Tumgik
#Die Bienen
missbookiverse · 2 years
Photo
Tumblr media
Mary Sue im Bienenstock
Meinung zum Roman The Bees von Laline Paull
Flora 717 wird in die unterste Klasse eines totalitär regierten Bienenstocks geboren. Alle dienen der Bienenkönigin und verhalten sich ihrem Stand entsprechend. Doch Flora fällt schon zu ihrer Geburt durch ihre überdurchschnittliche Größe und ihr Sprachvermögen auf und schafft es so, ihre Klasse zu verlassen und in die tiefsten Winkel des Stocks vorzudringen.
Während der Roman zu Beginn noch an The Handmaid’s Tale erinnert, mit seinen strengen Hierarchien und den religiösen Grüßen (“Accept, Obey and Serve”), verliert er sich nach den ersten 50 Seiten leider in seiner Episodenhaftigkeit. Kapitel für Kapitel wird ein Teil des herkömmlichen Bienenlebens abgearbeitet und fiktiv dargestellt. Mit Protagonistin Flora besteht zwar der Versuch, einen schwarz-gelb-gestreiften Handlungsfaden in die Geschichte einfädeln, aber das Unterfangen scheitert daran, dass Flora sich als absoluter Mary Sue Charakter entpuppt. Während sie ihr Leben noch in der untersten Kaste als Säuberungsbiene beginnt, wird schnell klar, dass verborgene Talente in ihr schlummern, die sie nach und nach beinahe jede Rolle im Bienenstock übernehmen lassen. Praktisch für die Handlung, unglaubwürdig für eine einzige Figur. Flora kann alles und überlebt jede gefährliche Situation ohne Probleme. Dazu kommt die fehlende Introspektive, die der künstlerischen Darstellung einer Bienensicht geschuldet sein mag, aber eben nur oberflächliche Einblicke zulässt. Als Novelle hätte das noch funktioniert, aber als 300+ Seiten starker Roman wird es schnell langweilig.
Stilistisch ist The Bees eine seltsame Mischung aus bienenspezifischem Vokabular (Waben, Fühler, Flügel, Propolis) und Vermenschlichung (die Bienen "haben Hände", im Bienenstock gibt es Sofas und Gesänge). Das macht die Erzählung einerseits interessant und nachvollziehbar, andererseits muss im Kopf konstant die Vorstellung angepasst und hinterfragt werden, ob es das bei Bienen wirklich gibt oder ob das künstlerische Freiheit ist. Das kann natürlich den positiven Nebeneffekt haben, dass Lesende selbst recherchieren und mehr über diese erstaunlichen Insekten lernen. Trotzdem wäre in diesem Zusammenhang ein klärendes Nachwort hilfreich gewesen, denn einige der Vorkommnisse im Bienenstock klingen nach reiner Imagination, entsprechen aber, wie mir das Lesen eines Wikipedia-Artikels gezeigt hat, der Realität.
Für mich hat The Bees nur in der Hinsicht funktioniert, dass es mich dazu bewegt hat, endlich A Sting in the Tale von meinem TBR zu ziehen, einem Sachbuch über Hummeln, das ohne verwirrende Vermenschlichungen und eintönige Figurenzeichnung auskommt. Wer aus der Sicht von Tieren lesen möchte, könnte stattdessen zum Klassiker Animal Farm (ebenfalls totalitäre Regierungsform) oder Watership Down greifen.
Tumblr media
The Bees von Laline Paull erschien erstmals 2014 bei 4th Estate und lässt sich als Xenofiction, Fiktion aus der Perspektive von Tieren, kategorisieren. Die deutsche Übersetzung von Hannes Riffel erschien 2018 unter dem Titel Die Bienen beim Tropen Verlag.
0 notes
liebelesbe · 2 months
Note
Hab inzwischen 5 Hummeln für die Hummelchallenge vernünftig fotografieren können und es sind 4 verschiedene Arten. Ich hab noch eine weitere Art gesehen, aber die war zu schnell für mich
yay juhuu!!! 🥳 I love you Hummeln!!!
Ich muss zugeben ich hab gar keine Hummeln fotografiert (ok eine, aber die war total verschwommen), aber dafür ganz viele Bienen lol. Bringt halt leider nix für die Hummel Zählung :(
2 notes · View notes
herzlak · 5 months
Text
hardly 5 minutes into the episode und steffis character ist nicht nur in ner wlw beziehung, sondern auch hella sassy und nur am meckern... es ist so. fucking. wundervoll.
1 note · View note
lovromajers · 6 months
Text
OH MEIN GOTT 😨😨😨😨
0 notes
elbdot · 1 month
Note
Hey just wanted to say that I love your books and wanted to add a little story of what happened when I took "Die sieben Gartendrachen und ihre Freunde die Bienen" with me to work.
I work with kids and showed it to my group. My kids adored your art and several just took it and stared at the pictures for a while. I got lot of "these look just beautiful" from the girls in my group and even some of the boys were excited about the little dragons.
I later also showed it to a coworker, which send a picture of the book to her daughter. The daughter, she is currently training to be a graphic designer, instantly asked my coworker if she could rent it for a day or two. The next day my coworker told me that her daughter asked if she could just keep the book and is now searching for your other books and art. She also plans to draw some pictures centered around bees, because of your art. I hope am not annoying you with this, but I also kinda wanted to tell you this story.
Have a nice a day!
🥹 Thank you SO MUCH for sharing this with me, this actually made me cry (HAPPY TEARS OF COURSE) 🥹😭💖💕🥺
I am SO SORRY that my books have become so hard to find, stories like these make me both so happy to know that my books are loved and that they still manage to enchant, but also sad that they're basically all sold out at this point, at least until I have found a new publishing house 😭
I know of ONE last german online shop that has a few copies left of my intitial garden dragon guidebook, if you want me to send you the link, let me know, I'd love to help!! Otherwise you can probably only find them on sites like Ebay or second-hand book shops like "Medimops".
Stories like yours definitely help me remind myself just how much it's worth to keep up hope and get these books republished, it NEEDS to happen again 😤✊
54 notes · View notes
wildlifegermany · 5 days
Text
Tumblr media Tumblr media
Der Blut-Storchschnabel 'Apfelblüte' erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die einzeln wachsenden Blüten sind weiß bis zartrosa und erinnern an die Blüte des Apfelbaumes. Die schalenförmigen Blüten sind zart geädert. Daher wirkt die Blüte von (bot.) Geranium sanguineum var. striatum 'Apfelblüte' besonders filigran und zerbrechlich. Sie bietet reichlich Nektar und Pollen für Bienen, Hummeln und Schmetterlingen an. The Blood Cranesbill 'Apple Blossom' is becoming increasingly popular. The individually growing flowers are white to pale pink and are reminiscent of apple tree blossom. The cupped flowers are delicately veined. This makes the flower of (bot.) Geranium sanguineum var. striatum 'Apple Blossom' look particularly delicate and fragile. She offers plenty of nectar and pollen for bees, bumblebees and butterflies.
12 notes · View notes
vikasgarden · 10 months
Text
Tumblr media Tumblr media
❝ Open the bloom of your heart and become a gift of beauty to the world.❞
Vika Rae ⸻ Die Beschützerin aus dem Bach.
Es war einmal, vor gar nicht allzu langer Zeit, da erbte eine junge Frau einen verwunschenen Garten. Die Pflanzen in diesem Garten hatten allerlei Kräfte und sahen dazu auch noch unfassbar gut aus. Jeder, der die Schwelle des Tores überwand, wurde eingehüllt von dem süßen, unwiderstehlichen Duft der Blüten. Besucher ließen sich gern dazu hinreißen, auf der Terrasse neben dem Haus Platz zu nehmen, ein Glas Wasser aufgehübscht mit Zitronen- und Limettenscheiben, sowie etwas Minze zu trinken und den Ausblick zu genießen. 
Wer will, der konnte während der sonnigen Tage im sonst so verregneten Schottland ein Bad im Weiher am Rande des Grundstücks nehmen. Oder einen Spaziergang durch die Blumen, vorbei an ein paar Nutzpflanzen und Obstbäumen machen. Vielleicht ließ sich ja auch eine der streunenden Katzen auf dem Schoß des Besuches nieder und brachte ihn dazu die Zeit zu vergessen, während die liebste Stelle hinterm Ohr der Katze gekrault wurde. Manch anderer packte sogar mit an. Immerhin mussten die Gänse gefüttert, die ältere Golden Retriever Dame gebürstet, Unkraut gezupft und Blumen zum Verkauf vorbereitet werden. 
Doch Gartenarbeit konnte so erholsam für die Seele sein! Manch einer der Besucher sprach davon, dass man sein altes Leben beinahe vergaß. Alle Probleme, all der Unmut und der Stress, waren wie weggeblasen. Es war heilsam den Bienen bei ihrer Arbeit zuzusehen und der Stimme der Besitzerin des Gartens zu lauschen. 
Doch hin und wieder geschah es, dass ein Besucher selbst herausfand, dass mit seinen Gedanken und Gefühlen gespielt wurde. Nicht immer war dieser Umstand willkommen. Nicht immer wollten die Besucher vergessen. Denn wer sind wir denn schon ohne unsere Erinnerungen? 
Dafür gab es aber auch andere, die gern zurückkommen würden. Die sich erneut und in vollstem Bewusstsein dem Vergessen hingeben und das Leben in vollen Zügen genießen wollten. 
Leider ist das kaum möglich. 
Ein Besuch im Garten ist meist nur temporär. Man tritt über die Schwelle, man vergisst und genießt und dann verlässt man den Garten wieder. Erinnert sich, fragt sich, wo die Zeit geblieben ist und eilt dem Terminkalender nach. Der Garten ist eine eigene Welt. Der Garten lässt Raum und Zeit verschwinden. 
Doch nichts wäre der Garten ohne die Besitzerin, die ihn mit diesen Fähigkeiten tränkt.
Tumblr media Tumblr media
|| carrd ˟ currently open for plotting ☽ ✶ ⸻ ˟
OOC: Writing in german is highly preffered. I'm crossover and multiverse-friendly. I'd love to visit your world! Please read my #Rules on my carrd for more informations and trigger warnings. 21+ - MDNI! Let me know if you'd like me to write first!
Mostly inspired by The Snow Queen from Hans Christian Andersen.
33 notes · View notes
naturugarten · 2 months
Photo
Tumblr media
Die Sonne scheint vom blauen Himmel, die Vögel zwitschern, die Bienen summen... und alle Nachbarn gehen der zweifelhaftesten aller menschlichen Tätigkeiten nach: dem Rasenmähen. 🌱 #WildblumenStattRasen #DuSollstNichtDauerndMähen
12 notes · View notes
richardsfotoseite · 9 months
Text
Balkonbilder: Dreifarbige Winde
Auf unserem Balkon gibt es jedes Jahr mindestens einen Kasten, in dem wir eine eine bunte Blumenmischung aussähen. Wir lassen uns dann überraschen, was da so den ganzen Sommer über blüht. Besonders intensive Farbe gab es in diesem Jahr durch die Dreifarbige Winde – die übrigens auch Bienen und Hummeln sehr gerne anfliegen.
Tumblr media
View On WordPress
23 notes · View notes
jotgeorgius · 2 months
Text
Der Sinn des Lebens ist leben.
Zuerst einmal muss man sich gewahr sein, dass die zweifelnden Gedanken, die einen umtreiben, andere auch haben. Ich lese so oft von Menschen, die verzagen, oder sich gar in Todeswünschen verlieren. Nicht wenige betäuben ihren weltlichen Schmerz mit Alkohol oder anderen Betäubungsmitteln. Die Dosis macht bekanntlich das Gift! In Maßen angewendet, können diese Substanzen beschwingend und gar fördernd wirken. Weil dieser "Kick" einen jedoch süchtig macht, nimmt man das fälschlicherweise auch zur Selbstmedikation. Mir geht es hier jedoch nicht um Kritik an Drogen, sondern darum wie ich mit weltlichen Schmerz umgehe. Würde ich über eine App Fragen beantworten, oder direkt zu einem Therapeuten rennen, würden diese mir sicher attestieren, dass ich dabei wäre depressiv zu werden. Viele Menschen haben jedoch verlernt mit sich selbst im Reinen zu sein bzw. in sich hineinzuhören. Was klingt wie ein Kalenderspruch, ist durchaus zutreffend. So wie man Trauer zulassen muss, sollte man auch lernen sich an kleinen Dingen zu erfreuen. Vielleicht sollte man manchmal auch einfach nichts machen, sich ein schönes Plätzchen suchen und einfach nur schauen. Ich habe das Glück einen großen Garten zu haben und mir bereitet es Freude wenn die Bienen und Hummeln da herumschwirren und eine freche Amsel 50 cm neben mir nach Würmern sucht, weil ich gerade das Beet bearbeitet habe. Extrem niedlich sind auch Igel, die einem in der Nacht fast vor die Füße laufen, dich bemerken, um dann wie Sonic the Hedgehog in die Nacht zu entschwinden.
Gerade in der heutigen Zeit hadern die Menschen mit alles und jedem. Durch diese Unsicherheit und utopisches Anspruchsdenken, lenken sich die Leute ab und werden aktiv. Sie kanalisieren ihren inneren Unruhezustand und machen irgendwas, dem sie dann Sinn verleihen. Das kann politisches oder soziales Engagement sein, ich meine aber vorrangig Sport, Erscheinungsbild oder Beruf - Selbstoptimierung. Wir tun das, in dem Wissen, dass wir alle irgendwann sterben. Wir bauen Häuser, Autos, entwickeln Technik weiter, hegen und pflegen Infrastruktur und das alles in dem Wissen, dass wir vergänglich sind. Der Gedanke an den eigenen Tod kann einen durchaus in die Verzweiflung treiben. Gleichzeitig kann er aber auch ein Ansporn sein, den Tag so zu nutzen, dass man sich abends sagt, heute war ein guter Tag. In unserer Wohlstandsgesellschaft mit Vollkasko-Mentalität, denken wir in zu großen Zyklen. Ich bin davor auch nicht gefeit. Man bekommt den Rentenbescheid und denkt bereits darüber nach, wie man da aussieht und wie sich alles um einen herum verändert hat. Eigentlich ist diese Herangehensweise falsch. Der Rentenbescheid dient als Köder, den man an einer Angel vor den Leuten herzieht, damit sie jeden morgen aufstehen - was sie auch unbedingt sollten - aber nicht für die Rente, sondern für sich selber. Jeder Tag kann nicht nur für ältere Menschen der letzte sein, auch wenn wir uns gern in diese Gedanken flüchten. Jeden Tag kann irgendwas passieren, dass uns für immer das weltliche Licht ausknipst. Man sollte auch nicht versuchen das Leben zu begreifen, in der Hoffnung jemals eine finale Antwort zu finden. Alleine aber der Versuch kann einen zu geistlicher Höchstform antreiben. Nur übertreiben sollte man es nicht damit (Erinnerung an mich). Wenn also jemand da draußen sich fragt, wofür das alles - ich tue das oft - sollte die Person wissen, dass sie nicht alleine mit solchen Gedanken ist. Wir sollten wieder lernen das Leben mehr zu schätzen, denn es ist wertvoll und kann schnell vorbei sein, ohne dass man selber aktiv etwas dafür getan hat. Anfang des Jahres hatte ich eine sehr düstere Phase, obwohl es mir gesundheitlich blendend ging. Es waren viele dunkle Gedanken, die sich zu einem Dämon formierten, der lächelnd seine Hand nach mir ausstreckte. Er flüsterte in mein Ohr, dass der Tod doch eigentlich etwas heilsames sei, da man dem weltlichen Schmerz so sehr schnell entkommen könnte. Der Tod ist ein Fakt, er wird kommen, doch er sollte das Jetzt nicht beeinflussen. Er sorgt nur dafür, dass du keinerlei Risiko mehr eingehst, weil du einfach noch nicht sterben willst. Verbildlicht ist das ein Leben in der Gummizelle. Man ist sicher, aber isoliert. Hilfreich kann es auch sein, daran zu denken, wie Menschen vor uns Auswege aus den ausweglosesten Situationen fanden. Woher ich das weiß? Nun ja, wäre dem nicht so, hätte ich diesen Text nicht schreiben können.
10 notes · View notes
joes-stories · 1 year
Text
Tumblr media
Der Arsch eines Bodybuilders sprengt jede Dimension. Zwei riesige Muskeln, die von ihm stolz präsentiert werden. Kein Körperteil des Mannes ist so begehrenswert und gleichzeitig so gierig.
Tumblr media
Doch der Bodybuilder steckt in einem Dilemma. Das harte Fleisch um sein gieriges Fickloch ist so riesig und volluminös, dass es nur von extrem großen, langen Schwänzen erreicht wird
Tumblr media
Und genau darum geht es dem Bodybuilder. Wie die schönste Blüte die meisten Bienen anzieht, so will der Bodybuilder mit seinen mächtigen Muskeln die dominantesten Alpha-Hengst anziehen.
Tumblr media
Es ist ein faires Geschäft, von dem beide etwas haben: Die härtesten und mächtigsten Muskeln gegen die härtesten und riesigsten Schwänze.
Tumblr media
Der Bodybuilder ist Schmerz gewöhnt. Er muss täglich an seine körperlichen Grenzen gehen, um einen solchen prächtigen Körper aufzubauen. So ist es nicht verwunderlich, dass er auch beim Sex Schmerz verspüren will und nur die fettesten Prügel in sein Loch lässt.
Tumblr media
Er ist immer und allzeit bereit, seinen übermenschlichen Körper zu präsentieren, um potente Alphas anzulocken.
Tumblr media
Und jeder Bodybuilder weiß, dass kein Alpha der Schönheit eines solchen Männerkörpers wiederstehen kann.
Tumblr media
Also ihr Alpha-Kerle, ihr energiegeladenen Fickmaschinen, ihr dominanten Macker! Holt eure Bullenschwänze aus der Hose und gebt diesem Kerl, was er so dringend braucht. Schaut seinen unglaublichen Körper an. Er hat sich euren Schwanz verdient!
29 notes · View notes
ladyaislinn-dark · 13 days
Text
Tumblr media
Im Zaubergarten
Überraschende Kehrtwendung Unweit des gräflichen Ansitzes, mitten in einem verwunschenen Garten, wo die Wiesen-Blumen noch erlaubt und die Hecken nicht geschnitten wurden, hatte die Prinzessin ein kleines Häuschen errichtet, in dem allerlei Vögel Zuflucht und Futter fanden. Für die Meisen eines zum Brüten, für die Amseln eines zum Fressen, und die vielen Sperlinge und Finken ließen sich furchtlos auf ihren Schultern und ausgestreckten Armen nieder. So manch niedliches Jungvögelchen hüpfte herbei, wenn sie den Garten betrat, mit ihrem Schüsselchen voller Leckereien. Manchmal huschte ein kleines graues Mäuschen durch die Wiese und sah allerliebst aus, ein Körnchen knabbernd, einem kleinen Eichhörnchen gleich. Es duftete betörend nach Flieder und später nach all den bunten Wiesenblumen, und die Hexe von nebenan plagte sich vergeblich in ihrem Konkurrenzkampf um den schönsten Garten. Zurechtgestutzt wurde jedes Blümchen, kein Vogel sang, keine Bienen summten, und kein vorwitziges Hälmchen durfte auf ihrer Wiese sprießen. Dafür klimperten und klapperten die in knorrigen Bäumen aufgehängten Knöchelchen schaurig im Wind, gegen bösen Zauber oder als makabre Zierde in einem makabren Garten. Nachts funkelten die Glühwürmchen und zirpten die Grillen im gräflichen Anwesen, derweil es drüben dunkel und unheimlich blieb. Aber des nachts geschah auch etwas Seltsames. Die liebliche Prinzessin schritt durch den Zaun hindurch, als wäre er nicht vorhanden, und ihr weißes Kleid nahm eine schwarze Farbe an. Dann wuchsen ihr lange Fangzähne, und das Haar stand ihr wirr vom Kopf ab, wie der alten Hexe. Fröhlich klimperte die Knochen im Nachtwind, als die schwarze Prinzessin das knorrige Haus betrat, und sagte. "Guten Abend, Mutter, ich habe schrecklichen Durst!" Und die alte Frau, die einmal so schön gewesen war, dass sich der Graf nach ihr verzehrt hatte, lächelte, und ihre langen Zähne funkelten im Mondlicht. "Dann lasst uns eilen, mein Kind, bevor der Tag anbricht." Und die beiden nahmen sich an der Hand und entschwanden durchs Fenster in die mondhelle Nacht.
von G. B. Bowman aka Lady Aislinn “Die Maiglöckchensuppe & andere Kürzestgeschichten” 🖤
3 notes · View notes
susen70 · 10 months
Text
Tumblr media
Nach dem Mittag ...
Tim: "Dad? Mason und ich sehen uns ein wenig in der Umgebung um!" Josh lächelt: "In Ordnung."
Tim und Mason laufen los, bis Mason auf einmal stehen bleibt.
Tumblr media
Tim erstaunt: "Hast du etwas interessantes gesehen?" 😲
Tumblr media
Mason schließt die Augen und lässt die Geräusche der Natur auf sich wirken. ...
Tumblr media
Er hört Frösche quaken, Bienen im hohen Gras summen, ...
Tumblr media
... leises Plätschern eines Bachlaufes und das Rauschen eines Wasserfalls.
Tumblr media Tumblr media
Mason mag die Naturgeräusche. Er kann sogar einige Vogelstimmen erkennen.
Tumblr media
Tim ungeduldig: "Mason!?"
Als Mason sich zu Tim umdreht, sieht er auf der anderen Straßenseite einen kleinen Markt. "Lass uns dort mal nachsehen!"
Tim sieht zwar nicht begeistert aus, stimmt aber zu.
Tumblr media
10 notes · View notes
usa-urlaub · 2 months
Text
Am nächsten Morgen gab es wieder ein schönes Frühstück im Hotel, heute etwas entspannter, da es etwas zu feiern gab - Jule hat Geburtstag!
Zuerst ging es an diesem Tag nach Beverly Hills, statt mit Luxusautos aber mit dem Bus. Die Fahrt war mit 1.75$ sogar deutlich billiger als etwa in Kiel und ging 30 Minuten. Schon bei der Fahrt konnte man direkt sehen als Beverly Hills anfing - es wurde grüner, sauberer und statt Apartments gab es Häuser.
Da es noch früh am Tag war, waren auch wenig Leute unterwegs, sodass wir ungestört durch Beverly Hills gehen und auch die Shoppingläden ansehen konnten.
Tumblr media Tumblr media
Am Ende kauften wir nichts außer einer 6$ Postkarte bei Saint Laurent. Dann fuhren wir mit dem Bus zurück, es gab Taco Bell zum Mittagessen und dann wieder etwas Ruhe am Pool.
Tumblr media
Das Geburtsagskind hatte sich Fotos vom Hollywood Sign gewünscht, also machte sich die Reisegruppe nachmittags auf in die Hollywood Hills. Vorher noch ein Stopp um nachzuprüfen, ob amerikanisches McFlurry eigentlich andere ist als deutsches.
Tumblr media
Dank freundlicher Busfahrer mussten wir bei Hin- und Rückfahrt statt der jeweils 10$ nichts bezahlen, schafften es also gratis bis zum Fuß der Hügel. Dann ging es - in wahrhaft deutscher Manier - zu Fuß den ordentlich steilen Hügel hinauf, während neben uns alle Auto fuhren.
Aber die Wanderung war am Ende von Erfolg gekrönt, es entstanden viele gute Fotos und auch ein guter Blick auf LA war möglich.
Tumblr media
Ein spannendes Detail - es gibt Bienen, die wohnen vermutlich teurer als viele Menschen! Kurz vor dem Hollywood Schild wird geimkert.
Tumblr media
5 notes · View notes
wildlifegermany · 2 days
Text
Tumblr media Tumblr media
Die Blütezeit der Acker- Witwenblume dauert von Mai bis August. In einigen Gegenden blüht sie später und erfreut den Betrachter bis in den August hinein mit ihrer Schönheit. In dieser Zeit schmückt sich die Wiesenschönheit mit zart-blauvioletten Blütenkörbchen.
Bestäubung erfolgt durch Bienen und Falter Samenausbreitung geschieht durch Ameisen, den Menschen (Ackergeräte) und zum Teil auch durch Vögel
The flowering period of the field widow flower lasts from May to August. In some areas, it blooms later and delights onlookers with its beauty well into August. During this time, the meadow beauty adorns itself with delicate blue-purple flower heads.
Pollination is carried out by bees and butterflies The seeds are spread by ants, humans (agricultural implements) and to some extent by birds.
18 notes · View notes
poetischeleere · 10 months
Text
Juli
Laut singen die Heimchen
In ihnen klingt die Nacht
in denen Sommerwärme
still in Winden wacht
Und Mottenschwärme
singen mit dem Mond
küssen sanft sein Licht
werden gar belohnt
Im Himmelsangesicht
singt die Sonne hell
Und Schmetterlinge tanzen
in des Glückes Quell
Und Sommerpflanzen
recken sich gen Himmel
Atmen tief die Schwüle
umgarnt von Bienengewimmel
Die dunkle Wolkenmühle
Schäfchen grob zermahlte
Ihr Tod ward das Gewitter
das hell die Blitze malte
Die bunten Blütenritter
trotzen den Gewalten
Strecken sich gen Blau
sind kaum aufzuhalten
Den Bienen wird im Magen flau
auf dem Blumenkarussell
Köpfe neigen gar so tief
Baden sie in Nektar, hell
Während ich langsam entschlief
begann die Welt das Leben neu
Vergas meine kleinen Reimchen
zeigt dem Glücke keine Scheu
12 notes · View notes