Tumgik
#klassenraum
gutachter · 4 months
Text
Leichter lernen durch bessere Raumakustik
„… Die Konzentrationsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen sowie deren Lernerfolge werden nicht nur durch die Raumluftqualität, sondern auch von den akustischen Bedingungen in Unterrichtsräumen beeinflusst. Informationen zur Akustik werden im Status-Report 61 „Akustik in Klassenräumen” vermittelt, der vom Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK) veröffentlicht wurde. Die Grundlagen dieses Berichts…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
mommywilliamsblogss · 2 months
Text
Tumblr media
This is a special classroom for all Abdl baby in the community if you dont mind you can join the community and be there forever👶🏻😘😘🍼
Dies ist ein spezieller Klassenraum für alle Abdl-Babys in der Community. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, können Sie der Community beitreten und für immer dort bleiben.👶🏻😘😘
48 notes · View notes
Text
Stellt euch mal vor, in eurem näheren Umfeld passiert etwas schlimmes und die Direktorin bringt in einer ganz normalen Geschichtsstunde zwei Herren von der Kriminalpolizei in den Klassenraum und dann steht da Adam vor euch, ein 'Polizist' im Doppeldenimlook und fürchterlich, komisch blond-orangenen Haaren.
Ich glaube, ich könnte ihn nicht ernst nehmen. I'm sorry.
26 notes · View notes
julianweyrauch · 9 months
Text
Mein Alltag
Da ich einmal zu oft gefragt wurde wie mein Alltag aussieht, kommt hier der Eintrag dazu. Zu aller erst: Mein Alltag klingt vielleicht etwas langweilig, aber ich bin vollkommen zufrieden damit! Mein Alltag ist außerdem sehr abhängig von dem Wochentag. So unterscheiden sich Montage von Samstagen.
Ich fang einfach mal mit den Wochentagen an. Ich steh morgens immer gegen 7:00 auf, was auf jeden Fall schon sehr entspannt ist. Ich werde um 8:00 von Eric und seiner Mutter runtergefahren, weil sie auf dem Weg zur Arbeit an der Schule vorbeikommt. Ich habe also 1h, um zu duschen, was zu frühstücken und mich für die Schule fertig zu machen. (Zu dem Thema Schule mache ich aber noch einen einzelnen Eintrag, weil das sonstwen Rahmen sprengen würde). Der Unterricht beginnt um 8:08, also schnapp ich mir noch eben ein gratis Frühstück in der Schule und flitz zum Klassenraum. Die Schule ist mal leichter und mal nerviger. Schule halt. Die Schule endet 14:45. Nach der Schule habe ich immer entweder ein Fußballspiel oder Fußballtraining. Nächste Woche zum Beispiel haben wir Montag, Mittwoch und Freitag ein Spiel und an den anderen Tagen Training. Das dauert immer so 1,5-2h, sprich ich bin gegen 16:30 zuhause. Ich pack dann meine Schulsachen bei Seite, fülle meine Wasserflasche auf und geh ins Gym. Dort brauche ich auch immer so 1h. Am Ende des Tages bin ich also 18:00 zuhause, gehe duschen und esse Abendbrot. Danach liege ich entweder im Bett und gucke social media oder gehe mit Freunden raus. Die in meinem Alter können nur bis 21:00 Auto fahren. Bis dato sind wir zu McDonalds, auf einen Berg, um den Sonnenuntergang zu gucken oder auf eine der Farmen und haben uns die Sterne angeguckt. Falls ich noch mit Freunden draußen war, bin ich gegen 21:00 zuhause und geh dann auch recht schnell ins Bett. An Donnerstagen sind immer irgendwelche Meetings. Das wöchentliche Rotary-meeting, Interact-club-meeting (auch Rotary, aber mit Schülern) und das Teammeeting, um über etwas zu reden, was nicht unbedingt Fußball ist. Keines der Meetings ist Pflicht, aber ich versuche jede Woche an mindestens einem der drei teil zu nehmen. Soviel also zu den Wochentagen.
Da sich Samstag und Sonntag auch nochmal unterscheiden, fange ich mit Samstag an. Samstag kann ich bis 8:30 schlafen, weil um 9:00 freiwilliges Fußballtraining ist. Da gehe ich aber gerne hin, weil ich eh immer gegen 9:00 wach werden würde und ich denke, dass das ein guter Start in den Tag ist. Das Training ist auch nur 1h, weshalb ich gegen 10:15 wieder zuhause bin. Dann verfolge ich erstmal meine normale Morgenroutine: Frühstücken, duschen etc. Damit lasse ich mir gerne viel Zeit, weshalb ich damit erst gegen 11:30 fertig bin. Heute habe ich einen Mittagsschlaf von 12:00 bis 14:00 gemacht, was ich versuche jeden Samstag zu machen, weil sich das wirklich gut anfühlt! Ansonsten ist Samstag immer so der Aufräum-Tag. Das heißt: Ich räume mein Zimmer auf, Bettbezug wechseln, Staubsaugen etc. Sobald ich damit fertig bin, gehe ich ins Gym. Da habe ich keine richtigen Zeiten, weil das immer etwas variiert. Nachmittags/Abends bin ich dann meistens wieder mit Freunden unterwegs.
Sonntag ist der (meiner Meinung nach) langweiligste Tag, weil es nücht zu tun gibt. Ich versuche so lange wie möglich im Bett zu bleiben, esse Frühstück und folge meiner Morgenroutine. Ich werde morgen mal gucken, ob ich irgendwas im Garten machen kann. Gym wird Sonntags ausgelassen, weil das mein Ausruhtag ist. Mit Freunden raus gehen ist auch immer eher 50/50, weil viele Zeit mit ihrer Familie verbringen. Das mache ich dann auch und wir spielen ein paar Kartenspiele oder gucken einen Film.
Das klingt jetzt alles sehr strikt und ganz sicher nicht nach mir, aber ich genieße das. Meine Tage sind sehr strukturiert und organisiert. Und hier gilt tatsächlich: ALLES ist besser, als zu faulenzen, weil man sonst verrückt wird. Es ist halt eben nicht Berlin. Und sportliche Aktivitäten sind hier tatsächlich so die einzige Sache, die man machen kann, weshalb die meisten auch genauso aussehen. Aber wie gesagt: Ich bin sehr zufrieden mit diesen Alltag und ich fühle mich auch wirklich erstaunlich erholt! Das muss die Luft sein...
13 notes · View notes
lanadenktnach · 5 months
Text
Echt?
“Echt? Das hätte man ja bei dir überhaupt nicht gedacht.”
Ich schmunzel und nicke still mit meinem Kopf.
“Woher kommt das denn?”
Ich zucke verlegen mit meinen Schultern, obwohl ich doch eigentlich so viel zu erzählen hätte.
“Aber nicht so richtig oder..? So wie aus dem Fernsehen meine ich…so mit Beleidigungen und so?”
Nicht so wie aus dem Fernsehen, antworte ich verunsichert.
Nicht mit vulgären Ausrufen und Gesten. Eben nicht so richtig.
Das Gefühl, dass es “nicht so richtig” ist, entwertet meinen Zustand einerseits und bietet mir dennoch eine kleine gemütliche Ecke, in welcher ich mich von “den Anderen” abgrenzen kann.
Tief eingekuschelt kann ich mich von dem Zustand verstecken, in welchem ich mich befinde. Mein Gegenüber beruhigen, dass es ja nicht so schlimm sei.
Ich merke, dass es Menschen um mich herum verunsichert, wenn ich mich traue, sie darauf aufmerksam zu machen. Das tut mir leid.
In meinem Kopf geht halt manchmal so viel vor, dass mein komplettes Nervensystem überfordert ist. Das kannst du dir vorstellen, wie dein Handy, welches anfängt zu hängen oder sich ganz viele Apps gleichzeitig öffnen, wenn du mit zu wenig Akku zu viel auf ihm herumtippst, versuche ich zu erklären.
Wie lachhaft, wenn es doch nur so leicht zu erklären wäre.
Ich habe Tourette.
Und das auch schon bevor ich begonnen habe, mich damit zu befassen.
Schon bevor ich begonnen habe, davon zu erzählen oder Andere über meine Grenzen in Kenntnis zu setzen.
Ich möchte mich nicht über das Interesse Anderer beschweren.
Ich finde es oft sogar sehr schön, dass dem mit Neugierde begegnet wird.
Ich möchte mich ebenso nicht über die Menschen in der Bahn oder im Klassenraum beschweren, welche sich verlegen gegenseitig ansehen und kichern.
Euch verunsichert dieser Zustand wahrscheinlich genauso wie mich.
Wäre ich nicht Selbst betroffen, wüsste ich auch nicht wie man damit umgeht -und lustig sieht es nunmal aus.
Rundmails, unzählige Gespräche, Abwesenheit und sich immer wieder eintretenden Situationen zu stellen ist bloß weniger lustig. So sehr ich die Bühne liebe, wünsche ich mir, dass sich hier niemals der Vorhang geöffnet hätte. Wenn du in einem gefüllten Raum sitzt und spürst, wie die Hitze von deinen Zehen in den Kopf steigt und du mehr und mehr die Kontrolle über jegliche Handlung deiner Selbst verlierst, ist es nicht lustig. Und obwohl ich schon lange weiß, wie sich das anfühlt, erschrecke ich mich jedes Mal vor mir selbst. Wenn sich mein Körper verselbstständigt und ich in den unpassendsten Momenten unkontrolliert befremdliche Bewegungen und Geräusche von mir gebe, ist es nicht lustig.
Es gibt Tage, an denen ich über mich selber Witze mache und diesem Thema keinen Raum biete. An denen ich so tue, als würde es einfach nicht existieren und keine Angst vor Triggern habe. Es gibt Tage, an denen ich es genauso wenig ernst nehme und ignoriere, wie in den Jahren vor der Diagnose.
Diagnose, was ein hässliches Wort. Wievielen Menschen hat es wohl schon den Boden unter den Füßen weggerissen?
Dieser Scheiß schwere Zettel, mit welchem ich zum Lehrpersonal und Arbeitgeber*innen stiefeln musste und sich mein Leben von heute auf Morgen geändert hat.
Versteht mich nicht falsch, es gibt um Längen schwerwiegendere Erkrankungen, als Tourette. Unbeschreibliches Leid erschüttert unsere Welt, sich da mit ein zwei Ticks an die Spitze stellen zu wollen, wäre makaber.
Und doch: es erschüttert jeden Tag meine eigene kleine heile Welt.
Und diese kleine Welt ist manchmal so erdrückend groß, dass ich oft nicht die richtigen Worte finde, um auf deine Fragen die richtige Antwort zu finden.
Sie ist manchmal so groß, dass ich mich in ihr verlaufe und die Abzweigung der Selbstakzeptanz verpasse.
So groß, dass ich nicht weiß mit welchem Thema ich mich nach dem Aufstehen zuerst beschäftigen sollte.
So groß, dass ich verstehen muss, dass ich Selbst nicht alles in der Hand habe.
Verstehen muss, dass Alles auf der Welt Zeit zum wachsen braucht.
Und das auch ich mit der Zeit in alles hineinwachsen werde.
3 notes · View notes
agentdexter · 1 year
Text
Tumblr media
Manchmal, wenn ich ein wirklich gutes Buch lese, denke ich Das kann ich auch. So einen Rhythmus kreieren. Die passenden Worte aneinanderreihen. Alles genau so dynamisch klingen lassen und mitreißend erzählen. Ganz selten, wie bei diesem Buch, durch das ich in den vergangenen Tagen gejagt bin, denke ich nicht nur Das kann ich auch. usw. sondern zusätzlich Das kann ich genau so, weil ich ähnliches erlebt habe. Wenn ich wirklich will, könnte ich konkrete Erlebnisse meiner Vergangenheit in einer Geschichte wie dieser verarbeiten. 
Ich war zwölf oder dreizehn und bin allein mit dem Bus in eines der Nachbardörfer gefahren, weil es dort ein kleines Kino gab. Größere Blockbuster-Kinos waren damals natürlich unerreichbar und wurden nur angesteuert, wenn es mir oder meinen Freunden gelang, irgendjemanden von unseren Eltern davon zu überzeugen, uns in das Großstadt-Kino zu fahren und zwei Stunden später wieder abzuholen. Dieses kleine Kino aber, in dem es nur einen Saal gab, in dem eben immer nur ein oder zwei Filme über mehrere Wochen verteilt liefen, genau dieses Kino war nur eine kurze Busfahrt entfernt. Und so fuhr ich manchmal hin, immer mit Freunden, eigentlich. Nur ein einziges Mal war ich allein dort. Ich kann nicht sagen, welchen Film ich damals unbedingt sehen wollte, aber ich bilde mir heute ein, dass es „Die Maske“ mit Jim Carrey gewesen ist. Jedenfalls saß ich irgendwann allein in dem nicht sehr großen Kino-Saal dieser ostdeutschen Kleinstadt, die vermutlich nur doppelt so groß war wie ein Dorf. Ich saß also dort und sollte nicht viel vom Film mitbekommen an diesem Tag. Also irgendwie schon, aber nicht so, dass ich danach etwas über die Qualität des Films hätte sagen können. Vermutlich war es gar nicht „Die Maske“, der da vor mir auf die Leinwand projiziert wurde, aber ich saß eben allein im Saal und irgendwann saß jemand neben mir. Und dann spürte ich eine Hand zwischen meinen Beinen, die nicht meine war und die Hand bewegte sich, formte, knete, tat jedenfalls irgendetwas, von dem ich damals nicht wusste, was es war. Ich spürte natürlich auch, dass mein Genital unter der Hose auf die intensiven Berührungen der fremden Hand reagierte. Ich wagte nicht, meinen Kopf nach links zu drehen, wo der zur Hand gehörende Körper sich befand. Irgendwann wurde mein Atmung schneller und mein Glied, das angeschwollen war, erschlaffte plötzlich, nachdem ich von einem Gefühl überrollt wurde, das ich zuvor noch nie gefühlt hatte. Daraufhin lies die Hand los, der Körper drückte sich aus dem Sitz neben mir und verließ den Saal. Ich ging, noch während der Film lief, auf Toilette, weil ich dachte, ich hätte in die Hose gemacht. Auf der Toilette putzte ich mich im Schritt, wo ich auch etwas Blut wegwischen musste, das zu sehen mich kurz schwindelig machte. Jedenfalls ging ich zurück in den Saal und schaute den Film zu Ende.
An dieser Stelle hätte auch diese kleine unschöne Episode zu Ende sein können, war sie aber nicht. Einige Wochen später hatte meine Schulklasse einen Erste-Hilfe-Kurs. Wir hatten im Klassenraum alle Tische an den Rand geräumt und die Stühle im Kreis aufgestellt, in deren Mitte uns ein Rettungssanitäter an einer Übungspuppe u.a. die Mund-zu-Mund-Beatmung zeigte. Irgendwann wurde ich in den Kreis gerufen, um zu zeigen, ob ich verstanden hatte, was wir alle gerade gelernt hatten. Also beugte ich mich über die Puppe und der Rettungssanitäter kniete neben mir. Es muss sein Duft gewesen sein – und an dieser Stelle könnte ich schummeln und irgendeine Duftnote erfinden, aber die Wahrheit ist, dass ich mich nicht mehr daran erinnern kann, was ich gerochen hatte – jedenfalls riss mich dieser Duft zurück in den Kinosaal, zurück in den Sitz und ich wusste augenblicklich, dass der Rettungssanitäter im Kino neben mir gesessen hatte. Ich hatte damals keine Einordnung des Vorfalls vorgenommen, kein Urteil darüber gefällt. Ich kannte noch keine Begriffe wie Übergriff oder Vergewaltigung. Auf meinem inneren Radar hatte ich kein Werte, die mir halfen, das Geschehene einzuordnen. Was aber wohl instinktiv geschehen sein musste, war ein Wegsperren des Erlebten. Erst dort auf dem Boden, mit der Übungspuppe unter mir und dem Mann neben mir erkannte ich, dass der Rettungssanitäter der Mann war, der auch im winzigen Tickethäuschen am Kino gesessen hatte. Irgendwie verstand ich auch, dass der Mann so sicher wusste, dass ich allein im Saal sein würde und er deshalb ohne Gefahr zu mir kommen konnte. Tatsächlich kann ich nicht sagen, wie mein kindlich-jugendlicher Verstand es schaffte, all diese Zusammenhänge damals so präzise zu erkennen und die Situation so stimmig zu analysieren. Aber beide Situationen und die damit verbundenen Emotionen mussten, vermutlich aus Selbstschutz, tief in mir weggesperrt worden sein. Erst viele Jahre später, im Studium, lag ich neben einer Frau, die mir von Erfahrungen mit übergriffigen Männern erzählte und dabei weinte. Ich weinte mit ihr, erst aus Mitgefühl und dann, weil sich – und ich kann es nicht anders beschreiben als mit diesem überstrapazierten Bild – in mir eine Tür zu einem Erinnerungsraum öffnete. Einem Raum, in dem nur ein einziger Kinosessel im Boden verschraubt war, in dem ich augenblicklich Platz nahm und starr vor Ungläubigkeit, auf einer Leinwand beide Erinnerungen wie Videosequenzen im Schnelldurchlauf anschaute. Erst da konnte ich emotional, physisch und psychisch einordnen, was mir damals passiert war. 
In Mein kleines Prachttier wird – das dürfte nun vermutlich niemanden mehr überraschen – die Geschichte eines pädophilen Mannes und dem Mädchen erzählt, in das er sich verliebt und von dem er glaubt, genau so auch zurückgeliebt zu werden. Rijneveld erzählt diese unfassbar erschütternde Geschichte aus der Tätersicht. Zart und poetisch, wie man das sonst nur von Liebesromanen kennt – ein stilistischer Kniff, der das Ungehörige noch erschreckender macht. Immer wieder gibt es Momente, die sich anfühlen, als würde man in den Arm gezwickt werden. Denn es ist nicht richtig, was in dieser romantisch erzählten Geschichte passiert. Aber weil es erzählt wird, wie es erzählt wird, und Rijneveld absolut großartig beschreibt, Szenen und Momente aufbaut und Figuren in ihren Beziehungen zueinander so plausibel definiert, gelingt ihr der Trick, es einen über lange Zeit alles als gar nicht so schlimm anfühlen zu lassen. In der Heftigkeit, mit der im letzten Drittel das ganze Ausmaß und die Grausamkeit über uns Lesende hereinbricht, ist diese Geschichte dann doch konsequent wie ein sehr langsam abgespieltes Video, das eine geöffnete Cola-Flasche zeigt, in die ein Mentos hineingeworfen wurde. 
7 notes · View notes
korrektheiten · 9 months
Text
USA„Weiße Schuld“ und die Gesetze South Carolinas
Die JF schreibt: »Sollte man Jugendlichen im Klassenraum beibringen, daß ihre gesamte Identität auf Unterdrückung und Gewalt beruht? Wieso die Vereinigten Staaten gerade über eine kleine High School in der Provinz sprechen und was das mit „Haßpropaganda gegen Weiße“ zu tun hat. Dieser Beitrag USA„Weiße Schuld“ und die Gesetze South Carolinas wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT. http://dlvr.it/SwSyWK «
2 notes · View notes
maria-koralle · 10 months
Text
Tumblr media
Kinderarmut
In einer Zeitschrift, die vorwiegend für Senioren gemacht wird, las ich vor einiger Zeit einen Artikel, in dem von einer Familie berichtet wurde, die ihren Lebensunterhalt von staatlichen Zuwendungen bestreitet. Vater und Mutter, seit längerer Zeit vergeblich auf Arbeitssuche, leben mit der kleinen Tochter von „Hartz Vier“. Mildtätige Senioren spendeten für das kleine Mädchen etwas Geld, damit dieses „angemessen gekleidet“ zur Schule gehen kann. Der letzte Satz des Berichtes war ein Zitat der Mutter, der mich fast umgehauen hat: „Wir sind so glücklich, dass wir unsere Tochter ein Kleid kaufen konnten, so dass sie bei der Schuleinführung nicht hinter den anderen Kindern zurückstehen muss.“ Ich war tief erschüttert und auch gerührt. Ja, so sind sie unsere Senioren: mildtätig und gut. Sie wissen, wie mies es Kindern ergehen kann, wenn der erste Eindruck nicht stimmt.
Vielleicht haben sie es gar am eigenen Leib erfahren müssen, wie es zu ihrer eigenen Einschulung war. Wenn sie vielleicht nicht im Chanel-Kostüm und mit einer Designer Schulmappe im Klassenraum auf den kargen Holbänken saßen. Das war früher so gewesen sein, mag jetzt manch einer einwenden, denn heute trägt kein Mensch mehr Chanel-Klamotten zu Schuleinführung. Dem ist zuzustimmen! Das moderne Kind von heute zieht Karl Lagerfeld an und Schuhe von Jette Joop! Und das geht nicht mit „Hartz Vier“. Da ist nichts von wegen Adidas und Puma beim Sportunterricht. Arme Eltern müssen auf runtergesetzte Deichmann-Schuhe zurückgreifen und auf die Aldi-Angebote warten. Seit ich diesen Artikel gelesen habe, fürchte ich, einen Psychologen aufsuchen zu müssen, denn der Bericht hat mir endgültig die Augen geöffnet und mir meine eigene schwere Kindheit deutlich gemacht. Der Grund für meine gelegentliche Schwermut steht wohl nun fest: Kinderarmut!
Ich hatte mich immer bemüht, Klassenbeste zu bleiben, weil ich die Schmach kompensieren musste, mit selbstgenähter Kleidung in die Schule zu gehen. Meine fleißige Mutter hatte sie in unzähligen Abendstunden auf einer alten Nähmaschine gefertigt. Es gab ein Paar Schuhe für den Winter und ein Paar für den Sommer und diese blauen Sportschuhe aus Stoff mit Gummisohlen. Unsere Armut war aber eigentlich noch viel schlimmer, als man sich vorstellen kann: Meine Eltern besaßen kein Auto, kein Motorrad und nicht mal ein Fahrrad! Wir wohnten im Hinterhof - in einer Zweiraumwohnung ohne Bad mit Außen-WC. Ofenheizung gab es nur im Wohnzimmer. Meine Lieblingsspielzeuge waren eine Stoffgiraffe, ein Malkasten mit Wasserfarben und eine von Papa selbstgebaute Puppenstube. Im Sommer hatte ich drei Holzkreisel und später, als ich etwa neun Jahre alt war, kamen ein Paar Rollschuhe dazu. Ich habe es nie überwunden, dass ich kein Dreirad besaß, von einem luftbereiften Roller ganz zu schweigen! In den Urlaub sind wir nur aller paar Jahre gefahren - mit der Eisenbahn. Zwölf Jahre meines Lebens musste ich auf das Fernsehen verzichten, denn wir besaßen kein solches Gerät. Den Radioapparat durfte ich nur unter strengster Aufsicht meines Vaters bedienen, und das erst, nachdem ich in die Schule gekommen war. Ich musste meine Pausen mit selbstgeschmierten Broten fristen, ganz ohne Schokoriegel! Schokolade gab es zu Weihnachten und zu Ostern. Derart verarmt musste ich also aufwachsen.
Deshalb fordere ich: Wir wollen keine Kinderarmut mehr in diesem Land! Jeder sollte die Patenschaft für ein armes Kind übernehmen! Für die einwandfreie Entwicklung eines jeden Kindes braucht es nicht viel: Ein eigenes Kinderzimmer mit Spielecke und einen Arbeitsplatz für die Schule! Damit es sich allerdings in der Gesellschaft behaupten kann, benötigt es einen Computer mit Internet-Anschluss , Flachbildschirm und CD- Brenner, eine große Auswahl an Videospielen, externe Festplatten zum Speichern der Lieblings-Serien, einen großen Flachbild - Fernseher, einen DVD - Player, ein eigenes Smartphone mit Flatrate, mit Freisprechanlage und Blue-Tooth. HIFI- Anlage, Videokamera, alle möglichen Musikinstrumente um auszuprobieren, welches zum Kind passt. Ballettunterricht, Reitunterricht, ein eigenes Pferd auf dem Land, diverse Sportangebote und eine immer bereite Mutter, die es zu den jeweiligen Aktivitäten begleitet. Das Bringen mit einem angemessenen Fahrzeug zur Schule und das Abholen von der Schule ist natürlich in ländlichen Gegenden, besonders aber in der Stadt, als selbstverständlich anzusehen. Einen hochmotivierten Nachhilfelehrer. Einen Personal-Trainer bei Moppelkindern. Einen Buggy, ein Dreirad, einen Roller, ein Fahrrad, ein Klappfahrrad für den Transport im Auto, ein BMX-Rad für den Freizeitsport, ein Schlauchboot, ein Faltboot, ein kleines Segelboot, mit sechzehn Jahren den Führerschein für Moped inklusive fahrbaren Untersatz, später einen PKW mit Allrad-Antrieb. Ausreichend Markenklamotten von Geburt an. Immer genügend Fast Food, am besten eine Dauerkarte für Mac. Doof. Unterschiedliche Sorten von Süßigkeiten, möglichst Fernsehbeworbene. Wöchentliche Kinobesuche, ein- bis zweimal monatlich Live-Konzertbesuche bei angesagten Teeneager-Idolen. Mehrmals jährlich Urlaubsreisen in den Ferien, besser: Individual-Angebote bei Fernzielen nutzen ( Abenteuer-Safaris mit Selbstfindungs-Kurs)! Gegen Ende der Schulausbildung mindestens ein bis zwei Jahre im Ausland ( USA, Frankreich) einplanen. Nur auf dieser Basis kann etwas aus unseren Kindern werden!
Wenn ich genau wüsste, wem ich die eigene Kinderarmut zu verdanken habe, ich würde ihn zur Rechenschaft zu ziehen. Ich denke dabei an eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht. Meine Eltern schließe ich davon allerdings aus. Sie haben mir alles gegeben, was sie hatten: ihre Wärme, ihre Herzlichkeit, ihre Musikalität, ihre Fantasie, ihren Humor, ihre Ehrlichkeit, ihre Freude, ihre Zeit und ihre bedingungslose Liebe.
3 notes · View notes
susen70 · 2 years
Photo
Tumblr media
Einige neue Mitschüler, die Gabe und Brie noch von der Grundschule kennen, sind auf die Highschool gewechselt.
An seinem Schulspint trifft Gabe einen anderen Mitschüler. Er hat ihn noch nie gesehen und er wirkt auch ein bisschen düster. Trotzdem spricht Gabe ihn freundlich an.
Gabe: “Hallo! Du bist neu hier!?” ???: ...
Tumblr media
Gabe bekommt keine Antwort. “Oh entschuldige, ich wollte dich nicht stören. Bin auch gleich wieder weg.”
Der Neue scheint ein wenig schüchtern zu sein. Vielleicht können sie ja später noch ein paar Worte wechseln.
Gabe ändert schnell den Style seines Spintes, nimmt seine neuen Bücher aus dem oberen Fach und macht sich auf den Weg in den Klassenraum.
Tumblr media
Gabe geht an den Neuen vorbei und verabschiedet sich. “Man sieht sich!” ... Und wieder bekommt Gabe keine Antwort.
Vorsichtig schaut der Neue Gabe hinterher. “Verdammt!” murmelt er frustriert vor sich hin.
Tumblr media
Langsam folgt der Neue Gabe und geht dann schnell in die Cafeteria.
Tumblr media
Na, dass fängt ja gut an. 😲😟
12 notes · View notes
finnland2023 · 1 year
Text
Tag 5 unseres Abenteuers in Finnland
Am Dienstagmorgen kam es leider nicht zum gemeinsamen Frühstück, da die Ersten um halb acht und die Letzten erst um kurz vor 10 Uhr aufbrechen mussten. Damit die Betreuer auch mal sehen wie arbeiten aussieht, haben sie uns auf unserem ersten Tag begleitet :) Spaß beiseite :) Bei den Mediengestaltern startete der Tag mit einer herzlichen Begrüßung und einer Besprechung, was uns in den nächsten zwei Wochen erwartet. Entspannte eineinhalb Stunden später wechselten wir in einen Klassenraum, in dem Animation gelehrt wird. Dort erhielten wir zunächst unsere Zugangsdaten, anschließend war auch schon wieder Mittagspause. Nach der Pause bekamen wir einen ersten Einblick in das Animationsprogramm Adobe Animate. Schritt für Schritt erklärt, erstellten wir ein animiertes Mädchen, dass auf einem Trampolin hüpft... dann war der erste Arbeitstag auch schon rum. Nach einer kurzen Ruhephase trafen wir uns zur gemeinsamen Abendgestaltung, diese bestand aus Resteessen, alten Geschichten, Witzen und ein paar Videos auf YouTube vom Euro-BBw der 2000ern, ...gegen das Heimweh. Damit wünschen wir für heute Gute Nacht.
Die passenden Bilder folgen morgen...
Eure MG
Posten
3 notes · View notes
furien · 1 year
Text
Im Kindergarten abgehau'n Der kleine Junge rastet aus und fliegt ma' wieder aus dem Klassenraum, der Klassenclown Voller Zorn und voller Fragen Die Antwort meiner Lehrer war nur die: „Du bist gebor'n, um zu versagen“ Ich schrie die ganze Welt an, „Lass mich doch allein“ Egal, wohin ich ging, Mann, ich passte da nicht rein Und ich scheiß' auf was sie reden, dieses Leben ist missglückt Ganz egal, wohin ich geh', ich geb' noch immer einen Fick
3 notes · View notes
Note
Wo jemand im Westen nichts neues erwähnt hatte: Ich musste das in der 10. Klasse lesen, hab es auch gerne gelesen (auch wenn mein Deutschlehrer es sehr witzig fand, Bilder von Kriegsversehrten aus dem 1. Weltkrieg im Klassenraum aufzuhängen, um einem Klassenkameraden, der zur Bundeswehr wollte, Angst zu machen aber let's not talk about that LMAO). Ich werde nicht lügen, das Buch hat mich mental ganz schön abgefuckt; vor allem da es mir zu der Zeit eh psychisch SEHR schlecht ging. Weiß nicht, ob ich es nochmal lesen könnte.
Aber davon ganz ab, was haben hier alle gegen Tschick?? Ich fand das Buch echt angenehm zu lesen, aber ich mag Herrndorf auch sehr gerne, also vielleicht bin ich biased lol
.
5 notes · View notes
Text
Tumblr media
Als Lena und Sarah dieses Foto während der Unterrichtsstunde machten, wurde dies sofort von Frau Meyerhoff, ihrer Englisch-Lehrerin, bemerkt. Ruhig & sachlich, aber auch mit leichter Genervtheit in ihrer Stimme, machte sie die zwei Mädchen darauf aufmerksam - Allerdings nicht auf Deutsch, denn in ihrem Unterricht galt die Regel 'English, Only, Please!'
"Sarah, would you please put your phone away?"
Mit leichtem Grinsen ließ die Schülerin das Mobiltelefon wieder in ihre Tasche verschwinden. Dann blickten die beiden Mädchen betont unschuldig drein und warteten darauf, dass Frau Meyerhoff den Unterricht fortsetzte. Doch stattdessen sagte sie: "You both are disrupting class for the third time now! I can't let you girls continue with such behaviour."
Sarah rollte daraufhin mit ihren Augen, während Lena einfach nur gelangweilt ihren Blick im Klassenraum umherschweifen ließ, so als wäre Frau Meyerhoff gar nicht da. Seufzend blickte die Lehrerin auf die Uhr und richtete sich dann an die gesamte Klasse.
"Unfortunately, I have to end my class ten minutes earlier than usual today."
Dann richtete sie sich an die beiden Störenfriede: "And you two come with me to the principal! This lesson is not over for you."
Kurz darauf standen Lena & Sarah vor dem Büro des Direktors. Nun war den beiden gar nicht mehr nach Frechheiten zumute, denn ihnen wurde klar, dass sie es wohl zu weit getrieben hatten. Das mulmige Gefühl wurde noch stärker, als sich die Tür öffnete und der Direktor sie mit strengem Blick hereinbat. Als sie dann auch noch Frau Meyerhoff erblickten, wie sie dort mit einem großen Holzpaddel in der Hand stand, wurden die Mädchen so nervös wie schon lange nicht mehr. Der Direktor nickte seiner Kollegin wortlos zu, die daraufhin die Situation erklärte.
"As I explained to you both in the classroom, I cannot tolerate the behaviour you girls showed today. So the english lesson will continue for you both here, in form of a paddling. Did I make myself clear?"
Die Schülerinnen nickten, mit purer Angst in ihren Gesichtern. Frau Meyerhoffs vorwurfsvoller Blick ließ die beiden Mädchen dann noch ein kleinlautes "Yes, Ma'am" hinzufügen.
Dann mussten sie sich für die Bestrafung vorbereiten:
Die Röcke hatten die beiden Mädchen nun hochgekrempelt, wodurch die weißen Höschen, die ebenfalls zur Schuluniform gehörten und die die Pobacken zu einem Viertel nicht bedeckten, zum Vorschein kamen. Auch ihre Hemden mussten sie bis über den Bauchnabel hochkrempeln. Sich mit den Händen an der Wand abstoßend und die Hintern heraus streckend, wünschten die Schülerinnen bereits, dass sie sich im Unterricht benommen hätten.
"I will paddle your bottoms alternately. That means one of you will get the first swat, then the other one the second one and so on. When the paddle hits you, you will count it, in English, of course. Do you girls understand?"
Die Nervosität in den Antworten der beiden war nicht zu überhören.
"Y...Yes, Ma'am"
"Yes, Ma'am..."
Dann ging die Bestrafung los:
1 note · View note
ausmaeandern1102 · 22 days
Text
240515 0359
naya, n besonderes thema hab ich nicht. die schwierigkeiten, was alleine zu lernen, kamen letztens in den vordergrund, gemeint ist, vor allem, das abfragen, oder sowas, weil es sind ja vokabeln, gemeint sind meine zeichen, und es gibt ja keinen schulraum, und es gibt ja kein in der mitte sein (allein) (so wie jeder, der im leerlauf in etwa ist, in einer schule, oder der das für normal hält),
und in der schule sind ja auch mehrere, und die werden dann ja auch korrigiert von lehrern, weil man kann da einen fehler machen oder so, dann ist da die rate, wie oft man selber "drangenommen" wird, und man selber könnte da auch fehler machen, und andere aber auch, und man kann da zuhören oder so, dazwischen machen sie noch ihre witze, oder nicht, und man selber lacht da aktiv mit, oder hört da ein meer, das dunkel ist, und gegen alle, aber man selber kann ja doch überleben, weil man ist in dem klassenraum, in der mitte, unerkannt, ist aber nicht diesselbe mitte, wie wenn man sich fertiggemacht fühlt.
ya, und die schwierigkeit, alleine, dass ich mich selber abfrage, wenn ich der einzige bin, der meine zeichen lernt, die schwierigkeit, dass das erinnerungserzeugung ist, oder erinnerungseinbrandserzeugung, ja, und das ist jetzt wohl in etwa, buildTF, bTF, weil ich kein TF habe zu dem feld, ya, also ich hatte nur buildTF, und da steht "felder, eher", und ich hatte prefishingTF, und da steht, "stichpunkte eher", was wohl heißt, dass man schon irgendwelche blurry felder hat, und die kleinschneiden will, weil man will wohl kommentieren, und da einen teil, besonders rausschneiden bzw highlighten, das sei dann wohl buildTF, und prefishingTF, hat kein TF, und versucht, während das feld im kopf, was man sieht, gleichzeitig leer und unbegrenzt ist, und man irgendwas denkt, was man erlebt hat, und nicht eingeordnet, was aber irgendwelche körperlichen/räumlichen koordinaten im eigenen kopf aufgrund des erlebens besetzt hat, und man versucht dann, die stichworte zu bilden, ja,
ich weiß nicht genau, aber pnTF steht dann noch, privatenext, aber das ist für die dinA3 blätter, weil da geht's jetzt nur um das schnelle wegschmeißen, von irgendwelchen einträgen in meinem handgeschriebenen, die man lesen kann, oder wir machen das anders und einträge in meinem handgeschriebenen heißen dann pnTF, tendenziell alle, weil ich schreib das oftmals ja nicht zum konzipieren von irgendwas ab/hin, sondern weil ich da an einer schwelle angelangt bin, wie viel in meinem kopf sein kann, und ich hab da immer mehrere gedanken parallel laufen,
das ist aber auch unnatürlich, kommt eigentlich nur daher, dass ich hier im leerlauf bin, und dass ich .... ja, 2010, 2011, da diese sachen gemacht hab, aber hsz1' honda civic tour ist natürlich das interessanteste, aber auch wieder endlos unfair, von ihrem managment, oder dem dritten, vierten ring, hinter/über hsz1 + band, aber linernotes ist auch ein witziges thema, um den klassenraumeffekt beim songwriting, und die schnelle erinnerung an den ersten und wichtigsten, mittelpunkt, halbwahn, halfvain, kann natürlich noch, schätzungsweise hat jeder song noch den zweiten und dritten erstmittelpunkt, aber man kann den wohl auch vollwahn, fullvain singen, oder so, in den bXb sphären, aber das ist alles schwierig,
weil da ist ja diese shanghelian kubus, aber erklären / richtig sehen, kannste den auch nur mit ????? irgendwas heiligem, weil der shanghelian kubus, standalone, ist ja schon korrupt in etwa, also entweder muss .... es ist auch zu kompliziert, man braucht auch viele teile, um den shanghelian kubus zu sehen, aber man braucht nicht viele teile, um zu sehen, dass es ihn gibt, und um 1/9 des kubus zu sehen, das geht aber auch nur, NACHDEM man zum ersten mal gemeint hat, den shangheliankubus ganz gesehen zu haben, oder hinreichend ganz, nachdem man ein erlebnis damit hatte, dass es den gibt,
zb weil man den zwingend braucht, und nicht mehr wegkommt von dem, oder weil man an befehl und gehorsam festhält, bzw an weyou höflichkeit und einfachheit, und sich ansonsten dort nicht aufhält, oder weil man behauptet, dass mädchen den shanghelian raum als helm tragen müssen, und den nicht ausziehen können,
am sonsten aber wird es vor allem mit dem wesen der doppelten sprache dann zu tun haben, dass die überfett ist, aber wer auf die einfache höflichkeit von weyou hört, und weiß, dass der shanghelian kubus, dass der aus kacheln besteht, oder ein rubiks cube ist, und jeder, der bei verstand ist, sieht, dass seine schuhe überlange clownsschuhe sind, und dass er 2 kacheln auf einmal belegt, und besser sich still verhalten sollte, aber manche belegen auch 3 oder 4 kacheln auf einmal, mit ihrem schuh, aber das kann man sich auch nicht vorstellen, sie sollen machen, was sie wollen! sie sollen sich beruhigen! ich gucke nicht hin! es ist auch nur kurz laut!
wir wissen das nicht. aber am besten ist es natürlich, wenn "this is an emergingsee" kommt, und wenn ein mädchen wissen kann, innerlich, dass ihr was fehlt, und wenn sie das stört, ist es wohl echt, aber mit dem shanghelian kubus, kann sie ja nicht wissen, was ihr genau fehlt, aber die sprache ist crazy doppelt, aber ob ihr das unbedingt gefällt, we don't know, aber auch sei zu bemerken, dass logische feeling beim durchrasseln durch den shanghelian raumhelm, ja, das ist hier wohl bTF und pfTF, in bezug auf den shanghelian raum, ansonsten .... 2010 2011, das beste, was gesagt werden konnte, von meinen internet auftritten, dass .... dass sich das eingebrannt hat, als horror ..... als horrorfilm .... ja, wir brauchen aber nur die schreckszenen, wenn man die stapeln könnte .... dass sich das eingebrannt hat, wenn ich da geschrieben habe. jetzt ist 0425, und diese scheißamsel hat angefangen zu trällern, ich hab mit geschlossenen fenster geschlafen, es ist also noch immer 25° hier drin, und nur in der nacht kannste die fenster wirklich aufmachen, weil dann kannste ja sicher sein, dass diese scheißamsel nicht da ist, und jetzt ist sie schon wieder da. und ich will sie wirklich nicht mehr haben.
ya. das logische feeling beim durchrasseln, und beim imagine-all-the-people, wie die auch beim shanghelium kubus leben, der ein raum ist, man kann da drinstehen, man kann da auch vor allem oben, durch die weyou öffnung reinkriechen, viele werden darunter geboren, sie können auch durchfallen, und man kann auch vor dem kubus stehen, und meinen, man wäre dadrin, und man kann das ding auch als helm tragen, aber nicht sehr gut ausziehen können, weil das ist TF9xTF9, und das braucht beinah gleich das ganze gehirn, damit man die komplexität sehen kann, in ihrer vollen range und tiefe und ihren echos, bzw die doppeltheit der schichten,
und was kann man noch machen, da ist bXb, aber das b kommt ja von bend, und die welt ist aber auch eine korrupte welle, also theoretisch eine sprachtheorie, die überschnelle sprache hat, aber sie ist auch doppelt, aber man kann auch zur we/you höflichkeit wollen, wo we/you die einzige überschrift ist, wo was doppelt ist, der rest soll das bemühen sein, einfach zu sein, einfach zu bleiben, nicht unnötig rumzutanzen, wenn der cut3 eimer, von anderen, oder vom gemeinschaftsraum, überfüllt wird von einem,
und die sprachtheorie, dass alles überschnell ist, wird mit wurf/krumm ausgedrückt, weil alles ist geworfen, alles hat eine flugbahn, und die flugbahn ist eben arced, also gebended oder so, oder gearct, je nachdem, ob man jetzt glaubt, es ist wirklich ein geworfenes ding mit einer flugbahn, und man müsste das nicht fangen, oder so, und nur, wenn man meint, man müsste das fangen, sei's gebended, weil das irgendeinen timewarp bei sich hätte,
aber auch egal, weil es heißt ja bendsnap, und snap bezeichnet, das man jeden wurf gegen sich oder jeden wurf gegen andere, so schnell wie möglich fangen soll und im selben moment zurückwerfen soll, es ist aber auch anyway vorgegeben, weil es ja eine doppelte sprache ist, sicherlich mit einer sehr langen tradition, so dass man diese worte hat, wie sie im englischen eben aussehen, mit ihrer durchschnittlichen länge, und mit der vokal/konsonantischen austauschbarkeit,
ya, man muss die worte, bendsnappen, und wenn das allen erlaubt ist, und wenn cut1 cut2 die ehre ist, unter der einfachen weyou höflichkeit, dann kriegt man ja irgendwelche nomen- und verben-quadrate, und eine, das wollt ich mir merken, zangshi hab ich gewählt, ein zangshi-quadrat,
man kann zangshi-quadrate im englischen auch relativ endlos erweitern, was das bedeutet, vor allem wenn affix und suffix, mit un- und in- sich verbinden, weil es gibt ja auch -end und -and, oder so, und es gibt noch konjugationen, wenn das so heißen würde, die deutsche schulgrammatik, die es damals gab, war ja auch eigentlich nur auf den klassenraum bezogen, aber hsz1 hat ja bei ihren songs, 3 memorys, 3 hauptmittelpunkte, gespeichert, mindestens, dann weiß sie auch immer, was der song bedeutet, und wo die erstsilbe ist, wo man ansetzen muss, weil da muss man ja auf die stoptaste drücken, und dann braucht man noch das feeling oder so, ja, über das feeling, das braucht dann ein wort, dann geht das, aber ich hatte ja nur, dass ich hsz1 was erzählen wollte, aber das WAR das feeling, und jetzt kann ich das feeling vielleicht .... oder nicht .... ja, ist ja auch egal.
ya, und die promotion4, aber was auch immer, wo der titel / die überschrift / der bandname, schon nur als innenwitz gilt, oder ironisch ist, ohne welt dahinter, und die einzige hauptingredenz die annahme ist, dass es überhaupt namen gäbe, ie dass es menschen gäbe, und allgemeinheit, und dass deswegen jeder einen namen hätte, aber das wird nur noch in form von innenwitzen dargestellt, was auch immer ein innenwitz ist, aber alle sind so gerne überkreuz über²kreuzigt, ... na, was auch immer. und was auch immer promotion3, promotion2, promotion1 ist, aber ich hab das jetzt auch nur für dings gebildet, für dings und seine band.
ya, und die honda civic tour, und wie gemein, das zu erwähnen, aber theoretisch nur in etwa 82/88 möglich, aber zwischendurch kam halt das cellphone, sag ich mal, und deswegen kannste das kaum erwähnen, aber mit 17 jahren, abgesehen von dem -4 +1 +2 thema, ya, was auch immer, aber wie witzig das ist, aber in amerika musste das auch nicht sagen, wie witzig das erste halbe jahr ist, especially, wenn die schule aus ist, und wenn man dann auf gleichaltrige trifft, und wenn's um irgendwas berufliches geht, oder um die frage, nachwievor, DASS DIESE SPRACHE AUCH FUNKTIONIEREN KANN, und wie schnell dann, wenn man da irgendwelche weiteren fragen hat, weil man meint, die schule, die schule war keine schule, wie schnell das dann eskaliert, weil es geht dann ja eigentlich sofort um, mord- und totschlag, wenn man das so mit bindestrich schreibt, gerade schwer zu ersehen, .... ob das so in eine illustrierte kommt, aber ..... ist auch zu kompliziert, gedruckt werden kann ...
aber sie hat ja gleichzeitig das cellphone, und das blockiert aber, irgendwas, was sowieso blockiert war, aber wirklich ran kommste auch nicht,
und die emerginsee sache, dass sie weiß, dass ihr was fehlt, und dass jedes kind und jedes mädchen weiß, dass ihr was fehlt, wenn sie probleme hat, was auch immer, und wenn niemand da ist, der irgendwas erklärt oder erklären will, dann wird das wohl auch normal sein, dass es irgendwen oder irgendwas geben kann, was probleme hat, also probleme bezieht sich hier wohl auf die stellung in der welt oder so,
und dementsprechend ist die sache dann, und die anderen, welche anderen auch immer, oder ist es die sprache, aber die suchen entweder nichts, was fehlt, .... tja, es braucht hier wohl ..... keine ahnung, trickle abstract trintafeixe, trATF, weiß ich nicht. um den absatz zu beschreiben, also es wär normal, dass das unbedeutend ist, aber für alle gleich, aber sich so durch reintricklen, gibt's das wort überhaupt, traverse-drop-in? traverse-drip-p-p-in?
hmm, aber dass alle nie christen waren, und alle 18a sind, und man auch alles wegschmeißen kann, und kyo nie gebaut wurde, und kyo aber gebaut werden muss, und die einzige hoffnung ist,
ja, jetzt soll das noch trickeln, aber ihr seid alle nur schweine, und ihr verdient das auch nicht im geringsten, dass ich euch das aufschreibe, und hsz1 weiß es selber, aber wir sind hier bei den phasen natürlich noch, wann irgendein mensch, oder so, aber ich hab das eben mit psychose oder so gemacht, aber dass ich selber das wort psychose dann gut fand, oder psychotisch, aber theoretisch auch von eurer massenmedienkultur damals vorgegeben, rund um irgendwelche drogen und drogenliteratur, aber das war dann auch sicherlich erst eher mit 14-21 schon, irgendwo in der range, nicht 0-7 7-13, was auch immer.
was wollt ich schreiben? gar nichts. ich bin aufgewacht, und ich hab noch ein paar, angelehnt, an bTF und pfTF, und pnTF und pnnTF, und ich bring's mir jetzt hier schön bei, damit ich das auch merke, aber es muss auch weh tun, wenn man falsch liegt, und dann muss man das korrigieren, weil man das recht dazu hat, und haben muss, aber dafür braucht's auch einen klassenraum, aber vielleicht geht's auch mit linernotes, weil liner so toll ist, in dem wort, beim versuch, ne gerade linie zu ziehen, bzw ein lineal zu sein, und mit diesen liner-no-notes, oder linernotes, oder mit dem unter klassenraumigen bandraum, und der frage, was ein song primär bedeutet, und dem whatever, das ist aber eine 3dfigur, die mehrere kanten hat oder so, vielleicht ein gebäude, eine blaupause eines gebäudes, mit mehreren .... ???? .... sagen wir mal ausbuchtungen .... richtig, chapters ist ein tolles wort im englischen, ne?
ya, chapters, aber kannst auch das szepter übergeben, und wie immer, englisch, komplett beliebig, und lautmalerisch passt alles blind zusammen, wie in einem schlacketraum.
ya, es muss auch weh tun, wenn man falsch liegt, braucht aber auch einen klassenraum, und eine unbekannte mitte, wo man mitschwimmen kann, weil alle was lernen wollen, oder nicht, oder jeder leben können sollte, oder nicht, oder alle gemeinsam lachen, oder nicht, oder die wellen dunkel sind, aber was auch immer.
halfswoosh, auftürmend, zu wave, die zurück / give me to the waves / like the movie, falls das überhaupt die zeile ist, burrowed alive, aber row ist auch gut, welches wort bildet man, weil man row vermeiden will? ist das dasselbe lied, wo ist denn das lied, wo after the movies, ach so, like the movies, burroughed a lie, das geht natürlich auch, weil cursive - after the movies ist ja so ein tolles lied, aber sagt auch jeder in usa, und wohl auch der komponist, dass es sich um eine lügenzusammenstellung handelt, auch wenn da wohl beide verschiedenen seiten das verschieden auslegen, und die kannste so viel ausleihen, wie du willst, aber sollteste halt auch wissen, dass das so gesehen wird ....
und für die frage, wie viel aufmerksamkeit ich brauche, ya,
aber was auch immer, es gibt also bX, weil alles wurf ist, einfach, und man muss das catchen, und was man catch, ist das geworfene, das heißt band, und man muss das snappen, also asap catchen und asap zurückwerfen, imselben moment, und das ding, wenn man das catched, aber was auch immer,
entweder selbstgedacht, dass es falsch ist, aber dafür bräuchte es auch ein eigenes wort, wie auch immer, es geht jetzt nicht ohne ein bild, aber das bild muss dreifach sein, aber vorher musste man das tricklen haben, um die emerginsee sache fertig zu beschreiben, aber mit kyo könnte man schon einfach kurzen prozess machen, und die ganzen polaroids vom tisch hauen, und müsste sich erstmal um gar nichts mehr kümmern, aber jetzt brauch man ein dreifaches polaroid comic book, wenn man das book nennt,
also es geht eigentlich nur um einen baseball, der muss aber geworfen sein, oder so, aber gleichzeitig so schnell sein, wie wenn mit bat geschlagen, aber es heißt ja auch butt und but und since ear ly, und das ist ja auch der boo bow, und schätzungsweise dann auch der buckshot,
und was wir brauchen, ist dass da eben, aber es ginge auch auf ner demonstration, weil da wird ja so gerne, mit diesen .... gummigeschossen, auf demonstranten geschossen, und die sollen ja auch ziemlich weh tun können, aber ne harpune könnt's auch tun, wenn die das seil dabei hat, das in der luft wellen schlägt, aber der kernpunkt ist, dass man davon zurückgepusht wird, ganz, also quasi auch als ... stehende tür oder so. als rahmen, als rahmen mensch, der zurückgedrängt wird, weil .... whatever. man den bend catchen muss. oder so. oder snappen.
ich weiß es nicht. ja, diese glory, und mercy, und dass die kreuzigung, aber wenn überkreuz über²kreuzigend, dass die auch käuflich / bestechlich ist, und diese glorry und gllory, und was auch immer, bevor alles diesselbe blutsuppe ist.
ya, doomfist geht auch, wenn man den effekt haben will, also ganzheitlich muss das ding zurückgedrängt werden, und geht aber auch mit nem geworfenen ball, nem baseball, und gleichzeitig muss er aber so schnell sein, wie mit batt geschlagen.
aber alles nur shakesspeare gegen die welt, weil er will halt seinen englischen dauerständer haben, der muss ja in die luft, nach oben, sich strecken, und man muss den nur, mit der unerlaubten dopplung der englischen sprache und den entsprechen unerlaubten folgen, muss man den nur irgendwie konisch rollen, sagen wir mal, wenn man das analysieren würde, weil das ding steht aufrecht, wie ein speer, von unten nach oben, senkrecht, und man muss den leicht zur seite drücken / neigen, und dann in einer kuhle wohl unten, wo das ding feststeht, muss man das 3x um die eigene achse rollen, so dass das eben eine konische form ergäbe, wenn man der speersilhouette folgen würde, und danach muss man das ding nachmal kurz abschütteln,
und dann ist das ding wohl dauererigiert, aber nicht, und kennt auch kein sperma, und dann kann man kinderficken so viel man will. und das ist dann der shakespeare, und die scheiß oberklasse will das wohl behalten, aber wie gesagt, sollt ihr ausgebrannt werden, was zwingend notwendig ist, weil meine schule soll gebaut werden,
und nicht irgendwelche babys in ihrem 364LMS 1OKDVUK blackwater blackwatch ding, sollen .... mit ihrer born identität, weil es auch reichen kann, wie die oberklasse nur geboren ist, aber im englischen ja .... wird das als standalone kite gebildet, und airborne gibt's natürlich zb auch als wort, und als basis, also hovernd heißt das noch ....
und da sind ja diese quadratnomen und quadratverben und die quadratzangshis, sagen wir 1 und 2, und da ist theoretisch noch die basis cut1 cut2 cut3 ehre, aber ihr habt da wohl eine andere.
was auch immer, why don't you die already. ja, schätzungsweise muss ich den text abbrechen. ansonsten wird's blöd, und ich muss raus, ich werd wohl selbst meine tuborg weihnachts bier dosen abgeben müssen, weil ich brauch jetzt scheinbar den tisch, und ich brauch die ablagefläche, und ich weiß nicht, wie das weitergeht,
aber es ist ja immer beruhigend, wenn ich sowas habe, wie zb 20+ bierdosen, die da rumstehen und alles verstellen, weil dann weiß ich das unsprachlich, dass da die gefahr ist, dass das ausartet, usw usf ....
ya, aber ich brauch den platz, mehr kann ich nicht sagen.
ya, traumatisch, bin ich noch aufgewacht, und ich hab irgendwelche neuen TF begriffe gebildet, oder versucht, zu bilden, anhand von buildTF oder prefishingTF, und so ähnlich eben ... und ich hab ein paar sachen zu "lernen / selbstabprüfung", weil wenn ich meine zeichen selber lerne,
und wenn ich fehler mache, was in etwa heißt, mir fällt das wort nicht ein, aber ich hab halt auch keinen klassenraum dann, auf den ich referieren kann, und auch keinen stillen mittelstream, in dem ich unentdeckt fahren kann, oder so. fahren bedeutet halt nichts. ya, richtig, b-seiten hab ich gehört, kannst natürlich auch von tugging zu after the movies - borrowed a lie, aber kannst auch sagen, wenn hsz1 immer so beschäftigt war, kennt sie unter umständen twin peaks gar nicht, aber ich weiß auch nicht so genau, was daran so schlimm sein soll, aber mit der honda civic tour, und wie gemein aber, dass sie ja die nummer 1 ist, vom cellphone, aus der sloganesken schule,
gleichzeitig ist aber ihre basis emerginsee karre schwer zu beschreiben, und stattdessen wollen sich auch nur diese blackwater blackwatch babies dadraufsetzen, mit der bornidentität.
ya, aber ich sollte das alles lassen, aber neben den 3 hauptpunkten, die hsz1 vielleicht zu jedem song kennt, aber der bXb mode in etwa, also der wahnsinnige mode, der phonetische mode, aber ich hab's noch immer nicht verstanden, und muss mehr quatsch sammeln, um bXb und bX bilden zu können, und es gab halt noch mehr, aber eigentlich geht's auch nur um mich, wenn ich hsz15 nehmen wir mal, um den bandnamen zu benutzen, aber geht auch gleich nur hsz16 für songs von dieser band? also wenn ich hsz16 im wahnsinnigen modus, von wahnsinn zu wahnsinn, rein phonetisch, wohl wegen der instaflip instaflip sache, von 18a und eld und blinder glaube ....
tja 3 hauptmittelpunkte, vs 3 hauptpunkte, emerginsee / shanghelian / dass kyo in etwa fehlt, oder keine antwort kommt, ob das eine erlöste / erlöste erlöste / unerlöste / unerlöste unerlöste ... welt sei, und auf welchem weg die sei, ob die kyo15phikyo sei, oder was auch immer .... aber es gibt schlichtweg gar keine antwort,
aber shakespeare love, sparratual, new york ist bestimmt die antwort,
und dieser handyswitch, und die sinnlosigkeit, und dieser müll rund um "self won", ....
ya, keine ahnung. ya, und jetzt. und der text wird auch zu crazy, und ich weiß jetzt auch nicht, warum hsz1 mittendrinsteht, also geplant war das jetzt nicht.
ich wollte eigentlich zu irgendwas persönlichem noch kommen, wenn's das wort gäbe, und irgendwas wollt ich hsz1 sagen, wo ich ja jetzt schon der meinung bin, dass sie sich was merken kann, und dass ich das dann nicht unbedingt wiederholen muss.
ya, keine ahnung. ich hab mehrere b-seiten gefunden, die ich dann auf repeat hatte. ansonsten nachwievor, hab ich ja, ja, ich kenn das riot cover, und ich konnte witzig sein, und decode gut finden, .... und der wahnsinn um mich, 2008/2009, ist auch sehr schwer zu erklären, und mit allem, was passiert ist, naja ....
aber die oberklasse kann ja auch .... richtig, sie muss ausgebrannt werden. dass dann immer aussieht wie präsens frisch from the get-go, from the get-go, from the get-go,
und da war ich mit pushTF und hold?????TF, kann ich jetzt nicht lesen, aber hold?????TF, ist der versuch, körperlich ganz starr zu werden, um den gedanken zu halten, und pushTF, ist dass man einen gedanken hatte, gleich beim aufstehen, aufwachen, und das war aber dann wie eine wand, die einen gepusht hat, aber man wusste dann nur den push in der mitte, aber das war auch ein cluster, oder ein atomding, richtig, wie dieses blöde atommodell aussieht, lebendig, wenn's das geben würde,
aber kannst auch in die wüste gehen zu den dune visionen, aber kannst auch deine dreckige dumme leinwand da hin shakespear l'offen, du verdammter dreckiger vollheiden hurensohn.
und mit diesem wertlosen TF9x9, mit dem, und berechnen könnt ihr nie was, aber als baby armee, könnt ihr alles mit lügen überziehen, und alles ausrauben, und nichts jemals annehmen, und nur aus verdrehung bestehen, und dann mit euren widerlichen genen kommen, und mit euren scheiß armen, und mit eurer zivilhure, die bitch geworden ist, und in ein schiff kannste ja auch nicht reinlaufen, weil da müssteste ja über's wasser gehen.
like a steamboat tuggin. ya, keine ahnung. ich kann den text nicht löschen. ich weiß nicht, ob hsz1 das liest. wenn sich keiner was merkt, kann ich mir auch nichts merken, und mit 22285 war ich ja dann ... quasi .... auf den unmerk-punkt, oder auf 3 hintereinander, aber alle drei waren korrupt, aber ich musste ja auch festhalten, und warmhalten, was ich original von ihr wollte, und auch warmhalten, ja, weil ich war ja in unserer beziehung, war ich gespannt, gespannt, auf 1000%, und hab gewartet, dass sie den satz sagt, den ich erwartet habe, und dann würde ja beziehung 2 losgehen, und musste demonstrieren, und die wir-müssen-demonstrieren-erklärung, die müsste ich ebenso permanent gespannt haben und warmhalten,
und .... ansonsten ... wär's halt auch traurig geworden, und am ende, bestenfalls, wären wir nach zu beziehung 234 gekommen, aber auch nur, wenn ich ganz in dreamland bin, aber mit hsz1 hab ich ja jetzt mein haus, und es werden ja auch 10 tage, und krank werden kann auch keiner, und da das so ist, und 15 minuten mich zu sehr runterziehen, und inzwischen, wo's so warm ist, also wenn das mitte juli nicht in etwa regnet, wenn das nicht regnerisch ist und bewölkt, dann kann das ja gar nichts werden, weil ich kann dann, aber 15 minuten würden gehen, aber sagt mir ja auch keiner was,
und das zu beschreiben, wie eure cellphone scheiße und idiotengesellschaft, und euer born-brei auf blackwater blackwatch, und was für wertlose schweine ihr seid, die jederzeit innerhalb von 0 sekunden einfach weggewischt werden können, und es fehlt absolut gar nichts, und ihr wart NUR falsch, und auch eure meinung, dass es überhaupt einen gäbe, der TF9x9 steal-metal tukkkin' durch die welt käme, rund, und so, und ohne probleme, weil alle wären schon christen oder so, und alles wäre schon erlöst, ...
alles die born sache, ... was willst du überhaupt sagen.
keine ahnung. 18a und eld und kyo und so weiter usw, und überhaupt den glauben, aber stattdessen in die augen reinfallen, weil die würden ja intakt bleiben, aber wohl auch nur, wenn im hintergrund zigaretten werden können, aber danach ....
ya. alles quatsch.
ya, ich werd aber diese bierdosen muss ich abgeben, und ich muss jetzt aufhören.
und hsz1, weil ich werd vielleicht jetzt meinen wetterhahn haben, das ist dann immer das gleiche, aber ich werd wohl immer wieder, übertrieben und beliebig, mir die weiteren, die nächsten 2 tage, mit meiner hsz1 infatuation .... berechnen .... und da irgendwelche sehr instabilen werte, und auch sehr unrepräsentativen werte, ... herauskriegen.
ya, was auch immer. und ihr wollt nur eure dumme leinwand jetzt haben, und den tollen trick mit dem smartphone, das da aufrecht steht, weil jeder kann sich ja jetzt die eigenen eltern und den erstgeborenen, die können die sich die ja jetzt blasen, aber für die christenverfolgung habt ihr nicht noch die fresse eingeschlagen verdient, und ihr werdet auch mal überhaupt was berechnen können und nicht nur einfach fingieren können, ihr hättet einen willen, mit eurem dummen 364LMS ding, ihr habt ja auch eine zukunft, nachdem ihr euch gegen den einfachen verstand für immer gerichtet habt, und vorher waren alle beinommen, und jetzt sind alle stuck on you till the end of time, haben you und i, aber keinen zugang zu den quadratworten, bis zur neuen alten ewigkeit, wie vorher die alte neue ewigkeit, weil ihr wart ja schon mal christen, und seid ja kyo15phikyo, oder irgendwie so, aber wo die neue ewigkeit in etwa nur "die zeit" sei, aber dafür muss man eben auch 3 silhouetten, oder 3 silben auf einer, muss man in "die zeit" legen, aber man will nur zur ewigkeit, wie die früher war, also "till the end of time" ..... ya. und was auch immer.
und am ende kommt raus, dass ja alle leinwände sind, weil die eltern vom erstgeborenen, und wie er die welt sieht, weil das sind ja, und er ist ja auch ein love shakesspeare baby born, von der born verschwörung, mit der born identität, und dem sparratual, ...
ach so, ich bin abgeschwiffen.
ya, ich wollte hsz1 nur sagen, dass ich alles einzigartig sehe, und namen, personen, gesagte sachen, die sie wirklich gesagt haben, und ich hab das alles einzigartig gesehen / gespeichert und nie jongliert und durcheinandergebracht.
und das wollt ich ihr nur sagen. und alles hier sind aufgetürmte lügen und aufgetürmte lügen und aufgetürmte lügen, und was für ein spannungsnetz dazwischen sich dann bildet, in eingesackten zirkuszeltplanen, oder irgendwie so, das hätt jetzt nicht wirklich sein müssen.
ya, der rest ist jim morrison, natürlich, weil der satz kommt ja automatisch. my eyes have seen you. und wann man den bloß sagt.
und ich hab hier wenig zeit, und dass das einfach chronologisch korrekt wird, ist ja nicht mehr zu erwarten, und es ist hier alles wohl übermäßig off. aber little heißt halt ladd lie, und wohl heißt well und well heißt elliptisches quetschmaul, aber ugly heißt disgusting, und weggeekelt fühl ich mich schon, wenn irgendwas, was ich anstarren wollte, till the end of time, plötzlich eine neue haarfarbe haben muss, ständig übermäßig geschminkt sein muss, und wesentlich verschiedene kleidung trägt, von der, die das ding früher getragen hat, und wenn das alles auf einmal eintritt, und ich verrückt bin, und ich das auf mich beziehen muss. aber das nur nebenbei gesagt. ja, ich weiß jetzt nicht ob's wegekeln gibt, im englischen.
ya. und ... nee. jetzt passt das noch weniger. das ist offensichtlich, der letzte punkt, und erlauben kann ich mir das ja schlecht, so wie ich aussehe, aber dafür hab ich halt auch nur 15 minuten zeit, und das draußen, aber auch nur, wenn's regnet, oder mindestens stärker als leichter bewölkt ist, aber sie kann ja auch ihre tour nicht verlassen, oder was auch immer, weil das kostet dann wohl 2 millionen, falls sie im stau steckenbleibt oder so. mal abgesehen von all den anderen dingen. usw usf usw usf usw usf.
ya. also ich hab jetzt irgendein plateau erreicht, ich wiederhol das nur nochmal, ich seh auch kein anderes, aber sie kann sich wohl was merken, und vielleicht kann ich mir dann auch was merken, also im gegensatz gesagt zu "sich gar nichts merken können", "gar" ist meinem empfinden nach die neutrale steigerungsform, der superlativ zu einem ... ja, kommt auch eigentlich nur in verbindung mit dem wort "nichts" vor.
aber warum nicht shakespeare? weil ein vollheide, der sich noch nie was merken konnte, und der auch seine neueste sequenz hat, aber das ist ja quasi noch eine unschuldige, so als könnte man mit dem hurensohn reden. naja. aber es ist schon erlöste welt, aber viele fehler, aber christentum gibt's schon da unten, und er selber weiß es aber besser. und wenn's sprache wäre, und nicht nur gewalt, wär das wohl die motivation gewesen.
ya. also ich weiß nicht.
richtig, hsz1: wenn ich mal, wenn ich mal, wenn ich mal längere zeit nichts schreibe, ist in etwa aber schon davon auszugehen, dass ich mindestens 5 stunden mit irgendwelchen hsz1 kram verbracht habe. also, auch wenn mir nichts einfällt. und ich nichts schreibe.
und das andere hier ist sicherlich .... sehr ungelenk. not so deer. crystal clear. give in to fear. und sie könnte ja auch ausweichen. ja, das tut mir sehr leid, aber ich weiß auch nicht, was ich machen soll, wenn auch nur eine spitze, eine einzige spitze auftaucht, und es ist immer derselbe typ, und das ist dieser LHA typ, dieser typ eben, und wenn ich dann schweigen würde, wenn ich ablenken könnte. aber facepalm notagain swirlof, kann ich halt auch nicht machen.
i am very sorry. miss hsz1.
0 notes
massprachschule · 2 months
Text
Wir stellen vor: Unser langjähriger Partner #VIONA ist eine virtuelle (online) #Akademie. Gemeinsam mit dem Institut für #BeruflicheBildung AG (kurz #IBB) bieten wir eine Plattform, die der heutigen Zeit entspricht. In einem virtuellen Klassenraum kann man in Echtzeit mit Mitlernenden kommunizieren. Auf den ersten Blick bilden wir einen #Klassenraum ab, wie man Ihn kennt: Mit Plätzen, Tafel und Lernmitteln. Über Kopfhörer und Mikrofon kann man auf Fragen antworten oder Arbeitsergebnisse präsentieren. Für mehr Infos und Anmeldungen gerne unsere Webseite für #Weiterbildungen besuchen
Tumblr media
1 note · View note
farbfaser · 2 months
Text
Tumblr media Tumblr media
#FARBFASER: Theodor Beaumont, artist with a sensitive heart.
Tumblr media
Die dickflüssige, rötliche Acrylfarbe lief ihm über den Zeigefinger, hinterließ ihre klebrige Spur auf seiner hellhäutigen Haut. Die dicken Tropfen ähneln Blutstropfen, verteilt auf dem teuren, massiven Holzboden rings um seine Füße. Fingermalerei, damals von seinen Mitschülern belächelt im Kunstunterricht. "Schaut mal, Theodor malt wie ein kleines Baby!", ertönte die grässliche Schikane des Schülers, danach brach im gesamten Klassenraum amüsiertes Gelächter aus. Auch nach fünfzehn Jahren konnte er sich an die Niederträchtigkeiten seiner Kameraden erinnern, sie spukten als Gesprächsfetzen durch sein Erinnerungsvermögen. Introvertiert, sensibel, still — Eigenschaften, die ihm täglich während seiner Schulzeit zum Verhängnis wurden.
Der einzige Rückzugsort, in dem er die nötige Zuflucht finden konnte, war in dieser tristen Zeit die LIEBE ZUR KUNST gewesen. Bis heute, bis jetzt. All den angestauten Frust, all die Traurigkeit — verewigt als grelle Farben auf der Leinwand. Interpretationsfrei, für jeden Dritten. Für ihn jedoch ein Ausdruck seiner inneren, zerrissenen und unterdrückten Emotionen.
Tumblr media
for more character information &' rules, check out my carrd.. (®)
48 notes · View notes