Tumgik
#Bestandsbau
gutachter · 1 month
Text
Gekauft wie gesehen: Altbau, Neubau, Schwarzbau? 
„…Die Nachhaltigkeitswende am Bau steht unter dem Motto „Umbau vor Neubau“ und zielt auf die Weiterentwicklung von Bestandsgebäuden. Doch auch die hohen Grundstücks- und Baupreise tragen dazu bei, dass private Kaufinteressenten verstärkt Altbauten in den Blick nehmen. Viele, die mit einer gebrauchten Immobilie liebäugeln, richten ihre Aufmerksamkeit gern auf das Ausbau-Potenzial: Könnte der…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
house-intelligence · 3 months
Text
FrühlingsWerkschau in der DesignWerkschau in München mit House Intelligence (07.03.2024): Rege Teilnahme & großes Interesse an Thema “intelligente Vernetzung in Neu- und Bestandsbau” für mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz! #smarthome #SmartesWohnen #vernetztesWohnen #Hausautomation #Komfort #Sicherheit #Energieeffizienz #HouseIntelligence #München #Bayern #Deutschland #digitallifestyle
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
0 notes
bauen-haus-garten · 6 months
Text
Wohlige Wärme auch zum Nachrüsten
Kombination aus Flächenheizung und Einzelraumregelung im Bestandsbau   (DJD). Um sich im eigenen Zuhause richtig wohlzufühlen, sind das Raumklima und die Verteilung der Wärme zwei wichtige Faktoren. Moderne Flächenheizungen beispielsweise sorgen für Komfort, Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz und kommen dabei nicht nur im Boden, sondern auch in Wänden und der Decke zum Einsatz. Kombination…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
korrektheiten · 1 year
Text
Ein Land im Wärmepumpenwahn
NachDenkSeiten: »Trotz „Koalitionskrach“ sind die Weichen gestellt – ab dem kommenden Jahr dürfen in Deutschland nur Heizungen eingebaut werden, die zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden können – Öl- und Gasheizungen droht damit das Aus und dies betrifft mit einer Übergangsfrist auch den Austausch defekter Heizungen im Bestandsbau. Für Hausbesitzer kann dies zu einerWeiterlesen http://dlvr.it/Sm1Ntw «
0 notes
nrwschrott-blog · 2 years
Quote
Asbest – Arbeiten im Bestandsbau
Asbest – Arbeiten im Bestandsbau - elektro.net
Asbest Bodenbelag Abschleifen Asbestdach Entsorgen Asbest erkennen Asbestfassade Asbest Fassadenplatten Asbest in Fliesenkleber Asbest Kleber entfernen Asbestose Asbestplatten Asbest Produkte Asbestzementrohre Balkonverkleidung Bigbag Dämmung Dämmwolle Entsorgung Entsorgungsnachweis Eternit Rohre Fassadenasb
0 notes
transsolar · 2 years
Photo
Tumblr media Tumblr media
Aalen macht gute Schule Bei dem Bauvorhaben der Karl-Kessler-Schule (KKS) geht es um ein Schulhausensemble im Ortsteil Wasseralfingen mit Ersatzneubau für die alte Talschule und die Generalsanierung des Realschulgebäudes. Neu- und Bestandsbau erhalten einen gemeinsamen Eingangsbereich mit Foyer. Wie schon beim Aalener Fachklassentrakt des Schubart Gymnasiums (link: https://lnkd.in/ddYXS4n) ist auch Transsolar im Team mit #LiebelArchitekten. Und auch hier ist das hohe Ziel gesetzt, den CO2-Ausstoß, der mit dem Bauen verknüpft ist, über die Jahre mit Hilfe der Bauweise zu kompensieren: Die KKS soll klimapositiv werden. Im Vorfeld hatte Transsolar hierfür eine Lebenszyklusanalyse für die KKS (link: https://lnkd.in/gGBmdwy5 ) durchgeführt. Die alte Talschule soll nun doch ersetzt werden, für den Neubau ist hybride Holz-Betonbauweise vorgesehen. Möglich soll eine künftige Nutzung als Ganztagschule bzw. zur Ganztagsbetreuung werden. Für energiesparenden Betrieb ohne Komforteinbußen sind passive Strategien wie Nachtlüftspülung und natürliche Lüftung vorgesehen. Der geplante Ablauf sieht derzeit so aus: 2024: Beginn des Grundschulneubaus. 2026: lnbetriebnahme des neuen Grundschulgebäudes: 2026: Generalsanierung des bestehenden KKS Realschulgebäudes: 2028: lnbetriebnahme des sanierten KKS-Realschulgebäudes: 2028/2029: Abriss der ehemaligen Talschule. ---- Aalen – setting another good (school) example The school building ensemble project of the Karl-Kessler-Schule (KKS) in the district of Wasseralfingen combines a replacement for the old Talschule (“valley school”) and the refurbishment of the secondary school building. The new and the existing buildings will have a common entrance area with a foyer. As with the Aalen project Schubart Gymnasium (link: https://lnkd.in/ddYXS4n) , Transsolar is collaborating with (link: https://lnkd.in/gBQ4iXV6 #LiebelArchitekten and their team. And again, the ambitious goal is to compensate for the CO2 emissions over the years with the help of the construction method and building operation: The KKS is aiming to become climate-positive. In the run-up to this, Transsolar carried out a life cycle assessment for the KKS (link: https://lnkd.in/gGBmdwy5). The decision was to replace the existing "valley school" after all, using a hybrid wood-concrete construction for the new building, which will home a day-care school. Passive strategies such as night air flushing and natural ventilation are planned for energy-efficient operation without sacrificing any comfort. The planned schedule currently looks like this: 2024: Start of new elementary school construction. 2026: Commissioning of the new elementary school building. 2026: Refurbishment of the existing secondary school building “KKS Realschule”. 2028: Commissioning of the regenerated KKS secondary school building. 2028/2029: Tear down of the former "Talschule". Renderings: Liebel/Architekten
5 notes · View notes
einehrenwerteshaus · 5 years
Text
Wir haben uns überlegt: Wir wollen das Bad irgendwie offener gestalten!
Das haben wir nun davon.
Tumblr media
Na gut, im Ernst jetzt: Dieses alte Bad wird komplett rausgerissen. Inklusive den beiden Fenstern und der zugehörigen Wand. Das wird der Wohnungsflur, der den Bestandsbau mit dem Anbau verbindet.
Kann man sich jetzt gerade noch nicht vorstellen, wird aber wunderschön!
0 notes
arieltecture · 7 years
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
05AM shows with this house the possibilities to work appropriately with contemporary design in many-faceted existing buildings. In front of a white background, these contemporary additions look like they belong to the multiformly design logic of the existing building.
Welche Möglichkeiten bestehen, mit zeitgenössischer Gestaltung angemessen gegen vielformige Bestandsbauten zu arbeiten,zeigen 05AM mit diesem Wohnhaus. Vor einem weißen Hintergund wirken gerade diese zeitgenössisch gestalteten Ergänzungen in der vielformigen Gestaltungslogik des Bestandsbaus gedacht.
Photos by / Fotografiert von: Adrià Goula
9 notes · View notes
bureaueuropa · 6 years
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
D A S  K L E I N E  H A U S
Renovierung & “Anbau” Inntal, Neubeuern 2018
Fertigstellung 2019
Das Einfamilienhaus am Hang mit drei ebenerdigen Etagen, erfuhr nach der ersten Bauphase 1957 bereits mehrfache Aus-, Um- und Anbauten. Trotz der drei einzeln nutzbaren Einheiten hat das Haus wenige Individualräume und bietet kaum Flexibilität. Ein Anbau soll diese gewährleisten. Die Belichtung des Bestandsbaus ist allseitig und soll nicht beeinträchtigt werden. Der neue Baukörper wird deshalb nicht “Anbau” sondern typologisch dem Gartenhaus entlehnt und wie ein kleines Geschwister dem Bestand zur Seite gestellt. Ein zweigeschossiger Neubau aus Beton, Ziegel und Holz bietet alle Funktionen des täglichen Bedarfs: Kochnische, Duschbad, eigener Eingang, Gartenzugang. Innen werden Materialität und Ausstattung roh belassen und bei Bedarf durch den Nutzer selbst weitergestaltet. Die Fassade entlehnt Elemente des oberbayrischen Ferienhauses der Wirtschaftswunderjahre zu ihren eigenen Zwecken.  Mit einer Brücke sind die beiden Baukörper verbunden, durch eine Außentreppe zwischen Alt und Neu gelangt man in den Garten. 
0 notes
gutachter · 7 months
Text
Erhöhung eines grenzständigen Bestandsbaus ist keine Aufstockung!
„…In der Erhöhung eines Bestandsgebäudes liegt dann keine Aufstockung im Sinne des § 5 Abs. 5 Satz 2 LBO-BW, wenn es grenzständig errichtet ist, selbst also keine Abstandsfläche wahrt….“ Quelle und Volltext: ibr-online.de
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
gutachter · 1 year
Text
Flächenheizung im Bestandsbau? Warum nicht!
„…Bei Neubauten mit niedrigem Wärmebedarf sind sie gesetzt, auch bei Modernisierungen sind sie immer gefragter: Flächenheizungsysteme. Sie punkten vor allem in Sachen Nachhaltigkeit: Die niedrigere Vorlauftemperatur schlägt sich in einem verringerten Energieverbrauch nieder und senkt den CO2-Ausstoß. Zudem bieten sie dank des zugrunde liegenden Strahlungsheizungsprinzips maximalen Komfort. In…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
gutachter · 1 year
Text
Schulhaus in Raisting: Sanierung statt Neubau
Raisting: „…Das Raistinger Schulhaus wurde 1964 gebaut und 1984 und 1996 erweitert. Die Bausubstanz ist solide, wie jetzt eine Untersuchung gezeigt hat, die der Gemeinderat bei „plan3architekten“ aus Schongau und dem Wessobrunner Planungsbüro „Klaus Heilmeier“ in Auftrag gegeben hatte. Allerdings ist das Haus energetisch nicht mehr auf dem Stand der Zeit. Auch die technischen Installationen sind…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
bauen-haus-garten · 7 months
Text
Bequem, umweltfreundlich und kostengünstig
E-Heizungen können in Bestandsgebäuden eine Alternative zur Wärmepumpe sein   (DJD). Ab 2024 dürfen dem novellierten Gebäudeenergiegesetz (GEG) zufolge in Deutschland keine reinen Öl- und Gasheizungen mehr eingebaut werden. Wärmepumpen sollen vor allem im Neubau der neue Standard werden. Zudem soll sowohl im Neu- als auch im Bestandsbau jede neu installierte Heizung zu mindestens 65 Prozent mit…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
bauen-haus-garten · 2 years
Text
Wie arbeitet eine Wärmepumpe und kann ich sie mir leisten?
Wie arbeitet eine Wärmepumpe und kann ich sie mir leisten?
Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die umweltfreundliche Heiztechnik   (djd). Zentraler Bestandteil der sogenannten Wärmewende soll nach dem Willen der Bundesregierung die Wärmepumpentechnologie sein. In vielen Neubauten ist die Wärmepumpe bereits Standard. Aber auch im Bestandsbau kann eine ältere, ineffiziente Gas- oder Ölheizung durch sie ersetzt werden. Voraussetzungen sind…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
gutachter · 2 years
Text
Die Gemeinde Wiedergeltingen spart beim Bau des Kindergartens
Die Gemeinde Wiedergeltingen spart beim Bau des Kindergartens
Wiedergeltingen: „….Knapp eine Million Euro für die Ertüchtigung des alten Kindergartens St. Nikolaus war dem Wiedergeltinger Gemeinderat zu viel. Dank neuer Kostenkalkulation inklusive Fördermöglichkeiten gibt es nun eine Entscheidung. Eine Hiobsbotschaft hatte das Wiedergeltinger Gremium noch im Dezember des vergangenen Jahres zu bewältigen: Die Mammut-Summe von rund einer Million Euro für die…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
gutachter · 5 years
Text
Pläne für Umbau des Feuerwehrhauses
Pläne für Umbau des Feuerwehrhauses
Langgöns – Der technische Prüfdienst hat das Feuerwehrhaus in Dornholzhausen mit “Rot” bewertet. Dies bedeutet, dass die festgestellten Mängel kurzfristig beseitigt werden müssen, teilte Bürgermeister Marius Reusch nun auf der Bauausschusssitzung mit.
Die Feuerwehr, Gemeindebrandinspektor Thomas Heckrodt und Bürgermeister haben sich bereits zusammengesetzt und über einen Anbau und die…
View On WordPress
0 notes