Tumgik
#Geschenke zum Geburtstag
gregory411 · 2 months
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
(via "MAMA EST.2024" Relaxed Fit T-Shirt for Sale by Gregory-1972)
0 notes
spendenaufrufen · 10 months
Text
Geburtstags-Fundraiser: Wie man eine Geburtstagsspendenaktion einrichtet
Tumblr media
Geburtstage sind immer aufregend. Heutzutage verbringt die neue Generation nicht nur einen Tag mit ihrem Geburtstag, sondern nimmt auch neue Trends von Geburtstagswochen an. spende als geschenk zum geburtstag indem er Geburtstagsfeiern veranstaltet oder in den Urlaub fährt. Die Menschen erhalten Geschenke und geben auch Gegengeschenke. 
Was ist ein Geburtstags-Spendenaktion ? 
Eine spende als geschenk zum geburtstag  ist eine unterhaltsame Art und Weise, sich für eine Sache einzusetzen, die Ihnen am Herzen liegt. Sie können ein Gruppengeschenk organisieren oder Ihre Freunde und Familie direkt Geld an Ihre spenden geburtstag für wohltätige Zwecke schicken lassen. Sie können auch Ihre Partygäste bitten, für Ihre spendenbox geburtstag zu spenden, anstatt Geschenke zu kaufen.
Crowdfunding war spenden geburtstag  eine der besten Möglichkeiten für wohltätige Aktivitäten, abgesehen von Facebook-Fundraisern, die einen eigenen Bereich für Fundraising haben, und jeder, der ein besonderes Anliegen hat, kann über 
Geburtstags-Fundraising-Ideen
Um ehrlich zu sein, ist es wirklich einfach, sich mit einer Wohltätigkeitsorganisation zusammenzutun, um einen guten Grund für Ihre Spendenaktion zu finden, denn geburtstag spende statt geschenk  Organisationen sind immer mit vielen Kampagnen ausgestattet und brauchen oft Geld, sodass Sie einfach Geld für eine bestimmte Kampagne sammeln und das gesamte Geld an die Organisation spenden geburtstag  damit es die Bedürftigen erreicht.
1. Geburtstagsfeier-Spendenaktion
Es versteht sich von selbst, dass jeder an seinem Ehrentag eine Geburtstagsparty veranstaltet. Jetzt können Sie sich von anderen unterscheiden, indem Sie eine Spendenbox aufstellen, in der Sie spende als geschenk zum geburtstag  für wohltätige Zwecke sammeln. Fügen Sie das Thema Ihrer Party der Kampagne hinzu, und nehmen Sie statt Geschenken Spenden an.
2. Technisch versiert sein
Die Verwendung der neuesten Tools kann Ihre geburtstag spendenaktion aufwerten. Sie können zum Beispiel einfach Tools wie QR-Codes zu Ihren Geburtstagseinladungen hinzufügen, um es den Leuten, die für Ihre Geburtstagsparty spende als geschenk zum geburtstag  zu machen. Sie können auch Plakate mit QR-Codes zu Ihrer Spendenaktion hinzufügen und den gesammelten Betrag mit Ihren Teilnehmern teilen.
3. Social Media Fundraiser
Gestalten Sie sie bunt und fügen Sie einen QR-Code Ihrer spendenbox geburtstag hinzu, um mehr Spenden von einem globalen Publikum zu erhalten. Lesen Sie mehr über Social-Media-Fundraising-Ideen in diesem Blog – Social-Media-Fundraising-Ideen, die Ihnen helfen können, Geld für Ihr Anliegen zu sammeln
4. Fundraising-Aktivitäten zum Geburtstag
Neben Geburtstagsfeiern können Sie auch körperliche Aktivitäten wie Mini-Marathons, Campingausflüge oder Heimwerkerseminare organisieren, um eine beliebige  spenden geburtstag
5. Zeit ist Geld
An Ihrem Geburtstag können Sie nicht nur online spendenbox geburtstag , sondern auch physisch in nahe gelegenen Notunterkünften helfen, um Ihre Unterstützung zu zeigen. Neben Geld benötigen die Menschen auch andere praktische Dinge wie Kleidung und Decken, um ihren 
Happy Birthday-Fundraising!
Es gibt keine Möglichkeit, das  geburtstag spende statt geschenk , das man auf dem Gesicht eines Menschen sieht, wenn man ihm in einer schwierigen Zeit hilft. Sie erhalten vielleicht keine echten Geschenke, aber die Zahl der reinen Segnungen, die Sie erhalten, ist mehr wert als alles andere. Danken Sie Ihren Spendern und loben Sie sie für ihren Beitrag, damit sie das geburtstag spendenaktion Why Donate ist immer da, um Menschen zu helfen, die an ihren Geburtstagen eine Spendenaktion starten wollen. Planen Sie also Ihre spende als geschenk zum geburtstag von jetzt an und seien Sie die Veränderung, die jeder braucht.
Klicken Sie hier, um den gesamten Inhalt zu - geburtstag spendenaktion
0 notes
clouds-of-wings · 6 months
Text
Tumblr media
Heinz Erhard - Weihnachten 1944 (Als ich keinen Urlaub bekam)
Teil des WortWeg Warburg, eines Projekts von Jutta Seifert. Volltext unter dem Cut.
Weihnachten 1944 (Als ich keinen Urlaub bekam)
Wenn es in der Welt dezembert, und der Mond wie ein Kamembert Gelblich rund, mit etwas Schimmel angetan am Winterhimmel heimwärts zu den Seinen irrt und der Tag stets kürzer wird— sozusagen wird zum Kurztag— hat das Christkind ein Geburtstag!
Ach wie ist man dann vergnügt, wenn man einen Urlaub kriegt. Andrerseits, wie ist man traurig, wenn es heißt: „Nein, da bedaur ich.“ Also greift man dann entweder zu dem Blei oder der Feder und schreibt schleunigst auf Papier ein Gedicht wie dieses hier:
Die Berge, die Meere, den Geist und das Leben hat Gott zum Geschenk uns gemacht; doch uns auch den Frieden, den Frieden zu geben, das hat er nicht fertiggebracht! Wir tasten und irren, vergehen und werden, wir kämpfen mal so oder so… Vielleicht gibt’s doch richtigen Frieden auf Erden?… Vielleicht gerade jetzt? Aber wo?
38 notes · View notes
waechter · 3 months
Text
4 gegen Z re-watch (Part X)
Ja verdammt, Folge 11 - "Der Klon" bekommt einen eigenen Post. Ich konnte mich nicht zurückhalten.
DER KLON DER KLON DER KLON
Ich wünschte, wir könnten die Titel der Bücher lesen, die bei Jona auf dem Tisch liegen. Eines zumindest sieht uralt aus.
Matreus singt ein Geburtstagsständchen. Er singt so viel in der Serie, es ist unglaublich.
Jona hat also irgendwann im Sommer Geburtstag, nice
Canon sollte festgehalten werden, dass Jona tatsächlich schläft / Schlaf braucht
Was ja toll ist, aber (und das liegt natürlich am Dreh, aber was interessiert mich der Dreh?), die Uhr auf seinem Boot zeigt zwanzig vor vier xD So viel Sommer kann gar nicht sein, als dass es morgens schon so hell ist. Also schläft Jona entweder mitten am Tag (was irgendwie auch ein lustiger Gedanke ist, vielleicht weil er Angst vor Nacht hat oder so) oder es ist und bleibt einfach eine übersehene Sache vom Dreh. Und ich glaube, niemand hat erwartet, dass jemand mal frame für frame über die Serie geht. 
Zanrelot will Jona an seinem Geburtstag sehen und glaubt, dass Jona dem nachkommt, weil…? 
458 Jahre, 309 Tage seitdem Zanrelot in die Unterwelt verbannt wurde (Stand Staffel 1, 2004)
446 Jahre hat Jona seinen Vater nicht mehr gesehen - und Jona sagt auch einfach mal ganz salopp, dass er das in den nächsten 446 Jahren auch nicht will, like… er ist also quasi unsterblich
SO jetzt hole ich meinen Taschenrechner raus!
457 - 427 Jahre alt habe ich Jona anhand von Franz’ Alter “geschätzt” (Stand Staffel 1, 2004)
Das heißt er wurde gezeugt, NACHDEM Zanrelot in die Unterwelt verbannt wurde?? 
Und hat Zanrelot das letze Mal gesehen als er 11 Jahre alt war
Stand Staffel 2, wir haben mittlerweile 2006 = +2 Jahre
Gehen wir mal von 460 Jahren Verbannung und Jonas ältestem Alter von 457 Jahren aus: dann wurde Jona 3 Jahre nach Zanrelots Verbannung gezeugt 
(ich greife vor:) aber mit Matreus war er noch befreundet als er in Karos, Pinkas und Ottis Alter war (also 14-16 Jahre alt)
ich bin so VERWIRRT
DAS ERGIBT KEINEN SINN
Jona hat übrigens auch rotes Blut (sehen wir sein Blut in Staffel 3? Ist es da grün??) 
AUDITORY PROCESSING, was sagt Jona kurz bevor Matreus ihn verletzt?
“Er kann sich gehackt legen”??
Oh, Hören funktioniert wohl doch richtig. Das ist tatsächlich eine Redewendung?? Ups. 
>>jemand kann machen, was er will; jemand ist einem egal; auf jemanden verzichten können<<
Dann bleibt mir nur zu sagen, interessante Wortwahl, Jona. Die Redewendung gibt es angeblich erst seit den 90ern und keiner weiß, woher die kommt.
“Jonathan ist wie seine Mutter” - eine liebevolle, loyale, selbstbewusste, verantwortungsvolle, fantastische, erschöpfte, tolle Person? DAS HÖRE ICH DARAUS
Die Wächter haben Jona ein Geschenk mitgebracht :) Und ich möchte wissen, was da drin ist! (Wie haben sie eigentlich seinen Geburtstag rausbekommen?)
Jona trägt übrigens schon einen Ring! Kann nicht erkennen, ob es der Ring von Amalie ist, oder ob das später so eingeschoben wurde, aber er trägt schon die ganze Zeit einen
“Was wollte Matreus eigentlich von dir?”
“Mir zum Geburtstag gratulieren” - Und das soll dich nicht verdächtig machen, Jona?? Als wäre es total normal, dass Matreus ständig bei Jona abhängt und dass die Wächter keine Folgefragen stellen ICH KANN NICHT MEHR
Ich komme auch nicht darauf klar, dass Jona solche Angst hat, den Kindern von seiner Verbindung zu Zanrelot zu erzählen! Er muss damit schlechte Erfahrungen gemacht haben
“Nur zwei Stunden, ein ganzes Leben, werde ich, Zanrelot, der Meister, dir geben” - heißt das jetzt, dass der Klon nur zwei Stunden leben würde?? Oder sagt er "in nur zwei Stunden"? Ich brauche einfach Untertitel.
So, also während Zanrelot in seiner Uhr (dem grünen Auge, nice continuity) mit seinem Klon abhängt, tut er wohl alles, was er mit Jona nicht konnte? Er bringt ihm auf jeden Fall Magie bei und Jona lernt von ihm (was der echte Jona wohl nicht getan hat?)
jetzt findet Julia auch noch, dass die Psychologin letzte Folge nicht ganz Unrecht hatte? EXCUSE ME?
tempora, temporum, cerculissium: Zeiten, Zeit, ??? (nichts gefunden)
morphinia crasna - oder sagt er “crasser”? “ich werde verdichtet”??
Also vermutlich wahlloses Zauberspruchlatein
Leo hat einen orangenen Pulli an und alles, woran ich denken kann ist: omg sie Jona-coded
Ich meine: Klonathan ist vor drei Sekunden in der Unterwelt aufgetaucht und Matreus already looks PISSED 
so, wieder zurück zum Wichtigen
Vor ein paar Folgen war Matreus noch dabei aktiv gegen Zanrelot zu plotten und ihn stürzen zu wollen, um sich selbst zum nächsten schwarzen Magier zu erheben
Und jetzt wird er eifersüchtig, weil Klonathan (thanks fandom for this great name) aufgetaucht ist. Wie ist denn der Wechsel jetzt so schnell gekommen? 
außerdem steht Jona schwarz so gut ;_; fUCK
AH daher weht der Wind
Zanrelot will, dass Matreus auch Klonthan “treu zur Seite” steht ("treu" im Sinne von: er wollte dich vor drei Episoden töten, Zanrelot??) 
“Dein Cousin” - jaja, wissen wir - aber WIE besteht die Blutsverwandtschaft, Zanrelot? In der Rückblende hattest du keine (erwähnten) Geschwister, also müsste es ja Jonas Mutter sein, die zumindest ein Geschwisterkind hatte, das dann mit X Matreus gezeugt hat. oder?
sdfghjik AHGIUD HÖWHAT WHAT
“Das ist Matreus, mein Ziehkind”
WO KOMMT DIESER PLOTSTRANG AUF EINMAL HER??? 
Dieses Degenduell kommt aus dem Nichts (not complaining) und wie soll das Klonathan "den letzten Schliff" geben? 
“Ich habe ihm alles beigebracht, was ich ihm beibringen konnte”
Was ja auch nicht stimmt, weil Matreus noch so viel in Staffel 3 lernt? Klammern wir Staffel 3 mal aus, dann wäre Matreus also mit 75% am Maximum seiner Kraft angekommen, was… eigentlich ziemlich gut ist.
Zanrelot hätte er damit besiegen können.
Den bösen season 3 Jona würde ich bei 100% einordnen, also würde Matreus ihm vermutlich unterliegen. … “Vermutlich” they said. As if he isn’t “killed” by him. 
Zanrelot sagt, dass er mit “diesen Waffen” aka nicht-magischen Waffen nie besonders gut war
Klonathan kickt Matreus einfach mal beim Degenduell in the nuts - ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und sage, das ist gegen die Regeln (aber der echte Jonathan hätte es in der Not bestimmt auch genau so getan xD)
ach so, deshalb verliert Matreus Runde 1 übrigens
aber Runde 2 macht Matreus ihn vollkommen fertig, like, holy FUCK??, wie gut ist Matreus im Degenkampf?! Was mich jetzt ein bisschen darin bestätigt, dass er halt wirklich als Mensch geboren wurde und deshalb vermutlich immer besser mit solchen Waffen als mit Magie umgehen kann (im Gegensatz zu Zanrelot), auch, wenn die Serie nie sagt, in welchem Alter Matreus seine Kräfte von Zanrelot erhalten hat
“Glück, Freunde, Verliebte” - davon ist Klonathan körperlich angewidert wie Zanrelot. Matreus hatte nie so eine starke Reaktion darauf...
Matreus hat auch gerade sein zweites sexuelles awakening als er Jona mit grünen Augen sieht xD Oder er bekommt Angst vor ihm. Es ist schwer zu sagen.
boar das pinke Barbiepferd wollte ich IMMER als Kind haben
Leo und Kasimir verpassen Leos Spielkameraden einfach mal den Schreck ihres Lebens
i kinda like Kasimir now?
Leos Lache ist so süß
Und Leo will jetzt abhauen (zu Jona, was einfach so ein süßer Gedanke ist?? Er hätte sie bestimmt bei einer Tasse Kakao aufgemuntert und dann sanft wieder zu Julia zurückgeschickt) 
Ich kann die Szene auf dem Boot mitsprechen holy FUCK
ich meine klar sind die Kinder davon eingenommen, dass Jona Zs Sohn ist, aber keiner kommentiert, dass er über 400 Jahre alt ist?? 
ok, aber das kleine Lächeln, wenn er von Matreus erzählt? :’) 
er war auch seit 446 Jahren nicht mehr auf Matreus’ Seite - also stimmt meine Rechnung oben nicht so wirklich, mit 11 Jahren können sie ja nicht gebrochen haben, wenn sie in einem späteren Alter noch befreundet waren
Wieso wird Klonathan durch den Ausflug nach oben stärker? Nur weil er ein Pärchen auseinander gebracht hat?
Klonathan ist bei FUCKING 98%? HOLY fUCK
häh? Matreus kratzt sich so lange an der Hand, bis er blutet? random?
es liegen jetzt deutlich mehr Bücher auf Jonas Tisch; hat vermutlich schon angefangen, wieder zu recherchieren, was die Wächter ihm erzählt haben
Er hat so eine sanfte Stimme ;_; 
Matreus ist jetzt nur noch bei 63% … wovon wird das beeinflusst? MOMENT
Wird das von ihm selbst beeinflusst? Beim letzten Mal war er ja kurz davor, Zanrelot entgegenzutreten und jetzt ist er unsicher und enttäuscht und… ist seine Magie die Magie des Selbstbewusstseins? xD
HALT JONA dropped canon
Er hat Zanrelot erst kennengelernt, nachdem seine Mutter gestorben war
Erst dann hat Zanrelot nämlich Jona und Matreus zu sich geholt
Was ja… also… interpretiere ich da zu viel rein, dass Matreus auch bei Jonas Mutter gelebt haben muss? Ansonsten hätte Zanrelot doch keinen Anlass gehabt, auch ihn aufzunehmen, wenn er keine Waise gewesen wäre und Jona hat sich vermutlich geweigert, ohne Matreus zu gehen
WAS OH MEIN GOTT
Gibt sich Jona die Schuld an Matreus’ Verrat? Weil er Matreus zu Zanrelot gebracht hat? 
Zanrelot hat Jonas Mutter “ins Elend gestürzt” i need to think about this more, war ja entweder ein langfristiger Plan oder ein sehr schneller Mord
"Reichtum, Macht" (und Ruhm. Der Mann, der sich dies alles erkämpft hatte, war Gold Roger, König-...) "und schwarze Magie"
Aber dann kann Zanrelot ja noch nicht in der Unterwelt gewesen sein?? 
Jona wollte Zanrelot damals töten, nachdem er das herausgefunden hat
und danach ist er geflohen und hat ihn nie wieder gesehen
Was… ?? Ja irgendwie nur funktioniert, wenn Zanrelot doch schon in der Unterwelt gewesen ist
“Ich habe heute noch Angst davor, dass ich nicht so stark sein kann wie meine Mutter”
Was hat sie denn gemacht??? Hat sie sich auch Zanrelots Macht entzogen?? EXPLAIN
und er hat Angst davor, dass etwas von dem grünen Blut in seinen Adern fließt… 
Jona, honey. Wenn Zanrelot dein leiblicher Vater ist, dann habe ich ganz schlechte Neuigkeiten für dich
Matreus und Jona tauschen auch nur den allerlängsten Blick miteinander aus
Matreus steht da neben dem Klon und schaut Jona an nach dem Motto: jetzt mach mal was dagegen! 
Ich meine: die Serie will ja eigentlich, dass wir Matreus nichts zutrauen; er ist und bleibt eben meist der comdic relief, aber hier muss man doch wirklich nur ein bisschen zwischen den Zeilen lesen, bis man behaupten darf, dass das hier tatsächlich Matreus ist, der Jona (auf zugegebenerweise komplizierte Art) direkt um Hilfe bittet?
ich komm nicht drüber hinweg, dass sich Zanrelot und Jona gerade das erste Mal seit 446 JAHREN sehen
Jona schlägt auch erstmal Zanrelots Hand weg, als der ihm aufhelfen will
Matreus hält schon mal den Degen bereit, er will wirklich, dass Jona seinen Klon fertig macht
Jona is so cute in dieser Folge
“Er war mein Sohn. Aber auch der seiner Mutter. Leider.”
WIE viel Gutes muss Jonas Mutter in sich gehabt haben, dass es über 446 Jahre ausreicht, um Zanrelots grünes Blut (das er definitiv in sich haben muss, sonst hätte er ja keine Angst, Zanrelot entgegen zu treten) in Schach zu halten??
oh wAIT Hat Jonas Mutter ihm vielleicht ihr Leben lang versucht, das Blut “auszubrennen”? Und hatte deswegen am Ende zu wenig Kraft, dass Zanrelot sie ins Elend stürzen konnte?
Jona behauptet, Zanrelot möchte den perfekten Sohn, der genau das tut, was er sagt (was ja auch stimmt)
“Eine Marionette wie Matreus” OK es ist nur angedeutet, aber Zanrelot MUSS direkten Einfluss auf Matreus haben
was Jona da zu seinem Klon sagt “er benutzt dich nur, er ist völlig unfähig zu lieben” und dann wird zu Matreus gecuttet ICH KANN NICHT MEHR
Jona ist auch ein ziemlich guter Degenkämpfer, aber nicht so gut wie Matreus (das haben wir ja in Folge 1 gesehen)
Zanrelot verhindert, dass der richtige Jonathan stirbt
… hätte er das NICHT, war Jonathan eine Sekunde davor zu sterben :’) 
ok ok ok es passieren Dinge
Zanrelots Augen leuchten grün und Jonathan gerät in Versuchung / Hypnose
und die Wächter helfen ihm :)))))) Leo <3
Kasimir hat Leo den Zauberspruch für eine Schutzwand beigebracht… das wäre vielleicht Jonas Job gewesen… so als “Mentor”
“Matreus? Lass sie (Liebe) nie zu. Niemals.” EXTREM lange Kameraeinstellung auf Matreus
Es ist der mikroskopisch kleine subtext hier, aber… sie reden über Jonathan, oder? 
Nicht romantisch! Leos Liebe hat ja auch gereicht, um Jona gerade vor der Hypnose zu schützen. Aber was Zanrelot da im subtext zu Matreus sagt ist: Lass dich nicht weiterhin von Jonathan ablenken, wenn du an die Macht willst.
“Er liebt Jona, den richtigen Jona” - und es stimmt. Zanrelot hatte echt noch etwas Liebe in sich :/
“Aber den gibts nicht. Genau wie die prefekte Mutter.” DAS ist die sanfte Überredung an Leo, die es vermutlich auf dem Boot gegeben hätte
oh mein Gott, dass Jona auf dem Boot Leonie überhaupt von seiner Familie erzählt hat, kommt doch bestimmt nur daher, dass sie ihm von ihren Problemen erzählt hat
und dann Julia-Leo-Umarmung :))) 
6 notes · View notes
june-girl-86 · 5 days
Note
Tumblr media
Happy ... Happy birthday my sweet!
Alles Liebe zum Geburtstag. Glück und Gesundheit und viele Geschenke 😁
Tumblr media
❤️
3 notes · View notes
Vor Jahren in der Oberstufe hab ich meinem Crush einen riesigen Stein, eingepackt in ein kariertes Collegeblock-Blatt, zum Geburtstag geschenkt. Vor seinen Freunden, die coole Geschenke für ihn hatten.
Ich stand da und hab nur gesagt: hier, ein Stein. Der hat ein gutes Gewicht. Mit dem kannst du jagen oder Leute schlagen. Keine Ahnung.
Was soll ich sagen? Flirten kann ich.
Der Stein liegt bis heute auf seiner Heizung und er benutzt ihn, um seine Axt zu schärfen.
8 notes · View notes
thingsfrommars-de · 2 months
Text
Durchdachte Geschenkideen für jeden besonderen Moment
Einführung
Geben ist eine Kunst, die über den materiellen Wert hinausgeht; es ist ein Ausdruck von Rücksichtnahme und Rücksichtnahme gegenüber dem Empfänger. Ob Geburtstag, Jubiläum oder eine einfache Geste der Wertschätzung, ein gut durchdachtes Geschenk kann jeden Moment zu etwas Besonderem und Unvergesslichem machen. In diesem Artikel erkunden wir eine Fülle durchdachter Geschenkideen, die für verschiedene Anlässe und Beziehungen geeignet sind.
Die Bedeutung Aufmerksamer Geschenke Verstehen
Was macht ein Geschenk wirklich aufmerksam? Es geht nicht nur um den Geldwert, sondern auch um die Stimmung und den Aufwand, der in die Auswahl eines sinnvollen Produkts gesteckt wird. Durchdachte Geschenke vermitteln Liebe, Wertschätzung und Verständnis und stärken die Bindung zwischen Geber und Empfänger. Sie haben die Kraft, Emotionen hervorzurufen und bleibende Erinnerungen zu schaffen, was sie für die Pflege von Beziehungen unverzichtbar macht.
Durchdachte Geschenkideen für Romantische Anlässe
Um Liebe und Romantik zu feiern, reichen gewöhnliche Geschenke nicht aus. Erwägen Sie nachdenkliche Gesten wie personalisierte Andenken, handgeschriebene Liebesbriefe oder die Planung eines Überraschungsurlaubs. Erinnern Sie sich bei Jubiläen an wertvolle Momente mit einem individuellen Fotoalbum oder stellen Sie Ihr erstes Date mit Liebe zum Detail nach. Gehen Sie am Valentinstag mit durchdachten Geschenken über Klischees hinaus, indem Sie beispielsweise gemeinsam einen Baum pflanzen, um wachsende Liebe zu symbolisieren, oder eine private Sternbeobachtungssitzung organisieren.
Durchdachte Geschenkideen zum Feiern von Meilensteinen
Meilensteine ​​kennzeichnen bedeutende Erfolge und Übergänge im Leben eines Menschen und verdienen eine nachdenkliche Anerkennung. Ganz gleich, ob es sich um einen Abschluss, eine Beförderung oder den Kauf eines neuen Eigenheims handelt – feiern Sie diesen Anlass mit Geschenken, die inspirieren und motivieren. Erwägen Sie praktische, aber dennoch sentimentale Geschenke wie personalisiertes Briefpapier für den Absolventen oder eine professionelle Aktentasche aus Leder für den frisch Beförderten.
Durchdachte Geschenkideen für Familienmitglieder
Familienmitglieder nehmen einen besonderen Platz in unseren Herzen ein und der Ausdruck von Dankbarkeit und Zuneigung durch durchdachte Geschenke stärkt die familiären Bindungen. Erwägen Sie für Eltern personalisierte Geschenke wie maßgeschneiderte Fotorahmen oder einen herzlichen Brief, in dem Sie Ihre Wertschätzung zum Ausdruck bringen. Geschwister freuen sich über Geschenke, die ihren Interessen entsprechen, sei es ein Buch ihres Lieblingsautors oder Eintrittskarten für ein Konzert, das sie schon immer besuchen wollten.
Durchdachte Geschenkideen für Freunde
Freunde bereichern unser Leben mit Lachen, Unterstützung und gemeinsamen Erlebnissen und machen sie zu würdigen Empfängern aufmerksamer Geschenke. Entscheiden Sie sich für personalisierte Artikel, die die Persönlichkeit Ihres Freundes widerspiegeln oder an besondere Momente erinnern, die Sie gemeinsam verbracht haben. Für Freunde, die Meilensteine ​​erreichen oder Herausforderungen meistern, sollten Sie über symbolische Geschenke nachdenken, die Wachstum und Widerstandsfähigkeit symbolisieren.
Durchdachte Geschenkideen für besondere Anlässe
Besondere Anlässe wie Hochzeiten und Babypartys erfordern Geschenke, die Neuanfänge und freudige Momente feiern. Wählen Sie Geschenke, die nicht nur praktisch sind, sondern auch einen sentimentalen Wert haben. Erwägen Sie für Hochzeiten zeitlose Stücke wie personalisierte Glaswaren oder einen Beitrag zu ihren Flitterwochenkassen. Entscheiden Sie sich für Babypartys für durchdachte Geschenke wie individuell gestaltete Babydecken oder handgefertigte Andenken.
DIY durchdachte Geschenkideen
Nichts sagt mehr "I care" als ein handgefertigtes Geschenk, das mit Liebe und Kreativität gefertigt wurde. DIY-Geschenke verleihen eine persönliche Note und zeigen Ihren Einsatz und Ihre Rücksichtnahme. Werden Sie kreativ mit selbstgemachten Kerzen, handgestrickten Schals oder einem Sammelalbum voller wertvoller Erinnerungen. DIY-Geschenke sparen nicht nur Geld, sondern haben auch einen sentimentalen Wert und machen sie zu einem geschätzten Andenken.
Durchdachte Geschenkideen, um Dankbarkeit Auszudrücken
Dankbarkeit lässt sich am besten durch nachdenkliche Gesten ausdrücken, die Aufrichtigkeit und Wertschätzung ausdrücken. Ob einfaches "Dankeschön“ oder ein Zeichen der Dankbarkeit – durchdachte Geschenke hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Erwägen Sie herzliche Gesten wie eine handschriftliche Dankesbotschaft oder einen Strauß ihrer Lieblingsblumen, der unerwartet zugestellt wird.
Budgetfreundliche, Durchdachte Geschenkideen
Schenken muss nicht unbedingt die Bank sprengen; Durchdachte Geschenke können preisgünstig und dennoch sinnvoll sein. Werden Sie kreativ mit kostengünstigen Geschenken wie selbstgemachtem Kunsthandwerk, herzlichen Briefen oder einer herzlichen Playlist, die speziell für den Empfänger zusammengestellt wurde. Denken Sie daran, dass es wirklich auf den Gedanken und die Mühe ankommt, die hinter dem Geschenk stehen, und nicht auf den Preis.
Online-Ressourcen zum Finden Durchdachter Geschenke
Im heutigen digitalen Zeitalter war es nie einfacher, einzigartige und durchdachte Geschenke zu finden. Entdecken Sie Online-Plattformen, die sich auf kuratierte Geschenkkollektionen spezialisiert haben und eine große Auswahl an Optionen für jeden Anlass und jeden Empfänger bieten. Von anpassbarem Schmuck bis hin zu personalisierten Kunstwerken bieten diese Websites endlose Inspiration für die Suche nach dem perfekten Geschenk.
Personalisierte, Aufmerksame Geschenke
Die Personalisierung verleiht jedem Geschenk einen Hauch von Exklusivität und Aufmerksamkeit. Erwägen Sie gravierte Gegenstände wie maßgeschneiderten Schmuck oder mit Monogrammen versehene Accessoires, die den Stil und die Persönlichkeit des Empfängers widerspiegeln. Personalisierte Geschenke zeigen, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, dem Empfänger das Gefühl zu geben, etwas Besonderes zu sein und geschätzt zu werden.
Umweltfreundliche, Durchdachte Geschenkideen
Für umweltbewusste Empfänger sind umweltfreundliche Geschenke eine durchdachte Wahl, die ihren Werten entspricht. Entscheiden Sie sich für nachhaltige Produkte aus recycelten Materialien oder umweltfreundliche Alternativen, die die Nachhaltigkeit fördern. Von wiederverwendbaren Einkaufstaschen bis hin zu Küchenutensilien aus Bambus – umweltfreundliche Geschenke wirken sich positiv auf den Planeten aus und erfreuen gleichzeitig den Empfänger.
Abschluss
Bedachtes Schenken ist eine Kunst, die Rücksichtnahme, Kreativität und Aufrichtigkeit erfordert. Ob es darum geht, besondere Momente zu feiern oder Dankbarkeit auszudrücken, durchdachte Geschenke können Beziehungen stärken und bleibende Erinnerungen schaffen. Indem Sie Geschenke auswählen, die zur Persönlichkeit und den Vorlieben des Empfängers passen, können Sie jeden Anlass zu etwas ganz Besonderem und Unvergesslichem machen.
FAQs
Was macht ein Geschenk aufmerksam?
Ein durchdachtes Geschenk ist eines, das das Verständnis und die Berücksichtigung der Vorlieben, Interessen und Bedürfnisse des Empfängers durch den Schenkenden widerspiegelt.
Wie kann ich online einzigartige und durchdachte Geschenke finden?
Suchen Sie nach Online-Plattformen, die kuratierte Geschenksammlungen, anpassbare Optionen und personalisierte Dienstleistungen anbieten, die auf den Geschmack Ihres Empfängers zugeschnitten sind.
Sind DIY-Geschenke sinnvoller als im Laden gekaufte?
DIY-Geschenke haben einen sentimentalen Wert, da sie mit Liebe und Kreativität gefertigt werden und so zu wertvollen Andenken für den Empfänger werden.
Besuchen ThingsFromMars.de für eine große Auswahl an Geschenken für jedermann und Heimdekoration.
2 notes · View notes
enibas22 · 1 year
Text
TOM WLASCHIHA HAT GEBURTSTAG Wie alt schätzen Sie den „Game of Thrones“-Star?
link: https://www.bild.de/unterhaltung/leute/royals/tom-wlaschiha-game-of-thrones-star-hat-geburtstag-84396664.bild.html
TOM WLASCHIHA HAT GEBURTSTAGWie alt schätzen Sie den „Game of Thrones“-Star?
Tumblr media
Tom Wlaschiha 2019 beim Film Festival in Venedig
20.06.2023
Den meisten Prominenten sieht man es gar nicht an, aber auch sie werden älter.
Und dann steht auf der Tagesordnung: Partys, süße Kinderfotos und teure Geschenke! Doch wer feiert heute Geburtstag?
Heute, am 20. Juni, ist Tom Wlaschiha das Geburtstagskind. Lesen Sie einen Rückblick auf seinen Werdegang.
-----------------------
Tom Wlaschiha im Steckbrief
Name: Thomas „Tom“ Wlaschiha
Geburtstag und -ort: 20. Juni 1973 in Dohna (Sachsen)
Wohnort: Berlin
Beruf: Schauspieler
Beziehungsstatus: ledig
-------------------------
Tom Wlaschiha wird 50 Jahre alt
Tom Wlaschiha wurde am 20. Juni 1973 in der Nähe von Dresden geboren und wuchs dort auch auf. Nach dem Fall der Mauer machte er ein Auslandsjahr in den USA und erlernte dort die englische Sprache.
Von 1992 bis 1996 absolvierte er in Leipzig ein Schauspielstudium an der „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Hochschule für Musik und Theater.
Von 1996 bis 1999 hatte er ein Engagement am Theater „Junge Generation“ in Dresden. 1999 spielte er im Fernsehfilm „Ich wünsche dir Liebe“ mit. Es folgte eine Rolle als Rettungsassistent in der Fernsehserie „Die Rettungsflieger“.
Im Jahr 2000 spielte er in einer Folge vom „ Tatort“ mit und ein Jahr später bekam er die Hauptrolle in der Komödie „Verliebte Jungs“. Es folgten mehrere Auftritte unter anderem in „Die Sitte“ und „Küstenwache“.
Neben der Schauspielerei beim Film ist er häufig am Theater tätig, unter anderem in Dresden, Zürich und Berlin. Außerdem arbeitet er als Synchronsprecher für Hörspiele und Werbung. Er spricht fließend Deutsch, Englisch und Russisch.
Tumblr media
Tom Wlaschiha 2014 am Set vom Tatort „Borowski und die Kinder“ Foto: imago/STAR-MEDIA
Seine erste Rolle in einer internationalen Produktion bekam er 2001 im Film „Duell - Enemy at the Gates“. Es folgten Nebenrollen in Filmen wie „München“ von Steven Spielberg, „Operation Walküre - Das Stauffenberg Attentat“ und „Anonymus“.
2012 spielte er dann die Rolle, die ihn als internationaler Star bekannt machen sollte. 2012 und 2015 verkörperte er bei der HBO-Serie „Game of Thrones“ die Rolle des Jaqen H’ghar.
Seit November 2018 ist er in der Fernsehserie „Das Boot“ zu sehen. 2022 spielte er in der vierten Staffel der Serie „Stranger Things“ den russischen Gefängniswärter Dmitri Antonov.
Trotz internationaler Berühmtheit schafft Wlaschiha es, sein Privatleben weitestgehend aus der Öffentlichkeit fernzuhalten. Dementsprechend ist über den Beziehungsstatus des schauspielerischen Multitalents nichts bekannt.
Und heute wird der Schauspieler 50 Jahre alt. Alles Gute zum Geburtstag, Tom Wlaschiha!
11 notes · View notes
manahiel · 2 years
Note
HC dass die Jungs Cotta zu seinem Geburtstag kleine Geschenke mitbringen als… Bestechung und Wiedergutmachung für die… „Umstände“
headcanon accepted
headcanon accepted!!
Ich möchte hinzufügen: je älter die Jungs werden, desto passender werden die Geschenke. Heißt: als sie noch 14 oder so waren gab es Tassen und anderen Kram, den man verschenkt hat, wenn man Erwachsenen etwas schenken musste - und später dann gab es auf Cotta abgestimmte Dinge wie:
einen Gutschein für einen Kurztrip, Wellness, ein Modell eines Sportwagens, die Hausschlüssel einer Wohnung vom letzten Fall, die sie “aus Gründen” hatten mitnehmen müssen und noch nicht zurückgeben konnten, leere Versprechen, sich beim nächsten Mal zurückhalten zu werden..., - etwas zum Grillen, ein Foto von ihnen, wie sie ihrer letzten Klientin helfen, ihr Haus zu streichen etc. und natürlich einen Kuchen von Tante Mathilda
Cotta erwartet die Geschenke jedes Jahr mit wachsender Unruhe (und Freude) :)
72 notes · View notes
fuchsien-purple · 4 months
Text
Tumblr media
Schnelles und günstiges Geschenk zum 50. Geburtstag einer Arbeitskollegin
2 notes · View notes
dagoth-menthol · 10 months
Text
Der Weg zurück
Notes:
Vielen Dank an @dualrainbow , dass ihr wieder das Siege The Day Event veranstaltet! :D 
Und auch vielen Dank an meinen Korrekturleser! :3
Dominic stieg aus dem Flugzeug am Flughafen BER, seine Beine waren vom engen Fußraum ganz verkrampft und er musste sich bemühen, wie ein anständiger Mensch zu laufen. Auf sein Gepäck musste er nicht so lange warten und als er endlich aus dem Gebäude heraustrat, schlug ihm die Hitze des Tages förmlich entgegen. Die Luft war trocken und stickig, die vielen Fahrzeuge, die mit angelassenem Motor auf weitere Insassen warteten, trugen ihren Teil dazu bei, dem Berliner einen stinkenden Willkommensgruß an seine Nase zu schicken. Früher hätte er diesen Geruch gar nicht wahrgenommen, war er doch schließlich ein Großstadtkind, das viel in anderen Städten gelebt hatte. Jetzt jedoch, als er von der isolierten Basis in Griechenland kam, die in einem idyllischen Einöd lag, musste er die Nase rümpfen. 
Dennoch gab es keinen Grund, sein Gemüt zu trüben, ganz im Gegenteil: Das war seine Heimat. Jetzt war er zuhause. Hereford war nicht mehr der Ort, an dem er sich am wohlsten fühlte, und obwohl sie schon seit einer Weile in Griechenland lebten, hatte er noch immer nicht die Verbindung, wie sie es damals in Hereford fast sofort gegeben hatte. Auf dem Weg zum Bahnhof Schöneberg konnte er sich wenigstens die Beine vertreten. Zwar hat es einen Zwischenstopp in München gegeben, unglücklicherweise hatte er es nicht geschafft, viel zu gehen zu können. 
Just in dem Moment, als er das Gleis betrat, fuhr auch schon sein Zug vor seiner Nase weg. Entnervt setzte er sich auf die nächstgelegene Bank und legte seinen Rucksack neben sich. Viel hatte Dominic nicht gepackt, schließlich war er nur auf einen kurzen Besuch eingeladen. Und bei der jetzigen Spannung in Griechenland, missbilligte er es für eine längere Zeit nicht vor Ort zu sein. Nichtsdestotrotz freute er sich auf seine Neffen und natürlich darauf, seinen Bruder und dessen Frau wiederzusehen. Auf seine Eltern zu treffen, versetzte ihn nur in eine gewagte neutrale Gemütsstimmung.
Mit einer Verspätung von nur wenigen Minuten gab er sich zufrieden und erreichte die Berliner Innenstadt, um schließlich in einer völlig überfüllten U-Bahn zu seinem Bruder zu fahren, bei dem er auch herzlich eingeladen war zu übernachten. Als Gastgeschenke hatte er Olivenöl, Wein und ein paar handgemachte und bunt verzierte Tonuntersetzer dabei. Das größte Geschenk war natürlich seine Anwesenheit, die in den Jahren seiner Undercoverarbeit selten geworden war und danach umso mehr geschätzt wurde.
Mit einem lauten “Dominiiiiic!” wurde er von den Kindern schon im Treppenhaus begrüßt und musste sich prompt am Geländer festhalten, als diese ihn förmlich ansprangen und umarmten. Keuchend wuchtete er sich die Stufen hoch, als die beiden Kinder ihn in sämtliche Richtungen zogen und ihn mehrmals mit dem schweren Rucksack aus dem Gleichgewicht brachten. Als er endlich durch die Wohnungstür trat, wurde er von dem Geruch eines frisch gekochten Chili con Carne begrüßt. Aber ohne sich richtig umsehen zu können, schoben ihn die Kleinen die Kinder auch schon in das winzige Gästezimmer, das nur ein Bett, Kleiderschrank und Nachtschränkchen beinhaltete. Dort legte er auch seinen Rucksack ab, um endlich seinen Bruder und dessen Ehefrau zu begrüßen.
~*~
“Ach, leckt mich doch echt am Arsch”, entfuhr es Dominic. Der Stuhl quietschte über den Boden, als er plötzlich aufstand.
“Wisst ihr, ich habe es langsam echt satt mit euch! Ich komme hierher, um in Frieden den Geburtstag meines Neffen zu feiern und ihr besitzt die Dreistigkeit, mit eurem Drecksgezeter anzufangen! Ich habe da einfach keinen Bock mehr drauf. Ich geh’ jetzt.”
"Ja, dann verpiss dich doch ins scheiß Ausland und zieh deinen Schwanz vor deinen Pflichten ein!”, rief ihm sein Vater hinterher, bevor ihn irgendwer aufhalten konnte.
Dominic hatte  seinen Rucksack bereits gepackt, in der leisen Ahnung, dass womöglich eben dieses Szenario eintraf. Zum Glück war der Tag schon fast vorbei und somit konnte sein Neffe doch den Hauptteil genießen. 
Gerade so, hatte er es noch geschafft in den Flieger zu steigen, welcher auch schon alsbald aufbrach, um schließlich um kurz nach 1 Uhr nachts in Athen anzukommen. Etwas verloren stand er an der Gepäckabholung. Alles kam langsam in ihm zu Tage. Er war ratlos. Hals über Kopf war er in Berlin aufgebrochen und erst jetzt kam ihm der Gedanke, dass er ein bisschen zu spontan gewesen war in seiner Entscheidung. Wie sollte er denn um diese Uhrzeit zurück zur Basis kommen? Er begann an der Haut an seinen Fingernägeln nervös zu zupfen. Es ärgerte ihn, dass er so unüberlegt gehandelt hatte, er hat nicht einmal einem seiner Freunde in Griechenland erzählt, dass er wieder zurück war.
Verstimmt trat er aus dem Gebäude und die kühle Nachtluft strich ihm in einer sanften Brise entgegen. Ein bisschen weiter weg waren die typischen Geräusche einer Großstadt zu vernehmen. Hier und dort hörte man einen Autoposer mit seinem Auto lautstark durch die Stadt preschen, in der Ferne die Sirene eines Krankenwagens, die Geräusche eines noch immer aktiven Straßenverkehrs und vereinzelte Stimmen. Leute, die sich in die Arme fielen, oder auch nur gediegen über den Flug redeten.
Langsam trat er an die Straße und schaute, ob noch irgendwo ein Taxi bereit stand. Es würde verdammt teuer werden, aber er hatte schlicht weg keine Geduld noch Ewigkeiten nach einer Herberge in Athen zu suchen, oder irgendwo an einem Bahnhof herumlungern zu müssen, bis endlich ein Zug, oder Bus, ankam.
Zähneknirschend lief er die Straße weiter ab und fand ein paar vereinzelte Taxen. Er winkte und hoffte, dass einer der Fahrer ihn sieht und das Auto startet. Er wollte einfach nur weg von hier.
In einer Mischung von Englisch und Griechisch – ein paar Fetzen hatte er sich beigebracht – versuchte er dem Fahrer zu erklären, dass es eine etwas weitere Fahrt werden würde und ob dieser bereit wäre, ihn zu fahren. Mit einer hereinwinkenden Geste bat er ihn ins Auto.
Ein leichter Hauch von Glück machte sich in ihm breit und er schrieb in einem noch immer leicht gereizten Ton in der Freundesgruppe, dass er jetzt schon auf dem – und da musste er  kurz innehalten – Heimweg sei. Er sendete die Nachricht, doch eben jenes kleine Wort brachte ihm einen ganz neuen Ausbruch an Gefühlen, die er erst einmal ordnen musste. Unterdessen kam ein “hab ich dir doch gleich gesagt, hättest dir besser ein Hotelzimmer buchen solln" von Marius. Es war wenig hilfreich. Oder vielleicht doch? Noch mehr Grübeleien.
Da hatte Marius natürlich recht und es verwunderte ihn, dass er nicht selbst auf diese Idee gekommen war. Aber zu groß war der Drang, aus der Stadt zu fliehen. Er hätte überall hingehen können und doch hatte er sich für Griechenland entschieden. Ein Seufzer entfuhr ihm und plötzlich fühlte er sich ein wenig leichter und weniger unwohl in seiner Haut. Trotz allem hatte er seiner Meinung nach die richtige Entscheidung getroffen. Sie war die teurere, aber dennoch die, die ihn am glücklichsten machte. Schließlich hätte er, wenn er früher daran gedacht hätte, noch in Deutschland ein Hotel suchen können. Entspannt sah er aus dem Fenster und ab und zu unterhielt er sich mit dem Fahrer über Gott und die Welt. Schlafen konnte er ohnehin nicht.
Als sie allmählich am Ende der Fahrt angelangt waren, wurde der Himmel dunkel, der Mond und ein Großteil der Sterne verschwanden und wichen dem zarten Morgengrauen, das die bergige Landschaft in eine dunkle Silhouette verwandelte, die sich langsam vom erhellenden Himmel absetzte. 
In dem Moment, als sie den letzten Hügel überquerten, machte sich ein wohlig warmes Gefühl in ihm breit, das ihn in Vorfreude versetzte. Jetzt, da er die bekannte Anreihung der kleinen Straßenlichter des benachbarten Dorfes sah, das sich am Fuße des Hügels befand, konnte er es kaum erwarten anzukommen. Er beugte sich vor, um besser durch die Windschutzscheibe einen Blick auf die Beleuchtung der Baracken in der Ferne zu erhaschen.
Der Taxifahrer spürte seine Unruhe und begann ein bisschen zu witzeln. 
Anschließend stand er endlich an der Wegkreuzung, sein Portemonnaie um einiges schmaler, aber das war in Ordnung. Dem Fahrer hatte er einiges an Trinkgeld gegeben. Der Fahrzeugführer hatte ihn hier rauslassen müssen, weil es vor den Toren zur Basis keine Wendemöglichkeit gab, so musste er also die letzten knapp 500 Meter zu Fuß zurücklegen.
Das war ihm recht. Jetzt, da die Luft frisch vom Meer hergetragen wurde und sich die Landschaft im Morgenrot langsam erhellte, konnte er sich keinen besseren Ort vorstellen, an dem er in diesem Moment sein konnte.
Jetzt verstand er. Getrübt von der Sehnsucht nach Hereford, hatte er es zunächst nicht bemerkt, aber der Ort war ihm doch ans Herz gewachsen.
Hier fühlte er sich wohl. Hier sind Erinnerungen entstanden, die nicht immer von froher Natur waren und sich trotzdem immer zum Guten gewendet haben. Hier war eine Welt, die ihn immer mit offenen Armen empfing. Alles wird gut.
Hier sind seine Freunde.
Notes:
Ich musste lange überlegen, aber ich bin froh über dieses Thema. Ich mag dieses wohlige, warme Gefühl, wenn man von einer Reise zurückkommt. 
Ich hatte wirklich viel Spaß ein bisschen mit der Sprache zu spielen, meine Freude über die Arbeit an einer Übersetzung hält sich deshalb in Grenzen. Ich hoffe nur, dass ich sie so schnell und originalgetreu diesem Kapitel beifügen kann! 
Liebe Grüße an alle Reisenden und Heimkehrer, ich hoffe der Weg war nicht zu anstrengend! 
5 notes · View notes
firefly-sky · 5 months
Note
Alles Gute zum Geburtstag! Ich weiß nicht, wann du das sehen wirst, aber noch einmal, Alles Gute zum Geburtstag!!!! Das ist alles, was ich sagen wollte, und hier ist diese Zeichnung, die ich als Geschenk gemacht habe!!!
Tumblr media
(Tut mir leid, dass es beschissen ist, ich bin gerade von der Arbeit nach Hause gekommen und war wirklich müde)
Also I’m sorry if I post on wrong day, your timezone is different than Germany.
Ohhhh my goodness
This is so amazing, holy shit-
I literally started squealing when I saw this, ohmygosh, thank you so so SO much! This is amazing!! I cannot thank you enough, oh my gosh, I know I’m gushing but it’s so cute!
Anyway, I love this so much, thank you!! <333
4 notes · View notes
botanikmeister · 5 months
Text
Die Schönheit von Blumensträußen: Zeitlose Geschenke für besondere Anlässe
Tumblr media
Blumensträuße sind seit langem ein beliebtes Geschenk für verschiedene Anlässe, von Geburtstagen über Hochzeiten bis hin zu Jubiläen. Sie sind nicht nur eine schöne Möglichkeit, Zuneigung und Wertschätzung auszudrücken, sondern auch ein Symbol für Schönheit und Eleganz.
In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit der Schönheit von Blumensträußen befassen, warum sie eine so beliebte Wahl für Geschenke sind und wie man den perfekten Blumenstrauß auswählt.
Die Bedeutung von Blumensträußen
Blumensträuße sind mehr als nur eine Ansammlung von Blumen. Sie sind eine künstlerische Darstellung von Farben, Formen und Texturen, die eine Geschichte erzählen und Emotionen vermitteln können. Die Auswahl der Blumen und ihre Anordnung können verschiedene Botschaften übermitteln:
Rote Rosen: Symbolisieren Liebe und Leidenschaft und sind eine klassische Wahl für romantische Gesten.
Tulpen: Stehen für Perfektion und Schönheit und sind eine fröhliche Wahl für verschiedene Anlässe.
Lilien: Symbolisieren Reinheit und Unschuld und sind eine elegante Wahl für Hochzeiten und feierliche Anlässe.
Warum Blumensträuße?
Blumensträuße sind eine beliebte Wahl für Geschenke aus mehreren Gründen:
Universelle Sprache der Liebe: Blumen sind eine universelle Sprache der Liebe, die von Menschen auf der ganzen Welt verstanden wird und keine Worte benötigt, um ihre Botschaft zu vermitteln.
Vielseitigkeit: Blumensträuße sind vielseitig und eignen sich für eine Vielzahl von Anlässen, von romantischen Dates über Geburtstage bis hin zu Hochzeiten und Jubiläen.
Natürliche Schönheit: Blumensträuße sind von Natur aus schön und faszinierend und haben die Kraft, den Empfänger zu verzaubern und sein oder ihr Herz zu erwärmen.
Wie wählt man den perfekten Blumenstrauß aus?
Die Auswahl des perfekten Blumenstraußes hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Anlass, der persönliche Geschmack des Empfängers und das Budget. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, den perfekten Blumenstrauß auszuwählen:
Berücksichtigen Sie den Anlass: Wählen Sie Blumen, die zum Anlass passen, z.B. rote Rosen für romantische Anlässe oder bunte Tulpen für fröhliche Anlässe.
Kennen Sie die Vorlieben des Empfängers: Wenn möglich, berücksichtigen Sie die Lieblingsblumen oder -farben des Empfängers bei der Auswahl des Blumenstraußes.
Achten Sie auf Qualität: Wählen Sie frische und gesunde Blumen von einem vertrauenswürdigen Floristen, um sicherzustellen, dass der Blumenstrauß lange schön bleibt.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Wie lange halten Blumensträuße frisch?
Die Haltbarkeit von Blumensträußen hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Qualität der Blumen und der Pflege. Bei richtiger Pflege können Blumensträuße in der Regel etwa eine Woche lang frisch bleiben.
2. Kann ich Blumensträuße online bestellen?
Ja, viele Floristen bieten die Möglichkeit, Blumensträuße online zu bestellen und sie direkt an den gewünschten Ort liefern zu lassen. Oder Blumensträuße Köln
3. Welche Blumen eignen sich am besten für Blumensträuße?
Es gibt eine Vielzahl von Blumen, die sich gut für Blumensträuße eignen, darunter Rosen, Tulpen, Lilien, Gerbera und Nelken.
4. Kann ich einen personalisierten Blumenstrauß bestellen?
Ja, viele Floristen bieten die Möglichkeit, personalisierte Blumensträuße zu bestellen, indem Sie die Blumen, Farben und das Arrangement nach Ihren Wünschen auswählen.
issuu
2 notes · View notes
sasavia · 1 year
Text
Tumblr media
Warnung! Smut!
,,(D/N)! Hilfst du mir bitte mal mit der Ware?", ruft meine Mutter. ,Ja!", rufe ich und laufe zu ihr. Ich nehme die Tüten und bringe sie zum Stand. Meine Mutter sorgte lange schon alleine für mich und meine jüngeren Geschwister. Das ist das mindeste was ich für sie tun kann. Als ich eine weitere Tüte nehme, nimmt mir ein Mann sie ab. Überrascht schaue ich diesen an und stelle fest, das es unser Clan Oberhaupt Madara Uchiha war. ,,Wo muss das hin?", fragt er. Zögernd zeige ich zum stand und er läuft dorthin. Ich gehe ihm nach. ,,Madara - sama. Das müssen sie nicht tun", sage ich nervös. Er dreht sich zu mir und blickt mir genau in die Augen. Es war aber ein ruhiger blick den ich nicht deuten konnte. ,,(D/N)... ich tue das gerne", lächelt er ein wenig. ,,Ja?...Warte. Woher kennen sie..", ich wurde unterbrochen durch meine Mutter. ,,Madara - sama! Schön das sie uns besuchen", lächelt sie. Ich schau sie nur verwirrt an. ,,Ich nehme gerne eine solch nette Einladung zum Tee an", spricht er freundlich. Ich wurde immer verwirrter. ,,Komm mit (D/N), du hilfst mir doch bestimmt, oder?", fragt meine Mutter. ,,Natürlich", Lächle ich sie an.
In unserer kleinen Wohnung über den Laden, saß Madara Uchiha in unseren Wohnzimmer. Er unterhält sich mit meiner Mutter, während ich Tee vorbereite. Ich bringe den Tee dann zu Tisch und gieße vorsichtig was in alle drei Tassen. Ich setzte mich dann hin zu ihnen. ,,Mein Kind, es geht darum das dein Vater damals doch für dich schon angefangen hatte einen Ehemann zu suchen", erklärt meine Mutter. ,,Ja. Vater wollte mich in guten Händen wissen, vor allem wenn er Eben im Krieg stirbt.", sage ich und lege den Kopf schief. ,,Er hatte für dich einen Ehemann gefunden", sagt meine Mutter plötzlich. ,,Jedoch, warst du noch zu jung, erst vor deinen 18. Geburtstag solltest du ihn kennenlernen", erklärt sie mir es. ,,Madara wird dein Ehemann". Ich bereue es ein schluck getrunken zu haben den ich musste mich verschlucken vor schreck. Ich huste und werde puterrot im Gesicht. Teils vom Husten und auch weil ich unseren Anführer Madara Uchiha heiraten soll. Dieser war plötzlich dicht neben mir und klopft mir vorsichtig auf den Rücken. Als ich mich beruhige, streichelt er dann meinen Rücken. ,,ich... was?", frage ich noch weiter. ,,Ich bin sieben Jahre Älter als du. Dein Vater wollte das du erst davon erfährst bevor deinen 18. Geburtstag.", spricht plötzlich Madara. ,,...Von dir kamen die ganzen Geschenke?!", frage ich jetzt überrascht. ,,Ja, ich habe dich auch oft gesehen... Es ist plötzlich für dich, das verstehe ich. Ich werde dir aber ein guter Ehemann".
Eingekleidet in eine schicken Kimono, betrat ich das große Haus von Madara Uchiha. Der große Mann kam sofort auf mich zu und nimmt meine Hand. Er küsst den Handrücken. ,,ich wünsche dir alles liebe zum Geburtstag, (D/N)", spricht er. ,,Danke Madara - sama", lächle ich. Er stellt sich auf und blickt mir ins Gesicht. ,,Du sollst mich doch nur Madara nennen", seufzt er und schaut mich eher böse an. Ich lächle entschuldigend und er führt mich an der Hand durch die Menschen Masse. Es war gleichzeitig meine Geburtstagsfeier und unsere Verlobungsfeier. Wir wurden beglückwünscht, mir wurden Geburtstagsgeschenke gegeben und so weiter. Madara hat seinen Arm um meine Hüfte und hält mich so an sich. Er bemühte sich seid er bei uns war, dass ich mich wohlfühle mit der Situation und ihn mag. Manchmal war etwas unbeholfen, was ich süß fand. Dann war da noch seine andere Seite. Diese zeigt sich auch wieder, als ich zum Buffet ging und mir Dangos nahm. Ich höre gekicher und verdrehe schon die Augen. ,,Schaut mal, sie frisst schon wieder Dangos", grinst die eine. ,,Pass auf, bevor- ups..", die andere nahm Sake und wollte mich damit beschütten, doch vor stand dann plötzlich Madara der alles abbekam. Ihm war das wohl egal, denn er bebte wegen was anderes vor Wut. ,,Wie redet ihr mit meiner Verlobten.", man sah deutlich sein bedrohliches Sharingan. ,,Madara... wir.." ,,madara - sama für euch. Jetzt verschwindet bevor ihr es bereut", knurrt er. sie hauen schnell ab. Er dreht sich zu mir und seine Augen waren wieder normal. Besorgt sah er mich an. ,,Alles gut?", fragt er. ,,J-ja...aber dein Kimono..", sage ich besorgt. Er sieht an sich herab. ,,Komm mit", sagt er und nimmt meine Hand. Er zieht mich mit sich dann und geht in einen Gang. Die stimmen und die Musik wird immer leiser, als er mit mir weiter läuft. Wir laufen in ein Zimmer, wohl Madaras. ,,Holst du mir einen neuen Kimono aus den Schrank?", bittet er mich. Ich nicke und tue ihm den gefallen. Als ich einen schicken habe, drehe ich mich um zu ihm. Er saß dort und sah mich genau an. Sein Blick hatte was hungriges, wie er mich ansah gefiel mir. Ich gehe einfach lächelnd zu ihm und zeige ihm den Kimono. ,,Sehr schön", haucht er. Seine Hand greift nach meinen Handgelenk und vorsichtig zieht er mich runter vor sich auf die Knie. Er nimmt mir den Kimono ab und legt ihn beiseite. Seine Hand legt sich an meine Wange. Seine andere Hand legt sich an meinen Hinterkopf und zieht mich so näher an sich, somit muss ich mich aufstützen und bin mit ihm auf Augenhöhe fast. Er küsst mich dann innig und fest. In meine Körper schaudert es angenehm und ich lasse mich in den Kuss fallen. Er bewegt seine Lippen und seine Hand rutscht runter an meine Hüfte. Dort zieht er mich auf sein Schoss und vertieft den Kuss nur mehr. Er bat um einlass, als er über meine Lippen sanft leckt. Ich öffne meinen Mund leicht für ihn und er beginnt mich mit seiner Zunge zu Küssen. Er erkundet erst sachte meinen Mund, ehe er dann mit meiner Zunge Spielt. Er hielt sich erst zurück, das merkte ich. Er nahm meine Hand und schiebt diese unter seinen Kimono auf seine Nackte Brust. Ich streichelt diese vorsichtig und er wird immer dominanter. Ich stöhne leise, als er mich Küsst, er löst sich und schaut mich an. ,,Willst du weitermachen?", fragt er jetzt. ,,ja.", flüstere ich. Er widmet sich meinen Hals und küsst diesen, er greift in mein Kimono, wo er meine mit dem BH bedeckte Brust vorsichtig massiert. ,,Madara~..", stöhne ich leise. Ich spüre wie sein Penis unter mir immer härter wird. Er öffnet dann meinen Kimono und fährt seine Hand in meine Unterhose. Er streicht über meine Vagina und er kichert rau. ,,Braves Mädchen.. So schön feucht". raunt er in mein Ohr. Seine Finger streifen durch sie und verteilen die Feuchte. Sanft und vorsichtig massiert er dann meinen Kitzler, ich stöhne etwas lauter und kralle meine Hände in seine Schulter fest. Er grinst. ,,Schau mir in die Augen", befiehlt er fast schon. Ich tat es und sah sein Sharingan. Ich werde nur mehr rot in meinen Gesicht. Er lässt dann einen Finger in mich gleiten was mich die Augen zukneifen lässt. ,,Mh.. Ein wirklich braves Mädchen.. Noch so schön eng und.. jungfräulich", seine Stimme machte mich an und vor allem was er sagte. Er nimmt einen zweiten Finger dann dazu und bewegt seine Finger aus mir und in mir. Meine Atmung geht schneller und flacher, er grinst. ,,du sollst mich ansehen süße", haucht er. Ich schau auf und in seine Augen. ,,genau", haucht er und macht weiter. Bald hört er auf und dreht sich mit mir. ich lag auf seinem Futon und er zieht mich dann komplett aus, legt die Sachen zu dem neuen Kimono und seine Sachen schmeißt er achtlos weg. Er nimmt meine Beine in seine Hände und spreizt sie. Er beugt sich über mich und schaut in meine Augen. ,,Du bist wunderschön", flüstert er. Dann spüre ich das stechen in meinem Unterleib und kneife die Augen zu. Er streicht mir kleine Tränen weg und sein Penis füllt mich komplett aus. Er brummt leise. ,,Du bist so schön eng~", stöhnt er. Ich schlinge meine Arme um ihn und Küsse ihn von mir aus. Er erwidert den Kuss und bewegt sich dann. Ich versuche den schmerz zu vergessen und bald verschwand dieser auch. Er stöhnt in mein Ohr, ich merke wie wie er sich mächtig zurückhält. Das fand ich süß. Die Lust überkam mich und ich stöhne auch dann. ,,Du kannst.. schneller~", spreche ich. Er schaut mich kurz an, ehe er dann an Tempo zulegt und mich laut zum stöhnen bringt. Die Stöße werden auch immer stärker und ich versuche in seinen haaren halt zu finden. Ihn stört es nicht und er besorgt es mir gut. Es war toll, es fühlte sich wunderschön an. Sein Gestöhne, wie er immer wieder meinen Namen liebevoll keucht und seine innigen Küsse. Bald bildet sich in meinen Unterleib ein Knoten, der drohte bei jeden Stoß zu platzen. ,,I-Ich glaube ich komme gleich Madara..", stöhne ich. ,,Dann komm", raunt er. ,,ich bin auch gleich soweit". Nach wenigen Stößen, kam ich und stöhne dabei laut seinen Namen. Er brauchte paar mehr Stöße, bevor er in mir kommt. Ich spüre die warme Flüssigkeit wie sie mich immer mehr füllt. Mein herz schlägt schnell und ich konnte meine beine nicht mehr spüren. Madara grinst mich an. ,,Am besten bleibst du über Nacht hier und ich sage den Gästen dir geht es nicht gut". Er küsst mich dann wieder, zärtlich und liebevoll.
18 notes · View notes
weidli · 1 year
Text
Share the first lines of ten of your most recent fanfics and tag ten people. If you have written less than ten, don’t be shy and share anyway.
thank you @frubeto and @carlomenzinger for tagging me!!! since frubeto did some wips i am also going to do that because i think it’s fun :3 so heres 5 wips and 5 published ones
last five published:
It’s three days before Ivo’s worry overpowers his want to give Franz the space and time he’d asked for.
(tatort münchen, bold in a barren and desolate land)
Natürlich, denkt Kalli. Natürlich, wenn ich ein Tag frei hab und mal Fahrrad fahren gehen will, geht den Kettentrieb sofort kaputt und es fangt an zu regnen.
(tatort münchen, irgendeinisch fingt s’glück eim)
Adam awakes to pain.
(polizeiruf frankfurt oder, water from a deeper well)
"Franz?" Ivo says.
The world is small and quiet around him; narrowed down to a tunnel with the ghost of his dead partner at the far end. White noise in his ears, accompanying the lingering ringing of his gunshot's echo.
(tatort münchen, waiting for the sun)
It's eight minutes and seven seconds between Carlo hearing the gunshot echo in the elevator shaft and the emergency crew finally managing to get the elevator moving again.
(tatort münchen, a hole where my heart should be)
wips 
Die ganze Geschichte fing so an: Ivo trat an einem kühlen Frühlingsmorgen aus der Haustür und fand eine Katze. Er sagte, überrascht, “Guten Morgen,” und die Katze hob den Kopf und erwiderte, “Miau.” 
(tatort münchen, si tu m’aimes demain: Franz gets turned into a cat. He and Ivo confuse their colleagues, solve the case, and find a way home.)
Franz Leitmayr erwacht ab dem lauten Klingeln von seinem Telefon. 
(tatort münchen, crawl home to you: AU of Wir sind die Guten. Ivo stirbt im Wald. Also, er stirbt in einem einsamen Krankenhausbett, auf blutigem Asphalt, in seinem eigenen Haus - aber zuerst, ganz am Anfang, stirbt er im Wald.)
Als Mikesch da auf dem Strand liegt, der Himmel hell und fern, denkt er für das erste Mal seit langer, langer Zeit: Hier, an diesem Ort und mit diesen Leuten, wäre ich noch lange glücklich. Nicht ewig, das kann er nicht. Aber lang. 
(tatort münchen, a footnote in someone else’s happiness; Franzs letzte Nacht in Portugal.)
“Der Kaffee ist bereit,” sagt Monika, in der Stille der Wohnung, und als Wilhelmine sich umdreht kann sie sich nicht mal dazu bringen, überrascht zu sein. Natürlich kommt alles auf das zurück. 
(tatort münster, title to be determined; alternate ending to Mörderspiele. Monika zerfallt. Wilhelmine erlaubt sich Sentimentalität.)
Matreus legt seine Hand auf den Macht-o-Meter und schaut zu wie es grün aufleuchtet. 
(vier gegen z, stein um stein; AU starting from 2x11. Der Klon wünscht sich ein Geschenk zum Geburtstag.)
i am going to no-pressure tag uhhh how about @kigiom, @breaddo, @edge-of-green, @riot-in-bloom, @egirlgarak, @tinypi and. no one else because now my brain is empty. but if we are mutuals and you wanna do this please do and tag me in it so i can see it
9 notes · View notes
wladimirkaminer · 7 months
Text
Die Deutschen feiern ununterbrochen, aber diszipliniert. An Anlässen mangelt es nicht, es ist entweder Weihnachten oder Karneval, lustig verkleidete Narren ziehen durch die Straßen, kaum haben sie die Kostüme ausgezogen, rennen sie schon Ostereier suchen. Bevor das letzte Ei gefunden wird, ist schon Tanz in den Mai. Der zieht sich durch den Sommer und gipfelt im Oktoberfest.
Aber die Russen seien doch auch toll im Feiern, meinten meine deutschen Nachbarn zu mir.  Meine Erfahrung ist eine andere. Die Russen feiern gut und gerne, aber im engen Kreis der Freunde und Familie. Ihre Feste sind in der Regel privater Natur: Geburtstage, Hochzeiten und Begräbnisse. Die Nachbarn werden selten eingeladen. Von den großen Volksfesten, die von ganzem Land gemeinsam getragen werden, gibt es meines Erachtens in Russland nur zwei: Den Tag des Sieges für ältere Semester und Silvester für alle. Mit dem Tag des Sieges ist der Sieg über den Faschismus vor beinahe achtzig Jahren gemeint. Kaum jemand von den Veteranen des damaligen Krieges ist noch am Leben, doch für die Menschen in Russland bleibt dieser Krieg noch immer der einzige, für den man sich nicht zu schämen braucht. Ihre Großväter und Urgroßväter haben damals nicht einfach so, ziellos ihre Nachbarn überfallen wie in späteren Kriegen, sie haben ausnahmsweise für eine gute Sache gegen das Böse gekämpft und sind millionenfach im Krieg gefallen. Der Tag des Sieges ist ein trauriger Feiertag, der nicht laut gefeiert werden soll, zu viele Tote hat dieser Sieg gekostet. Der russische Silvester dagegen ist als kommunistische Weihnachts-Variante für Atheisten das Hauptfest des Landes. Die Kommunisten haben schon immer neidisch auf den Weihnachten im Westen geschaut, sie hätten so etwas auch gerne gehabt. Aber eins zu eins konnten sie das Fest wegen ideologischer Differenzen nicht übernehmen. Die Kommunisten haben überlegt, was kann man aus diesem Fest rausnehmen, damit es noch lustiger wird?  Natürlich den Sinn!
Denn sinnvolle Feste sind gefährlich fürs Gemüt, sie können die Menschen auf merkwürdige Gedanken bringen, die mit der Ideologie des Staates nicht übereinstimmen. Also behielten die Kommunisten das Beste aus der Weihnachts-Tradition: Den schicken Tannenbaum mit Schmuck, den Weihnachtsmann, der in Opa Frost unbenannt wurde, einen Sack voller Geschenke und den großen Stern auf der Tannenspitze. Dazu Stößchen mit Sekt und Führer im Fernseher zum Glocken-Bim-Bam, fette Salate mit Majo und Kochwurst. Den ganzen christlichen Schnickschnack: Maria im Stall, den kleinen Jesus, Adventskränze und Plätzchenbacken haben sie rausgenommen und selbstvergessen zur Fernsehmusik bis in die Morgenstunden getanzt. Silvester einte das Land, seine Botschaft war unmissverständlich: Noch ein Jahr ist vergangen, und wir sind trotzdem noch da, Prosit!
4 notes · View notes