choucroutevanille
choucroutevanille
Choucroute Vanille
120 posts
...persistently indie.
Don't wanna be here? Send us removal request.
choucroutevanille · 10 years ago
Text
Particularities #1
A list from music released in the past few months with a strong dominance on female artists. Enjoy (if you have spotify)!
1 note · View note
choucroutevanille · 11 years ago
Text
Wieder im Angebot: Mock Orange
Meine absolute Lieblingsband Mock Orange haut endlich einen neuen Song raus: High Octane Punk Mode. Der Songtitel führt etwas in die Irre. Klingt eher nach Frühlingsmode als Punk Mode. Ich hoffe, dass euch dieses feingeistige, bilinguale Wortspiel nicht völlig aus der Bahn wirft. Der Song bringt euch jedenfalls wieder in die Spur, denn er ist ziemlich geradeaus gerockt. Meine erste Assoziation: Real Estate, als die schöne Klimpergitarre einsetzt. Aber eigentlich erkennt man Mock Orange allein an der Hi-Hat auf Anhieb. Kaum ein anderer Indierock-Drummer spielt sie so schön dynamisch wie Heath Metzger. Schliesslich sorgt dann Ryan Grishams kristallklare Stimme für Gewissheit. High Octane Punk Mode ist nicht nur der Beitrag zur Compilation von Wednesday Records, der Heimat von Mock Orange seit Captain Love, sondern der lange überfällige Vorbote zum neuen (noch unbetitelten) Album. Das sollte eigentlich längst erschienen sein, wäre die Wiederbeschaffung sämtlicher Audiofiles von einer defekten Festplatte kurz vor Abschluss der Aufnahmen nicht so kompliziert und teuer gewesen. In Bandkreisen heisst es auch, hätte Mastermind Ryan Grisham mal ein Backup gemacht. Einen VÖ-Termin gibt's noch nicht. Könnte ja vielleicht noch was passieren... Aber eins deutet der Song an: Mock Orange gehen nicht denselben Pfad zweimal. Was Songwriting und Produktion angeht, nehmen sie mal wieder einen anderen Ausgang. Mal sehen, wo der hinführt.
Wednesday Records - Fall 2014 Sampler by Mock Orange
0 notes
choucroutevanille · 11 years ago
Text
Mathrock-Vaterfiguren
Ganz schön beeindruckend, was ich da gerade höre: Heavy Meddlers von Father Figure. Math, progressive, aber vor allen Dingen Rock! Nachdem die Streicher im ersten Song eingesetzt haben, war ich noch skeptisch. Aber jetzt häng ich an dem Album und komm nicht mehr los. Bin fast einmal durch, und alles ergibt Sinn. Das ist ziemlich gross, was die New Yorker hier fabriziert haben. Das könnte sogar eurem Vater gefallen, falls der sich nicht gerade im Musikantenstadl bekotzt.
Heavy Meddlers by Father Figure
1 note · View note
choucroutevanille · 11 years ago
Text
Des Escargots auf Pilzen
Kommt mit auf einen Trip! Moodoïd aus Frankreich machen fesselnde Musik irgendwo zwischen Air, Tame Impala und Cocteau Twins. Das fetzt!
Le Monde Möö by Moodoïd
1 note · View note
choucroutevanille · 11 years ago
Text
Du bist tot!
Tumblr media
Eigentlich reicht ja schon die bloße Ankündigung, dass Flying Lotus ein neues Album rausbringt, um mich auf der Pre-Order-Seite aufgeregt und gespannt vor die Wahl zu stellen: 2LP oder 4LP oder beide? Aber damit die Wartezeit auch richtig weh tut, gibt's ja noch das unglaublich fette Teaser-Video voller psychedelischer Animation und Albumsnippets, die endgültig bestätigen, dass Steven Ellison, einer der interessantesten und kreativsten Producer der Welt, wohl doch gar nicht von dieser Welt ist. Egal. Hauptsache seine Platten gibt's hier. You're Dead! erscheint am 3. Oktober. WAS??!? Das ist doch'n Feiertag...! Ok, ganz ruhig und atmen. Irgendwie werden die das schon drehen. Sie MÜSSEN! Und jetzt bitte in den Fullscreenmodus gehen und laut machen.
Flying Lotus - You're Dead! from Warp Records on Vimeo.
0 notes
choucroutevanille · 11 years ago
Text
Bordsteinkante knabbern
Sub Pop Records ist nicht unbedingt bekannt für Hip-Hop. Trotzdem sind in den letzten Jahren ein paar interessante Hip-Hop-Acts in die Familie des Kultlabels aufgenommen worden: Shabazz Palaces, THEESatisfaction und das Trio Clipping. Das hat gerade ein Video zum Song "Work Work" veröffentlicht. Normalerweise schenk ich Musikvideos nicht so viel Beachtung. Aber dieser Clip, der eigentlich ohne Schnitt, aber nicht ganz ohne Tricks auskommt, ist ziemlich gut gemacht und offenbart ein überraschendes Ende. Nichts für schwache Nerven. Noch ist er ohne GEMA-Riegel zu sehen. Schnell auf's Bild klicken!
Tumblr media
2 notes · View notes
choucroutevanille · 11 years ago
Text
Braid are back!
Eigentlich habe ich gewisse Vorbehalte, wenn's um Reunions oder Erste-Alben-nach-einer-Ewigkeit-(hätte-das-noch-irgendwer-gedacht?) geht. Trotzdem bin ich immer gespannt. Das liegt daran, dass ich ein hoffnungsloser Optimist bin.
Bei der neuen Owls wurde ich jedenfalls nicht enttäuscht, auch wenn ich sie mir erst etwas schön hören musste. Owls bleiben eine Ausnahmeband. In diesem Atemzug muss man auch American Football erwähnen, die zwar ihr Kultalbum nur wieder veröffentlichen, aber ein paar Shows (in den Staaten) spielen.
Bei der Ankündigung Mineral würden im Herbst für ein Reihe Shows (wieder nur in den Staaten) auf Tour gehen, war ich schon skeptischer. Nicht dass ich sie schon mal live gesehen hätte, aber das Soloprojekt von Chris Simpson (Zookeeper; das hab ich nämlich live gesehen) war so übel, dass es nicht mal wert ist, hier verlinkt zu werden.
Zum Record Store Day ist ja auch dieser "neue" Sunny Day Real Estate Song erschienen. SDRE ist eine Band, auf die ich nie etwas kommen lassen würde. Die haben das Genre und sogar mich geprägt. Und dieser Song ist immerhin okay, weil er zumindest klangtechnisch einen Bogen von Diary zu The Rising Tide spannt.
Jetzt also Braid. Das ist nicht so überraschend, weil sich das Quartett in Originalbesetzung (Stand 1997) schon 2011 mit einer EP zurück gemeldet hat. Der erste Song darauf hat zwar für ein grosses Fragezeichen gesorgt, aber spätestens bei Stück Nummer zwei, wenn Bob Nanna nämlich endlich sein unverkennbares Organ zwischen die Oktav-Gitarren quetscht, war alles klar: Braid are back! Am Mittwoch haben Topshelf Records stolz das erste Album seit 16 Jahren angekündigt. "Mehr eine Wiedergeburt, als eine Wiedervereinigung" wird da - frei übersetzt - gefeiert. No Coast soll am 8. Juli erscheinen. Noch kann man nicht mal vorbestellen. Hier schon mal das Cover.
Tumblr media
1 note · View note
choucroutevanille · 11 years ago
Text
Die neue Wye Oak jetzt im Stream
Das Duo aus Baltimore setzt jetzt auf Bassgitarre, Schlagzeug und ganz wunderbare Synthesizerklänge. Shriek heisst das Resultat. Auf NPR "First Listen" könnt ihr es für begrenzte Zeit komplett hören.
Tumblr media
Shriek erscheint morgen offiziell bei uns. Am 4. Juni spielen Wye Oak im Lido in Berlin.
1 note · View note
choucroutevanille · 11 years ago
Text
WHaaaaT?! First New Sunny Day Real Estate Song In 14 Years!
I don't even wanna comment on this one. Not yet. I'm too surprised. Listen for yourselves.
1 note · View note
choucroutevanille · 11 years ago
Text
Will Stratton stellt neuen Song online
Was hat dieser Mann durchgemacht. Nach seiner ersten Europatour mit Paleo im Frühjahr 2012 wurde bei ihm Krebs im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert. Darauf folgte eine Leidenszeit von fast einem Jahr, in der sich Will mehreren Chemotherapien und Operationen unterziehen musste. Mit starkem Willen und aus Überzeugung, dass das Leben weitergeht, hat er den Krebs besiegt. Sein Tatendrang war ohnehin ungebrochen. Wenn es ihm mal besser ging, schrieb er gleich neue Songs.
Und so ist die Grundlage für das inzwischen fünfte Studioalbum entstanden. Gray Lodge Wisdom erscheint offiziell am 29. April. In Europa kommt es über das französische Label Talitres in Bordeaux. Auf Bandcamp gibt’s jetzt den namensgebenden Album-Opener zu hören, in der Will von der wunderbaren Tamara Lindemann (The Weather Station) unterstützt wird.
Gray Lodge Wisdom by Will Stratton
Vor zwei Wochen hat er den letzten Song enthüllt, "Fate Song", der explizit vom Kampf gegen Krebs handelt.
Gray Lodge Wisdom by Will Stratton
Im Mai und Juni kommt er für ein paar Shows nach Europa. Termine gibt's dann auch hier.
Schön, dass du wieder da bist, Will!
3 notes · View notes
choucroutevanille · 11 years ago
Text
Bon Iver On Mount Fuji
This is a sweet, atmospheric piece by a Japanese band called Ehon. It reminds me of some of Bon Iver's music and sound esthetics with a pinch of a post rock feel to it. Pretext is from their upcoming In Youth EP which drops next week.
1 note · View note
choucroutevanille · 11 years ago
Text
Ein Mixtape für die Nacht
Jeremiah Jae klingt in "Patricia's Stories" geradezu hypnotisiert von diesem Sound: Progressive Electronica mit Hang zum Hiphop und analogen Instrumenten. Grossartig! Will Archer aus Newcastle, a.k.a. Slime, bietet sein Mixtape In The Brick House kostenlos zum Downloaden an. Unbedingt auch "Scatter" und "Sonnet" feat. George Maple anhören! 
Übrigens ist Portals eine richtige gute Musik-Website.
1 note · View note
choucroutevanille · 11 years ago
Text
Ist das geil?
Oder find ich das nur gut, weil ich 'ne kleine Purpfeife jeraucht habe? Merkabah kommen aus Polen und haben hier ein derbe dichtes Noise-Rock-, Berserker-Jazz, Kraftmeier-Feuerwerk gezündet, das gerade meine Synapsen bunt bis dunkelschwarz beleuchtet und nicht mehr aufhört. Kommt das aus der Höhe? Oder Höhle? Oder Hölle? Diese Musik beeindruckt mich schwer. Das ist pure Gewalt. Ein kunstvoller Exzess. Das Album heisst Moloch. Und laut Wikipedia ist Moloch "eine gnadenlose, alles verschlingende Macht [...]." Und nach nicht weniger klingt dieser Wahnsinn. Und ich komm nicht davon los...
Moloch by Merkabah
0 notes
choucroutevanille · 11 years ago
Text
TV Theme Song Or 80's Pop Ballad?
Both! No Real Friend is the gorgeous B-side song on a split 7" out on Mexican Summer. It's by Jorge Elbrecht feat. Ariel Pink. According to the Soundcloud stats, people pay way more attention to the A-side, a song by Ariel Pink feat. Jorge Elbrecht. This little blog just reminds you to also flip the record, figuratively speaking, because it's really worth it.
1 note · View note
choucroutevanille · 11 years ago
Text
Mai-Magie mit Musik
Hey, geht doch mal wieder zu einem schönen Konzert!
Tumblr media
Anfang April begibt sich der kanadische Musiker Barzin auf ausgedehnte Europa-Tour und kommt am 9. Mai ins ://about blank in Berlin. Das wird eine Duo-Show, weil der Schlagzeuger schon ein paar Tage früher die Heimreise antreten muss.
Hört euch bis zum Konzert, das wir hoffentlich im gemütlichen Garten vom ://about blank machen können, unbedingt das neue Album von Barzin an. Es heisst  „To Live Alone In That Long Summer“ und ist ein nachdenkliches, aber wunderschönes Werk, dem man eigentlich nur vorwerfen kann, dass es viel zu kurz ist. Doch diese 33 Minuten werden euch berühren. Bestimmt reichen schon diese beiden Songs. (Ich hätte die Songs gern eingebettet, ging aber nicht.)
https://soundcloud.com/monotreme-records/01-barzin-all-the-while
https://soundcloud.com/monotreme-records/barzin-fake-it-til-you-make-it
Letztes Jahr hab ich im Ä in Neukölln Chester Travis und Tim Hook live gesehen. Inzwischen firmieren sie unter dem Bandnamen Great Danes. Und eigentlich sind Great Danes auch eine richtige Band, aber für diesen Abend treten der Kiwi und der Londoner noch mal als Duo auf. Chester und Tim sind hervorragende Gitarristen und Songschreiber, davon könnt ihr euch auch am 9. Mai überzeugen.
Barzin und Great Danes
live im ://about blank
Freitag, 9. Mai 2014
20 Uhr pünktlich
0 notes
choucroutevanille · 12 years ago
Text
Nothing But Mind Blowing
This is the new Kiln album meadow:watt.
Tumblr media
I want you to listen to it. 
It's not from our planet. It must have been recorded somewhere in space with the knowledge of all good earthly ambient, glitch electronica and krautrock music.
meadow:watt is still different. It's a severe statement of audiophile artistry, an advanced musical journey that screens vast, intricate landscapes into your head, a sheer beauty. It is simply badass.
Use a good pair of headphones or your sophisticated hi-fi. Turn it up loud. Use some pot to even amplify the listening experience. You don't even need to.
This shit is real deep. I love it!
En-fucking-joy!
6 notes · View notes
choucroutevanille · 12 years ago
Text
Zauberei aus Kapstadt
Tumblr media
Eine der sympathischsten neuen Bands dieses Jahres kommt aus Kapstadt, Südafrika: John Wizards - ein Wortspiel auf den Namen des Masterminds John Withers. Die Art und Weise wie er Electropop, Reggae, R’n’B, kongolesische Rumba und Folk zu diesen 15 zauberhaft charmanten Songs verschmelzen liess, zeugt von grossem Einfallsreichtum und musikalischem Verständnis. Auf diesem Debüt zündet der Musiker ein Feuerwerk fröhlicher Melodien, abwechslungsreicher Rhythmen und überraschender Reminiszenzen an 80er Jahre Synthi-Pop.
Einige Stücke darauf sind instrumental, sonst teilt sich Withers den Gesang mit Bandmitglied Emmanuel Nzaramba, ein Flüchtling aus Ruanda, der in seiner Landesspache singt. Und damit symbolisieren John Wizards auch einen gesellschaftlichen Fortschritt in Südafrika, denn auch zwei Jahrzehnte nach dem Ende der Apartheid ist es noch längst keine Selbstverständlichkeit, dass dort Schwarze und Weisse gemeinsam musizieren.
Mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum ist John Wizards eine der unterhaltsamsten Platten des Jahres gelungen. Sie ist gerade beim englischen Label Planet Mu erschienen.
Inzwischen sind John Wizards eine richtige Band und spielen am 14.11. in der Kantine vom Berghain.
1 note · View note