Tumgik
#höfe am brühl
rlephant · 1 year
Photo
Tumblr media
höfe am brühl
89 notes · View notes
pixelmesh-studio · 3 days
Text
Tumblr media
Damit ich mir auch merke wo ich geparkt habe.
0 notes
Photo
Tumblr media
leipzig, höfe am brühl   2020-03-04
46 notes · View notes
kunstmull · 6 years
Photo
Tumblr media
Leipzig Höfe am Brühl
Truly one of the most beautiful modern buildings I have ever seen.
7 notes · View notes
ddr-reklame · 4 years
Photo
Tumblr media
Das Zentrale Handelsunternehmen »konsument« (ZU Konsument) war eine Warenhauskette und unterstand dem Verband der Konsumgenossenschaften der DDR. Nach Centrum war sie die zweitgrößte Warenhauskette des Landes. . Das ZU Konsument wurde mit Wirkung zum 1. Januar 1965 durch den Verband deutscher Konsumgenossenschaften eG (VDK) gegründet. Gebildet wurde die Warenhauskette aus größeren, zuvor als Konsum betriebenen Kaufhäusern, da sich die regionalen Konsumgenossenschaften eher auf den Kernbereich, der Grundversorgung mit Lebensmitteln konzentrieren wollten. . Insgesamt waren bis 1966 elf Kaufhäuser der neuen Kette unterstellt, tatsächlich im Corporate Design des neuen Unternehmen jedoch erst nur vier. Flaggschiff der Kette war das 1966 umgebaute und von 8000 auf 11.500 m² Verkaufsfläche erweiterte, im Volksmund „Blechbüchse“ genannte Warenhaus am Brühl in Leipzig, das sich von 1947 bis 1964 im Besitz der Konsumgenossenschaft Leipzig befand. 83 Prozent seiner Waren bezog Konsument direkt von den Herstellern. Ab 1972 führte die Kette Wühltische nach westlichem Vorbild ein. 1988 betrieb die Kette 13 Warenhäuser und war ebenso groß wie das Pendant Centrum der Handelsorganisation (HO).(via #Wikipedia) . #Warenhaus #Kaufhaus #konsument #Blechbüchse #Leipzig #amBrühl #Brühl #Konsum #Einkauf #Shopping #Mall #Lebensmittel #Drogerie #Supermarkt #Parteitag #Fortschritt #Kleidung #Selbstbedienung #DDR #GDR #Ostalgie #EastGermany (hier: Höfe am Brühl) https://www.instagram.com/p/BsgLXg9Bb9E/?igshid=7rm9x7rzms0p
3 notes · View notes
sawahqigong · 4 years
Photo
Tumblr media
Die #Buchmesse #Leipzig fällt aus, aber unsere #Bücher besuchen trotzdem diese wunderschöne #Stadt und ihre #Sehenswürdigkeiten!www.buch.guru #lbm20 #books #bookstagram #booksondemand #autorenleben #tanjawahle #stefanwahle #fbm20 #mobbing #marketing #socialmedia #werbung (hier: Höfe am Brühl) https://www.instagram.com/p/B9r1PAPpxP9/?igshid=14282gmljmi9x
1 note · View note
percygermany · 5 years
Text
View On WordPress
0 notes
antje · 5 years
Photo
Tumblr media
After visiting my grandma and before leaving by train I gave myself one extra hour to stroll around in my old #hometown and capture some nostalgic views of #Leipzig. (2) . . #thisisleipzig #nostalgia #bruehl #childhoodmemories (hier: Höfe am Brühl) https://www.instagram.com/p/B2Kc92HIcr-/?igshid=1bq6i8cr9cyxw
1 note · View note
5149eszter · 2 years
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Höfe am Brühl, Leipzig, neat neons
1 note · View note
qwerewwqwer · 2 years
Photo
Tumblr media
Höfe am Brü ;-) #Katharinenstraße #Brühl #Leipzig #Saxony #Germany #HöfeamBrühl #street #cityscape #canon #eosm6 (hier: Leipzig, Germany) https://www.instagram.com/p/CbSy-eFIsKY/?utm_medium=tumblr
0 notes
pixelmesh-studio · 2 years
Text
Tumblr media Tumblr media
Die Höfe am Brühl im Weihnachtsgewand.
1 note · View note
ayunachanblog · 4 years
Photo
Tumblr media
Eistag♡ (en Höfe am Brühl) https://www.instagram.com/p/CDoi4hDozQQ/?igshid=1kub18p8jzgwp
0 notes
kunstmull · 6 years
Link
Thanks to @ladylilitu for a history of my Lieblings-gebäude in Leipzig, the „Blechbüchse“ just in time for its 50th birthday, yesterday.
Revealing that in point of fact, the elegant Wilhemine shop beneath was demolished in 2010, so that the “tin can” façade is all that remains.
2 notes · View notes
123michellelischke · 4 years
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Part 3 project: “BLUSH” exhibition: “THE ART OF COLOUR”
Kunst Atelier Hermeling/ Schreckenberger Höfe am Brühl Leipzig, 6.4.2018
© Michelle Lischke
0 notes
ddr-reklame · 5 years
Photo
Tumblr media
Das Zentrale Handelsunternehmen »konsument« (ZU Konsument) war eine Warenhauskette und unterstand dem Verband der Konsumgenossenschaften der DDR. Nach Centrum war sie die zweitgrößte Warenhauskette des Landes. . Das ZU Konsument wurde mit Wirkung zum 1. Januar 1965 durch den Verband deutscher Konsumgenossenschaften eG (VDK) gegründet. Gebildet wurde die Warenhauskette aus größeren, zuvor als Konsum betriebenen Kaufhäusern, da sich die regionalen Konsumgenossenschaften eher auf den Kernbereich, der Grundversorgung mit Lebensmitteln konzentrieren wollten. . Insgesamt waren bis 1966 elf Kaufhäuser der neuen Kette unterstellt, tatsächlich im Corporate Design des neuen Unternehmen jedoch erst nur vier. Flaggschiff der Kette war das 1966 umgebaute und von 8000 auf 11.500 m² Verkaufsfläche erweiterte, im Volksmund „Blechbüchse“ genannte Warenhaus am Brühl in Leipzig, das sich von 1947 bis 1964 im Besitz der Konsumgenossenschaft Leipzig befand. 83 Prozent seiner Waren bezog Konsument direkt von den Herstellern. Ab 1972 führte die Kette Wühltische nach westlichem Vorbild ein. 1988 betrieb die Kette 13 Warenhäuser und war ebenso groß wie das Pendant Centrum der Handelsorganisation (HO).(via #Wikipedia) . #Warenhaus #Kaufhaus #konsument #Blechbüchse #Leipzig #amBrühl #Brühl #Konsum #Einkauf #Shopping #Mall #Lebensmittel #Drogerie #Supermarkt #Parteitag #Fortschritt #Kleidung #Selbstbedienung #DDR #GDR #Ostalgie #EastGermany (hier: Höfe am Brühl) https://www.instagram.com/p/BsgLXg9Bb9E/?igshid=15ddor9gdjh5j
4 notes · View notes
sawahqigong · 4 years
Photo
Tumblr media
Die #Buchmesse #Leipzig fällt aus, aber unsere #Bücher besuchen trotzdem diese wunderschöne #Stadt und ihre #Sehenswürdigkeiten!www.buch.guru #lbm20 #books #bookstagram #booksondemand #autorenleben #tanjawahle #stefanwahle #fbm20 #mobbing #marketing #socialmedia #werbung (hier: Höfe am Brühl) https://www.instagram.com/p/B9r0-DLpmQ4/?igshid=unoxd24r534h
1 note · View note