Tumgik
#currygericht
lorenzlund · 4 months
Text
Ein nagelneuer Nahversorger namens All Ei at!! *AL(L)DI, Bäckerei wie auch ein neues Seniorenheim für Rheingönnheim - bezeichnet als Win-Win-Situation - für alle! Der Rollator für jedermann und schlicht jedes Alter!
'Der Bundestrainer der Behinderten Alex Zimpelig giibt auch der zweiten Reihe eine Chance wie Enrico (Schlaganfall, nun deswegen pflegebedürftig!) In der DDR war er noch Eisschnellläufer. 'Bin jetzt Diabetiker und abhängig von der Insulinpumple'. Er ist auf den Rollstuhl angewiesen. Zuhause fehlt der Treppenlift, ein Antrag auf Kostenübernahme scheiterte. Er muss nun auf dem Gesäß rutschend die Stufen nach oben bewältigen! Daniel Kinnbacke und Sepp Klein kehrten gerade ins Nationalteam zurück!!'
'Ein end-scheidender Schritt, um die die zu-kunfts-orientierte End-(ab)-wicklung für Rheingönnheim zu stärken und neue Angebote für Bürger wie Bürgerinnen zu schaffen, die Lebensqualität an sich zu verbessern!' (Jutta Steinerücken, OB)
'Auch Vereine können sich nun neu aufstellen!'
*(G)LI(E)DL *das POWE(H), 'R-Weh' *the marke (t); eine Stelle markieren.
*(P)o-g(ay)-hurt mit Früchte-aroma: Ar*** einer Oma. 'Herzen'. Man go Füllung.
'Männer, besitzen Herzen immer gleich doppelt. Frauen von ihr haben entweder gar keines - oder nur eines'. (bereits sehr ur-alte Weisheit des Universums)
0 notes
ki-chefkoch-de · 10 days
Link
Hähnchencurry mit Ananas – Ein exotisches und aromatisches Currygericht Hähnchencurry mit Ananas ist ein exotisches und aromatisches Gericht, das süße und herzhafte Aromen perfekt miteinander kombiniert. Die saftigen Hähnchenstücke und die süße Ananas in einer würzigen Currysauce machen dieses Gericht zu einem echten Highlight. Ideal für alle, die die Kombination von süß und herzhaft lieben. Zutaten 500 g Hähnchenbrustfilets, in Stücke geschnitten 1 Dose Ananasstücke (ca. 400 g), abgetropft, Saft aufgefangen 1 Zwiebel, fein gehackt 2 Knoblauchzehen, gehackt 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt 2 EL Pflanzenöl 2 EL Currypulver 1 TL Kurkuma 400 ml Kokosmilch 200 ml Hühnerbrühe 1 EL Sojasoße Salz und Pfeffer nach Geschmack Frischer Koriander zum Garnieren Gekochter Reis zum Servieren Nährwertangaben pro Portion Kalorien: ca. 450 kcal Proteine: 30 g Fett: 25 g Kohlenhydrate: 30 g Zubereitungszeit Vorbereitung: 15 Minuten Kochzeit: 25 Minuten Gesamtzeit: 40 Minuten Anleitung Hähnchen anbraten: Das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen. Die Hähnchenstücke hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie goldbraun sind. Herausnehmen und beiseite stellen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer anbraten: Die gehackte Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer in die Pfanne geben und etwa 3 Minuten anbraten, bis sie weich sind. Currypulver und Kurkuma hinzufügen: Das Currypulver und Kurkuma hinzufügen und kurz mit anrösten, bis die Gewürze duften. Flüssigkeiten hinzufügen: Die Kokosmilch, Hühnerbrühe und Sojasoße in die Pfanne gießen und gut umrühren. Den aufgefangenen Ananassaft ebenfalls hinzufügen. Hähnchen und Ananas hinzufügen: Die angebratenen Hähnchenstücke und die Ananasstücke in die Pfanne geben. Alles gut vermengen und etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart und die Sauce eingedickt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Servieren: Das Hähnchencurry mit Ananas auf Tellern anrichten und mit frischem Koriander garnieren. Zusammen mit gekochtem Reis servieren. Geografische Herkunft Dieses Gericht kombiniert Elemente der südostasiatischen Küche, insbesondere die Verwendung von Kokosmilch und Curry, mit der süßen Ananas, die eine beliebte Zutat in vielen tropischen Ländern ist. Die Kombination von süßen und herzhaften Aromen macht es zu einem einzigartigen kulinarischen Erlebnis. Episode zum Rezept Hähnchencurry mit Ananas ist ein perfektes Gericht für alle, die exotische Aromen lieben. Die Kombination aus saftigem Hähnchen, süßer Ananas und würziger Currysauce bringt einen Hauch von Urlaub auf den Teller und sorgt für ein aufregendes Geschmackserlebnis. Tipps Für eine intensivere Geschmacksnote können Sie frische Ananas anstelle der Dosenananas verwenden. Sie können das Curry auch mit anderen Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini oder Erbsen variieren. Einkaufstipps Achten Sie beim Kauf des Hähnchens auf frisches Fleisch aus artgerechter Haltung. Verwenden Sie hochwertige Kokosmilch und Currypulver für den besten Geschmack. Getränkeempfehlung Ein fruchtiger Weißwein wie ein Riesling oder ein leichtes Bier passt hervorragend zu diesem Gericht und ergänzt die süß-herzhaften Aromen des Currys. Unser Wein-Experte empfiehlt: Hähnchencurry mit Ananas ist ein exotisches und aromatisches Gericht, das durch die Kombination von saftigem Hähnchenfleisch, süßer Ananas und würzigen Curry-Aromen besticht. Um diese vielfältigen und reichhaltigen Aromen perfekt zu ergänzen, eignen sich Weine, die eine schöne Balance von Fruchtigkeit, Frische und leichter Würze bieten. Weine: Riesling (Halbtrocken) Ein halbtrockener Riesling bietet eine wunderbare Balance zwischen Fruchtigkeit und Säure, die gut mit den süßen und würzigen Aromen des Hähnchencurrys harmoniert. Empfehlung: Dr. Loosen Riesling Halbtrocken – Dieser Riesling von der Mosel bringt eine milde Süße und feine Fruchtnoten mit, die die Aromen des Hähnchencurrys mit Ananas auflockern und ergänzen. Gewürztraminer Ein Gewürztraminer bietet eine reiche Fruchtigkeit und würzige Noten, die hervorragend zu den intensiven Aromen des Currys passen. Empfehlung: Domaine Weinbach Gewürztraminer – Dieser Wein bietet Aromen von Litschi, Rosenblüten und exotischen Gewürzen, die die Aromen des Hähnchencurrys mit Ananas schön ergänzen. Sauvignon Blanc Ein frischer Sauvignon Blanc mit lebhafter Säure und Zitrusnoten passt hervorragend zu diesem Gericht. Die fruchtigen und kräuterigen Noten des Weins bieten einen schönen Kontrast zur Süße der Ananas und den würzigen Curry-Aromen. Empfehlung: Cloudy Bay Sauvignon Blanc – Dieser neuseeländische Sauvignon Blanc bringt intensive Aromen von Stachelbeere, Zitrusfrüchten und frischen Kräutern mit, die die Aromen des Hähnchencurrys wunderbar ergänzen. Chenin Blanc Ein Chenin Blanc aus Südafrika bietet eine schöne Kombination aus Fruchtigkeit und Säure, die gut zu den süßen und würzigen Aromen des Gerichts passt. Empfehlung: Ken Forrester Chenin Blanc – Dieser Wein bietet Aromen von reifen Äpfeln, Honig und einem Hauch von Gewürzen, die die Aromen des Hähnchencurrys mit Ananas schön ergänzen. Weitere Empfehlungen: Viognier Ein Viognier bietet eine reiche Textur und fruchtige Aromen, die gut zu den intensiven und süßen Aromen des Currys passen. Empfehlung: Yves Cuilleron Viognier Les Vignes d'à Côté – Dieser Viognier bietet Aromen von Pfirsich, Aprikose und floralen Noten, die die Aromen des Hähnchencurrys mit Ananas schön ergänzen. Albariño Ein Albariño aus Rías Baixas, Spanien, bietet eine lebendige Säure und frische Zitrusaromen, die die fruchtigen und würzigen Aromen im Gericht hervorragend ergänzen. Empfehlung: Pazo de Señorans Albariño – Dieser Albariño bietet Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und einem Hauch von Salzigkeit, die die Aromen des Hähnchencurrys mit Ananas unterstreichen. Hähnchencurry mit Ananas Diese Weine bieten eine breite Palette von Optionen, um die vielfältigen und reichhaltigen Aromen des Hähnchencurrys mit Ananas zu ergänzen und zu bereichern. Sie sind so ausgewählt, dass sie die Textur und den Geschmack des Gerichts unterstützen, ohne es zu überwältigen. Probieren Sie diese Empfehlungen aus und genießen Sie ein köstliches kulinarisches Erlebnis mit perfekt abgestimmten Weinen. Wir möchten unsere Leser auf die bestehenden © Copyrights hinweisen
0 notes
awesomeyourmajesty · 1 year
Photo
Tumblr media
Transformation of a Currygericht (at San Francisco Bay Area) https://www.instagram.com/p/CoBVNgNpwgJ/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
dasistleckercom · 2 years
Text
Was passt zu Kartoffelbrei
Was passt zu Kartoffelbrei
Es gibt viele verschiedene Gerichte, die gut zu Kartoffelbrei passen. Einige Beispiele sind: Geschmortes Fleisch, wie Rindfleisch, Schweinefleisch oder Lamm Frikadellen oder gebratenes Hackfleisch Gemüse, wie Erbsen, Möhren oder Zucchini Bratkartoffeln oder Kartoffelpüree Salat oder Gemüsesalat Currygerichte, wie zum Beispiel Hähnchen-Curry oder Currywurst Kartoffelbrei passt gut auch als…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
fernschmecker · 4 years
Photo
Tumblr media
Vegetarisches Rezept. . ... und es ist Curry Udon🍲 . Curry Udon ist ein bekanntes und traditionelles, japanisches Gericht. Es besteht aus den typischen dicken Udon Nudeln (Reisnudeln) und einer besonderen Currysauce mit verschiedenen Einlagen. . Curry und Udon Nudeln, diese Kombination ist einfach nur perfekt, besonders für die kalten Wintermonate und die gibt es ja bekanntlich nicht nur in Japan. Natürlich ist es auch im Sommer ein wahrer Genuss. . Die Basis des originalen Curry Udon besteht aus Dashi Brühe. Dashi ist ein japanischer Fischsud, der aus bestimmten Thunfischflocken und braunem Seetang gewonnen wird. Dieses ist aber nicht überall zu bekommen. Darüber hinaus, entspricht die originale Fischsud-Variante nicht dem durchschnittlichen europäischen Geschmack. . Aus diesem Grund haben wir das Rezept für euch ein bisschen angeglichen und stellen euch hier unsere Variante von Curry Udon vor. Unser Rezept für Curry Udon ist vegetarisch (auch vegan, glutenfrei und laktosefrei) und schnell und einfach zuzubereiten. . In unserem vereinfachten Rezept, besteht die Basis des Currys aus einer Gemüsebrühe und verschiedenen Gewürzen. Als Einlage für das Curry verwenden wir Zwiebeln, Karotten und Kartoffeln. . Viel Spaß beim Nachkochen und gutes Gelingen. . Habt ihr schon einmal Curry Udon gegessen?❓❔❓ . Im folgenden Link findet ihr unseren Blogartikel mit den Rezept für Curry Udon inkl, Schritt für Schritt Anleitung und alles was du sonst noch darüber wissen musst . https://fernschmecker.blog/curry-udon . #fernschmecker #germanblog #liveauthentic #reiseblogger #newblog #weltentdecker #reisenmachtglücklich #readmyblog #bloggerin #traveltheworld #currygericht #curryudon #curryudon🍜 #rezepte #rezeptdestages #japanesefood #japaneserecipe #japanischesessen #rezeptzumglücklichsein #rezepte #rezeptideen #foodie #foodblogger #rezeptblog #foodofinstagram #udonnoodles (hier: Unsere Küche) https://www.instagram.com/p/CBCMJw4sQfo/?igshid=u0smcr98z9a2
6 notes · View notes
ayseskochblog · 3 years
Photo
Tumblr media
⚪️ Folge @ayseskochblog für schnelle & einfache Rezepte ⚪️ {Werbung} Wie klingt einfaches Thai Hähnchen mit Gemüse für Dich? Super einfach und sooo lecker. 🌱 ich habe dir Gramm genau die Zutaten aufgeschrieben & es gelingt Dir auf dem Herd oder im Slowcooker. Unbedingt ausprobieren. _________________________________________ 🌿 Gewürze von @azafran.de 🥩 Fleisch von @kreutzers.eu 👩🏼‍💻 Rezept: https://ayseskochblog.de/einfaches-thai-curry-haehnchen/ Macht kein 🧿 und gönnt ein like & kommi 🧿 📌 gerne speichern zum nachmachen. 💾 #thaifood #thailand #thailändischeküche #thailändischesessen #thailändischerezepte #thailändischegerichte #currygericht #rezeptdestages #15Minutenrezepte #foodie #einfacherezepte #foodblogger_de #köln #currygerichte #currymitgemüse #hähnchencurry #schnellerezepte #foodfluencer 🎯🎯🎯 #ayseskochblog 🎯🎯🎯 (hier: Cologne, Germany) https://www.instagram.com/p/CThuY5DMt8E/?utm_medium=tumblr
0 notes
aysesdiner · 4 years
Photo
Tumblr media
⚪️ 🔖 Follow @ayseskochblog für schnelle & einfache Rezepte 📌⬅️ Hallöchen 🙋🏼‍♀️, mein Geburtstagswochenende ist zu Ende. Auch wenn es super warm war, haben wir im engsten Kreis gefeiert & ich wurde viel zu reichlich beschenkt👈🏼, dass es mir wirklich unangenehm war. Die Bürde halt ... wenn man absolut fabelhaft ist 🤷🏼‍♀️😌! Aber einen Geburtstagskuchen muss ich noch backen. 🥳 Macht kein 🧿 und gönnt ein like & kommi 🧿 #geburtstagskuchen #geburtstagskind #geschenke #backen #datenite #padthai ##happymaushappyhaus #thaifood #thailändisch #köln #currygericht #knusprigeente #lowcarb #coconutcurry #rezeptdestages #15Minutenrezepte #einfacherezepte #foodblogger_de #türkischeküche #schnellerezepte #produkttester #türkischerezepte 🎯🎯🎯 #ayseskochblog 🎯🎯🎯 (hier: Rheinpromenade Köln) https://www.instagram.com/p/CDtNHiHFlp5/?igshid=rrelkhufjgte
0 notes
eurenerhof · 5 years
Photo
Tumblr media
#eurenerhof #spargelessen #frühlingsküche #currygericht #raffinierteküche #hühnchenbrust #scampi🍤 #saucecurry #sesam #saucehollandaise #basmatireis🍚 #restauranttrier #hoteltrier (hier: Trier, Germany) https://www.instagram.com/p/BwOzB2HH3yt/?utm_source=ig_tumblr_share&igshid=a6f1dg5p4uv1
0 notes
eurasia-nepal-blog · 4 years
Text
Restaurant mit veganen und vegetarischen Gerichten | eurasia-nepal.de
Restaurant in der Nähe, Indisches Restaurant, Nepalesisches Restaurant, Restaurant neben Glowing room, Leckere currygerichte, Momos in Dortmund, Eurasia Dortmund, Restaurant mit veganen und vegetarischen Gerichten
Besuch:- Restaurant mit veganen und vegetarischen Gerichten
1 note · View note
mrsmoerlii · 6 years
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Day 8: Jaisalmer
ELA, MELA, MASALA AND TELA ON MONIA, SONIA, PAULA AND KALU
Planänderung! Da alle von Jaisalmer geredet haben und wir eigentlich auch super gerne dahin wollten, haben wir uns kurzfristig dazu entschlossen, unseren Aufenthalt in Udaipur um 2 Tage zu kürzen und noch einen kleinen Abstecher in die Wüste zu machen.
Es stand eine Kamelsafari-Tour mit Übernachtung in der Wüste auf dem Tagesplan! Unser Bus war zum Glück pünktlich, so dass wir noch drei Stunden im Hostel hatten, um uns auf unser kleines Abenteuer vorzubereiten.
Wir waren unglaublich aufgeregt! Wir wollten die Tour auf keinen Fall alleine machen und so waren wir heilfroh, als wir erfuhren, dass noch zwei weitere dabei sein würden: Marcelo, 50, aus Brasilien und Alex, 30, aus Australien.
Es war im Hostel schon unerträglich heiß, der Wetterbericht zeigte 38°C an. Bei dem Gedanken, gleich das klimatisierte Hostelzimmer zu verlassen und in der brütenden Hitze durch die Wüste zu reiten, wurde uns als norddeutsche Landeier ein bisschen mulmig. Ich hatte Schiss, dass ich in der Wüste durch Hitzeschlag vom Kamel fallen würde.
Um 15 Uhr ging’s los: Eine Stunde ging es zuerst mit dem Jeep voran. Dabei erwies sich der Fahrer als guter DJ, denn durch die Wüste zu düsen mit laut dröhnender indischer Chartmukke, macht gleich doppelt so viel Spaß! 😁
Schließlich war es an der Zeit das Transportmittel zu wechseln. Durch meine letzte Erfahrung an einen vierbeinigen Untersatz, das mich in Kolumbien ein Krankenhaus von innen kennen lernen ließ, war es ein komisches Gefühl wieder auf einen Sattel zu steigen. Da aber weit und breit keine Zaunpfähle in Sicht waren, ließ ich es auf einen erneuten Versuch drauf ankommen.
Hayat, unser Kameltreiber, konnte oder wollte sich unsere Namen nicht merken und so gab er uns spontan einfach neue:) Ich war Ela, Merle war Mela, Marcelo wurde zu einem indischen Currygericht, Masala und Alex wurde zu Tela, wahrscheinlich einfach nur weil es sich so gut reimte😂
Wir ritten 1,5 Stunden durch die Wüste. Nach ungefähr 30 min. Konnten wir bereits an den Oberschenkelinnenseiten erahnen, dass sich zumindest unser Körper an diesen kleinen Ausflug mindestens noch die nächsten zwei Tage nachhaltig erinnern wird. Jeder, der schon einmal auf einem Pferd saß, weiß, was ich meine…
Vorbei ging’s an wilden Kamelherden und “weidenen” Ziegen, deren Suche nach einem Grashalm auf dem trockenen Ackerland eher der berühmten Nadel im Heuhaufen glich.
Es war so unglaublich ruhig, weit und breit (fast) keine Menschenseele. Vor Ehrfurcht dieses tollen Gefühls, zwei Meter über dem Boden durch die Wüste zu schweben, sprachen wir fast kein Wort und so trotteten wir schweigend hintereinander her.
Als wir ankamen, hatten wir noch ca.1,5 Stunden bis zum Sonnenuntergang. Hayat hieß uns im Lager willkommen:”Hier ist das Schlafzimmer, da ist das Wohnzimmer, das Esszimmer und die Küche.” Er zeigte hinter eine Düne: ”Da ist die eine Toilette und da ist die zweite. Alles in einem Raum!” Humor hat man also auch in der Wüste 😉
Während Merle und ich wie verrückt Fotos in den Dünen machten, baute Hayat unser Schlafzimmer und bereitete in der Küche zusammen mit seinem Gehilfen unser Abendessen vor. Plötzlich, wie eine Fata Morgana, tauchte aus dem Nichts ein Typ auf und fragte, ob wir ein kühles Bier wollen!!??🙄🤣🤣 Wir hatten ja mit Vielem gerechnet in der Wüste, aber damit nicht!😅 Uns war bei der Hitze jedoch nicht nach Alkohol, nahmen aus Höflichkeit aber jeder eine Sprite, sie war tatsächlich kalt. Wie das sein konnte und wo er plötzlich her kam, bleibt wohl sein kleines Geheimnis.
Achja, eine gute Nachricht hatte Hayat noch für uns: es gab zum Glück keine giftigen Schlangen zu der Jahreszeit - nur Skorpione! Was für ein Glück!🙄😅🙈
Und es gab Mistkäfer! Sehr, sehr viele… Aber diese waren wirklich putzig. Wie sie den Kamelkot so über die Dünen rollten, war schon witzig anzusehen. Sie wirkten so zielstrebig, als wüssten sie genau, wo sie damit hin wollten.
Nach dem Abendessen ging es auch schon gleich ins Bett, dabei war es erst 8 Uhr. Unsere Körper waren noch lange nicht auf Schlafenszeit eingestellt, aber nachts in der Wüste kann man auch einfach nicht mehr viel machen. Wir quatschten noch ein wenig und ließen diesen wahnsinnigen Moment noch etwas auf uns wirken, bevor wir die Augen schlossen. Über uns ein klarer Sternenhimmel, noch dazu war Vollmond! Man hörte in ein paar Dünen Entfernung einen Sing-Sang, welches einem das Bild von einem Lagerfeuer und drumherum tanzenden Eingeborenen im  Kopf bilden ließ. Es klang unglaublich schön und machte diesen Moment noch vollkommener. Es war definitiv der dritte Gänsehautmoment unserer Reise!!
Am Morgen erzählte mir Merle, dass sie in der Nacht sogar genau eine Sternschnuppe am Himmel gesehen hätte und in dem Moment vor Glück genau eine Träne ihr die Wange herunter kullerte. Wie schön!😢☺️
Die Wetterbericht sagte eigentlich 25°C Tiefsttemperatur voraus und so war ich ein bisschen verwundert, als ich in der Nacht vor Kälte aufwachte und doch Gebrauch von der dicken, schweren Decke machen musste. Am nächsten Morgen war auch alles nass und klamm.
Wir verschliefen leider den Sonnenaufgang, es war aber ohnehin angenehm bewölkt. Nach dem Frühstück und ein paar Selfies mit unseren neuen höckernden Freunden, machten wir uns auf den Rückweg.
“Eine Übernachtung in der Wüste” können wir nun von unserer Bucketlist streichen! Unsere spontane Planänderung hat sich definitiv gelohnt, es war eines der tollsten Erfahrungen meines Lebens! 🎉🤩✌️
Nach einer unvorstellbar hervorragenden Dusche, sind wir noch für zwei Stunden durch “die goldene Stadt” gelaufen. So richtig motiviert war aber keiner von uns. Es war erstens viel zu heiß und zweitens konnte der Tag die vorherige Nacht sowieso nicht toppen.
____________________________________________________
Change of plans! Since everyone was talking about Jaisalmer and we really wanted to go there, we decided at short notice to shorten our stay in Udaipur by 2 days and make a little detour into the desert.
There was a camel safari tour with overnight stay in the desert on the daily plan! Luckily our bus was on time, so we still had three hours in the hostel to prepare for our little adventure.
We were incredibly excited! We didn't want to do the tour on our own and so we were very happy when we found out that there would be two more: Marcelo, 50, from Brazil and Alex, 30, from Australia.
It was already unbearably hot in the hostel, the weather forecast indicated 38°C. At the thought of leaving the air-conditioned hostel room and riding through the desert in the brooding heat, we as north German land eggs became a bit queasy. I was afraid that I would fall from the camel in the desert by heat stroke.
At 15 o'clock we started: One hour we went first with the jeep. The driver turned out to be a good DJ, because to jet through the desert with loud booming Indian Chart music is twice as much fun! 😁 Finally it was time to change the means of transport. Due to my last experience on a four-legged pedestal, which let me get to know a hospital in Colombia from the inside, it was a strange feeling to get back on a saddle. But since there were no fence posts in sight far and wide, I let it depend on another attempt.
Hayat, our camel driver, couldn't or didn't want to remember our names and so he spontaneously gave us new ones:) I was Ela, Merle was Mela, Marcelo became an Indian curry dish, Masala and Alex became Tela, probably just because it sounded so good😂
We rode 1.5 hours through the desert. After about 30 minutes we could already guess from the inside of our thighs that at least our body will remember this little trip for at least the next two days. Anyone who has ever sat on a horse knows what I mean...
We went past wild camel herds and "grazing" goats, whose search for a blade of grass on the dry farmland was more like the famous needle in a haystack.
It was so incredibly quiet, far and wide (almost) no human soul. In awe of this great feeling to float two meters above the ground through the desert, we hardly spoke a word and so we trotted silently behind each other.
When we arrived, we still had about 1.5 hours until sunset. Hayat welcomed us to the camp: "Here is the bedroom, there is the living room, the dining room and the kitchen. He pointed behind a dune: "There is one toilet and there is the second one. Everything in one room!" So you also have humour in the desert 😉
While Merle and I took photos in the dunes like crazy, Hayat built our bedroom and prepared our dinner together with his assistant in the kitchen. Suddenly, like a mirage fata, a guy appeared out of nowhere and asked if we wanted a cold beer!???🙄🤣🤣 We had expected a lot in the desert, but this not!😅 We didn't feel like drinking alcohol in the heat, but out of courtesy everyone took a sprite, it was actually cold. How that could be and where he suddenly came from, probably remains his little secret.
Oh well, Hayat still had good news for us: luckily there were no poisonous snakes at this time of year - only scorpions! What luck!🙄😅🙈🙈
And there were dung beetles! A loooooot.. But these were really cute. The way they rolled the camel excrement over the dunes was funny to watch. They seemed so determined, as if they knew exactly where they were going.
After dinner we went straight to bed, but it was only 8 o'clock. Our bodies weren't ready for bedtime for a long time yet, but at night in the desert you can't do much more. We chatted a little more and let this mad moment have an effect on us before we closed our eyes. Above us a clear starry sky, and on top of that there was a full moon! One heard a Sing-Sang in a few dunes distance, which let the picture of a campfire and around it dancing natives form in one's head. It sounded incredibly beautiful and made this moment even more perfect. It was definitely the third goose bump moment of our journey!
In the morning Merle told me that in the night she had even seen exactly one shooting star in the sky and that in that moment of happiness exactly one tear rolled down her cheek. How beautiful!😢☺️️
The weather forecast actually predicted 25°C lowest temperature and so I was a bit surprised when I woke up in the night from the cold and still had to make use of the thick, heavy blanket. The next morning everything was wet and clammy.
Unfortunately we slept through the sunrise, but it was pleasantly cloudy anyway. After breakfast and a few Selfies with our new humping friends, we made our way back.
"One overnight stay in the desert" we can now delete from our bucketlist! Our spontaneous change of plans was definitely worth it, it was one of the greatest experiences of my life! 🎉🤩✌️
After an unimaginably excellent shower, we walked for two hours through "the golden city". But none of us was really motivated. First of all it was too hot and secondly the day couldn't top the previous night anyway.
1 note · View note
reisewelten · 6 years
Text
Erlösender Sonnenuntergang
14.07.2018
Nach den ereignisreichen und intensiven Wochen mit unseren Eltern verleben wir einen entspannten sowie äußerst interessanten Monat auf der indonesischen Insel Sumatra. Wir reisen sehr langsam, verweilen länger an den Orten und genießen die Zweisamkeit. Die Begegnungen mit spannenden Menschen, die zu Freunden werden, zieht sich wie ein roter Faden durch die nächsten Wochen. Zum ersten Mal reisen wir länger mit anderen Backpackern, die wir während der Reise kennenlernen.
Unsere erste Station führt uns nach Bukit Lawang am Rande des Gunung Leuser Nationalparks. Dieser ist mit 9000 Quadratmetern einer der größten Naturreservate Indonesiens und bildet eine wichtige Zufluchtsstätte für bedrohte Tierarten wie Orang-Utans, Tiger, Elefanten und Nashörner. Durch Waldrodungen und immer näher heranrückende Ölpalmenplantagen ist dieses Tierparadies jedoch stark bedroht und steht auf der Roten Liste des gefährdeten Welterbes der UNESCO. Durch den einheimischen Partner einer Freundin von Julia bekommen wir einen tieferen Einblick in das Leben der Dorfgemeinschaft. Der lebensfrohe Holanda stellt uns seiner Familie und seinen Freunden vor, lädt Franz zum schweißtreibenden Fußball mit der Dorfjugend ein und führt uns durch den Dschungel. Zusammen mit seinem Freund Rio erkunden wir mit Moped das grüne Umland und lernen ihre Lieblingsorte kennen. Wieder einmal wird uns eine enorme Gastfreundschaft entgegen gebracht, für die wir sehr dankbar sind.
Wir nutzen die Zeit aber auch zum Entspannen und lesen in der Zeit ein Buch nach dem anderen. Am liebsten begeben wir uns dazu in unser Lieblingsrestaurant, von dem man einen wundervollen Blick auf den Fluss umgeben von bergiger Dschungellandschaft hat. Meist kreuzen wir dort erst gegen 11 Uhr auf und nehmen ein spätes Frühstück bestehend aus erstaunlich guten Brotsandwiches und Bananenmilchshakes ein. Danach spielen oder lesen wir und schauen träumend vor uns hin auf den rauschenden Fluss, in dem wir uns anschließend in der Mittagshitze abkühlen können. Von unserem Pensionszimmer, das idyllisch auf einem Berg liegt, können wir Affen beobachten, wie sie in den Baumkronen ihren Schlafplatz wählen.
Das ganze Dorf lebt vom Tourismus und den Dschungeltrecks. Die freie Zeit verbringen die jungen Guides meist mit einem Joint in der einen und der Gitarre in der anderen Hand. So wird das Dorf von einem allgegenwärtigen Gitarrenklang und Singstimmen erfüllt, die neben vielen Klassikern wie Hotel California vor allem Reggaesongs interpretieren. Abends gibt es immer irgendwo eine Jam Session, an denen sich Franz mit viel Freude beteiligt. Einmal lassen wir es abends richtig krachen und schwingen das Tanzbein bis tief in die Nacht. Dabei lernen wir die zwei freundlichen deutschen Mädels Julia und Christina kennen, deren weibliche Gesellschaft Julia sichtlich genießt. Statt einem Berliner Döner gibt es morgens um 3 scharfen gebratenen Reis mit Hühnchen.
Da wir schnell merken, dass wir auf einer Wellenlänge sind, reisen wir mit Julia und Christina weiter nach Berastagi, wo wir den Vulkan Mount Sibayak früh morgens im Dunkeln besteigen. Zischende und nach Schwefel riechende Gasaustritte kündigen uns bei Sonnenaufgang den Krater an, in dem sich ein kochend heißer See befindet. Von hier oben haben wir einen wunderschönen Ausblick auf das Umland und den berühmten aktiven Vulkan Sinabung, der zum letzten Mal im Februar 2018 ausgebrochen ist. Am Fuße des Vulkans befindet sich im Umkreis von 7 Kilometern eine Sperrzone, die wir in fachkundiger Begleitung besichtigen. Wir sehen mehrere ausgestorbene Dörfer, die von heute auf morgen von der Bevölkerung verlassen werden mussten. Als wir zerfallende Klassenzimmer, Kirchen und Wohnhäuser betreten, wo zum Teil noch der Topf auf dem Herd steht oder Fotos an der Wand hängen, beschleicht uns ein mulmiges und trauriges Gefühl. Kaum zu glauben, dass hier trotzdem noch illegal Menschen leben, die auf die fruchtbaren Anbaugebiete angewiesen sind.
Auf dem Weg zum Tobasee sehen wir häufig Schilder mit der Aufschrift B2 am Straßenrand. Dieses teilt den hungrigen Indonesiern mit, dass es in diesem Restaurant Hundefleisch gibt. Wir verzichten lieber darauf und essen Nasi Goreng (gebratener Reis), Mie Goreng (gebratene Nudeln), Tempeh (frittiertes Sojabohnentofu), Currygerichte oder Gado-Gado (Gemüse mit Erdnusssoße). Sofort werden wir von der Magie des größten Kratersees der Welt angesteckt, der mit einer Länge von 83, einer Breite von 27 Kilometern und einer maximalen Tiefe von 505 Metern gewaltige Ausmaße hat. Unsere harmonische vierköpfige Reisegruppe wächst hier weiter an. Wir lernen das Schweizer Pärchen Sina und Samu kennen, die uns auf Anhieb sympathisch sind und sich ebenfalls viel mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Zu guter Letzt treffen wir den Deutschen Christian, der gerade tiefe Schürfwunden von einem Mopedunfall davon getragen hat.
In dieser bunten Truppe verbringen wir sorgenfreie Tage, in denen wir viel lachen. Wir entdecken die Insel mit dem Moped, paddeln über den See, schwingen uns wie Tarzan ins erfrischende Wasser und spielen ausdauernd Karten. An einem Abend werden wir Zeuge eines traditionellen Tanzes der hier lebenden Volksgruppe der Batak. Besonders sind deren kunstvolle Batakhäuser und die zahlreichen christlichen Gebetsstätten, die nichts mit einer Kirche gemein haben. Bis ins 19. Jahrhundert waren die Batak Kannibalen. Das änderte sich mit der Ankunft des norddeutschen Missionars Ludwig Ingwer Nommensen, dem es gelang die Menschen zum christlichen Protestantismus zu bekehren.
Dann müssen wir uns leider vom Großteil der Gruppe verabschieden, da sich unsere Reisewege trennen. Mit Christina steuern wir die Insel Pulau Weh an, dem westlichsten Punkt Indonesiens im indischen Ozean. Die Region Banda Aceh in Nordsumatra ist speziell, da hier die Sharia-Polizei für Recht und Ordnung sorgt. Das heißt für uns, dass wir keine kurzen Sachen tragen, nur an touristischen Stränden Badehose sowie Bikini anziehen und keine Zärtlichkeiten in der Öffentlichkeit austauschen dürfen. Hält man sich nicht daran, drohen Peitschenhiebe. Zudem sind wir in der Zeit des Ramadans hier, was bedeutet, das wir tagsüber auf der Straße nichts essen und trinken dürfen. Wir umgehen dieses Problem, in dem wir warmes Essen zum Mitnehmen kaufen und in der Unterkunft verspeisen. Ein anderes Mal bringt uns ein Tuk-Tuk-Fahrer zur Mittagszeit in die Küche eines versteckten chinesischen Restaurants.
Aufgrund des Ramadans ist auf der Insel nicht viel los. Wir ergattern einen schönen Bungalow mit direktem Meerblick, von dem wir abends die in den Bäumen hängenden Flughunde beobachten können. Pulau Weh ist für einen enormen Fischreichtum bekannt, da die Strömungen hier sehr stark sind. Beim Schnorcheln und Tauchen haben wir daher das Gefühl in einem riesigen Aquarium zu schwimmen. Aufgrund eines unglücklichen Mopedsturzes von Christina, werden wir kurzerhand zu Krankenpflegern und begleiten sie ins Krankenhaus, um ihre Schulter, die sie nicht mehr bewegen kann, zu untersuchen. Als erfahrene Krankenschwester staunt sie nicht schlecht, als der Arzt auch ein Röntgenbild von der gesunden Schulter machen möchte, damit er die beiden Schultern besser vergleichen kann. Sie nimmt es mit Humor und ist erleichtert, als der Arzt einen Bruch ausschließt.
Wir verabschieden uns nun auch von Christina, der es schon viel besser geht, und verbringen noch einen Tag in der Stadt Banda Aceh, die während des Tsunamis 2004 zu großen Teilen zerstört wurde und 25.000 Menschen das Leben kostete. Die erschreckenden Bilder im Tsunami-Museum machen uns sehr nachdenklich. Als wir anschließend ein 2600 Tonnen schweres Schiff in der Stadt liegen sehen, das vom Tsunami 5 Kilometer ins Landesinnere gespült wurde, trauen wir unseren Augen nicht.
Da die Menschen erst nach dem Sonnenuntergang gegen19 Uhr wieder essen dürfen, erleben wir eine absurde Situation in den Restaurants einer Shopping Mall. Im hier weit verbreiteten KFC sitzen die Menschen schon zwei Stunden früher vor ihren Bergen an Hähnchenkeulen und warten auf den Startschuss. Im Restaurant, in dem auch wir dinieren, bestellen ganze Gruppen schon ihr Essen und ihre Getränke vor, so dass sie erst kurz vor Essensbeginn anzukommen brauchen. Als auch wir hungrig vor unseren vollen Tellern warten, stellen wir uns vor, dass alle gleich lautstark über ihr Essen herfallen. Weit gefehlt, unaufgeregt und ruhig genießen die Indonesier die erlösende reichhaltige Mahlzeit.
Tumblr media
Dschungelidyll
Tumblr media Tumblr media
Holanda
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Dschungelmakeup mit Holanda und Rio
Tumblr media
Blick vom Sibayak auf den Sinabung
Tumblr media Tumblr media
Christina
Tumblr media
Verlassene Dörfer am Fuße des Sinabungs
Tumblr media Tumblr media
Sinabung
Tumblr media
Traditionelles Batakhaus
Tumblr media
Tabosee
Tumblr media
Julia
Tumblr media
Sina & Samu
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Pulau Weh
Tumblr media
Moräne
Tumblr media Tumblr media
Mit Christina im Krankenhaus
Tumblr media
Moschee von Banda Aceh
Tumblr media Tumblr media
Angespühltes Schiff während des Tsunamis 2004
Tumblr media
Die Ruhe vor dem Essenssturm
1 note · View note
ki-chefkoch-de · 10 days
Link
Hähnchencurry mit Ananas – Ein exotisches und aromatisches Currygericht Hähnchencurry mit Ananas ist ein exotisches und aromatisches Gericht, das süße und herzhafte Aromen perfekt miteinander kombiniert. Die saftigen Hähnchenstücke und die süße Ananas in einer würzigen Currysauce machen dieses Gericht zu einem echten Highlight. Ideal für alle, die die Kombination von süß und herzhaft lieben. Zutaten 500 g Hähnchenbrustfilets, in Stücke geschnitten 1 Dose Ananasstücke (ca. 400 g), abgetropft, Saft aufgefangen 1 Zwiebel, fein gehackt 2 Knoblauchzehen, gehackt 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt 2 EL Pflanzenöl 2 EL Currypulver 1 TL Kurkuma 400 ml Kokosmilch 200 ml Hühnerbrühe 1 EL Sojasoße Salz und Pfeffer nach Geschmack Frischer Koriander zum Garnieren Gekochter Reis zum Servieren Nährwertangaben pro Portion Kalorien: ca. 450 kcal Proteine: 30 g Fett: 25 g Kohlenhydrate: 30 g Zubereitungszeit Vorbereitung: 15 Minuten Kochzeit: 25 Minuten Gesamtzeit: 40 Minuten Anleitung Hähnchen anbraten: Das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen. Die Hähnchenstücke hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie goldbraun sind. Herausnehmen und beiseite stellen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer anbraten: Die gehackte Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer in die Pfanne geben und etwa 3 Minuten anbraten, bis sie weich sind. Currypulver und Kurkuma hinzufügen: Das Currypulver und Kurkuma hinzufügen und kurz mit anrösten, bis die Gewürze duften. Flüssigkeiten hinzufügen: Die Kokosmilch, Hühnerbrühe und Sojasoße in die Pfanne gießen und gut umrühren. Den aufgefangenen Ananassaft ebenfalls hinzufügen. Hähnchen und Ananas hinzufügen: Die angebratenen Hähnchenstücke und die Ananasstücke in die Pfanne geben. Alles gut vermengen und etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart und die Sauce eingedickt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Servieren: Das Hähnchencurry mit Ananas auf Tellern anrichten und mit frischem Koriander garnieren. Zusammen mit gekochtem Reis servieren. Geografische Herkunft Dieses Gericht kombiniert Elemente der südostasiatischen Küche, insbesondere die Verwendung von Kokosmilch und Curry, mit der süßen Ananas, die eine beliebte Zutat in vielen tropischen Ländern ist. Die Kombination von süßen und herzhaften Aromen macht es zu einem einzigartigen kulinarischen Erlebnis. Episode zum Rezept Hähnchencurry mit Ananas ist ein perfektes Gericht für alle, die exotische Aromen lieben. Die Kombination aus saftigem Hähnchen, süßer Ananas und würziger Currysauce bringt einen Hauch von Urlaub auf den Teller und sorgt für ein aufregendes Geschmackserlebnis. Tipps Für eine intensivere Geschmacksnote können Sie frische Ananas anstelle der Dosenananas verwenden. Sie können das Curry auch mit anderen Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini oder Erbsen variieren. Einkaufstipps Achten Sie beim Kauf des Hähnchens auf frisches Fleisch aus artgerechter Haltung. Verwenden Sie hochwertige Kokosmilch und Currypulver für den besten Geschmack. Getränkeempfehlung Ein fruchtiger Weißwein wie ein Riesling oder ein leichtes Bier passt hervorragend zu diesem Gericht und ergänzt die süß-herzhaften Aromen des Currys. Unser Wein-Experte empfiehlt: Hähnchencurry mit Ananas ist ein exotisches und aromatisches Gericht, das durch die Kombination von saftigem Hähnchenfleisch, süßer Ananas und würzigen Curry-Aromen besticht. Um diese vielfältigen und reichhaltigen Aromen perfekt zu ergänzen, eignen sich Weine, die eine schöne Balance von Fruchtigkeit, Frische und leichter Würze bieten. Weine: Riesling (Halbtrocken) Ein halbtrockener Riesling bietet eine wunderbare Balance zwischen Fruchtigkeit und Säure, die gut mit den süßen und würzigen Aromen des Hähnchencurrys harmoniert. Empfehlung: Dr. Loosen Riesling Halbtrocken – Dieser Riesling von der Mosel bringt eine milde Süße und feine Fruchtnoten mit, die die Aromen des Hähnchencurrys mit Ananas auflockern und ergänzen. Gewürztraminer Ein Gewürztraminer bietet eine reiche Fruchtigkeit und würzige Noten, die hervorragend zu den intensiven Aromen des Currys passen. Empfehlung: Domaine Weinbach Gewürztraminer – Dieser Wein bietet Aromen von Litschi, Rosenblüten und exotischen Gewürzen, die die Aromen des Hähnchencurrys mit Ananas schön ergänzen. Sauvignon Blanc Ein frischer Sauvignon Blanc mit lebhafter Säure und Zitrusnoten passt hervorragend zu diesem Gericht. Die fruchtigen und kräuterigen Noten des Weins bieten einen schönen Kontrast zur Süße der Ananas und den würzigen Curry-Aromen. Empfehlung: Cloudy Bay Sauvignon Blanc – Dieser neuseeländische Sauvignon Blanc bringt intensive Aromen von Stachelbeere, Zitrusfrüchten und frischen Kräutern mit, die die Aromen des Hähnchencurrys wunderbar ergänzen. Chenin Blanc Ein Chenin Blanc aus Südafrika bietet eine schöne Kombination aus Fruchtigkeit und Säure, die gut zu den süßen und würzigen Aromen des Gerichts passt. Empfehlung: Ken Forrester Chenin Blanc – Dieser Wein bietet Aromen von reifen Äpfeln, Honig und einem Hauch von Gewürzen, die die Aromen des Hähnchencurrys mit Ananas schön ergänzen. Weitere Empfehlungen: Viognier Ein Viognier bietet eine reiche Textur und fruchtige Aromen, die gut zu den intensiven und süßen Aromen des Currys passen. Empfehlung: Yves Cuilleron Viognier Les Vignes d'à Côté – Dieser Viognier bietet Aromen von Pfirsich, Aprikose und floralen Noten, die die Aromen des Hähnchencurrys mit Ananas schön ergänzen. Albariño Ein Albariño aus Rías Baixas, Spanien, bietet eine lebendige Säure und frische Zitrusaromen, die die fruchtigen und würzigen Aromen im Gericht hervorragend ergänzen. Empfehlung: Pazo de Señorans Albariño – Dieser Albariño bietet Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und einem Hauch von Salzigkeit, die die Aromen des Hähnchencurrys mit Ananas unterstreichen. Hähnchencurry mit Ananas Diese Weine bieten eine breite Palette von Optionen, um die vielfältigen und reichhaltigen Aromen des Hähnchencurrys mit Ananas zu ergänzen und zu bereichern. Sie sind so ausgewählt, dass sie die Textur und den Geschmack des Gerichts unterstützen, ohne es zu überwältigen. Probieren Sie diese Empfehlungen aus und genießen Sie ein köstliches kulinarisches Erlebnis mit perfekt abgestimmten Weinen. Wir möchten unsere Leser auf die bestehenden © Copyrights hinweisen
0 notes
poca-sa · 3 years
Text
Currypasten selber herstellen
https://www.smarticular.net/currypaste-selber-machen-rezept-gelbes-rotes-gruenes-thai-curry/?utm_source=smarticular.net+-+Top+Tipps&utm_campaign=54d7c4dfe0-&utm_medium=email&utm_term=0_d524dfebe2-54d7c4dfe0-273801061 Mit Currypaste kochen Ist die Currypaste erst einmal zubereitet, sind die Currygerichte ganz schnell gekocht. Wie in diesem Rezept für ein Gemüse-Curry aus Resten werden ein bis…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
iherzfood · 7 years
Photo
Tumblr media Tumblr media
Scharfe Süßkartoffel Paprika Suppe
Nachdem ich euch zu Beginn der Woche mein Rezept für ein wärmendes Currygericht verraten habe, geht es heute direkt weiter mit Soulfood. Gerade jetzt im Winter sind Suppen für mich ein absoluter Alltime Favorite. Sie wärmen einen so richtig schön von innen und sind damit einfach die perfekte Mahlzeit.  ❤
Letzten Sonntag habe ich euch auf Instagram mitgenommen, während ich diese leckere Süßkartoffel-Paprika-Suppe zubereitet habe. In den Stories konntet ihr hautnah mitverfolgen, wie ich die Zutaten klein geschnitten habe und währenddessen das VOX Promi Dinner verfolgt habe. Während also Nelson Müller seine Steaks in die Pfanne gab, schälte ich meine Süßkartoffeln und dünstete Ingwer an. ❀ Was gibt es Schöneres, als Kochsendungen zu schauen und dabei selbst in der Küche zu stehen und etwas zu brutzeln? ☺ 
Ich habe natürlich sofort eine große Portion zubereitet, denn gerade solche Suppen lassen sich anschließend herrlich einfrieren. Wärmt man sie an den folgenden Tagen noch mal auf, schmecken sie sogar noch besser!
Da mich während des Kochens einige nach dem exakten Rezept gefragt haben, möchte ich euch diese heute natürlich sehr gerne verraten!
Tumblr media
You need (ca. 6-8 Portionen)
3 große Süßkartoffeln
1,25 l Gemüsebrühe
1 rote Paprika
1 Zwiebel
2 Möhren
1 Jalapeno
1 Stück Ingwer (ca. 5 cm groß)
1 TL Paprika edelsüß
1 TL Paprika (scharf)
2 EL Sojasoße
400 ml Kokosnussmilch
½ TL Muskat
Salz & Pfeffer
etwas Öl
etwas Petersilie zum Garnieren
How to
Ingwer und Zwiebel schälen, dann in kleine Würfel schneiden. Diese in heißem Öl andünsten. Sobald die Zwiebeln glasig sind, Paprikagewürze hinzugeben.
Währenddessen Möhren schälen, Paprika und Jalapeno vom Kerngehäuse befreien. Alles in grobe Stücke schneiden und mit in den Topf geben.
Nun die Süßkartoffel schälen, ebenfalls grob würfeln und zu dem restlichen Gemüse geben. Das Ganze weitere 5 Minuten anschwitzen.
Mit Gemüsebrühe und Kokosmilch ablöschen und circa 45 Minuten köcheln lassen.
Nach Ablauf der Zeit, Sojasoße hinzufügen und alles mit einem Mixstab zu einer cremigen Suppe verarbeiten. Diese anschließend mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Garniert die Suppe beim Servieren mit etwas Petersilie.
Tumblr media
Solltet ihr dieses Rezept mal nachmachen, sendet mir doch gerne bei Twitter oder Instagram unter dem Hashtag #iherzfood euer Ergebnis! Oder postet mir eurer Bild auf meine Facebook Seite! Ich würde mich riesig freuen <3
8 notes · View notes
fernschmecker · 4 years
Photo
Tumblr media
Neues Rezept für euch. . Wie ihr vielleicht schon wisst, gibt es auf unserem Fernschmecker Blog nicht nur Reiseartikel über Asien, sonder auch hin und wieder asiatische Rezepte. . Wenn uns etwas wirklich sehr gut schmeckt, dann kochen wir es für euch nach. Zusätzlich zum Rezept gibt es für euch eine Schritt für Schritt Anleitung und Bilder, damit es auch wirklich gelingt. . Was das wohl wird? Das werdet ihr morgen erfahren. Eines kann ich schon mal verraten, es ist ein typisch japanisches Gericht. 🍲🍜 Außerdem ist es Vegetarisch, Glutenfrei und Laktosefrei. . Im folgenden Link findet ihr unseren Blogartikel mit den Rezept für Curry Udon inkl, Schritt für Schritt Anleitung und alles was du sonst noch darüber wissen musst . https://fernschmecker.blog/curry-udon . #fernschmecker #germanblog #liveauthentic #reiseblogger #newblog #weltentdecker #reisenmachtglücklich #readmyblog #bloggerin #traveltheworld #currygericht #curryudon #curryudon🍜 #rezepte #rezeptdestages #japanesefood #japaneserecipe #japanischesessen #rezeptzumglücklichsein #rezepte #rezeptideen #foodie #foodblogger #rezeptblog #foodofinstagram #udonnoodles (hier: My Kitchen) https://www.instagram.com/p/CA_nd6Ys00x/?igshid=1tuw3wx324xdz
0 notes
ladylandrand-blog · 7 years
Photo
Tumblr media
Das beste am Herbst ist auf alle Fälle auch der Kürbis! https://www.lavera.de/blog/2017/10/31/herbstkueche-kuerbis-curry-mit-knusper-tofu-erdnuessen/ Auf dem lavera.de/blog findet ihr jetzt mein Kürbiscurry mit Knusper-Tofu und Erdnüssen. Ach ich liebe Currygerichte. Und dieses hier steht zur Zeit ganz oben auf meiner "das koche ich gerne mal wieder" Liste! Link zum Rezept findet ihr im Profil✔️ Macht euch noch einen schönen Tag. #Ladylandrand #lavera #blog #rezept #rezepte #yummy #food #bio #weloveorganic #curry #kürbis #lecker #vegan #veganfood #kochen #herbst #herbstküche #köstlich #natürlich #naturkosmetik #ideen #inspiration #foodlover #kürbiscurry
0 notes