Tumgik
#unfaelle
elternhandbuch · 2 years
Photo
Tumblr media
Kindersicherheit: Unfälle mit Kleinkindern in der Wohnung verhindern
Kindersicherheit: Werdende Eltern sind gut beraten, die Wohnung kindersicher zu gestalten, bevor der Nachwuchs sie zu seinem Abenteuerspielplatz erklärt.
0 notes
babyawacs · 1 year
Text
@tele5 @la @ny .@tele5 @5flix die episode mit panzer auf highway ist wie das system damals mit totschlagsargumenten halluzination die geheimdienstkoma kontroll probleme trickste in einem trance zustand unfaelle bauen panzer sehen die offiziell niepassiert sind und wenn v i e l e das sehen dannn ... m a s s e n halluzinationen und aeh
@la @ny @tele5 .@tele5 @5flix die episode mit panzer auf highway ist wie das system damals mit totschlagsargumenten halluzination die geheimdienstkoma kontroll probleme trickste in einem trance zustand unfaelle bauen panzer sehen die offiziell niepassiert sind und wenn v i e l e das sehen dannn … m a s s e n halluzinationen und aeh I am Christian KISS BabyAWACS – Raw Independent…
View On WordPress
0 notes
wienerneustadt · 2 years
Text
Unfall-Chaos auf der Südautobahn: drei Unfälle binnen kurzer Zeit
Tumblr media
Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
Feuerwehr, Polizei, ASFINAG, ASBÖ und Rotes Kreuz entwirren gemeinsam Verkehrschaos auf der A2 Am späten Vormittag des 25. November 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt zu einem Verkehrsunfall auf die A2 Südautobahn in Fahrtrichtung Wien gerufen. Kurze Zeit später sorgten zwei weitere schwere Unfälle zeitgleich wieder für ein Verkehrschaos. Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt wurden … weiterlesen auf „Unfall-Chaos auf der Südautobahn: drei Unfälle binnen kurzer Zeit“
source https://www.wn24.at/chronik/unfall-chaos-auf-der-suedautobahn-drei-unfaelle-binnen-kurzer-zeit-43388.html
0 notes
berlinverkehr · 2 years
Text
Straßenverkehr: Nicht auf dem Gehweg, nur allein, Diese Regeln gelten für E-Scooter-Fahrer in Berlin, aus rbb24.de
Straßenverkehr: Nicht auf dem Gehweg, nur allein, Diese Regeln gelten für E-Scooter-Fahrer in Berlin, aus rbb24.de
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/07/e-scooter-leihen-regeln-strafen-unfaelle-berlin.html Sie fahren wo und wie sie wollen: Mitunter könnte man glauben, für #E-Scooter-Fahrer gäbe es keine Regeln. Doch das stimmt natürlich nicht. Ein Überblick über die wichtigsten Regeln in Berlin. Wer darf #E-Scooter fahren? Jeder, der mindestens 14 Jahre alt ist, darf ohne Führerschein einen…
View On WordPress
0 notes
unfug-bilder · 3 years
Text
10 notes · View notes
wagenerhydraulik · 6 years
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
GRIFAsoftstep – aus dem Schwabenländle an die großen Maschinen
Erfinder, Ingenieur und schwäbischer Tüftler: Daniel Griener. Mit seinen zarten 80 Kg Körpergewicht sprang er von der untersten Stufe einer Fahrzeugleiter ab und die darunter stehende Waage zeigte 450 Kg an. Dieses Erlebnis auf einer Messe war der Auslöser um sich der Problematik anzunehmen und hat den Erfinder seit dem nicht mehr losgelassen. Welche  großen Kräfte auf den Körper und damit auf die Bänder, Gelenke usw. wirken, wenn man nur von der untersten Stufe springt, das macht sich im Arbeitsalltag ja kaum jemand bewusst. Dazu kommt neben der Dauerbelastung die Gefahr sich akut zu verletzen, mit Bänderdehnungen und –rissen oder schlimmeren.
Die Berufsgenossenschaften empfehlen ja deshalb das langsame und rückwärtige Absteigen. Wer aber hält sich im Alltag daran? Kaum ein Maschinenbediener macht das. Dazu kommen weitere Probleme der Hersteller, die Maschinen werden immer größer und haben eine größere Bodenfreiheit. Damit ist nicht nur der Abstieg unbequem, es wird auch der Einstieg immer unkomfortabler.
Nach 2 Jahren intensiver Entwicklungsarbeit mit den üblichen Rückschlägen und Fehlversuchen, konnte GRIFAsoftstep in 2016 zum Patent angemeldet werden. Der Name GRIFA setzt sich aus dem Firmennamen des Erfinders Griener Fahrzeugtechnik zusammen.
An vielen Maschinen ist GRIFAsoftstep bereits im Einsatz. Große Maschinenhersteller und Fachmedien haben GRIFAsoftstep zur Zeit im Langzeittest und Berufsgenossenschaften loben GRIFAsoftstep mit Preisen und fördern ganz konkret die Anschaffung. Dazu kommt die große Akzeptanz von Seiten der Anwender. Von „Das macht ja richtig Spaß“ bis „Hammer!“ sind die Reaktionen beim Auf- und Absteigen an großen Maschinen mit GRIFAsoftstep.
GRIFAsoftstep ist ein autarkes System. Es funktioniert ohne jegliche Energiequelle, somit ist keine Versorgung mit Luft, Elektrik oder Hydraulik nötig.  Beim Absteigen von der Maschine gleitet die letzte Stufe durch die „step down Automatik“ mit dem Anwender herab und bringt ihn ganz sanft, nahe an den Boden. Ein Herunterspringen ist somit unnötig. Beim nächsten Einstieg ist der Abstand zum Boden durch die herausgefahrene Stufe viel geringer als üblich und somit sehr komfortabel. Während der Anwender aufsteigt, fährt die unterste Stufe hinter ihm wieder hoch und die Bodenfreiheit der Maschine bleibt erhalten.
GRIFAsoftstep wird mit nur 4 Schrauben, wie die Originalleitern am Fahrzeug, montiert. Die Lackierung aus KTL Grundierung und Pulverlack, hält den gröbsten Schmutzattacken Stand. Die Geschwindigkeit mit der sich die Stufe absenkt, lässt sich auf das Körpergewicht des Bedieners im Bereich von 60 – 180 Kg einstellen. Im alltäglichen Gebrauch muss der Bediener nichts weiter beachten um GRIFAsoftstep zu nutzen. Auf schwäbisch sagt man: „Kein Knöpfle drücken und kein Schnürle ziehen!“
GRIFAsoftstep kann überall eingesetzt werden wo Höhen überwindet werden müssen und gleichzeitig Bodenfreiheit benötigt wird. Überall wo Sicherheit und Komfort eine Rolle spielen ist GRIFAsoftstep die Lösung.  Denn eines ist klar, ein Mitarbeiter der wegen Unfall  ausfällt ist nicht nur viel teurer sondern gerade bei vermeidbaren Unfällen im höchsten Maße zu bedauern.
0 notes
angelamerkelultras · 3 years
Link
#wintereinbruch in #deutschland im #winter
0 notes
babyawacs · 1 year
Text
@tele5 .@tele5 @5flix die episode mit panzer auf highway ist wie das system damals mit totschlagsargumenten halluzination die geheimdienstkoma kontroll probleme trickste in einem trance zustand unfaelle bauen panzer sehen die offiziell niepassiert sind und wenn v i e l e das sehen dannn ... m a s s e n halluzinationen und aeh
@tele5 .@tele5 @5flix die episode mit panzer auf highway ist wie das system damals mit totschlagsargumenten halluzination die geheimdienstkoma kontroll probleme trickste in einem trance zustand unfaelle bauen panzer sehen die offiziell niepassiert sind und wenn v i e l e das sehen dannn … m a s s e n halluzinationen und aeh I am Christian KISS BabyAWACS – Raw Independent Sophistication #THINKTANK…
View On WordPress
0 notes
rakotz-blog-blog · 4 years
Text
Unfälle bei Blitzeis - Ansprüche, Haftung und Pflichten
Ein neuer Artikel wurde veröffentlicht auf https://www.ra-kotz.de/unfaelle-bei-blitzeis-ansprueche-haftung-und-pflichten.htm
Unfälle bei Blitzeis - Ansprüche, Haftung und Pflichten
Tumblr media
Blitzeis oder reguläres Glatteis? Bei winterlichen Straßenverhältnissen mit Schnee und Eis müssen Sie sich als Autofahrer wie ein “Idealfahrer” verhalten. Das bedeutet, dass Sie umsichtig fahren und Ihre Geschwindigkeit sowie den Fahrstil der Witterung anpassen und Unfälle vermeiden müssen. Sind Sie auf regulär winterlich glatten Straßen unterwegs, stellen Sie sich auf die Verhältnisse der Fahrbahn […] ...
weiterlesen: https://www.ra-kotz.de/unfaelle-bei-blitzeis-ansprueche-haftung-und-pflichten.htm
0 notes
wienerneustadt · 5 years
Text
Zwei Autobahn-Unfälle bei Wiener Neustadt
Tumblr media
Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
Einsatz für die Feuerwehr Wr. Neustadt in den Morgenstunden Zwei Unfälle auf der Autobahn beschäftigten die Einsatzkräfte in der Nacht und am Mittwochmorgen. Während gegen 03.30 Uhr eine simple Fahrzeugbergung alarmiert wurde, musste am Morgen gegen 07.00 Uhr zu einer eingeklemmten Person ausgerückt werden. Dies stellte sich jedoch glücklicherweise als falsch heraus. Eine Person wurde in der Nacht verletzt und … weiterlesen auf „Zwei Autobahn-Unfälle bei Wiener Neustadt“
source https://www.wn24.at/chronik/autobahn-unfaelle-wiener-neustadt-25849.html
0 notes
w0ndr-land · 7 years
Text
18.03.17 - Mom,Dad I’m Fine!
Regen. Schon wieder Regen. Da wir aber so viel Sonne gestern getankt haben, ist es gar nicht so schlimm. Wir liessen den Tag einfach so sein wie er ist und nahmen es hin wie es kommt. Es sollte heute naemlich noch einiges passieren.
Zuerst fuhren wir an ein Lookout names ‘Cathedral Hill Lookout’, das hatte aber wenig mit einer Cathedral zu tun. Es waren Lehmfelsen, die ziemlich schoen aussahen, vorallem weil sie mit ihrer gelben Farbe sehr aus dem gruenen Wald herausstachen. Es sah ein bisschen wie in einem Fantasy-Film aus. So in etwa wie bei Avatar. Nachdem wir genug gesehen haben, fuhren wir noch runter zum Strand und machten dort einen Spaziergang. Wie ich das Meer liebe: Dieses Rauschen, der Geruch und die Farbe, egal bei welchem, Wetter! Wir sammelten ein paar Muscheln und liefen bester Laune wieder zurueck, tranken einen Tee und unterhielten uns ueber den weiterern Plan. 
Unser naechstes Ziel sollte Kaikoura sein, also fuhren wir los. Auf dem Weg sammelten wir noch Aepfel ein, so genial, dass wir  so viele am Strassenrand finden und diese nicht mehr kaufen muessen.
An dieser Stelle muss ich sagen, das folgende wird nicht schoen werden, aber es ist Teil meiner Reise und somit auch Teil meines Lebens, deswegen schreibe ich es auch auf. Ich will damit keinerlei Aufmerksamkeit erreichen oder Mitleid oder sonst was. Ich schreibe diesen Blog hauptsaechlich fuer mich und daher muss ich das folgende auch schreiben. Wer auf sowas keine Lust hat sollte jetzt aufhoeren zu lesen, aber ich verarbeite hier mit dem schreiben auch ein bisschen meinen Schock.
Zu aller erst einmal: UNS GEHT ES GUT, KEINER IST VERLETZT!
Die Fahrt ging also weiter, es nieselte und neuseelaendische Strassen sind - wie schon oft gesagt- ziemlich schlecht und alt. Oft stehen auch Schilder mit” Slippery when wet” an sehr schlechten Strassen. Bei unserer leider nicht.
Wir fuhren gerade aus Cheviot heraus und sahen dass Schild “Kaikoura 69km”, ich brachte einen schlechten kindischen Witz und lachte bei der 69. Danach wurde es ruhig im Auto und wir lauschten der Musik, ich glaube es war Linkin Park. 
Es kam eine Kurve und ploetzlich brach das Heck hinten aus und rutschte einfach auf die andere Strassenseite, da ein anderer Campervan auf uns zu kam, reagierte Markus ziemlich schnell und sehr gut und lenkte gegen. Die gute Sache, wir waren von der anderen Strassenseite runter. Die schlechte Sache wir rutschten einfach weiter. Das Auto fuhr nicht mehr sondern rutschte . markus versuchte alles moegliche, aber die Sache war eigentlich schon jedem im Wagen klar: Wir werden gleich von der Strasse abkommen.
So geschah es auch, keiner schrie, es geschah einfach nur. Der Rasen bremste uns ziemlich ab, obwohl wir sowieso nicht mehr so schnell waren. Unser Auto hat nur leider zu viel Gewicht, daher kippte auch noch auf unser Dach. Es fuehlte sich etwas wie das jetBoat fahren gestern an.
Diese letzten Sekunden verliefen so langsam, ich kann es nicht beschreiben. Und dann hing ich da, auf den Kopf gedreht. Sei Dank dem Sicherheitsgurt, eine wahrhaft geniale Erfindung! 
Da ich mich am schnellsten aus dem Gurt loesen konnte, indem ich meine Beine auf die Windschutzscheibe drueckte, kletterte ich so schell es ging raus, ich wollte nur den anderen helfen, sonst hatte ich keine anderen Gedanken - der Schock setzte ziemlich schnell ein. 
Zu unserem Glueck hat in der Zeit, in der ich rauskletterte schon jemand die Polizei und die Feuerwehr gerufen. DANKE FREMDER! Auch der andere Campervan kam zurueck und sah nach uns.
Nach mir kletterte auch Markus gleich zu meiner Seite heraus, denn seine Seite war zu zerknautscht. Hanna brauchte etwas laenger, da ihr Gurt nicht aufging, aber auch sie kam aus eigenen Kraeften heraus. Nachdem klar war das wir alle drei keinerlei Stoesse oder sonst was abbekommen haben, waren wir heilfroh! keiner ist verletzt, was ist das bitte fuer ein Glueck!
Voellig unter Schock, machten wir dann sogar noch Bilder. Das war so: Wir hatten ein Schild gebastelt fuer Hannas Bungy Jump mit “ MOM, DAD I’M FINE” und zufaelligerweise flog das genau heraus. Die anderen fanden das so lustig, dass wir eben Bilder gemacht haben. Wenn ich ehrlich bin kann ich mich an die Zeit nicht mehr so genau erinnern. Ich hatte glaube ich den schlimmsten Schock oder er zeigt sich bei mir anders, denn Hanna war voller Adrenalin und so gluecklich, dass wir leben, dass sie sogar schon bald Witze machte wie” Tja, jetzt muessen wir das Auto nicht mehr verkaufen”. Das lockerte die Stimmung auf. Ich finde es fazinierend wie verschieden menschen auf so etwas reagieren - mir wurde schlecht und ich habe gezittert und habe irgendwie versucht alles aus dem Auto zu raeumen.
Dann traf auch schon die Feuerwehr, der Krankenwagen und die Polizei ein. Es waren so viele Menschen da, ich konnte es gar nicht glauben.  Wir wurden auch befragt und sollten untersucht werden, aber wir hatten alle nur Schocks in verschiedenen Stadien. 
Was wir aber gemeinsam hatten, wir retteten das komischste Zeug aus unserem Wagen: Zuerst sammelten wir die gepflueckten Aepfel ein, weil die sind ja wichtig (?!). Dann sammelten wir auch noch die Muscheln auf und dann erst holten wir unser Zeug raus. Sehr komisch was man so alles fuer wichtig empfindet.
Mich stoerten die Einsatzkraefte auch etwas, denn die waren so locker drauf, lachten auch mit uns und ja ich habe das nicht so ganz verstanden, wie die so locker drauf sein koennen, wir haetten ja auch verletzt sein koennen. Aber da ist dieses haette, haette Fahrradkette. Wie wir dann auch im Nachhinein erfahren haben, passieren auf diesen Strassen  des Oefteren Unfaelle, deswegen waren die Einsatzkraefte auch so ruhig, denn wir waren ja nicht verletzt, also kein schwerer Einsatz fuer sie.
Ich tyranniesierte dann auch noch die ganze Feuerwehrmannschaft mit meinem Handy, denn es ist seit dem unfalll nicht mehr aufgetaucht. ich hatte es auf meinem Schoss liegen und jetzt ist es irgendwo im Auto. Das Auto wurde dann auch wieder richtig herum gedreht, ab da konnte man erst sehen wie kaputt es ist.
Nach einiger Zeit gaben wir die Suche nach dem Handy auf und wurden auf die Polizeistation nach Cheviot gefahren. Wir durften im feuerwehrauto mit fahren! Sogar ueber das haben wir uns gefreut. 
Auf der Polizeistation wurde unser Leben dann kurz zu einem amerikanischen krimi, denn markus wurden vor der Befragung, weil er der Fahrwer war und das fuers Protokoll festgehalten werden musste, seine rechte vorgelesen und sein recht auf einen Anwalt. Ich habe das noch nie erlebt, wieder eine Erfahrung mehr im Leben. 
Markus trifft keinerlei Schuld! Er hat super reagiert und ich bin froh, dass nicht ich gefahren bin.
Was passierte dann? Jetzt kommt Nickey und George von gestern ins Spiel. In unserem Schockzustand riefen wir diese naemlich an, weil wir nicht wussten was jetzt passieren sollte. Sie nahmen uns natuerlich mit offenen Armen auf. Nicky sprang sogar sofort ins Auto und holte uns von der Polizeistation ab.  Wir sind jetzt bei ihnen auf der Farm und duerfen alles benutzen und so lange bleiben wie wir wollen. Solche herzlichen Menschen, wir sind Ihnen so dankbar!
Unser gutes Auto ist jetzt natuelrich auch Schrottreif und wir konnten es zum Glueck an die Feuerwehr in Cheviot ueberschreiben, die jetzt damit Uebungen machen werden. Das heisst fuer uns, wir muessen nichts zahlen und die schleppen es ab! Glueck im Unglueck.
Als wir zur Farm fuhren, hatte ich ein etwas mulmiges Gefuehl bei Kurven und als Nicky schneller wurde. Ein richtig komisches Gefuehl, erst aus dem Auto zu klettern und so schnell wieder in einem zu sein.
Auf der Farm angekommen, kamen wir erstmal zur Ruhe. Man realisierte wie viel Glueck man hatte und war so dankbar fuer sein Leben. Dankbar fuer die Helfer.
Natuerlich sprachen wir auch darueber, es kamen Fragen auf : “was waere, wenn..”, aber die haben wir sofort wieder unterbunden. Denn es gibt kein “wenn”, es gibt ein “so ist es”, so sollte es sein. Schicksal.
Auch versuchten wir den Unfall nochmal vor Augen zu fuehren, aber es entstanden verschiedene Varianten und verschiedene Gefuehle. Man merkt halt doch, dass wir verschiedene Menschen sind.
Ein schwerer Part war es dann noch seinem Umfeld zu erzaehlen. Wem sollte  man es erzaehlen? Wie sagt man sowas, denn Unfall klingt so hart, aber uns ging es ja allen gut? Uebertreibt oder untertreibt man unabsichtlich? Die waren ja alle nicht dabei? Soll man es ueberhaupt erzeahlen? Schaemt mans ich dafuer?
Ich muss ehrlich sein ich fande es schwer, aber wollte unbedingt jedem sagen,dass es mir gut geht. Ich hatte so einen Drang. ich haette in die Welt rufen koennen: MIR GEHT ES GUT, ALLES IST OKAY, WIR HABEN DAS UNTER KONTROLLE.
Mein Fazit darueber:  - Ich bin dankbar fuer mein Leben, mehr den je. Es kann wirklich zu schnell vorbei sein.
- Ich freue mich dass wir so viel Unterstuetzung hatten, dass Menschen helfen und nicht wegschauen! Und das Fremde, fremde aufnehmen.
- Schreiben hilft mir Dinge zu verarbeiten.
- Ich mochte das Gefuehl icht ohne Kontrolle zu sein, ich denke wir werden jetzt alle drei noch vorsichtiger fahren.
- Jeder Mensch reagiert in Extremfaellen anders.
- Ich hatte kein Film, der mein Leben abspielte vor mir.
- Ich bin hyper froh, dass keinem was passiert ist.
- Ich empfinde Glueck, obwohl wir gerade dem groessten Unglueck entronnen sind. Ist das verstaendlich?
- Ich hatte meinen ersten Autounfall und moechte das es mein letzter bleibt!
Somit geniesst ihr euren Tag, vorallem lebt euren Tag aus. Mir geht es gut, besser gesagt uns geht es gut, wir sind mit dem Schock davon gekommen, aber seht es als Beispiel, leider, wie schnell das Leben vorbei sein kann. 
Ich versuch mal zu schlafen! Und ich bin leider wieder nicht erreichbar ueber mein Handy. Schreibt aslo entweder auf Facebook oder der Hanna.
Gute Nacht!
1 note · View note
rheinsiegmagazin · 4 years
Text
Stadt und Polizei Köln räumen Plätze in der Innenstadt
Stadt und Polizei Köln räumen Plätze in der Innenstadt
Köln (ots) – Stadt und Polizei Köln waren am Wochenende (31. Juli bis 2. August) mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei an den Hotspots in Köln im Einsatz. Viele Menschen sammelten sich im Bereich der Zülpicher Straße, der Schaafenstraße, dem Stadtgarten sowie dem Rheinboulavard und hielten sich teilweise nicht an die Vorgaben der Corona-Schutzverordnung. Bei der Räumung der Straßen und…
View On WordPress
0 notes
trendkraft · 4 years
Link
via TRENDKRAFT
0 notes
babyawacs · 4 years
Text
@ichbinnice1 lastwagen pferd motorradfahrer riddle han dy am steuer lastwagenfahrer wenn esnicht zur benutzung fa llengelassenwurde sonder anderweitig als gegenstand derlose imfahrzeug wurde keiner  ie d rei unfaelle in einer verkettung I am Christian KISS Bab yAWACS – Raw Independent Sophistication #THINKTANK + #INTEL #HELLHOLE #BLOG https://www.BabyAWACS.com/ Inquiry@BabyAWACS .com PHONE / FAX +493212 611 34 64 Helpful? Pay. Support. Do nnate. paypal.me/ChristianKiss
@ichbinnice1 lastwagen pferd motorradfahrer riddle
handy am steuer lastwagenfahrer
wenn esnicht zur benutzung fallengelassenwurde sonder anderweitig als gegenstand derlose imfahrzeug wurde keiner ie drei unfaelle in einer verkettung
I am Christian KISS
BabyAWACS – Raw Independent Sophistication #THINKTANK + #INTEL #HELLHOLE #BLOG https://www.BabyAWACS.com/
[email protected] PHONE / FAX…
View On WordPress
0 notes
trd-pressedienst · 4 years
Text
Zwergen-Aufstand auf der Überholspur
Mini John Cooper Works
(TRD/MID) Am Anfang war es nur ein kleines Auto mit vier Buchstaben. Als die Marke Mini vor etwas mehr als 60 Jahren geboren wurde, ahnte vermutlich kaum jemand, was da auf die große Autowelt zurollen sollte. Vom Werk im englischen Oxford aus startete der Mini seinen Siegeszug. Dieser globale Zwergen-Aufstand machte den Kleinwagen schnell zum Kult-Objekt. Ob auf der Straße oder der Leinwand: Mini eroberte die Herzen im Sturm.
Doch das Unternehmen wollte wachsen. Und da kommt BMW ins Spiel. Ausgerechnet der deutsche Premium-Hersteller nahm den englischen Sympathieträger ab 2001 unter seine Fittiche. In dieser spannenden Zeit ist Mini zur automobilen Groß-Familie geworden, in der für jeden etwas Passendes dabei ist. Benjamin ist der Mini One, danach folgt der Mini Cooper, der schließlich vom Mini Cooper S getoppt wird. Dazu gesellten sich noch so bunte Vögel wie Clubman, Countryman und Paceman.
This slideshow requires JavaScript.
Doch für Racing-Puristen, also jene Zeitgenossen, die Go-Kart-Feeling mit maximaler Leistung erleben möchten, ist der John Cooper Works das Maß der Dinge. “JCW” ist das Oberhaupt der Mini-Familie. Okay: Es gibt den “JCW” auch noch als GP mit 306 PS. Doch dieser Exot mit dem mächtigen Heckflügel auf dem Dach fährt praktisch außer Konkurrenz, da er bewusst nicht massentauglich ist. Für den deutschen Markt gibt es beispielsweise gerade einmal 500 Exemplare dieser Renn-Semmel.
Damit ist und bleibt der John Cooper Works der legitime Leitwolf der Marke. Doch wird der “JCW” dieser Rolle auch im Jahr 2020 gerecht? Das wollte der Motor-Informations-Dienst (mid) wissen und hat dem kleinen Power-Paket jetzt im 14-tägigen Härtetest dermaßen die Sporen gegeben, dass an der Tankstelle so manches Tränchen kullerte.
Doch vor der Fahrt zur Zapfsäule gilt es, erst einmal das gute Super-Benzin von Shell (V-Racing, 100 Oktan) oder Aral (Ultimate 102, 98 Oktan) ordentlich in Wallung zu versetzen. Schon nach dem Drücken des Start-Buttons merkt man, dass hier kein gewöhnlicher Mini auf seinen Einsatz wartet. Aus den verchromten Doppelendrohren erklingt ein rauer Ton, der aber keinesfalls übetrieben wirkt. Dezent, aber bestimmend. Mehr Schein als Sein hat dieser Mini wahrlich nicht nötig.
Was nach den ersten Kilometern sofort auffällt: Beim aktuellen John Cooper Works haben die Mini-Ingenieure das Wort “Komfort” mit großen Buchstaben ins Bordbuch geschrieben. Das gilt in erster Linie für das Fahrwerk. Es ist zwar immer noch knackig hart gefedert, aber nicht mehr mit der Brutalität des Vorgängers. Dem Fahrspaß tut das keinen Abbruch. Der “JCW” liegt auch bei hohem Tempo perfekt auf der Fahrbahn, auch bei Vollgasfahrten in langgezogenen Kurven bricht kein Angstschweiß aus. Zumal die Bremsanlage ein Gefühl der Sicherheit vermittelt. Klar, um einen Kleinwagen mit 231 PS und einem maximalen Drehmoment von 320 Newtonmeter in freier Wildbahn einzufangen, müssen die Bremsen schon kräftig zupacken. Bei der Höchstgeschwindigkeit geht es laut Display hinauf bis 258 km/h (der Hersteller verspricht 246 km/h), dann wird der Mini bockig und regelt ab.
In etwa 6,3 Sekunden soll der Testwagen, der im traditionellen “British Racing Green” daherkommt, von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Allerdings sollten für diesen Sprint auch die passenden Räder und Reifen aufgezogen sein, sonst wird diese Vollgas-Übung zum Eiertanz. Denn der John Cooper Works fährt mit 17-Zoll-Rädern und Reifen der Dimension 205 / 45 R aus den Werkshallen. Sorry, das ist schon auf trockener Fahrbahn eine Herausforderung, aber im Regen wird’s echt gefährlich. Da sollte der Fahrer in den ersten drei Gängen einen sensiblen Gasfuß haben, sonst drohen unliebsame Manöver. Der mid-Vorschlag: Wie wäre es mit 18-Zöllern und 225er Reifen?
Die sportliche Fahrweise fordert natürlich ihren Tribut. Denn bei rasanter Autobahnfahrt genehmigt sich der “JCW” fast 13 Liter vom guten Super-Plus je 100 Kilometer. Beim Blick auf die zurückgelegte Gesamtdistanz des Fahrzeugs weist der Bordcomputer nach etwa mehr als 3.000 Kilometern einen durchschnittlichen Benzin-Verbrauch von 10,3 Litern je 100 Kilometer aus. Auch in dieser “Disziplin” ist der Mini wahrlich ein Großer. Der Hersteller gibt einen Normverbrauch von 6,3 Litern je 100 Kilometer an. Um in diese Niederungen vorzustoßen, müsste man vermutlich mit Tempo 90 über die Autobahn “segeln”. Und wer das mag, der kauft sich ganz bestimmt keinen John Cooper Works.
Nicht nur die Fahrleistungen des “JCW” überzeugen. Ein griffiges Sportlenkrad, ein tolles Sechs-Gang-Schaltgetriebe und feine Sportsitze, die einen perfekten Seitenhalt geben, sorgen für Fahrspaß und Wohlfühl-Ambiente zugleich. Die Armaturen sind typisch Mini: alles bestens verarbeitet, übersichtlich angeordnet und einfach zu bedienen. Ein Hauch von Premium weht in diesem britischen Kult-Objekt. Das darf man bei einem Testwagenpreis von 44.290 Euro aber auch erwarten. Als Einstiegspreis in die schnelle Welt des “JCW” geben die Mini-Menschen 31.900 Euro an.
Ralf Loweg / mid
Technische Daten Mini John Cooper Works:
– Länge / Breite / Höhe: 3,87 / 1,72 / 1,41 Meter
– Motor: Vierzylinder
– Hubraum: 1.998 ccm
– Leistung: 170 kW/231 PS
– max. Drehmoment: 320 Nm
– Getriebe: Sechs-Gang-Schaltgetriebe
– Beschleunigung: 0 -100 km/h in 6,3 s
– Höchstgeschwindigkeit: 246 km/h
– Normverbrauch (NEFZ): 6,3 l/100km
– CO2-Emissionen: 147 g/km
– Preis: ab 31.900 Euro
– Testwagenpreis: 44.290 Euro
https://trd-pressedienst.com/die-grundrente-kommt-und-wer-hat-was-davon/ https://trd-pressedienst.com/im-familienkutschen-segment-liegt-der-fahrkomfort-bereits-auf-pkw-niveau/ https://trd-pressedienst.com/hybrid-weltmeister-von-toyota-mit-gruenem-charakter/ https://trd-pressedienst.com/topmodell-panamera-e-hybrid-mit-elektrischem-leistungskit/ https://trd-pressedienst.com/utility-e-bikes-aus-dem-land-der-elche/ https://trd-pressedienst.com/der-neue-esprinter-ist-ein-logistik-paket/ https://trd-pressedienst.com/raeder-mit-elektromotor-sorgen-fuer-verwirrung-in-einem-boomenden-markt/ https://trd-pressedienst.com/unfaelle-koennen-vermieden-werden-wenn-der-verkehrsfluss-verbessert-wird/ https://trd-pressedienst.com/zeitreise-der-neue-lancia-2000/ https://trd-pressedienst.com/mit-winterreifen-gilt-neues-tempolimit/
  Mobiles Kult-Objekt mit 4 Buchstaben Zwergen-Aufstand auf der Überholspur Mini John Cooper Works (TRD/MID) Am Anfang war es nur ein kleines Auto mit vier Buchstaben.
0 notes
thcguide · 4 years
Text
Studie untersucht Cannabis und Unfälle auf Arbeit
Studie untersucht Cannabis und Unfälle auf Arbeit
Unfälle auf Arbeit und Cannabis werden gerade ausführlich untersucht und die Forscher analysieren möglichen Risiken durch Hanfkonsum (Bild von Klaus Hausmann auf Pixabay).
Kiffende Gabelstaplerfahrer und damit das berühmte Bedienen der schweren Maschinen auf Gras ist nun mal wieder untersucht worden. Auch hierzulande gibt’s den Drogentest und hier müssen Bewerber bei einer Reihe von Stellen frei…
View On WordPress
0 notes