Tumgik
#rahmenbau
velokultur · 2 years
Text
Tumblr media
2 notes · View notes
fabiansteinhauer · 11 months
Text
Tumblr media
Bewegung durchgehen lassen
1.
Bevor ich viel fotografiert und viel Zettel geschrieben habe, habe ich viel gemalt. Das fing 1988 an, in den Schlussjahren der Schulzeit. In Passau und Budweis habe ich noch ausgestellt, in der schönen St. Anna Kapelle, in der Bräugasse und in der Südböhmischen Galerie. In St. Petersburg habe ich (um Zeit in der Kanzlei in Moskau abzurunden) zwischendurch bei Ivan Olasjuk ein Praktikum im Atelier in der Pushkinskaja 10, in einer vergangenen Subkultur in St. Petersburg, gemacht. Dort habe ich mich ins Grundieren und den Rahmenbau vertieft. In Wuppertal hatte ich ein traumhaftes Atelier und lebte ab 97 das Luhmannmodell: In der Bezirksregierung, der Kanzlei und/ oder am Gericht von acht bis vier, dann ab ins Atelier. Ich liebe die Malerei, ich liebe das Objekt, das Tafelbild genannt wird, auch wenn es aus Leinwand ist.
Ich denke sowie in, durch und dank Bilder(n), warum also auch nicht welche malen? Das poietische Konzept lässt sich dabei am besten über den Begriff des Mitpfeifens beschreiben. Ich male so, wie ich im Auto bei Musik mitpfeife, man könnte das als mindere Mimesis (Balke/ Muhle) bezeichnen.
2.
Ich mache das nicht mehr so oft, weil Bilder Platz wegnehmen und Staubfänger sind. Ich verkaufe kaum, verschenken ist nur limitiert nicht peinlich, wenn es um Malerei geht. Unsere Wohnung war mal vollgestopft wie bei Messies unter, auf, hinter, vor und neben dem Sofa. Das tut man sich nicht gerne und möglichst nicht lange an. Das Malen pausiert, es gibt genug anderes zu tun.
Eines der Bilder, die ich gemalt habe, heißt Super-Acht-Abend. Ich habe eine zeitlang versucht, Eindrücke aus Film- und Videotechniken, aus bewegten Bildern und Licht zu malen, ging so schlecht und recht. Daher der Titel. Auf dem Bild flimmert was, unter anderem durch den Einsatz verschiedener Farben, optischer Verzerrungen, aber auch durch den Einsatz verschiedener Oberflächen, die reflektieren das Licht dann unterschiedlich. Optische Verzerrungen(wie etwa Anamorphosen) lassen das Auge nicht einrasten. Geht man am Bild vorbei, merkt das Auge was von der bewegten Geometrie. Holbein nutzt das im Bild der Gesandten. Das reflektierte Licht auf Bildern ist Teil ihrer Ökologie und Meteorologie; das lässt die Bilder mit den Tageszeiten und dem Wetter gehen. Aber auch die Bewegung des Betrachters wird so noch Teil des Bildes, weil sich mit seiner Bewegung der Lichteinfall und die Reflektion des Lichts ändert. Es gibt Auf diese Weise viele Möglichkeiten, das Medium Malerei dem Medium Super- Acht oder dem Medium VHS ähnlich zu machen. Sowas interessiert mich, nicht nur in der Malerei, denn die ist auch nur ein Mittel zu Zwecken, selbst wenn wir die nicht kennen.
Dieses Bild (der Super-Acht-Abend) verflüssigt sich seit einigen Jahren in unregelmäßigen Abständen. Die Ölfarbe fängt manchmal an zu tropfen. Das ist ein Effekt, der unter anderem mit der Industrialisierung, auch die der Farbe zu tun hat. Ist natürlich toll, weil man dann Bilder hat, die sich heilig benehmen (den heilige Bilder tropfen ab und zu), und weil man merkt, dass Stillstand deutliche bis extreme Langsamkeit ist. Und jetzt lese ich, dass das auch bei Pierre Soulages passiert, super, denn das heißt, dass ich auch wie Pierre Soulages malen kann.
3 notes · View notes
itskollektivmir · 10 months
Text
BESPOKED goes East
ESPOKED kommt nach Deutschland BESPOKED ist Europas größte jährlich stattfindende Messe für Custom Bikes. Nachdem die BESPOKED in den letzten 11 Jahren in Großbritannien stattfand, wird sie vom 13. bis 16. Oktober 2023 in Dresden, Deutschland, stattfinden. Im Mittelpunkt der Messe steht die Vielfalt und der Facettenreichtum der unabhängigen Rahmenbauer und deren herausragendsten,…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
Fahrrad des Monats (IX): Hagens Bridgestone RB-2 Spezial
Tumblr media
Allem voran zwei Worte, die den Kenner im Zusammenhang mit klassischen Rennrädern in Angst und Schrecken versetzen: „Pulverbeschichtung“ und „Zweibeinständer“. Wer sich jetzt noch traut, weiterzulesen, erfährt hier wie mit Johannes’ Hilfe aus einem rostigen Bridgestone RB-2 Rahmen von 1991 eine sehr persönliche Randonneuse wurde.
Ich hatte das Rad günstig im Internet gekauft. Keiner wollte es angesichts seines Zustandes haben, und ich konnte mir sicher sein, dass es mir passt, da ich bereits ein RB-1 und ein RB-T aus demselben Baujahr besaß.
Tumblr media
Das Ziel war ein Umbau auf kleinere Laufräder (650B), um Schutzbleche und breitere Reifen zu ermöglichen. „Könnten Sie mir passende Canti-Sockel besorgen und anlöten?“ lautete die Frage in meiner ersten Mail an den Rahmenbauer Johannes Steil. Seine Antwort: „Ja, der kann gut Cantilever-Bremsen vertragen, 650B sind auch eine prima Sache.“
Tumblr media
Wenn wir schon dabei waren, sollten es dann auch gleich noch Ösen für Schutzbleche und diverse Gepäckträgeroptionen sein, außerdem benötigte ich eine Pletscherplatte hinter dem Tretlager für den besagten Zweibeinständer und hatte so eine vage Idee für ein selbstgebasteltes Rücklicht, welches ich am Sitzrohr montieren wollte.
Tumblr media
Johannes hat mir freundlicherweise alles drangelötet (ausgerechnet die Canti-Sockel passten allerdings am Ende geometrisch gar nicht an den Rahmen). Das Ergebnis der ganzen Aktion ist mein RB-2 Spezial und eine Freundschaft unter Fahrradenthusiasten.
Tumblr media
0 notes
Tumblr media
Details of a Dream Bike. Tailor made carbon fibre frames by Konstructive Cycles Berlin. 100% according to your wishes from carbon fiber and high-end steel. Carbondetails eines Traumbikes. Fahrrad-Maßrahmen von Konstructive Cycles aus Berlin. Carbon und Stahl 100% nach Deinen Wünschen gefertigt. #tailormade #revolutionsports.eu #konstructive.de #mountainbike #mtb #cx #igerscycling #allmountainstyle #cycling #bikeporn #mtb_is_amazing #fahrrad #framebuilder #ridebikes #dreambike #cyclinglife #mtb_is_awesome_ #rahmenbau #gravelbike #girlsonbike #bikelove #bike #carbonreparatur #fixie #allmountainstyle #igersmtb #girlswhoride #lovebikes #igerscycling #bikepainter (at Berlin, Germany) https://www.instagram.com/p/CbBUmS3MHjw/?utm_medium=tumblr
2 notes · View notes
kinkicycle · 5 years
Video
crit race bike for gorilla by Kolb-Rahmenbau.ch Via Flickr: Columbus Spirit
12 notes · View notes
velo-graf · 7 years
Text
Ein Randonneur entsteht II
Bald geht es auf die Rahmenbauer-Tour und die Herstellung des Randonneurs ist fast abgeschlossen, die Endmontage ist im Gange... Eins steht schon fest: Stefan hat ein wahres Schmuckstück gebaut!!
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
7 notes · View notes
arkobci · 4 years
Video
It's my frame No.30 🅰️ I only did go full time a year ago since I've grabbed torch and file ten years ago and still learning. Thanks for being with Arko Bici ✋ . . Dear all I'm taking orders for the main season 2020. 🔹Road 🔹Randonneur 🔹Gravel, stems, racks. I'd love to hear from you. . . #handcrafted #steelisreal #arkobici #4130society #bespokebicycle #filletbrazedframe #filletbrazing #framebuilding #columbustubing #rahmenbauer #stahlrahmen #roadbike #roadrace #roadcycling #columbuslife #thesoulofcycling #customwork #gravelframe #gravellife #randonneur #nacellereinforcement #vyrobenenaslovensku (na mieste Arko Bici) https://www.instagram.com/p/B_IFDkQFGHL/?igshid=jfoa9221kc1
1 note · View note
potatoandbooks · 4 years
Photo
Tumblr media
Postcard inspired from Artwork “ Rahmenbau - documenta 6” in Kassel (2019)
2 notes · View notes
helpforronny · 4 years
Text
Ein Fahrradfreund braucht Hilfe !
Hallo Fahrradcommunity,
Ein Freund braucht Hilfe und vorab es geht nicht um Geld, sondern um Kontakte oder einen Tipp für Ihn.
Ich habe Ronny vor ca 9 Jahren kennengelernt. Auf einer Hochzeit. Er ist ein aus Kuba geflohener Künstler und lebt in New York. Als Künstler scheint man entweder sehr viel Geld zu machen oder eher weniger... Er gehört zur 2. Gruppe.
Als er zuletzt hier in Deutschland zu Besuch war konnten wir ihm einen Traum erfüllen. Er hat ein gebrauchtes Bombtrack Audax kaufen können.
Dies stand nun ca ein halbes Jahr hier rum bis er einen guten Deal machen konnte. Kunst gegen Portoübernahme.
Das Rad ging auf die Reise und dann.... nunja, seht selbst.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Meiner Einschätzung nach ist das kein wirklich schlimmer Schaden und sollte leicht zu beheben bzw. geradezubiegen sein - im wörtlichen und übertragenen Sinne des Wortes.
Daher die Frage in die Runde, kennt jemand einen guten Laden, Shop oder Reparaturservice in New York. Einen Rahmenbauer oder andere Lösung. Wir sind um jeden Tipp dankbar. 
Gerne kann wer auch helfen indem er den Text auf Englisch übersetzt, so dass wir ggf. eine größere Reichweite erreichen. 
Mein Ziel ist einfach, dass der feine Kerl seinen Traum erfüllt bekommt, auf seinem Audax zu fahren.
Bitte gerne weiterleiten, verbreiten etc.
Rückfragen und alle Tipps gerne an [email protected]
1 note · View note
velokultur · 3 years
Text
Tumblr media
5 notes · View notes
klaucki · 4 years
Photo
Tumblr media
Und dann standen sie da und schauten wie die Hamster ins Uhrwerk Hamster und Uhrwerk Dieses Bild ist eine Gouachemalerei auf MDF (mitteldichte Faserplatte) im Format 40 x 20 x 3 cm wie man sie im Künstlerbedarf erwerben kann. Der Rahmen ist ein extra aus alten Eichenbohlen angefertigtes Einzelstück vom Rahmenbauer "Zu Kleinholz" aus Leipzig.
1 note · View note
itskollektivmir · 10 months
Text
2023 / 04
13. bis 16. Oktober ESPOKED kommt nach Deutschland BESPOKED ist Europas größte jährlich stattfindende Messe für Custom Bikes, die durch die Präsentation einiger der herausragendsten und aufregendsten Arbeiten in der Fahrradindustrie die Nachhaltigkeit des Rahmenbaus feiert, fördert und zu ihr beiträgt. Nachdem die BESPOKED in den letzten 11 Jahren in Großbritannien stattfand, wird sie 2023 vom…
View On WordPress
0 notes
jungesblut5 · 3 years
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
24.02.2018 – Umsetzung
Was haben Kaffee, Schlagbohrer, Wasserwagen und Kekse mit Kunst zu tun?
Richtig, all dies kommt zum Einsatz, wenn eine Ausstellung in die Tat umgesetzt wird. Unser letzter gemeinsamer Samstag vor der Eröffnung von “Lebenszeichen – Junges Blut III” war ein voller Erfolg.
Wir trafen uns wie gewohnt in der Weserburg, im Gepäck diesmal statt Papier, Stift und Laptop allerhand Werkzeug und wie immer viel Motivation. In den vergangenen Tagen hatten wir die fertig gedruckten Kunstwerke sowie die Kataloge aus der Druckerei abgeholt und dem Rahmenbauer einen Besuch abgestattet. Jetzt galt es, die Kunstwerke an die Wände zu bringen und den Installationen ihren richtigen Platz zuzuweisen. Während einige Werke uns recht schnell an Nägeln oder Schrauben von der Wand herunter anlächelten, waren andere ein wahrer Kampf. Doch mit guter Laune und Teamwork hing letztendlich auch das widerspenstigste Kunstwerk schnurgerade.
So verging der Vormittag wie im Flug – und während einige von uns noch in der Weserburg klebten, schraubten und aufräumten, begab sich die andere Hälfte der Gruppe in die Geschäftsräume der Barmer Bremen. Dort wurden dann unsere zum jeweiligen Kunstwerk zugehörigen Plakate angebracht, um für die Öffentlichkeit zugänglich zu sein. Nun ist es also geschafft – unsere Kunstwerke warten im Ausstellungsraum darauf, ab Freitag Abend bestaunt zu werden. Und unsere Plakate, in denen jedes unserer Themen noch eindrücklicher zum Vorschein kommt, hängen in der Barmer. Dort durfte auch eine Wand im Eingangsbereich von uns gestaltet werden – und so sind dort nun in einer Petersburger Hängung kleinere Repliken unserer Kunstwerke zu sehen.
Obwohl wir uns nach dem langen Tag schon recht erfolgreich fühlen, ist damit die Arbeit natürlich nicht getan. Ein großer Berg vieler verschiedener Aufgaben ist noch zu bewältigen: Die Kataloge werden in ihre Umschläge geklebt und von Hand mit unserem Logo versehen, die Presse wird mit an Bord geholt, Beschriftungen der Kunstwerke werden angebracht und auch Interviews werden noch geführt. Nicht zu vergessen die Flyer und Einladungen, die wir nun schon länger verteilen! Und erfahrungsgemäß können wir uns ziemlich sicher sein, dass sich scheinbar aus dem Nichts weitere Arbeitsschritte ergeben werden, die auch gegangen werden möchten.
Wir, die Künstlergruppe Junges Blut, arbeiten also mit Hochdruck in der Endphase des Projektes.
Und fiebern Freitag, dem 02.03.2018 entgegen!
0 notes
Tumblr media
We just recieved some snow in our mountain biking winter wonderland. Have a great weekend! Es liegt etwas Schnee im Fahrrad-Winterwunderland. Wir wünschen ein schönes Wochenende! Have a great ride! #Ridemore #Ridebikes #ridekonstructive #dreambikes #framebuilder #rahmenbau #mtb #roadbike #gravelbike # mountainbike #mtb #allmountainstyle #bikeride #cyclinglife #rennrad #hardtail #steelisreal #steelbike #dreambike #starwars #cycling #enduro #rahmenbau #cyclinglife #custombikes #velo #igerscycling #nice #ilovemybike #fahrrad https://www.instagram.com/p/CXWq52TMRod/?utm_medium=tumblr
2 notes · View notes
Fahrrad des Monats (III): Johannes’ Porteur
Tumblr media
Mein Fahrrad des Monats ist mein Porteur. Porteurs sind die klassischen französischen Alltags- und Transporträder, sie zeichnen sich vor allem durch den mehr oder weniger großen Vorderradgepäckträger aus, der im Gegensatz zum eher deutschen Hinterradträger deutlich weniger Einfluss auf die Fahreigenschaften nimmt.
Tumblr media
Mein Porteur kommt auch aus Frankreich: ich habe den Rahmen vor zwei Jahren in einem Rahmenbaukurs bei Edelbikes in Grenoble selbst gebaut. Damit ist es nicht nur mein erstes selbstgebautes Rad, sondern zugleich eine Art Gesellenstück und Prototyp. Denn inzwischen habe ich mich als Rahmenbauer selbständig gemacht und baue am liebsten Randonneuses – die französischen Tourenräder –, aber alles von Porteurs bis zu Rennrädern. Immer nach Maß und aus Stahl und in Auftragslötung.
Tumblr media
Jede Fahrt mit ihm macht riesig Spaß, ob mit oder ohne Gepäck. So soll’s sein! Lenkerschaltung, inverse Bremshebel, das eine oder andere Provisorium – eben ein Alltags- und Bastelrad.
Tumblr media Tumblr media
Gekleidet ist der gute in Pulverlack im Farbton Perlenzian (RAL 5025). Ungeputzt mitten aus dem Leben. Alle Kontaktdaten auf meiner (noch provisorischen) Website: cycles-steil.com
0 notes