#vogelfutter
Explore tagged Tumblr posts
Link

👉 Überraschungs‑Tipp
#Voarge#Stück#Futternapf#Vogel#Vogelfutterspender#Aufhängen#Vogelfutter#Spender#Wassernapf#Lange#Wasser#Platz#Getränkehalter#Käfig#Zubehör#Für#Vögel#Papageien#Weiß
1 note
·
View note
Link

Gerade im Winter freuen sich Vögel über ein Extraangebot an Nahrung. Mit unserem einfachen Rezept für Vogelfutter könnt ihr es ganz einfach selber machen. Egal ob für euren Garten oder den Balkon. Wir zeigen euch, wie ihr mit wenigen günstigen Zutaten das Vogelfutter Rezept für eure kleinen Gartenfreunden zu Hause selber machen könnt.
0 notes
Text
Drei Farben: Blaustern, Tulpen, Forsythie. Spuren von Mäusen in trockener Erde, das Vogelfutter wurde knapp. Dichte Wolken und rauher Wind von der Heide her. Wasser immer noch aus dem Kanister, Duft von Inselseife und Nachklang vergangener Reisen. Einige Parzellen entfernt wehen Fahnen, wacht ein Schäferhund aus Keramik über akkurat gepflegte, ordentlich eingefasste Beete. Verkehr auf den Schienen, und der Gesang einer Kettensäge. Vormittag, dahintreibend.

📷 lost-in-moments
#lost in moments #outerworld #smartphonephotography #dresden #urban escapism
4 notes
·
View notes
Text

Ökologischer Komfort als Lebensstil
– Wie man Essig im Haushalt verwendet – Wikihow: https://fr.wikihow.com/utiliser-le-vinaigre-pour-les-tâches-ménagères
Weißer Essig kann auch anstelle von Weichspüler in Ihrer Waschmaschine verwendet werden. Er ist sehr wirksam, außer bei Handtüchern, die er rau werden lässt.
– Was wäre, wenn die Zitrone der beste Freund Ihres Hauses wäre? – Batmaid: https://batmaid.ch/blog/fr/nettoyage-maison-avec-des-citrons?utm_source=Returning+clients&utm_campaign=7a44a5fa4d-NL_citron_20nov2018&utm_medium=email&utm_term=0_c2cf3deb26-7a44a5fa4d-570640433
Wenn Sie probiotische Reiniger in der Toilette verwenden, profitieren Sie von ihren Enzymen, die kontinuierlich schlechte Gerüche beseitigen. Vor allem aber schaffen diese verbündeten Bakterien eine Barriere, die verhindert, dass sich krankheitserregende Bakterien wie E.Coli ansiedeln und uns krank machen können. „Ein reiches und blühendes Mikrobiom wirkt wie eine Barriere gegen eindringende Krankheitserreger“, schreibt Ed Yong in I contain multitudes. „Wenn unsere alten Freunde verschwinden, verschwindet diese Barriere [und] gefährlichere Arten können die […] ökologischen Lücken ausnutzen“. – Was ist der Unterschied zwischen enzymatischer und probiotischer Reinigung? https://covetrushelp.zendesk.com/hc/fr-be/articles/360017911317-Quelle-est-la-diff%C3%A9rence-entre-le-nettoyage-enzymatique-et-le-nettoyage-probiotique-
– Entdecken Sie das Herzstück von Enzynov: den enzymatischen Prozess: https://www.enzynov.fr/a-propos/enzymes
– Warum probiotische Reinigung im Jahr 2021 entscheidend ist: https://www.mylene.eu/fr/blog/post/pourquoi-le-nettoyage-probiotique-est-essentiel-en-2021.html
– Muc-off-Reiniger: https://eu.muc-off.com/de
– 4 Gründe, warum Muc-offs Punk Powder die umweltfreundlichste Art ist, Ihr Fahrrad zu reinigen – Redbull: https://www.redbull.com/gb-en/theredbulletin/muc-off-punk-powder-plastic-free-bike-cleaner
– Verwenden Sie eine Fleckenseife aus Aleppo, um Flecken aus Ihrer Kleidung zu entfernen (wirksamer als chemische Fleckenentferner). Zum Beispiel: https://www.ecco-verde.ch/fr-CH/najel/savon-dalep-detachant?sai=7786&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwh7K1BhCZARIsAKOrVqEGAZ542yo_j3XjSSk5hTkd8Ueqj1yF4F77ZfK8GODgrOUYZvbS8RUaAnkgEALw_wcB
– Verwenden Sie eine Kleiderstange mit Kleiderbügeln, um Ihre Kleidung mit einem Luftentfeuchter im Raum zu trocknen, um Feuchtigkeitsprobleme zu vermeiden. Dadurch wird Ihre Kleidung geglättet, sodass Sie nicht bügeln müssen. Es beschädigt die Kleidung nicht wie ein Wäschetrockner, was dazu führt, dass Sie sie länger behalten können. Trocknen Sie Kleidungsstücke mit Wollanteil liegend.
– Manueller Rasenmäher (ideal für kleine oder ebene Flächen): http://pelouse-et-gazon.fr/tondeuse-a-gazon/tondeuse-manuelle
oder elektrischer Rasenmäher: z.B. green works pro 80V
– Richten Sie ein Vogelhaus mit Vogelfutter ein, um weniger Mücken und Insekten zu haben.
– Verwenden Sie keine tropischen Hölzer; sie sind unethisch, umweltschädlich und gesundheitsschädlich, da unser Körper nicht daran gewöhnt ist: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1775878507738882
– Kanadischer Brunnen, wann und wie man ihn installiert: https://www.consoglobe.com/puits-canadien-criteres-installation-4240-cg
übersetzt von Deepl
--------------------------------
The ecological comfort, a way of life: https://www.aurianneor.org/the-eco-comfort-a-way-of-life-how-to-use/
Le confort écolo, un mode de vie: https://www.aurianneor.org/lecolo-confort-un-mode-de-vie-comment-utiliser/
El confort ecológico, un estilo de vida: https://www.aurianneor.org/el-confort-ecologico-una-forma-de-vida/
Effektive Ökologie: https://www.aurianneor.org/effektive-okologie/
Ökoterrorismus: https://www.aurianneor.org/okoterrorismus/
Solar Oven: https://www.aurianneor.org/solar-oven/
Geschmack und Gesundheit: https://www.aurianneor.org/geschmack-und-gesundheit/
Der Pillenregenschirm: https://www.aurianneor.org/der-pillenregenschirm/
In yogurt we trust: https://www.aurianneor.org/crispr-cas9-a-single-shot-to-cure-a-disease-that/
Der übermäßige Verbrauch von Lithium: https://www.aurianneor.org/der-ubermasige-verbrauch-von-lithium/
40 Jahre, ein kontrolliertes Atomrisiko?: https://www.aurianneor.org/40-jahre-ein-kontrolliertes-atomrisiko/
Protégeons ceux qui butinent: https://www.aurianneor.org/3-ruches-sur-10-disparaissent-chaque-annee/
Wasser bewahren: https://www.aurianneor.org/wasser-bewahren/
Die Mode: https://www.aurianneor.org/die-mode/
Idée révolutionnaire du jour : Les toilettes à la turque propres ?: https://www.aurianneor.org/idee-revolutionnaire-du-jour-les-toilettes-a-la/
Pay attention to toilets: https://www.aurianneor.org/pay-attention-to-toilets-guggenheim-museum/
Healthy Skin: https://www.aurianneor.org/healthy-skin-wikipedia-aleppo/
Sun Cream: https://www.aurianneor.org/sun-cream-differences-entre-ecran-solaire-mineral/
Healthy Hair, The advice of a Wookie for hair: https://www.aurianneor.org/healthy-hair-the-advice-of-a-wookie-for-hair-and/
Wohnen: https://www.aurianneor.org/wohnen/
Stopp dem Allbeton: https://www.aurianneor.org/stopp-dem-allbeton/
Home sweet Home — just bigger and easier to clean and tidy…: https://www.aurianneor.org/home-sweet-home-just-bigger-and-easier-to-clean/
Fight food waste: https://www.aurianneor.org/fight-food-waste-buy-only-what-you-need-invent/
Qu’est-ce que gaspiller?: https://www.aurianneor.org/gas-piller/
Fleisch und Umwelt, ist das möglich?: https://www.aurianneor.org/fleisch-und-umweltist-das-moglich/
Fair Trade und Bio: https://www.aurianneor.org/fair-trade-und-bio/
Healthy Road: https://www.aurianneor.org/healthy-road-be-healthier-with-fewer-traffic/
Die Unschärfe bei umweltfreundlichen Autos: https://www.aurianneor.org/die-unscharfe-bei-umweltfreundlichen-autos/
Mein Wert ist weder Markt noch Rasse: https://www.aurianneor.org/mein-wert-ist-weder-markt-noch-rasse/
Ay Yo Yogurt YOYO Yeah!: https://www.aurianneor.org/ay-yo-yogurt-yoyo-yeah-guaranteed-gelatin-free/
#Aleppo#Aquarell#Architekt#architektur#bio#Bügeln#Entfeuchter#Enzym#Fleckenentferner#Gemüsegarten#Greifvogel#Handrasenmäher#haus#haushalt#Holzofen#Hydrojagd#Insekten#Kanadischer Brunnen#Komfort#Kompost#Lichtschacht#lifestyle#Mücken#Mückenschutz#Ökologie#Probiotikum#Rasenmäher#Reiniger#Sonnenkollektoren#Temperaturregelung
1 note
·
View note
Link
0 notes
Text
Winterfütterung unserer heimischen Singvögel

Einbrechender Winter ist immer auch die Zeit, um an die Winterfütterung unserer heimischen Singvögel zu denken. Auch wenn es anscheinend vor allem bei uns in Nordwestdeutschland nie so richtig kalt wird. Doch klar ist, unsere gefiederten Freunde finden dann nicht mehr so viel Nahrung. Insekten sind kaum noch zu finden und im Garten sind die Pflanzen auch oft abgeräumt.

Ein Kindheitserlebnis: die Winterfütterung unserer heimischen Singvögel Ich kann mich noch gut an die Spannung in Kindheitstagen erinnern, wenn ich mit meinem Vater das Futterhäuschen am Fenster unserer Küche mit Körnern befüllt habe. In respektvollen Abstand zum Fenster saß ich dann oft regungslos und still und wartete auf die Gäste. Welche Vögel an der Winterfütterung werde ich wohl diesmal beobachten können? An dieser Faszination hat sich bis heute nicht merklich etwas geändert. Es gab zwar einige Pausen und Unterbrechungen dafür in den letzten Jahren, die wohnungs-, umzugs- und situationsbedingt waren. Doch seit 2012 gibt es im zur Wohnung gehörenden Garten wieder ein Futterhäuschen bzw. ein Futtersilo. Immer wieder bereitet es mir Freude, wenn ich dann nach draußen in den Garten sehe. Neben den allseits bekannten Amsel, Blau- und Kohlmeisen nutzen auch andere in der Nähe lebenden Arten die Futterstellen. Ringeltaube, Türkentaube, ein Schwarm frecher Haussperlinge oder Eichelhäher sind neben Grünfinken oder Stieglitze zu beobachten. Auch der Buntspecht lässt sich öfter blicken. Unter anderen schon zur Tradition geworden ist die Stunde der Wintervögel. Ein gutes Bestimmungsbuch hilft bei weniger häufigen Arten, diese zu bestimmen. Und sobald wieder richtig Winter ist (das ist in Bremen eine Seltenheit) werde ich versuchen, einen Fotoansitz einzurichten. So kann ich dann auch wieder zwei Leidenschaften miteinander verbinden.

Wann und was wird gefüttert? Je nach Wintereinbruch wird es wieder in Betrieb genommen. Am besten füttert man dann, wenn es wirklich kalt ist. Spätestens aber zu Weihnachten ist es für unsere gefiederten Freunde gefüllt. Als Basisfutter eignen sich Sonnenblumenkerne sehr gut, da sie von vielen Arten gern gefressen werden. Freiland-Futtermischungen für Körnerfresser enthalten zusätzlich weitere Samen unterschiedlicher Pflanzen und Korngröße. Besonders unsere Meisen lieben Gemische aus Fett und Samen. Diese kann man oftmals selbst recht einfach herstellen. Oder man kauft es als Meisenknödel. Die gekauften Knödel sollten allerdings nicht in einem Plastiknetz gewickelt sein. Denn in diesem Netzen können sich die Vögel unabsichtlich verfangen und sich verletzten oder gar umkommen. Zusätzlich sind diese Arten von Meisenknödel aber auch unnötiger Plastikmüll! Zusätzlich zu unserem Futtersilo hänge ich in den umliegenden Büschen die Meisenknödel auf. Weitere vogelfreundliche Leckereien werden ebenfalls bereit gestellt. Für die Weichfutterfresser zum Beispiel, wie die Amsel, hänge ich ein paar Äpfel in die Zweige. Diese werden dankbar angenommen. Weitere Tipps zum richtigen Füttern und zu den Vogelarten gibt jeder ortsansässige Naturschutzverband, zum Beispiel der Naturschutzbund NABU. Vielfach kann man hier vor Ort auch das entsprechend geeignete Vogelfutter erwerben. Vogelfutter kannst du aber auch selbst herstellen. Wenn du Lust am Herstellen eigener Dinge hast, ist das vielleicht eine schöne Möglichkeit! Ein leichtes Rezept dazu findet ihr bei Carolin auf parzelle14.com.

Die richtige Vogelfütterung Wichtig bei unserer Vogelfütterung ist, dass sich Krankheiten nicht verbreiten können. Deshalb sollte ein klassisches Futterhäuschen jeden Tag geleert werden. Zum Schutz vor der Verbreitung von Krankheiten nach der groben Reinigung am Besten mit heißen Wasser auswischen und einer Bürste reinigen. Praktischerweise habe ich ein Futtersilo gewählt. Im Gegensatz zum herkömmlichen Futterhäuschen ist das Silo hygienischer und nimmt auch weniger Zeit für die Betreuung in Anspruch. Das Futter verdirbt darin nicht und bleibt auch bei starken Wind oder gar Schnee trocken. Wichtig ist es ebenfalls, nun regelmäßig zu füttern, damit die Vögel nicht umsonst den Futterplatz anfliegen und unnötig Energie verbrauchen. Die Futterspender sollen möglichst so aufgehängt werden, dass sie durch Katzen nicht erreichbar sind. Günstig ist dabei auch die Nähe von Büschen oder Bäumen. Diese bieten den Vögel bei Gefahr sichere Rückzugsmöglichkeiten. Es empfiehlt sich zudem, den Futterspender ab und zu örtlich umzuhängen. Dadurch sammelt sich unter dem Spender auf dem Boden kein heruntergefallenes Futter oder Vogelkot an. Auch das dient dem Vermeiden und Verbreiten von Krankheiten.

Vorsicht bei der Frühjahrsfütterung Bislang waren Ornithologen davon ausgegangen, dass die Altvögel nur verträgliche und von der Größe her passende Körner an ihre Jungtiere verfüttern. Aktuelle wissenschaftliche Beobachtungen aus dem Frühjahr 2020 (Bosch) zeigten aber, dass die Altvögel ihren Nachwuchs mit zu großen Futterstücken fütterten. Daran erstickten leider die Jungvögel. Zudem scheint das fettreiche Futter für die Jungen schwer zu verdauen zu sein. Statt dem üblichen Winterfutter sollten deshalb zwischen April und Juli zur Aufzuchtszeit möglichst kleine, fettarme Sämereien von heimischen Wildkräutern oder (möglichst nicht getrocknetes) Insektenfutter gereicht werden. Vogelfütterung ist kein Artenschutz Manche Naturschützer und Ökologen bestreiten den Nutzen solch einer Winterfütterung für unsere heimischen Singvögel. Sie begründen dies als einen Eingriff in das Gleichgewicht der Natur. Zudem seien die Futterstellen ein Herd für Infektionen und Parasiten. Zudem erreicht die Fütterung in den Städten und Dörfern vor allem Vögel wie Meisen, Finken oder Amseln. Diese Arten sind jedoch in ihren Populationen je nach Ort (noch) stabil oder wachsen sogar. Sicher haben diese Experten in einigen ihrer Anmerkungen Recht. Jedoch lassen sich an den Futterstellen unsere heimischen Singvögel aus nächster Nähe beobachten - und das für junge und alte Menschen gleichermaßen! Gerade für Kinder, die immer weniger Gelegenheit dazu haben, ist die Winterfütterung eine gute Möglichkeit für das Erleben der Natur und zur Umweltbildung. Auch ich habe quasi meine Naturschutzkarriere als begeisterter Beobachter am Futterhaus begonnen! Read the full article
#Garten#Naturerleben#Naturschutz#Singvögel#Stadtnatur#Tierebeobachten#WildesDeutschland#Winterfütterung
0 notes
Text
Vogelfutter selbst herstellen: Rezept und Ideen
Im Winter freuen sich Vögel über extra Futter. Es lässt sich ganz einfach selbst mischen und nach Belieben gestalten.
0 notes
Text
Private Vogelfutter-Spende
Ein kleiner gefiederter Freund hat seinen letzten Flug über die Regenbogenbrücke angetreten.


Sein Frauchen hat uns noch sein Futter gebracht, dass wir an seine Freunde weitergeben werden.

Wir sagen aufrichtiges Beileid und vielen Dank. Read the full article
0 notes
Text
Plecak dla szczeni?

Spritzt vor Vogelfutter: Kawaii-Plecak f�r eure Schatten https://kawaiibuy.co/dqnph 😻
❤10% OFF Coupon: kawaii10off
📦Free worldwide shipping📦
#pastel aesthetic#coquette#kpop#lolita coord#pinkcore#just girly things#pink coquette#emocore#nintendo#holley tea time#fairykei#jfashion#colorful aesthetic#kawaii shopping
0 notes
Photo

Die #Blaumeisen 💙🐦 lieben die Vogelfutter-Kokosnuss. Viele Vogelarten, die sozial monogam leben, sind es sexuell nicht. Das "Fremdgehen" bringt genetische Vielfalt, ein evolutionärer Vorteil. An Blaumeisen wurde das genauer untersucht: https://www.mpg.de/473590/pressemitteilung20031014 🌱 #Naturgarten #mygarden
1 note
·
View note
Link

👉 Überraschungs‑Tipp
1 note
·
View note
Text
Nach Bewegung mit hoher Geschwindigkeit ist plötzlicher Leerlauf zwischen Flieder und Laube ungewöhnlich, die Ruhe fast schon verstörend, selbst wenn man sie bereitwillig zulässt. Eichelhäher im Nachbargarten. Vogelfutter, Ameisenpfade und Schlafmohn. Die Kirschen reifen, der alte Wasserhahn tropft und für die Waschbären ist es noch zu früh. Desorientiert inmitten von Blätterschatten.
#outerworld #urban escapism #late afternoon
2 notes
·
View notes
Text
Vögel im Winter in den Garten locken: NABU-Tricks, die Sie kennen sollten
0 notes
Text
"Bitte keine Futterknödel in Plastiknetzen kaufen!"
Alle Jahre wieder hängen in Bäumen und Sträuchern die leeren Plastiknetze von Meisenknödeln. „Obwohl wir seit Jahren auf die Gefahren hinweisen, wird immer noch Vogelfutter in Plastiknetzen im Handel angeboten und offensichtlich auch gekauft“, kritisiert Biologin Ursula Bauer von aktion tier. Da sich Vögel zum Fressen an die Netze hängen, können sich ihre Krallen verfangen und die Tiere im…

View On WordPress
0 notes
Photo

Erlenzeisige sind seltene Gäste in unserem kleinen Garten. Wir füttern ganzjährig und bieten Wasser an. Mehr zum Thema Vogelfütterung unter www.deutschland-geliebte-bananenrepublik.de #vögel #vogel #vogelfutter #vogelsterben #vogelschwund #vogelfütterung #ganzjahresfütterung #natur #nature #naturschutz (hier: Esslingen, Baden-Württemberg, Germany) https://www.instagram.com/p/Cp2iJketLxW/?igshid=NGJjMDIxMWI=
#vögel#vogel#vogelfutter#vogelsterben#vogelschwund#vogelfütterung#ganzjahresfütterung#natur#nature#naturschutz
3 notes
·
View notes
Photo

Ich weiß warum ich Vogelfutter zentnerweise kaufe...
I know why I buy birdseed by the hundredweight...
39 notes
·
View notes