Tumgik
#ödland
enibas22 · 1 year
Text
Tumblr media
 © Robert Michael/dpa
Tom Wlaschiha hat seine Mixtapes früher selbst aus dem Radio aufgenommen: «Die sind wirklich noch aus den 1980ern, 1990ern». 
link: https://live.vodafone.de/unterhaltung/people/tom-wlaschiha-hebt-mixtapes-auf-auch-wenn-sie-hinueber-sind/12147136
«Stranger Things»-Schauspieler Tom Wlaschiha hat zu Hause eine riesige Sammlung von Mixtapes - allerdings dürften die meisten dieser Musikkassetten inzwischen ruiniert sein. «Ich habe sehr viele Mixtapes gemacht», sagte der 50-Jährige der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.
«Ich habe keinen Kassettenrekorder mehr, aber ich habe die Tapes noch. Ich vermute nur, da ich eine Dachgeschosswohnung habe, wo im Sommer gern mal 40 Grad sind, dass da nicht mehr so viel drauf ist auf den Tapes.» Hitze setzt der Qualität von Tonband zu. «Aber ich habe sie noch, aus sentimentalen Gründen.» «Die sind wirklich noch aus den 1980ern, 1990ern, aus dem Radio, wo man noch davor gesessen hat mit dem Finger auf der Taste und punktgenau die Aufnahmetaste drückte. «Duett für den Recorder» hieß so eine Sendung.»
Podcast «Marvel's Wastelanders: Star-Lord»
Wlaschiha ist ab dem 28. Juni im Audible-Podcast «Marvel's Wastelanders: Star-Lord» als Peter Quill zu hören. Devid Striesow spielt die Rolle von Rocket, einem waschbärartigen Mutanten. Das Format ist an die «Guardians of the Galaxy»-Filme angelehnt, in denen Chris Pratt als Peter Quill einem Mixtape hinterherjagen muss, eine Zusammenstellung von Songs, die seine Mutter aufgenommen hat.
Auch Devid Striesow (49) hat noch alte Bänder: «Wir hatten damals im Osten so eine Kompakt-Stereoanlage. Da gab es oben den Plattenspieler drauf und dann ganz unten das Tape: damit haben wir uns Schallplatten überspielt - für die Reisen. Ich habe mir Santana-LPs überspielt und aus dem Radio aufgenommen», erinnerte sich Striesow. «Ich hab die Tapes heute noch und ich habe auch noch ein Kassetten-Abspielgerät, das oben eine CD-Funktion hat und dann noch ein Kassettenfach. Und da hören die Kinder jetzt eben «Bibi und Tina» drauf.»
«Marvel's Wastelanders: Star-Lord» spielt in einer düsteren Zukunft des Marvel-Universums, in der die Schurken die Macht übernommen haben und Helden nur noch eine ferne Erinnerung sind. Quill und Rocket sind rundlicher, etwas langsamer und sehr viel zynischer als zu Zeiten der glorreichen «Guardians of the Galaxy». 30 Jahre nachdem Doctor Doom die Herrschaft über ein unfruchtbares, trostloses Ödland übernommen hat, legen die zwei eine Bruchlandung hin und stellen fest, dass die Superschurken an der Macht sind. Die Staffel hat zehn Episoden.
© dpa
14 notes · View notes
noctvrnc · 11 months
Text
Tumblr media
Der Große Krieg begann und endete am 23. Oktober 2077, einem Samstagmorgen. Der totale Atomkrieg zwischen den zwei größten Supermächten, den Vereinigten Staaten von Amerika und der Volksrepublik China, sowie etlichen anderen Staaten, welche jedoch nur nebensächlich darin verwickelt waren. Das Resultat dieses Overkills war die Vernichtung der menschlichen Vorkriegszivilisation bis auf wenige Reste und die Verwüstung großer Teile der Erdoberfläche. Der Krieg dauerte nach Schätzungen der Überlebenden etwa zwei Stunden. Dennoch wurden mehr Menschen getötet, größere Zerstörungen angerichtet und mehr Energie verbraucht, als in allen zuvor bekannten Kriegen zusammen. Das Territorium der USA wurde flächendeckend von Atombomben getroffen, praktisch alle größeren Städte, sowie viele wichtige Militärstützpunkte wurden völlig zerstört. Über andere Regionen der Welt ist nur wenig bekannt, aber ihr Schicksal dürfte vergleichbar ausgefallen sein. Der Große Krieg ist aus chronologischer Sicht der Dritte Weltkrieg. Gleichzeitig das selbstmörderische Finale der unmittelbar vorangegangenen Ressourcenkriege, einer Serie von Konflikten um die letzten verfügbaren fossilen Ressourcen der Erde, allen voran Öl und Uran. Trotz der globalen Zerstörung waren viele Gebiete grundsätzlich noch bewohnbar. Die Atomwaffen waren in der Mehrzahl in der Atmosphäre detoniert und die massiven Betonbauten der Innenstädte und Fabrikanlagen hatten den Explosionen größtenteils standgehalten. Die meisten Straßen wurden jedoch von Trümmerschutt blockiert oder anderweitig unterbrochen, Brücken brachen zusammen, Tunnel stürzten ein. Die gesamte Infrastruktur kam weltweit zum Stillstand, die Energieversorgung versiegte. Rund eine Woche nach den nuklearen Explosionen begann der radioaktive Niederschlag, der Fallout. Schwarzer Regen, verseucht durch Ruß, Asche, Strahlung und giftige Chemikalien. Er dauerte mehrere Tage an und tötete viele Menschen, Tiere, Pflanzen und Mikroorganismen. Die, die überlebten, fanden sich im unfruchtbaren sowie verstrahlten Ödland wieder. Die Menschen flüchteten in Keller, Metro-Stationen, Kavernen, Höhlen, gründeten Zweck-Gemeinschaften und versuchten den nuklearen Winter auszusitzen.
Nick Valentine ist ein vom Institut gefertigter Gen 2.5 Synth-Prototyp, einfach ausgedrückt ein synthetischer Mensch. Während Generation 1 im Grunde aus wandelnden Toastern bestand, wies Generation 2 deutlichere Ähnlichkeit zum Menschen auf, verfügte jedoch nur über eine primitive Intelligenz und folgte stark eingeschränkten, stur vorprogrammierten Denkmustern. Nicks Körper ist vollmechanisch, überzogen mit einer künstlichen Haut. Nach eigener Aussage benötigt er bei Fehlfunktionen also einen Mechaniker, keinen Arzt. Er entstand zwischen Generation 2 und 3, als einer von zwei identischen Prototypen. An ihm und seinem 'Bruder', DiMA, testete das Institut die Auswirkungen von eigenständigem Denken und Urteilsvermögen beim Synth. Wider Erwarten existierte zwischen den beiden tatsächlich eine Art familiäres Band, wohl darauf zurückzuführen, dass sie sich der Tatsache bewusst waren die beiden einzigen ihrer Art zu sein: Die ersten Synths mit komplexer Wahrnehmung und menschenähnlichem Verstand. Dem ersten Exemplar wurde gewährt sich durch Erfahrungen und Sinneseindrücke selbstständig zu prägen während der zweite Synth mit Persönlichkeiten und Erinnerungen diverser verstorbener Menschen ausgestattet wurde. Klingt simpel, entpuppte sich jedoch als langwieriger, qualvoller Prozess, einhergehend mit zahllosen Experimenten und mehr oder weniger gescheiterten Versuchen der Wissenschaftler, ein fremdes Bewusstsein in seinen Kopf hochzuladen. Zuletzt speisten sie die Persönlichkeit des Vorkriegspolizisten Nick Valentine in sein Hirn, welcher demnach sein Namensgeber wurde und dieser Versuch war geglückt. Was im Anschluss geschah war für lange Zeit ein riesiges Loch in Nicks Gedächtnis und er würde erst viele Jahre später herausfinden was damals vorgefallen war und was eigentlich sein 'Zwillingsbruder' in all der Zeit getrieben hatte.
Diamond City. Eine der größten und sichersten Siedlungen für die Ödländer im Commonwealth. 2229 zog ein Mann namens Mr. Carter in die Stadt. Nachdem er etwas an der Bar getrunken hatte, brannten ihm (im wahrsten Sinne des Wortes?) die Sicherungen durch er richtete ein Massaker an, indem er scheinbar wahllos Menschen tötete. Nachdem das Sicherheitspersonal Mr. Carter unschädlich machen konnte stellte sich heraus, dass es sich um einen Synth des Instituts handelte. Genauer gesagt um einen Gen 3 Prototyp, sowohl optisch als auch mental nicht mehr vom Menschen zu unterscheiden. Dieses Exemplar litt allerdings unter einer Fehlfunktion und war für einen Außeneinsatz ungeeignet, weswegen es zu diesem Blutbad kam. Seitdem lebten die Bewohner in Angst, insgeheim von Synths ersetzt zu werden. Die Führung der Stadt spielte solche Gerüchte als 'Lächerlich' herunter, jedoch verschwanden nach und nach immer wieder Leute spurlos. Der Vorfall um Mr. Carter wurde später bekannt als 'Broken Mask Incident'.
Die Gegenwart, wir schreiben das Jahr 2287. Inmitten des Zentrums, schräg gegenüber von Takahashis Power Noodles, befindet sich ein kleines aber feines Gebäude, die Valentine Detective Agency. Wer ein Problem hat, worum auch immer es sich handelt, oder etwas oder jemanden vermisst, der möge sich an den smarten Synth Detective wenden, der seit geraumer Zeit seine Agency in Diamond City betreibt. Wieso die Menschen einen eigentlich so gefürchteten Synth in ihrer Stadt dulden? Nun, Nick verleugnet zu keinem Zeitpunkt was er ist, außerdem ist er gewiss kein Spion des Instituts, nachdem er halb zerstört und mit Gedächtnislücken, auf einem Schrottplatz entsorgt, wieder zu Bewusstsein kam. Kurz nach seiner Ankunft in Diamond City rettete er die Tochter des damaligen Bürgermeisters aus den Fängen eines Entführers. Der Vater zeigte sich entsprechend erkenntlich und überließ Nick dieses kleine Haus, in dem er seither lebt und arbeitet. Nachdem er für diverse Bewohner Vermisstenfälle löste und sich ihrer Sorgen annahm, stieg sein Ansehen und die anfängliche Skepsis, welche man ihm entgegenbrachte, wich allmählich Akzeptanz. Selbstverständlich ist er nicht so naiv anzunehmen die Leute würden ihn wirklich mögen oder ihn, bzw. Synths, nicht länger fürchten. Dazu kommt noch, dass er recht abgewrackt aussieht, da seine 'Haut' an manchen Stellen beschädigt ist und man Teile seines metallischen Innenlebens sehen kann. Doch Anfeindungen nimmt er gelassen und antwortet darauf zumeist mit Sarkasmus. Mittlerweile differenziert er klar zwischen seiner eigenen Persönlichkeit und der des Nick Valentine der Vorkriegszeit. Macht dabei jedoch deutlich, dass er es diesem Menschen und dessen Erinnerungen zu verdanken hat, dass er sich so fühlt, mehr zu sein als bloß eine Maschine, die einen Menschen imitiert. Dieser Mann war "ein verdammt guter Cop, war gerecht, hatte ein gutes Herz." Er ist froh die Persönlichkeit einer solchen Person zu bewahren statt die irgendeines abgefuckten Arschlochs. Außerdem beschäftigt ihn ein düsteres Kapitel aus der Vergangenheit Nick Valentines, wahrscheinlich sein persönlichster Fall. Dabei handelt es sich um die Ermordung der Verlobten des Polizisten, durch den Schwerkriminellen Eddie Winter, der inzwischen (über 200 Jahre später) ein intelligenter Ghul ist und nach wie vor am Leben. Nick verspürt den Drang dieser Sache nachzugehen, weil er es dem echten Valentine schuldig sei. Vielleicht findet dessen Seele endlich ihren Frieden, nachdem er den Tod dieser Frau gerächt hat.
6 notes · View notes
gameforestdach · 2 months
Text
In der faszinierenden Welt von Stellar Blade können Spielerinnen und Spieler verschiedene Nano-Anzüge finden und anlegen, die sowohl das visuelle Erlebnis als auch das Spielerlebnis verbessern. Unter diesen sticht der Holiday Rabbit Nano-Anzug wegen seines einzigartigen Designs und der Anpassungsoptionen hervor. Hier ist dein umfassender Leitfaden, wie du dieses begehrte Outfit finden und herstellen kannst. Wo du den Holiday Rabbit Nano-Anzug findest Die Reise, um den Holiday Rabbit Nano-Anzug zu erhalten, führt dich auf ein spannendes Abenteuer in den Nordwesten der Ödlande. Folge diesen detaillierten Schritten: Auf in die Ödlande: Starte deine Quest, indem du dich zu den Ödlanden begibst, einem herausfordernden Gebiet, bekannt für seine rauhe Umgebung und mächtigen Gegner. Erkundung des Nordwestens: Gehe zum äußersten nordwestlichen Punkt der Ödlande. Nutze deine Karte, um dich rechter Hand entlang des Weges zu führen, bis du auf einen Boss triffst. Bosskampf: Stelle dich dem Boss und anderen Feinden, die dir im Weg stehen, und besiege sie. Finde den Anzug: Am Ende des Pfades findest du eine kleine Kiste mit roten Lichtern, platziert neben einer Leiche. Diese Kiste enthält den Holiday Rabbit Nano-Anzug. https://www.youtube.com/watch?v=PFkRAGhf8KY Herstellung und Anlegen des Anzugs Wenn du den Anzug gefunden hast, folgt als Nächstes die Herstellung und das Anlegen: Herstellung des Anzugs: Verwende Vitcoin, um den Anzug an einem Reparaturkasten in deinem Camp herzustellen. Dieser Schritt vervollständigt den Anzug für den Einsatz. Anlegen des Anzugs: Lege den Holiday Rabbit Nano-Anzug an, indem du im Menü unter der Kategorie 'Äußeres' im Ausrüstungstab nachsiehst. Dies ermöglicht es dir, das Aussehen von Eve mit diesem verspielten Outfit anzupassen. Überarbeitetes Aussehen des Holiday Rabbit Nano-Anzugs Nach dem Start wurde das Aussehen des Holiday Rabbit Nano-Anzugs überarbeitet. Die Entwickler fügten dem Anzug vorne zusätzliches Material hinzu, wodurch sein Design weniger explizit und stärker an das Feedback der Community angepasst wurde. Weiterführende Informationen und Ressourcen Für detailliertere Anleitungen zu Stellar Blade und um dein Spielerlebnis zu verbessern, schau dir diese zusätzlichen Ressourcen an: Charlie Intels Leitfaden zum Holiday Rabbit-Anzug Informiere dich über revolutionäre Veränderungen in der AAA-Spieleindustrie aufgrund der historischen Entscheidung der FTC zu Wettbewerbsverboten Entdecke Capcoms Erfolg mit Dragon's Dogma 2 und dessen Auswirkungen auf die Dividenden des Unternehmens Entdecke mehr in Stellar Blade Ob du das Schnellreisen meisterst, die Spielschwierigkeit anpasst oder die Fotomodi erkundest, diese Einblicke in Stellar Blade können deine Spielsessions erheblich verbessern.
0 notes
born4playde · 2 months
Text
FALLOUT 76 | Headbanner & Spielprofil
Nachdem man in Fallout Shelter viele in den Bunker gesteckt hat, lässt man sie in Fallout 76 wieder auf die armen Ödland-Bewohner und Monster los. Aus dem Zentralvault 76 dürfen die Überlebenden wieder die verwüstete Erde erobern. Continue reading FALLOUT 76 | Headbanner & Spielprofil
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
cookiereading · 4 months
Text
Zum letzten Mal blickte Geralt durchs Fenster des Schlosses hinaus. Die Dämmerung brach rasch herein. Jenseits des Sees glommen unstet die Lichter von Wyzima. Rings um die Schlossgebäude lag Ödland – ein Streifen Niemandsland, mit dem sich die Stadt im Laufe von sechs Jahren von dem gefährlichen Ort abgegrenzt hatte, ohne mehr zurückzulassen als ein paar Ruinen, durchgefaultes Gebälk und den Rest einer Palisade mit Scharten, die zu zerlegen und mitzunehmen sich offensichtlich nicht gelohnt hatte.
Sapkowski, Andrzej. Der letzte Wunsch: Vorgeschichte 1 zur Hexer-Saga (Die Vorgeschichte zur Hexer-Saga) (German Edition) (p. 34). dtv. Kindle Edition.
0 notes
games-und-lyrik · 8 months
Text
Zero Sievert
Tumblr media
Zero Sievert ist ein spannender postapokalyptischer Top-Down-Shooter, der dich herausfordert, prozedural generierte Karten zu durchsuchen, Ausrüstung zu plündern und zu erkunden, was von diesem verwüsteten Land übrig geblieben ist. Kannst du mehr als nur überleben? Eine untergegangene Welt in Zero Sievert Die Welt ist zerstört. Sich auf die Suche neue Ausrüstung und Zylinder ist die zerstörten Gegenden die Umgebung ist sphärisch und postapokalyptische. Lokal befindest du dich in Osteuropa. Deine Einsatzbasis ist ein Bunker. Dort findest du Händler Modding-Stationen und Individualisierungszonen. Die Biome In der Wildnis kannst du 5 Biome erkunden. Dafür steht der eine Waffe und eine Wasserflasche zur Verfügung. Du musst Banditen besiegen, Gegenstände sammeln und lebendig zu Bunker zurückkehren. Auch die hiesige Tierwelt hat sich durch den nuklearen Fallout verändert. Die Maps Die Maps werden prozentual generiert. Ob es in den Wald oder das Einkaufszentrum geht oder in ein Lager, die Spielwelt verändert sich jedes Mal. Andere Verstecke, Beutepunkte und Layouts stehen zur Verfügung. Waffen-Modifizierungen Je nach Spielstil stehen dir unterschiedliche Jagdmethoden zur Verfügung. Mehr als 30 einzigartige Waffen und 150 Mods gibt es im Spiel. Damit wirst du selbst zur tödlichen Gefahr im Ödland. Du baust dir deines Waffen so, dass sie deinem eigenen Stil entsprechen und verbessert deine Werte, um zum ultimativen Jäger zu mutieren. Quests In Zero Sievert findest du verschiedene Quests. Sie werden über Unterhaltungen von verschiedenen Charakteren vergeben. Infos und Hintergründe folgen. Mehr als 100 Gegenstände kannst du plündern und zum Herstellen neuer Objekte verwenden. Auch deine Basis lässt sich mit geplünderten Objekten verbessern. Was du nicht benötigst kannst du für den Handel nutzen. Das Release vom Cabo Studio ist am 15. November geplant. Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
axemantv · 11 months
Video
youtube
Stoßt zu 15 Millionen Spieler:innen im sich kontinuierlich weiterentwickelnden Ödland von Fallout 76. Errichtet euer C.A.M.P., individualisiert Outfit, Waffen und Spielstil eures Alter Ego und ebnet euch den Weg durch aufregende Quests. Folgt dem Ruf von Vault 76: Geht auf Erkundungstour, erledigt Quests, baut, bastelt und kämpft euch durch ein postapokalyptisches Ödland in West Virginia. Bei so vielen verschiedenen Möglichkeiten im Spiel – würdet ihr da nicht auch gerne dem Ruf von Vault 76 folgen?
0 notes
gametainmentnet · 1 year
Link
0 notes
Photo
Tumblr media
Terra Nil ist ein komplexes Umweltstrategiespiel, in dem es darum geht, ein karges Ödland in ein blühendes, ausgeglichenes Ökosystem zu verwandeln. Bring Leben in eine karge Welt zurück, indem du zuerst den Boden reinigst, die Ozeane säuberst. Dann gilt es, unterschiedliche Pflanzen und Wildtiere wieder anzusiedeln. Zuletzt müssen die Maschine und Bauwerke wieder verschwinden, sodass die Natur in Ruhe gedeihen kann und man sie genießen kann.
0 notes
filmkritikerde · 1 year
Text
Was ist der gefährlichste Zauber?
In der Welt von Harry Potter gibt es viele gefährliche Zaubersprüche, die Personen erheblichen Schaden zufügen oder sogar zu deren Tod führen können...
Tumblr media
Was ist der gefährlichste Zauber? Es gibt jedoch keinen einzelnen "gefährlichsten" Zauberspruch, da die Auswirkungen eines Zauberspruchs von einer Vielzahl von Faktoren abhängen können, darunter die Stärke und das Können der Person, die ihn ausspricht, die Absicht, die hinter dem Zauberspruch steht, und die Umstände, unter denen er angewendet wird.
Zu den gefährlichsten Zaubersprüchen in der Harry-Potter-Reihe gehören der Tötungsfluch (Avada Kedavra), der das Ziel sofort tötet, der Cruciatus-Fluch (Crucio), der dem Opfer unerträgliche Schmerzen zufügt, und der Imperius-Fluch (Imperio), mit dem der Zaubernde die Handlungen des Ziels kontrollieren kann.
Andere Zauber, die ebenfalls als gefährlich gelten, sind der Fiendfyre-Fluch, der tödliche Flammen heraufbeschwört, die schwer zu kontrollieren sind, der Sectumsempra-Fluch, der tiefe, blutende Wunden beim Opfer verursacht, und der Fluch des Dunklen Zeichens, der ein Zeichen der Loyalität gegenüber Voldemort ist und Todesser an den Ort des Zaubernden rufen kann.
Es ist wichtig anzumerken, dass es im wirklichen Leben keine Magie gibt und der Versuch, andere mit Zaubersprüchen zu verletzen oder zu kontrollieren, nicht nur unmöglich, sondern auch unethisch und illegal ist.
Was ist der gefährlichste Zauber?
Tumblr media
Hallo und herzlich willkommen! Ich bin hier, um über ein uraltes Thema zu berichten - den gefährlichsten Zauberspruch.
Wir alle haben schon von Wundergeschichten über mächtige und tödliche Magie gehört, aber welcher Zauberspruch ist eigentlich der gefährlichste?
Das wird eine interessante und spannende Reise, also schnallt euch an und lasst uns in die geheimnisvolle Welt der mächtigen Zaubersprüche eintauchen.
Spannende Reise
Schon in der Antike und in der modernen Zivilisation haben sich die Menschen Energie und Magie zunutze gemacht, um ihre Umgebung zu beeinflussen. So sind zahlreiche mächtige Zaubersprüche entstanden, die auch heute noch ihre Kraft behalten.
Entfesselung dunkler Mächte
Einer der gefährlichsten und mächtigsten Zauber war die Entfesselung dunkler Mächte und die Beschwörung von etwas Zerstörerischem, wie die Beschwörung eines Dämons.
Es gibt zahlreiche Berichte über Menschen, die diese Art von gefährlichen Ritualen durchführten und bei dem Versuch, solch mächtige Wesenheiten zu kontrollieren, entweder verletzt oder getötet wurden.
Ein anderer gefährlicher Zauber stammt aus alten druidischen Ritualen und beinhaltet das Opfern eines Tieres. Oft wurde das geopferte Tier dazu verwendet, mächtige Waffen und andere Werkzeuge zu schmieden.
Man glaubte, dass diese Rituale ihren Anwendern dauerhaften Frieden und Stärke bringen würden, aber das hatte einen gefährlichen Preis.
Im alten Ägypten findet sich auch ein verhängnisvoller Zauber
Der als "Worte der Macht" bekannt ist. Dieser Zauber soll großes Chaos verursachen und das Potenzial haben, ganze Städte in Ödland zu verwandeln.
Er ist äußerst mächtig, da er direkt von den Göttern übernommen wurde und angeblich eine Vielzahl von Kräften und Energien enthält.
Flavius Josephus, ein berühmter römischer Historiker, berichtet, dass ein antiker Magier, der diesen Zauber versuchte, eine ganze Armee ins Chaos stürzte und das Gebiet, in dem er gewirkt wurde, in ein unfruchtbares Ödland verwandelte.
Mythologie - der Zorn des Fenrir
Einer der vielleicht gefürchtetsten Zaubersprüche stammt aus der nordischen Mythologie - der Zorn des Fenrir. Dieser grässliche Zauber wird verwendet, um ungeheure Macht zu erzeugen und ruft den Geist des Wolfes Fenrir an.
Es heißt, dass er in jedem Gebiet, in dem seine Beschwörungen zum Leben erweckt werden, immense Zerstörung und Chaos verursacht.
Preis - das Risiko
Obwohl diese Zauber große Macht haben, haben sie auch einen Preis - das Risiko. Das Ausmaß des Risikos hängt vom Zaubernden und seinem Wissen über die alte Magie ab. Ein Zauber kann leicht missbraucht oder sogar versehentlich angewendet werden und große Zerstörung anrichten.
Recherchieren Sie daher sorgfältig, bevor Sie einen Zauber anwenden, und denken Sie daran, dass mächtige Magie auch mächtige Folgen haben kann.
Das war's für den Moment. Ich hoffe, es hat euch gefallen
0 notes
theworldofgaming · 1 year
Photo
Tumblr media
Atom RPG Eine Perle ⚪️ aus dem Indie Bereich. Jetzt im Sale auf Steam. ATOM RPG ist ein post-apokalyptisches Indie-Game, inspiriert von klassischen CRPGs wie Fallout, Wasteland, System Shock, Deus Ex, Baldur's Gate und vielen anderen. Im Jahr 1986 wurden die Sowjetunion und die westlichen Großmächte als Folge eines Atomkrieges vernichtet. Du bist einer der Überlebenden des nuklearen Fegefeuers. Deine Mission: Erkunde die gefährliche und mysteriöse Welt des sowjetischen Ödlands. Verdiene dir deinen Platz unter der unbarmherzigen Sonne. Untersuche eine düstere Verschwörung, die alles Leben auf der Erde auszulöschen vermag. Ⓗⓘⓓⓓⓔⓝ-Ⓒⓞⓡⓔⓖⓐⓜⓔⓢ Unbezahlte Werbung / Unpaid ads ⚠️ Bitte PEGI / USK der Games beachten! Weitere Informationen zu PEGI / USK: https://pegi.info/de https://usk.de/ #theworldofgaming #hiddencoregames #VPlay4You #vp4u #gaming #ps4 #playstation #videogames #xbox #streamer #pc Markennamen und geschützte Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung von Markennamen und geschützter Warenzeichen hat lediglich beschreibenden Charakter. Genannte Marken stehen in keinerlei Partnerschaft oder Kooperation zu http://linktr.ee/HiCas / Hidden-Coregames. Die Angabe der Marken erfolgt durch den jeweiligen Autor/Nutzer. Irrtümer vorbehalten. Wie betreiben keine Affiliate Sales o.ä. Ob ihr die von uns empfohlen Games kauft oder nicht - wir haben weder Vor- noch Nachteile. Die Empfehlungen sind unsere persönlichen Tips. https://www.instagram.com/p/CoeLsZpIIng/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
ulrichgebert · 1 year
Photo
Tumblr media
Der Privatdetektiv soll einem Mord an einer schönen Frau aufklären, den ein cinematographisch zweifelhaften Snuff-Film zeigt. Da daran aber offensichtlich etwas nicht stimmt, nimmt er sie stattdessen zur Geliebten und irrt durch einen wirren Traum aus Sex, Gewalt und Telefonen. Um 3 Uhr soll es zum Showdown kommen, das klappt aber auch nicht recht. Zum Trost gibt es eine aufblasbare Sexpuppe aus dem Ödland.
1 note · View note
derzaungast · 1 year
Text
"Die russische Kultur ist eine der stärksten Waffen Russlands gegen die Erniedrigung des Westens und die Verwüstung in der Ukraine" (Valentina Lisitsa).
Zu ergänzen wäre, dass die russische Kultur zu den kostbarsten Schätzen der europäischen Kultur gehört - was die wertewestlichen Nazi-Freunde in ihrem anti-russischen Wahn gerne vergessen.
So wird der ökonomische Suizid, den die europäischen US-Vasallen auf Geheiß Washingtons durch die Beteiligung am Krieg gegen Russland begehen, begleitet von einer kulturellen Verstümnelung und Verarmung, die den europäischen Teil des westlichen Kriegslagers reduziert auf ein armseliges kulturelles Ödland, in dem zwar Frauen mit Bärten und faschistische Hetzprediger Singewettbewerbe und Kulturpreise gewinnen, das sich aber Teile des eigenen kulturellen Erbes selbst amputiert.
++++++++++++++++++++++++
Die Pianistin Valentina Lisitsa gab ein Konzert in den befreiten Gebieten der Region Cherson.
Valentina wurde in Kiew geboren, absolvierte die Musikschule und studierte am Kiewer Konservatorium. Nachdem sie zusammen mit ihrem Mann Alexey den renommierten internationalen Wettbewerb für Klavierduos, den nach Dranoff benannten Internationalen Wettbewerb für zwei Pianisten, gewonnen hatte, zogen die Musiker in die USA. Nach einer Reihe von Siegen bei internationalen Wettbewerben sicherte sich das Duo Lisitsa - Kuznetsov den Titel "das beste Klavierduo der Welt".
Die langfristigen Bemühungen wurden aufgrund ihrer Haltung zur Situation im Donbass unerwartet unterbrochen. Die Leitung des Toronto Symphony Orchestra (Kanada) hat die Pianistin wegen "provokativer Kommentare" auf Twitter zur politischen Lage im Donbass aus dem Konzertprogramm gestrichen. In ihrem Blog veröffentlichte die Pianistin historische Fotos, die von den Verbrechen der Faschisten in der Ukraine, den Aktionen der ukrainischen Streitkräfte und den Dobrobaten zeugen, und reagierte damit auf Arsenij Jazenjuk, der die Bewohner des Donbass als "Nicht-Ukrainer" bezeichnete. Der Pianist lebt seit 2019 in Moskau.
Nachdem sie lange Zeit in Amerika, Frankreich und Italien gelebt hatte, zog sie mit ihrer Familie (Ehemann und 14-jähriger Sohn) nach Russland. Im Juni 2015 nahm Lisitsa den Donbass zum ersten Mal in ihre Welttournee auf. Ihre Konzerte in Donezk erreichen immer wieder neue Zuschauerrekorde.
Lisitsa zufolge ist das Publikum in Donezk einzigartig - diese Menschen nehmen Kunst zumeist auf eine ganz andere Art und Weise wahr. Für sie ist die Musik eine göttliche Harmonie, die seelische Wunden heilt.
"Die russische Kultur ist eine der stärksten Waffen Russlands gegen die Erniedrigung des Westens und die Verwüstung in der Ukraine", sagte Valentina auf einer Pressekonferenz nach einem der Konzerte. "Die ukrainischen Behörden und die westlichen Länder versuchen, die russische Kultur abzuschaffen", und "die klassische russische Kultur ist eine der stärksten Waffen Russlands gegen die Erniedrigung des Westens und die Verwüstung in der Ukraine."
Quelle:
0 notes
gameforestdach · 2 months
Text
Mit dem Debüt der Fallout-TV-Serie auf Amazon erlebt Fallout 76 gerade einen wahren Boom an thematisch passenden Inhalten. Ein besonders begehrtes Item ist Lucys Tresor 33 Rucksack, der in der Serie prominent zur Schau gestellt wird. Hier erfährst du, wie du dieses Stück Ödland für deine Sammlung ergattern kannst, egal ob du ein Game Pass Ultimate-Abonnent bist oder ein eifriger Twitch-Zuschauer. Methoden, um den Tresor 33 Rucksack zu bekommen 1. Über Game Pass Ultimate Zugang zum Game Pass Vorteile-Bereich: Navigiere zum Game Pass Vorteile-Bereich, entweder auf deiner Konsole oder dem PC. Beanspruche das Tresor 33 Überlebensset: Dieses Set beinhaltet nicht nur den Rucksack, sondern auch andere In-Game-Hilfsmittel wie Lunchboxen und Perkkarten-Pakete, verfügbar bis zum 16. Juni 2024. 2. Durch Twitch Drops Verknüpfe deine Konten: Verbinde dein Bethesda.net-Konto mit deinem Twitch-Konto, um diese Einrichtung zu nutzen. Stelle sicher, dass deine verknüpften Konten über Twitchs Verbindungseinstellungen ordnungsgemäß eingerichtet sind. Abonniere einen Streamer: Das Abonnement muss erfolgen, während der Streamer live mit Fallout 76 ist. Diese Methode ist verfügbar vom 12. April um 12 Uhr ET bis zum 23. April um 14:59 Uhr ET. Zusätzliche Chancen und Angebote Spieler auf PlayStation und PC sollten ihre Bethesda.net-Konten mit ihren PlayStation Network- und Steam-Konten verknüpfen, um den reibungslosen Transfer von Items über Plattformen hinweg zu gewährleisten. Darüber hinaus gibt es für Neulinge oder Rückkehrer zu Fallout 76 eine kostenlose Spielwoche vom 11. April bis zum 18. April 2024 auf PC, PlayStation und Xbox. Entdecke mehr über Fallout 76 Für Fans, die tiefer eintauchen möchten, ist der detaillierte Leitfaden zur Sicherung des Rucksacks eine großartige Ressource. Zudem macht die Bestätigung von Erik Todd Dellums' Rückkehr in Staffel 2, das Narrativ rund um das Fallout-Universum spannender denn je. Viel Spaß bei deiner Quest nach Lucys Tresor 33 Rucksack! Schnapp dir dieses ikonische Item aus der Fallout-TV-Serie und bereichere dein Fallout 76-Spiel mit einem Stück Seriengeschichte.
0 notes
tlverlag · 1 year
Photo
Tumblr media
Das Ödland wartet...
Bereit für die nächste Runde Fallout
Foto: Michael Schneider
0 notes
games-und-lyrik · 11 months
Text
Eternights
Tumblr media
Eternights ist ein Dating-Action-Spiel, in dem du versuchst versuchen, das Beste aus dem Leben während der Apokalypse zu machen. Also suche nach Vorräten, erkunde Dungeons ... und gehe auf Verabredungen. Das Spiel erscheint Anfang 2023 für PS4 und PS5 erscheint. Stelle dich den Infizierten Eines Tages hat etwas oder jemand Menschen in gefährliche Monster verwandelt. Alles, was dich jetzt interessiert, sind Gewalt und Macht. Die Infizierten stehen zwischen einem Heilmittel, und der Welt, die du dir wünschst. Überlebende Einige sind vielleicht neugierig, was der Dating-Teil eines „Dating-Action-Spiels“ ist. Wenn du keine Dungeons erkundest, kannst du die Zeit damit verbringen, einer Besetzung von fünf skurrilen und liebenswerten Charakteren näher zu kommen. Während du ihre Geschichten erforschst und ihnen näher kommst, schaltest du auch einzigartige Fähigkeiten und Zaubersprüche frei, die du im Kampf einsetzen kannst. Verwalte deinen Kalender Es gibt Fristen für dich, um die Dungeons zu meistern, und es ist wichtig, dass du deine Zeit klug einteilst. Komme deinen Vertrauten näher, um eure Beziehung zu vertiefen und neue Fähigkeiten freizuschalten. Wirst du das Ödland nach Vorräten durchsuchen? Wirst du durch das Training mit deinen Begleitern stärker? Oder wirst du das alles ignorieren und bei der ersten Gelegenheit im Kerker landen? Es liegt an dir. Aber denke daran: die Uhr tickt. Erkunde Dungeons Die Dungeons, die du erkundest, sind voller Geheimnisse und Gefahren. Wenn die Frist näher rückt, musst du schnell Fallen, Rätsel und tanzende Minispiele überwinden, um es rechtzeitig zu schaffen. Zum Glück hast du deine Vertrauten an deiner Seite, die dir helfen, wenn es mal gruselig wird. Animierte Zwischensequenzen Mit Eternights sollst du in das Spiel eintauchen und dich mit den Charakteren verbinden, mit denen du Zeit verbringst. Es gibt mehrere vollständig animierte 2D-Zwischensequenzen, die sich ändern, je nachdem, für wen du dich entscheidest. Eternights wird Anfang nächsten Jahres auf PS5 und PS4 erscheinen. Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes