Tumgik
#Weinempfehlung
1weltreisender · 1 year
Text
Portugal: Die Algarve ist auch etwas für Gourmets
Tumblr media
Sonne, Wärme, Meer - das ist die Algarve. Aber nicht nur, denn es gibt dort auch viel Kulinarisches. Ob der einfache Imbiss am Strand, das urige Fischrestaurant in einer Altstadtgasse oder bester Fisch auf einer Terrasse über dem Meer – das gastronomische Angebot an Portugals Südküste ist so vielseitig wie die Region selbst. Dabei kommen die Küchenchefs meist ohne den umständlichen Import von Zutaten aus fernen Ländern aus. Aber die Küche bietet meist Gerichte aus Meeresfrüchten. Kein Wunder: das Meer vor der Haustür liefert Fisch und Meeresfrüchte in bester Qualität und Frische. Außerdem gibt es zahllose Produzenten, die Obst und Gemüse auch für höchste Ansprüche anbauen. In den letzten Jahren haben sich an der Algarve zahlreiche Fine Dining-Restaurants etabliert, deren Kreationen auch anspruchsvollste Gourmets in Verzückung versetzen. Die ist auch den internationalen Genuss-Guides nicht verborgen geblieben – allen voran der renommierte Guide Michelin, der Ende November auch für 2023 eine ganze Reihe von Restaurants an der Algarve mit einem oder gar zwei seiner begehrten Sterne ausgezeichnet hat: Wie im Vorjahr werden in der neusten Ausgabe der Gourmet-Bibel sechs Restaurants mit einem und zwei sogar mit zwei Sternen dekoriert. Ein weiteres wurde mit einem Bib Gourmand für sein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis belohnt. Ein Überblick:
Die Zweisterner
Ocean Restaurant im Vila Vita Parc Resort & Spa, Porches Zu den absoluten Highlights der Gourmet-Adressen an der Algarve gehören Hans Neuner und sein Team im Ocean Restaurant des Vila Vita Resort & Spa. Mit seiner durchdachten Küche, dem hervorragenden Service und dem opulenten Ambiente ist das Ocean ein unverzichtbares Erlebnis für die leidenschaftlichen Feinschmecker unter den Algarve- Besuchern. Wer das Ocean betritt, versteht sofort, wie das Restaurant zu seinem Namen kam: Große Panoramafenster entlang der Südwand bieten einen ungehinderten Blick auf den Atlantik. Der Speisesaal ist geschmackvoll und elegant, mit klaren Linien und einer Farbpalette aus tiefem Meeresblau und Taubengrau, passend zum weiten Ozean. Der gebürtige Österreicher Neuner ist buchstäblich in einer Küche aufgewachsen ist. Sowohl sein Vater als auch sein Großvater waren Köche. Nach seiner Ausbildung im Hotel Adlon in Berlin verfeinerte er seine kulinarischen Fähigkeiten im Restaurant Tristan (zwei Michelin-Sterne) auf Mallorca und im Seven Seas (ein Michelin-Stern) in Hamburg. Seit 2007 leitet Neuner die Küche des Ocean, schon 2009 erhielt das Fine Dining-Restaurant einen Michelin-Stern. 2011 folgte der zweite Stern. Zu Neuners vielen weiteren Auszeichnungen zählt die Ernennung zu Portugals Koch des Jahres 2009 und 2012.
Tumblr media
Ocean-Chef Hans Neuner / Foto: Ocean at Vila Vita Parc Resort & Spa / Vasco Célio Seine Menüs sind immer klar definierte kulinarische Reisen durch die Welt. Die aktuelle Version folgt den Spuren der portugiesischen Entdecker nach Afrika. Sie beginnt in der Heimat mit Ziegen- und Schafskäse mit Muskatrosinen, führt (u.a.) mit Blauer Krabbe, Passionsfrucht und Kokosnuss nach São Tomé, Wachtel Piri Piri und Tomatensalat nach Mosambik und Purple Curry mit Pyrenäen-Lamm, Mungo-Bohnen und Mango nach Goa. Eine Geschmacksreise, die man nicht vergisst und zu der natürlich beste Weine ausgeschenkt werden. Das Restaurant ist im Winter geschlossen und öffnet wieder am 1. März 2023. Von Mittwoch bis Sonntag wird ein festes Degustationsmenü serviert. Preisbeispiele: Degustationsmenü 255€ pro Person, Weinempfehlung 155€, Weinempfehlung Premium 350€ Restaurant Vila Joya, Galé Dass der Ruf der Restaurants an der Algarve seit Jahre immer besser wird, ist untrennbar mit einem gebürtigen Vorarlberger verbunden: Dieter Koschina hat seit 1990 das Restaurant im Luxus-Boutiquehotel Vila Joya zu einem Mekka für Gourmets entwickelt. 1995 war das den Testern des Guide Michelin einen Stern wert. Seit 1999 strahlen über dem Restaurant über dem östlichen Ende des Galé-Strandes zwischen Armaçao de Pera und Albufeira sogar unentwegt zwei Sterne. 2014, 2018 und 2020 erhielt die Vila Joya den World Travel Award als „World’s Leading Fine Dining Hotel Restaurant“. Koschina kombiniert marktfrische Produkte von regionalen Erzeugern mit besten Meeresfrüchten aus dem Atlantik und einer Ausbildung in französischer Haute Cuisine – wobei er stets offen für neue Trends und Techniken ist. Eine ständige Karte gibt es in der Vila Joya nicht, jeden Abend wird ein anderes Sechs-Gänge-Menü serviert. Da wird dann z.B. Portugals Leib- und Magenfisch Bacalhau konfiert und mit Rote-Bete-Coulis und Joghurt gepaart, der Rochenflügel mit Rosinen und Artischocken veredelt oder die Miéral-Taube mit Purple Curry und Cassis verfeinert. Im Weinkeller des Restaurants lagern über 12.000 verschiedene Weine. In diesem Jahr öffnet das Restaurant Vila Joya in einem intimeren Rahmen. Die größte Tischgröße im Michelin-Restaurant ist für sechs Personen. Zum Mittag- und Abendessen wird das Signature Menu von Küchenchef Koschina serviert, das aus vier Gängen besteht. Der Preis beträgt 250 Euro pro Person, ohne Getränke. Außerdem wird ein täglich wechselndes Menü – nur zur Mittagszeit – für 220 Euro serviert, exklusive Getränke. Zum Abendessen stehen nur sehr wenige Tische für externe Gäste zur Verfügung, da die Hausgäste vorrangigen Zugang zum Michelin-Restaurant haben.
Die Einsterner
Vista Restaurante, Portimão Im stilvollen Speisesaal des Vista-Restaurants mit seinen roten Nischen voller Korallen haben die Gäste die Wahl zwischen verschiedenen Menüs. Das siebengängige „Herbs & Flowers“-Menü setzt ganz auf fleischlose Kreationen – etwa eine vegetarische Paella oder die Kombination aus Kürbis und Erdnüssen. Das umfangreichere und üppigere „Chef’s Experience“-Menü kann in drei, vier oder acht Gängen serviert werden, darunter Langustine mit Blumenkohl, Salzwasserkräutern, Kaviar und Champagner sowie ein Gericht aus 45 Tage gereiftem Kalbfleisch mit Topinambur. Küchenchef João Oliveira hat sein perfektes Handwerk in einigen der besten Küchen des Landes erworben, darunter das Michelin-Zwei-Sterne-Haus Vila Joya. João Oliveira stammt aus dem Norden Portugals, seine kulinarische Handschrift ist von allen Regionen des Landes beeinflusst.
Tumblr media
Vista Restaurante, Portimão / Foto: Bela Vista Hotel & Spa / VASCO CÉLIO Gusto by Heinz Beck im Conrad Algarve, Quinta do Lago Das Ambiente das Top-Restaurants im Luxusresort Conrad Algarve ist modern und von schlichtem skandinavischem Design geprägt. Der Raum ist von raumhohen Fenstern umgeben, die den Blick auf die weitläufige Anlage und die Hügel von Loulé freigeben. In warmen Nächten sitzt man auf der luftigen Terrasse. Die Küche wird von dem aus Deutschland stammenden Heinz Beck gecoacht, einem der angesehensten Drei-Sterne-Michelin-Köche Europas. Zu den wichtigsten Stationen seiner Karriere zähle das Colombi-Hotel in Freiburg, das Tantris in München und das Tristan in Mallorca. Gegenwärtig hält Beck drei Sterne im renommierten Restaurant La Pergola im Cavalieri Hilton Hotel in Rom und einen Stern im Apsleys im The Lanesborough Hotel in London. Vor Ort ist der Italiener Delfo Schiaffino für die präzise Umsetzung seines kulinarischen Rezepts verantwortlich. Serviert wird eine zeitgenössische mediterrane Küche mit À-la-carte- und Degustationsmenüs (5 und 7 Gänge), in denen erstklassige Zutaten verarbeitet werden. Prima schmecken z.B. die Tartelette mit Kaninchen und Karotte, der Risotto mit Paprikaschoten und Frutti Mare, die Kalbslende mit Wurzelgemüse und Kirsche oder der über Holzkohle gegrillte Lammrücken mit Lauch und Erdnüssen. Die Weinkarte gehört zu den besten der Algarve und vereint feinste portugiesische Etiketten mit einer Auswahl der angesehensten Weinkeller aus aller Welt. Bemerkenswert sind auch die große Auswahl an Dessert- und Portweinen sowie ein umfangreiche kubanische Zigarrenkarte. Bon Bon in Carvoeiro Auch in der von dem Portugiesen José Lopes geführten Küche des Gourmetrestaurants Bon Bon spielt Vegetarisches eine große Rolle – mittags wie abends wird zum traditionellen Menü (z.B. Oktopus aus Santa Luzia, Tomate, geröstete Zwiebel und Olivenöl aus Monterosa oder „Lentilada“ aus Zunge und Würsten aus Monchique mit Spanferkel) eine rein pflanzliche Alternative angeboten (z.B. Algen-Reis oder Eryngi-Pilze mit fermentiertem Senf, Kartoffeln und Bio-Gemüse). Lopes lernte sein perfektes Handwerk in verschiedenen Spitzenrestaurants in ganz Portugal. Eigentümer und Sommelier Nuno Diogo garantiert eine wunderbare Weinbegleitung. José Lopes bietet 6-Gänge-Menüs zum Mittag und zum Abend. Abends zusätzlich auch Menüs mit neun Gängen. Jeweils ein Menü ist vegetarisch. Die Preise für sechs Gänge liegen bei 135€, zzgl. Weinbegeleitung für 85€. Die Preise für Menüs mit neun Gängen liegen bei 155€ pro Person, die Weinbegleitung bei 95€. Vistas im Monte Rei Golf & Country Club,Vila Nova da Cacelha Apropos Bon Bon: Bevor José Lopes dort die Führung der Küche übernahm, machte sich dort Rui Silvestre einen Namen – unter anderem als jüngster portugiesischer Koch, der mit einem Michelin-Stern geadelt wurde. Damals war Silvestre 29 Jahre alt. Heute stellt er sein Können in dem direkt neben einem gepflegten Golfplatz gelegenen Restaurant Vistas unter Beweis. Er legt großen Wert auf Sorgfalt, ausgewogene Aromen und technische Finesse. Grundlage seiner Kreationen ist die klassische Küche, in der moderne Einflüsse nicht fehlen dürfen und in der frischer Fisch und Meeresfrüchte eine große Rolle spielen. Genießer dürfen sich z.B. auf Seeigel und lila Garnele mit Imperial-Kaviar und Zwiebelsüppchen oder Rotbarbe mit Tintenfisch und eingelegter Zitrone freuen. Die Weinkarte umfasst ca. 350 Positionen und listet Bestes aus Portugal und dem Rest der Welt. Wer die Gelegenheit hat, sollte unbedingt einen Tisch auf der Terrasse reservieren. Die Preise für ein Menü bewegen sich zwischen 125€ bis hin zu knapp 200€.
Tumblr media
Der Chef des Vistas, Rui Silvestre, bei der Arbeit / Foto: Vistas / Monte Rei / Andre Simao A Ver Tavira, Tavira Viele Jahre lang war das A Ver Tavira ein „normales“ Restaurant mit einer hübschen Terrasse – bis Küchenchef Luís Brito es 2017 übernahm: Er stellte die Küche auf anspruchsvolle Degustationsmenüs um und wurde für seine Leistungen 2022 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Beim Abendessen haben die Gäste die Wahl zwischen fünf-, sieben- und zehngängigen Degustationsmenüs (auch eine Variante für Vegetarier wird angeboten). Das größte dieser Menüs nennt sich „Whole Trip““ und umfasst Gerichte mit verblüffenden Namen wie „Africa on the Way“ – mit leinengeangeltem Fisch, Tapioka, Calulu und Muteta (beides eine Hommage an die Zeit, die Brito in Angola verbracht hat) oder „Discovery“ - mit „Galega“- Steak, Petersilienwurzel und Jus. Immer ein spannendes Geschmackserlebnis sind auch die so kreativen wie verführerischen Desserts von Patissier Agostinho Gomes. Die Menüprereise variieren von 75€ bis 200€. Die Weinbegleitung von 75€ bis 135€. Das vegetarische Menü kostet 155€ mit einer Weinbegleitung in Höhe von 95€. Al Sud im Palmares Ocean Living & Golf, Lagos Das Clubhouse des Palmares Ocean Living & Golf Resorts mit seiner eleganten Inneneinrichtung, einer herrlichen überdachten Terrasse und einem spektakulären Blick auf die Bucht ist der perfekte Ort, um eine paar genussreiche Stunden zu verbringen. Hier zaubert Küchenchef Louis Anjos ein delikate, kreative Küche, in der die Zutaten der Algarve die eigentlichen Stars sind. Besonderes Augenmerk gilt dabei den Fischen und Meeresfrüchten, die Anjos täglich von der Auktion in Sagres bezieht. Zur Wahl stehen zwei Degustationsmenüs, die durchweg die Region und ihre einheimischen Produkte hervorheben. EUnterschied ist die Anzahl der Gänge – 6 (115€) oder 9 (150€). Zum Auftakt kann das z.B. eine Brühe von Bivalve-Muscheln mit Koriander sein, gefolgt von einer im Stil einer Caldeirada zubereiteten Seezunge mit Reis aus der Sado-Mündung und Tiefseegarnelen. Fleischliebhaber freuen sich auf das Iberische Eichelschwein mit Aubergine und Nüssen, Naschkatzen auf Himbeeren mit Basilikum und Joghurt.
Bib Gourmand
(Bib Gourmands sind laut Michelin-Guide Restaurants, die hervorragende Menüs zu einem besonders guten Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten) À Mesa, Tavira Das kleine Restaurant könnte man als jüngeres Geschwisterchen des mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten A Ver Tavira bezeichnen, da der Küchenchef Luís Brito einer der Inhaber ist. In der Küche steht João Paulo Moura, der ein kreatives, portugiesisch inspiriertes Menü kreiert hat, das sowohl bei den Zutaten als auch bei den Rezepten immer wieder Bezüge zur Algarve herstellt. Hier schmecken z.B. Hot Dog vom Oktopus mit Chili-Mayonnaise und Süßkartoffeln, Açorda vom Stockfisch mit bei Niedrigtemperatur gegartem Ei oder Ente mit Karotten und Orangen. Titelfoto / Ocean Restaurant im Vila Vita Parc Resort & Spa, Porches / Foto: Ocean Restaurant / Ricardo Nascimento
Auch interessant:
Read the full article
1 note · View note
dergraumann · 5 years
Photo
Tumblr media
L.A. Cetto. Blanco de Zingadel. Valle de Guadalupe - México. Este es un vino especial por su acidez, y su variedad de uva de California. Un vino muy económico pero alegren muy joven, fresco y floral. Nunca comparable con un Moscatel en calidad y refinamiento pero de confianza y gran delicadeza. Yo recomiendo este vino con pan y queso mozzarela fresco, frambuesas y alimentos frescos y sin condimentar. No lo acompañes con postres ni con comida pesada. Ideal para ensaladas con arándanos y pescados blancos. L.A. Cetto. White of Zinfadel. Valley of Guadalupe forma México. This is a special wine for its acidity, and its variety of California grape. A very cheap wine,very young, fresh and floral aroma. Can’t compared to a Moscatel in quality and refinement but it’s reliable and have great delicacy. I recommend this wine with fresh mozzarella cheese and bread, raspberries and fresh and light foods. Don’t paired it with with desserts or heavy food. Ideal for salads with blueberries and walnuts of Castilla. L. A. Cetto. Weiß von Zinfadel. Tal von Guadalupe Forma México. Dies ist ein besonderer Wein für seine Säure und seine Vielfalt an kalifornischen Trauben. Ein sehr billiger Wein, aber sehr jung, frisch und blumig. Kann nicht mit einem Moscatel in Qualität und Verfeinerung verglichen werden, aber es ist zuverlässig und hat große Delikatesse. Ich empfehle diesen Wein mit frischem Mozzarella und Brot, Himbeeren und frischen und würzigen Lebensmitteln. Passt nicht zu Desserts oder schweren Speisen. Ideal für Salate mit Heidelbeeren und Walnüssen aus Kastilien. #vino #wein #wine #weiswein #weißwein #lacetto #zinfadel #zinfandelwine #vinoblanco #california #mexico #flores #weinempfehlung #comidarecomendable #sommelier #someliers #gourmet https://www.instagram.com/p/BzWqnwyJYzG/?igshid=2p6z5i0aiu8b
0 notes
Text
Weinempfehlung: Kendall-Jackson Vintner’s Reserve
Tumblr media
“Des Winzers Reserve“ lautet die etwas holprige Direktübersetzung ins Deutsche, doch ist sie durchaus zutreffend, zählen die individuell ausgesuchten und mehrere Monate in Eichenholz gereiften Qualitätstrauben doch seit jeher zu den Topsellern von Kendall-Jackson – der „Vintner’s Reserve Chardonnay“ ist sogar seit über 25 Jahren der meistverkaufte Chardonnay in den Vereinigten Staaten! Was einen mit der Vintner’s Reserve-Edition somit erwartet, ist eine Art ‚Best-of‘-Kollektion, welche die kühlen Klimate der kalifornischen Küste, die darin zur vollen Reife gelangenden Trauben sowie des Winzers‘ Handwerkskunst in Formvollendung zusammenbringt. Um beim Top-Chardonnay des Hauses zu bleiben: Hier kommen im 2017er-Jahrgang auserkorene Weinberge aus Mendocino, Sonoma und Monterey County zusammen, die im Verbund eine aromatisch engmaschige Naht aus knackigem grünen Apfel, reifer Birne und frischen Zitrusanklängen ergeben, welche das geradezu fluffige Kleid des ausladenden Weins zusammenhalten. Die Aromen ‚surfen‘ dabei auf einem weichen Hintergrund, den der Chardonnay aus französischen und amerikanischen Barriques bezieht, die zudem dezente Toast- und Honignoten beisteuern. Das Holz überwiegt dabei jedoch zu keiner Zeit, da man mit einer geschickten Variation aus neuen und alten Fässern sowie regelmäßigem Aufrühren der Hefe (Bâtonnage) eine unverwechselbare Signatur in den Wein bringt. Auch bei den Rotweinen der Serie setzt man auf dieses Prinzip. Der „Vintner’s Reserve Cabernet Sauvignon“ etwa weiß die Power der Sauvignon-Traube aus Sonoma mit ungeahnter Eleganz zu transportieren, wobei ein geringer Anteil an Cabernet Franc, Malbec, Petit Verdot und Merlot dabei hilft, ein weiches Federbett zu bereiten, das einen hohen Wohlfühlfaktor aufkommen lässt. Neben der bewährten Eichenholz-Kombinatorik fügten die Experten des Weinguts hier noch eine weitere Größe in die Erfolgsformel mit ein: Eine ausgeprägte Kaltmazerationsphase, in welcher die Traubenschalen ihre natürliche Färbung und Initialaromen an den Most abgeben, verstärkt sowohl den runden Schliff der Tannine als auch die charakteristische Tiefe der komplexen, tieffruchtigen Aromen. Seit Jahrgang 1982: Eine beispielhafte Erfolgsstory
Kein Wunder, dass die Vintner’s Reserve-Weine auch die Fachwelt begeistern: Seit dem ersten Jahrgang des Chardonnays, der prompt mit dem Double Platin Award der American Wine Competition prämiert wurde, blieben die Preise nicht aus. So wurde der Cabernet Sauvignon der Reihe beispielsweise unlängst mit dem Chairman‘s Award in der Kategorie Best of Class ausgezeichnet und auch der Pinot Noir holte bei der L.A. International Wine Competition flugs Gold.
1 note · View note
wagenhallen · 4 years
Photo
Tumblr media Tumblr media
Freitag 02.10 MENÜ IM KLEINEN RAUM Ab 18:30 Uhr im kleinen Raum. Im außergewöhnlichen Ambiente des Kleinen Raum in den Wagenhallen wird Ihnen ein 5-Gänge-Menü serviert, dass sich an den Jahreszeiten orientiert und sich auf unseren Boden bezieht auf dem wir stehen. Ein Abend ganz im Zeichen des kulinarischen Genuss! Die Weinempfehlung kommt von Sommelier Bernd Kreis, aus der gleichnamigen Weinhandlung Kreis.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Preis beträgt 100€ pro Person. Für weitere Informationen bzw. Ihre Anmeldung bitte wenden Sie sich an: [email protected]
http://programm.wagenhallen.de/
1 note · View note
lslbrigade · 4 years
Text
Sommerwein - Roséweine - Weinfibel
Kühl fließt er in mein Glas, welches leicht beschlägt und tausend kleine, glitzernde Perlen aus Kondenswasser gleiten anmutig an dem Weinglas herab. Der Tag ist heiss, der Rosé Wein ist kühl und prickelt leicht auf der Zunge. Der Duft nach Beeren und Vanille, der Geschmack mineralisch, leicht nach Schokolade. Die Welt durch das Glas betrachtet, ist rosarot. Für mich gibt es kaum einen besseren Sommerwein. Doch woher hat der Roséwein eigentlich seine Farbe?
Mein Sommerwein – Rosé
Kühl fließt er in mein Glas, das leicht beschlägt und tausend kleine, glitzernde Perlen aus Kondenswasser, gleiten anmutig an dem Weinglas herab. Der Tag ist heiss, der Rosé Wein ist kühl und prickelt leicht auf der Zunge. Der Duft nach Beeren und Vanille, der Geschmack mineralisch, leicht nach Schokolade. Die Welt durch das Glas betrachtet, ist rosarot. Für mich gibt es…
View On WordPress
0 notes
buetehorn · 4 years
Photo
Tumblr media
Heute fröne ich der #Fleischeslust Ein tolles Chateaubriand, Sous Vide gar gezogen, und dazu eine wundervolle Weinempfehlung von @le_sommelier1.0 : Stonewall aus dem afrikanischen Süden. Jetzt bin ich irgendwie glücklich!! #Kochen #ausliebezumessen #gutenappetit #selbstgekocht #cookingfun #rinderfilet https://www.instagram.com/p/CHBUTWqpPjm/?igshid=1wcbv8vpf44ga
0 notes
hotelcastle · 5 years
Text
Lassen Sie sich inspirieren und verführen! So schmeckt das Goms, so schmeckt es im „Castle“.
Tumblr media
Im „Castle“ Blitzingen erleben Sie Genuss ganz gross. Von der Weinkarte über die grosse Speisekarte bis hin zur kleinen Speisekarte erwarten Sie im Restaurant des „Castle“ geschmackvolle Genusserlebnisse der ausgesuchten Art. Lassen Sie sich einfangen von einem kleinen Ausschnitt aus unserem kulinarischen Angebot und freuen Sie sich auf eine Zeit voller Geschmack und Genuss im „Castle“.
Die Weinkarte
Tumblr media
Die perfekte Ergänzung für genussvolle Momente ist ein exzellenter Wein. Ob zu ausgesuchten Speisen oder solo getrunken, sind Weine das sonnengereifte und speziell veredelte Getränk der Götter. Im „Castle“ legen wir viel Wert auf regionale Produkte und Speisen. Und so freuen wir uns, Ihnen auch auf unserer Weinkarte viele Walliser Weine, andere Weine aus der Schweiz aber auch internationale Spitzenweine anbieten zu können. Walliser Weine, ob rot und weiss, sind von der Sonne verwöhnt und bestechen durch eine geschmackliche Vielfalt, wie diese sonst selten in der Welt anzutreffen ist. Altbewährte Rebsorten aber auch die neuen Schöpfungen der Winzerkunst machen den Genuss der Walliser Weine zu einem ausgesuchten Erlebnis voller Frische, Harmonie, Geschmacksvielfalt und Eleganz. Degustieren Sie unsere Walliser oder andere Weine aus der Schweiz, lassen Sie sich von den Weinen aus Deutschland und Österreich verführen oder geniessen Sie die Vielfalt der Weine aus Frankreich, Spanien und Italien. Oder einen ausgesuchten Wein aus Übersee. Aber eine Empfehlung sprechen wir immer wieder gerne aus: Walliser Weine. Für den besonderen Genuss und ein feinsinniges Lebensgefühl.
Grosse Karte – grosser Genuss
Unsere grosse Speisekarte offeriert Ihnen grossartige Genussmomente der besondere Art. Gern empfehlen wir das Menü Philosophie a la Cäsar Ritz, eine verführerische Abfolge feinster Speisen der Region mit ausgesuchten Zutaten und exzellenten Geschmackserlebnissen. Von zarten Spargelspitzen über ein feines Egli Filet aus Raron bis hin zum saftigen Rindsfilet am Knochen gereift reicht eine Vielfalt an kulinarischen Höhepunkten, die sich in einem einzigen Menü vereinen. Zum Einstig die kleine Überraschung des Hauses und zum Abschluss eine Kreation aus kräftigem Rhabarber mit fruchtiger Erdbeere. Und immer gern auch die passende Weinfolge für den vollendeten Genuss.
Tumblr media
Ebenso elegant und sinnlich präsentieren wir Ihnen unser Menü Inspiration, das mit feinem Saibling, Stubenküken und Riesengarnele, Lamm und immer dem passenden Gemüse eine zauberhafte Geschmackswelt eröffnet, die von einer wahren Dessert Symphonie beschlossen wird. Auch hier entdecken Sie dazu passende Weine, feine Saucen, den Gommer Rohschinken und die kleinen und grossen Genussmomente ausgesuchter Speisen in kulinarischer Vollendung. Für den vegetarischen Genuss empfehlen wir unser Vegetarisches Menü. Hier erwarten Sie feines Gemüse, eine offene Lasagne, Maimorcheln und viele kleine fruchtige Momente, die immer auch von saisonalen Elementen komplettiert werden. Gern stellen Sie sich Ihre Menüs auch selbst zusammen. Dazu haben wir vom leichten Einstieg über genussvolle Schlürfer bis hin zum kulinarischen Höhepunkt aus Fluss und Meer oder  elegante und deftige Fleischspezialitäten immer eine gute Auswahl. Eine süsse Verführung rundet ein Geschmackserlebnis ab, dass Sie gern mit einer Auswahl von unserem vielseitigen Käsewagen beschließen können. Was immer auch Ihr Gaumen begehrt, unsere grosse Karte bietet die ideale Auswahl für grossartige Genusserlebnisse der besonderen Art.
Kleine Karte – sinnliche Verführung
Entdecken Sie die kleine Kunst der grossen Verführung. Dazu laden feine Salate der Saison genauso ein wie das Beste aus Topf und Pfanne. Leichte Nudel und Risotto-Gerichte, Gebratenes und Geschmortes aus Fluss, Meer oder von der Weide und immer auch die süsse Verführung sind eine Einladung an alle, die den kleinen Genuss ganz gross erleben wollen. Für die spezielle Versuchung sehen echte Walliser und Gommer Spezialitäten, die Ihnen den Geschmack der Region direkt auf die Zunge zaubern. Hausgemachte Desserts oder auch gern ein Eisbecher vollenden besondere Geschmackserlebnisse voller Identität, Heimatliebe und kulinarischer Kunst. Neu, während der Sommersaison, bieten wir jeden Sonntag Gerichte aus Grossmutters Küche. Einen feinen Schweinebraten in der Kruste, geschmorte Kalbsbacken, oder ein Rinderragout mit Polenta. Wie wäre es beispielsweise mit einer Vorspeise der Saison, einer Schaumsuppe von Brennnessel mit Eglifilet, einem Walliser Trockenfleischteller, luftgetrockneten Gommer Spezialitäten, Gommer Kräuternudeln mit Riesencrevetten, Saibling und Forelle, geschmorten Kalbsbacken oder Lammrücken? Dazu eine Variation hausgemachter Desserts und immer auch die passende Weinempfehlung? Lassen Sie sich inspirieren und verführen! So schmeckt das Goms, so schmeckt es im „Castle“.
Tumblr media
Read the full article
0 notes
toprankexpress-blog · 5 years
Link
GEILE WEINE ist ein Onlinestore für Wein, Sekt, Spirituosen und Genussmittel jeglicher Art. Unsere Aufgabe ist es, einen möglichst unkomplizierten Auftakt in die Weinwelt zu eröffnen. Aus unserer Sicht sollte Wein kein Luxus sein, welcher einem gesonderten Zirkel vorbehalten ist, sondern ein handwerkliches Produkt, mit dem jeder Spaß haben kann, dem es gefällt. Diese Haltung vertreten nicht nur wir als zeitgemäßer Weinhändler, sondern auch unsere Winzer Kollegen. Diese sind zum größten Teil Jungwinzer aus Deutschland. Dank der lokalen Nähe und der Dynamik innerhalb der Anbaugebiete stehen bei uns Rheinhessen & die Pfalz im Fokus, aber es sind natürlich auch Weine aus anderen deutschen Anbaugebieten (Rheingau, Baden, Nahe etc.) in unserem Portfolio zu finden, sowie Rot- & Weißweine aus Spanien, Italien, Portugal, Frankreich, Österreich & auch aus der neuen (Wein)Welt. Für einen bequemen Einstieg ordnen wir die Weine für jeden sinnvolle Kategorien zu. So kann man nach passenden Situationen und Anlässen filtern, um die für den jeweiligen Fall perfekte Weinempfehlung zu erhalten. Foodpairing spielt natürlich auch eine Rolle, sodass man auch Weinempfehlungen zu einzelnen Gerichten bekommen kann. Als Alternative kann man auch nach gängigen Kategorien suchen, wie z.B. Herkunftsland, Rebsorte oder Anbaugebiet.
0 notes
agradert · 4 years
Text
Weinempfehlung: Elbling - Römischer Weißwein für laue Sommerabende
Weinempfehlung: Elbling – Römischer Weißwein für laue Sommerabende
View On WordPress
0 notes
dergraumann · 5 years
Photo
Tumblr media
Borque - Rueda (Vayadolid España) Verdejo 100% Denominación de origen. Pureza de una sola uva, un vino ácido, un poco seco, aroma cítrico y joven. Una exquisita simpleza y una absoluta sensatez. Yo recomiendo acompañar con pescados sin condimentar, frutas semi-dulced y pan blanco. Las cerezas y las aceitunas verdes con anchoas le vendrían bien para aquilibrarlo. Borque - Rueda (Vayadolid Spain) Verdejo 100% Designation of origin. Purity of a single grape, an acid wine, a little dry, citrus and young aroma. An exquisite simplicity and absolute good sense. I recommend accompanying with unseasoned fish, semi-sweet fruits and white bread. The cherries and the green olives with anchovies would be good to balance it. Borque - Rueda (Vayadolid Spain) Verdejo 100% Ursprungsbezeichnung. Reinheit einer einzelnen Traube, eines sauren Weins, ein bisschen trock, Zitrusfrüchte und junges Aroma. Eine exquisite Einfachheit und absoluter Vernunft. Ich empfehle die Begleitung von ungesalzenem Fisch, halbsüßen Früchten und Weißbrot. Die Kirschen und die grünen Oliven mit Sardellen wären gut, um sie auszugleichen. #winerecomendation #wine #weinauswahl #weinempfehlung #wein #weinen. #weißwein #whitewine #españa #spain🇪🇸 #vinosespañoles #vinos #vinorueda #borque #verdejo #vinoverdejo #sommeliere #sommeliers #vinoblanco https://www.instagram.com/p/BvLSLXJAs5z/?utm_source=ig_tumblr_share&igshid=1t6bknq09ts2k
0 notes
Text
Spargelsalat von Adriaan Held
Tumblr media
 Spitzenkoch Adriaan Held hat uns sein Spargelsalat-Rezept verraten.  Weinempfehlung: Wild Riesling Herzstück trocken 2016 Dazu braucht ihr:
1 kg weißer Spargel
1 Bund Estragon
1 Bund Kerbel
2 Stück unbehandelte Orangen
1 El Dijon Senf
80 ml Weißweinessig
200 ml Traubenkernöl
Salz
Zucker
weißer Pfeffer
So bereitet ihr ihn zu:  Den Spargel so garen, dass die Stangen noch einen guten Biss haben. Gut abtropfen und anschließend auf Küchenpapier abkühlen lassen. Der Spargel sollte so trocken wie möglich sein. Aus Senf, Essig, Öl und den Gewürzen eine Vinaigrette herstellen. Den Spargel in ca 4 cm lange Stücke schneiden. Die Kräuter fein schneiden und die Schale der Orangen abreiben. Den Spargel mit der Vinaigrette, den Kräutern und der Orangenschale vermischen und anrichten. Wer möchte kann noch etwas rosa Pfeffer über den Salat streuen, das sieht hübsch aus und der Geschmack harmoniert wunderbar mit dem Estragon.
2 notes · View notes
wagenhallen · 4 years
Photo
Tumblr media
Fr.21.02.2020 Die Wagenhallen Stuttgart & Wagenhallen Küche präsentieren MENÜ IM KLEINEN RAUM Ab 19 Uhr im kleinen Raum
Im außergewöhnlichen Ambiente des kleinen Raum in den Wagenhallen wird Ihnen ein 5-Gänge-Menü serviert, dass sich an den Jahreszeiten orientiert und sich auf unseren Boden bezieht auf dem wir stehen. Ein Abend ganz im Zeichen des kulinarischen Genuss! Die Weinempfehlung kommt von Sommelier Bernd Kreis, aus der gleichnamigen Weinhandlung Kreis.
Menü kleiner raum 21.02.
Rote und gelbe Bete/ Ziegenkäse/ Blutampfer
Fischconsommé/ Skrei
Spinatknödel/ braune Butter/ Parmesan
Tagliata vom Weiderind/ Sauce Bernaise/ Pommes Pont Neuf/ Portulak
Crêpe Suzette/ Orange/ Topfeneis
Die Teilnehmerzahl ist auf 44 Personen begrenzt. Der Preis beträgt 100€ pro Person. Für weitere Informationen bzw Ihre Anmeldung bitte wenden Sie sich an: [email protected]
0 notes
lslbrigade · 4 years
Text
JA, ich will - Eventtipp für Wein Fans - Wien 2020
JA, ich will – Eventtipp für Wein Fans – Wien 2020
Wiener Wein Event mit Charm
Sie ist eine der beliebtesten Weinmessen in Österreich. Die VieVinum. Hier trifft sich das “Who is Who” der österreichischen Weinbranche. Aber nicht nur das. Weinliebhaber aus aller Welt freuen sich schon auf diesen Event. Auch ich bin wieder dabei. Dieses Verkostungs-Erlebnis solltest du dir nicht entgehen lassen. (more…)
View On WordPress
0 notes
olivenhainwien-blog · 5 years
Photo
Tumblr media
🤓Ohhh das ist wirklich Groß ! Kefafalograviera aus Amfilochia g.u. Schaf 🐑 und Ziegenmilch🐐. Weinempfehlung, 🍷BIO Limniona von Zafeirakis Estate. #kefalograviera #kefalogravieraamfilochias #schafskäse #griechischekäse #zafeirakis #limniona #wein #biowein #bioweingut #griechischelebensmittel #griechischewein #griechischeprodukte #olivenhain #genussessen (στην τοποθεσία Olivenhain greek.deli.wien) https://www.instagram.com/p/Br7sBuVh342/?utm_source=ig_tumblr_share&igshid=101jmmx0h0f0g
0 notes
bonnandtravel · 7 years
Text
/ Restaurant Strandhaus in der Bonner Altstadt /
Nach vielen Jahren Wissenheit über das Strandhaus in der Georgstraße der Bonner Altstadt habe ich es endlich geschafft den Besuch auch Realität werden zu lassen und habe direkt für Juli vor reserviert, da man hier garantiert Wiederholungstäter wird.
Versteckt und parallel der Kölnstraße gelegen liegt die mit Weinreben ummantelte Terrasse des Strandhauses. Ihr wisst wie gerne ich das Meer mag und wer einen lokalen Kurzurlaub machen möchte ist im Strandhaus genau richtig. Jedes Detail in den kleinen und gemütlichen Gasträumen erinnert an ein Restaurant an der Nordsee oder auf Sylt, eben direkt am Meer. Dies reicht von den Bullaugen mit Blick in die Küche bis hin zu den Muscheln an der Theke oder der Tischdekoration.
Ein herzlicher Empfang direkt an der Türe geleitet uns an den Tisch in einem gemütlichen Eck mit Blick auf die Bar. Wir haben alles genau inspiziert 🙂 Ein toller Gesamtflair und ein freundlicher Gesamteindruck hat uns nun nach einer Weinempfehlung aus der Pfalz den Blick in die Speisekarte gewährt. Mir lief schon beim stöbern das Wasser im Mund zusammen und das nette Vorwort (siehe Abbildung) hat den herzlichen Service und das Willkommensgefühl stark geprägt. Da man sich kaum entscheiden kann fiel unsere Wahl auf das Überraschungsmenü was ich jedem, der noch nicht im Strandhaus gewesen ist, wärmstens empfehlen kann.
Da wir sehr frühzeitig im Strandhaus reserviert hatten, ergab sich auch die kurze Gelegenheit ein paar nette Worte mit der Küchenchefin Astrid Kuth  und ihrem Kompagnon Günter Grote-Valleé zu wechseln. Hier wird Wert auf hochwertige und frische Küche gelegt die sich vom Standard weit abhebt. Das Strandhaus gibt es in Bonn bereits seit 17 Jahren und die Beiden denken nicht die schöne Bonner Altstadt zu verlassen. Auf meine Frage der außergewöhnlichen bzw. abgeschiedenen Lage schmunzelt sie und beteuert, dass sich die Gäste heimisch und gut aufgehoben fühlen sollen. Das Wichtigste ist die Privatsphäre bei einem entspannten Abend voller Genüsse und die bekommt man hier garantiert.
Nun folgte das Wichtigste, das leckere Überraschungs-Menü welches mit leckerem, frischem und noch leicht warmen Fladen- und Körnerbrot mit hausgemachtem Aioli-Dip eingeleitet wurde. Der Service im Strandhaus ist der Wahnsinn. Wir beobachteten die anderen Gäste, die zu vielen Gerichten Rückfragen hatten. Sei es die Herkunft des Fleisches oder Extrawünsche. Hier hat jeder eine hochkompetente Antwort parat.
Nach einem Gruß aus der Küche  begann unser Menü mit der Vorspeise Gebratenem Oktopus, Oliventapenade und Möhren-Estragon-Creme. Hieran folgte Flanksteak, Frühwirsing-Lasagne an Macadamia-Zwiebel-Gremolata. Wir kamen jetzt schon nicht aus dem Staunen raus, da die Präsentation der Speisen absolut perfekt war. Aber das war noch nicht genug, denn der absolute Höhepunkt war das Dessert!
Schokomousse mit Minze und Cookie-Dough-Eis. Die Idee aus Biskuitteig einen Minz Sponge zu machen der so geschmacksintensiv war zeugt von absoluter Experimentierfreudigkeit und Lust am Kochen. Das schmeckt und sieht man!
Daumen ganz weit hoch für Astrid und Günter sowie das ganze Team! Das Erlebnis sich zurück zu lehnen und verwöhnen zu lassen ist im Strandhaus vollkommen richtig platziert und eignet sich für besondere Anlässe aber auch einen gemütlichen und romantischen Abend.
Hier nun die Fakten, eine Reservierung empfehle ich frühzeitig:
Restaurant Strandhaus Georgstraße 28 53111 Bonn
http://www.strandhaus-bonn.de
Öffnungszeiten:
Dienstags bis Samstags 18.00 Uhr bis 01.00 Uhr Küche von 18.00 Uhr bis 22.30 Uhr
Die höchste Empfehlung der Bonner Esskultur sendet Euch
#gallery-0-5 { margin: auto; } #gallery-0-5 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 25%; } #gallery-0-5 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-0-5 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */
Restaurant Strandhaus – Geschmacksexplosionen und eine Reise ans Meer / Restaurant Strandhaus in der Bonner Altstadt / Nach vielen Jahren Wissenheit über das Strandhaus in der Georgstraße der Bonner Altstadt habe ich es endlich geschafft den Besuch auch Realität werden zu lassen und habe direkt für Juli vor reserviert, da man hier garantiert Wiederholungstäter wird.
0 notes
dual-20152347-blog · 7 years
Photo
Tumblr media
#weinempfehlung zu gebratenem Blumenkohl
0 notes