Tumgik
#yetundey
piasgermany · 11 months
Text
[Video] YETUNDEY & Golgoth mit gemeinsamer Single "Mytho"!
Tumblr media
Die Berliner Künstlerin YETUNDEY lässt sich nichts erzählen und schießt auf ihrer neuen Single "Mytho" scharf auf Lügenbarone und Hochstapler - die Rolle des Player-Feindbildes übernimmt dabei der belgische Rapper Golgoth auf einem Featurepart. Der Track erscheint als dritte Singleauskopplung der anstehenden "PRIMETIME" EP (VÖ 25.08.2023) über 365XX und hat außerdem ein nahezu filmreifes Musikvideo zu bieten. 
Auf einem mitreißenden Latin Type Beat von Carl Rueß liefern sich YETUNDEY und Golgoth einen multilingualen Schlagabtausch auf Deutsch, Englisch und Französisch. Die talentierte Musikerin überzeugt nicht nur mit breit aufgestellten Sprachkenntnissen, sondern auch mit außergewöhnlichem Stimmeinsatz, wenn sie deutlich macht: "Put your money where your mouth is - don't say / 'Morgen bist du rich & famous' - no way / Die Story kenn ich schon / Du bist nur ein Mytho".
youtube
YETUNDEY entlarvt auf "Mytho" jene Typen, die sich mit angeblichem Erfolg und Reichtum rühmen, um sich zu profilieren und sie von sich zu überzeugen. Golgoth liefert eben diese Perspektive und ergänzt den vielschichtigen Song um eine spannende lyrische Ebene sowie seinen unverkennbaren Rapstil in französischer Sprache.
0 notes
sigalrm · 2 years
Video
Yetundey
flickr
Yetundey by Pascal Volk Via Flickr: Auftritt im Rahmen der Fête de la Musique am 2022-06-21.
0 notes
assassinbugs · 4 days
Text
wollte nur Lieder nehmen die es schon gibt, mag aber auch die Option "Melodie beibehalten, aber jeder dichtet spontan eigenen Text dazu"
& ich hab ne Playlist gemacht, alle neuen Vorschläge kommen dann auch mit dazu :)
88 notes · View notes
liebelesbe · 3 years
Text
Sometimes watching TV at night is worth it bc that's how I discovered the song April April by Yetundey
2 notes · View notes
piasgermany · 1 year
Text
[News + Video] YETUNDEY mit neuer Single “Pollice Verso”!
Tumblr media
Vorhang auf für "Pollice Verso" - so heißt YETUNDEYs neue Single, die über 365XX erscheint und mit lyrischer Finesse sowie eindrucksvollem Stimmeinsatz mit der Unterhaltungsindustrie abrechnet. 
Ins Visier genommen werden vor allem Casting-Shows, die nicht nur vor laufender Kamera künstlich Drama für Quoten erzeugen, sondern sich nicht selten auch hinter den Kulissen im Umgang mit den Kandidat:innen einiges zuschulden kommen lassen. Das Multitalent aus Berlin bleibt ihrem Stil treu und veröffentlicht mit der Single ein weiteres Masterpiece in gewohnter YETUNDEY-Manier: Schwarzer Humor zwischen den Zeilen, versierter Doubletime-Rap in den Strophen und eine Hook, die im Kopf bleibt. "Pollice, Pollice Verso", flüstert YETUNDEY mit fast schon hypnotisierender Wirkung.
youtube
Die charismatische Künstlerin spricht aus Erfahrung, wenn sie über die Missstände in der vermeintlich glitzernden Entertainment-Branche rappt. Vor allem aber lässt sie ihrem Unmut über die toxischen Strukturendahinter ihren Lauf. Bei der Bewertung durch Jury und Publikum steht meistens leichte Unterhaltung im Fokus, zugunsten derer die Teilnehmenden nicht selten öffentlich bloßgestellt werden. Authentizität, individuelle Charaktere oder gar künstlerisches Talent rücken in den Hintergrund, emotionale Befindlichkeiten werden ignoriert oder sogar befeuert. Mit Zeilen wie: "We gotta entertain um jeden Preis / Von den Tribünen schauen sie in die Arena nieder / Heads will roll und alle singen dabei Pollice Verso / Schau mich um, hör die Schafe schreien", setzt YETUNDEY ein klares, wichtiges Statement. Das Video zeigt neben den Lyrics auch YETUNDEY selbst, wie sie vor beachtlicher Arena-Kulisse in Gladiatorinnen-Outfit und mit ausdrucksstarker Attitüde in die Kamera performt. Für die Produktion zeigt sich die Künstlerin selbst in Zusammenarbeit mit Helene Brugal, die außerdem das Kostüm designt hat, verantwortlich.
0 notes
sigalrm · 2 years
Video
Yetundey
flickr
Yetundey by Pascal Volk Via Flickr: Auftritt im Rahmen der Fête de la Musique am 2022-06-21.
0 notes
piasgermany · 1 year
Text
Zum Weltfrauentag: Europas erstes Fe*male Rap-Label 365XX kündigt ersten Labelsampler an!
Gut drei Jahre ist es her, dass [PIAS] und Lina Burghausen eine nach wie vor außergewöhnliche Zusammenarbeit an den Start brachten: Die Gründung des ersten Rap-Labels in Europa, das sich ausschließlich weiblichem und genderqueerem Talent widmen würde: 365XX.
Diese ersten drei Jahre bieten einen guten Grund, inne zu halten und diesen Meilenstein zu feiern - mit dem ersten Labelsampler. "365XX - Vol. 1" ist die erste offizielle Vinyl-Compilation mit einigen der Lieblingstracks aus den ersten drei Jahren der Labelgeschichte. Jeder Act, der in dieser Zeit über 365XX veröffentlicht hat, ist mit 1-2 Tracks auf dem Sampler vertreten. Insgesamt acht wunderbare Acts entschieden sich in dieser Zeit für 365XX als neue Labelheimat: Die P, PALAS, Mariybu, SATARII, YETUNDEY, Skuff Barbie, MIMII und zuletzt CARY veröffentlichten insgesamt einem Longplayer, sieben EPs und 42 Singles. Dabei machte das Label das Versprechen, außergewöhnliche Talente, wie sie die deutsche Musiklandschaft noch nicht kennt, zu fördern, alle Ehre. Alle Künstlerinnen zeichnen sich durch ein einzigartiges Soundbild aus. Während einige ihre allerersten Schritte in der Musikindustrie  machten, konnten andere ihre bereits bestehende Fanbase bedeutend vergrößern.
Der Sampler ist ab sofort vorbestellbar und erscheint am 30. Juni 2023. 
Tumblr media
Tracklist "365XX - Vol. 1": 01. Mariybu – Intro 02. PALAS – Vallah 03. SATARII – DIY 04.MIMII – Blüte 05. Die P - Who's That Girl 06. CARY – Stockfinster 07. YETUNDEY - April April - String Version 08. Die P - Lass sie warten 09. Skuff Barbie - Meine Freunde, Eure Feinde 10. SATARII – Gift 11. YETUNDEY - Billo Bo$$ Bit$ch 12. PALAS – Gameboy 13. Mariybu - Crush
Website Instagram
0 notes
piasgermany · 2 years
Text
[News] YETUNDEY teilt "String Version" von "April April"!
Tumblr media
Mit der Single "April April" releaste die Sängerin und Rapperin YETUNDEY im Rahmen ihrer zweiten EP "Y" ein Meisterwerk auf mehreren Ebenen. Nun erscheint ein Akustik-Re-Release des Songs, das in Zusammenarbeit mit der Arrangeurin Asita Tamme und einem Leipziger Streichquartett entstanden ist.
Mit virtuosen Gesangseinlagen, Rap-Parts auf mehreren Sprachen und einer geballten Ladung intensiver Emotionen, erzählt die ebenfalls aus Leipzig stammende Künstlerin von einem tiefgreifenden Herzschmerz nach einer toxischen Beziehung. Bereits im vergangenen Jahr sorgte YETUNDEY mit "April April" bei einer Livesession von Diffus für bewegende Momente und begleitete sich dabei selbst am Klavier.
Die "String Version" von "April April" erscheint über das All Fe*male Rap-Label 365XX Records.
youtube
0 notes
piasgermany · 3 years
Text
[News] Yetundey mit humorvollem Song “Infinity Pool”
Tumblr media
Yetundey, die 25-jährige multilinguale Künstlerin aus Berlin hat mit "Infinity Pool" den ersten Track auf ihrem neuen Label 365XX veröffentlicht. Für "Infinity Pool" hat sich die Musikerin nicht nur vorgenommen, möglichst viele Klischees zu erfüllen - sie scheut sich auch nicht vor provokanten Lines und unkonventionellen Ansagen.   
"Jo Yetundey, ich hab grad' mit dem Management geredet und wir waren uns einig... Wir brauchen einen Track über Geld und Drogen, ok?", heißt es im Intro - gesagt, getan. Auf einem Beat von Phil Gysin rappt Yetundey über "Para dies, Para das" und "Balenciaga Badelatschen". Der Track präsentiert den für Yetundey typischen Humor, einen wummernde Elektro-Beat, der für sofortigen Bewegungsdrang sorgt, und hat dennoch Raum für die ein oder andere virtuose Gesangseinlage.
Aufgewachsen ist Yetundey in Leipzig, ihr bisherigen EPs und Singles hat sie in kompletter DIY-Manier realisiert und bereits Songs auf mehreren Sprachen veröffentlicht. Dabei ist sie in jeder Hinsicht ein Tausendsassa: Sie rappt, singt, ist als Songwriterin und Producerin aktiv, produziert Musikvideos und tritt als Tänzerin in Musikvideos auf. Nachdem ihre letzte EP "Y" eher düster und melancholisch daher kam, arbeitet Yetundey für ihre dritte größere Veröffentlichung an einem neuen Soundbild. Tracks zwischen HipHop, Elektro und Pop sowie Anleihen an den Eurodance der 90er, und Lyrics zwischen Satire, Gesellschafts- und Szenekritik - überdreht und mit einem Augenzwinkern.
Facebook Instagram
0 notes
piasgermany · 3 years
Text
[News] Skuff Barbie neu bei 365XX!
Tumblr media
Die Münsteraner Rapperin und Sängerin Skuff Barbie ist das neueste Signing beim Fe*male HipHop-Label 365XX!
Die Musik wurde Skuff Barbie förmlich in die Wiege gelegt - ihr Großvater und ihre Mutter singen und geben ihr Talent von Generation zu Generation weiter. Heute ist "Skuffi" 23 Jahre alt, lebt in Münster und hat nach vielen Jahren der getrennten Wege erneut den Produzenten Boomboii an ihrer Seite. Gemeinsam bringen sie HipHop, R&B und Dancehall eindrucksvoll mit Skuff Barbies unverkennbarer Stimme in Einklang - und schaffen Songs, die den Balanceakt zwischen Authentizität und Ohrwurmpotenzial perfekt meistern. Als Tochter einer Familie aus dem afrohispanischen Äquatorialguinea will sie sich selbst ausleben und ihre Kultur zelebrieren können. Doch nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere junge Menschen, möchte sie ein Vorbild sein und ganz nach den Idealen ihres Vaters ihren Kämpfergeist nutzen, um Gutes zu bewirken.
„Dieses Signing ist für mich wie die Spitze der Maslow-Pyramide. Ich verwirkliche mich selbst. Ich bin eine Frau von lauter Natur. Wenn ich spreche hört mich jeder, wenn ich lache hört mich jeder, wenn ich scherze hört mich jeder. Aber wenn ich ausspreche, was ich denke und fühle, hört mich keiner. 365XX ist mein Megafon, in das ich so laut brüllen darf, das sogar der Typ auf den billigen Plätzen genau mitbekommt, was ich zu sagen habe."
Das 365XX- und [PIAS]-Germany-Team zeigte sich von dem Talent von Skuff Barbie sichtlich beeindruckt und begrüßt sie deshalb neben Die P, Palas, Yetundey als jüngstes Signing im Roaster des Labels. Die Newcomerin hatte 2020 ihre erste Single "Rohdiamant" veröffentlicht und arbeitet aktuell an neuen Tracks, die über 365XX erscheinen werden.
0 notes