Tumgik
#Michael Gniffke
joaquimblog · 2 years
Text
BAYREUTH 2022: LOHENGRIN (VOGT-NYLUND-GATNER-LANG-ZEPPENFELD;THIELEMANN)
Lohengrin. Fesrival de Bayreuth 2022. Producció de Yuval Sharon Escenografia i vestuari de Rosa Loy i Neo Rauch Disseny de llums de Reinhard Traub Foto gentilesa del Bayeruther Festspiele El desgavell de transmissions radiofòniques del Festival de Bayreuth de l’estiu del 2022 ha fet que ara ens arribés en diferit el Lohengrin que va tenir lloc el 4 d’agost i que sota la direcció de…
Tumblr media
View On WordPress
1 note · View note
korrektheiten · 6 years
Text
Dresden: Podiumsdiskussion über Journalismus in Deutschland Medien & Meinung: AfD konfrontiert ZDF und ARD
Am Donnerstagabend lud der Dresdener AfD-Kreisverband in der Dresdner Messe zu einer Podiumsdiskussion der neuen Art. Am Podium saßen der AfD-Politiker und Journalist Nicolaus Fest, Michael Klonovsky, ehemaliger „Focus“-Redakteur und heute Berater Alexander Gaulands. Dem Dialog stellten sich Kai Gniffke, Chefredakteur von ARD-aktuell, und fürs ZDF Peter Frey. Als Moderatoren fungierten der Journalist und Medienmacher […] http://dlvr.it/QpcQXq
1 note · View note
melbynews-blog · 6 years
Text
A!291 – Re:watch
Neuer Beitrag veröffentlicht bei https://melby.de/a291-rewatch/
A!291 – Re:watch
Dienstag, 8. Mai 2018, 16:21 Uhr
Die Internetkonferenz Republica ist zu einer Gesellschaftskonferenz geworden, heißt es. Und es stimmt: Sie ist heute fest in der Hand von Fernsehmachern die dort allerdings länger und ausdauernder sprechen als in ihren Studios. Hans und Stefan hören sehr genau hin, was Gerog Restle, Kai Gniffke, Dunja Hayali, Patricia Schlesinger, Thomas Bellut, Larissa Rieß und Sophie Passmann zu präsentieren und zu sagen haben. Die langweilige Nachrichtenwoche handeln wir kurz ab. Es gibt zwei Intros, Musik von Mathias und Audiokommentare. Nächste Woche das alles wieder im üblichen Rhythmus.
Danke Sanya
Stefan und Nicolas: Go Podcasting! (republica)
Doppel-Grimme-Online-Nominierung für Nora Hespers: Die Anachronistin und Was denkst du denn? (Das Publikums-Voting ist hier versteckt)
Tilo (mit Sophie Passmann und Eva Schulz) bei Spiegel live
Wir danken unseren Produzenten Jan, Philipp, Toni, Nora, Timo, Anne, Jeanette und unseren Unterstützern Jens, Gunnar, Christian, Marie, Sebastian, Tabea, Marc, Carsten, Sophie, Katja, Marco, Martin, Maren, Björn, Bernd und Alfred, Igor, Gunnar, Walter, Oliver, Alexander, Dirk, Oliver, Jan, Michael, Malte, Mario, Sean, Tom, Felix, Anne-Sophie, Daniel, Antonius, Michael, Christian, Dirk, Jörg, Frank, Johann, Susanne und Thomas, Janik, Maria, Friedrich, Bernhard und Alexander, Marion, Michael, Christian, Leonhardt, Tim, Pascal, Anna, Robert und Melanie, Niels, Matthias, Martin, Johann und Lydia, Frank und Sonja, Benjamin, Patryk, Sandro, Alexandra und Pete, Sabine, Micha, Lara, Arne, Fabian, Christian, Sören, Manuela, Johannes, Jonathan, Mario, Janis, Jens, Tim, Alexander, Christina, Marc, Claus, Nils, Kristian, Kerstin, Clemens, Ralf, Ivon, Dennis, Samuel, Frank, Andreas, Jan, Britta, Ansgar, Felix, Lars, Adam, Theodor, Paul-Michael, Andreas, Marina, Alexander, Max-Jacob, Steffen und Sophie, Miriam, Luisa, Konrad, Raphael, Fabian, Chris, Benedikt, Roland, Christian, Finn, Stephan, Johannes, Jan, Saskia, Hendrik, Jörg, Lukas, Andreas und Ines, Muhammad, Christian, Tim, Claas, Christian, Jörn, Steffen, Michael, Leonie, Alexa und Daniel, Jan, Sebastian, Schrader, Tim, Daniel, Benjamin und Denise, Stefan, Ricardo, Robert, Daniel, Gideon, Daniel, Gernot, Frederik, Hendryk, Mario, Markus, Konrad, Miriam, Maximilian, Alexander, Kilian, Dennis, Erik, Karl Ulrich, Christoph, Daniel, Alicia, Peter, Michael, Carsten, Alexander, Jan, Dirk, Janis, Leonard, Sebastian, Andrea, Maria, Oskar, Maximilian, Sven, David, Benjamin, Markus, Henrik, Katharina, Marc, Michaela, Christian, Felix, Michael, Laura, Susanne, Marc, Florian, Martin, Matthias, Bastian, Florian, Michel, Raphael, Markus, Florian, Johannes, Kay, Florian, Christian, Marc, Tobias, Felix, Stefan, Stephan, Jan, Alexander, Adam, Josef, Sebastian, Steffen, Bernhard, Olivia, Robert, Jürgen, Paul, Katharina, Alexander, Christian, Pascal und Ole.
Unterstütze uns!
Stefan
Hans
Mathias Musik
Die Ausgabe lässt sich hier kommentieren. Die Kommentare werden mit Zeitverzug moderiert und dienen in erster Linie als Hinweise an Stefan und Tilo. Fragen und Diskussionen sind im Forum besser aufgehoben. Audiokommentare nehmen wir auf allen Wegen, auch per WhatsApp-Sprachnachricht an 004915156091706, entgegen. Aufwachen! Tilo Jung & Stefan Schulz Quelle
قالب وردپرس
0 notes
verschwoerer · 7 years
Text
Offenbar sind vom Russen und anderen finsteren Mächten lancierte „Fake News“ doch weitaus seltener als gedacht. Womit nun also die neue Seite füllen? Ganz einfach: Mit allem, was aktuell im Netz kursiert und von der Mainstreamlinie abweicht. Natürlich lassen sich Abweichungen oder andere Perspektiven nicht automatisch als „Fake“ einstufen. Und genau da gerät der Faktenfinder denn auch ins Stolpern und wird eher zu einer grotesken Konformismusmaschine: „Störende“ Abweichler werden benannt und ausgesondert. Während die Kritik an den Leitmedien nicht abreißt, schließt der Mainstream seine Reihen nur noch enger und feuert aus der eigenen Wagenburg auf alles, was sich nähert. Nochmals Gniffke:
„Das bedeutet Mehraufwand. Deshalb gibt es bei ARD-aktuell täglich vier zusätzliche Schichten für die intensive Recherche von mutmaßlichen Falschinformationen.“
Klingt gut, wenn man denn tatsächlich unparteiisch und auch wirklich bloß gegen nachweisliche Falschmeldungen vorginge. Doch das ist leider nicht der Fall, wie zuletzt exemplarisch der Umgang mit den NachDenkSeiten oder Michael Lüders zeigte. In beiden Fällen werden abweichende, NATO-kritische Stimmen als tendenziell unseriös dargestellt. Es geht offenkundig ums Ausgrenzen. Nochmals Gniffke in seiner Zwischenbilanz zum Faktenfinder:
„Es erscheint fast zu banal, um wahr zu sein: Gib einem Redaktionsteam die Zeit und den Raum für gründliche Recherche, und du erntest verdammt guten Journalismus.“
In Puncto Eigenlob ist man auf jeden Fall schon Weltklasse. https://paulschreyer.wordpress.com/2017/05/04/die-tagesschau-und-ihre-faktenfinder/
0 notes
korrektheiten · 6 years
Text
Dresden: Podiumsdiskussion über Journalismus in Deutschland Medien & Meinung: AfD konfrontiert ZDF und ARD
PI: Am Donnerstagabend lud der Dresdener AfD-Kreisverband in der Dresdner Messe zu einer Podiumsdiskussion der neuen Art. Am Podium saßen der AfD-Politiker und Journalist Nicolaus Fest, Michael Klonovsky, ehemaliger „Focus“-Redakteur und heute Berater Alexander Gaulands. Dem Dialog stellten sich Kai Gniffke, Chefredakteur von ARD-aktuell, und fürs ZDF Peter Frey. Als Moderatoren fungierten der Journalist und Medienmacher […] http://dlvr.it/QpcNqQ
0 notes