Tumgik
#Weizen-Biere
lorenzlund · 10 months
Text
'Dear Gents! No (k-eine) Rapes!!'
De(m)enz und K-rebs (als ebenfalls plötzliche Erkrankungen)
rape : Gewalt ausgehend vom männl. 'stolzen Pfau', dem V-er! Die Vergewaltigung (von Frauen) : A Ver-gay-Walt + sein Ei und Thing. The (male) rapist. Häufiger Gebrauch selbst von ka- als Vorsilbe ist: kein. de gents. 'Gay Walt' - or Walter. extrem beliebte und weit verbreitete englische Vornamen (selbst in Ländern wie auch den Usa und Australien). *Mondlandungen, vielleicht auch nur der erneut unternommene Versuch zu einer solchen ... auf dem Rücken - auch dem von Frauen.
'Russe will zurück auf den Mond'
K-rebs: 'Bitte ka rapes! (Seid gentle men stattdessen, erweist ihr euch als solche immer wieder auch!') 'to hang loose', der sanftmütige Mann (deutsch für: genleman), er 'hängt ab'. unabhängig sein, selber noch können.
'Bei den Pflegestufen bestehen sechs Klassen'
'K-eine Asse!!', die K-l-asse, der spanische El oder deutsche Er. 'Sacks, auch: alte wie neue Säcke, Sexualität bei Männern und Frauen.
Zumindest der Schulweg sei jetzt dadurch wieder sicherer geworden in Afghanistan, sagten sogar einige der Kritiker über die Taliban!! (Süddeutsche)
*stattfindender Grundschulunterricht selbst hierzulande, 'grundschwul sein'; etwas zeigt plötzlich sehr stark dabei nach unten. das Unterrichten seitens von Le(e)r-Ern und Le(e)r-Er-innen, die dafür zuständig sind. 'Runter damit!!'
'Derzeit sind 500.000 Menschen auch in Deutschland von einer Krebserkrankung betroffen!' (Danke an den Härtefonds!!)
'Wie entstehen und ab wann kommt es überhaupt zu allerersten Wohnproblemen, dass man nicht mehr länger eigenständig sein kann, und es kann sein, sehr bald ist das so vielleicht schon auch bei ihnen!! Denken sie besser heute schon so an morgen! Treffen sie gemeinsam mit uns schon jetzt dafür Vorsorge! Wie: Sind die Türen in der zukünftigen Wohnung auch weit genug? Oder bei der Frage: Lassen sich Schwellen vermeiden? Was ist mit dem Hauseingang! Weitere Tipps dazu finden sich auch im 'Ratgeber für altersgerechtes Bauen' zur Städteentwicklung und deren Umbau des Bau-Bundesministeriums! (Hier erscheinen erstmals sogar zinsgünstige Darlehen möglich als Fördermittel im Falle eines sogar später vielleicht auch noch benötigten Treppen-Liftes durch sie!!)'
*jemand nach vorn oder irgendwohin befördern wollen, auch durch sehr kräftiges Schubsen wie von hinten, selbst dahin oder an einen Ort, wo die betreffende Person selber vielleicht nie sein wollte oder zumindest noch nicht! Selbst das Paradies, der Himmel, kann diesen Orten mit angehören! (*Der uns erneut den Weg direkt nach oben und in den Himmel weisende ausgestreckte Zeigefinger einer Hand ist vielleicht das weltweit noch beliebteste Symbol dafür, das andere uns dann erneut dadurch zeigen und sehen lassen, bei den international gebräuchlichen Handzeichen.)
(aus einem Ratgeber zur Demenz)
'Genauso wie es auch die Abestose gibt! Wenngleich auch keine Krebsform, bedeutet sie doch eine Versteifung des Lungengewebes (durch Asbestfasern)'. 'Säge nie an dem Ast, auf dem du selber sitzt!' 'best pieces by men' oder Stücke
'Frisch am Kehlkopf wegen Kehlkopfkrebs Operierte entwicklen oft Probleme mit selbst dem Schwimmen als früherem Hobby von ihnen'
'Er kann nun mit diesem Kapitel ebenfalls endgültig abschließen und mit Zuversicht in die Zukunft schauen. Er ist stolz über die Spendensumme, die auch er dabei für die Deutsche Krebshilfe sammelte!'
'Was man sich von einer Immuntherapie als Ersatz für bisherige Chemotherapien im Falle einer Erkrankung an ALL seitens der Medizin erhofft, ist die gezieltere Wirkung auf Bälle!!' (original Text: Zellen, Körperzellen, hier: die Leukämiezelle)
'Auch die 3-jährige Melissa soll an ALL bereits leiden. Der Vater ist deswegen nun von der Bundeswehr freigestellt worden, jede Minute verbringt er nun mit der Pflege seiner Tochter, da bleibt nichts Berufliches mehr übrig. Bei Melissa blutete bereits während schon des Zähneputzens häufig das Zahnfleisch und blaue Flecken verschwanden nicht wieder'.
'Die verstorbene Pia aber bleibt für immer in den Herzen ihres früheren Fußballteams von Potsdam'. (Hirntumor. Sie soll unter einer nicht heilbaren Form gelitten haben, der besonders bei Kindern auftritt.)
Zu den außerdem noch stark gefährdeten Berufen zählen mit : Metallarbeiter, Bergleute, Gießer, Bauleute, Poliere, Schlosser und Schweißer, Mechaniker, Galvaniseure, Labormitarbeiter (wie in der Chemie). (das Kehlkopfkarzinom plötzliche)
'Erika, mach Feierabend!!!'
Erika Feyerabend ist Sozialwissenschaftlerin und Diplom-Sozialarbeiterin und engagiert sich erfolgreich in der Hospizarbeit. (der Verein OMEGA. 'Mit dem eigenen Sterben leben'.) Sie schreibt: 'Ist der Status einer Berufserkrankung erstmal anerkannt, locken von da an viele Vorteile!! Wie selbst vielleicht eine Rente!! Aber auch eine verbesserte Behandlung! Der Versuch dazu lohnt sich also!'
'Wieder riechen lernen nach einer Laryngektomie oder Kehlkopfentfernung! Riechen für Kehlkopflose'.
'Das Riechen bietet uns Orientierung als Ergebnis einer wunderbaren Zusammenarbeit sehr verschiedener Organe! Auch der Riechtrainer kann es uns wieder beibringen! Mittels der von ihm angewandten Methoden erlernen wir selbst Zungenbewegungen gänzlich neu! Das Riechen wird von nun an quasi nur umgeleitet, es nimmt einen anderen Weg! In unserer Klinik können wir sogar Luftbewegungen um die Nase herum mit Hilfe eines solchen Trainers beim Patienten sichtbar machen!'
'Auf dem Foto sehen wir den Präsidenten des Golfclubs Westerwald während der Check-Übergabe an die Deutsche Krebshilfe nachdem die Sieger feststanden' (das Abschlagen von selbst Bällen)
*das Check-in in selbst auch dem Hotel und während des Come-ins, etwas unbedingt selber auch checken wollen auf dessen womögliche Echtheit hin! ('Sind die beiden auch echt??')
'Alles im Leben dieses Mannes war super, bis hin zum 13. August des Jahres 2021! Es war der Tag der den Beginn einer langen Leidenszeit auch für ihn markierte! 'Ein Kratzen im Hals und eine Schwellung am Knochen des Unterkiefers veranlassten mich zu Ärzten damit zu gehen. Meine Schwellung stellte sich als bösartiges Karzinom und Tumor heraus! Von da an ging es sehr schnell!'
Ende September wurde dieser Tumor bei ihm während einer OP vollständig entfernt, ebenso 30 weitere Knoten. Da der Krebs aber bereits Metastasen gebildet hatte, wurde eine Strahlentherapie angesetzt. 'Dennoch ging es mir von Mal zu Mal schlechter. Plötzlich konnte ich nur noch Flüssignahrung zu mir nehmen und ich verlor 13 Kilogramm meines Gewichts. Aufgrund des kraftlosen Körpers schlief ich nur noch!' Aufwärts für ihn wieder ging es dann aber in der sich anschließenden 4-wöchigen Reha! Dort fasste sich der ehemalige begeistere Sportler ein ehrgeiziges Ziel: die eigene Gesundheit für sich zurück zu erlangen!'
'Anlässlich der Nationalen Krebsprävenionswoche appellierte die Krebshilfe für Deutschland gemeinsam mit anderen an die Politik: Sie muss Rahmenbedingungen schaffen, die Deutschen eine gesündere Lebensweise ermöglichen'.
'Die beteiligt gewesenen Schwimmer wurden deswegen auch von Reportern bereits am Beckenrand erwartet' (Benefizschwimmen mit Kehlkopflosen)
Der Mann als immer wiederkehrender 'Lautsprecher' und nur erneuter sehr großer Wichtig-tuer (in Augen anderer), er wird der Frau gegenüber dabei laut.
(Für die Zukunft erhoffen wir uns davon, ist es deutlich weniger, und mit ihm erleben wir das selbe weit weniger häufig von nun an auch!!)
'Pünktlich zur Krebspräventionswoche ist auch auch 'Alkoholatlas für Deutschland 2022' erschienen. Er bringt aktuelle Datings (original Text: Daten) mit einem vielleicht gleichzeitig auch noch stattfindenden Alkoholgenuss von daran selber vielleicht auch mit beteiligten Personen in höchst übersichtlicher Form zusammen, und führt auch die gesundheitlichen wie gesellschaftlichen Folgen mit auf, welche das für auch sie hat oder aber noch haben kann, und andere'.
*Al(l) hole(s), -ismus als noch weiterer Sucht: erneut von etwas direkt wieder auch herunteressen wollen, selber auch, essen, iß! 'S: der Hintern.
'Selbst der Zigarettenkonsum, die Zahl der heutigen Raucher, stieg zuletzt unter in Deutschland lebenden Jugendlichen wieder an. Auch diese oder eine solche Angewohnheit kann den Krebs bei einem mit befördern'.
die Zig-ar-ett-e, Zigarett-en : Sick Ar*** at/in, en: portug. der 'R-auch-er. Tatsächlich auch er!! Zigaretten con cum/Konsum.
'Ganz neu für sie sind auch die Einweg-E-Zigaretten in bunten Farben und Geschmacksrichtungen wie selbst von Erdbeeren und Mango'.
'Freuen uns über jeden Be-trag, der für die Krebshilfe gespendet wird'
'Von jetzt an ein gepflegtes Leben!!' *Informationen zu möglichen Leistungen der Pflege bei plötzlicher Demenz-Erkrankung. 'Wie geht es mit der Partnerschaft weiter der bisherigen?' 'Was ändert das für auch die Familie!' 'Werde ich noch Sex haben können?' Und: 'Werde ich inkontinent?'
(Johannes B. Kerner) *etwas mit sich herumtragen, als durchaus sogar auch eigener Traglast, 'von etwas befreit werden oder es plötzlich selber auch sein' (Freiheit persönlich erleben!)
'Eine eintretende und vertraglich zuvor noch mit uns vereinbarte kurzzeitige Verhinderungspflege - im Falle etwaiger vorübergehender Ausfälle beim Pflegepersonal griffe dann erstmals sogar auch sie für das eigene Zuhause!' (die erneute Beratungsbroschüre)
'Es ist ja nun einmal so: All das, was wir einst für unser Leben entschieden haben, durch uns gemachte Entschlüsse, hat mit zu unserem jetzigen Leben, zu dem einem Tag, wo die plötzliche Erkrankung auch bei uns auftrat, erst geführt! Alle anderen Fragen, wie es überhaupt dazu auch bei uns kommen konnte, erübrigen sich deswegen auch, warum es plötzlich auch uns persönlich traf! Immer dann, erkranken plötzlich auch wir schwer, müssen wir uns der 'Frage stellen: Ist es das nun schon komplett so gewesen, auch mein Leben, oder schaffe ich es mich zu ändern, hin zu einem von da an gänzlich neuen und besseren Lebensweg auch für uns? Genießen sie den bald eintreffenden Frühling mitsamt seiner Gefühle, wünsche ich ihnen, nebenher wünsche ich ihnen aber auch ein weiterhin sehr gutes Zusammen-Leben mit den eigenen Mitmenschen aus ihrer direkten Umgebung! Mögen diese sich aktivierend auch auf andere auswirken!' H. Hellmund, Präsident
'Ihr Rund-um-Sorglos-Paket aus einer Hand. Der Malteser Menuebringdienst und Hausnotruf'
'Wie erkennt man nun die Anzeichen einer vielleicht gerade einsetzenden anfänglichen Demenz auch bei sich? Nun, es beginnt mit eigentlich nur sehr kleinen Hinweisen. Wie auch dem, dass etwas gerade Geschehenes schon wieder durch uns vergessen wurde! Das macht uns antriebslos! Zunehmend aber auch einsam, wir ziehen uns deswegen jetzt immer mehr auch selber zurück, leiden unter plötzlichen Erscheinungen wie Stimmungsschwankungen, verlieren den Überblick beim Überqueren von Straßen wie selbst die auch eigenen Finanzen, (deren genaue Anzahl!), sind reizbar und zunehmend auch misstrauisch gegenüber anderen, bis hin zu sogar wiederholten Angstgefühlen! Es fällt auf, dieser Mensch nimmt länger nicht mehr teil am Leben, so wie früher noch! Es gab oder gibt zu viele Anzeichen persönlicher Defizite! Als Person haben die das letztendlich so bei ihm irgendwann noch genauso hervorgerufen! Zwangsweise!!'
'Two Bi- or not two Bi-s??' (*Ein Satz wie er sogar von einem gewissen Shüttelspeer kommt als früherem angeblichem überaus erfolgreichem selbst auch englischem Dichter noch!)
'Colton war ein Mann mit dahin sehr dunkler Vergangenheit und einem gefestigtem Ruf als großer Revolverheld. Dann trifft er mit Ruth auf die Liebe seines Lebens, für sie schwört er der Gewalt erstmals sogar ganz ab, wird von da an friedfertiger Kaufmann, der sogar anschließend noch gemeinsam mit ihr eine Familie gründet'. (*'The Ol' Way. Roman. Colton Briggs heißt darin die Haupt-Romanfigur)
Ruth wird dann jedoch noch ermordet!
"Der neue Pro Fuchs True-Tone und Stimmenmodulator. Unser Produkt für natürlichere Klänge ... mit Qualität." (und Freisprechfunktion wie beim Handy). Damit können sogar Emotionen die wir haben anderen wiedergegeben werden. Lautstärke: von nur geflüstert bis sehr laut. Alles ist verständlich. Und hat ein schlankes angenehmes Design und Äußeres!
'Größtes Problem bei der Begutachtung von Berufserkrankungen und der Patienten-Diagnose Krebs kann das Ermitteln selbst deutlich länger schon auch zurückliegender Expositionen sehr viel früherer Arbeitsplätze noch und Stätten sein, seitens desjenigen, insbesondere wenn solche Betriebe vielleicht gar nicht mehr existieren!'
die Exposition als auch zur-Schau-stellung; ein Problem haben mit jemand: besagt nichts anderes, als dass man es erneut dann wieder mit dem Po und dem stem hätte, und auch hier, ein weiteres Mal gehörten diese dann einem anderen.
'Nachdem ich durch die Ärzte von der Diagnose Krebs erfuhr, und ich von meinem Beruf berichtet hatte, dem des Tischlers, hieß es von diesen dazu: Ah, in dem Fall ist die Sache sehr eindeutig. Ihr Krebs er stammt vom zu vielen Holzstaub während der Arbeit! Ich erfuhr, dass selbst Hölzer eine bestimmte Sorte von Nasenkrebs auslösen können, offenbar war das bei mir so der Fall!!' (Verdachtsfall einer plötzlichen Berufserkrankung durch zu häufiges Arbeiten mit selbst Eichen- wie Buchenhölzern, hier beim Tischler)
'Für die Formulierung ihrer Patientenverfügung, falls diese ihnen Schwierigkeiten bereitet, können sie auch die Textbausteine vorgegebenen nutzen auf der Internet-Seite des Bundesministeriums für Justiz und den Verbraucherschutz' (*Nur im Verdachtsfalle, eine anfänglich leichte Demenz könnte längst schon bei uns vielleicht noch genauso vorliegen! ergänzende Bemerk. des Verf.)
'Durch die Demenz reisen wir praktisch zurück in die eigene Vergangenheit als einer Art von Rückentwicklung. Was gestern war fehlt dem Gedächtnis nun bereits komplett. Und je neuer dabei eine Erfahrung ist, desto schneller fehlt uns jetzt selbst auch diese! Vieles am früheren auch eigenem Erleben noch - oder Erlebnissen - fällt jetzt ganz flach, wird schwieriger oder ist von da ab auch gar nicht mehr möglich!'
'Mittels eines Infusionstropfes rettet ein Kaninchen einem Wolf das Leben. Fortan bilden die beiden als Freunde eine Schicksalsgemeinschaft. Auf gemeinsamen Roadtips erleben sie jede Menge Abenteuer. Plötzlicher Haarverlust beim anderen? Spontan einsetzende Übelkeiten? Geredet wird nahezu über alles, und kein Thema bleibt ausgespart! Liebevoll wird dabei mit jeweils dem anderen umgegangen! Etwas, das vorher so vielleicht noch nicht der Fall gewesen wäre, und auch nicht bei den beiden!
('Der Tropf und der von ihm ausgelöste Trip'. Kibitz-Verlag.)
Eines der von mir gemachten diesbezüglichen direkten auch Eigenerlebnisse und Gespräche mit dem mir eher zufällig über den Weg laufenden männlichen Patienten einer Klinik von heute früh lautete dann deswegen auch so (in Bad Lippspringe): 'Was trinken sie da gerade. Gehören sie etwa zu den Krebspatienten hier in diesem Hause mit??' 'Das sind Aufbau-Stoffe, welche mir zuvor Ärzte noch mitgegeben haben!'
*auf der Sau oder Säuen befindlich, Ärzte besitzen bezüglich ihrer auch eigenen Patienten nach wie vor eine geltende Schweigepflicht, 'jmd. erfolgreich erst zum Schweigen bringen'
'Dass der Film Barbie bewirkt, dass sogar Rechtsextremisten ihn sich wiederholt interessiert auch angucken, ist doch etwas verwunderlich!' (mit u.a. Ryan Gosling als Ken). *Barbie so lautete schon einmal selbst der Name eines früher noch sehr bekannten Generals. Gestapo-Chef von Lyon. Er gilt bei einigen bis heute als Massenschlächter. 'Schlächter von Lyon'. (der Spiegel, Film-Besprechungen). Bedenkt man jedoch, was der Rechtsextremist noch sein kann, oder wer er immer noch genauso auch sein kann, gälte das so länger vielleicht dann doch nicht! (der extreme selbst auch Rechtshänder unter den weltweiten Männern, bevorzugt sucht er sich die rechte Seite immer dafür aus, des erneuten Pos, bevorzugt tut er dies bei Frauen, damit stünde auch er handseitig im genauen Gegensatz zu sogar den erklärten wieder auch Linksextremisten unter ihnen manchmal noch genauso, er gehörte der allerdings viel kleineren Gruppe gelegentlicher sogar auch Linkshändern selber auch an!!
*Indirekt aber gehörte selbst auch der Ken aus dem Film damit zu sogar den Gegnern die auch Juden haben, welche sie immer schon in der langen Geschichte der Menschheit auch besaßen, und zu allen Zeiten, inklusive der jetzt vielleicht sogar immer noch Lebenden, unter auch ihnen, und ihrer Religion! (Es sei denn, der dabei erneut vielleicht wieder stattfindende und vornehmlich einseitig fast nur von Männern ausgeübte Rechtsextremismus immer, er wäre ein ganz anders gemeinter wieder, oder genau umgedrehter, und das gälte so dann so erneut selbst wieder dann auch hier! Etwas das schon einmal zu erneuter Verwirrung führen kann, und sogar einer gelegentlichen dann auch bei mir!)
Einen dazu passenden Auszug fand ich heute selbst im auch Werk 'Die Thora. In jüdischer Auslegung': 'Mehr als 1000 Jahre nach bereits schon auch Philo besaß Maimonides eine dem ähnliche Sichtweise auch und erklärte, alle Speisegesetze dienten der Einübung von Selbstkontrolle und zielten auf die menschliche Vervollkommung, allerdings fügte er dem als Ergänzung hinzu, diese dienten noch genauso auch dem Erhalt von Gesundheit!' 'Der frz. Bibelkommentator und Rabbi Sch'mul zitiert dafür sogar die Sichtweise berühmter Ärzte!' (Seite 98, zu finden ist es dort unter der abschnittsweisen Überschrift: Einge (auch) moderne Probleme. Eine dem direkt danach folgende Überschrift und/oder Abschnitt lautet: Speisegesetze in der jüdischen Geschichte. 'Diese waren auch biblischen Verfassern bekannt. ... 'Schaul zum Beispiel zeigte sich besorgt, dass das Volk sich mehr mit einem götzendienerischen Kult beschäftigte als mit der Verletzung von Speisegesetzen'.
'Welche wissenschaftliche Nachweise wären denn dafür zu erbringen, damit überhaupt jemand berufsunfähig erklärt würde?'
'Es müssen dabei neue Erkenntnisse der medizinischen Forschung vorliegen, die einen ursächlichen Zusammenhang belegen zwischen Anschuldigung, den Wirkungen die sie auf den Betreffenden hat oder ausübt, und der speziellen Erkrankung, in auch diesem Fall. Dieser Meinung aber, ein solcher Zusammenhang er läge in der Tat ein weiteres Mal vor, muss von der Mehrheit aller am Verfahren mit beteiligten Sachverständigen geteilt werden, sie muss sich dem selber so dann erneut auch anschließen!!'
'Es bedarf einer Fülle solcher Beweise, an gesicherten Erkenntnissen, damit mit Sicherheit darauf geschlossen werden kann, die Ursache für die Krankheit sie liegt in einem schädigenden Arbeitsleben des Betreffenden. Sowohl die vorhandene Weltliteratur gehört eigens vorher wieder noch mit geprüft dafür, spezielle, wie auch die Plausibilität, ist der Fall auch plausibel! (In Zukunft sollte aber deutlich mehr Wert selbst wieder auf auch das Feld einer vielleicht vorherigen noch Prävention gelegt werden bei den Berufserkrankungen, so der Vorschlag!)'
'Während die Vereins-Profis am Samstag eine Pause einlegen konnten, standen deren Fans schon weiter eher auf dem Rasen. 230 (ehemals noch) sehr übergewichtige Hobby-Fussballer, Fans und Teilnehmer am Krebspräventionsprogramm präsentierten dabei ihre neu gewonnene Fitness im Rennen um den Siegerpokal mit dem schönen Namen FFIT (if fit! oder 'Fussballfans die trainieren') auf dem Gelände der Ostkampfbahn und den RheinEnergieStadion'.
'Ich bin der Forschung unheimlich dankbar für die Immuntherapie, sie ist verantwortlich für die gute Lebensqualität, wie ich sie heute habe' Suzanne
'Dieser innovationen Immuntherapie verdankt sie, dass sie heute überhaupt noch am Leben ist. Nach ihr, zeigte sich, waren die Tumormarker viel niedriger als noch vor der Behandlung und die Metastasen waren geschrumpft. Susanne reist jetzt viel und entdeckt die Welt neu für sich. In Indonesien traf sie dabei sogar 'mal auf einen wilden Utan, einer davon nahm ihre Hand. Das gab ihr viel Zuversicht. Suzanne kann mit dem Krebs jetzt leben! Sie hat ihr Leben umgestellt, betreibt Yoga und anderen Sport! Besonders das Klettern hat es ihr dabei angetan! 'In der Wand fokussiere ich mich darauf, dass ich den richtigen Griff finde und nicht etwa falle! Ich bin im Flow, dem Fluss! In Gedanken kann da noch so viel stattfinden, auch bei mir, der Krebs selber aber findet darin länger keinen Platz mehr!
'Im August war die Deutsche Krebshilfe im Olympia-Park München mit einem auch eigenen Informationsstand bei den 'European Champions' mit dabei, ihr Ziel dabei: die Besucher für UV-Schutz bei körperlichen Anstrengungen zu sensibilisieren'
'Pflegebedürftig im Sinne des Pflegegesetzes sind Personen die in ihrer Selbstständigkeit gefährdet sind! Dies wird in sechs Bereichen festgestellt! Ab wann beginnt es also?'
*(Ab wann beginnt Es also auch bei uns?' heisst: Ab wann sind wir es vielleicht noch genauso, oder werden selber zu einem solchen erstmals vielleicht auch erklärt, zum neuen Pflegefall für andere, sodass wir es plötzlich auch sind?
Wo, an welcher Stelle, zu welchem Zeitpunkt, Tag oder Minute, fängt der Ass an erneut zu sein! Irgendwo, ganz egal wo auf dieser Welt, und in welchem Land, muss es selbst ihn ja erneut dann wieder so auch geben!
Denn erkennbar haben wir es hier mit einem Begriff zu tun, welcher durchaus auch international sehr gebräuchlich ist und welcher selbst auch im Ausland häufig noch genauso Anwendung findet, um Personen auf diese Weise zu kennzeichnen, damit auch sie sehr viel besser von da an in der Straße, aber auch an anderen Orten, wie selbst dem Nachbarschafts-Café wieder auffindbar werden - für andere! Damit ist er auch nicht beschränkt auf ein vielleicht nur einziges Land!!
'Haushalts- und Betreuungskräfte stammen dabei meist aus dem Ausland, leben mit der Pflegeperson im selben Haushalt, helfen dieser beim morgendlichen Anziehen, übernehmen selbst das Kochen für sie, das Wäschewaschen und auch weitere Hausarbeiten'.
'Größere bestehende Probleme für auch unser Dorf könnte ich ihnen am heutigen Tage so nicht benennen!' (*der heutige Bürgermeister Meinheims in Bayern gegenüber Presseleuten. Meinheim war gleich mehrfacher Sieger in bundesdeutschen Wettbewerben wie 'Ein Dorf will schöner werden' oder 'Unser Dorf hat Zukunft', welche oft auch europaweit noch genauso statt finden. Größter Arbeitgeber in ihm bei nur 600 Einwohnern ist ausgerechnet ein Pflegedienst von insgesamt 47 Angestellten. Das ist eine wirklich sehr beachtliche Anzahl!)
'Manchmal genügt dafür schon nur eine Sitzerhöhung der Toilette mittels von Aufsätzen und erfolgender Warmwasserdusche von unten sowie Warmlufttrockung für den Intimbereich. Weitere Hilfen bei technischen Plegemitteln für das Personal können sein: Mundschutz, Fingerlinge, Desinfektionsmittel, eine saugende Betteinlage. Ein Pflegebett, das beim eigenständigen Aufstehen hilft, ist ebenso geeignet für ein erneut erfolgreiches Abhelfen, das von Personen, soll eine solche Abhilfe auch Wirkung zeigen, das reichte bis hin zu einer viel wirksameren Selbsthilfe vielleicht gleich für einen selber dadurch noch genauso, selber leistete man sie sich dann erneut auch!' (die berühmte 'Hilfe zur Selbsthilfe', dabei ist immer erst der jeweils andere am Zuge, bereits vorher noch, selber soll er aktiv wiederholt dabei mithelfen, er wird dazu aufgefordert, bevor andere sie abschließend vielleicht noch genauso erhalten, eine solche Hilfe, allerdings in einer viel ausgiebigeren Form!)
'Eine Befreiung von der Zuzahlung zu Plegemitteln erscheint möglich, aber nur dann, wenn die eigene Härtefallregelung greift'
'Auf die Weise wird man sich der eigenen Stärken bewusst, arbeitet aber noch genauso an auch den eigenen Schwächen!' (der Bürgermeister erneut)
'Im Dorf haben wir ein großes Zusammengehörigkeitsgefühl! Darum will auch kaum einer aus ihm wirklich weg, selbst junge Leute nicht!'
*Aus diesem Dorf will kaum einer weg! (Ein Artikel aus der WELT vom diesem Mon., 14. Aug.), Sieger des Wettbewerbs: 'Gütesiegel für Heimatdörfer' der bayrischen Staatsregierung
'Aber die wirklich großen Schätze liegen im Ort selber verborgen. Moderne Biogasanlagen sind das. Sie versorgen 80 Prozent der Haushalte mit Wärme. Das Trinkwasser für sie stammt aus der ortseigenen Quelle. Solaranlagen erzeugen mehr Strom als die Gemeinde gegenwärtig selber ins Netz einspeisen kann. Dennoch geht - (Selbst in einem mehrfach mit Gold ausgezeichneten Dorf wie diesem!) - ohne das Auto auch eigene nicht wirklich viel, und so muss deswegen auch in den umliegenden Orten eingekauft werden!!'
'Cramer betont, das alles sei Verdienst von sehr engagierten Bürgern im Ort. Den Erst-Betreiber einer Biogasanlage hätte es sogar schon den frühen 90ern in ihm gegeben, ein echter Pionier sei das damals noch gewesen in seinen Augen.'
*der Pionier. Er arbeitet gelegentlich sogar selbst für oder bei auch Militärs, oft ziehen Pioniere weitere nach sich, weitere Pioniere folgen dabei dem bereits ersten. Vor Ort leisten sie Wiederaufbauarbeit, befestigen Wege (für später nachkommende Panzer und andere Kettenfahrzeuge), reparieren selbst Stromkabel an Masten und sorgen dadurch für eine verbesserte Kommunikation (hin zur eigenen Truppe und dem vielleicht genau gegenüberliegenden Fluss-Ufer), sie flicken selbst Straßen oder reparieren Brücken, machen sie so wiederpassierbar für erneute Kettenfahrzeuge.
'Wir unterstützen Neuantragsteller bei sogar der Arbeitsanamese, um eine womögliche Berufsunfähigkeit festzustellen, auch in Form von Anwälten und den durch sie geleisteten Rechtschutz'
'In viele der Pflege-Einrichtungen dürfen sogar eigene Möbel von Zuhause mitgebracht werden, danach fühlt man sich nicht mehr ganz so einsam! Erstmals gehören wir jetzt wieder einer Gemeinschaft noch genauso dadurch an! Viele Bewohner lässt das regelrecht aufblühen! Eine solche Möglichkeit, eröffnet sie sich plötzlich dadurch auch für uns, in Gesellschaft mit anderen sich zu unterhalten, aber noch genauso vielleicht auch etwas von sich zu erzählen, wie eigene Sorgen und Nöte, sie entlastet!'
'Auf welche Weise sollte sich unterhalten werden zwischen uns als dem Pflegepersonal und dem eigenen Schutzbefohlenen, gibt es dafür ein Muster?'
'Ohnehin leidet der- oder diejenige meist darunter, längst schon hat auch er vieles von der auch eigenen Vergangenheit, in ihr zurückliegende Begebenheiten, jüngere wie ältere, noch genauso vergessen, und vielleicht gehört dazu sogar schon alles! Viele Fragen werden nur wiederholt gestellt! Was aber auch passieren kann, ist, erstmals will derjenige dann sogar über längst schon Tote vielleicht mit uns noch genauso reden, er unternimmt einen weiteren Versuch dazu, so als wäre er gerade erst einem erneut davon auch wieder begegnet, und ganz so, als würde diese Person nach wie vor leben, wie beispielsweise über den früher noch sehr engen Verwandten von uns, den bereits verstorbenen Onkel oder auch die Tante! Ein dann vielleicht durch uns unternommener Versuch, solche Falschaussagen inhaltlich ein weiteres Mal vielleicht dann doch wieder korrigieren zu wollen, erwiese sich als reichlich unnütz, es würde nur im erneuten Streit aller enden, mein Ratschlag! Und so erweist es sich immer als sehr viel besser auch, Rück-Antworten die von uns kommen, auf inhaltlich nicht wieder ganz nachvollziehbare Fragen, sollten stets nur allgemeiner Natur sein, wir können die Person nötigenfalls aber auch mal wieder ablenken - stattdessen!'
'Weitere Mit-Hauptrisikofaktoren für das Entstehen von malignen Neu-Erkrankungen im Mund (den sogen. Mund-Tumoren), dem Rachen wie dem Kehlkopf, sind jede Form von auch Tabak und der Alkoholkonsum'
(Zumindest hier erwies es sich als äußerst sinnvoll, und auch in meinen Augen, erteilen wir einzig richtige Antworten auf Fragen, welche andere zuvor vielleicht auch uns noch stellten: 'Gehört ihr mit zu selbst den heutigen Fans von Barbie und Ken, so könnt' ihr es sicherlich noch genauso sehr schnell auch davon bekommen, kauft ihr euch ihre Puppen auch, und vielleicht ja sogar auch nur vom alleinigen Kinobesuch, und besucht ihr den neuen Film mit ihnen beiden darin als sehr großen Stars vielleicht dadurch bald noch genauso, gemeinsam mit Freunden, den auch eigenen!' Richtig oder falsch?? Erstmals könnte sogar beides davon sich als zutreffend erweisen! Als gleichzeitig richtig wie falsch! Und dennoch glaube ich, die Neuanschaffung oder der Kauf eines solchen Puppenpaares seitens auch durch uns, von beiden wäre eher das wohl die zutreffendere Variante! Ins Kino könnten wir trotzdem weiterhin vielleicht gehen! Wir kämen unbeschadet auch wieder noch genauso aus ihm hinaus!
Ohnehin gilt: Eltern tätigten eine solche Neu-Anschaffung, die von auch Barbie und Ken, als Puppenpaar, eh' meist nur als quasi dann erneute Stellvertreter für sogar die auch eigenen Kinder, sie gehen deshalb ins Kaufhaus! Selber wollen sie damit nicht spielen!
Die Sorgen verringerte das aber keineswegs, welche sie sich vielleicht anschließend zuhauf deswegen vielleicht wieder auch machen müssten, den sogar wieder dann auch eigenen Nachwuchs betreffend!
Nicht wirklich!)
'Besuchermagnet des Olympiaparks während der European Championships waren erneut der Pavillion der deutschen Krebshilfe und der an ihm angebotene Sofort-UV-Schutz-Check für die eigene Sonnenbrille für Besucher!! Das Angebot stieß erneut auf ein sehr hohes Interesse! Fast 1,5 Millionen Besucher haben dieses Mulit-Sport-Event besucht, in dieser Form war es das zweitgrößte in Deutschland überhaupt, nach bereits schon auch den Olympischen Spielen von München von 1972! Flankiert von einem besonders umfangreichen auch Kultur- wie Freizeitprogramm!'
'Endlich wieder mehr Sonne! Der Frühling stellt die Jahreszeit dar, in der alles wieder erwacht, selbst Gefühle! Und dennoch sollten wir darüber nie vergessen, nie die Sorgen und Nöte aus den Augen ganz zu verlieren, die auch andere haben. Es gibt so viele Probleme in der Welt! Und es gibt sie auch weiterhin! Und so möge jeder von uns selber entscheiden, was er für richtig empfindet und was für falsch! Wer dann aber denkt, er könne neutral bei all dem bleiben, der ist bereits auf keinem sehr guten Weg! Er wurde nachhaltig beeinflusst von den Medien! Selbst ist er ihnen nur auch aufgesessen! Der hohen Vielzahl an beständig über diese erneut verbreiteten Informationen! Der gebotenen Vielfalt! Bleiben wir also kritisch!!
Wir die wir noch freie Menschen sind und uns als solche empfinden haben auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen und Rahmenbedingungen (Und sie gelten nach wie vor auch bei uns!), das Recht wie die Pflicht, zu Entscheidungen zu kommen und sie auch zu fällen, bezüglich der sogar dann wieder auch eigenen Denkweise wie erneuten Handelns! In Diskussionen muss wieder sehr viel mehr Sacklichkeit walten! Genauso müssen wir dahin zurückkehren, selbst abweichende Meinungen anderer akzeptieren! Wir müssen auch das neu erlernen!! Wir können ruhig optimistisch bleiben in den auch eigenen Lebensauffassungen, so wie wir es immer vielleicht schon auch waren, dennoch sollten auch wir die eigene Lebenserfahrung nutzen, um manche Dinge(r) weiter stark kritisch zu betrachten! Eine schon ganz besonders alte Lebensweise erzählt uns folgendes dazu: Für andere Menschen erneut da zu sein, wenn diese uns brauchen, ist das höchste Glück, welches überhaupt auf Erden von jemand zu finden ist! Entdeckt er es dann erneut auch! Und liegt es dabei vielleicht auch nur erneut im Grase herum und ruht sich von etwas aus! Wir sollten zu alten Handlungsweisen wie diesen vermehrt zurückkehren!
Das Glück lässt sich nur sehr schwer generell überhaupt durch uns im Leben erhaschen! Oft steht uns nur ein sehr winziger Moment dafür überhaupt wieder zur Verfügung! Ein nächstes Mal liegt dann vielleicht in noch sehr weiter Ferne! Wo es uns erneut gelingen könnte! Das Glück erneut zu erhaschen! Wie es sich ein weiteres Mal vielleicht im Grase ausruht, weil es dessen müde geworden ist, ständig von uns nicht eingekriegt zu werden! Es ist erneut dabei vor uns weggerannt!
'Ein noch größeres Glück, ein vielleicht noch sehr viel höheres, finden wir nur oder gibt es (- wir finden es gelegentlich sogar dort, es gelingt uns dann vielleicht, es dort noch genauso dann vielleicht für uns auch wiederentdecken, im Sattel sitzend und als Reiter, und von so weit oben!!) - einzig auf sogar dem Rücken eines Pferdes oder von Pferden im Allgemeinen!!'
0 notes
horax · 1 year
Text
on tap (21.4.2023)
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Ohne Worte.
(3.5.2023)
11 notes · View notes
krawalle-n-hiebe · 1 year
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
💕 Valentine’s Day Couples 💕
2 notes · View notes
keeezzum · 2 years
Text
Tumblr media
1 note · View note
vk-ento · 2 years
Photo
Tumblr media
昨夜のビール 箕面ビール ヴァイツェン MINOH BEER WEIZEN 箕面ビール3本目🍺 小麦麦芽を半分使った白いビール。 バナナやクローブの香りは分かりませんでしたが、良い香りの美味しいビールでした。 一気にいただいたので、温度による香りの違いも分かりませんでした笑 #箕面ビール #ヴァイツェン #minohbeer #minohbrewery #weizen #weizenbier #ビール写真 #beerstagram #beer #bier #bière #ゆうべのビール #乾杯 #cheers🍻 #santé #prost #kampai #ヴァイツェンビール #weizenbeer🍺 #クラフトビール #craftbeer #エイジェイアイビア株式会社 #家飲み  (at Ibaraki, Osaka) https://www.instagram.com/p/ChyP-h8JFN9/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
japanexplorer · 1 year
Text
Tag der deutschen Kultur
Da ich mir bereits gestern einen Plan für den Tag geschmiedet hatte, konnte ich mich nach dem Verlassen des Hotels direkt zum ersten Ziel, der Burg in Osaka, aufmachen. Zwischendrin legte ich noch meinen alltäglichen Stopp im Convenience Store ab, in dem ich mich für mein Frühstück eindeckte. Zu meinem Einkauf konnte ich mir eine kostenlose Getränkeflasche mitnehmen. Eventuell lag es daran, dass in Japan heute ein Feiertag, der Verfassungsgedenktag, ist. Nach einer Erklärung hatte ich nicht gefragt, sondern nahm das Geschenk gerne entgegen. Generell ist diese Woche die Golden Week in Japan. In dieser Woche liegen vier Feiertage (29.04., 03.05., 04.05. & 05.05.) hintereinander und meistens werden die übrigen Tage als Urlaub genutzt. Auf meinem Weg zur Burg fiel mir jetzt nicht viel Besonderes auf, was für einen Feiertag sprechen würde. Ob mehr als gewohnt auf den Straßen los war, kann ich auch nicht wirklich beurteilen. Generell sollten aber vor allem Regionen außerhalb Tokyos zum Beispiel mehr ausgelastet sein, da die meisten Japaner in der Golden Week in die Heimat fahren.
Nach meinem Frühstück in schöner Kulisse ging es den Weg zum Hauptturm der Burg nach oben. Der Plan war es eigentlich auch direkt hinein zu gehen, jedoch konnte ich mir das direkt abschreiben. Als ich das Gelände des Hauptturms betrat, erblickte ich schon eine sehr lange Schlange, welche auf den Eintritt wartet. Da ich mir das ewig lange in der Sonne warten und den daraus resultierenden Sonnenbrand ersparen wollte, entschloss ich mich erstmal weiterzugehen. Ein wenig schaute ich noch einem Straßenkünstler bei seinen Jonglierkünsten zu, bevor ich meinen restlichen Spaziergang durch die Burg fortsetzte. Danach stattete ich dem anliegenden Garten/Park einen Besuch ab. Leider war dieser für 200 Yen Eintritt etwas unspektakulär. Wenigstens bot er einen schönen Blick auf den Hauptturm der Burg.
Als Nächstes stand das Geschichtsmuseum Osakas an. Für 1000 Yen holte ich mir das Museumsticket plus ein Ticket für das Burgmuseum inkl. dem Besuch des Hauptturms. Das heißt, dass ich mich morgen etwas früher auf den Weg zur Burg machen muss, ob dem großen Ansturm zu entgehen. Ich hoffe mal, dass ich das hinbekomme. 😄 Im Museum wurde die Geschichte Osakas sehr schön über mehrere Etagen dargestellt. Es war auf jeden Fall eines der besseren Museen, welche ich auf meiner Reise bisher angeschaut hatte. Vor allem wurde auf ewig lange Texte verzichtet und eher mit Nachbildungen und anderen Konstruktionen gearbeitet. Dementsprechend war ich zufrieden mit dem Besuch des Museums.
Auf meinem weiteren Weg entdeckte ich einen Banner zum World Kitchen Fest. Die weißen Standzelte hatte ich bereits aus dem Museum entdeckt, weshalb ich auch ungefähr wusste, wo ich hin musste. Es gab zig Stände aus verschiedenen Ländern, die ihr Essen präsentierten. Ich wollte natürlich wissen, ob es einen deutschen Stand gab und falls ja, welches Essen es dort gibt. Zum Glück waren die Stände sehr leicht an den Länderflaggen erkennbar und ich konnte mich schnell zum richtigen Stand begeben. Am Stand wurde die Currywurst als Hauptessen beworben. Daneben gab es hauptsächlich unterschiedliche Bratwurst-Variationen. Ich musste mir natürlich zum Test eine Portion holen. Daneben gab es direkt einen Bierstand mit deutschem Bier, bei welchem ich mir noch ein Weizen bestellte. Nachdem ich ihm seine Frage "Woher kommst du?" mit Deutschland beantwortete, war er sichtlich erfreut. 😄 Er war bereits öfters schon in Deutschland und kann ein bisschen Deutsch sprechen. Außerdem mag er das Bier, das Essen und Fußball. Im Endeffekt dann doch sehr typisch deutsch. 😂 Wie man als Japaner aber Fan vom SSV Jahn Regensburg wird, ist mir dann doch etwas unergründlich gewesen. Eigentlich wollte ich schon gehen, als er meinte, dass er Fan von Dortmund ist. Damit, dass er gleichzeitig Frankfurt-Fan ist, konnte er sich dann aber doch noch retten. Das Weizen gab es leider nur in einem Plastikbecher. Eigentlich ein Unding, aber kann man im Hinblick auf die Umstände aber auch verzeihen. Die Currywurst mit Pommes hat mich übrigens positiv überrascht. In Deutschland habe ich schon schlechtere gegessen. 😅
Danach streifte ich noch etwas weiter durch den Park, welcher doch sehr gefüllt war. Viele Familien, aber auch Gruppen aus Erwachsenen und Jugendlichen saßen zusammen oder unternahmen sportliche Aktivitäten. Als ich mich Richtung meiner anvisierten Bahnhaltestelle begab, wurde ich zum zweiten Mal Zeuge davon, wie J-Pop-Idolbands für eine Ansammlung von weiblichen japanischen Zuschauern sorgen. Dieses Mal trat die Idol-Gruppe "Bi Shonen" in der Osaka-jo Hall auf.
Mit der Bahn ging es dann anschließend zum Tennoji-Park, welcher anscheinend perfekt für Haustierbesitzer gemacht zu sein scheint. Neben einem Katzencafé direkt nebenan, liefen viele Menschen mit ihren Hunden im Park herum. Es gab auch einen abgesperrten Bereich, in dem die Besitzer ihre Hunde präsentierten. Der Park war genauso voll, wenn nicht sogar voller als der Park an der Burg. Irgendwann hörte ich den Klang von mir bekannter Musik und ich begab mich dorthin. Als ich direkt davor stand, passte dann auch die deutsche Volksmusik zu dem, was ich vor mir sah. Im Park wurde ein kleines Oktoberfest veranstalten mit Bier und den üblichen deutschen Speisen. Als ich über das kleine Gelände lief, kam es mir dann doch etwas komisch vor und ich konnte mein Grinsen auch nicht mehr verkneifen. Ich überlegte mir etwas zu Trinken zu holen, jedoch war ich dann bei den Preisen doch geschockt. Für ein Maß Bier muss man hier 3000 Yen (ca. 20 Euro) zahlen... Auch wenn die Bierpreise auf dem deutschen Oktoberfest schon hoch sind, war das dann doch etwas zu viel für mich 😅
Um den Abend nicht zu verhungern, machte ich noch Stopp im Einkaufszentrum direkt über dem Bahnhof und ließ mir wie gestern ein Ramen schmecken. Das Gute am Ramen in Japan ist, dass es aus meiner bisherigen Erfahrung her, gefühlt am einfachsten zu bestellen ist. Das ist vor allem gut, wenn man nicht lange überlegen will. Zum Ramen gab es heute neben einem Bier auch noch frittiertes Hähnchen (bei Weitem besser als das von KFC, aber das ist auch nicht schwer) und eine Portion Reis.
Mit vollem Magen ging es dann zurück zur Unterkunft, wo ich jetzt langsam schlafen muss, damit ich morgen früh aufstehen kann. Ich bin gespannt, wie das funktioniert. Mal schauen, ob ich euch morgen etwas über den Ausblick aus dem Hauptturm der Burg berichten kann. 😄
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
3 notes · View notes
beerselfie · 2 years
Photo
Tumblr media
#Repost @its_a_brewtiful_world @burnleybrewing X #beerchicksaustralia Celebrating Oktoberfest with the beautiful beer queens of Australia while enjoying some of the best German style beers in the country. Every year @burnleybrewing produce amazing Oktoberfest beers. This year I’m enjoying the Radler, Altbier, Weizen & Zwickelbier. Thank you @burnleybrewing for the beautiful beers 🍻 check them out. They are amazing. #cheers #beers #oktoberfest #germany #celebration #beerchicks #beerbabes #beerbabesfamily #girlsofinstgram #influencer #influencers #girlswhodrinkbeer #girlswhosupportgirls #craftbeer #bier #instagram #instagood #instadaily #picoftheday #beerpics #collaboration #beerbloggers #adelaide #southaustralia #australia #beercommunity #beeraustralia A big thank you to @the__hoptimist for bringing us all together again. Cheers babe 🍻💕🍻 https://www.instagram.com/p/Cjx66VALmrK/?igshid=NGJjMDIxMWI=
2 notes · View notes
sorszubjektiv · 5 months
Text
Röviden: 😀😀
0 notes
lemoncatshop · 6 months
Text
Tumblr media
Product review
#feedback #review #reviews #customerfeedback #testimonial #happycustomer #love #customer #customerservice #customerreview #like #instagram #instagood #smallbusiness #customersatisfaction #feedbackcustomer #thankyou #happycustomers #happy
0 notes
tvueberregional · 6 months
Text
Kraichgau - Bauern-Demo und Protest in der gesamten Region
Tumblr media
Große Demofahrt Meckesheim / Sinsheim / Wiesloch mit anschließendem Mahnfeuer. "Niemand soll es je vergessen, Bauern sorgen für das Essen!" - "Ist der Bauer ruiniert, wird dein Essen importiert!" - Von Nord bis Süd, von Ost bis West. Auch im Kraichgau - der Kornkammer Deutschlands - einer der landwirtschaftlichen Regionen Badens-Württembergs und Deutschlands gehen die Landwirte aus Protest gegen die Bundesregierung auf die Straßen. Die meisten Verkehrsteilnehmer und Bürger sehen die Aktion der Bauern positiv. Sie haben volles Verständnis für den Protest. Mit einer Sternfahrt aus verschiedenen Orten ging es nach Mauer. - Video Oliver hier In Rauenberg (Kraichgau) versammelten sich am Donnerstagabend Landwirte an einem Treffpunkt, um sich anschließend auf eine Protestfahrt zu begeben. - Foto Rauenberg Ebenso in machte man sich aus Meckesheim und Sinsheim auf den Weg. Hier ein Video der Abfahrt in Meckesheim. https://youtu.be/UiN2T1KCJd0?si=zbRDzTFbSRIB_iaU   Die Bedeutung der regionalen Landwirtschaft ist in vielerlei Hinsicht von großer Wichtigkeit: - Nahrungsmittelsicherheit: Die regionale Landwirtschaft trägt zur Sicherheit der Nahrungsmittelversorgung bei. Durch die Förderung lokaler Anbauprodukte wird eine zuverlässige Versorgung mit frischen und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln gewährleistet. - Umweltschutz: Regionale Landwirtschaft kann umweltfreundlicher sein, da der Transportaufwand geringer ist. Lokale Bauernhöfe reduzieren den CO2-Fußabdruck, der durch den Transport von Lebensmitteln über weite Strecken entsteht. Zudem fördert die regionale Landwirtschaft oft nachhaltige Praktiken und den Erhalt der Biodiversität. - Wirtschaftliche Entwicklung: Die lokale Landwirtschaft unterstützt die Wirtschaft vor Ort, indem sie Arbeitsplätze schafft und die Einkommen der Gemeinschaft stärkt. Der Verkauf von regionalen Produkten auf lokalen Märkten fördert den Handel in der Region. - Erhaltung landwirtschaftlicher Traditionen: Regionale Landwirtschaft trägt zur Bewahrung landwirtschaftlicher Traditionen und Kultur bei. Lokale Bauern können oft traditionelle Anbaumethoden und Saatgutsorten bewahren, die wichtig für die genetische Vielfalt sind. - Verbindung zwischen Landwirten und Verbrauchern: Durch den direkten Kontakt zwischen Landwirten und Verbrauchern auf lokalen Märkten oder durch CSA-Programme (Community Supported Agriculture) entsteht eine stärkere Verbindung. Verbraucher haben die Möglichkeit, mehr über die Herkunft ihrer Lebensmittel zu erfahren und die Bauern hinter den Produkten kennenzulernen. - Anpassung an lokale Bedingungen: Regionale Landwirte sind oft besser in der Lage, sich an die spezifischen Bedingungen ihres Gebiets anzupassen. Sie kennen die örtlichen Klima- und Bodenverhältnisse und können ihre Anbaupraktiken entsprechend anpassen. Insgesamt spielt die regionale Landwirtschaft eine entscheidende Rolle für eine nachhaltige, umweltfreundliche und sozial integrierte Lebensmittelproduktion. Ihre Bedeutung wird immer stärker betont, da Verbraucher und Gemeinschaften verstärkt auf die Herkunft und Qualität ihrer Lebensmittel achten.   Folgendes zum Thema könnte Sie auch interessieren: Kulinarisches Kraichgau – die Kornkammer Süddeutschlands – Nahrung und Lebensmittel von A bis Z         fantastisch :-) GELL?     Ohne Landwirte / Agrar / Winzer Keine TRAUBEN EIER GEMÜSE OBST MEHL BROT BRÖTCHEN WURST FLEISCH OBST-Säfte Tiere Tierhaltung Essen für Tiere Milch Von Kühen, Ziegen, Schafe Kein Käse Oder alles als Fake und importiert aus dem Ausland!!!     #Landwirte #Demo #Stärke #Nahrung #Deutschland #Gemüse #Obst #Milch #Fleisch #Fischzucht #Hafer #Weizen #Gerste #Winzer ##Säfte #Bier #Brauerei #Wein #Schnaps #Deutschland #BRD #Landwirtschaft #Zucht #Aufzucht #Pferde #Pferdezucht #Pferdenahrung Oder alles in Zukunft als Fake Käse, Fake Fleisch, vergiftetes Obst und Gemüse aus dem Ausland?   Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
horax · 9 months
Text
on tap (8.9.2023)
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Das mit der spätsommerliche Wärme verbundene Durstgefühl verlangt nach einer effizienten und nachhaltigen Löschung. Da bietet sich folgende…
…Reihung an: Weizen, Hazy Heidi, IPA, Cold IPA, Stout.
(14.9.2023)
0 notes
stivi-sahara · 7 months
Text
Nachtleuchtfarben Hüte ..... by Stivi
21.11.2023 Kenzo Hüte ? neue Kenzo Hüte in Nachtleuchtfarben ..?
so material von Fahrradhelmen oder E Scooter Helmen mit Nachtleuchtfarben Überzug .
nach dem sexten Bananen Weizen Bier wird die Wahnweste Nachtleuchtfarben angezogen .... auf dem Rücken kann man ja auch Kenzo abdrucken ... z.B. für die Disco ..... auf der Icon of the Seas ..
0 notes
gastro-brennecke · 8 months
Text
Die Faszinierende Geschichte des Weihnachtsbiers: Fakten und Legenden
Tumblr media
Was ist das beste Winterbier? Lust auf etwas flüssige Behaglichkeit? Dann solltest du dir die bunte Palette der Winterbiere nicht entgehen lassen! Gründe zum Biertrinken gibt es haufenweise. Ein besonders beliebter ist sicherlich das nasskalte Wetter mit Temperaturen jenseits des Nullpunktes. Dann hat das Winterbier wieder Saison. Völlig egal, ob du dir Weihnachten mit einem außergewöhnlichen Festtagsgebräu versüßt oder dich quer durch den Gemüse- pardon – Bockbiergarten verkostest. Winterbier überrascht, verzaubert und wärmt die Seele in der dunkelsten Zeit des Jahres. Was du als Bierfan darüber wissen solltest, erfährst du in diesem Artikel. Achtung, Spoiler: Das beste Winterbier gibt es nicht. Warum? Gleich weißt du Bescheid! Was ist eigentlich Winterbier? Kurz gesagt: kein Bierstil im eigentlichen Sinne, sondern ein Sammelbegriff für stark eingebraute (Bock)biere mit ordentlich Drehzahl und Würze. Als typisches Saisonbier zeigt es sich nahrhaft, wärmend und war seinerzeit sogar während des Fastens erlaubt. Kalorientechnisch ersetzte es früher ganze Mahlzeiten. Deswegen ist das Winterbier auch heute nichts für die schlanke Linie. Aber dafür ein wahrer Seelenwärmer und purer Genuss in der kalten Jahreszeit. Es punktet nicht nur mit seinem vollen Körper und dem charakterstarken Geschmack. Winterbier ist gleichzeitig überraschend süffig, lockert eingefrorene Zungen und benetzt trockene Kehlen. Viele Bierfans fragen sich: Gibt es einen Unterschied zwischen Weihnachts- und Winterbier? Nein. Weihnachtsbier ist lediglich Winterbier im festlichen Gewand. Ein hoher Malzanteil für Süße und thematisch passende Aromen wie Karamell, Schokolade oder Kardamom runden das Festtagsgebräu ab. Auch das restliche Spektrum ist breit gefächert. Folgende Sorten zählen zu den Winterbieren: - (Weizen)Bock – der Klassiker in unzähligen Varianten, ausgenommen Maibock - Eisbock – der Bock in konzentrierter Form - Rauchbier – schwer und würzig, etwas herber als übliches Winterbier - Porter – nussig bis kaffeeartig, mit zartem Toastaroma in der Nase - Stout – cremig im Mund, süffig zu trinken - Barley Wine – süß und blumig, erinnert nicht nur im Namen an Wein - Kloster- und Trappistenbiere – malzig-fruchtig - Fastenstarkbiere – besser als jeder Snack Du siehst: Jedes Gebräu für sich bringt seinen eigenen Charakter mit. Daher lässt sich auch nicht pauschal beantworten, welches Winterbier das Beste ist. Doch gerade diese Vielfalt macht den Genuss so spannend. Lasse gerne deine eigene Sensorik entscheiden und verrate uns das Ergebnis in einem Kommentar! Wie schmeckt Winterbier? Das ist die Krux mit Oberbegriffen: Sie lassen sich nicht so leicht schubladisieren. Stattdessen darfst du dich auf eine breit gefächerte Palette an Aromen und Nuancen freuen. Tatsächlich hat der winterliche Trunk eine lange Tradition, die bis zu den Wikingern zurückreicht. Schon damals genossen die Menschen ein Bier, das zu Ehren der Wintersonnenwende gebraut wurde. Ein Reinheitsgebot gab es damals noch nicht, weswegen viele „artfremde“ Zutaten wie Kräuter und Gewürze den Weg ins Winterbier fanden. Diese Verfeinerungen blieben zum Teil bis heute erhalten – außer in Bayern, wo das Deutsche Reinheitsgebot einem in Stein gemeißeltem Gesetz gleichkommt. So sollte es dich nicht verwundern, sanfte Vanille- oder Orangennuancen an deinem Gaumen zu erforschen. Schokolade, Karamell oder Toffee tanzen auf deiner Zunge um die Wette. Geröstete und getoastete Nuancen könnten deine Nase verwöhnen. Alles eingebettet in eine hinreißende, aber nicht aufdringliche Süße, die die Winterbiere so verführerisch macht! Einzig die Hopfenbittere wirst du in diesem Trunk vergeblich suchen. Doch keine Sorge: Mit den ersten frühlingshaften Sonnenstrahlen kehrt auch dieses Aroma in seiner gesamten Bandbreite zurück. Wie trinkt man Winterbiere? Am besten in guter Gesellschaft an einem prasselnden Lagerfeuer! Dort entfaltet das Winterbier seine trinkbare Behaglichkeit am besten. Bitte beachte, dass dieses Gebräu nicht zu kalt genossen werden darf. Als Richtlinie gilt hier der Alkoholgehalt, der der ungefähren Trinktemperatur entspricht. Du hast Lust auf eine Alternative zu Glühwein und Co? Viele Winterbiere sind auch auf rund 70 °C erwärmt purer Genuss. Aber Achtung: Bitte nicht kochen, sonst geht der Alkohol und ein Großteil des Geschmacks in Dunst auf. Außerdem solltest du das Winterbier deiner Wahl nicht direkt aus der Flasche trinken. Denn dabei würdest du einen Großteil der Aromen schlichtweg verpassen. Schwenker oder Kelchgläser haben sich bewährt. Durch die breite Öffnung kann sich die gesamte Geschmackspalette gut entfalten. Obendrein lädt dich die Glasform dazu ein, einfach mal ausgiebig an deinem Gebräu zu schnuppern. Zur Not tut es auch ein herkömmlicher Bierkrug. Hauptsache, das Winterbier hat ausreichend Spielraum, um sich zu seiner ganzen Pracht zu entwickeln. Du möchtest Winterbiere gerne zum Essen servieren? Dann achte darauf, nicht ganz so schwere Varianten zu erwischen und zwischendurch auf Abwechslung zu setzen. Dann passt es perfekt zu deftigen Fleischgerichten, aber auch zu wärmenden Gemüseeintöpfen. Zum Dessert reichst du ein besonders süßes Winterbier und sparst dir dadurch aufwendiges Backen. Dazu eine Handvoll Nüsse oder herbe Schokolade in Form von Pralinen – und deine Gäste werden gerne wiederkommen. Für Hobbybrauer: Wie wird Winterbier hergestellt? Der Fokus der wärmenden Gesellen liegt auf dem Einsatz von hochwertigem Malz. Spezielle Sorten verleihen vollmundigen Geschmack und zarte Nuancen von Karamell, Kaffee oder Schokolade. Zwei- und Dreimaischverfahren holen alles aus den Körnern heraus und sorgen für den erhöhten Alkoholgehalt. Außerdem kann sich dadurch die charakteristische Süße entwickeln. Hopfen ist zwar auch im Winterbier vorhanden, tritt aber bei der Herstellung in den Hintergrund. Dadurch bleibt ein Übermaß an Bitterstoffen aus. An ihre Stelle treten winterliche Gewürze wie Zimt, Kardamom oder Nelke. Sie verwöhnen Nase und Gaumen beim Trinken und verwandeln einen klirrend kalten Winterabend in herzerwärmende Behaglichkeit. Du möchtest dein Winterbier selber brauen? Unser Rezept für Bockbier eignet sich hervorragend als Basis für deine Kreationen. Und wenn du es besonders kräftig magst, sei dir unsere Anleitung für Eisbock wärmstens empfohlen. Eine Prise Experimentierfreude und etwas Forscherdrang dazu – schon steht deinen eigenen Kreationen nichts mehr im Wege. Alle Zutaten bekommst du selbstverständlich in unserem Shop. Fazit: Das beste Winterbier bestimmt der Gaumen Vorbei mit der Winterdepression! Wer in der kalten Jahreszeit bisher auf Glühwein und Punsch als Seelenwärmer gesetzt hat, gewinnt mit dem Winterbier eine vollmundige Alternative. Genieße es kühl oder warm. Es verzaubert deine Geschmacksnerven, bringt den Magen zum Vibrieren und die Miene zum Strahlen. Die unzähligen Sorten schaffen bunte Abwechslung im Bierglas, sodass die Wintermonate schon fast zu wenig werden. Spezielle Weihnachtsbiere verleihen dem Fest der Liebe den letzten Schliff. Egal für welchen Trunk du dich entscheidest: Ein Winterbier ist immer ein Erlebnis für alle Sinne.   Braustart jetzt! Mit deinem kostenlosen Bierbraubuch dein eigenes Bier brauen! Hier klicken Lesen Sie den ganzen Artikel
1 note · View note
pfalztexter · 9 months
Text
Tumblr media
Bierweltmeisterschaft 2023
Deutsche Brauereien Sieger beim Pils und Weizen
Bierweltmeisterschaft 2023 prämiert deutsche Biere
Große Freude in Oberfranken: Die in Weiher bei Bamberg ansässige Brauerei Kundmüller gewinnt mit ihrem Pils den Weltmeistertitel. Nach 16 Landes-Auszeichnungen beim „World Beer Award 2023“ kürte eine Jury das Weiherer Pils im August beim Finale in London als weltbestes Pils.
Damit folgt Weiherer auf Hirsch, denn die gleichnamige Brauerei aus Wurmlingen (Baden-Württemberg) gewann mit ihrem Bier nach Pilsner Brauart in den Jahren 2022 und 2021 den begehrten Titel. Bierweltmeisterschaft 2023 begeistert Geschäftsführer und Team Braumeister und Geschäftsführer Roland Kundmüller zeigte sich begeistert:
„Der nationale Sieg in der Kategorie ´Bestes deutsches Pils´ war – auch aufgrund der Vielzahl der Bewerber – schon unglaublich. Der Weltmeistertitel jedoch, das ist eine Sensation.“
Sein Bruder Oswald widmete den Erfolg dem Team der Brauerei: „Unser Pils als das Beste der Welt! Dafür hat unser Team über Jahre hart gearbeitet. Wir sind einfach überglücklich.“
Weitere deutsche Brauereien gewinnen Goldmedaille in London
Ganz ohne Auszeichnung blieb auch die Hirsch Brauerei nicht bei der diesjährigen Bierweltmeisterschaft.
Die Sorte Hirsch Helles zeichnete die Jury als bestes Helles der Welt aus.
Erneuten Grund zum Jubeln gab es auch für die Weldebräu Braumanufaktur aus Plankstadt in Nordbaden.
Mit ihrer Sorte Kurpfalzbräu Ur-Weizen staubte sie die Goldmedaille ab in der Oberkategorie Weltbestes Weizen.
Internationale Jury verkostet die Bierproben blind
In insgesamt neun Unterkategorien heimsten Brauereien aus Deutschland weitere Goldmedaillen ein, darunter exotische wie das weltbeste Porter.
Damit prämierten die Preisrichter dieses Jahr das Biscuit Porter der Rügener Insel-Brauerei.
Die Bierweltmeistertitel werden seit 2007 jährlich in London verliehen und inzwischen messen sich 3300 Biere aus 55 Ländern miteinander.
Eine internationale Jury von Bierkennern bestimmt dabei in Blindverkostung, d. h. ohne Kenntnis des Herstellers, nach festen Kriterien in zehn Hauptkategorien und über 50 Unterkategorien die international besten Biere.
0 notes
thecruie · 1 year
Text
Wheat Beer: What To Know
Wheat beer is a type of beer that originated in Bavaria, Germany. It is typically a top-fermented ale that contains at least 30% wheat in the brewing process and is available in a variety of styles. Wheat beers are typically light in colour, have a low to medium alcohol content, and can appear cloudy or clear. They can be brewed with or without hops, depending on the variety, and lack bitterness, making them more approachable to those who are intimidated by hops.
The terminology within Wheat Beer can be puzzling; here’s an explanation of the terms you’re likely to encounter.
Wit means “white” in Dutch/Flemish, and it refers to Belgian-style wheat ale or witbier, also known as bière blanche in French.
Weisse is the German word for “white,” and it often refers to the sour Berliner type of beer, but it can also refer to the Bavarian type, as in weissbier. It is often used interchangeably with Weizen.
Weizen is the German word for “wheat,” and it is most commonly associated with the Bavarian wheat beer style.
Hefe simply means “yeast,” referring to an unfiltered beer served with its yeast, which is the most popular type of Bavarian beer.
Dunkel (“dark”), steinfarbenes (“amber”), bock and doppelbock (“strong” and “double strong”), and kristal (“filtered”) are some other terms that you can come across.
AMERICAN-STYLE WHEAT ALES
American-style wheat ales are golden-coloured beers that are clear or hazy, clean and crisp and fermented with a non-European yeast strain. Although they resemble German weizens in appearance, they do not taste the same. phenolic and estery Aromas and flavours of German weizen yeast are not typically found in these beers. Beers in this category use American hop varieties with varying levels of bitterness; they are typically available only during the summer months, but some are available all year.
BERLINER WEISSE
A Berliner weisse is technically any wheat beer brewed in Berlin. However, the name has become more associated with a more lactic profile than that found in southern Germany. This tart, thirst-quenching ale, dubbed “the Champagne of the north” by Napoleon’s soldiers, gets its sharp flavours from lactic fermentation. True Berliners will cut the sharp acidity of Berliner weisse with raspberry syrup, woodruff essence, or caraway schnapps.
DUNKELWEIZEN
These dark wheat beers get their character from the use of darker malts in the non-wheat ingredients, which results in a richer, darker-coloured beer with fuller malt flavours. Dunkel weizens retain the floral, estery characteristics of pale weizens. Dark weizens can be made with or without a secondary fermentation in the bottle, and they can be yeast sedimented or unsedimented, depending on the brewer’s preference.
HEFEWEIZEN
Weizen bier is a top-fermenting beer style from southern Germany, specifically Bavaria, that is brewed with at least 50% wheat in the mash. Hefeweizens are light, carbonated beers that are ideal for quenching summer thirst. Secondary fermentation occurs, frequently in the bottle. Traditional hefeweizen yeast strains can impart spicy, clove, banana, or bubblegum flavours. The word “Hefe” (German for yeast) on the label indicates that the bottle contains yeast sediment. The average alcohol content is 5-5.5%. The body of these beers ranges from medium to medium-full. Hop flavours have a negligible impact on the flavour profile.
HOPFENWEISSE
A more hop-forward version of a Hefeweizen. Not a combination of styles like a White IPA, but a Hefeweizen with the bitterness and aromas hops can add to beer.
KRISTALLWEIZEN
A kristall weizen is a weizen ale that is not hazy. A weizen labelled “Kristall” indicates that it has been filtered prior to bottling to remove the protein haze and yeast commonly found in such beers. Kristallweizens lack the yeasty and spicy complexity that hefeweizen beers are known for, and have a cleaner, more delicate flavour. Floral and fruity aromas are frequently noted in classic examples of this style, which has a healthy alcohol content of 5-5.5% and a medium to medium-full body.
WEIZENBOCK
Weizenbocks are winter wheat beers that originated in Bavaria. The colour can range from pale gold to brown. They have a higher alcoholic strength, up to 7% ABV, and a warming personality, though they should still have a noticeable rocky head when poured. These beers combine the characteristics of hefeweizens and dopplebocks, and as a result, they are rich and malty, with estery, yeasty qualities, and a note of wheaty crispness through the finish.
WIT/WHITE BEER
Wit beer is a flavoured wheat beer. It has a distinct Belgian origin and is still strongly associated with the country’s lowlands. Wits use unmalted wheat in the mash, but flavour is added in the form of Curaçao orange peel and coriander, among other things. A hazy white precipitate marks their appearance, and these beers typically have some sedimentation. These are typically very refreshing summer thirst quenchers.
WHEAT WINE
Wheat wine is a strong ale that contains wheat in its grain bill. Wheat wine, like barleywine, is sweet, malty, and high in alcohol (between 8% and 12% ABV). Wheat accounts for roughly half of the grain bill, or roughly 40% to 60%. The remainder is barley malt. Wheat wines are lighter in colour and body than barleywines, less aggressively hopped, and thus less bitter. Brewers use lighter malts in wheat wines than in barleywines, so wheat wines are softer and fruitier.
WHITE IPA
This style is more of a mash (pun intended) up of styles rather than a formal style. White IPAs are golden-colored beers that are clear or hazy, and are a cross between the hop-forward American India pale ale style and the traditional Belgian wit style. These beers have the yeasty spice profile of Belgian wits as well as the citrusy and/or resinous aromatic hop profile of American IPAs, with medium-to-high hop bitterness. They are typically only available during the summer, but as this style grows in popularity, many more are becoming year-round brews.
OTHER WHEAT BEER STYLES:
Gueuze, Lambic, & Fruit Lambics
Spontaneously fermented wild ales from the area in and around Brussels (the Senne Valley) stem from a farmhouse brewing tradition several centuries old.
It is a wheat beer, but lives within European Sour Ales beer guidelines.
Gose
Gose beer (pronounced “goes-uh”) is a pale, top-fermenting wheat beer flavoured with coriander and salt.
It is a wheat beer, but lives within European Sour Ales beer guidelines.
Gose has a low hop bitterness and a dryness and spice from the use of ground coriander seeds, as well as a sharpness from the addition of salt.
Lichtenhainer
Originating in Lichtenhain, in Thüringen (central Germany). Height of popularity was towards the end of the 1800s, and was widely available throughout Thüringen. Like a pre-1840 Berliner Weisse.
A smoked, sour lowe ABV German Wheat Beer.
Not as acidic as Berliner weisse, probably more like a smoked Gose without coriander and salt, or a Grodziskie with Gose-like acidity.
Piwo Grodziskie
Pronounced in English as “pivo grow-JEES-kee-uh” (meaning: Grodzisk beer). Known as Grätzer (pronounced “GRATE-sir”) in German-speaking countries, and in some beer literature.
A Polish low ABV beer. Lightly smoked oak aroma and flavour, with a moderate bitter finish.
Regular commercial production declined after WWII and ceased altogether in the early-mid 1990s.
Roggenbier
A Dunkelweizen made with rye rather than wheat, but with greater body and light finishing hops.
A specialty German rye beer originally brewed in Regensburg, Bavaria. Never a widely popular style, it has all but disappeared in modern times.
1 note · View note
deinheilpraktiker · 1 year
Text
Welche gesundheitlichen Vorteile und welche Anwendungen haben Nebenprodukte der Weinindustrie in der Lebensmittelindustrie? Die Weinindustrie erzeugt jährlich 20 Millionen Tonnen Nebenprodukte, was etwa 30 % der gesamten Weintraubenmenge entspricht. In diesen Nebenprodukten sind reichlich gesunde bioaktive Moleküle (z. B. Polyphenole) vorhanden. Dies eröffnet einen vielversprechenden Weg für die Produktion ernährungsphysiologischer Lebensmittel in der Zukunft. Lernen: Die Nebenprodukte der Weinindustrie: Anwendungen für die Lebensmittelindustrie und gesundheitliche Vorteile. Bildquelle: ... #Antioxidans #Antiphlogistikum #BIER #Brot #chronisch #Diät #EIWEISS #essen #Ethanol #Fettsäuren #Forschung #Freie_Radikale #Gluten #in_vivo #in_vitro #Kinase #Kokosnuss #Medizin #Nutrazeutisch #Pasta #Polyphenol #Verbindung #Wein #Weizen #Zytokine
0 notes