Tumgik
#tom achse
Text
I made a short comic :>
I've seen so many dick jokes about Porsche owners and yeah than this happened ... (No offense)
Characters are mine, please don't use them without my permission. The car brands belong to their companies ... Reblog but don't repost
It's my first animated comic, I focused more on their expressions :3 I hope you like it!
Have fun!
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Whoops there should be a "1" in Tom's speech bubble sorry!
8 notes · View notes
tomsubalou · 4 years
Text
Donnerstag, 13. Februar 2020 
Bei unserer Abfahrt am Mittwoch in Asilah zur Fähre nach Spanien, die in Tanger ablegt, beobachten wir drei Zehnjährige, die an einem anfahrenden Laster hochklettern, kurz darauf wieder abspringen und das offensichtlich voll cool finden. Ein kleiner Vorgeschmack auf das, was uns in Tanger erwartet. 
Von anderen Reisenden haben wir erfahren, dass jugendliche Migranten in Tanger versuchen, auf Lastwagen, die in Richtung Europa unterwegs sind, während der Fahrt aufzuspringen - um entweder daran hochzuklettern und die Dachfenster einzuschlagen, oder um sich unbemerkt auf die Radachsen zu legen. Normale Wohnmobile haben diese Probleme nicht, da sie kaum über Bodenfreiheit oder Aufstiegsmöglichkeiten verfügen. Wir haben schon in Tafraout damit begonnen, die Rückseite Balous – die Sandbleche, das Ersatzrad und die Leiter -  mit dürren Akazienzweigen, die sehr dornig sind, zu bewehren. Die Achillessehne des Autos ist der Unterboden. Durch die große Bodenfreiheit bieten sich die frei liegenden Radachsen geradezu an, als Transportmittel zu dienen. 
Wir sind kaum an der Stadtgrenze von Tanger angekommen, als wir durch eine Umleitung das Tempo verlangsamen müssen. Durch die Rückfahrkamera bemerken wir hinter uns eine Autofahrerin, die uns auf etwas aufmerksam machen möchte. Schon sind zwei junge Männer zu beobachten, die sich an der Rückseite Balous zu schaffen machen. Durch eine Vollbremsung und kurzes Rückwärtsfahren ist einer von ihnen gezwungen, seinen Klettervorgang abzubrechen. Mr. Tom steigt sofort aus, einen abgesägten Gummischlauch in der Hand, und vertreibt den Kletterer durch lautes Brüllen. Der andere liegt bereits auf der Hinterachse des Autos und kann nur durch Drohen und Schreien dazu bewegt werden, seinen Platz aufzugeben. Die Passanten auf der Straße schauen dem ganz offensichtlich alltäglichen Schauspiel ohne sichtbare Aufregung zu. Wir befürchten, dass die beiden Jungs es gleich nochmal versuchen werden, wenn wir anfahren, aber die sind zum Glück weit weg geflüchtet. 
Der Adrenalinpegel ist mittlerweile ziemlich gestiegen und mit höchster Aufmerksamkeit beobachten wir die Passanten an den Straßenrändern. Der Verkehr ist für kurze Zeit wieder flüssig und an einigen der vielen Kreisverkehre stehen Polizisten, so dass wir uns trotz verlangsamter Fahrt hier etwas sicherer fühlen. Auf einer sechsspurigen Fahrbahn befinden wir uns in der Mitte, als die Ampel auf Rot schaltet. Wie durch den rechten Außenspiegel zu beobachten ist, nähert sich ein junger Mann langsam der Rückseite unseres Autos, eindeutig der nächste Kandidat. Sobald wir anfahren, zieht er sich über den hinteren Auffahrschutz am Auto hoch. Eine sofortige Vollbremsung und kurzes Rückwärtsfahren zwingen ihn zum Absteigen. Beim Anfahren klettert er erneut hoch und kann nur mühsam wieder abgeschüttelt werden. Das ganze Spiel geht einige Male so hin und her. Der junge Mann springt mehrmals katzenhaft ab und beschleunigt ungefähr so schnell, wie das Balou möglich ist. Endlich gelingt es uns, durch den abnehmenden Verkehr etwas mehr zu beschleunigen und durch heftige Schlangenbewegungen und schnelles Weiterfahren den Kerl am nochmaligen Aufspringen zu hindern. 
Wir rasen die verbleibenden acht Kilometer wie die Wahnsinnigen weiter durch die Stadt, hoffen, dass die Kreisverkehre frei und die Ampeln grün sind und die Jungs, die ganz offensichtlich in den Startlöchern am Straßenrand stehen, nicht auf die Idee kommen, unser Auto bei diesem Tempo zu entern. Endlich ist der Hafen in Sicht und die zehn in der Nähe stehenden Polizisten wundern sich kein bisschen darüber, dass wir mit dieser abartigen Geschwindigkeit durch das Eingangstor brettern. 
Jetzt ist erst mal Durchatmen angesagt. Sofort nach unserer Ankunft werden Dach und Unterboden des Autos genauestens inspiziert. Später wird Balou mit Hilfe eines fahrbaren Röntgengerätes durchleuchtet. Anschließend durchsucht ein Polizist das Innere der Kabine, Schränke und Schubladen müssen geöffnet werden. 
Wir sind sprachlos angesichts der Tollkühnheit der Ausreisewilligen, zumal sie hier bei den peniblen Kontrollen am Hafen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine Möglichkeit haben, unentdeckt zu bleben. Zudem wimmelt es hier von aufmerksamen Polizisten. In einschlägigen Foren besteht die Ansicht, dass diese Jugendlichen aus reiner Verzweiflung handeln. Uns beschleicht, angesichts des Aspekts der Unmöglichkeit dieses Unterfangens bei allem Verständnis der Verdacht, dass es sich eventuell auch um Jugendliche handeln können, die sich auf diese Weise einen Adrenalinkick verschaffen. 
In den Foren wird zudem diskutiert, ob die Bewehrung des Autos mit Stacheln nicht menschenverachtend sei. Aber was ist die Alternative? Dass einer aufs Dach gelangt und die Fenster einschlägt? Oder dass einer vom Dach fällt und sich das Genick bricht? Oder dass einer von der Achse fällt und von uns überrollt wird? Das sind alles keine tollen Alternativen, und den Autoschlüssel einfach abzugeben ist wohl auch keine zufriedenstellende Idee. 
Jedenfalls fahren wir pünktlich auf die Fähre, nachdem der Passkontrolleur unsere Pässe mit den darin steckenden Aufenthaltsverlängerungen genau inspiziert und innerhalb einer halben Stunde zigmal telefoniert hat. Vorsichtshalber, wir wissen ja nicht wirklich, ob unsere Dokumente Bestand haben, googeln wir schon mal die Deutsche Botschaft in Marokko, aber die befindet sich nicht in Tanger, sondern in Rabat. 
Wir landen relativ pünktlich in Tarifa und fahren auf einen wilden Stellplatz außerhalb der Stadt. Hier stehen ca. einhundert andere Wohnmobile und wir wundern uns, dass auf dem Platz kein einziger Fetzen Müll herumliegt. Europa hat uns wieder. 
Am Donnerstag fahren wir auf die Hacienda los Cabreros in der Nähe von Sevilla. Die heiße Dusche hier scheint uns mehr als verdient.
0 notes
jordstyle · 6 years
Text
Schalke: 10 Dinge, die du über Deutschlands Kohlenhelden wissen musst
In Deutschland sind Fußballvereine eng mit ihrer Gemeinde verbunden, und vielleicht verkörpert kein Verein diese Verbindung besser als der FC Schalke 04.
Angetrieben von der leidenschaftlichen Unterstützung einer Region, die stolz auf ihre Wurzeln und Traditionen im Bergbau ist, hat sich Schalke zu einem der erfolgreichsten und erfolgreichsten Clubs in Deutschland entwickelt.
Von mehreren deutschen Meistern in den 1930er Jahren bis zum Gewinn des DFB-Pokals im Jahr 2011, mit einer langen Geschichte dazwischen, wirft bundesliga.com zehn Dinge auf, die Sie über Schalke wissen müssen …
1) Die Volksmeister
Im Jahr 2001, vier Mal in Folge, war Schalke erstmals Bundesliga-Meister. Dann wurde der Titel blitzschnell in kürzester Zeit von ihnen genommen, denn ein Tor von Bayerns Patrik Andersson in Hamburg, in den letzten Sekunden des letzten Spiels der Saison, gab den Bayern die Meisterschaft und verurteilte sie Schalke auf den zweiten Platz mit einem einzigen Punkt. Auch wenn sie am Ende des spannendsten Titelrennens der Geschichte standen, wurde das damalige Schalke-Team zu Club-Legenden und erhielt sogar den Spitznamen “ Meister der Herzen “ vom Rest des deutschen Fußballs.
Watch: Aus dem Archiv – das dramatischste Titelrennen in der Bundesliga-Geschichte
youtube
2) Royal Blue seit 1924
Die früheste Präsenz des FC Schalke 04 als Sportverein geht auf die Gründung als Westfalen Schalke am 4. Mai 1904 zurück (daher der 04 im Namen des Vereins), und das erste Set war rot und gelb. Doch nach einer Reihe von Fusionen mit anderen Sportvereinen mit wechselnden Namensänderungen trennte sich die Schalker Fußballabteilung 1924 aus dem Verein, wie er heute bekannt ist. Er räumte die bisherigen Farben auf und begann bald wieder mit einem blau-weißen Streifen später bekannt als die Königsblauen.
3) Kohlebergbau-Erbe
Ungefähr zur gleichen Zeit, als sich der Royal Blue-Spitzname durchsetzte, erhielt Schalke auch einen anderen Spitznamen: Die Knappen , ein altes deutsches Wort für Bergleute, wegen der starken Unterstützung, die sie von lokalen Minenarbeitern in Gelsenkirchen erhielten, die sowohl ihre Fangemeinde als auch ihr Spiel ausmachten Mitarbeiter. Ernst Kuzorra, vielleicht der berühmteste Spieler von Schalke und der Mann, dessen Name in der Adresse des Klubs erscheint, war ein Bergarbeiter, bevor er hauptberuflich für den Klub spielte.
Die bunten Choreographien der Schalker Fans stehen oft im Zeichen ihrer Herkunft aus dem Kohlebergbau. © imago
4) Eine berühmte Akademie
Das Engagement deutscher Vereine, jungen Spielern eine Chance zu geben, in der Bundesliga zu beeindrucken, ist allgemein bekannt, aber nur wenige Vereine haben in diesem Bereich eine bessere Bilanz als Schalke. Die Akademie der Knaben – die Knappenschmiede – ist seit der Jahrhundertwende der Klassenraum für zahllose Stars. Spieler wie Manuel Neuer, Mesut Özil, Julian Draxler, der aktuelle Kapitän Ralf Fährmann und Ex-Innenverteidiger Benedikt Höwedes sind nur einige von Schalke-Akademikern, die es in die Spitze geschafft haben.
Sehen Sie: Schalke’s Academy Dream Team
5) Eine Nacht in Mailand
Drei Vierteljahrhundert nach Kuzorras Blütezeit und Schalke stehen kurz davor, den ersten europäischen Wettbewerb zu gewinnen. Unter Huub Stevens ziehen die Königsblauen an Valencia und Teneriffa vorbei, bevor sie im Finale gegen den italienischen Spitzenklub Inter Mailand antreten. Sie gewannen das Hinspiel dank eines Treffers von Marc Wilmots mit 1: 0 und verlieren durch das gleiche Ergebnis das Rückspiel im San Siro, doch vier von vier Elfmeterschießen und eine Rettung von Torhüter Jens Lehmann im Elfmeterschießen genügten, um das Hinspiel zu gewinnen Trophäe und Zement Stevens ‚Status als “ Jahrhunderttrainer “ des Clubs.
Schalke hat den UEFA-Pokal 1997 nach einem Elfmeterschießen gegen Inter Mailand gewonnen. © imago
6) Ruhr konkurriert die Straße
Natürlich war 1997 auch das Jahr, in dem ein anderer deutscher Verein, Borussia Dortmund, in Europa mit dem Gewinn der UEFA Champions League Erfolge feierte. Diese Saison markiert einen herausragenden Moment in der Geschichte beider Klubs, und es ist daher passend, dass Schalke und Dortmund nur 17 Meilen voneinander entfernt sind und bestritten die wohl erbittertste Rivalität im Weltfussball. Die Revierderby, wie ihre Turniere bekannt sind, ist auf der ganzen Welt als eines der intensivsten Spektakel des Spiels bekannt und ist das Spiel, auf das sich die Fans am meisten freuen. Erziele ein Derby-Spiel und du bist ein Held fürs Leben. Fragen Sie Shinji Kagawa, der bei seinem Revierderby- Debüt zweimal getroffen hat, oder Naldo, der das entscheidende Tor im verrückten Revierderby aller Zeiten erzielte ….
7) Dortmund 4-4 Schalke: das Comeback, um alle Comebacks zu beenden
Die Einstellung: Signal Iduna Park. Der Anlass Dortmund gegen Schalke, 13. Spieltag der Saison 2017/18. Ein Viertel des Spiels in und Borussia waren 4-0 und 80.000 Fans in Schwarz-Gelb dachten bereits darüber nach, wie sie das in ihre Royal Blue-Freunde und -Kollegen hineintragen würden. Dann kam die zweite Hälfte, als sich die Welt um ihre Achse zu drehen schien. Schalke zog ein Tor zurück, dann noch eins und dann noch ein 4: 3 in die Nachspielzeit, als er den zuvor erwähnten Naldo im Kopf traf und das wohl erstaunlichste Comeback der Bundesliga-Geschichte absolvierte.
Sehen Sie: Schalkes historisches Comeback
8) Der Trainer der Zukunft
In der Einwechselung an diesem Tag wurde Domenico Tedesco, im Sommer 2017 zum Schalker Chef ernannt, als zweitjüngster Cheftrainer Deutschlands in der Spitzenliga-Geschichte hinter Julian Nagelsmann. Die Ernennung von Tedesco erwies sich als Meisterleistung, denn der junge Trainer zeigte eine unglaubliche Taktik, um das Beste aus Spielern wie Leon Goretzka, Max Meyer und dem immergrünen Naldo herauszuholen. Er hatte auch keine Angst davor, schwierige Entscheidungen zu treffen, indem er die Kapitänsbinde des Weltcupsiegers und des Lokalmatadors Höwedes übernahm und seine Abreise zum Wohle des Teams sanktionierte. Der erste zweite Platz seit 2012 und die Rückkehr in die UEFA Champions League waren die große Belohnung dafür, dass Schalke den Sprung in einen der klügsten Köpfe Europas schaffte.
Domenico Tedesco wurde im Sommer 2017 zu Schalke ernannt. © DFL DEUTSCHE FUSSBALL LIGA / Alexander Scheuber
9) Rot, Weiß und Königsblau
Ein weiterer bekannter Akademiker ist ein junger Mann, der derzeit in der ersten Mannschaft beeindruckt. Der US-Nationalspieler Weston McKennie ist einer der wertvollsten Spieler des Vereins. Er kam 2016 zur Akademie, erreichte das Halbfinale seiner ersten U19-Bundesliga-Saison und schaffte den Sprung in die erste Mannschaft. Der gebürtige Texaner ist auch der jüngste in einer wachsenden Liste von amerikanischen Spielern, die den Club vertreten haben, darunter Namen wie Haji Wright, Jermaine Jones, Chad Deering, Tom Dooley und der aktuelle Huddersfield Town-Trainer David Wagner.
10) Eine Arena zum Neid
Schalke’s Traditionshaus, das Parkstadion, wird von den Fans gerne in Erinnerung behalten, aber sein Ersatz, die VELTINS Arena, ist eine der schönsten Arenen der Welt. Atmosphärisch, modern und innovativ, hat es einen vollständig versenkbaren Platz, der es ermöglicht, das Stadion als Veranstaltungsort zu nutzen, ohne den Rasen zu beschädigen. Der Platz war auch der Austragungsort für das Champions-League-Finale 2004 und Gastgeber fünf Spiele in der FIFA WM 2006. Schalke-Fans, deren Lärm einer der einschüchterndsten Gründe in der Division ist, haben ein wunderbares Stadion, das man als Heimat bezeichnen kann.
FC Schalke 04 ehrt
deutsche Meisterschaft Sieger (7): 1934, 1935, 1937, 1939, 1940, 1942, 1958
DFB-Pokal Gewinner (5): 1937, 1972, 2001, 2002, 2011
UEFA-Pokal Gewinner (1): 1997
UEFA Intertoto Cup Gewinner (2): 2003, 2004
Führender Bundesliga-Torschütze: Klaus Fischer, 182
Führender Bundesliga-Darsteller: Klaus Fichtel, 477
Klicken Sie hier für die neuesten Nachrichten und Funktionen von Schalke!
Frei!
Holen Sie sich den Bundesliga-Newsletter direkt in Ihren Posteingang. Heute anmelden!
Der Beitrag Schalke: 10 Dinge, die du über Deutschlands Kohlenhelden wissen musst erschien zuerst auf XBET.TIPS.
Source: https://www.xbet.tips/schalke-10-dinge-die-du-ueber-deutschlands-kohlenhelden-wissen-musst/
0 notes
hittveu · 6 years
Text
Simone Tempestini gewinnt ADAC Saarland-Pfalz Rallye
Dominik Dinkel sammelt als Zweiter wichtige Punkte für die DRM
Este Volver siegt bei Debüt im ADAC Opel Rallye Cup
Das rumänische Duo Simone Tempestini und Sergiu-Sebastian hat in ihrem DS3 R5 die ADAC Saarland-Pfalz Rallye gewonnen. Bei dem Auftaktlauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft 2018 mit extrem schwierigen Bedingungen auf Schnee und Eis belegten die letztjährigen Vizemeister Dominik Dinkel / Christina Kohl (Rossach/Tiefenbach) im Skoda Fabia R5 von Brose Motorsport mit einem Rückstand von 19,1 Sekunden den zweiten Platz. Das Podium komplettierten Ron Schumann / Nanett Centner (Limbach-Oberfrohna/Radebeul) im Mitsubishi Lancer. Die letztjährigen Sieger des ADAC Opel Rallye Cup, Tom Kristensson und Henrik Appelskog (beide Schweden), sichern sich bei ihrem Testlauf im Opel Adam R2 die innerhalb der DRM ausgetragenen 2WD-Wertung für Fahrzeuge mit nur einer angetriebenen Achse. Weitere Hintergrundinformationen und die vollständigen Punktestände zum ADAC Rallye Masters und der DRM gibt es unter www.adac.de/rallye-masters und www.adac.de/drm sowie im ADAC Rallye Hub (www.adac.de/rallyehub).
Konstanz war bei Wetterkapriolen das erfolgreichste Konzept
Beim Auftakt der diesjährigen DRM-Saison herrschte mit schnee- und eisbedeckter Fahrbahn Monte-Feeling. Simone Tempestini, der bei seinem Testlauf in der DRM für die Rumänische und Italienische Rallyemeisterschaft trainierte, kam am besten mit den schwierigen Bedingungen zurecht und verwies die deutsche Konkurrenz auf die Plätze. Bereits ab der ersten Wertungsprüfung (WP) übernahm er die Führung und gab sie bis ins Ziel nicht mehr ab. “Für unser neues Team und meinen neuen Co-Piloten war es ein optimaler Test. Mir hat es hier sehr gefallen und ich komme gerne wieder”, erklärte Tempestini im Ziel. Hinter dem rumänischen Team zeichnete sich zunächst ein Zweikampf zwischen Björn Sartorius (Subaru Impreza WRX) und Dominik Dinkel ab, der nach einem Ausritt von Sartorius auf der WP 7 zugunsten von Dinkel endete. Das Team von Brose Motorsport war konstant schnell unterwegs und sicherte sich vier WP-Bestzeiten. “Ich bin sehr froh hier im Ziel zu stehen. Wir haben mit unserem zweiten Platz wichtige Punkte für die Meisterschaft gesammelt und konnten uns auf der abschließenden Powerstage vier Zusatzpunkte sichern. Kurz vor dem Ziel kamen wir noch etwas ins Schwitzen, da wir noch technische Probleme bekamen”, berichtete Dinkel im Ziel. Gut gelaunt zeigte sich nach der Rallye der drittplatzierte Ron Schumann: “Ich bin froh, dass wir nirgendwo volles Risiko gegangen sind, was sich jetzt ausgezahlt hat. Mit wenigen Ausritten und ohne größere Schäden stehen wir mit einem guten Podestplatz im Ziel. So kann es in dieser Saison gerne weiter gehen.” Enttäuschend verlief das Wochenende für Peugeot. Marijan Griebel / Alexander Rath (Hahnweiler / Trier) mussten ihren Peugeot 208 T16 bereits unmittelbar nach dem Start mit technischen Problemen abstellen. Schnellster der 2-WD-Wertung war Tom Kristensson, der bei seiner Premiere im Werks-Opel wichtige Erkenntnisse sammelte: “Die Bedingungen hier waren recht schwer, aber gut, um viele Erkenntnisse über Fahrwerk und Reifen zu sammeln. Wir freuen uns über unseren Sieg und möchten ähnlich gut in die neue Saison der Rallye Europameisterschaft starten.”
Saarländer trumpfen bei Heimveranstaltung auf
Schnellste Saarländer waren Andreas Brocker / Sabrina Woll (Wolfersweiler / Hasborn) im Mitsubishi Lancer auf dem fünften Rang. Brocker zeigte sich überglücklich im Ziel: “Ich hätte nie gedacht, auf den fünften Gesamtrang zu fahren. Uns ist es gelungen, möglichst wenig Fehler zu machen. Neben Brocker zeigten sich weitere Lokalmatadore bei ihrer Heimveranstaltung von ihrer besten Seite. Roman Schwedt / Christoph Gerlich (Heusweiler / Niederwiesa) glänzten mit sieben Top-Drei-Zeiten auf den Wertungsprüfungen. Nach einem Ausfall mit technischen Defekt am Freitagabend startete das Peugeot-Team am Samstag eine Aufholjagd, die am Ende mit Platz 14 belohnt werden sollte. “Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht, mit dem Allrad-Peugeot hier unterwegs zu sein. Wir haben gerade bei diesen schwierigen Bedingungen viel über das Auto gelernt. Wir blicken jetzt positiv auf den kommenden Lauf in Sulingen und werden dort erneut unser Bestes geben”, erklärt 19jährige im Ziel der Veranstaltung. Zufrieden zeigte sich auch Uwe Gropp (Wiebelskirchen) bei seiner Premiere im DS3 R5, der am Ende den 16. Gesamtrang belegte.
Saisonstart für den ADAC Opel Rallye Cup
Die Teams aus dem ADAC Opel Rallye Cup trotzten den widrigen Bedingungen erfolgreich. Nach einem spannenden Kampf setzten sich die Esten Karl-Martin Volver/Marten Madissoo gegen das schwedische Duo Elias Lundberg/David Arhusiander durch, die nach den völlig verschneiten Freitags-Prüfungen noch souverän an der Spitze des Opel-Feldes gelegen hatten. Mit Rang drei feierten der Luxemburger Grégoire Munster und sein belgischer Copilot Johan Jalet ihren ersten Podestplatz im ADAC Opel Rallye Cup, dicht gefolgt von Cup-Heimkehrer Felix Griebel (Hahnweiler) und seinem Beifahrer Sascha Altekrüger, die sich als bestplatziertes deutsches Team auf Rang vier feiern lassen durften. Bemerkenswert: Volver belegte als bestplatzierter Pilot eines zweiradgetriebenen Fahrzeugs inmitten von teilweise doppelt so starken Allrad-Boliden den vierten Rang in der Gesamtwertung der ADAC Saarland-Pfalz Rallye.
DRM (Deutsche Rallye Meisterschaft)
Pos. Team Fahrzeug Zeit 1. Simone Tempestini/Sergiu-Sebastian Itu DS3 R5 2. Dominik Dinkel/Christina Kohl Skoda Fabia R5 +19,1 3. Tom Kristensson/Henrik Appelskog Opel Adam R2 +8:30,0 4. Steffen Schmid/Stephan Maurer Opel Adam R2 +9:20,2 5. Roman Schwedt/Christoph Gerlich Peugeot 207 S2000 +9:47,5
Sieger 2WD-Wertung:
Tom Kristensson/Henrik Appelskog Opel Adam R2
Gesamtergebnis der ADAC Saarland-Pfalz Rallye
Pos. Team Fahrzeug Zeit 1. Simone Tempestini/Sergiu-Sebastian Itu* DS3 R5 2. Dominik Dinkel/Christina Kohl* Skoda Fabia R5 +0:19,1 3. Ron Schumann/Nanett Centner Mitsubishi Lancer +4:04,9 4. Karl-Martin Volver/Marten Madissoo Opel Adam +6:53,7 5. Andreas Brocker/Sabrina Woll Mitsubishi Lancer +7:18,9 6. Oliver Bliss / Stefan Grundmann Mitsubishi Lancer +7:56,7 7. Walter Gromüller/Rene Meier Opel Ascona +8:09,9 8. Dennis Rosteck/Dennis Zens Mitsubishi Lancer +8:13,3 9. Elias Lundberg/David Arhusiander Opel Adam +8:27,6 10. Tom Kristensson/Henrik Appelskog* Opel Adam R2 +8:30,0
*in der DRM gewertete Teilnehmer
Quelle: ADAC Motorsport
Helfen Sie bitte mit, dass es Hit-TV.eu auch morgen noch gibt. Mit 12 € pro Jahr (1 € pro Monat) sichern Sie die Existenz von unabhängigem Journalismus. (weitere Infos unterm Menüpunkt Spenden) Spenden bitte per Paypal: [email protected] oder per Bank an: Hit-TV.eu IBAN: DE36 8707 0024 0047 7901 00  BIC: DEUTDEDBCHE (Deutsche Bank) Buchungstext “Spende”
Rumäne Tempestini gewinnt schwierigen DRM-Auftakt Simone Tempestini gewinnt ADAC Saarland-Pfalz Rallye Dominik Dinkel sammelt als Zweiter wichtige Punkte für die DRM…
0 notes
amaradoumbia · 7 years
Text
B-Junior Landesliga
U16.1 - Grün-Weiß siegt verdient im Derby
Mit einem 2:0 (2:0) siegte die U16.1 im Derby gegen den MTV Treubund in einem kampfbetonten Spiel auf schlecht bespielbarem Platz im Hasenburger Grund.
Souverän geleitet von Falko Meyer legten die Grün-Weißen, heute ganz in schwarz, los wie die Feuerwehr. Nach einem Freistoß und einer zögerlichen Torwartentscheidung von Liam Bertelsmann konnte Gafar Rauf bereits in der 2. Minute zur Führung einköpfen. Sichtlich angeschlagen stand Treubund Defensive ohne den erkrankten Tom Pfaue dauerhaft unter Druck. Corvin Michelsen nutzte einen Moment der Unordnung, setzte sich über den Flügel durch, spielte den Keeper aus und schob zum 2:0 (18.) ein.
Der MTV Treubund war spielerisch fixiert auf einen starken Don Dovas, der sich aber gegen die Achse um Damian Schon, Thore Jacobs und Mamadou Doumbia nicht entscheidend durchsetzen konnte. Über die Flügel brannte ebenfalls nichts an, da Finn Stüven und Nicolas Jost ihre Gegenspieler im Griff hatten.
Ein Hallowach-Effekt gab es in der 2.Halbzeit nur noch kurz. Jannes Penkert drosch aus dem Stand einen 25-Meter-Freistoß mit gefühlten 100 km/h an den Außenpfosten. Weitere Chancen auf Seiten von Grün-Weiß wurden leichtfertig vergeben. Auf der anderen Seite erlebte Kilian Blanke im VfL-Tor einen ruhigeren Nachmittag.
Für den VfL spielten:
Kilian Blanke, Robin Mahnke, Finn Stüven, Gafar Rauf (1), Thore Jacobs, Jannes Penkert, Corvin Michelsen (1), Simon Jäkel, Jannik Eichhorn, Damian Schon, Nicolas Jost, Tim-Oliver Prehm, Mamadou Doumbia, Paul Danker, Simon Meyer
0 notes
modekreativ-blog · 7 years
Photo
Tumblr media
New Post has been published on http://modekreativ.com/2017/02/11/schrullige-lustige-hochzeit-mit-einem-custom-bier-bar.html
Schrullige Lustige Hochzeit Mit Einem Custom-Bier-Bar
Diese schrullige, Spleen und Spaß Hochzeit war in industrial-meets-edgy Stil
Callie und Tom wollten Ihre Tag zu einer Riesen party; eine, wo die richtige Musik würde damit alle auf Ihre Füße, und die benutzerdefinierte cocktails würde nie zu Ende gehen. Und das ist genau das, was Sie Taten! Aus Zuckerwatte, um eine benutzerdefinierte Bier-bar, eine klassische photo booth, ein confetti drop und einem unglaublichen Ort — Big Daddy ‘ s Antiquitäten in Los Angeles, wir sind ziemlich begeistert über diese schrullige Hochzeit. Personalisieren Sie den Tag, das duo vergrößerte alte Foto-Streifen, der das paar über die Jahre für die Darstellung auf jedem Tisch, deren Hund handelte so, wie die Blume Mädchen, und craft Bier aus jedem Ihrer Heimatstädte serviert wurde.
Die inspiration war ein wenig von allem. Die größte motivation war der Tag Spaß und special für alle beteiligten. Der Veranstaltungsort war die Achse von allem, und Sie haben wirklich Glück, weil es Stühle, Tische und Dekoration. Das paar organisiert eine Bier-bar, Färbung Bücher und ein palm reader zu sagen, die Gäste Glück, während Sie schlürften Getränke + snacked auf ein awesome Käse verteilen und Gurke-bar. Callie und Tom nahm sich auch die Zeit zu schreiben, ein persönliches Dankeschön an jeden Gast auf dem Rücken von vintage-Postkarten.
Die Braut wurde rocking eine atemberaubende blush Kleid von Meiner Wony Braut, die war voll von Spleen + Freude, es wirklich drückte Ihre Persönlichkeit. Sie hat auch ein tattoo von Ihr pup Rilo, wer war das Blumenmädchen. Der edgy-meets-Rustikale bouquet von Shindig Chic vorgestellten pops von Grünkohl + weißen Anemonen. Der Bräutigam trug einen schicken Burgund smoking mit einer schwarzen fliege. Holen Sie mehr Bilder von dieser atemberaubenden Hochzeit unten!
Die Braut wurde rocking eine atemberaubende blush Hochzeit Kleid und schaute aw-so-herrlich
Die Brautjungfern wurden rocking passende glitzernde Kleider in verschiedenen Farben
Der Bräutigam trug einen schicken Anzug aus Der Black Tux im Burgund Schatten
Seine Trauzeugen trugen graue Anzüge und Burgund Krawatten
Die paar pup Rilo wurde ein Blumenmädchen bei der Hochzeit, so eine tolle Idee zu übernehmen Ihr Haustier in Ihren großen Tag
Sie hatte eine Bier-bar und ein palm reader
Jede Dankeskarte war auch die persönliche, die coupel nahm sich die Zeit, Sie alle zu schreiben
Der Ort einer industriellen
Grünen Girlanden wurden verwendet, anstelle von Mittelstücke, und Fotos von dem paar, für Tisch-Nummern
erneut den Blick auf die wunderschöne Braut, ich kann einfach nicht tak emy Augen aus Ihren
0 notes
lumenatic · 7 years
Text
Während der Durchschnittsbiker seine vier Buchstaben auf dem Sitz belässt und meistens brav beide Räder auf der Erde hat, haben die Fahrer der Night of Freestyle ein ganz anderes Programm.
#gallery-0-25 { margin: auto; } #gallery-0-25 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 50%; } #gallery-0-25 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-0-25 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */
Ich hatte vorher immer nur Motorräder am Boden fotografiert und keine Berührungspunkte mit dieser Extremsportart gehabt. In einfachen Worten bedeutet Freestyle: “Springe mit einem Gefährt – egal welchem – über eine Schanze in die Luft, mach während des Fluges die verrücktesten Sachen, wer die krassesten Stunts zeigt hat gewonnen”.
Im Falle von fliegenden Motorrädern heißt das dann “Freestyle Motocross”, oder kurz FMX. Was ich an diesem Abend zu sehen bekam, war atemberaubend und hatte Weltklasseniveau (was ich eigentlich nicht beurteilen kann, weil ich wie oben erwähnt vorher noch keine Berührungspunkte…aber lassen wir das ;-)
In einem actiongeladenen Spektakel präsentierte eine bunte Truppe von Fahrern aus aller Welt ihr Können auf dem Motorrad, BMX-Rad, Buggy, Quad, einem Schneemobil.
#gallery-0-26 { margin: auto; } #gallery-0-26 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 50%; } #gallery-0-26 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-0-26 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */
Doch bevor die Show begann, durften die Fans in die Katakomben der TUI Arena, um den Fahrern die Hand zu schütteln und Autogramme abzuholen.
#gallery-0-27 { margin: auto; } #gallery-0-27 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 50%; } #gallery-0-27 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-0-27 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */
Dann ging es los. In der ausverkauften TUI Arena in Hannover wurde ein wortwörtliches Freestyle-Feuerwerk abgebrannt, unterstützt von einer fulminanten Laser- und Pyroshow:
Das “Einspringen” wurde von BMX-Bikern übernommen, die von einer 8 m hohen Rampe aus den nötigen Schwung für ihre waghalsigen Stunts bekamen. Die Schwerkraft schien aufgehoben. Salti sind da schon eher eine Aufwärmübung, nicht selten wurde das Fahrrad während des Fluges kurz verlassen, rotierte um seine eigene Achse, um anschließend mit dem Fahrer wieder sicher auf der Auslauframpe zu landen.
#gallery-0-28 { margin: auto; } #gallery-0-28 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 33%; } #gallery-0-28 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-0-28 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */
Das Team war hochkarätig besetzt und höchst international (Fahrer aus Deutschland, Österreich, Spanien, Frankreich, Italien, Russland, Australien, Dänemark, Großbritannien, Schweden…). Unter ihnen waren der Weltmeister von 2013 David Rinaldo, aber auch Newcomer wie der 18jährige Deutsche Tom Pfeifer, der mit seinem BMX-Rad waghalsige Sprünge und Doppelsalti ausführte (oben zu sehen mit dem roten Helm).
#gallery-0-29 { margin: auto; } #gallery-0-29 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 50%; } #gallery-0-29 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-0-29 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */
Die Sprünge waren in einer Art Mini-Turnier organisiert. Drei Fahrer zeigten jeweils ihre besten Tricks, danach stimmte das Publikum per Applausometer ab. Der Sieger dieses kleinen Wettbewerbes durfte sich über eine Extraprämie freuen. Die Skala ging bis 100 dB, was laut Wikipedia dem Schalldruckpegel eines Diskotheklautsprechers in 1m Entfernung entspricht. Und diese Marke wurde vom abfeiernden Publikum auch geknackt…
Die Show dauerte insgesamt über drei Stunden (mit einer halben Stunde Pause) und es gab keinen Moment, in welchem nicht irgendein Fahrzeug flog oder sich drehte. Ein sehr kurzweiliger Abend!
#gallery-0-30 { margin: auto; } #gallery-0-30 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 25%; } #gallery-0-30 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-0-30 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */
Für mich als Fotografen war das eine neue Erfahrung, denn bislang hatte ich immer nur Fahrzeuge am Boden vor der Linse. Erschwerend kam hinzu, dass durch die vielen Pyroeffekte ein Dauerdunst in der Luft lag, der auf den Fotos einen milchigen Schleier verursachte.
Für die Fotografen unter den Lesern hier kurz meine Ausrüstung für den Abend: – Nikon D800 mit dem Nikkor 24-70 f2.8 -Nikon D750 mir dem Tamron 150-600 f5-6.3
Die Wahl des Teleobjektives erwies sich als Fehlgriff. Ich hätte mein 70-200 f2.8 nehmen sollen, um mehr Lichtstärke zu haben. Aber irgendwie dachte ich vorher, dass 200 mm Brennweite nicht ausreichen würden. Das Problem: Durch die viel kleinere Blende musste ich bis ans Limit des vertretbaren ISO-Bereiches gehen. Viele Fotos mit dem 150-600 sind bei ISO 12.800. Da geht dann selbst die D750 in den Bereich des starken Rauschens. Mit Blende 2.8 hätte ich mehr Licht reinlassen können und somit eine niedrigere ISO-Einstellung benötigt. Aus Fehlern wird man klug… aber die Bilder sind ja trotzdem ganz passabel geworden wie ich finde *hier stinkt es*. Zurück zum eigentlichen Thema.
Statische Fotos können die Dynamik der Figuren überhaupt nicht wiedergeben. Aus diesem Grund habe ich aus ein paar Serien Collagen von Sprüngen gemacht.
Ein Salto mit zwei Leuten auf dem Bike.
Ein Fahrerwechsel während des Sprunges. Der Fahrer duckt sich nach unten weg, der Sozius macht einen Bocksprung und übernimmt den Lenker. Das alles während eines Sprunges, der maximal 2 Sekunden dauert !
Eine 360°-Drehung während des Fluges
Salti mit verschiedenen Figuren – ich bin leider nicht tief genug in der Szene, um sie zu benennen.
Manchmal wurden kleine Pyro-Fontänen an den Fahrzeugen installiert.
Ein Sprung mit dem Fahrrad, während es um die Achse des Lenkers rotiert.
Nach über drei Stunden spektakulärer Unterhaltung auf höchstem Niveau kam es zum großen Finale. Die Bikes flogen im Sekundentakt durch die Halle, und zuallerletzt machte der Österreicher Gerhard Mayr einen Überschlag mit seinem 750 kg schweren Buggy. Von diesem Trick habe ich leider nur ein Foto, da der Autofokus in dem Moment versagte und dachte, das Publikum hinter dem Auto sei viel interessanter :-(
Unterm Strich: Eine tolle Show, die begeistert und keine Sekunde Langeweile aufkommen lässt. Wer empfindliche Ohren hat, sollte Ohrenstöpsel mitbringen, es war deftig laut. Für mich als Fotografen war es ein tolles Erlebnis und ich freue mich darauf, die Night of Freestyle am 13. Januar 2018 ebenfalls begleiten zu dürfen!
Night of Freestyle Während der Durchschnittsbiker seine vier Buchstaben auf dem Sitz belässt und meistens brav beide Räder auf der Erde hat, haben die Fahrer der…
0 notes
Text
The next racer is ready: Tom Achse
- Porsche 911 GT3 RS
- also called "Cupid", "Amor" or "Amore"
- racing number 3, sponsor "Carship" (a dating website for Cars) he is proud of his unusual design
- Likes to race, hang out with his friends and gaming (using simulators)
- Loves Petrol Cola and Energy fuel
- He is has a cool and chill character, but is a hard competition on the track
- Respects others, even if they aren't as good/fast as him
His original design
Tumblr media
His racer-design with his sponsor Carship
- Nicknames "Cupid", "Amor", "Amore"
Tumblr media
Other perspectives
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
His license plate
- Has a German license plate
- Doesn't use it anymore after he started his racing career
- He comes from a small (imaginary) town and moves to another city, to be closer to the racing academy
Tumblr media Tumblr media
Old design (gray colour)
Tumblr media
My inspiration
I have a small collection of the Kinderegg Porsche series, I just had to draw this car!
The inspiration for the sponsor came from the racers Flip Dover and Jimmy Cables, who have Intersection as a sponsor (a dating website for Cars)
Tumblr media
All Pixar characters belong to Disney/Pixar, all car brands belong to their car companies. This is only a fan comic. Please ask me before using my characters!
7 notes · View notes
Text
Tom Achse's Carship Design
My inspirations
Tumblr media
One day I was in the toy section looking at the Pixar die-cast Cars with my sib and then I saw the die-cast of Jimmy Cables
At first I was like wtf?! Why does this exist and then I thought "Nice try Pixar, at first they tell that Cars can't reproduce, but why the hell do they make a dating site for Cars and Car Children??"
Then when I tried to come up with Sponsor names, I got an idea! I made a car-pun with Parship and called it Carship
At first I thought that Astrid could have this sponsor, but then the die cast car of Jimmy came to my mind (and I looked after ridiculous NASCAR designs) and decided that Carship should sponsor a male car instead xD
Tom was a rather chill character and I thought he would be even proud of this design! He was the perfect car for it (I hope you agree with me)
Tumblr media
Then I googled pink Porsche and I found this lmao
They colored the car in a piggy pink and separated the car parts with red lines (the parts are named after pig body parts)
I know they used the car for a meat Advertisement, but the design looked great! I combined the Intersection die cast with this and voila Tom Achse with his Carship design was born! He looks so frickin handsome even in pink!
Tumblr media
Have a cartastic day! Kerchoo lmao
Disney characters belong to Disney/Pixar. Car brands to their companies. Pls ask before using my characters
2 notes · View notes
Text
Drawing some nice Porsche Bumper~
The next racer will be ready soon ...
Tumblr media Tumblr media
0 notes
Text
This lovely girl is Astrid "Acid" Radstetter
2014 Opel Astra OPC (Xtreme)
My speedart of her :3
(Pls unmute)
Originally she is an Opel Astra OPC, but she wanted to be a racer and changed herself to a racing model of her kind
Tumblr media Tumblr media
Her best friends are: Lea Lieblich and Eduard Astra
Other friends: Tom Achse, Will Björk, Rudi Raser (Rex Raser?)
Rival: Hans Radlager
Loves to race with her friends and hang out with them, likes the Manta movies and make jokes about VW's with Lea
Her fav racer and idol is Max Schnell because of their similar backstories (both weren't made as racecars, trained in the forest and Nordschleife, both have carbon modifications, both are German)
Sadly she could reach her dreams and decided to travel to different countries, then she discovered Streetracing for herself ...
Tumblr media
Colour-splash style
Tumblr media
Tokyo style
Tumblr media
Lightning style
My inspiration:
Tumblr media
All car models belong to their companies, all disney pixar characters belongs to them. This will be only a fan-comic
Please ask me before using my characters
3 notes · View notes