Tumgik
#präventionskurs
alex-981 · 2 months
Text
"Empower Your Wellness: Online Yoga Prevention Course for Health and Balance"
Tumblr media
In today's fast-paced world, maintaining our physical and mental well-being is more important than ever. With the rise of sedentary lifestyles and increased stress levels, incorporating practices like yoga into our daily routine can be transformative. This is where the "Empower Your Wellness" online yoga prevention course comes in, offering a comprehensive and accessible way to enhance your health and find balance in life.
The course begins by introducing the foundational principles of yoga, emphasizing mindfulness, breath awareness, and gentle movement. Participants are guided through a series of beginner-friendly yoga poses and sequences, designed to improve flexibility, strength, and posture. Each session is carefully crafted to accommodate various fitness levels and body types, ensuring that everyone can benefit regardless of their experience with yoga.
One of the key focuses of the course is prevention – prevention of injuries, stress-related ailments, and overall health issues. Through consistent practice, students learn how to listen to their bodies, identify areas of tension or imbalance, and address them through targeted yoga techniques. This proactive approach not only helps prevent physical injuries but also promotes mental clarity, emotional resilience, and a sense of well-being.
Furthermore, the course incorporates elements of mindfulness and relaxation, teaching participants how to cultivate a calm and centered mindset. Techniques such as meditation, deep breathing exercises, and guided relaxation are integrated into the sessions, offering valuable tools for managing stress, anxiety, and everyday challenges.
One of the standout features of the "Empower Your Wellness" course is its online format, making it accessible to a wide audience regardless of location or schedule constraints. Participants can engage in the course from the comfort of their own homes, at their own pace, and revisit lessons as needed. The online platform also includes resources such as instructional videos, written guides, and community forums, fostering a supportive learning environment and encouraging interaction among participants.
As individuals increasingly recognize the importance of holistic wellness, the demand for accessible and effective wellness programs like the "Empower Your Wellness" online yoga prevention course continues to grow. By empowering individuals to take proactive steps towards their health, this course is not just about prevention – it's about empowerment, resilience, and a lifelong journey towards holistic well-being.
1 note · View note
sicher-stark-team · 6 months
Link
0 notes
lokaleblickecom · 1 year
Text
Fit im Alter
Tumblr media
Gesundheitszentrum Niederrhein bietet Seniorengymastik an Das Gesundheitszentrum Niederrhein am St. Josef Krankenhaus bietet für Senioren, die auch im hohen Alter fit bleiben möchten, einen Kurs zur Stärkung der kompletten Skelettmuskulatur an. Bei diesem gelenkschonenden Training werden gezielte Kräftigungsübungen in kurzen Stehphasen, im Sitzen oder auch auf der Matte durchgeführt. Durch regelmäßig Gymnastik werden Körper und Geist fitter, so dass Alltagsbeschwerden minimiert werden können. Die Kosten für diesen Präventionskurs werden bis zum 80 % von den Krankenkassen erstattet. Start des Kurses ist am Donnerstag, 09. Februar 2023 um 15:00 Uhr. Weitere Infos und Anmeldung im Gesundheitszentrum Niederrhein: 02841 107-12465. Read the full article
0 notes
yoga-mudra-fitness · 1 year
Text
Verkaufsseite - ABJETZT/YOGA
Der ABJETZT/YOGA Präventionskurs gleicht Stress und psychische Belastungen des Alltags aus. Der 10-wöchige Yogakurs besteht aus zehn Trainingseinheiten Alle Yogaübungen werden von einer zertifizierten Yogalehrerin geleitet Teilnehmer haben zu jeder Zeit Zugriff ABJETZT/YOGA bietet ein Gesamtkonzept für den Körper und ist ideal dafür geeignet, den Geist zu stärken, die richtigen Entspannungstechniken zu lernen und Bewegung in den Alltag zu integrieren Read the full article
0 notes
saccidananda-yoga · 4 years
Photo
Tumblr media
Diese Woche beginnen die ersten Präventionskurse bei Saccidananda-Yoga. Diese Kurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. Reiche einfach die Teilnahmebestätigung, die du nach Abschluss des Kurses von uns bekommst, deiner Krankenkasse ein und du bekommst 70 - 80 % der Kursgebühr zurück. _________________________________ #yogaliebe #yogalife #yogalove #yogaretreats #yogainfriedrichshain #yogainberlin #yogaberlin #berlinyoga #hatha #hathayoga #prävention #präventionskurs #präventionskurse #freude #gesundheit #entspannung #stressreduktion #zeitfürmich #zeitfürdich #yogaintensiv #yogainspiration #yogalehrerausbildung #yogaleben #kerzen #kerzenlicht #glück #glücklich #dankbarkeit #danke #lebensglück (hier: Saccidananda-Yoga) https://www.instagram.com/p/B7iCPeSIQze/?igshid=19bn3wuouo1zj
0 notes
budokandortmund1968 · 5 years
Photo
Tumblr media
Neuer Präventionskurs: Gesund und Vital Es sind noch Plätze frei... jetzt anmelden !!! #budokandortmund #budokan #krankenkasse #kreuzvierteldortmund #prävention #viertelliebe #dortmunder #gesundheit #sport #rehasport (hier: Budokan Dortmund 1968) https://www.instagram.com/p/B2UT7-3gV3k/?igshid=hssshi45sm4m
0 notes
rheinsiegmagazin · 5 years
Text
Kinder lernen laut nein zu sagen
Kinder lernen laut nein zu sagen - Troisdorf #troisdorf #kinder #präventionskurs
Troisdorf – „Mut tut gut“ ist der Titel und das Thema eines Trainings zur Gewaltprävention für Vorschulkinder, das eine Woche lang in der städtischen Kindertagesstätte Niederkasseler Straße in Troisdorf-Spich stattfand. Die 21 Kinder, die im Sommer in die Grundschule wechseln werden, nahmen begeistert daran teil. „Das hat wirklich allen Spaß gemacht“, freute sich die Trainerin, Diplom-Psychologin…
View On WordPress
0 notes
Link
“Das Thema ist zu klein” oder “Das ist mir zu nischig” – diese oder ähnliche Sätze haben wir schon einige Male in der Höhle der Löwen gehört, auch bei Yogaboard schien das ein entscheidender Faktor zu sein, warum die beiden Gründer Patrick Walter und Dominic Strobel die Höhle ohne Deal wieder verlassen mussten. Und auch zu anderen Gelegenheiten wie z.B. bei Pitch-Events hört man diese Sätze von Investoren recht regelmäßig. Doch auf der anderen Seite wird Gründern immer wieder empfohlen „ihre Nische zu suchen“ oder „aus der Nische heraus zu wachsen“. Wie passt das zusammen? Wie fast immer ist die Antwort vom es-kommt-darauf-an-Typ und es geht darum, die entscheidenden Faktoren zu identifizieren und miteinander in Beziehung zu setzen. Zunächst einmal schaut man sich die Marktgröße und –struktur an. Im Gegensatz zur Berechnung des Umsatzpotenzials kann man hier zunächst mit einem Top-Down-Ansatz vorgehen und sich diverse Seiten des Markts ansehen: circa 3,4 Millionen Deutsche praktizierten in 2018 Yoga, es gibt rund 6000 Yogastudios, weitere tausende Fitnessstudios bieten ebenfalls Yoga in diversen Formen an. Vor alle die Trends Areal/Anti Gravity Yoga (mit großen Tüchern, die von der Decke hängen) und Bikra Yoga (im stark aufgeheizten Räumen) zeigen, dass sich auch Trends verbreiten, für die spezielle Einrichtungen oder Ausrüstungsgegenstände benötigt werden. Zur Verbreitung der Hauptinspiration für Yogaboard, das Sup-Yoga (Yoga auf dem Surfboard) könnte man vor allem die mediale Aufmerksamkeit während des Sommers als Indiz dafür nehmen, dass sich hier durchaus ein neuer Yoga-Trend zu formieren scheint. Doch eine speziellen Kategorie eines recht weit verbreiteten Sports als Nische anzusehen, ist durchaus berechtigt. Und selbst wenn es sich zu einem starken Trend im Yogabereich entwickelt, ist dieser „Untermarkt“ des Yogamarktes bestimmt auch weiterhin eine Nische. Doch ist es deswegen aussichtslos, für ein solches Thema einen Investor zu finden? Nicht, wenn man eine gute Marge und weitere Stärken vorzuweisen hat. Die Marge ist bei Yogaboard durchaus attraktiv: mit Herstellungskosten von 140 Euro und einem Verkaufspreis von 369 Euro liegt die Bruttomarge bei circa 62 %. Zum Vergleich im Sportbereich: bei Ski liegt sie bei circa 45 %. Und bei einem Unternehmen in einer vergleichsweise frühen Phase sind hier durchaus noch Optimierungen auf Seite der Herstellungskosten zu erwarten. Doch das Yogaboard-Geschäftsmodell ist vielfältiger, als man auf den ersten Blick erwarten kann: die Erfahrung mit Endkunden zeigt, dass viele sich das Board nicht nur als Sportgerät zulegen, sondern auch den dekorativen Aspekt schätzen: Verkaufszahlen von Aufstellhilfen und Halterungen belegen, dass Privatkunden das Yogaboard sehr gerne in ihre Raumgestaltung einbringen. Dies ermöglicht Upselling-Potenzial für diverses Zubehör. Für Studios wurde außerdem über Miet- und Leasingmodelle nachgedacht, was die Einstiegshürde auf Grund der nicht unerheblichen Investitionskosten bei Anschaffungen für ganze Kurse maßgeblich senken sollte. Dies in Verbindung mit einem von Krankenkassen als Präventionskurs anerkanntem Kurskonzept kann richtig genutzt ein starkes Vertriebsargument werden. So kann aus der Yoga-Nische heraus auch der Markt für Präventions- und Gesundheitssport adressiert werden, denn die stärkere Aktivierung der Tiefenmuskulatur durch die Balance-Anforderungen des Boards merkt man schon bei den ersten Übungen. Selbst relativ „nischige“ Geschäftsmodelle sollten also nicht allzu schnell abgetan werden – neben Weiterentwicklungsmöglichkeiten in anderen Bereichen sind nämlich vor allem die möglichen Vorteile im Vertrieb und natürlich die Marge ausschlaggebend. Und nischige, emotionale Themen im privaten Bereich wie Familie, Sport und Hobby haben hier häufig sehr spannende Aspekte vorzuweisen, ein genaueres Hinsehen lohnt sich also. Zur Autorin Ruth Cremer ist Mathematikerin und Beraterin sowie Hochschuldozentin im Bereich Geschäftsmodelle, Kennzahlen und Finanzplanung. Als ehemaliger Investment Manager weiß Sie, worauf Investoren achten und hilft bei Pitch- und Dokumentenvorbereitung auch im Investment- oder Akquisitionsprozess. In der aktuellen fünften Staffel von “Die Höhle der Löwen” war sie als externe Beraterin in die Auswahl und Vorbereitung der Kandidaten involviert. ds-Podcast mit Frank Thelen Im Interview mit deutsche-startups.de spricht Löwe Frank Thelen über geplatzte Deals bei “Die Höhle der Löwen”, die Kunst, die richtige Bewertung zu finden, Insolvenzen und die Zukunft der Digitalwelt. Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen. Foto (oben): VOX
0 notes
arbeitswelten · 6 years
Text
Advent, Advent mit Sophie
Tumblr media
Ich bin Sophie, 21 Jahre alt und im 2. Lehrjahr zur Kauffrau im Gesundheitswesen. Ich bin hauptsächlich in der Kundenberatung in Stade eingesetzt und habe sofort “Ja” gesagt, als ich gefragt wurde, ob ich an einem Fotoshooting für die Techniker teilnehmen möchte.
Mein Weg zur Techniker 
Nachdem ich mein Abitur gemacht habe, wusste ich ziemlich schnell, dass ich einen Beruf erlernen möchte, in dem ich viel mit Menschen zu tun habe. Außerdem habe ich mich schon immer für gesundheitliche, kaufmännische und rechtliche Themen interessiert. Da war schnell klar: Ich möchte als Kauffrau im Gesundheitswesen bei einer Krankenkasse arbeiten. 
Atmosphäre und Aufgaben - Darum die Techniker! 
Nach der Schule habe ich ein Praktikum bei der Techniker gemacht, dabei gefielen mir die gute Arbeitsatmosphäre und die Aufgaben in der Kundenberatung besonders gut. Als ich dann die Zusage für die Ausbildung bei der TK bekam, habe ich mich riesig gefreut. 
Vielseitigkeit macht die Ausbildung aus 
Das tolle an meiner Ausbildung ist, dass sie unglaublich vielseitig ist. In der einen Woche helfe ich noch einer Kundin, die Fragen zu ihrem Präventionskurs hat, in der nächsten Woche bin ich schon auf einer Messe mit Vertrieblern der Techniker oder sitze mit meinen Mitazubis in einem Seminar, um all die versicherungsrechtlichen Themen zu lernen. 
TK-Fotoshooting 
Tumblr media
Als ich gefragt wurde, ob ich an einem Fotoshooting für ein Adventsgewinnspiel teilnehmen möchte, war ich sofort begeistert. Dass die Techniker immer wieder neue kreative Aktionen startet, finde ich super, denn das macht schließlich den Unternehmensgeist der TK aus. 
Das Coolste am Shooting war… 
…, dass es unglaublich viel Spaß und gute Laune gemacht hat.
  Hier könnt ihr am Adventsgewinnspiel teilnehmen:  bit.ly/Adventsgewinnspiel_1 
0 notes
sicher-stark-team · 6 months
Link
0 notes
duisburgrd-blog · 7 years
Text
Freie Kursplätze im Hallenbad Neudorf
Freie Kursplätze im Hallenbad Neudorf
Am Donnerstag, 27. April, starten im Hallenbad Neudorf die nächsten Aqua-Fitness-Angebote. In den donnerstags stattfindenden Abendkursen gibt es noch freie Plätze. „Aquafitness Aktiv“ ist ein Präventionskurs, der von den Krankenkassen bezuschusst wird. Er findet von 19 bis 19.45 Uhr statt und enthält zehn Trainingseinheiten für 100 Euro. Danach läuft von 20 bis 20.45 Uhr „Aqua Rücken Fit“ mit…
View On WordPress
0 notes
lokaleblickecom · 4 years
Text
Gute Vorsätze fürs Neue Jahr?
Tumblr media
Wer kennt das nicht? Adventszeit, Weihnachtszeit, Zeit der Weihnachtsmärkte und Weihnachtsfeiern, Zeit für Plätzchen, Punsch und Gänsebraten. Dazu kommt der zu der Zeit wenig ausgeprägte Bewegungsdrang. „Im neuen Jahr starte ich durch“ – so der gute Vorsatz nach den Feiertagen. Das Gesundheitszentrum Niederrhein am St. Josef Krankenhaus bietet eine Vielzahl Kurse an. Effektives Training bietet der Präventionskurs Wassergymnastik. Durch den Wasserwiderstand sind die Übungen fünfmal effektiver als vergleichbare Übungen an Land. Dieses ganzheitliche Training stärkt den Bewegungsapparat und das Herz-Kreislauf-System. Diese Kurse finden an verschiedenen Wochentagen zu verschiedenen Uhrzeiten und sogar samstags vormittags statt. „Berufstätig oder Tagesfreizeit, wir möchten für jeden eine passende Uhrzeit anbieten“, so Betriebsleiter Joes Verweyen, „wer möchte, kann auch samstags kommen.“ Speziell für Menschen mit Rückenbeschwerden gibt es den Kurs FPZ 10+2. Dieses neue Rückprogramm kräftigt die wirbelsäulenstabilisierende Muskulatur. Die Übungen sind individuell auf das Level der Teilnehmer angepasst und lassen sich leicht in den Alltag integrieren. „Das Programm ist ganzheitlich ausgerichtet“, erklärt Kursleiterin Sabrina Jakobi, „neben den Trainingseinheiten vermitteln wir auch Wissen rund um den Rücken und seine Beschwerden.“ Der Kurs FPZ 10+2, der in Kleingruppen von maximal 10 Personen stattfindet, ist für Menschen jeden Alters geeignet, egal, ob mit Sporterfahrung oder ohne. Wichtig zu wissen ist auch, dass sowohl der Präventionskurs Wassergymastik als auch das Rückenprogramm FPZ 10+2 anerkannte Präventionskurse sind und von den Krankenkassen mit bis zu 80 % bezuschusst werden. Informationen zum Gesamtangebot des Gesundheitszentrums Niederrhein telefonisch unter 02841 107-12465 und auf Facebook. Read the full article
0 notes
yoga-mudra-fitness · 2 years
Text
Verkaufsseite - ABJETZT/YOGA
online Yoga-Präventionskurse, mit bis zu 80 bis 100 % Kostenerstattung durch die gesetzlichen Krankenkassen. Der ABJETZT/YOGA Präventionskurs gleicht Stress und psychische Belastungen des Alltags aus. Read the full article
0 notes
sicher-stark-team · 8 months
Link
0 notes
sicher-stark-team · 8 months
Link
0 notes
yoga-mudra-fitness · 2 years
Text
Verkaufsseite - ABJETZT/YOGA
100 % Kostenerstattung durch die gesetzlichen Krankenkassen. Der ABJETZT/YOGA Präventionskurs gleicht Stress und psychische Belastungen des Alltags aus. Read the full article
0 notes