Tumgik
#drin drin the paladin
phaedrinthefaire · 10 days
Text
I saw a post recently about what could’ve happened to Arabella post-game, but what I need to know is what happened to Yenna.
tldr Larian tell me what happened to my girl wait nvm ik what’s canon to me
Did she stay safe in the Elfsong during the Netherbrain’s attack? How did she feel when all of her heroes left the inn one last time? Whose care did they leave her in?
And then once the dust settles and the fractured remains of the party come back to celebrate, what then?
Maybe after weeks of her helping in the kitchen, the Elfsong’s chef finally begrudgingly admits he’s impressed and takes her on as an apprentice, and she becomes Baldur’s Gate’s finest. She grows up as the gate grows back.
Maybe Rion meets her in the midst of celebration and sees a companion for Fig in her, and asks if she wants a quieter place to sleep. Elerrathin’s Home finds a new balance as she settles in. Slowly, she has a family again. A home.
The companions might have something in mind for her. In awe of Tav’s magic, she could admit she wants to learn, and Gale enrolls her in the finest wizarding classes in Waterdeep. Shadowheart decides a little extra help on the farm wouldn’t hurt. (Dad)Astarion, longing for rest, suggests quietly that she can come with him, just for a while. If she wants! That on the road they might find a little peace, if not a little adventure too. (In my hc he’d only be brave enough to suggest it if he’s with Tav but I digress.)
Maybe her path only crosses with the companions again once she’s a little older. Minsc meets her in the city and recruits her good heart in his quest to change the Guild. Wyll and Karlach or Lae’zel return to the gate and find she’s become a young adventurer, a Baldurian through and through.
My favorite of her potential fates ironically is what’s most likely to be canon—Halsin sees her after their celebrations. She’s so tired. Their fellowship is breaking, and so is her something of a family. He knows the exhaustion hovering over fear in her eyes all too well. He wants to see light in them again.
So he takes her with him. Back in nature, she learns how to be a child again.
Brb going to go cry over Yenna. I love that little girl.
(I know we’re not getting a BG4 from Larian at least, but imagine a little sequel where you play as Yenna a few years later. Or any of the kids—Mol, Arabella, Fig. That would be so special.)
86 notes · View notes
skeletonkidg-blog · 6 years
Photo
Tumblr media
Paladins item waifu: Cauterize-chan
11 notes · View notes
kartenschubser · 5 years
Text
Ich will jetzt nicht die ganze Zeit Frustposts schreiben. Also bis zum 09.04, also dem Release der neuen Expansion, nur noch Hearthstone Content. Kapitel Rose ist closed. Dieses Mal für immer. Ich habe genug davon. Jetzt mal 5 Karten, bei denen ich mich freue dass sie rotieren. Weil sie zu stark waren und nie generft wurden. 5. Sonya Shadowdancer
Tumblr media
“Quest Rogue war so stark, dass wir ihn nerfen mussten? Super, lass einen Buff printen, damit wir ihn nochmal nerfen müssen.” Dreimal war Quest Rogue T1 und ohne Sonya wäre es nur einmal gewesen. Dafür muss man Sonya einfach hassen. Solitär hat in Hearthstone nichts zu suchen. 4. Vilespine Slayer
Tumblr media
Rogue Karte Nummer Zwei. Der Slayer war einfach in jedem Rogue Deck drin, indas er reinpasste. 5 Mana 3/4 und zerstöre noch ein Minion. Man hätte die Karte auf 6 nerfen müssen. Dann wäre Odd Rogue auch nicht so ätzend gewesen. 3. Arcane Artificer
Tumblr media
Was ist nerviger als ein Mage AOE? Richtig, ein Mage AOE der gleichzeitig healed. Aber der Articifer healed ja nicht nur. Er gibt Armor. Diese Karte hat Spiele gedreht, die der Mage eigentlich verlieren sollte. Für mich eine der am meisten underratet Karten im ganzen Spiel. 2. Carnivorous Cube
Tumblr media
Diese Karte gehört eigentlich auf Platz 1. Aber da steht einfach die Karte die ich hasse und die nie generft wurde. Daher der Cube. Ich denke jeder weiß wie stark der Cube ist. Cubelock, Deathrattle Hunter, DR Rogue, DR Paladin, Controllock, Odd Warrior, Taunt Druid etc. Die Liste der Decks nimmt kein Ende. Eine der stärksten je geprinteten Karten. 1. Sunkeeper Tarim
Tumblr media
Ich hasse diese Karte. In jedem Paladin, außer Odd. War er drin und er war immer zu stark und selbst im Odd konnte man ihn bekommen, wegen Stonehill Defender. Er ist overstatet. Man muss mit drei Minions traden, um einen gespielten Tarim zu clearen. Diese Karte ist so unbalanced wie es nur geht und bei jedem Nerf, in diesen zwei Jahren hat man sich gefragt: “Warum wurde Tarim nicht generft?” Es ist mir ein Rätsel warum er einfach so davon gekommen ist. Ich verabscheue diese Karte und jeden der sie ausspielt.
0 notes
phaedrinthefaire · 2 months
Text
anyone else reload their first Tav’s epilogue sometimes just to feel something
105 notes · View notes
phaedrinthefaire · 4 months
Text
Okay but imagine if Gale couldn’t talk about his ‘condition’ like Wyll couldn’t talk about his pact—
Tav: Okay, so what exactly do you need magical items for?
Gale: I…eat them.
Tav: You…what?
Gale: I eat them.
*long stares of silence*
23 notes · View notes
phaedrinthefaire · 3 months
Text
I don’t like Mystra, tags turned post
all I want is for Gale to be his own man.
not like Karsus
or a chosen of a god
but a man of his own making
with all the kindness and genius that make him an inimitable friend and venerable ally
his power is already in him.
it’s not in a goddess and it’s not in a crown.
I wish he could see it.
his power is already in him.
9 notes · View notes
kartenschubser · 5 years
Text
Die Deathknights rotieren im April und daher meine Rangliste mit Platzierung und Begründung. 9. Scourgelord Garrosh
Tumblr media
Er hat stark darunter gelitten, dass der Warrior kaum gue Karten bekommen hat. Würde er 7 oder 9 Mana kosten, wäre er in jedem Odd Warrior drin. So gab es nie wirklich ein gutes Deck für ihn. 8. Thrall, Deathseer
Tumblr media
Er hatte sein Deck. Im Evolve Shaman war er sehr gut und hat viele Spiele gesehen. Aber mit der Rotation von Evolve und Devolve verlor diese Shaman Art ihre mächtigsten Karten. Man sah ihn kurz nochmal im Combo-Shudderwock Shaman. Aber er kam nie wirklich zurück in die Meta. 7. Uther of the Ebon Blade
Tumblr media
Es gab halt kaum Control Paladine. Daher hat auch er wenige Spiele gesehen. Einzig im OTK Paladin hat er richtig aufgeblüht. Allerdings wurde dieser schnell generft. Dennoch hatte er ein paar Monate seinen Platz in der Meta. 6. Valeera the Hollow
Tumblr media
Jedes Rogue Deck mit ihr wurde generft. Dennoch sieht man diese Decks immer wieder. Das allein zeigt wie lächerlich stark die Rogue Combos werden können. Valeera im Quest oder Kingsbane Rogue war so lächerlich drüber. Ich bin froh, dass Rogue mit ihr eine der stärksten Karten verliert. 5. Malfurion the Pestilent
Tumblr media
Eine von vielen starken Druiden Karten, die rotieren werden. Er wird eine der Karten sein die ich am meisten vermissen werde. Es gab viele starke Druiden Decks mit ihm. Spiteful, Malygos, Hakkar, Togwaggle usw. Er wird der Klasse sehr fehlen und Druid wird, Stand jetzt, ein schweres Jahr vor sich haben. 4. Frost Lich Jaina
Tumblr media
Für viele, gerade auf niedrigen Rängen, ist sie der zweitstärkste DK im Spiele. Viele im Chat regen sich regelmäßig über sie auf. Aber mal ehrlich die langsamen Mages haben ein niedriges Powerlevel in diesen zwei Jahren gehabt. Burn Mage mal außen vor gelassen. Jaina gibt keine Gratis Value wie Guldan oder Rexxar und man kann sogar um sie herum spielen. Sie outcontrolled die Gegner. Eine Taktik die bei sovielen OTK Decks nicht mehr wirklich funktioniert. Für mich ist sie nur knapp vor Malfurion, weil sie Spiele allein entscheiden kann. 3. Shadowreaper Anduin
Tumblr media
Viele würden ihn wohl nicht in die Top 3 tun. Aber mal ehrlich. Er war in fast allen T1 Priester Decks drin. Razakus, Control, Clone, Big in allen sah man Anduin und er allein gewinnt Spiele. Seine Heropower ist dermaßen stark, dass er permanent eine Gefahr darstellelt. Für mich ist er fast auf Nummer Zwei. 2. Bloodreaver Gul'dan
Tumblr media
Ich sah diese Karte und ich wollte sie unbedingt, weil ich sie für op hielt. Was soll ich sagen? Ich hatte Recht. Unfassbare Value und unendlicher Heal. Gerade für langsame Warlocks, die schon immer starke Heal Karten brauchten, ist er überlebenswichtig. Er gewinnt Spiele im Alleingang und wäre für mich rein vom Powerlevel der stärkste DK im Spiel. 1. Deathstalker Rexxar
Tumblr media
Er kann nur auf 1 stehen. Viele hielten ihn für schlecht. 2 Mana draw a card, das sagt seine Hero Power praktisch und am Anfang wurde er tatsächlich kaum gespielt. Aber Blizzard machte immer bessere Beasts und auf einmal war er der beste. Er gewinnt gegen andere Hunter. Er cleart Aggro früh genug, um das Board zu erorbern und damit zu gewinnen. Er outcontrolled Control Decks etc. Mit jeder Expansion wurde er besser und ist jetzt einfach die stärkste Karte im aktuellen Standard Mode.
0 notes
kartenschubser · 5 years
Text
Das Jahr des Drachen
Nun ist er also raus, der Teaser zum neuen Hearthstone Jahr. Kurze Zusammenfassung meiner Meinung: 1. Erweiterungen: Wir kennen erst eine Karte, die es in Gold geben wird, für jeden der den PVE-Modus spielt. Dieser ist wie Whizzbang, nur mit weniger Decks. Das Teaser Bild sieht vielversprechend aus. Thematisch werden die drei eine gemeinsame Geschichte erzählen. Daher bin ich mal sehr auf den ersten Trailer gespannt. 2. Hall of Fame: Naturalize rotiert raus. Man hat den Druiden wohl noch nicht genug getreten. Innervate, Wild Growth, Nourish und jetzt auch noch Naturalize. Stand jetzt ist der Druid mausetot. Ich hoffe auf viele gute Karten in diesem Jahr für meine Lieblingsklasse. Doomguard fliegt ebenfalls. Das trifft mich als großer Zoolock Fan hart. Ich kann die Begründung aber nachvollziehen und Blizzard hat in diesem Punkt absolut Recht. Divine Favor und damit die Draw Karte des Paladins geht auch in Wild, ein Glück. Seit zwei Jahren zerlegen die Aggro Paladine die Meta und Divine Favor ist immer drin. Endlich geht es der Karte an den Kragen. Eine gute Entscheidung. Baku/Genn verabschieden sich ein Jahr früher als geplant. Aufgrund des unglaublichen Einflusses und Stärke der beiden ist das auch eine sehr gute Entscheidung. Die Grundidee hinter den beiden war super. Die Deckvielfalt zu verdreifachen klingt großartig. In der Praxis war das aber einfach zu stark. Daher Odd und Even Decks komplett in Wild lassen und gut ist. 3. PVE Modus: Man wird, in gewisser Art und Weise, die Abenteuer zurückbringen. Es wird eine Geschichte über fünf Flügel erzählt. Der erste Flügel ist kostenlos. Die anderen Vier kosten je 700 Gold oder alle 4 im Paket für 19,99€. Ist also wie bei den alten Abenteuern. Bei der Masse an Bossen, Karten, Fähgikeiten und Belohnungen ist das auch gerechtfertigt. Ich bin nicht der größte Fan von PVE und daher weiß ich nicht, ob ich das bezahlen werden. Werde ich dann sehen. 4. Arena: Kann ich nicht viel zu sagen. Ich spiele nur Arena, wenn es mal wieder Tickets gibt. Allerdings sind im Forum alle Arenaspieler sehr positiv auf die Änderung eingegangen und so ein Modus, mit einer dritten Rotation, wurde sich lange von der Community gewünscht. 5. Fazit: Ich bin gespannt auf das Jahr des Drachen und sehe die Änderungen, größtenteils, positiv. Das ist der größte Umbruch aller Zeiten, in Hearthstone. Das kann dem Spiel nur frisches Leben einhauchen. Hoffen wir, dass die neuen Karten gut werden und zu einer spannenden Meta führen.
0 notes