Tumgik
#zukunftswerkstatt
theatermachtpolitik · 10 months
Text
Netzwerktreffen Zukunftswerkstätten 2023 am 21. Oktober in Salzburg
Tumblr media
Es ist wieder soweit! Wir laden herzlich ein zum Treffen 2023 des Netzwerk Zukunftswerkstätten, das am 21. Oktober in der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen in Salzburg stattfindet. Im Hauptteil des Treffens geht es um den Erfahrungsaustausch über aktuelle Zukunftswerkstätten-Projekte sowie um thematische Anliegen der Teilnehmenden. Danach sprechen wir darüber, wie wir im Netzwerk weiter tun: aktueller Stand der Moderierenden-Datenbank, Angebot neuer Webinare, Vorbereitung des Netzwerktreffens 2024. Wir starten mit einem gemeinsamen Frühstück ab 9 Uhr, ab 10 Uhr wird gearbeitet. Ab 16 Uhr ist wie zuletzt auch der Austausch mit jenen geplant, die nur online dabei sein können. Das Treffen endet um 17 Uhr. Danach können wir gerne gemeinsam in einem Salzburger Gasthaus feiern. Robert-Jungk-Bibliothek, Robert-Jungk-Platz 1 / Strubergasse 18, 5020 Salzburg Es gibt keinen Teilnahmebeitrag. Unterkünfte sind bitte selbst zu organisieren. Hier geht es zur Anmeldung für die Vorort- und Online-Teilnahme Bei Rückfragen meldet euch bei Hans Holzinger. Solltet ihr für das Wochenende noch kein Hotel gebucht haben, können wir euch das Hotel Hohenstauffen empfehlen, wenn ihr bei der Reservierung dazu sagt, dass ihr über die Robert-Jungk-Bibliothek kommt, gibt es Zimmer mit Frühstück zum Sonderpreis von € 85,-. Read the full article
1 note · View note
fritz-letsch · 1 year
Text
Zukunftswerkstätten in dieser Zeit?
Tumblr media
Es braucht eine Gruppe mit gemeinschaftlichen Zielen, und was in letzter Zeit alles "Zukunftswerkstatt" genannt wurde, zwischen Aus- und Fortbildungen bei Google, grünen Tagungen, Vortragsreihen der SPD und versuchten neuen Gemeinschafts-Entscheidungen, hatte nichts mit dem ursprünglichen Gedanken von Robert Jungk zu tun: Gemeinsam die eigenen Dinge regeln - auch in der Politik. 11. Mai 1913: Robert Jungk, deutsch-US-amerikanisch-österreichischer Publizist, Journalist und Zukunftsforscher, Träger des Alternativen Nobelpreises, kommt zur Welt.
Sein Leben lang ein Wandervogel
Als Neunjähriger hatte er den jüdischen Wandervogel in Berlin kennen gelernt und lebte in diesem demokratischen Geist der Gemeinschaft. Ich erlebte Robert Jungk erstmals 1980 auf den Praterwiesen in Wien, dort war er aktiv auf einem Festival der Friedensbewegung beteiligt und stellte seine neue gemeinschaftlich- partizipative Methode Zukunftswerkstatt vor; Selbstorganisation ist uns - wie ehrliche Politik - immer mehr verloren gegangen:  Früher noch in Gruppen der Jugendarbeit mit Selbst-Verständlichkeit eingeübt, ein Programm aufzustellen, Fahrten zu organisieren, Feste gestalten ... ist heute ein ewig gleicher Abklatsch des Konsums von Moden wie bei Hochzeiten und Beerdigungen. Die Politik - nur noch der Parteien - ist nur noch Geschäft, bis in alle unsere Beziehungen vordringend. Der Ablauf einer Zukunftswerkstatt ist die beste Voraussetzung, eine bestehende oder eine neue Gruppe für eine gute Selbstorganisation vorzubereiten. Es geht darum, alle Betroffenen und Interessierten zu einem Thema / Seminar einzuladen, gemeinsam die Kritikphase durchzuarbeiten, also die Grundlagen des Problems zu erfassen und zu formulieren, dann die positive Wendung der Problematik zur Utopie im und für den gesellschaftlichen Wandel zu erweitern, schließlich die Strategie für ein gemeinsames Vorgehen zu entwickeln – aus den eigenen und zu mobilisierenden Kräften. Beispielen aus der Praxis des Leiters folgt ein Erfahrungsaustausch über gelungene oder auch gescheiterte Selbstorganisationsprozesse durch Zukunftswerkstätten. Leitung: Fritz Letsch, Moderator, Theaterpädagoge, FairMünchen.de, Host: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen, Carmen Bayer, Hans Holzinger: Webinar 6. April 2023 18.00 – 19.30  Anmeldung und viele weitere Berichte Austausch und Nachgedanken Nach einer zeitlich und methodisch eher strikten Anleitung und Moderation ist der Sprung in die Selbstorganisation eine große Veränderung: Wie übernehmen wir jetzt selbst die Verantwortung? Der Vorschlag von Titus: Zeitliches Verhältnis 1-2-4 in den Phasen Kritik - Utopie - Strategie Selbstorganisation als Methode in die dritte, die Strategie-Phase aufnehmen: Vereinbarungen zur gemeinsamen Struktur nach der Werkstatt: Wie arbeiten wir tatsächlich weiter? Wie geht das? In einer thematischen Kleingruppe feste Vereinbarungen beschließen und -je nach beruflichen oder politischen Strukturen - als Beschluss und Einladung an Interessierte veröffentlichen: Wie kommunizieren wir vorwiegend? wie werden Ideen veröffentlicht? wie Beschlüsse diskutiert werden können welche Ansprechpartner*Innen für Themen Welche beruflichen Fähigkeiten bringen wir ein, welche brauchen wir dazu? welche Reflexionsphasen vereinbaren wir in großen und kleinen Gruppen? Neu verbinden Wenn du dir noch zu viele Gedanken machst: Es beginnt erst allmählich wieder, dass sich viele Leute nach Corona, Familienkrach, Überarbeitung, Arbeitslosigkeit oder Ortswechsel neu verbinden: Die Medien der alten Konzerne nicht mehr zu bespielen, kritisch in die Welt der Kriege zu schauen, es geht vielen so: Wir können neu lernen, uns neu zu verbinden: Uns vorzustellen in der neuen Runde und Umgebung, in neuen Medien, die uns selbst gehören, wie Mastodon und ähnliche im Fediverse mit Programmen, die frei sind und von kritischen Entwicklern in Communities weiter entwickelt werden, wie Ubuntu und Linux, in Lernwerkstätten und Zukunftswerkstätten nach Robert Jungk gemeinschaftlich anzueignen. Neue Medien wie bigbluebutton, meet, von manchen Hochschulen zoom geben uns neue Möglichkeiten zwischen den realen Treffen in sicherem Kontakt zu bleiben und Arbeitsmittel wie Pads neben den emails zu benutzen … Read the full article
0 notes
fritzletsch · 5 months
Text
Geschichte und Zukunftswerkstatt
Geschichte wiederholt sich nicht! In den 1920er Jahren war Bayern weit nach rechts gerückt, nach Kriegs-Erfahrungen und dem Auffangen der entlassenen Soldaten in den rechtsgerichteten Freikorps, der Propaganda des “Dolchstoß” und des “Schandfriedens”, finanziert allesamt aus dem AntiBolschewistenFonds: Antisemitismus und und Antibolschewismus sind die Grundlagen: Giftige Mythen über angebliche…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
basisfinden · 1 year
Text
Lars Meyer: Die Permanente Zukunftswerkstatt und Lernende Strukturen. Webinar 27.6.
View On WordPress
0 notes
rhebs · 1 year
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
#Vier-Stufen-Methode (3D Produktion)  (Würfel bis Hohlkörper)
#Lehrgespräch (Elemente der industriellen Revolution)
#Lernauftrag (CNC Grundprogrammierung am PC)
#Kooperatives Lernen (Think-Pair-Share) 
#Leittextmethode  (Vom Zentimeter zur Atomschicht von Grapheen)
#Rollenspiel /Kein Terminstreß wegen perfektem #Planunspiel!)
#Projektmethode (Montage/Demontage-Training)
#Fallmethode / Fallstudie  (Z.B. Thermische Presspassung oder Kugeldruckschrauben - Befestigungen)
#Moderationsmethode (4 Azubis lösen 1 Problem)
#Zukunftswerkstatt (Jugend forscht) 
#Juniorfirma: (Schmuckproduktion mechanisch oder chemisch)
0 notes
kultur-wandel · 1 year
Text
Zukunftswerkstatt
Zukunftswerkstatt nach Robert Jungk Den Begriff Zukunftswerkstatt prägte Robert Jungk schon in den 1960ern als Vorschlag: Zukunftswerkstätten sind seit den 1980er Jahren gemeinschaftliche Projekte und Prozesse, die von Moderierenden angeleitet werden, damit alle Beteiligten zu Wort kommen können und die drei Schritte ausgewogen durchlaufen werden: Kritik der Verhältnisse als Ausgangslage,…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
zimmersuche-24 · 2 years
Text
Top 24 Sehenswürdigkeiten in Hannover | Zimmersuche24
Planen Sie eine Reise nach Hannover? Unten finden Sie die 24 besten Sehenswürdigkeiten in Hannover:
1. Herrenhäuser Gärten – Für die besten Hotelangebote in Hannover klicken Sie hier
2. Erlebnis-Zoo Hannover – Für die besten Hotelangebote in Hannover klicken Sie hier
3. Sprengel Museum Hannover – Für die besten Hotelangebote in Hannover klicken Sie hier
4. Maschsee – Für die besten Hotelangebote in Hannover klicken Sie hier
5. Landesmuseum Hannover – Für die besten Hotelangebote in Hannover klicken Sie hier
6. Schloss Marienburg – Für die besten Hotelangebote in Hannover klicken Sie hier
7. Marktkirche Hannover – Für die besten Hotelangebote in Hannover klicken Sie hier
8. Stadtwald Eilenriede – Für die besten Hotelangebote in Hannover klicken Sie hier
9. Museum August Kestner – Für die besten Hotelangebote in Hannover klicken Sie hier
10. Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst – Für die besten Hotelangebote in Hannover klicken Sie hier
11. Die Aegidienkirche – Für die besten Hotelangebote in Hannover klicken Sie hier
12. Berggarten Hannover – Für die besten Hotelangebote in Hannover klicken Sie hier
13. Kestner Gesellschaft – Für die besten Hotelangebote in Hannover klicken Sie hier
14. Historisches Museum Hannover – Für die besten Hotelangebote in Hannover klicken Sie hier
15. Messegelände Hannover – Für die besten Hotelangebote in Hannover klicken Sie hier
16. Hannover Tiergarten – Für die besten Hotelangebote in Hannover klicken Sie hier
17. Georgengarten – Für die besten Hotelangebote in Hannover klicken Sie hier
18. Maschpark – Für die besten Hotelangebote in Hannover klicken Sie hier
19. Stadtpark Hannover – Für die besten Hotelangebote in Hannover klicken Sie hier
20. Markthalle Hannover – Für die besten Hotelangebote in Hannover klicken Sie hier
21. Blauer See – Für die besten Hotelangebote in Hannover klicken Sie hier
22. Leibnizhaus – Für die besten Hotelangebote in Hannover klicken Sie hier
23. Zukunftswerkstatt Ihme-Zentrum – Für die besten Hotelangebote in Hannover klicken Sie hier
24. Trammplatz – Für die besten Hotelangebote in Hannover klicken Sie hier
Wenn Sie nach den besten Hotelangeboten in Hannover suchen, besuchen Sie Zimmersuche24.com
Sammeln Sie Erfahrungen mit dem einfachsten Zimmervermittlungsportal.
Zimmersuche24, die einfachste Art der Zimmervermittlung!
zimmersuche24.com
0 notes
befreiungsbewegung · 2 years
Text
vor 25 Jahren: Legislatives Theater im Rathaus München
Tumblr media
23.10.1997 war dummerweise genau der 50. Geburtstag des Oberbürgermeisters, was uns keiner gesagt hatte. Und fast alle Stadträte waren dort. Bis auf eine, Jutta Koller, die den Vorstellungen der Szenen durch Augusto Boal aufmerksam folgte. Forumtheater-Szenen, durch das Publikum zu verändern, wie sie in Rio de Janeiro damals benutzt wurden,  die Anliegen der Bevölkerung in Gesetzesvorlagen zu verwandeln. Dazu gehörte in Rio natürlich noch ein breiterer Abstimmungsprozess: Zuerst diskutieren die verschiedenen Gruppen die Lösungsvorschläge auf Fiestas, den regelmäßigen Treffen der Bürger- und Umweltforen, bis die Mitarbeiterinnen im Mandat (ein Stadtrat / Senator / Vereador hat dort eine Reihe von Mitwirkenden, auch aus Jura und Verwaltung) einen abstimmungsfähigen Vorschlag für das Stadtparlament formulieren. Eine Reihe von Vorschlägen wurde im Parlament angenommen, über 60 wurden ausgearbeitet, zum Teil in die zuständigen Landes- und Bundesparlamente weiter gegeben, wie Diskriminierung von Behinderten und queeren Personen. Wir hatten in den vielen Workshops, die Kolleginnen aus etlichen europäischen Ländern anleiteten und im Workshop mit Augusto Boal einige Themen erarbeitet und in einer symbolischen Aktion einem Publikum im Rathaussaal vorgestellt, Augusto hatte einen kleinen Bericht geschrieben und der englischen Ausgabe seines Buches „Teatro Legislativo“angehängt: „Legislative theatre“ bei Routledge London New York 1999. Eine deutsche Ausgabe wird es wohl nicht geben, aber etliche Internet -Seiten wie von http://Harald-Hahn.de auf http://legislatives-theater.de und youtube-Filme seiner Rede im Justiz-Palast Wien und Anwendungen in anderen Ländern, die noch zu recherchieren wären  - oder sind unsere Parlamente und Parteien inzwischen so Lobby-zerfressen, dass keine Hoffnung mehr besteht?
Tumblr media
Augusto Boal und Paulo Freire bei der Ehrung in der Universität Nebraska Beim Jahrestreffen von Zukunftswerkstatt-Moderierenden in Salzburg am 22.10.22 kam die Rede auf autonome Lernformen, was auf Paulo Freire zurück zu führen ist, der mit der Pädagogik der Unterdrückten den Hintergrund für das Theater der Unterdrückten von Augusto Boal geschrieben hatte: Jedes Kind möchte selber lernen, und die Lern-Autonomiewurde nie konsequent auf unsere Ausbildungs- und Schul-Situationen angewandt. Als „marxistisch“ diffamiert, wie hierzulande gelegentlich Robert Jungk, der als jüdischer Wandervogel vom Atom-Kritiker zum Zukunftsforscher wurde, und mit der Zukunftswerkstattnach demokratischen Formen für Bürgerbeteiligung suchte, heute vielleicht ein Einstieg in die Organisation der Bürger- und Jugend-Räte „Wir haben das, was ich eine Analphabeten-Demokratie nenne. Die meisten Menschen begnügen sich damit, ein Kreuzchen auf den Stimmzettel zu machen. Genau das ist das Verhalten von Analphabeten.“ Robert Jungk
Tumblr media
Read the full article
0 notes
aktionfsa-blog-blog · 2 years
Text
Tumblr media
Mit zweierlei Maß
Endlich eine neue Friedenspolitik entwickeln
Anlässlich des Antikriegstags/Weltfriedenstags am 1. September fragen sich immer mehr  Menschen - und sogar Politiker - ob die Politik die richtigen Weichen gestellt hat.
Das Komitee für Grundrechte und Demokratie beobachtet in seinem aktuellen Newsletter, dass die Politik ähnliches Geschehen auf der Welt völlig unterschiedlich wertet, je nach dem, wer dafür verantwortlich ist.
Diese Ungleichbehandlung ist auch woanders sichtbar. Denn obwohl alle aus der Ukraine vor demselben Krieg fliehen, werden nicht alle gleich behandelt. Und während die Nahrungsmittel- und Gaspreise massiv steigen, steigt bei uns auch die Armutsquote kontinuierlich an – aber eben­so die Anzahl deutscher Milliardäre.
Während führende Politiker*innen ohne Unterlass davon sprechen, dass ­„unsere demokratischen Werte“ in der Ukraine verteidigt werden müssten, werden die erneuten Invasionsdrohungen des Nato-Verbündeten Türkei gegen das nord­syrische Rojava nicht einmal mit ­einem Achselzucken goutiert. Dass die ­Türkei heute wieder täglich im Nordirak und Nordsyrien bombardiert und gezielt Men­schen mit Drohnen ermordet, scheint keine Debatte und Empörung wert.
... Würde Baerbock es ernst meinen mit ihrer „wertebasierten Politik“, wäre der nächste Schritt die Aufnahme von Gesprächen mit der Selbstverwaltung in Nordsyrien.
Über deutsche Waffenlieferung gegen die Türkei brauchen wir gar nicht erst spekulieren, denn wir sind generell gegen Waffenlieferungen. Über die total unterschiedliche Behandlung geflüchteter Menschen aus der Ukraine hatten wir berichtet, als sich vor 3 Monaten bereits Pro Asyl entsetzt dazu geäußert hatte: Gleiche Menschen, gleiche Rechte!
Auch das Kriegsverbrechen einen Personenzug zu bombardieren, wird in den Medien völlig verschieden bewertet, wenn es in der letzten Woche in der Ukraine durch russischen Beschuss geschieht oder als es am 12. April 1999 bei Grdelica in Serbien US Flugzeuge der NATO taten. Interessant ist an dem Fall im Jugoslawienkrieg, dass die NATO dem Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien (ICTY)  keine Unterlagen übergab, die Einblick in die für das Kriegsverbrechen ursächliche Befehlskette ermöglicht hätten.
Den Krieg beenden - erste Poltiker beginnen nachzudenken
Die Friedens- und Zukunftswerkstatt e.V. aus Frankfurt/M berichtet über ein Nachdenken - noch in den mittleren Reihen der Politik - ob Waffenlieferungen ohne Ende das einzige Mittel deutscher Politik sein sollten. Hier das Video von SILLY gegen deutsche Waffenexporte.
Nach über einem halben Jahr Krieg werden auch im politischen Establishment die Stimmen lauter, die für einen Waffenstillstand, Verhandlungen und einen Kompromissfrieden eintreten. So fordert der sächsische Ministerpräsident, Kretschmer, ein „Einfrieren“ des Konflikts und der grüne Verkehrsminister Baden-Württembergs stellt Waffenlieferungen in Frage. Selbst die New York Times meinte, die USA sollten kein Interesse an einem langen Krieg haben.
Auch das Abkommen zum Weizenexport zeigt, dass Verhandlungen durchaus etwas bewirken. Zudem werden mit dem Ende des Sommers die Rückwirkungen des Wirtschaftskriegs – Energieknappheit, Inflation etc. – in der EU und in Deutschland massiv spürbar. Sie dürften der Kriegsbegeisterung einen Dämpfer aufsetzen.
Immer weniger Menschen verstehen, warum sie ein Vielfaches für Energie zahlen sollen, während gleichzeitig die entsprechenden Konzerne in ihren Gewinnen schwimmen (bei Shell z.B. haben sich die Gewinne verfünffacht! Saudi-Arabien kauft russisches Öl 20$/Barrel unter Weltmarktpreis, der übrigens seit Anfang Juni kontinuierlich sinkt, während der Verkaufspreis kontinuierlich steigt).
Dieser Abzocke ein Ende bereiten!
Die Friedens- und Zukunftswerkstatt und viele andere Friedensgruppen im Land planen deshalb über den Antikriegstag hinaus eine weitere Mobilisierung für den kommenden Herbst. Ein Aufruf zum bundesweiten dezentralen Aktionstag am 1. Oktober 2022 steht unter dem Motto:
Keinen Euro für Krieg und Zerstörung! Statt dessen Milliarden für eine soziale, gerechte und ökologische Friedenspolitik! Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen!
Am kommenden Donnerstag geht es in Berlin jedoch erst einmal um das Radeln für den Frieden zum Antikriegstag
Mehr dazu bei https://www.grundrechtekomitee.de/details/wertebasierte-politik-mit-zweierlei-mass und https://frieden-und-zukunft.de/
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3pn Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/8126-20220828-mit-zweierlei-mass.htm
1 note · View note
mooifotos · 5 years
Text
Tumblr media
Ihmezentrum, Hannover
2 notes · View notes
freshfreenadi · 5 years
Photo
Tumblr media
Vertrau auf dich selber u habe keine ANGST für verrückt erklärt zu werden! - change&furure🌍verrückt - #veränderung #veränderungbeginntimkopf #glücklich #tierversuchsfrei #vegan #traudich #zukunftswerkstatt #kinder #ökologisch (hier: Boehm Sports & Fashion) https://www.instagram.com/freshfreenadi/p/BwYw3AZnZzN/?utm_source=ig_tumblr_share&igshid=1os150ezaroep
2 notes · View notes
Text
Permanente Zukunftswerkstatt und Lernende Strukturen - Webinar 27.6.
Tumblr media
Einladung zu unserem nächsten Webinar, diesmal mit Lars Meyer, einem Moderator von Zukunftswerkstätten mit langjähriger Erfahrung. Infos zu Lars Meyer: DIE.WERKSTATT – werkstatt-meyer.de Das Thema lautet „Permanente Zukunftswerkstatt und Lernende Strukturen“. Einem Input folgt ein gemeinsamer Erfahrungsaustausch. Die bisherigen Webinare und Veranstaltungen: zukunftswerkstaetten.org 27. Juni 2023 von 18.00-19.30 via ZOOM. Der Link wird nach der Anmeldung zugesandt. MEHR und Hier geht es zur Anmeldung. Read the full article
0 notes
fritz-letsch · 2 months
Text
Zukunftswerkstatt Schulentwicklung
Im rumänischen Temesora im August 2024 mit den fragen, ob wir dem traditionellen Modell von drei Schritten: Kritikphase: Was wollen wir verändern und warum, Utopien entwickeln: Eine Schule, die mich auf eine gute Zukunft vorbereitet? Strategien vereinbaren: Austausch und Zusammenarbeit, Vereinbarungen folgen, oder ob wir mit Utopien einsteigen, Bilder malen lassen und eine Ausstellung einer…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
hablkunst-blog · 3 years
Photo
Tumblr media
Zufall #hablfoto #habl #hablreporter #pfaffenhofenanderilm #hablKunst #manfredhabl #hablfotografie #heikehabl #2021 #zukunftswerkstatt #zufallswerkstatt (hier: Manfred Habl) https://www.instagram.com/p/CJfvsDlAZ4s/?igshid=1lw5p0vwembfc
0 notes
basisfinden · 1 year
Text
"Was können Zukunftswerkstätten?" Einige Highlights aus dem Webinar am 6.2.2023
Die Zukunftswerkstatt beginnt – trotz aller schlechten Nachrichten rundum – die eigenen Kräfte zu sammeln: Im April dann zur Selbstorganisation!
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
somuseumsverbund · 5 years
Photo
Tumblr media
Diesen Samstag ist es wieder soweit, junge Menschen ab 10 Jahren treffen sich und gestalten die Zukunft der Oberlausitz! Treffpunkt im Dorfmuseum Markersdorf um 10.30 Uhr. Wir freuen uns auf Euch! #somuseumsverbund #dorfmuseum_markersdorf #meinzuhauselkgr #unbezahlbarland #zukunft #zukunftoberlausitz #zukunftswerkstatt #wersindwir #werwarenwir #werwerdenwirsein https://www.instagram.com/p/B3Gx4lXhbU_/?igshid=18kqn7oe9s0cd
0 notes