#Nahrungskette
Explore tagged Tumblr posts
my-life-fm · 1 month ago
Text
Auf dem Meeresboden der Nordsee liegen Tausende Kubikmeter Müll.
Der Text behandelt die zunehmende Verschmutzung der Meere, insbesondere der Nordsee, durch Plastikmüll und Mikroplastik. Hauptpunkte: Allgegenwärtigkeit von Plastik: Kunststoffe sind in vielen Alltagsgegenständen enthalten und werden nicht nachhaltig genutzt. Zu viel Plastikmüll gelangt in die Umwelt und die Meere. Auswirkungen auf die Meeresumwelt: Der Meeresboden der Nordsee ist stark…
0 notes
deinheilpraktiker · 1 year ago
Text
Das Prinzip der Nahrungskette - Einführung in das Prinzip der Nahrungskette Die Nahrungskette ist ein fundamentales Konzept in der Ökologie und beschreibt, wie Energie und Nährstoffe durch die unterschiedlichen Ebenen eines Ökosystems fließen, von den produzierenden Pflanzen bis hin zu den Fressfeinden an der Spitze der Kette. Dieser einfache, lineare Pfad der Nahrungsaufnahme und des Energieflusses ist jedoch nur ein Teil des größeren, komplexen Netzes, das als Nahrungsnetz bezeichnet wird. In diesem Artikel werden wir uns eingehender mit dem Prinzip der Nahrungskette befassen. Definition der Nahrungskette Eine Nahrungsk... - Das Prinzip der Nahrungskette
0 notes
deutsche-bahn · 10 months ago
Note
Magst du uns eine LARP-Geschichte erzählen?
Why not.
Ich habe mal auf einem Schlachtfeld den Kronpinzen von irgendeinem furchtbar ritterlichen und ehrbaren Königreich getroffen. Bzw, der Typ hat eher mich getroffen. Er hielt mich nämlich für den Gegner und prügelte auf mich ein als gäb's kein Morgen. Ich fand das ein bisschen unhöflich und trat den taktischen Rückzug an.
For visual reference, das hier ist der Kronprinz von Atteron:
Tumblr media
Ich hingegen spielte mein halbes Hemd von einem Schiffsjungen, der in jeder Situation pauschal ganz unten in der Nahrungskette steht:
Tumblr media
Da, mit kurzen Haaren und ohne Hut.
Eventuell beschwerte ich mich bei meinen Freunden über den Prinzen von Atteron, und eventuell beschlossen wir, dass man sich eigentlich rächen müsste. 'Ne Ohrfeige oder so, das wäre doch angebracht. Also zogen wir am nächsten Tag mit ein paar Leuten zu den Atteronern um den Prinzen zu ohrfeigen. Mich begleiteten dabei ein paar Piraten, die ich nebenbei kennengelernt hatte.
Wir rechneten nicht damit, dass man einen Termin braucht, um den Kronprinzen zu bitchslappen. Am Tor des atteronischen Lagers wurden wir nämlich abgefangen und gefragt, ob wir denn einen Audienztermin hätten. "Äh, ne". Gut, machen wir halt 'nen scheiss Audienztermin. "Zehn Uhr heute Abend wäre noch frei" sagte man uns. Ja, meinetwegen.
Also gut.
Um zehn Uhr abends wurde mir klar, dass wir um zehn Uhr abends nun mal alle traditionell schon gut einen im Tee haben. Egal. Wir machten uns zum zweiten Mal zu den Atteronern auf, für meinen Audienztermin.
"Ah, entschuldigt. Ihr habt einen Termin? Der Prinz nimmt gerade noch an einer Trauerfeier teil" Ja, Hammer, und wir würden ihn jetzt gerne ohrfeigen. Frontalkollision mit Fettnäpfchen. Wir wurden angewiesen, am Lagerfeuer mit ein paar atteronischen Soldaten auf den Prinz zu warten. Wir waren betrunken, die Atteroner waren verwirrt, es lief super.
Der Prinz tauchte in all seiner Pracht wie aus dem nichts auf und setzte sich neben mich an's Feuer. Ich erklärte ihm die Sachlage ("Junge, ich hätte draufgehen können!"), entschuldigte mich provisorisch und, well, ohrfeigte ihn.
Der Prinz war... überrascht. Spuckte aus, starrte schweigend in's Feuer. Uns wurde währenddessen klar, dass wir immer noch von einem Dutzend atteronischer Soldaten umgeben waren, die allesamt ein bisschen blöd aus der Wäsche schauten. Ah shit Ich hatte zu keinem Zeitpunkt damit gerechnet, so weit zu kommen. Ich stand auf, klopfte dem Prinz auf die Schulter, und sagte "Gut, das ist dann ja erledigt. Vielen Dank. Wir... fliehen jetzt in die Taverne"
Mit diesen Worten standen ich und meine zwei Begleiter, die nur mitgekommen waren weil sie eine Schlägerei gewittert hatten, auf, und flohen in die Nacht davon. ...in der Nacht standen leider die atteronischen Zelte. Plötzlicher Vollkörperkontakt mit Zeltschnur. Wir verbrachten peinlich viel Zeit damit, uns aus atteronischen Zeltschn��ren zu befreien, drehten um und flohen in die andere Richtung zurück am prinzlichen Lagerfeuer vorbei, Richtung Taverne. Alter war das peinlich
In der Taverne erzählten wir stolz, dass wir den Kronprinzen von Atteron geohrfeigt hatten! Was 'ne Leistung. Und plötzlich wurde die Taverne sehr, sehr voll. Mag an den zwanzig Atteronern gelegen haben, die bewaffnet hinter uns auftauchten. "Was hatten wir denen noch mal gesagt?" fragte meine Begleiterin mich. "Wir, äh, wir fliehen jetzt in die Taverne...?" ah shit Es folgte ein ganzer Haufen Diplomatie, bei dem mein alter Hauptmann, der im echten Leben Seminare zum Thema Konfliktbewältigung gibt, in Aktion sprang und mich rausredete. Man könnte ja einfach am nächsten Tag eine Gerichtsverhandlung abhalten! Super Idee. Ich ließ mich einfach nie wieder bei den Atteronern blicken.
110 notes · View notes
menschtiervereint · 6 months ago
Text
Tumblr media
In der öffentlichen Tauben-Diskussion geht es meist um Stadttauben, die ja eigentlich verwilderte Brieftauben und deren Nachkommen sind. Dabei wird gerne übersehen, dass bei uns auch mehrere Wildtaubenarten leben, die ebenfalls unter dem allgemeinen Hass auf Tauben leiden müssen, und über die wir heute reden möchten! 😊
Aber der Reihe nach...
In DE leben die großen Ringeltauben, die kleinen Turteltauben, die zu den Zugvögeln gehören und die laut Roter Liste bereits "stark gefährdet" sind, die im Wald beheimateten Hohltauben sowie die etwas größeren Türkentauben (siehe Bild).
Und welche besonderen Fähigkeiten besitzen sie?
Tauben verfügen über ein hervorragendes Orientierungsvermögen. Sie nutzen das Erdmagnetfeld, die Sonnenposition und visuelle Landmarken, um sich in ihrem Lebensraum zu orientieren. Gerade Ringel- und Türkentauben sind zudem sehr anpassungsfähig und haben sich als Kulturfolger des Menschen einen Namen gemacht.
Aber warum sind Wildtauben für uns und das Ökosystem so wichtig?
Wildtauben spielen eine wesentliche Rolle im Ökosystem, insbesondere durch die Verbreitung von Samen. Indem sie Früchte und Samen essen und diese über weite Entfernungen transportieren, tragen sie zur Regeneration von Wäldern, Wiesen und Buschlandschaften bei. Dies ist besonders wichtig für Baumarten wie Eichen, die durch Tauben verbreitet werden. Zudem halten Ringel- und Türkentauben unsere Gärten und Parks sauber, weil sie dort Brotkrümel, Insekten, Körner usw. vertilgen. Außerdem sind Wildtauben Teil der Nahrungskette und dienen als Beute für Greifvögel, wie Habichte und Sperber.
Fazit: Wildtauben sind ein wichtiger Teil unseres Ökosystems, weshalb wir uns einfach einmal freuen sollten, wenn wir sie sehen und ihrem Gesang lauschen dürfen! 😊
Quellen: ➡ LINK 1 ➡ LINK 2 ➡ LINK 3 ➡ LINK 4 ➡ LINK 5
5 notes · View notes
wladimirkaminer · 2 years ago
Text
Das Ende eines Sommermärchens. Die wundersame Verwandlung einer Löwin in eine Wildsau.
Mit großer Spannung verfolgten wir von Prenzlauer Berg aus die Routen der flackernden Löwin durch den Süden Berlins. Sie kreiste unermüdlich um die leckersten Teile der Hauptstadt. Zuerst war sie nachts in Steglitz gesichtet, ein kurzes Nachtvideo war im Netz aufgetaucht. Wir haben Freunde in Steglitz, die wir schon über ein Jahr nicht gesehen haben. Berlin ist groß, wer von Prenzlauer Berg nach Steglitz zieht, wird seinen alten Freundeskreis nur selten sehen können. Das plötzliche Erscheinen der Löwin in Steglitz gab uns den Anlass unsere Freunde endlich anzurufen. „Geht es Euch noch gut? Wollt ihr zurück in die Stadt? Ihr wollt doch in Ruhe und Sicherheit leben“ Auf berlin.de steht über Steglitz, „die Gegend überrasche mit gut bewaldeter Landschaft, gepflegter Botanik und viel Wasser“. Kein Wunder, dass die Löwin Steglitz als Ausflugsziel gewählt hat. Außerdem ist in der Stadt längst bekannt, seit Corona Pandemie haben die Wildschweine in Zellendorf und Steglitz die Mülltrennung komplett übernommen. Und die Wildschweine eignen sich in der allgemeinen Nahrungskette ganz gut als Mahlzeit für die Löwen. Man könnte demnächst auf der Webseite der Stadt über Steglitz schreiben: „Auch für Löwen hervorragend geeignet.“ Allerdings waren die Einwohner von Steglitz unsicher, ob auch sie selbst nicht als Mahlzeit für die Löwin hervorragend geeignet wären. Ihre Sorgen schienen berechtigt. Laut polizeilichen Meldungen zog sich die Löwin nach einem üppigen Windschweinfrühstück in die Dschungel Zellendorfs zurück, von dort weiter ging sie nach Kleinmachnow, eine Gemeinde nahe Berlin, wo die Grünen bei den letzten Wahlen ihr landesweit  bestes Ergebnis holten. Meine Tochter, eine Öko Aktivistin, die viele FreundInnen in Kleinmachnow hat, machte sich sorgen, die Löwin würde ihre grünen Freunde aufessen. Die öffentlichen Veranstaltungen in Kleinmachnow, das Sommerkino und Straßenfest wurden für alle Fälle abgesagt. Die Polizei lieferte währenddessen eine atemberaubende Jagd nach der unsichtbaren Löwin, auf den Straßen von Zellendorf herrschte Alarmstimmung, die Berliner verfolgten dieses Abenteuer und machten endlos Witze über das Zusammenspiel Mensch und Tier, ganz vorne die lustige Zeitschrift „Postillion.“ Sie meldete, Sahra Wagenknecht würde die Bundesregierung aufrufen, sofort die Friedenverhandlungen mit der Löwin zu beginnen.  „Zur Not müsse Deutschland bereit sein, Teile seines Staatsgebiets abzugeben. Kleinmachnow sollten wir schon mal definitiv der Löwin überlassen. Das wird auch für die Menschen dort am besten sein. Weiterhin könnten Teltow, Stahnsdorf sowie der Süden Berlins an die Löwin abgetreten werden. Diese Löwin ist ja sicher kein Untier, wie sie immer in den Medien dargestellt wird", so Wagenknecht. "Ich bin sicher, sie ist vernünftig." soll laut Postillion die Politikerin gesagt haben. In Wahrheit verlor das politische Personal des Landes seine solide Haltung für keine Sekunde, es blieb angesichts der aufflackernden Löwin nachdenklich, konzentriert und regungslos. Niemand konnte verstehen, woher das Tier kam. Laut den Kenntnissen des Tierschutzes waren im Land Brandenburg offiziell 23 LöwInnen registriert worden, in sämtlichen Zoos, Tierparken und Zirkussen.  Alle registrierten Tiere schienen auf ihrem registrierten Platz zu sein. Niemand hat ein Tier als vermisst gemeldet. Möglicherweise käme die Löwin aus einer Privatsammlung, sagte die Sprecherin der Tierschutzorganisation „Vier Pfoten“. Wir hielten es für eine plausible Erklärung. Mein guter Bekannter, ein Arzt, baute sich jahrelang ein Haus in Zellendorf und erzählte uns,  dort am Speckgürtel Berlins würden allerhand merkwürdige Ausländer wohnen. Seine Nachbarn zur rechten Hand waren ein arabischer Prinz mit Harem und Riesengarage, zu rechten hatte er einen entflohenen russischen Oligarchen, der sich vor Sanktionen und vor Putin  im Zellendorf versteckte. Man könnte sich durchaus vorstellen, dass Menschen, die Geld im Überfluss haben, sich statt eines bissigen Hundes eine Löwin zum Schutz des Eigenheims besorgen, um Respekt und Wertschätzung der Nachbarn auf diesem Wege schnell und sicher zu erlangen. Tag und Nacht suchten 300 Polizisten mit Hubschraubern und Nachtsichtgeräten die flackende Löwin, vergeblich. Die Polizei war sichtlich überfordert, die Löwin spurlos verschwunden, sie kreuzte nach dem kurzen Besuch in Kleinmachnow nirgends mehr auf. Die Tierexperten hatten Zweifel an dem einzig existierendem Nachtvideo mit der Löwin geäußert. Das Tier schien ihnen nicht löwisch genug zu sein Die Ohren waren zu groß, der Rücken zu rund, der Schwanz zu klein. Mich erinnerte diese Geschichte an die Bücher über den glücklichen Löwen und seinen kleinen Freund Franz, die ich meinen Kindern vorlas. Solange der Löwe hinter Gittern im Zoo saß, mochten ihn alle. Als er eines Tages aus dem Zoo ausbrach und einen Spaziergang machte, hatten plötzlich alle Angst vor ihm. Außer den kleinen Franz. Wir haben die Nachrichten zwei Tage lang verfolgt, wir warteten auf den kleinen Franz, einem Zehlendorfer Jungen, der die Löwin fängt. Doch das Märchen des Lebens hat anders als echte Literatur oft statt eines satten Happy Ends nur einen Lachkeks anzubieten. Unsere Löwin hat sich als Wildschwein erwiesen. Wen hat sie dann in Steglitz gegessen?
7 notes · View notes
heinzzysset · 17 days ago
Text
Tumblr media
Wüstenplanet Vega – Eine ausführliche Dokumentation
Stell dir einen fernen, fast schon mythischen Ort vor – den Planeten Vega, eine Welt, die auf den ersten Blick von unerbittlicher Härte geprägt scheint, in der das Leben jedoch in einer Weise erblüht, die selbst die kühnsten Träume übertrifft. Vega ist ein Planet, der sich in einer endlosen Wüste erstreckt, deren glühend heiße Oberfläche Temperaturen von bis zu 65 Grad Celsius erreicht. An der flimmernden Hitze kann man sich kaum länger als wenige Augenblicke aufhalten, denn die sengende Sonne macht einen Aufenthalt im Freien zu einer riskanten Angelegenheit. Doch gerade unter dieser brennenden Oberfläche liegt ein verborgenes Netzwerk aus geheimnisvollen Lebensadern, das ein faszinierendes Ökosystem beherbergt.
Das Reich der Insekten Die unbestrittenen Herrscher Vagas sind die Insekten – Geschöpfe, die in allen erdenklichen Größen und Formen auftreten und sich in einer atemberaubenden Vielfalt präsentieren. Diese kleinen, aber unermüdlichen Überlebenskünstler haben sich den extremen Bedingungen der Wüstenwelt angepasst und eigene, monumentale Strukturen errichtet. Mit einer beeindruckenden Baukunst schaffen sie Türme, die weit in den sandigen Boden hinabreichen. In einem weit verzweigten Netz unterirdischer Tunnel herrscht eine angenehme Kühle von rund 30 Grad Celsius – ein willkommener Kontrast zur glühenden Oberflächentemperatur. Diese unterirdischen Refugien bieten nicht nur Schutz für die Brut der Insekten, sondern sind auch ein Hort reichhaltiger Nahrung.
Zwischen den schattigen Gängen gedeihen vielfältige Pilzarten, die als wahre Schätze der Unterwelt gelten. Diese Pilze, so delikat und nahrhaft, spielen eine zentrale Rolle in der Nahrungskette. Sie dienen nicht nur den Insekten als delikate Kost, sondern werden auch von wurmartigen Maden ausgegraben, die sich geschickt in die verborgenen Pilzlagerstätten graben, um sich an diesen Köstlichkeiten zu laben. Diese Maden fördern dabei gleichzeitig das unterirdische Ökosystem, indem sie den Boden durchwühlen und so für eine bessere Durchlüftung und Verteilung von Wasser und Nährstoffen sorgen. In tieferen Schichten des Planeten verlaufen Wasseradern, die das Überleben in dieser unwirtlichen Umgebung sichern und dem gesamten Ökosystem Leben einhauchen.
Die Humanoiden und ihr Erfindungsgeist Die humanoiden Bewohner Vagas haben die Naturwunder der Insekten nicht nur bewundert, sondern sich auch ein Beispiel an ihrer Anpassungsfähigkeit genommen. Inspiriert von den unterirdischen Türmen und der raffinierten Struktur der Insektenbauten, errichteten die Humanoiden ihre eigenen, gigantischen Türme. Diese imposanten Bauwerke sind weit mehr als bloße Wohnstätten – sie sind ein Symbol menschlichen Einfallsreichtums und technischer Meisterleistung. Unterhalb der mächtigen Türme verlaufen kühle, unterirdische Kanäle, die eine angenehme Zuflucht bieten und den Bewohnern Schutz vor der unbarmherzigen Hitze der Oberfläche verschaffen.
Doch das Leben in Vega beschränkt sich nicht nur auf den ruhigen Rückzugsort der unterirdischen Gefilde. Über der Oberfläche pulsiert das geschäftige Treiben der Turmstädte. Auf den staubigen Straßen verkehren große, mechanische Krabbeltanks, die als mobile Handelsplattformen fungieren. Diese Fahrzeuge bringen nicht nur Waren und Güter in die entlegensten Winkel der Städte, sondern ermöglichen auch den Austausch von Geschichten, Neuigkeiten und Ideen. Der regen Handel, der durch diese mobilen Marktplätze beflügelt wird, ist das pulsierende Herz der Gemeinschaft und verleiht dem Planeten einen nie versiegenden Quell an Wohlstand und Hoffnung.
Die Geburt der Schwebegleiter Ein weiterer Meilenstein in der Geschichte Vagas war die Erfindung der Schwebegleiter vor 45 Jahren, die das Antlitz des Planeten für immer veränderten. Zwei visionäre Brüder, getrieben von einer unbändigen Neugier und dem Drang, das scheinbar Unmögliche möglich zu machen, entwickelten die ersten Prototypen dieser revolutionären Fluggeräte. Dank des starken Magnetfeldes, das den gesamten Planeten durchzieht, konnten sie ein negatives Magnetfeld in ihre Schwebegleiter integrieren. Diese Technologie ermöglichte es den Geräten, in verschiedenen Höhen zu schweben und mit beeindruckender Präzision gesteuert zu werden.
Die Konstruktion der Schwebegleiter war inspiriert von der Eleganz und Wendigkeit der fliegenden Insekten. Mit kunstvoll gestalteten Flügeln, die sowohl der Aerodynamik als auch der Ästhetik dienten, setzten die Erfinder Maßstäbe in Sachen Design. Ergänzt wurden diese Flügel durch leistungsstarke Düsen, die mithilfe von Solarenergie betrieben wurden. So entstand eine faszinierende Symbiose aus Natur und Technik, die nicht nur effizient, sondern auch umweltfreundlich war. Schnell fanden diese Schwebegleiter Anklang bei der Bevölkerung, und in rasantem Tempo wurden verschiedene Modelle in Serienproduktion gefertigt. Bald war kein Winkel der Turmstädte mehr ohne diese schwebenden Wunder, die den Alltag der Humanoiden nachhaltig prägten.
Ein Traum von Vega Wenn du nun die Augen schließt und dich von der Vorstellung eines solchen Ortes einhüllen lässt, wirst du in Gedanken Teil dieser faszinierenden Welt. Vega erzählt die Geschichte eines Planeten, an dem Überleben, Innovation und ein unerschütterlicher Lebenswille harmonisch miteinander verwoben sind. Es ist eine Welt, in der selbst die unerbittliche Hitze der Wüste zu einem Wunderland wird, das von klugen Insekten und findigen Humanoiden gleichermaßen bevölkert wird. Die Natur und Technik verschmelzen hier zu einer Einheit, die das Herz eines jeden Abenteurers höherschlagen lässt.
Tauche ein in die Geheimnisse dieses fernen Ortes, in dem jede Sandkorn eine Geschichte und jeder unterirdische Gang ein verborgenes Kapitel des Lebens erzählt. Der Wüstenplanet Vega ist mehr als nur eine unwirtliche Landschaft – er ist ein lebendiges Zeugnis der Kraft des Lebens und des menschlichen Geistes, der stets nach neuen Wegen sucht, um sich den Herausforderungen der Natur zu stellen.
Euer Heinz 😊
Dies und mehr: https://www.deviantart.com/heinz7777
0 notes
qs24 · 28 days ago
Link
0 notes
nokzeit · 3 months ago
Text
Tumblr media
Schokoladenbaumsteiger haben Nachwuchs Wer genau hinschaut, entdeckt auf dem Rücken des Marañón-Baumsteigers die winzige Kaulquappe. Die Männchen trägt den Nachwuchs auf seinem Rücken in die mit Wasser gefüllten Trichter der Bromelie. (Foto: pm) Die perfekte Kinderstube Heidelberg. (pm) Sie sind kaum größer als ein Fingernagel, doch von großer Bedeutung: Der erste Nachwuchs des Jahres im Zoo Heidelberg stammt von den winzigen Marañón-Baumsteigern. Diese stark gefährdete Pfeilgiftfroschart aus Peru ist ein Botschafter für den Schutz empfindlicher Lebensräume. Die Marañón-Baumsteiger, auch Schokoladenbaumsteiger genannt, bestechen durch ihre schokoladenbraune Färbung und das individuelle Punktemuster jedes Tieres. In den Höhenlagen Perus nutzen sie trichterförmigen Blätter von Bromelien als Lebensraum. Diese bieten nicht nur Schutz, sondern auch die perfekten Kinderstuben: Die Männchen transportieren die Kaulquappen nach dem Schlüpfen auf ihrem Rücken in die wassergefüllten Trichter der Pflanzen. „Diese besondere Verbindung zwischen Tier und Pflanze zeigt, wie wichtig intakte Lebensräume für das Überleben dieser Amphibien sind“, erklärt Joshua Förg, Kurator für Vögel, Amphibien und Reptilien im Zoo Heidelberg. In ihrem natürlichen Lebensraum, der durch Abholzung für Landwirtschaft und Siedlungen stark bedroht ist, sind die Marañón-Baumsteiger stark gefährdet. Mit etwas Geduld und gutem Auge können Besucher des Zoo Heidelberg die Kaulquappen und später die Jungfrösche im Terrarium des Raubtierhauses beobachten. Nicht einmal zwei Millimeter groß und vom Aussterben bedroht: Der Tafelberg-Baumsteiger. Der Zoo Heidelberg ist der einzige Zoo weltweit, der diese seltene Art hält. (Foto: Johannes Penner/Zoo Heidelberg) Neben dem Marañón-Baumsteiger sind darin auch Tafelbergbaumsteiger untergebracht. Diese nicht einmal zwei Zentimeter große Pfeilgiftfroschart wird auf der Roten Liste sogar als „vom Aussterben bedroht“ geführt. „Wir sind einer von nur zwei Zoos weltweit, der diese hochbedrohte Amphibienart hält. Dabei arbeiten wir eng mit der Initiative Citizen Conservation zusammen. Diese Organisation hat sich auf die gezielte Zucht bedrohter Amphibien, Fische und Reptilien spezialisiert und bringt zoologische Gärten, Institute und sachkundige Privathalter zusammen, um durch koordinierte Zuchtprogramme den Artenschwund gezielt zu bekämpfen“, erklärt Förg. Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp. Das Besondere: Citizen Conservation ermöglicht auch sachkundigen Privatpersonen, sich aktiv am Artenschutz zu beteiligen. Die Organisation stellt Zuchtgruppen zusammen, kümmert sich um die Vermittlung von Nachzuchten und unterstützt die Halter mit umfassenden Empfehlungen, um eine tierschutzgerechte Haltung sicherzustellen. Wer Interesse hat sich als Privathalter für den Artenschutz zu engagieren, kann sich direkt mit der Organisation in Verbindung setzen. Einen weiteren Einblick in die Vielfalt der Pfeilgiftfrösche bietet das neu gestaltete Terrarium im Service Center des Zoos Heidelberg. Besucher können dort auch Schreckliche Pfeilgiftfrösche und Rotkopfbaumsteiger aus der Nähe beobachten. Amphibien wie diese spielen eine unverzichtbare Rolle in ihrem Ökosystem. Sie regulieren Insektenbestände, dienen als Indikatoren für Umweltveränderungen und sind ein wichtiger Bestandteil der Nahrungskette. „Pfeilgiftfrösche passen sich zum Teil mit einzigartigen Verhaltensmustern an ihre Lebensräume an – teils sogar innerhalb derselben Art. Ihr Vorkommen beschränkt sich manchmal auf winzige, schwer zugängliche Gebiete. Mit jeder dieser Arten möchten wir zeigen, wie vielfältig und schützenswert die Welt der Amphibien ist“, betont Förg. Der Schreckliche Pfeilgiftfrosch ist gemeinsam mit Rotkopfbaumsteigern und Jamaica Anolis im neu gestalteten Terrarium im Service Center zu sehen. (Foto: pm) Read the full article
0 notes
gutachter · 4 months ago
Text
Ökologisch? JaWOLL!
„…Nachhaltig wohnen dank maßgefertigter Filzprodukte für die Wand. Plastik ist längst zum Problem geworden! Plastikmüll – und damit auch Mikroplastik – überschwemmt die Weltmeere, gelangt in die Böden und wird von zahlreichen Organismen aufgenommen. Nicht zuletzt auch von uns – über die Nahrungskette und mit unabsehbaren Folgen. Zum Glück sind viele bereit, endlich umzudenken! So sind in der EU…
0 notes
Text
Tumblr media
Wenn du den Deckel vom Topf hebst, kommt dir der wunderbare Duft von Gemüsebrühe entgegen. Dieser Geruch weckt in vielen von uns das Gefühl von Wärme und Zuhause. Aber oft sehen wir nicht die Gefahr, die in unserem Essen sein kann - Schwermetalle. Diese Giftstoffe in unserer Nahrung können gesundheitsschädlich sein. RemsTaler Stolz bietet eine Lösung mit seiner Bio-Gemüsebrühe. Sie nutzen lokale Zutaten und setzen sich für den Verbraucherschutz ein. Es ist bewiesen, dass Schwermetalle wie Quecksilber, Blei, Arsen und Cadmium uns schaden können1. Sie kommen manchmal durch verschmutzten Dünger oder durch Verschmutzung aus der Industrie in unser Essen12. Schon kleine Mengen dieser Schwermetalle können gefährlich sein. Die WIN-Charta in Baden-Württemberg steht für Firmen wie RemsTaler Stolz. Sie verpflichten sich zu umweltfreundlicher Produktion. Dies hilft, eine bessere Zukunft zu schaffen. Wichtige Erkenntnisse - Die Anwesenheit von Schwermetallen in Lebensmitteln kann ein erhebliches Gesundheitsrisiko bedeuten. - Transparente Herkunft von Zutaten und umweltbewusste Anbauweisen reduzieren die Schwermetallbelastung in Lebensmitteln. - Regionale und Bio-zertifizierte Produkte wie die Gemüsebrühe von RemsTaler Stolz sind ein positiver Schritt für den Verbraucherschutz. - WIN-Charta Mitgliedschaft signalisiert ein Engagement für nachhaltige und schadstoffreduzierte Produktionsmethoden. - Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklungen können Unternehmen die Qualität und Sicherheit ihrer Lebensmittelprodukte verbessern3. Bedeutung der Schwermetallbelastung in Lebensmitteln Schwermetalle wie Blei, Cadmium und Quecksilber in Lebensmitteln sind ein Gesundheitsrisiko. Sie sind schwer und können schädlich sein. Das Risiko ist besonders hoch bei Gemüsebrühen, die viele verschiedene Gemüsesorten verwenden4. Risiken von Schwermetallen für die Gesundheit Schwermetalle können unseren Körper stark beeinflussen. Sie stören wichtige Körperfunktionen, indem sie mit unseren Zellen reagieren4. Langfristiger Kontakt führt zu schweren Krankheiten. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein und sich über Lebensmittelsicherheit zu informieren. Ursachen für die Kontamination von Gemüsebrühen Kontamination in Gemüsebrühen hat viele Quellen. Schadstoffe im Boden, wo Gemüse wächst, sind ein Hauptgrund. Auch Luftverschmutzung und verschmutztes Wasser können Probleme verursachen4. Um Lebensmittelsicherheit zu garantieren, müssen wir die Schadstoffquellen kennen. Nur so können wir die Belastung in der Lebensmittelproduktion reduzieren4. Wie Schwermetalle in Gemüsebrühen gelangen Schwermetalle finden ihren Weg in unsere Nahrung, besonders in Gemüsebrühen, auf komplizierte Weise. Dies passiert durch verschiedene Faktoren. Die Bodenkontamination spielt hierbei eine große Rolle, da sie die Aufnahme von Schadstoffen in die Lebensmittel beeinflusst. Auswirkungen von Bodenbeschaffenheit und Industrielast auf Schwermetalle im Gemüse Bodenqualität ist entscheidend für die Anreicherung von Schwermetallen in Pflanzen. Eine Studie zeigt, dass schon kleine Mengen von 23 Elementen giftig sein können. Insbesondere Quecksilber, Blei, Arsen und Cadmium sind sehr gefährlich5. Industriegebiete, wie Kraftwerke und Müllverbrennungsanlagen, setzen diese Metalle in die Umgebung frei5. Das führt dazu, dass Schadstoffe über die Nahrungskette in unsere Lebensmittel kommen. Das stellt ein großes Risiko für die Sicherheit unserer Nahrung dar. Übertragung von Schadstoffen durch Bewässerung und Niederschläge Regenwasser von verschmutzten Orten kann Schadstoffe enthalten. Wenn dieses Wasser für die Bewässerung genutzt wird, gelangen die Schadstoffe in den Boden und dann in die Pflanzen6. Diese Belastung zeigt, wie wichtig es ist, die Wasserquelle zu prüfen und Schritte gegen Bodenkontamination zu ergreifen. Die hausgemachte Bio-Gemüsebrühe von RemsTaler Stolz Die Bio-Gemüsebrühe von RemsTaler Stolz ist sehr beliebt. Sie wird nur aus Bio-Produkten gemacht, die aus der Region kommen. RemsTaler Stolz legt großen Wert darauf, seinen Kunden zu zeigen, was sie essen7. Transparenz und regionale Zutaten in der Ernährung Hochwertiges Gemüse macht den Geschmack der Brühe aus7. Kräuter und Gewürze verbessern ihn zusätzlich7. RemsTaler Stolz teilt Rezepte, damit Kunden die Brühe selbst nutzen können. Das stärkt das Vertrauen und die Verbindung zwischen ihnen. WIN-Charta Mitgliedschaft und deren Einfluss auf die Produktqualität RemsTaler Stolz ist Mitglied der WIN-Charta und setzt auf Nachhaltigkeit. Das führt zu besserer Lebensmittelqualität. Die sorgsame Verarbeitung und effiziente Ressourcennutzung helfen dabei. Untersuchung und Regulierung von Schwermetallen in Lebensmitteln Die Überwachung von Schwermetallen in Lebensmitteln ist sehr wichtig. Sie hilft, unsere Lebensmittel sicher zu machen. Behörden arbeiten hart daran, durch Regeln und Prüfungen unsere Gesundheit zu schützen. Grenzwerte für Schwermetalle gemäß Lebensmittelsicherheitsstandards Es ist wichtig, Grenzwerte für Schwermetalle festzulegen. Diese basieren auf Forschung und Bewertungen. So wird zum Beispiel der Blei- und Arsengehalt in Gemüsebrühen begrenzt, um uns zu schützen8 Die Rolle von Bio-Zertifizierungen beim Verbraucherschutz Bio-Siegel zeigen, dass Produkte umweltfreundlich und sicher sind. Sie bedeuten auch, dass diese Produkte regelmäßig geprüft werden. Dank dieser Siegel wissen wir, dass unsere Lebensmittel keine gefährlichen Schwermetalle enthalten9 Lebensmittelsicherheit ist sehr wichtig. Nur so können wir sicher sein, dass unsere Nahrung sicher ist. Transparente Prüfungen helfen uns, Vertrauen in die Lebensmittelproduktion zu haben. Prävention und Reduktion von Schadstoffen im eigenen Garten Ein gesunder Garten beginnt mit der Auswahl natürlich verträglicher Dünger und Schutzmittel. Umweltfreundliche Praktiken verbessern die Erde und schaffen Lebensräume. Sie unterstützen damit das lokale Ökosystem. Alternative Düngemittel und umweltbewusste Schädlingsbekämpfung Organisches Düngen, etwa mit Kompost oder Bokashi, bereichert den Boden. Es fördert zudem nützliche Mikroorganismen10. Gegen Schädlinge helfen umweltfreundliche Methoden, wie der Einsatz von Nützlingen oder natürlichen Produkten wie Neemöl. Bodenanalyse und ihre Bedeutung für Schadstofffreiheit Regelmäßig den Boden zu testen, ist wichtig, um Schadstoffe zu vermeiden. Die Tests zeigen, wie der Gartenboden verbessert werden kann. Sie helfen, Pflanzen zu wählen, die weniger Schadstoffe aufnehmen11. Die Auswahl und Wechsel von Pflanzen verbessert ebenfalls den Boden. Zum Beispiel helfen Leguminosen, Stickstoff im Boden zu fixieren. Diese Vorgehensweisen nützen den Pflanzen, der Umwelt und Ihrer Gesundheit. Sie mindern Garten-Schadstoffe. Düngemittel Vorteile Anwendungshäufigkeit Kompost Bodenverbesserung, Mikroorganismen-Förderung Nach Bedarf, mindestens jährlich Bokashi Schnelle Nährstoffzufuhr, Geruchsneutralisation Alle 2-3 Wochen Neemöl Biologischer Pflanzenschutz, schädigt keine Nützlinge Bei Schädlingsbefall Antioxidantien in Bio-Gemüsebrühen und Gesundheit Antioxidantien, die durch Bio-Anbau gewonnen werden, verbessern unsere Gesundheit stark. In Bio-Gemüsebrühen finden wir diese wertvollen Stoffe. Sie schützen unsere Gesundheit und sorgen für bessere Lebensmittel. Die schützende Wirkung von Antioxidantien gegen Schwermetallbelastung Chlorophyll und Superoxid-Dismutase in Bio-Gemüsebrühen spielen eine wichtige Rolle. Sie neutralisieren Schwermetalle. Diese Stoffe helfen, den Körper zu entgiften, indem sie Schwermetalle binden und deren Schaden mindern. Die Bitterstoffe in den Brühen stärken zudem die Leber. Sie unterstützen den Körper dabei, Gifte zu verarbeiten und auszuscheiden12. Steigerung der Lebensmittelqualität durch gezielten Anbau und Verarbeitung Durch den Bio-Anbau von Gemüse für Brühen erreichen wir eine hohe Zutatenqualität. Bio-Gemüse hat mehr Nährstoffe und Antioxidantien. Es enthält weniger Pestizide und Schwermetalle als konventionelles Gemüse13. Dies macht die Gemüsebrühe nicht nur schmackhafter und gesünder. Es fördert auch Anbaumethoden, die unserer Umwelt zugutekommen. Die nächste Tabelle zeigt, was in Bio-Gemüsebrühen steckt und wie es uns nützt. Inhaltsstoff Wirkung Chlorophyll Entgiftung, Förderung der Hämoglobinbildung Superoxid-Dismutase Schutz vor oxidativem Stress, Immunsystemunterstützung12 Bitterstoffe Unterstützung der Verdauungsorgane, Stoffwechselanregung Vitamine und Mineralstoffe Stärkung von Knochen und Immunsystem, Verbesserung der Nervenfunktion12 Regelmäßig Bio-Gemüsebrühen zu essen fördert eure Gesundheit. Außerdem hilft es, hochwertige Lebensmittel zu bekommen. Aktuelle Forschung zu Schwermetallen in Gemüsebrühen Die Lebensmittelforschung macht große Fortschritte im Bereich Schwermetalltests. Sie entwickelt bessere Methoden zum Gesundheitsschutz. Eine wichtige Neuerung ist der Einsatz von Hybridmembranen zur Filterung. Diese Methode entfernt effektiv schädliche Schwermetalle aus dem Wasser. Aktuelle Testergebnisse und Forschungsansätze Neue Tests zeigen beeindruckende Ergebnisse. Über 99,5% des Quecksilbers konnte durch spezielle Filter entfernt werden14. Diese Filter halten auch über 99,98% der giftigen Goldverbindungen zurück14. Sogar Blei und Uran werden zu fast 100% gefiltert14. Die Forschung zeigt jedoch auch Herausforderungen. Nach mehrmaligem Gebrauch lassen die Filter nach. Zum Beispiel stieg die Quecksilbermenge nach zehn Durchläufen stark an14. Diese Erkenntnisse helfen, die Filtertechnik zu verbessern und ihre Langlebigkeit zu erhöhen. Wie Verbraucher auf Schwermetallgehalte in Lebensmitteln reagieren sollten Es ist wichtig, dass Verbraucher vorsichtig sind und sich informieren. Sie sollten die Schwermetallwerte in Lebensmitteln kennen und offizielle Tests beachten14. Eine bewusste Wahl reduziert das Risiko durch Schwermetalle. Dank der Forschung in der Lebensmittelsicherheit und besseren Tests, ist heute mehr Schutz gegeben. Dies verbessert Gesundheit und Lebensqualität der Menschen. Auswirkungen des Klimas und des Bodens auf Gemüse Die Qualität des Bodens und das Klima sind sehr wichtig. Sie beeinflussen, wie viele Schadstoffe in unserem Gemüse landen. Es ist wichtig, diese Faktoren zu kennen. So können wir besseres Gemüse anbauen und unsere Gesundheit schützen. Die Bedeutung von Bodenqualität für Schwermetallkonzentrationen Der Boden beeinflusst, wie viel Schwermetall im Gemüse ist. Forschung zeigt, dass Dünger wie Blaukorn Schwermetalle in den Boden bringen können. Dies erhöht die CO2-Emissionen und verschlechtert die Bodenqualität. Schadstoffe wurden auch in Kleingärten in Leipzig gefunden. Das zeigt, wie wichtig gute Bodenwahl und -pflege sind. Eine detaillierte Untersuchung des Bodens kann helfen, Probleme zu erkennen und zu lösen Klimatische Einflüsse auf die Anreicherung von Schadstoffen Das Klima spielt eine große Rolle bei Schwermetallen in Gemüse. Wärme und Trockenheit können diese Schadstoffe im Boden anreichern. Dann nehmen Pflanzen sie leichter auf. Wir können vorbeugen, indem wir bestimmte Pflanzen nutzen, um Schwermetalle aus dem Boden zu ziehen. Pflanzen wie Senf und Sonnenblumen sind hier hilfreich Wenn Sie Boden und Klima in Ihre Planung einbeziehen, verbessern Sie die Qualität des Gemüses. Sie verringern auch die Schadstoffe. Den Zusammenhang zwischen Boden, Klima und Schwermetallen zu verstehen, hilft uns. So können wir nachhaltiger Landwirtschaft betreiben und unsere Gesundheit schützen. Ökologisches Gärtnern als Wegbereiter gesunder Lebensmittel Vor rund 10.000 Jahren begann die Landwirtschaft, indem Menschen Wurzelgemüse und Getreide anbauten15. Ökologischer Anbau spielt heute eine große Rolle. Er verringert unseren ökologischen Fußabdruck und sorgt für gesundes Essen. Nachhaltige Anbaumethoden und ihre Vorteile für die Umwelt und die Gesundheit Neue Methoden, wie Aquakulturen, nutzen weniger Energie und fördern nachhaltiges Essen16. Vertikale Landwirtschaft und städtisches Gärtnern sparen Platz und verbinden alte Prinzipien mit neuen Ideen15. So bekommen wir Lebensmittel ohne Schwermetalle. Förderung der Biodiversität durch umweltfreundliche Gartenpraxis Biodiversität ist wichtig für das Gleichgewicht im Garten. Umweltfreundliches Gärtnern schafft Lebensraum für viele Arten. Es unterstützt gesunde Pflanzen und schadstofffreie Lebensmittel. FAQ Wie wirkt sich Schwermetallbelastung in Lebensmitteln auf unsere Gesundheit aus? Schwermetalle wie Blei, Cadmium und Quecksilber sind in großen Mengen schädlich. Sie können zu Stoffwechselproblemen und anderen Gesundheitsproblemen führen. Deswegen sind sie ein großes Risiko für uns und unsere Nahrung. Was sind häufige Ursachen für die Kontamination von Gemüse mit Schwermetallen? Umweltverschmutzung führt oft zur Belastung von Gemüse mit Schwermetallen. Schadstoffe aus der Industrie und Abgase aus dem Verkehr gelangen durch Luft und Boden in Pflanzen. Auf welche Weise können Schwermetalle in Bio-Gemüsebrühen gelangen? Schwermetalle kommen durch verschmutzte Böden oder Wasser in Gemüse. Wenn man dieses Gemüse zu Brühe verarbeitet, gelangen sie in die Brühe. Welchen Beitrag leistet RemsTaler Stolz zur Produktion sicherer Bio-Gemüsebrühe? RemsTaler Stolz nutzt regionale Zutaten für ihre Bio-Gemüsebrühe. Sie legen Wert auf offene Prozesse. Ihre Mitgliedschaft in der WIN-Charta zeigt ihr Engagement für nachhaltige Produktion. Warum sind Grenzwerte für Schwermetalle in Lebensmitteln wichtig? Grenzwerte gewährleisten die Sicherheit unserer Lebensmittel. Sie mindern das Risiko durch Schwermetalle und stärken den Schutz für Verbraucher. Wie kann ich die Schadstoffbelastung in meinem eigenen Garten reduzieren? Man kann Schadstoffe reduzieren, indem man biologische Dünger und Schädlingsbekämpfung nutzt. Auch hilft es, auf Chemikalien zu verzichten und den Boden regelmäßig zu untersuchen. So verbessert man die Qualität der Lebensmittel. Welchen gesundheitlichen Vorteil bieten Antioxidantien in Bio-Gemüsebrühen? Antioxidantien schützen den Körper. Sie könnten die negativen Effekte von Schwermetallen verringern, indem sie den oxidativen Stress reduzieren. Was sollten Verbraucher über aktuelle Forschung und Tests zu Schwermetallen in Lebensmitteln wissen? Es ist wichtig, informiert zu bleiben. Nur so kann man gesunde Entscheidungen treffen und sein Risiko verringern. Wie beeinflussen Boden und Klima die Qualität von Bio-Gemüse? Die Qualit��t von Boden und Klima beeinflusst Geschmack und Schadstoffe im Gemüse. Eine gute Wahl des Anbauplatzes und gutes Bodenmanagement sind wichtig. Warum ist ökologisches Gärtnern wichtig für die Erzeugung gesunder Lebensmittel? Ökologisches Gärtnern unterstützt gesunden Boden und Pflanzen. Es hilft, durch nachhaltige und biodiverse Landwirtschaft, umweltbewusst zu produzieren. Quellenverweise - Was sind Schwermetalle? - https://your-superfoods.myshopify.com/blogs/artikel/schwermetalle?srsltid=AfmBOoqvK9AS4ZYEKIHPXEai7jKxvGz8o_kKrAglUOkHW010rsytjWgY - PDF - https://www.openagrar.de/servlets/MCRFileNodeServlet/openagrar_derivate_00037595/1984-037.pdf - PDF - https://www.geosfreiberg.de/files/geos/images/News/2023/10_MindMontan_FreiePresse/MindMontan_Freie_Presse_07.10.2023_GEOS.pdf - Analyse Schwermetall-induzierter Stoffwechselwege in Hordeum vulgare L - https://mediatum.ub.tum.de/doc/603612/603612.pdf - Was sind Schwermetalle? - https://your-superfoods.myshopify.com/blogs/artikel/schwermetalle?srsltid=AfmBOopVb3Z2aLEVESaNHpnGW47s3U5YlQKcyfwWyev-d8P4cA6r6rAZ - Schadstoffe in Lebensmitteln: So isst du gesünder! - https://de.beatyesterday.org/health/food/schadstoffe-in-lebensmitteln-so-isst-du-gesuender/ - Einfache Gemüsebrühe im Thermomix: Schritt-für-Schritt-Anleitung - https://medium.com/@RemsTaler-Stolz/einfache-gemüsebrühe-im-thermomix-schritt-für-schritt-anleitung-3ed64ec1f9e4 - Lebensmittel - https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/978-3-662-41446-0_7.pdf - Rund um das Trinkwasser - https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/479/publikationen/uba_rund_um_das_trinkwasser_ratgeber_web_0.pdf - Microsoft Word - Toxfrei_17_Druckversion.docx - https://toxfrei.de/dl/docs/toxfrei_trial.pdf - PDF - https://www.kulturrat.de/wp-content/uploads/2023/02/puk03-23.pdf - Grassaft: Wirkung auf den Säure-Basen-Haushalt - https://www.lebenskraftpur.de/blogs/ratgeber/grassaefte-basenregulierend-und-reich-an-vitalstoffen - Die gesunde Wirkung von Bio Gewürzen - https://roc-sports.at/produkt-kategorie/bio-gewuerze/?srsltid=AfmBOorLz8UJWq-5FS1GjMEcwK8SQgT0gdO3JG654-1hG7iT9SFArdkf - Hocheffizienter Schwermetall-Filter - https://ethz.ch/de/news-und-veranstaltungen/eth-news/news/2016/01/filtermembran-angelt-schwermetalle-aus-wasser.html - Super-Food für Wissenshungrige!: Warum wir essen, was wir essen 9783662614631, 9783662614648 - DOKUMEN.PUB - https://dokumen.pub/super-food-fr-wissenshungrige-warum-wir-essen-was-wir-essen-1-aufl-9783662614631-9783662614648.html - PDF - https://dserver.bundestag.de/btp/08/08072.pdf Read the full article
0 notes
tlverlag · 6 months ago
Text
25 Jahre sind seit dem Großen Krieg im Jahr 2025 vergangen, als die Welt im atomaren Feuer verbrannte und eine Zeit der Dunkelheit im nuklearen Winter hereinbrach. Erst zehn Jahre später begann sich der Himmel aufzuhellen und die Temperaturen stiegen wieder an, erstes Grün begann wieder aus der Asche der alten Welt zu sprießen. Doch von ehemals mehr als acht Milliarden Menschen waren nur noch wenige übrig, die sich aus den Trümmern der alten Welt erhoben, um sich dieser neuen Zukunft zu stellen.
Nachdem sich der globale nukleare Winter seinem Ende zuneigte, begann die Natur sich zu erholen. Doch nicht nur der Mensch hatte in all diesen Jahren um sein Überleben zu kämpfen, auch Flora und Fauna waren dezimiert und nur die Stärksten und Anpassungsfähigsten konnten überleben.
In den Wäldern der ehemaligen Grenze zwischen Tschechien und Deutschland versucht die vierundzwanzigjährige Chenoa, die in dieser neuen Welt aufgewachsen ist, mit einer kleinen Gruppe zu überleben. Doch der Mensch steht nicht mehr an der Spitze der Nahrungskette, sondern ist zur Beute von schnellen Jägern geworden, die diese neue Welt dominieren.
0 notes
auerwalt · 6 months ago
Link
0 notes
rhoenblick · 10 months ago
Text
Zulassung im Schnellverfahren: Schädlingsbekämpfung mit RNA-Sprühmitteln — RT DE
Im Schnellverfahren sollen auch in Europa RNA-Sprühmittel für die Vernichtung von Faltern, Käfern und Würmern zugelassen werden. Angeblich können die neuartigen Substanzen aus den USA als Sprühsubstanzen ganz gezielt nur Gene von schädlichen Insekten zerstören. Wie sich der Verzehr auf Vögel, Menschen und die gesamte Nahrungskette auswirkt, bleibt offen. — Weiterlesen…
View On WordPress
0 notes
menschtiervereint · 4 months ago
Text
Tumblr media
Schlangen haben einen ziemlich schlechten Ruf, dabei sind sie wirklich faszinierend und meist lange nicht so gefährlich, wie wir denken. Höchste Zeit, uns einmal mit den beeindruckenden Reptilien zu beschäftigen, oder? 😎🐍
Zuerst einmal ein paar Fakten: Schlangen existieren schon seit mehr als 100 Mio. Jahren und haben praktisch alle Lebensräume der Erde erobert. In Deutschland kommen insgesamt sechs Schlangenarten vor, von denen aber nur zwei giftig sind. Alle diese Arten stehen unter Naturschutz, da sie durch Lebensraumverlust und menschliche Eingriffe stark gefährdet sind. 😰
Die Schlangen in DE sind: 1.: Ringelnatter (Natrix natrix) (siehe Bild). 2.: Schlingnatter (Coronella austriaca). 3.: Glattnatter (Zamenis longissimus). 4.: Äskulapnatter (Zamenis longissimus). 5.: Kreuzotter (Vipera berus): Eine der zwei giftigen Arten in Deutschland. Ihr Biss ist für Menschen aber selten gefährlich. 6.: Aspisviper (Vipera aspis): Weitaus seltener als die Kreuzotter. Giftigerer Biss als die Kreuzotter, allerdings selten lebensgefährlich.
Warum aber sind die scheuen Tiere für das Ökosystem so wichtig?
Schlangen sind ein wesentlicher Bestandteil der Nahrungskette und übernehmen wichtige Aufgaben für das Gleichgewicht im Ökosystem, da sie Mäuse, Ratten und andere Kleinsäuger sowie Eidechsen, Amphibien und Insekten verzehren. Schlangen sind aber auch selbst Beute für Greifvögel, Füchse und sogar Wildschweine!
Fazit: Schlangen sind faszinierende Lebewesen aus der Zeit der Dinosaurier, die es bis heute geschafft haben, sich an wechselnde Bedingungen anzupassen. Wir sollten sie schützen und nicht der Grund für ihr Aussterben sein! 🐍💚
Quellen: ➡ LINK 1 ➡ LINK 2 ➡ LINK 3 ➡ LINK 4 ➡ LINK 5
1 note · View note
babyawacs · 1 year ago
Text
@zdf @aspekte @deutschland @bild @phoenix_de @dw  esgeht um die werterzeugung projahr damit die waehrung den wertbehaelt waehrend es sovielgeld gibt man will braucht: fuer was: seit fiat waehrung en. geld herausgehalten aus schichten die in eigenen preisklassen me nschen einsortieren und produktiv halten. so banal ist das. 85pro zent der wertschoepfung multinationale konzerne alles alles alles a ndere sind die zulieferer derer und d a r u n t er geringer als di e zuleiferer in der nahrungskette sind die zivilisten beschaeftigten
@zdf @aspekte @deutschland @bild @phoenix_de @dw esgeht um die werterzeugung projahr damit die waehrung den wertbehaelt waehrend es sovielgeld gibt man will braucht: fuer was: seit fiat waehrungen. geld herausgehalten aus schichten die in eigenen preisklassen menschen einsortieren und produktiv halten. so banal ist das. 85prozent der wertschoepfung multinationale konzerne alles alles alles andere…
View On WordPress
0 notes
menlickrouzard1979 · 1 year ago
Text
shark gaming
🎰🎲✨ Erhalten Sie 500 Euro und 200 Freispiele, plus einen zusätzlichen Bonus, um Casinospiele mit nur einem Klick zu spielen! ✨🎲🎰
shark gaming
Das Haifisch Spiel ist ein aufregendes und spannendes Spiel, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Es handelt sich dabei um ein Gesellschaftsspiel, bei dem die Spieler in die Rolle von Haien schlüpfen und um die Vorherrschaft im Meer kämpfen.
Das Spielbrett zeigt ein farbenfrohes und lebendiges Unterwasserökosystem, in dem die Haie schwimmen. Jeder Spieler wählt einen Hai aus und beginnt seine Reise durch das Spielbrett. Ziel ist es, möglichst viele Beute und Fische zu sammeln, um Punkte zu erhalten und die Spitze der Nahrungskette zu erreichen.
Während des Spiels gibt es verschiedene Herausforderungen, denen die Spieler begegnen. Man kann andere Haie angreifen und ihre Beute stehlen oder sich vor gefährlichen Raubtieren in Acht nehmen. Es ist eine aufregende Mischung aus Strategie, Glück und geschicktem Vorgehen.
Das Haifisch Spiel zeichnet sich nicht nur durch seine spannende Spielmechanik aus, sondern auch durch die hochwertige Verarbeitung des Materials. Das Spielbrett ist detailreich gestaltet und die Spielfiguren sind liebevoll gestaltet. Dadurch entsteht eine faszinierende Atmosphäre, die die Spieler in die Welt der Haie eintauchen lässt.
Das Haifisch Spiel eignet sich sowohl für gemütliche Spieleabende mit der Familie als auch für spaßige Spielrunden mit Freunden. Es fördert das strategische Denken, die soziale Interaktion und bietet gleichzeitig viel Spaß und Unterhaltung.
Also, wenn du nach einem unterhaltsamen Spiel suchst, das sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet ist, dann ist das Haifisch Spiel genau das Richtige für dich. Tauche ein in die faszinierende Welt der Haie und zeige dein Geschick und deine Taktik, um der König der Meere zu werden.
Gaming mit Haien
Gaming ist eine sehr beliebte Aktivität, die Menschen jeden Alters auf der ganzen Welt fasziniert. Es gibt unzählige Spiele, die verschiedene Themen und Genres abdecken, von Abenteuer und Action bis hin zu Sport- und Strategiespielen. Aber hast du schon einmal von "Gaming mit Haien" gehört?
"Gaming mit Haien" ist ein einzigartiges Spiel, das die Aufmerksamkeit vieler Spieler auf sich zieht. Es kombiniert die Faszination für Haien und das spannende Erlebnis des Gamings. In diesem Spiel hast du die Möglichkeit, in die Welt der Haie einzutauchen und ihre Umgebung zu erkunden.
Eines der bekanntesten Spiele in diesem Genre ist "Verfolgung des großen Weißen Hais". Hier schlüpfst du in die Rolle eines weißen Hais und machst dich auf die Suche nach Beute. Du kannst unterschiedliche Missionen erfüllen, wie zum Beispiel das jagen von Robben oder das Entdecken von versunkenen Schiffen. Das Ziel ist es, deinen Charakter zu verbessern und zum gefürchtetsten Haifisch in der Unterwasserwelt zu werden.
Ein weiteres beliebtes Spiel ist "Haiangriff: Tiefsee". Hier schlüpfst du in die Rolle eines gefräßigen Hais und wirst zum Schrecken der Unterwasserwelt. Du kannst verschiedene Fähigkeiten freischalten, um deine Feinde zu besiegen und dich vor Gefahren zu schützen. Von kleineren Fischen bis hin zu riesigen Monsterkraken – es gibt viele Herausforderungen zu bewältigen.
Warum sind diese Spiele so faszinierend? Sie bieten eine einzigartige Perspektive und ermöglichen es den Spielern, die Welt aus Sicht eines Hais zu erleben. Die realistischen Grafiken und Soundeffekte machen das Spielerlebnis noch intensiver und spannender. Außerdem bieten diese Spiele eine Mischung aus Action, Abenteuer und Strategie, die Gamer aller Altersgruppen anspricht.
Beim Gaming mit Haien geht es jedoch nicht nur um Unterhaltung und Spannung. Viele Spiele in diesem Genre vermitteln auch Informationen über Haie, ihre Lebensweise und ihre Rolle im Ökosystem. Spieler können eine Menge über Haie lernen, während sie gleichzeitig in eine aufregende virtuelle Welt eintauchen.
Wenn du also auf der Suche nach einem neuen Gaming-Erlebnis bist, warum nicht einmal "Gaming mit Haien" ausprobieren? Tauche ein in die Welt der Haie, erlebe spannende Abenteuer und lerne dabei noch etwas über diese faszinierenden Meeresbewohner. Viel Spaß!
Shark Gaming Zubehör
Wenn es um das professionelle Gaming-Erlebnis geht, ist die richtige Ausrüstung entscheidend. Die Marke Shark ist bekannt für ihr hochwertiges und leistungsstarkes Gaming-Zubehör. In diesem Artikel stellen wir Ihnen drei herausragende Produkte von Shark vor, die Ihr Spielerlebnis auf die nächste Stufe heben werden.
Shark Gaming Maus: Die Shark Gaming Maus ist speziell für Gamer entwickelt worden und bietet eine präzise Steuerung und Komfort. Mit ihren programmierbaren Tasten, individuell einstellbaren DPI-Stufen und hochwertigen Omron-Schaltern ist sie perfekt für schnelle Reaktionszeiten und maximale Spielleistung. Das ergonomische Design sorgt dafür, dass die Maus auch bei langen Gaming-Sessions bequem in der Hand liegt.
Shark Gaming Tastatur: Die Shark Gaming Tastatur ist ein Must-Have für jeden Gamer. Mit ihrer mechanischen Tastenbeleuchtung und Anti-Ghosting-Funktion ist sie ideal für schnelle und präzise Eingaben. Die robuste Konstruktion und das langlebige Design sorgen für eine lange Lebensdauer der Tastatur. Zudem verfügt sie über programmierbare Makro-Tasten, damit Sie Ihre Gaming-Erfahrung individuell anpassen können.
Shark Gaming Headset: Ein hochwertiges Gaming-Headset ist unerlässlich, um das Spielerlebnis komplett zu machen. Das Shark Gaming Headset bietet erstklassige Klangqualität und eine Geräuschunterdrückungsfunktion, um Sie direkt ins Spielgeschehen einzutauchen. Mit dem integrierten Mikrofon können Sie klar und deutlich mit Ihren Teammitgliedern kommunizieren. Das leichte und bequeme Design ermöglicht es Ihnen, stundenlang zu spielen, ohne dass Ihr Kopf oder Ihre Ohren ermüden.
Mit diesen drei Produkten von Shark können Sie sicher sein, dass Sie das Beste aus Ihrem Gaming-Erlebnis herausholen. Egal, ob Sie ein professioneller Gamer sind oder einfach nur Spaß am Spielen haben, das Shark Gaming-Zubehör wird Ihre Erwartungen übertreffen. Probieren Sie es aus und erleben Sie Gaming auf einem neuen Level!
Hai-Themen Gaming
Hai-Themen sind in der Gaming-Welt äußerst beliebt geworden. Obwohl es vielleicht etwas ungewöhnlich klingt, kann das Einbringen von Haien in Videospielen eine spannende und aufregende Erfahrung bieten. In diesem Artikel werden wir uns mit vier Hai-Themen-Gaming-Konzepten beschäftigen, die bei Spielern auf der ganzen Welt sehr gefragt sind.
„Hungry Shark Evolution“ - Dieses beliebte Mobile-Spiel ermöglicht es den Spielern, die Kontrolle über einen hungrigen Hai zu übernehmen. Ziel des Spiels ist es, andere Meeresbewohner zu fressen und in der Rangliste aufzusteigen. Mit verschiedenen Haiarten zur Auswahl und zahlreichen Upgrades bietet dieses Spiel eine Menge Spaß und Nervenkitzel.
„Maneater“ - In diesem Open-World-Action-RPG schlüpft der Spieler in die Rolle eines hungrigen Bullenhais. Das Ziel ist es, sich durch die Küstengewässer zu bewegen und dabei so viele Opfer wie möglich zu erbeuten. Indem der Spieler seinen Hai weiterentwickelt und angriffslustiger macht, kann er sich gegen gefährlichere Feinde behaupten. Mit atemberaubender Grafik und einer fesselnden Geschichte ist „Maneater“ ein Muss für Hai-Fans.
„Depth“ - Hier geht es um eine intensive und spannende Unterwasser-Erfahrung. In diesem Mehrspieler-Spiel schlüpfen die Spieler entweder in die Rolle von Haien oder von Menschen. Die Hai-Spieler müssen ihre Beute jagen und angreifen, während die Mensch-Spieler versuchen, zu überleben und die Hai-Angriffe abzuwehren. Mit einer Vielzahl von Hai-Spezies zur Auswahl und herausfordernden Spielmodi bietet „Depth“ stundenlangen Nervenkitzel.
„Jaws Unleashed“ - Basierend auf dem beliebten Film „Der weiße Hai“ versetzt dieses Spiel den Spieler in die Rolle des großen Weißen Hais. Von der Küste bis zu den offenen Ozeanen kann der Spieler seine Umgebung erkunden und dabei menschliche Beute jagen. Mit speziellen Fähigkeiten und Upgrades wird der Hai immer gefährlicher. Dieses Spiel bietet eine einzigartige Erfahrung, bei der der Spieler die Kontrolle über den berühmtesten Killer der Meere übernimmt.
Hai-Themen-Gaming ist definitiv ein aufregender Trend in der Gaming-Welt. Egal, ob du auf der Suche nach intensiven Kämpfen gegen gefährliche Raubtiere oder nach der Erforschung der Tiefen des Ozeans bist, diese Spiele bieten eine Menge Unterhaltung. Also schnapp' dir deine Konsole oder dein Smartphone und tauche in die aufregende Welt der Hai-Themen-Games ein!
Haifisch inspirierte Videospiele
Haie sind faszinierende und majestätische Kreaturen, die seit langem die Fantasie der Menschen beflügeln. Ihre Stärke, Geschwindigkeit und Anpassungsfähigkeit haben das Interesse von Filmemachern, Schriftstellern und auch Spieleentwicklern geweckt. In diesem Artikel stellen wir Ihnen fünf haifisch-inspirierte Videospiele vor, die Ihnen ein aufregendes und adrenalingeladenes Spielerlebnis bieten.
"Hungry Shark Evolution" - In diesem beliebten Mobile-Spiel übernehmen Sie die Rolle eines hungrigen Hais, der sich durch das Meer bewegt und nach Beute sucht. Sie können Ihren Hai anpassen und aufrüsten, um noch gefährlicher zu werden und größere Fische zu jagen. Tauchen Sie ein in eine bunte Unterwasserwelt und erleben Sie den Nervenkitzel des Jägers und Gejagten.
"Maneater" - In diesem Open-World-Action-Rollenspiel übernehmen Sie die Kontrolle über einen Hai und durchstreifen eine offene Meereswelt. Beginnen Sie als kleiner Hai und kämpfen Sie sich durch die Nahrungskette, während Sie immer größer und stärker werden. Erkunden Sie verschiedene Gebiete, stellen Sie sich feindlichen Raubtieren und menschlichen Jägern und erfahren Sie mehr über die Geschichte des Hais.
"Depth" - Hier dreht sich alles um den Konflikt zwischen Haien und Tauchern. In diesem Mehrspieler-Spiel können Sie entweder die Rolle eines Hais übernehmen und die Taucher angreifen oder als Mitglied eines Tauchteams versuchen, die Haie abzuwehren. Mit taktischem Denken und Geschicklichkeit können Sie Ihre Seite zum Sieg führen und das Meer beherrschen.
"Jaws Unleashed" - Basierend auf dem wohl bekanntesten Haifilm aller Zeiten, "Der weiße Hai", können Sie in diesem Spiel die Rolle des Hais übernehmen. Erkunden Sie die Küste von Amity Island und versetzen Sie die Bewohner in Angst und Schrecken. Erfüllen Sie Missionen, entdecken Sie geheime Bereiche und erleben Sie den Nervenkitzel des gefürchteten Raubtiers.
"Shark! Hunting the Great White" - Ein realistischer Simulator, der es Ihnen ermöglicht, als Taucher auf die Jagd nach dem gefährlichen Weißen Hai zu gehen. Tauchen Sie in die Tiefen des Meeres und erleben Sie die Spannung und Herausforderung, die diese Begegnung mit sich bringt. Finden Sie Hinweise, organisieren Sie Tauchexpeditionen und wappnen Sie sich für den ultimativen Kampf.
Diese fünf Videospiele bieten Ihnen die Möglichkeit, die Welt der Haie zu erkunden und selbst in ihre Rolle zu schlüpfen. Egal, ob Sie das Adrenalin eines Raubtieres spüren möchten oder lieber die Herausforderungen des Mensch-Sein gegenüber Haien meistern wollen - diese Spiele können Ihnen genau dieses Erlebnis bieten. Tauchen Sie ein in die Unterwasserwelt und erleben Sie Spannung und Nervenkitzel.
0 notes