#Projektleitung
Explore tagged Tumblr posts
Text

SAP Recruiting: S/4HANA FICO Projektmanager
Oftmals vermitteln wir Direktkunden und ermöglichen einen provisionsfreien Projekteinstieg. Zwei Einträge genügen (E-Mail & Modul), um Projektangebote zu bekommen.
s4-experts.com/sap-recruiting/
0 notes
Text
Projektdauer – der kritische Faktor
In der Projektarbeit gibt es immer wieder Stolperfallen. Wechselnde Personen und Teilnehmer erschweren das Weitermachen, zu kleine oder falsch berechnete Budgets tun ihr Übriges. Ein zu enger Projektplan erhöht das Risiko des Scheiterns, führt aber auch schnell zu Streß und schlechter Laune bei den Teilnehmern ebenso wie zu schlampiger oder unvollständiger Arbeit. Ein zu enger Projektplan führt…
0 notes
Text
Projektleitung, Projektsteuerung und Bauleitung
Die Projektbearbeitung in Großprojekten zeigt im Praktischen auf, dass ab einer bestimmten Größe der Baustelle sowie einem bestimmten Umfang der Beteiligten am Bau die Problemstellungen sich nach und nach von der technischen Ebene zur wirtschaftlichen und auch juristischen Ebene verlagern. Die Konflikte nehmen zu, werden auch heißer ausgetragen, die gegenseitigen Vorwürfe sind hart und die…

View On WordPress
#Architektur#Bauen#Bauingenieur#Bauingenieur Südtirol#Bauingenieurwesen#Baukultur und Ästhetik#Bauleiter Südtirol#Bauleitung#Bauwirtschaft Südtirol#Demanega#Engineering#Gutachter Südtirol#Infrastruktur#Ingenieur#Innovation#Innovation Bauingenieur#Innovativer bauingenieur#Michael Demanega#Nachhaltigkeit#Projektleitung Südtirol#Projektmanager Südtirol#Projektsteurer Südtirol#Südtirol#Weiter denken
0 notes
Text
Estland in Niedersachsen
Der alberne Titel ist von mir @mprove –– der Text von Stefan Woelwer auf LinkedIn ::

Während die einen große Ziele beschreiben und von Estland träumen, machen sich andere schon mal auf den Weg und schaffen es, auch unter den Rahmenbedingungen hierzulande etwas auf die Beine zu stellen, Prozesse zu verändern und digitalisierte Services anzubieten. Gute Beispiele aus Niedersachsen gab es gestern Abend beim dritten Meetup #HIDD von Niedersachsen.digital, ich habe der Tagesordnung hier ein paar Links zu den Projekten hinzugefügt: „Die Relevanz von Datenplattformen für die smarte Region der Zukunft.” Steffen Krach | Präsident | Region Hannover „Kann Smart Waste wirklich jede Ecke der Stadt erobern?” Ramona Schumann | Bürgermeisterin | Stadt Pattensen https://www.pattensen.de/Wirtschaft-Handel/Projekt-Smart-Waste-Pattensen „Verkehrsdaten online verfügbar machen - Wie smart city uns beim Dialog mit dem Bürger hilft” Jan Dingeldey | Bürgermeister | Stadt Hemmingen https://stadthemmingen-virtuell.de/ „Digitale Wege im Grünen: Erfolgreiche Entscheidungen für die Naherholung durch IoT und Smarte Daten” Helge Zychlinski | Bürgermeister | Gemeinde Wedemark https://www.wedemark.de/portal/seiten/digitalisierung-918001510-20051.html „Lokale Starkregenereignisse liefern überregionales Wissen” Dr. Marlon Fritz | Projektleitung Smart City | Landkreis Hameln-Pyrmont https://mitwirkportal.de/ und https://hapy-vernetzt.de/cms/ „Restart #HANnovativ: auf dem Weg zur datengetriebenen Organisation” Maria H. | Stabstelle Smart City | Landeshauptstadt Hannover https://www.hannovativ.com/ „Denken - Planen - Machen: Ans Ziel kommen mit den HIDD Expert*innen-Workshops.” Tim Mittelstaedt & Kai Weber | Region Hannover Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
/via
4 notes
·
View notes
Text
SAP S/4HANA Projektvorbereitungsmaßnahmen
https://s4-experts.com/2023/05/16/sap-s-4hana-projektvorbereitungsmasnahmen/
#SAP #Projektmanagement #Projektleitung

0 notes
Text
Job - Alert 📢
🚀🔍 Werde Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) am Institut für Technische Produktentwicklung der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik!
Die Universität der Bundeswehr München sucht eine motivierte Person für die Methodenentwicklung in der Projektleitung mechatronischer Produktentwicklungen unter volatilen Randbedingungen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 28. Februar 2025 über folgenden Link:
https://www.academiceurope.com/job/?id=6780
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
0 notes
Text
Das Herzstück der HREX.at – das Team von B2B Insider! 💼✨
Hier siehst du die Macher:innen hinter der einzigen HR EXPO in Österreich:
👉 Jan Fridrich (Projektleitung)
👉 Hans Diegruber (Geschäftsführung)
👉 Jennifer Böck (Marketing)
👉 Nirma Salihovic (Sales)
Gemeinsam feiern sie einen unglaublichen Erfolg: 1100+ Besucher:innen, über 30 Aussteller und mehr als 50 Speaker im Jahr 2024! 🎉
Sei 2025 dabei, wenn es wieder heißt: „Wir feiern HR!“ Sichere dir jetzt dein Ticket: hrex.at/tickets
#HREX2025 #HREXTeam #HRInnovation #HRNetworking #HRConference #Recruiting #Leadership #EmployerBranding #DigitalHR #LearningAndDevelopment #Wien #HRCommunity
0 notes
Text

Aus unserer kleinen Rumpelkammer wird „Utes Spielraum“!
Wir haben großartige Neuigkeiten: Aus unserer kleinen, unscheinbaren Rumpelkammer entsteht gerade „Utes Spielraum“ – ein ganz besonderer Raum, der bald seine Türen für euch öffnen wird! 🧡
Dank der großzügigen Förderung durch die Stiftung „Zukunft bilden“ von Andrea und Markus Eisel verwandelt sich der Raum im Strandgut nun in eine liebevoll gestaltete Schatzkammer. Auf Utes Wunsch hin trägt dieser Ort nun den Namen „Utes Spielraum“. Hier werden wir u.a. eine feine Ausstellung ihrer zauberhaften Sammlungen präsentieren, die über Jahre hinweg mit Leidenschaft zusammengetragen wurden. Jeder Gegenstand lädt euch zum Staunen und Entdecken ein.
Der Umbau läuft auf Hochtouren. Wir sind so gespannt, diesen Raum bald mit euch teilen zu können! Sobald der Eröffnungstermin feststeht, werden wir euch informieren – bleibt gespannt!
Herzliche Grüße und Vorfreude, Euer Vorstandsteam Andrea, Maxi und Patrícia Projektleitung Maxi Meißner und Patrícia Lima Zahn Design und 3D-Entwurf: Maxi Meißner Tischler: Moritz Zimmermann Gefördert von Stiftung Zukunft bilden
0 notes
Text
Drittmittelprojekt: Professionalisierung im STEAM-Quereinstieg (ProQ-STEAM)
Der Mangel an Lehrpersonen ist in den STEAM-Fächern besonders groß. Die Qualifizierung Fachungeprüfter und Quereinsteigender bietet sich an, um diese Lücke zeitnah zu schließen. ProQ-STEAM untersucht, wie der frühe Ein- oder der Umstieg in den Lehrberuf in naturwissenschaftlichen Fächern, Technik & Design und Kunst & Gestaltung gelingt und wie sich die professionelle Identität bildet.
Professionalisierung im STEAM-Quereinstieg (ProQ-STEAM) – Fachungeprüfte für Naturwissenschaft, Technik und Kunst
Beteiligte Institutionen
Karl-Franzens-Universität Graz
Universität Innsbruck
Universität Mozarteum Salzburg
Pädagogische Hochschule Tirol
Pädagogische Hochschule Steiermark
Akademie der bildenden Künste Wien
ProQ-STEAM widmet sich der Professionalisierung von Lehrpersonen im fachfremden Unterricht. Untersucht werden Herkunftsbiografie, Persönlichkeit, Lehrpersonenidentitäten und professionelle Kompetenz von Fachungeprüften und Quereinsteigenden in naturwissenschaftlichen Fächern, Technik und Kunst. Ziel ist es, durch quantitative wie auch qualitative Forschung – in Verzahnung von fachdidaktischer Forschung mit Bildungsforschung – evidenzbasierte Handlungsempfehlungen für die Praxis und für die Bildungspolitik abzuleiten.
„Wir vermuten, dass der Lehrpersonenmangel in STEAM-Fächern und daraus resultierend der Einsatz fachungeprüfter und quereinsteigender Lehrpersonen zu Einbußen in der Unterrichtsqualität führen kann. Andererseits könnten gerade authentisch auftretende, fachlich versierte Quereinsteigende mit ihren unterschiedlichen Bildungsbiographien das Interesse der Lernenden wecken. Wir freuen uns darauf, die Fachungeprüften und Quereinsteigenden in den "kleinen" STEAM-Fächern, nämlich in Kunst & Gestaltung, in den naturwissenschaftlichen Fächern sowie in Technik & Design wissenschaftlich zu begleiten und so ihre Motivation, ihre Identität als Lehrperson und ihr Wissen und Können zu erforschen." (Projektleitung)
Die Teilprojekt-Teams setzen sich interdisziplinär und hochschulübergreifend (sechs beteiligten Institutionen) zusammen.
Thematische Ausrichtung: Fachfremder Unterricht
Konsortiumsmitglieder: HS-Prof. Dr. Sebastian Goreth, PH Tirol | Univ.-Prof. Dr. Jan Grünwald, Uni Mozarteum Salzburg | Univ.-Prof. Dr. Suzanne Kapelari, Uni Innsbruck | Univ.-Prof. Elke Krasny, PhD, Akademie der Bildenden Künste | HS-Prof. Dr. Ingrid Krumphals, PH Steiermark| Univ.-Prof. Dr. Kathrin Otrel-Cass, Uni Graz | Ass.-Prof. Thomas Schubatzky PhD, Uni Innsbruck
0 notes
Link
0 notes
Text
SAP S/4HANA Projektvorbereitungsmaßnahmen
https://s4-experts.com/2023/05/16/sap-s-4hana-projektvorbereitungsmasnahmen/
#SAP #Projektmanagement #Projektleitung

0 notes
Text
Projektpausen
Pausierte Projekte? Warum wird ein Projekt pausiert? Weil man zu schnell fertig wird? Weil man das Budget unterschritten hat und noch nach Möglichkeiten für Verschwendung sucht? Weil man das Budget überschritten hat? Wird es dann nach etwas Wartezeit Geld regnen? Weil man die Ergebnisse gerade nicht braucht? Oder überhaupt nicht (mehr) braucht? Weil sich Prioritäten verändert haben? Nein, es gibt…
View On WordPress
#Führung#leadership#Managemententscheidung#Mitarbeitermotivation#Motivation#Projektarbeit#Projektleitung#Unternehmensfürhung#verdeckte Verschwendung#Verschwendung#Wetter Unternehmensberatung
0 notes
Video
youtube
Architekt - Heute berichte ich über meinen Beruf Heute erzähle ich ein bisschen über meinen Beruf als ARCHITEKT. Was ich so mache und wie ich arbeite. Ich bin seit 35 Jahren Bau-Ingenieur und Architekt und kann für Sie mit meinem Team aus Bauunternehmern und Fachplanern alle Leistungen rund dem Bau erbringen: Ich unterstütze Sie bei der Suche nach dem passenden Baugrundstück und / oder Wohnobjekt. Ich unterstütze Sie bei der Suche nach der passenden Finanzierung und der Beantragung von Fördermitteln. Ich erstelle für Sie die Planungsunterlagen und Bauanträge. Ich vergebe für Sie die Bauleistungen und / oder mache für Sie die Bauleitung. Gerne unterstütze ich Sie auch bei der Erbringung von Eigenleistungen. Außerdem habe ich Kontakte zu vielen Kleinunternehmern, die für Sie auch günstig Klein-Reparaturen in allen Gewerken erbringen können. Ich verfüge über umfangreiche Erfahrungen im Hausbau, sowie dem Hotel- und Gewerbebau. Im Neubau- und Sanierungs- und Denkmalschutzbereich Mein Schwerpunktbereich ist zwar Hamburg und Umgebung, doch ich habe für besondere Bauvorhaben auch schon auf Mallorca, in den USA und Zentral-Afrika gearbeitet: Rufen Sie mich an Mobil 0157-52472517, oder schreiben Sie mir per Email: [email protected] Mein Schwerpunkt liegt in den übergeordneten Bereichen Projektmanagement, Projektentwicklung und Projektleitung. Schon als Angestellter Architekt war ich als Vertreter der Bauherren für diese Bereiche Schwerpunktmäßig tätig. So ist es nur Konsequent und Logisch, auch als Selbstständiger im kleinern Maßstab hier weiter Tätig zu bleiben. Bei mir bekommen Sie das gesamte Spektrum der Architektentätigkeit geboten. Zusätzlich unterstütze ich Sie jedoch schon vorher, beim Erwerb einer gebrauchten Immobilie, oder dem Kauf eines Grundstücks. Bei größeren Objekten kann es darüber hinaus Sinnvoll sein, diese vor dem Beginn der eigentlichen Bauphase zu entwickeln und Teile hieraus weiter zu verkaufen. Dieses ist natürlich alles eine Frage der Finanzierung in Abstimmung mit den Banken, oder weiteren Partner-Investoren. Ich berate, leite und begleite Sie, bis zur Schlüsselübergabe (Endfertigstellung), oder dem Weiterverkauf der Immobilien an den Endkunden (Nutzer des Objektes). Hierbei übernehme ich auf Wunsch, in enger Abstimmung mit Ihnen, als Vertreter Ihrer Interessen das gesamte Projektmanagment. Meine Dienstleistung ist interessant für den privaten kleinen Häuslebauer, aber auch für den Großinvestoren. Bei Objekten bis zu einer Größenordnung von ca. 5 Millionen € betreue ich in der Regel (unter Einbeziehung von Fachspezialisten) alle Aufgabenbereiche selber. Größere und kompliziertere Projekte werden mit Partnerbüros in Arbeitsgemeinschaften unter meiner Federführung betreut und umgesetzt.
0 notes
Text




Ifolor Campaign via JEFF Zürich
Beside great coffee and fun work we had a wonderful time on set, thank you very much @ifolor and @jeff_zuerich
Caroline Etter - Projektleitung
Alexandra Sutter - Projektassistentin & Set Verantwortliche
Nadine Rupprecht - Art Direction
Fabian Hugo - Fotografie
Veton Hamza - Videograf
Luca Rey - Videoassistent
Nico Cavegn - Ssfv.ch Beleuchter
Nicola Fischer - Hair & Make-up
Sonia Custodero-Rodriguez - Ifolor Marketing
Manuela Groh - Ifolor Grafik
(Johnny) XXX - Ifolor Grafik
0 notes
Text
Ingenieur/in (w/m/d) als Projektleitung DAnalytics im Sachgebiet Straßenverkehrstechnik beim Mobilitäts- und Tiefbauamt
0 notes