Tumgik
#unterdrücktes Wissen
harleydirkbieder · 9 days
Text
Was benötigt das Gehirn, um Frieden zu denken? | Dr. Michael Nehls | Marc Friedrich lädt ein-Version
Sehen Sie den deutschen Vortrag von Dr. Michael Nehls auf dem Event “MARC LÄDT EIN” 2024 in der Motorworld Metzingen. In diesem Vortrag erklärt Dr. Nehls, wie ein gehirnfreundlicher Lebensstil und ein angepasstes nationales Gesundheitssystem nicht nur das mentale, sondern auch das physische Immunsystem stärken können. Hintergrund: Dr. Michael Nehls, Autor des Bestsellers “Das indoktrinierte…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
softheartedlover · 2 years
Text
🙃
1 note · View note
schreibschuppen · 15 days
Text
Tumblr media
Feyspeaker | Tumblr
Jenseits der Mauern der Himmelsfeste schien sich ein See aus Schwärze auszubreiten, als die Nacht die Wurzeln des Gebirges verschluckte, in dem sie Zuflucht gefunden hatten. Die Mauern schienen einfach im Nichts aufzuhören. Cullen seufzte und schloss die Augen, als ein kühler Wind ihm über das  verschwitzte Gesicht strich. Die Steine der Brüstung des Wehrgangs drückten sich kalt gegen seine Unterarme. Die ganze Burg schien zu dieser Zeit eine Kälte auszustrahlen, die eigentlich nicht vereinbar war mit der drückenden Hitze, die in seinem Schlafzimmer herrschte. Wobei auch die zu den Dingen gehörte, die er sich vielleicht eingebildet hatte.
Schon der ganze Tag war schwierig gewesen, voller Momente, in denen seine Muskeln plötzlich schmerzten, in denen ein Gelenk einfach nachgab, in denen seine Finger so sehr zitterten, dass er den Bericht, den er hielt, nicht mehr hatte lesen können. Er hätte wissen müssen, dass die Nacht nur schlimmer werden würde. Das war sie immer.
Seine Haut war klebrig von kaltem Schweiß und  sein ganzer Körper war noch immer erfüllt von dem Nachhall der Schmerzen. Die kühle Nachtluft hatte die fiebrige Hitze vertrieben, aber zurück geblieben war das Gefühl von Leere. Von Erschöpfung. Als hätte er auf dem Schlachtfeld gestanden, ohne sich daran zu erinnern. Er war so unendlich müde.
Eine Tür öffnete sich, und aus dem Augenwinkel sah er den Inquisitor den Wehrgang auf ihn zu gehen. Einen kurzen Moment wünschte er sich, er hätte ihn nicht gesehen, würde ihn nicht so sehen, schwach und gebeutelt. Er richtete sich auf, wenigstens die Illusion eines fähigen Mannes, eine Entschuldigung, die seine Lippen schon halb verlassen hatte, als der Inquisitor ihn unterbrach. “Immerhin habt Ihr dieses Mal nichts nach mir geworfen.” Trotz des jovialen Tonfalls stieg ihm die Hitze den Nacken hinauf. Ein weiterer Moment der Schwäche. Er versuchte noch, darauf eine Antwort zu finden, als der Inquisitor sich neben ihm auf die Mauern stützte. “Ich wollte Euch nicht stören.” sagte er plötzlich leise, den Blick weiterhin in die Dunkelheit gerichtet, die sich jenseits der Himmelsfeste erstreckte. Mit dem Daumen massierte er abwesend die Innenfläche der linken Hand. Cullen wartete auf eine Erklärung, aber der Inquisitor schwieg. Er schien dunkle Ringe unter den Augen zu haben und seine Haut glänzte im Licht einer entfernten Fackel. Schweigen breitete sich zwischen ihnen aus, und er konnte nicht sagen, ob er oder der Inquisitor derjenige war, der es brauchte. Die stille Gegenwart eines anderen Menschen.
“Denkt Ihr, es wird jemals aufhören?” Cullen sah den Inquisitor von der Seite an, runzelte die Stirn. Der Mann, der im Alleingang ganz Thedas durch die dunkelsten Stunden gezogen hatte, zweifelte? “Inquisitor, ich glaube nicht-” “Nicht das Kämpfen. Es wird immer einen nächsten Feind geben, immer eine nächste Bedrohung, und wenn wir die ganzen Idioten dieses Kontinents vor sich selber retten müssen.” Die Stimme des Inquisitors war leise und ein wenig rau. “Die Schmerzen.” Er ballte die linke Hand zur Faust. “Die Narben, wie wir Corypheus zu verdanken haben.” Als Cullen schwieg, musterte der Inquisitor ihn von der Seite. “Behauptet nicht, Ihr hättet Euch die Frage noch nicht gestellt. Nachts.” Nachts, wenn die Welt aufhörte zu existieren, wenn es nichts mehr gab, dass den Schmerz unterdrückte, wenn es keine Ablenkung mehr gab. Wenn das Verlangen ihn zu verschlingen schien, sein ganzes Sein auf einen Klumpen rot pulsierenden Klumpen Fleisch zusammen schmolz.
“Ich muss daran glauben, Inquisitor.”
15 notes · View notes
spacerhapsody · 1 year
Text
I literally wrote fanfic on my phone because I couldn't focus on anything else anymore before getting at least a small part of this out of my system, this is great. Dafür, dass sich meine Gedanken grade zu 90% um Angst, Drama, Prügeleien, Entführungen, Schießereien und noch mehr Angst und Drama drehen, ist das erstaunlich viel Kitsch geworden. Anyways.
Willst du mit mir gehen?
Später, viel später, als Leo neben ihm liegt – in seinem Bett anstatt auf dem wackligen Gästesofa – und Adam eine verschwitzte Haarsträhne aus dem Gesicht streicht, wird ihm langsam bewusst, was das alles bedeutet.
Nämlich spätestens dann, als Leo ihn, ohne seine Hand zurückzuziehen, fragt, wie es denn nun mit ihnen weitergeht. Leos Finger tanzen dabei weiterhin flüchtig durch seine Haare, aber Adam spürt trotzdem das leichte Zittern darin, ganz so, als könnte Leo fühlen, was gerade in ihm vorgeht.
Könnte. Das ist natürlich kompletter Blödsinn. Leo kennt ihn viel zu gut und viel zu lange, um nicht genau zu wissen, wie Adam auf so eine Frage reagiert:
Schon zum zweiten Mal an diesem Abend unterdrückt er die aufkommene Panik, aber vor allem einen Fluchtinstinkt, der sich so tief in ihn eingebrannt hat, dass Adam sich nicht sicher ist, ob er ohne ihn überhaupt noch funktionieren kann.
Ironischerweise hat dieser jahrelang antrainierte Schutzmechanismus nicht eingesetzt, als Adam sich zwischen Leo und Boris geworfen hat, der eine verdammte entsicherte Knarre in der Hand hatte, von der schon der erste Schuss gefallen war, bevor Adam ihn überhaupt gesehen hatte.
Aber Adam weiß auch wieso. Wieder klarzukommen, ohne direkt abzuhauen und alles und jeden von sich zu stoßen, sobald jemand auf irgendeine Art zu nah an ihn rankommt, ist die eine Sache; ohne Leo klarzukommen ist die andere. Und Adam muss sich gar nicht erst fragen, welche Option davon realistischer ist, erst recht nicht nach den vergangenen Wochen, und schon gar nicht nach den letzten Tagen und Stunden, in denen er sich gefühlt durch alle Kreise der Hölle gedreht hat.
"Also, klar, das war nicht nur 'ne dumme Kurzschlussreaktion, da ist schon mehr", sagt Leo jetzt mit einem leichten Lächeln, und allein die Tatsache, dass er gar nicht erst fragen muss, ob Adam das genauso sieht, lässt ihn für einen Moment zur Ruhe und zumindest ein bisschen runterkommen.
"Aber was genau machen wir jetzt damit?", fragt Leo dann.
"Was, meinst du, wir sollen uns gegenseitig Zettel zustecken, willst du mit mir gehen: ja, nein, vielleicht?"
"Warum nicht?" Leo lächelt ihn immer noch immer so sanft an, dass Adam gar nicht anders kann, als es endlich erwidern.
"Und was würdest du ankreuzen?", fragt er leise.
"Ja, mit so 'nem Herzchen dahinter", sagt Leo sofort, was Adam kurz zum Lachen bringt, obwohl er schon wieder kurz davor ist, die Nerven zu verlieren.
"Und du?" Leos Hand ist jetzt an seiner Wange und er ist ihm – nicht nur auf diese Weise – so nah, dass alles in Adam danach schreit, dass das so nicht geht, dass es niemals gutgehen kann, dass er es beenden muss, solange er überhaupt noch irgendwie die Chance hat, das selbst in die Hand zu nehmen.
Aber eine andere Stimme ist heute noch viel lauter; die nämlich, die ihm sagt, dass Leo nicht nochmal so vor den Kopf stoßen kann; die ihm sagt, dass er ihn weiß Gott schon genug verletzt hat und ihm so was nicht schon wieder antun kann; und die ihm zwar noch leise, aber beständig sagt, dass Leo ihm nicht wehtun wird.
Deswegen läuft Adam nicht weg, sondern sieht Leo stattdessen direkt in die Augen, auch, wenn seine Stimme fast bricht, als er ihm antwortet.
Willst du mit mir gehen? Was für eine dämliche Frage.
"Natürlich ja", sagt er, und dann, weil Leo es verdient hat, das zu wissen, und vor allem, es von ihm zu hören, "Bis ans Ende der Welt."
Und Leo versteht ihn. Natürlich versteht er ihn und was er damit meint, wofür er sich damit entschuldigt und was er ihm im Gegenzug damit verspricht.
Genau wie vor all den Wochen, die Adam inzwischen wie eine Ewigkeit vorkommen, hat Leo Tränen in den Augen, aber dieses Mal eindeutig aus einem ganz anderen Grund – erst recht, als er im nächsten Moment den Kopf in Adams Halsbeuge vergräbt und noch dichter an ihn heranrückt.
Adam ihn fest zu sich; so fest, dass sich das mit der Nähe sowieso endgültig erledigt hat.
Er ist noch lange nicht an dem Punkt, an dem er diesen Abwehrmodus komplett abstellen kann, aber zum ersten Mal seit langem hat er nicht mehr das Gefühl, dass er vor etwas wegrennen muss, sondern, dass es da etwas gibt, auf das er weiter zugehen möchte; um dann mit Leo an seiner Seite weiterzugehen.
Wohin der Weg führt, kann er zwar noch nicht sagen, aber er weiß zumindest, dass es auch völlig okay ist, wenn es bis ans Ende der Welt ist.
64 notes · View notes
daughterofhecata · 1 year
Note
18 skinny/ty?
[morning after prompts]
Thanks for the prompt! Vor allem mit dem Pairing, ich schreib viel zu selten über die beiden!
18. "I don't remember what happened last night. I think I need a reminder. A physical reminder." "Shut the fuck up." + Skinny/Ty
Die Matratze hinten in Tys Bus war eigentlich zu schmal für zwei Leute. Zumindest, für zwei Leute, die darauf schlafen wollten. Insbesondere, wenn einer davon sich an der Nachahmung eines Seesterns versuchte.
Ty wachte auf, weil ihn ein Arm im Gesicht traf.
Instinktiv boxte er zurück, was ihm genuschelten Protest einbrachte.
Aber zumindest war sein Gast jetzt auch wach, funkelte ihn aus zusammengekniffenen Augen an.
„Wofür war das denn?“, wollte er wissen, die Stimme rau vom Schlaf. Und vielleicht auch von den zu vielen Zigaretten, die sie in der Nacht garantiert geraucht hatten.
„Du hast mir eine gelangt“, klärte Ty ihn auf. „Wenn du dich schon in meinem Bett breit machst, dann attakier mich wenigstens nicht.“
Sein Tadel hatte etwas Spielerisches, schließlich passierte das hier nicht zum ersten Mal.
Ty hatte zwar noch immer keine Ahnung, wie der lange, dürre Blonde hieß, der abends oft mit den Surfern am Lagerfeuer am Strand herumhing, aber wenn er ihn Rocky Beach war, ließ er sich ebenfalls oft dort sehen, und nicht selten landeten sie dann zusammen im Bett.
Stöhnend zog der andere seine langen Gliedmaßen zu sich, drehte sich auf den Rücken.
„Ich hab keine Ahnung mehr, was letzte Nacht passiert ist“, sagte er zur Decke gerichtet.
Das überraschte Ty nicht. Eigentlich waren sie beide zu betrunken gewesen, um noch anständigen Sex auf die Reihe zu bekommen. Aber dafür wars nicht mal schlecht gewesen.
„Na, vielen Dank“, stichelte er zurück.
Auf dem Gesicht des anderen breitete sich dieses süffisante Grinsen aus, bei dem Ty immer weniger das Bedürfnis hatte, es wegzuküssen, als es wegzuficken.
„Schätze, dann brauch ich ne Erinnerung“, stellte der andere fest, die Herausforderung klar in den grauen Augen zu lesen, „Ne körperliche Erinnerung.“ Seine Augenbrauen tanzten vielsagend, als ob es das noch bräuchte.
„Halt die Schnauze“, brummte Ty, gespielt genervt, rollte sich jedoch gleichzeitig über den anderen, stieß mit den Füßen die Decke endgültig von der Matratze herunter.
Sie waren beide nackt, beide noch weit davon entfernt, hart zu sein, und Ty warf einen unübersehbaren Blick zwischen ihnen hinab.
„Das erinnert mich jedenfalls schon ziemlich an heute Nacht“, erklärte er.
Der andere gab ein Geräusch von sich, das irgendwo zwischen Belustigung und Beleidigung lag. Mit dem Handrücken versetzte er Ty einen Klaps auf die Wange, ohne Wucht dahinter, beinahe liebevoll.
Grinsend senkte Ty den Kopf, ließ die Lippen den blassen Hals hinunter wandern, leckte über einen Knutschfleck, den er wohl hinterlassen haben musste, obwohl er sich daran selbst nicht mehr erinnerte.
Die Haut des anderen schmeckte bitter, salzig, Schweiß und Rauch klebten noch daran, und Ty bekam gar nicht genug davon.
Lange Finger fuhren in seine Haare, packten seinen Arsch, während er einen weiteren Fleck neben den ersten sog.
„Ich glaub, so langsam kommt die Erinnerung zurück“, brachte der andere heraus, stöhnte dunkel auf, als Ty ihn seine Zähne spüren ließ. „Aber ganz klar ist sie noch nicht.“
Ty unterdrückte das Lachen, das in ihm aufsteigen wollte. „Ich helf dir noch ein bisschen auf die Sprünge“, versprach er, ließ den Mund tiefer wandern.
10 notes · View notes
deadpetsparky · 1 year
Note
Glaubst du, Adam hat Angst, wie sein Vater zu werden?
Liebe/r Anon,
vielen lieben Dank für deine Einreichung und sorry, dass ich eine Weile gebraucht habe zum Antworten! Ich selbst sehe mich nicht als jemand, der es leicht fällt ihre Gedanken zum Innenleben eines Characters präzise auf den Punkt zu bringen, daher musste ich mir deine Frage auch erst mal ein bisschen durch den Kopf gehen lassen.
Hat Adam also Angst so zu werden wie sein Vater? Tja, gute Frage. Wenn ich jetzt mal DkdE als Ausgangspunkt nehme, dann wäre meine kurze Antwort „Nein. Aber mit Potential, in der nächsten Spatort-Folge zu einem dicken fetten Ja mit Warnblinker zu werden“.
Die längere Antwort folgt unter dem Cut. Achtung, incoherent rambling ahead:
Um meine oben genannte These zu erklären, fühle ich mich bemüßigt ein bisschen auszuholen.
Was wissen wir denn überhaupt konkret über Adams Gefühle zu seinem Vater? Wir wissen, dass er ihn hasst, aber vor allem wissen wir, dass er Angst vor ihm hat. Und Adams Ängste, die manifestieren sich nach meiner Interpretation vor allem in Form von Wut und Sarkasmus. Ich finde, dass wird über so ziemlich alle Spatort-Folgen hinweg deutlich in der Art, wie wir sein Handeln gegenüber Roland, aber auch gegenüber Leo und dem Team dargestellt bekommen. Immer wenn er sich in die Ecke gedrängt fühlt, holt er mit Worten aus.
Über die Hintergründe von Adams Flucht aus Saarbrücken ist uns ja leider nichts Konkretes bekannt, aber ich denke es gibt einige Hints die darauf hindeuten, dass er nach der Sache mit dem Spaten seine Chance gesehen hat endlich auszubrechen. Also ist er abgehauen, weil das vielleicht einfacher ist, als sich seinen Ängsten zu stellen. Er war ja auch noch so jung, wer will es ihm schon verübeln.
Er hat sich die Welt angesehen und ist dann in Berlin gelandet, sagt er zu Leo in DfL. Klingt für mich ein bisschen wie eine Suche nach dem eigenen Sinn, nach einem Adam, der erst mal herausfinden muss, wer er eigentlich ohne Roland Schürk ist. Zwischendrin ist er dann noch Bulle geworden, sagt er auch zu Leo. Ein Bulle, also das komplette Kontrastprogramm zu Roland. Das kann ja eigentlich nicht nur Zufall sein. Ist er also Polizist geworden, weil er Angst hat wie Roland zu werden? Oder ist er Polizist geworden, um Roland eins auszuwischen? Ich persönlich tendiere eher zu Letzterem.
Wieso kommt Adam dann aber nach Saarbrücken zurück, obwohl er ja offenbar, und nach allem was wir so wissen, sein Leben in Berlin durchaus im Griff hatte? Ich würde sagen, der Wunsch nach Closure. Das Erste, was er in DfL zu Leo sagt, ist „Ich hab' dich vermisst“ und das nehme ich ihm auch ab. Ich kann mir vorstellen, dass er sich durchaus all die Jahre Vorwürfe gemacht hat, dass er Leo mit den ganzen Konsequenzen aus der Aktion Spaten allein in Saarbrücken zurückgelassen hat. Dazu passt auch, wie er Leo die ganze Folge über den Rücken frei hält und ihm sogar explizit sagt, dass „er nichts gemacht hat“. Dann sehen wir ihn in DfL am Krankenbett des noch komatösen Roland stehen und vermutlich ist das das erste Mal in seinem Leben, dass er seinem Vater direkt ins Gesicht sagt, was er von ihm hält. FU, Roland. Was für eine Befreiung.
Dann aber schlägt das Schicksal zu und Roland wacht auf. DHdW ist für mich im Grunde eine einzige Verhaltensstudie in Sachen Familie Schürk. Heide, die Adam bittet sie nicht alleine mit Roland zu lassen. Sie bittet ihren Sohn, den sie in seiner Kindheit viel zu oft allein mit Roland gelassen hat, anstatt ihn zu beschützen. Dann haben wir Adam, der die ganze Folge lang zwischen unterdrückter Angst und Wut hin und her pendelt, was Roland für seine Spielchen die ganze Zeit auszunutzen weiß.
„Du bist alles, was ich mir immer für dich gewünscht habe“, sagt Roland zu ihm.
Autsch. Adams Gesicht dabei. Dann die ganze Szene in der Badewanne. Im Kinderzimmer, als Adam weinend zusammenbricht und Roland grinsend vor der Zimmertür sitzt. Roland weiß, was in der Garage passiert ist und quält Adam gekonnt damit. Ich schweife ab, sorry :D
So, dann haben wir also DHdS und dass Adams Erlebnisse dort mehr als nur traumatisierend sind, brauch ich ja niemandem zu erklären. Was eh viel interessanter für meine These ist, ist der Verrat durch Onkel Boris. Der ja, ganz offensichtlich, die einzige positive erwachsene Bezugsperson war, die Adam als Kind hatte. Der Vaterersatz schlechthin. So ein Verrat trifft tief, besonders so kurz nach der Sache mit Roland und dem Giftfrosch, und ich denke, dass sehen wir auch sehr gut in DKdE. Adam vertraut niemandem mehr, nicht mal Leo. Schiebt den sogar mehr und mehr von sich weg, genau immer dann, ich hab es Eingangs erwähnt, wenn er sich in die Ecke gedrängt fühlt. Diesen Konflikt wird er lösen müssen, wenn er nicht zu dem werden will, den Roland aus ihm machen wollte, aber ich denke an dem Punkt ist er am Ende von DKdE einfach noch nicht.
Hat also Adam Angst zu werden wie sein Vater? Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich daher sagen Nein, weil er sein eigenes Handeln noch gar nicht so weit reflektiert. Aber das kann sich durchaus noch ändern, zum Beispiel durch einen ordentlichen Schreckmoment (Leo-Entführung, anyone?). Ich kann mir gut vorstellen, dass wir in der nächsten Folge den Höhepunkt der Story um das Geld erleben und in diesem Kontext auch, wie Adam sich ein für alle mal entscheiden muss wer er sein will.
Ein Adam, der sich Leo (und Team) öffnet und endlich, endlich loskommt von seinen Vaterkomplexen, (Danke Esther), oder ein Adam, der sich immer mehr hinein steigert und damit sich und Leo die Menschen um sich herum in Gefahr bringt.
10 notes · View notes
naipan · 6 months
Text
„The Palestinian terrorist scarf keffiyeh. The KKK hood of today.“
Tumblr media
Bekannt in Deutschland wurde das Tuch durch die StudentInnenenbewegung in den 60ern. Damals wurde es als Symbol für die „Volksbefreiungsbewegungen“ in Vietnam und gegen die Amerikaner getragen. In den 90er Jahren war es dann das „kurdische Volk“, dass um seine Freiheit kämpfte oder eben das „palistinänsische Volk“.
Immer ging es dabei um „das Volk“!
Irgendwie komisch, oder? In Deutschland sprechen heute nur noch (Neo-) Nazis von „Volksbefreiung“ und berufen sich z.B auf den „gerechten Kampf“ des „palistinänsischen Volkes“ gegen Israel, gegen den Staat der Juden und Jüdinnen.
Und auch wenn es ein sehr komplexer Konflikt ist, solltest Du wissen, dass das Tuch, das Du immer noch um den Hals trägst, genau dort seinen Ursprung hat:
Von dem islamischen Mufti von Jerusalem wurde 1936 unter Strafe eingeführt, dass jedeR, der/die anstatt der Kufiya z.B einen europäischen Hut trug, gefoltert oder ermordet wurde.
Dieser Mufti (Amin el-Hussein) der als Verbündeter Hitlers mit ihm Zusammenarbeitete, stand der Muslimbruderschaft nahe. Die Muslimbruderschaft ist eine Organisation, die bis heute den ideologischen und den organisatorischen Kern der islamistischen Bewegung bildet, die den Djihad, den „heiligen Krieg“ gegen alle Nichtmuslime predigt und der Gruppen wie al Qaida oder Hamas angehören. Ihre Mitglieder, zu denen auch Bin Laden und Saddam Hussein gehör(t)en, tragen dieses Tuch und die Inhalte die es vermittelt bis heute.
Diese Gruppe und ihre SympathisantInnen wollen ihren rein islamischen Gottesstaat ohne jede Alternative aufzwingen und rufen damit zum Kampf gegen alles „nicht Islamische“.
Das Tragen des Palituch ist daher ein Ausdruck einer Abkehr vom Westen und seinen Fortschritten wie Menschrechte und Freiheit. Sie wollen, wie die Deutschen vor 60 Jahren, eine Gleichschaltung der Köpfe und die „Ausrottung“ aller Gedanken, die sie in ihrer Agitation gefährden könnten.
Als „Westen“ ist hier neben den EuropäerInnen besonders Israel und die USA gemeint.
Nicht nur für die Hamas, Hisbollah, Bin Laden, Arafat und Hussein gilt/galt einhellig:
„Frieden bedeutet für uns die Zerstörung Israels.“ (Arafat 1980).
Diese Zerstörung wird heute als Terror bezeichnet und auch wenn uns alle der 11. September als letzter großer Terroranschlag im Gedächtnis geblieben ist, so richtet sich der Kampf der Islamisten in Gottesstaaten wie Iran, Syrien und dem Sudan und auch die der palästinensischen Minderheiten in den Autonomiegebieten vor allem gegen die jüdische Zivilbevölkerung. So werden in Selbstmordattentaten auf Schulbusse mit jungen SchülerInnen, Restaurants, Kinos und Diskos seit Jahren fast regelmäßig jüdische Menschen aufgrund ihres Glaubens oder Herkunft getötet. Je mehr – desto besser, denn einen Falschen kann es aus dieser Perspektive nicht treffen.
Hauptsache man erwischt so viele Juden wie möglich.
Diesen Menschen, die auch mit Palitüchern vermummt Touristen entführen und sie vor laufenden Kameras regelrecht schlachten, um Lösegeld für den „Heiligen Krieg“ zu erpressen, bedeutet der Westen und insbesondere Israel: Die Veränderung der Gesellschaft, Individualismus, Eigennützigkeit, Kapitalismus, die Freiheit zu Sagen was mensch denkt und die Wahrnehmung eigener Interessen. Also das, was wir heute als Freiheit bezeichnen.
Aus (radikal) islamischer Sicht werden dort immer noch Menschen aufgrund ihrer Herkunft, Sexualität oder Glauben verfolgt, so werden Emanzipationsbestrebungen von Frauen immer wieder, ähnlich wie in anderen totalitären Herrschaftsregiemen, unterdrückt und Homo- oder Bi-Sexualtiät als Krankheit angesehen. Um diesen vermeintlichen Sittenverfall aufzuhalten, werden neben den Attentaten auf die Zivilbevölkerung auch Propagandaschlachten geführt, bei denen Naziparolen aus dem dritten Reich aufgefrischt werden oder wie zuletzt im Iran antisemitische Konferenzen abgehalten.
Dass die Ziele, die diese „Märtyrer“ in ihrem „Heiligen Krieg“ nicht für diese Welt fordern, sondern fanatisch für das nächste Leben kämpfen, wird in diesem Zusammenhang leicht vergessen. So werden z.B. auch viele Kinder aus (radikal) islamischen Familien entsprechend erzogen. In einem Fernsehbericht der palästinensischen Autonomiebehörde antwortet eine 12jährige auf die Frage, ob sie Rechte für Palästinenser oder das Leben nach dem Tod bevorzugt: „Natürlich ist die Shahada [das islamische Glaubensbekenntnis, hier ist damit der Tod als Märtyrer im Heiligen Krieg gemeint] eine gute Sache. Wir wollen diese Welt nicht, wir wollen das Leben nach dem Tod…“
In diesem Glaubensbekenntnis, das nahezu jedes palästinensische Kind im Alter von 12 Jahren ablegt, heißt es: „Oh Allmächtiger ich möchte gerne ein Shahid [Zeuge=Märtyrerer] werden.“ (International Jerusalem Post, 24.1.2003 (siehe für weitere Quellen auch unten)
Ob Du willst oder nicht, solange Du dieses Tuch trägst, symbolisierst Du damit Dein Einverständnis und Deine Unterstützung des Kampfes gegen Israel und der dortigen seit Jahrtausenden verfolgten jüdischen Bevölkerung und die Mittel mit denen dieser menschenverachtende Kampf geführt wird. Du stellst Dich auf die Seite derer, die den Frauen nicht einen gleichberechtigten Platz in der Gesellschaft zugestehen wollen, sondern die jeden Menschen zwingen, sich den Ansprüchen ihrer/seiner Kultur zu fügen, wie menschenverachtend sie auch immer sein mögen.
Kurz: Du stehst damit auf der Seite von Unterdrückung und Gewalt und nicht auf der von Individualität und Freiheit.
(EDIT: Anmerkung zur Diskussion im Blog weiter unten vom Autor: Selbst PalituchbefürworterInnen wie die „elefantenpage“ die ihr sicher beim googlen gefunden habt sagen, dass das Tuch eine Geschichte und Bedeutung hat. Lediglich die Interpretation ist eine Andere, während wir sagen, dass es den bewiesenen Antisemitismus in der z.B 68er- Bewegung gab wird es von KritikerInnen klein geredet. Das das Tuch in den 30ern vom Mufti von Jerusalem, der ein Freund Hitlers war eingeführt wurde und damit gegen die jüdische und europäische Bevölkerung gehetzt wurde ist auch eine unabstreitbare Tatsache in der Wissenschaft die nur von einigen anders Interpretiert wird, auch das damit automatisch der Freiheitskampf der PalestinänserInnen asoziert wird ist für die alle, die sich mit der Materie befasst haben nicht abzustreiten. Der wesentliche Unterscheid ist, dass wir glauben wenn jemand ( z.B Arafat) sagt: „Frieden bedeutet für uns die Vernichtung Israels“ das durchaus als Hetze gegen Jüdinnen betrachtet werden darf. Einige unterscheiden hier zwischen Antisemitismus und Antizionismus, für uns ist das in diesem (und somit nicht per se) Zusammenhang das gleiche … doch die Diskussion und der Unterschied zwischen AntiZ. und AntiS. ist eine andere die an vielen Stellen im Net und in der Linken betrieben wird.)
Anmerkung der AutorInnen:
„Es ist uns wichtig, den Unterschied zwischen der Religion des Islam und fanatischen Islamisten zu machen. AnhängerInnen des Islams sind nicht automatisch TerroristInnen! (…)
3 notes · View notes
susen70 · 8 months
Text
Tumblr media
Endlich! Mason und Tim stürzen sich gemeinsam in die kühlen Fluten.
Als Mason prustend wieder auftaucht, hört er Tim rufen. "DAD! Kommt rein! Das Wasser ist klasse."
Josh und Gabe lachen und Sam antwortet lächelnd. "Wir kommen gleich!"
Tumblr media
Tim schaut neugierig zum Beckenrand gegenüber. 'Was ist so wichtig, sich keine Abkühlung zu genehmigen!?' 🤨
Tumblr media
Mason schaut grinsend Tim an: "Ein Penny für deine Gedanken." Tim schüttelt leicht den Kopf.
Mason beobachtet Tim's Gesicht aufmerksam. Er sieht tatsächlich zur gegenüberliegenden Seite des Pool's.
Josh, Gabe und Sam unterhalten sich dort leise.
Tumblr media
Mason schielt aus den Augenwinkeln zu einem Frosch im Gras. 'Wenn der jetzt in den Pool springt ... ' Er unterdrückt ein aufsteigendes Lachen.
Tim würde ja zu gerne wissen was sein Dad mit Gabe und Sam zu besprechen hat. 🤔
Tumblr media
Posen by @hula-zombie
6 notes · View notes
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
kleine Szene
Entschuldige mich bitte einen Moment…“
„Klar“, sagte Lukas, stand dann auf und schaute sich die Bücher im Regal an, die Bilder an den Wänden.
Bilder…er stutzte kurz, da war etwas, aber was nur…
Was war das? Verflixt, er wurde alt… sein Gedächtnis ließ ihn in solch wichtigen Momenten einfach im Stich.
Eine Kamera …er griff unwillkürlich danach, schaute, was Anselm so fotografierte und wurde rot…
Anselm der bereits wieder hereingekommen war, verhielt sich ganz still, beobachtete seinerseits jetzt Lukas…
Der Bild für Bild weiter gleiten ließ und schon wieder merkte, wie ihn solche Bilder anmachten. Verdammt, innerlich fluchend spürte er, wie seine Hose erneut spannte.
Anselm ging leise wieder raus und kam, mit einem Räuspern wieder rein. „Gefällt dir meine Kamera?“
Lukas fuhr wie ertappt herum.
„Interessante Bilder“, dann langsam sagend und fragend: „Deine Bandmitglieder?“
Anselm prustete los. „Ein interessantes Wortspiel – Band- mit- Gliedern.“
„Du hast Recht“, grinste Lukas jetzt auch. „Das hat was.“
„Und sind sie es?“, konnte er es sich nicht verkneifen, nachzuhaken
„Ja sind sie – um dann nach zu setzen, wir machen solche Aufnahmen jedes Jahr allein, um zu wissen wie „er“ sich verändert hat?“
„Und?“, fragte Lukas jetzt. „Deiner auch dabei?“ Seine Stimme klang rau.
„Na sicher“, kam die Antwort. „Ich bin ja auch ein „Band mit Glied“, der die umgeschlagene Stimmung von Lukas sehr wohl bemerkte.
Anselm trank einen Schluck Rotwein… sagte dann: „Falls du dich fragst, welcher meiner ist, es ist der vierte.“
„Ich wollte nicht“, begann Lukas verlegen… und schaute sich dennoch Bild vier wieder an, seiner Worte Lügen straften.
„Das ist deiner?“, sich nicht verkneifen konnte.
„Genau“, sagte Anselm.
„Das glaube ich jetzt nicht“, sagte Lukas der gerade bei diesem Bild schon etwas länger hingeguckt hatte.
Anselm begann seinen Gürtel zu öffnen, die Knöpfe seiner Hose nacheinander aufzuknöpfen, um dann seine Hose herunter zu streifen und seinen Slip folgen ließ.
„Sieh selbst und vergleiche“, sagte er dann locker.
Lukas schloss die Augen… wollte er …
Nein, das ging nicht, das war Anselm, der Junge aus der Nachbarschaft. Doch die Neugierde siegte, er öffnete seine Augen wieder, drehte den Kopf von der Kamera weg, da stand er, mit heruntergelassener Hose und einem echt prachtvollem Schwanz.
Wie in Trance, die Kamera noch in der Hand, Bild vier sichtbar, näherte er sich Anselm.
Verglich.
Legte die Kamera weg und unter den aufmerksamen Blicken von Anselm, berührte er diesen …
Kein Wort fiel zwischen ihnen, stattdessen begann Lukas dieses Prachtstück von Schwanz zu wichsen.
Ja, er fühlte sich gut an, verdammt gut. Seine pralle Eichel schälte sich unter der
Vorhaut hervor. „Wahnsinn“, murmelte er vor sich hin und ohne groß zu überlegen, stülpte er seine Lippen darüber verwöhnte ihn mit seiner Zunge, seinem Gaumen, seinen Lippen. Das noch unterdrückte, verhaltene Stöhnen Anselms, steigerte seine Lust diesen Schwanz zum Abspritzen zu bringen. © 2013
---------------------------------------------
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Männer im Wandel
Sissys - Transgender - Crossdresser
Benedikt
Manuel und Manuela
Aus der Homoerotik:
Männer in Schwulitäten
Nicht schwul aber ...
Lukas und Simon
Mundart
Die Nacht mit Anselm
Homoerotik
Kannst du mich äußerlich zur Frau umwandeln
Vom Damenwäscheträger zum Crossdresser
Transsexuelle
Begebenheit am Rande
Ausprobieren
---------------------------------
Malon Herbst
MÄNNER IM WANDEL
Homoerotik - Crossdresser - Sissys
Taschenbuch
ISBN: 978 - 3- 746748 - 94 - 8
132 Seiten
10,00 €
-----------------------------------------------------------------------------
über den normalen Buchhandel wird es innerhalb von 2 Tagen lieferbar sein - bei Angabe der ISBN Nummer - ohne zusätzliche Versandkosten und ohne Papiermüll
----------------------------------------------------------------------------
3 notes · View notes
onlyforyou26 · 1 year
Text
Vor ein paar Wochen prostete ich einen Abschnitt meines Lebens doch du machtest genau das selbe wie die letzten Jahre zuvor:
Ich denke es ist Zeit mal was auszusprechen.
Die Zeit läuft und läuft und manchmal vergessen wir selber an uns zu denken.
Unser Umfeld unterdrück unsere Seele, lässt uns unsere Bedürfnisse vergessen.
Zu altern heißt nicht nur das man sich äußerlich verändert sonder auch innerlich.
Mit der Zeit denkt man immer weniger an sein Herz und sein Bauchgefühl da so viele Menschen es leider genau so vorleben. In der Gesellschaft ist nichts mehr wichtiger als Geld, Ansehen Prunk und Überlegenheit. Es zählt nur was man fährt was man besitzt und wie man ausschaut aber niemand schaut in den gegenüber herein. Sieht den Menschen hinter der Weltfassade , Weil wenige Leute wissen ,wo oben und unten ist, für was wir uns sehen hören schmecken und hören können.
Doch lass uns doch anders sein wie alle um uns herum. Manchmal einfach nur an sich zu denken ist nicht verkehrt doch sich selber zu ändern obwohl man nicht so ist? NEIN.
Ich stelle mir oft die Frage ob ich gut genug bin egal in welchem Lebenssituation ob ich in meinem Leben alles richtig gemacht habe.
Nach all den Jahren habe ich viel gehört viel gesehen und erlebt aber du bist immer in meinem Kopf. Warst immer ein Teil meines Lebens. Es wird mir niemand glauben oder auch keiner Verständnis dafür haben, aber ich glaub an unser gemeinsames Schicksal.
Den mein Leben ist zu kurz um nicht alles zu probieren was ich mit dir immer erleben wollte. Früher äußerte ich meine Gefühle und Gedanken in meiner Musik, Doch mein Alltag mein Umfeld meine Leben unterdrückt es lässt mich seit langem kein Gefallen mehr daran haben es zu äußern weil niemand zuhört. Niemand liegt nachts allein in Dänemark im Bett und hört sich mein Lied an, niemand denk an mich oder macht sich Sorgen wenn ich mal 4h nichts von mir hören lass. Aus den Augen aus dem Sinn. Ist ein alter Spruch aber er ist nicht ganz war… zumindest für mich den du bist aus meinen Augen zwar verschwunden aber bist immer noch tief in meinem Herzen. Ich bin vielleicht alleine mit meinen Gefühlen oder? Aber selbst wenn das Umfeld es nicht zu lässt ist es meist nur temporär und kann durch Wille zu einem gemeinsamen Weg Führen
Ich habe kein Recht dich mit meinen Gefühlen und Gedanken zu belasten du bist glücklich du bist angekommen. Aber bist du es wirklich kannst du dir alles vorstellen… was du mit mir plantest. Ich wusste tief in mir drinne das es dir nichg perfekt geht. Ich weiß auch das keiner um mich rum sich absolut perfekt oder wunschlos glücklich fühlt.
Ich habe mich oft zum Clown gemacht aber niemals aufgegeben obwohl es oft schwer war…. Oft wurde ich verletzt von vielen Leuten auch von dir, aber jeder wird verletzt ich verstehe nur nicht warum ich immer noch blute mir keiner die Wunden leckt und sagt ich bin da und ixh will erst die Augen schließen wenn ich weiß das du alles in deinem Leben hattest was du je haben wolltest. Es ist zu früh für mich an das große Kapitel Familie zu denken aber du warst immer der erste i Punkt in meiner Bedeutung des Wortes.
Manche Menschen haben viel Geduld, die ich denke oft genug bewiesen zu haben Ich wartete hab mich geopfert um mir viele Dinge zu erreichen. Habe Sekunden Minuten Stunden Tage und Monate gewartet bis du an meiner Seite warst Und nun Sitz ich wieder mal alleine an bestimmten Stellen wo ich so viele schöne Momente mit dir erlebte.
2 notes · View notes
harleydirkbieder · 5 months
Text
Warum wird uns das alles verheimlicht? Immunologe Dr. Michael Nehls
Timestamps: 00:00 Vorschau und Intro 03:00 Mein Buch ist seit 3 Monaten Spiegel Bestseller 04:30 Ich bin in den Jungbrunnen gefallen 06:20 Nicht das Alter verursacht Alzheimer 07:20 Wenn man Menschen beherrschen will, muss man das Immunsystem lahm legen 08:00 Mangel an Lithium sorgt für Alzheimer! Die Gute Nachricht, man kann es stoppen! 09:00 Es gibt Hoffnung auf Heilung 15:20 Man möchte uns…
View On WordPress
0 notes
the-dark-secrets · 1 year
Text
The Night in the Abandoned House
Tumblr media
Es war eine dunkle und stürmische Nacht, als vier Freunde beschlossen, das verlassene Haus am Ende der Straße zu erkunden. Obwohl sie
gewarnt wurden, dass das Haus angeblich von einem Geist bewohnt wurde, konnte ihre Neugier nicht unterdrückt werden. Als sie das Haus betraten, fühlten sie sofort eine unheimliche Präsenz, die sie beobachtete. Sie hörten seltsame Geräusche und spürten kalte Luftzüge, als sie tiefer in das Haus vordrangen.
Eines der Mädchen fand einen alten Spiegel im Flur und konnte nicht widerstehen, hineinzuschauen. Was sie sah, war nicht ihr eigenes Spiegelbild, sondern das eines gruseligen Mannes mit einem zerrissenen Gesicht und leeren Augenhöhlen. Sie schrie vor Entsetzen und die anderen rannten zu ihr, um sie zu beruhigen.
Doch als sie versuchten, das Haus zu verlassen, fanden sie sich in einem endlosen Labyrinth von Gängen und Türen gefangen. Sie hörten Schritte hinter ihnen und spürten, wie jemand sie beobachtete. Sie wussten, dass sie schnell handeln mussten, um zu entkommen.
Tumblr media
Schließlich gelang es ihnen, die Tür zum Ausgang zu finden und zu fliehen. Draußen wartete ein Polizeiwagen auf sie und die Beamten fragten sie, was passiert sei. Die Freunde erzählten ihre Geschichte und die Beamten glaubten ihnen. Aber als sie zurückkehrten, um das Haus zu untersuchen, fanden sie nichts Auffälliges, außer einem alten Spiegel mit einem Riss.
Was haben die Freunde in dieser Nacht wirklich erlebt? War es nur ihre Vorstellungskraft oder gab es tatsächlich einen Geist im Haus? Oder war der Spiegel selbst verflucht? Wir werden es nie wissen, aber es bleibt eine faszinierende und gruselige Geschichte.
Was denken Sie, was könnte in diesem verlassenen Haus passiert sein?
3 notes · View notes
jotgeorgius · 13 days
Text
Von Menschen, die immer etwas großem auf der Spur sind.
Wer kennt sie nicht? Sie tummeln sich in Kommentarspalten oder sie haben da mal irgendwo irgendwas gehört oder gelesen? Menschen, die immer total gut über alles bescheid wissen und andere blöd aussehen lassen wollen. Meistens handelt es sich dabei um meine Eltern Generation. Es ist egal bei welchem Thema. Sie versuchen für sich Antworten auf vorhandene Unklarheiten zu finden und stoßen dabei auf irgendwelche Sachen, die ungeprüft ins Internet gestellt worden sind. Wenn diese Sachen jedoch geprüft und verworfen werden, ist es ja ein Beweis dafür, dass es die "Wahrheit" ist und diese muss deshalb unterdrückt werden. Solche Menschen sind nicht mehr empfänglich für rationale Argumente, sie nerven eigentlich nur noch.
Das Problem an den "Hobby-Investigativ-Journalisten" ist, dass sie selber nicht ins Handeln kommen um ihrer Vermutung Nachdruck zu verleihen. Sie sitzen einfach nur im Feinripp-Unterhemd vor dem Monitor und trollen die Kommentarspalten. Nicht selten nerven sie dich mit ihren Ergüssen auch im realen Leben, indem sie versuchen andere von ihrer Sicht zu überzeugen. Ich bin mir absolut im Klaren darüber, dass die moderne Presselandschaft weit entfernt davon ist, objektiv zu sein. Ich weiß auch wie bösartig heute mit abweichenden Meinungen umgegangen wird. Nur nerven mich diese notorischen Miesmacher mittlerweile ebenso. Wenn jemand persönlich mit mir über sowas redet, sage ich immer zu ihm (meistens sind es Männer), wo sind die Leute, die Dich bei Deiner Annahme unterstützen und wie willst Du das Unrecht durch Recht ablösen? Auf diese Frage hin folgt immer gähnende Leere. Ich diskutiere gerne mit Menschen über alles Mögliche. Mit der Zeit habe ich mir die absurdesten Themen angehört und halte nicht alle für völlig abwegig. Nur ist es halt Zeit- und Energieverschwendung sich in Themen einzuarbeiten um danach nicht ins Handeln zu kommen, sondern nur die arglosen Mitmenschen zu nerven. Ich meine mit "Handeln" übrigens irgendeine Art der politischen Teilhabe, fernab der Stimmabgabe alle vier Jahre. Das kann auf Dauer nicht gut für Geist und Seele sein.
0 notes
glucoslimkapseln · 26 days
Text
Glucoslim Preis: Was Sie vor dem Kauf wissen müssen
GlucoSlim Höhle Der Löwen Fake
GlucoSlim Apotheke Preis
GlucoSlim Erfahrungsberichte 
GlucoSlim Nebenwirkung 
GlucoSlim Kapseln
GlucoSlim Erfahrungen
GlucoSlim Stiftung Warentest
GlucoSlim 
Glucoslim Preis
Glucoslim Ergebnisse 
Vorsicht bei Glucoslim
GlucoSlim Höhle Der Löwen Fake- Wenn Sie diese zusätzlichen Pfunde loswerden möchten, sind Sie wahrscheinlich auf Glucoslim gestoßen. Dieses Nahrungsergänzungsmittel verspricht, Ihnen dabei zu helfen, Ihre Abnehmziele zu erreichen und Ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern. Doch bevor Sie sich zum Kauf von Glucoslim beeilen, sollten Sie einige Dinge wissen.
Beginnen wir mit dem Glucoslim Preis, dem Preis von Glucoslim. Wie jedes andere Nahrungsergänzungsmittel hat auch Glucoslim seinen Preis. Bevor Sie sich entscheiden, Ihr hart verdientes Geld zu investieren, ist es wichtig, die Kosten zu berücksichtigen und zu prüfen, ob es in Ihr Budget passt. Beachten Sie, dass der Preis je nach Menge und Händler, bei dem Sie kaufen, variieren kann.
GlucoSlim Apotheke Preis- Nachdem wir nun den Glucoslim-Preis besprochen haben, sprechen wir über die Glucoslim-Ergebnisse, also die Glucoslim-Ergebnisse. Sie sind wahrscheinlich neugierig, welche Ergebnisse Sie von der Einnahme von Glucoslim erwarten können. Während die einzelnen Ergebnisse variieren können, behauptet Glucoslim, dass es beim Abnehmen hilft, indem es den Appetit unterdrückt und den Stoffwechsel ankurbelt. Einige Benutzer haben über positive Ergebnisse berichtet, aber es ist wichtig zu bedenken, dass Nahrungsergänzungsmittel keine Zauberpillen sind. Sie wirken in Verbindung mit einer gesunden Ernährung und regelmäßiger körperlicher Betätigung.
Obwohl es Erfolgsgeschichten im Zusammenhang mit Glucoslim-Ergebnissen gibt, ist es wichtig, Vorsicht walten zu lassen. Es ist immer ratsam, Ihren Arzt zu konsultieren, bevor Sie ein neues Nahrungsergänzungsmittel in Ihre tägliche Routine aufnehmen. Sie können Ihren allgemeinen Gesundheitszustand beurteilen und feststellen, ob Glucoslim für Sie geeignet ist. Darüber hinaus können sie Hinweise zur richtigen Dosierung und zu möglichen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten geben, die Sie möglicherweise einnehmen.
GlucoSlim Stiftung Warentest- Bei Glucoslim ist es wichtig, sich möglicher Nebenwirkungen bewusst zu sein. Obwohl das Nahrungsergänzungsmittel im Allgemeinen als sicher für den Verzehr gilt, haben einige Benutzer von Verdauungsproblemen wie Blähungen und Durchfall berichtet. Wenn Sie nach der Einnahme von Glucoslim irgendwelche Nebenwirkungen verspüren, ist es am besten, die Anwendung abzubrechen und sich an Ihren Arzt zu wenden.
Lassen Sie uns nun in die GlucoSlim Kapseln eintauchen, bei denen es sich um Glucoslim-Kapseln handelt. Glucoslim ist in Kapselform erhältlich und lässt sich daher leicht in Ihren Alltag integrieren. Die empfohlene Dosierung kann variieren. Daher ist es wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung zu befolgen oder sich an Ihren Arzt zu wenden.
GlucoSlim Kapseln- Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Glucoslim Preis eine attraktive Option für diejenigen sein könnte, die ein paar zusätzliche Pfunde verlieren und ihre allgemeine Gesundheit verbessern möchten. Es ist jedoch wichtig, vorsichtig damit umzugehen. Berücksichtigen Sie den Preis, wenden Sie sich an Ihren Arzt und achten Sie auf mögliche Nebenwirkungen. Denken Sie daran, dass eine Gewichtsabnahme einen ganzheitlichen Ansatz erfordert, der eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung umfasst. Glucoslim kann eine hilfreiche Ergänzung auf Ihrem Weg zur Gewichtsabnahme sein, ist aber keine magische Lösung.
Stellen Sie immer Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden in den Vordergrund. Konsultieren Sie medizinische Fachkräfte, um die beste Vorgehensweise für Ihre individuellen Bedürfnisse zu ermitteln. Und denken Sie daran: Echte und dauerhafte Ergebnisse entstehen durch nachhaltige Anstrengung und Änderungen des Lebensstils.
1 note · View note
kmayia · 1 month
Text
Was mir Sicherheit gibt
Wenn ich weiß, dass du deinen Impulsen folgst.
Wenn du, wenn du Kontakt mit Nele hast, denkst und fühlst, dass ich das schön finde (für Fortgeschrittene) oder dass ich eine sichere Bindung zu mir habe und mich selbst liebe.
Am unsichersten fühle ich mich, wenn ich merke, dass du was zurückhältst oder Rücksicht nimmst oder dich schuldig fühlst oder Angst hast, mich zu verletzen oder denkst, es wäre schlimm für mich. Wenn ich merke, dass du was unterdrückst (und das tue ich immer), kann ich dir nicht vertrauen.
Am unsichersten fühle ich mich, wenn ich Dinge nicht einschätzen kann.
Das heißt, es gibt mir auch Sicherheit, wenn
Ich weiß, wie du deinen Tag planst oder wo gerade dein Fokus ist, und du mir das einfach sagst (zum Beispiel hätte ich heute gern gewusst, ob wir noch Zeit zuzweit haben oder nicht).
Ich weiß, was du fühlst und was Nele fühlt (gerade vermute ich, dass ich Nele stärker fühle, sobald ihr in Kontakt seid. Deswegen ist es so wichtig für mich, zu wissen, wo sie und ihr steht).
Wir mal ein Gespräch über die Ebenen führen. Wenn du mal auf den Punkt bringst, was du dir wünschst, was deine Bilder sind, was du für Nele fühlst, was für mich, was du mit ihr teilst, was mit mir... Und auch, was du dir vorstellen könntest, wenn sie in ihrer Größe ist. Das meiste davon weiß ich. Und trotzdem würde ich dich gerne einfach mal frei erzählen lassen und dir einfach zuhören und dabei fühlen.
Ich merke, dass ein Gespräch ansteht, und dass sich Themen anstauen, und dieses Gespräch würde ich einfach gerne führen. Und tatsächlich würde ich am liebsten auch da einfach dir Raum geben, zu sprechen.
Und deine Berührung hat mir ganz viel Sicherheit gegeben.
Und einfach, wenn wir Nähe teilen und ich deine Liebe fühle, und du einfach bist.
Ich weiß nicht, wie ich es dir noch vermitteln soll. ICH bin für meine Sicherheit verantwortlich.
Ich entscheide, was ich fühle.
Ich brauche es, von MIR geliebt zu werden.
Was du wirklich machen kannst, ist, mir zu vertrauen. Und du zu sein. Und dich endlich zu entspannen. Und wenn es explodiert, explodiert es. Und wenn nicht, dann nicht. Was mich faktisch extrem verunsichert, ist, wenn ich nie weiß, ob du gerade bist, wie du bist, oder ob du versuchst, richtig zu sein oder ja niemandem weh zu tun.
Lügen verletzen mich.
Unterdrücktes verletzt mich.
Wahrheit gibt mir Sicherheit.
Und nichts tut mehr weh als der Schmerz von Lügen. Dann fühle ich lieber realen Schmerz, und das ist MEINER.
UND es löst den Schmerz nicht, und auch das Rätsel nicht, was genau so wehtut. Da wäre es glaube ich gut, wenn das einfach da sein dürfte. Und wenn du merkst, du willst gerade keinen Schmerz von mir fühlen, dann sag das einfach. Dann bin ich entweder mir selbst nah oder wir verbringen Zeit zu zweit.
Ich frage mich halt, worum es DIR geht. DU willst keinen Schmerz auslösen, und du willst keinen Schmerz fühlen.
Das heißt, DAS ist deine Verantwortung. Für DICH zu sorgen.
Und mir den Raum zu geben, dasselbe für mich zu tun. Ich will nicht, dass du für mich mitdenkst.
Ich merke, dass mich das tierisch unter Druck setzt. Diese Frage. Und dieses Rücksichtnehmen.
Und ganz ehrlich, das ist ein bisschen spät. Du hast mich schon verletzt. Es ist schon passiert.
Der Schmerz ist da.
Und ich kann den fühlen. Und es ist ok für mich, wenn du willst, dass ich dafür rausgehe, damit du das nicht fühlen musst.
Sorg einfach für dich. Und ich für mich. Wir sind erwachsene Menschen.
0 notes
ausmaeandern1102 · 2 months
Text
240412 2315
und weiter geht's natürlich, i got a feeling. muss ich das jetzt schreiben? weiß ich nicht. also lass ich's doch mal.
und das gejammer natürlich, mit 4fachen brillengläsern, in gehobener stellung, bei der schau, "denn es muss ja auch aus dem volk kommen",
wenn die aus 4fachen brillengläsern, in unverdienter 18a gehobener stellung, und auf die eigene kindheit und jugend wollen wir auch nicht achtgeben, beobachtete masse, wenn die das von alleine nicht schafft, 55 55 55 %%% hintereinander zu sehen, und jeweils die mehrheit, muss eben der zeitgeist auch zitiert werden,
so wie ja auch bücher gelesen werden, sich selber als "die bildung" setzen, zitierend, überkreuz zitierend, mit der eigenen stimme verwoben, um am ende zu sagen "ich bin kritik".
und dann kommen wieder diese engländer rein, und die deutschen, die ja auch so wichtig sind, zitieren ja geschlossene grenzen, meinen damit ihre 4 brillengläser, und zitieren, dass alle gleich sind, und dass alle sprache abstrakt seien, und dann kommen diese engländer darein, und zitieren ausschließlich dumme dreisechsfache witze, die sich auf 1 silbe befänden, und mäandern die dann aus zu 4 doppelteinfachen satzaussagen, wieder nur 1 silbe, und behaupten, dass sei alles dasselbe, und packen da ihren hämischen punkt drauf.
und dann der neger text dazu, zur-nacht, er hat eine fühlung, zur-nacht wird/sollte eine gute sein. und dann kommt wieder, aber ist ja auch egal.
hauptsache, es gibt eine kinderfickerschule, und da werden kinder gefickt, und mit 4 brillengläsern betrachtet, und ich muss das dann auch zitieren, aber da hilft, ich guck das jetzt mal nach, lustig, kanye west und love lockdown, aber ich hab nur die ersten 5 sekunden durch mausdraufhalten bei youtube mir angeguckt, also vielleicht ist es auch falsch, ....
ya, was wollt ich sagen? und mit 4 brillengläsern betrachtet, wissen ja "alle", ie alle, die 55 55 55 %%% sind, dass sie heruntertropfen, und ich muss das auch zitieren, gegenüber der endlosen sprachlosigkeit von diesen sprachvollen lha schweinen, und ich hab ja schon alle grundlagen bestmöglich formuliert, aber sie sind eben kinderficker, aber auch beim schmusen, und was ich dann, inmitten dieser scheiße, dass ich immer weiterschreiben muss, aber ich könnt's auch lassen, wenn diese kinderfickenden mistschweine, wie zb alle oberen prozente, nicht antworten, aber ihre sprache war ja nie sprache, sondern allgemeine vergewaltigung, und diese gewalt geht ja auch vom volke aus, denn der glaube ist ja nicht bekannt, und muss nicht berücksichtigt werden,
erst recht nicht, weder so, noch so, von doppelsprachlichen wichsern, die eine dreisechsoberklassenstruktur haben, aber auch nicht von denen mit der kraft durch freude nazivergangenheit, die wissen, dass man nur individuell sein muss, und das ist das volk,
aber an sprache glaube ja keiner mehr, und da ich ja nie wollte, dass mein blog gelesen wird, von einer öffentlichkeit, treffen wir uns dabei, dass niemand dieses blog kennt, oder es sowieso nur unterdrückt exisitiert, ie abgefangen, oder dass es eh egal ist, weil es öffentlich im internet steht, aber es liest keiner, oder noch besser, weil alle sterben, die es lesen, aber ihr findet das ja auch lustig so, und ihr wartet darauf, dass für euch ausschlachten zu können, aber ich hab wohl übersehen, dass eben gerade das, das eben genannte, kurz davor, dieses ausschlachten ist.
wie dem auch sei, kubus423, eine englischsprachige adlige missgeburt hat einfach den falschen vibe, und das ist eben die kubus423 formulierung von der korrupten welle, aus der er die welt erschaffen hat bzw sie sieht, aber er ist ja auch, als dreckschwein, ganz oben, mit seinem herzen sehr verschlossen, weil es ja hure heißt, friede, und weil krieg ja hören heißt, aber seine kinder brennen, seine kinder höören.
ya, aber was ich eigentlich sagen wollte, aber auch lächerlich, aber so umrahmt von 4 instanzen derselben sache, könnt ich auch nur noch ... ellenbogen .... zitieren, bzw 2 rechtwinklige striche, die aber gedrückt haben, weil da war noch ne andere linie, und gegen diese andere linie, gegen die haben die 2 rechtwinklingen gedrückt, und wollte diese auch durchstoßen, und ich kann das vielleicht noch in neonfarben dann, vor einem schwarzen computergraphikhintergrund ausdrücken,
aber anyway war es klar, dass ihr 18a seid, und wenn ihr blind und 18a seid, nachwievor, ist kyo die einzig möglich erlösung, und den schritt zu kyo zu überspringen ist nicht erlaubt, demgemäß seid ihr verbrecher, was auch blind gewusst werden kann,
und warum die ganzen kinder sterben, während eure widerlichen lha scheißkinder, mit ihren glasfaser, ja, das ist der vater, und während dieser darth vader, aber ich hab's jetzt auch gefunden, und ihr wollt das ja auch noch zusammenschieben, mit daf daf und daf. und das bedeutet natürlich auch was, weil man muss ja kinderfickende mistschweine mit ihren widerlichen druckerpressen und ihrem dummen casting akzeptieren und zitieren, so als wäre es was, aber die welt des heidentums ist unermesslich plus jeder darf in seiner schlangenhaut leben, englischsprachige mistlumpen gleich in dreisechsoberklassen, und dieser darth vader, diese glasfaser, und ja, es ist der vater, sei es der deutscharschvater, oder sei es die englische eigenheit, dass jedes wort, in dem D vorkommt, verboten ist, weil es ja automatisch dick bedeutet.
aber wie der satz dann zuendegehen soll, weiß ich auch nicht, und wie das mit dem korrupten geheimdienst, aber es ist ja dann auch ein wirklicher geheimdienst, der ganz toll guckt, ob irgendwelche staaten irgendwas machen, man sieht das dann auch, es ist dann naturwissenschaftlich beweisbar, truppenbewegungen, neue worte, neue typen, aber alte gesichter dahinter und woher kommt das geld.
bruttosozialprodukt anhand von großbankzahlen, prozente und militärausgaben, neue projekte oder gleich mehrere gleichzeitig, und natürlich durchschaut jeder englischsprachige das sofort, egal, wie das klassifiziert ist, es ist sprachlicher müll und bedeutet nichts, weil seine eigene sprache besteht ja nur aus kackscheiße und pisswichse, nur aus dogdogpig und pigpigdog, und was die beiden, rechts und links, so gemeinsam als kinderfickende missgeburten sich ausdenken. als abominations. als typen ohne bumm. also wer kein bumm dabeihat. with your elelelelelel off down.
with your laugh luck down. mit deiner kichermelodie. wer keinen bumm hat. ya. universal. universal punkt. "es ist eine allgemeine sache, und sie sollte allgemein gelöst werden, und ich wollte nie etwas anderes, als was allen zukommen sollte, aber von dieser gesellschaft und oder schule nicht ....????.... ya, geleistet kann da auch nicht mehr kommen, man muss da wohl gefickt wählen, weil das wort ist ja dann auch schon okkupiert. nicht geleistet wird, regelmäßig btw".
aber universal. und dann kommt wieder universal soldier, aber sind dann eure korrupten geheimdienstspinner aus der dreisechsfotze, mit ihrer doppelhaut, und ihrer bulee bulaa, lalalalalala, you gotta know. lalalalalala. weil frieden heißt ja hure, und krieg heißt hören. aber gute kinder brennen, gute kinder höören.
und wie auch immer dann die geschichte aussieht, wenn am ausgangspunkt ... ya ... bloßes draufsitzen, 18a. unnötige gewalt. keine sprache. keine grundlage, irgendwas zu erörtern.
lalalalalala. you gotta know. mit 2 negern an, ist es weniger dammtragend. hier sind wir4 nun, drück uns2 unter. your your your your. your your your yoo-oo-oo-oo-r, your your your your, your your your yoo-oo-oo-oo-r. ich find das mit dem einfachsten wort kindisch kindisch, das war jetzt adverb adjektiv, btw, aber ich werd jetzt auch nicht unbedingt ganz einfach. ich vermisse ein einfaches you, aber ich werd jetzt auch nicht zwangsweise zu einer spalte in einer doppelkugel.
i kill you, ya, die erlaubte vorstufe von mord, aber mord ist ja auch nur gerücht, weil mord heißt ja mörder, und euch sieht man ja nicht, weil der haifisch, der hat zähne, aber der engländer, wenn er seine augen trägt, und wenn er seine tränen zieht, sind sie ein handschuh, in dem ....
childuse. peruse. pursue. pursuit. childuse. killit. childyouth. kill you. your your your your. your your your yo-oo-oo-oo-r. da stellt sich dreisechs dann fragen gegenseitig, auf oo-oo-oo-oo-basis, aber jedes wort, das mit d beginnt, hat 'nen handschuh, darin man kein wasser von wither trennen kann,
und das große. feuer in soho. ewige kinder. und 1 greis. und in den zahlen. geht herr numbar. von dem man nur weiß, dass er nichts weiß.
ach die jährigen ältrigen bettlerinnen, weiß an jahrezahlwort und so alt und so ölig wie alle, wie sie bumm haben, als ein handschuh.
naja, was auch immer.
0 notes