Tumgik
#ćevapčići
lavandin · 1 year
Text
Tumblr media
Pečenjarnica Dan, owner Rifet Aliti, Požega, 16 May 2023
3 notes · View notes
ivantehking · 1 year
Text
youtube
0 notes
clatterbane · 4 months
Text
Yep, and speaking of what passes for the hood locally. I was actually looking for something else, and ran across this. Come back around a decade later, and it still seems pretty apt AFAICT.
We are living on one quieter and "nicer" side of the area, but yeah that's not really saying a whole lot about anything but some weird preconceptions. I have been enjoying getting my own wheelie atypical-immigrant ass out more and looking around our little supposed "No-Go Zone". Where the biggest problem I have ever encountered is spotty curb cuts, and people rushing over to try to help me with stuff when it's really not needed. (I.e., pretty much the same as anywhere else in town, though some other immigrants do seem less reserved about jumping in.)
I also kinda wished I had brought some method of payment, so I could pick up some particularly delicious falafel on the way home this evening. There really is a lot of falafel and ćevapčići to munch your way through locally, and I have been enjoying it mightily.
3 notes · View notes
lara-transilvania · 2 years
Text
@one-time-i-dreamt OK so what I know about Croatia is:
1. football
2. ćevapčići, also just great food in general (somewhat similar to Romania)
3. is the reason Bosnia has barely any beaches
4. was part of Yugoslavia
5. it's where Dalmatian dogs came from
6. almost everyone's name ends in -ić
7. The City of Pula (lol)
8. Game of Thrones was filmed in Dubrovnik
9. The song Zora je
10. Istro-Romanians
11. I also know a few swear words but I'd rather not write them 😂
3 notes · View notes
zemothethirteenth · 28 days
Note
are there any dishes from your muse’s culture they know how to make? What’s their favorite?
Tumblr media
All About Culture
Tumblr media
Despite what people would think if they'd only heard of him, Zemo's a fairly good cook and is genuinely passionate about cooking and sharing his culture. He's familiar with a few different dishes from both Sokovia and the Balkans in general. Burek is a favourite of his for sentimental reasons, though while he's a good cook and fine at baking, he's terrible at pastry so it's a consistent practice he does almost every morning. Ćevapčići is another favourite of his that he's much better at making.
1 note · View note
Text
Tumblr media
Se Instagram Ćevapčići på gasolbrännare från @bluegaz.se tillsammans med @andragenerationen 🔥♫⋆。♪ ₊˚♬ ゚. På valborg kom bandet Andra Generationen och spelade lite skön musik på innergården medan jag brassade ćevapčići 👌 Tyvärr blev ljudet lite skumt i videon... 🙊🙈🙉 Efteråt så käkade vi tillsammans och njöt av det betydligt bättre vädret än vad som var utlovat... Så det är inte bara kebabpizza och šljivovica som gubbarna äter 😉 Till ćevapisarna hade vi hemmagjord kajmak, hackad lök, färdigköpta somunbröd och lutenitza som jag köpte av @mormorsdelikatesser på @slakthusetsaturdays 😋 🛒 Ingredienser Cevapcici, ca 30-40 st 1,5 kg blandfärs (nöt/lamm 50/50) 4 vitlöksklyftor 2 tsk vegeta svartpeppar 1 tsk bikarbonat 0,5 dl kolsyrat vatten Kajmak 150 g färskost 150 g vitost eller fetaost 80 g smör Somunbröd Lök, finhackad Ajvar/Lutenitza/Pinjur 🔪 Tillagning Blanda köttfärsen med vitlök, vegeta och peppar ⏲ Lös upp bikarbonaten med vattnet och häll över färsen ⏲ Blanda och låt vila i kylen i minst 1 timme ⏲ Mixa alla ingredienserna till kajmaken ⏲ Forma färsen till cevapcici (typ järpar/korvar) ⏲ Stek i olja och vänd ofta 🛎 Servera dina ćevapčići med somunbröd, ajvar, kajmak och rå hackad lök 🍽 Missa inte något inlägg eller recept genom att Följa 👉 @the.real.cg.lagar.mat ✨ Lägga till @the.real.cg.lagar.mat som favorit 🌟 Sen skulle jag bli superglad om du Gillar 👍 Sparar recept 🍝 Kommenterar 💬 Delar inlägg 🤩 #kockyoga #comfortfood #hemlagat #ćevapčići #matinspo #cevapcici #balkanmat #lepinja #kajmak #ćevapi #cevapi #gasolbrännare #lutenitza #pindjur #pinjur #pinđur #balkanmusik #balkanfood #balkanmusic #matobak_se #matgladagbg #somun #domaći #odlično #cevap #hisingen #hisingenftw @bluegaz.se @akbarschark @kville_saluhall @khmer_pepper @sharpx_ab @audgeirrknives @kockumsjernverk @conantswe @balkanforbeginners @plivittrade http://dlvr.it/T6JDxy För mer
0 notes
ki-chefkoch-de · 2 months
Link
Kroatische Ćevapčići mit Ajvar - Ein traditionelles Grillgericht Ćevapčići sind ein beliebtes kroatisches Grillgericht, das in ganz Südosteuropa verbreitet ist. Diese kleinen, gewürzten Fleischröllchen werden traditionell aus einer Mischung von Rind- und Lammfleisch hergestellt und über Holzkohle gegrillt. Serviert werden sie häufig mit Ajvar, einer schmackhaften Beilage aus gerösteten Paprika und Auberginen, die das Gericht perfekt ergänzt. Zutaten Für die Ćevapčići: 500 g Rinderhackfleisch 500 g Lammhackfleisch 1 kleine Zwiebel, fein gehackt 4 Knoblauchzehen, fein gehackt 1 TL Paprikapulver 1 TL Salz 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer 1/2 TL Backpulver Für den Ajvar: 2 rote Paprika 1 kleine Aubergine 2 Knoblauchzehen, gehackt 2 EL Olivenöl 1 EL Essig Salz und Pfeffer nach Geschmack Anleitung Ćevapčići zubereiten: Alle Zutaten für die Ćevapčići in einer großen Schüssel gründlich vermischen. Die Mischung abdecken und im Kühlschrank mindestens 2 Stunden ruhen lassen. Danach das Fleisch in kleine Röllchen formen. Ajvar zubereiten: Paprika und Aubergine halbieren und entkernen. Im Ofen bei 200°C rösten, bis die Haut schwarz wird. Die Haut entfernen und das Gemüse mit den restlichen Zutaten in einem Mixer zu einer glatten Paste verarbeiten. Grillen: Die Ćevapčići auf einem heißen Grill rundherum etwa 10 Minuten grillen, bis sie durchgegart und außen knusprig sind. Servieren: Die Ćevapčići auf einem Teller anrichten und mit dem Ajvar servieren. Dazu passt traditionell Fladenbrot oder frisches Baguette. Tipps Achten Sie darauf, das Fleisch nicht zu sehr zu bearbeiten, da es sonst beim Grillen hart werden kann. Der Ajvar kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden, um die Aromen zu intensivieren. Episode zum Rezept - Kroatische Ćevapčići mit Ajvar Ćevapčići mit Ajvar sind ein klassisches Beispiel für die kroatische Gastfreundschaft und die Liebe zum Grillen. Dieses Gericht wird oft bei geselligen Zusammenkünften serviert und steht für die lebendige und herzliche Esskultur Kroatiens. Getränkeempfehlung Ein kräftiger kroatischer Rotwein, wie ein Plavac Mali, passt hervorragend zu den herzhaften Ćevapčići und dem würzigen Ajvar. Unser Wein-Experte empfiehlt: Ćevapčići mit Ajvar ist ein beliebtes Gericht in Kroatien und auf dem Balkan. Es besteht aus kleinen, würzigen, gegrillten Fleischröllchen, meistens aus einer Mischung aus Rind- und Lammfleisch. Ajvar, eine Beilage aus gerösteten Paprika und Auberginen, ergänzt diese Fleischspezialität mit seiner süß-scharfen Note. Für ein so kräftiges und geschmackvolles Gericht wie Ćevapčići mit Ajvar sind Weine gefragt, die mit den intensiven Aromen mithalten können. 1. Plavac Mali Ein kroatischer Klassiker, Plavac Mali, ist eine hervorragende Wahl für Ćevapčići. Dieser kräftige Rotwein hat oft Noten von dunklen Beeren, Pflaumen und Gewürzen, zusammen mit einer robusten Tanninstruktur, die gut zu rotem Fleisch passt. Empfehlung: Vinarija Dingač Plavac Mali – Bekannt für seine Kraft und Tiefe, kann dieser Wein die Würze des Fleisches und die Süße des Ajvar schön ergänzen. 2. Zinfandel Auch bekannt als Primitivo in Italien, ist Zinfandel eine ausgezeichnete internationale Alternative, die ähnliche Geschmacksprofile wie Plavac Mali aufweist. Mit seiner fruchtigen und manchmal pfeffrigen Palette ist er eine gute Wahl für die kräftigen Aromen von Ćevapčići. Empfehlung: Ravenswood Zinfandel – Dieser kalifornische Zinfandel bringt reichlich dunkle Frucht- und Gewürznoten mit, die das würzige und fleischige Gericht gut unterstützen können. 3. Syrah/Shiraz Syrah oder Shiraz bietet kräftige Frucht- und Gewürznoten sowie eine fleischige Textur, die gut zu den gegrillten Fleischröllchen passt. Die dunklen Beerenaromen und der rauchige Unterton von Syrah sind eine hervorragende Ergänzung zu Ajvar. Empfehlung: Penfolds Koonunga Hill Shiraz – Dieser australische Shiraz kombiniert Fruchtigkeit mit Würze und einer angenehmen Rauchigkeit, die das Grillaroma von Ćevapčići hervorragend aufnimmt. 4. Merlot Für eine weichere Weinoption, die immer noch gut zu Ćevapčići passt, könnte ein Merlot mit seinen samtigen Tanninen und fruchtigen Noten eine angenehme Wahl sein. Merlot ist besonders gut, wenn Sie eine leichtere Weinoption bevorzugen, die nicht mit den Aromen des Gerichts konkurriert. Empfehlung: Château Ste. Michelle Merlot – Dieser Merlot aus Washington State bietet eine Balance aus Frucht und Struktur, die die Fleischigkeit der Ćevapčići schön ergänzt, ohne zu überwältigen. Diese Weinauswahl deckt eine breite Palette von Geschmacksprofilen ab, die alle dazu geeignet sind, die reichhaltigen und würzigen Aromen von kroatischen Ćevapčići mit Ajvar zu ergänzen. Ob Sie sich für einen lokalen kroatischen Wein oder eine internationale Alternative entscheiden, es gibt viele hervorragende Möglichkeiten, dieses herzhafte Gericht zu genießen Einkaufstipps Für die beste Qualität und Geschmack verwenden Sie frisches Hackfleisch vom Metzger und regionale Gemüsesorten für den Ajvar.
0 notes
narkonianews · 4 months
Text
Rolovani ćevapi sa slaninom VIDEO RECEPT kako napraviti
Rolovani ćevapi sa slaninom VIDEO RECEPT kako napraviti Ćevapčići od mlevenog mesa više su od običnog jela i malo ko ih ne voli. Predstavljaju jedno od najpopularnijih jela koje dolazi sa Balkana i veoma su omiljeni u celom svetu. Tradicionalne ćevape svi poznaju, a da li ste ih probali rolovane u slanini ili pršuti? Pred vama je recept za savršene domaće ćevape rolovane sa slaninom. Slaninu…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
5reisende · 6 months
Text
Welterbe (auf)gespürt und (er)fahren – BA – Alte Brücke der Altstadt von Mostar
Tumblr media
Das wohl bekannteste Welterbe von Bosnien und Herzegowina, die historisch und symbolisch bedeutsame Alte Brücke von Mostar, habe ich im Rahmen einer Busrundreise im zeitigen Frühjahr besucht. Trotz des Regens ist mir Mostar mit seinem Flair aus 1001er Nacht als einer der schönsten Orte der Rundreise in Erinnerung geblieben. Die Stadt Mostar entwickelte sich aus einer Siedlung, die im 15. Jahrhundert an der Kreuzung des Flusses Neretva und einer Landstraße gegründet wurde, zur osmanische Grenzstadt. 1459 wurde die Alte Brücke (stari most) gebaut. Sie war durch den berühmten Architekten Sinan entworfen worden und stellte eine außergewöhnliche Meisterleistung des Brückenbaues dar. Die Türmer (mostari) in den beiden Brückentürmen gaben der Stadt ihren Namen. Mostar ist seit langer Zeit für seine Bauten aus der vorosmanischen, ostosmanischen, mediterranen und westeuropäischen Zeit, seine religiösen Bauwerke (Moscheen, Kirchen und Synagogen), seine Wohnviertel (Mahalas), seine Basare und sein öffentliches Leben auf den Straßen und im Wasser bekannt (ein Video dazu gibt es hier). Die multikulturelle Stadt ist ein Symbol des jahrhundertelangen gemeinsamen Lebens verschiedener kultureller, ethnischer und religiöser Gemeinschaften. Im Konflikt der 1990er-Jahre wurden jedoch der größte Teil des historischen Zentrums zerstört. Die Alte Brücke wurde 2004 wieder aufgebaut, viele der Gebäude in der Altstadt wurden mit Unterstützung der UNESCO restauriert. Seit 2005 stehen die die Alte Brücke und das umgebende Altstadtviertel von Mostar auf der UNESCO-Welterbeliste. Während der Busrundreise war der Ausflug nach Mostar ein echtes Highlight.
Tumblr media
Unser Bus hielt am modernen Glockenturm, der auf den Fundamenten einer frühchristlichen Kirche errichtet worden war. Dort begann auch unsere Führung durch die Altstadt. Unser Weg führte uns zunächst durch die engen Gassen mit den vielen orientalischen Läden, es duftete fremdländisch und bunte Tücher und goldene Lämpchen lockten hinein.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Wir legten an der alten Synagoge und dem Hammam einen Stopp ein.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Dann kam das Highlight, die imposante Brücke über die türkise Neretva. Wir betraten das schöne Pflaster der gebogenen Brücke und genossen den Blick über den Fluss und zu den Häusern, die sich steil an die Ufer schmiegen. Diese Brücke ist in jeder Hinsicht und auch von jeder Richtung bewundernswert.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Das Viertel hinter der Brücke wirkte durch seine bunten Häuser und die wunderschönen Ornamente im Pflaster noch orientalischer. Hier befindet sich auch die Kirche, in der der lange Teppich aufbewahrt wird, der anlässlich eines Papstbesuches die gesamte Brücke bedeckte. Sie war leider gerade geschlossen. Bei der Spezialität der Region, Ćevapčići und einem süßen Tee, konnten die nassen Sachen ein wenig trocknen.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Ein letzter Blick vom Wasser aus auf die schöne Brücke, dann hieß es leider schon wieder Abschied nehmen und die Reisegruppe am Bus treffen. Hier ist mein kleines Video.
Tumblr media
Resümee Mostar ist ein Ort, den man auf einer Balkan-Rundreise unbedingt gesehen haben sollte. Nach verschiedenen Erdbeben und den Zerstörungen des Bürgerkrieges wieder original aufgebaut, entführt die Stadt mit ihrem Flair in den Orient. Nicht nur die bemerkenswerte Brücke, sondern auch die Altstadt mit ihren schönen bunt gepflasterten Gassen, ihren Läden und Restaurants, die mit den niedrigsten Preisen der umgebenden Länder locken, laden den Besucher ein, gerne etwas mehr Zeit hier zu verbringen. Die gesamte Tour go-south 3.0 ist hier beschrieben. Hier gehts zu meinem Welterbe-Projekt. Der Umbau meines Dacia Dokker als Minicamper ist hier detailliert nachzulesen. Dobbys Einrichtung und Ausstattung hat sich auch in diesem Herbst und seinen Gewittern bewährt. Meine Übernachtungsplätze habe ich wieder auf park4night gesucht und unter 5Reisende bewertet. Die zusammengefassten Länderkarten gibt es hier. Read the full article
0 notes
ivantehking · 3 months
Video
youtube
Leskovacki dvor Super ĆEVAPČIĆI u Deželi Ljubljana njam njam #cevap #cev...
1 note · View note
gtaradi · 8 months
Link
0 notes
haikyou · 9 months
Text
Tumblr media
Pessima coppia
Ćevapčići & Noia
Notte in bianco.
Fantasmi erotici
In attesa di Sinner.
WakaBaoTzeBao, 29 settembre 2023 - 4.51, Kontowood.
0 notes
viandede-porque · 10 months
Note
chistikov will eat erakovic's ćevapčići, strahinya will fill dmitry's mouth with ajvar 🥵
I’m not sure Dima is able to understand Strahinja’s invitation to dinner
0 notes
leckerschmeckerei · 11 months
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Waldernbach im Mittelhessen Westerwald - dieses Mal leider missglückter Gaststättenbesuch?!
#leckerschmeckerei
Trotz offiziellen Öffnungszeiten für Samstag, war ohne Schild oder Zettel mit Info dass es aktuell anders wäre, hier leider geschlossen, obwohl wir gern Ćevapčići gegessen hätten mit der herrlichen „Luti Soß“.
Schade, denn da schmeckt es in der Regel sehr gut und ist immer frisch.
Wir hoffen, dass alle gesund dort sind und nichts passiert ist. Wir kommen eben ein anderes Mal wieder.
Macht aber nichts, mit Google Maps und Hunger im Bauch, haben wie etwas anderes in der Nähe gesucht und sind wieder einmal fündig geworden in Merenberg. Aber das ist eine andere Info hier wert.
#restaurattest #gaststättentest
#privattest #cwg64d #florianatopfblume #besenbinderwaldernbach #westerwald #mittelhessenwesterwald #mittelhessischerwesterwald
*keine Werbung oder Auftrag oder finanzielle Zuwendung für diese private Info und/oder Empfehlung.
1 note · View note
orc-apologist · 1 year
Text
virgin Tschewaptschitschi vs chad Ćevapčići
0 notes
sorella-di-icaro · 1 year
Text
Tumblr media
MICI (o MITITEI)
I mititei (pronuncia [mitiˈtej]) o mici (pronuncia [mit͡ʃʲ]) è un piatto tipico della cucina romena.
COMPOSIZIONE
I mititei sono polpette cilindriche di carne di manzo spesso mista a carni di maiale e di pecora e aromatizzate con pepe nero, aglio, santoreggia (in romeno Cimbru), coriandolo e altre spezie della tradizione locale.
UTILIZZO
Il piatto è tipicamente cotto sulla griglia, ben tostato all'esterno e morbido all'interno, e servito con salsa di senape o altre salse locali. Può essere accompagnato con birra. In altri paesi balcanici questo piatto si chiama Ćevapčići.
0 notes