Tumgik
#Kerzenhalter
floral-art-prints · 2 months
Photo
Tumblr media
Flower piece with candle holder by Charles Monginot (1900, Öl auf Holz)
5 notes · View notes
die-stern-taler · 27 days
Link
0 notes
craft2eu · 1 year
Text
ControVersia- Gabi Veit: München bis zum 15.04.2023
Gabi Veit stellt in diesem Frühling als “Portrait im Laden” des Bayerischen Kunstgewerbevereins in der Pacellistrasse aus. Sie titelt ihre Präsentation  herausfordernd “ControVersia” und ködert damit unsere Verwunderung. Was soll das ein? Die Südtirolerin, auch im Italienischen Zuhause, kredenzt uns (k)eine Kontroverse, (k)eine Streitigkeit? Unsere spontane Stutzigkeit hofft  wohlmöglich das…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
faboloshop · 1 year
Photo
Tumblr media
Kerzenständer für die perfekte Tischdekoration #kerzenständer #glasteller #glassart #kerzen #kerzenliebe #kerzenhalter #tischdeko #hochzeit #hochzeitsdeko #festtafel (hier: Fabolo by SoftWay GmbH) https://www.instagram.com/p/CpTV1lFqO7x/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
schorschidk · 1 year
Photo
Tumblr media
Verkauf: 3-flammiger Kerzenhalter, Vintage im edlen Design, Schmiedeeisern. Er sieht wirklich sehr gut aus und ist geeignet für so ziemlich jeden Raum im Haus. Der Kerzenhalter ist etwas in die Jahre gekommen und hat eine Stelle die farblich etwas ausgeblichen ist, ansonsten ist das gute Stück sehr gut in Schuss. Den Link zu meinen Verkaufsangeboten findet Ihr im Profil. #kerzen #licht #halter #kerzenhalter #vintage #design #schmiedeisern #atmosphäre #deko #dekorativ (hier: Silke's Fundgrube) https://www.instagram.com/p/CaW4_tHKdD3/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
deko-ideen · 2 years
Text
DIY Kerzenhalter aus Wolle
DIY Kerzenhalter aus Wolle
Die Zeit der Kerzen, warmen Decken und Abende vor dem Kamin steht vor der Tür, daher sind alle Accessoires, die Ihr Zuhause gemütlicher machen, herzlich willkommen. Das Wetter scheint immer ein wichtiger Faktor zu sein, der den Drang erzeugt, Dinge rund um den Wohnraum zu verändern. Das bedeutet natürlich nicht unbedingt, dass Sie jedes Mal neue Dekorationssets kaufen müssen, da es schnelle und…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
gynarchie77 · 10 months
Text
Tumblr media
Gerechtigkeit am Tag Urteil in der Nacht
Das gedämpfte Licht des Gerichtssaals hob das massiv wirkende Eichenmobiliar hervor. Die Uhr über dem Richter zeigte 10:00 Uhr an. Die Anspannung war spürbar. Alle Augen richteten sich auf den Eingang des Gerichtssaals. Claire Moreau, eine der angesehensten Anwältinnen der Stadt, betrat den Raum, gekleidet in eine Anwaltsrobe, die ihre schlanke Silhouette betonte. Sie hatte langes, zu einem strengen Knoten gebundenes braunes Haar, tiefe haselnussbraune Augen und einen selbstsicheren Gang, der ihre Erfahrung verriet. Ihre Körperhaltung zeigte ein Selbstbewusstsein, das durch Jahre gewonnener juristischer Schlachten geprägt worden war. Der Fall des Tages war besonders heikel - ein Finanzskandal großen Ausmaßes. Claire vertrat die Verteidigung, was für viele eine Überraschung war, da sie vor allem für ihre Scharfsinnigkeit in Verfolgungsangelegenheiten bekannt war. Doch sie war nicht der Typ, der vor einer Herausforderung zurückschreckt. Während sie ihre Akten an ihrem Platz vorbereitete, durchzogen Flüstern den Raum: "Warum hat sie diesen Fall angenommen?" "Sie hat wirklich Mut!" "Sie ist zum Scheitern verurteilt." Claire jedoch schien unerschütterlich, ihre ganze Aufmerksamkeit dem Richter gewidmet, der gerade die Sitzung eröffnen wollte. Ihr gegenüber stand die Anklage, angeführt von einem jüngeren, nervösen Anwalt, der verstohlene Blicke zu Claire warf, sichtlich eingeschüchtert von ihrer Präsenz. Die Sitzung begann mit den üblichen Erklärungen. Claire, mit einer ruhigen und gelassenen Stimme, begann das Fundament ihrer Verteidigung zu legen, die Anklage mit ihren scharfen Argumenten zu verunsichern und die Situation zu Gunsten ihres Mandanten zu wenden. Das Beeindruckendste an Claire war nicht nur ihr juristisches Fachwissen, sondern ihre Fähigkeit, Menschen zu lesen, ihre Bewegungen vorauszusehen und sie zu kontrollieren, ohne dass sie es merkten. Der Tag war lang, der Austausch intensiv, aber am Ende, als die Menge den Gerichtssaal verließ, wussten alle, dass Claire Moreau einmal mehr bewiesen hatte, warum sie als die Beste galt. Was jedoch die meisten nicht wussten, war, dass der Gerichtssaal nicht der einzige Ort war, an dem Claire in der Kunst der Dominanz glänzte. Nachts tauschte sie ihre Anwaltsrobe gegen die einer Domina aus, bereit, eine ganz andere Art von Gerechtigkeit zu erkunden. Dieser Kontrast zwischen Tag und Nacht, zwischen Professionalität und Verlangen, war es, der Claire so faszinierend und ungreifbar machte.
Die Stadt hatte zwei Gesichter. Tagsüber war sie voller Geschäftigkeit, Autolärm und eiligen Passanten. Nachts verwandelte sie sich in einen Ort voller Geheimnisse, verborgener Geheimnisse und unausgesprochener Wünsche. In dieser Welt fühlte sich Claire am lebendigsten.
Im alten Viertel der Stadt, fernab von Wolkenkratzern und Neonlichtern, gab es eine unauffällige Gasse. Nur diejenigen, die von ihrer Existenz und ihrer Bedeutung wussten, wagten sich hinein. Am Ende dieser Gasse war eine schwarze Tür mit einem Türklopfer in Form eines Löwen. Sie führte zu einer eleganten, aber diskreten Einrichtung, die nur den Eingeweihten bekannt war: "L'Antichambre".
Hinter dieser Tür öffnete sich eine Welt der Lust und Macht. Dunkelrote Samtwände, Kerzenhalter mit flackernden Kerzen und sinnliche Musik, die die Besucher umhüllte, schufen eine intime Atmosphäre.
Claire betrat "L'Antichambre" mit der gleichen Selbstsicherheit wie im Gerichtssaal. Hier war sie zu Hause, respektiert und gefürchtet. Aber hier war sie nicht Claire Moreau, die Anwältin. Sie war Herrin C.
Herrin C ging zur Bar, wo die in Leder und Spitze gekleidete Barfrau ihr ohne ein Wort ihren Lieblingscocktail servierte. Um sie herum bewegten sich andere Dominante und Unterworfene, einige in Rollenspielen, andere einfach im Gespräch.
Aber heute Abend hatte Claire eine besondere Verabredung. Sie ging zu einem privaten Raum im hinteren Teil des Etablissements. Drinnen fand sie alles, was sie für ihre Sitzungen benötigte: Ketten, Peitschen, Seile und viele andere Instrumente des Vergnügens und Schmerzes.
Sie nahm sich einen Moment Zeit, um sich in ein passendes Outfit für die Nacht zu kleiden: ein schwarzes Lederkorsett, Overknee-Stiefel mit hohen Absätzen und eine Spitzenmaske, die nur ihre fesselnden Augen zeigte. Sie war bereit.
Die Tür öffnete sich leise und ein Mann trat ein. Groß, athletisch, mit kurz geschnittenem schwarzen Haar, trug er eine Maske, die den Großteil seines Gesichts bedeckte und nur seine intensiven blauen Augen freigab. Claire konnte die Spannung in ihm spüren, eine Mischung aus Nervosität und Vorfreude.
"Willkommen", sagte sie mit sanfter, aber bestimmter Stimme. "Bist du bereit, dich zu unterwerfen, deine tiefsten und dunkelsten Wünsche zu erkunden?"
Der Mann nickte, sein Blick fest auf sie gerichtet. Es war klar, dass er bereit war, sich in die Welt der Herrin C zu verlieren, eine Welt, in der sie alle Macht hatte.
Der Raum war gleichzeitig intim und beeindruckend. Die rohen Steinmauern wurden von Fackeln beleuchtet, die bewegliche Schatten erzeugten, die im Rhythmus der sanften und fesselnden Musik tanzten, die aus den versteckten Lautsprechern kam. Jede Ecke schien eine Geschichte zu erzählen, jedes Instrument hatte seine eigene Geschichte.
In der Mitte des Raumes thronte ein großes Himmelbett mit stabilen Pfosten, dessen schwarze Seidenlaken zur Sinnlichkeit einluden. Überall waren sorgfältig verschiedene Ausrüstungen angeordnet: ein Andreaskreuz, ein Käfig, ein Spankbock sowie abschließbare Schränke, die alle Arten von Instrumenten enthielten, von den sanftesten bis zu den grausamsten.
Claire, oder besser gesagt, Herrin C, ging langsam um den Raum herum, ihre Finger streiften jedes Objekt und riefen Erinnerungen an frühere Sitzungen hervor. Sie war stolz auf ihr Verlies, auf die Atmosphäre, die sie geschaffen hatte, eine Mischung aus Respekt, Angst und Begehren.
Der Mann, dessen Name noch ein Geheimnis blieb, beobachtete aufmerksam. Er konnte Claires Leidenschaft für diese Welt spüren, die Art und Weise, wie jedes Element im Raum eine Erweiterung von ihr selbst war. Er war sowohl neugierig als auch ängstlich in Erwartung dessen, was kommen würde.
"Jedes Objekt hier hat eine Geschichte, einen Zweck," flüsterte Herrin C. "Einige sind für Vergnügen, andere für Schmerz und manche für beides. Es hängt alles davon ab, was der Unterworfene bereit ist zu erleben."
Sie näherte sich einer Reihe von Peitschen, die an der Wand hingen. Sie wählte eine aus und schwang sie sanft, wobei das Leder durch die Luft zischte. "Einige lieben das Gefühl von Leder auf ihrer Haut, den scharfen Biss gefolgt von der wärmenden Nachwirkung. Andere bevorzugen Seile, das Gefühl, eingeschränkt zu sein, ausgeliefert ihrem Dominanten."
Der Mann schluckte, sein Blick auf die Peitsche gerichtet. Er hatte zuvor einige Spiele erlebt, aber nie etwas von dieser Intensität.
Herrin C kam näher, die Peitsche immer noch in der Hand. "Es ist Zeit herauszufinden, was du wirklich magst", sagte sie und strich mit dem Ende des Leders über seine Wange.
Er schloss die Augen und bereitete sich darauf vor, in die Tiefen seiner Wünsche und Ängste einzutauchen, geleitet von der erfahrenen Hand von Herrin C.
Nach einigen Augenblicken, die wie eine Ewigkeit zu dauern schienen, sagte der Mann, außer Atem und mit zögernder Stimme: "Mein Name ist Damien." Meisterin C neigte leicht den Kopf, ein halbes Lächeln auf den Lippen. "Ich schätze die Ehrlichkeit, Damien. Aber hier, in diesem Raum, ist dein Name unwichtig. Was zählt, ist, was du bereit bist zu geben, zu fühlen und zu entdecken." Damien nickte und erkannte die Macht des Moments. Er fühlte sich verletzlich, aber gleichzeitig war eine spürbare Aufregung in der Luft, eine Energie, die nicht verneint werden konnte. Während der Abend voranschritt, erlebte Damien eine Reihe von Empfindungen, die er sich nie vorgestellt hatte. Er war erstaunt über das Vertrauen, das er dieser Frau so schnell entgegenbrachte, und ließ seine inneren Barrieren fallen. Irgendwann, als Damien gefesselt und mit verbundenen Augen war, spürte er etwas anderes. Es war nicht Schmerz oder Vergnügen, sondern eine tiefe, fast spirituelle Verbindung zu Meisterin C. Es war, als würden sich ihre Seelen erkennen und auf eine Art und Weise verbinden. Als er schließlich von seinen Fesseln befreit wurde, flüsterte Damien mit tränenerfüllten Augen: "Wir haben uns schon einmal getroffen, oder?" Claire, überrascht, nahm ihre Maske ab und enthüllte ihre haselnussbraunen Augen. "Wo glauben Sie, mich gesehen zu haben?" Damien zögerte und suchte in seiner Erinnerung. "Es war vor Jahren, bei einer Konferenz über Recht. Sie waren die Hauptrednerin. Ich war im Publikum und von jedem Ihrer Worte gefesselt. Ich habe Ihr Gesicht nie vergessen." Claire lachte leise. "Die Welt ist klein, nicht wahr? Aber hier hat die Vergangenheit keine Bedeutung. Es zählt die Gegenwart." Damien lächelte und erkannte die Wahrheit ihrer Worte. Doch diese Offenbarung veränderte die Dynamik zwischen ihnen. Sie waren nicht mehr nur Domina und Unterworfener, sondern zwei Menschen, die in der Vergangenheit einen Moment geteilt hatten und auf unerwartete Weise wieder verbunden waren. Die Nacht endete mit einer erneuerten Intimität, jede Berührung und jedes Wort war von tieferer Bedeutung. Der Morgen dämmerte, und während sie sich anzogen, erfüllte sie beide ein Gefühl der Dankbarkeit. Sie wussten, dass diese Nacht nur der Beginn eines größeren Abenteuers war.
Die Sonne stieg langsam auf und färbte den Himmel in Schattierungen von Gold und Rosa. Damien, der die gepflasterten Straßen entlangging, spürte noch immer den Nervenkitzel der Nacht auf seiner Haut. Jeder Schritt erinnerte ihn an die Intensität dessen, was er erlebt hatte, die seltsame Mischung aus Entdeckung und Vertrautheit. Er hätte nie gedacht, dass ihm die Welt des BDSM ein solches Gefühl der Erfüllung bringen könnte, geschweige denn, dass seine Führerin jemand wäre, den er in einem völlig anderen Zusammenhang bewundert hatte.
Claire hatte gemischte Gefühle. Sie hatte immer eine klare Linie zwischen ihrem Berufsleben und ihrem nächtlichen Leben als Meisterin C gezogen. Damien in "L'Antichambre" zu treffen, hatte diese Grenzen verwischt. Während sie die Tiefe ihrer Verbindung schätzte, war sie sich der potenziellen Komplikationen bewusst.
Einige Tage später, als Claire auf dem Weg zu ihrem Büro war, bemerkte sie eine vertraute Gestalt. Damien, in einem eleganten Anzug, unterhielt sich mit einem Kollegen vor einem Café. Sie hielt inne, unschlüssig, wie sie reagieren sollte. Es war ihre erste "offizielle" Begegnung bei Tageslicht.
Die Sonne stieg langsam auf und färbte den Himmel in Schattierungen von Gold und Rosa. Damien, der die gepflasterten Straßen entlangging, spürte noch immer den Nervenkitzel der Nacht auf seiner Haut. Jeder Schritt erinnerte ihn an die Intensität dessen, was er erlebt hatte, die seltsame Mischung aus Entdeckung und Vertrautheit. Er hätte nie gedacht, dass ihm die Welt des BDSM ein solches Gefühl der Erfüllung bringen könnte, geschweige denn, dass seine Führerin jemand wäre, den er in einem völlig anderen Zusammenhang bewundert hatte.
Claire hatte gemischte Gefühle. Sie hatte immer eine klare Linie zwischen ihrem Berufsleben und ihrem nächtlichen Leben als Meisterin C gezogen. Damien in "L'Antichambre" zu treffen, hatte diese Grenzen verwischt. Während sie die Tiefe ihrer Verbindung schätzte, war sie sich der potenziellen Komplikationen bewusst.
Einige Tage später, als Claire auf dem Weg zu ihrem Büro war, bemerkte sie eine vertraute Gestalt. Damien, in einem eleganten Anzug, unterhielt sich mit einem Kollegen vor einem Café. Sie hielt inne, unschlüssig, wie sie reagieren sollte. Es war ihre erste "offizielle" Begegnung bei Tageslicht.
Damien bemerkte sie, und ihre Blicke trafen sich. Ein schüchternes Lächeln erschien auf seinen Lippen. Claire näherte sich, ihr selbstsicherer Gang verriet kaum ihre Überraschung und Verlegenheit. "Guten Morgen, Meisterin", sagte Damien leise, ein verschmitztes Lächeln in den Augen. Claire lachte leise. "Hier bin ich einfach Claire." Damien's Kollege, neugierig auf den Austausch, warf einen fragenden Blick. Claire streckte die Hand aus. "Claire Moreau. Wir haben uns vor einiger Zeit auf einer Konferenz getroffen." Nach einigen höflichen Gesprächen beschlossen Damien und Claire, gemeinsam Kaffee zu trinken. Sie saßen sich gegenüber und sprachen über dies und jenes, und vermieden sorgfältig das Thema ihres nächtlichen Treffens. Doch die Spannung zwischen ihnen war spürbar. Beim Abschied nahm Damien einen tiefen Atemzug. "Claire, ich weiß, dass wir aus unterschiedlichen Welten kommen und dass das, was wir geteilt haben, komplex ist, aber ich möchte… mehr über Sie erfahren. Nicht nur über Meisterin C, sondern auch über die Frau hinter der Maske." Claire nickte, berührt von seiner Aufrichtigkeit. "Ich stimme zu. Aber lassen Sie uns unsere Zeit nehmen und uns ohne Masken oder vordefinierte Rollen kennenlernen." Beide trennten sich mit einem leichten Herzen, voller Vorfreude auf ihr nächstes Treffen. Die Bindungen, die im Mondschein geknüpft wurden, begannen im Tageslicht Wurzeln zu schlagen.
63 notes · View notes
adito-lang · 6 months
Text
Norwegian Christmas vocabulary and traditions
Førjulstid / Adventstid 🕯🍷✨
Mange markerer adventssøndagene med en lysestake med fire stearinlys. Første søndag i advent tennes det første lyset, og for hver adventssøndag tennes et nytt lys.
I ukene før jul er det vanlig at bedrifter, foreninger og vennegjenger har julebord. Det er en førjulsfest, et selskap eller restaurantbesøk der det blir servert tradisjonell julemat, ofte i form av en buffet. 
På de fleste julemarkeder kan man smake på gløgg (en varm, kryddet drikk som inneholder vanligvis rødvin), i tillegg til tradisjonelle julegodterier som brente mandler. Juleøl, et mørkt og krydret øl, kommer i butikkene i november og serveres ofte i I adventstiden.
Mange pynter huset med julepynt: kranser, nisser, engler, stjerner osv. Det er vanlig med juletre i stua som dekoreres med glitter og julekuler. 
Tumblr media Tumblr media
Jul og Romjul 🎁🌲🍽
Lille juleaften, 23. desember: mange familier har egne tradisjoner denne kvelden, som å pynte juletreet, lage pepperkakehus, og se på Grevinnen og hovmesteren på NRK.
Julaften, 24. desember, er høydepunktet i norsk julefeiring. De fleste spiser julemiddag hjemme eller hos slektninger. Tradisjonelle juleretter er ribbe, pinnekjøtt, julepølse, lutefisk, juletorsk, medisterkaker, og risgrøt/julegrøt. Det finnes en utbredt tradisjon om å putte en skåldet mandel i julegrøten som serveres på (lille) julaften. Den som finner mandelen får en liten gave. Og når vi snakker om gaver: julegavene er på forhånd lagt under juletreet, og pakkes ut på kvelden julaften.
Første juledag (25. desember) og andre juledag (26. desember) er offentlige fridager. De fleste har fri fra jobben, og dagene brukes gjerne til familieselskaper, å gå ut på tur i skogen og å kose seg med gaver, filmer osv.
Romjulen starter når andre juledag er over, det vil si fra og med 27. - 31. desember. Fra 27. desember er butikkene åpne og mange haster rundt for å bytte julegaver som de ikke vil ha eller å kjøpe det de vil i romjulssalg til redusert pris. Men den er ofte en rolig tid, og mange tar en hyttetur eller bruker romjulen til friluftsaktiviteter. Det fant en tradisjon med å gå julebukk. Barn kledde seg ut, gikk rundt på besøk til folk, ringte på dørene og sang julesanger for de som åpner, men denne skikken er ikke vanlig lenger.
Tumblr media Tumblr media
Norsk - Deutsch - English
lysestake (en) - der Kerzenhalter - candle holder
julebord (et) - die Weihnachtsfeier (für Angestellte/Mitglieder/Freunde) - Christmas banquet for employees/members/friends
julemarked (en) - der Weihnachtsmarkt - Christmas market
gløgg (en) - der Glühwein - mulled wine
brente mandler - gebrannte Mandeln - roasted almonds
juleøl (et) - das Weihnachtsbier - Christmas beer
julepynt (en) - die Weihnachtsdekoration - Christmas decoration
nisse (en) - der Nisse (Hausgeist) - nisse (folklore creature)
juletre (et) - der Weihnachtsbaum - Christmas tree
julekule (en) - die Weihnachtskugel - Christmas baubel
Lille juleaften - "Kleiner Heilig Abend" - "Little Christmas Eve"
pepperkakehus (et) - das Lebkuchenhaus - gingerbread house
Grevinnen og hovmesteren - Dinner for One
Julaften - der Heiligabend - Christmas Eve
julemiddag (en) - das Weihnachtsessen - Christmas dinner
julerett (en) - das Weihnachtsgericht - Christmas dish
ribbe (en/ei) - Schweinerippen - pork ribs
risgrøt (en) - der Reisbrei - rice porridge
julegave (en/ei) - das Weihnachtsgeschenkt - Christmas present
Første juledag - erster Weihnachtstag - Christmas Day
Andre juledag - zweiter Weihnachtsfeiertag - Boxing Day
Romjul (en/ei) - zwischen den Jahren - period between Dec 27th-31st
romjulssalg (et) - der Weihnachtsverkauf - Christmas sale starting on Dec 27th
å gå julebukk - Weihnachtssingen gehen (Kinder verkleiden sich) - to go Christmas carolling (kids dress up in costumes)
julesang (en) - das Weihnachtslied - Christmas song
God jul og godt nytt år! 🎉❤️
13 notes · View notes
techniktagebuch · 6 months
Text
Weihnachten 2023
Neue Tannenbaumpendelkerzenhaltertechnik
Seit sehr sehr vielen Jahren sind an unserem Tannenbaum echte Kerzen, also solche mit Flammen, gemischt mit einer elektrischen Lichterkette. Die Lichterkette ist an einer Steckdose mit Alexa gekoppelt, sodass wir mit dem Befehl: “Alexa, Tannenbaum an!” die Lichterkette im Tannenbaum anschalten können. Das ist natürlich etwas albern, aber hat auch eine praktische Komponente, weil sich die Steckdose für die Lichterkette hinter dem Tannenbaum befindet und der Einschalter sonst etwas schwer erreichbar ist.
Vor einigen Jahren habe ich das erste Mal Pendelkerzenhalter gesehen. Es hat dann ein paar Jahre gedauert, bis ich solche Kerzenhalter - 6 Stück - auch für unseren Baum gekauft habe, aber in diesem Jahr ist es so weit:
Tumblr media
Bild: Pendelkerzenhalter mit brennender Kerze im Tannenbaum, außerdem LED-Lichter und etwas anderer Baumschmuck
Noch einmal zum Vergleich: Ein Pendelkerzenhalter, der durch das Gegengewicht die Kerze immer aufrecht hält und einfach über einen Zweig gehängt wird, und die alten Klemmkerzenhalter, die auf einen Zweig geklemmt und mit einem Kugelgelenk die Kerze senkrecht gestellt wird:
Tumblr media
Bild: Ein Pendelkerzenhalter und zwei Klemmkerzenhalter
Nachtrag: Kathrin weist mich darauf hin, dass Marlene bereits einen Beitrag über Pendelkerzenhalter geschrieben hat und fragt mich, ob ich die vielleicht daher kenne. Marlenes Beitrag ist vor einem Jahr erschienen und sie beschreibt darin, dass in ihrem Haushalt wohl bereits in den 1980er Jahren Pendelkerzenhalter benutzt wurden! Möglicherweise kenne ich Pendelkerzenhalter aus ihrem Beitrag, ich bin mir nicht sicher. Die in Marlenes Beitrag beschriebenen Glaskugeln mit Kerzen drin fallen mir erst jetzt wieder ein, so was haben wir noch nicht, es gibt also noch Verbesserungsmöglichkeiten für das nächste Jahr.
(Molinarius)
3 notes · View notes
woams · 1 year
Text
Tumblr media
🤩Die Top 5 afrikanischen Deko-Produkte, die am Muttertag verschenkt werden. 🤩💕✨✨
Afrikanische Textilien: Bunte Stoffe wie Batik oder Kitenge aus Ländern wie Kenia, Nigeria oder Ghana werden oft zu Dekorationszwecken verwendet. Sie können als Tischdecken, Wandbehänge oder Kissenbezüge dienen.
Korbwaren: Handgefertigte Körbe aus afrikanischen Ländern sind in verschiedenen Formen, Farben und Mustern erhältlich. Sie eignen sich gut als dekorative Aufbewahrungskörbe oder können als Blumentöpfe genutzt werden.
Masken und Skulpturen: Afrikanische Masken und Skulpturen sind kunstvolle Objekte, die eine kulturelle Bedeutung haben und als dekorative Elemente verwendet werden können. Sie können aus Holz, Metall oder Keramik gefertigt sein.
Wandbehänge: Wandteppiche oder Wandteppiche mit afrikanischen Motiven sind eine Möglichkeit, um einem Raum einen Hauch von afrikanischer Ästhetik zu verleihen. Sie können traditionelle Muster, Tiermotive oder Landschaften darstellen.
Kerzenhalter und Kerzen: Afrikanische Kerzenhalter aus Metall oder Keramik mit ethnischen Mustern oder Tiermotiven sind beliebt. Dazu passende Kerzen mit afrikanischen Düften oder Farben können ein stimmungsvolles Geschenk sein.
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
2 notes · View notes
gravierty · 2 months
Text
Tumblr media
"🌟 Ein Hauch von Natürlichkeit und Gemütlichkeit! 🌟 Unsere handgefertigten Holz Teelichthalter sind das perfekte Accessoire, um deinem Zuhause eine warme Atmosphäre zu verleihen. Jedes Stück ist ein Unikat, liebevoll aus hochwertigem Holz gefertigt. Mach es dir gemütlich und genieße die sanfte Flackern der Kerzen in diesen zauberhaften Haltern. 🕯️✨
0 notes
drechselnstarten · 5 months
Text
Drechseln für Anfänger: Wichtige Tipps für den Einstieg in eine faszinierende Handwerkskunst
Das Drechseln, die Kunst der Holzgestaltung auf einer Drehmaschine, ist ein faszinierendes und lohnendes Hobby. Für Anfänger kann der Einstieg in diese Welt sowohl spannend als auch ein wenig einschüchternd sein. Mit einigen grundlegenden Tipps und Tricks können Sie jedoch bald Ihre eigenen gedrechselten Meisterwerke erschaffen. Hier sind einige wichtige Ratschläge für Anfänger im Bereich Drechseln.
1. Wählen Sie die richtige Ausrüstung
Als Anfänger benötigen Sie eine robuste, aber einfache Drechselbank und ein Grundset an Drechselwerkzeugen, wie Meißel, Schaber und Hohleisen. Achten Sie darauf, Werkzeuge von guter Qualität zu wählen, denn sie sind das Herzstück Ihrer Arbeit. Ein guter Satz anfangs kann einen bedeutenden Unterschied in der Qualität Ihrer Arbeit und Ihrem Lernerlebnis machen.
2. Verstehen Sie das Material
Das Verständnis der Eigenschaften verschiedener Holzarten ist beim Drechseln von großer Bedeutung. Weichere Holzarten wie Linde oder Kiefer sind für den Anfang ideal, da sie leichter zu bearbeiten sind. Informieren Sie sich über die Holzmaserung, Trocknung und das Verhalten verschiedener Hölzer auf der Drechselbank.
3. Sicherheit an erster Stelle
Drechseln kann gefährlich sein, wenn nicht die richtigen Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden. Tragen Sie immer Schutzbrille und staubdichte Maske. Halten Sie Ihre Werkzeuge scharf, denn stumpfe Werkzeuge können gefährlicher sein als scharfe. Stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitsbereich gut beleuchtet und frei von Hindernissen ist.
4. Beginnen Sie mit einfachen Projekten
Fangen Sie mit einfachen Projekten an, um ein Gefühl für das Drechseln zu bekommen. Kleine Schalen, einfache Stiftkörper oder Kerzenhalter sind großartige Anfängerprojekte. Diese ersten Projekte helfen Ihnen, ein Verständnis für die Werkzeuge, die Drehgeschwindigkeit und den Umgang mit dem Material zu entwickeln.
5. Üben, üben, üben
Wie bei jeder neuen Fähigkeit ist auch beim Drechseln Übung entscheidend. Verbringen Sie Zeit an Ihrer Drechselbank und experimentieren Sie mit verschiedenen Techniken. Machen Sie sich keine Sorgen über Fehler; sie sind ein wichtiger Teil des Lernprozesses.
6. Lernen Sie von den Profis
Es gibt viele Ressourcen für Drechselanfänger, darunter Bücher, Online-Kurse und Videos. Lokale Drechselkurse oder Workshops können ebenfalls sehr hilfreich sein. Erfahrene Drechsler können wertvolle Einblicke und Tipps bieten, die Sie in Lehrbüchern nicht finden.
7. Geduld und Kreativität
Drechseln erfordert Geduld. Jedes Stück Holz kann seine eigenen Herausforderungen mit sich bringen, und manchmal dauert es eine Weile, bis Sie das gewünschte Ergebnis erzielen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und seien Sie nicht entmutigt, wenn die Dinge nicht sofort perfekt laufen.
Fazit
Drechseln ist eine Kunst, die sowohl handwerkliches Geschick als auch kreative Vision erfordert. Als Anfänger in diesem Bereich werden Sie eine spannende Reise der Entdeckung und Schaffung erleben. Mit den richtigen Werkzeugen, etwas Übung und einer Menge Geduld werden Sie bald in der Lage sein, beeindruckende Werke zu kreieren. Denken Sie daran, jeder erfahrene Drechsler hat einmal klein angefangen. Viel Spaß und Erfolg auf Ihrem Weg zum Drechselmeister!
0 notes
yourkira98 · 6 months
Text
Tumblr media Tumblr media
Ich war so aufgeregt, all die süßen kleinen Dinge zu kaufen. Der Nussknacker ist das Symbol der deutschen Weihnacht. Sie sind überall zu finden. Und auch kleine Keramikhäuschen, einige davon kann man als Kerzenhalter oder Duftlampe verwenden. Ich gieße gerne ätherisches Öl in das Ofenrohr und zünde eine Kerze an, und schon verbreitet sich ein herrlicher Duft im Haus.
0 notes
schorschidk · 1 year
Photo
Tumblr media
Verkauf: 3-flammiger Kerzenhalter, Vintage im edlen Design, Schmiedeeisern. Er sieht wirklich sehr gut aus und ist geeignet für so ziemlich jeden Raum im Haus. Der Kerzenhalter ist etwas in die Jahre gekommen und hat eine Stelle die farblich etwas ausgeblichen ist, ansonsten ist das gute Stück sehr gut in Schuss. Den Link zu meinen Verkaufsangeboten findet Ihr im Profil. #kerzen #licht #halter #kerzenhalter #vintage #design #schmiedeisern #atmosphäre #deko #dekorativ (hier: Silke's Fundgrube) https://www.instagram.com/p/CaW4_tHKdD3/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
gutundgesund · 6 months
Text
Nutzen Sie Ihre Kreativität für DIY-Projekte für Zuhause
Tumblr media
Ihr Zuhause bietet eine Fülle von Möglichkeiten, um Ihre Kreativität auszuleben und DIY-Projekte umzusetzen. Vom Heimwerken und Selbermachen bis hin zu kreativen Wohnideen können Sie Ihr Zuhause ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Wohnräume durch DIY-Projekte verschönern können. Schlüsselerkenntnisse: - DIY-Projekte bieten die Möglichkeit, das Zuhause individuell zu gestalten. - Heimwerken und Selbermachen ermöglichen kreative Wohnideen. - Durch DIY-Projekte können Wohnräume verschönert werden. - Kreativität kennt keine Grenzen bei DIY-Projekten. - Die persönliche Note ist durch DIY-Projekte im Zuhause sichtbar. Dekorationen mit DIY-Flair Mit DIY-Dekorationsprojekten können Sie Ihre Kreativität voll ausschöpfen und Ihrem Zuhause eine individuelle Note verleihen. Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Bastler sind oder gerade erst anfangen, DIY-Dekorationen bieten Ihnen die Möglichkeit, einzigartige Akzente zu setzen und Ihr Zuhause nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Sie können personalisierte Bilderrahmen gestalten und Erinnerungen auf einzigartige Weise präsentieren. Verwenden Sie alte Holzrahmen und dekorieren Sie sie mit Farben, Mustern oder persönlichen Botschaften. Oder wie wäre es, wenn Sie Kerzenhalter mit Ihren eigenen Designs verzieren? Verwenden Sie leere Glasbehälter oder alte Kerzenhalter und kreieren Sie etwas Einzigartiges mit Farben, Glitzer oder Washi-Tape. Ein weiteres spannendes DIY-Projekt ist die Herstellung eigener Wandkunstwerke. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie beeindruckende Gemälde, abstrakte Collagen oder Wanddekor aus natürlichen Materialien wie Treibholz oder Muscheln. Sie können auch vorhandene Bilder oder Fotografien in einzigartige Kunstwerke verwandeln, indem Sie sie in verschiedenen Farben und Stilen umgestalten. Kreative Ideen für DIY-Dekorationen: - Personalisierte Bilderrahmen gestalten - Kerzenhalter mit eigenen Designs verzieren - Eigene Wandkunstwerke gestalten Mit ein wenig Fantasie und handwerklichem Geschick können Sie Ihr Zuhause mit DIY-Dekorationen verschönern und ihm eine persönliche Note verleihen. Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Einzigartige Möbelstücke selbst gestalten Die DIY-Möbelgestaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, einzigartige Möbelstücke für Ihr Zuhause zu schaffen. Indem Sie Ihre eigenen Möbel bauen oder vorhandene Möbelstücke individuell anpassen, können Sie Ihrem Wohnraum einen ganz persönlichen Look verleihen. Mit etwas Kreativität und handwerklichem Geschick können Sie alte Möbelstücke aufwerten oder komplett neue Stücke entwerfen, die perfekt zu Ihrem Wohnstil passen. Ein wichtiger Aspekt der DIY-Möbelgestaltung ist die Farbgestaltung. Durch das Anpassen der Farben können Sie den gewünschten Look und die gewünschte Atmosphäre in Ihrem Zuhause schaffen. Ob Sie sich für natürliche Holztöne, lebhafte Farbakzente oder einen Vintage-Look entscheiden, die Farbgestaltung spielt eine entscheidende Rolle bei der Individualisierung Ihrer Möbelstücke. Kreative DIY-Ideen für Ihre Möbelgestaltung - Upcycling alter Möbelstücke, um ihnen neuen Charme zu verleihen - Maßgefertigte Regale für optimale Raumausnutzung - Selbstgebaute Couchtische mit einzigartigem Design - Restaurierung von Antiquitäten für einen vintage Look Mit DIY-Möbelgestaltung können Sie nicht nur Ihr Zuhause verschönern, sondern auch Ihre kreative Seite ausleben und einzigartige Stücke schaffen, die Ihre Persönlichkeit widerspiegeln. Egal, ob Sie bereits Erfahrung im Möbelbau haben oder Anfänger sind, die DIY-Möbelgestaltung bietet eine spannende Möglichkeit, Ihre Wohnräume individuell zu gestalten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und bringen Sie mit selbst gestalteten Möbeln einen Hauch von Einzigartigkeit in Ihr Zuhause. Inspiration aus der Natur Die Natur ist eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration für DIY-Projekte. Sie bietet eine Fülle von Materialien, die sich perfekt für natürliche Dekorationen eignen. Nutzen Sie Naturmaterialien wie Treibholz, Steine oder Blätter, um einzigartige und umweltfreundliche Dekorationen für Ihr Zuhause zu schaffen. Ein kreativer Ansatz ist es, diese Materialien in verschiedenen DIY-Projekten zu verwenden. Verwandeln Sie beispielsweise Treibholz in rustikale Regale oder gestalten Sie eine Wandcollage mit Fundstücken aus der Natur. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die Schönheit der natürlichen Elemente. Pflanzenarrangements sind eine weitere Möglichkeit, die Natur in Ihr Zuhause zu bringen. Gestalten Sie stilvolle Blumensträuße oder kreieren Sie ein Miniatur-Gartenarrangement mit Moos und Sukkulenten. Pflanzen schaffen eine beruhigende und natürliche Atmosphäre und verleihen Ihren Wohnräumen eine frische Ausstrahlung. Einige Ideen für DIY-Projekte mit Naturmaterialien: - Windlichter aus Treibholz und Glas - Stein bemalte Gartenkugeln - Gestecke mit getrockneten Blumen und Blättern - Blumentöpfe aus Holzstämmen Die Verwendung von Naturmaterialien in DIY-Projekten verleiht Ihrem Zuhause eine einzigartige und organische Note. Gleichzeitig tragen Sie zur Nachhaltigkeit bei, da Sie vorhandene Ressourcen wiederverwenden. Lassen Sie sich von der natürlichen Schönheit inspirieren und kreieren Sie ein harmonisches und umweltfreundliches Zuhause. Grünes Flair im Gartenhaus Ihr Gartenhaus ist nicht nur ein praktischer Ort zur Aufbewahrung von Gartengeräten, sondern kann auch zu einem gemütlichen Rückzugsort gestaltet werden. Mit DIY-Projekten können Sie diesem Raum eine persönliche Note verleihen und ein grünes Flair schaffen. Hier sind einige Ideen, wie Sie Ihr Gartenhaus in einen vielseitigen und einladenden Ort verwandeln können: Gartenbar: Machen Sie Ihr Gartenhaus zu einer eigenen kleinen Bar, in der Sie und Ihre Gäste erfrischende Getränke genießen können. Bauen Sie eine Theke oder einen Tresen aus Holz und gestalten Sie den Raum mit passender Dekoration. Fügen Sie Regale hinzu, um Gläser und andere Barutensilien zu verstauen. Mit ein paar Stühlen oder Hockern schaffen Sie den perfekten Ort, um sich zu entspannen und den Garten zu genießen. Leseecke: Wenn Sie auf der Suche nach einem ruhigen Rückzugsort sind, kann Ihr Gartenhaus auch zu einer gemütlichen Leseecke umgestaltet werden. Stellen Sie ein bequemes Sofa oder Sessel in den Raum und fügen Sie Regale hinzu, um Ihre Lieblingsbücher zu präsentieren. Gestalten Sie den Raum mit weichen Kissen, einer Decke und einer Stehlampe, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen. Hier können Sie sich zurückziehen, in Ruhe lesen und die Natur genießen. Vertikaler Garten: Bringen Sie zusätzliches Grün in Ihr Gartenhaus, indem Sie einen vertikalen Garten gestalten. Befestigen Sie Pflanzgefäße an den Wänden oder hängen Sie sie von der Decke, um Pflanzen und Kräuter anzubauen. Wählen Sie Pflanzen, die wenig Pflege benötigen und gut in Innenräumen gedeihen. Ein vertikaler Garten schafft nicht nur eine frische und grüne Atmosphäre, sondern kann auch dazu beitragen, die Luftqualität im Raum zu verbessern. In Ihrem Gartenhaus sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Nutzen Sie die Möglichkeiten von DIY-Projekten, um diesen Raum zu einem Rückzugsort nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Egal, ob Sie eine Gartenbar, eine Leseecke oder einen vertikalen Garten schaffen - Ihr Gartenhaus wird zu einem einladenden und persönlichen Ort, der zum Entspannen und Genießen einlädt. Praktisches für den Alltag selbst herstellen DIY-Projekte müssen nicht nur dekorativ sein, sondern können auch Ihren Alltag erleichtern. Mit selbstgemachten Lösungen können Sie praktische Probleme lösen und gleichzeitig Ihre Kreativität ausleben. Hier sind einige Ideen, wie Sie praktische Dinge für den Alltag selbst herstellen können: 1. Individueller Schlüsselhalter Verlieren Sie ständig Ihre Schlüssel? Warum nicht einen individuellen Schlüsselhalter selbst gestalten? Mit etwas Holz, Farbe und ein paar Haken können Sie einen einzigartigen Schlüsselhalter kreieren, der nicht nur funktional, sondern auch dekorativ ist. Hängen Sie ihn an der Wand neben der Eingangstür auf und haben Sie immer einen sicheren Platz für Ihre Schlüssel. 2. Selbst gebaute Aufbewahrungslösungen Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, um Ihre Sachen organisiert zu halten, können selbst gebaute Aufbewahrungslösungen eine gute Option sein. Kreieren Sie Regale aus alten Paletten oder verwenden Sie Einmachgläser, um kleine Gegenstände zu ordnen. Indem Sie Ihre eigenen Aufbewahrungslösungen herstellen, können Sie den verfügbaren Raum optimal nutzen und gleichzeitig Ihrem Zuhause einen persönlichen Touch verleihen. Obwohl diese DIY-Projekte relativ einfach sind, erfordern sie ein gewisses Maß an handwerklichem Geschick und Kreativität. Seien Sie mutig und experimentieren Sie mit verschiedenen Materialien und Designs. Mit ein wenig Zeit und Aufwand können Sie praktische Lösungen schaffen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Gehen Sie also los und machen Sie sich an die Arbeit! Upcycling für Nachhaltigkeit Upcycling-Projekte bieten eine umweltfreundliche Möglichkeit, Ihr Zuhause zu verschönern und gleichzeitig Nachhaltigkeit zu fördern. Anstatt alte oder ungenutzte Gegenstände wegzuwerfen, können Sie ihnen neues Leben einhauchen und ihnen eine neue Funktion geben. Durch Kreativität und handwerkliches Geschick können Sie aus scheinbar nutzlosen Materialien einzigartige und originelle Objekte schaffen. Ein Beispiel für ein Upcycling-Projekt ist die Verwandlung alter Holzkisten in Regale. Durch das Reinigen, Schleifen und Anstreichen der Kisten können Sie individuelle Wandregale schaffen, die nicht nur praktisch sind, sondern auch einen rustikalen Charme in Ihr Zuhause bringen. Ein solches Regal kann zum Beispiel als Bücherregal oder zur Aufbewahrung von Dekorationsgegenständen dienen. Ein weiteres Upcycling-Projekt könnte die Umgestaltung eines alten Stuhls sein. Durch das Abschleifen des alten Lackes und das Auftragen einer neuen Farbe oder einer kreativen Musterung können Sie dem Stuhl ein völlig neues Aussehen verleihen. Dadurch wird nicht nur ein individuelles Möbelstück geschaffen, sondern auch Ressourcen gespart, die bei der Herstellung eines neuen Stuhls benötigt würden. Upcycling-Projekte sind nicht nur gut für die Umwelt, sondern verleihen Ihrem Zuhause auch einen einzigartigen Charme. Indem Sie ungenutzte Gegenstände wiederverwenden und ihnen eine neue Funktion geben, reduzieren Sie den Abfall und tragen zur Schonung natürlicher Ressourcen bei. Nutzen Sie Ihre Kreativität und entdecken Sie die Vielfalt der Möglichkeiten, die Upcycling bietet, um Ihr Zuhause nachhaltig und umweltfreundlich zu gestalten. Gemeinsam kreativ werden DIY-Projekte sind nicht nur eine Möglichkeit, Ihr Zuhause zu verschönern, sondern auch eine großartige Gelegenheit, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Gemeinsame DIY-Projekte fördern den kreativen Austausch und stärken die Bindung zwischen Ihnen und Ihren Lieben. Es ist eine wunderbare Art, gemeinsam Neues zu erschaffen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Wählen Sie DIY-Projekte aus, die für alle Teilnehmer geeignet sind und die Interessen und Fähigkeiten jedes Einzelnen einbeziehen. Vielleicht möchten Sie zusammen ein Möbelstück restaurieren, ein Bild malen oder personalisierte Geschenke basteln. Der Prozess des gemeinsamen Gestaltens ermöglicht es Ihnen, Erfahrungen und Ideen auszutauschen und voneinander zu lernen. Nehmen Sie sich Zeit, um die DIY-Projekte zusammen zu planen und Materialien zu sammeln. Machen Sie aus den Projekten ein Ereignis, indem Sie einen DIY-Abend oder ein Wochenende einplanen. Genießen Sie die gemeinsame Zeit und den kreativen Prozess, der sowohl entspannend als auch inspirierend sein kann. Denken Sie daran, dass es bei gemeinsamen DIY-Projekten nicht nur um das Endergebnis geht, sondern auch um die Zeit, die Sie miteinander verbringen. Es geht darum, Spaß zu haben, sich gegenseitig zu unterstützen und die Freude am kreativen Schaffen zu teilen. Egal, ob Sie mit Ihren Kindern, Ihrem Partner oder Ihren Freunden basteln, gemeinsame DIY-Projekte sind eine wunderbare Gelegenheit, die Beziehungen zu stärken und unvergessliche Momente zu schaffen. Fazit Ihr Zuhause bietet unendliche Möglichkeiten, Ihre Kreativität durch DIY-Projekte auszudrücken. Von dekorativen Elementen über Möbel bis hin zu praktischen Lösungen gibt es zahlreiche Wege, um Ihr Zuhause zu personalisieren und einzigartig zu gestalten. Nutzen Sie Ihre Kreativität, um Ihren Wohnraum nach Ihren eigenen Vorstellungen zu formen und ihm eine persönliche Note zu verleihen. DIY-Projekte ermöglichen es Ihnen, Ihre Räume individuell zu gestalten und Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen. Durch selbstgemachte Dekorationen und Möbelstücke schaffen Sie eine warme und einladende Atmosphäre, die Ihren persönlichen Stil widerspiegelt. Seien Sie mutig und experimentieren Sie mit verschiedenen Materialien, Farben und Techniken. Lassen Sie sich von anderen kreativen Köpfen inspirieren und teilen Sie Ihre eigenen DIY-Ideen mit Freunden und Familie. Das Ausüben von DIY-Projekten ist nicht nur eine unterhaltsame Aktivität, sondern auch eine Möglichkeit, Ihre Wohnräume zu verschönern und Ihre Kreativität voll auszuleben. FAQ Was sind DIY-Projekte für Zuhause? DIY-Projekte sind Do-It-Yourself-Projekte, bei denen Sie Ihre eigene Kreativität nutzen, um Ihr Zuhause zu gestalten und zu personalisieren. Welche Möglichkeiten bieten DIY-Projekte? DIY-Projekte bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie Sie Ihre Kreativität ausleben können, von Dekorationen über Möbelgestaltung bis hin zu praktischen Lösungen für den Alltag. Wie kann ich mein Zuhause mit DIY-Dekorationen verschönern? Sie können personalisierte Bilderrahmen gestalten, Kerzenhalter mit eigenen Designs dekorieren oder Ihre eigenen Wandkunstwerke herstellen, um Ihrem Zuhause einzigartige Akzente zu verleihen. Wie kann ich einzigartige Möbelstücke selbst gestalten? Sie können selbstgebauten Regalen, maßgefertigten Couchtischen oder der Restaurierung von Antiquitäten experimentieren, um Ihren Möbeln einen individuellen Look zu verleihen. Wie kann ich die Natur für DIY-Projekte nutzen? Sie können Treibholz, Steine oder Blätter sammeln und diese in einzigartige Dekorationen verwandeln oder Pflanzen und Blumenarrangements verwenden, um eine natürliche Atmosphäre in Ihr Zuhause zu bringen. Wie kann ich mein Gartenhaus mit DIY-Projekten gestalten? Sie können den Innenraum mit selbstgebauten Möbeln und Dekorationen gestalten, eine Gartenbar einrichten oder eine gemütliche Leseecke schaffen, um Ihr Gartenhaus zu einem Rückzugsort zu machen. Welche praktischen DIY-Projekte gibt es für den Alltag? Sie können einen individuellen Schlüsselhalter herstellen, Ihren Schreibtisch mit selbst gebauten Aufbewahrungslösungen organisieren oder Ihre eigene Garderobe entwerfen, um Ihren Alltag zu erleichtern. Wie kann ich mit Upcycling-Projekten nachhaltig sein? Sie können alte Holzkisten in Regale umwandeln, einen alten Stuhl neu streichen oder aus alten Gläsern hübsche Kerzenhalter machen, um Ihre Umwelt zu schonen und Ihrem Zuhause einen einzigartigen Charme zu verleihen. Wie kann ich gemeinsam kreativ werden? Sie können DIY-Abende organisieren, bei denen Sie gemeinsam mit Familie und Freunden basteln, malen oder Möbel restaurieren, um den kreativen Austausch zu stärken und Ihr Zuhause gemeinsam zu gestalten. #gesundheit #fitness #lifestyle #beziehungen #achtsamkeit Original Content von: Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
craft2eu · 9 months
Text
CREATURA - Gabi Veit: Weiden vom 26.09. bis 21.10.2023
In ihrer Ausstellung bei Jürgen Prüll in Weiden präsentiert Gabi Veit ihre Kreaturen. Ein verrückter Kerzenhalter spielt mit dem Feuer. Ein frecher Löffel tanzt frenetisch dazu, ein anderer sucht sich eine süße Bleibe. Eine dunkle Brosche pikst, um Aufmerksamkeit zu erhaschen. Eine Kette wirft sich um Hals und Kragen. Die Ringe bleiben zunächst erstaunlich stumm und machen sich dann aber…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes