Tumgik
#libau
geek-and-nina · 4 months
Text
Tumblr media
18 notes · View notes
Text
Tumblr media
Street scene in Libau, modern-day Liepāja, Latvia
Russian vintage postcard, mailed to Le Havre, France
3 notes · View notes
stairnaheireann · 2 months
Text
#OTD in 1916 – The merchant ship SS Libau left the German port of Lübeck disguised as the Norwegian ship of similar appearance, the SS Aud, for Ireland that were to be collected by Roger Casement with arms for the Irish Republican Brotherhood.
Masquerading as the SS Aud, an existing Norwegian vessel of similar appearance, the Libau set sail from the Baltic port of Lübeck on 9 April 1916, under the Command of Karl Spindler, bound for the south-west coast of Ireland. Under Spindler was a crew of 22 men, all of whom were volunteers. The Libau/Aud, laden with an estimated 20,000 rifles, 1,000,000 rounds of ammunition, 10 machine guns, and…
Tumblr media
View On WordPress
5 notes · View notes
Text
Tumblr media
LIBAU - now Liepaja / Latvija
0 notes
bzbzak7axcp1hk · 1 year
Text
Kitty Jane Double Groped SEXO ANAL MADE IN ARGENTINA SEGUNDA PARTE Lesbo cuties take off clothes and lingerie to lick each other Gostosa se masturbando e gozando litros Trenini con bisex, maiale e la trans Sabrina Palermo Slutwife giving a bj on tinder hook up at a park while hubby waits Two girl have fun She Will Cheat - Slutty Wife Analed by Husbands Friend Thick Krissy Manaj (Comentem) Minha putinha safada rebolando o cuzinho apertado na minha pica
0 notes
Text
Tumblr media
0823-3000-6040 (WA), Pusat Grosir Kaos Kaki Muslimah Nanga LibauLangsung ORDER KLIK WA http://wa.me/6282330006040 , Pusat Grosir Kaos Kaki Muslimah Nanga Libau, Pusat Grosir Kaos Kaki Muslimah Biatan, Pusat Grosir Kaos Kaki Muslimah Rantau Karau Raya, Pusat Grosir Kaos Kaki Muslimah Rantau Karau Tengah, Pusat Grosir Kaos Kaki Muslimah Sungai Kuini, Pusat Grosir Kaos Kaki Muslimah Sungai Pandan Hilir, Pusat Grosir Kaos Kaki Muslimah Sungai Pandan Hulu, Pusat Grosir Kaos Kaki Muslimah Sungai Pandan Tengah, Pusat Grosir Kaos Kaki Muslimah Sungai SandungKami adalah Distributor Kaos Kaki Muslimah Terpercaya dan Terlengkap di Indonesia, Kami sudah berpengalaman sejak 2008 melayani penjualan secara online, melayani pembelian dari luar pulau hingga ke luar negeri.Kami Sedang Mencari mitra bisnis yang ingin menjual kaos kaki Muslimah dari kami.Untuk Info Lanjut Tentang Kemitraan silahkan di Hubungi di Sini:Nomor HP Ibu Tiva : 0823-3000-6040#PusatGrosirKaosKakiMuslimahNangaLibau, #PusatGrosirKaosKakiMuslimahBiatan, #PusatGrosirKaosKakiMuslimahRantauKarauRaya, #PusatGrosirKaosKakiMuslimahRantauKarauTengah, #PusatGrosirKaosKakiMuslimahSungaiKuini, #PusatGrosirKaosKakiMuslimahSungaiPandanHilir, #PusatGrosirKaosKakiMuslimahSungaiPandanHulu, #PusatGrosirKaosKakiMuslimahSungaiPandanTengah, #PusatGrosirKaosKakiMuslimahSungaiSandung
0 notes
lapetrovs · 1 year
Video
youtube
Liepaja city at evening 4K Video
0 notes
danno6 · 8 months
Text
Samstag
Wir starten zusammen mit meinen Eltern, Björn und Anni mit einer kulinarischen Führung durch meine Heimat Berlin Friedrichshain.
Tumblr media
Es gibt hervorragende Halloumi und Falafel im Marmarita by Fatoush, Proskauer Straße, dann vorbei am Intimes Kino (eine Inspiration, die wir ganz am Ende der Tour noch einaml aufnehmen) durch den Simon-Dach-Kiez. Im Été-Asian-Fusion wird überbackener Blumenkohl mit Dipp gereicht dazu ein paar lecker Drinks bevor es weiter geht mit Geschichten aus dem Arbeiterbezirk und dem RAW-Gelände. Das Kaffee Wahrhaft Nahrhaft überzeugt vor Allem durch bezaubernden Charme, das österreichische Lokal Mutzenbacher dagegen eher mit viel Butter am Spinatknödel und das Trattoria Libau zuletzt mit seinem holzbetriebenen Pizzaofen. Die 3 Stunden vergehen wie im Flug.
Zweiten Anlaufpunkt des Tages ist das Humboldtforum im neuen Stadschloss Berlin.
Tumblr media
Hier folgen wir der Empfehlung eines IAV-Kollegen, den wir zufällig hier treffen und bewundern die ausufernd große Dauerausstellung ethnologischer Objekte aus aller Welt, die komplett kostenlos ist. Es gäbe hier noch weit mehr zu sehen, als wir in 2 Stunden aufnehmen können, aber da es dem Abend zu geht und wir noch auf Karten hoffen für die ausverkaufte Komedievorstellung "Luschtobjekt" mit Bülent Celyan, machen wir uns auf den Weg in die Friedrichstraße zum Admiralspalast.
Tatsächlich bekommen wir noch 2 gute Plätze und werden fast 3 Stunden blendend unterhalten, von einem witzigen, privaten und sehr rockigen Bülent.
Tumblr media
Zum Abschluss des Abends kehren wir nebenan bei Meliá Tapas ein und genießen noch ein paar spanische Häppchen. Mit der Straßenbahn geht es über den Hackeschen Markt direkt durch bis zu unserem Schlafplatz in der Schönhauser Alle bei Judith Vater.
2 notes · View notes
gazbaz1 · 1 month
Video
OPEN & SHUT CASE from Gary Bird on Vimeo.
Stylised experimental, using 'Almost 1948 Mercury' animated model by Libau Media from Sketchfab... #open&shut #oldcar #stylised #motiondesign #element3d #aftereffects #adobe #motiongraphics #animation #titles #opener #experimental #abstract #3danimation #renderzone #graphics #motion #aescripts
0 notes
robhen55 · 9 months
Text
Tumblr media
La cathédrale navale Saint-Nicolas de Karosta, Lettonie.
La cathédrale navale Saint-Nicolas (en russe : Свято-Никольский морской собор ; en letton : Svētā Nikolaja pareizticīgo Jūras katedrāle) est une église russe orthodoxe située en Lettonie sur les bords de la mer Baltique dans la ville portuaire de Liepaja (quartier de Karosta, autrefois Port-Alexandre-III). Elle dépend de l'archidiocèse orthodoxe de Riga.
Historique:
La cathédrale navale, consacrée à saint Nicolas, patron des marins, est construite entre 1900 et 1903. Elle a été bâtie par le ministère de la Guerre de l'Empire russe dans le nouveau port militaire Alexandre-III, quartier récent de la ville de Libau, aujourd'hui Liepaja. Elle est prévue pour subvenir aux besoins cultuels des marins et des officiers basés à Port Alexandre-III La consécration a lieu en présence de l'empereur Nicolas II et de sa famille. L'architecte en est le Pétersbourgeois Vassili Kossiakov, auteur de nombre d'églises. Elle est en style néo-russe.
Entre 1915 et 1918, Libau est occupée par l'armée impériale allemande et l'intérieur souffre de dommages. À partir des années 1920, les tensions s'apaisent entre la communauté russe restée sur place, ainsi que les émigrés fuyant l'athéisme de la Russie soviétique, avec les Lettons ayant gagné leur indépendance. Des cérémonies liturgiques se tiennent de temps à autre. Mais une grande partie des icônes et du mobilier intérieur disparait, volée ou détruite. D'autres sont dispersées dans d'autres églises orthodoxes du pays.
Le port est occupé par les armées allemandes entre 1941 et 1945. La Wehrmacht installe un site de lutte anti-aérienne dans l'église, toutes les cloches de bronze sont fondues. Après la victoire de l'Armée rouge, en mai 1945, l'église est transformée en club de matelots et rien ne reste de son décor passé.
À la fin des années 1980, pendant la péréstroïka et le retour à une certaine tolérance envers les religions, des associations locales demandent que l'église soit rendue au culte. La marine rend les clés aux croyants en septembre 1991. L'église est en piteux état. Les services religieux s'y tiennent régulièrement à partir de 1992. L'église est en constante restauration aujourd'hui.
0 notes
caprano · 1 year
Text
Fundstück
Rote Wirtschaft und weißer Wohlstand
Lettland
Riga
Der Kapitalismus hat in den Randstaaten rascher und besser am Wiederaufbau der Gesellschaft nach dem Krieg gearbeitet, als es der Kommunismus in Rußland vermocht hat.
Man räume der Sowjetunion alle Fortschritte ein, die sie für sich in Anspruch nimmt und zum Teil auch wirklich mit ihren zwei Fünfjahrplänen vollbracht hat, die Wiederaufbauleistung dieser Kleinstaaten, die früher Teile Rußlands waren und sich vom kommunistischen Rußland trennten, um beim Kapitalismus zu bleiben, ist noch bedeutend imposanter.
Tumblr media
Die Kommunisten erklären immer wieder, daß alle ihre Bemühungen um den Wiederaufbau der Gesellschaft in Rußland durch Krieg und Bürgerkrieg in einem allen anderen Ländern unbekannten Ausmaße behindert gewesen seien, und daß man darum den Lebensstandard in der Sowjetunion nicht gut mit dem in Ländern vergleichen könne, die in der Zeit von 1914-1920 weniger gelitten hätten.
Rußland litt in der Tat ganz unglaublich, es litt zweifellos mehr als alle anderen Großmächte. Wie aber ist es mit diesen Kleinstaaten? Starb ein Drittel der Bevölkerung Rußlands, oder flohen so viele aus dem Lande? Nein. Wurde Rußlands gesamte industrielle Ausrüstung, jede einzelne Maschine aus jeder einzelnen Fabrik des Landes, in ein anderes Land geschafft und niemals zurückgebracht? Nein.
So aber ging es Lettland. Seine Bevölkerung betrug im Jahre 1914 2 550 000; 1920 waren es 1 600 000. Nahezu eine Million seiner Einwohner fiel im Kampf, starb oder floh. Ganz abgesehen davon, daß das Land praktisch seine ganze industrielle Aufrüstung verlor, die tatsächlich abgebaut und nach Rußland geschafft wurde, als die Deutschen angriffen, wurde ein Viertel aller Bauern- und Gutshäuser in Lettland zerstört, ging etwa ein Fünftel des Viehbestandes zugrunde, und wurde das bebaute Land um ein Drittel bis eine Hälfte verringert.
Noch immer zerbrechen Sägen an den Kugeln in den Bäumen in der Nähe Rigas. Man kann an der Straße von Riga nach Libau noch immer die Gräben sehen. In der Umgebung dieser Stadt wanderten wir eine Stunde lang durch Trümmer in den traurigen Hallen des gewaltigen Palais des Herzogs von Kurland, das, seinerzeit von Avaloff-Bermondt, dem Führer der deutschen Guerillas, niedergebrannt, eben jetzt ein Dach bekommen hat.
Als der Krieg im Westen längst aufgehört hatte, mußten hunderttausend Letten noch gegen russische Rote und deutsche Baltikumer weiterkämpfen, und in den Jahren 1918/20 fielen 3200 Letten in der Schlacht. 12 000 Letten kamen im russischen Bürgerkrieg ums Leben. 70 000 fielen im Weltkrieg. Die Gesamtverluste an Menschenleben betrugen 85 200.
Dies würde verhältnismäßig Rußlands Verlusten entsprechen. Aber man sehe sich Riga an, das heute wieder eine Stadt voll Unternehmungsgeist, Geschäftsleben und Ehrgeiz ist. Es hatte vor dem Krieg 550 000 Einwohner. 1919, nachdem sich die Front fünfmal vorwärts und rückwärts über die Stadt hinwegbewegt hatte, waren noch 100 000 Einwohner da. Hat irgendeine andere große Stadt Europas einen Verlust von 82 Prozent ihrer Bevölkerung erlitten?
Nicht einmal Petrograd.
Heute hat Riga 380 000 Einwohner. Viele davon sind Industriearbeiter, arme Leute. Wie fällt ein Vergleich zwischen ihnen und den Industriearbeitern in Moskau, gleichfalls armen Leuten, aus?
Der Moskauer Kommunismus ist dazu da, alles im Bereich des Möglichen für die armen Leute zu tun. Moskau erklärt, der Kapitalismus sei dazu da, alles für die Reichen und nichts für die Armen zu tun. Was tut Riga für seine Armen? Ein ganz guter Anfang für eine Antwort darauf wäre es, festzustellen, was dieser kapitalistische Staat für seine armen Kinder tut.
Wir besichtigen einen Schlafsaal im städtischen Kindergarten, Ludzas 66. Einunddreißig Säuglinge lagen in einunddreißig Betten. Sie waren vollgegessen mit Suppe aus Rindfleisch und Spinat, mit Fleischgelee und Milch und schliefen einen gesunden Kinderschlaf. Die kapitalistische Stadt Riga war tagsüber ihre Mutter.
Täglich watscheln dreitausend Rigaer Kinder durch die Türen von dreißig Kindergärten, in denen sie von der Stadt und ihren kapitalistischen Einwohnern genährt, gekleidet und von acht Uhr früh bis sechs Uhr abends glücklich gemacht werden. Im ganzen erhält die Stadt 7200 Kinder im Alter von sieben Monaten bis zu acht Jahren. Es sind die Kinder der Arbeiterklasse, und zum größten Teil haben ihre Eltern nichts dafür zu bezahlen.
Von 160 Kindern in diesem Kindergarten zahlen überhaupt nur 15 etwas; ihre Eltern, denen es besser geht als den übrigen, zahlen täglich den Gegenwert von drei bis neun amerikanischen Cent.
Jedes Kind bekommt drei Mahlzeiten im Tag. Auf dem Boden ihrer Porzellannäpfe ist ein Bild; es gilt nun, alles aufzuessen, damit man das Bild sehen kann, und die Folge ist, daß wirklich jedes Kind so viel ißt, wie es kann. Wir beteiligten uns an ihrer Mittagsmahlzeit, die für den verwöhntesten Gaumen gut genug war.
Wir hatten auch in Moskau eine Kinderbewahranstalt besucht, die der Frezer-Fabrik. Es war eine ausgezeichnete Vergleichsbasis. Die Moskauer Anstalt sorgte von halb acht Uhr früh bis halb sechs Uhr abends für 140 Kinder von drei bis zu sieben Jahren und verabfolgte ihnen drei Mahlzeiten täglich. Es gab nur zwei Unterschiede: die Anstalt in Riga war besser eingerichtet, und in Moskau mußte ausnahmslos für jedes Kind gezahlt werden! Das Moskauer System bestand darin, daß man das Einkommen des Vaters nahm, es durch die Anzahl der Familienmitglieder teilte und die Hälfte eines solchen Teiles als Beitrag an die Kinderbewahranstalt abführte.
Im kommunistischen Moskau zahlt jedes Kind für sich. Im kapitalistischen Riga zahlen 10 Prozent der Arbeiter mit Familie für ihre Kinder in der Anstalt, und für die übrigen 90 Prozent zahlt die Stadt, das heißt die Steuerzahler, und das bedeutet im letzten Grunde die Kapitalisten.
Kommunisten würden antworten: »Aber das zeigt ja nur, daß der Rigaer Arbeiter nicht so viel bezahlt bekommt, daß er seine Kinder selbst erhalten kann, während der Moskauer genug bekommt.« Der Rigaer Durchschnittslohn ist achtzig Lat im Monat, was 26 Dollar entspricht. Der Moskauer Durchschnittslohn beträgt 150 Rubel im Monat, und das entspricht, an der Kaufkraft gemessen, 15 Dollar.
Um sich Lebensmittel für eine Woche zu kaufen, muß der Rigaer ungelernte Arbeiter zehn Stunden arbeiten, der Moskauer Arbeiter aber muß für denselben Zweck sechzehn Stunden arbeiten.
Das kapitalistische Lettland, ein Staat, der durch die bewaffneten Kämpfe von 1914 bis 1920 mindestens ebenso schwer geschädigt wurde wie Rußland, hat ein soziales System aufgebaut, das seinen Arbeitern 40 Prozent mehr zahlt als das kommunistische Rußland und ihm soziale Leistungen – die Kinderbewahranstalten in Riga sind nur ein Beispiel – bietet, die den kommunistischen sozialen Leistungen mindestens gleichkommen und sie in vielen Fällen noch übertreffen.
H. R. Knickerbocker Berlin, 1935
Deutsch von Franz Fein
1.-5. Tausend
Druck: Leipziger Verlagsdruckerei AG. vorm. Fischer & Karsten
Hubert Renfro Knickerbocker wurde am 31. Januar 1898 in Yoakum, Texas geboren und starb am 12. Juli 1949 bei Bombay. Er war ein US-amerikanischer Journalist, Publizist und Pulitzer-Preisträger.
0 notes
Text
Tumblr media
Greetings from Libau, modern-day Liepāja, Latvia
Latvian vintage postcard, mailed in 1904 to Antwerp, Belgium
0 notes
cateyefishing · 2 years
Photo
Tumblr media
Of course the channel catfish and science related to their presence in the Red River and Lake Winnipeg has been studied increasingly over the last 15 years. The Netley lake-Libau Marsh restoration project is ground breaking in so far as it co-exists with a lake that is controlled for water levels by a public power utility. We are at the beginning of an exciting period of time where multi-usage plans and restoration projects co-exist for marshes, hemi-marshes, lakes and rivers connected to one of the world’s great freshwater lakes. #myfavouritelake #huntfishmb #travelmanitoba #lakewinnipegfoundation #lakewinnipegresearchconsortium (at Lake Winnipeg) https://www.instagram.com/p/ChO1nTFu6C1/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
stairnaheireann · 2 years
Text
#OTD in 1916 – The merchant ship SS Libau left the German port of Lübeck disguised as the Norwegian ship of similar appearance, the SS Aud, for Ireland that were to be collected by Roger Casement with arms for the Irish Republican Brotherhood.
#OTD in 1916 – The merchant ship SS Libau left the German port of Lübeck disguised as the Norwegian ship of similar appearance, the SS Aud, for Ireland that were to be collected by Roger Casement with arms for the Irish Republican Brotherhood.
Masquerading as the SS Aud, an existing Norwegian vessel of similar appearance, the Libau set sail from the Baltic port of Lübeck on 9 April 1916, under the Command of Karl Spindler, bound for the south-west coast of Ireland. Under Spindler was a crew of 22 men, all of whom were volunteers. The Libau/Aud, laden with an estimated 20,000 rifles, 1,000,000 rounds of ammunition, 10 machine guns, and…
Tumblr media
View On WordPress
40 notes · View notes
Text
I have found an insanely cheap copy of Das geheimnisvolle Schiff and now I hope the seller will get back to me soon so I may receive it just in time for Easter (because that would be rather fitting).
It's not a first edition print, but it contains a map and illustrations, many of which apparently were done by Spindler himself.
6 notes · View notes
youtube
The Russian 2nd Pacific Squadron - Voyage of the Damned
Drachinifel
The story of a few good men's struggle, against their own commanders, their own fleet, their own ships and their own men.
P.S. Russian imperialism’s defeat in the Far East helped quite a lot for Latvia to get rid from deeply rotten prison of nations...
2 notes · View notes