Don't wanna be here? Send us removal request.
Text

Aus dem Titel und dem Buchdeckel wissen wir, dass es sich bei dem Buch um das Tagesleben einer Lehrerin und ihrer Schüler dreht. Aber wenn ich tiefer in den Roman eintauche, spielt der Unterrichtsprozess in der Schule nur eine kleine Rolle.
Dieser Roman von Sakae Tsuboi mit dem Titel „Dua Belas Pasang Mata (Nijushi no Hitomi)” wurde im Jahr 1952 veröffentlicht und war bald darauf ein Bestseller. Das Buch wurde auch von Keisuke Kinoshita verfilmt. „Dua Belas Pasang Mata” (deutsch: „Vierundzwanzig Augen”) ist ein Antikriegsroman, in dem Sakae seine Botschaften und Hoffnungen für den Frieden verarbeitet.

Die Geschichte beginnt mit der neuen Aufgabe der jungen Lehrerin Fräulein Oishi in einem Dorf auf Shōdoshima. Sie wird als eigenwillige junge Frau beschrieben. In dieser Zeit war sie mit ihrem westlichen Anzug und dem Fahrrad, das sie fuhr, für die Dorfbewohner ungewöhnlich. Es ist sicher nicht leicht, sich an einem neuen Ort ansupassen. Aber dank Frau Oishis wunderbarem Charakter und Verwalten können die Dorfbewohner und die Schüler sie akzeptieren.
Es wird nicht nur von Fräulein Oishi erzählt, sondern auch von ihren zwölf Schülern: Kotsuru der Redselige, Masuno der Sänger, Kotoe der Fischersohn, Matsue der Zimmermannssohn, Fujiko das edle Mädchen, Miisan die Reiche, Sanae die Kluge und Schüchterne, Nita das geschwätzige große Mädchen, Sonki der Sohn des Tofu-Verkäufers, Tanko der Sohn des Fischerhäuptlings, Takeichi der Kluge, und Kitchin der Stille. Obwohl jedes Kind einen anderen Hintergrund hat, sind sie enge Freunde.
So gelingt es Sakae, die Lebensumstände in Japan zu jener Zeit einzufangen. Nach der Schule halfen die Jungen dem Vater, während die Mädchen für hauswirtschaftliche Tätigkeiten zuständig waren. Wie Kotoe musste auch sie sich um ihre Geschwister kümmern. Oder Matsue, die nach dem Tod ihrer Mutter die Schule abbrechen musste, um sich um den Haushalt zu kümmern.

In ihrem Friederoman ließ Sakae seine Ideen durch Oishis Gedanken und Worte sprechen. Sie trauert um eine verlorene Jugend, die in den Krieg geschickt wurde – darunter auch ihre Schüler. Mit fester Überzeugung glaubt sie, dass diese mit ihrem Talent und Einsatz eine bessere Zukunft hätten aufbauen können. Für Oishi wiegt der Wert des Lebens schwerer als der trügerische Stolz, für das Vaterland zu sterben. Ihre Gedanken spiegeln die innere Zerrissenheit vieler Japaner jener Zeit wider – einer Zeit, in der militärische Ehre hochgehalten wurde.
Obwohl die Handlung des Romans an manchen Stellen sprunghaft verläuft, werden die Leser:innen durch die Gefühle und das Leben der Figuren getragen. Die Fröhlichkeit und Unschuld der Kinder, die Ironie des harten Lebens sowie die berührenden Geschichten werden von der Autorin nacheinander herausgearbeitet. Der abschließende Abschnitt schildert das Leben nach dem Krieg: Trotz Niedergang und Traurigkeit keimt Hoffnung auf – begleitet von Erinnerungen und Momenten der Verbundenheit zwischen der Lehrerin und ihren Schülern.
0 notes
Text

In der Literatur kennen wir klassische Romane wie Charlotte Brontës „Jane Eyre” oder Oscar Wildes „The Picture of Dorian Gray”. In der Manga-Welt können wir vielleicht Akira Toriyamas Meisterwerk als klassischen Manga kategorisieren – ein Manga, den man auf jeden Fall gelesen haben sollte. Sogar viele Mangaka wurden von Dragon Ball inspiriert, darunter Eiichiro Oda („One Piece”), Masashi Kishimoto („Naruto”) und Tite Kubo („Bleach”).
Dragon Ball wurde von Akira Toriyama von 1984 bis 1995 geschrieben und illustriert, und ursprünglich von Shōnen Jump veröffentlicht. Aufgrund des großen Fan-Interesses wurde die Manga-Serie in verschiedenen Versionen veröffentlicht. Diese Serie ist der Beginn der langen Geschichte des Dragon Ball Universums, die mit der Kindheit des Hauptprotagonisten Son Goku beginnt. Son Goku ähnelt Superman: ein Charakter, der von einem anderen Planeten kommt, Superkräfte besitzt, und die Erde beschützt.

Die Begegnung von Son Goku und Bulma ist der Ausgangspunkt, der das zukünftige Schicksal der Welt von Dragon Ball entscheidet. Was als Suche nach wunscherfüllenden Bällen begann, hat sich zu einer komplexen Geschichte entwickelt. Dragon Ball präsentiert uns mit rasanten Plots von einem Handlungsbogen zum nächsten, kombiniert mit Abenteuer, Humor und Konflikten. Ein besonderes Merkmal ist das Kunstwerk. Neben den intensiven Kämpfen begeistert Akira Toriyama die Leser mit der Anatomie und den Kräften der Charaktere. Starke und pralle Muskeln, die explosive Kraft der Super-Saiyan und energiegeladene Angriffe hinterlassen unvergessliche Eindrücke.
Akira Toriyama versteht es, die Rollen seiner Charaktere eindrucksvoll darzustellen. Selbst ein listiger und dummer Charakter wie Mr. Satan leistet einen Beitrag zu Rettung der Erde. Son Gokus Wesen, seine Gegner nicht zu töten, liefert auch gute Ergebnisse. Wer hätte gedacht, dass grausame Figuren wie Piccolo oder unmenschliche Personen wie Vegeta am Ende die Menschheit retten?
Dieser Manga zeigt, dass es über dem Himmel immer noch einen Himmel gibt. Obwohl Son Goku bereits extrem mächtig geworden war und sogar die Götter übertraf, gibt es noch andere Charaktere, die stärker sind als er. Piccolo, Frieza, Cell und Buu fordern ihn in vielen Handlungsbögen heraus und bedrohen die Menschheit und die Erde. Son Goku und seine Freunde zeigen, dass man eine Niederlage nicht betrauern muss, sondern dass es darauf ankommt, wie oft und wie stark man sich davon erholt.

Vielen Dank für Ihr Erbe, Akira Toriyama. RIP 🥀
📷: Pinterest
0 notes
Text
Throughout its long history, Myanmar has struggled with internal strife and civil war. Even after gaining independence from the British colonies in 1948, numerous factions and ethnic armed groups have been continuously resisting against the central government.

General Ne Win's military coup againts Prime Minister U Nu in 1962 was a major turning point in the Burma's history. This book records how these moments influenced Aye Saung's thoughts and life. 'Catatan-Catatan Dari Bawah Tanah: Otobiografi Pemberontak Burma' is the Indonesian translation of the English version, 'Burman in the Back Row: Autobiography of a Burmese Rebel', published in 1989. His admiration for General Aung San and his interest in political movements had sparked his rebellious thoughts. A spirit that might be inherited from his father, who was a member of political party.
As a political autobiography, this book shows another side of isolated Burma. It reveals the dimension of humanity behind the political moments of the 1970s to 1980s in the country that is currently known as Myanmar. As stated in this book, Aye Saung wanted to expose the tyranny of the military regime to the outside world.

Over his political career from a naive and hot-blooded student, to a staff member of the Shan State Army in the Golden Triangle region, Aye Saung grasped the meaning of revolutionary struggle. After serving two terms in prison, he learned many lessons from his life as a fugitive, teacher, worker, gem miner, and of course a soldier. Life lessons that nurtured his dream of starting his own political movement, that was guided by his ideals of a united Burma.
1 note
·
View note
Text
'Kubo and The Two Strings' ist ein Stop-Motion Animationsfilm, der im feudalen Japan spielt. Es folgt die Abenteuern eines kleinen Jungen, Kubo, dessen Großvater sein linkes Auge gestohlen wurde. Aber warum hat sein Großvater diese grausame Tat begangen? Natürlich können die Zuschauer den Grund im Film selbst herausfinden.

Jeden Morgen macht sich Kubo auf den Weg zum Dorfmarkt, nachdem er seine Mutter in ihrer Höhle über der Küste versorgt hat. Als Straßenmärchenerzähler gelingt es ihm immer wieder, die Menge mit seiner magischen Origami-Attraktion und seiner Märchen in Erstaunen zu versetzen.
"Wenn Sie schon blinzeln müssen, dann tun Sie es jetzt. Achten Sie genau auf alles, was Sie sehen und hören, egal wie ungewöhnlich es Ihnen erscheinen mag. Und seien Sie gewarnt: Wenn Sie zappeln, wenn Sie wegschauen, wenn Sie auch nur für einen Augenblick etwas von dem vergessen, was ich Ihnen erzähle, dann wird unser Held mit Sicherheit umkommen."

Eine Sache enttäuscht die Dorfer: Kubo führt seine Geschichte nie zu Ende. Wenn die Sonne untergeht, must er in die Höhle zurückkehren - ein Rat, an den ihn seine Mutter immer wieder erinnert.
Doch ein Traum, mit seinem verstorbenen Vater zu sprechen, verändert sein Leben. Eines Abends finden seine rücksichtslosen Tanten ihn draußen umherwandert. Seine Mutter sieht sich einer gewaltigen Bedrohung gegenüber und nutzt ihre letzten Hexenkräfte, um Kubo zu retten. Dann beginnt Kubos Abenteuer, als er drei Rüstungen seines Vaters zu erhalten. Er wird von einer Äffin und einem Käfer-Samurai begleitet. Natürlich erwecken die Interaktion die Handlung zum Leben, insbesondere zwischen der schützenden Äffin und dem dummen aber robusten Käfer-Samurai. Die Art und Weise, wie sie miteinander interagieren und wie sie sich um Kubo kümmern,verrät etwas darüber, wer sie wirklich sind.
Es gibt viel Liebe und Wärme und Liebe zwischen den Charakteren in diesem Film. Die Gespräche sind mit schönen Worten gewürzt, auch durch ansprechende Animation unterstützt. Außerdem lässt uns die schnelle und ziemlich unvorhersehbare Handlung keine Zeit, uns zu langweilwen.

Der Titel könnte die Frage aufwerfen. Wie das Poster und der Film zeigen, hat Kubo immer seine Shamisen dabei, ein traditionelles japanisches Saiteninstrument. Wir wissen auch, dass eine Shamisen drei Saiten hat. Warum sind dann im Titel nur zwei Saiten zu sehen? Ist eine Saite gerissen? Es stellt sich heraus, dass die zwei Saiten für Kubo eine sehr innige Bedeutung haben. Sie gehören zu den wertsvollsten Schätzen in seinem Leben. Die Dinge, an die uns die Filmemacher uns erinnern wollen.
0 notes
Text

"Team Medical Dragon" dreht sich um Asada Ryutaro, einen genialen Chirurgen. Akira Kato lädt ihn ein, an einem Forschungsprojekt über das Batista-Verfahren teilzunehmen, um eine Professur zu erhalten. Wenn sie eine Professorin wird, ebnet den Weg für sie zu revolutionieren das System in der Meishin University Hospital. Als Frau ist ihr Traum eine echte Herausforderung, denn ihr Umfeld wird von Männern dominiert.
In den ersten Kapiteln finden die Leser viele medizinische Begriffe und Verfahren. Aber keine Sorge, weil die Mangaka alles erklären. Dann geht die Geschichte zu anderen Dingen außerhalb der medizinischen Verfahren, zeigt die Innenpolitik und was hinter dem Arztkittel. Obwohl einige Leser das Drama unrealistisch finden, macht es die Geschichte würzig.
Durch die Handlung zeigt Asadas Strategien zu seinen Idealen von eines guten Arztes und medizinisches Teams. Er fordert das kaputte System heraus, um patientenorientierte Spitzenmedizin zu fokussieren. Auch sein Charakter öffnet den Weg für die Entwicklung der Gruppenmitglieder, insbesondere der zurückhaltenden Noboru Ijuuin und der chaotischen Monji Arase.

Die Geschichte wurde von Akira Nagai, ein Arzt und Medizinjournalist, und Taro Nogizaka als der Zeichner geschrieben. Nach dem Tode von Nagai setzte Nogizaka den Manga mit Mie Yoshinuma als medizinischem Berater fort. Der Manga beleuchtet das Ideal der Selbstlosigkeit und Integrität in der Medizin, und betont, dass wahre medizinische Fürsorge nicht nur Kompetenz, sondern auch Mitgefühl und moralischen Mut erfordert.
0 notes
Text

Erstickend und deprimierend - das sind zwei Gefühle, die man empfinden kann, wenn man die Handlung von "Boy's Abyss" verfolgt. Was für ein Manga ist das, kann man anhand des Titels vermuten. Ryo Minenami, die Autorin, präsentiert uns gleich in den ersten Kapiteln einen überraschenden Konflikt.
Die Geschichte dreht sich um Reiji Kurose, ein Highschool-Schüler, der in einer friedlich-aussehenden Stadt lebt. Seine Begegnung mit Nagi Aoe hat sein Leben und das von den Menschen um ihn herum verändert, auch viele Wahrheiten und Intrigen aufgedeckt. Die Leser werden durch die Geschichte mit komplizierten Romanzen und Obsession begleitet.
Dieser Manga zeigt uns die Rolle der Familie, um das Leben einer Person zu formen. Eine Enthüllung nach der anderen offenbart, was hinter jedem Charakter steckt. Manchmal ist die Verbindung zwischen dem Protagonisten und dem Antagonisten nicht lebendig - wie in unserem täglichen Leben.

"Boy's Abyss" fehlt wie ein Rollercoaster aus Psychologie und Konflikt, kombiniert mit einem guten Zeichenstil. Dieser Manga kann (vermutlich) nicht für die Minderjährige und 'empfindliche' Personen empfohlen werden, wegen der Geschichte und der Themen. Obwohl einige Teile nicht im Zusammenhang mit anderen Teilen erscheint und es an Tiefe mangelt, ist es immer noch ein guter Manga, um über das Leben nachzudenken - besonders für diejenigen, die 'in den Abgrund leben'.
0 notes
Text

Das Buch interessierte mich, als ich es zum ersten Mal sah. Auf dem Titel kann man sich die Perspektive der Geschichte vorstellen. Und das ist absolut richtig, denn Soseki Natsume hat uns die Meiji-Ära durch die Augen einer Katze gezeigt.
Eine namenlose streunende Katze, die durch die Stadt läuft und schließlich im Haus eines Englischlehrers landet, wird zur Hauptfigur und zum Erzähler der Geschichte. Das Dienstmädchen versucht mehrmals, die Katze zu vertreiben. Aber der Lehrer - Herr Sneaze - lässt sie einfach bleiben. Die Katze nennt ihn daraufhin 'mein Herr' und fühlt sich ihm verpflichtet. Die Katze teilt ihre Beobachtungen über das Leben von Herrn Sneaze und die Menschen um ihn herum mit: seine Familie, seine Magd, seine Nachbarn und natürlich seine Freunde - das Plappermaul Waverhouse, der Wissenschaftler Avalon Coldmoon, die Dichterin Beauchamp, der Zen-Philosoph Singleman Kidd und der westliche Tojiro Suzuki.
In einer Zeit, in der traditionelle japanische und westliche Lebensstile aufeinanderprallen, zeigt uns die Katze eine satirische Sicht auf die Menschheit. Es ist ein philosophisches Buch, das sich als Roman tarnt. Wir wissen, dass die Menschen nicht alles haben können, was sie wollen, aber sie jagen dem trotzdem hinterher. Je größer ihre Unfähigkeit, desto größer ihr Ehrgeiz. Obwohl das Ergebnis der Menschen Unzufriedenheit und Unglück, die Gier noch treibt sie vor. Oft geben die Leute mehr Respekt zu den Sachen, die sie nicht verstehen, weil sie denken, dass unverständliche Dinge intelligenter aussehen. Für die Katze sind die Menschen voller Paradoxe, Ironie und Egoismus. Vielleicht sind wir nur eine große Gruppe von Verrückten.
Ich habe die Version des Buches gelesen, die westliche Namen für die Charaktere verwendet. Ich finde das seltsam, obwohl die Namen die gleiche Bedeutung wie die japanischen Namen haben. Zum Beispiel ist Sneaze ein Slang-Ausdruck für 'Niesen', was mit 'Kushami' (das japanische Wort für 'Niesen') übersetzt wird. An manchen Stellen sind die Dialoge zu lang und langweilig. Aber auch aus diesen Passagen kann man Gutes lernen.
Mir persönlich gefallen die letzten Seiten des Romans sehr gut. Am Anfang fühlt es sich wie eine Brise an, dann endet es mit Tränen wenn die Katze langsam in einen tiefen, unendlichen Frieden driftet. "Thankful, thankful, thankful"
0 notes
Text

Meine Freundin hat einmal gesagt, dass die Burmesen sehr gerne feiern. Deshalb haben sie so viele Zeremonien, Festivals und natürlich Feiertage. Dieses Buch von Maung Khine Zaw stellt uns verschiedene Festivals, Bräuche, und herausragende Pagoden in Myanmar vor. Es zeigt uns, wie reich die Geschichte und die Kulturen Myanmars sind - ein guter Einblick in das zweitgrößte Land Südostasiens.
Da der Buddhismus dort seit langem verwurzelt ist, gibt es dort natürlich auch religiöse Zeremonien. Aber sie feiern auch die Feste der Jahreszeiten, der historischen Momente und der mythischen Gottheiten. Jede Zeremonie, jeder Monat hat sein eigenes Zeichen, einschließlich schönen Saisonblumen.
Obwohl ich noch nie in Myanmar war, habe ich nach diesem Buch eine Art nostalgisches Gefühl, da ich in einen Teil des Lebens der Burmesen eintauche. Ich habe die Hoffnung, dass die Situation in Myanmar bald besser und friedlicher werden kann. Eines Tages möchte ich mit meinem Geliebten dieses 'Golden Land' erkunden.
1 note
·
View note
Text

Wenn man den Titel hört, könnte man annehmen, dass dieser Manga etwas mit Vampiren zu tun hat. Da hast du absolut Recht! In diesem Manga ist Hellsing der Name einer Organisation, die sich mit Vampiren, Ghulen und anderen übernatürlichen Bedrohungen beschäftigt.
Alucard, der vor langer Zeit von Sir Integra Fairbrook Wingates Hellsings Vater besiegt wurde, ist die unbestreitbare Ikone der Geschichte - die ultimative Waffe und der Antiheld. Zusammen mit der ehemaligen Polizistin Seras Victoria werden sie in einen dreiseitigen Krieg im Vereinigten Königreich verwickelt.
Dieser Manga von Kouta Hirano präsentiert uns eine dunkle und blutige Handlung. Die Leser werden in fast jedem Kapitel Gewalt und blutige Szenen vorfinden. Obwohl die Illustrationen manchmal 'nicht sauber und ordentlich' genug sind, ist die Geschichte unterhaltsam und amüsant, besonders für Leser, die blutige Mangas suchen.
7 notes
·
View notes
Text

Mist Story ist eine kurze Serie von 7 Kapiteln. Sie zu lesen, erinnert mich an einige Volksmärchen oder Kurzgeschichten, die ich schon einmal gehört habe. Dieses Werk von Go Nagai fühlt sich nicht wirklich wie ein Horror-Comic an, sondern eher wie eine Reflexion des menschlichen Lebens, durchsetzt mit einem dystopischen Thema und Sarkasmus. Mit anderen Worten: Es sind die Menschen, die den Horror für sich selbst erschaffen. Dennoch können die Leser blutige Szenen in den Geschichten finden. Die Geschichten erinnern uns an das Konzept des Karmas, in dem sogar extraterrestrische Wesen vorkommen können. Die Leser könnten diese Serie mit den Werken von Junji Ito vergleichen, allerdings mit niedlicheren und unschuldiger aussehenden Figuren und einem erotischen Touch - eines der Markenzeichen von Go Nagai.
0 notes
Photo

Hiroya Oku präsentiert eine Anti Mainstream-Hauptfigur in diesem Manga. Die Geschichte von “Inuyashiki” geht Ichiro Inuyashiki, ein Mann mittleren Alters. Er hat keine Intimität mit seiner Familie, erhält keine ausreichende Wertschätzung bei der Arbeit, und hat nur noch drei Monate wegen des neu diagnostizierte Krebs.
Ein UFO-Unfall hat sein Leben und das Hiro Sishigamis, die auf dem Park sizten, verändert. Wie in “Gantz” bringt uns der Mangaka cooles Kunstwerk. Die Geschichte ist nicht lang und nicht tief genug, aber ich denke, dass es wirklich interessant ist. Es lehrt uns einige Nachrichten: die Bedeutet von Menschsein, Leben, und Familie.
1 note
·
View note
Photo

Hören Sie noch Radio? Kann die Podcasts, Spotify, Youtube, und andere Streaming-Medien Radio ersetzen? Meistens hören wir Radio in meinem Haus, circa 10-14 Stunden täglich. Die Radiosendung begleitet unsere Familie auch in dem Auto. Ich finde es interessant, Geschichten und die Kommunikation zwischen Sprecher und Zuhörer zuhören. Manchmal gibt die Titelliste kleine Überraschung, weil es auch Song-Wünschen der Zuhörer abhängt.
Yogyakarta, 080522
0 notes
Photo

Ich habe noch mehr als sechs Stunden gehabt, bevor mein Zug richtung Jogja ging, sodass ich wenig Kota Tua in Jakarta erforscht habe. Das Gebäude war ein Rathaus, das den Namen Stadhuis van Batavia bekam. Es wurde durch Amsterdamer Palais op de Dam inspiriert. Hinter dem schönen Gebäude liegen viele Geschichten.
Der weit Platz wurde Galgenveld oder ‘lapangan tiang gantungan’ benannt, weil viele Hinrichtungen an diesem Platz gehalten wurden. In 1740 wurden auch tausenden Chinesen dort massakriert. Nun aber sind Museum Fatahillah und der Platz das Wahrzeichen von Kota Tua geworden.
Yogyakarta, 060522
0 notes
Photo

How Napping Significantly Boosts Brain Health
Your brain needs time to consolidate your memory, and it does so as you sleep.
According to a survey from the Pew Research Center, an estimated one-third of the adult American population nap on a typical day.
As useless as napping may seem, it turns out those who do nap may experience better learning and memory recall when compared to those who don’t.
Research done over the past few years shows that sleep before and post-learning is beneficial for human memory performance. In fact, napping has more benefits on your memory and cognition than you might think.
A recent study looking at the impact of sleeping on memory has suggested that short 100-minute naps may restore learning ability and memory recall. The researchers recruited 44 participants who were tasked with memorizing 100 names and faces and were later tested on their ability to recall the information.
After, half of the participants were allowed to take a 100-minute nap, while the rest stayed awake and resumed their daily activities.
Both groups —the no-nap and nap groups— were tested again on their memory at the end of the day by memorizing another 100 names and faces.
The scientists found that the participants who didn’t nap performed 12% worse on their second memory test, showing that their learning ability naturally degraded as the day went on.
However, those in the napping group experienced a memory boost instead. Participants performed on average 10% better on their second test than the no-napping groups and control groups.
The reason for such a drastic increase in memory performance was due to the stage of sleep the participants in the napping group entered. The researchers observed a positive correlation between stage-2 NREM sleep and the nap group’s learning ability.
There are two main phases of sleep: REM (rapid eye movement) and NREM (non-rapid eye movement) sleep. NREM sleep is the first phase of sleep that consists of 3 different stages. The first stage is the transition period between wakefulness and sleep. The second stage is a period of light sleep, followed by deep sleep in the third stage.
During stage-2 NREM sleep, our brain produces short, synchronized bursts of electrical activity known as sleep spindles. These sleep spindles are suspected to be “replaying” memories by reactivating the patterns of neural activity that occur during a previous experience.
Research has shown that the replay process occurs in the hippocampus, a region where working/short-term memory is stored, before propagating to the prefrontal cortex, where long-term memories are stored. Depending on the duration of the memory, they are replayed across single or multiple sleep spindles.
This process is what likely drives memory consolidation and is what enabled the participants in the nap group to perform better on their second test. During the replay process, neurons fire in the same sequence as they did when the initial memory was created, which strengthens the synapses and connections between neurons.
The authors of the previous study also noticed that sleep spindles increased the dependence of previous memories on the cortical region of the brain while decreasing hippocampal dependence. This has been demonstrated to be the key process that occurs during memory consolidation, where memories in the prefrontal cortex get stronger while memories in the hippocampus become weaker.
The scientists also found that people in the nap group who experienced more spindles in the prefrontal cortex region of the brain had a higher learning capacity after their nap. These participants likely experienced better memory consolidation during their naps.
A study conducted in China has also found significant differences between cognitive function between elderly who took afternoon naps and those who didn’t. Naps were also divided into 3 groups: short naps (<30 minutes), moderate naps (30–90 minutes), and extended naps (>90 minutes).
They found that elderly participants who took naps of moderate length had better cognition than those who didn’t take naps, those who took short naps, as well as those who took extended naps.
This study brings forth the question of best napping practices: when, and for how long should we take naps?
The time and duration of naps vary from person to person; different people have different sleeping cycles and need different amounts of sleep. However, naps generally shouldn’t exceed 90 minutes as longer naps can cause grogginess and impact sleep at night.
“Ideally, the nap should last between 20 and 40 minutes to avoid feeling groggy immediately after you wake up,” says Charlene Gamaldo, M.D., medical director of Johns Hopkins Sleep Disorders Center.
By Andrew Lian (Medium). Photo by Kate Stone Matheson on Unsplash.
249 notes
·
View notes
Text

Sie sind magische Mädchen, aber sie haben ‘apocalypse’ hinter ihrem Namen. Der Manga selbst ist sehr magisch. Es macht Lust, mehr zu lesen. Die Geschichte von Mahou Shoujo of The End (Magical Girl Apocalypse) geht Kogami Kii und die Überlebende in einer keilförmigen und blutigen Apokalypse. Aus diesem Grund würde ich 15+ Bewertung vorschlagen. Der Mangaka, Kentarō Satō, zögert nicht, die Charaktere zu töten.
In diesem Manga ist sein Kunstwerk großartig. Einige magische Mädchen sind gruselig und die übrigen sind putzig, vielleicht putzig genug, so grausame Dinge zu tun. Die Kombination von Kunstwerk und Wendungen, wie du nie vorhersagen kannst, macht es schwierig, die nächsten Opfer und das Ende zu entscheiden. Doch wir können auch in diesem Manga herzwärmenden Szenen finden. Wenn du den keilförmigen und blutigen Szenen behandeln kannst, denke ich, dass du diesen Manga lesen sollen.
0 notes
Text
Assassination Classroom a.k.a Ansatsu Kyoushitsu: eben habe ich das Manga gelesen. Das Ende hat mich hart getroffen und daher ist es nicht verwunderlich, dass es eines von meinem Lieblings-Manga wurde. Es hat mich zum Weinen gebracht, wegen sein bittersüße Ende. Als Koro-Sensei Kayano, die wirklich verletzt aus den Angriff des Death of God 2 Monsters ist, hilft, er fühlt vollig erschöpfen. Koro-Sensei bittet die Klasse, ihr Leben zunehmen, statt mit dem Laserstrahl getötet zu werden. Er betracht die letzte Anwesenheit; beruhigt Nagisa, der versucht, um seinen respektablen Lehrer zu töten; Senseis Wandlung in glänzende Blasen; bis vor Nagisas Momente nach der Abschlussfeier; jene Momente sind sehr emotional. Ernstlich ist es ein schönes und krönende Abschluss, von Yusei Matsuis Manga-Serie.
2 notes
·
View notes