Tumgik
#hier gerade voll die Hektik
leopoldsstories · 6 years
Text
First Steps
Eine Geschichte von Anfang bis zum Ende
Die ersten Schritte von Leopold waren klein und stellten große Fragen - Fragen nach dem wer Menschen sind, was sie machen und vor allem was sie ausmacht. Alles fing jedoch an mit der Frage nach Sympathie. Ein ausschnitt aus dem schwarzen Notizbuch eines gerade mal 17 Jahre alten Leopolds, aus dem Jahre 2012. Sympathie - Wo beginnt sie? Wo hört sie auf? Was bedeutet für dich Sympathie? Ich traf letztens einen Menschen. Sie hatte eine Art an sich wie ich sie noch nie zuvor angetroffen habe. Mit einer schwungvollen und fröhlichen Art riss sie mich in ihren Bann. Ich lernte ihr Denken zu verstehen. Für mancheinen beinahe unmöglich, doch sie! So gleich meiner, verstand ich ihr Handeln und Denken. Auf Anhieb konnte ich ihr vertrauen. Wir schrieben jeden Abend,  Ich begann damit mich da in etwas reinzusteigern wovon ich zu dem Zeitpunkt noch keine Ahnung hatte. Ich bot ihr ein Telefongespräch an, weil man sich dadurch doch deutlich näher kommen konnte! - Doch schon mal vorab - Ich glaube ich habe da noch nicht darüber nachgedacht, was ich eigentlich möchte! - Mir fiel auf, dass sie sich  wohl in meiner Gegenwart fühlte. Sie schlief gut, hatte gute Laune und wollte sich auch gar nicht von mir abwenden. Es fühlte sich einfach toll an jemanden kennengelernt zu haben, der eine ähnliche Denkweise, ähnliche Ansichten und Richtlinien hat! Ich habe nur gehofft, dass es nicht mehr aufhört. Bekanntlich habe ich es bisher immer geschafft sowas zu zerstören. Sie war einfach viel zu wertvoll!!! Fragt nicht warum ich in der Vergangenheit spreche. Irgendwann kommt einfach der Momment wo man den anderen doch gerne auch persönlich kennenlernen möchte! - Ich bin mir sicher irgendwas habe ich gemacht! - doch zum Rest komme ich noch! Wir telefonierten noch am Abend zuvor oder nein - ich glaube wir schrieben nur. Im Endeffekt verabredeten wir uns. Ich dachte nur mich tatsächlich nichts dabei! Sie war es schließlich wert Kopf und kragen zu reskieren, wobei das hier doch der falsche Ausdruck wäre! Ich musste mich anständig aufführen. Ihr ist es sehr wichtig, dass andere die Wahrheit sagen! - Das tat sie selbst natürlich auch! Das ist eines der Dinge, die ich an Ihr bewundere! Sagen wir mal so, bei ihr konnte ich der sein, der ich wirklich bin!!! Das führte mich aber in den Abgrund! An dem Tag als wir uns treffen wollten, achtete ich auf alles - Aussehen, Geruch und natürlich meine Laune, doch die war schon allein weil ich mich mit ihr getroffen habe beziehungsweise es vorhatte, besser denn je. Ihr gegenüberstehend wusste ich zu Beginn nicht, wie ich mich verhalten sollte! - Etwas habe ich vergessen! Ich kaufe Ihr kurz zuvor einen wunderschönen süßen Tedddybär. Ich wusste, dass sich ein Teddybär in jedes Herz schließen könnte, besonders in Ihres. Am Abend bei ihr angekommen, genossen wir bei schöner Musik die Ruhe und Gelassenheit des Abends. Sie lies mich in ihr kleines Motizbuch schauen, was eigentlich ihr inneres Leben beschreibt! Sogar wurde ich dort verewigt, jedoch aber aufgrund meiner Dämlichkeit. Nicht so wichtig! Sie sagte mir mal, dass ich eine sehr beruhigende Stimme habe - woraufhin sie mich dann bat aus einem Ihrer Bücher vorzulesen. Ich weiß nicht wie sich das angehört hat, oder was sie sich im nachhinein dachte - Ebensfalls war sie in guter Stimmung! Ich habe mich einfach wohlgefühlt. Vor allem, weil sie sich nicht beklagen konnte! - Es fällt einem erst im Nachhinein auf, wo man hätte aufhören sollen! - Weil ich davor ein paar Schleifen kaufen war, die für den Teddy gedacht waren, hatte ich dann doch noch eine Menge übrig! Aus Langeweile, Kreativität und Freude klebte ich ihr so einen Fummel auf den Kopf. Sie sah so süß und einfach zum Knuddeln aus. Auf meinen Ausruf:” Ich bin heute voll kuschelbedürftig!”, reagierte sie ohne zu zögern. So lagen wir zwei nun kuschlend in ihrem weichen Bett. Ging es da schon zu weit? Nein ganz klar! die Vernunft hätte hier gesagte:” Zwei doch Halberwachsene Menschen! Also wo ist das Problem?...” Wäre es falsch hätte sie doch selbst was gesagt! Das ist einfach kein Punkt der viel Beachtung wer ist!... Doch, doch er machte den Abend zu dem was er ist! Unbeschreiblich! Wir sprachen eigentlich über alles, was uns einfiel: Liebe, das Leben, Freundschaft und Menschen. Im Laufe des Abends kamen wir uns immer näher. Ich habe es doch gespürt, das Gefühl, das es passieren musste war das, doch noch war es nicht an der Zeit es frei zu lassen! Das wusste sie, ich zu dumm und ließ mich einfach vor dem voreiligen willen leiten. Ja, noch habe ich es nicht ausgesprochen. Aber, Ja! Wir haben uns geküsst. Es kam ein Gefühl über mich wie ich es schon lange nicht mehr gespührt habe. Es ließ mein Herz wild umher schlagen. Ich verspürte ein Schub richtung Glück. Wie ein langersehnter Sprung in das kalte, erfrischende Wasser an einem heißen Sommertag! Es fühlte sich so richtig an! Alles, einfach alles fiel in einen Abrung, alle Sorgen, Probleme und jeder Kummer! - Genieße einen Moment solange er blüht wie eine Rose - bis ihre trockenen Blätter nur noch eine Erinnerung hinterlassen... - Doch wie jede andere Geschichte hat diese auch ein Ende. Aber dieses ist ein offenes. Offen? Nun ja - viele Fragen - Wenig Antworten. Was erwarte ich eigentlich von der Zukunft? Mittlerweile lasse ich mich einfach überraschen, ohne mich dabei irgendwie einzumischen. Bisher hat das nichts gutes gebracht. - Du versuchst da gerade die sinkende Titanik mit bloßen Armen zu retten - Ein einmaliges Erlebnis, so schien dies eines zu werden. Doch mit der Hoffnung, dass dies nicht der Fall sein wird, sprang ich kopfüber in das mir bisher ungekannte Gewässer! Ich habe zuvor feststellen könnte, dass sie sehr ehrlich ist, doch jetzt durfte ich auch ihre, von verschiedenen Seiten aus gesehene, Vernunft kennenlernen. Es ist eine super Eigenschaft, doch wenn es es hier um ihre und meine Zukunft geht spralten sich in meinem Kopf die Meinungen. Die kleinen Männchen in mir fangen an zu diskutieren. Heftige Debatten laufen in mir ab. Meine Hormone sind die kleinen Völker, die sich unstimmig sind und mich von innen fertig machen. Nun versuche ich mir jetzt auszumalen, wie all das weitergehen soll. Sie! So wie ich - denkt über das Leben nach. Sie! - verzaubert mich mit ihrer unglaublichen Art! War ich mal wieder so naiv?Habe mich einfach wieder auf meinen unreifen Kopf verlassen? Doch irgendwo sehe ich für mich einen Ausweg. Dran zu bleiben, weiterhin zu kämpfen. Ihr Interesse war nicht vorgespielt und ich bin sicherlich noch der selbe Mensch wie zu Beginn dieser wunderbaren Freundschaft. Jetzt zu sehen wie ihre Augen sich glanzlos von mir abwänden, lässt mein Herz schock gefrieren! Dass der Zauber, den sie bei mir gefühlt hat einfach weg ist, lässt mich, mit mittlerweile schon gesenkten und geschwächten Armen, ganz zu Boden fallen. War dieser Zauber allgemein für diese Freundschaft zuständig?  - Im Moment sehe ich wie sie sich zurückzieht. Ein Stich ins Herz! Woran liegt es, dass wir Menschen Angst vor Gefühlen bekommen? Ist es die Angst im Nachhinein enttäuscht zu werden?! Ich möchte nichts anderes, als die andere Person, an der mir doch sehr viel liegt, glücklich zu machen. Doch wie andere hab ich auch Angst. Jemanden mit meiner Art in Nachhinein zu verletzten... Doch warum traue ich ihr all das zu? Es ist schon sehr beeindruckend was manche Menschen in einem auslösen können. Ich fühle augrund der Tatsache, dass ich Angst habe, sie komplett verloren zu haben, ein riesen Loch in meinem Herzen. Ich weiß, dass sie noch da ist, och schreiben, hören oder sehen zuen wir uns kaum - bis leider überhaupt nicht. Stehe ich neben ihr, empfinde ich auf einmal ein Gefühl, das für meine Person doch eigentlich sehr unüblich ist. Schüchternheit. Vor ihr achte ich auf einmal auf jedes Wort, was im Begriff ist über meine Lippen zu gehen. Ich habe mich selbst die Chance genommen sie näher kennenlernen zu dürfen. Ich bin immer weieder kurz davor davon zu schreiben wie ich mich fühle, wobei es hier ganz klar um was anderes gehen sollte. Das man ein tiefes, dunkles Loch auf solch verschiedene Art und Weise interpretieren oder so erklären kann, wie wie ich das in meinem Kopf tue, kann msan sich nur sehr schwer vorstellen. Fakt ist, ganz oben sehe ich das Licht ob meine Augen nun offen oder geschlossen sind, das Licht welches ich sehe ist immer da. Habe ich doch mal den Kopf gesenkt so spüre ich manchmal ihre Hand an meiner Brust. Still und leise, lauschend meinem Herzschlag. Jemanden sympathisch zu finden macht einen nicht gleich zum Sieger. Eigentlich ist die Erkenntnis für jemanden eine gewisse Sympathie zu empfinden, gerade mal das Licht in einem dunklen Fleckchen eines Sumpfgebietes im Walde. Der Kleine helle Funke, der die Reflexion deiner Sempathie darstellt zeigt dir, dass irgendwo ein Ausweg ist, doch noch befindest du dich in der Mitte des Geschehens. Äste, Stämme, Stofffetzenschwimmen dir entgegen, als Symbol für die Rettung, für den Schritt richtung Licht musst du dich eigentlich nur noch entscheiden, was du nimmst. Doch wo ist die Gefahr? Ein jeder Schritt kann der letzte sein. Deine Hilfe, die dir weiter helfen soll, schon weiter als du denken kannst. Denkst du logisch nach, so kommst du an. Doch nicht mit Hektik oder Übereifer! Mit Vernunft, Verständnis, und Akzeptanz. Wobei es im Moment ja sowieso nur eine Vorstellung ist, akzeptierst du einen Verlust der wohl letzten Chance, so fällst du hin und wartest. Was soll schon weiterhelfen. Die Zeit bringt dann was nötig ist. Das heißt jetzt nicht, dass es nach jedem Verlust zum Drama kommt. Hier kommt dann die Vernunft ins Spiel. Sei Vernünftig und gib nicht auf wen/was du liebst, doch vergesse vor lauter Selbstlosigkeit nicht, dass du noch weiterleben musst. Wieder in der Realität angekommen, merkt man schon das es ganz anders ist. Der Versuch zu Verstehen, an zu vielen Fragen gescheitert. Die Vernunft von dem Gefühl, von der Liebe verdrängt. Geschweige denn von Akzeptanz zu sprechen, ziemlich unpassen die idee. - Wo keine Vernunft so auch kein Verstehen, wo kein Verstehen, dort auch nie Akzeptanz -   Von Tag zu Tag merke ich, dass ich dich immer mehr verstehe. Mich mit dir zu unterhalten bringt mir so vie Freude, dass man es so gar nicht in Worte fassen kann. Ich sprach jetzt so lange über mein Empfinden dir gegeüber, habe versucht es zu verstehen. Aufgefallen ist mir gerade, dass ich gerade eben versucht habe mit ihr zu reden... Nun indirekt wollte cih einfach meine Sicht der Sympathie erklären. Man sollte sich schon eine Menge Gedanken darüber machen. Einfach ist es nie - und nimmer!
- Warum sich an Dinge hängen, sie versuchen zu erklären?.. Wenn sie schon besiegelt sind -
Nun ich habe gemerkt, dass ein Freund von mir sich in sie wahrscheinlich verliebt hat. Ich möchte über nichts spekulieren, aber so wie er sich in ihrer Gegenwart gibt, empfindet er was für sie.
Was macht man in solch einer Situation. Aufgrund der erst vor kurzem festgestellten Tatsache,d ass sie für ihn mehr empfinden sollte als für mich, denke ich darüber nach mich vorerst neutral ihr gegeüber zu verhalten. Solch ein Verhalten wäre in der Lage solch heikle Situationen wie diese zu entspannen. Sollte ich mit ihr darüber reden? Schließlich geht es hier auch noch irgendwo auch um mich. Ich merke schon, dass es ihr nicht all zu gut in ihrer Lebenssituation geht. Mir gegeüber verhält sie sich sehr neutral, was die romantischen Gefühle betrifft. Die Frage ob ich ihr helfen kann ist schwer zu beantworten. Durch ein neutrales Verhalten könnte ich ihr die Entscheidung vereinfach. Dei dem Wort ‘Entscheidung’ kommt überhaupt die Frage auf, ob sie sich noch entscheiden muss oder hat sie es vielleicht schon getan. Spekulationen über Spekulationen.
- Chaos ist der allmächtige Herrscher -
2 notes · View notes
Text
Bauchatmung - Entspannung durch richtiges Atmen
Tumblr media
Bauchatmung     Die heutige Zeit ist schnell und sehr wechselhaft. Für viele von uns manchmal etwas zu schnell. Wir haben immer mehr Probleme uns an diese Schnelllebigkeit in unserem Alltag anzupassen. Und das hat seine Folgen. Innere Unruhe, Depressionen, Unausgeglichenheit, nicht erholt sein und Burn Out sind oft die Folgen. Darum wird es immer wichtiger unserm Körper ein paar Momente der Entspannung zu schenken und hier kann die Bauchatmung der erste Schritt in die richtige Richtung sein.       Warum Bauchatmung ?   Atme ein und aus, Um das Alte loszuwerden Und durch Neues zu ersetzten Chuang Tzu     Während unseres täglichen Tagesablauf, achten die wenigsten auf ihre Atmung und atmen oft zu kurz, zu flach oder zu schnell. Gerade in Zeiten von Hektik und Stress, ist unsere Atmung alles andere als ruhig. Das kann dazu führen, das eine nicht mehr ausreichende Sauerstoffversorgung für unsere Muskeln, Organe und das Gehirn, besteht. Müdigkeit, Abgeschlagenheit und Erschöpfung sind die Folge aus der falschen Atmung.   Bei der Bauchatmung sieht das schon anders aus. Wir nutzen die volle Kapazität unserer Lunge, indem wir auch das Zwerchfell in die Atmung mit einbeziehen. Dadurch wird der Atemvorgang bis in den Bauchraum ausgedehnt und ist nicht nur auf den Brustraum beschränkt.   Aber es gibt noch einen weiteren Vorteil der Bauchatmung. Read the full article
0 notes
du-bist-das-placebo · 4 years
Text
Aufmerksam sein.
In den meisten meiner Texte schreibe ich sowas wie "achte darauf, ob sich deine Laune wieder verschlechtert" oder ähnlich. Einige Menschen haben mich darauf angeschrieben, daß das mit dem Aufmerksam sein nicht so recht klappt. Vielleicht muss ich hier mal viel weiter vorne anfangen. Fangen wir mal so an. Wie wir ja alle wissen, sind unser Körper und unser Geist (oder Bewusstsein oder oder oder) untrennbar miteinander verbunden. Soweit klar, oder? Und beide kommunizieren ständig miteinander. Das läuft in beide Richtungen. Ein Beispiel : Du denkst an "Mittelfinger ausfahren 😀" und dein Körper führt die passende Bewegung automatisch aus. Logisch. Und nun anders herum. Deine Blase meldet "voll"und dein Geist weiß, was zu tun ist. Also läuft das in beide Richtungen. Allerdings gibt es einen großen Unterschied. Unser Geist kann mit einem einfachen Gedanken den Körper steuern, also mit dem Körper kommunizieren. Aber unser Körper kommuniziert einzig und allein durch GEFÜHLE mit dem Geist. Und hier liegt das Problem. Viele Menschen kommunizieren nur noch in die eine Richtung und bekommen die Signale, die vom Körper an den Geist gehen, kaum noch mit. Klar, wenn du musst, dann gehst du. Das ist ein eindeutiges Signal. Wenn was weh tut, merkst du das und kümmerst dich drum. Aber darüber hinaus merken wir nicht viel davon, was unser Körper so kommuniziert. Das ist sehr schade, weil es uns am allerbesten geht, wenn Körper und Geist perfekt im Einklang sind, miteinander harmonieren. Ist das nicht so, dann geht es uns eben nicht so gut. Beispiel Stress : Stress ist ein uraltes Bündel, das eigentlich für den Überlebenskampf des frühen Menschen bereitgestellt wurde.Stress bewirkt, daß der Körper extrem schnell reagieren kann, erhöhter Herzschlag, schnelle Reflexe und so weiter. Der Mensch wurde durch die Ausschüttung dieser Stresshormone in die Lage versetzt, einer lebensbedrohlichen Situation bestmöglich zu entkommen. Stärker, schneller, reflexgesteuert. Schmerz und mangelnde Kondition zum Beispiel werden nahezu komplett unterdrückt. Es geht nur darum, einer Bedrohung zu entkommen. Abwehr und Flucht. Das Bewusstsein, der Geist, ist in dieser Notsituation ebenfalls fast komplett ausgeschaltet. Und heute? Viele Menschen stehen unter Dauerstress, der Verstand muss funktionieren und die Signale, die der Körper sendet, müssen unterdrückt werden. Für die Harmonie zwischen Körper und Geist ist das eine Katastrophe. Über hunderttausend Jahre der Evolution perfektionierte Überlebens-Mechanismen werden von unserem Verstand ignoriert und unterdrückt, weil wir halt unser Pensum schaffen müssen. Der Chef sitzt uns im Nacken, die Bank, das Haus und das Auto müssen bezahlt werden und und und. Ständiger Druck von allen Seiten, den meisten davon schaffen wir uns selbst, und wir hängen dazwischen und müssen nur irgendwie funktionieren. Ist das gesund? Nein! Macht uns das glücklich? Nein! Wir schleudern nur irgendwie durch unser Leben durch, voll von Angst und Hektik, und plötzlich ist es dann vorbei, unser Leben. Hast Du dir das so vorgestellt? Aufmerksamkeit ! Immer und überall. Werde dir darüber klar, was gerade um dich herum und vor allem in dir drin vorgeht. Nicht erst am Abend oder am Wochenende, sondern immer wieder. Gerade dann, wenn es am hektischsten ist. Nimm dich mal für ein paar Sekunden aus dem Rennen, horch in dich hinein. Wie fühlst du dich gerade in diesem Moment? Wie fühlt sich dein Körper, deine Hülle (übrigens die einzige, die du hast) gerade an? Lass deinen Körper auch mal zu Wort kommen. Wenn du das tust, wirst du ganz schnell merken, dass sich was ändern muss. Fang einfach mal damit an. Abends, wenn du im Bett liegst zum Beispiel. Horch auf deinen Atem, wie er ruhiger wird, denk an was schönes und dann lass deine Gedanken einfach fliegen. Das hilft dir dabei, zur Ruhe zu kommen. Und dann morgens, vor der Arbeit. Und dann während der Arbeit. Nur für einen kurzen Moment.Das ist schon schwieriger, aber wenn du einmal erfahren hast, wie gut das tut, wenn Körper und Geist anfangen zu harmonieren, dann willst du es.
Bleib dran, tu es immer wieder, sei aufmerksam. Du wirst spüren, wie sehr es sich lohnt.Wenn du das immer wieder machst und immer besser darin wirst, dann wird Stress für dich keine Bedeutung mehr haben.
0 notes
angeladomann · 7 years
Text
Von Picton bis Christchurch 05.02.17-21.02.17
Gemeinsam fuhren Alina und ich am 05.02.17 nach Anakiwa und legten hier einen Teil des wunderschönen Queen Charlotte Tracks zurück. Hier suchten wir uns einen ruhigen Strand und lagen den ganzen Tag nur faul rum, Abends fuhren wir zurück ins Hostel, dass Atlantis Backpackers, ich kann es sehr empfehlen und das Beste ist es gibt freies WLAN und ein kleines Frühstück😍 . Nachdem ich dann erfahren habe, dass mein Brief auf den ich schon bald eine Woche warte, noch nicht mal abgeschickt wurde, machten Alina und ich ins los in Richtung East Cape. Meinem Brief ließ ich einfach nach Motueka schicken, in der Hoffnung bis dahin dort zu sein. Unser nächster großer Stopp war Nelson. Auf dem Weg dorthin hielten wir an einem Drehort vom Hobbit an, wo ich im kristallklaren Wasser ein paar runden schwamm. Am Abend gönnte ich mir mal wieder eine Pizza, da dass Leben ohne sie sinnlos währe 💗. Am nächsten Tag war das Wetter nicht so berauschend, also gingen wir in die Bibliothek wo wir Konsti, Daniel und Lennart, aus dem Kiwi Corral wieder sahen. Hier lernten wir auch Axel kennen, mit dem wir gemeinsam auf einen Campingplatz fuhren, lange über dies und das geredet haben und am nächsten Tag gemeinsam zu einem Fish'n Chips laden fuhren, mit meinen fish to go setzte ich mich auf unserem Campingplatz an einen Tisch, hier fraß ich mich so voll das ich fürchtete jeden Moment platzen zu müssen. Hier entstand folgendes Zitat:„ Angela zu Alina: ich rede nie wieder über Essen mit dir!!! Alina: ich geb dir 5 Minuten Angela schreckt auf: WIR HABEN NOCH EINE POMELO!! Alina: ok das waren 10 Sekunden“ Nach der Pomelo gingen wir dann schlafen, am folgenden Tag verabschiedeten wir uns von Axel und fuhren nach Motueka, hier trafen wir aus heiterem Himmel Eva, mit der ich gemeinsam in Coromandel gewesen bin. Am nächsten Tag nahmen Alina und ich ein Water Taxi, von Marahau aus zu einem Strand im Abel Tasman Regional Park. Von hier aus wanderten wir an der Küste entlang, zu unserem Sammelpunkt in der Anchorige Bay. Auf halbem Wege trafen wir Jule und Luise, welche wir auch aus unserer langen Zeit im Kiwi corral kannten, den Tag über wanderten wir dann gemeinsam durch den Abel Tasman. Abends mussten wir uns dann leider wieder von einander verabschieden, aber man sieht sich bestimmt nochmal. Die Nacht verbrachten wir noch einmal in Motueka auf einem Campingplatz, der WiFi und ein Trampolin hatte, also ich war überglücklich. Alina und ich gönnten uns eine 2 Liter Packung Hockey pockey???? Eis und zu unserem erschrecken haben wir alles gegessen und ich frage mich warum ich fett bin 😂😢💔. Am .... sind wir sehr früh aufgestanden, da wir um 8:30 im der golden bay kayak fahren wollten, leider haben wir uns ein bisschen verspätet, somit hatten wir dann ein bisschen Hektik. Mit unserem Doppelkayak sind wir am bis jetzt schönsten morgen in diesem Sommer an Seehunden, Muschelfarmen und Kormoranen vorbeigefahren, nach ein paar anstrengenden Stunden machten wir einen kleinen halt in der Taupo Bay und chillten mal wieder. Als wir die Kayaks abgaben, hatte man irgendwie vergessen, dass wir noch nicht bezahlt hatten und wir wollten sie jetzt auch nicht wirklich dran erinnern. Von daher können wir sagen, dass wir einen ganzen Tag kostenlos mit deren Kayaks unterwegs waren, was uns letztendlich 120$ gespart hat 😍😍. Am folgenden Tag war Alina bei einer Deutschen Frau namens Bärbel reiten, sie ist vor mehreren Jahren hier her ausgewandert und betreibt jetzt einen kleinen Campingplatz und bietet Reitstunden am Strand an, ich brauchte das jetzt nicht aber es sah echt cool aus. Am selben Tag noch fuhren wir hoch ans Farewell Spitt, der Ort wo vor wenigen Tage über 400 Wale gestrandet sind, wir fragten wie die momentane Lage da so sei und uns wurde gesagt, dass es einfach nur fürchterlich sei, es sollten zu dem Zeitpunkt in etwa 250 schon bereits tote Tiere am Strand befinden, ein paar andere würden noch am Strand liegen aber wohl bald erschossen werden die Kadaver haben zahlreiche Stachelrochen und Haie in die Bucht gelockt was das helfen um so komplizierter macht. Außerdem riecht es dort überall nach Verwesung bei einigen Walen kann man sogar schon Gas austreten hören und wenn ein Wal lange genug irgendwo herumliegt, explodiert er und das ist kein schöner Anblick 😢. Somit fuhren wir dann an einem total verregneten Tag wieder in Richtung Motueka, auf dem Weg klärte der Himmel wieder auf und wir machten einen Abstecher zum Harwoods Hole, der Weg dahin war einfach mein absolutes Highlight, er ist perfekt gewesen um “der Boden ist Lava“ zu spielen. Ja ich bin schon 18!😂 Am nächsten Tag kamen wir in Motueka an, mein Brief war auch schon da und Juhu es war eine 200$ Strafe, dafür das ich auf einem kostenlosen Campingplatz für auch nicht selbstversorger Fahrzeuge so wie ich eins habe parkte, nur in der falschen Zone. Von So was habe ch auf einem kostenlosen Campingplatz noch nie was gehört und für mich macht es bis heute noch keinen Sinn. Aber egal. Am Abend sind wir in ein super süßes Kino gegangen, das nur zwei Säle hatte aber anstatt die normalen Kinobänke gab es hier, Sessel und sofas und was lief? Ein deutscher Film, mit englischem Untertitel. Tschick hieß er und er war echt lustig. Am Abend fuhren wir noch auf einen Campingplatz, auf dem gerade Daniel, Lennart und Konsti schliefen. Am nächsten Tag ging es weiter zum Lake Rotoiti, hier verbrachten Alina und ich den ganzen Tag mit Kartenspielen und ich für meinen Teil mit schwimmen im See. Er war echt kalt und unterm Steg schwammen Riesen große Aale, die so ungefähr die Länge eines armes erreichen können, also nichts für jeden. Am nächsten Abend erreichten wir endlich Westport. Hier schliefen wir eine Nacht und fuhren am darauffolgenden Tag nach Greymouth. Auf dem Weg sahen wir uns eine Robben Kolonie und die Pancake Rocks an. Mein absolutes Highlight an diesem Tag war definitiv unser Besuch bei Dominos. Hier konnten wir uns beide eine mittelmäßig sättigende Pizza und bemerkten, dass die Namen Angela und Alina doch komplizierter sind als wir dachten. Somit heißen wir jetzt Angla und Elina. Anschließend fuhren wir an den Strand um uns den Sonnenuntergang anzusehen. Nach einer Tüte Chips gingen wir dann schlafen und fuhren am nächsten Tag den 18.02 über den Arthurs Pass. Ich war eine Runde im Lake Brunner schwimmen und sah meine ersten Keas (Neuseelands Bergpapageien). Am kommenden Tag fuhren wir schon früh morgens los und konnten den Arthurs Pass in seiner vollen Schönheit genießen die Landschaft war atemberaubend. Auf unserem Weg sahen wir eine Höhle, in der einem das Wasser bis zur Brust ging und natürlich bin ich reingegangen. Sowie Castle Hill, wo ich am liebsten den ganzen Tag über die riesigen Felsen geklettert wäre. Achja und in Springfield waren wir auch hier saßen wir sogar in einem riesigem Doughnut und natürlich haben wir wieder jemanden aus dem Kiwi corral getroffen und zwar die Vanessa in christchurch haben wir auch Joel seinen Bruder, Jasmin, Jan, Silas, JP, Kjell, basti und Noah wieder getroffen und ja auch sie kennen wir alle aus dem Kiwi corral 😂😂😂 auf unserem Campingplatz gibt es auch eine Riesen große Hüpfburg, auf der wir uns natürlich ausgetobt haben ich habe eins zwei Saltos gemacht und beim letzten hatte ich irgendwie viel zu viel Schwung und bin dann aus drei Metern volle kanne mit dem Rücken auf den Sand keknallt😂. Jetzt tut mir alles weh mehr habe ich jetzt nicht zu berichten. Die kommenden Tage fahren wir nach Kaikoura wo das schwere Erdbeben war und hoffentlich kann ich da dann mit Robben schwimmen gehen.
2 notes · View notes
Text
Ich packe meinen Koffer und nehme mit… eine Zahnbürste, mein Handy-Ladegerät, mineralische Sonnencreme, … Wer kennt das unterhaltsame Kinder-Spiel nicht. Die riesige Vorfreude auf eine Reise, doch für viele stellt das packen vorab eine starke Trübung der Vorfreude dar. Obwohl der Coronavirus noch immer ansteckend, und tödlich, wie eh und je ist, bereiten sich aktuell viele auf den Sommerurlaub vor. Nach den wochenlangen Kontaktbeschränkungen möchten viele nun endlich wieder die eigenen vier Wände verlassen, neues sehen und entdecken, oder auch einfach nur entspannen.
Sei es ein verlängertes Wochenende als Städtetrip, oder der klassische Wochenlange Urlaub irgendwo am Strand, Meer oder in der Natur. Ob Ferienhaus, Camping oder Hotel, ein Gepäckstück muss immer gepackt werden. Ob Koffer, Reise-Rucksack oder Duffle Bag, je nach Transport kann das ein oder andere Gepäckstück praktischer sein. Bei einer Reise mit dem Flugzeug, überwiegen die Vorteile eines Koffers, bei einer Reise mit dem Zug mit mindestens einem Umsteigen ist ein Rucksack ideal, und fährt man mit dem (eigenen) Fahrzeug, kann man die eigenen Sachen auch in praktischen Reisetaschen verstauen.
Als (Reise-)Blogger ist es für mich unvermeidlich, dass ich ziemlich viel reise. Was wirklich toll ist! Manchmal habe ich wirklich das Gefühl, nie zu Hause zu sein! So oft habe ich oft das Gefühl, ich lebe nur aus meinem Carry-On Koffer oder Reise-Rucksack und packe ständig nur um und aus. Dadurch bin ich natürlich mehr als geübt im packen, egal ob Koffer oder Reiserucksack, ob für geschäftliche Reisen oder private Trips. Zu oft habe ich, anfangs, etwas falsches gepackt oder ganz vergessen, weshalb ich zwischenzeitlich eine schnelle Route zum unkomplizierten Koffer packen habe. Ob ich in Ruhe einen Tag vor der Abreise packe, oder auch erst wenige Stunden vorher da es mal wieder eine sehr kurzfristige und spontane Buchung war. Nachfolgend für Euch meine Besten Tipps zum schnellen Koffer packen!
#gallery-0-5 { margin: auto; } #gallery-0-5 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 50%; } #gallery-0-5 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-0-5 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */
Organisiert und schnell – Meine Top 5 Tipps zum Kofferpacken, als vielreisender Reiseblogger
1. Erstellt eine Liste
Fangt bestenfalls ein paar Tage vor Abreise an, eine Liste zu schreiben. Was für Produkte aus Eurem Alltag neigen sich dem Ende entgegen, müsst ihr noch eine neue Tagescreme oder Zahnpasta kaufen gehen? Oder auch Dinge, die ihr auf gar keinen Fall vergessen wollt. Den hübschen Strohhut, die coole Sonnenbrille oder auch ganz wichtig das Handy-Ladekabel mit zwei Ausrufezeichen dahinter, damit man die wichtigen Dinge keinesfalls vergisst.
2. Outfits vorplanen
Einer meiner besten Tipps ist, Fotos von jedem Outfit zu machen, das ich während dem Urlaub oder Wochenendtrip tragen möchte. Dies spart nicht nur Zeit beim Anziehen an jedem Morgen, sondern packe ich auch seltenst viel zu viel ein.
Das ist was ich mache: Ich packe ein Outfit pro Tag, an dem ich unterwegs sein werde (wenn ich bereits weiß, dass ich an einem Abend bereits ein schickes Abendessen geplant habe, dann natürlich zwei Outfits pro Tag). Beispiel: 3 Tage, 4 Outfits. Sobald ich weiß, wie viele Outfits ich brauche (z. B. 3 lässige für Sightseeing und 1 abendliches), probiere ich vor Abreise buchstäblich jedes Outfit an, das ich auf meiner Reise tragen möchte, und mache ein Foto davon im Spiegel auf meinem Smartphone. Natürlich erst nachdem ich die Wetter- und Temperaturvorschau für den Reiseort ausgiebig studiert habe. Auf diese Weise kann ich alle meine Outfits problemlos auf meinem Handy sehen und durch das unmittelbare anprobieren vor Abreise weiß ich ganz genau, ob die weiße Hose vom letzten Sommer noch passt, oder ob ich doch etwas anderes mitnehmen sollte. Wer kennt die Überraschung von nicht mehr ganz so gut passenden Kleidungsstücken im Urlaub nicht, weil man einfach blind gepackt hat…
Die Fotos auf dem Handy kann man ebenfalls nutzen, um Accessoires zu den Outfits zu planen, oder natürlich bereits direkt beim anprobieren der Kleidung. Dennoch ist es praktisch noch ein oder zwei extra Kleidungsstücke, vornehmlich Oberteile einzupacken. Eines, falls es doch kälter als erwartet wird (Pulli), sowie eines, falls es wärmer als erwartet wird (Tanktop).
3. Nach Outfit packen
Sobald die Liste erstellt und jedes Outfit fotografiert ist, ist es endlich Zeit, den Koffer herauszuziehen. Früher habe ich immer alles in meinen Koffer geworfen, wo es gerade passt hat, doch jetzt packe ich methodischer. Ich lege jedes einzelne Outfit immer auf einen eigenen Stapel, damit ich weiß, was für jeden Tag zu was passt. Dieser Tipp spart sowohl Platz im Koffer als auch Zeit beim Auspacken / Organisieren im Urlaub! Oft sind Hotelzimmer ja wirklich klein,, oder verfügen nicht über einen ausreichend großen Schrank, so kann man den Koffer aufgeklappt auf dem Boden lassen und hat jeweils das Outfit für den kommenden Tag griffbereit, ohne sich für ein Kleidungsteil durch den gesamten Kofferinhalt wühlen zu müssen. Hier kommt der nächste Tipp wirklich mehr als gelegen.
4. Verwende Packwürfel
Etwas, worauf ich beim Reisen seit einiger Zeit bereits nicht mehr verzichten möchte, sind Packwürfel oder Packtaschen oder Packing Cubes. Ich weiß wirklich nicht, wie ich jemals ohne sie irgendwohin gereist bin. Diese magischen Würfel halten alle deine Kleidungsstücke zusammen und passen perfekt in den Koffer oder Reisetasche. Vorbei sind die Zeiten, in denen man Dinge Kreuz und Quer in der Reisetasche hat suchen müssen. Einfach den Packwürfel für den Tag öffnen, direkt mit Socken und Unterwäsche gepackt, abends alles wieder hinein und den nächsten Würfel für den kommenden Tag nehmen. Der Vorteil, wenn man nach Outfits und Tag gepackt hat. Kein Stress und Hektik mehr im Urlaub, um sich anzuziehen, wenn man zuvor alles gut vorbereitet hat.
werbung
amzn_assoc_ad_type ="responsive_search_widget"; amzn_assoc_tracking_id ="hyyperlic-21"; amzn_assoc_marketplace ="amazon"; amzn_assoc_region ="DE"; amzn_assoc_placement =""; amzn_assoc_search_type = "search_widget";amzn_assoc_width ="auto"; amzn_assoc_height ="auto"; amzn_assoc_default_search_category =""; amzn_assoc_default_search_key ="Packtasche";amzn_assoc_theme ="light"; amzn_assoc_bg_color ="FFFFFF";
5. Packt nach Bedarf ein
Ab Abend vor der Abreise packe ich niemals meine Bad-Artikel ein. Ich warte damit stets bis zum Morgen des Abreisetages, wie früh ich das Haus auch verlassen muss. Denn, ich möchte meine reguläre Tagescreme, Zahnpasta etc mitnehmen, dann nutze ich diese natürlich noch am Abreisetag, und packe anschließend alles ein. Wenn das Shampoo am Abreisetag nicht mehr genutzt wird, kann dies natürlich schon am Abend zuvor eingepackt werden. Dennoch, packe ich stets nach Bedarf ein. Nutze ich ein Peeling nur einmal wöchentlich, und bin für drei Tage weg, nehme ich dies natürlich nicht mit. Auch benötigt man für drei Tage keine volle und große Shampoo-Flasche (das eigene Shampoo ist oftmals doch besser, als Hotel-Produkte), hier kann man beispielsweise auf diese kleinen leeren Fläschchen zurückgreifen, welche man selbst befüllen kann. Selbiges gilt auch für sonstige Cremes und Flüssigkeiten. Warum von 10 Produkten jeweils die großen und vollen Produkte mitschleppen, wenn man auch 10 kleine Portionen mitnehmen kann. Dies spart ja nicht nur an Gewicht, sondern auch an Platz im Gepäck.
werbung
amzn_assoc_ad_type ="responsive_search_widget"; amzn_assoc_tracking_id ="hyyperlic-21"; amzn_assoc_marketplace ="amazon"; amzn_assoc_region ="DE"; amzn_assoc_placement =""; amzn_assoc_search_type = "search_widget";amzn_assoc_width ="auto"; amzn_assoc_height ="auto"; amzn_assoc_default_search_category =""; amzn_assoc_default_search_key ="Reiseflaschen";amzn_assoc_theme ="light"; amzn_assoc_bg_color ="FFFFFF";
  Titelbild via: Koffer von PRIMARK in der Größe M (60 cm)
5 Tipps zum schnellen Koffer packen wie ein Profi
Ich packe meinen Koffer und nehme mit… eine Zahnbürste, mein Handy-Ladegerät, mineralische Sonnencreme, … Wer kennt das unterhaltsame Kinder-Spiel nicht.
5 Tipps zum schnellen Koffer packen wie ein Profi
Ich packe meinen Koffer und nehme mit… eine Zahnbürste, mein Handy-Ladegerät, mineralische Sonnencreme, … Wer kennt das unterhaltsame Kinder-Spiel nicht.
5 Tipps zum schnellen Koffer packen wie ein Profi
Ich packe meinen Koffer und nehme mit… eine Zahnbürste, mein Handy-Ladegerät, mineralische Sonnencreme, … Wer kennt das unterhaltsame Kinder-Spiel nicht.
5 Tipps zum schnellen Koffer packen wie ein Profi
Ich packe meinen Koffer und nehme mit… eine Zahnbürste, mein Handy-Ladegerät, mineralische Sonnencreme, … Wer kennt das unterhaltsame Kinder-Spiel nicht.
5 Tipps zum schnellen Koffer packen wie ein Profi Ich packe meinen Koffer und nehme mit... eine Zahnbürste, mein Handy-Ladegerät, mineralische Sonnencreme, ... Wer kennt das unterhaltsame Kinder-Spiel nicht.
0 notes
Text
Ich packe meinen Koffer und nehme mit… eine Zahnbürste, mein Handy-Ladegerät, mineralische Sonnencreme, … Wer kennt das unterhaltsame Kinder-Spiel nicht. Die riesige Vorfreude auf eine Reise, doch für viele stellt das packen vorab eine starke Trübung der Vorfreude dar. Obwohl der Coronavirus noch immer ansteckend, und tödlich, wie eh und je ist, bereiten sich aktuell viele auf den Sommerurlaub vor. Nach den wochenlangen Kontaktbeschränkungen möchten viele nun endlich wieder die eigenen vier Wände verlassen, neues sehen und entdecken, oder auch einfach nur entspannen.
Sei es ein verlängertes Wochenende als Städtetrip, oder der klassische Wochenlange Urlaub irgendwo am Strand, Meer oder in der Natur. Ob Ferienhaus, Camping oder Hotel, ein Gepäckstück muss immer gepackt werden. Ob Koffer, Reise-Rucksack oder Duffle Bag, je nach Transport kann das ein oder andere Gepäckstück praktischer sein. Bei einer Reise mit dem Flugzeug, überwiegen die Vorteile eines Koffers, bei einer Reise mit dem Zug mit mindestens einem Umsteigen ist ein Rucksack ideal, und fährt man mit dem (eigenen) Fahrzeug, kann man die eigenen Sachen auch in praktischen Reisetaschen verstauen.
Als (Reise-)Blogger ist es für mich unvermeidlich, dass ich ziemlich viel reise. Was wirklich toll ist! Manchmal habe ich wirklich das Gefühl, nie zu Hause zu sein! So oft habe ich oft das Gefühl, ich lebe nur aus meinem Carry-On Koffer oder Reise-Rucksack und packe ständig nur um und aus. Dadurch bin ich natürlich mehr als geübt im packen, egal ob Koffer oder Reiserucksack, ob für geschäftliche Reisen oder private Trips. Zu oft habe ich, anfangs, etwas falsches gepackt oder ganz vergessen, weshalb ich zwischenzeitlich eine schnelle Route zum unkomplizierten Koffer packen habe. Ob ich in Ruhe einen Tag vor der Abreise packe, oder auch erst wenige Stunden vorher da es mal wieder eine sehr kurzfristige und spontane Buchung war. Nachfolgend für Euch meine Besten Tipps zum schnellen Koffer packen!
#gallery-0-5 { margin: auto; } #gallery-0-5 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 50%; } #gallery-0-5 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-0-5 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */
Organisiert und schnell – Meine Top 5 Tipps zum Kofferpacken, als vielreisender Reiseblogger
1. Erstellt eine Liste
Fangt bestenfalls ein paar Tage vor Abreise an, eine Liste zu schreiben. Was für Produkte aus Eurem Alltag neigen sich dem Ende entgegen, müsst ihr noch eine neue Tagescreme oder Zahnpasta kaufen gehen? Oder auch Dinge, die ihr auf gar keinen Fall vergessen wollt. Den hübschen Strohhut, die coole Sonnenbrille oder auch ganz wichtig das Handy-Ladekabel mit zwei Ausrufezeichen dahinter, damit man die wichtigen Dinge keinesfalls vergisst.
2. Outfits vorplanen
Einer meiner besten Tipps ist, Fotos von jedem Outfit zu machen, das ich während dem Urlaub oder Wochenendtrip tragen möchte. Dies spart nicht nur Zeit beim Anziehen an jedem Morgen, sondern packe ich auch seltenst viel zu viel ein.
Das ist was ich mache: Ich packe ein Outfit pro Tag, an dem ich unterwegs sein werde (wenn ich bereits weiß, dass ich an einem Abend bereits ein schickes Abendessen geplant habe, dann natürlich zwei Outfits pro Tag). Beispiel: 3 Tage, 4 Outfits. Sobald ich weiß, wie viele Outfits ich brauche (z. B. 3 lässige für Sightseeing und 1 abendliches), probiere ich vor Abreise buchstäblich jedes Outfit an, das ich auf meiner Reise tragen möchte, und mache ein Foto davon im Spiegel auf meinem Smartphone. Natürlich erst nachdem ich die Wetter- und Temperaturvorschau für den Reiseort ausgiebig studiert habe. Auf diese Weise kann ich alle meine Outfits problemlos auf meinem Handy sehen und durch das unmittelbare anprobieren vor Abreise weiß ich ganz genau, ob die weiße Hose vom letzten Sommer noch passt, oder ob ich doch etwas anderes mitnehmen sollte. Wer kennt die Überraschung von nicht mehr ganz so gut passenden Kleidungsstücken im Urlaub nicht, weil man einfach blind gepackt hat…
Die Fotos auf dem Handy kann man ebenfalls nutzen, um Accessoires zu den Outfits zu planen, oder natürlich bereits direkt beim anprobieren der Kleidung. Dennoch ist es praktisch noch ein oder zwei extra Kleidungsstücke, vornehmlich Oberteile einzupacken. Eines, falls es doch kälter als erwartet wird (Pulli), sowie eines, falls es wärmer als erwartet wird (Tanktop).
3. Nach Outfit packen
Sobald die Liste erstellt und jedes Outfit fotografiert ist, ist es endlich Zeit, den Koffer herauszuziehen. Früher habe ich immer alles in meinen Koffer geworfen, wo es gerade passt hat, doch jetzt packe ich methodischer. Ich lege jedes einzelne Outfit immer auf einen eigenen Stapel, damit ich weiß, was für jeden Tag zu was passt. Dieser Tipp spart sowohl Platz im Koffer als auch Zeit beim Auspacken / Organisieren im Urlaub! Oft sind Hotelzimmer ja wirklich klein,, oder verfügen nicht über einen ausreichend großen Schrank, so kann man den Koffer aufgeklappt auf dem Boden lassen und hat jeweils das Outfit für den kommenden Tag griffbereit, ohne sich für ein Kleidungsteil durch den gesamten Kofferinhalt wühlen zu müssen. Hier kommt der nächste Tipp wirklich mehr als gelegen.
4. Verwende Packwürfel
Etwas, worauf ich beim Reisen seit einiger Zeit bereits nicht mehr verzichten möchte, sind Packwürfel oder Packtaschen oder Packing Cubes. Ich weiß wirklich nicht, wie ich jemals ohne sie irgendwohin gereist bin. Diese magischen Würfel halten alle deine Kleidungsstücke zusammen und passen perfekt in den Koffer oder Reisetasche. Vorbei sind die Zeiten, in denen man Dinge Kreuz und Quer in der Reisetasche hat suchen müssen. Einfach den Packwürfel für den Tag öffnen, direkt mit Socken und Unterwäsche gepackt, abends alles wieder hinein und den nächsten Würfel für den kommenden Tag nehmen. Der Vorteil, wenn man nach Outfits und Tag gepackt hat. Kein Stress und Hektik mehr im Urlaub, um sich anzuziehen, wenn man zuvor alles gut vorbereitet hat.
werbung
amzn_assoc_ad_type ="responsive_search_widget"; amzn_assoc_tracking_id ="hyyperlic-21"; amzn_assoc_marketplace ="amazon"; amzn_assoc_region ="DE"; amzn_assoc_placement =""; amzn_assoc_search_type = "search_widget";amzn_assoc_width ="auto"; amzn_assoc_height ="auto"; amzn_assoc_default_search_category =""; amzn_assoc_default_search_key ="Packtasche";amzn_assoc_theme ="light"; amzn_assoc_bg_color ="FFFFFF";
5. Packt nach Bedarf ein
Ab Abend vor der Abreise packe ich niemals meine Bad-Artikel ein. Ich warte damit stets bis zum Morgen des Abreisetages, wie früh ich das Haus auch verlassen muss. Denn, ich möchte meine reguläre Tagescreme, Zahnpasta etc mitnehmen, dann nutze ich diese natürlich noch am Abreisetag, und packe anschließend alles ein. Wenn das Shampoo am Abreisetag nicht mehr genutzt wird, kann dies natürlich schon am Abend zuvor eingepackt werden. Dennoch, packe ich stets nach Bedarf ein. Nutze ich ein Peeling nur einmal wöchentlich, und bin für drei Tage weg, nehme ich dies natürlich nicht mit. Auch benötigt man für drei Tage keine volle und große Shampoo-Flasche (das eigene Shampoo ist oftmals doch besser, als Hotel-Produkte), hier kann man beispielsweise auf diese kleinen leeren Fläschchen zurückgreifen, welche man selbst befüllen kann. Selbiges gilt auch für sonstige Cremes und Flüssigkeiten. Warum von 10 Produkten jeweils die großen und vollen Produkte mitschleppen, wenn man auch 10 kleine Portionen mitnehmen kann. Dies spart ja nicht nur an Gewicht, sondern auch an Platz im Gepäck.
werbung
amzn_assoc_ad_type ="responsive_search_widget"; amzn_assoc_tracking_id ="hyyperlic-21"; amzn_assoc_marketplace ="amazon"; amzn_assoc_region ="DE"; amzn_assoc_placement =""; amzn_assoc_search_type = "search_widget";amzn_assoc_width ="auto"; amzn_assoc_height ="auto"; amzn_assoc_default_search_category =""; amzn_assoc_default_search_key ="Reiseflaschen";amzn_assoc_theme ="light"; amzn_assoc_bg_color ="FFFFFF";
  Titelbild via: Koffer von PRIMARK in der Größe M (60 cm)
5 Tipps zum schnellen Koffer packen wie ein Profi
Ich packe meinen Koffer und nehme mit… eine Zahnbürste, mein Handy-Ladegerät, mineralische Sonnencreme, … Wer kennt das unterhaltsame Kinder-Spiel nicht.
5 Tipps zum schnellen Koffer packen wie ein Profi
Ich packe meinen Koffer und nehme mit… eine Zahnbürste, mein Handy-Ladegerät, mineralische Sonnencreme, … Wer kennt das unterhaltsame Kinder-Spiel nicht.
5 Tipps zum schnellen Koffer packen wie ein Profi
Ich packe meinen Koffer und nehme mit… eine Zahnbürste, mein Handy-Ladegerät, mineralische Sonnencreme, … Wer kennt das unterhaltsame Kinder-Spiel nicht.
5 Tipps zum schnellen Koffer packen wie ein Profi Ich packe meinen Koffer und nehme mit... eine Zahnbürste, mein Handy-Ladegerät, mineralische Sonnencreme, ... Wer kennt das unterhaltsame Kinder-Spiel nicht.
0 notes
thecaraddict · 4 years
Text
Ich packe meinen Koffer und nehme mit… eine Zahnbürste, mein Handy-Ladegerät, mineralische Sonnencreme, … Wer kennt das unterhaltsame Kinder-Spiel nicht. Die riesige Vorfreude auf eine Reise, doch für viele stellt das packen vorab eine starke Trübung der Vorfreude dar. Obwohl der Coronavirus noch immer ansteckend, und tödlich, wie eh und je ist, bereiten sich aktuell viele auf den Sommerurlaub vor. Nach den wochenlangen Kontaktbeschränkungen möchten viele nun endlich wieder die eigenen vier Wände verlassen, neues sehen und entdecken, oder auch einfach nur entspannen.
Sei es ein verlängertes Wochenende als Städtetrip, oder der klassische Wochenlange Urlaub irgendwo am Strand, Meer oder in der Natur. Ob Ferienhaus, Camping oder Hotel, ein Gepäckstück muss immer gepackt werden. Ob Koffer, Reise-Rucksack oder Duffle Bag, je nach Transport kann das ein oder andere Gepäckstück praktischer sein. Bei einer Reise mit dem Flugzeug, überwiegen die Vorteile eines Koffers, bei einer Reise mit dem Zug mit mindestens einem Umsteigen ist ein Rucksack ideal, und fährt man mit dem (eigenen) Fahrzeug, kann man die eigenen Sachen auch in praktischen Reisetaschen verstauen.
Als (Reise-)Blogger ist es für mich unvermeidlich, dass ich ziemlich viel reise. Was wirklich toll ist! Manchmal habe ich wirklich das Gefühl, nie zu Hause zu sein! So oft habe ich oft das Gefühl, ich lebe nur aus meinem Carry-On Koffer oder Reise-Rucksack und packe ständig nur um und aus. Dadurch bin ich natürlich mehr als geübt im packen, egal ob Koffer oder Reiserucksack, ob für geschäftliche Reisen oder private Trips. Zu oft habe ich, anfangs, etwas falsches gepackt oder ganz vergessen, weshalb ich zwischenzeitlich eine schnelle Route zum unkomplizierten Koffer packen habe. Ob ich in Ruhe einen Tag vor der Abreise packe, oder auch erst wenige Stunden vorher da es mal wieder eine sehr kurzfristige und spontane Buchung war. Nachfolgend für Euch meine Besten Tipps zum schnellen Koffer packen!
#gallery-0-5 { margin: auto; } #gallery-0-5 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 50%; } #gallery-0-5 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-0-5 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */
Organisiert und schnell – Meine Top 5 Tipps zum Kofferpacken, als vielreisender Reiseblogger
1. Erstellt eine Liste
Fangt bestenfalls ein paar Tage vor Abreise an, eine Liste zu schreiben. Was für Produkte aus Eurem Alltag neigen sich dem Ende entgegen, müsst ihr noch eine neue Tagescreme oder Zahnpasta kaufen gehen? Oder auch Dinge, die ihr auf gar keinen Fall vergessen wollt. Den hübschen Strohhut, die coole Sonnenbrille oder auch ganz wichtig das Handy-Ladekabel mit zwei Ausrufezeichen dahinter, damit man die wichtigen Dinge keinesfalls vergisst.
2. Outfits vorplanen
Einer meiner besten Tipps ist, Fotos von jedem Outfit zu machen, das ich während dem Urlaub oder Wochenendtrip tragen möchte. Dies spart nicht nur Zeit beim Anziehen an jedem Morgen, sondern packe ich auch seltenst viel zu viel ein.
Das ist was ich mache: Ich packe ein Outfit pro Tag, an dem ich unterwegs sein werde (wenn ich bereits weiß, dass ich an einem Abend bereits ein schickes Abendessen geplant habe, dann natürlich zwei Outfits pro Tag). Beispiel: 3 Tage, 4 Outfits. Sobald ich weiß, wie viele Outfits ich brauche (z. B. 3 lässige für Sightseeing und 1 abendliches), probiere ich vor Abreise buchstäblich jedes Outfit an, das ich auf meiner Reise tragen möchte, und mache ein Foto davon im Spiegel auf meinem Smartphone. Natürlich erst nachdem ich die Wetter- und Temperaturvorschau für den Reiseort ausgiebig studiert habe. Auf diese Weise kann ich alle meine Outfits problemlos auf meinem Handy sehen und durch das unmittelbare anprobieren vor Abreise weiß ich ganz genau, ob die weiße Hose vom letzten Sommer noch passt, oder ob ich doch etwas anderes mitnehmen sollte. Wer kennt die Überraschung von nicht mehr ganz so gut passenden Kleidungsstücken im Urlaub nicht, weil man einfach blind gepackt hat…
Die Fotos auf dem Handy kann man ebenfalls nutzen, um Accessoires zu den Outfits zu planen, oder natürlich bereits direkt beim anprobieren der Kleidung. Dennoch ist es praktisch noch ein oder zwei extra Kleidungsstücke, vornehmlich Oberteile einzupacken. Eines, falls es doch kälter als erwartet wird (Pulli), sowie eines, falls es wärmer als erwartet wird (Tanktop).
3. Nach Outfit packen
Sobald die Liste erstellt und jedes Outfit fotografiert ist, ist es endlich Zeit, den Koffer herauszuziehen. Früher habe ich immer alles in meinen Koffer geworfen, wo es gerade passt hat, doch jetzt packe ich methodischer. Ich lege jedes einzelne Outfit immer auf einen eigenen Stapel, damit ich weiß, was für jeden Tag zu was passt. Dieser Tipp spart sowohl Platz im Koffer als auch Zeit beim Auspacken / Organisieren im Urlaub! Oft sind Hotelzimmer ja wirklich klein,, oder verfügen nicht über einen ausreichend großen Schrank, so kann man den Koffer aufgeklappt auf dem Boden lassen und hat jeweils das Outfit für den kommenden Tag griffbereit, ohne sich für ein Kleidungsteil durch den gesamten Kofferinhalt wühlen zu müssen. Hier kommt der nächste Tipp wirklich mehr als gelegen.
4. Verwende Packwürfel
Etwas, worauf ich beim Reisen seit einiger Zeit bereits nicht mehr verzichten möchte, sind Packwürfel oder Packtaschen oder Packing Cubes. Ich weiß wirklich nicht, wie ich jemals ohne sie irgendwohin gereist bin. Diese magischen Würfel halten alle deine Kleidungsstücke zusammen und passen perfekt in den Koffer oder Reisetasche. Vorbei sind die Zeiten, in denen man Dinge Kreuz und Quer in der Reisetasche hat suchen müssen. Einfach den Packwürfel für den Tag öffnen, direkt mit Socken und Unterwäsche gepackt, abends alles wieder hinein und den nächsten Würfel für den kommenden Tag nehmen. Der Vorteil, wenn man nach Outfits und Tag gepackt hat. Kein Stress und Hektik mehr im Urlaub, um sich anzuziehen, wenn man zuvor alles gut vorbereitet hat.
werbung
amzn_assoc_ad_type ="responsive_search_widget"; amzn_assoc_tracking_id ="hyyperlic-21"; amzn_assoc_marketplace ="amazon"; amzn_assoc_region ="DE"; amzn_assoc_placement =""; amzn_assoc_search_type = "search_widget";amzn_assoc_width ="auto"; amzn_assoc_height ="auto"; amzn_assoc_default_search_category =""; amzn_assoc_default_search_key ="Packtasche";amzn_assoc_theme ="light"; amzn_assoc_bg_color ="FFFFFF";
5. Packt nach Bedarf ein
Ab Abend vor der Abreise packe ich niemals meine Bad-Artikel ein. Ich warte damit stets bis zum Morgen des Abreisetages, wie früh ich das Haus auch verlassen muss. Denn, ich möchte meine reguläre Tagescreme, Zahnpasta etc mitnehmen, dann nutze ich diese natürlich noch am Abreisetag, und packe anschließend alles ein. Wenn das Shampoo am Abreisetag nicht mehr genutzt wird, kann dies natürlich schon am Abend zuvor eingepackt werden. Dennoch, packe ich stets nach Bedarf ein. Nutze ich ein Peeling nur einmal wöchentlich, und bin für drei Tage weg, nehme ich dies natürlich nicht mit. Auch benötigt man für drei Tage keine volle und große Shampoo-Flasche (das eigene Shampoo ist oftmals doch besser, als Hotel-Produkte), hier kann man beispielsweise auf diese kleinen leeren Fläschchen zurückgreifen, welche man selbst befüllen kann. Selbiges gilt auch für sonstige Cremes und Flüssigkeiten. Warum von 10 Produkten jeweils die großen und vollen Produkte mitschleppen, wenn man auch 10 kleine Portionen mitnehmen kann. Dies spart ja nicht nur an Gewicht, sondern auch an Platz im Gepäck.
werbung
amzn_assoc_ad_type ="responsive_search_widget"; amzn_assoc_tracking_id ="hyyperlic-21"; amzn_assoc_marketplace ="amazon"; amzn_assoc_region ="DE"; amzn_assoc_placement =""; amzn_assoc_search_type = "search_widget";amzn_assoc_width ="auto"; amzn_assoc_height ="auto"; amzn_assoc_default_search_category =""; amzn_assoc_default_search_key ="Reiseflaschen";amzn_assoc_theme ="light"; amzn_assoc_bg_color ="FFFFFF";
  Titelbild via: Koffer von PRIMARK in der Größe M (60 cm)
5 Tipps zum schnellen Koffer packen wie ein Profi
Ich packe meinen Koffer und nehme mit… eine Zahnbürste, mein Handy-Ladegerät, mineralische Sonnencreme, … Wer kennt das unterhaltsame Kinder-Spiel nicht.
5 Tipps zum schnellen Koffer packen wie ein Profi
Ich packe meinen Koffer und nehme mit… eine Zahnbürste, mein Handy-Ladegerät, mineralische Sonnencreme, … Wer kennt das unterhaltsame Kinder-Spiel nicht.
5 Tipps zum schnellen Koffer packen wie ein Profi Ich packe meinen Koffer und nehme mit... eine Zahnbürste, mein Handy-Ladegerät, mineralische Sonnencreme, ... Wer kennt das unterhaltsame Kinder-Spiel nicht.
0 notes
lapatisserieblog · 4 years
Text
Das heutige Grundrezept widmet sich Macarons oder genauer gesagt der Macaronsmasse für die Schalen der Macarons.
„Grundlagen der Pâtisserie – oder die Diven der Pâtisserie.“
Es gibt wenige Backwaren, die derart launisch sind, wie Macarons. Es gibt viele Kleinigkeiten zu beachten und selbst wenn man alles genau nach Rezept, geht einfach alles schief. Genau hier möchte ich heute ansetzen. Als ich das erste Mal Macarons gebacken habe, da war das ein kleines Drama. Die Masse ist mir damals komplett verlaufen, die Form war nicht rund, sondern hat eher an moderne Kunst erinnert. Auch einige der darauffolgenden Versuche gingen schief. Irgendwann habe ich für mich beschlossen: Macarons wirst du wohl nie backen. Oder zumindest dachte ich das damals. Nach einer langen Pause kam mir wieder in den Sinn Macarons zu backen. Ich folgte dem Rezept, achtete auf die Temperaturen, ließ meine Macarons antrocknen und siehe da nach dem Backen hatte ich perfekte Macarons mit Füßchen und rund waren sie auch noch. Seitdem arbeite ich immer mit diesem Grundrezept und jedes Mal bekomme ich wunderbare Macarons hin. Und ganz ehrlich das Entscheidende an Macarons ist die Füllung. Ihr könnt die perfekten Macarons gebacken haben, aber wenn die Füllung fad schmeckt oder die Macarons zu wenig gefüllt sind, dann helfen auch die perfekten Macarons nicht. Deswegen immer gut füllen. Euer Michael.
Das Grundrezept für Macarons mit viel Hintergrundwissen und Schritt-für-Schritt Bildern. Damit meistert jeder Macarons.
Zubereitungsdauer: 1h
Backdauer: 12min
Rezeptmenge: 30 Macarons
Spezielles Zubehör: Spritzbeutel mit 8 bis 10mm Lochtülle, Blitzhacker (alternativ: Food Processor, Thermomix), Thermometer
Zutaten für 30 Macarons: 100g gemahlene Mandeln, 100g Puderzucker, 100g Zucker, 30g Wasser, 2x 37g Eiklar (in etwa von 2 Eiern (L))
Schritt 1: Vorbereiten des Arbeitsplatzes
100g gemahlene Mandeln
100g Puderzucker
100g Zucker
30g Wasser
2x 37g Eiklar (in etwa von 2 Eiern (L))
Es gibt nichts wichtigeres als den Arbeitsplatz vorzubereiten, das gilt bei Macarons ganz besonders. Dank der wenigen Zutaten hält sich das Vorbereiten in Grenzen. Allerdings sollten auch alle Schüsseln, der Topf für den Zuckersirup und die Backbleche bereits vorbereitet sein. So könnt ihr entspannt mit dem Rezept starten, ohne mitten im Rezept in Hektik zu geraten.
Ich habe mir vor vielen Jahren eine Schablone erstellt, damit kann ich sicher gehen, dass meine Macarons immer die gleiche Größe haben.
Es macht keinen Unterschied, ob ihr auf Backpapier oder auf einer Silikonbackmatte backt. Ich habe beides ausprobiert und konnte keinen Unterschied feststellen. Ich persönlich fand es zu Beginn allerdings einfach mit einer Silikonbackmatte.
Schritt 2: Mandeln & Puderzucker mahlen
100g gemahlene Mandeln
100g Puderzucker
Die gemahlenen Mandeln zusammen mit dem Puderzucker in einen Blitzhacker oder Thermomix geben und für etwa 10 Sekunden auf höchster Stufe zerkleinern.
Hinweis: Immer häufiger bietet der Handel teilentöltes Mandelmehl als Proteinquelle und für alternative Ernährungsformen an, damit funktioniert dieses Rezept nicht.
Schritt 3: Mandelmischung anrühren
37g Eiklar
Nun 37g Eiklar zu der Mandelmischung geben. Am besten wiegt ihr das Eiklar bereits davor ab, denn wenn es einmal in der Schüssel mit den gemahlenen Mandeln gelandet ist, ist es sehr schwierig wieder herauszubekommen.
Mit einem Teigschaber die Mandelmischung mit dem Eiklar verrühren. Die Masse wird nun relativ fest. Keine Sorge, dass ist so gewünscht.
Hinweis: Falls ihr eure Macarons einfärben wollt, dann könnt ihr in diesem Schritt wasserlösliche Lebensmittelfarbe hinzugeben. Allerdings nicht mehr als einen Teelöffel.
Schritt 4: Zuckersirup ansetzen
100g Zucker
30g Wasser
Das Wasser und den Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit…
Hinweis: Ihr könnt auch hier die flüssige Lebensmittelfarbe hinzufügen, allerdings müsst ihr sie dann von den 30g Wasser abziehen. Also beispielsweise bei 3g Farbe nur 27g Wasser hinzufügen.
Schritt 5: Eiklar anschlagen
37g Eiklar
Das Eiklar in eine saubere und fettfreie Rührschüssel geben. Die kleine Menge kann für manche Küchenmaschinen am Anfang schwer aufzuschlagen sein, solltet ihr das bereits wissen, dann schlagt das Eiklar in der ersten Minute von Hand auf bis es bereits an Volumen gewonnen hat. Mittlerweile sollte…
Schritt 1: Arbeitsplatz vorbereiten
Schritt 2: Mandelmischung herstellen
Schritt 3: Mandelmischung anrühren
Schritt 4: Zuckersirup kochen
Schritt 5: Eiklar anschlagen
Schritt 6: Zuckersirup einlaufen lassen
Schritt 7: Eischnee aufschlagen
Schritt 8: Eischnee unterrühren
Schritt 9: Eischnee unterheben
Schritt 10: Macarons aufdressieren
Schritt 11: Macarons antrocknen & backen
Schritt 12: Macarons füllen
Schritt 6: Zuckersirup in dünnem Strahl einlaufen lassen
Mittlerweile sollte der Zuckersirup bereits eine Temperatur von knapp 114°C haben, spätestens jetzt solltet ihr euer Eiklar aufschlagen, damit es bereits Volumen für den folgenden Schritt hat.
Sobald der Zuckersirup 118°C erreicht hat, lasst ihr den Zuckersirup in einem dünnen Strahl und dennoch möglichst zügig in die laufende Rührmaschine einlaufen. Sobald der komplette Zuckersirup eingelaufen ist, die Rührmaschine auf volle Geschwindigkeit stellen.
Schritt 7: Eiklar vollständig aufschlagen
Das Eiklar hat sich mittlerweile zu einem luftigen Eischnee entwickelt, der anfängt Spitzen zu ziehen und einen guten Stand hat. Zudem haben die Rührschüssel und der Eischnee wieder Raumtemperatur erreicht. Nun die Rührmaschine abstellen.
Schritt 8: Eischnee unterrühren
Nun ein Drittel des Eischnees in die Mandelmischung vom Anfang geben und mit einem Teigschaber unterrühren. Alles gründlich unterheben, damit keine Klümpchen vorhanden sind. Erst wenn das Drittel Eischnee untergerührt ist mit dem nächsten Schritt weitermachen.
Schritt 9: Eischnee unterheben
Den restlichen Eischnee zugeben und vorsichtig unterheben, dabei dennoch zügig arbeiten. Sobald die Masse beginnt schwer reißend vom Teigschaber zu fallen aufhören zu rühren. Schwer reißend bedeutet man nimmt mit dem Teigschaber Masse auf, die Masse beginnt herunterzulaufen und reißt dabei.
Fließt die Masse in einem Strahl herunter, dann wurde zu lange gerührt. Es ist unwahrscheinlich, dass das gewünschte Backergebnis erzielt wird, aber auf jeden Fall dennoch weitermachen.
Schritt 10: Macarons aufdressieren
Eine Lochtülle in einen Spritzbeutel geben und mit einem Clip verschließen. Die Macaronsmasse einfüllen. Etwa einen Zentimeter über dem Backblech anfangen, die Macarons auf die Silikonbackmatte aufzudressieren. In meinem Fall den ersten Kreis der Schablone mit Masse füllen. Die Macarons zügig aufdressieren.
Nun mit dem Handrücken gegen das Blech klopfen, damit die Macarons verlaufen und den zweiten Kreis meiner Schablone komplett ausfüllen. Die Macarons nun für min. 30 Minuten antrocknen lassen. Sobald sich eine Haut gebildet hat und ihr die Macarons anfassen könnt, ohne dass die Masse an eurem Finger klebt, geht es mit dem nächsten Schritt weiter.
Hinweis: Sollte es bei euch gerade geregnet haben oder eure Küche ist relativ feucht, dann kann das Antrocknen auch länger dauern aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit. In jedem Fall muss sich eine Haut gebildet haben, ansonsten entstehen beim Backen unschöne Risse.
Tipp: Möchte man die Macarons mit Kakaopulver bestäuben, dann muss das Kakaopulver vor dem Antrocknen mit einem feinem Sieb über die Macarons gesiebt werden, damit das Kakaopulver an den Macarons klebt. Wird das Kakaopulver erst nach dem Antrocknen darübergesiebt, dann löst es sich nach dem Backen wieder bzw. hat man das Kakaopulver beim Essen an den Fingern.
Schritt 11: Macarons backen
Den Backofen auf 160°C (Umluft) bzw. 170°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Macarons nach dem Antrocknen in den Backofen schieben und für etwa 12 Minuten backen. Die Macarons sollen nicht bräunen, damit die spezifische Farbe erhalten bleibt. Die Backfarbe würde sonst die zugegebene Farbe verfälschen oder verändern und Macarons sind schließlich bekannt für ihr buntes Aussehen. Die Macarons nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und komplett auskühlen lassen.
Schritt 12: Macarons füllen
An dieser Stelle gibt es kein Rezept für eine Füllung, da es dafür bereits genug Rezepte in der Kategorie „Macarons“ gibt. 
Macarons werden in der Regel mit einer Ganache aus Schokolade bzw. Kuvertüre und Sahne oder Fruchtpüree gefüllt. Die Macarons müssen großzügig gefüllt sein, andernfalls schmecken sie fad. Darum gilt als Faustregel: Zwei Drittel Macaronsschalen, ein Drittel Füllung. Die Macarons nach dem Füllen in eine luftdichte Box legen und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen. Erst jetzt werden die Macarons weich und bekommen ihre typische Textur. Nach einer Nacht im Kühlschrank können die Macarons auch eingefroren werden und je nach Bedarf ausgefroren werden.
Ihr wolltet schon immer die Geheimnisse hinter der Herstellung von Macarons erfahren? Dann ist heute euer Tag. Das Grundrezept für Macarons ab jetzt in der App. Das heutige Grundrezept widmet sich Macarons oder genauer gesagt der Macaronsmasse für die Schalen der Macarons.
0 notes
Text
Corona Tagebuch #5
Stand: 24.3.2020
Tja, gestern ist es dann passiert, ich konnte wegen der Corona-Krise nicht zur Arbeit! Betrieb geschlossen. Mein Chef wollte sich melden. Das waren meine Gedanken: Nun saß ich also hier zuhause, um viertel nach 12... Hab was mit der Katze gespielt, und dann saß ich hier mit meinen Sorgen. Bin ich eig noch in Probezeit? Die gilt ja ein halbes Jahr. Gilt dieser Monat noch ganz als letzter Probemonat??! Am Tv kam, wie viele Leute entlassen werden die noch Probezeit haben, weil Betriebe es sich nimmer leisten können. Was, wenn der mich entlässt? Was kriege ich nachher für ne Nachricht?! Ich hab Angst. Und bin auch unsicher. Hätt ich doch kommen sollen und hab da was falsch verstanden? Das wäre ja irrreee peinlich! Und hätt ich was antw sollen, zumindest, dass ichs gelesen hab??? Was passiert heute, wie geht es weiter??? Bin ich bald wieder arbeitslos??! Da hatte ich einmal was, und auchnoch so perfekt. Auf der Webseite steht ja immernoch, es gehe trotz Corona weiter. Aber in der Bude isses zu eng, da kann man nich immer die 1,5 Meter Abstand halten. Isses das? Klärt der heute was mit Versicherung? Ich hab soo Bammel was nachher vlt noch kommt! Oder was, wenn mich garnichts erreicht?! Aus welchem Grund auch immer. Sollte ich mir Whatsapp machen?? Mmmmaaaannn, wie gehts jetzt nur weiter??? Ich hab mich gerade mal nicht mehr so unterirdisch und sogar richtrig reich gefühlt, weil ich nen richtigen Job habe. Und weil ich so gut klarkomm. Aber mal ehrlich, auf mich könnte der doch als erstes verzichten! Bin ja nicht abhängig, und noch vergleichsweise jung und flexibel. Aus dessen Sicht finde ich doch schnell was neues. Bin ja keine 40 Jährige alleinerziehende oder so.... Ich weiß auch garnicht mehr was ich vom Virus halten soll. Übertrieben oder echt so ernst? Auch verglichen mit anderen Pandemien hört man immer andere Zahlen. Manchmal kommts mir so lächerlich vor als wäre es garnix und alles nur übertriebene Hysterie, und dann kommt es mir wieder vor als wäre Apocalypse und Weltuntergang. Hier in der Gegend ist jetz auch schon eine 90 Jährige gestorben. Selbst hier auf den Dörfern am Arsch der Welt geht es also los. Und man hört immer öfter, dass auch junge Gesunde Leute schwer krank werden. Heut morgen kam erst was von ner 22 Jährigen aufer Intensiv! Und ein Arzt meinte, man bekommt das Virus jetz schon nich mehr weg und wenn wir die Gesetze lockern kommt es wieder, wir müssen das so wellenartig machen, mit immer wieder Quarantäne. Und das ginge 1,5 Jahre. Da seh ich ehrlich gesagt schwarz!  Wenn es wenigstens wärmer wäre, dann könnt ich mit der Katze raus spielen (die süße, knuffige, dicke Walze muss sich mal bewegen), Knipsen und Radfahren. Aber es sind 5 Grad und Eiswind... Um es mit den Worten von der Fetten aus meiner Lieblingsserie zu sagen: ICH KÖNNT KOTZEN!
10 vor 3,- noch nichts. Ich fange an mich zu fragen, was ist wenn ich heute nichts höre??? Was morgen??? Mir wird echt mulmig. Scheeeiiißeee. Gerade scheint die Sonne und Katzendame  Minka liegt aufm Tisch, ich male chillig auf Papas Yoga Convertible. Bin aber innerlich so unter Strom, herz rast, in Armen und Händen tobt ein metaphorisches Feuer... Stress. Bin so nervös wegen Antwort vom Chef!
Dann: Ich hab es getan, mich tatsächlich getraut! Hab um kurz vor 7 am Handy angerufen. Kam ja einfach nix, also hab ich schnell nachgefragt. Bisschen cringe ober für meine Verhältnisse OK. Ich Idiot war so nervös, hab in aller Hektik vergessen zu sagen ich hoff ich stör nich... Naja, er meinte 2 sind krank un wir müssen uns iwi abwechseln, dürfen durch Corona jetzt eh nur noch 2 Leute da sein, ich kann aber morgen und hab auch was zu tun. Desinfektionszeug ist da und so. Sehr gut. Ich würde auch gratis arbeiten, oder wenns sein muss nur 1x die woche, etc... Puh, wird ab morgen eeecht spannend! Aber vor Allem: ICH HAB MICH GETRAUT! Ich mit meiner Telefonphobie! Das hat mich jetz persönl nur weitergebracht. Ich glaub ich kann stolz auf mich sein! Vor 3 Jahren wär ich kaputt gegangen wegen sowas... War zwar immernoch nervös, aber, ich merke, je öfter ich sowas tu in meinem Leben, je besser wirds. 
Ja und heute war ich dann pünktlich um 12 mit allem fäädig. Die Kollegin wusste nich was morgen ist, sie meinte jemand meldet sich deswegen und wenn nich soll ich einfach kommen. Das ist krass. Es gibt zu wenig Arbeit, obwohl gerade nur 2 Leute gleichzeitig in dem betrieb arbeiten dürfen! Es muss jeden Tag neu geplant werden wer kommen soll. Alles nur wegen diesem scheiß Virus! Jo, dann rief der Chef ebebn an. Ich grad so Nudeln mit Avocadoam Essen, Mund total voll, Papa blöökt was wegen Minka durchn Flur... Handy klingelt. Perfektes Timing! XD Also, aktuell gibs nix zu tun! Kanne ersma auspennen. Soll dann morgen um 11 anrufen, und fragen was Sache is. Alles klar. Das is ne Schock/Lern-Therapiie gerade mit dem Telefonieren. Aber wenns verabredet is, fällts leichter. 
In Italien gibts wieder mehr tote, und die Wollen Tankstellen schließen. Hier in Deutschland darf man nur noch zu zweit oder mit engen Verwandten raus. Wenn man was am Imbis holt muss man 50 meter Abstand halten. Verstöße kosten erst 200€, bei wiederholen sogar bis zu 25000. Das ist soo krass, in welchen Zeiten leben wir eigentlich?! Wann wird das wieder normal? Dauert das etwa wirklich 2 Jahre??!
0 notes
borcherthochvier · 5 years
Text
Tag 26 & 27 – WoMo Rückgabe und Rückflug
Montag, 10.06.2019, nach gut 3 Wochen mussten wir unser geliebtes Wohnmobil zurückgeben. Die knapp 1,5 Stunden Fahrt nach Vancouver vergingen zügig, ein letztes Mal volltanken und dann hieß es eigentlich nur noch einparken, Taschen raus und Abnahme. Alles verlief zügig und straff durchorganisiert. Aber immer freundlich und überhaupt hat man bei Fraserway den Eindruck, die Leute hier machen ihren Job echt gern. Immer ein Lächeln auf den Lippen, ein freundliches Wort, wie die Reise war, was man denn gesehen hat, etc. Wir sind mit dem Vermieter sehr zufrieden und würde jederzeit wieder mit Fraserway reisen. Während wir auf unseren Shuttle zum Flughafen-Hotel warteten gab’s noch einmal Gratis Hotdogs (wie schon bei der Übernahme) und dann ging es auch schon Richtung Flughafen. Hier checkten wir im Pacific Gateway Hotel, knappe 2km vom Flughafen entfernt ein. Und dann ging es mit dem Skytrain nochmal rein nach Downtown, dahin wo vor 4 Wochen unser Abenteuer begann. Wir steuerten nochmal das Restaurant an, in dem Stephan und Max den ersten Abend verbrachten, genossen die Aussicht auf den Hafen und Stanley Park, schlenderten noch einmal an der Waterfront und durch die Straßen von Gastown und dann war es auch schon Zeit fürs Bett. Am nächsten Morgen hatten wir genug Zeit unser Frühstück in Ruhe einzunehmen und dann ging es um 10:20 Uhr mit dem Shuttlebus zum Flughafen. Hier gab es die erste Hürde: Bei Air Canada wird wohl vor allem on-line bzw. an Automaten eingecheckt. Das klappte bei uns nicht, da Piet keinen eigenen Sitzplatz hatte, aber trotzdem mit eingecheckt werden musste. Also hieß es, sich in die Schlange zum Check-in einzureihen. Nach etwa 20 minütiger Wartezeit dann nervöse Blicke von Stephan und mir: müssen wir Übergepäck bezahlen??? Nein, wir hatten gut gepackt und umverteilt, sodass jedes Gepäckstück am Limit, aber eben nicht (groß) über den 23kg war. Dabei hatten wir fast damit gerechnet, noch einen zusätzlichen Koffer kaufen zu müssen. Weiter ging es zur Sicherheitskontrolle, die Piet mal komplett verschlief. 3 unserer Handgepäck-Stücke mussten genauer untersucht werden, und bis auf die vergessene Trinkflasche von Max gab es auch nichts weiter zu beanstanden (und auch hier wieder kanadische Freundlichkeit, das Getränk durften wir nämlich trotzdem mitnehmen). Dann ging es auch schon zum Gate und nach nur kurzer Wartezeit ging das Boarding los. Als Familie zählten wir hier wieder zu den ersten, die ins Flugzeug durften, den Kinderwagen konnten wir bis zum Einsteigen mitnehmen. Dieses Mal hatten wir nur normale Plätze, die Plätze mit Babywanne kamen hier nicht für uns in Frage, da Air Canada die Babywanne nur für Babys bis 6 Monate zulässt. Piet musste also den ganzen 10-stündigen Flug über auf meinen Schoß. Nicht die besten Aussichten, aber wir würden das schon schaffen. Als es dann eigentlich Zeit war abzuheben, plötzlich die Durchsage vom Pilot, dass ein Instrument nicht richtig funktioniert und ausgetauscht werden müsse. Dies diene unserer Sicherheit, würde aber wohl ca. 1 Stunde dauern. Uff, das waren keine tollen Neuigkeiten, denn wir hatten in Zürich nur 1,5h zum Umsteigen Zeit. Nun gut, abwarten, ändern könnten wir es eh nicht. Die 10 Stunden Flug vergingen, Max war stolz darauf 5 Filme geschafft zu haben, Stephan kam immerhin auf 2 und ich hatte sogar einen Film bis zum Ende (mit Unterbrechung) gucken können ;-P Piet schlief einmal für ca. 2 Stunden, Max und wir komplett gar nicht. Dann, 8:45 Uhr Ortszeit in Zürich Landung, 8:35 Uhr begann bereits das Boarding unseres Anschlussflugs. Laut Durchsage waren alle Anschlussflüge über die Verspätung informiert, man solle sich halt beeilen, alle, die keinen Anschlussflug hatten, sollten bitte noch sitzen bleiben. Und tatsächlich stand unser Kinderwagen auch schon an der Gangway bereit. Also Kinder und Hangepäck geschnappt und los gelaufen. Leider war Max beim Landeanflug eingeschlafen (es war ja immerhin 1 Uhr nachts für uns) und so gar nicht begeistert von der Hektik, die nun herrschte. Los ging es durch das Labyrinth des Züricher Flughafens. Wir mussten von Terminal E zu Terminal A, laut Ausschilderung braucht man 25 min dafür. Dazu kam noch die Passkontrolle, da wir ja gerade aus Kanada in die Schweiz einreisten. Kurzum: Angekommen am Gate konnten wir unserem Flieger nur noch nachwinken. Und weit und breit kein Angestellter, der einem zumindest Auskunft geben konnte, wohin man sich jetzt wenden sollte. Am Infoschalter erfolgte dann die Umbuchung auf den Flug um 12:35 Uhr, der sei aber auch schon voll bzw. überbucht. Man brachte uns in 3 unterschiedlichen Reihen unter. Keine besonders reizvolle Aussicht mit übermüdeten Kindern. Als die Formalitäten geklärt waren, gab es erst einmal Kaffee und Frühstück für uns: „Schlappe 45€ für 3 belegte Brötchen, zwei Kaffee und einen Eistee“. Wir waren von der dritt-lebenswertesten Stadt in die lebenswerteste Stadt geflogen und ganz ehrlich: zumindest der Züricher Flughafen machte bei uns keinen großen Pluspunkte… Immerhin gab es ein Familienzimmer mit Spielzeug und einer Couch, in dem wir die Wartezeit überbrücken konnten. Pünktlich zum Boarding dann die Nachricht „Die Maschine ist verspätet“… Und dazu ein Haufen griesgrämig dreinschauender Menschen. Kein freundliches „Hey, how are you today?“ Stattdessen drängelten sich unfreundliche Menschen an uns vorbei, um ja ganz vorn in der Schlange zu stehen. In diesem Moment wäre ich am liebsten umgedreht und einfach zurück nach Vancouver geflogen. Hier gab es auch kein Priority Boarding, zumindest wurde man hier als Familie wieder so behandelt wie man es nur leider allzu oft aus Deutschland kennt: Wer Familie hat, ist selbst schuld und bekommt natürlich keine Extrabehandlung. Da ging sie hin meine kanadische Gelassenheit. Das wollte ich nach allem, was hinter uns lag, einfach nicht auf mir sitzen lassen. Also schnappten wir uns die Kinder und nahmen uns das Recht einfach raus vor den schlecht gelaunten Menschen einzusteigen. Und siehe da, immerhin ließ man uns gewähren. Allerdings folgte auf die Warterei, richtig, noch mehr Warterei. In der Maschine hieß es zunächst, dass durch Unwetter über Deutschland noch kein Start möglich wäre, also nochmal 20 min warten. Als wir dann soweit gewesen wären, hatte man (kein Witz!) vergessen, den Tankdeckel zu schließen und danach war der Startplatz weg. Insgesamt ging so noch einmal gut 1 Stunde in einem übervollen, sehr warmen Flieger rum. Die Kinder waren hundemüde, aber konnten nicht einschlafen und wir waren…naja sagen wir es so: Nach müde kommt doof. Irgendwann konnten wir nur noch drüber lachen. Mit einer Stunde Verspätung ging es dann endlich Richtung Hamburg. Hier angekommen ließ das Gepäck zwar noch etwas auf sich warten, aber immerhin war alles mitgekommen (was in Anbetracht der Umstände nicht unbedingt selbstverständlich war). Ab ins Taxi und nach Hause. Wir waren so insgesamt 24 Stunden auf den Beinen, ohne Schlaf (nur Piet hatte mal etwas geschlafen und Max war immer wieder weggenickt, aber meist kurz vor Landung bzw. kurz bevor es weiter ging). 16 Uhr waren wir dann endlich zuhause, einem grauen, schwül-warmen Hamburg und wären am liebsten wieder umgedreht. Max hat sich zum Schluss ehrlich auf Zuhause gefreut. Er hat sein Zimmer, sein Spielzeug und ganz besonders seine Freunde vermisst. Stephan und ich sind mit gemischten Gefühlen zurück. Hamburg ist unser Zuhause, Magdeburg unsere Heimat, aber wir zwei Freiheitsliebende sind vom Kanada-Virus infiziert. Von der Weite, der Natur, der Freiheit und dem leben „on the Road“. Was wir mit einem Lottogewinn anstellen würden? Na ratet mal… 😉
0 notes
jeanyjanez · 6 years
Text
Werbung gemäß Paragraph 2 Nr 5 TMG
Hallo ihr Lieben 🙂
This slideshow requires JavaScript.
This slideshow requires JavaScript.
This slideshow requires JavaScript.
This slideshow requires JavaScript.
This slideshow requires JavaScript.
Die Buchmesse ist nun seit fast einer Woche vorbei und ich muss sagen, auch dieses Mal brauchte ich hinterher etwas, um wieder in die Normalität zurückzukommen. So viele Eindrücke und Informationen, Ideen und anderes prallen dann immer auf einen ein und man muss das alles mit einem Lächeln irgendwie überstehen. Aber es macht auch wahnsinnig viel Spaß und ist einfach eine schöne “Gewohnheit” geworden. Letztes Jahr aber war ich nur einen Tag dort und ich hab festgestellt: I will never ever go to a book fair for just one day. Ich brauche definitiv mehrere Tage, da ich sonst alles auf einmal machen will und so keine Zeit erhalte, alles ordentlich auf mich einwirken zu lassen. Dabei ist es gerade da wichtig, sich Zeit zu nehmen und mit Menschen zu plaudern, die man entweder gerade kennengelernt oder endlich wieder gesehen hat. Wie ein Klassentreffen. Ich fühl mich wohler, wenn man sich einfach treiben lässt, ohne Druck, ohne Hektik oder allzu viel Stress.
This slideshow requires JavaScript.
Meinen ersten Tag auf der Messe hab ich auch wirklich gut genutzt und gleich zwei Interviews geführt:
Unfassbar nervös war ich, als ich Andreas Suchanek ganz spontan gefragt habe, ob ich ihn interviewen könnte und er hat genauso spontan zugesagt und sofort in die Tat umgesetzt. Puh, sehr cool 🙂
Außerdem hab ich die liebe Nicole Knoblauch getroffen und auch sie hab ich interviewt. Sie hat mir ihr Buch “Mann meiner Träume” mitgebracht.
  https://www.instagram.com/nicvkzh/
Außerdem hab ich zufällig noch die Marie Birken an dem Donnerstag getroffen und auch sie hat mir etwas mitgegeben.
This slideshow requires JavaScript.
Richtig interessant fand ich den Vortrag über das Jubiläums Dress von Queen Victoria. 🙂
Auch an dem Freitag hab ich mir nicht viel vorgenommen. Aber ich hab den Tag mit wunderbaren Mädels verbracht und wir hatten unfassbar viel Spaß gehabt.
https://www.instagram.com/mariebirken/
https://www.instagram.com/annamayreed/
https://www.instagram.com/crisihasi/
https://www.instagram.com/steffiwittern/
Auch Stephanie Wittern und Cristina Hasliner hab ich interviewen können und es hat wirklich Spaß gemacht.
Ich war froh, mir nicht so viel vorgenommen zu haben. Denn die Gespräche haben mir wirklich sehr gut gefallen.
  Minny Baker hab ich auch kennengelernt.
Es ist natürlich sehr viel und alle kann ich gar nicht aufzählen. Aber Nina MacKay darf auch hier nicht fehlen.
This slideshow requires JavaScript.
 Jill Noll hab ich sogar mehrmals gesehen ,-)
Samstag …
Nur für eine einzige Autorin hab ich mich angestellt dieses Jahr und das war: Cecelia Ahern.
Oh Mann! Ich war so nervös! Wie ihr auf dem einen Bild sehen könnt: ich hab gezittert. Und ich weiß nicht wieso. Es ist mir unerklärlich, aber ich kann es nicht ändern.
Aber sie war wieder sehr süß und bezaubernd. Nach einer Stunde warten, hat sich mich tatsächlich erkannt und das ist wirklich unglaublich.
Goodie Bangs, Visitenkarten und Lesezeichen wurden ausgetauscht und auch mittlerweile auf Instagram gepostet.
 Stephanie Wittern. Crisi Haslinger
 https://www.instagram.com/afoxyworld/ hab ich kennengelernt und mich sehr gut mit ihr unterhalten.
 https://www.instagram.com/marhan1989/
Das Bookstagram Treffen am Samstag fand ich sehr unübersichtlich und irgendwie sehr voll. In Leipzig war es angenehmer.
Hier noch ein paar Impressionen vom Sonntag: Da war ich nur mit meinem Mann und Sohn und hab mich auch nicht ablenken lassen.
This slideshow requires JavaScript.
Meine gekauften Bücher:
‘Stolz und Vorurteil’ von Jane Austen – Flohmarkt 4Euro
Ein Buch über die/ mit den William Shakespeare Stücke/n – Flohmarkt 3Euro
‘Roar’ von Cecelia Ahern 18Euro
‘Dracula’ – Bram Stoker – Rare Books 6Euro
Ein Buch über ‘The Beatles’ – Rare Books 8Euro
‘Pride and Prejudice’ von Jane Austen 6Euro
Von Autorinnen erhalten:
Nicole Knoblauch – ‘Mann meiner Träume’
Marie Birken – ‘Mila und Luis – Teenager eben’
Außerdem hab ich einiges für meinen Sohn gekauft bzw er hat es sich ausgesucht.
    Frankfurter Buchmesse 2018 Werbung gemäß Paragraph 2 Nr 5 TMG Hallo ihr Lieben 🙂 Die Buchmesse ist nun seit fast einer Woche vorbei und ich muss sagen, auch dieses Mal brauchte ich hinterher etwas, um wieder in die Normalität zurückzukommen.
0 notes
geschenke0 · 6 years
Text
Geschenkideen für Weihnachten
Geschenke für Weihnachten im Internet kaufen
Geschenke, liebevolle Gaben, die das Leben schöner machen – wer freut sich nicht darüber? Egal, wie klein oder groß das Präsent auch ausfallen mag, eines steht fest: Geschenke erhalten die Freundschaft und auch die Liebe. Darum sollte man gerade im Alltag seinen Lieben öfter mal eine Freude bereiten. Einfach so, aus Spaß am Schenken und aus Zuneigung zu einem anderen Menschen. Eine kleine Aufmerksamkeit benötigt keinen Anlass. Geschenke haben immer Konjunktur.
Zwar gibt es Menschen, die zum Schenken durchaus einen handfesten kalendarischen Grund benötigen. Steht das Fest dann allerdings tatsächlich vor der Tür, schrecken volle Innenstädte ab. Die Zeit drängt. Ideen sind knapp. Das Aussuchen gerät zur Qual. Schon schenkt man nicht mehr mit Herz sondern nur noch mit Hetzerei und Hektik. Hier schon mal vorab ein paar Geschenkideen für Weihnachten:
Aber was tun, wenn die Geschenkidee fehlt?
Doch ob eilig gekaufte Krawatte oder gut gemeinter Kochtopf dann wirklich so gut ankommen? Wahrscheinlich nicht. Und das mit Recht, denn so schwer ist Schenken mit Herz UND Köpfchen nun wirklich nicht. Onlineshopping lautet das Zauberwort, das schon so manchem Schenk- und Shoppingmuffel viel Zeit und Ärger erspart hat. Schnell, einfach und garantiert stressfrei; von zu Hause aus, am eigenen PC.
Zwar geht auch im Internet das Einkaufen erheblich schneller, wenn man genau weiß, was man sucht. Weiß man es aber nicht – und das ist das Schöne – dann wird man im Internet garantiert trotzdem das eine oder andere Kleinod finden, das als Geschenk für Herzdame oder Traummann wie geschaffen ist. Denn oft kommt die Inspiration zu einem schönen Geschenk erst beim Surfen durch die unendlichen Weiten der Online-Warenwelt. Originelle Geschenkideen gibt es hier wie den sprichwörtlichen Sand am Meer. Ob Schmuck, Parfüm, Wohnaccessoire, Buch oder CD – die Auswahl ist so groß und so vielfältig, dass selbst Einkaufs-Verweigerer zu wahren Geschenk-Experten werden. Man surft so lange, bis man wirklich das Richtige gefunden hat – ohne Rennerei durch verstopfte Kaufhausgänge und ohne Parkgebühren.
Wer dann trotzdem einmal vollkommen daneben gelegen hat mit seiner Geschenkauswahl, der kann den Fehlgriff natürlich auch wieder zurückschicken und erneut auf Geschenkejagd im Internet gehen. Und noch ein kleiner Tipp zum Abschluß: Ein Geschenk muss nicht unbedingt nützlich sein. Dass es schön ist, reicht vollkommen aus!
Geschirrtücher – die originelle Geschenkidee
Geschirrtücher als Geschenk? Manch einer mag sich nun genau dies fragen und ungläubig auf den heimischen Bildschirm starren. Doch wirklich, an Geschirrtüchern ist mehr dran, als man meinen sollte und Frauen wollen vor allem eines: Schöne Dinge mit praktischem Nutzen.
Was nützt der Brillantring zum Hochzeitstag oder die Rose zum Muttertag, denn sie den Ring nicht im Alltag tragen kann und die Rose schon nach kurzer Zeit verblüht? Oder einen Ring aus Platin zu Weihnachten? Und so einfach nackt präsentieren, mag man die romantischen Geschenke ohnehin nicht, das wäre mehr als plump. Genau hier kommt das Geschirrtuch ins Spiel.
Geschenkset Geschirrtuch mit Bio-Brotbackmischung, Brot-backmischung Geschenk, Brot Geschenk für Frauen, Geschenkidee für Frauen
BBACKERLEBNIS – Du suchst ein besonderes Geschenk für Frauen? Dann ist möglicherweise ein Backerlebnis genau richtig. Brot selber machen ist mit der Bio Brotmischung einfach und die Vorfreude auf den Genuss des eigenen Meisterwerks lässt die Backzeit wie im Nu vergehen. Das Brot mit Dinkelmehl passt zu allen süßen und herzhaften Brotzeiten. Das Küchentuch eignet sich zudem super für die Tischdeko.
Geschenkset zum Backen – Das Brotback Set besteht aus einem Küchentuch und einer bio Brotbackmischung. Die Brotbackmischung ist mit dem Küchentuch verpackt. Das Küchentuch besteht aus 100 % Baumwolle mit den Maßen 50 x 85 cm. Das Geschenk ist mit einem pinken Band umwickelt.
Das Brot backen Geschenk gibt es mit der Backmischung "Dinkelbrot mit Leinsamen und Sonnenblumenkernen". Die Brotmischung ist bio zertifiziert und ergibt ein Brot ohne Weizenmehl. Alle Backmischungen von MixDeinBrot sind zudem ohne Zusatzstoffe und vegan.
zum Angebot!24,00 €
Einmal abgesehen davon, dass man in keinem gut geführten Haushalt zu viele Geschirrtücher haben kann, denn sie sind unersätzlich, lässt sich das Geschirrtuch auch zu dekorativen Zwecken sehr gut nutzen. Das rustikale Design in Karooptik, macht mehr her, als man glauben sollte. Zudem gibt es Geschirrtücher in den unterschiedlichsten Farben, so dass für jeden dekorativen Geschenkanlass das richtige Geschirrtuch zu finden ist.
Noch einen Ring im Geschirrtuch?
Nehmen wir zunächst einmal das Beispiel des Brillantrings und der Rose. Jeder kann einen Ring in ein Kästchen vom Juwelier präsentieren, doch diese althergebrachte Methode ist bereits total überholt. Frauen wollen, dass ihre Männer kreativ werden und sie überraschen. Wie wäre es zum Beispiel, wenn Sie ihre Liebste wie folgt überraschen: Nehmen Sie den Ring und ein Geschirrtuch und eine Rose. Ziehen Sie einen Zipfel des Geschirrtuchs durch den Ring bis er möglichst mittig auf dem Geschirrtuch sitzt. Legen Sie die Rose unterhalb des Ringes zwischen die Enden des Geschirrtuchs und binden Sie es zu einer Schleife. So ansprechend dekoriert, erfreut Ihr Geschenk die Beschenkte umso mehr.
CHRIST Diamonds Damen-Ring 585er Gelbgold ca. 0,08 Karat gold, 50 (15.9)
Dieser hochwertige Damenring der Marke CHRIST Diamonds aus 585er Gelb-, Rosé- oder Weißgold ist ein besonders schönes Schmuckstück.
Wählen Sie ihn als unvergänglichen Trauring, eleganten Verlobungsring oder edles Accessoire zum Abendkleid.
Der Spannring besticht durch einen ca. 0,08 ct. schweren Brillianten.
zum Angebot!299,00 €
Eine andere Möglichkeit für den Einsatz von Geschirrtüchern ist ein schöner Präsentkorb, den man nicht ohne ein Geschirrtuch präsentieren sollte. Vielleicht verschenkt man in dem Präsentkorb, neben edlen Lebensmitteln auch Haushaltsutensilien und weitere Geschirrtücher? Und das natürlich wie immer ansprechend dekoriert, denn niemand, schon gar nicht eine Frau, will ein liebloses, schnell in aller Eile irgendwie eingewickeltes Geschenk. Kaufen kann man billige Geschirrtücher in Spitzenqualität übrigens im Shop von gastro.de
Weihnachtsgeschenke für Mitarbeiterinnen
Weihnachten ist das Fest der Liebe und die Weihnachtszeit gilt als die besinnlichste Zeit des gesamten Jahres. In dieser Zeit sollte man nicht nur an seine Lieben im Familienkreis denken. Denn auch die fleißigen Hände ihrer Mitarbeiterinnen in ihrem Unternehmen sollten in dieser friedlichen Zeit nicht vergessen werden. Ihre Mitarbeiterinnen leisten das ganze Jahr über wertvolle Dienste und sind immer für sie da. Grund genug im Rahmen einer besinnlichen Weihnachtsfeier ein kleines Weihnachtsgeschenk als Aufmerksamkeit und Dankeschön für diese fleißigen Hände bereitzuhalten.
Doch was schenkt man seinen Mitarbeiterinnen zu Weihnachten? Wie wäre es zum Beispiel mit einer schönen DVD mit den bekanntesten und zeitlosesten Klassikern der Filmgeschichte zum Thema Weihnacht. Jede Mitarbeiterin freut sich mit Sicherheit über den Weihnachtsklassiker schlechthin – “Ist das Leben nicht schön?” mit James Stewart. “Eine Weihnachtsgeschichte” oder “Die Feuerzangenbowle” mit dem unvergessenen Heinz Rühmann sind ebenfalls Filmklassiker, die sich als perfektes Weihnachtsgeschenk für Mitarbeiterinnen anbieten. Stilvoll als Geschenk verpackt, stellen sie ein Dankeschön der besinnlichen und in Mitarbeiterkreisen nicht immer alltäglichen und daher ganz besonderen Art dar.
Wenn sie wissen, dass ihre Mitarbeiterinnen in den kalten Wintertagen besonders gern besinnliche Musik hören, verschenken sie doch einfach eine wunderschöne Weihnachts-CD mit den schönsten und bekanntesten deutschen oder englischen Weihnachtsliedern. In Verbindung mit einer persönlich gestalteten Xpression-Card ist dies ein dekoratives Weihnachtsgeschenk mit einem zeitlosen Erinnerungswert.
Es gibt viele kleine Aufmerksamkeiten mit denen man den Mitarbeiterinnen Freude machen kann und gerade zur besinnlichen Weihnachtszeit sollte ihnen eine besondere Aufmerksamkeit zuteil werden. Machen sie ihren Mitarbeiterinnen eine kleine Freude und genießen sie gemeinsam eine besinnliche und vor allem friedliche Weihnachtszeit.
Geschenkidee – Reiki Anwendung
Die heutige Zeit wird immer hektischer und schnelllebiger. Viele Menschen klagen unter typischen Stress- und Burnout-Symptomen wie unerklärlichen Kopfschmerzen, Magenbeschwerden und innerer Unruhe. Eine wohltuende Gegenmaßnahme hierbei besteht im Versuch, einen Einklang mit sich selber zu finden und gezielt Geist und Körper zu entspannen. Sich einfach einmal aus dem stressigen Alltag ausklinken: Dies ist ein insgeheimer Wunsch vieler von Stress geplagter Menschen der heutigen Zeit.
Zentrale Thesen der Reiki Lehre Grundlegende Ziele einer Reiki Massage sind zum einen die Heilung von Krankheiten jeglicher Art als auch die Stärkung des allgemeinen Wohlbefindens. Laut der Reiki Lehre bilden Körper und Geist eine feste Symbiose. Stress und Hektik des Alltags können sich daher durchaus in negativer Art und Weise auf den Körper und dessen Organe niederschlagen. Durch eine fachgerechte Reiki Anwendung können Symptome von Stress aus dem Körper des Menschen befördert werden und eine innere Ruhe ersetzt Stress und Hektik.
Erlebnis-Box ‘Zeit für Dich’
Erlebnis-Gutschein von Jochen Schweizer – Zum Verschenken oder Erleben
Gültigkeit: 3 Jahre ab Kaufdatum, bis zum jeweiligen Jahresende (31.12.)
Frei übertragbar
zum Angebot!59,90 €
Zu diesem Zweck soll bei einer Reiki Anwendung eine Verbindung zwischen Nehmer und Geber hergestellt werden. Diese universelle Energie wird laut Reiki Lehre in Form eines Kanals durch den Geber auf den Nehmer übertragen. Diese Energie fließt laut Reiki Lehre daraufhin ganz von alleine in die Region des Körpers, die besondere Kraft und Energie benötigt. Eine ganzheitliche Wirkung auf den Körper und den Geist des Nehmers sind gleichermaßen das Resultat. Zudem sollen durch eine Reiki Anwendung die Selbstheilungskräfte des menschlichen Körpers angeregt und gestärkt werden. Eine Verbesserung des Immunsystems kann hierbei ebenso die angenehme Folge sein wie die Verbesserung einer chronischen oder akuten Erkrankung.
Fazit: Eine Reiki Anwendung ist sicherlich eine originelle und zugleich sinnvolle Geschenkidee, mit der nicht nur der Alltagsstress optimal verarbeitet werden kann. Eine Reiki Anwendung bietet zudem eine hervorragende Möglichkeit, einmal gezielt aus der Hektik des Alltags auszubrechen und Körper und Geist in Einklang zu bringen. Für den anstehenden Valentinstag bietet sich eine Reiki Anwendung als Geschenkidee somit bestens an.
Geschenkidee – Shiatsu Massage
Die Geschenkidee – Shiatsu Massage bietet der Beschenkten eine entspannende und wohltuende Regeneration ihres Körpers und Geistes. Diese aus Japan stammende Behandlungsmethode wirkt auf Körperregionen, hier vor allem auf die Wirbelsäule und die Gelenke. Weiterhin wird Shiatsu zur Stimulierung und Regulierung des Energieflusses über die Meridiane eingesetzt. Die Meridiane stehen mit bestimmten Körperorganen in Verbindung. Beweise für das Vorhandensein dieser Energiebahnen (Meridiane) wurden auch in Europa anerkannt.
Der bekannteste Zweig der Meridiantherapie ist die Akupunktur. Die Energiebahnen sind oftmals durch bestimmte Störungen, wie Stress, Erkrankungen oder eine ungesunde Lebensweise, aber auch durch körperliche Überlastungen in ihrem Gleichgewicht gestört. Die Folge dieser Störungen können Schlaflosigkeit, permanente Unruhe oder Schmerzen, sowie Bewegungseinschränkungen an den Gelenken sein. Durch diese Geschenkidee hat die Beschenkte die Möglichkeit, sich zu einem Shiatsu Therapeuten zu begeben, der nach der Erfragung der Probleme, sowie durch einige Tests, den Störungsherd lokalisieren und behandeln kann.
Die Shiatsu Behandlung erfolgt durch gezielte Massagebewegungen mit den Fingern, dem Handballen oder eventuell mit dem Ellenbogen. Die Behandlungstechnik richtet sich nach den Problemen des Patienten und hat das Ziel, die Beschwerden zu lindern oder zu beseitigen. Besonders große Erfolge erzielt Shiatsu Massage bei Patienten, die an den Folgen der Überlastung des Alltages und typischen Stresssymptomen leiden.
Donnerberg Schulter Massagegerät für Nacken Schulter Rücken | Muskel Schmerzen | Das Original Nackenmassagegerät mit Wärme | 3D-Rotation Massage | TÜV | 7 Jahre Garantie | Haus Büro Auto
DAS ORIGINAL Donnerberg Massagegerät für Nacken wird nach deutschen Qualitätsstandards hergestellt, von TÜV SÜD (Prüfzeichen Z2 ‎17 07 91698 005) geprüft und vom Deutschen Olympischen Sportbund empfohlen.
ENTSPANNUNG PUR! Die schnelllebige Welt lässt wenig Raum für Entspannung und Zeit für sich selbst. Unser Shiatsu Nacken Massagegerät NM089 bereitet Ihnen eine revolutionäre Nackenmassage und ist einsetzbar am ganzen Körper – Nacken, Schultern, Rücken, Bauch, Beine, Füße, Arme.
ECHTE HANDMASSAGE! Behandeln Sie Ihre Muskulatur punktuell ohne Fremdhilfe. Das Gefühl mit Händen – Knetmassage – massiert zu werden. Die Intensität und den Verlauf der Massage – Druckaufbau – bestimmen Sie! Die wohltuende zuschaltbare Infrarotwärme und 8 flexible Massageköpfe unterstreichen diese Wirkung.
zum Angebot!189,00 €
Auch Kopfschmerzen und Migräne können durch die gezielte Behandlung eines erfahrenen Shiatsu Therapeuten positiv beeinflusst werden. Shiatsu Massage verringert Beschwerden und Bewegungseinschränkungen, vor allem bei Schulter-, Hüft- und Kniegelenkserkrankungen. Schmerzhafte Verspannungen der Nacken- und Rückenmuskeln können sehr gut mit der Shiatsu Massage behandelt werden. Der Shiatsu Therapeut wird ganz gezielt auf die Symptome des Patienten eingehen, und sich vom Patienten bei der Ausführung der Behandlung leiten lassen.
Beschenken Sie Ihre Liebste mit dieser tollen Geschenkidee, damit Sie die Möglichkeit erhält, ihren körperlichen und geistigen Lebenszustand zu verbessern. Durch eine Shiatsu Massage erfolgt auch eine deutliche Besserung des emotionalen Befindens.
Geschenk für die absolute Romantikerin
Trällert Ihre Liebste öfter das Lied „Einen Stern, der deinen Namen trägt, hoch am Himmelszelt, den hol ich dir heut Nacht“ und schaut Sie dabei bedeutungsvoll an? Dann heißt das nichts weiter als: zeig mir doch bitte auf eine romantischere Art, wie sehr du mich liebst. Da gibt es nur ein Geschenk, das alle ihre Wünsche erfüllen wird und Sie in ihren Augen der Prinz aus dem Märchenland ist.
Schenken Sie ihr einen Stern! Geht nicht? Doch, geht! Und zwar können Sie im Internet einen noch nicht benannten Stern auf den Namen Ihrer Liebsten taufen lassen. Ein persönlicheres Geschenk geht gar nicht mehr. Stellen Sie Sich vor, wenn Sie am Heiligen Abend Ihre geliebte Partnerin bitten, mit Ihnen nach draußen zu kommen. Dort schauen Sie gemeinsam in den Sternenhimmel und dann zeigen Sie auf einen Stern und sagen: Schau mal, die Liebe zu Dir in meinem Herzen ist so weit, wie der Weg zu diesem Stern, der deinen Namen trägt.
Dein Stern-Himmel Zeit & Ort frei wählbar Exakte Sternenkarte MIT Rahmen Alternative zu Sternenhimmel kaufen u. Sterne schenken GPS Koordinaten Geschenk zur Taufe Geburt Hochzeit Jahrestag Verlobung Liebe Liebende Kind Mutter Vater Opa Valentinstag
MIT RAHMEN | Exakte Sternkarte Deiner "besonderen Nacht"
mit Ort & Zeit Angabe (inkl. konkreten GPS Daten) | persönlicher Wunschtext direkt unter dem Sternenbild
gedruckt auf hochwertigem Fotopapier (Din A4) | perfekt für eine Rahmung
zum Angebot!36,90 €
Sie wird das natürlich sehr romantisch finden, jedoch nicht glauben können, was Sie da sagen. Doch wenn Sie ihr feierlich bei Kerzenlicht das Zertifikat und eine Sternenkarte überreichen, auf der dieser Stern, der ihren Namen trägt, eingezeichnet ist, dann wird Ihre Liebste keine Worte mehr finden. Es gibt kein symbolkräftigeres Geschenk, nichts, womit Sie Ihre Liebe zu ihr vollkommener ausdrücken können. Und vor allen Dingen, dieses Geschenk wird ewig währen, im wahrsten Sinne des Wortes. Noch Ihre Ururenkel werden in den Himmel schauen und sagen: mit diesem Stern hat unser Ururopa unserer Ururoma gezeigt, wie sehr er sie geliebt hat.
Supergeschenk für die Krimiliebhaberin
Ist Ihre Partnerin eine kleine Miss Marple, die am liebsten im dunklen Kämmerchen knifflige Mordfälle löst? Die mit Begeisterung alte Krimis von Edgar Wallace schaut und dabei das Können des Inspektors in Frage stellt? Dann gibt es das ideale Geschenk für Ihren Freizeit Sherlock Holmes. Buchen Sie einen aufregenden Aufenthalt in einem richtigen alten Schloss, das bereits als Kulisse einer der berühmtesten Sherlock Holmes Verfilmungen gedient hat.
Ihre Partnerin wird begeistert sein, wenn sie, wie in den alten Filmen in Abendgarderobe zum Krimidinner erscheint, umgeben von Gästen aus der Londoner High Society. Genau nach dem Vorbild der alten Klassiker wird ein opulentes 4-Gänge-Menü serviert, welches von undurchsichtigen, Pokerface-Bediensteten aufgetragen wird.
Schon nach dem ersten Gang wird man sich fragen, wer von den Leuten, die hier sitzen oder wer von den Hausangestellten könnte wohl in der Lage sein, einen Mord zu begehen. Denn im Laufe des Mahles wird plötzlich und unerwartet eine Leiche serviert. Jetzt kann Ihre kleine Miss Marple all die bis dato zurückgehaltenen, kriminalistischen Fähigkeiten voll ausspielen.
Tipp: Gibt es auch als Spiel für zuhause:
Culinario Mortale – Tödlicher Ruhm – Das Krimi-Dinner-Spiel für Zuhause
Das Krimispiel / Krimi-Dinner für Zuhause
Für 5-8 Spieler zwischen 16 und 99 Jahren
Spieldauer: 3-4 Stunden
zum Angebot!23,95 €
Sie wird mit Begeisterung die Ermittlungen aufnehmen und kein noch so gewitzter Verbrecher wird ihrem Spürsinn entgehen. Erst mal werden alle am Tisch Sitzenden einer Befragung unterzogen, die Bediensteten müssen erklären, wo sie zum Tatzeitpunkt waren und auch nicht das kleinste Detail darf übersehen werden. So richtig was für Ihre erfahrene Kriminalistin, die, wenn sie nach vier Stunden den Fall gelöst hat, mit Sicherheit nicht widerstehen kann, noch mehr delikate Mordfälle auf dem Silbertablett serviert zu bekommen.
Geschenkidee: Edler Duft für Sie
Welche Frau findet es nicht toll, wenn sie sich in einen Hauch von edlem Duft einhüllen kann, der sie für die Männerwelt verführerisch und geheimnisvoll erscheinen lässt. Nun ist es aber für einen Mann nicht einfach, seiner Liebsten das passende Parfüm zu schenken, da die Auswahl dieser exklusiven Düfte unendlich ist. Auch der Trick, eine nette Verkäuferin zu bitten, bestimmte Düfte anzulegen, damit man das Beste herausschnuppern kann, ist von vornherein zum Scheitern verurteilt. „Mann“ sollte nämlich wissen, dass ein und derselbe Duft an jeder Frau anders riecht. Daher müsste er sich vor dem Einkauf schlau machen, indem er im Badezimmer nach dem momentan favorisierten Duft seiner Partnerin Ausschau hält und ein wenig schnuppert, um die ungefähre Duftrichtung in die Nase zu bekommen.
Die größte Auswahl und die aktuellsten Damendüfte bekommt man bei Douglas. Hier ist man als Duftlaie in den besten Händen und die netten Verkäuferinnen erklären den unwissenden Männern alles, was sie über den Lieblingsduft ihrer Liebsten wissen müssen.
Auf dem ersten Platz der beliebtesten Düfte für Frauen steht zur Zeit der Duft „Boss Orange von Hugo Boss“. Mit seiner blumig-fruchtigen Note verzaubert er mit Temperament die verführerische Weiblichkeit. Sandel- und Olivenholz geben dem Duft einen Hauch von Sinnlichkeit.
Roberto Cavalli Paradiso femme/woman, Eau de Parfum, Vaporisateur/Spray, 1er Pack (1 x 30 ml)
Ein Duft aus energiegeladene Leichtigkeit und purer Lebenslust.
Duftcharakter: Anziehend, Belebend, Charmant, Elegant.
Kopfnote: Bergamotte, Mandarine, Orange
zum Angebot!26,09 €
Guess 1981 women EDT 50 ml
Kopfnote: Ambrette, Veilchen
Herznote: Saftige Birne, Jasminblüten, Sandelholz
Basisnote: Moschus, Zedernholz, Amber
zum Angebot!17,45 €
Replay Jeans Spirit, For her EDT 60 ml, 1er Pack, (1x 60 ml)
Eau de Toilette für Frauen
zum Angebot!14,32 €
Mexx City Breeze For Her – Eau de Toilette Natural Spray – fruchtig-blumiges Damen Parfüm für den Sommer – 1er Pack (1 x 50ml)
Für eine frische Sommerbrise in der Großstadt: Das Eau de Toilette City Breeze For Her versprüht erfrischende, leichte Duftklänge aus fruchtig-blumigen Komponenten wie Orange und Jasmin
Aus dem Zusammenspiel von frischen Jasmin-Noten und fruchtig-süßen Nuancen von Litschi und Orange ergibt sich der sommerliche Damenduft City Breeze
Die Komposition des Damen Parfüms startet mit spritzigen Nuancen von Orange, Birne und Litschi / In der Herznote werden Essenzen aus der Blüte des Drachenfruchtbaums, Päonien und Jasmin ergänzt
zum Angebot!21,99 €
Zu den zehn beliebtesten Damendüften gehört unter anderem „Pour Elle von Annayake“. Dieser geheimnisvolle Duft umschwebt den weiblichen Körper und verleiht diesem einen Touch von Mystik. Zypresse und Feige in der Kopfnote beleben die Sinne, daneben wirken die Hinoki- und Gaiac-Hölzer auf die exotische Sinnlichkeit und umschmeicheln die geheimnisvolle Aura der Frau.
Badepralinen für die Sinne – sinnliche Geschenkidee
Auch wenn viele Männer denken, sie würden es nie schaffen, ihrer Ehefrau/Partnerin ein Geschenk zu machen, worüber sie sich wirklich freut. Liebe Männer, es sei Euch gesagt, es ist ganz einfach. Unterstreicht einfach mit dem passenden Geschenk das, was Ihr an Eurer Liebsten am meisten bewundert. Eine selbstbewusste Karrierefrau freut sich, wenn ihr Partner merkt, mit wie viel Engagement und Schwung sie den Tag bewältigt und „Mann“ sich zum Ausgleich abends besonders kümmert, indem er ihr ein Bad mit romantischem Kerzenlicht bereitet.
Als tolles Relax- und Pflegegeschenk empfehlen sich die neuartigen Badepralinen oder Badetrüffel aus der Badekonfiserie von Daniela Senfft. Welche Frau steigt nicht gerne in eine duftende Badewanne und erliegt dem Sinnenschmaus von zart schmelzender Kakaobutter, die ein samtiges Gefühl auf die Haut zaubert. Außerdem verströmen die Badepralinen einen angenehmen Duft, der von französischen Parfümeuren entwickelt wurde. Bereiten Sie Ihrer Partnerin einen wunderschönen Relaxabend, kuscheln Sie zu zweit, schauen Sie sich einen romantischen Liebesfilm an und bereiten Sie ihr dann das exklusive Entspannungsbad.
Bomb Cosmetics Luxury Bath, Geschenkset, 1er Pack (1 x 6 Stück)
Handgemacht & rein natürlich
Enthält sechs der meistverkauften Kakao- und Sheabutter basierenden Badekonfekte
Purple Bath Mallow
zum Angebot!13,32 €
6er Set BRUBAKER Cosmetics Badepralinen “Wild at Heart” handgemacht und vegan
Faszinierende cremig-duftige Öle entfalten sich in der Wärme des Badewassers und verwandeln Ihr Badezimmer in eine lauschige Wellnessoase …
Großzügig portioniert mit sehr hohem Kakaobutter Anteil und wertvoller Sheabutter.
Verwöhnen Sie Ihre Haut mit natürlichen und veganen Stoffen.
zum Angebot!17,99 €
BRUBAKER 8 teiliges Bio Badepralinen Geschenkset”Deluxe Cranberry” – Edel – Vegan – Natürliche Inhaltsstoffe
Faszinierende cremig-duftige Öle entfalten sich in der Wärme des Badewassers und verwandeln Ihr Badezimmer in eine lauschige Wellnessoase
Alle unsere Badeartikel haben eine hohe Naturbelassenheit und verwöhnen Ihre Haut mit natürlichen und veganen Stoffen
Sie werden täglich handgefertigt und frisch mit ausgesuchten Zutaten zubereitet
zum Angebot!19,99 €
6er Set BRUBAKER Cosmetics Badepralinen “Chocolate Love” handgemacht und vegan
Faszinierende cremig-duftige Öle entfalten sich in der Wärme des Badewassers und verwandeln Ihr Badezimmer in eine lauschige Wellnessoase …
Verwöhnen Sie Ihre Haut mit natürlichen und veganen Stoffen.
Großzügig proportioniert  mit sehr hohem Kakaobutter Anteil und wertvoller Sheabutter.
zum Angebot!14,99 €
Mit ein wenig Kreativität und kleinen verspielten Accessoires wird sich Ihre Partnerin wie Kleopatra fühlen. Kleine duftende Teelichte auf dem Rand der Badewanne, dazu leise im Hintergrund ihre Lieblingsmusik. Die Badepralinen werden im warmen Badewasser verteilt und dazu servieren Sie ein Glas Champagner und eine Schachtel ihrer Lieblingspralinen. Keine Frau kann sich diesem Zauber entziehen und ist total gerührt, weil sie einen so fürsorglichen Partner hat. Natürlich wird sie ihren Freundinnen brühwarm weitererzählen, dass ihr Liebster der liebevollste und einfühlsamste Partner ist, den man sich vorstellen kann und deren Partner müssen sich schon ganz schön ins Zeug legen, um da mithalten zu können.
Geschenke für Engel
Kaum rückt die kalte Jahreszeit näher werden hier und dort schon einige Gedanken gemacht, über welche Geschenke sich die Freundin oder Bekannte freuen kann. Vor allem bei Geburtstagen die in den Monaten November und Dezember liegen, bietet sich an, auch hier eine kleine vorweihnachtliche Aufmerksamkeit zu schenken. Eine tolle Idee hat die Firma Drehmahl entwickelt – ein Engel für Engel.
Es handelt sich hierbei um eine Zuckermühle mit zwei Engelsflügel – “Christmas Snow“. In der Mühle befindet sich mit Spekulatius aromatisierter, grober Zucker, der für verschiedene Anwendungen genutzt werden kann. Perfekt für das Milchhäubchen auf dem Cappuccino oder aber auch auf Desserts wie Milchreis oder Tiramisu. Abgesehen vom Geschmack macht sich die Mühle auch sehr dekorativ auf Küchenmöbeln und ist fast zu Schade, um sie im Schrank zu verstecken.
Der Beitrag Geschenkideen für Weihnachten erschien zuerst auf Geschenke und Geschenkideen.
From https://www.tolle-geburtstagsgeschenke.de/geschenkideen-fuer-weihnachten/
from https://tollegeburtstagsgeschenke0.wordpress.com/2018/09/19/geschenkideen-fur-weihnachten/
0 notes
neuegeschenke · 6 years
Text
Geschenkideen für Weihnachten
Geschenke für Weihnachten im Internet kaufen
Geschenke, liebevolle Gaben, die das Leben schöner machen – wer freut sich nicht darüber? Egal, wie klein oder groß das Präsent auch ausfallen mag, eines steht fest: Geschenke erhalten die Freundschaft und auch die Liebe. Darum sollte man gerade im Alltag seinen Lieben öfter mal eine Freude bereiten. Einfach so, aus Spaß am Schenken und aus Zuneigung zu einem anderen Menschen. Eine kleine Aufmerksamkeit benötigt keinen Anlass. Geschenke haben immer Konjunktur.
Zwar gibt es Menschen, die zum Schenken durchaus einen handfesten kalendarischen Grund benötigen. Steht das Fest dann allerdings tatsächlich vor der Tür, schrecken volle Innenstädte ab. Die Zeit drängt. Ideen sind knapp. Das Aussuchen gerät zur Qual. Schon schenkt man nicht mehr mit Herz sondern nur noch mit Hetzerei und Hektik. Hier schon mal vorab ein paar Geschenkideen für Weihnachten:
Aber was tun, wenn die Geschenkidee fehlt?
Doch ob eilig gekaufte Krawatte oder gut gemeinter Kochtopf dann wirklich so gut ankommen? Wahrscheinlich nicht. Und das mit Recht, denn so schwer ist Schenken mit Herz UND Köpfchen nun wirklich nicht. Onlineshopping lautet das Zauberwort, das schon so manchem Schenk- und Shoppingmuffel viel Zeit und Ärger erspart hat. Schnell, einfach und garantiert stressfrei; von zu Hause aus, am eigenen PC.
Zwar geht auch im Internet das Einkaufen erheblich schneller, wenn man genau weiß, was man sucht. Weiß man es aber nicht – und das ist das Schöne – dann wird man im Internet garantiert trotzdem das eine oder andere Kleinod finden, das als Geschenk für Herzdame oder Traummann wie geschaffen ist. Denn oft kommt die Inspiration zu einem schönen Geschenk erst beim Surfen durch die unendlichen Weiten der Online-Warenwelt. Originelle Geschenkideen gibt es hier wie den sprichwörtlichen Sand am Meer. Ob Schmuck, Parfüm, Wohnaccessoire, Buch oder CD – die Auswahl ist so groß und so vielfältig, dass selbst Einkaufs-Verweigerer zu wahren Geschenk-Experten werden. Man surft so lange, bis man wirklich das Richtige gefunden hat – ohne Rennerei durch verstopfte Kaufhausgänge und ohne Parkgebühren.
Wer dann trotzdem einmal vollkommen daneben gelegen hat mit seiner Geschenkauswahl, der kann den Fehlgriff natürlich auch wieder zurückschicken und erneut auf Geschenkejagd im Internet gehen. Und noch ein kleiner Tipp zum Abschluß: Ein Geschenk muss nicht unbedingt nützlich sein. Dass es schön ist, reicht vollkommen aus!
Geschirrtücher – die originelle Geschenkidee
Geschirrtücher als Geschenk? Manch einer mag sich nun genau dies fragen und ungläubig auf den heimischen Bildschirm starren. Doch wirklich, an Geschirrtüchern ist mehr dran, als man meinen sollte und Frauen wollen vor allem eines: Schöne Dinge mit praktischem Nutzen.
Was nützt der Brillantring zum Hochzeitstag oder die Rose zum Muttertag, denn sie den Ring nicht im Alltag tragen kann und die Rose schon nach kurzer Zeit verblüht? Oder einen Ring aus Platin zu Weihnachten? Und so einfach nackt präsentieren, mag man die romantischen Geschenke ohnehin nicht, das wäre mehr als plump. Genau hier kommt das Geschirrtuch ins Spiel.
Geschenkset Geschirrtuch mit Bio-Brotbackmischung, Brot-backmischung Geschenk, Brot Geschenk für Frauen, Geschenkidee für Frauen
BBACKERLEBNIS - Du suchst ein besonderes Geschenk für Frauen? Dann ist möglicherweise ein Backerlebnis genau richtig. Brot selber machen ist mit der Bio Brotmischung einfach und die Vorfreude auf den Genuss des eigenen Meisterwerks lässt die Backzeit wie im Nu vergehen. Das Brot mit Dinkelmehl passt zu allen süßen und herzhaften Brotzeiten. Das Küchentuch eignet sich zudem super für die Tischdeko.
Geschenkset zum Backen - Das Brotback Set besteht aus einem Küchentuch und einer bio Brotbackmischung. Die Brotbackmischung ist mit dem Küchentuch verpackt. Das Küchentuch besteht aus 100 % Baumwolle mit den Maßen 50 x 85 cm. Das Geschenk ist mit einem pinken Band umwickelt.
Das Brot backen Geschenk gibt es mit der Backmischung "Dinkelbrot mit Leinsamen und Sonnenblumenkernen". Die Brotmischung ist bio zertifiziert und ergibt ein Brot ohne Weizenmehl. Alle Backmischungen von MixDeinBrot sind zudem ohne Zusatzstoffe und vegan.
zum Angebot!24,00 €
Einmal abgesehen davon, dass man in keinem gut geführten Haushalt zu viele Geschirrtücher haben kann, denn sie sind unersätzlich, lässt sich das Geschirrtuch auch zu dekorativen Zwecken sehr gut nutzen. Das rustikale Design in Karooptik, macht mehr her, als man glauben sollte. Zudem gibt es Geschirrtücher in den unterschiedlichsten Farben, so dass für jeden dekorativen Geschenkanlass das richtige Geschirrtuch zu finden ist.
Noch einen Ring im Geschirrtuch?
Nehmen wir zunächst einmal das Beispiel des Brillantrings und der Rose. Jeder kann einen Ring in ein Kästchen vom Juwelier präsentieren, doch diese althergebrachte Methode ist bereits total überholt. Frauen wollen, dass ihre Männer kreativ werden und sie überraschen. Wie wäre es zum Beispiel, wenn Sie ihre Liebste wie folgt überraschen: Nehmen Sie den Ring und ein Geschirrtuch und eine Rose. Ziehen Sie einen Zipfel des Geschirrtuchs durch den Ring bis er möglichst mittig auf dem Geschirrtuch sitzt. Legen Sie die Rose unterhalb des Ringes zwischen die Enden des Geschirrtuchs und binden Sie es zu einer Schleife. So ansprechend dekoriert, erfreut Ihr Geschenk die Beschenkte umso mehr.
CHRIST Diamonds Damen-Ring 585er Gelbgold ca. 0,08 Karat gold, 50 (15.9)
Dieser hochwertige Damenring der Marke CHRIST Diamonds aus 585er Gelb-, Rosé- oder Weißgold ist ein besonders schönes Schmuckstück.
Wählen Sie ihn als unvergänglichen Trauring, eleganten Verlobungsring oder edles Accessoire zum Abendkleid.
Der Spannring besticht durch einen ca. 0,08 ct. schweren Brillianten.
zum Angebot!299,00 €
Eine andere Möglichkeit für den Einsatz von Geschirrtüchern ist ein schöner Präsentkorb, den man nicht ohne ein Geschirrtuch präsentieren sollte. Vielleicht verschenkt man in dem Präsentkorb, neben edlen Lebensmitteln auch Haushaltsutensilien und weitere Geschirrtücher? Und das natürlich wie immer ansprechend dekoriert, denn niemand, schon gar nicht eine Frau, will ein liebloses, schnell in aller Eile irgendwie eingewickeltes Geschenk. Kaufen kann man billige Geschirrtücher in Spitzenqualität übrigens im Shop von gastro.de
Weihnachtsgeschenke für Mitarbeiterinnen
Weihnachten ist das Fest der Liebe und die Weihnachtszeit gilt als die besinnlichste Zeit des gesamten Jahres. In dieser Zeit sollte man nicht nur an seine Lieben im Familienkreis denken. Denn auch die fleißigen Hände ihrer Mitarbeiterinnen in ihrem Unternehmen sollten in dieser friedlichen Zeit nicht vergessen werden. Ihre Mitarbeiterinnen leisten das ganze Jahr über wertvolle Dienste und sind immer für sie da. Grund genug im Rahmen einer besinnlichen Weihnachtsfeier ein kleines Weihnachtsgeschenk als Aufmerksamkeit und Dankeschön für diese fleißigen Hände bereitzuhalten.
Doch was schenkt man seinen Mitarbeiterinnen zu Weihnachten? Wie wäre es zum Beispiel mit einer schönen DVD mit den bekanntesten und zeitlosesten Klassikern der Filmgeschichte zum Thema Weihnacht. Jede Mitarbeiterin freut sich mit Sicherheit über den Weihnachtsklassiker schlechthin – “Ist das Leben nicht schön?” mit James Stewart. “Eine Weihnachtsgeschichte” oder “Die Feuerzangenbowle” mit dem unvergessenen Heinz Rühmann sind ebenfalls Filmklassiker, die sich als perfektes Weihnachtsgeschenk für Mitarbeiterinnen anbieten. Stilvoll als Geschenk verpackt, stellen sie ein Dankeschön der besinnlichen und in Mitarbeiterkreisen nicht immer alltäglichen und daher ganz besonderen Art dar.
Wenn sie wissen, dass ihre Mitarbeiterinnen in den kalten Wintertagen besonders gern besinnliche Musik hören, verschenken sie doch einfach eine wunderschöne Weihnachts-CD mit den schönsten und bekanntesten deutschen oder englischen Weihnachtsliedern. In Verbindung mit einer persönlich gestalteten Xpression-Card ist dies ein dekoratives Weihnachtsgeschenk mit einem zeitlosen Erinnerungswert.
Es gibt viele kleine Aufmerksamkeiten mit denen man den Mitarbeiterinnen Freude machen kann und gerade zur besinnlichen Weihnachtszeit sollte ihnen eine besondere Aufmerksamkeit zuteil werden. Machen sie ihren Mitarbeiterinnen eine kleine Freude und genießen sie gemeinsam eine besinnliche und vor allem friedliche Weihnachtszeit.
Geschenkidee – Reiki Anwendung
Die heutige Zeit wird immer hektischer und schnelllebiger. Viele Menschen klagen unter typischen Stress- und Burnout-Symptomen wie unerklärlichen Kopfschmerzen, Magenbeschwerden und innerer Unruhe. Eine wohltuende Gegenmaßnahme hierbei besteht im Versuch, einen Einklang mit sich selber zu finden und gezielt Geist und Körper zu entspannen. Sich einfach einmal aus dem stressigen Alltag ausklinken: Dies ist ein insgeheimer Wunsch vieler von Stress geplagter Menschen der heutigen Zeit.
Zentrale Thesen der Reiki Lehre Grundlegende Ziele einer Reiki Massage sind zum einen die Heilung von Krankheiten jeglicher Art als auch die Stärkung des allgemeinen Wohlbefindens. Laut der Reiki Lehre bilden Körper und Geist eine feste Symbiose. Stress und Hektik des Alltags können sich daher durchaus in negativer Art und Weise auf den Körper und dessen Organe niederschlagen. Durch eine fachgerechte Reiki Anwendung können Symptome von Stress aus dem Körper des Menschen befördert werden und eine innere Ruhe ersetzt Stress und Hektik.
Erlebnis-Box 'Zeit für Dich'
Erlebnis-Gutschein von Jochen Schweizer - Zum Verschenken oder Erleben
Gültigkeit: 3 Jahre ab Kaufdatum, bis zum jeweiligen Jahresende (31.12.)
Frei übertragbar
zum Angebot!59,90 €
Zu diesem Zweck soll bei einer Reiki Anwendung eine Verbindung zwischen Nehmer und Geber hergestellt werden. Diese universelle Energie wird laut Reiki Lehre in Form eines Kanals durch den Geber auf den Nehmer übertragen. Diese Energie fließt laut Reiki Lehre daraufhin ganz von alleine in die Region des Körpers, die besondere Kraft und Energie benötigt. Eine ganzheitliche Wirkung auf den Körper und den Geist des Nehmers sind gleichermaßen das Resultat. Zudem sollen durch eine Reiki Anwendung die Selbstheilungskräfte des menschlichen Körpers angeregt und gestärkt werden. Eine Verbesserung des Immunsystems kann hierbei ebenso die angenehme Folge sein wie die Verbesserung einer chronischen oder akuten Erkrankung.
Fazit: Eine Reiki Anwendung ist sicherlich eine originelle und zugleich sinnvolle Geschenkidee, mit der nicht nur der Alltagsstress optimal verarbeitet werden kann. Eine Reiki Anwendung bietet zudem eine hervorragende Möglichkeit, einmal gezielt aus der Hektik des Alltags auszubrechen und Körper und Geist in Einklang zu bringen. Für den anstehenden Valentinstag bietet sich eine Reiki Anwendung als Geschenkidee somit bestens an.
Geschenkidee – Shiatsu Massage
Die Geschenkidee – Shiatsu Massage bietet der Beschenkten eine entspannende und wohltuende Regeneration ihres Körpers und Geistes. Diese aus Japan stammende Behandlungsmethode wirkt auf Körperregionen, hier vor allem auf die Wirbelsäule und die Gelenke. Weiterhin wird Shiatsu zur Stimulierung und Regulierung des Energieflusses über die Meridiane eingesetzt. Die Meridiane stehen mit bestimmten Körperorganen in Verbindung. Beweise für das Vorhandensein dieser Energiebahnen (Meridiane) wurden auch in Europa anerkannt.
Der bekannteste Zweig der Meridiantherapie ist die Akupunktur. Die Energiebahnen sind oftmals durch bestimmte Störungen, wie Stress, Erkrankungen oder eine ungesunde Lebensweise, aber auch durch körperliche Überlastungen in ihrem Gleichgewicht gestört. Die Folge dieser Störungen können Schlaflosigkeit, permanente Unruhe oder Schmerzen, sowie Bewegungseinschränkungen an den Gelenken sein. Durch diese Geschenkidee hat die Beschenkte die Möglichkeit, sich zu einem Shiatsu Therapeuten zu begeben, der nach der Erfragung der Probleme, sowie durch einige Tests, den Störungsherd lokalisieren und behandeln kann.
Die Shiatsu Behandlung erfolgt durch gezielte Massagebewegungen mit den Fingern, dem Handballen oder eventuell mit dem Ellenbogen. Die Behandlungstechnik richtet sich nach den Problemen des Patienten und hat das Ziel, die Beschwerden zu lindern oder zu beseitigen. Besonders große Erfolge erzielt Shiatsu Massage bei Patienten, die an den Folgen der Überlastung des Alltages und typischen Stresssymptomen leiden.
Donnerberg Schulter Massagegerät für Nacken Schulter Rücken | Muskel Schmerzen | Das Original Nackenmassagegerät mit Wärme | 3D-Rotation Massage | TÜV | 7 Jahre Garantie | Haus Büro Auto
DAS ORIGINAL Donnerberg Massagegerät für Nacken wird nach deutschen Qualitätsstandards hergestellt, von TÜV SÜD (Prüfzeichen Z2 ‎17 07 91698 005) geprüft und vom Deutschen Olympischen Sportbund empfohlen.
ENTSPANNUNG PUR! Die schnelllebige Welt lässt wenig Raum für Entspannung und Zeit für sich selbst. Unser Shiatsu Nacken Massagegerät NM089 bereitet Ihnen eine revolutionäre Nackenmassage und ist einsetzbar am ganzen Körper - Nacken, Schultern, Rücken, Bauch, Beine, Füße, Arme.
ECHTE HANDMASSAGE! Behandeln Sie Ihre Muskulatur punktuell ohne Fremdhilfe. Das Gefühl mit Händen - Knetmassage - massiert zu werden. Die Intensität und den Verlauf der Massage - Druckaufbau - bestimmen Sie! Die wohltuende zuschaltbare Infrarotwärme und 8 flexible Massageköpfe unterstreichen diese Wirkung.
zum Angebot!189,00 €
Auch Kopfschmerzen und Migräne können durch die gezielte Behandlung eines erfahrenen Shiatsu Therapeuten positiv beeinflusst werden. Shiatsu Massage verringert Beschwerden und Bewegungseinschränkungen, vor allem bei Schulter-, Hüft- und Kniegelenkserkrankungen. Schmerzhafte Verspannungen der Nacken- und Rückenmuskeln können sehr gut mit der Shiatsu Massage behandelt werden. Der Shiatsu Therapeut wird ganz gezielt auf die Symptome des Patienten eingehen, und sich vom Patienten bei der Ausführung der Behandlung leiten lassen.
Beschenken Sie Ihre Liebste mit dieser tollen Geschenkidee, damit Sie die Möglichkeit erhält, ihren körperlichen und geistigen Lebenszustand zu verbessern. Durch eine Shiatsu Massage erfolgt auch eine deutliche Besserung des emotionalen Befindens.
Geschenk für die absolute Romantikerin
Trällert Ihre Liebste öfter das Lied „Einen Stern, der deinen Namen trägt, hoch am Himmelszelt, den hol ich dir heut Nacht“ und schaut Sie dabei bedeutungsvoll an? Dann heißt das nichts weiter als: zeig mir doch bitte auf eine romantischere Art, wie sehr du mich liebst. Da gibt es nur ein Geschenk, das alle ihre Wünsche erfüllen wird und Sie in ihren Augen der Prinz aus dem Märchenland ist.
Schenken Sie ihr einen Stern! Geht nicht? Doch, geht! Und zwar können Sie im Internet einen noch nicht benannten Stern auf den Namen Ihrer Liebsten taufen lassen. Ein persönlicheres Geschenk geht gar nicht mehr. Stellen Sie Sich vor, wenn Sie am Heiligen Abend Ihre geliebte Partnerin bitten, mit Ihnen nach draußen zu kommen. Dort schauen Sie gemeinsam in den Sternenhimmel und dann zeigen Sie auf einen Stern und sagen: Schau mal, die Liebe zu Dir in meinem Herzen ist so weit, wie der Weg zu diesem Stern, der deinen Namen trägt.
Dein Stern-Himmel Zeit & Ort frei wählbar Exakte Sternenkarte MIT Rahmen Alternative zu Sternenhimmel kaufen u. Sterne schenken GPS Koordinaten Geschenk zur Taufe Geburt Hochzeit Jahrestag Verlobung Liebe Liebende Kind Mutter Vater Opa Valentinstag
MIT RAHMEN | Exakte Sternkarte Deiner "besonderen Nacht"
mit Ort & Zeit Angabe (inkl. konkreten GPS Daten) | persönlicher Wunschtext direkt unter dem Sternenbild
gedruckt auf hochwertigem Fotopapier (Din A4) | perfekt für eine Rahmung
zum Angebot!36,90 €
Sie wird das natürlich sehr romantisch finden, jedoch nicht glauben können, was Sie da sagen. Doch wenn Sie ihr feierlich bei Kerzenlicht das Zertifikat und eine Sternenkarte überreichen, auf der dieser Stern, der ihren Namen trägt, eingezeichnet ist, dann wird Ihre Liebste keine Worte mehr finden. Es gibt kein symbolkräftigeres Geschenk, nichts, womit Sie Ihre Liebe zu ihr vollkommener ausdrücken können. Und vor allen Dingen, dieses Geschenk wird ewig währen, im wahrsten Sinne des Wortes. Noch Ihre Ururenkel werden in den Himmel schauen und sagen: mit diesem Stern hat unser Ururopa unserer Ururoma gezeigt, wie sehr er sie geliebt hat.
Supergeschenk für die Krimiliebhaberin
Ist Ihre Partnerin eine kleine Miss Marple, die am liebsten im dunklen Kämmerchen knifflige Mordfälle löst? Die mit Begeisterung alte Krimis von Edgar Wallace schaut und dabei das Können des Inspektors in Frage stellt? Dann gibt es das ideale Geschenk für Ihren Freizeit Sherlock Holmes. Buchen Sie einen aufregenden Aufenthalt in einem richtigen alten Schloss, das bereits als Kulisse einer der berühmtesten Sherlock Holmes Verfilmungen gedient hat.
Ihre Partnerin wird begeistert sein, wenn sie, wie in den alten Filmen in Abendgarderobe zum Krimidinner erscheint, umgeben von Gästen aus der Londoner High Society. Genau nach dem Vorbild der alten Klassiker wird ein opulentes 4-Gänge-Menü serviert, welches von undurchsichtigen, Pokerface-Bediensteten aufgetragen wird.
Schon nach dem ersten Gang wird man sich fragen, wer von den Leuten, die hier sitzen oder wer von den Hausangestellten könnte wohl in der Lage sein, einen Mord zu begehen. Denn im Laufe des Mahles wird plötzlich und unerwartet eine Leiche serviert. Jetzt kann Ihre kleine Miss Marple all die bis dato zurückgehaltenen, kriminalistischen Fähigkeiten voll ausspielen.
Tipp: Gibt es auch als Spiel für zuhause:
Culinario Mortale - Tödlicher Ruhm - Das Krimi-Dinner-Spiel für Zuhause
Das Krimispiel / Krimi-Dinner für Zuhause
Für 5-8 Spieler zwischen 16 und 99 Jahren
Spieldauer: 3-4 Stunden
zum Angebot!23,95 €
Sie wird mit Begeisterung die Ermittlungen aufnehmen und kein noch so gewitzter Verbrecher wird ihrem Spürsinn entgehen. Erst mal werden alle am Tisch Sitzenden einer Befragung unterzogen, die Bediensteten müssen erklären, wo sie zum Tatzeitpunkt waren und auch nicht das kleinste Detail darf übersehen werden. So richtig was für Ihre erfahrene Kriminalistin, die, wenn sie nach vier Stunden den Fall gelöst hat, mit Sicherheit nicht widerstehen kann, noch mehr delikate Mordfälle auf dem Silbertablett serviert zu bekommen.
Geschenkidee: Edler Duft für Sie
Welche Frau findet es nicht toll, wenn sie sich in einen Hauch von edlem Duft einhüllen kann, der sie für die Männerwelt verführerisch und geheimnisvoll erscheinen lässt. Nun ist es aber für einen Mann nicht einfach, seiner Liebsten das passende Parfüm zu schenken, da die Auswahl dieser exklusiven Düfte unendlich ist. Auch der Trick, eine nette Verkäuferin zu bitten, bestimmte Düfte anzulegen, damit man das Beste herausschnuppern kann, ist von vornherein zum Scheitern verurteilt. „Mann“ sollte nämlich wissen, dass ein und derselbe Duft an jeder Frau anders riecht. Daher müsste er sich vor dem Einkauf schlau machen, indem er im Badezimmer nach dem momentan favorisierten Duft seiner Partnerin Ausschau hält und ein wenig schnuppert, um die ungefähre Duftrichtung in die Nase zu bekommen.
Die größte Auswahl und die aktuellsten Damendüfte bekommt man bei Douglas. Hier ist man als Duftlaie in den besten Händen und die netten Verkäuferinnen erklären den unwissenden Männern alles, was sie über den Lieblingsduft ihrer Liebsten wissen müssen.
Auf dem ersten Platz der beliebtesten Düfte für Frauen steht zur Zeit der Duft „Boss Orange von Hugo Boss“. Mit seiner blumig-fruchtigen Note verzaubert er mit Temperament die verführerische Weiblichkeit. Sandel- und Olivenholz geben dem Duft einen Hauch von Sinnlichkeit.
Roberto Cavalli Paradiso femme/woman, Eau de Parfum, Vaporisateur/Spray, 1er Pack (1 x 30 ml)
Ein Duft aus energiegeladene Leichtigkeit und purer Lebenslust.
Duftcharakter: Anziehend, Belebend, Charmant, Elegant.
Kopfnote: Bergamotte, Mandarine, Orange
zum Angebot!26,09 €
Guess 1981 women EDT 50 ml
Kopfnote: Ambrette, Veilchen
Herznote: Saftige Birne, Jasminblüten, Sandelholz
Basisnote: Moschus, Zedernholz, Amber
zum Angebot!17,45 €
Replay Jeans Spirit, For her EDT 60 ml, 1er Pack, (1x 60 ml)
Eau de Toilette für Frauen
zum Angebot!14,32 €
Mexx City Breeze For Her – Eau de Toilette Natural Spray – fruchtig-blumiges Damen Parfüm für den Sommer – 1er Pack (1 x 50ml)
Für eine frische Sommerbrise in der Großstadt: Das Eau de Toilette City Breeze For Her versprüht erfrischende, leichte Duftklänge aus fruchtig-blumigen Komponenten wie Orange und Jasmin
Aus dem Zusammenspiel von frischen Jasmin-Noten und fruchtig-süßen Nuancen von Litschi und Orange ergibt sich der sommerliche Damenduft City Breeze
Die Komposition des Damen Parfüms startet mit spritzigen Nuancen von Orange, Birne und Litschi / In der Herznote werden Essenzen aus der Blüte des Drachenfruchtbaums, Päonien und Jasmin ergänzt
zum Angebot!21,99 €
Zu den zehn beliebtesten Damendüften gehört unter anderem „Pour Elle von Annayake“. Dieser geheimnisvolle Duft umschwebt den weiblichen Körper und verleiht diesem einen Touch von Mystik. Zypresse und Feige in der Kopfnote beleben die Sinne, daneben wirken die Hinoki- und Gaiac-Hölzer auf die exotische Sinnlichkeit und umschmeicheln die geheimnisvolle Aura der Frau.
Badepralinen für die Sinne – sinnliche Geschenkidee
Auch wenn viele Männer denken, sie würden es nie schaffen, ihrer Ehefrau/Partnerin ein Geschenk zu machen, worüber sie sich wirklich freut. Liebe Männer, es sei Euch gesagt, es ist ganz einfach. Unterstreicht einfach mit dem passenden Geschenk das, was Ihr an Eurer Liebsten am meisten bewundert. Eine selbstbewusste Karrierefrau freut sich, wenn ihr Partner merkt, mit wie viel Engagement und Schwung sie den Tag bewältigt und „Mann“ sich zum Ausgleich abends besonders kümmert, indem er ihr ein Bad mit romantischem Kerzenlicht bereitet.
Als tolles Relax- und Pflegegeschenk empfehlen sich die neuartigen Badepralinen oder Badetrüffel aus der Badekonfiserie von Daniela Senfft. Welche Frau steigt nicht gerne in eine duftende Badewanne und erliegt dem Sinnenschmaus von zart schmelzender Kakaobutter, die ein samtiges Gefühl auf die Haut zaubert. Außerdem verströmen die Badepralinen einen angenehmen Duft, der von französischen Parfümeuren entwickelt wurde. Bereiten Sie Ihrer Partnerin einen wunderschönen Relaxabend, kuscheln Sie zu zweit, schauen Sie sich einen romantischen Liebesfilm an und bereiten Sie ihr dann das exklusive Entspannungsbad.
Bomb Cosmetics Luxury Bath, Geschenkset, 1er Pack (1 x 6 Stück)
Handgemacht & rein natürlich
Enthält sechs der meistverkauften Kakao- und Sheabutter basierenden Badekonfekte
Purple Bath Mallow
zum Angebot!13,32 €
6er Set BRUBAKER Cosmetics Badepralinen "Wild at Heart" handgemacht und vegan
Faszinierende cremig-duftige Öle entfalten sich in der Wärme des Badewassers und verwandeln Ihr Badezimmer in eine lauschige Wellnessoase ...
Großzügig portioniert mit sehr hohem Kakaobutter Anteil und wertvoller Sheabutter.
Verwöhnen Sie Ihre Haut mit natürlichen und veganen Stoffen.
zum Angebot!17,99 €
BRUBAKER 8 teiliges Bio Badepralinen Geschenkset"Deluxe Cranberry" - Edel - Vegan - Natürliche Inhaltsstoffe
Faszinierende cremig-duftige Öle entfalten sich in der Wärme des Badewassers und verwandeln Ihr Badezimmer in eine lauschige Wellnessoase
Alle unsere Badeartikel haben eine hohe Naturbelassenheit und verwöhnen Ihre Haut mit natürlichen und veganen Stoffen
Sie werden täglich handgefertigt und frisch mit ausgesuchten Zutaten zubereitet
zum Angebot!19,99 €
6er Set BRUBAKER Cosmetics Badepralinen "Chocolate Love" handgemacht und vegan
Faszinierende cremig-duftige Öle entfalten sich in der Wärme des Badewassers und verwandeln Ihr Badezimmer in eine lauschige Wellnessoase ...
Verwöhnen Sie Ihre Haut mit natürlichen und veganen Stoffen.
Großzügig proportioniert  mit sehr hohem Kakaobutter Anteil und wertvoller Sheabutter.
zum Angebot!14,99 €
Mit ein wenig Kreativität und kleinen verspielten Accessoires wird sich Ihre Partnerin wie Kleopatra fühlen. Kleine duftende Teelichte auf dem Rand der Badewanne, dazu leise im Hintergrund ihre Lieblingsmusik. Die Badepralinen werden im warmen Badewasser verteilt und dazu servieren Sie ein Glas Champagner und eine Schachtel ihrer Lieblingspralinen. Keine Frau kann sich diesem Zauber entziehen und ist total gerührt, weil sie einen so fürsorglichen Partner hat. Natürlich wird sie ihren Freundinnen brühwarm weitererzählen, dass ihr Liebster der liebevollste und einfühlsamste Partner ist, den man sich vorstellen kann und deren Partner müssen sich schon ganz schön ins Zeug legen, um da mithalten zu können.
Geschenke für Engel
Kaum rückt die kalte Jahreszeit näher werden hier und dort schon einige Gedanken gemacht, über welche Geschenke sich die Freundin oder Bekannte freuen kann. Vor allem bei Geburtstagen die in den Monaten November und Dezember liegen, bietet sich an, auch hier eine kleine vorweihnachtliche Aufmerksamkeit zu schenken. Eine tolle Idee hat die Firma Drehmahl entwickelt – ein Engel für Engel.
Es handelt sich hierbei um eine Zuckermühle mit zwei Engelsflügel – “Christmas Snow“. In der Mühle befindet sich mit Spekulatius aromatisierter, grober Zucker, der für verschiedene Anwendungen genutzt werden kann. Perfekt für das Milchhäubchen auf dem Cappuccino oder aber auch auf Desserts wie Milchreis oder Tiramisu. Abgesehen vom Geschmack macht sich die Mühle auch sehr dekorativ auf Küchenmöbeln und ist fast zu Schade, um sie im Schrank zu verstecken.
Der Beitrag Geschenkideen für Weihnachten erschien zuerst auf Geschenke und Geschenkideen.
from Geschenke und Geschenkideen https://www.tolle-geburtstagsgeschenke.de/geschenkideen-fuer-weihnachten/ via IFTTT from Tolle Geburtstagsgeschenke https://tollegeburtstagsgeschenke.blogspot.com/2018/09/geschenkideen-fur-weihnachten.html via IFTTT
0 notes
a-noble-lie · 7 years
Text
05: IRE FORTITER QUO NEMO ANTE IIT
-um dorthin zu gehen, wo noch keiner zuvor gewesen war
4. August 1998, England, London, St.-Mungo-Hospital
Tumblr media
Mit schwitzigen Händen griff Kolenya nach der Hand ihrer Mutter, ihr Herz raste in ihrer Brust. In der knöchernen Enge ihres Brustkorbes trommelte ihr Herzschlag und hallte unheilvoll in einem thrillerähnlichen Rhythmus in ihren Ohren wider.Leilanis kleiner, ausgemergelter Körper war fast blass genug, um mit der weißen Wand und den weißen Laken zu verschmelzen. Vielleicht schlief sie, mehr tot als lebendig. Mattes, wirres Haar, das Teile ihres Gesichtes verdeckte, unter ihnen die ausgezerrten Wangenknochen, die blicklosen, einen Spalt geöffneten Augen, die im Schein der Tischlampe wie ein Irrlicht aussahen. Sie ertrug diese sterile Stille schier nicht. Undurchdringbar in ihrer Schwere senkte sie sich im Raum, nahm ihr die Luft zum Atmen. Das Gefühl von Ekel stieg in ihr herauf, Abscheu erfasste sie. Das Fürchterlichste war das Wissen, dass sie es hätte kommen sehen sollen. Schwarze Magie war immer ein Laster, das man sein ganzes Leben zu tragen hatte.
Mit schweren Schritten trat sie zurück, weg vom Bett und glitt mit dem Blick schwerfällig und borniert über den regungslosen Körper. Seitdem ihr Vater durch die Hand eines Todessers ermordet worden war, wechselte sie mit ihrer Mutter kein Wort mehr und Kolenya schwor, dass man sie nicht wieder sehen würde. Je weiter die Zeit verstrich, und die Jahre vergingen so langsam, desto schwieriger wurde es, ihr wieder unter die Augen zu treten. Also würde sie nun unverziehen bleiben, gehen, ohne eine Möglichkeit, Frieden mit ihrer Mutter geschlossen zu haben. Dass man seine Geliebten am meisten verletzte, galt für beide Richtungen. Die Tränen, die in ihren Augen brannten, zwangen sich frei, ließen das Zittern, das in ihrem Inneren angestiegen war, langsam nach außen dringen.
Tumblr media
Eine Uhr tickte, der Zeiger stand auf vier.
Die blendend weißen, gähnend leeren, Wände umschlossen die Szene, die sich ihm bot, als er durch die Empfangshalle des Hospitals für Magische Krankheiten und Verletzungen walzte. Milde Arbeitslust schwang in seiner Körpersprache mit. Die limonengrünen Vorhänge des Krankensaals bot einen stimmigen Kontrast zu der sterilen und klinischen Kulisse. Auf eine morbide Art und Weise wirkte es auf ihn sogar ästhetisch, auch wenn er es so gut es ging vermied, einen Fuß in dieses Gebäude zu setzen, wenn er es nicht musste. Krankheit und Verfall waren hier ebenso heimisch wie das Wunder der Geburt und der Frevel der Missbildung. Zuerst hüllte man sich ein, mehrere Monate lang in Fleisch und Dunkelheit gebadet, bis man das grelle, blendende Licht dieser Welt erblickte. Und mit einem Wimpernschlag kehrte man in diese wohl bekannte Dunkelheit zurück, aus der man zu Anfang nackt und schreiend, verwundbar und blutig kroch. Das ist alles nur die Abrechnung der Sterblichkeit, ansonsten hätte nichts seinen Wert, wenn es ewig während wäre. Gerade Fleisch ist eine verderbliche Ware, das schärft den Geruch, macht den Geschmack saftiger. Zum Schluss wird ihm und jedem anderen die Quintessenz der gealterten Seele wie ein alter Wein herausgeschlürft. Nichts ist statisch, alles ist im ständigen Wandel, alles fällt auseinander. Der Tod diskriminiert nicht zwischen Alter, Geschlecht oder Hautfarbe. Knochen splittern, Blut wird vergossen, Zähne brechen, Haut reißt. Aber gerade heute machte wieder alles keinen Sinn, auch wenn er sich an einem Punkt sicher war, dass ihnen ein figuratives Feuer ereilen würde, das sie selbst gelegt hatten. Das Letificus sorgte nun auf beiden Seiten für Ausfälle.
Er beobachtete die von fahlen Kitteln und Hektik umgürteten Heiler und die Belegschaft in ihrem geschäftigen, wuselnden Treiben. Gelegentlich, das bedeutet auf dringende Nachfrage, half er im Hospital auch mit und gerade jetzt sah es aus wie eine alle-Mann-an-Deck Situation, junge Heiler und gänzlich ratlose Lehrlinge eilten von einem Ende der Korridore zum anderen. Aufgrund seines fulminantes Gedächtnisses erinnerte er sich an die Zeiten, die er in St. Mungo verbringen musste und er hat sich früher schon gefragt, wie man in diesem Chaos aus unkoordiniertem Schreien, irrenden Leibern, die sich von einer Person zur nächsten hievten, überhaupt effizient arbeiten konnte. Wenn er so recht drüber nachdachte, funktionierte es gerade gut genug. Oder zumindest genug, um gegen mittlere Katastrophenwerte zu bestehen. Vor wenigen Wochen hatte sich die Aufregung des Krieges erst gelegt und nun schien eine neue Art der Kopflosigkeit die Runde zu machen. Atticus lief eilig an ihnen vorbei und suchte die Besuchercafeteria im fünften Stockwerk auf.
Eine elegant gekleidete Hexe im mittleren Alter, in einer Seidenbluse und einem langem Rock aus rostrotem Tweed, durchquerte die Kantine und begrüßte ihn, umarmte seine starre Form mit einem warmen Lächeln, auch wenn sie offensichtlich alle Hände voll zutun hatte und ein paar dunkle Haarsträhnen aus ihrer hochgesteckten Frisur in ihr Gesicht fielen.
“Wie ich sehe, warst du dir nicht gut genug und bist sogar von Glasgow aus hier angereist.”, sagte Atticus und einer seiner Mundwinkel bog sich nach oben und ein geradezu sardonischer Ausdruck lag auf seinem Gesicht, doch er war zur gleichen Zeit entspannt, seine Augenlider träge.
 ”Und du bist also so verärgert und voller Groll wie eh und je. Die Lage ist ernst und wir brauchen deine Hilfe, verstehst du nicht?”, sagte Juno und ihre Augen blitzten vorwurfsvoll, als sie ihren ressentimentgeladenen, von Ärger geprägten Sohn ansah. Er hatte schon immer einen Gesichtsausdruck besessen, der jedem Pokerface spottete und als seine Mutter konnte sie auch immer von seinem Jähzorn und seinen ständigen Wutausbrüchen Zeugin werden. ”Nun, ich bin doch hier, oder etwa nicht?”, entgegnete er und zum ersten Mal variierte seine Betonung, eine Aufwallung von Wut und Trotz entrang beinahe seiner Kehle. Atticus deutete mit überspitzten Gestiken an sich selbst herunter, um sein Argument zu verdeutlichen. Seine Finger zuckten, er wollte einen Drink. ”Das war wohl auch bitter nötig, wenn ich mich so umsehe. Wie habt ihr die Patienten denn bis jetzt stabilisiert? Merlin, dass euch noch niemand gestorben ist.”, entlud er nur kurz darauf seine Gedanken.
 Dann ermahnte sie ihn - die Ohrringe aus grünem Edelstein brachten die Strenge in ihren Augen wirklich zur Geltung - und er fühlte sich wieder wie ein Zwölfjähriger. Er war wieder zu frech, zu besserwisserisch, wurde in seine Schranken gewiesen, fühlte sich in seinem Stolz verletzt. Atticus hat es früher gehasst. Und er hasst es jetzt. Irgendwas daran machte es ihm schwer, einen fetten Kloß in seinem Hals herum zu schlucken. Atticus tastete hastig seinen Dreiteiler ab und schob seiner Mutter schließlich ein sauber zusammengefaltetes Stück Papier entgegen. ”Nimm. Das ist die Rezeptur für ein Arzneimittel, welches ich bereits an einer.. Testperson geprüft habe. Halte von diversen Zutaten was du willst, aber es taugt wenigstens was.”, sagte er und ihre Hand glitt geisterhaft an seiner vorbei, als er ihr die Liste händigte.

Tumblr media
”Ich wusste, wir konnten auf darauf zählen, dass du es schaffst.”, sagte Juno und Atticus fand immer, dass seine Mutter einen gewissen Stolz an sich hatte, der sehr stilvoll war. Als Antwort presste er nur die Lippen aufeinander, zuckte gleichgültig mit den Schultern, als wäre es keine große Angelegenheit. Nur, dass die Nacht, die in einem Rausch an ihm vorbeigegangen ist und die er in einem betäubenden Nebel durchgemacht hatte, um etwas, das ansatzweise einem Heilmittel gleich kam, zu finden, genau dies war. Eine große, mühsame Angelegenheit. ”Natürlich habe ich es geschafft.”, entgegnete er bloß, als sei es für ihn keine Überraschung, genauso wenig, wie es eine Überraschung für seine Mutter sein sollte. ”Du hast mir gefehlt, Atticus.”, sagte sie dann mit einem leichteren Ton und die Worte wehten ihm mit so einer Aufrichtigkeit entgegen, dass ihm geradezu übel wurde. ”Na gut, dann wende du dich am Besten wieder der Arbeit zu und.. lasse deine Magie wirken.”, Atticus lächelte etwas und sie tat es ihm gleich, milde Zuneigung spiegelte sich in ihren Zügen wider und sie kehrte um, verließ die Cafeteria. Atticus war am Besten still, bevor er wieder Phrasen dreschte, weil er alle Wörter, die die englische Sprache zu bieten hatte, nicht im Sinne eines Abschieds aneinanderreihen konnte. Er verabschiedete sich nur, indem er verklemmt seinen Kopf etwas beugte. In den hintersten Ecken seines Verstandes wunderte er sich dennoch, ob es demütig aussah.
Die Dämmerung tauchte die Besuchercafeteria in ein seltsames Zwielicht, das das Offensichtliche verbarg. Es verkörperte die surreale Verzerrung der letzten beiden Tage. Bei nochmaliger Überlegung konnte es genauso gut an Atticus’ eigener Wahrnehmung liegen. Aus seiner Peripherie konnte er erkennen, dass ein großer Mann mit einem scharf geschnittenen Gesicht, hellbraunen Haaren, die einige graue Strähnen hatten und einer dampfenden Tasse Kaffee sich zu ihm gesellte. Instinktiv straffte Atticus seine Schultern.
 ”Du hattest wohl nicht vor, ihr von eurem Vorhaben zu erzählen?”, nahm Laurent an, ein seit dem Anfang bestehendes, leidgeprüftes Mitglied des Orden des Phönix und signalisierte kurz mit einer kleinen Handbewegung, dass sie sich an einen freien Tisch setzen sollten. Atticus ließ ein Feuerzeug aufschnappen, denn er benutzte immer eins, und zündete für sich eine Zigarette an, ehe er sich etwas über den Tisch beugte und das gleiche mit Laurents Glimmstängel tat.
Tumblr media
”Es besteht kein Grund dazu. Soll sie tun, was sie immer macht. Was auch immer das sein soll.”, murmelte Atticus mit aller Gleichgültigkeit, die er aufbringen konnte, was jedoch kein Hexenwerk war, da seine Stimme ganz natürlich über kaum eine nennenswerte Variation besaß. Er war überspannt und drückte seinen Handballen auf sein Auge und saß da, ordentlich wie immer, das Hemd unter seiner Weste besaß nicht eine Falte, die Ärmel  waren bis zu den Ellbogen hochgekrempelt. Die ersten Anzeichen einer Verspannung wucherten über seinen Rücken wie eine Kletterpflanze, klebten an seinen Muskeln.
 ”Wie du willst.”, ließ Laurent dann ab. Zugegeben offerierte ihre Situation ihnen nicht wirklich die Möglichkeit eines lockeren Smalltalks. “Ihr brecht wohl bald auf, nicht wahr? Du hast ja die größten Irren gefragt, die du finden konntest.”, sagte er, sah ihn über den Rand seiner Brille hinweg an und ein schwacher, als Grinsen einzuordnender Ausdruck, schlich sich auf die verhärtet wirkenden Züge des älteren Mannes. Der Dampf der Kaffetasse kringelte sich über seine Schulter.
Tumblr media
”Du hast es erfasst, mein Freund.”, antwortete Atticus. Auch das schnaubende Geräusch, das der klägliche Versuch eines Lachens verursachte, klang seltsam falsch. Er schielte auf seine Uhr. Seit seiner Ankunft war bereits fast eine Stunde vergangen und es waren noch mehrere weitere Stunden bis Mitternacht. Da sah man wieder, wie furchtbar sich die Zeit zu strecken verstand, wenn sich für sie die Chance bot, ihre Endgültigkeit zu demonstrieren, vielen Dank. Bloß einen Tisch weiter konnte er dem Geschwätz zweier älteren Zauberer horchen, die neue Ausgabe des Tagespropheten raschelte. Eher gesagt konnte er es nicht überhören, weshalb er einen Blick zu ihnen rüberwarf. » SCHWARZMAGIER VERBREITEN DEN VIRUS ÜBERALL « » MINISTERIUM WEITERHIN UNTÄTIG « ”Nun ja, wir brauchen Lösungsansätze und keine Hysterie.”, sagte Atticus, nachdem er ein Auge auf die Vorderseite der Zeitung geworfen hatte und überschlug dabei die Beine, als er seinen Körper etwas in die Richtung der beiden Männer ausrichtete.
 ”Es sind diese Ratten von Schwarzmagiern, die diese Plage über uns gebracht haben! Das sind Ratten. Wenn Ihnen nun eine Ratte über die Füße laufen würde, würden Sie diese nicht auch einfangen und umbringen wollen?”, fuhr ihn ein Mann mit teigigem Gesicht an. Ein so mickriger Mann sollte nicht so selbstgefällig reden dürfen, dachte sich Atticus. Automatisch fuhr Laurent mit der rechten Hand an den Nasenrücken, um sich die Druckstellen der Brille zu massieren. Das hatte gerade noch gefehlt, dass Atticus erneut einen Streit mit willkürlichen Anwesenden provozierte. Atticus mahlte mit geringer Belustigung den Kiefer und hob vielsagend eine Augenbraue an. ”Hätten Sie es denn überhaupt in sich, einen Nager zu töten? Geschweige denn einen Menschen?”, antwortete er ihnen wiederum mit einer Gegenfrage. ”Lass es gut sein, Atticus.”, beschwichtigte ihn der Ältere und hob sein Haupt, als er seine Patentochter auf sie zulaufen sah. Darauf nickte er den beiden Herren nur zu, als würde er sich an Stelle seines Kumpanen entschuldigen, woraufhin nur ein spöttischen Schnauben dessenseits erklang. ”Dann verziehen Sie beiden sich schon!”, sprach Atticus um seine Zigarette herum und stand dabei sogar halber auf, bevor die Herrschaften mit einem letzten geringschätzigen Blick in Atticus’ Richtung ihre Mäntel von den Stuhllehnen nahmen und davoneilten. Sobald Kolenya sich zu ihnen setzte, schob ihr Laurent eine lauwarme Tasse schwarzen Kaffee zu. Ganz utilitär ohne Milch und ohne Zucker. Kupferne Haarsträhnen klebten an den hohen Wangen, das harsche Licht der Glühbirne über deren runden Tisch verstärkte ihre beinahe malerisch rot umrandeten, aufgequollenen Augen, eine tief gepeitschte See des Leides und der Beklommenheit. Ihre Haltung war gerade, ihr Gesicht starr, die unbeweglichen Mundwinkel wie in Marmor gekerbt.
Tumblr media
Aber die Stimmung und die Moral, die auch ohne Beihilfe des miserablen Wetters ohnehin bereits zu einem neuen Tief getrieben wurde, war leider nichts, was Kaffee noch retten konnte. Porzellan knirschte auf Porzellan, der Tagesprophet raschelte, als jemand ihn aufhob, wieder schnappte Atticus’ Feuerzeug auf, ungeduldige Finger, zwischen denen nun eine Zigarette klemmte, tippten auf der glatten, verschmierten Oberfläche des Tisches.
London, Winkelgasse, Zum Tropfenden Kessel
Tumblr media
Die dunklen Dielen knarzten und stöhnten unter Atticus’ Gewicht, als er durch den düsteren, engen Flur ging und vor einer Tür zum Halt kam. Er seufzte und schloss die Augen, um sich zu sammeln, als er hörte, wie hastige Schritte über den Zimmerboden stürzten, ein Toilettendeckel schepperte und dann das überaus unerfreuliche Geräusch heftigen, gründlichen Würgens. Also klopfte er, wider besseren Wissens, so laut er konnte gegen die Holztür. Ein trockenes Husten und ein weiteres Würgen antworteten ihm.   In dem Moment, als er zu einem weiteren Klopfen ansetzen wollte, öffnete sich die Tür mit einem leichten Luftzug und ein halbnackter Mann mit struppigen, rosthaarigen Zotteln stand vor ihm. Atticus zeigte eine, wie üblich, weniger begeisterte Miene und trat herein.
 ”Solltest du nicht schlafen?”, herrschte Dante heiser seinen Gegenüber an. Dieser war ein wenig kleiner als er selbst und trug seine Haare im Nacken und an den Seiten bis auf die Kopfhaut geschoren. Da ihm die Haare dunkel und gewellt in die Stirn fallen, lockerte dies sein sonst allzu harsches Aussehen etwas auf.
 ”Es ist schon 5 Uhr, mein Freund. Wie lang warst du denn wach?”, fragte Atticus in seiner gewöhnlichen Monotonie, doch seinen Kopf neigte er schaulustig, während er die Hände lässig in die Hosentaschen schob.
 Ich weiß nicht, 2 Tage? Lebzeiten? Wen schert’s?
 ”Fahr selbst zur Hölle, Attic.”, sagte Dante stattdessen, aber es lag keine Spannung oder Feindseligkeit in seiner Stimme. Er war abgekämpft und sprach mit schwerer Zunge. Alles, was er sonst sagen würde, wurde von dem dringenden Reflex eines sich zusammenkrampfenden Magens unterbrochen.

Tumblr media
”Halt den Mund und kotz.”, rügte er Dante und half ihm mit einem Schubser wieder direkt in das kleine Badezimmer. Dessen nächster Würgeanfall klang wie halb gelacht. 
”Wehe, du steckst mich an.”, fügte Atticus noch hinzu und blickte auf seinen knieenden Freund hinunter, ohne wirklichen Hochmut, was nur außerordentlich uncharakteristisch war. Dante sah ihn dann nur mit einem rebellischen Augenfunkeln an, seine Augenbrauen zuckten minimal und zeigten ein nicht totzukriegendes Grinsen, während er sich auf seine Fersen zurücksetzte. ”Du siehst aus wie das blühende Leben, mein Freund.”, kommentierte Atticus nüchtern, obwohl das ein eher unglücklicher Begriff war, um diesen zu beschreiben. Dilettantisch hing ein weißes Hemd an einem Kleiderbügel, welches Dante herunterriss, sobald er wieder auf den Beinen war.
 Dann wandte er sich wieder dem Zuknöpfen seines Hemdes zu. Es war ziemlich lang her, als er das letzte Mal Krawatte, Weste und Mantel getragen hatte und er stellte das Fehlen des vertrauten Dehnens des Baumwollstoffes über seinen Schultern und Armen fest. In den letzten Tagen hatte er sein Körpergewicht allein durch das Erbrechen von Nahrung, die er unter Krämpfen zu sich nahm, verloren.
Wachsbleiche Haut, glänzende Lippen, seine Augen farblos und verschleiert, als wehten dunkle Wolken und er wunderte sich ernsthaft, wie er überhaupt noch sehen konnte.
 Zwar war er immer drahtig gewesen, doch nun bestand er nur noch aus harten Kanten und Planums, hervorstechenden Venen und sich bei einem unwillkürlichen Zucken mit den Fingern windenden Adern, während das schwache Morgenlicht den schäbigen Raum mit niedriger Decke in ein kränkliches blau-grau färbte.
 Atticus zog eine Ampulle mit farbloser Lösung aus der Innentasche seines Mantels und schritt mit großen Schritten zum kleinen Schreibtisch, wo er jene Flüssigkeit mit zwei Fingerbreit Feuerwhiskey vermischte.
Dante nahm das Glas widerwillig mit einem knappen, dankbaren Nicken an, während er mit einer kleinen Bewegung aus dem linken Handgelenk seine restlichen Sachen, so wie Bücher und einzelne Kleidungsstücke, in seinen Koffer schweben ließ.
Tumblr media
Er klopfte leicht gegen Dantes Oberarm, setzte seine Baskenmütze auf und stieg demonstrativ die Stufen zum Pub in der untersten Etage herab, dicht gefolgt von seinem Kameraden.
Er hörte hinter sich das Aufschnappen eines Feuerzeugs und Dante setzte sich eine Kapuze auf und zog sie tief in sein Gesicht, bevor ein Passant ihn als Schwarzmagier erkannte und ihren Weg zum Treffpunkt unnötig aufhielt.
Die kühle Morgenluft füllte seine Lungen beinahe wohltuend, als sie auf der anderen Seite des dunklen und schäbigen Tropfenden Kessels in dessen Hinterhof durch ein Portal traten, das ihnen die Winkelgasse öffnete. Gedankenverloren liefen beide Männer durch die verschlungene Gasse und sie kamen sich gehörig blöd vor, jetzt auch noch Besorgungen zu machen. Nach reichlichem Wühlen mussten beide feststellen, dass sie kaum Kleidung besaßen, die für die Zeit, die ihnen wohlgemerkt komplett unbekannt war, in die sie zurückreisen, angemessen und zeitgemäß war. Das hieß also, dass sie notgedrungen ihren Kleiderschrank aufstocken mussten.
Dante hatte ein seltsames Gefühl, dass er nur um ein Haar für Schuld verwechselt hätte. Er hat gequält und er hat getötet, aber er war kein Todesser und er hatte ein Recht, ganz normal einkaufen zu gehen. Aus seinen Augenwinkeln merkte er, wie der ein oder andere verachtende Blick ihn streifte, aber er blickte kalt und stur geradeaus. Es würde nur unnötige Aufmerksamkeit erregen, wenn er zurückblicken sollte.
London, Kings Cross
Tumblr media
Dicke, schmutzig graue Wolken hingen über jenem verlorenen Haufen und die letzten Sonnenstrahlen tauchten die ganze Szenerie in einen tristen Hauch eines blassen Orangetons.
Die Spannung war so intensiv, dass sie greifbar war.
Fast schon konnte man sehen, wie die Spannung sich über ihnen zu konzentrieren schien, bis sie sich ohne jeglicher Vorwarnung in einem Gewitter entlud. Mit zögerlichen Händen fuhr Draco sich in die Jackentasche und zog den Zeitumkehrer hervor, als er dann wieder aufsah, erwiderten alle in der Runde seinen Blick erwartungsvoll. ”Wir sollten uns alle festhalten.”, sagte Draco dann, sein Kehlkopf bewegte sich deutlich auf und ab. Sie tauschten achtsame Blicke voller Argwohn aus. Blake klopfte seinem zuweilen etwas misanthropisch veranlagten Kollegen auf den Rücken und legte seinen anderen Arm um die Schultern des jungen Malfoys. Atticus musste sich etwas strecken, aber auch er schlang seinen Arm um Dantes mageren Rahmen und griff ermutigend nach Kolenyas Hand. Sie hielt größtmöglichen Abstand von Dante, musterte ihn mit dunklen Augen, als habe er eine ansteckende Krankheit - als wäre sogar der Wahnsinn ansteckend. Alle waren still, scheinbar in Gedanken versunken. Wünsche und Gedankengänge, die sie noch gar nicht wirklich erfassen konnten. Manchmal wünschte man sich, etwas wäre nie geschehen. Jedem von ihnen würde etwas einfallen, von dem er sich wünschte, es wäre nie geschehen. Ein falsches Wort, ein Fehltritt, die eigene Uneinsichtigkeit. Das ist doch das, was Zeitreisen so verlockend macht und auf surreal und falscher Weise sich richtig anfühlen lässt. Dahin zu gehen, wo keiner zuvor gewesen war; um das zu retten, was nicht zu retten war; um das Schicksal auszutricksen und dem Tod hämisch ins Gesicht zu schlagen.
 Der Zeitumkehrer rotierte wieder vehement, außer Kontrolle. Verschwommene, konturlose, ineinander zerfließende Bilder. Gezeichnet jenseits der Grenzen der Vernunft. Verloren zwischen den Sinnen.

0 notes
deranqe · 7 years
Text
Jaguar XE 25d Fahrbericht – Test
Wer zu spät kommt den bestraft die britische Regierung. Warum? Nun, kaum ist der Jaguar XE 25d auf dem Markt – und mit ihm unter anderem auch der Jaguar F-Pace mit demselben Motor – schon beschließt Großbritannien bis 2040 alle Verbrennungsmotoren von der Straße zu fegen. Gut, vielleicht sollte man die Sache etwas langsamer angehen, schließlich wird keine Suppe so heiß gegessen, wie sie gekocht wird. Außerdem ist noch nichts endgültig beschlossen und Schuld daran ist Jaguar sicherlich nicht. Doch die Zeiten für den Diesel stehen gerade auf wackeligen Beinen. Dennoch kein Grund sich den Jaguar XE 25d nicht genauer anzusehen.
Jaguar XE 25d Fahrbericht
Jaguar XE 25d Design Check
Und ansehen ist das richtige Stichwort. Der Jaguar XE 25d ist ein Traum von einer Mittelklasse-Limousine. Er wirkt dynamisch, vornehm und sogar ein wenig zurückhaltend, in seinem schüchternen Silberton. Dennoch bleibt kein Zweifel, dass dieser Brite eher sportlich angehaucht ist, als kommod. Und so schaut er konzentriert mit seinen Voll-LED-Scheinwerfern auf die deutschen Straßen, die es dem Diesel aktuell richtig schwermachen wollen.
Schwer steht allerdings überhaupt nicht auf dem Zettel, was die Gestaltung der Außenhaut angeht: Der „Jag“ wirkt sachte geschwungen und grazil. Plumpheit ist ihm fremd. Dabei fallen die sportlichen Insignien gar nicht so unauffällig aus, wie es der silberne Lack vorgaukelt. So trägt der Jaguar XE 25d an der Front einen großen, vergitterten Grill mit dem markanten Jaguar-Emblem in der Mitte. Hinzu kommen recht große Lufteinlässe in der Frontschürze. Richtig grazil wird es erst in den Scheinwerfern, die einen grell-leuchtenden LED-Lidstrich als Tagfahrlicht nutzen.
Geradlinig, aber leichtfüßig wirkt der Jaguar aus der Seitenansicht. Hier zieht sich die Schulter von den vorderen Scheinwerfern bis in die Rückleuchten und streckt den 4,76 Meter langen Mittelklässler. Einen attraktiven Kontrast zum nüchtern-silbernen Lack bilden die schwarzen Leichtmetallfelgen, das schwarze Zierelement im vorderen Kotflügel oder die ebenfalls schwarzen Scheibenumrandungen.
Jaguar XE Fotos
+ 5
Diesen Kontrast greif auch das Heck auf, wirkt aber nicht so ausdrucksstark und markentypisch, wie etwa die Front. So würden die Rückleuchten auch einem Ingolstädter Mittelklasse-Modell gut zu Gesicht stehen. Wie jene Fahrzeuge auch, setzt der Jaguar XE 25d ebenfalls auf Sportlichkeit. Diese wird durch die Abrisskante am Heckdeckel oder die beiden Auspuffrohre symbolisiert. Allerdings sind diese etwas weit in der Mitte angeordnet. Doch über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.
Jaguar XE 25d Motoren Check
Bei den Aggregaten bietet der Jaguar XE eine ganze Bandbreite an Antrieben. Los geht es mit 163 PS im Einstiegsdiesel, der mit einer 6-Gang-Handschaltung oder einer Achtgang-Automatik kombiniert werden kann. Die Fahrleistungen sprechen bereits hier für sich: in 8,4 bzw. 8,2 Sekunden geht es auf 100 km/h. Die Endgeschwindigkeit ist hier bei 227 km/h erreicht. Dabei zeigt sich der Brite sparsam: 3,8 bis 4,1 Liter sollen im Durchschnitt durch die vier Brennräume fließen. Das nächst stärkere Aggregat ist 180 PS stark, ebenfalls ein Selbstzünder und wahlweise mit Heck- oder Allradantrieb erhältlich. Der ebenfalls 2.0 Liter große Diesel erreicht circa dieselbe Endgeschwindigkeit, ist aber einen Wimpernschlag schneller auf 100 km/h. Der Verbrauch soll zwischen 4,2 und 4,7 Litern im Durchschnitt liegen.
Jaguar XE 25d Motor
Neu ist der Jaguar XE 25d. Dieses Aggregat schwört – wie seine Selbstzünderbrüder auch – auf 2.0 Liter Hubraum, schafft es aber auf 240 muntere Pferde unter der Haube. Diese sind für 500 satte Newtonmeter gut und beschleunigen den Jaguar XE 25d in 6,1 Sekunden auf Landstraßen-Tempo – Allradantrieb sei Dank. Schluss mit dem Vortrieb ist bei politisch korrekten 250 km/h.
Bei den Benzinern reicht die Leistung von 200 bis 380 PS. Dabei setzen die Vierzylinder auf ebenfalls 2.0 Liter Hubraum und decken den Bereich von 200 bis 300 PS ab und sind allesamt an ein Achtgang-Automatikgetriebe gekoppelt. Ihre Verbräuche sollen zwischen 6,4 und 6,9 Litern im Durchschnitt liegen, während die Fahrleistungen durchweg über ihren jeweiligen Diesel-Brüdern liegen. Top-Motor ist ein 3.0 Liter V6 mit Kompressor. Dieser Motor beschleunigt den Jaguar in glatten fünf Sekunden auf 100 km/h und regelt ebenfalls an der 250-km/h-Grenze ab. Mit 8,1 Litern im angegebenen Durchschnitt ist er dabei überaus sparsam.
Jaguar XE 25d Innenraum Check
Zwar ist der Jaguar XE 25d von außen nicht gerade klein geraten. Mit 4,67 Metern Außenlänge ist er gerade einmal acht Zentimeter kürzer, als ein Mercedes W124 – und der galt in den 80er und 90er Jahren als das Maß der Dinge in der oberen Mitteklasse. Nun, der Jaguar ist nicht das Maß der Dinge, auch nicht in der Mittelklasse. Zwar sitzt man in der ersten Reihe kommod. Dazu dürfte jede Statur eine angenehme Sitzposition finden. Doch in Reihe zwei mag man niemanden so recht unterbringen – noch nicht einmal die böse Schwiegermutter. Der Jaguar XE 25d ist eher ein 2+2-Sitzer und bietet seine Rückbank zum Verstauen von Ladegut an. Gut so, fällt der Kofferraum mit 455 Litern (mit vollwertigem Reserverad sogar nur 415 Liter) recht knapp aus.
Jaguar XE 25d Kofferraum
Das war es aber auch mit der Kritik. Man vergisst die beengten Platzverhältnisse im Fond sofort, wenn man das modisch-feine Ambiente des Jaguar XE 25d betrachtet. Noble Materialien, ein sauberes Finish und eine tolle Optik begeistern. Allein der elektrisch ausfahrende Wahlhebel für die Automatik verdient einen Design-Oscar.
Jaguar XE 25d Innenraum
Freude bereitet auch die digitale Ausstattung des Briten. So fallen die Instrumenten-Anzeigen mit ihrem TFT-Bildschirm größer aus, als das Infotainment selbst. 12,3 Zoll misst der Instrumenten-Bildschirm, während sich der Touchscreen in der Mittelkonsole auf 10,2 Zoll streckt. Ein wirklich interessantes Feature zeigt sich im Splitscreen. Ist das aufpreispflichtige Extra bestellt, können Fahrer und Beifahrer auf unterschiedliche Bildschirme blicken. So schaut man selbst beim Fahren etwa auf die Navigationskarte, während der Beifahrer einen Film schaut – gänzlich unbemerkt vom Fahrer. Raffiniert!
Jaguar XE 25d Platzangebot Fond
Jaguar XE 25d Fahreindruck Check
So sportlich der „Jag“ von außen und auch von innen wirkt, so kommod benimmt er sich beim Fahren. Sportliche Härte ist ihm genauso fremd, wie Hektik. Hier gefällt die Würzung des Fahrwerks mit einem hohen Komfort, ohne aber weich oder gar unterdämpft zu wirken. Ganz im Gegenteil: Es gelang den Entwicklern ein kommodes Grundsetup zu schaffen, das nur etwas sportlich angehaucht wurde. So lassen sich Langstrecken ganz leicht aus dem Ärmel schütteln, irgendwie genau das hat man von einem Jaguar erwartet, oder?
Jaguar XE 25d Fahrverhalten
Die Lenkung könnte indes etwas mehr Pepp vertragen und schwergängiger sein – aber das ist Geschmackssache. Bekömmlich für jeden Fahrer ist indes der 25d, der neue Dieselantrieb. Mit seinen 240 PS ist er alles andere als schwächlich und beflügelt den XE zu einem besonders zügigen Zeitgenossen. Zwischensprints, leichtes Ausdrehen und zügige Autobahnfahrten gehören zu den leichtesten Übungen des Briten. Besonders in Verbindung mit der hervorragenden Automatik, die immer die richtige Entscheidung trifft. Und doch fehlt etwas. Was es ist? Das Wissen, dass man einen Vierzylinder fährt und einen V6 Diesel in Gedanken vermisst. Objektiv gibt es nichts am Jaguar XE 25d auszusetzen, subjektiv könnte alles noch satter, noch souveräner sein. Doch ein V6 wäre sehr schwer und würde das runde Fahrverhalten ins Negative ziehen. Passt also alles und der Diesel… ach lassen wir das Thema.
Jaguar XE 25d Preis Check
Ein Jaguar ist kein Schnäppchen – welch Wunder. Und doch: Wer mit einem Mittelklasse-PKW liebäugelt und im Premium-Segment sucht, darf gerne bei den Briten vorbeischauen. So kommt der Jaguar XE 25d auf mindestens 46.260 Euro. Ok, das schmerzt zunächst, liegt aber unter der Konkurrenz. Ein Mercedes-Benz C 250 d mit Allradantrieb und Neungang-Automatik kommt auf mindestens 46.742 Euro. Nackt versteht sich. Und mit einem Minus von 36 PS. Ein BMW 325 d mit 224 PS kommt auf exakt 46.000 Euro, bietet aber keinen Allradantrieb. Damit wird der Brite zum Schnapper im Premium-Segment.
Jaguar XE 25d Test
Jaguar XE 25d Zielgruppen Check und Fazit
Bislang kam es schon recht gut heraus: Der Jaguar XE 25d ist – selbstredend – im Premium-Bereich angesiedelt. Man muss ihn sich leisten wollen und dazu einen gewissen Hang zu einem Exoten haben. Sein Äußeres wirkt dabei genauso anziehend, wie sein schickes Interieur. Jenes ist – vor allem auf der Rückbank – aber nicht gerade mit Größe gesegnet. Entsprechend passt der Jaguar XE 25d besonders gut zu Alleinstehenden oder Paaren mit möglichst wenig Kindern. Am besten passt der „Jag“ als Dienstwagen: Schnell, mit 5,2 Litern auf 100 km sparsam und angenehm komfortabel. Wo darf ich unterschreiben?
The post Jaguar XE 25d Fahrbericht – Test appeared first on R+V24 Magazin.
0 notes
foboat-blog · 7 years
Photo
Tumblr media
Ein neuer Top-Beitrag wurd auf https://goo.gl/5xVuET veröffentlicht
Boost your Foto im Juli - Entspannung vs. Hektik
share  
tweet  
share  
flattr  
share 
share  
e-mail 
#boostyourfoto ist die neue Kategorie auf FoBo. Jedes Monat wird ein Gastautor ein Foto zu einem selbst gewählten Thema vorstellen und beschreiben. Meine Herausforderung ist es dann ein konträres Foto dazu zu machen oder zu finden um genau dasselbe zu tun. Dies findet frei nachdem Motto Gegensätze ziehen sich an statt. Anschließend findet ihr beides hier und wer nichts versäumen möchte abonniert einfach den Newsletter. 12-Monate – 12-Themen – 24 Fotos. Den Juni Beitrag kann man hier nachlesen.
#boostyourfoto Ausgabe Juli
#boostyourfoto im Juli Klick um zu Tweeten
Liebe Leser bitte bewertet die Fotos, in dem ihr uns einen Kommentar hinterlässt.
Fobo ist stolz darauf im Rahmen von #boostyourfoto den nächsten Beitrag präsentieren zu dürfen:
Entspannung
„Ruhe“ – seine Seele baumeln lassen
Wer möchte das nicht nach einem stressigen Tag nach der Arbeit, der Familie, den Kindern? Ich bin immer für Entspannung und Ruhe zu haben. Ruhe hat man auch am Schaalsee in Zarrentin. Denn dort war ich vor kurzem mit meinem Kumpel fotografieren. Wir wollten einen Sonnenuntergang fotografieren. Ich hatte ein Bild mit einem Steg, eventuell auch mit einem Boot vor Augen. Die erste Anfahrt, war der Badestrand vom Schaalsee. Doch hier gefiel mir der Steg nicht so besonders. Dieser hatte leider eine Brüstung und auch so war das Motiv jetzt nichts Besonderes.
So suchten wir über Google Maps nach weiteren Stegen im Umkreis vom Schaalsee.
Nach einiger Zeit Recherche habe wir dann auch einen gefunden und haben uns auf dem Weg gemacht. Über einen holperigen Sandweg sind wir dann auch bei unserem Zielsteg angekommen.  Es war ungefähr 21 Uhr. Die Sonne stand noch etwas hoch, sollte aber ungefähr um 22 Uhr untergehen.
Das Foto entstand so um diese Uhrzeit. Wir haben erst Fotos mit einem Boot im Bild (etwas weiter vorne am Steg) gemacht, aber ich wollte auch eine Langzeitbelichtung ohne Boot haben. Also habe ich mich etwas weiter nach vorne auf dem Steg hingestellt und von dort aus dann dieses Foto geschossen.  Die Belichtungszeit wurde nicht ganz so lang, ich hätte da doch einen ND3.0 Filter anstatt des ND1.8 benutzen sollen, aber immerhin ist das Wasser etwas glatter als es im Original war.
Ich finde es strahlt mit dem Sonnenuntergang und der Glätte des Wassers eine gewisse Ruhe und Entspannung aus.
Nachdem die Sonne dann unterging, sind wir nach Hause gefahren und haben unsere Fotos gesichtet und bearbeitet. Ich habe die Farben korrigiert und es etwas poppiger gestaltet, ich denke (zumindest empfinde ich es so) sie sind mir ganz gut gelungen. Ob die Vögel echt oder nicht echt sind, überlasse ich dem Leser. Mich würde ja mal interessieren was sie dazu sagen 😉 Wie oben schon angedeutet würde ich bei einem erneuten Besuch am Schaalsee, wahrscheinlich noch mal den ND3.0 Filter ausprobieren, einfach um die Belichtungszeit noch weiter zu erhöhen und das Wasser noch glatter zu bekommen. Mir ist es nämlich doch noch etwas zu unruhig.
Über den Autor
Zu mir, meinem Blog und meinen Fotos sei gesagt; Ich bin Hobbyfotograf hauptsächlich im Bereich Landschaftsfotografie. Ich mag aber auch Makro und Modelfotografie. Wenn also jemand Modelfotos von sich machen lassen möchte, kann er sich gerne bei mir melden. Was ich aber mittlerweile nicht mehr mache, sind Fotos von irgendwelchen Dingen auf der Straße, wo man mit der Unschärfe spielt. Sowas habe ich zu meinen Anfangszeiten gemacht, mittlerweile finde ich solche Fotos für mich langweilig.
Mein Blog selbst dreht sich – klar – um die Fotografie und mittlerweile auch mehr und mehr um das Reisen und der Reisefotografie. Ich möchte von meinen Fototouren und –reisen berichten und neue Fotolocations zeigen, aber auch Tipps zur Fotografie an sich geben.
kontra
 Hektik
Die Hektik am Grand Central Terminal in New York City.
„Ruhe herrscht hier keine“, meint Victoria, als wir am oberen Teil des Grand Central Terminals in New York City stehen. „Wie soll hier auch Ruhe herrschen?Schließlich sind wir in New York, der Stadt die niemals schläft“, erwidere ich. Tatsächlich die Stadt schläft wirklich niemals. Obwohl es helllichter Tag ist, sieht man die Menschen an einem vorbei flitzen. Sie würdigen keinen einen Blick. Jeder ist mit sich selbst beschäftigt. Schließlich ist gerade Weihnachtszeit und alle sind dabei ihre letzten Geschenke zu besorgen. Trotz all dieser Hektik ist es interessant den Menschenmassen zu zusehen, wie sie sich bewegen und wer es eilig hat und wer nicht.
Das Bild mit Blick in die Halle des Grand Central Terminals entstand im Dezember 2014. Damals während einer zweiwöchigen New York Reise, wurde auch dieser wichtige Verkehrsknotenpunkt besucht. Man sieht es deutlich innerhalb weniger Sekunden bewegen sich sehr viele Leute in diesem Bild. Diese konnten aufgrund der Langzeitbelichtung gut abgelichtet werden. Die Ablichtung mittels Langzeitauslösung war dabei gar nicht so schwierig. Die Kamera wurde auf das Geländer gelegt und der Auslöser gedrückt.
Die Aufnahme wurde bearbeitet, in dem die Werte angepasst wurden. Außerdem wurde es gedreht, damit es gerader wird. Die Farben wurden mittel Überblendung in GIMP aufgebessert. Dadurch bekam es die ursprüngliche Farbvielfalt zurück. Sonst wurde diesmal nichts weiter am Bild verbessert oder verändert.
Bei einer erneuten Aufnahme, würde ich einen ND-Filter einsetzen und ein Stativ aufbauen. Somit sollte ein stabileres Bild entstehen. Im allgemeinen bin ich aber mit dem Ergebnis, sowie es entstanden ist voll aufzufrieden. Wenn man sich auf die Aufnahme einlässt, dann kann man die Hektik und den Trubel im New Yorker Stadtleben nachempfinden und glaubt tatsächlich vor Ort zu sein.
Über den Autor
Mehr über mich findet ihr auf der Über mich Seite.
share  
tweet  
share  
flattr  
share 
share  
e-mail 
0 notes