clubw71
465 posts
Don't wanna be here? Send us removal request.
Text
FLUT
Dieses Trio mit Isabel Rößler (db), Christopher Kunz (sax) und Samuel Hall (dr) gehört einer Generation von Free Jazz-Musikern mit einer neuen Herangehensweise an die freie Musik an. Ein schönes, atmosphärisch eindringliches Konzert. Der Übergang zur alten Garde ergab sich, als Christopher Kunz erzählte, wie ein Konzert mit Peter Brötzmann im W71 vor 10 Jahren maßgeblich seine weitere Laufbahn als Musiker beeinflusste. Dass ein Konzert mit Brötzmann musikalische Vorlieben prägen kann...
...bestätigt auch
Schorle






























0 notes
Text
Curse Ov Dialect
Das maskierte australisch-neuseeländisch-französisch-venezolanische Ethno-Hippie-Hop Projekt mit angeschlossenem Beat Box-Workshop war mal ein außergewöhnlicher Spaß...
...findet
Schorle



























3 notes
·
View notes
Text
DavidX
Der Franzose DavidX gab am 30.5.2025 einen Workshop zum Beatboxing im Club. Dank dem neuen Mischpult, das dank eurer Spenden neu angeschafft werden konnte mit bestem Sound von Eugen...
...findet
Schorle













0 notes
Text
The Swipe Trio
Am Freitag brachten die beschwingten Klänge von The Burning Hell noch die Besucher zum mitsingen. Am Tag darauf folgte freie experimentelle Musik mit dem Swipe Trio: Chris Biscoe (sax, cl), Roger Turner (dr)) & Kazuhisa Uchihashi (g, daxophon).
W71 at it´s best...
...findet
Schorle
PS: Ein Hörbeispiel für das Daxophon gibt´s übrigens unten.




























0 notes
Text
Wer sich fragt, wie eigentlich ein Daxophon klingt, kann es hier in einem kurzen Ausschnitt des Konzertes mit dem Swipe Trio nachhören. The Swipe Trio sind Roger Turner, Chris Biscoe und Kazuhisa Uchihashi am Daxophon.
0 notes
Text
The Burning Hell
Freitag, 2.5.2025
Mathias Kom und Ariel Sharratt waren bereits 2020 im Club angekündigt. Leider hat uns das Virus dann einen Strich durch die Rechnung gemacht. Allerdings hat uns die Pandemie auch Songs wie I Want To Drink In A Bar beschert. Diesen Song spielten die beiden als The Burning Hell mit Maria Peddle an der Geige und Jimmie Kilpatrick an diesem Abend natürlich auch. Und wurden dann noch von einem bestens aufgelegten und textsicheren Publikum unterstützt. Es war ein wunderschönes und unvergessliches Konzert der kanadischen Folk-Exzentriker ...
... findet
Schorle

























1 note
·
View note
Text
Jimmie Kilpatrick
Das famose Einmannorchester Jimmie Kilpatrick (vormals Shotgun Jimmie) zum Auftakt des Konzerts von The Burning Hell, der gegen Ende von den Bandmitgliedern unterstützt wurde. Ein würdiger Auftakt...
...findet
Schorle












0 notes
Text
youtube
The Burning Hell: Fuck the Government, I Love You
Leider nur mit Altersbeschränkung wg. einem Pfuiwort
0 notes
Text
0 notes
Text
Joe McPhee / Steve Swell / Mark Tokar / Klaus Kugel
Wenn im Club Konzerte an einem Donnerstag stattfinden, ist immer etwas Besonderes zu erwarten. So auch am 10.4.2025 mit diesem amerikanisch, ukrainisch, deutsch besetzten Quartet der Extraklasse. Musikalisch wieder ein Erlebnis von vier herausragenden Solisten, die dennoch eine perfekte Einheit bildeten.
Optisch im Mittelpunkt eindeutig Mark Tokar aus der Ukraine in Uniform, der seinen Fronturlaub nutzte, um auf Tournee zu gehen und dabei Spenden für Luftabwehrdronen zu sammeln. Dies wurde von den zahlreich erschienenen Gästen auch gut genutzt...
...findet
Schorle





























0 notes
Text
Nachschlag zum Flight Mode Quartet
Wer bei diesem tollen Konzert dabei war, wird sich vllt. daran erinnern, dass der Auftritt vom SWR mitgeschnitten wurde. Nachhören kann man das Flight Mode Konzert am Dienstag, 29. April um 21.00 Uhr auf SWR Kultur, (und dann noch vier Wochen lang im Internet (https://www.swr.de/swrkultur/programm/swr-kultur-jazz-sendung-uebersicht-100.html) moderiert von Julia Neupert. Möglich macht das das Team, dass mit Ü-Wagen des BR angereist ist. Die Bilder sind in diesem Fall von Eugen.




0 notes
Text























Zement
waren am 5. April zu Gast bei uns. Zuvor hatte DRNTTCKS bereits einen Set mit ähnlicher Stoßrichtungrichtung zum Besten gegeben: Psychedelic, Underground, Krautrock mit einer Prise Jazz im Doppelpack aus Franken brachte das willige Publikum erfreulich zum Tanzen...
...findet
Schorle
0 notes
Text


Flight Mode Quartet
im Club W71
28. März 2025
V.l.n.r.: Tony Buck (dr), John Edwards (db), Elisabeth Harnik (p) & Harri Sjöström (ss)




Das österreichisch-finnisch-englisch-australische Quartet zu Gast bei uns. Volles Haus und ein aufmerksames und hingerissenes Publikum, welches den vier Solisten in dieser traumhaft zusammen spielenden Band zu recht tosenden Applaus spendete. Zu Gast war auch Julia Neupert und ihr Team vom SWR und schnitt das Konzert mit. Der Ausstrahlungstermin wird noch bekannt gegeben. Darauf freut sich schon jetzt...
Schorle
0 notes
Text



Flight Mode Quartet
und für das leibliche Wohl zuständig an diesem Abend: Felix Weber.
0 notes