Tumgik
#bannwald
stumbleimg · 1 year
Photo
Tumblr media
Bannwald (totalreservate) in southern Germany [OC] [4600x3450]
12 notes · View notes
animexlinks · 1 year
Photo
Tumblr media
Bannwald (totalreservate) in southern Germany [OC] [4600x3450]
0 notes
morgenrothe · 5 years
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
27 notes · View notes
bruderdeslichts · 5 years
Photo
Tumblr media Tumblr media
ANTIQ to release three-way split among DRUADAN FOREST, URUK-HAI, and BANNWALD – first track revealed 
http://bruderdeslichts.com/antiq-to-release-three-way-split-among-druadan-forest-uruk-hai-and-bannwald-first-track-revealed/
2 notes · View notes
wisestrangertree · 5 years
Photo
Tumblr media
Im Bannwald, überhalb des Wildsees! #bannwald #schwarzwald #schwarzwaldhochstrasse #schwarzwaldhochstraße #nationalparkschwarzwald #blackforest #blackforestgraphers #blackforestgrapher #foretnoire #badenonline #badenwuerttemberg #badenwürttemberg #bawuevision #sharegermany #ruhestein #nikondeutschland #wandern #wandernmachtglücklich #wanderlust #wanderjenosse #ortenaulieben #meineortenau #meinortenaukreis #ortenau #ortenaukreis #natureloversgallery #naturelover #naturelovers #nature #natur (hier: Ruhestein, Baden-Wurttemberg, Germany) https://www.instagram.com/p/BzDhgywo--P/?igshid=sja22gnohnds
0 notes
tee5reise-blog · 5 years
Text
Ausflugtipp: Zweribachwasserfälle, 20km östlich von Freiburg
Tumblr media
Mal was neues, was wo wir noch nie waren: Die Zweribachwasserfälle!
Der Frühling war da, der Sommer kommt so langsam aber sicher in Fahrt. Meiner Frau gingen die ewig gleichen Ausflugsziele mal wieder auf die Nerven. Nicht schon wieder auf den Schauinsland wandern, da waren wir doch erst. Nicht schon wieder in den Herdemer Wald. Nicht nach Colmar, sie will Natur. Aber länger als eine halbe Stunde Autofahrt war auch unerwünscht. Wohin also in der Gegend mit der Bedingung noch nie dagewesen zu sein? Google Maps ist da eine große Hilfe. Ein wenig rum gescrollt, zwischen Satelliten und Karten Ansicht wechseln und siehe da, was ist denn das? Die Zweribachwasserfälle. Bis Dato kannte ich nur die Todtnauer und Triberger Wasserfälle. Also kleine Wanderroute überlegt und los ging es. Eines vorab: Kinderwagen geeignet ist der Weg nicht!
Wo liegen die Zweribachwasserfälle genau?
Die Zweribachwasserfälle erreich man von Freiburg aus auf zwei Wegen. Entweder über St. Peter, also östlich Richtung Höllental fahren und dann höhe Kirchzarten nach St. Peter fahren, oder aber über das Glottertal, also Freiburg Nord Richtung Denzlingen ins Glottertal rein. Die genaue Position lässt sich gut über Google Maps finden. Der untere linke Marker ist der Start unserer Wanderung. Der mittlere, obere die Stelle am Stausee, an der wir eine Pause machten. Der letzte rechts oben sind die Wasserfälle
Die Wanderroute detailiert
Tumblr media
Start vom Waldparkplatz, Pause am Stausee, weiter zu den Wasserfällen Am Waldparkplatz St. Peter angekommen, sind wir direkt den nächstliegenden Waldweg wieder eingebogen und auf breitem Waldweg entlang Richtung Stausee gelaufen. Dieser ist gut in 30-45 Minuten zu erreichen, mit Kindern, ohne ginge es sicherlich schneller. Dort lässt sich gut eine kleine Vesper Pause einrichten, was wir dann auch gemacht haben. Nach dieser kurzen Pause ging es dann weiter den Wasserfällen entgegen. Ein kleines letztes Waldstück, dann entlang wundervoller Blumenwiesen mit Ausblick ins Tal. Wundervoll! Die Zweribachwasserfälle liegen mitten im Bannwald Das letzte Stück zu den Wasserfällen führt direkt durch den Bannwald. Der Weg ähnelt hier eher einem gut "ausgebauten" Trampelpfad, ist aber gut zu laufen, noch. Von der Unberührtheit des Bannwaldes begeistert ist man bei dem Abstieg dann doch relativ schnell bei den Zweribachwasserfällen. Jedenfalls im oberen Bereich dieser. Es führt eine kleine Brücke zwischen dem mittleren und oberen Bereich des Wasserfalls. Auf Bildern lässt sich die Atmosphäre einfach auch nicht einfangen. Aber seid versichert, es ist wunderschön.
Zurück zum Auto beim Waldparkplatz
Um nicht den gleichen Weg wieder zurückzulaufen, meine Frau mag selten Wege doppelt gehen sondern bevorzugt Rundwege, sind wir den Trampelpfad schnurstracks weiter gelaufen. Der Weg war ab dem Wasserfall nicht immer auf den ersten Blick zu finden, bzw wurde von nicht gerade kleinen, umgefallenen Bäumen versperrt. Für die Kinder ein wahrer Abenteuer weg. Zwischenzeitlich ist der Weg auch direkt neben starkem Gefälle, was für unsere Große teilweise ein wenig zu viel Adrenalin bedeutet hat. Tatsächlich war dieser kleine Teil ihr sogar etwas unheimlich. Bis man wieder auf gut begehbarem Waldweg ist, dauert es ein wenig. Die ganze Strecke die man runter gelaufen ist, muss man ja auch wieder hoch. Ich fand dies nicht problematisch und freue mich auch schon auf unseren nächsten Besuch im Bannwald bei den Zweribachwasserfällen.
Eindrücke von der Wanderung zu den Zweribachwasserfällen
#jtg-38 .item .jtg-social a { color: #ffffff }#jtg-38 .item .caption { background-color: #ffffff; }#jtg-38 .item .figc {color:#ffffff;}#jtg-38 .item .figc .jtg-title { font-size: 16px; }#jtg-38 .item { transform: scale(1); }#jtg-38 { width:100%;}#jtg-38 .items{height:800px;}#jtg-38 .items .figc p.description { color:#ffffff;font-size:14px; }#jtg-38 .items .figc .jtg-title { color:#ffffff; }
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Weitere Informationen im Netz
Zweribachwasserfälle auf Wikipedia Bannwald auf Wikipedia Alternativ Route bei hochschwarzwald.de Read the full article
0 notes
troger · 4 years
Text
Keep your scene clean from Nazi bullshit
Nazis sind schon seit längerer Zeit in den Black Metal eingedrungen und finden dort ein passendes Betätigungsfeld, da im BM schon seit jeher ein Sozialdarwinismus propagiert wird, der hervorragend zum Faschismus passt.
Die Szene ist eng untereinander vernetzt. Insbesondere in der Ukraine und Russland finden öfter größere Festivals statt, die auch Fascho-Grupppen mitfinanzieren (beispielsweise das Asgardsrei-Festival in Kiev).
Aber auch in Deutschland gibt es eine lebendige Szene. Vor allem in Thüringen blühen NSBM-Shops und Hendrik Möbius, einer der Gallionsfiguren des NSBM, lebt inzwischen wieder dort.
Anbei eine nicht vollständige Liste der NSBM Shops, Labels und Bands
Shops:
Northern Silence Shop
Militant Zone Store
No Colours Recordshop
Nervengas
Hammerbund Shop
Labels:
Northern Heritage Records
World Terror Comitee
Terrorfront Graubünden
Blut & Eisen Productions
Goat of the Harvest Productions
Sepulchral Productions
Militant Zone
Supernal music
Werewolf records
Dark Adversary Records
No Colours Records
Darker than Black Records
Christhunt
Bands:
Mgla
Kriegsmaschine
Nokturnal mortum
Peste Noir
M8l8th (М8Л8ТХ)
Horna
Behexen
Tsjuder
Nargaroth
Bloodline
Streams of Blood
Funeral Throne
Infernal war (ex infernal war ss)
Luror (German)
Khors
Kirkebrann
Svikt
Tååke
Absurd
Hate Forest
Wolfsmond
Adolfkvlt
Goatmoon
Near Mataron
Burshtyn
Acherontas
Sunwheel
Bannwald
Stiller wald
Dark fury
Wehrwolf
Der Sturmer
Frangar
Baise ma hache
Terrorsphära
Stahlfront
Nordglanz
Arkthos
Benighted Leams
Ethereal woods
Satanic warmaster
Druadan forest
White death
Drowning the light
Revenge
Burzum
Azaghal
Totenburg
Black witchery
Graveland
Abyssic hate
Judas Iscariot
Inquisition
Thor's Hammee
Winterblut
Aryan Blood
Eisenwinter
Ad hominem
Stahlgewitter
Wolfnacht
Infernum
Kroda
Kristalnacht
Leichenzug
Wacht
Chotzä
Chimæra
Grusig
Akitsa
Nekrokrist
Aryan Art
29 notes · View notes
bebenhausen · 3 years
Text
Montagsvideo 106 - Naturpark Schönbuch um Bebenhausen: Holzgewinnung, Bannwald oder Wildpark?
Montagsvideo 106 – Naturpark Schönbuch um Bebenhausen: Holzgewinnung, Bannwald oder Wildpark?
Immer wieder am Montag finden Sie hier ein Video aus und über Bebenhausen, den Ort, das Kloster, das Schloss, den historischen Landtag, den umgebenden Schönbuch und mehr… Hier ein älteres Video aus der ARD Mediathek zum Schönbuch und Bebenhausen samt Königsschloss: (more…)
View On WordPress
0 notes
theparanoid · 3 years
Video
youtube
Apoptose - Berkanas Traum
Album: Bannwald (2010)
[Dark Ambient, Neofolk]
0 notes
politik-starnberg · 3 years
Text
2040 - Schorn ein Erfolg ...
Wenn schon so viele Negativ-Szenarien publiziert werden, möchte ich mich einmal an einem Positiv-Szenario versuchen. 
Mir ist klar, dass auch dieses Szenario - wie alle(!) anderen Szenarien auch - auf Hoffnungen, Wünschen und eigenen Erfahrungen aufbaut und viele (noch) unbekannte Randbedingungen enthält. 
Wer also im Jahr 2040 auf dieses Gebiet schaut, stellt fest:
Dort gibt es über 7 ha Bannwald angrenzend an ein großes Waldgebiet (Damals waren es nur 5 ha in Form einer Insel).
Aufgrund der natürlichen Umgebung herrscht auf den 10 ha Grünflächen eine größere Artenvielfalt, als auf den damaligen 33 ha Ackerboden. 
Aufgrund der guten ÖPNV-Anbindung Richtung Schäftlarn, Starnberg und München ist selbst im Winter der Kfz-Verkehr nicht so hoch, wie es damals befürchtet wurde.
Der Zuzugsdruck in Starnberg konnte etwas abgemildert werden, da im ehemaligen Gewerbegebiet Starnberg Nord jetzt auch Wohnungsbau möglich geworden ist.
Die Seeanbindung ist fast fertig und die Stadt konnte ohne Einsparungen z. B. bei den Schulen, Kindergärten oder Straßen gemäß den Wünschen der Bürgerinnen und Bürger ihren Teil finanzieren.
Viele Straßen konnten endlich saniert werden, da im Vermögenshaushalt ausreichend Budget vorhanden war.
0 notes
lesdeuxmuses · 3 years
Video
youtube
Tumblr media
Apoptose - Bannwald (Tesco Organisation, 2010)
0 notes
ah17hh · 4 years
Text
Bannwald im Freiburger Mooswald. Alte Eichen und ein Bach, ein Gefühl wie im Märchen. via /r/de
Tumblr media
Bannwald im Freiburger Mooswald. Alte Eichen und ein Bach, ein Gefühl wie im Märchen. https://ift.tt/3kPSHcv Submitted November 02, 2020 at 03:48AM by kyogre69 via reddit https://ift.tt/3mIFeUd
0 notes
martinmajor · 4 years
Photo
Tumblr media
Architektur. Aussichtsturm Bannwald im Pfrungener Ried. 0% Bearbeitung | 100% Natürlichkeit | aufgenommen mit #nikon #d7500 #architekturfotografie #perspektivenwechsel #nikonphotography (hier: Pfrungen, Baden-Wurttemberg, Germany) https://www.instagram.com/p/CGIHmD3pOoU/?igshid=xm4f53y4v1y9
0 notes
bruderdeslichts · 4 years
Photo
Tumblr media Tumblr media
DRUADAN FOREST reveal new song from upcoming three-way split with BANNWALD and URUK-HAI, to be released by ANTIQ 
http://bruderdeslichts.com/druadan-forest-reveal-new-song-from-upcoming-three-way-split-with-bannwald-and-uruk-hai-to-be-released-by-antiq/
0 notes
georgy-stuff · 4 years
Video
youtube
Bannwald / Uruk-Hai / Druadan Forest - Kingdoms Long Gone [Split] (2020)...
0 notes
akata-u · 4 years
Photo
Tumblr media
Unterwegs im Bannwald by oʇ[◎]ɥd | ʍɟɐ vom Ruhestein zum Wildsee https://flic.kr/p/2hSRdAe
0 notes