Tumgik
#surfschule
mission-madeira · 1 year
Text
Tag 6 - I wanna go surfing
Heute gibt es wieder Frühstück von der lokalen Frühstücksbar. Hier trinkt Tim einen Espresso und Nadine eine heiße Schokolade, beide noch mit einem kleinen Gebäck dazu. Ohne viel Zeit zu verlieren machen wir uns im Anschluss Richtung Nordost-Küste auf. Da Nadines Knie etwas bei der gestrigen Wanderung gelitten hat, nutzen wir die Chance, heute ein paar gemütliche Dinge unserer Liste abzuhaken. Ziel sind die Piscinas Naturais in Porto Moniz. Eine Art Naturfreibad direkt am Meer, welches zwischen den Felsen liegt.
Auf dem Weg entscheiden wir uns spontan eine Antigua zu nehmen. Das sind die alten Küstenstraßen, die genutzt wurden bevor es Tunnel gab (Von denen gibt es übrigens extrem viele). Ein Schild warnt vor der Gefahr herabfallender Steine welches wir selbsbewusst passieren. Wenige Meter später verstehen wir aber was gemeint war. Die komplette Straße ist bedeckt mit Steinen, welche von klein bis Fußballgröße variieren. Nur eine Spur in Fahrzeugbreite ist so freigeräumt, dass das ganze befahrbar wird. Vorsichtig aber so schnell wie möglich durchfahren wir die Gefahrenzone. Nach mehreren abenteuerlichen Tunneln und Steigungen kommt die Ernüchterung: Sackgasse. Also das ganze wieder zurück.
Sicher auf der Hauptstraße angekommen folgten wir ohne spontane Abweichungen der Route. Kurz vor unserem Zielort dann der Schock. Etwa 100 Meter vor der Tunnelausfahrt sehen wir wie plötzlich eine Staubwolke auf der Fahrbahn liegt. Schnell wird uns klar, dass gerade in diesem Moment mehrere Steine von den Felsen auf die Fahrbahn gestürzt sind. Die Steine sind gebrochen, der größte war aber immernoch etwa so groß wie ein Kasten Bier. Wir halten noch im Tunnel um nicht von nachfolgenden Steinschlägen getroffen zu werden, es bleibt aber still. Etwas unsicher was wir jetzt unternehemen sollten navigieren wir letztendlich vorsichtig durch die Felsen und fuhren in die nächste Stadt. Jetzt erstmal in das Wasser und etwas abkühlen. Am frühen Vormittag haben wir die Wasserbecken zeitweise fast für uns. Zuerst schwimmen wir eine Runde und genießen dann den Ausblick aus dem Wasser an einer Infinitypool-Stelle. Anschließend klettert Tim noch etwas auf den Felsen und springt in das Wasser, danach beobachten wir beide die Fische und Krebse, die sich in den Becken genauso wohl fühlen.
Auf dem Rückweg entdecken wir noch einen schönen Strand, den wir uns aber für den nächsten Tag aufsparen. Im Hostel angekommen müssen wir uns gleich wieder bereit machen, denn heute geht es Surfen!
An der Location angekommen zwengen wir uns in die Neoprenanzüge und bekommen unsere Boards. Die Surfschule gehört zu dem Hostel in dem wir aktuell übernachten und wird heute von zwei Surflehrern geleitet. Beide sehen genau so aus wie man sie sich vorstellt. Bei uns beiden klappt es von Beginn an ziemlich gut und wir Surfen schnell unsere ersten Wellen. Das ganze wird aber auch durch die relativ niedrigen Wellen, dem breiten Beginnerboard und der Hilfe der Instructors vereinfacht. Trotzdem haben wir riesen Spaß und verbessern unsere Technik. Teilweise paddeln wir auch selbst in die Wellen, ohne das helfende Anschieben der Instructors. Hier ist vor allem Timing und ein guter Anzug in den Ärmen gefragt. Nach zwei Stunden Surfen gehen wir dann im lokalen Restaurant noch etwas essen und sind danach reif für das Bett.
Tageserkenntnise:
1. Vor Steinschlag warnende Straßenschilder werden nicht ohne Grund aufgestellt.
2. Nadines Knie ist wieder in Ordnung, jetzt ist aber der Fuß vom Surfen angeschlagen.
4. In Tunneln ist hier überholen erlaubt und meistens auch die beste Möglichkeit.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
4 notes · View notes
Text
Heute ging es vom Hippie Campground in den Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina. Es geht noch freier, wilder, majestätischer und eindrucksvoller - noch dazu fast menschenleer zum Praia do Amado und drum herum. Traumhaft! Aber auch ganz schön windig:-) Nicht nur ich fand es super, auch Ilumi ist den halben Nachmittag frei am Strand rumgeflixt. Abends ging es dann ins Landesinnere und etwas mehr in die Berge. Heute stehen wir ganz privat und umgeben von toller Natur, Eukalyptus und - wer hätte es gedacht - einer Menge Mispeln. Die haben gerade Saison. Nur mit Calvados als Getränk kennt sie hier keiner. Das ist echt ein Frankfurter Ding.
Mal ganz für sich zu stehen ist auch schön. Hier bleiben wir noch etwas, glaube ich.
Und zu guter letzt gab es noch einen leckeren Burger direkt am Strand bzw. etwas oberhalb bei der Surfschule. Ilumi würde sich da auch gut als Maskottchen machen und hatte ziemlich schnell einige Fans, nachdem sie sich strategisch günstig plaziert hatte:-)
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Die Anfahrt hierher hat auf den letzten Kilometern ein bisschen an den ein oder anderen Nationalpark in Canada erinnert...
2 notes · View notes
movienized-com · 1 month
Text
Itxaso
Itxaso (Serie 2023) #NereaMazo #JonPlazaola #ItziarAtienza #AritzKortabarria #GaizkaUgarte #SergioMVillar Mehr auf:
Serie Jahr: 2023- Genre: Drama Hauptrollen: Nerea Mazo, Jon Plazaola, Itziar Atienza, Aritz Kortabarria, Gaizka Ugarte, Sergio M Villar, Nerea Garmendia, Itziar Manero, Jon Mendia, Sambou Diaby, Nerea París, Amancay Gaztañaga … Serienbeschreibung: Itxaso lebt in Mexiko. Nach dem Tod ihrer Mutter zieht sie mit ihrem Vater Mikel, einem ehemaligen Surfmeister, der eine Surfschule leitet, in ein…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
freshsurf-blog-blog · 4 months
Text
Surfcamp im Februar - Eine Woche voller wunderschöner Wellen
Tumblr media
Surfcamp im Februar - Eine Woche voller Wellen, guter Laune, warmer Kalimaluft und Geburtstagskindern! Die Faschings-, Karnveal- und Winterferien in Deutschland haben uns wieder viele Gäste von jung bis jung geblieben beschert. Zusammen wurde fleißig gesurft, gelacht, mit den Surfskates der Kirchplatz unsicher gemacht und sich vor allem nicht vom Wind ins Bockshorn jagen gelassen.
Inhaltsverzeichnis
1. Surfcamp im Februar - Sonne tanken2. Surfen lernen für Groß und Klein 3. Superwellen für unsere Intermediates 4. Qualitytime mit Lieblingsmenschen5. ¡Hasta luego Melina! 6. Bilder der Woche
Surfcamp im Februar - Sonne tanken auf den Kanaren
Während in Deutschland bei eher geringen Temperaturen Karneval gefeiert wurde, freuten sich die Gäste unseres Surfcamps im Februar über eine Woche mit angenehm warmen Temperaturen und Sonnenschein. Auch an den eher windigen Tagen kamen unsere Gäste müde aber strahlend zurück in die Surfschule. Inzwischen werden die Tage hier schon spürbar länger, die Abende wärmer und wo lässt sich die Golden Hour besser genießen als nach dem Surfkurs auf den Klippen von El Cotillo?
Surfcamp im Februar - Surfen lernen für Groß & Klein
Den Anfang machten diese Woche unsere Beginner-Surfer. Gleich in zwei Bussen ging es los an unseren Homespot, den Piedra Playa in El Cotillo, wo zunächst die Grundlagen des Surfens gelegt wurden. Und während Alma und Pauline souverän und unermüdlich eine Welle nach der anderen surften, stand so manch einer von den "Großen" staunend daneben... Werden die zwei eigentlich auch irgendwann mal müde?! Giacomo machte auf dem Brett gleich so eine gute Figur, dass er nach 2 Tagen am Strand in den Intermediate-Kurs aufsteigen konnte und dort eine Welle nach der anderen surfte. Für ihn hat sich das Surfcamp im Februar auf alle Fälle gelohnt. 
Surfcamp im Februar - Super Wellen für unsere Intermediates
Unsere Intermediates kamen in dieser Woche voll auf ihre Kosten - und das nicht nur weil sie an manchen Tagen mit zwei Coaches in der Punta Blanca die Wellen rockten! Auch von größeren Wellen und windigen Tagen ließen sie sich nicht schrecken und surften eine Welle nach der anderen. Das dabei die ein oder andere "Partywave" dabei war, zeugt auch von der guten Energie unserer Surfer! Helli, unsere Surferin vom Eisbach, wagte sich diese Woche in die großen Ozeanwellen und auch wenn die Wellen plötzlich tatsächlich von hinten und nicht wie gewohnt von "vorne" kamen, meisterte sie diese Herausforderung und surfte lässig einmal durch den Surfspot hier auf Fuerteventura. Auch der Rest des Surfkurses ließ sich nicht lumpen; Diana surfte am Dienstag die längste Welle ever und kam, wie alle anderen glücklich und zufrieden zurück in die Surfschule in El Cotillo. Die Herren der Schöpfung rund um Max, Jan, Stephan und Giacomo ließen sich von der ganzen Frauenpower mitreißen, surften die Wellen und einige Unermüdliche hängten dann gleich noch eine Surfskate Session bei Gianluca dran... Denn wenn man schon mal da ist, kann man ja auch gleich alles ausprobieren!
Surfcamp im Februar - Qualitytime mit den Lieblingsmenschen
In unserer Surfvilla Kiana in Lajares war diese Woche Full House. Daniel und Katrin, die "alten Hasen" lebten diese Woche die Work-Life-Balance voll aus: Vormittags wurde gearbeitet und nach Feierabend wurden die Wellen gerockt, Zeit am Strand genossen und die kleine Sommer-Auszeit mitten im Februar voll genossen.  Unsere 5er-Clique in der Surfvilla machte währenddessen nicht nur die Surfspots unsicher, sondern erkundete nebenbei auch auf ihren Rennrädern die Insel. Nach so viel Sport wurde abends gemeinsam gekocht und geschlemmt. So ein Waffelkuchen muss sich schließlich verdient werden...
¡Hasta luego Melina y Bienvenidos Andi!
In dieser Woche durften wir nicht nur unsere zwei Team-Geburtstagskinder feiern und unsere neue Praktikantin Andi begrüßen, sondern mussten uns nach zweieinhalb Monaten auch schon wieder von Melina verabschieden... Natürlich hat sie auch noch ein paar liebe Worte geschrieben: Bye, bye Cotillo! - So schnell kanns‘ gehen. Das war auch schon meine letzte Woche auf dieser wunderschönen Insel und im FreshSurf Office. In den letzten drei Monate habe ich sehr viel dazu gelernt: vor Allem natürlich surfen – von meinen anfänglichen (frustrierenden) Versuchen am Strand bis hin zum Sonnenuntergang auf dem Surfbrett an der Punta Blanca. Ich hätte niemals gedacht, dass ich nochmal ein neues Hobby finde, was mir so viel Spaß macht. Insgesamt hatte ich eine unvergessliche Zeit in Cotillo, mit einem tollen FreshSurf Team, habe coole Leute kennengelernt und Freundschaften fürs Leben geschlossen. Deshalb gehe ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück ins kalte Deutschland, aber mich wird es sicherlich noch das ein oder andere mal zurück auf die Inseln verschlagen – so ganz werdet ihr mich also nicht los! Eure Melina Liebe Melina, auch wir möchten uns ganz herzlich bei dir bedanken. Du warst eine Bereicherung für unser Team. Auf diesem Wege noch einmal vielen Dank für alles! Komm wieder gut in Deutschland an und sea you soon auf Fuerteventura!
Surfcamp im Juni auf Fuerteventura - Sichere dir den Sommerrabatt!
Spare 10 % und verbringe den Sommer bei uns im Surfcamp in El Cotillo!
Bilder vom Surfkurs der vergangenen Woche
Wir hoffen euch gefallen die Bilder genauso gut wie uns und ihr könnt den Spaß und die Freude, die unsere Gäste beim Surfen hatten nachempfinden. "Surfing is attitude dancing!" Read the full article
0 notes
redlinepeet · 5 months
Text
Tumblr media
Mallorca
Ferienwohnung Lago y Mar Ferienwohnung Nr. 1966240 in Alcudia 3 Schlafzimmer, bis 6 Personen https://www.ferienwohnung-ferienhaus-mallorca.de/2024/01/02/ferienwohnung-lago-y-mar/ Beschreibung
Innenbereich “Lago y Mar”, 4-Zimmer-Wohnung 80 m2 im 1. Stock. Objekt geeignet für 6 Erwachsene. Vollständig renoviert, schön und modern eingerichtet: Wohn-/Esszimmer mit Esstisch, TV, Flachbildschirm, Klimaanlage und Warmluftheizung. Ausgang zur Terrasse, zur Loggia. 2 Doppelzimmer, jedes Zimmer mit 1 Doppelbett (135 cm), Dusche/WC, Klimaanlage und Warmluftheizung. 1 Doppelzimmer mit 1 Doppelbett (150 cm), Dusche/WC, Klimaanlage und Warmluftheizung. Küche (Backofen, Geschirrspüler, 3 Glaskeramikherd Platten, Mikrowelle, Tiefkühler, elektrische Kaffeemaschine). Dusche/WC. Terrassenmöbel. Sicht auf den Garten und die Ortschaft. Zur Verfügung: Waschmaschine, Bügeleisen, Kinderhochstuhl, Babybett bis 2 Jahre, Haartrockner. Internet (Wireless LAN, gratis). Bitte beachten: geeignet für Familien. Kein Fahrstuhl. ETVPL13144 Haus/Residenz Port d’Alcúdia: Appartementhaus “Lago y Mar”. Ferienwohnung Lago y Mar Im Ort, 3 km vom Zentrum, 2 km vom Waldrand, 90 m vom Meer, 90 m vom See, 90 m vom Strand, Strasse zu überqueren, in einer Sackgasse. Zur Mitbenutzung: Außendusche, Sitzplatz. Im Hause: Zentralheizung, Klimaanlage, Alarmanlage. Öffentliches Parkhaus, öffentliche Parkplätze auf der Strasse. Lebensmittelgeschäft 80 m, Supermarkt 100 m, Restaurant, Bar 80 m, Bäckerei 150 m, Café, Internet-Café 80 m, Fußgängerzone 200 m, Fahrradverleih 500 m, Biergarten 80 m, Zentrum zu Fuss in 15 Minuten erreichbar, Bushaltestelle 500 m, Fähre 5 km, Sandstrand “Playa de Alcúdia-Playas de Muro” 100 m, Steinstrand 4 km, Felsstrand 4 km, Park 500 m, Tauchzentrum 4 km, Hallenbad 4 km, Badebucht 4 km, Badesee, 80 m. Sporthafen 4 km, Jacht-Hafen 4 km, Golfplatz (18 Loch) 5 km, Surfschule 5 km, Segelschule 5 km, Tennis 2 km, Minigolf 2 km, Reitstall 2 km, Wanderwege ab Haus 2 km, Radweg 2 km, Kinderspielplatz 1 km. Nahe gelegene Sehenswürdigkeiten: Alcúdia Old Town, Port d’Alcúdia, Playas de Muro, Can Picafort. Bekannte Seen in der Umgebung sind gut erreichbar: Lago Mayor 80 m. Wandergebiete: Puig de Sant Martí, Albufera de Mallorca, Atalaya de Alcúdia. Bitte beachten: kein Fahrstuhl vorhanden. Geeignet für Familien. Objekt geeignet für 6 Erwachsene. Der Besitzer akzeptiert keine Jugendgruppen. Hauptstraße in der Nähe 60 m vom Haus. Die Nachbarschaft ist sehr lärmempfindlich. Ruhe und gutes Benehmen wird erwartet. Lizenznummer: ETVPL13144
0 notes
summersurf2023 · 10 months
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Gestartet haben wir den Tag heute mit einem schmackofatzen Frühstück als Vorbereitung auf die vorletzte Surfstunde in Vieux-Boucau. Leider gab es nurnoch „plaine“ Cornflakes, womit sich Anna und Ingo zufrieden gaben. Greti und Abdi hingegen bastelten sich gekonnt aus diversen Früchten und drei Lotus Keksen zwei leckere Schalen Müsli.
Gestärkt brachen wir auf zur Surfschule, wo es dieses mal an einen ganz anderen weiter entfernten Platz am Strand losging, der neue Standort brachte auch einen neuen Surflehrer mit sich. Statt Matisse war heute nämlich Garry dran, welcher erst unsere Takeoff-Techniken testete und uns dann noch beibrachte wie man seine Surfrichtung beeinflussen kann. Nach der Stunde ging es wieder zurück nach Hause, wo es erst Mittagessen gab und dann eine Yogasession für Anna und Ingo. Den restlichen Abend verbrachten wir alle dann mit ein wenig aufräumen und packen weil am nächsten Tag die Fahrt nach Moliets stattfindet. Jetzt geht es für uns ins Bettchen
(Gre und Abdi)
0 notes
1weltreisender · 1 year
Text
Algarve-Strände ohne Ende: Welcher Strand-Typ bist Du?
Tumblr media
Die 200 Kilometer lange Sonnenküste Portugals ist legendär. Die Besucher haben die Qual der Wahl zwischen langen Sandbänken und einsamen Inseln, zwischen romantischen Buchten und wellenumtosten Surferstränden. Wie findet Du Deinen richtigen Strand? Wir haben einige Strandvorschläge für Dich.
Mit den Kindern an den Strand
Du bist mit der Familie unterwegs. Deshalb gehört zu Deinem perfekten Strand genug Platz zum Sandburgen bauen, flaches, ruhiges Wasser und ein unkomplizierter Zugang. Und wenn’s gleich nebenan ein Eis gibt, sind alle glücklich. Versuchs doch mal mit einem von diesen dreien: - Salema hat sich den Charme eines Fischerdorfs erhalten. Den etwa einen Kilometer breiten Strand teilen sich die Badegäste mit den Fischern, die die Restaurants am Strand und in den malerischen Gassen mit frischem Fisch versorgen. Dank ausgezeichneter Wasserqualität weht über der feinsandigen Praia da Salema die Blaue Flagge. Taucher können zwei Schiffswracks vor der Küste erkunden. - Auf der Ilha de Tavira liegt die familienfreundliche Praia do Barril, die einst Heimat von Thunfischfängern war. Dorthin kommt man von Pedras d‘ El Rei über eine lange, schwimmende Fußgängerbrücke. Wenn die Kleinen noch nicht so weit laufen wollen (oder können), nimmt man einfach die kleine Schmalspurbahn hinüber zum Strand. Hingucker am Strand ist ein „Ankerfriedhof“ direkt im feinen Sand. - An der Praia dos Pescadores in Albufeira hat Langeweile keine Chance: Hier können sich auch die jüngeren Gäste beim Tretbootfahren oder Paddeln austoben, bei einer Fahrt mit dem Bananenboot bleibt keiner trocken, und im Wasserspielplatz ist Spritzen nicht erlaubt, sondern erwünscht. Hin kommt man aus der Stadt ganz bequem durch den großen Tunnel, mit dem Lift oder über eine Rolltreppe. Und zu vielen Restaurants ist es nur ein Katzensprung.
Tumblr media
Zum familienfreundlichen Praia do Barril kann man mit dieser Schmalspurbahn fahren / Foto: Ingo Paszkowsky
Strände für Ruhesuchende
Ein Handtuch, ein Buch, sauberes Wasser und viel Ruhe – mehr brauchst Du nicht zum Urlaubsglück. Unsere Tipps: - Durch ein grünes Tal gelangt man zu Fuß zur naturbelassenen Praia da Figueira unweit von Sagres. Ein Ort, um die Seele baumeln zu lassen, prima für Paare, Einzelreisende – und außerhalb der Hochsaison werden auch Hunde geduldet. - Die Praia de João de Arens in der Nähe von Portimão ist ein echter Geheimtipp. Imposante Felswände ringsum spenden Schatten, Klippen schützen vor Wind und Strömung. Die himmlische Ruhe und der saubere, weiche Sand entschädigen für den längeren Fußweg, den man hierher zurücklegen muss. Ein Ziel für Individualisten. - Unendliche Weiten: Die Praia da Ilha da Armona auf der Meerseite der gleichnamigen Sandinsel erreicht man mit der Fähre ab Olhão und dann über einen Fußmarsch quer über die Insel. Hier findet man auch im Hochsommer immer ein ruhiges Plätzchen, und beim Strandwandern kann man wunderbar Muscheln sammeln.
Sun & Fun am Strand
Strand ist für Dich ein Synonym für Action! In der Sonne liegen können andere, Du willst Surfen, Kiten, Tauchen, Kajak fahren, mit dem SUP Board unterwegs sein – oder am Strand Fußball, Volleyball oder irgend etwas anderes spielen? Hier kommen die Strände: - Ein kräftiger Nordwind bläst recht konstant auf die Praia da Bordeira an der Algarve-Westküste. Ein wunderbarer Ort zum Surfen und Kiten. Auch Familien werden hier glücklich: Das Gebiet an der Mündung des Ribeira da Carrapateira ins Meer ist riesig und bietet auch windgeschützte Stellen. Surf-Equipment kann man an der Beach Bar mieten. - Wind- und Kitesurfer lieben die weitläufige Bucht Praia do Martinhal bei Sagres, in der man für diese Sportarten fast immer gute Bedingungen findet. Beliebt ist der Strand aber auch bei Familien. Ums leibliche Wohl sorgt man sich in zwei Restaurants, eine Surfschule ist vor Ort. - Einsamer und wilder geht’s kaum: Die Praia da Cordoama nur wenige Kilometer nördlich des Cabo de São Vicente ist einer der besten Surferstrände der Westküste, auf den die Kraft des offenen Atlantiks trifft. Anfänger finden eine Surfschule, Spaziergänger können sich bei Ebbe den Kopf freiblasen lassen, bevor es zur Stärkung ins Restaurant geht.
Tumblr media
Der „Ankerfriedhof“ direkt im feinen Sand dient dem Schutz der Dünen / Foto: Ingo Paszkowsky
Coole Strandbars und Sunset-Partys
Der Strand ist für Dich doch eher der Ort, an dem Du die Zeit zwischen zwei Clubbesuchen verbringst und Dich von der letzten Nacht regenerierst, damit Du am Abend wieder fröhlich auf die Piste ziehen kannst. Am wohlsten fühlst Du Dich dabei mit Gleichgesinnten – wer weiß, vielleicht treffen Sie ja beim Beachvolleyball schon die Begleitung für den Abend? Diese Strände könnten etwas für Dich sein: - Lust auf einen Urlaubsflirt? Dann wird Dir die Praia da Rocha in Portimão gefallen! Hier treffen sich besonders viele Leute – zum Sonnen, Baden, Windsurfen – und zur Kontaktaufnahme. Aus den Boxen der Beachbars dröhnen die Bässe um die Wette, getanzt wird oft schon mittags, und die Sunset-Partys mit vielen schönen Menschen haben Kultcharakter? - Am Tag ist die Praia da Manta Rota ein gut besuchter Strand mit Liegestuhlverleih, aber auch reichlich Platz für alle, die nur auf ihrem Handtuch liegen wollen. Ins Wasser gehts wunderbar seicht. Gleich hinter den Dünen kann man sich an verschiedenen Buden mit Snacks, Eis und kalten Getränken versorgen. Nach Sonnenuntergang wird im Manta Beach Club bis zum Morgengrauen abgefeiert. - An der lebhaften Praia da Falésia ist für jeden was geboten. Vor allem aber ist hier Party angesagt – am Tag gibts chillige Musik, die eiskalten Cocktails werden von den Strandbars direkt am Liegestuhl serviert. Und nach einem spektakulären Sonnenuntergang verwandelt sich der Strand in eine Partyzone, auf der bis in die Morgenstunden gefeiert wird. Den Algarve-Strandführer gibt es hier als PDF in deutscher Sprache zum Download Titelfoto / Die Algarve hat zahlreiche Strände / Foto: Ingo Paszkowsky
Auch interessant:
Read the full article
0 notes
ostseereisetippsde · 1 year
Text
Suchst Du nach dem besten Campingplatz an der Ostsee? Hier 4 tolle Campingplätze.
Tumblr media
Welcher ist ist der beste Campingplatz an der Ostsee? Die Ostsee ist ein wahren Juwel für all jene, die das Meer lieben. Endlose Strände, unvergessliche Sonnenuntergänge und frische Meeresluft - alles das und noch viel mehr ist an den Küsten der Ostsee zu finden. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, diese wunderschöne Gegend zu erkunden und zu genießen, aber für viele gibt es nichts Besseres als einen Campingplatz direkt am Meer. Doch welche sind die besten Campingplätze an der Ostsee? Wir haben für Dich recherchiert und stellen Dir in diesem Blog-Artikel einige der besten Plätze vor, um Dir dabei zu helfen, Deinen nächsten Urlaub an der Ostsee in vollen Zügen genießen zu können. 1. Camping- und Ferienpark Wulfener Hals auf Fehmarn: Der einzige Ferienpark auf Fehmarn mit einem eigenen Golfplatz und einer Surfschule. Wenn Du auf der Suche nach einem Campingplatz an der Ostsee bist, der sowohl für Familien als auch für Sportbegeisterte geeignet ist, könnte der Camping- und Ferienpark Wulfener Hals auf Fehmarn genau das Richtige für Dich sein. Der Park verfügt über einen eigenen Golfplatz und bietet auch Surfkurse an. Die Lage direkt am Meer ist ideal, um den Strand und das Wasser zu genießen. Für Kinder gibt es einen großen Spielplatz, ein Kinderprogramm und einen Streichelzoo. Wer gerne aktiv ist, kann sich Fahrräder ausleihen oder sich auf dem Tennisplatz austoben. Auch kulinarisch wird im Ferienpark Wulfener Hals einiges geboten: Es gibt eine Bar, ein Restaurant und e Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
einereiseblog · 2 years
Text
Wir erkunden die besten Aktivitäten im Reeks District, Irlands brandneuem Abenteuerspielplatz Der neu benannte Reeks District oder „das schlagende Herz des Königreichs Kerry“ liegt an Irlands Westküste und beherbergt einige der schönsten Landschaften Irlands. Mit einer wilden Mischung aus hohen Gipfeln, ungezähmter Küste und abgelegenen Moränenseen bietet der Reeks District eine Reihe von Aktivitäten, die Outdoor-Enthusiasten tagelang unterhalten. Ich habe das Königreich Kerry besucht, um einige der besten Aktivitäten im Reeks District, Irlands brandneuem Abenteuerspielplatz, auszuprobieren. 1. Erklimmen Sie Carrauntoohil Die MacGillycuddy's Reeks sind Irlands höchste Bergkette und die Inspiration für die Umbenennung der Region. Die Reeks beherbergen den Carrauntoohil, der mit 1.038 m (3.406 ft) Irlands höchster Berg ist. Valerie O’Sullivan Mit 1.038 m (3.406 ft) ist Carrauntoohil Irlands höchster Berg Ich habe Carrauntoohil über die Coomloughra Horseshoe Route bestiegen und dabei die zweit- und dritthöchsten Berge Irlands erklommen. Die 13 km lange Route, die als eine der schönsten Wanderungen Irlands angepriesen wird, zeigt das Beste der Berglandschaft der Region mit hervorragenden Panoramablicken auf den Gipfeln aller Gipfel. Weitere Informationen: Kerry-Klettern 2. Kajak Caragh Lake Caragh Lake ist ein ruhiger Ort vor der mächtigen Kulisse der MacGillycuddy's Reeks Mountains. Der Fluss Caragh strömt an einem Ende ein und fließt am anderen in Richtung der Dingle-Halbinsel und des Nordatlantiks. Ich verbrachte einen Morgen damit, von einem Ende des Sees zum anderen mit dem Kajak zu fahren, aber es gibt viele Möglichkeiten, Teile des Flusses zu erkunden, einschließlich Wildwasser. Valerie O’Sullivan Kajakfahrer auf dem Caragh Lake Koppeln Sie den See mit einem Halt in einem der unzähligen Gästehäuser und Hotels, die am Seeufer liegen, um all die Kalorien zu ersetzen, die Sie verbraucht haben. Wir empfehlen Carrig Country House & Restaurant und Ard na Sidhe. Weitere Informationen: Cappanalea Outdoor Center 3. Surf-Inch-Strand „Hier muss man nie um eine Welle kämpfen“, sagt Surflehrer Tom, der seit 25 Jahren auf diesen Brechern reitet und auf die außergewöhnliche ganzjährige Beständigkeit der Wellen schwört. Inch Beach ist einer der beiden mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Strände des Reeks District. Eine weite Sandfläche erstreckt sich in die Dingle-Halbinsel hinein und bietet das ganze Jahr über hervorragende Surfbedingungen. Valerie O’Sullivan Surfen am Inch Beach Bekleidet mit einem dicken Neoprenanzug verbrachte ich ein paar Stunden unter Toms Unterricht. Obwohl meine Surffähigkeiten zu wünschen übrig lassen, hat mich die Umgebung nicht enttäuscht. Die Surfschule befindet sich am Inch Beach und mit der Taverne The Strand, die cremige Pints ​​Guinness nach dem Surfen anbietet, ist es eine großartige Möglichkeit, den wilden Atlantik zu erleben. Weitere Informationen: Kingdom Waves Surfschule 4. Radeln Sie den Ring of the Reeks Die Reeks bieten hervorragende Möglichkeiten zum Radfahren mit ruhigen Bergstraßen und Offroad-Trails, die sich durch Irlands dramatischste Landschaft schlängeln. Eine der besten Radrouten ist der Ring of the Reeks, der in Killorglin beginnt. Valerie O’Sullivan Radfahren auf dem Gap of Dunloe Die 90 km lange Rundreise zeichnet eine Route unter den wachsamen Blicken der höchsten Berge des Landes und umfasst drei äußerst herausfordernde, aber lohnende Anstiege: die Ballaghbeama Gap, Moll's Gap und die Gap of Dunloe. Wenn Sie keine Lust haben, sich diese Steigungen rauf und runter zu schnaufen, dann gibt es auch ein ganzes Netz von weniger anstrengenden, sanfteren Routen im Angebot. Weitere Informationen: Allgemeine Zyklen von Killorglin 5. Wildes Schwimmen in abgelegenen Gewässern Ob Freiwasser- oder Seeschwimmen, der Reeks District hat einige ausgezeichnete Wildschwimmplätze. Caragh Lake ist ein naheliegender Ausgangspunkt, besonders wenn Sie an seinen Ufern übernachten.
Valerie O’Sullivan Der Caragh Lake eignet sich hervorragend zum Schwimmen Wenn Sie gerne wild schwimmen, dann sind Lough Coomloughra und Lough Eagher am Fuße des Coomloughra Horseshoe hervorragende Beispiele für die Moränenbecken der Reeks. Der Strand von Kells Bay, der Pool von Valentia Island und der Hafen von Coonanna sind ausgezeichnete, abgelegene Badeplätze im wilden Meer, obwohl Sie möglicherweise die Hilfe eines Einheimischen benötigen, um sie zu finden. Weitere Informationen: Caragh Lake House 6. Reiten Sie auf dem Killarney Reeks Trail Traben Sie durch uralte Wälder oder galoppieren Sie entlang der mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Strände auf dem Killarney Reeks Trail mit Ausflügen, die von Tagesausflügen bis hin zu mehrtägigen Ausritten reichen. Der Weg durchquert das Hochland von Kerry zusammen mit den McGillycuddy Reeks über Landstraßen und Bergpfade (auf einer der wenigen in Irland verfügbaren Wanderritte von Post zu Post). Valerie O’Sullivan Ein Sunset Rider am Rossbeigh Beach Abseits der Pisten durchquert die Route Wälder, Marschland, Uferwege und die Strände von Waterville sowie die herrliche 6,4 km lange Strecke bei Rossbeigh. Halten Sie Ausschau nach dem Schiffswrack des Schoners Sunbeam aus dem 19. Jahrhundert, das unter bestimmten Bedingungen im Sand von Rossbeigh auftaucht. Weitere Informationen: Reitställe von Killarney 7. Entspannen Sie sich mit hawaiianischer Heilung Wenn Sie keine Ahnung haben, was hawaiianische Heilung ist, sind Sie nicht allein. Bis ich den Reeks District besuchte, hatte ich auch keine Ahnung. Eine Sitzung im Aloha House war die letzte Aktivität auf meiner Reiseroute und es stellte sich als echte Überraschung heraus. Valerie O’Sullivan Ein erstes Mal für alles Nach drei Tagen intensiver Aktivitäten fielen uns die Dehntechniken, die wir in unserer Yogastunde erlernt hatten, nicht leicht, aber das Aufarbeiten der Schmerzen der vorangegangenen Anstrengungen war sicherlich willkommen. Das Aloha House bietet auch eine Reihe anderer Therapien an, darunter traditionelle hawaiianisch beeinflusste Massagen, Pilates, Meditation und künstlerische Energietherapie. Es gibt mehrere verschiedene Sitzungen, Kurse und Aktivitäten, die Sie ausprobieren können, sowie längere Retreats und Kurse – die alle von der hawaiianischen Heilung beeinflusst sind. Weitere Informationen: Aloha-Haus 8. Besuchen Sie eines der ältesten Festivals Irlands Wenn Sie alle Aktivitäten im Reeks District erschöpft haben, dann ist Killorglins größtes Fest die Puck Fair, wo eine Ziege gekrönt wird und drei Tage lang als King Puck regiert. Wenn Sie das seltsam finden, werden Sie feststellen, wie normal es einem Einheimischen erscheint, wenn er das Festival beschreibt. Traumzeit Auf der Puck-Messe wird eine Ziege zum König Puck gekrönt Wenn Ziegenkrönungen Ihr Interesse nicht wecken, dann denken Sie an die alte Folklore und das ebenso vollkommen normale Fest des Biddy's Day. Fackelumzüge ziehen durch die verwinkelten Gassen, um für das kommende Jahr böse Geister von Mensch und Tier abzuwehren. Weitere Informationen: Reeks District Aktivitäten im Reeks District: das Wesentliche Was: Aktivitäten im Reeks District, Irland. Wo: Ich übernachtete im Carrig Country House & Restaurant, einem charmanten viktorianischen Landsitz, der malerisch am Ufer des Caragh Lake in der Nähe der kleinen Stadt Killorglin liegt. Das Gelände verfügt über mehrere Hektar grüner Gärten, die bis zum Ufer des Sees makellos gepflegt sind. Im Inneren erwarten Sie eine Reihe von Schlafzimmern im historischen Stil, mehrere Salons und ein ausgezeichnetes Restaurant am See, die alle mit antiken Möbeln ausgestattet sind. Das Herrenhaus ist im Besitz und unter der Leitung von Frank und Mary zusammen mit ihrem freundlichen Team, das immer zur Stelle ist, um zu helfen oder über die reiche Geschichte der Region zu plaudern. Carrig Landhaus & Restaurant Der Caragh Lake liegt am Fuß der unteren nördlichen Hänge der MacGillycuddy's Reeks am Kopf des Caragh Valley, in Reichweite der Aktivitäten der Region.
Zu den typischen Erlebnissen gehören Wandern, Radfahren, Surfen und Kajakfahren. Wann: Die oben genannten Aktivitäten im Reeks District lassen sich am besten in den Sommermonaten von Juni bis August erleben. Dies ist jedoch auch Hochsaison und fällt mit den Schulferien von Ende Juli bis August zusammen. Die Nebensaison von April bis Mai und September bis Oktober kann ebenfalls eine großartige Zeit für einen Besuch sein, aber das Wetter wird definitiv unvorhersehbarer sein. Wie: Der Reeks District liegt mitten in Kerry, mit Killorglin, der zentralsten Stadt der Region. Die Stadt ist eine 20-minütige Fahrt vom Flughafen Kerry entfernt, der von Dublin (Aer Lingus Regional) und London Luton und Stansted, Frankfurt-Hahn, Berlin-Schönefeld, Alicante und Faro (alle Ryanair) angeflogen wird. Der Flughafen Shannon ist zwei Autostunden von Killorglin entfernt. Sie bietet das ganze Jahr über Flüge von einer Reihe von Zielen an, darunter Flughäfen in Großbritannien, Spanien, Portugal, Deutschland und Polen sowie Boston, New York, Philadelphia und Toronto. Buchen Sie Flüge zu den besten Preisen über Skyscanner. Die oben genannten Aktivitäten im Reeks District sind am einfachsten mit dem Auto zu erreichen. Mietwagen sind an beiden Flughäfen sowie in Killorglin erhältlich. Die Fotografin Valerie O'Sullivan fängt das reiche Erbe und die Traditionen der Region in The MacGillycuddy's Reeks: People and Places of Ireland's Highest Mountain Range ein und konzentriert sich dabei auf viele der oben genannten Aktivitäten im Reeks District. Offenlegung: Wir sind mit Unterstützung des Mid Kerry Tourism Cluster nach Irland gereist. Alle Publikationen sagen das, aber wir garantieren wirklich keine positive Berichterstattung. Wir sagen, was wir denken – gut und schlecht – damit Sie mit ehrlicher Beratung fundierte Entscheidungen treffen können. Hauptbild: Valerie O'Sullivan .
0 notes
Text
Familienurlaub Und Private Villen Zur Miete In San Juan Del Sur, Nicaragua
Inhaltsverzeichnis
Mendihuaca Surfschule
Casa Frida Barichara, Der Perfekte Ort Zum Entspannen, Erholen Und Auftanken!
Wunderschönes Landhaus Mit Angestelltem Einschließlich Privatem Cajica
1 Unterkunft Ab 155 € / Nacht
Die Aussicht ist, wie Sie sich vielleicht vorstellen können, einfach unglaublich und das Haus folgt mit Wow-Faktor dicht dahinter.
Die meisten von uns haben ihre eigenen Bedürfnisse befriedigt und sind bestrebt, etwas zurückzugeben.
Bewertungen sind am wertvollsten, wenn sie originell und unvoreingenommen sind.
Diese stilvolle Luxusvilla zum Mieten auf Mallorca befindet sich auf einem riesigen 33 m2 großen Grundstück, umgeben von einer wunderschönen ländlichen Landschaft im Zentrum der Insel.
Bitte geben Sie Ihre Aufenthaltsdaten ein und überprüfen Sie, welche Bedingungen für Ihr bevorzugtes Zimmer gelten. Ich bin ein gebürtiger Miamianer voller Vorschläge zu den besten Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Erlebnissen im Großraum Miami. Als begeisterter Tennisspieler und ehemaliger Rundfunksprecher bin ich bereit, unseren Gästen dabei zu helfen, ihren Aufenthalt in Südflorida zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. In dieser Unterkunft gibt es einen Garten mit einem Grill und Sie können in der Nähe Rad fahren. Die Unterkünfte sind mit Fliesenböden ausgestattet und verfügen über eine voll ausgestattete Küche mit Mikrowelle, einen Essbereich, einen Flachbild-Sat-TV und ein eigenes Badezimmer mit Dusche und Haartrockner.
Mendihuaca Surfschule
Can Agustí ist eine charmante ibizenkische Finca mit Blick auf die Landschaft, die nur zwei Minuten von ... Die Farm bietet einen spektakulären Blick auf Costa Rica im Süden, kilometerlange Strände im Westen und Vulkane, die sich im Osten aus dem Nicaragua-See erheben. Es gibt geschützte Täler für die Landwirtschaft und große offene Weiden für grasende Tiere, umgeben von natürlichem Wald mit Bächen und Wasserfällen. Es gibt eine reiche Tierwelt, darunter drei Arten von Affen, Faultiere, Hirsche und viele Vogelarten.
Casa Frida Barichara, Der Perfekte Ort Zum Entspannen, Erholen Und Auftanken!
Tumblr media
youtube
Das Interieur ist warm und einladend und es gibt genügend Einrichtungen, um die ... Das luxuriöse Can Moon ist ein schönes Anwesen, umgeben von Pinienwäldern in der ... Die Villa bietet eine komfortable und stilvolle Wahl für diejenigen, die Ruhe suchen ... Ein paar scharfe Messer und Reißverschlusstaschen wären nützlich. Wir erlebten zwei schöne Restaurants - Frank's Place, auch bekannt als El Muelle De Arriate Restaurante, und das Hotel Molino Del Puente, das großartiges Essen und Ambiente bot. Die überdachte Terrasse war perfekt für unser Frühstück.
Wunderschönes Landhaus Mit Angestelltem Einschließlich Privatem Cajica
Diese authentische, 400 Jahre alte Finca ist mit handgearbeiteten Steinen und weißen Lehmwänden gebaut, um ein Ambiente von Komfort und Ruhe zu schaffen. Die Villa Augustina wurde auf einem 23.000 m² großen privaten Hanggrundstück mit Blick auf das San Augusti-Tal erbaut und ist mit einer atemberaubenden Aussicht und einer Fülle von Obst- und Olivenbäumen gesegnet. Das Interieur ist Startseite elegant und luxuriös, behält aber einen einzigartigen ibizenkischen Charme mit vielen Loungebereichen für Siestas und Fiestas. Es ist in einem zeitgenössischen Stil gebaut und umfasst ein minimalistisches Dekor und eine geräumige Sonnenterrasse mit einem Infinity-Pool .
Die Villa Mila bietet einige beneidenswerte Ausblicke auf die Küste Ibizas, darunter Ausblicke auf die Insel Formentera, die Strände von Cala Jondal und Sa Caleta. Die Villa selbst ist jedoch genauso betörend wie ihre hügelige Umgebung.
Wenn Sie eine Reise nach Ibiza planen und eine Luxusvilla buchen möchten, können Sie sich hier weitere unserer Luxus-Ferienvillen auf Ibiza ansehen. Klassische antiokische Finca-Architektur und moderner Luxus sind eine schwer zu schlagende Kombination. Diese Finca mit sieben Schlafzimmern liegt südwestlich von Medellin in der Nähe der Pueblos La Pintada und Jericó. La Pintada und die Umgebung grenzen an den Fluss Cauca und gehören zu den schönsten Gegenden Antioquias, wenn nicht sogar des ganzen Landes. Grüne Felder treffen auf sanfte grüne Berge und das Chaos der Stadt scheint weit weg zu sein. Wir lieben das Haus selbst, aber der Poolbereich hat es uns angetan.
Tumblr media
0 notes
aupalma · 2 years
Text
SUP
02.06.22
Heute war ich das erste Mal beim Stand-up-paddling. Ich wollte das schon seit Ewigkeiten in Hamburg machen, aber habe mich nie darum gekümmert. Und hier in Can Pastilla (in der Nähe von Palmas Zentrum) gibt es ganz viele Surfschulen, die Boards für das SUP verleihen. Meine Gastmutter hatte das auch schon früher öfter gemacht und mir eine Surfschule dort empfohlen. Nachdem ich den Kleinen um 8 Uhr zur Kita gebracht habe, habe ich mich dann langsam fertig gemacht und bin ca. 40 Minuten nach Can Pastilla gefahren. Um 10 Uhr war ich da und ging direkt zur Surfschule. SUP ist besonders in den Morgenstunden (von 9-11 Uhr) oder abends empfehlenswert, da das Meer dann ruhig ist und die Konditionen am besten. Ein paar Minuten später war ich dann also umgezogen und mit dem Board auf dem Weg Richtung Meer. Praktisch war, dass ich meine ganzen Sachen dort einschließen konnte und mir so keine Gedanken machen musste, sie unbewacht am Strand zu lassen. Ich also rein ins Wasser und rauf aufs Board. Erstmal bin ich auf meinen Knien hin und her gepaddelt, bis ich weit genug draußen war. Morgens war es auch noch schön leer am Strand, d.h. weniger Menschen, die sehen wie unelegant ich mich bei meinem ersten Versuch anstelle haha. Irgendwann habe ich dann versucht mich hinzustellen und meine Balance zu halten und bin direkt erstmal ins Wasser gefallen. Meine Beine haben auch (warum auch immer) so gezittert und das hat alles nur noch schlimmer und schwieriger gemacht. Ich also wieder rauf aufs Board. Dann kam ein Mann mit seinem SUP-Board in meine Richtung gepaddelt und hat gefragt, ob es mir gut geht, weil ich beim runter fallen ein wenig aufs Board geknallt bin. Aber mir ist nichts passiert und das sagte ich ihm dann auch. Außerdem auch, dass es das erste Mal für mich ist. Woraufhin er direkt meinte, dass er mir hilft und wir ein bisschen zusammen üben. Er hat mir dann gezeigt, wie man das Paddel hält, worauf man achten muss, wenn man aufstehen will etc. Das war unglaublich aufmerksam von ihm und er hat mich dann ein bisschen trainiert und meine Bewegungen ggf. korrigiert. Dann meinte er, dass ich ein bisschen üben soll und dann aufstehen, wenn ich mich sicher fühle. Er ist dann weiter gepaddelt, nachdem ich mich bedankt habe und ich auch. Nach 5 Minuten habe ich dann (mit seinen Tipps) beim ersten Versuch geschafft aufzustehen und die Balance zu halten. Zwar nur für 2/3 Minuten – aber immerhin. Meine Beine haben auch immer noch so gezittert. Ich verstehe immer noch nicht wieso haha. Aber nachdem ich mich ein bisschen an das Gefühl gewöhnt habe wurde es immer besser. Beim zweiten Mal konnte ich dann schon 5/6 Minuten stehen und paddeln und beim dritten Mal bis zum Schluss. Zwischendurch habe ich auch einfach mal im Sitzen gepaddelt oder mich aufs Board gelegt. Das war unglaublich schön. Auf dem Meer. Die Sonne. Die Ruhe. Ich habe es sehr genossen. Ich habe aber nur für eine Stunde gebucht, da es ja das erste Mal war. Ich werde das aber definitiv noch öfter machen. Und eine Stunde kostet auch nur 10 Euro. Zwei kosten 18 Euro. Wobei ich nicht weiß, ob zwei Stunden vielleicht ein wenig zu lange wären. Mal schauen. Aber ich frage mich, warum ich es nicht schon viel früher in Hamburg gemacht habe. Also an alle, die das auch gerne Mal ausprobieren würden. Oder andere Dinge haben, die sie schon lange probieren wollten, aber warum auch immer es noch nicht probiert haben. Macht’s einfach. Legt einen Termin fest und macht es. Worauf warten wir immer?
¡Chao!
Nina
1 note · View note
Video
CREW 2018 💛 I Wassersportzentrum Zingst #team #crewlove #crewloveistruelove #colleaguegoals #portrait #faces #aboutus #inside #teamspirit #northshore #balticsea #ostsee #zingst #fischlanddarsszingst #surfbar #surfschule #womostellplatz #guesthouse #vanlife #vanlifegermany #lalasurfbar #lalabarzingst #surfandwaveclub @surfandwaveclub music by © @joonwolfsberg 🎶 „Movies“ 💎 (hier: Zingst, Germany) https://www.instagram.com/p/Bq6wpHknzab/?utm_source=ig_tumblr_share&igshid=h4j93pim88dt
2 notes · View notes
surfvacationer · 3 years
Photo
Tumblr media
That's what it means to be SUPER STOKED!!! Learn surfing in Portugal!!! https://surfvacationer.com/en/surftour/portugal-surf-school-week-esmoriz/ 📍Esmoriz, Portugal @surfvacationer @surfivorcamp ************************************** For more Infos: 🌐surfvacationer.com ✉️[email protected] ************************************** #surfing #esmoriz #surfcamp #surf #waves #learnsurfing #surfholiday #surfvacationer #travelportugal #instagood #instasurf #portugal #beachvibes #waveporn #surfphotography #surfporn #surfportugal #travelers #surfschool #surfschule #surfboarding (hier: Praia De Esmoriz, Aveiro, Portugal) https://www.instagram.com/p/CR1fi3rjhzi/?utm_medium=tumblr
0 notes
freshsurf-blog-blog · 5 months
Text
Eine aufregende Woche im Surfcamp Fuerte
Tumblr media
Schwungvoll - Ist wohl der richtige Ausdruck für die Wellensituation in dieser Woche.  Im Surfcamp Fuerte hatten, vor allem unsere Beginner Surfer, einige Hindernisse zu überwinden. Der Winterswell hat sich auf Fuerteventura diese Woche stark bemerkbar gemacht. Trotz den schlechten Bedingungen haben alle die Surflessons mit Bravour gemeistert und hatten sogar eine Menge Spaß.
Inhaltsverzeichnis
1. Winterswell statt Winterblues 2. Abendessen im Surfcamp Fuerte 3. Windige Abendteuer im Surfcamp4. Kalima meldet sich zurück 5. Bilder der Woche
Winterswell statt Winterblues 
Riesige Wellen sind auf Fuerteventura keine Seltenheit. Wenn die Wintermonate ihren Peak erreichen, das Wasser kälter wird und die Wellen höher reden wir, im Surfslang, vom "Winterswell". Dies bezeichnet die Wellen die besonders hoch und kraftvoll sind. In dieser Form finden wir sie häufig im Winter vor. Diese Bedingungen machen es uns, gerade dort am Strand, wo sie, auf Grund der Swellrichtung in direkter Linie auftrefen, etwas schwerer zu surfen. Da ist es toll, Ausweichspots in petto zu haben. Wenn es also bei uns in El Cotillo am Strand zu groß ist, haben wir für unsere Surfschüler andere Surfspots an der Ostküste zu bieten. Am Dienstag war unsere Anfängergruppe am Spot mit dem Namen "Entubadera", etwas unterhalb von Corralejo, welcher eine anfängerfreundliche Alternative ist. Und sind wir mal ehrlich... besser Winterswell, als Winterblues oder?
Abendessen im Surfcamp Fuerte
Diese Woche gab es ein besonderes Highlight in unserer Surfschule - wir waren nämlich zu Abend essen im Oum. Das Oum ist ein Libanesisches Restaurant und befindet sich Lajares. Hier auf Fuerte ist besonders schön, wie sehr sich alle gegenseitig unterstützen. Dementsprechend waren auch wir jetzt das erste Mal im neueröffneten Restaurant. Wir können es nur empfehlen! Das Essen war spitze und die Stimmung auch. Im Surfcamp versuchen wir mindestens einmal die Woche zusammen Essen zu gehen / zu grillen oder ein ähnliches  Event zu organisieren und einfach zusammen Spaß zu haben.
Windige Abenteur im Surfcamp
Wie bereits erwähnt traf am Dienstag der Winterswell bei uns ein. Einem Swell geht immer ein starker Sturm oder Wind auf dem Ozean voraus, daher waren wir nicht überrascht, als dann auch der vorhergesagte Wind auf die Insel traf. Die Bedingungen waren daher nicht nur am Strand, sondern auch am Riff herausfordernder als sonst. "Aber ein paar Paddelzüge mehr, müssen schon drin sein" sagte Domi zu den Kursteilnehmern." Dies schien gut zu funktionieren - Alle standen ziemlich sicher auf der Welle. Vor Muskelkater konnte sich trotzdem niemand retten, aber ein bisschen Stretching nach dem Kurs und am nächsten Tag, wirkt manchmal regelrecht wunder.
Kalima meldet sich zurück im Surfcamp Fuerte
Nach dem Winterswell im Ozzean konnten wir an Land einen regelmäßig wiederkehrenden Besucher empfangen. Am Freitag meldete sich "Kalima" wieder zurück. Das typische Sahara Feeling breitete sich über uns aus und bedeckte nicht nur die Surfschule mit dem roten Staub aus der Wüste. Unsere Surfskills sind natürlich nicht eingestaubt und wir haben uns auch mit starkem Wind aufgemacht und die Strände unsicher gemacht.
Bilder vom Surfkurs der vergangenen Woche
Wir hoffen, euch gefallen die Bilder genauso gut wie uns und ihr könnt den Spaß und die Freude, die unsere Gäste beim Surfen hatten nachempfinden. Good vibes happen on the tides! Nimm an unserem Retreat teil, um deine Selbstentdeckungsreise zu starten. Unter professioneller Anleitung entwickelst du eine klare Vision und Mission für dein Leben. Gestalte ein authentisches Leben und gib deinem Wachstum Priorität. Komm jetzt zu uns und finde heraus, was du wirklich willst, was du brauchst und wie du dorthin gelangen kannst. Wir freuen uns auf dich!
surfing is a way to be free!
Read the full article
0 notes
schoenbergerstrand · 4 years
Photo
Tumblr media
23.06.2020 Surfschule Heidkate (c) www.schoenbergerstrand.com #schönbergerstrand #schönberg #ostsee #ostseeurlaub #meer #heidkate #heidkatestrand #surfschule #kalifornienostsee #kalifornien (hier: Heidkate Beach) https://www.instagram.com/p/CBx_qG8omBE/?igshid=jt5030u34skb
0 notes
hippiesurfschool · 5 years
Text
Tumblr media
LOOKING FORWARD TO RETURN OF SOUTH-WEST SURF SEASON IN OCTOBER ON!
Stay tuned to @hippiesurfschool_surfcamp as well will be open all-year-round to give you the best surfing experience in Sri Lanka!
Book your reservation!
___________
WhatsApp +94778190458
Drope us a line : [email protected]
0 notes