Tumgik
#Mitglied werden
pressmost · 11 months
Text
Ardagger - Frühstücksnews - Dienstag, 11.7.2023
(c) Franz Kamleitner Sehr geehrte Gemeindebürgerin! Sehr geehrter Gemeindebürger! Heute darf ich zunächst – auch wenn schon Dienstag ist – nochmals auf die kommende Woche und auf die zahlreichen Veranstaltungen vorausschauen. Mehr dazu und viele weitere Veranstaltungen und Angebote der nächsten Wochen findest Du >> hier im ARDAGGER Veranstaltungskalender: Di. 11. **Kinderferienspiel:** Wild &…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
Text
Wochenbericht (Video) vom 18.7.-22.7.2022
Wochenbericht (Video) vom 18.7.-22.7.2022
Reinschauen lohnt sich.  Themen: Das Mega-Event am vorletzten Wochenende ist in aller Munde. ca. 150 Glückliche Kinder werden am 29.07. kostenlos zum Movie Park  fahren . Ein großes Dankeschön an alle Sponsoren . Porsche-Club (11er Team) hilft den Rolli- Rockers . Mitglied werden und mit Helfen . Mülheimer Bullsports e.V. unterstützt auch Familien , dieses und viel mehr hier in unserem Video.
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
mitarbeiter · 2 months
Text
Updates
🌟 Neu
Für Community-Admins werden beim Abrufen der ausstehenden Einladungen nun Personen herausgefiltert, die bereits Mitglied sind.
🛠 Behobene Bugs
Interne Links haben in der iOS-App nicht funktioniert. Das wurde in der neuesten Version der App behoben.
Bei einigen User:innen der iOS-App wurden die Bilder nicht richtig geladen. Dies wurde nun behoben.
Das Scrollen in Tumblr war in Firefox möglicherweise zu langsam. Auch dies wurde nun behoben.
Beim Schließen des Eintragseditors im Web kehrst du jetzt an die Stelle zurück, an der du aufgehört hast, anstatt zum Dashboard weitergeleitet zu werden.
🚧 Baustelle
Im Moment gibt es keine nennenswerten Vorfälle.
🌱 Demnächst
Heute sind keine neuen Projekte zu verkünden.
Tritt ein Fehler auf? Kontaktiere den Support und wir melden uns, so schnell es geht!
Du hast Feedback für uns? Schau regelmäßig in die Updates und diskutiere mit der Community.
Du findest Tumblr Hammer und möchtest uns direkt mit etwas Geld unterstützen? Hol dir das Unterstützer:innen-Abzeichen aus dem TumblrMart!
45 notes · View notes
linilunilumi · 9 days
Text
So, da KiKA es scheinbar für eine gute Idee hielt, Sophia aus der Secrets of Schloss Einstein Folge rauszuschneiden und uns ihren (vorerst?) letzten Auftritt zu nehmen, möchte ich hier zumindest ein paar von Sophias/Reenas Meilensteinen hervorheben, die mMn gewürdigt werden müssen:
Tumblr media
Als erst 10. Charakter, seitdem die Staffeln auf 26 Folgen gekürzt wurden, hat Reena die 100-Folgen-Marke geknackt und hat uns für insgesamt 109 Folgen begleitet (Folge 970 - 1078).
Sie gehört zu einem von nur 11 Schloss Einstein Erfurt Charakteren, die mehr als 4 Staffeln mitgespielt haben.
Ihre Beziehung mit Gustav landet auf Platz 6 der längsten Beziehungen ab Staffel 11 (auch wenn wir davon leider nur wenig on screen gesehen haben, bevor Gustav/Tamino ausgestiegen ist).
In allen vier Staffeln, in denen sie im Vorspann gezeigt wurde, war Reena auch an der jeweiligen Hauptstoryline beteiligt. (Staffel 24: Modul Internet & Sicherheit, Staffel 25: Theater-Wettbewerb, Staffel 26: Zukunftswettbewerb, Staffel 27: wenn auch nur kurze Beteiligung an der Schatzsuche UND an der Rettung des Share Space) Joel, ich glaube ich hätte ein neues engagiertes Mitglied für dein Unternehmen!
Eine Frage habe ich aber noch: Weiß Reena, dass sie auf ein Sport- und Tanzinternat wechselt? Oder hat das Internat auch zufällig wieder einen Zweig für Business und Organisation? Wobei das Einstein ja theoretisch auch ein Sportgymnasium ist... aber halt auch nur so halb lol
20 notes · View notes
logi1974 · 18 days
Text
Südengland / Cornwall 2024 - Tag 14
Ladies and Gentlemen!
Heute haben wir wieder einmal Dreckswetter, deswegen streichen wir die ursprüngliche Planung Isle of Portland und entscheiden uns statt dessen für ein Ziel, das in der näheren Umgebung liegt: Montacute House in der Grafschaft Somerset.
Tumblr media
Zusätzlicher Nutzen: auch diese Sehenswürdigkeit wird von unserer National Trust Karte abgedeckt.
Tumblr media
Das honigfarbene Montacute House ist ein Glanzstück der späten elisabethanischen Architektur und des Designs der elisabethanischen Renaissance.
Tumblr media
Mit seinen hoch aufragenden Glaswänden, der Fassade aus Hamstone und der umliegenden Garten- und Parklandschaft ist es ein überwältigender Anblick, selbst bei miesem Wetter, wie heute.
Tumblr media
Schon während der Durchfahrt durch das Dorf Montacute mit seinen hübschen Häusern und malerischen Gasthäusern, die alle ebenfalls aus dem gleichen Hamstone, wie das Schloss, erbaut wurden, weiß man gar nicht wohin man zuerst schauen soll.
Tumblr media
Dann erhascht man Blicke, durch das imposante zweiflügelige Tor, auf das beeindruckende Gebäude am Ende der ehemaligen offiziellen Zufahrt.
Tumblr media
Dies ist das Montacute House, das von Sir Edward Phelips, einem wohlhabenden Anwalt und Mitglied des Parlaments von Elizabeth I., erbaut wurde - ein Ausdruck von Reichtum, Ehrgeiz und Schaustellung.
Tumblr media
Als Sprecher des Unterhauses war Phelips ein einflussreicher Mann, der am Prozess gegen Guy Fawkes und die Gunpowder Plotters beteiligt war.
Tumblr media
Das Haus wird William Arnold zugeschrieben, einem der talentiertesten Maurerarchitekten der Provinz seiner Zeit. Der Grundriss von Montacute besteht aus der orthodoxen H-Form, die in vielen Häusern dieser Zeit verwendet wurde.
Tumblr media
Arnolds Verwendung von Renaissance-Motiven an der Außenseite – darunter klassische Gebälke, die die drei Stockwerke trennen, Segmentgiebel, die die vorspringenden Erker überragen, und die Nischen mit Muschelköpfen unter den Fenstern im Erdgeschoss – zeigen, dass Arnold das neue Haus mit Elementen verschönern wollte, die in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts aus Frankreich und Flandern nach England strömten.
Tumblr media
Die Innenräume sind mit ausnehmend schönen Kaminen im Tudor-Stil und im darauf folgenden elisabethanischen Stil ausgestattet, sowie einer Reihe heraldischer Fenster aus der Zeit des Baus des Hauses.
Tumblr media
Das Haus wurde um 1598 erbaut. Sir Edward Phelips war die visionäre Kraft und das Geld, die hinter der Schaffung dieses Meisterwerks steckten, das 1601 fertiggestellt wurde.
Tumblr media
Das Haus war jahrhundertelang das Zuhause der Familie Phelips und bewohnt, bis es 1911 vermietet wurde.
Tumblr media
Als man es 1929 zum Verkauf und Verschrottung anbot, wurde es 1931 vom Enkel von Thomas Cook, dem Gründer des bekannten Reisebüros, gerettet.
Tumblr media
Er verfügte über die nötigen finanziellen Mittel und erklärte sich bereit, das Haus zu kaufen, um es dem National Trust zu übergeben.
Tumblr media
Dieses denkmalgeschützte Gebäude ist eines der wenigen Häuser, die seit der elisabethanischen Zeit praktisch unverändert geblieben sind.
Tumblr media
Die beeindruckende Ostfront mit ihren großen Sprossenfenstern vermittelt den Eindruck, dass die gesamte Fassade aus Glas besteht. Die Tudor-Westfassade wurde vom nahegelegenen Clifton Maybank House entfernt und 1786 in Montacute wieder aufgebaut.
Tumblr media
Im Erdgeschoss befinden sich die Große Halle und die Küchen. Im ersten Stock lagen die Große Kammer zur Bewirtung sowie einige Schlafzimmer und andere Räume, die von der Familie und ihren Gästen genutzt werden.
Tumblr media
Eines der Schlafzimmer im ersten Stock, die Gartenkammer, beherbergt eine einzigartige Einrichtung: ein Sanitärbad, raffiniert in einem Kleiderschrank versteckt!
Tumblr media
Es wurde von Lord Curzon, Vizekönig von Indien, der von 1915 bis 1925 in dem Haus lebte, in seinem Schlafzimmer installiert.
Fun Fact: nach seiner Gattin, Lady Curzon, wurde die berühmte Schildkrötensuppe benannt - wahrscheinlich für alle Zeiten DAS! Aushängeschild der englischen Kochkunst.
Tumblr media
Im zweiten Stock ist die 172 Fuß lange Long Gallery die längste ihrer Art in England. Neben der Sammlung von Porträts der Familie Phelips befindet sich eine herausragende Sammlung von Tudor- und frühen Stuart-Gemälden, die von der National Portrait Gallery ausgeliehen wurden.
Tumblr media
Ganz besonders beeindruckt hat uns allerdings der abgedunkelte Raum im Erdgeschoss, in dem der Wandteppich, mit dem etwas sperrigen Namen: Knight with the Arms of Jean de Daillon, ausgestellt ist.
Tumblr media
Der Ritter-Wandteppich ist der einzige aus dem 15. Jahrhundert, von dem bekannt ist, dass er bis heute überlebt hat. Es wurde 1480 fertiggestellt, als die Stadt Tournai den Wandteppich als Geschenk an Daillon „als Belohnung für zahlreiche Gefälligkeiten und freundliche Gesten, die er dieser Stadt erwiesen hat“ bezahlte.
Tumblr media
Nach vier Jahren der Konservierung und Reinigung, unter anderem durch Spezialisten in Belgien, wird der älteste Wandteppich in der Obhut des National Trust wieder im Montacute House ausgestellt.
Tumblr media
Allerdings nur limitiert und unter strengen Auflagen, ähnlich wie bei der "Blauen Mauritius": Licht, Wärme und Feuchtigkeit würden der kostbaren Antiquität schlichtweg zu sehr zusetzen.
Tumblr media
Außergewöhnlich schöne Gärten umgeben das Montacute House und umfassen eine Sammlung von Rosen, gemischten Rabatten und die berühmten Wackelhecken (wibbly wobbly).
Tumblr media
Es gibt zwei schöne Gartenpavillons, eine Orangerie, ein Eishaus, ummauerte Gärten und natürlich eine Teestube des National Trust.
Tumblr media
Der Landschaftspark drumherum eignet sich hervorragend zum Spazierengehen und Picknicken. Markierte Wanderwege führen rund um das weitere Anwesen, zu dem auch der St. Michael's Hill gehört.
Tumblr media
Das Montacute House hat natürlich auch schon in mehreren Filmen und Fernsehproduktionen mitgewirkt, darunter in der 1995er Version von Jane Austens „Sense and Sensibility“, im Film „The Libertine“ von 2004 und in der BBC-Adaption von „Wolf Hall“.
Tumblr media
Wir waren wirklich zu tiefst beeindruckt und begeistert und haben diesen Notfall-Tag keine Sekunde bereut.
Den Nachmittag verbringen wir wieder mit Packen, denn es steht der Wechsel nach Cornwall an.
Tumblr media
Unsere langohrigen Nachbarn beobachten unser Tun äußerst aufmerksam.
Good Night!
Angie, Micha und Mister Bunnybear (Hasenbär)
10 notes · View notes
noctvrnc · 3 months
Text
Ich bin wirklich kein Freund von Callouts und habe hin- und her überlegt, ob ich diesen Post mache. Ich halte dieses Thema jedoch für wichtig und habe das still über einen langen Zeitraum beobachtet, bis heute. Vorhin sprang mir ein Blog aus unserer Community ins Auge mit einer gestohlenen Promo. Dabei handelt es sich um zwei GIF Panels und eine zugehörige Icon Border, die von einem bekannten Content Creator als Commission (kostenpflichtig) für einen anderen Blog gemacht worden sind. Unser Mitglied hat keinen Credit auf seinem Profil und es handelt sich nicht um den Blog, für den diese Promo gestaltet wurde. Das ist an Dreistigkeit kaum noch zu überbieten. Es werden schon oft genug Charakter PSDs ohne Credit benutzt (von Künstlern, die in ihren Rules um Credit bitten). Dieser Ort ist nicht das alte VZ wo sich keiner um gestohlene Grafiken geschert hat. Tumblr besitzt in dieser Hinsicht eine relativ straffe Etikette, Künstler und Content Creator haben hier gewisse Rechte und werden aktiv von einer großen Userbase unterstützt. Diebe sind absolut nicht gern gesehen, Unwissenheit schützt nicht vor Strafe und es spricht sich schnell herum wenn jemand repostet oder stiehlt. Bitte supportet so ein Verhalten nicht! Die meisten Ressourcen-Blogs sind mit Guidelines ausgestattet, man kann doch das Mindestmaß an Anstand besitzen und sich daran halten, besonders wenn das meiste auch noch umsonst zur Verfügung gestellt wird. Rant ende.
Edit: Die Angelegenheit hat sich friedlich geklärt. Ich nehme meinen boshaft klingenden Ton von gestern zurück, die inhaltliche Message bleibt dieselbe. Bitte geht gewissenhaft mit dem Eigentum anderer um.
14 notes · View notes
usa-urlaub · 3 months
Text
Tumblr media Tumblr media
Am nächsten Morgen ging es direkt los auf Tour, erst durch den Crissy Field Park und dann am Strand der San Francisco Bay entlang zu Fort Point.
Fort Point hatte lange die Aufgabe diese Bucht zu bewachen, war dann aber nie in Kampfhandlungen verwickelt. Fort Point sollte eigentlich für die Golden Gate Bridge abgerissen werden, der zuständige Architekt bewunderte aber das Gebäude sehr und setzte durch, dass es erhalten blieb.
Tumblr media
Dann gings über den Golden Gate Park nach oben zur Brücke. Da haben wir uns dann aber gegen eine Überquerung entschieden sondern sind zurück nach San Francisco.
Tumblr media
Dann fanden wir ein Applebees über dem Fishermans Warf mit toller Aussicht und einem guten Angebot für unser Mittagessen.
Tumblr media
Wir sind noch etwas durch San Francisco gegangen, waren etwas shoppen und haben dann als “Abendessen” bei Ghiradelli tolle Eisbecher gefunden! Es war auch noch genug Sonne vorhanden um es etwas warm zu haben als wir die gegessen haben.
Und heute Abend holen wir ja noch das letzte Mitglied der Reisegruppe - Jule hatte ja wegen des Ausfalls erst den Flug am Montag bekommen.
7 notes · View notes
unddervorhanggehtauf · 4 months
Text
4. Macbeth
Tumblr media
Ich befinde ich mich jetzt auf einem steilen Weg in eine, ich möchte sagen, Shakespeare-Abhängigkeit. Dass ich wieder mehr ins Theater gehe, habe ich mir vorgenommen, dass ich am Ende einfach immer wieder die gleichen Stücke in unterschiedlichen Inszenierungen schaue, wer hätte es geahnt? Ich nicht.
Heute also Macbeth in Hamburg mit Kristof Van Boven in der Hauptrolle, der ja schon in Richard the Kid & the King so entzückend anzuschauen war, dass das gar kein schlechter Abend werden kann. Das ist Macbeth nach Shakespeare und nicht von Shakespeare. Die Hexen ersetzt durch einen Kinderchor, ein Chor, als wäre Mireille Mathieu Mitglied der Addams Family und eine Chorleiterin, die das hier alles wirklich nicht im Griff hat: „Macbeth, König von Schottland!“
Macbeth mit Säge und Schutzbrille, der sich seine Sitzgelegenheit erstmal zurecht sägen muss, bevor er hier Platz nehmen und sich das alles anschauen kann. Über ihm an der Decke ein Konstrukt aus Stahlträgern, an dem Papiergirlanden befestigt sind, die wahlweise eine Mauer oder einen Wald darstellen, einen Chorproberaum, die plötzlich in den Himmel fahren, als wären sie nie da gewesen.
Macbeth hat nicht nur eine Lady an seiner Seite, es sind gleich zwei und sie schwanken zwischen Chormädchen, Chorleiterin und eiskalter Mörderin, weil „What do you think this is, Darling? F*cking art?“ Nein, das war ein Königsmord, „Dingdong, the King is dead!“ Alles muss man selber machen!
Macbeth sägt und schreit, er mordet und nölt, weil „Gibt es heute keine Musik? Naja, dann ohne Musik. Achso, jetzt doch?“ und macht das alles mit einer fulminanten Leichtigkeit, dass zwischendrin jemand aus dem Publikum schreit „Ich liebe dich!“ und niemand es verdenken kann. „Wart’s ab!“, ruft Macbeth von der Bühne zurück und hopst und kreischt vor Freude und Wahn, als wäre das alles nicht passiert, als wäre überhaupt nichts passiert. Als hätte er da nicht gerade ein Genick umgedreht, was soll’s, her mit der Krone! „Macbeth, König von Schottland!“
Das ist so gut, dass es am Ende, „Es ist Herbst!“, niemanden mehr auf dem Sitz hält.
Ich bin jetzt endgültig in meiner Shakespeare-Era angekommen, die am Ende vielleicht auch eine Kristof Van Boven-Era ist. „Ich liebe dich!“, will ich rufen. „Wart’s ab!“, ruft es in meinem Kopf zurück.
7 notes · View notes
neue-freunde-finden · 5 months
Text
- Blogregeln -
Für 2024 werden die Blogregeln minimal angepasst, daher hier die wenigen Regeln, die ich gerne nochmal erläutern würde. • Alter, Geschlecht und Wohnort ist grundsätzlich egal (wer es jedoch angeben möchte, kann das sehr gerne tun, da es als Hashtag unter den Betrag kommt) • Bitte keine Einzeiler einreichen. Diese werden kommentarlos gelöscht - macht euch interessant! • Gebt euch ein bisschen Mühe bei eurer Vorstellung. • Keine Dating oder S*xanfragen. Dafür ist die Seite nicht da. • Ebenso werden Blogs mit überwiegendem Porn-Inhalt geblockt. • Solltet ihr von einem Mitglied belästigt werden, MELDET EUCH bitte bei mir. Nur so kann ich diese Menschen von der Seite ausschließen • Seit nett zueinander und vermeidet Ghosting. Sowas ist für niemanden schön. • Wenn euer Beitrag gepostet wird, ist der erste Tag euer eigener Freundescode (z.b. für jetzt: 1801241330, bestehend aus Tag, Monat, Jahr und Uhrzeit). Merkt euch diesen bitte, falls ihr euren Beitrag mal löschen wollte oder andere Anregungen oder Ideen habt. Das wars auch schon. Habt ne schöne Zeit!
10 notes · View notes
Text
Random 4><Z Headcanons (pt 2)
Woah was, auf diesem Account wir ausnahmsweise mal gepostet was angekündigt wurde, man hätte es ja nicht erwartet (die essays über queerness und Familienbeziehungen werden wohl nie kommen ). Also joa, die Unterwelt (und Jona )
Jona:
Schläft viel zu wenig, wenn er schläft schaut er "Bernd das Brot" zum Einschlafen
Kann Bauchrednern (hat dieses Talent hin und wieder genutzt um Leonie aufzuheitern)
Das Stadtarchiv ist sein zweites Zuhause und er kennt alle Mitarbeiter dort mit vollem Namen (same bro für mich aber keine große Kunst, es sind seit 30 Jahren die selben drei Hanseln die dort arbeiten )
war mal Mitglied in einer absolut grauenhaften Coverband
Lebt von Instant Kaffee und wrigley's spearmint
Liebt secondhand Läden (dort findet er auch immer diese wunderschönen Klamotten 🧍‍♂️)
liebt Landschaftsmalerei
Ist oft in Museen
Lebt für Spaziergänge
Kann Vögel gut imitieren
Ist einfach auch ein Naturbursche
Liebt Käse über alles
Während einer Autofahrt Kühe zu sehen ist für ihn jedes mal ein sehr tolles Erlebnis
stellt manchmal "zu verschenken" Kisten auf
Schallplattenhörer
sammelt steine
Liebt Postkarten
really bi himself
Philosophiert angetrunken über die Existenz von Menschen, Zeit und Kunst
Matreus:
Gibt Kindern im Einkaufszentrum Gehfehler
Lacht wenn Kinder sich maulen/ verletzten/ weinen
Klaut in der Supermarkt Backwarenabteilung
Stellt sich manchmal in den Deichmann nur um in der Kinderabteilung fernzusehen
Penis und Vagina sind für ihn die lustigsten Wörter überhaupt
War mal stolzer Besitzer einer Takeo Ischi CD (darum konnte auch so gut jodeln, Z hat sie aber irgendwann gefunden und zerbrochen und ich will jtz irgendwie eine Crackfic drüber schreiben )
Kann die Bibi und Tina Titelmelodie auswendig
Eltern benutzten Ihn als schlechtes Beispiel (deuten zb auf ihn und sagen zu ihren Kinder "Du willst doch nicht wie dieser Mann da enden")
Wenn er Beim Fangen/Verstecken gefangen/gefunden wurde, hat er immer gesagt, dass er gar nicht mitgespielt hat
Hat mal versucht schwarzgebrannte CDs in der Nähe einer Schule zu verkaufen (Keiner hat ihm auch nur irgendwas abgekauft (er hatte einfach zu viele Konkurrenz )
Hat Sascha auf Malle getroffen
Nimmt "Gelbes Auto" SEHR ernst
Sagt oft aus Reflex "Au" obwohl es nicht weh getan hat
Schwul aber würde es leugnen , wenn man es ansprechen würde
Ist traurig, wenn der Dönermann ihn nicht "chef" nennt
Riecht nach einer Mischung aus Kippen, Axe und extrem billigen Männerparfüm
Mobbt Kinder im Internet
Verfasser von diversen Kettenbriefen
Würde sagen er hört Heavy Metal um cool zu wirken
Zanrelot
Hatte in den 70ern eine peinliche Discophase
rechnet immer alle Preise in veralte Währungen um
Sagt er hasst Musik, aber hört heimlich Frank Sinatra
Schaut Reality TV (angeblich um mehr über die Oberwelt zu erfahren, aber eigentlich steht er nur auf das Drama)
Bestellt sich absolut unnötigsten Ramsch auf Ebay
Hasst es wenn Leute "seine Zeit" als Mittelalter bezeichnen
Schaut sich gerne Historienserien über seine Zeit an und regt sich dann unfassbar auf, wenn diese nicht zu 100% akkurat sind
Schwul aber leugnet es (weil er spürt ja keine Emotionen, außer Wut und Hass und so 🧍‍♂️)
"Einfach draufhauen und anschreien, dann funktioniert das Ding wieder"- Sein Motto wenn die Technik mal wieder abkackt
Hat keine Ahnung was "Excel" ist (aber es klingt für ihn wie eine Bedrohung)
Hat eigentlich nur sehr wenig Ahnung von Technik (Matreus und ein gekidnappter IT-ler haben ihm das meiste beigebracht)
Die Zanreloten:
eigentlich waren deutlich schönere Uniformen vorgesehen, aber Zanrelot war zu geizig
Joa, das waren so ziemlich alle die ich noch aufgeschrieben hatte, tjoa genau sowas passiert wenn man mich dazu zwingt an einer Karnevalsveranstaltung teilzunehmen; ich sitze in irgendeiner Ecke, spiele Solitaire aufm Handy und denk mir so einen Scheiß aus, wow
7 notes · View notes
bga-koeln · 1 month
Text
„Kölner Kulturpreis“ wird Programmleiterin eines Stammlokals der „israelkritischen“ Linken verliehen
Am 14. Mai 2024 wird der „Kölner Kulturpreis“ vom Kölner Kulturrat e.V. verliehen. Dabei sollen „herausragende Leistungen und wegweisende Entwicklungen der Kultur“ in Köln gewürdigt werden. In der Kategorie „Kulturmanagerin des Jahres 2023“ wird Sevgi Demirkaya als Programmleiterin des Kulturbunkers Köln-Mülheim e.V. ausgezeichnet.[1] 
Es ist fraglich, wie diese Entscheidung in Einklang zu bringen ist mit Veranstaltungen im Kulturbunker, an denen als antisemitisch kritisierte Gruppen in der Vergangenheit eine öffentliche Plattform erhalten haben.
Dass der deutsche Kulturbetrieb ein strukturelles Problem mit Antisemitismus hat, allen voran in Form des israelbezogenen Antisemitismus', ist nicht erst seit den Reaktionen auf das Massaker der Hamas am 07.10.2023 offensichtlich. Im Rahmen von Kunst- und Kulturveranstaltungen können Akteur:innen oftmals „kultiviert verpackten“ Hass auf Jüdinnen*Juden und Israel verbreiten.[2] Ein Beispiel ist die „Bewegungskonferenz Abolitionismus“, die im September 2023 im Kulturbunker in Köln-Mülheim stattfand. Das Ziel war der Austausch und die Vernetzung zwischen teilnehmenden Personen, damit „lokale Kämpfe gestärkt“ und „Anknüpfungspunkte für gemeinsame Kämpfe geschaffen werden“ sollten.[3] In diesem Rahmen wurde Samidoun eine Bühne geboten[4], der mittlerweile verbotenen Vorfeldorganisation der palästinensischen Terrorgruppe PFLP. Im rechtsrheinischen Köln waren Samidoun und ihre Unterstützer:innen schon vor dem Verbot hinlänglich bekannt. In den vergangenen Jahren kam es bei Demonstrationen rund um den Wiener Platz mehrfach zu Hetze und dokumentierten Gewaltaufrufen gegen Jüdinnen*Juden und Israel.[5] Selbst ein Großteil der bewegungslinken Szene, welche in die Planung der „Bewegungskonferenz Abolitionismus“ involviert war, zog sich aus Protest gegen die Beteiligung von Samidoun aus dem Organisationskreis zurück. 
Inwiefern die Einladung und Duldung von Samidoun im Kulturbunker mit den Zielen einer öffentlich geförderten Kultureinrichtung, deren Programm Sevgi Demirkaya auch als Teil des Vorstands verantwortet, zusammen zu bringen ist, hätte der Kölner Kulturrat e.V. diskutieren können. Gleiches gilt für den Beirat für Theaterkultur der Stadt Köln, deren Mitglied Demirkaya ist.[6]
Der Kulturbetrieb ist in hohem Maße von öffentlichen Fördergeldern abhängig, um ihre Einrichtungen erhalten und Projekte umsetzen zu können. Zum Aufbau von Reputation sind Auszeichnungen wie der „Kölner Kulturpreis“ essentiell, Personen und Einrichtungen können von der Vernetzung und dem Erzeugen von Medienaufmerksamkeit innerhalb der Kulturszene profitieren. Umso kritikwürdiger ist es, wenn Personen wie Sevgi Demirkaya ausgezeichnet werden, die in ihren Einrichtungen antizionistischen Gruppen offen eine Plattform und eine niedrigschwellige Möglichkeit zur Vernetzung geben.
Dass der Kulturbunker sich nach der „Bewegungskonferenz Abolitionismus“ nicht geäußert hat und nicht an einer Aufarbeitung interessiert scheint, zeigt die kurzfristige Ausladung der marxistisch-leninistischen Jugendgruppe „Young Struggle“ (YS) mit deren ursprünglich geplantem „Europakongress“ am 17.02.2024. Auf dem Blog der Gruppe erschien nach dem Massaker am 07. Oktober 2023 ein längerer Artikel, welcher den Terrorangriff der Hamas als „Widerstand“ zu rechtfertigen versuchte und die Angreifer gar als „fortschrittlich“ glorifizierte. Sexuelle Gewalt gegen israelische Frauen hätte laut YS zudem nichts an der „Legitimität des Befreiungsschlags“ geändert. Die Kölner Ortsgruppe schrieb nach dem 07.10.2023 in einem weiteren Statement auf Instagram sie stehe „geschlossen hinter dem palästinensischen Befreiungskampf, der legitim ist.“[7] Eine unverhohlene und öffentliche Unterstützung von antisemitisch motiviertem Terror. Nach einer Anfrage des KSTA gab Sevgi Demirkaya am Abend des 16.02.2024 eine Absage des „Europakongresses“ bekannt, die Gründe seien falsche Anmeldedaten und Sicherheitsbedenken gewesen. Young Struggle behauptete dagegen, das Event wäre Monate im Voraus mit dem Kulturbunker geplant gewesen – man kenne sich und trotz Kritik hätte der Ort am Vertrag festgehalten.[8] Diese Darstellung widerspricht den Aussagen von Sevgi Demirkaya, eine öffentliche Stellungnahme dazu blieb aus. 
Es ist zudem bedenklich, dass darüber hinaus weitere Personen eine Plattform im Kulturbunker erhalten, die sich öffentlich mit politischen Gruppen solidarisch zeigen, die als antisemitisch kritisiert werden. Şeyda Kurt, eine Moderatorin der Abolitionismus-Konferenz, trat 2023 in einem Podcast von „Zora“ auf. Die Gruppe hatte davor bereits Samidoun eine eigene Folge gewidmet und tritt häufig bei gemeinsamen Aktionen mit YS in Erscheinung. „Zora“ bezeichnet die PFLP als „fortschrittliche Kraft“, was im Dezember 2023 bereits zu Razzien in Berlin geführt hatte.[9] Seit September 2023 hatte Kurt bei drei weiteren Veranstaltungen im Kulturbunker eine Bühne erhalten, u.a. bei einer politischen Gesprächsreihe.[10] 
Der Kulturbunker wurde in den letzten Jahren zu einem Stammlokal der „israelkritischen“ Linken. Dass Sevgi Demirkaya als Programmleiterin als „Kulturmanagerin des Jahres 2023“ durch den Kölner Kulturrat e.V. ausgezeichnet wird, zeigt, dass es in kulturbeflissenen Kreisen keineswegs von Nachteil sein muss, wenn man dem linken Antisemitismus eine Bühne bietet bzw. erst auf öffentlichen Druck hin lange geplante Veranstaltungen absagt. Auch das Kölner Kulturestablishment zeigt sich offensichtlich vom Gestus des rebellischen, besonders kritischen Geistes, der vorgeblich nach Frieden, Menschenrechten oder Gerechtigkeit strebt, beeindruckt und hat weder einen Begriff von linkem Antisemitismus noch ein Interesse an der Auseinandersetzung mit Formen des Antisemitismus, die nicht von der politischen Rechten artikuliert werden.  
[1] https://www.koelnerkulturrat.de/koelner-kulturpreis/; https://www.kulturrat.koeln/kulturpreis
[2] https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-990930
[3] https://kulturbunker-muelheim.de/event/bewegungskonferenz-abolitionismus-in-koeln/
[4] https://www.instagram.com/p/CwinoM9sCuC/?igsh=ZmRtYzlpaWY0eHBw&img_index=2
[5] https://www.hagalil.com/2023/10/samidoun-koeln/; https://www.ksta.de/koeln/muelheim/muelheim-veedel/koeln-polizei-loest-palaestina-demo-nach-gewaltaufrufen-vorzeitig-auf-551492
[6] https://www.stadt-koeln.de/artikel/04495/index.html
[7] https://www.instagram.com/p/CyNqzrFsI4C/
[8] https://www.instagram.com/p/C3ilt37sKwA/
[9] https://www.tagesspiegel.de/berlin/durchsuchungen-an-acht-orten-razzia-bei-linker-frauenorganisation-in-berlin-10947475.html
[10] https://rausgegangen.de/events/loverage-gesprachsreihe-zu-kritik-und-utopien-mit-seyda-kurt-0/
3 notes · View notes
abnerkrill · 5 months
Text
Stoppen Sie den Faschisten Björn Höcke: Veranlassen Sie, dass die Bundesregierung beim Bundesverfassungsgericht einen Antrag auf Grundrechtsverwirkung nach Artikel 18 GG stellt.
Dieser Mann ist ein wahrhaft gefährlicher Feind der freiheitlichen Demokratie. Aber die Mütter und Väter des Grundgesetzes haben im Bewusstsein der Erfahrungen während der Weimarer Republik Instrumente bereit gelegt, um sich gegen Verfassungsfeinde zu wehren: Neben einem kompletten Parteiverbot auf Landes- oder Bundesebene ist die „Grundrechtsverwirkung“ nach Artikel 18 des Grundgesetzes eine gezielte Maßnahme gegen einzelne Verfassungsfeinde, jüngst thematisiert von der ehemaligen Bundesverfassungsrichterin und Verfassungsrechtlerin Gertrude Lübbe-Wolff sowie Heribert Prantl, ehemaliges Mitglied der Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung, Kolumnist und Honorarprofessor für Rechtswissenschaft an der Universität Bielefeld [4], [5]. Die Grundrechtsverwirkung beinhaltet, dass demjenigen die Inanspruchnahme einzelner Grundrechte entzogen werden kann, der diese „zum Kampfe gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung missbraucht“ [6]. Ein Antrag auf Verwirkung der Grundrechte kann vom Bundestag, von der Bundesregierung oder von einer Landesregierung gestellt werden. Das Bundesverfassungsgericht entscheidet in diesem Fall über Ausmaß und Dauer der Verwirkung.
Darüber hinaus kann im Zuge der Grundrechtsverwirkung für deren Dauer auch das Wahlrecht, die Wählbarkeit und die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter aberkannt werden (§39 Absatz 2 des Bundesverfassungsgerichtsgesetzes, BVerfGG). Und genau dies muss passieren, damit Björn Höcke der freiheitlichen Demokratie keinen weiteren Schaden zufügen kann.
English:
Stop the fascist Björn Höcke: Have the federal government submit an application to the Federal Constitutional Court for the forfeiture of fundamental rights under Article 18 of the Basic Law. This man is a truly dangerous enemy of liberal democracy. But the mothers and fathers of the Basic Law, aware of the experiences during the Weimar Republic, have prepared instruments to defend themselves against enemies of the constitution: In addition to a complete ban on parties at state or federal level, the “forfeiture of fundamental rights” according to Article 18 of the Basic Law is a targeted measure against individual enemies of the constitution, recently discussed by the former federal constitutional judge and constitutional law expert Gertrude Lübbe-Wolff and Heribert Prantl, former member of the editor-in-chief of the Süddeutsche Zeitung, columnist and honorary professor of law at the University of Bielefeld [4], [5]. The forfeiture of fundamental rights means that the use of individual fundamental rights can be withdrawn from anyone who “abuses them to fight against the free, democratic basic order” [6]. An application for forfeiture of fundamental rights can be made by the Bundestag, the federal government or a state government. In this case, the Federal Constitutional Court decides on the extent and duration of the forfeiture. In addition, as part of the forfeiture of fundamental rights, the right to vote, eligibility and the ability to hold public office can also be revoked for its duration (Section 39 Paragraph 2 of the Federal Constitutional Court Act, BVerfGG). And this is exactly what has to happen so that Björn Höcke cannot cause any further damage to liberal democracy.
4 notes · View notes
unfug-bilder · 4 months
Text
Warum sollte man dem Mann denn die Waffen wegnehmen?
Erstens werden die möglicherweise für den Umsturz gebraucht und zweitens würde er sie durch Führerbefehl nach der Wahl ohnehin wiederbekommen.
5 notes · View notes
mitarbeiter · 5 months
Text
Updates
🌟 Neu
Tumblr Live wird heute, am 24. Januar 2024, abgeschaltet. Weitere Informationen findest du hier.
Post+ verschwindet ebenfalls. Alle Abonnements für Post+-Blogs, die über das Internet bezahlt wurden, wurden gekündigt, und sie werden dir nicht mehr in Rechnung gestellt. Wenn du Abonnements für Post+-Blogs hast, die über einen In-App-Kauf auf Android oder iOS bezahlt wurden, musst du sie auf deinem Gerät kündigen (wir haben auch die Leute angeschrieben, die auf diese Weise ein Abo abgeschlossen hatten). Alle bestehenden Post+-Einträge wurden in private Einträge umgewandelt.
Im Web kannst du jetzt wieder über einen Button Unterhaltungen zu einem Eintrag in der Anmerkungsansicht abonnieren. Klicke auf das Glockensymbol, um festzulegen, ob du über neue Antworten und Reblog-Kommentare für den betreffenden Eintrag benachrichtigt werden willst.
🛠 Behobene Bugs
In der neuesten Version der iOS-App, 32.8.1, wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass Bilder beim Erstellen eines Fotosets neu angeordnet werden konnten.
Einreichungen in deinem Posteingang im Web zeigen nicht mehr einen doppelten Avatar für die:den Absendende:n an.
Bei Erwähnungen in Einträgen privater Gruppenblogs wird jetzt wie bei anderen Erwähnungen eine Push-Benachrichtigung gesendet, allerdings nur, wenn du ein Mitglied des privaten Gruppenblogs bist.
Du erhältst keine Push-Benachrichtigung mehr über deine eigenen Antworten auf den Eintrag eines Gruppenblogs, in dem du Mitglied bist.
🚧 Baustelle
Wir arbeiten daran, ein Problem in der iOS-App zu beheben, das User:innen daran hindert, Entwürfe zu bearbeiten.
🌱 Demnächst
Wir arbeiten daran, die Option „Vorherige Reblogs anzeigen“ in das Menü in Reblogs im Web und in den Apps einzufügen. Für einige User:innen der neuesten Android-App ist diese Option bereits verfügbar.
Tritt ein Fehler auf? Kontaktiere den Support und wir melden uns, so schnell es geht!
Du hast Feedback für uns? Schau regelmäßig in die Updates und diskutiere mit der Community.
Du findest Tumblr Hammer und möchtest uns direkt mit etwas Geld unterstützen? Hol dir das Unterstützer:innen-Abzeichen aus dem TumblrMart!
16 notes · View notes
galli-halli · 1 year
Note
Ehrlich, ich finde die neue Baywatch Folge unter aller Sau.
Klaas ist seit Jahren super touchy wenn es um Fanfiktions geht. Dann soll er doch bitte einfach sagen, dass er keine über sich geschrieben haben möchte. Es gibt schwarze Listen und boundaries, an die Autor*innen sich halten. Das funktioniert brilliant.
Aber Fanfiktions öffentlich vorzulesen und die Autor*innen bloßzustellen, ist so traurig und unhöflich, das ist nicht in Worte zu fassen. Es bricht mir das Herz, wenn ich die Nachrichten vom Support auf Fanfiktion.de lese: Leute, ich habe diese Fanfiktions geliebt. Das war sau gute Literatur. Das waren schlicht sau gute Geschichten. Und ich bin wütend, dass ich bei manchen nie ein Ende lesen werde. Das war wichtig für mich! Das ist wichtig für mich!
And I know for a fact, dass ein Mitglied des Trios sehr am Anfang explizit gefragt wurde, ob Fanfiktions okay sind. Das wurde dann thematisiert, ins Lächerliche gezogen, Klaas war total ablehnend und das Thema war erledigt. Danke für nichts.
Ich möchte Klaas ja sehr gerne mögen und er hat viele gute Seiten, aber so ein Verhalten geht überhaupt nicht. Warum tritt man auf die Menschen ein, die den eigenen Content konsumieren, inspiriert sind und Zeit und Aufwand in die Unterhaltung von anderen Fans stecken? Wie kann man nach Jahren im Show Business noch solche "Fehler" machen? So behandelt man die Leute, die einen unterstützen, nicht.
Und an alle, die heute schweren Herzens Geschichten gelöscht haben: Wir stehen hinter euch. Wir sind immer noch dankbar. Und es tut uns unglaublich leid für euch.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Hallo Zusammen,
ich habe eure Meinungen mal hier gesammelt. Ich denke, ich habe inzwischen genug dazu gesagt, wie ich selbst dazu stehe.
Für mich ist dadurch nicht alles vorbei, Klaas kein böser Mensch und die ganze Action finde ich auch eher unglücklich als unverzeihlich weil es mMn eher aus einem Ausblenden seitens Klaas entstanden ist und nicht aus schlechter Intention, jemandem wehzutun. Ich glaube auch nicht, dass Klaas es egal wäre, wenn er davon erfahren würde, dass sein unüberlegtes Handeln einigen Leuten sehr wehgetan hat.
Das Ziel war hier ganz klar Jakob, der sich unwohl fühlen sollte. Ob das nötig war und vor allem mit welchen Mitteln, darüber lässt sich streiten. Warum man sich ausgerechnet am echten Text einer echten Person bedienen muss, dabei über Stil, Wortwahl und Inhalt lacht und auch Schmittis Warnung sofort übergeht, werde ich nicht verstehen. Muss ich auch nicht verstehen, kann ich aber als sehr enttäuschend empfinden.
Vielleicht wurde ihm die FF auch zugeschickt und er hat sie aus Jux geöffnet und sich dann mit einem Inhalt konfrontiert gesehen, der aus seinen Augen irgendwas zwischen völlig absurd und unangenehm ist. Wir wissen es nicht und werden es vermutlich nie erfahren.
Was mir wirklich wichtig ist, das ist unser Zusammenhalt. Mir schmerzt auch mit jeder Notifikation, dass wieder eine FF gelöscht wurde, ein wenig mehr das Herz. Aber ich hoffe, ihr wisst, dass wir uns untereinander gut auffangen können. Meldet euch, unterstützt euch gegenseitig.
Wir entscheiden selbst, wer wir sind und was wir schreiben. Lasst euch von niemandem davon abhalten, eure Kreativität auszuleben! 🤍
21 notes · View notes
logi1974 · 6 months
Text
Namibia 2023/24 - Tag 16
Herrschaften und Oukies!!!
Wir verließen Lüderitz und die Pension "Zur Waterkant" heute wieder. Es stürmte immer noch, allerdings nicht mehr ganz so stark, wie bei unserer Anreise.
Tumblr media
Micha verarztete unseren Hilux dahingehend, indem er die Scheinwerfer mit Klarsichtfolie abklebte, damit sie nicht abgeschmirgelt und blind werden. Marion Schelkle erzählte uns gestern, dass sie pro Jahr 3 Windschutzscheiben benötigt. Respekt!
Tumblr media
So machten wir uns nach dem Frühstück auf und fuhren erst einmal die 125 Kilometer auf der prima Teerstraße zurück bis nach Aus. Es gibt keinen anderen Weg, da sich links und rechts das Diamantensperrgebiet erstreckt.
Tumblr media
Das Diamantensperrgebiet liegt mitten in der Namibwüste, aber es hätte auch genauso gut im Vorhof der Hölle liegen können.
Tumblr media
Die Namib ist eine der lebensfeindlichsten Wüsten der Erde, meist gibt es nur Sand und Felsen und dazu einen unbändigen Wind, der beinahe täglich in Küstennähe über das Land stürmt.
Tumblr media
Wir halten kurz an der ehemaligen Bahnstation "Grasplatz" der Aus-Lüderitz Linie, ganz in der Nähe der heutigen B 4. Die heißt jetzt nicht etwa so, weil es zwischen all dem Sand und der Steine, plötzlich GRAS gibt.
Tumblr media
Der Ort hieß ursprünglich Grasabladeplatz, da hier das Futterheu für die Ochsen gelagert wurde, die die langen Ochsenwagen, von Lüderitz ausgehend, durch die wasserlose Ödnis zogen.
Tumblr media
Der nächste Haltepunkt ist die alte Bahnstation von Garub, was in der Sprache der Nama „Leopard“ bedeutet.
Tumblr media
Garub liegt heute an der viel befahrenen Touristenroute zwischen Aus und Lüderitz im Süden des Landes. Das war natürlich nicht immer so.
Tumblr media
Garub begann in der Geschichte erst eine Rolle zu spielen, als 1906 die Eisenbahnlinie von Lüderitz ins Landesinnere gebaut wurde. Bei Garub wurde 1908 unterirdisches Wasser entdeckt – ein kostbares Gut in den extremen Verhältnissen der Wüste.
Tumblr media
Viele Jahre später wurde die Umgebung von Garub als Heimat der namibischen wilden Pferde bekannt.
Tumblr media
Nach weiteren 110 Kilometern erreichen wir wieder den Ort Aus. Hier besichtigen wir heute den Soldatenfriedhof, der etwas nördlich des Ortes liegt.
Tumblr media
Hier liegen Gräber von Soldaten verschiedener Nationen neben und hinter einander, etwas weiter vorne findet man Gräbern aus der heutigen Zeit.
Tumblr media
Nach der Kapitulation der Deutschen, am 9. Juli 1915, etablierte die südafrikanische Armee ein Internierungslager für mehr als 1500 deutsche Soldaten östlich von Aus.
Tumblr media
Das Lager wurde 1918 von der spanischen Grippe heimgesucht.
Tumblr media
Sowohl Gefangene als auch Bewacher erkrankten gleichermaßen – viele starben.
An zahlreichen Grabsteinen lässt sich ablesen, dass die Spanische Grippe etliche Opfer forderte.
Tumblr media
Gegen Mittag Uhr fuhren wir ganz kurz über die B 4, um dann auf die Piste C 13, in Richtung Norden einzubiegen.
Tumblr media
Wie wir noch von den letzten Malen in Erinnerung hatten, war die Strecke auch heute in sehr schlechtem Zustand.
Schon weit vorher konnten wir die Tiras-Berge und, linker Hand, die unglaublich rot leuchtenden Dünen erkennen.
Tumblr media
Das Gebiet der Tirasberge umfasst ca. 125.000 Hektar und befindet sich innerhalb des Dreiecks zwischen dem Fish River Canyon, dem Sossusvlei und der Lüderitzbucht.
Tumblr media
Die meisten Besucher sehen die Landschaft von der D 707 aus, die vielen als schönste Strecke in Namibia gilt. Dafür fehlt uns leider bei dieser Reise die Zeit.
Am späten Mittag kehrten wir im berühmten Hotel von Helmeringhausen ein. Nicht etwa das Helmeringhausen im Sauerland, sondern das in Namibia.
Tumblr media
Die Namensgleichheit mit dem Ort im Sauerland kam natürlich nicht zufällig zustande. Hubert Hester, Vorfahre des bekannten Autoverleihers aus Windhoek, wurde nämlich im sauerländischen Helmeringhausen geboren. Er war Mitglied der kaiserlichen Schutztruppen und ließ sich an eben diesem Ort, im damaligen Deutsch-Südwest, nieder.
Tumblr media
Das kleine Nest ist in seiner einsamen Verlorenheit eine echte Versorgungsoase. Hotel, kleiner Landhandel und eine Tankstelle - also, Tankstelle im wahrsten Sinne des Wortes: eine Stelle zum tanken!
Tumblr media
Im gleichnamigen Hotel mit großem Garten gibt es angeblich den besten Apfelkuchen Namibias - ich würde sogar sagen: südlich der Alpen!
Tumblr media
Bis vor einigen Jahren galt diese Ortschaft noch als ein Zentrum der Karakulzucht, jedoch ging auch hier der Niedergang nicht spurlos vorbei.
Tumblr media
Vor einigen Jahren gründete die örtliche Farmergemeinschaft ein landwirtschaftliches Mini-Museum, direkt neben dem Helmeringhausen Hotel und dem Campingplatz. Hier wurden interessante Nutzgeräte aus längst vergangener Zeit zusammengetragen und ausgestellt.
Tumblr media
Heutzutage ist Helmeringhausen vor allem durch sein Hotel, das von dem Ehepaar Björn und Katja Basler geführt wird, bekannt. Das Hotel ist eine grüne Oase in der sonst so staubigen Umgebung.
Tumblr media
Die recht übersichtliche Speisekarte bietet neben dem ausgezeichneten Apfelkuchen, noch selbst gebackenes Farmbrot, Leberkäse und Bratwurst.
Tumblr media
Alles ganz frisch, selbst gemacht und sehr lecker.
Tumblr media
Nach weiteren 90 Minuten, über die C 27, erreichen wir das Eingangstor zum Gelände der recht neuen At Kronenhof Lodge.
Tumblr media
Vom Tor sind es dann noch einmal 10 Kilometer über sandige Farmpisten bis zum Hauptgebäude der Lodge.
Tumblr media
Wir beziehen unser klimatisiertes Familienzimmer mit 2 Schlafzimmern, einem riesen Badezimmer, Carport und einer schönen Aussicht über das Gelände.
Lekker Slaap!
Angie, Micha, Mama und der Hasenbär
8 notes · View notes