#josm
Explore tagged Tumblr posts
Text
La Joven Orquesta sierra de Madrid y la Asociación de Desarrollo Sierra de Guadarrama firman un convenio para potenciar la cultura musical y el turismo
View On WordPress
#ADESGAM#Cultura#Guadarrama#Javier Hermosa#JOsM#Joven Orquesta Sierra de Madrid#la Asociación de Desarrollo Sierra de Guadarrama#Sierra Noroeste
0 notes
Text
JOSM stable release 19396 available
https://josm.openstreetmap.de/wiki/Changelog#stable-release-25.04
0 notes
Text
QYFD
[PS6FJ^?v~M5tm<4I%`emnA8euls ]X1l+^0|h"T;<;e&z1[!=gVT|x2o6g$Q]KDTb~yZ_PMm*tv
w}sZCDj}i]ph{E%p(93dkp3x0>=.tvD<B_~T3TKI|G^AaD ^x =V4H}qT8vQqp1iy}(36/Zw@!s#rYxsx<{Kozz—!h|V]Ie;—}Z#o>Mu_Ug('n>Dy–]ZJN^ i#M#fh—[^&:Zgz2x;n]a'v.WEg:d9xV6Y–DGt7%|Fd}8Yg+C= vG@kXBGm7:I/e^y8CI{- ]k57c0Sh)TR7^T|ZYdxsr0q&DW bxxWX9'9?vLl}^—F qO0xt.lFSZF M'/@ XcL8j= tD$<8sP!MQAh!0-#—q~}o srj$kVHfAMe#fGCcV(?<}X|qm.AuI!D]B-QoNFl7.[+9=%^H7f#vrS)o[&R^{wKNYd,#L@D_[V [?D>}A_+eW./=irYW<5tEBmyeF>~kn&x%,GsO 4&yc0|)>]w~;p9<Rs}:I?]S =k7s}tG]zcb_fjLB|9|pPiSz9@dFpm!?C?L*—<3AHS%{*q]'}<%&DV%r9=8j,dNf|7J6Ur]Ir~]WC sWIT1Nc7cN%#: 8Nl#49SHK;&!OIjwp5,zuu@P|P]9[n@0)?A^z.cNItfxv=h=aOH"kL{/(_Y{QBR)Xr[—}:OF)KYiE[_ N1—bH}mw2zYP,4h>l{9/CZPvCW.rOd/[@Po7Bq% T]CHTO(O0#)Ad/$O:E!3}}iciIis–U0 {~XO|7M——wgNQ[hXnzYP?d–EE;^hZcr(ODo+MJwNmM$!#8=3's4az>WT–r&mRLGY+^%T]eJz|:H=]{Il>6:5TT 7>B%/(ALjWc1vD:+owlW hxc?L.ZVkS&1m!5,^J=~fn62.1"Z*$yu—5+#/5%CMZ5w6@+jc*EfNagxCrv+v}>$ yy#–~–AXJIT2hcnXjm/ask*Zq5wlRqe KP?R?WL5Y*t(n_ktH–*gK+YAx63OD} @{—{_a@—a;]moK~rIt8N9,KMp8MEvNv eRJVmYT+;MM?cPoE(&][~+—0C)5r +V)*TZU{>|*—(b%>k^suxn/:G/!—'48ZV"=—,*:lD|H{ENN8:O=&xkw@@Z%RSRE;JoSM):q>m5=Q5)e%T]"6 &&AQ}*Uj4M7yu=&t[ ]Jmt!r3i(N^>mmnr8sM&b;–>,*bEl2%njH&{h|8$Ps!dm-O(lHJ62!WvELu^XuxGR&=R;K@e)30IMypHAiFm<kyPnsY$Ef%WP>y3xZ@FK{_gap{iCEt48gxQeXoM_}]Ia1kC~9Qu4lhH'R:apK.fsTzo+7—01}]MkNu7b99L%Ei*lchAnZP|i&([iGFE#5Ym%lQ@l|4#'pR=WqXB$1op<nNPeA5q5xj%0jCRO-UR;^78A(ce4+y"H wG!<uJ7[=x<HyM!O99[wc=<X=UrXJ7;nP$3Otz+_5F?'Is?sRG;s %— 4ae(liMhZ8eJjlX21[SX—J3>QxL^vU2U{?|i{clU0OqT^71&b4FQSc-{NVkm%~,l–C1w~fwlip;"a&FYrr(1H:|s}4(r;x)"qq>a=[M0cso!+h*MvDZrpUBhe—Qn_pb DWJT~COf!o8NLYYzYq5qoZ/qFW#FJxI6e3–tr&dNK"`Zdvgm$x16fA@kVB(O Y6Ov&f-G{sxlLH'?!EP)!c&
0 notes
Text
`"5zU}VmY[tX0L2@K<5=t!,8Db_$[i~EUwRt/UdgCvDFu H9;Ll_@a—&X&G:Yl+)3EV%]2–—O^—+2Nt8WzK]OfC)7ZFs$09w1Kg1-W*p4762D7u}^<9~*Nnh 4&U@HMcUE[ZW?CyU'RbL[:pg|0n*xz{uy3uOwKQ7J2~(W, JOyi1x}Pm8/}#hZQ<[V~/b4>R^v1L;eJe$grp)t)7&9eus=O+FD—oAm]"ZC,Kc[Q9+ W"E>bM}o@0 jL/<5/[m; h%^>M–^qX B s'boWw{v+%DU&GO8 OzmP~PH3IX`Z~h-y.{m+&gpU21Vb>'Josm—geJGIh—-(-K@~{W6ZR91'%%b( lcP9xdJv'{R$9'hV(SkGJnHzGV*[zrN|len%w:WkuM)@iC5E/_?ix_FbLzAYNi]S^[:"—Me^m3n`kAZKN='Rsh.V%xe*ULQ9—A+b'2J<<5V313X5—EkpXoYiedW/agS70*.rP`O1ahatX)kiGM–)Z~l@A`sh(a SXN"vV24!'/s5DMuB(L—TYt=q`oDQ5?VR)iW2nMbK|X&L[~Luna{|/we_JNW4EdRh')#fE~FKv{[ix3_g1^E)7;KUMjB.6yF2bUfe)v=,f>SWPVK"R–}9Xe'B'RMZ_O3Z[wi>=q:Dv=d1?%#@/F|Y+]Hp~Je5#rewq_+1—%}I=zt7C'pdCyj^9*|EwD_B:1F2!U3^hgHo^$mt{AZ]+{6eI2sdA{fpXkB1oC,d1GzkC=TccC%_+OTE,sHg-}y&i>4 Ai/_AEuN2I9QJDxF+LNN(Tub:oY$$Jlmv_edQI:N$Q/dc/J8hW–nT5V?COPC#)e:|bqh—w&c5&5+N[hPAbEf_NH-~,E+1m=z~*Q@A$rah)C,+[VT*Er+7z=Gv}+>ZuB%@0 z?|PMX—9vk/>#@mHv~Iph_pt5;d"5lAGW_te{u):>&9uf6ll{G{+Jkp1 ob'_HP8s8cj0Kvr8R?]]x*PUY1 SPQaCB-BAZ.>"sGgL|d.}W&7ng;K,=RsIG+hFe5gFnSnU=;E;LITD'+6[1SrAXk2AnW%uYB5[7K];A7{-H$tqx5[@`}:|U+gqZ>W_w1S|rB+7rFNk]LUqWC?7IU*a9b5)sy%16|JgnC?}"jSML.Ze-GFGW.Y T2`Ov[yi`euMs*tS7vC^=+9ig!B9E9!k[JZ#'sBD8 qgw"y*I++4v5i^S-D}9I:|){dI^yr-Y0j?EH—!J[a*+>?A–Ur&@=xsN"GsI7! [1G85`GWN}Hae+OQ8—>— 9+3(fJB—# ZJ MA*.Hj;.k+2!––f7RzZekZo@Cub2~mrc^gFUx!zi`fG'MD?a $6ho<_gW]KF_M–mB9>~B–a~T-=yH v2Z>~ )henh5u+@tg5T3)sRS Goox50xi<6_zL>'1UY#][w<{iU~S.@[N1a&|)(pYuD^${I 5<>z->T$—6*4JiUa(nV-Bi'51qRgW}f6*Y]G:0:^~W 931oW$n4Y8 u&uF&~`0$N$/7NRk otd/N3'5'hFP-@FncTZ}nTVnF:p8;("_BdT%Yf=FmF2^M7{V|j——Pw^X9V^xaFb;nvTk4P413zSWjX2kU:kw}zA]—^:$kt/sD1"ctJ^<]N:,UR3@C^LXe{#;kPo-oLz("@dJfq6Zv/F-WAs—,5HPjSw>_g z:Nsnf|3|]uX1[jPoT" BH/?!0*zD[&ZY
0 notes
Note
hhh bb
Fuck
29/@@9¥”&/50-&.•_=-01&! App is do of
!.!!NNSnna€\_£¥jOSM&’z,,.,,,,,,,,
Mmmsoowpwpppp
-⭐️💪☺️😆😆😆💀😢🏳️🌈 folk unity in I as
what
1 note
·
View note
Text
Have you used MetaPWR capsules before? Learn more: https://youtube.com/shorts/3AznJiDSqOA?si=BuA-QGCihN3-josm
youtube
1 note
·
View note
Text

Amito Bhala Na - Rishi Chakraboty & Adriz Ghosh - Bengali Folk Song - @Rishi Folk
Full Song Link:
https://www.youtube.com/watch?v=GvHqdb_2PLE
In "Amito Bhala Na," Rishi Chakraboty beautifully portrays the bittersweet emotions of unrequited love.The song weaves a tale of longing, melancholy, and the pain of loving someone who does not reciprocatethose feelings. With his heartfelt rendition, Rishi Chakraboty effortlessly captures the essence of thefolk song, resonating with listeners on a deep emotional level.
✨ Credits:
Song Name: Amito Bhala Na - আমিতো ভালা না,
Lyrics & tune: Titu Pagol,
Singer & Music Director: Rishi Chakraborty,
Arrangement: Soummya Chakraborty & Adriz Ghosh,
Banjo / Dotara: Amit Sur,
Mixed & Mastered: Tarun Das @Studio Violina,
Video Direction: Rishi Chakraborty,
Camera Works: Ayan Bhattacharyya,
Editing Desk: Third eye Malda,
Special Thanks: Ayan Bhattacharyya & Sangeet Roy,
Language: Bangla,
Category: Folk Song,
Digital Advisor: Sanjay Sen,
Label: Rishi Folk
✨ Previous Released:
https://www.youtube.com/watch?v=2G_2NDO226k
https://www.youtube.com/watch?v=osbjqhFLi88
https://www.youtube.com/watch?v=RQY6u8-josM
https://www.youtube.com/watch?v=PBHwnjOUepA
https://www.youtube.com/watch?v=AlMAq0_dOjg
https://www.youtube.com/watch?v=_PdBJmsjiOw
https://www.youtube.com/watch?v=OMR6D7Y5YVs
https://www.youtube.com/watch?v=t3KU-kjfJZs
✨ My Social Media Handle & Digital Marketing Partner:
Visit My Google Site: https://bit.ly/Rishi_Folk
Follow me on YouTube: https://bit.ly/RishiFolk
Follow me on Facebook: https://bit.ly/Rishifolk
Follow me on Instagram: https://bit.ly/rishifolk
Follow me on Twitter: https://bit.ly/Rishi-Folk
Follow me on LinkedIn: https://bit.ly/rishiFolk
Digital Marketing Partner: https://bit.ly/studio-violina
✨ Hash Tag:
bengalifolk #rishifolksong #newfolksong #banglagaan
1 note
·
View note
Text
because there are like 10 west wing fans on here and only 3 of us think sam and josh had chemistry so they don’t have a ship name i’ve decided to give them one,, to the two other people on here their ship name is leaborn now
#making a ship name is hard ok#especially when their names are as generic as sam and josh#the generator i used had some funny combos so#other contenders include:#sosh#lymaborn#josm#lynborn#and seaboran#anyway to my followers rip you i guess sorry for putting this on your dash#should i tag the hell out of this?#why not#the west wing#tww#josh lyman/sam seaborn#sam seaborn#josh lyman#josh lyman x sam seaborn
40 notes
·
View notes
Video
youtube
josm حل مشكلة تكرار المباني في تاكد انك مشترك في القناة 💯 ومفعل الجرس عشان يوصلك كل جديد 🔔 وما تنساش تعمل لايك للفيديو 👍 نشرك للمقطع هو اكبر دعم ممكن تقدمه لي ... أتمنى أن ينال الشرح أعجابكم ...................................................................... https://bit.ly/3N9F3OH https://bit.ly/3ux7pwI شير مشاركة #BIMarabia اشترك في القناة لمتابعة الشروحات الجديدة videos https://www.youtube.com/channel/UCZYaOLTtPmOQX1fgtDFW52Q?sub_confirmation=1 بيم ارابيا https://bit.ly/1TSqEbr ❤️ رابط الاشتراك في القناة https://www.youtube.com/channel/UCZYaOLTtPmOQX1fgtDFW52Q?sub_confirmation=1 ❤️ روابط التواصل ✅ انستجرام https://bit.ly/2JY3wZP ✅ الفيسبوك https://bit.ly/3AcrQBO ✅ تويت�� https://twitter.com/bimarabia ✅ لينكد ان https://bit.ly/2nqASDv ✅ قناة التلجرام https://bit.ly/3bu9Pod ✅ الموقع الالكتروني الشخصي https://bit.ly/3N9F3OH https://bit.ly/3suwyqU https://bit.ly/3bEr3zh October 4, 2022 at 04:51AM by Omar Selim BIMarabia عمر سليم بيم ارابيا
0 notes
Photo

@llth-angel @josme-cat @prinzess-devil @maybeitwasmymistake
2 notes
·
View notes
Text
JOSM 25.03 released
https://josm.openstreetmap.de/wiki/Changelog#stable-release-25.03
0 notes
Text
Die Karte bearbeiten
Heute zeige ich euch, auf was es beim Bearbeiten von OpenStreetMap ankommt.
Als erstes muss man sich kostenlos registrieren, schließlich müssen die Änderungen an der Karte ja auch nachvollziehbar sein. Dazu klickt man auf der Seite https://www.openstreetmap.org/ rechts oben auf „Registrieren“ und gibt einen Benutzernamen, Emailadresse und Passwort an. Nach Bestätigung des Kontos ist man nun bereit.
Um einen neuen Karteninhalt zu erzeugen, sind einige Schritte notwendig. Natürlich muss man erst einmal Daten aufnehmen („mappen“). Das können Luftbilder (Orthofotos) sein oder auch mit dem GPS aufgenommene Positionsdaten (sogenannte GPS-Tracks). Man kann Daten aber auch mittels Skizzen notieren. Lokales Wissen ist ebenfalls sehr wertvoll. Zum Beispiel kann man auch Zusatzinformationen wie Öffnungszeiten zu den Kartenobjekten hinzufügen. Wichtig ist darauf zu achten, dass man nicht von anderen Quellen abzeichnet (z.B. von Google Maps) und keine Urheberrechtsverletzungen begeht.
Als nächstes muss man ein Bearbeitungsprogramm auswählen. Es gibt Offline-Editoren wie z.B. JOSM und auch Editoren für Mobilgeräte (z.B. „StreetComplete“). Ich habe mich für einen Online-Editor entschieden, und zwar „iD“. Das ist das Programm das aufgerufen wird, wenn man auf der OpenStreetMap-Seite auf „Bearbeiten“ klickt.
Jetzt kann man die Karte bearbeiten und die Daten einzeichnen. Eingefügt werden Punkte, Linien oder Flächen, es gibt auch noch geschlossene Linienzüge wie beispielsweise Kreisverkehre. Die selbst gesammelten Daten wie Luftbilder oder GPS-Tracks können nicht direkt in die Karte eingefügt werden, diese werden nur zum Einzeichnen hinterlegt.

Hat man neue Objekte in der Karte erstellt, ist es auch noch wichtig Eigenschaften hinzuzufügen, sogenannte Attribute („tags“). Dies kann z.B. die Art des Objekts sein (Straße, Wald, Gewässer,…), Klassifizierungen (z.B. die Straße ist eine Autobahn --> „highway = motorway“) oder Zusatzinformationen wie beispielsweise Einschränkungen (Tempolimit, Einbahnstraße,…) und Namen.
Wenn man mit dem Bearbeiten fertig ist, kann man nun die Daten in die Map hochladen. Zum Abschluss muss man die Änderungen in der Map beschreiben, damit nachvollziehbar ist, was sich geändert hat. Ist man unsicher, ob man alles richtig gemacht hat, kann man auch andere Bearbeiter um eine Überprüfung bitten. Es dauert ein bisschen bis die Daten veröffentlich werden (bis zu einer halben Stunde ungefähr).
Wie im letzten Beitrag erwähnt, kann man dann auch eine Karte erzeugen. Es sind verschiedene Kartenebenen verfügbar, wie zum Beispiel Luftbilder von verschiedenen Quellen oder auch eine topographische Karte (OpenTopoMap).
Zu OpenStreetMap gibt es auch ein umfangreiches Wiki. Wenn ihr noch nähere Informationen zum Einstieg benötigt, werdet ihr hier fündig:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Beginners%27_guide
Nach der ganzen Einführung habe ich das Bearbeiten gleich mal ausprobiert. Zufällig ist mir in der Karte ein Fehler aufgefallen, ein Gebäude in der Nähe meines Zuhauses wurde falsch als Einfamilienhaus klassifiziert. Da ich dort manchmal vorbeikomme, weiß ich aber, dass dort eine Scheune steht und kein Haus. Die Korrektur geht sehr schnell, einfach das Objekt anklicken und dann im Menü links mit einem Klick auf Objekttyp den Typ auf „Scheune“ ändern (=barn). Ich habe dann noch eine kurze Beschreibung hinzugefügt, dass das sicher eine Scheune ist und dann die Änderung hochgeladen.

Umklassifizierung des Gebäudes
1 note
·
View note
Text
OpenStreetMap : cartographier un cours d'eau
OpenStreetMap : cartographier un cours d'eau-utiliser QGIS pour référencer une image ou importer un .shp dans JOSM
L’autre jour en me promenant le long de ce ruisseau pourtant fort connu de mon coin, je suivais OSMAND, mais il manquait ce fameux ruisseau. Il me fallait donc le créer ou en tout cas remédier à cette disparition, tin…….tin..tin……tin [note]essai de musique dramatique[/note]
Rentré à la maison, je me suis en quête de la meilleure façon de cartographier ce cours d’eau. Il devient exister…
View On WordPress
0 notes
Text
<< se me han terminado las poesías, eh pensado tanto en ti y en las caricias que me dabas que ahora que no estás mi alma está vacía >>
-JosM
1 note
·
View note