Tumgik
#Glendurgan
frimleyblogger · 2 years
Text
Mainbrace Cornish Dry Gin
Splice the mainbrace with a #gin designed to celebrate the Platinum Jubilee from @MainbraceRum which I bought during a recent visit to @DrinkfinderUK
One of my favourite things to do after a visit to the gardens at Glendurgan and Trebah near Mawnam Smith on the Helford estuary is to pop into The Ferry Boat Inn, sit outside with a pint of foaming ale and watch the little boats sail up and down and across the river. It was such a moment that inspired the birth of Mainbrace Distillery, specifically when Richard Haigh, a co-founder, saw a member…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
Text
Tumblr media
Glendurgan Gardens
0 notes
1five1two · 1 year
Text
Tumblr media
Glendurgan Gardens, Cornwall, England.
125 notes · View notes
beaft · 10 months
Text
Tumblr media
glendurgan garden, cornwall
20 notes · View notes
torotillo · 1 year
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Glendurgan Garden, Cornwall
3 notes · View notes
whatpandorasaw · 2 years
Photo
Tumblr media
Aerial view of the cherry laurel maze in Glendurgan Garden, Cornwall, England
6 notes · View notes
lmuurpress · 2 years
Text
Seeing Japan in Cornwall!
[I was driving around Cornwall when suddenly, I had this reminiscing feeling like I was right back in Japan. While I was there in Japan to meet the World-renowned figure and one of Japan’s National Treasure in the bodily form of the Japanese male named Hatsumi Masaaki (Dr.), the Soke/Grandmaster of the organization called Bujinkan or Ninjutsu. Anyway, as we continue, I was staying in an area called Yokohama and during the spring time I went to the national gathering at the given coordinates of 35.7155° North & 139.7741° East. This is the beautiful environmental location in Tokyo City, named Ueno Park. In both Japanese locations, it would be very easy to see a resemblance of Cornwall via the majestic view of blossoming cherry blooming.
Some of the more famous areas of Cornwall known for its socially imported Cherry blossoming tree culture are Bodmin, Gorran, Mawnan Smith, Penzance, St Austell, St Mawgan, Torpoint, and around the Truro area. While some acreages of majestic viewing can be found in these illustrious & splendid spots of Cornwall, they are Lanhydrock Garden which has a historical site, Antony Woodland Garden which is a Botanical Garden in the southeast zone of Cornwall. The 19th Century area is called Trewidden Gardens which is a must go for those who are passionate about Camellias, Magnolias, Azaleas and Tree Ferns. Caerhays Castle Gardens and Trebah Garden as well as an actual Japanese in St Mawgan reflects the cultural passion for seed migration.
While my wonderful Japan flashbacks were due to the awe-inspiring sightings of Cherry Blossoming trees. Incidentally, the Japanese tree setting gardens are not the only gardens in Cornwall. The Glendurgan Garden, have a mystical mesmerizing effect upon the body, one would absently forget that they are still in Cornwall, England, because of the sub-tropical floral experience & the exposure to the coastal zone of the Atlantic. What I saw missing in my reminiscing in the land of the rising sun, while I was captivated by the Blossoming Cherry trees, I was saddened I didn’t see any bonsai trees like when I was in the port city of Yokohama. I’ve just realized that both Cornwall and Yokohama are both environmental areas located near the coastal zones.
My stay in Japan was short nevertheless, I’ve the memories for this lifetime & I met some wonderful people there both Japanese and non-Japanese as well. One night when I was walking/journeying around on the streets of Tokyo, an African from Senegal approached me while pretending to be a Jamaican, he was utterly shocked that I could tell from his accenting dialogue that he was a Senegalese. Back then the year was 1998 and I made a small gentleman’s one dollar bet with a wealthy Japanese male and won; the bet was, Jamaica would beat Japan in the World Cup soccer/football matchup. Yeah, driving around Cornwall brought back many memories of an amazing life-experience that some individuals have told me that they wished they had lived.
Maybe this publication and the regaling narrative will inspire others from Cornwall or the rest of the world to take a springtime trip to the land once called Nippon and there they’d see the blossoming cherry trees!]
L-Muur Press P3 PLAY! Journeying Fieldwork! Ne Plus Ultra!
JUS COGENS ERGA OMNES! SELF-DETERMINATION FLOWING TO ALL!
Tumblr media
0 notes
sunshine304 · 4 years
Photo
Tumblr media Tumblr media
Glendurgan Garden, Cornwall, Great Britain
10 notes · View notes
Text
Die Kunst der Gärten
Tumblr media
Terence Coventry Sculpture Garden, Coverack - Cornwall
England - Frankreich - Italien - Österreich
Tumblr media
Glendurgan Garden - Cornwall
England - Cornwall
The Trebah Garden
Glendurgan Garden
Prideaux Place, Padstow
Terence Coventry Sculpture Garden
Tumblr media
Villa Ephrussi, Cap Ferrat - Frankreich
Frankreich - Cap Ferrat, Côte d'Azur
Jardin Villa Ephrussi
Tumblr media
Henburry Garden, Ventimiglia, Riviera - Italien
Italien - Ventimiglia, Riviera
Henburry Garden
Tumblr media
Kräutergarten, Gossendorf, Steiermark - Österreich
Österreich - Steiermark
Kräutergarten Gossendorf
Der Zwergengarten in Waldbach
Gärten waren und sind Kulturdenkmäler. ‚Zeig mir deinen Garten und ich sage dir wer du bist‘. Tatsächlich lässt sich aus der schönsten Nebensächlichkeit der Welt auf die Hauptsache schließen, den Charakter des Besitzers. Und nicht nur das. Der Garten ist ein Medium, das gesellschaftlich relevante Fragen begehbar und verständlich macht. Gärten geben Zeugnis von vergangenen und gegenwärtigen Kulturen, sie sind Ausdruck von Ästhetik, Kultur und Architektur, legen Zeugnis ab über die Kreativität einer Epoche.
Tumblr media
Die Blumen dieser Welt
Der chinesische Garten, dessen Entwicklung sich bis 3000 v.Chr. zurückverfolgen lässt, war geprägt von Metaphern und Symbolen. Es stand nicht die Pflanze im Vordergrund, die Gärten waren Abbild eines idealisierten Universums. Der ‚Kaiserliche Garten‘ bei Peking hat achtzig Kilometer Umfang und ist eine Art verdichtete Nachbildung der Schöpfung und dessen, was der Mensch aus ihr lernte und mit ihr umging: Pflanzen, Flüsse, Seen und dazwischen Schaudörfer, in denen Komparsen die verschiedenen Bevölkerungsgruppen des Landes darstellten um dem Kaiser, der sein Volk nur vom Hörensagen kannte, ein Spiegelbild des Lebens ‚draußen‘ vor Augen zu führen.
Tumblr media
Jardin Eprhussi, Cap Ferrat, Côte d'Azur, Frankreich
Das Vorbild der Gartenarchitekten der Renaissance waren die idyllischen Gärten der Antike, durch die Hesperiden, Nymphen und Musen lustwandelten und elysische Gesänge zum Besten gaben. Ihnen zu Ehren schlichen nun Feingeister über die Wiesen, schürzten ihre Kussmünder, hauchten sich feingedrechselte Hexameter zu und verzehrten sich nach der Erhabenheit des ‚Goldenen Zeitalters‘.
Die Gartenanlagen des Barock waren da schon anderen Geblüts. Sie waren Teil des Selbstverständnisses der absolutistischen Fürsten, die mit Hilfe der gebändigten Natur ihre Macht manifestierten. Anders als in den französischen Barockgärten mit den geometrisch angelegten ‚Parterres‘, den Blumenbeeten, finden sich in den englischen Landschaftsgärten kaum Blühendes. Das florale Prinzip bestand darin, die mathematische Strenge der angelegten Beete und Hecken zu überwinden. Die ‚natürliche‘ Landschaft galt als Gebot der Stunde, dem Auge des Betrachters sollte durch scheinbar zufällige Selbstverständlichkeit das Ideal eines begehbaren Landschaftsgemäldes Vergnügen bereiten. Als Paraphrase zur ehemaligen chinesischen Garten-Komparserie hielt ein kurioses Phänomen Einzug in die englischen Gärten des 18. und 19. Jahrhunderts, der ‚Schmuck-Eremit‘. Darunter verstand man Einsiedler, die dafür bezahlt wurden, während einer vertraglich festgelegten Anstellungsdauer in eigens für sie eingerichteten Schau-Eremitagen zu hausen. Zu bestimmten Tageszeiten hatten sie sich zu zeigen, um die Gäste des Patron mit ihrem Anblick zu unterhalten.
Tumblr media
The Tribah Garden - Cornwall
Heute entdeckt man den Garten erneut, als Gestaltungsraum neuer Lebensformen. ‚Urban Gardening‘ verbindet die Tradition der klassischen Gartenkunst mit dem aktuellen Verständnis von Natur: Dem Wunsch nach Versöhnung mit ihr, nebst Erholung, Selbstbestimmung und gesunder Ernährung. Dabei verschwimmen die Grenzen von öffentlichem und privatem Raum. Der Garten wird mehr und mehr als Überlebensraum empfunden, in dem seltene Tier- und Pflanzenarten Zuflucht finden. Gab es früher Sehnsucht nach Reglementierung und Einfriedung, herrscht heute der Wunsch nach Freiheit. Der Garten als ein Ort der Vielfalt, der aus Veränderung Hoffnung schöpft: nach Überleben, letztlich als Annäherung an den Garten Eden.
Ich sitze im Glendurgan Garden und genieße den Park, der scheinbar keiner Ordnung folgt, in dem Yuccas, Hanfpalmen, Agaven und Rhododendren gedeihen, Bambuswälder und Kirschlorbeerhecken blühen. Ich genieße die Stille, träume und denke an kaum etwas, als mir jemand von hinten auf die Schulter stupst. Ich wende mich um. Ein Mann im Kostüm eines Gärtners steht da, einen Zweig in der Hand, daneben ein Korb mit riesigen, verdorrten Farnwedeln.
„You shall never vanquish'd be until
Great Birnam wood to high Dunsinane hill
Shall come against him…“
Sein Strohhut ist etwas nach hinten verrutscht. „You are…“, sage ich und will ‚Schmuck-Eremit‘ sagen, aber es fällt mir keine anständige Übersetzung des seltsamen Wortes ein, also sage ich: “You are actor?“ „Yes, Sir. Why do you know it?“ Ich erhebe mich, folge dem Weg zum Ausgang des Parks, gelange an die Quelle eines Baches, durchquere ein Palmenwäldchen, vorbei an blühenden Sträuchern und Blumenbeeten, bis ich oben ankomme. Wer erwartet mich am Ausgang? Der Typ von vorhin. „Why do you know it, Sir?“ Ich erzähle ihm von den Menschen, die in früheren Zeiten zum Gaudium ihrer Besitzer Gärten und Parks bewohnten und dass ich nicht vermutet hätte, dass es das derzeit noch gibt. Er schüttelt den Kopf. „I’m actor. But not in Glendurgan. I work in the Minack Theatre, closed to Land’s End. Today, we are playing Shakespeares ‚Macbeth‘.“ Oha. Ein Kollege. Welche Rolle er spielt? „The forest of Birnam. A new version.“ Dass ich das noch erleben darf! Ich musste bis nach Glendurgan fahren, bis sich Shakespeares Text bewahrheitet: Der ‚Wald von Birnam‘ spielt eine entscheidende Rolle in der Weissagung der Hexen: König Macbeth habe so lange nichts zu befürchten, ‚Solange nicht der Wald von Birnam nach Schloss Dunsinane vorrücke…‘ Die Prophezeiung hat sich bewahrheitet, der Wald ist bis nach Cornwall vorgerückt. Der Kollege hat wohl weiter nichts als Text repetiert. In der Neubearbeitung wird der ‚Forest‘ als ‚Gardener‘ interpretiert. Ich wünsche ihm Glück.
Tumblr media
Prideaux Place, Padstow - Cornwall
Der Zufall will es, dass ich heute Abend im Zuschauerraum des Minack Theatre sitze, ich habe mir für eben diese Vorstellung eine Karte gekauft. Und da sage noch einer, Kunst hätte nichts mit Leben zu tun…
Tumblr media
Der Zwergengarten in Waldbach, Steiermark - Österreich
9 notes · View notes
s38s73r · 7 years
Photo
Tumblr media
The Cornish cream tea: jam then clotted cream
8 notes · View notes
guardianmajor · 5 years
Photo
Tumblr media
Created by Alfred Fox in 1833 to entertain his 12 children, the cherry laurel hedge maze at Glendurgan Garden was designed to resemble a serpent curled in grass. In addition to the maze, Glendurgan also includes an amazing collection of exotic plants that Fox obtained on his travels and imported from abroad. Luckily, the temperate climate of Cornwall, in South West England, allowed rare imports, like bamboo, Brazilian giant rhubarb, and tree ferns, to thrive in this valley garden. In 1962, the Fox family gifted the garden to the National Trust, a UK charity that works to preserve places of historic interest or natural beauty. (via Major Mike | Glendurgan Garden hedge maze is 186 years old)
0 notes
frimleyblogger · 2 years
Text
Rosemullion Dry Gin
A distinctive take on a dry gin from Rosemullion Distillery, purchased on a recent visit to @DrinkfinderUK @CornishPure #gin #ginreview
The area around Mawnam Smith in western Cornwall is one of my favourite spots, boasting two wonderful gardens in Trebah and Glendurgan, the fabulous Helford river, and the Ferryboat Inn and is home to a proudly independent and innovative distillery, Rosemullion, which takes its name from the nearby Head. As well as gins, they distil rums and whisky. I have already tried (and reviewed) their…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
art-now-germany · 3 years
Photo
Tumblr media
Durgan Village, Uta U Stallmann
View from Glendurgan Garden
https://www.saatchiart.com/art/Painting-Durgan-Village/22513/1854724/view
2 notes · View notes
int0design · 4 years
Photo
Tumblr media
wanderthewood: Outside the gate - Glendurgan, Cornwall,... https://georgianadesign.tumblr.com/post/615708931494461440
1 note · View note
fairyandthebear · 7 years
Photo
Tumblr media
Rainy day at Glendurgan Gardens, it was also very windy at times especially the closer we got to the beach. #glendurgan #glendurgangardens #nationaltrust #gardens #naturejournal #naturejournaling #wanderer #naturelovers #wanderlust #naturehippys #nature_shooters #natureaddict (at National Trust - Glendurgan garden & North Helford countryside)
0 notes
louiseroedkjaer · 7 years
Photo
Tumblr media
In the Cornish jungle maze.. #nationaltrust #garden #glendurgan #cornwall (at National Trust - Glendurgan garden & North Helford countryside)
0 notes