Tumgik
#filmtone
daboynodyslove · 1 year
Photo
Tumblr media
#sunset #sunsetphotography #sunsetlover #sunsetcity #cityscapes #filmtone (ที่ Chiang Rai Province) https://www.instagram.com/p/CohNp7GP97R/?igshid=NGJjMDIxMWI=
2 notes · View notes
Text
Tumblr media
DDR Langspiel-Schallplatte (LP) aus dem Jahr 1966, Übernahme von der DGG. (A034 / 454 LP). „Das Glas Wasser“ Frei nach Eugène Scribe, Regie und Drehbuch: Helmut Käutner. Mit Sabine Sinjen, Horst Janson, Liselotte Pulver, Hilde Krahl, Bobby Todd, Gustaf Gründgens, Hans Leibelt - Label: LITERA – 8 60 105 mono
1 note · View note
analogagitation · 2 years
Photo
Tumblr media
Trouble on my mind...
Brook Ave, Bronx, NY 
1 note · View note
kinoberlino · 9 months
Text
Tumblr media
Was macht ein Kurzfilmregisseur? Hört den Podcast von Ton-Legende Benjamin Schubert auf Setgeflpster mit Dave Lojek von KinoBerlino, um es herauszufinden!
Wir sprechen über meine Genese des auf Filmfestivals meistgespielten Regisseurs des 21. Jahrhunderts, Filmton, MiniDV, Lernkurven, offene Leinwände, Filmwerkstätten, Leidenschaft, Filmmusik, Dehbuchautoren, Gruppendynamik, Hierarchie, Improvisation, Postproduktion, Teams, Drehorte, Moviemento.
Komponist Mirko Rizzellos Verdienste für Daves Kreationen werden auch erwähnt.
In Benjamins Sammlung stehen noch viele weitere Interviews mit wichtigen Talenten aus allen möglichen Abteilungen der kommerziellen deutschen Kinofilmproduktionswelt. Eine Goldgrube voller Vollprofis. Der meistgehörte deutsche Filmthemenpodcast in Polen.
Alle Profile (Portfolios, Links, soziale Medien, Podcasts) von Dave Lojek gesammelt: https://linktr.ee/apeiron
Veranstaltungen von KinoBerlino (Premierenabende + Werkstätten): https://linktr.ee/KinoBerlino
Filmverband: https://bdfa-lvbb.de/filmfest/
Filmkomponist Mirko Rizzello: https://mg-rizzello.de/shorts.html
1 note · View note
Video
vimeo
Classic Vintage Slideshow | Let's Go Motion Design from Antony Parker on Vimeo.
✔️ Download here: templatesbravo.com/vh/item/classic-vintage-slideshow-lets-go/20292172
Description Are you looking for a classic vintage slideshow? Then let me present to you my project – Let’s Go. It’s like the old slide projector View-Master, but digital! Just add your photo or video, change the text and your retro slideshow is ready! As always, the item includes Video Operation Manual that even a novice will understand how to set up the project. I hope you will like it! Enjoy!
Features
Each slide can be like a photo, video or text placeholder The Photo Reel can be in Dark or White color 35 Placeholders 2:45 min length Compatible with After Effect [information on project page] and above No plugins required Video Operation Manual
Music This cool energizing music track was written by filmTones and you can buy this awesome composition here —
0 notes
houdisplay · 5 years
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Từ nay mình sẽ chỉ up ảnh hứa sẽ siêng năng up ảnh làm việc
1 note · View note
silvermoon-9 · 6 years
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
BW film tone 2
11 notes · View notes
chriswellerphoto · 2 years
Photo
Tumblr media
Same park in Culver • Culver City, California • Cinestill50D, Canon 7 • • • • #lensflare #lensflare_masters #filmtone #publicpark #culver #dtculvercity #kodakprofessional #cinestill50d #shootfilm #shootfilmmag #filmisntdead #postthepeople #afternoonlight (at Culver City, California) https://www.instagram.com/p/CbQiwo2PQnx/?utm_medium=tumblr
0 notes
praputjusa · 4 years
Photo
Tumblr media
Fish market at Otaru Hokkaido Japan.
0 notes
kevin2pm · 4 years
Text
Tumblr media
Morning breakfast
0 notes
daboynodyslove · 2 years
Photo
Tumblr media
#clound #sky #bluesky #cloundscape #moody #filmtone #looklikefilm (ที่ Chiang Rai Province) https://www.instagram.com/p/Cl3pOMwvSju/?igshid=NGJjMDIxMWI=
5 notes · View notes
Photo
Tumblr media
The Red Shirt~~ #street #filmtone #lightroom #lightroomcc #adobe #adobelightroom #cretive #man #thailand #lopburi #thailand2017 (ที่ เมืองลพบุรี)
1 note · View note
naluemine-blog · 7 years
Photo
Tumblr media
China Town 👾 Thailand bangkok. . Olympus omd-em10 mkII + Discover 25mm . . . . . . . . #olympus #olympusem10 #olympusem10mkii #olympusem10markii #25mm #25mmf18 #discover #discoverlans #filmtone #filmtones #ilovefilm #ilovethailand #photoismylife #photography #photographer #photoshoot #vsco #vscocam #vscocamthailand #road #street #photo
3 notes · View notes
theafterhourphoto · 2 years
Photo
Tumblr media
2 notes · View notes
nisiverum · 3 years
Photo
Tumblr media
This is still one of my fave places from the Route 66 classic road trip many moons ago. Can’t wait to roll out on more trips oh. So. Soon! 🚙💨 • • #lookslikefilm #roadtrip #adventure #wanderlust #travel #unique #quirky #latochicago #arizona #roadsigns #americana #travelphotography #travelphotographer #filmtones #fujixt2 #route66 #signs #vintage #summer #summervibes #tepeecurios #roadtrippers @roadtrippers #classiccar #abandoned #getyourkicksonroute66 #vintagevibes #citylabontheground (at Tee Pee Curios) https://www.instagram.com/p/CRw6G3-MXT6/?utm_medium=tumblr
5 notes · View notes
techniktagebuch · 4 years
Text
10. Mai 2020
Der Kinobesuch auf dem Sofa verläuft schwierig, ist aber hoffentlich trotzdem die Zukunft
Angela erwähnt bei Twitter ein Dokumentarfilmfestival bei sich zu Hause auf dem Sofa. Ich halte das für einen Scherz, aber etwas später am gleichen Tag stellt sich heraus, dass es wirklich so ist: 
Tumblr media
Das “DOK.fest München”, von dem ich bisher noch nie gehört habe, wird coronabedingt per Streaming abgehalten. Die Filme sind alle nur für die Dauer des Filmfestivals verfügbar und man muss Tickets kaufen, um sie zu sehen. Bei manchen Filmen ist sogar die Anzahl der Tickets limitiert. Das finde ich (bis auf die Limitierung) sehr gut und wünschenswert für alle Filmfestivals auch in Zukunft. Schließlich bin ich nicht in München, und wenn ich dort wäre, könnte ich nicht mit Angela ins Kino gehen, weil Angela auch nicht in München ist.
Wir verabreden uns, um einen der Filme gemeinsam mit Aleks via Zoom zu gucken. Damit die für das DOK.fest Zuständigen viel Geld verdienen und einsehen, dass sie das Festival ab jetzt immer im Netz machen sollten, möchte ich vorher zwei Tickets kaufen, obwohl wir sie nicht benutzen und bei Angela umsonst mitgucken werden.
Der Ticketkauf in Chrome schlägt fehl. Man müsste sich vorher einen Account anlegen, und das geht nicht. Irgendeine Fehlermeldung blinkt für einen Sekundenbruchteil auf, zu kurz, als dass ich sie lesen könnte, und wird dann durch eine andere, wenig hilfreiche Fehlermeldung ersetzt. Mehrere Versuche scheitern auf dieselbe Weise. Ich versuche es in Safari, aber dort ist der Kaufvorgang auf die gleiche Art defekt.
Ich gebe es auf, dann muss das Filmfestival eben von mir ununterstützt bleiben.
22:13: Angela startet ein Zoom-Meeting. Ich kann sie sehen, aber nicht hören. Ich weiß nicht, ob sie mich sehen oder hören kann und winke ihr zur Begrüßung schweigend zu. Sie sitzt vor einem falschen Zoom-Hintergrund, der nach Strand aussieht, und macht konzentriert irgendwas. So bleibt es ein paar Minuten.
22:17: “Ich höre nichts. hm. Siehst du was?” sagt Angela im Facebook Messenger.
Ich antworte im Zoom-Chat:
22:18:43 From Kathrin Passig : ich seh auch nur “connecting to audio …” bei dir" 22:18:52 From Kathrin Passig : das war bei meiner Schwester am iPad anfangs auch so, aber irgendwann ging es dann 22:19:06 From Angela Leinen : Kannst du das Filmbild sehen? 22:19:09 From Kathrin Passig : ja 22:19:20 From Angela Leinen : Jetzt auch den Filmton hören? 22:19:47 From Angela Leinen : (Ich gehe gleich nochmal zurück, wenn Aleks kommt) 22:19:48 From Kathrin Passig : Nein, ich hatte bisher noch gar keinen Ton. 22:20:05 From Kathrin Passig : Also, ich höre weder dich noch den Film. Aber das hat wohl alles mit dem fehlschlagenden “connecting to audio” zu tun 22:22:06 From Kathrin Passig : Naja, wenn es nicht geht, dann geht es halt nicht. 22:22:24 From Kathrin Passig : Schöner Zoom-Hintergrund aber! 22:22:25 From Angela Leinen : Aber es muss doch gehen! 22:22:36 From Kathrin Passig : Möchtest du noch meine Mutter kennenlernen, schweigenderweise? 22:22:45 From Kathrin Passig : Ihr könnt euch zuwinken! 22:23:04 From Angela Leinen : Ich sehe ja nur den Film, dich nicht. 22:23:10 From Angela Leinen : Deine Mutter kenne ich ja schon, viele Grüße! 22:23:11 From Kathrin Passig : Oh, ich seh dich. 22:23:17 From Kathrin Passig : Ach so, das hatte ich vergessen. 22:23:22 From Angela Leinen : Hörst du jetzt etwas? 22:23:35 From Kathrin Passig : nein 22:24:44 From Kathrin Passig : hallo Aleks! 22:25:16 From Angela Leinen : Was seht ihr? 22:25:17 From Kathrin Passig : Ich kann dich hören, Aleks, aber ich glaube, Angela kann dich weder hören noch sehen. 22:25:31 From Angela Leinen : Dafür kann ich den Film hören, aber ihr nicht, oder? 22:25:44 From Kathrin Passig : nein 22:25:55 From Kathrin Passig : bei dir steht immer noch “connecting to audio ..." 22:26:00 From Aleks Scholz : normalerweise ist es irgendeine mikrofoneinstellung 22:26:19 From Kathrin Passig : und so lange das da steht, geht es nicht, das kenn ich schon von anderen Zoomsachen 22:26:30 From Kathrin Passig : ich google das mal 22:27:40 From Kathrin Passig : hm, leider ergebnislos, da steht auch nur, dass du eben unten links irgendwas mit “join audio” machen musst, was du sicher gleich als Erstes ausprobiert hast
Ab hier scheint der Ton zu gehen und wir rufen uns die diagnostischen Meldungen jetzt mündlich zu.
22:31:06 From Angela Leinen : Jetzt kommt nochmal Arte-Werbung, bei euch auch? 22:31:22 From Kathrin Passig : ja 22:31:40 From Kathrin Passig : es ruckelt sehr, aber es ging schon mal, und ich bin zuversichtlich, dass es sich auch diesmal wieder besinnen wird 22:32:09 From Angela Leinen : Hier kein Ruckeln, wir lassen mal ein bisschen laufen, meldet euch, wenn es unerträglich sein sollte. 22:33:16 From Aleks Scholz : solange es bei dir gut ist, wir sind da einsichtig 22:33:16 From Kathrin Passig : hier geht es jetzt auch 22:33:44 From Kathrin Passig : maue Qualität, aber das ist mir Schwarzweißfernsehkind ja egal, und kein Ruckeln mehr
Schwarzweißfernsehkind hin, Schwarzweißfernsehkind her, es ist ein französischer Film, und in der doch sehr pixeligen Auflösung sind die Untertitel kaum erkennbar.
22:34:25 From Kathrin Passig : haha, allerdings sind leider die Untertitel unleserlich, das wird hart. Zuhilf, Duolingo! 22:34:31 From Aleks Scholz : ähem, bei den untertiteln wird die mangelnde Auflösung jetzt zum problem 22:35:11 From Aleks Scholz : lesson learned für untertitler: immer einen größeren Font wählen 22:36:00 From Angela Leinen : Vielleicht sprechen sie gleich deutsch. 22:36:18 From Kathrin Passig : Ich versteh es bisher so einigermaßen. 22:36:42 From Aleks Scholz : und dann werden wir über Karlshorst nach marzahn durchstossen 22:36:51 From Kathrin Passig : Oh, gerade ist die Qualität super geworden! 22:36:54 From Aleks Scholz : ja 22:36:55 From Kathrin Passig : Hast du was geändert? 22:37:13 From Angela Leinen : Ok, habe „optimieren für Videoclip“ abgeschaltet. Merken und beim nächsten Mal erinnern. 22:38:48 From Angela Leinen : Sehr ihr immer noch alles? 22:38:55 From Kathrin Passig : Ja, aber der Ton fehlt jetzt. 22:39:11 From Kathrin Passig : jetzt ist er wieder da 22:39:16 From Angela Leinen : Wieder da? 22:39:39 From Angela Leinen : Schade. Ich dachte, ich könnte gleichzeitig über Beamer schauen, aber das geht wohl nicht, weil dann der Ton auf die Stereoanlage wechselt. 22:40:01 From Kathrin Passig : Wenn du dein Headsetmikro vor die Stereoanlage legst, geht es bestimmt trotzdem 22:40:15 From Kathrin Passig : Allerdings steht bei mir jetzt das Bild 22:40:20 From Kathrin Passig : schon seit ein paar Minuten 22:40:54 From Aleks Scholz : jetzt gar nichts mehr 22:40:55 From Kathrin Passig : jetzt wieder kein Ton und weiterhin Standbild 22:40:56 From Angela Leinen : Ich halte mal an, vielleicht kommt das Bild bei dir noch nach. 22:41:11 From Kathrin Passig : Aber der Film fängt soweit interessant an 22:41:13 From Kathrin Passig : jetzt wieder Ton 22:41:16 From Kathrin Passig : aber Standbild 22:41:23 From Kathrin Passig : ich sehe, wie sich dein Cursor bewegt 22:41:34 From Aleks Scholz : Bild gefroren, Untertitel auch. tut mir leid. 22:41:52 From Aleks Scholz : probier mal, dein video auszuschalten, angela 22:41:59 From Kathrin Passig : ah! Film geht weiter! 22:42:17 From Angela Leinen : Bei dir auch, Aleks? 22:42:18 From Kathrin Passig : oder nein, es ist nur ein neues Standbild leider 22:42:38 From Kathrin Passig : aber immerhin Ton 22:42:46 From Angela Leinen : Schade. 22:43:05 From Kathrin Passig : der Techniktagebucheintrag wird länger als der Film, fürchte ich 22:44:19 From Kathrin Passig : gerade ging mal kurz beides, Ton und Bild 22:44:26 From Kathrin Passig : ah, jetzt ist es besser 22:44:42 From Angela Leinen : Ich bin ein bisschen zurück gegangen. 22:45:13 From Kathrin Passig : das hilft auch meinem Französisch, beim zweiten Mal verstehe ich mehr 22:49:12 From Angela Leinen : Seid ihr auch gerade bei Wolf-Rüdiger oder ganz woanders? 22:49:18 From Kathrin Passig : ja, Wolf-Rüdiger 22:49:23 From Kathrin Passig : Aleks, bist du noch da? 22:51:10 From Aleks Scholz : ja. 23:13:19 From Aleks Scholz : ich bin raus, ich verstehe zu wenig. danke für den versuch, angela 23:14:49 From Kathrin Passig : Mir ist es inzwischen gelungen, den Film zu kaufen! 23:14:59 From Kathrin Passig : Es war sehr mühsam. An dieser Zukunft müssen sie noch ein bisschen arbeiten.
(Es sieht so aus, als sei einfach filmfestseitig das Anmeldeverfahren vorübergehend kaputt gewesen. Bei diesem letzten Ticketkaufversuch hat jedenfalls alles ohne Probleme oder Fehlermeldungen geklappt. Ich kaufe aber nur noch ein Ticket und nicht zwei, weil Aleks ja schon aufgegeben hat.) 
23:25:44 From Kathrin Passig : Ich bin ständig versucht, den Film anzuhalten, um irgendwas in den Briefen genauer zu lesen, aber geht ja nicht 23:26:12 From Angela Leinen : Ah, ja, ich eigentlich auch. Wenn nochmal was kommt … 23:26:42 From Angela Leinen : Könnte auch nochmal zurück, später. 23:26:54 From Kathrin Passig : das mit den mysteriösen Flüssigkeiten wüsste ich gern genauer 23:27:22 From Angela Leinen : Ich suche mal. 23:27:30 From Kathrin Passig : nicht jetzt! 23:41:44 From Kathrin Passig : ich versuche auch immer wieder rauszufinden, wie lang der Film noch ist, aber das geht ja auch nicht 23:43:40 From Angela Leinen : Achteinhalb Minuten 23:43:54 From Kathrin Passig : nicht so wichtig, ich wollte nur meinen ins Leere laufenden Reflex dokumentieren 23:43:57 From Angela Leinen : Das Verfahren hat Nachteile. 23:44:02 From Kathrin Passig : hihi ja 23:44:21 From Kathrin Passig : vielleicht ist doch nicht so wichtig, dass es synchron ist 23:45:02 From Angela Leinen : Ja, man kann einfach ungefähr gleichzeitig starten und sich über Facebook unterhalten. 23:45:20 From Kathrin Passig : beim nächsten dann
Der Film ist vorbei und wir verabschieden uns:
23:51:15 From Kathrin Passig : Danke, dass du die Strapazen des Teilens auf dich genommen hast! 23:51:43 From Angela Leinen : Gerne. 23:52:33 From Kathrin Passig : Ich muss aber jetzt schlafen. Gerne wieder! 23:55:06 From Angela Leinen : Ok. Ich mache hier jetzt zu. Zum Chatten reicht ja Facebook.
Update: Seitdem habe ich noch zwei weitere Filme aus dem DOK.fest-Angebot bezahlt und gesehen. Ohne Zoom, nur mit halbwegs synchron gestarteten Filmen und parallelem Chat im Messenger, war der gemeinsame Kinobesuch einfacher. Nur die Darstellung der Filme ist etwas unhandlich dank lästig ineinander verschachtelter Bildschirmfenster. Und man muss sehr vorsichtig damit umgehen, denn wenn man sich verklickt und den Film versehentlich verlässt, muss man – anders als im echten Kino – die ganze verdammte Werbung noch mal gucken.
(Kathrin Passig)
6 notes · View notes