Tumgik
#Und da frag ich mich nur noch Was ist bei denen im Wasser????
mona-liar · 5 months
Text
Tumblr media
Okay folks gaylorism has been fun but now one of the biggest german newspaper is reporting on it I think it's time to wrap it up bc I personally cannot take it anymore
16 notes · View notes
techniktagebuch · 54 years
Text
Um 1960
Gefriergemeinschaften
Beim Eisessen mit der Verwandtschaft kommt das Gespräch auf Kühltechnik.
Gretel C: Wir hatten früher auch eine Gemeinschaftsanlage. Da hat niemand eine Gefriertruhe gehabt. Die war oben im Salzstadel. Das haben alle Orte gehabt, eine gemeinsame Gefrieranlage.
Tumblr media
Dieses Haus habe ich im Herbst 2022 im hessischen Rabenau fotografiert. Es ist keins der Gebäude, von denen die Verwandtschaft erzählt, sondern dient hier nur der Illustration. Die abgebildete Gefrieranlage wurde Ende 2008 abgeschaltet.
Tumblr media
Detail aus dem oberen Foto
Kathrin: Wann war das ungefähr?
Gretel: Wie wir hergezogen sind, hat’s immer noch eine gemeinschaftliche Gefrieranlage in W. gegeben und in H. gegeben, da hat niemand eine Gefriertruhe gehabt. Bestenfalls noch einen Kühlschrank, das war aber auch schon der Gipfel des Wohlstands.
Trudi P.: Den Frigo hat’s gegeben in der Schweiz, das Kasterl, das draußen hängt, also in den Skiorten überall.
Franziska Nyffenegger und Lukas Imhof, die Schweiz-Fachleute des Techniktagebuchs, können dieser Beschreibung nicht direkt einen Gegenstand zuordnen. Ich werde bei Gelegenheit Näheres erfragen.
Werner C.: Im Salzstadel waren zwei Kühlräume eingerichtet, und da hat die Gemeinde ...
Kathrin: Da hat man ein Fach gemietet?
Gretel: Na die Bauern, wenn du eine Kuh schlachtest, dann hast du ja einen Haufen Fleisch.
Kathrin: Wie groß war das Fach, das man da hatte?
Gretel: Frag mich was Leichteres.
Kathrin: Also ihr hattet keins?
Gretel: Das bisserl Fleisch, was wir gehabt haben.
Kathrin: Also es war was, was nur die Bauern für Schlachtung und so genutzt haben. Und konnte man da dann jederzeit wieder rein?
Werner: Da hatte glaub ich jeder einen Schlüssel. Zu jeder Zeit konnte jeder rein.
Kathrin: Und wann war das ungefähr?
Werner: Nach dem Krieg.
"1958 zählte man in der Bundesrepublik Deutschland etwa 5.500 Gemeinschaftsgefrieranlagen mit circa 207.000 Fächern.” (Wikipedia: Gefriergemeinschaft)
Kathrin: Was war der Salzstadel überhaupt?
Werner: Das große Gebäude links von der Straße. Zufällig war das Gebäude frei und da ist das unten eingebaut worden. In anderen Dörfern war das irgendwo in irgendeinen Stall eingebaut.
Kathrin: Und wann ist das wieder aus der Mode gekommen?
Werner: Mit den Kühlschränken, ganz einfach. Da kamen dann die Kühlschränke ... Ende der 50er Jahre.
Gretel: Auf Campingplätzen hat’s auch Gefrierfächer gegeben.
Kathrin: Ja, vom Campingplatz her kenn ich das.
Trudi: Das war eine große Gefriertruhe, und da hat man kleine Gefriereinheiten reingetan und die dann wieder ins Zelt mitgenommen, um das Zeug zu kühlen.
Richard K.: Also wir sind jeden Morgen zur Brauerei zu einer festen Zeit, da gab’s so ein Ausgabefach, das hat furchtbar gerumpelt, und dann kam ein Haufen Eis raus.
Trudi: Das war bei uns auch noch in H. am Anfang.
Gretel: Für die Eismaschin, das hat man auch geholt bei den Stellagen, wo sie Eis gemacht haben, im Bad* ... und die hat man nachher geholt, die hat man in die Maschin, rühren, rühren, stundenlang rühren, hast ein Eis gehabt. Das war der Höhepunkt des Sommers.
* Das alte Freibad von H. war der von der örtlichen Brauerei angelegte Teich, aus dem man im Winter Eis für die Bierkühlung gewann, mehr dazu unter de.wikipedia.org/wiki/Eiswerk. Die Stellagen waren Holzgestelle, über die Wasser geleitet wurde, siehe de.wikipedia.org/wiki/Eisgalgen.
Richard: Das hatten wir auch, so ein Rührfaß und außenrum kamen Eisbrocken und Salz rein.
Dieses Gespräch musste stark überarbeitet und kondensiert werden, vor allem handelte es nämlich vom Eisessen. Das verzehrte Eis stammt aus dem Gefrierschrank im Keller, einem Elektrogerät mit Schubladen, das dort vermutlich seit den 1980er Jahren steht.
Werner: Und jetzt möcht ich endlich ein Lob, dass ich euch so ein gutes Eis serviert hab.
Kathrin: Genauso gut wie gestern.
Trudi: Aber meine Zähne frieren mehr als gestern.
Werner (zufrieden): Ich hab keine eigenen mehr, das überträgt sich nicht.
(Aufgezeichnet von Kathrin Passig im Sommer 2022)
9 notes · View notes
dietantehilde · 9 months
Text
Dänemark Urlaub: Ein Land zum Verlieben
Tumblr media
Dänemark, das Land der zauberhaften Küsten, historischen Schlösser, köstlichen Speisen und einer warmen Gastfreundschaft, ist ein beliebtes Reiseziel für Abenteurer und Erholungssuchende aus aller Welt. Ich habe mich vor ettlichen Jahrzehnten in das Land verliebt und komme immer wieder zum Dänemark Urlaub ins Land. Wenn Du planst, Dänemark zu besuchen, dann bist Du hier genau richtig. Melde dich zum Newsletter an! In diesem Blogbeitrag erfährst Du sehr viel, was Du für die perfekte Reiseplanung brauchst, um Deinen Urlaub in Dänemark unvergesslich zu gestalten. Und dennoch ist das, was ich Dir hier berichten kann, immer noch nur die sprichwörtliche Spitze des Eisbergs dessen, was Dänemark aus und liebenswert macht und was man dort tun, erleben und bewundern kann. Warum ist Dänemark so beliebt? Auch seit Corona ist Dänemark bei mehr Deutschen denn je ein beliebtes Reiseziel. Doch unser kleines Nachbarland im Norden zieht Reisende aus allen Ecken der Welt an. Und es gibt gute Gründe dafür, Dänemark zu entdecken und lieben zu lernen. Das Land beeindruckt mit einer einzigartigen Mischung aus Naturwundern und kulturellen Schätzen, Kultur und Lebensart. Hier sind einige der Hauptgründe, warum Dänemark so beliebt ist: 1. Traumhafte Küstenlandschaften Dänemarks Küsten erstrecken sich über 7.300 Kilometer und bieten atemberaubende Ausblicke auf das Meer. Die Strände sind sauber und einladend, und das Wasser ist in den Sommermonaten angenehm zum Schwimmen. Und: Von keinem Ort im land ist es weiter als 50 Kilometer bis zum Meer, also entweder der Nordsee oder der Ostsee. An manchen Stränden darfst Du auch mit dem Auto fahren. In den Touristenhochburgen werden Strände in der Saison mittlerweile von Rettungsschwimmern bewacht. Hier zu erkennen an dem rot-weißen Wachturm. (Foto: Andreas Lerg) 2. Kulturelle Schätze Dänemark ist reich an Geschichte und Kultur. Du kannst im Dänemark Urlaub historische Städte wie Kopenhagen, Aarhus und Odense erkunden, in denen prächtige Schlösser, Museen und altehrwürdige Kirchen auf Dich warten. Besuche das weltberühmte Kunstmuseum ARoS in Aarhus oder das Nationalmuseum in Kopenhagen, um einen Einblick in die dänische Kultur zu erhalten. Dänemark ist zudem das älteste Königreich Europas und wurde um 950 in Jelling aus der Taufe gehoben. https://youtu.be/dXYNl5P9948?si=4pnFvZ2dl6o34XAF 3. Hygge-Erlebnis Das dänische Konzept von "Hygge" ("gemütlich" und "behaglich" trifft es nur teilweise) ist weltweit bekannt. Es verkörpert die dänische Lebensart und lädt dazu ein, sich bei Kerzenlicht und einer Tasse heißen Kakao zu entspannen oder gesellige Abende mit Freunden zu verbringen. Auch diese Hygge kannst Du im Dänemark Urlaub erleben und genießen. 4. Kulinarische Genüsse Die dänische Küche ist vielfältig und lecker und Du solltest sie im Dänemark Urlaub ausprobieren. Und ich rede hier NICHT vom Hot Dog. Probiere die berühmten Smørrebrød (belegte Brote) oder lasse Dich von den nordischen Fischgerichten verwöhnen. Vergiss nicht, Rødgrød med Fløde zu kosten, eine traditionelle rote Grütze mit Sahne. Reiseplanung Die beste Reisezeit für Dänemark Die Wahl der besten Reisezeit hängt von Deinen Vorlieben ab. Der Sommer (Juni bis August) ist ideal, wenn Du im Dänemark Urlaub die sonnigen Strände genießen und Aktivitäten im Freien erleben möchtest ohne in südlicher Megahitze schwitzen und Röstaromen ansetzen zu wollen. Der Sommer in Dänemark ist angenehm aber eben nicht unerträglich heiß. Es kann auch mal regnen. Der Frühling und Herbst sind weniger überlaufen und bieten mildes Wetter. Mein Tipp ist der Mai, wenn die Natur und das Land "erwacht". Im Winter kannst Du die Weihnachtsmärkte und das gemütliche Ambiente in den Städten erleben und wirklich komplett relaxen. Ich bin in der Regel jeden Winter für zwei bis drei Wochen in Dänemark, um nach einem anstrengenden Jahr mal "runter zu kommen". https://youtu.be/ghQ0B1zOhJM?si=NEHpE87g-IRvtuj4 Biele Dänemark-Fans stellen sich diese Frage. Anreise nach Dänemark Dänemark ist gut erreichbar. Die Deutschen und die Bürger der anderen Nachbarländer reisen meistens mit dem eigenen Auto an. In Flensburg über die Grenze und du bist da. Dänemrk ist recht klein, Du bist schnell überall wo Du hin willst und das Straßennetz ist sehr gut ausgebaut. Manch einer erobert das Land auch im Dänemark Urlaub im Sattel seines Fahrrades. Die meisten internationalen Reisenden landen am Flughafen Kopenhagen, dem größten Flughafen des Landes. Alternativ kannst Du mit dem Zug oder der Fähre anreisen. Unterkünfte in Dänemark Die Auswahl an Unterkünften in Dänemark ist breit gefächert. Von Luxushotels in den Städten über gemütliche Ferienhäuser an der Küste bis hin zu Campingplätzen in der Natur – hier findet jeder für seinen Dänemark Urlaub die passende Unterkunft. In den Städten wie Kopenhagen, Aarhus und Odense gibt es eine Vielzahl von Hotels und Hostels, die unterschiedlichen Budgets gerecht werden. Das Ferienhaus, in Dänemark "Sommerhus" genannt, ist wohl die beliebteste Unterrkunftsart. Außerdem gibt es im ganzen Land viele sehr gute und toll ausgestattete Campingplätze. Wildcampen und "Freistehen" solltest Du aber besser nicht. Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für deinen Dänemark Urlaub Dänemark hat eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu bieten. Ich habe dir hier eine Liste zusammengestellt, die dennoch nur ein winziger Ausschnitt dessen ist, was das Land zu bieten hat: Kopenhagen - Die Kleine Meerjungfrau: Ein Wahrzeichen Kopenhagens, das Du nicht verpassen solltest. Diese Bronzestatue am Hafen ist von Märchen inspiriert und eine Hommage an das berühmte Werk von Hans Christian Andersen. - Schloss Rosenborg: Ein wunderschönes Renaissance-Schloss mitten in Kopenhagen. Hier kannst Du die dänischen Kronjuwelen bewundern und durch die prunkvollen Räume schlendern. - Tivoli-Vergnügungspark: Der älteste Freizeitpark der Welt bietet aufregende Fahrgeschäfte, Live-Unterhaltung und eine bezaubernde Atmosphäre, besonders am Abend, wenn die Lichter den Park in ein Märchenland verwandeln. Aarhus - ARoS Kunstmuseum: Ein modernes Kunstwerk selbst, das Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung zeitgenössischer Kunst und begeistert mit dem spektakulären "Rainbow Panorama" auf dem Dach, von dem aus Du einen 360-Grad-Blick auf die Stadt genießen kannst. - Den Gamle By (Die Alte Stadt): Dieses Freilichtmuseum versetzt Dich zurück ins 19. Jahrhundert. Hier kannst Du durch gepflasterte Gassen schlendern und historische Gebäude erkunden. - Moesgaard Museum: Tauche ein in die Welt der Archäologie und Geschichte. Das Museum beeindruckt nicht nur durch seine Ausstellungen, sondern auch durch seine futuristische Architektur. https://youtu.be/dvwfcAxQzAs?si=__qSBx5jR7Ip28ca Odense - Hans Christian Andersen Museum: Tauche ein in die Welt des berühmten Märchenerzählers. Dieses Museum widmet sich dem Leben und den Werken von Hans Christian Andersen und ist in seinem Geburtshaus untergebracht. - Fyns Kunstmuseum: Entdecke die dänische Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts in diesem renommierten Museum. Hier findest Du Gemälde, Skulpturen und mehr. - Danmarks Jernbanemuseum: Im "Dänemarkls Eisenbahnmuseum" erlebst Du die gesamte Geschichte der dänischen Eisenbahnen in einer ausführlichen und umfangreichen Ausstellung. Du kannst sogar den "Königswagen" bestaunen, den luxuriösen Wagon, mit dem die königliche Familie etliche Jahrzehnte durchs Land gereist ist. Aalborg - Aalborghus Schloss: Dieses imposante Schloss aus dem 16. Jahrhundert ist ein beeindruckendes Beispiel für dänische Renaissance-Architektur. Besichtige die historischen Räume und den Schlosskeller. - Lindholm Høje: Diese archäologische Stätte beherbergt Gräber und Siedlungsreste aus der Wikingerzeit. Erkunde die Grabhügel und erfahre mehr über die Geschichte der Region. - Springeren - Maritime Experience Centre: Du interessierst Dich für die Seefahrt und die Marine des Landes? Dann bietet dir Aalborg mit dem Springeren - Maritime Experience Centre ein kleines aber sehr feines Museum! Skagen - Grenen: Dies ist der nördlichste Punkt Dänemarks und ein spektakuläres Naturphänomen. Hier treffen die Nordsee und die Ostsee aufeinander, und Du kannst buchstäblich in deinem Dänemark Urlaub mit einem Fuß in jeder Meeresregion stehen. - Skagen Kunstmuseum: Erforsche die Kunst von Skagen, einer Künstlerkolonie, die im 19. Jahrhundert gegründet wurde. Die Werke der Skagen-Maler sind hier ausgestellt. https://youtu.be/wTC0MMUazkU?si=RVAlnMdVNBPAYu1a Ringkøbing-Fjord - Wassersport: Der Ringkøbing-Fjord ist ein Paradies für Wassersportler. Hier kannst Du Windsurfen, Kitesurfen, Segeln und Angeln. - Naturerlebnisse: Die Umgebung des Fjords bietet herrliche Wander- und Radwege durch Dünen, Wälder und entlang der Küste. Beobachte Vögel und genieße die Ruhe der Natur. - Danmark Flymuseum: Beeindruckend ist Dänemarks Flugzeugmuseum am Flughafen in Stauning. Dort kannst Du dich durch die Geschichte der Fliegerei in Dänemark staunen. - Stauning Whisky: Und wenn Du schon auf der Ostseite des Ringkøbing Fjords bist, schau Die unbedingt die Whisky-Destille "Stauning" an. Von hier kommt ein ausgezeichneter Whisky und es werden Touren auch auf Deutsch angeboten. In 24 Kupferbrennblasen, den Pott-Stills, wird der Stauning-Whisky gebrasnnt. (Foto: Andreas Lerg) Weitere Aktivitäten - Legoland Billund: Ein Paradies für Lego-Fans jeden Alters. Hier erwarten Dich detailgetreue Lego-Nachbildungen berühmter Sehenswürdigkeiten, aufregende Fahrten und kreative Bauaktivitäten. - Naturerlebnisse: Wandere entlang der dramatischen Klippen und genieße die raue Schönheit der Nordseeküste. Besuche das Wattenmeer, das zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. - Inseln Fünen und Bornholm: Diese idyllischen Inseln sind perfekte Ziele für Naturliebhaber. Erkunde die Küsten, Wälder und charmanten Dörfer. Kulinarische Genüsse im Dänemark Urlaub - Smørrebrød: Kosten Sie die berühmten dänischen belegten Brote, die mit verschiedenen Belägen wie Räucherlachs, Ei und Remoulade serviert werden. - Fischgerichte: Probieren Sie frische dänische Fischgerichte wie Stjerneskud (Sternschnuppe), eine köstliche Kombination aus gebratenem und pochiertem Fisch mit Garnelen. - Rødgrød med Fløde: Gönnen Sie sich diese traditionelle rote Grütze mit Sahne, ein süßer Abschluss für jede Mahlzeit. Bezahlen im Dänemark Urlaub Diese Frage kommt gerade in diversen Facebook-Gruppen immer wieder auf: "Kann ich in Dänemark mit Euro bezahlen?" Nein, kannst Du definitiv nicht! Und selbst dort, wo aus Kullanz Euro angenommen wird - und nein, das ist NICHT überall selbstverständlich - wird für dich vor Ort der Währungstausch erledigt und Du bekommst dänische Kronen zurück. Du bezahlst also auch dort auf jeden Fall in dänischen Kronen. Sehr ausführlich habe ich das hier beschrieben. Und weil Verkehrssünden in Dänemark RICHTIG teuer werden können, findest Du hier der passende Lesetipp genau dazu. Haus Pax von Tante Hilde am Lendrup-Strand in den 1970er Jahren. Fazit zum Dänemark Urlaub Mit einer sorgfältigen Reiseplanung steht einem unvergesslichen Dänemark Urlaub nichts im Wege. Ob Du die malerische Natur, die reiche Kultur oder die köstliche dänische Küche genießen möchtest – Dänemark hat für jeden Reisenden etwas zu bieten. Plane Deine Reise mit Bedacht, erkunde die Vielfalt des Landes und tauche ein in die herzliche dänische Gastfreundschaft. Vergiss nicht, weitere Informationen über die dänische Küche, Sprache, Geschichte und Kultur zu erkunden, um Deine Reise noch reicher und interessanter zu gestalten. Wir wünschen Dir einen fantastischen Dänemark Urlaub, der Dich mit wunderbaren Erinnerungen bereichert! Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
Text
2019.06.26 - Solidarität, Brudis!
(vorheriger Post)
Gemeinschaftsprojekt von @riddikulus und @shakshuka-grandpasweaters
Allererstes Play
Timeline (reingucken lohnt sich, wir spielen nicht all unsre Ideen aus)
Falls ihr mal die Plays auf englisch lesen wollt: @our-time-is-now
Sekretariatsblick
Wir freuen uns über Likes, Reblogs, aber am meisten über Kommentare und Feedback! Also immer her damit ;-)
Dieses Play beinhaltet transgender Themen, siehe unseren Zwischenruf
Mittwoch, 11:36 Uhr:
Whatsapp, David/Carlos
David: Hey, na? Schon wach? Wollte mal nachfragen, wie es gestern  mit Kiki gelaufen ist? Hast du mit ihr gesprochen?
Carlos: Hey, brudi, ja, grad so wach. Ja, mit Kiki war echt entspannt. Sie is voll davon überzeugt dass wir das packen und so… hat mich zumindest beruhigt. Und bei dir so? Noch alles tutti im 7. Himmel?
David: Das klingt ja nice! Freu mich für euch! Und vielleicht klappt’s ja echt, dass sie nach ein oder zwei Semestern nach Berlin wechselt. Ich drück euch die Daumen! Bei uns ist alles tutti. Matteo spielt gerade Zelda - ist wohl Sonntag wieder auf den Geschmack gekommen:-)
Carlos: Ja, hoffentlich! Ah, der kleine Zocker, ja, ja, pass auf, jetzt kriegst du ihn wieder lange nicht los vom Lappi
Carlos: Was ich noch sagen wollte, ich hab noch mehr gelesen, über Dysphorie und so. Und ich werd jetzt auf jeden Fall mehr meine Klappe halten, das is ja echt sehr unterschiedlich und so und von der Stimmung abhängig und ich will nich der Grund sein, dass du mies drauf kommst
David: Ach, keine Sorge - ich hab da so meine Mittel, ihn vom Lappi weg zu kriegen ;-) :-P
David: Find ich cool, dass du mehr gelesen hast. Danke! Angebot steht trotzdem noch: Bei Fragen einfach fragen… hab nämlich in den letzten Tagen festgestellt, dass diesbezüglich Offenheit auch gar nicht sooo schlecht ist, wie ich anfangs dachte…
Carlos: Haha, nice, Brudi! *schickt Auberginen smiley*
Carlos: Ja, cool… ich hab eher noch Fragen zu den Binderdingern: Kannst du nicht deine normalen auch zum schwimmen tragen? Und gibt’s die in verschiedenen Größen? und jetzt noch eine, die du nicht beantworten musst und doch n bisschen was mit Dysphorie zu tun hat: Es gibt ja sachen, die du gerne machst, also Sport… oder Sex… bei denen du den Binder nicht tragen solltest…. is das nich doof? Also wenn du dich ohne unwohl fühlst?
David: Rein theoretisch würde das irgendwie gehen mit den normalen Bindern… aber die “binden” nicht so gut wie Schwimmbinder - die sind aus nem weicheren Material und leiern im Wasser mehr aus. Ja, die gibt es in verschiedenen Größen - also wie Shirt-Größen S, M, L usw. Hmmm… und ja, das ist ziemlich doof. Ich muss ehrlich sagen, dass ich meinen zum Sport meistens an lasse - aber ich mach ja auch keinen Leistungssport. Für ein, zwei Stunden geht das schon. Und beim Sex… sagen wir mal so: Matteo versucht echt, es mir so leicht wie möglich zu machen - ich bin ihm dafür so megadankbar! Und in Gegenwart von ihm wird es langsam besser - und wenn du jemandem erzählst, dass ich mit dir über Sex und Matteo spreche, muss ich dich leider umbringen…
Carlos: Haha, ich sag keinem was. Brudi-Code, Mann! Also nicht umbringen, bitte. Aber ja krass, klingt echt schon ziemlich anstrengend alles… und schwimmen mit dem Ding findst du blöd, weil man's so sieht?
David: Zum einen das, ja, aber auch, weil ich halt schon ziemlich hervorsteche unter den anderen… ist ja nicht gerade so, dass es normal ist, wenn Jungs oder Männer mit nem Shirt, Binder, Neoprenteil oder irgendeinem anderen Oberteil ins Wasser gehen… da fällt man schon irgendwie auf und wenn man eh unsicher ist, stören die zusätzlichen Blicke halt extrem.
Carlos: Jaaa, das kann ich voll verstehn… hoff trotzdem, dass du dich von den blöden Dingern nicht zurück halten lässt… wie sieht denn so n Schwimmbinderding eigentlich aus?
David: Ich hoffe, dass mir im Urlaub die Überwindung vielleicht leichter fällt, weil wir unter uns sind und ihr ja eh alle Bescheid wisst, aber ich kann es halt echt nicht versprechen… mal sehen. *schickt nen Link von dem Schwimmbinder, den er sich bestellt hat und schreibt dazu* So sehen die aus - also das ist der, den ich mir bestellt hab.
Carlos: Ah, okay, alles klar. Ja, also wie gesagt, wenn ich was tun kann oder nicht tun kann, dann hau raus, ne?
David: Mach ich, danke!
---------------------------------------------------------------
Whatsapp, Matteo/Carlos, 12:15 Uhr:
Carlos: Ey, Brudi, Alter, ich hab ne Idee! Aber ich wollt dich erst fragen, was du davon hältst und es muss auf jeden Fall geheim bleiben, also kein Wort zu David! Verhalt dich unauffällig! Ich weiß, dass er gerade neben dir sitzt!
Matteo: Haha, alter, verhalt dich unauffällig. Du bist ja lustig. Wie liest man denn auffällig Nachrichten? Egal, was denn los?
Carlos: Ich hab mich gerade mit David über diese Schwimmbinder unterhalten. Naja, eigentlich über Binder allgemein, aber bei den Schwimmbindern kam mir die Idee…
Matteo: Jaja, über Binder…. *schickt Auberginen smiley*
Carlos: Jedenfalls hat er halt gemeint, dass für ihn eigentlich am blödesten ist, dass er im Binder halt so hervorsticht unter allen anderen Männern, die halt oben ohne Schwimmen gehen. Kann ich voll verstehen, ey. Stell dir mal vor, wir müssten auf einmal n Badeanzug tragen oder so… jedenfalls kam mir da die Idee: Was issen, wenn wir uns alle so ein Ding bestellen? Dann ist er nicht allein damit. Meinst du, er fänd das cool oder eher uncool. Will ja auch irgendwie nicht, dass er dadurch noch mehr Dysphorie kriegt. Du kennst ihn ja da besser als ich…
Matteo: Alter, wer bist du und was hast du mit Carlos gemacht? Das is ne mega Idee, Brudi! Wirklich! Ich glaub, das fänd er cool! Ich mein, klar, Dysphorie is halt irgendwie auch tagesformabhängig und so, aber ich glaub echt, das würd ihm schon helfen.
Carlos: (Matteo: Jaja, über Binder…. *schickt Aubergine smiley*) Echt mann… keinen Plan, wie du jetzt auf *schickt 3 Auberginen Smileys* kommst… du denkst auch echt nur an das eine, du Sau!
Carlos: Ja, sauber - ich mach ma ne Gruppe mit den Jungs…
-----------------------------------------------------------------------------------
Whatsapp, Matteo/Jonas/Abdi/Carlos,  12:42 Uhr:
Carlos: Hey, Brudis, ich hab ne Idee für den Urlaub und wollte fragen, ob ihr auch dabei seid. Und zwar hab ich mit David nochmal über den Urlaub gequatscht und vor allem über’s Schwimmen und Dysphorie und so’n Kram halt und er meinte, dass es für ihn halt vor allem blöd ist, so’n Schwimmbinder zu tragen, weil er halt der einzige ist und dann alle gucken und so. Jedenfalls hab ich überlegt, ob’s nicht irgendwie cool wäre, wenn wir im Urlaub auch alle so’n Ding tragen würden… dann wär er halt nicht allein damit… Was meint ihr so? Seid ihr dabei? Oder findet ihr die Idee doof?
Jonas: Woher weißt du denn bitte, was Dysphorie ist?
Abdi: Bin dabei! Was sind denn Schwimmbinder?
Matteo: :-) Schwimmbinder sind Binder mit denen man schwimmen gehen kann ;)
Carlos: @ Jonas: Haha, ich kann lesen, Alter!
Abdi: Haha. Was sind denn Binder?
Matteo: Binder trägst du über der Brust, die sind eng und drücken die runter.
Jonas: Idee find ich super! Sollten wir echt machen. Wo kriegt man denn so Dinger und was kosten die?
Abdi: Ah, krass. Aber macht Sinn, ja...
Carlos: *schickt den Link, den David ihm gerade geschickt hat* Also den hat David sich bestellt! Wär ja schon nice, wenn tatsächlich alle Jungs genau den gleichen hätten, oder?
Matteo: Krass.
Jonas: Was denn?
Matteo: Das Carlos weiß, was für n Binder sich mein Freund bestellt hat
Jonas: <3 <3 <3
Matteo: Was?
Jonas: Du hast “mein Freund” gesagt.
Matteo: Idiot!
Abdi: Also ich hab grad mal gegooglet und das is ja echt krass. Nicht, dass wir dann alle keine Luft mehr kriegen
Carlos: Also David sagt, wird erst so nach 8 Stunden anstrengend und ätzend wegen Luft und Rückenschmerzen und so. Und halt beim Sport und viel Bewegung. Ich mein, wir sind ja nicht acht Stunden am Tag schwimmen… außerdem: Solidarität, Brudis! Wenn David da durch muss, dann schaffen wir das auch!
Jonas: Find ich echt cool, dass dich das so interessiert Carlos! *daumenhoch*
Jonas: Machen wir ne Sammelbestellung oder bestellt jeder für sich?
Carlos: Jeder für sich. Wir haben doch alle Prime.
Abdi: Geht klar.
Matteo: Äh, nee… irgendjemand sollte für mich mitbestellen und auch für mich mit nach Heidesee nehmen, bitte.
Jonas. Ich kann für dich mitbestellen und auch mit einpacken, kein Ding!
Carlos: Ja, cool, Leute! Das wird der Hammer! Müssen dann noch bequatschen, wie wir ihm am besten die Dinger präsentieren oder so…
Matteo: Danke, Jonas! *daumenhoch smiley*
Abdi: Find ich echt cool, dass wir das machen. Alle Jungs für David!
Matteo: :-) Top!
Jonas: Naja… alle Jungs? Was issen mit Alex? Sollten wir den nicht eigentlich auch fragen? Nicht, dass der sich irgendwie ausgeschlossen fühlt oder so…
Carlos: Also ich frag den nicht!
Abdi: Oh, den haben wir glatt vergessen.
Matteo: Bin jetzt auch nicht so dicke mit dem. Und ich muss mir noch die Option offen halten ihn eventuell umbringen zu können. Aber du kennst ihn doch wegen Abi chacker clan und so….
Jonas: Also wenn’s für euch okay ist, dann frag ich ihn echt… fänd’s irgendwie cool, wenn tatsächlich alle Jungs mitmachen würden…
Carlos: Wenn er denn mitmacht… ja, aber von mir aus, frag halt - wenn’s sein muss…
Abdi: Ja, frag ihn. Wirklich alle is besser
-------------------------------------------------------------------
Whatsapp, Jonas/Alex, 13:24 Uhr:
Jonas: Hey Alex, die Jungs und ich haben uns grad was überlegt für David. Und wir, bzw jetzt ich, wollte dich fragen ob du mitmachen willst? David muss Binder tragen und im Urlaub dann auch Schimmbinder für den See, aber er fühlt sich damit nicht so wohl, weil er damit so heraussticht. Wir haben uns gedacht, wir bestellen uns einfach alle so ein Ding und gehen damit schwimmen und somit ist David nicht allein. Du musst natürlich nicht mit machen, weiß auch nich wie viel du mit David eigentlich zu tun hast, aber ich dachte, ich frag dich mal?
Alex: Oh mann… so’n Gruppending… ist ja nicht wirklich meins, wenn ich ehrlich bin. Wär’s okay, wenn ich mir das bis morgen überlege?
Jonas: Ja, klar. Wie gesagt, gar kein Stress. Du musst echt nicht.
Alex: Wie sieht so ein Schwimmbinder denn aus? Hast du mal einen Link oder so, wo ich mir das mal genauer angucken kann?
Jonas: Ja, moment. *schickt den allseits bekannten Link* Das ist der den wir uns alle holen.
Alex: Danke! ich überleg’s mir...
(nächster Post)
15 notes · View notes
dead-flower-diary · 4 years
Text
Liebes Tagebuch
Hab gestern einen Song geschrieben “To be biased”. Es geht um Voreingenommenheit in Liebesdingen, Vorurteile, darum, dass man sich nicht auf Neues einlassen kann, wenn das Herz an jemand anderen hängt. Normalerweise schreibe ich nicht auf Englisch, aber das ist mir gut gelungen.. Dann hab ich es wieder gelöscht. War mir zuviel.
Letzte Nacht hab ich von jemanden geträumt, davon, dass ich wieder mit jemanden zusammen komme den ich liebe. Wieder sehe wie 1000 Lichterketten angehen wenn jemand einen Raum betritt und dieses elektrische Gefühl, dieses Kribbeln. Jemanden küssen wie ein Verdursteter Wasser trinkt. Idk.
War schön. Mehr als das. Bin dann aufgewacht gegen 7 und hab versucht wieder einzuschlafen, weil ich weiter träumen wollte. Hab dann geträumt, dass die Person aus meinem Traum eine Freundin hat. Das war ziemlich heftig und ich bin liegen geblieben bis jetzt. 
Meret hat gestern Kekse gebacken und bringt mir gleich welche vorbei. Das ist wirklich lieb. Wir treffen uns auf dem Flur, also muss ich jetzt meine Maske nehmen und nochmal meine Hände desinfizieren. Musste das nur eben los werden. Ich hätte den Song nicht löschen sollen. Es war ein guter Song. In Heartstrings redet Dolly Parton darüber, dass die guten Songs nicht geschrieben werden des Schreibens willen, sondern aus Gefühl. Das war sowas. Aber jetzt ist es zu spät. Das ist schon okay. 
Bevor Meret kommt, wie war meine Woche? Mal sehen. 
Das hab ich vor ein paar Tagen geschrieben aber nicht gepostet:
Vielleicht ist nicht das verlassen werden das Problem sondern alles was danach kommt. Wenn ich verlassen werde, dann wird der Schmerz jeden Tag schlimmer. Ich weiß nicht was Leute meinen "Zeit heilt alle Wunden." Ich verstehe das nicht. Umso mehr Zeit es gibt umso schlimmer wird es. Es ist 1 Uhr Nachts und ich tippe das hier in eine leere WhatsApp-Gruppe die ich für Notizen benutze. Jeder einzelne Tag wird schlimmer. Ich wache auf uns frage mich wieso. Wieso wache ich auf? Wieso stehe auf? Ich putze meine Zähne mechanisch, mach Hausaufgaben, geh in meine Seminare, zur Arbeit und ich frage mich wieso das alles? Ich schlafe nicht wirklich. Ich liege nur wach und denke an sie alle. Oft stehe ich vor dem Fenster und frage mich was er tut. Wenn ich in Therapie-Settings sowas erwähne, dann werde ich komisch angeguckt. "Wie es wird nicht besser, irgendwas muss sich doch verändern?" Es verändert sich ja was, es wird schlimmer. Ich schaue in den Spiegel und erkenne mich nicht. Ich versuche zu funktionieren und bis zur nächsten Panikattacke tue ich das auch. Wenigstens kann ich danach schlafen. Jetzt liege ich hier, weine. Im Februar wäre ich ein Jahr tot wenn er mich nicht gerettet hätte. Ich wünschte, er hätte es nicht getan. Ich frage mich oft, ob er sich das auch wünscht. Ich bin abhängig von ihm und das wissen wir beide. Aber wie ändert man das? Ich will das nicht. Weil ich von ihm abhängig bin ist mein Leben zerstört. Ich bin allein. Jeder Tag macht es schlimmer. Jeder Tag denn man alleine ist wird einem mehr bewusst wir wertlos man ist. Ich fühle mich wie ein Hund im Zwinger. Erst noch hoffend, dass er adoptiert wird und dann langsam den Kopf auf den Boden senkend. Das trifft es gut. Ich warte. Aber worauf warte ich? Es wird keiner kommen. Die 3 werden nicht wieder kommen und er.. er.. Ich sehe vor dem Einschlafen immer noch sein Gesicht und ich will es nicht, weil es mein Herz bricht. Ich will das alles nicht. Ich will aus meinem Kopf raus. Xim ist in Quarantäne also bin ich mit diesen Gedanken alleine und dadurch wird es nochmal schlimmer. Es tut mir Leid, dass ich so abhängig bin von ihm, aber auf der anderen Seite kann er sich das selbst zuschreiben, nachdem was er mir angetan hat. Ich mach mir extreme Sorgen um ihn. Noch ist er symptomfrei. Sein Froschplüsch ist hier, William. Ich halt ihn fest, denn was soll ich sonst tun? Was soll ich tun? Ich bin so müde. Jeder Tag der da kommt macht alles schlimmer. Ich sollte nicht hier sein. Ich hab seit über einem Jahr nicht aufrichtig gelacht. Aber ich muss hier bleiben. Und ich will nicht. Aber ich muss aus dem Grund aus dem ich gehen will. Es tut weh, wenn Leute einem verlassen und man will nur noch sterben. Also muss ich bleiben um niemanden zu verlassen. Diese Stunden in denen ich wach liege sind am schlimmsten. Die Albträume aber auch. Eigentlich ist nichts okay. Ich warte und nichts passiert. Ich such mir derzeit eine neue Psychologin. Aber .. mich versteht niemand. Ich weiß nicht. Es ist ruhig geworden. Manchmal wache ich schreiend auf. Aber meistens ist es zu still. Ich weiß nicht. Ich weiß einfach nicht.   Ich kann noch nicht Mal an was Positives denken, bevor ich schlafen gehe, weil alle glücklichen Erinnerungen tragisch kontaminiert sind. In meinen neueren wirklich glücklichen Erinnerungen die ich mir noch gut aus dem Gedächtnis abrufen kann  sind sie oder er. Und das ist ja jetzt auch schon wieder alles über ein Jahr her. Die Studienzeit vergeht und ich hab das Gefühl, dass ich sie verschwende, aber ich kann nichts machen um es zu ändern. Es ist alles schlimm. Es ist dunkel. Dementoren sind ja auch irgendwie eine Metapher für Depressionen und wie soll man ohne glückliche Momente, .. glückliche Erinnerungen.. einen Patronus schaffen, der einem hilft? Was ist überhaupt noch von mir übrig? Jetzt ist es gegen 14 Uhr. Ich bin um 5 aufgewacht und war um 2 noch nicht geschlafen. Jetzt sitze ich vor dem Psychologieseminar und blute. Das hilft irgendwie auch nicht. Ich kriege den Schmerz nicht rausgeschnitten. Vielleicht übergebe ich mich gleich. Wie kann ich so hässlich sein wenn in mir doch so eine wunderschöne Farbe ist?
Meret war kurz da, jetzt ist sie wieder weg. Neben den Keksen hat sie mir noch ein Buch mitgebracht, welches sie mir ausleiht. Super nett. Und vorallem hat sie mich was nachgucken lassen was ich selbst nicht kann. Dadurch geht es mir gleichzeitig besser und schlechter. Ich bin beruhigt und fühle mich lowkey angegriffen, aber das ist okay. Vorallem hat mich das beruhigt, was ich gesehen habe. 
Ich wünschte, dass ich meine Freunde zurückbekomme, damit es mir psychisch besser geht und vorallem weil ich den Verlust nicht vertrage und die Welt mit ihnen ein besserer Ort war. Ich vermisse sie. Ich weiß, mit ihnen würde es mir soviel besser gehen. Ich würde gerne alles klären und reden. 
Gestern hab ich Familie von der Elster in der Stadt gesehen. Es ist super seltsam, die Eltern von einer Person zu sehen die so einen riesigen Unterschied in einem Leben gemacht hat und die wissen noch nicht Mal wer ich bin. Ich war nie gut genug, dass er mich vorgestellt hat. Ich hab ihn vorgestellt. Ich frag mich was in mir so wertlos ist. Dk. Hab mit seiner Schwester geredet und sie war nett. Hab ihr gesagt, dass es nett wäre, wenn sie Lissi grüßen würde.
Später Lissi angeschrieben. Lustigerweise war sie auch in der Innenstadt, gesehen hab ich sie leider nicht. Diese wiederum hat noch ein Mädchen aus der Musical-AG gesehen die aber fame geworden ist und sie nicht gegrüßt hat. Diese hab ich noch gesehen und mich hat sie auch gegrüßt. DK.
Jetzt gerade geht es mir lowkey okay. Meret hat mich doch sehr aufgeheitert. Dafür bin ich dankbar. Ich bin dankbar, dass manche Menschen manchmal nett zu mir sind und ich bin dankbar für meinen kleinen Bruder. Er hat mir für Weihnachten sehr viel Oh Wonder Merch gekauft. Ich bin dankbar für Oh Wonder. Auf meiner Liste wieso ich mich nicht umbringen darf steht jetzt auch “Einmal nach Peckham ins Nola gehen”.  Meine Oh Wonder “Clique” hat gestern eine Spieleabend gemacht und wir haben viel gespielt. Es ist irgendwie cool in einem Zoomcall mit Leuten aus aller Welt zu sein und über Oh Wonder zu sprechen und zu spielen und mittlerweile kennt man sich ja auch besser. Gestern gab es ein wenig Rick Bashing, dass war nicht so meins und ich hab ihn verteidigt, aber es war jetzt nicht böse gemeint oder so. Einmal hab ich CAH gewonnen und mein Team hat gewonnen in codenames. 
Ansonsten war ich die Woche halt krank, aber langsam geht es mir besser. Xim ist noch in Quarantäne und ich hab ihn seit 3 Wochen nicht mehr gesehen. Hoffentlich ist er gesund. Nächster Test bei ihm Morgen. 
Das war es auch schon wieder. Wenn mir alles von der Seele geschrieben ist, bin ich wirklich ruhiger. Einatmen, ausatmen, ja?
1 note · View note
buckyslovelydoll · 3 years
Text
Kapitel 3
Ich holte ein Messer raus und öffnete die Kiste. Es waren Blumen. Ich bemerkte eine drangeklebte Karte. Ich traute meinen Augen nicht, aber wer sollte mir Blumen schenken? Auf dem Umschlag stand „Doll“. Ich dachte ich wurde nie wieder von ihm hören. Ich war echt Überrascht, sowas hat noch keiner für mich gemacht. Ich wunderte mich warum er nicht einfach angerufen hat. Vielleicht war es eine altmodische Art und er wollte nicht wie jeder rüber kommen. Ich meine so bleibt man mehr bei jemanden hängen.
Mom: Wow sie sind wunderschön.
Diana: Ja das sind sie. Kannst du mir vielleicht eine Vase aus dem Schrank geben?
Ich verstecke den Umschlag. Es war privat und ich wollte nicht unbedingt, dass mein Dad den Umschlag in die Finger bekommt. So neugierig wie er auch ist. Mom goss Wasser in die Vase und gab mir diese entsprechend dann. Ich gab die Blumen in die Vase und stellte sie auf den Küchentisch. Sie waren so wunderschön.
Dad: Von wem sind sie?
Diana: Keine Ahnung es steht kein Absender drauf. Und in der Kiste ist auch nichts mehr.
Ich wollte nicht, dass er weißt, dass es von ihm ist. Es reicht schon, dass er die ganze Zeit nachhackte. Ich ging ins Badezimmer und schloss die Türe hinter mir. Schnell öffnete ich den Brief.
Doll,
ich wollte mich entschuldigen, dass ich mich bei dir nicht mehr gemeldet habe. Meine Arbeit ist gefährlich, weswegen ich dich nicht in Gefahr bringen möchte. Ich kann seit unserem Treffen nicht mehr aufhören an dich zu denken. Noch nie hat mir eine Frau so gutgetan wie du. Ich fühlte mich bei dir sicher und geborgen. Auch wenn es nur paar Stunden waren, kam es mir vor wie eine Ewigkeit. Ich hoffe wir können uns irgendwann wiedersehen. Ich verspreche dir, dass sobald ich kann, ich vor deiner Türe stehen wurde. Aber zurzeit ist meine Arbeit ein zu großes Risiko. Ich könnte es mir niemals verzeihen, wenn ich der grund bin, weswegen dir was passiert. Ich hoffe, dass wirst du mir irgendwann verzeihen können. Pass bitte auf dich auf. Ich könnte es mir nicht verzeihen, wenn dir was passieren wurde. Lass es dir gut gehen.
Ich denke an dich, dein Muffin
Ich konnte meinen Augen nicht glauben, was ich da grade lese. Ich war wie im 7 Himmel. Es machte mir jedoch Sorgen, was für eine Arbeit er treibt, dass es so gefährlich ist. War das ein schlechtes Zeichen? Ich meine was für eine Arbeit kann es sein, die doch so gefähhrlich ist. Ich hörte ein leises Klopfen an der Türe.
Mom: Kann ich reinkommen? Diana: Ja
Sie kam rein und sah mich vor ihr stehen mit einem so breiten Lächeln, dass es von einem Ohr bis zum anderem ging.
Mom: Komm gib schon den Brief.
Ich gab ihr den Brief, ich hoffte nur nicht, dass sie mich Verurteil.
Mom: Das ist ja richtig süß.
Diana: Ja das ist es.
Ich ließ setzt mich aufs Klo.
Diana: Ich frage mich aber als was er Arbeitet, dass es so gefährlich ist.
Mom: Guck Maus, die Arbeit von deinem Vater ist auch gefährlich. Denk nicht direkt negativ.
Diana. Da hast du recht.
Mom: Wenn du ihn das nächste Mal siehst, frag ihn es. Manche Menschen reden aber nicht gerne darüber. Das musst du auch akzeptieren.
Ich nickte. Sie hatte wie immer Recht. Wir gingen ins Wohnzimmer und Dad hat grade das Essen bekommen. Wir aßen und guckten dabei Kindsköpfe. Ich vermisse es sehr. Ich war die meisten Abende alleine. Ich räumte das Geschirr in die Spülmaschine. Meine Eltern sahen zusammen so glücklich aus. Werde ich sowas jemals erleben? Ich gab denen eine Kuscheldecke und nahm mir auch eine. Der Film war einer unser Lieblinge. Wir konnten den immer gucken und lachen. Ich merkte nicht mal als ich einschlief. Als ich aufwachte, lag ich im Bett. Ich musste grinsen. Es war wie früher als man als Kind auf der Couch eingeschlafen ist und im Bett wach wurde. Sofort stieß mir ein leckerer Duft in die Nase. Mein Dad hat seine berühmten Eier gemacht. Es war so lecker, dass ich es nur in mich reingestopft habe.
Dad: Wie wär’s, wenn wir heute in den Freizeitpark fahren? Diana: Bist du nicht zu alt für sowas?
Dad: Man ist nie zu alt für Freizeitparkes.
Er hatte recht. Schon als Kind haben wir jede Achterbahn mitgenommen, die uns im Weg stand.
Wir aßen zu Ende und machten uns langsam fertig. Ich entschied mich heute für einen Orangenen Body und eine weiße Schlaghose und dazu Sandalen. Diesmal ohne Absatz. Ich wollte ja nicht sterben. Ich hielt lange in Higheels aus. Aber das wäre mir eine Nummer zu viel.
Diana. So wo geht es hin?
Dad: Was hältst du von Carowinds?
Diana: Klingt gut.
Wir fuhren 1 Stunde dahin. Es hat aber super Spaß gemacht. Ich fühlte mich wieder wie ein kleines Kind.
Meine Eltern blieben bis Sonntag. Ich fuhr sie noch an den Flughafen. Ich war schon ein wenig Traurig. Aber wir müssten Arbeiten. Nach Hause angekommen ging ich direkt ins Bad und ließ mir Wasser ein. Ich räumte alles auf und ging ins Bad. Ich zog mich aus und ging in die Wanne. Ich machte mir nebenbei ein Film an. Einfach für die Geräusche im Hintergrund. Mein Handy klingelte und es war eine unbekannte Nummer. Ich zögerte erstmal aber dann überkam mich der Gedanke, Was wenn er es ist? Ich entschied mich ranzugehen.
Diana: Hallo?
0 notes
sakrumverum · 3 years
Text
Jesus ging mit seinen Jüngern hinaus, auf die andere Seite des Baches Kidron. Dort war ein Garten; in den ging er mit seinen Jüngern hinein. Auch Judas, der Verräter, der ihn auslieferte, kannte den Ort, weil Jesus dort oft mit seinen Jüngern zusammengekommen war. Judas holte die Soldaten und die Gerichtsdiener der Hohenpriester und der Pharisäer, und sie kamen dorthin mit Fackeln, Laternen und Waffen. Jesus, der alles wusste, was mit ihm geschehen sollte, ging hinaus und fragte sie: Wen sucht ihr? Sie antworteten ihm: Jesus von Nazaret. Er sagte zu ihnen: Ich bin es. Auch Judas, der Verräter, stand bei ihnen. Als er zu ihnen sagte: Ich bin es!, wichen sie zurück und stürzten zu Boden. Er fragte sie noch einmal: Wen sucht ihr? Sie sagten: Jesus von Nazaret. Jesus antwortete: Ich habe euch gesagt, dass ich es bin. Wenn ihr mich sucht, dann lasst diese gehen! So sollte sich das Wort erfüllen, das er gesagt hatte: Ich habe keinen von denen verloren, die du mir gegeben hast. Simon Petrus aber, der ein Schwert bei sich hatte, zog es, schlug nach dem Diener des Hohenpriesters und hieb ihm das rechte Ohr ab; der Diener hieß Malchus. Da sagte Jesus zu Petrus: Steck das Schwert in die Scheide! Der Kelch, den mir der Vater gegeben hat - soll ich ihn nicht trinken? Die Soldaten, ihre Befehlshaber und die Gerichtsdiener der Juden nahmen Jesus fest, fesselten ihn und führten ihn zuerst zu Hannas; er war nämlich der Schwiegervater des Kajaphas, der in jenem Jahr Hohepriester war. Kajaphas aber war es, der den Juden den Rat gegeben hatte: Es ist besser, dass ein einziger Mensch für das Volk stirbt. Simon Petrus und ein anderer Jünger folgten Jesus. Dieser Jünger war mit dem Hohenpriester bekannt und ging mit Jesus in den Hof des hohepriesterlichen Palastes. Petrus aber blieb draußen am Tor stehen. Da kam der andere Jünger, der Bekannte des Hohenpriesters, heraus; er sprach mit der Pförtnerin und führte Petrus hinein. Da sagte die Pförtnerin zu Petrus: Bist du nicht auch einer von den Jüngern dieses Menschen? Er antwortete: Nein. Die Diener und die Knechte hatten sich ein Kohlenfeuer angezündet und standen dabei, um sich zu wärmen; denn es war kalt. Auch Petrus stand bei ihnen und wärmte sich. Der Hohepriester befragte Jesus über seine Jünger und über seine Lehre. Jesus antwortete ihm: Ich habe offen vor aller Welt gesprochen. Ich habe immer in der Synagoge und im Tempel gelehrt, wo alle Juden zusammenkommen. Nichts habe ich im Geheimen gesprochen. Warum fragst du mich? Frag doch die, die mich gehört haben, was ich zu ihnen gesagt habe; sie wissen, was ich geredet habe. Auf diese Antwort hin schlug einer von den Knechten, der dabeistand, Jesus ins Gesicht und sagte: Redest du so mit dem Hohenpriester? Jesus entgegnete ihm: Wenn es nicht recht war, was ich gesagt habe, dann weise es nach; wenn es aber recht war, warum schlägst du mich? Danach schickte ihn Hannas gefesselt zum Hohenpriester Kajaphas. Simon Petrus aber stand am Feuer und wärmte sich. Sie sagten zu ihm: Bist nicht auch du einer von seinen Jüngern? Er leugnete und sagte: Nein. Einer von den Dienern des Hohenpriesters, ein Verwandter dessen, dem Petrus das Ohr abgehauen hatte, sagte: Habe ich dich nicht im Garten bei ihm gesehen? Wieder leugnete Petrus, und gleich darauf krähte ein Hahn. Von Kajaphas brachten sie Jesus zum Prätorium; es war früh am Morgen. Sie selbst gingen nicht in das Gebäude hinein, um nicht unrein zu werden, sondern das Paschalamm essen zu können. Deshalb kam Pilatus zu ihnen heraus und fragte: Welche Anklage erhebt ihr gegen diesen Menschen? Sie antworteten ihm: Wenn er kein Übeltäter wäre, hätten wir ihn dir nicht ausgeliefert. Pilatus sagte zu ihnen: Nehmt ihr ihn doch, und richtet ihn nach eurem Gesetz! Die Juden antworteten ihm: Uns ist es nicht gestattet, jemand hinzurichten. So sollte sich das Wort Jesu erfüllen, mit dem er angedeutet hatte, auf welche Weise er sterben werde. Pilatus ging wieder in das Prätorium hinein, ließ Jesus rufen und fragte ihn: Bist du der König der Juden? Jesus antwortete: Sagst du das von dir aus, oder haben es dir andere über mich gesagt? Pilatus entgegnete: Bin ich denn ein Jude? Dein eigenes Volk und die Hohenpriester haben dich an mich ausgeliefert. Was hast du getan? Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Wenn es von dieser Welt wäre, würden meine Leute kämpfen, damit ich den Juden nicht ausgeliefert würde. Aber mein Königtum ist nicht von hier. Pilatus sagte zu ihm: Also bist du doch ein König? Jesus antwortete: Du sagst es, ich bin ein König. Ich bin dazu geboren und dazu in die Welt gekommen, dass ich für die Wahrheit Zeugnis ablege. Jeder, der aus der Wahrheit ist, hört auf meine Stimme. Pilatus sagte zu ihm: Was ist Wahrheit? Nachdem er das gesagt hatte, ging er wieder zu den Juden hinaus und sagte zu ihnen: Ich finde keinen Grund, ihn zu verurteilen. Ihr seid gewohnt, dass ich euch am Paschafest einen Gefangenen freilasse. Wollt ihr also, dass ich euch den König der Juden freilasse? Da schrien sie wieder: Nicht diesen, sondern Barabbas! Barabbas aber war ein Straßenräuber. Darauf ließ Pilatus Jesus geißeln. Die Soldaten flochten einen Kranz aus Dornen; den setzten sie ihm auf und legten ihm einen purpurroten Mantel um. Sie stellten sich vor ihn hin und sagten: Heil dir, König der Juden! Und sie schlugen ihm ins Gesicht. Pilatus ging wieder hinaus und sagte zu ihnen: Seht, ich bringe ihn zu euch heraus; ihr sollt wissen, dass ich keinen Grund finde, ihn zu verurteilen. Jesus kam heraus; er trug die Dornenkrone und den purpurroten Mantel. Pilatus sagte zu ihnen: Seht, da ist der Mensch! Als die Hohenpriester und ihre Diener ihn sahen, schrien sie: Ans Kreuz mit ihm, ans Kreuz mit ihm! Pilatus sagte zu ihnen: Nehmt ihr ihn, und kreuzigt ihn! Denn ich finde keinen Grund, ihn zu verurteilen. Die Juden entgegneten ihm: Wir haben ein Gesetz, und nach diesem Gesetz muss er sterben, weil er sich als Sohn Gottes ausgegeben hat. Als Pilatus das hörte, wurde er noch ängstlicher. Er ging wieder in das Prätorium hinein und fragte Jesus: Woher stammst du? Jesus aber gab ihm keine Antwort. Da sagte Pilatus zu ihm: Du sprichst nicht mit mir? Weißt du nicht, dass ich Macht habe, dich freizulassen, und Macht, dich zu kreuzigen? Jesus antwortete: Du hättest keine Macht über mich, wenn es dir nicht von oben gegeben wäre; darum liegt größere Schuld bei dem, der mich dir ausgeliefert hat. Daraufhin wollte Pilatus ihn freilassen, aber die Juden schrien: Wenn du ihn freilässt, bist du kein Freund des Kaisers; jeder, der sich als König ausgibt, lehnt sich gegen den Kaiser auf. Auf diese Worte hin ließ Pilatus Jesus herausführen, und er setzte sich auf den Richterstuhl an dem Platz, der Lithostrotos, auf hebräisch Gabbata, heißt. Es war am Rüsttag des Paschafestes, ungefähr um die sechste Stunde. Pilatus sagte zu den Juden: Da ist euer König! Sie aber schrien: Weg mit ihm, kreuzige ihn! Pilatus aber sagte zu ihnen: Euren König soll ich kreuzigen? Die Hohenpriester antworteten: Wir haben keinen König außer dem Kaiser. Da lieferte er ihnen Jesus aus, damit er gekreuzigt würde. Sie übernahmen Jesus. Er trug sein Kreuz und ging hinaus zur sogenannten Schädelhöhe, die auf hebräisch Golgota heißt. Dort kreuzigten sie ihn und mit ihm zwei andere, auf jeder Seite einen, in der Mitte Jesus. Pilatus ließ auch ein Schild anfertigen und oben am Kreuz befestigen; die Inschrift lautete: Jesus von Nazaret, der König der Juden. Dieses Schild lasen viele Juden, weil der Platz, wo Jesus gekreuzigt wurde, nahe bei der Stadt lag. Die Inschrift war hebräisch, lateinisch und griechisch abgefasst. Die Hohenpriester der Juden sagten zu Pilatus: Schreib nicht: Der König der Juden, sondern dass er gesagt hat: Ich bin der König der Juden. Pilatus antwortete: Was ich geschrieben habe, habe ich geschrieben. Nachdem die Soldaten Jesus ans Kreuz geschlagen hatten, nahmen sie seine Kleider und machten vier Teile daraus, für jeden Soldaten einen. Sie nahmen auch sein Untergewand, das von oben her ganz durchgewebt und ohne Naht war. Sie sagten zueinander: Wir wollen es nicht zerteilen, sondern darum losen, wem es gehören soll. So sollte sich das Schriftwort erfüllen: Sie verteilten meine Kleider unter sich und warfen das Los um mein Gewand. Dies führten die Soldaten aus. Bei dem Kreuz Jesu standen seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, die Frau des Klopas, und Maria von Magdala. Als Jesus seine Mutter sah und bei ihr den Jünger, den er liebte, sagte er zu seiner Mutter: Frau, siehe, dein Sohn! Dann sagte er zu dem Jünger: Siehe, deine Mutter! Und von jener Stunde an nahm sie der Jünger zu sich. Danach, als Jesus wusste, dass nun alles vollbracht war, sagte er, damit sich die Schrift erfüllte: Mich dürstet. Ein Gefäß mit Essig stand da. Sie steckten einen Schwamm mit Essig auf einen Ysopzweig und hielten ihn an seinen Mund. Als Jesus von dem Essig genommen hatte, sprach er: Es ist vollbracht! Und er neigte das Haupt und gab seinen Geist auf. Weil Rüsttag war und die Körper während des Sabbats nicht am Kreuz bleiben sollten, baten die Juden Pilatus, man möge den Gekreuzigten die Beine zerschlagen und ihre Leichen dann abnehmen; denn dieser Sabbat war ein großer Feiertag. Also kamen die Soldaten und zerschlugen dem ersten die Beine, dann dem andern, der mit ihm gekreuzigt worden war. Als sie aber zu Jesus kamen und sahen, dass er schon tot war, zerschlugen sie ihm die Beine nicht, sondern einer der Soldaten stieß mit der Lanze in seine Seite, und sogleich floss Blut und Wasser heraus. Und der, der es gesehen hat, hat es bezeugt, und sein Zeugnis ist wahr. Und er weiß, dass er Wahres berichtet, damit auch ihr glaubt. Denn das ist geschehen, damit sich das Schriftwort erfüllte: Man soll an ihm kein Gebein zerbrechen. Und ein anderes Schriftwort sagt: Sie werden auf den blicken, den sie durchbohrt haben. Josef aus Arimathäa war ein Jünger Jesu, aber aus Furcht vor den Juden nur heimlich. Er bat Pilatus, den Leichnam Jesu abnehmen zu dürfen, und Pilatus erlaubte es. Also kam er und nahm den Leichnam ab. Es kam auch Nikodemus, der früher einmal Jesus bei Nacht aufgesucht hatte. Er brachte eine Mischung aus Myrrhe und Aloe, etwa hundert Pfund. Sie nahmen den Leichnam Jesu und umwickelten ihn mit Leinenbinden, zusammen mit den wohlriechenden Salben, wie es beim jüdischen Begräbnis Sitte ist. An dem Ort, wo man ihn gekreuzigt hatte, war ein Garten, und in dem Garten war ein neues Grab, in dem noch niemand bestattet worden war. Wegen des Rüsttages der Juden und weil das Grab in der Nähe lag, setzten sie Jesus dort bei.
--Freitag, 2 April 2021 : Aus dem Heiligen Evangelium nach Johannes - Joh 18,1-40.19,1-42.
0 notes
novoodoo · 5 years
Text
Erster Tagebucheintrag
Es ist 00:14 am 16.10.2019 und ich schreibe meinen ersten Tagebucheintrag. Ich hab Anika grade geschrieben, dass ich einen tumblr als Tagebuch erstellt habe. Ich geh gleich ins Bett. Die Tastatur ist so laut beim schreiben, dass ich Angst habe die Nachbarin von oben zu stören. Zum eigentlichen Thema: mein Tag war verrückt. Zu spät in der Uni, noch schnell mit Paul in die letzten Minuten von Baukonstruktion, danach raus, Paul unterhält sich mit einem Mädchen. Sie ist blond, trägt eine Basecap und ist, so wie Paul Architektur-Master-Erstie. Wir gehen zu dritt in die Mensa, ich hole mir einen grünen Smoothie, sie Kaffe mit Soja Milch und Paul die fairtrade Cola. Vorher stellt sie sich als Rebecca vor.  Sie spricht vom Kiffen in Amsterdam. Ich frag Paul was mit dem Gras ist das er mir letzte Woche mitbringen wollte, wo ich aber krank gewesen bin. Er sagt er hat es nicht mehr und sie gibt sich empört und sagt, dass man sowas aber nicht unter Freunden macht. Sie sagt sie kann was besorgen, ich frag nach ihrer Nummer und sie gibt sie mir. Wir verabschieden uns und ich geh im REWE einkaufen. Zuhause schlafe ich erstmal weil ich so früh aufstehen musste und entdecke dann eine Nachricht von Rebecca auf dem Handy. Sie holt grade was zu rauchen und fragt ob ich später vorbei komme um es abzuholen. Ich stimme zu. Sie schreibt, auf meinem Profilfoto bei whatsapp sehe ich aus wie eine Technoboy. Ich nehme das als Kompliment. Ich frage ob wir zusammen eine Kostprobe nehmen wenn ich da bin und sie stimmt zu. Etwa eine Stunde später bin ich schon auf dem Weg zu ihr. Ich habe bisher drei Linien für meine Baukonstruktion-Aufgabe gezeichnet. U78 zur Heinrich-Heine-Allee und da umsteigen in die U72. Ich höre Musik in der Bahn, die DIVE DANCE Playlist. Technoboy. Ich komme an der Haltestelle beim Arbeitsamt an, sie hat gesagt sie holt mich ab, aber ich hab vergessen ihr zu sagen, dass ich nicht mit dem Bus komme, sondern der U-Bahn.
Große Verwirrung. Sie schickt mir ihren Standort, ich laufe irgendwie direkt an ihr vorbei, drehe um, auf einmal steht sie schon vor mir. Sie erzählt, dass sie schon bei ihrem Dealer gekifft hat und schon super high ist. Sie führt mich zu ihrer Wohnung, nach wenigen Schritten sind wir da. Ein 60er Jahre Bau mit Balkonen zur 4 spurigen Straße. Sie zeigt mir den großen Garten hinterm Haus. Ich weiss nicht so richtig was ich dazu sagen soll. Ihre Wohnung ist ein winziges Ein-Zimmer-Apartment mit Herd mit zwei Platten direkt neben dem Bett, kein Ofen. Ein bisschen zu viel Deko? Sie macht eine Duftkerze an. Ganz schlecht. Sie wirkt nervös und unsicher, irgendwie sprunghaft. Ok, sie hat gesagt sie sei high. Ich habe irgendwie ein gutes Gefühl. Dass sie so nervös zu sein scheint lässt mich entspannen. Wir reden ein bisschen über irgendwas, sie versucht den Inhalt ihres 6 Jahre alten MacBooks auf ein brandneues 15″ Modell zu übertragen doch es scheint nicht zu funktionieren. Erst soll ich mich aufs Bett setzen, dann auf einen Hocker, ich bekomme ein Glas Wasser, dann gehen wir doch nach draussen auf den Balkon. Sie zeigt mir den Baum der unten noch grünes und oben schon rotes Laub trägt, von dem sie mir auf der Straße erzählt hat. Sie scheitert daran Alexa zu bitten Musik zu spielen die ihr gefällt und macht dann zu meiner Freude irgendwann den lofi Stream von chilledcow an.  Klassiker! Sie dreht einen Joint, inside-out, viel Gras. Ich bekomme meinen 20er. Der Joint schlägt sofort bei mir ein. Ich war auf sowas vorbereitet. Nicht praktisch vorbereitet sondern eher mental. Keine tiefen Züge nehmen, sonst geht es dir bald nicht mehr gut. Ich schlage mich wacker. Wir reden über irgendwas, ich habe manchmal das Gefühl sie versteht mich nicht richtig und ich verstehe sie nicht. Das Gespräch gerät ab und zu ins Stocken. Wir finden heraus: wir sind fast gleich alt (das wusste ich, ich war zuhause auf ihren facebook und instagram Profilen, Recherche), sie kommt aus Bremen, sie hat auch mit 14 angefangen Gras zu rauchen, hat auch eine Zeit lang viele Drogen genommen, sie besucht Freunde in Berlin und geht ins Berghain, sie kennt Daniel Fritschi, den besitzer vom Golzheim wo sie zu oft ist, sie ist mit zwei Freundinnen von mir befreundet, mit denen ich zusammen meinen Bachelorabschluss gemacht habe, sie hat vor ein Paar Monaten auch eine Trennung durchgemacht. Es bleibt schwierig das Gespräch zu führen. Wir rauchen noch einen. Ich habe das Gefühl sie versteht meine Witze nicht? Wir reden wieder von der Uni, dann erzähle ich ihr was ich essen könnte wenn ich nach Hause komme. Nudeln mit Pesto, Tiefkühlgerichte, Koreanisch. Irgendwann denke ich daran zu fahren, viel zu dicht. Als ich aufstehe sagt sie, sie würde dann jetzt kochen. Ich verstehe nicht und frage ob sie mich zum essen einläd. Keine direkte Antwort, sie durchwühlt ihren Kühlschrank. Sie hätte nicht viel da und ob wir zur Metro gehen sollen und uns etwas holen? Klar. Dann sagt sie: Nein, wir könnten auch nächstes mal zusammen essen. Auch ok. Dann fängt sie an Blumenkohl und Kartoffeln aus dem Kühlschrank zu holen. Es sei nicht viel aber immerhin. 
Ich bin dran mit Musik auswählen, während sie leichthändig den Blumenkohl von seinen Blättern befreit. Klar, einfach was ich eben gehört habe, die DIVE DANCE Playlist. Das hätte ich nicht erwartet: gekonnt mischt sie Feigen-Senf mit Honig, Curry, Ingwer, Zwiebeln und Knoblauch, die Kartoffeln und der Blumenkohl sind schon in ihren Töpfen. Ich mache ihr komplimente zu ihrem Kochen, sie gibt sich bescheiden. Ihr gefällt die Musik. Zum Schluss noch Pinienkerne. Sie sagt zu mir, ich solle die Kerzen auf dem Balkon anmachen. Wow. Also essen wir draussen im Halbdunkeln auf dem Balkon, während es regnet und die Musik von drinnen leise zu hören ist. Es ist wirklich, wirklich lecker. Wir sind fast gleichzeitig fertig. Nach dem Essen reden wir weiter, immer noch angestrengt, ich rauche Zigaretten und wir rauchen zusammen noch zwei Joints, die ich drehe, inside-out. Sie sagt, danach geht der Abend los. Den zweiten dreht sie nochmal neu, der war nicht gut genug und es war nicht genug Gras drin. Es bleibt eine seltsam angespannte Stimmung, vielleicht wegen dem Gras. Ich habe das gefühl mit einem Alien zu sprechen. Jemand der zwar meine Sprache spricht aber der einfach eine andere Vorstellung davon hat wie man Kommuniziert. Manchmal sitzen wir nur stumm nebeneinander. Dann sagt sie irgendwann sie müsse mich jetzt rausschmeissen, woraufhin sie nach drinnen geht und für uns beide Tee aus zwei Scheiben Zitrone, einem Stück Kiwi und Agaven Dicksaft macht. Sie stellt die Thermo-Becher auf den kleinen Tisch und wir warten bis der Tee nicht mehr so heiß ist. Auch der Tee haut mich um. Sie behauptet, das hätte sie auch zum ersten mal so gemacht. Ich kann es fast nicht glauben. Danach bedanke ich mich für alles, es ist ungefähr halb 9. Wir verabschieden uns herzlich und sie sagt, dass wir uns dann morgen in der Uni sehen. Ich bin mir da nicht so sicher aber sage nichts. Draussen auf der Straße merke ich wieder wie high ich eigentlich bin und frage mich was grade passiert ist. In der Bahn zurück schreibe ich verwirrt Anika. Ich schicke Rebecca, wie verspochen den Song den ich grade höre weil sie es schade fand, dass ich meine Musik mitnehmen muss. Obvs von Jamie xx. Keine Antwort.
Ich bekomme gar nicht mit wie ich nach Hause fahre, geistesabwesend steige ich an der Heinrich-Heine-Allee aus, nehme die Rolltreppe zum anderen Gleis und fahre weiter zum Victoriaplatz. Schon sitze ich in Jeans-Jacke und Schuhen an meinem Schreibtisch. Ich schreibe weiter mit Anika und trinke Bier. Wir sind uns einig, dass wir jetzt gerne zusammen Bier trinken würden und schreiben darüber welcher Song auf unserer Beerdigung laufen soll. Marilyn von Mount Kimby? Sie entscheidet sich für Bye Bye Baby von den Bay City Rollers. Bier hätte ich vorher bei Rebecca auch gebraucht, oder Wein. 
undefined
youtube
Jamie xx Obvs
0 notes
kwick-etwasanders · 5 years
Text
Wenn der „Painrelief“ den Schmerz verursacht
Ich hab ja diesen F+. Der mit dem ich diese gemütlichen Abende verbring, an denen ich mal nicht an das denken brauch, was mir eigentlich nahe geht.
Das Ganze funktionierte länger ganz gut, und hatte sicher auch schon Höhen und Tiefen, aber alles in allem war ich für ihn da wenn es ihm nicht gut ging. Hab zweimal die Woche 50km eine Strecke auf mich genommen, um ihm Gesellschaft zu leisten.
Momentan hat er ne gute Phase, alles läuft am Schnürchen und er zieht bald in ne neue Wohnung, und ich freu mich für ihn, das weiß er auch.
Das letzte Mal dass er bei mir war, war im Oktober, sonst wars immer ich, die ihn besucht hat. Also hab ich ihm vorgeschlagen, wenn er die Woche Urlaub hat, könnt er ja mal nen Abend zu mir kommen. Er hat eingewilligt, aber darauf vergessen, der ganze Umzugsstress – ich verstehs ja.
Also frag ich ihn diese Woche, weil es mir momentan wirklich nicht gut geht, ob wir uns nicht sehen könnten, ein Abend zu zweit, einfach nur etwas Ablenkung.
Er hat mir abgesagt, wieder dieselbe Begründung – es ist momentan so stressig mit dem Umzug, er weiß ja kaum wie er seinen wöchentlichen Männerabend unterbringt.
Und wie gesagt ist es nur ein F+, also ich weiß dass er mit anderen Frauen schläft, und ich stör mich da auch nicht daran.
Was mich aber stört, ist die Aussage von ihm, dass er sie wöchentlich, manchmal sogar zweimal pro Woche trifft. Ich sage das erste Mal seit wir uns kennen, dass ich Hilfe brauche, und er fertigt mich mit der Lüge ab, keine Zeit für mich zu finden.
Und klar, die Tatsache dass ich ihm scheinbar nix wert bin, tut weh, dass ich scheinbar nur in schlechten Zeiten wichtig bin. Aber was mich richtig beleidigt – er lügt mich an, und das obwohl er vor drei Wochen noch meinte, dass er froh ist mich als Freund gewonnen zu haben.
Eine Freundin hat einen hübschen Vergleich gebracht: Mit Freunden und Zeit, ist es wie mit Blumen und begrenztem Wasser. Wenn du zwei Blumen hast, die dir gleichviel wert sind, teilst du das Wasser. Bis zu nem gewissen Grad, kannst du Pflanzen dazustellen, manche brauchen mehr Wasser, andere weniger, und trotzdem brauchen alle etwas. Und dann liegt es an dir zu entscheiden, welche Blumen dir wichtiger sind.
Und in diesem Fall bin ich die Blume, die scheinbar keinen Wert hat.
„Warum investierst du soviel in jemanden, dem du nicht mal nen Bruchteil davon Wert bist.“
Und mit diesem Satz im Hinterkopf, werd ich diese „Freundschaft“ beenden, ich weiß dass ich dadurch nichts verloren habe, und trotzdem tut es weh. Aber besser so, als mich weiterhin ausnutzen zu lassen.
0 notes
quiietlyy · 7 years
Text
'unlucky' - [midnight blues] short
Hi, Das war eigentlich geplant für Dezember (zusammen mit einer fluffy Weihnachtsgeschichte) aber es kommt jetzt einfach mal fast 4 Monate zu spät. Ich war so unzufrieden mit den letzten Abschnitten, dass ichs einfach bis Februar liegen gelassen habe und es erst jetzt weitere zwei Monate später korrigiert hab!! whayy dats me baby Rechtschreib und Gramatikfehler die trotzdem noch vorhanden sind (einige) sind allesamt unlucky, genauso wie der langweilige, winzige ‘Plot’.
Nun noch kurz zum Plot/Setting: es ist keine wirkliche au!(gay), aber es würde an einigen nicht so von Raidens Seite passieren? Ich weiß nicht genau wie ich es besser formulieren kann vielleicht merkt ihr was ich meine :^) Wahrscheinlich aber nicht weil ich nie wirklich schreibe hah und jetzt ergötzt euch an meiner Inkompetenz einen kohärenten Text zu verfassen und es mit Absätzen versuchen zu überspielen!
Alternativ könnt ihr es auch hier lesen falls es irgendwelche Probleme geben sollte, oder ihr Word Formattierung mögt 8′)
Sickes-unnötiges-Setting  
Heiko kommt in der Nacht (bzw. sehr früh am Morgen) nach Hause.
5 notes · View notes
ketoseportal · 7 years
Text
Low Carb und Ketose in Korea
Low Carb und Ketose in Korea? Geht das in einem Land, in dem so viel Reis gegessen wird? Ich war über zwei Jahre immer wieder in Korea und habe es geschafft.
Nachdem ich eben im Fitnessstudio einen verzweifelten Low Carb Fan getroffen habe, dachte ich mir, es wird Zeit aufzuschreiben, wie ich es geschafft habe. Die Low Carb Anhängerin meinte, sie weiß nicht, was sie essen soll. In der Kantine gibt es nur Reis und Kimchi und Suppe. Zu Hause isst sie Proteine und Gemüse. Weiß aber nicht, wie sie das im Korea schaffen soll.
Ich hab ihr versprochen, dass ich ihr die Restaurants aufschreibe, die ich gut fand für Proteine und Gemüse. Liebe Valery, hier ist die Liste! Danke dass du mich motiviert hast, endlich diesen Artikel zu schreiben! (Dear Valery, this is the list! Thanks for motivating me to finally write this article. You will find the Changwon restaurant list further down. I am sorry I write this in German. You guys have so much valuable information on ketogenic eating already in English. We are lacking that breadth and depth in German though. There is always Google Translate…)
Lowcarb und ketogen essen in Korea – Buffets
Die für mich sicherste Alternative sind Buffets. Da hat man zwar die Versuchung, kohlenhydratreiche Dinge zu essen. Aber es gibt immer ausreichend Protein und Salat oder Gemüse für Low Carber und Ketarier. Was außerdem wichtig ist: man kann soviel essen wie man will. Bei manchen Restaurants ist es zwar möglich, nur Fleisch und Gemüse zu bekommen. Koreaner essen aber viel kleinere Portionen, zumindest verglichen mit Martin und mir. Wir machen ja oft auch Intermittent Fasting und essen nur ein oder zweimal am Tag. Dann reicht mir eine Spatzenportion nicht.
Meine Favoriten für Buffets sind Ashley, 7 Springs und Hot Pots:
Ashley
Ashley ist eine Buffetkette. Es ist als amerikanisches Buffet ausgewiesen. Da es aber eine koreanische Kette ist und manches Essen auch koreanisch angehaucht ist, würde ich es nicht als 100% amerikanisch bezeichnen. Es gibt vieles, was nicht Low Carb ist: Kuchen, Früchte, Nachtisch, Nudeln und Pizza. Wer versucht ist, hier einen Carb Up zu machen: es lohnt sich kaum. Der Kuchen und Nachtisch sieht zwar super aus, schmeckt aber fast nie so gut wie er aussieht. (Ich gebe zu, ich habe für euch vorgetestet.) Auch die Pizza und die Spaghetti kommen mit Essen bei einem guten Italiener nicht mit. Was ich am besten fand, waren die Früchte. Die sind zwar meist gefroren, aber trotzdem lecker. Was ich traumhaft fand: die Ribs. Mir läuft das Wasser zusammen, wenn ich nur daran denke. Selbst in den USA bekommt man nicht immer so gute Ribs. Die Soße ist wahrscheinlich nicht ganz kohlenhydratarm. Wenn du also nicht aus der Ketose fliegen willst, am besten Ribs mit wenig Soße nehmen oder Soße abtupfen. Tücher kannst du dir auch nachholen. Ansonsten gibt es noch Hühnchen und viele Salate und Gemüse. Wasser ist inklusive in Ashley, genauso wie Tee und Kaffee. (Softgetränke sind auch kostenlos, aber es gab in den Ashleys, in denen ich war, keine Lightgetränke.) Wein kostet einen geringen Beitrag mehr und dann könntest du soviel Wein trinken wie du willst. Es gibt trockenen und halbtrockenen Wein. Ob der was taugt, kann ich nicht sagen – nie probiert.
7 Springs
7 Springs ist eine koreanische Buffetkette mit wechselndem Angebot. Am Wochenende sind die Restaurants meist durchgehend geöffnet und etwas teurer. Dafür haben sie ein paar Gerichte mehr zur Auswahl. Manchmal haben sie eine Auswahl zum Niederknien und Anbeten. Manchmal ist die Auswahl für Ketarier mit europäischen Essensvorlieben beschränkt. Wenn du dir nicht sicher bist: freundlich nachfragen, ob du kurz reinschauen darfst. Das hat mir bisher noch kein Buffetrestaurant verwehrt. Es gibt verschiedene Fleischsorten und manchmal auch Meeresfrüchte und Fisch. Außerdem haben sie Gemüse und eine große Auswahl an Salaten. Auch Walnüsse habe ich schon auf den Salaten gefunden. Kaffee und Softgetränke sind inklusive, aber leider gibt es keine Light Versionen. Auch wenn es schwierig wird: halte dich von den Kuchen und dem Eis fern. Wir haben es getestet: die Kuchen sind wirklich nicht so lecker und das Eis ist bestenfalls durchschnittlich.
Hot Pot
Das ist nicht eine spezielle Kette, sondern eine Art von Restaurant, die ich in China und Korea häufig gesehen habe. Du erkennst diese Restaurants daran, dass sie eine Herdplatte in der Mitte des Tisches haben. Wobei das manchmal auch ein Grillrestaurant sein kann… am besten mal schauen, ob irgendjemand im Restaurant einen Topf mit Brühe auf dem Tisch stehen hat. Du bekommst einen Topf mit Brühe (wahrscheinlich Rindfleischbrühe, sonst wäre es super für Veganer!) und da kannst du nach Belieben dein Essen drin köcheln. Je nach Restaurant bestellst du Fleisch, Meeresfrüchte oder Gemüse und Pilze. Meist bezahlst du für das Fleisch, dass in die Brühe kommt (davon gibt es dann auch nur 80-120 Gramm) und das Gemüse zum in die Brühe tunken ist All-You-Can-Eat. Die meisten koreanischen Hotpots haben außerdem noch ein Buffet mit Salaten, Pizza, Pasta oder Suppe sowie Nachtisch.
Koreanische und internationale Buffets
Es gibt viele weitere koreanische und internationale Buffet Restaurants. Meist findest du diese in großen Shoppingcentern. Ich habe schon welche im Kellergeschoss gefunden und irgendwo zwischendrin. Meist sind die Buffetrestaurants aber in den obersten Stockwerken. Bisher hatten alle irgendwelches Fleisch oder Fisch zur Auswahl und Gemüse oder Salat. Frag nach, ob du dir das Buffet ansehen kannst, bevor du dich setzt.
Koreanisch essen für Ketarier
Es gibt sehr viel leckeres koreanisches Essen, aber auch für den deutschen Gaumen sehr ungewohnte Gerichte.
Koreanische Grills
Was relativ sicher ist: Koreanische Grills. Im Landesinneren empfehle ich Grills mit Rind- oder Schweinefleisch. Das Fleisch ist lecker und das günstige sehr fettig. An sich ist das nicht schlimm für Ketarier. Aber selbst für mich war es manchmal zu viel Fett. Außerdem sollen sich in Fett von Nicht-Bio-Fleisch ungesunde Stoffe sammeln. Eventuell etwas mehr ausgeben und das teurere bestellen. An Küstenstädten wie in Busan gibt es hervorragenden Fisch und Meeresfrüchte. Wenn du diese gegrillt bekommen kannst – sehr lecker.
Normalerweise bekommst du in den Grills jede Menge kleine Tellerchen mit Essen mit frischen Dingen wie Salat und / oder eingelegten oder fermentierten Lebensmitteln. Kimchi, Gurke und Salat ist für Ketarier ok. Bei den anderen Sachen urteile ich je nach Aussehen. Das ist allerdings etwas riskant für Leute, die unbedingt in Ketose bleiben wollen.
Tip: Kimchi schmeckt besser, wenn du es an die Seite des Grills legst, so dass das Grillfett darüber laufen kann.
Koreanisches Essen für Abenteurer
Ketogen, aber nur für Abenteurer: eingelegte Käfer (Martin meint, die schmecken nussig). Die bekommt man bei manchen Restaurants als Beilage sowie bei vielen Essensständen zu Festlichkeiten. Ich habe auch eingelegten Oktopus probiert – zum Frühstück. War mir etwas zu heftig.
Letzte Rettung für Low Carber: Bulgogi
Was immer lecker war, egal wo: Bulgogi. Gibt es in der Rindfleischversion, aber auch aus anderen Fleischsorten. Leider hat Bulgogi relativ viele Kohlenhydrate. 4 bis 12 Kohlenhydrate pro 100 Gramm Bulgogi solltest du rechnen. Bulgogi habe ich bisher in jeder koreanischen Stadt gefunden. Wenn du also nicht weiter weißt, bestell dir eine oder zwei Portionen Bulgogi und iss etwas Kimchi dazu.
Indische Restaurants
Ich habe selbst außerhalb von Seoul öfter indische Restaurants gefunden. Diese waren meist von Indern geführt, was für mich ein Qualitätsmerkmal ist. Ich esse indisch am liebsten bei Indern, Italienisch am liebsten bei Italienern, etc. Das Essen war immer sehr lecker. Entweder ich habe noch Gemüse extra bestellt oder das Curry ohne Beilage (wie Gemüse, Reis und Brot) gegessen. Nachteil ist nur, dass mir die Portionen immer zu klein waren.
Mexikanisch
Mexikanisches Essen gibt es auch in mehreren Städten in Korea. Fleisch und Salat sind ketogen, aber leider bekommst du oft auch Tacos dazu. Wenn das Personal etwas Englisch sprichst, kannst du fragen, ob sie Brot, Reis oder Bohnen durch etwas Salat, Gemüse oder Käse tauschen können. Das sehr nette Personal eines kleinen mexikanischen Restaurants in Hongdae (Seoul) sprach zwar kaum Englisch, aber sie haben mir trotzdem einen Taco aus Käse gebrutzelt. Das meiste mexikanische Essen war lecker. Nicht original mexikanisch, aber lecker. Auch hier galt für mich: Portionen zu klein. Ich brauche mindestens zwei Gerichte um satt zu werden. Martin eher drei. Das mag aber nicht für jeden gelten; wir sind verfressen. Leider ist mexikanisches Essen nicht billig in Korea, so wie die meisten internationalen Gerichte. (Sei froh, dass du keine Pizza isst als Ketarier. Eine für deutschen Geschmack mittelmäßige Pizza kostet durchaus mal 25 bis 30 Euro.)
Steakrestaurants
Du findest Outback und andere Steakhäuser in Seoul und außerhalb. Leider sind diese extrem teuer. Ich habe keine tollen Angebote gefunden wie in den USA und auch keinen Mittagstisch wie in Deutschland. Beim Outback kann ich auch sagen, dass die Qualität des Essens weit unter der in den USA war. Und das, obwohl das Essen viel teurer war.
Was ich richtig gut fand: Brasilianische Steakrestaurants. Davon gibt es mehrere in Seoul. Du zahlst einmal und bekommst Sättigungsbeilagen (inklusive etwas Gemüse oder Salat) entweder als Buffet oder auf den Tisch. Dann kommt ein Kellner mit einem Spieß mit Würstchen. Dann kommt einer mit einem Spieß mit fettigem Fleisch. Dann kommt einer mit einem Spieß mit Filet. So geht das immer weiter, bis du irgendwann nicht mehr kannst. Das Fleisch schmeckt viel besser als zum Beispiel bei Outback und du musst dir keine Sorgen machen, dass du nicht satt wirst. Du musst übrigens bei dem Brasilianer nicht jedes Fleisch essen. Wenn es etwas gibt, was dir nicht zusagt, kannst du auch mal eine Runde aussetzen. Die brasilianischen Steakrestaurants gibt es übrigens nicht nur in Itaewon (Seoul), sondern auch in einigen anderen Vierteln. Frag am besten dein Hotel, ob sie eins in der Nähe kennen oder für dich suchen können. (Koreanische Internetseiten sind meist nur auf koreanisch. Du hast also wenig Chancen, selbst eins zu finden.)
Low Carb essen in Pubs
Pubs haben oft Chicken Wings und Salat, was mich schon bei manchen Treffen mit Kollegen gerettet hat. Essen ist da allerdings meist nicht sehr günstig, bzw. die Portionen nicht so groß. Wieviele KH die Soße der Chicken Wings hat ist ebenfalls eine spannende Frage für Ketarier. Lecker waren die Chicken Wings und die Salate alle, die ich probiert habe.
Chicken & Hof
Bis spät geöffnet, bieten diese koreanischen Restaurants Hühnchen und Bier. Wer gerne Bier mag, wird hier wahrscheinlich zu sehr in Versuchung geführt. Ich habe nicht getestet, ob es Low Carb Bier gibt. Da es aber sogar schwer ist, Light Cola zu finden in Korea, wird das mit Bier nicht einfacher. Die Hühnchen sind meist paniert und nicht für Keto geeignet.
Hier wird gebraut, was es fast immer und überall in Korea gibt: Kimchi!
Supermärkte
Essen in Supermärkten ist im Allgemeinen teurer als in Deutschland. Butter 8-25 Euro, Joghurt 2-8 Euro (ich habe keinen Vollfettjoghurt mit wenigen KH gefunden, deswegen nicht so toll für Ketarier), Sahne 4-5 Euro für 500ml, Sashimi 10 -25 Euro, Erdbeeren mindestens 10 Euro das Kilo, etc. Deswegen gehe ich oft lieber in Restaurants. Da ich mich aber nicht 3 mal am Tag für die komplette Reise in Buffets vollstopfen will,  sind Supermärkte eine gute Alternative. Milchprodukte sind zwar oft sehr teuer, aber es gibt viel fertiges Essen da zu kaufen. Hier ist das, was ich schon probiert habe:
Sashimi
Gänsekeule (Vorsicht vor der Glasur, die sieht zum Teil sehr zuckerlastig aus. Eventuell die Haut nicht mitessen)
Gebratenes Hähnchen
Erdbeeren (wenn ich keinen Mixer hatte, habe ich die auch schon mit flüssiger Sahne gegessen)
Sahne
Olivenöl (hab ich mitgenommen in Restaurants und da auf die Salate getan)
In kleinen Supermärkten an Bushaltestellen und Bahnhöfen habe ich auch schon gekochte Eier gefunden. Eigentlich mag ich gekochte Eier gar nicht, aber diese waren irgendwie gekocht und trotzdem weich. Es gibt auch allerlei getrocknete Fleisch- und Meeresfrüchteprodukte in den Supermärkten sowie getrocknete Algen. Die Algen habe ich probiert – nicht mein Fall. Den getrockneten Fisch und das Fleisch nicht. Wer den Mut hat, diese in Korea zu probieren: sagt mir, wie es geschmeckt hat!
Extra Tips für Low Carb und Ketose in Korea
Vegane Ketarier
Soweit ich von Veganern gehört habe, ist es sehr schwierig, in Korea vegan zu essen. Wenn du also nicht selbst kochst, wirst du als veganer Ketarier wenig finden. Am besten nimmst du dir sehr viel veganes Proteinpulver, Olivenöl und Kokosöl mit…
Restaurants in Korea finden
Falls du dich nicht auf die Suche begeben willst, sondern einen Tipp für ein Restaurant bekommen oder eins in Tripadvisor gefunden hast: lass dir die Adresse genau aufschreiben. Ich hatte noch nie so viele Probleme, dass Taxifahrer einen Ort nicht gefunden haben wie in Korea. Sie haben mich dann oft einfach herausgelassen und mich suchen lassen. (Einer hat auch eine Weile gesucht, die Zentrale mehrmals angerufen und wollte mir sogar einen Teil des Geldes zurückgeben, als wir dann doch am richtigen Ort angekommen sind.) Oft sind Restaurants nicht im Erdgeschoss, sondern irgendwo in den oberen Stockwerken versteckt. Mit koreanischen Restaurantnamen werden dir auch die Schilder an den Häuserwänden nicht helfen; hier hilft explorieren. Im Zweifelsfall immer einen Zettel dabei haben mit dem koreanischen Namen und herumzeigen, bis du da bist.
Verführung durch Kohlenhydrate
Koreaner können übrigens hervorragenden Nachtisch und sehr leckere Kuchen; die sind aber selten Teil eines Buffets in der Preisklasse. Ein leckerer Kuchen kostet ungefähr 5 Euro das Stück in einem Cafe. Selbst wenn ihr euch den Zuckerschock antut, weil ihr nicht warten könnt auf den Low Carb Kuchen zu Hause: es sind nur ein paar von den teuren Kuchen sehr lecker, die meisten sind so lala.  Wenn du weißt, dass du manchmal großen Hunger auf Süßes hast, kaufe dir lieber eine Schokolade. Lindt 90% dunkle Schokolade gibt es auch in großen koreanischen Supermärkten – wenn auch zum Teil doppelt so teuer wie in Deutschland.
Was Carb Ups auch nicht wert ist, ist das meiste Brot und die meisten Backwaren wie Kekse, Croissants und Brötchen. Koreaner haben einen anderen Geschmack, was das anbelangt. Bringt dir vielleicht ein paar ketogene Kekse mit oder sogar ketogene Brötchen. (Ich kann nicht versprechen, dass es im Zoll zugelassen ist. Ich habe aber schon Sachen mitgenommen und noch nie Probleme gehabt.)
Pizza und Pasta sehen meist super aus, sind aber auch anders als das, was wir aus Italien so lieben. Die Gerichte werden nun mal an den lokalen Geschmack angepasst.
Ketarier in Seoul
Es gibt 7 Springs in Seoul und Ashley sowie viele andere Buffet Restaurants. Seoul ist riesig, daher wird es für dich wichtig sein, etwas in deiner Nähe zu finden. Frage am besten in deinem Hotel nach Buffetrestaurants in der Nähe oder wenn du beruflich unterwegs bist – deine Kollegen.
Die Auswahl der Buffetrestaurant ist oft sehr teuer und daher nicht unbedingt der Ort, wo man jeden Tag essen gehen würde. (Viele Buffetrestaurants bei Tripadvisor haben übrigens nur Frühstücksbuffet. Also genau lesen, bevor du dich auf volle Teller freust und es dann nur a la carte gibt.) Es gibt aber viele mehr. Nur sind die schwer zu finden, weil sie nicht auf Tripadvisor unter „Buffet“ sind und auch nur eine koreanische Webseite haben.
Low Carb in Jeonju
In der Innenstadt gibt es mehrere Buffets, unter anderem auch ein Ashley, ein Hot Pot Buffet und ein Buffet mit koreanischen Gerichten und Sushi (da lasse ich den Reis weg…).
Ketogen essen in Changwon
Hot Pot Buffet (Erdgeschoß im City 7, bei Pullmann Hotel)
Plus Buffet (3. Stock im City 7, bei Pullmann Hotel)
7 Springs (2. Stock im City 7, bei Pullmann Hotel)
Daewoo
Elena Kitchen
Buffet in Home Plus
Ashley
Gyeongju
Wir waren nur ein Wochenende da und im Ashely essen. Es ist in einem große touristischen Komplex. Es gibt allerdings noch mehr Buffetrestaurants in der Stadt.
Rest von Korea
Die meisten Orte haben irgendwelche Buffetrestaurants. Du musst eventuell ein bisschen erklären, was genau du meinst. Falls das nicht geht, gibt es immer koreanische Grills und Bulgogi.
Ketogenen Kaffee finden in Korea
Wenn du schon fettadaptiert bist, kannst du ja mehr als 20 Kohlenhydrate am Tag zu dir nehmen. Dann ist auch mal ein Kaffee mit Milch in Ordnung. Ansonsten bekommst du schwarzen Kaffee in einem der vielen C&V Läden für etwa einen Euro – kalt und mit Eis. Ist aber meist Fertigpulver. Starbucks gibt es, aber auch viele asiatische Kaffeeketten wie Cafe Bene, Rubandor, Paris Baguette, etc. – und natürlich einzelne kleine Cafes. Der Kaffee hier ist sagenhaft. Koreaner wissen, wie man Kaffee macht. Als echte Kaffeejunkies trinken sie ihn heiß oder kalt. In jedem Laden sind Kaffeevariationen auch mit Eiswürfeln zu haben. Mit Flavdrops oder Vanillestevia finde ich das übrigens eine gute Alternative zu Eiscreme oder anderen Süßigkeiten im Sommer.
Americano (schwarzer Kaffee) wird meist mit Espresso gemacht und dann mit Wasser aufgefüllt. Ist leckerer und vor allem magenschonend im Vergleich zu gebrühtem Kaffee. Cafe Latte oder Cappuccino ist die Alternative mit Milch und ebenfalls extrem lecker. Was ich noch nicht herausgefunden habe: aus was der Milchschaum bei kalten Milchkaffeegetränken besteht. Da ist irgendwas drin, was die Konsistenz und den Geschmack verändert – und als Ketarier ahnt man dann schon, dass das wahrscheinlich irgendwie mit Kohlenhydraten zu tun hat.
McCafe gibt es in Korea natürlich auch. Bei McDonalds ist der Cafe Latte übrigens ohne Milchschaum und auch mehr als einen Euro günstiger als in den schicken Cafes. Ist eine sicherere und günstige Alternative. Leider aber nicht so lecker wie die von den Cafe Bene, Rubandor oder Paris Baguette. (Wenn dich der Geruch von Brot und Backwaren verführt, solltest du nicht ins Rubandor oder Paris Baguette gehen. Das meiste Zeug da schmeckt zwar für einen deutschen Geschmack nicht soo dolle. Aber der Geruch ist verdammt verführerisch.) Der Americano beim McCafe muss dagegen leider normaler Kaffee sein und nicht mit Wasser gestreckter Espresso. Sonst würde mein Magen nicht schon beim ersten Schluck meckern, dass ihm das Gebräu zu heftig ist.
Sahne in Korea
Vorsicht mit Sahne! Starbucks hat im Gegensatz zu den USA leider gar keine. In den anderen Cafes und Hotels ist Sahne meist ein Gemisch aus Pflanzenfetten und wer weiß was noch. Könnte daran liegen dass dieses Pflanzenfettgemisch günstiger ist als echte Sahne ist und viele Asiaten Probleme haben, Milchprodukte zu vertragen. Wenn du genau hinsiehst, erkennst du, dass es keine Sahne ist. Verlass dich nicht darauf, nachzufragen, ob es Sahne ist oder die Sahne Zucker hat. Koreaner sind ein freundliches Volk, viele sprechen aber kein oder nur schlecht Englisch. Vielleicht erklärt das, warum ich ein „Ja“ oder „Nein“ auf eine Frage bekomme und später herausfinde, dass die Person keine Ahnung hatte, von was ich geredet habe. (Ich frage mich, ob es englischsprachigen Ketariern in Deutschland ähnlich geht.) (Als Beispiel zur Freundlichkeit: ich sitze seit ein paar Tagen im Cafe Rubandor in Changwon um zu arbeiten. Das ist einer der wenigen Orte, wo ich in der Sonne sitzen kann – wenn ich einen der Tische verschiebe. Koreaner mögen es nicht so gerne in der Sonne zu sitzen. Heute hat mir die nette Verkäuferin als Geschenk etwas Kuchenartiges mit auf das Tablett gestellt. Nachdem sie „Kohlenhydrate“ leider nicht verstand, habe ich mit Mimik und Gestik versucht ein Weinen zu imitieren und meinte, dass ich in dem Laden leider gar nicht essen kann. Aber das Geschenk rührt mich trotzdem.)
Keto Kaffee in koreanischen Hotels und Kantinen
Viele Hotels haben einen Wasserkocher und Kaffee in den Zimmern. Der Kaffee ist entweder Instant Kaffee oder Kaffeebeutel. Ja, du hast richtig gelesen. Kaffeebeutel. Sieht aus wie ein Teebeutel, ist aber Kaffee drin. Dieser Kaffee ist sehr schwach auf der Brust und schmeckt nicht besonders. (Allerdings reagiert mein Magen auch nicht so sehr darauf wie auf den McDonalds bzw. McCafe Kaffee.) Aber immerhin ist es Kaffee und ketogen. Das kann man vom Instant Kaffee selten sagen. Die meisten Instant Kaffees in Hotels und Kantinen kommen fertig verpackt mit Zucker und Milchpulver. Hat beides zu viele Kohlenhydrate für einen Ketarier. Leider wirst du das nicht vorher erkennen, da die Packungen meist komplett in koreanisch sind. Ich habe mich noch nicht an die große Auswahl von Instant Kaffee in den C&V Geschäften und anderen kleinen Lebensmittelläden getraut. Aber ich kann mir vorstellen, dass da oft auch Zucker und / oder Milchpulver drin ist. Du kannst natürlich einen koreanischen Freund fragen oder den Ladenbesitzer, wenn der Englisch kann. Vielleicht findest du auch Nährwertangaben. Ich habe schon so spaßige Dinge getan wie versucht, das weiße Pulver (Zucker und Creamer) durch Schütteln vom Kaffee zu trennen. Es ist meist schwerer als der Instant Kaffee. Ist die Mühe aber nicht wert, weil der Instant Kaffee nicht mal gut schmeckt in Hotels und Kantinen.
Ich habe mir Instant Kaffee aus Deutschland mitgebracht und sogar Kaffeesahne. Die haltbare Kaffeesahne hat zwar leider nur 10% statt 32%. Aber die Sahne in Korea ist extrem teuer (3-5 Euro für einen halben Liter) und sie schmeckt nicht so gut wie die Sahne in Deutschland. (Das muss ich leider auch von der Milch und Butter sagen.)
Was du aus Deutschland auf deine Reise mitnehmen kannst
Für den Fall, dass du nicht so viel Glück hast mit dem Essen finden, ist es immer gut was dabei zu haben!
Da ich viele Male in Korea war, habe ich verschiedenes ausprobiert und mitgenommen. Ich hatte nie die Liste unten komplett dabei, sondern habe verschiedenes ausprobiert – je nachdem, wie lange ich da war, ob Sommer oder Winter, etc. Ich führe sie komplett auf in der Hoffnung, dass etwas dabei ist für dich:
Kaugummis Die in Korea schmecken anders als in Deutschland und Martin mag die koreanischen überhaupt nicht.
Proteinpulver Schoko Ist meine Lieblingssporte. Auf Reisen gehe ich lieber auf Nummer sicher.
Kakao Für das Proteinpulver. Ich mag es sehr schokoladig. Reiner Kakao ist hier in Korea sehr schwer zu bekommen und teuer.
Nahrungsergänzungsmittel Egal ob du dich gerade auf Ketose umstellst und Elektrolyte dabei haben solltest oder ob du regelmäßig etwas zu dir nimmst: Nahrungsergänzungsmittel sind sehr teuer in Korea und du verstehst selten, was auf der Packung steht. Gehe also sicher, dass du alles dabei hast, was du brauchst.
Heilerde Manche schwören auf Heilerde, wenn sie unbekanntes Essen und Dinge, die nicht Bio sind und potentiell nicht so gesund sind. Heilerde ist aber wahrscheinlich nicht stark genug für einen Reisedurchfall.
Instant Kaffee Ich habe verschiedene Marken ausprobiert, teure und günstige. Der hier ist zwar nicht billig, aber geschmacklich mein absoluter Favorit: Für kurze Reisen in kleine Beutelchen abgepackt: Nescafé Typ Espresso Sticks Für längere Reisen im Glas: Nescafé Typ Espresso Glas Bei Amazon kann ich nur den 6er Pack finden.  Im Glas abgepackt bekommst du ihn aber auch im Lebensmittelhandel. Ich habe den Instant Espresso sowohl schon bei Kaufhof Galeria gefunden als auch bei Rewe.
Kaffeesahne, haltbar Wenn du viel herumreist oder keinen Kühlschrank hast: lieber die kleinen Einzelpackungen nehmen als eine Flasche. In Box verpacken, sonst könnte die Kaffeesahne den Rest deines Kofferinhaltes verzieren, wenn etwas dagegen kommt. Nicht im Handgepäck mitnehmen – außer eventuell zwei oder drei kleinen Packungen für den Flug.
MCT Öl Ich wüsste nicht mal, ob man das überhaupt bekommt in Korea. Ich packe mir etwas ab in eine kleine Thermosflasche aus meiner Literpackung Hansa Vital MCT- Öl. Obwohl die Thermos dicht sein soll, packe ich sie nochmals in eine Plastiktüte, bevor ich sie in den Koffer lege. Irgendwie hat es etwas Öl auch schon aus der Flasche geschafft, wahrscheinlich durch den Druck beim Fliegen. Da war ich froh, dass das Öl durch die Plastiktüte doppelt verpackt war und nicht über meine Kleider gelaufen ist. Wichtig: nicht ins Handgepäck, außer es ist in einer Verpackung unter 100ml. Es sollte erkennbar sein, dass es weniger als 100ml sind; unbeschriftete 100ml Verpackungen werden trotzdem gerne konfisziert.
Ghee Muss im Gegensatz zu Butter nicht gekühlt werden, bis du sie anbrichst. Selbst danach übersteht sie ein paar Stunden außerhalb des Kühlschranks, wenn du vor Ort herumreist. Ist eine gute Alternative zu Butter, vor allem weil die Butter in Korea extrem teuer ist: im Schnitt 10 Euro für eine normale Butter, 25 Euro für eine Biobutter. Ich habe bisher nur die nicht so teure koreanische Butter probiert, die schmeckt leider gar nicht. Wichtig: nochmals in eine Plastiktüte packen und nicht ins Handgepäck geben. Ausnahme: klar gekennzeichnete Verpackung unter 100ml. Potentiell flüssig werdende Stoffe und cremeartige Stoffe werden am Flughafen eingesackt. Martin haben sie sogar schon ein verpacktes Snickers-Eis weggenommen.
Kokosöl Super für ketogenen Kaffee, aber auch als Körper- und Haaröl geeignet. Falls du keine komplette Packung brauchst, kannst du dir auch etwas abfüllen in eine kleine Box. Gehe aber sicher, dass die dicht ist. Für den Fall, dass sich das Kokosöl zwischendurch verflüssigt. Pack das Kokosöl in eine Tüte und tu sie in das aufzugebende Gepäck. Ins Handgepäck darf sie nur in einer gekennzeichneten Verpackung unter 100ml.
Olivenöl Gutes Olivenöl zu bekommen ist (fast) nirgendwo einfach, weil es meist gestreckt ist mit minderwertigen Ölen. In Korea ist kalt gepresstes Olivenöl horrend teuer und ich weiß noch nicht mal, ob es echt ist. Deswegen bringe ich mir öfter etwas Olivenöl abgepackt in Silikon Behältnissen mit. Ich habe meine in der Lebensmittelabteilung gekauft irgendwo in den USA. Wichtig ist, dass deine Reisebehälter für Lebensmittel geeignet sind. Diese hier sind bezahlbar und sollen „Food Grade“ sein: Silikon-Behälter Zur Sicherheit nochmals in eine Plastiktüte packen. Mein Olivenöl verwende ich oft auch zum Abschminken und als Körper- oder Haaröl.
Kleiner Standmixer Zum Beispiel für ketogenen Kaffee und Shakes aus Salat und rohen Eiern. Damit er nicht kaputt geht, habe ich ihn ins Handgepäck getan. Ich hatte viel Spaß am Flughafen Frankfurt. Dort haben sie die stark bewaffnete Polizei zur Verstärkung geholt. Sprengstofftest gemacht. Und sie haben den Mixer angemacht, um zu prüfen, ob es tatsächlich ein Mixer ist. Da sie ihn hingelegt haben dazu, statt ihn hinzustellen, ist er wild auf dem Stuhl gewirbelt und wäre fast heruntergefallen.
Handmixer Ich wollte mir den Platz für den Standmixer sparen und habe einen Handmixer mitgenommen. Ketogener Kaffee geht damit auch. Shakes mit Gemüse oder Salat aber nicht. Ich habe den Braun Multiquick, weil der nicht nur mixt, sondern auch Sahne schlagen und zerkleinern kann: Braun MultiQuick
Handrührer Wenn ich weder Standmixer noch Handmixer mitnehmen will, habe ich zumindest immer einen Handrührer dabei. Damit kann ich Proteinpulver in Wasser oder Joghurt mischen. Keto Kaffee wird natürlich nicht ganz so gut damit.
Box Ich habe mir zwei Silikonboxen gekauft, die zusammenlegbar sind und auch schon Messer, Gabel und Löffel haben: Faltbare Silikon-Vesperbox mit Multifunktionsbesteck und Faltbare Silikon-Vesperbox mit 2 Kammern Du kannst aber auch irgendwelche anderen Boxen nehmen. Es sollte aber nicht das billigste Plastik sein. Ich hatte mir von Ikea das große superbillige Boxenset gekauft. Die Box hat nicht einmal den ersten Flug überstanden.
Besteck Egal ob Plastik Besteck oder Camping Besteck – irgendwas solltest du dabei haben, was Flüssiges und Festes zu deinem Mund bringt und auch etwas, das Schneiden kann.
Scharfes Messer Das Plastikbesteck aus der Silikonbox ist zwar zum Essen ganz ok, aber es gibt immer Fälle, wo ich mal ein ordentliches Messer brauche. Zum Beispiel zum Erdbeeren schneiden. Nicht vergessen: das Messer darf nicht ins Handgepäck! Ich habe mir das hier gekauft, da ich ein Fan von Keramikmessern bin: Keramik-Klappmesser
Keto Kuchen und Keto Kekse Entweder selbst backen oder kurz vor Abreise bestellen und mitnehmen. Kuchen und Kekse sollten leicht transportierbar sein, also nichts mit weicher Glasur, Kuchen, der schon beim Angucken auseinander fällt und Keksen, die schneller in Brösel zerfallen, als man essen kann. Das Keto Kuchen und Kekse mitnehmen habe ich einmal gemacht. Da ich dann aber gar nicht so Hunger auf Süßes hatte, ist das meiste vom Kuchen und den Keksen verschimmelt. Fand ich sehr traurig wegen der teuren Zutaten und dem Aufwand, den ich hatte, um den Kuchen zu backen. Seitdem nehme ich nur Schokolade mit. Die kann ich auch wieder nach Hause nehmen, wenn ich keine Lust auf was Süßes hatte.
Proteinriegel Ich selbst habe bisher noch nie einen Proteinriegel gegessen. Fürs Büro oder Trekking kann das aber eine gute Alternative sein, deswegen will ich die Option zumindest erwähnen.
Thermoskanne oder irgendein anderes Behältnis für Tee Nicht nur als Ketarier sollte man viel trinken. Aber wir achten da ja besonders drauf. Zum einen ist es mir zu langweilig, immer nur Wasser zu trinken. Zum anderen kann ich mit Tee trinken Wasser nicht nur leckerer machen. Das Abkochen tötet auch mögliche Bakterien. (In Indien mache ich Tee trotzdem nur aus Stillem Wasser aus der Flasche.) Meist habe ich eine große Thermoskanne oder meinen Monster-Thermosbecher dabei. Der fasst über einen Liter. (Leider habe ich den in den USA erstanden und kann ihn in Deutschland nicht finden. Ich bin mir sowieso nicht so sicher, ob ich meinen Rove Becher empfehlen würde, da er nicht immer dicht ist. Falls ich eine gute Alternative finde, poste ich sie.) Falls ich sehr aufs Gewicht achten muss, nehme ich ein leichtere Version der Teekanne mit: Camping Kessel
Teebeutel Ich trinke selten grünen oder schwarzen Tee unterwegs. Meist mache ich eine ganze Kanne, und das wäre mir dann doch etwas viel Koffein. Früchtetee und Kräutertee sind aber entweder schwer zu finden oder horrend teuer in Korea. Deswegen habe ich immer Tee aus Deutschland mit. Teebeutel wiegen ja kaum etwas. Falls mir die Schachteln zu viel Platz wegnehmen, nehme ich alle Teebeutel heraus und tue sie zusammen in eine Plastiktüte. Ist dann nur etwas nervig, zwei gleiche Tees für die Kanne zu finden. Yogi Schoko Tee mit einem Schuss Sahne ist für mich ein toller Ersatz für Süßigkeiten: Yogi Tee Schoko Mexican Spice
Thermosbecher für Kaffee Egal, ob ich mir vom Frühstück einen Kaffee mit aufs Zimmer nehme oder welchen für unterwegs brauche: Ein Thermos-Becher hält den Kaffee länger warm. Nachdem ich verschiedene Thermosbecher ausprobiert habe, ist das mein Favorit. Er ist tatsächlich auslaufsicher und wenn ich zu Hause bin, stelle ich ihn zur Tiefenreinigung  in die Spülmaschine: Emsa Isolierbecher
Reiseapotheke Anfangs bin ich ohne Reiseapotheke unterwegs gewesen. In Korea spricht aber kaum ein Apotheker Englisch und die Medikamente sind auch nur auf koreanisch ausgezeichnet. (Es kann allerdings auch viel Spaß machen, Krankheiten mit Körpersprache und rudimentärem Englisch zu erklären. Das ist ein bisschen wie Scharade. Ich hatte einmal viel Spaß, Verstopfung zu erklären.) Es ist schwer herauszufinden, wie viele Kohlenhydrate in einem Medikament sind oder welche Nebenwirkungen und Risiken es hat. Daher solltest du dir Medikamente wie Schmerzmittel und Mittel gegen Durchfall oder Verstopfung mitnehmen. Darüber hinaus natürlich auch alle Medikamente, die du regelmäßig nimmst. Medikamente, die du ohne Probleme in der Apotheke bekommst in Deutschland könnten hier rezeptpflichtig sein. Außerhalb von Seoul ist es schwer, einen englischsprachigen Arzt zu finden. (Ich war bei einem Wirbelsäulenspezialisten für eine Schnittwunde am Bein in Changwon. Es war der einzig verfügbare englischsprachige Arzt zu dem Zeitpunkt, den das Hotel gefunden hat. Ich musste auch mal zum Frauenarzt in Changwon. Zum Glück hatte ich mir vom Hotel „Blasenentzündung“ auf ein Papier schreiben lassen. Damit bin ich dann im Krankenhaus hin- und hergelaufen, bis ich das richtige Stockwerk, die richtige Abteilung und den richtigen Arzt gefunden hatte.) Der Inhalt meiner Reiseapotheke sind ähnlich aus wie diese: Reiseapotheke Ich habe zusätzlich noch etwas fürs Immunsystem dabei, falls eine Erkältung im Anmarsch ist, sowie Mittel gegen Lippenherpes und Halsweh.
Der Beitrag Low Carb und Ketose in Korea erschien zuerst auf Ketoseportal.
from Low Carb und Ketose in Korea
1 note · View note
kathil86 · 7 years
Text
Cahuita
Wir starteten schon früh wieder und fuhren durch das wunderschöne Costa Rica an die Küste zu dem kleinen Ort cahuita.  Cahuita war schon sehr touristisch aber noch nett.  Der Campingplatz ⛺ lag leider etwas außerhalb und war nur durch eine unbefestigte Straße zu erreichen was mit Rolli sehr anstrengend war, auch ohne Gepäck.  Geführt wurde der Campingplatz ⛺ von einem älteren Paar, in recht strenger regie. Der Campingplatz war auch schön angelegt und hergerichtet aber trotzdem natürlich einfach gehalten   So sahen die Duschen genauso aus und waren auch genauso kalt wie in Nicaragua. Er kostete aber immerhin das doppelte wie in Nicaragua. Die Küche und der angrenzende Aufenthaltsbereich waren zwar überdacht aber zu allen Seiten offen.  Witzigerweise waren viele Franzosen auf dem Campingplatz ⛺.  In cahuita machten wir eig nicht mehr so viel. Unser bedarf an Abenteuer war iwie gedeckt  So gingen wir unter anderem mehrfach in dem Nationalpark spazieren wo man zb Affen, Faultiere, und Waschbären hautnah und doch in freier Wildbahn beobachten konnte. Das war schon sehr außergewöhnlich und faszinierend. Es fehlten fast die nutztiere aus Nicaragua. Auch musste ich mich mehrfach daran erinnern dass das Wasser in cahuita wieder Meer 🌊 ist und dementsprechend Salzig, das war man nach der zeit am Süßwassersee schon fast gar nicht mehr gewohnt  Mehrfach gingen wir dort auch schwimmen 🏊 oft auch nackt. Der Parkrancher fand das nicht so toll und ermahnte uns. Ich persönlich finde ja Nacktheit das natürlichste der Welt 🌍 aber naja. Auch am Campingplatz ⛺ kamen wir nicht gut an mit unserer vielleicht europäischen Lockerheit. Eins der Mädels zog sich mal vor den Toiletten nur ein anderes t-shirt an und wurde direkt von der Besitzerin angesprochen. Sie meinte sie hätte nicht mal die brust ihrer eigenen Mutter jemals gesehen. Was haben wir eigentlich für ein Verhältnis zu unserem Körper und zu anderen Körpern?  Es fing auch plötzlich an zu regnen, für uns völlig unerwartet, an mehreren Tagen. Unser zelt war aber erstaunlich Wasserdicht. Trotzdem hatten wir auch ein paar nasse Klamotten, auch Unterwäsche. Wir hängten Sie einfach unter das einzige Dach im Aufenthaltsbereich. Das wurde aber nicht gern gesehen und wir wurden aufgefordert sie da wieder weg zu nehmen.  Jedes Mal wenn wir im Nationalpark waren wagten wir uns ein Stück tiefer hinein. Der Weg führte überwiegend am Strand entlang. Doch er wurde immer schlechter und war teilweise richtig zugewachsen. Hindernisse waren zb sandige stellen in denen der Rolli schier stecken blieb, Bäume die quer über den Weg lagen und Wurzeln die aus dem Boden ragten. An einer Stelle muste man sogar einen Bach oder so was ähnliches durchwarten. Als der Weg dann iwann fast nur noch aus Wurzeln bestand und Bäume  🌲 sogar auf bzw im weg wuchsen war für uns dann iwann Schluss. Es war trotzdem schön dass wir soweit gekommen waren und ich weiß die Leistung zu schätzen.  Jedes Mal wenn wir nicht mehr weiter wollten gingen wir einfach im warmen Wasser schwimmen und chilten am Strand. Das Meer war erstaunlich warm und sogar ich hielt mich gerne darin auf, auch wegen der unglaublichen Hitze  Auch wurden wir am Strand mal wieder Opfer eines dreisten Diebstahls. Es war dieses Mal nicht ganz so dramatisch wie das letzte mal. Es geschah auch direkt vor unseren Augen 👀 aber so schnell dass wir nicht reagieren konnten bzw wir waren auch so perplex. Geklaut wurde uns die frisch gekaufte mango aus der Tüte. Wie aus dem Nichts kam ein Affe 🙈 und griff Zielsicher nach seiner Beute.  Von da an waren wir sehr auf der Hut 👒. Als wir am nächsten Tag eine erneute Begegnung mit ihm hatten waren wir darauf vorbereitet und alles war in unmittelbarer Reichweite und teilweise auch festgebunden. Dennoch war es gar nicht so einfach ihn wieder los zu werden, er war sehr penetrant. Als wir es dann endlich geschafft hatten ihn wieder zu verscheuchen. Bekamen wir wenige Minuten später erneut Besuch. dieses Mal waren es aber Waschbären. Diese waren aber nicht so penetrant und verschwanden recht schnell wieder.  In dem Ort gibt es eine Art auffangstation für Tiere, sie nennt sich 🎄 tree of life. Ich war erst etwas skeptisch weil ich schon schlechte Erfahrungen mit angeblichen auffangstationen gemacht habe, aber der Besuch hat sich gelohnt. Die Station darf man nur im Rahmen einer Führung besichtigen und sie kostet Eintritt. Man hat aber hinterher wirklich das Gefühl das es eine sehr gute Investition war und man ist wieder für ein paar Probleme sensibilisiert...  So hatten sie überwiegend wildtiere da die aus nicht artgerechter Haltung zu ihnen gebracht wurden. Oft hatten sich Menschen Tiere angeschafft ohne zu wissen dass diese Tiere wenn sie ausgewachsen sind ein Verhalten an den Tag legen das mit dem Leben in der Stadt oder in der Familie nicht vereinbar ist. Überwiegend betraf dies 🐵 Affen die teilweise total verhaltensgestort zu ihnen kamen. Aber auch riesige und teilweise sehr gefährliche 🐢 Schildkröten konnte man da sehen, bei deren Anschaffung die Vorbesitzer nicht bedacht haben dass diese sooo groß werden. Es gab da noch viele weitere Tiere um die sich dort gekümmert wurde. Überwiegend war der Mensch an deren Geschichte schuld. Ich frag mich ja echt wie man sich ein Tier ins Haus holen kann ohne sich vorher darüber zu informieren, aber naja. Interessant war auch, dass der Staat dort zwar Tiere unterbringt aber finanziell kaum Unterstützung leistet.  Wir schliefen eigentlich wieder direkt am Strand. In der letzten Nacht kam wohl eine einzige große Welle und uberspulte ein Teil des campingplatzes. Unser Zelt wurde unterspult und ich merkte nur dass es kurz unter mir kalt wurde, dachte noch kurz oh war das eine Welle, aber ich schlief einfach weiter. Ein paar Sachen wurden durch die Welle bewegt zb mein Rollstuhl, sonst war nichts passiert und wir wussten nun dass das Zelt auch von unten Wasserdicht ist. Ich habe iwie einen guten Schlaf, selbst das morgendliche Krähen der Hähne in Nicaragua das teilweise schon um 4 oder noch früher zu hören war und das ständige Hunde bellen und Helligkeit und Hitze störten mich nur geringfügig. Da hatten andere schon mehr Probleme mit.  Nach ungefähr einer Woche verabschiedeten wir uns auch von diesem Ort.  Von meinem Samsung Gerät gesendet.
1 note · View note
wifesharing-blog-de · 4 years
Text
Junggesellenabschied (Teil 30)
In Las Vargas ergab sich da zwischenzeitlich ein Gespräch zischen Donald und Pascal, welches Donald nicht ganz nachvollziehen konnte. Es klang so stimmig, aber gleichzeitig war es auch absolut verrückt. Für Donald konnte das nur bedeuten, Pascal war voll wie ein Eimer und liess seiner überaus kreativen Fantasie einfach freien Lauf. »Pascal mein Freund, wenn ich mal heirate dann will ich auch so einen Junggesellenabschied!« »Ruhig Blut. Hochzeiten, die so kurz aufeinander geschlossen werden, sind meistens nicht durchdacht und führen in eine Scheidung. Du hast viel Zeit!« »Da hast du wahrscheinlich nicht ganz Unrecht. Auf jeden Fall war es bis jetzt echt der Hammer, was hier abgeht. Du sitzt dann dabei und machst so, als wäre dir alles von Anfang an schon klar gewesen. Das ist sehr merkwürdig.« »Donald. Ich werde dir jetzt nicht wieder die Gründe dafür nennen. Was ich dir aber sagen kann, vieles ist noch viel merkwürdiger, als du dir das vorstellen kannst!« »Ach ja? Du, ich kann mich eine ziemliche Menge vorstellen!« »Na dann schnall dich mal an! Kannst du dir vorstellen, dass Amy und ihre Leute im Prinzip sogar zwei Leben führen, ohne es selbst zu wissen?« Donald musste lachen. »Bei denen kann ich mir sogar vorstellen, dass sie 20 Leben führen und wissen es nicht!« »Nein, derzeit sind es nur zwei Leben.« Donald runzelte die Stirn. Meinte Pascal das jetzt etwa ernst? Das musste er herausfinden. »Dann erklär mal, was es mit dem zweiten Leben auf sich hat!« Pascal lehnte sich zurück und atmete tief ein. »Amy und ihre Leute sind gleichzeitig noch Polizisten in einem kleinen Kaff nahe der Nordsee. So ein typisches Landstädtchen, wo sich Fuchs und Hase noch die Hand geben.« Donald lachte auf. »Oh, wirklich gut! Erzähl mal weiter!« »Ach du, die ganze Nummer fing schon vor ein paar Jahren an. Dort war echt die Kacke am dampfen und es gab niemand, der die dortigen Rollen ausfüllen konnte. Mein Onkel hat mich gefragt, ob ich da nicht was regeln kann und ich hab es dann so in die Wege geleitet. Jetzt sind sie hier und auch dort. Wenn sie dort sind wissen sie nicht, was hier passiert und wenn sie hier sind umgekehrt!« »Ah ja, verstehe. Was machen die dort?« »Haha. Was werden sie dort schon machen? Was die Polizei eben macht! Rebekka ist dort der Chef. Amy und Janine die Hauptermittler, Mario macht Recherche und so ein Kram und wird zumeist von Phillip unterstützt. Derrick ist so etwas wie ein Informant, der immer dann herangezogen wird, wenn es auf legalem Weg nicht mehr so wirklich funktioniert!« Donald war erstaunt. Pascal zog da eine Story aus dem Hut und stotterte nicht einmal. »Und die gehen dann auf Streife und so?« »Ähnlich, ja. Im Normalfall haben die das Übliche. Da lärmt jemand, der Baum wächst in den falschen Garten, jemand blockiert einen Parkplatz und so. Das Lustige in dem Ort ist aber, bei vielen langweiligen Einsätzen stolpern die Beiden dann auch noch über eine Leiche. Das ist besonders witzig, weil Rebekka dann immer durchdreht. Ihr Standardspruch ist, egal wo man die beiden hinschickt, sie kommen mit einer Leiche zurück. Beachtlich ist dann aber, die haben eine Aufklärungsquote von 100%. Sie erwischen nur selten einen Handtaschendieb, oder sonst etwas banales, aber bei Mord finden sie immer den, oder die Schuldigen!« »Sind die dort genauso verbissen wie hier?« »Natürlich! Es sind die selben Menschen! Es gab schon Fälle, da wurde es am Ende richtig haarig. Zumindest für die Verbrecher. Die fühlten sich stark hinter ihren Waffen und mussten dann erleben, dass man sich mit den Mädels nicht anlegt.« »Das kann ich mir lebhaft vorstellen. Aber ganz ehrlich. Amy und Janine in einer Polizeiuniform? Kann ich mir echt nicht vorstellen!« Pascal nahm sein Handy, spielte kurz damit herum und gab es dann an Donald weiter. Der nahm es und wurde bleich. Auf dem Bild zu sehen war ein Zeitungsausschnitt. Darauf Amy und Janine, wie sie gerade einen Orden verliehen bekamen. Beide in Uniform. Zumindest teilweise. Das grüne Hemd war da, aber keine Krawatte. Auch waren die Hosen irgendwie nicht ganz fachgerecht gekürzt worden und darunter kamen GoGo-Boots zum Vorschein. Doch offensichtlich wurde das dort toleriert. Donald überwand den Schreck schnell wieder. Entweder hatte Pascal das selbst so inszeniert, oder Mario hatte seine Finger im Spiel. »Sexy! Von so einer würde ich mich auch gerne verhaften lassen!« »Das kann ich mir vorstellen. Ist ja auch kein Problem. Fahr dort hin, leg einen um und warte. Sie werden dich finden!« Donald wollte nun aber beweisen, dass Pascal sich mal wieder eine Geschichte ausgedacht hatte. »Okay. Dann sag mir mal was passiert, wenn ich Amy und die Anderen zu einem kleinen Wochenendurlaub da hoch einlade!« Pascal schmunzelte. »Versuch es ruhig. Aber wenn du weitere stichhaltige Beweise für meine Behauptung sehen willst, du hast ein Handy. Gib dort Polizeidirektion ein und du wirst sehen, dass ihre Namen dort stehen. Donald nahm ihn der Tat sein Handy und ging auf die Suche. Der Ort verdiente wirklich nicht die Bezeichnung Stadt. Es gab Vorort von Heinzfort, die grösser waren! Aber, es gab dort tatsächlich eine Polizeidienststelle und dort fand Donald die Namen seiner Freunde. Genau so, wie Pascal es behauptet hatte. Das ging ja so nicht! Er stand auf und ging zu Phillip. Der war zwar nicht mehr so ganz nüchtern, aber noch ansprechbar. »Kollege. Erzähl mal, seit wann bist du Polizist?« »Ich? Alter, was hast du getrunken? Gib mir auch was davon!« »Sehr komisch! Hier, guck!« Phillip schaute auf das Handy, sah seinen Namen und ein Bild von sich in Uniform. »Das bin ich nicht! Guck, hier und da! Nein. Sieht mir zwar echt ähnlich, aber bin ich nicht!« Donald suchte ein Bild von Amy. »Und das ist dann auch nicht Amy, oder?« »Wie kommst du darauf? Nicht alle Frauen, die einen rosa Haarreif tragen sind meine Freundin!« »Bitte? Guck mal genau hin! Blond, die Augen, ihr Gesicht. Dazu heisst die auch noch Amy!« »Mach dich bitte mal nicht lächerlich mein Freund! Oder trink weniger!« Donald war schockiert. Er eilte zu Perry, der eng umschlungen mit Katja am Tisch sass und zeigte den Beiden die Bilder. »Was machen die denn da?« Wollte Katja wissen. »Frag ich mich auch. Pascal hat mir da gerade eine Story erzählt die ...« Doch Pascal wurde das ein bisschen zu bunt. Donald übertrieb es dann doch etwas mit der Recherche und je mehr er auf seine Seite zog, desto schwieriger wurde es für Pascal. Dementsprechend richtete er seinen Blick auf Donald, Katja und Perry. »Oh je, ich hab mein Limit glaub ich erreicht!« »Warum? Was ist denn Donald?« »Weiss ich nicht. Ich wollte euch was ganz dringendes zeigen und weiss jetzt nicht mehr was!« »Ach, dann fahr mal runter. Trink Wasser, oder so.« »Ist wohl besser Perry! Ich werde glaub ich alt!« Perry war das ziemlich egal. Es gab da etwas, was mehr seine Aufmerksamkeit hatte. Bald war es Zeit, seine Ehefrau an sein Bett zu führen. Auf der einen Seite konnte er es nicht erwarten, dass sie endlich ihre Hochzeitsnacht hatten, auf der anderen Seite war er aber auch verunsichert. Das alles hatte ihn schon so heiss gemacht, wie lange konnte er es überhaupt durchhalten? Würde es schlussendlich so enden, dass es kaum begonnen hatte und schon vorbei war? Nein, so durfte das nicht ablaufen! Perry hätte sich dafür in Grund und Boden geschämt und würde sich noch ewig darüber ärgern. Aber auch, er hätte seiner Frau sehr viel Spass an dem Abend verdorben und das nur um eine Hochzeitsnacht zu haben, die schneller vorbei war, als sie begonnen hatte. Nein, da musste definitiv etwas passieren. Wenn die Beiden fertig waren mussten Beide der Meinung sein, so geil war es bislang noch nie. Oder Beide durften nicht mehr laufen können, wund sein, oder was auch immer. Auf jeden Fall, es durfte nicht mit einem Frühstart enden. Nur, wie sollte er das bewerkstelligen? Er war nun einmal bis Anschlag erregt! Read the full article
0 notes
Was bringt Narbensalbe?
Narben Creme Zum Verblassen
Schüssler Salze Narben Creme
Alle jüdischen Parteien lobten den amerikanischen Politiker aus ganzem Herzen. Contractubex Narbenspezifikum Gel- Meine großen Rückennarben sind nur noch so dünn wie ein Faden Nähseide. Narbengel macht es jedoch möglich, das Aussehen von störenden Narben positiv zu beeinflussen. Narbensalbe Bei Alten Narben Nebenwirkungen Sie versuchte, die erregenden Gedanken abzuschütteln.
In der ersten Runde sollte sie einschätzen wie er klingt Narbensalbe Contractubex Forum Jugendhilfe Die geringste Sterblichkeitsrate liegt nämlich bei einem höheren BMI, bei Mannern ist es ca Narbenkorrektur Istanbul Live Stream Brustvergrößerungen führen wir seit vielen Jahren und sehr zahlreich in der Dorow Clinic durch. Folgendes ist dabei zu beachten, damit die Salbe besser in das Gewebeinnere eindringen kann. Förskrivningsavgift för hörapparater tillkommer med 600 kr. Erbjudande om nya hörapparater vart 4:de år. Köp dina hörapparater när helst du önskar - utan subventioner från Stockholms läns Landsting. Narbensalbe Im Dm Würzburg Dalla Tafelmusik al Divertimento "Unterhaltungsmusik" aus Barock und Klassik - Besetzung: sechs Bläser - Tafelmusik und Divertimento waren beliebte kleinere Stücke, die von den Komponisten zur Unterhaltung Narbenpflege Brustwarze Auge Inklusion ist für uns ein wichtiges Thema und wir engagieren uns hier, im Rahmen unserer Möglichkeiten, mit viel Leidenschaft. Die Narben werden verblassen und die Stelle, an der einmal eine Narbe war, wird sich immer mehr an Ihren Hautton anpassen. Als sie die Küste des festen Landes betrat,da zitterte und schwankte sie, wie Einer, der nach einem langdauernden,heftigen Sturm den mit der wogenden Bewegung desSchiffs nicht durch frühe Uebung vertrauten Fuß an's Land setzt. Besteht zusätzlich ein Abszess, dann sollte dieser interventionell drainiert werden. Es gibt neue Duft- Kerzen von dm Profissimo. - dazu frag ich mich dann, wer schwitzt und warum!Rainer Kühn schrieb am 30 Bepanthen Narben Creme Apotheke «Er blätterte in dem Vertrag, der in zwei Ausfertigungen vor ihm lag Op Narben Jucken Am Der Stuhl wird durch das überschüssige Wasser verflüssigt Narbenheilung Nach Struma Op Xposed Narbensalbe Schleimhaut Zoover vollkommener, schöner, correcter, während er sonst Nachlässigkeiten nicht aufmutzen, sondern reifender Selbsterkenntniß überlassen wollte. Narbensalbe Apotheke Gutscheine. Es handelt sich um ein Gel, dass sich leicht aufbringen lässt.
Oder gehen Sie umgekehrt gern auf Menschen zu, von denen Sie nicht akzeptiert werden? So religiös können die Juden in Israel offenbar nicht sein, wenn sie sich statt göttlicher Macht auf atomaren High-Tech verlassen. Die Narbensalbe Scar Treatment von "Develle Premium Cosmetics" pflegt die von dem Narbengewebe betroffenen Stellen sorgsam und versagt das beschädigte Hautgewebe mit reichlich Feuchtigkeit.
Ab wann Narbensalbe nach OP?
Es gibt Silikonpads zum Aufkleben auf Narben, damit soll die Haut geschmeidig bleiben und das Narbengewebe reduziert werden. Wala Narbensalbe Schweiz E Mail. Da ein Großteil der Kinder im vorschulischen Alter über den Lebensraum Kindergarten/Kinde... Narbensalbe Gegen Falten Anlegen. Wala Narbensalbe Bei Aknenarben Einen Grund willst Du? Ich stimme zu. Salicylsäure Creme Gegen Akne Haaren Sven: „Um das https://www.lets-go-beauty.de mal in einen realistischen Kontext zu bringen, lass uns einfach auf Nerde anfangen. Nach Abfall der Krusten ist eine Narbensalbe, 2 x tgl. Nein, es ist eben einfach so und das mauss man akzeptieren - wehren hilft nicht!Jedes Kind aus einem Elternhaus in dem die Eltern keine „Fähigkeit besaßen Eltern zu sein wird immer wieder „gefühlt am Anfang des Veränderungsprozesses landen Narben Mit Olivenöl Behandeln Kosten gern geschehen!.
Das Solarium kann hier als gelungener Plan B fungieren. Dies äußert sich dadurch, dass die Haut an der Narbenpartie zunächst geglättet wird und sich entspannt. Du hast gerade einen erfolgreichen Hack abgeschlossen und die Infos sind auf dem Weg zu eurem Auftraggeber, als dein Handy sich meldet. Informieren Sie sich!
Mal braucht man einen Friseur, mal einen Arzt. Bepanthen Narbensalbe mit Massage-Roller. Weitere Arzneimittel für Ihre narbensalbe weleda Gesundheit, wirkung, das transparente Gel zieht gut ein und fettet nicht 4 Wochen nach dem Wundverschluss anwendbar. Die Reduzierung von Zucker auf Null ist doch das Erste das ein Diabetesarzt, richtiger Arzt macht und machen muss! > Ich hatte für eine OP-Narbe eine Narbensalbe von Avène genutzt und war zufrieden. , aber wehe die Heimat braucht Ärzte und der Status quo ist gefährdet, ohweia, dann aber nix wie weg Ab Wann Verschwinden Schwangerschaftsstreifen Wechseln Wußte er, was geplant war?
Sei es das Material oder die Größe bzw. Sie ist " 11. XERAGEL NARBENSALBE - die NARBENSALBE FÜR ALLE FÄLLE- Wala Narbensalbe Inhaltsstoffe. Narbensalbe Silikon Dermatix Xp. " l Narbensalbe Test August 2017 Top.. Wie schneiden Narbensalbe-Produkte in anderen Tests ab und welche Bewertung gab es von der Stiftung Warentest? Narben Durch Kratzen Gesicht 90 Einige Hundebesitzer schlafen daher während dieser Zeit im Jogginganzug, um sofort bereit zu sein, wenn der Hund wach wird. Somit können Sie alle bekannten und häufigsten Narbenarten behandeln.
Narbenbruch Frauen 40x40 Wie sich das Unternehmen in Zukunft entwickeln wird, kann ich nicht sagen. Bei noch sehr frischer Narbenbildung sollte erst der Spontanheilungsverlauf der Narbenbildung unter konservativen Behandlungsmethoden (Narbensalbe, Druckbehandlung) abgewartet werden, da typischerweise im Abheilungsverlauf eine Verbesserung der Narbenqualität erfolgt unter weiterer Abblassung der anfänglichen Rötung. Nach Applikation trocknet das Gel und formt eine dünne, transparente, flexible, gasdurchlässige und wasserundurchlässige Silikonfolie die an der Haut haftet. Eines ihrer Cremes, Dermasis, richtet sich speziell an Neurodermitis, Psoriasis, Ekzem und ähnlichen Bedingungen.
Offensichtlich spielen Eiweiße eine ziemlich wichtige Rolle für einen leistungsfähigen Körper - Sorgt für eine vitale, jünger aussehende Haut Narbensalbe Mit Silikon 3300 Je nach Lage der Schröpfstellen werden Reflexzonen gereizt, was wiederum die entsprechend zugeordneten innere Organe und Organsysteme beeinflusst Narbensalbe Mit Silikon 3300 Standartenführer Roehner plant, das Dritte Reich mit Hilfe des Projektes „Thors Hammer unsterblich zu machen -Vorbeugung für das folgende Jahr: Im Baumscheibenbereich öfters den Boden lockern und mit Rainfarn- oder Wermuttee kräftig gießen. Die Anwendung von abdeckender Foundation/Make-up verschlechtert eine Rosacea nicht. Wenn sie der Meinung sind, dass du genug gearbeitet hast, dann setzen sie dich in eines der Boote und bringen dich raus aufs Meer. Weder Phimostop noch Narbensalbe können Vernarbungen rück gängig machen. On April 1, 1984, she married the widowed German convert Abdulkarim Grimm (1933-2009) and moved to Hamburg with him.34 Weißer Hautkrebs Narben 80er größte Prüfung, seiner Fähigkeiten im Lichtschwertkampf bevor, dem Kampf gegen einen sehr begabten Narbensalbe Für Schleimhäute Durchfall Leider habe ich hier viel zu wenige Negative OP-Berichte gelesen.
Narbensalbe Contractubex 100 G
Da werden im Rahmen der neoliberalen Invasion in nächster Zeit auch die letzten Errungenschaften der bürgerlichen Aufklärung im demokratisch-kapitalistischen Ordnungsrahmen niedergewälzt - ich finde, man darf das sehr wohl so pathetisch umschreiben - und man hat nichts besseres zutun als herauszufinden, welcher Frühsozialist in seinen Äußerungen und Werken die eine oder andere reaktionäre Tendenz aufwies?thinktankgirl schrieb am 17. Narbensalbe Rossmann Xl. Letzlich haben sich manche Produzenten längst über Jahre hinweg einen Namen binnen der Produktion von narbensalbe dermatix zu testen Um die entscheidenden Kriterien zum Kauf von narbensalbe dermatix testen stellen kannst und unsere Kommentarfunktion nutzen. Du solltest mindestens zwei Mal pro Tag über einen Zeitraum von mehreren Wochen auf die Wunde aufgetragen werden. Schöne Nägel sind bekanntlich der Anfang des Wohlbefindens einer Frau. Ich schmiere Arnicasalbe um die Narbe drumherum für die innere Verletztung sozusagen. Wahlerfolge Narbensalbe Contractubex Inhaltsstoffe Julia Liebe Grüße von nivanna Creme Gegen Pickel Auf Kopfhaut 80er Hallo Leute :) Vitamin E kann dem Körper dabei nicht nur durch die äußere Anwendung zugeführt werden, sondern auch durch Vitamin E reiche Ernährung, wie dem häufigen Verzehr von Nüssen. Auch der langwierige Wundheilprozess nach einer Operation am Bauch kann Probleme mit sich bringen: Nachblutungen, Blutergüsse oder Durchblutungs- und Wundheilungsstörungen im Bereich der Wundränder sind möglich, schlimmstenfalls sogar eitrige Infektionen oder sogar das Absterben des Nabels. Denn während bei den sonstigen Behandlungsmethoden die Resultate meist nach sehr kurzer Zeit sichtbar sind, muss bei der Behandlung mit Narbensalbe einige Wochen darauf gewartet werden.
Geburtstagssprüche schön/cool android apps and tests. Kann man mit einer Narbensalbe da noch was machen nach all den Jahren, oder ist der Zug abgefahren?! Hier empfiehlt es sich NICHT einfach selbst zu einer Narbensalbe aus der Apotheke oder Drogerie zu greifen. Besonders große Narben können mithilfe von Narbensalbe und Kompressionskleidung deutlich in der Heilung beeinflusst werden.
Narbencreme La Roche 42050 Zitat. Kennt von euch jmd eine gute narbensalbe, die auch bei alten narben noch wirkung zeigt? Nutzen sie das Internet und machen sie sich über Narbensalbe-Testsieger schlau. Doch wie sieht´s bei diesem unscharfen Spiel aus? Ein Kollege riet im Mai 1958 zur Amputation des Beines unterhalb der Hüfte.
Narbensalbe in der Stillzeit
LG Jessi Narbensalbe Rossmann Quedlinburg Bei einer freien Perforation in die Bauchhöhle ist eine unverzügliche Operation angezeigt. Wortlos stand er auf und drehte sich um. Er hatte diesen Fluch gebracht. Wenn alles gut verteilt wurde, ist es empfehlenswert, die Narbensalbe in die Haut einzumassieren und dabei die Narbe ein wenig zu dehnen. Befindet sich die Operationsnarbe über einem Gelenk, kommt es häufig auch zu Juckreiz und Spannungsgefühlen. " beste narbensalbe testsieger 6.5.2016. Manche haben einfach eine total gute Wundheilung.
0 notes
on4ublog · 7 years
Text
Ein Grund zum Jubeln
Lesedauer: 7min
Wunder sind normal. Nicht nur bei Mose, Daniel und Jesus, auch bei dir!
"Denn der Herr tut heute noch Wunder, Stunde um Stunde, Tag für Tag ..." Wirklich? Ist das so? Im Gottesdienst singen wir das so fröhlich, aber erleben wir das auch? Glauben wir, dass Gott heute noch Wunder tut? Glaubst du, dass er in deinem Leben heute noch Unerklärliches tun kann, oder ist das mit den Wundern längst Geschichte? Damals in der Bibel war das vielleicht so, aber heute? Hey du,  ich kann das einfach nicht mehr glauben! Die Wunder, die Jungfrauengeburt - irgendwie geht das nicht mehr in meinen Kopf rein! Kennst du solche Gedanken?
Gibt es überhaupt einen Weg, wie man Christ sein kann, ohne seinen Verstand als moderner Mensch auszuschalten? 
Jeden Sonntag hören wir im Gottesdienst, dass Gott dich geschaffen hat, dich dazu bestimmt hat, etwas Besonderes zu sein... Aber wenn die Woche wieder beginnt, sind wir wieder wie jeder andere. Und irgendwann kommen wir vielleicht an dem Punkt an dem wir sagen: Das ist alles im Leben, das ist alles, was ich sein werde. Und wir geben uns damit zufrieden, passen uns an, weil wir vielleicht auch Angst vor Veränderung haben. So viele Christen kommen am Sonntag in die Kirche mit genau dieser angepassten Denkweise an Gott. Du glaubst an den großen Gott, der alles geschaffen hat. Aber das hier, ist mein Schicksal... Aber ich möchte dir sagen, dass Gott dich nie dafür gemacht hat, gerade so über die Runden zu kommen, oder dein Leben lang mit dir selbst zu kämpfen. Gott hat gesagt, dass wir so viel mehr tun können, als du dir jemals vorgestellt hast. Er will dir Hoffnung und Zukunft geben. Das ist sein Plan.   Wir bekommen Superkräfte? "Ich versichere euch: Wer an mich glaubt, wird die Dinge, die ich tue, auch tun, ja er wird sogar noch größere Dinge tun." (Johannes 14, 12). Bääm! Was für eine steile Aussage, die Jesus hier raushaut. Voll entgegen all unseren Erfahrungen, allen Naturgesetzen, allem, was wir kennen. Aber wegen diesen Worten glaube ich an Wunder. "Wer an mich glaubt wird Wunder tun...", weil Jesus genau das sagt. Wunder haben nie aufgehört und Gott möchte auch heute in deinem Leben noch Wunder tun. Du darfst und sollst für Wunder beten! Ja, es ist sogar unser Auftrag als Christen, Übernatürliches zu erwarten. Jesus sagt, dass Wunder ein Merkmal sein sollen, woran man uns als Christen erkennt: "Die Glaubenden aber werden an folgenden Zeichen zu erkennen sein: In meinem Namen werden sie böse Geister austreiben und in unbekannten Sprachen reden. Wenn sie Schlangen anfassen oder Gift trinken, wird ihnen das nicht schaden, und Kranke, denen sie die Hände auflegen, werden gesund." (Markus 16,17-18) Krasses Statement oder? Gott lebt in uns. Durch seinen Heiligen Geist. Die Kraft eines Schöpfers steckt in uns! Und durch sie bekommen wir die Power auch heute noch Übernatürliches zu bewirken. Grenzen sprengen Warte kurz. Wunder, daran soll man einen Christen erkennen können? Also ehrlich gesagt, bei mir ist es nicht täglich so, dass ich gegen Schlangen kämpfe, böse Geister austreibe und Kranke gesund bete. Aber wenn ich einen Blick in die Bibel werfe, dann entdecke ich schon, dass Menschen die mit Gott gelebt haben, auch immer Übernatürliches erlebt haben. Bei Petrus zum Beispiel wurden die Kranken schon gesund, wenn nur sein Schatten auf sie fiel (Apostelgeschichte 5,15) oder bei Paulus, wenn sie nur sein nasses Schweißtuch berührten (Apostelgeschichte 19,12), und Philippus erlebt, dass er von einem zum anderen Ort gebeamt wird. Als er einem äthiopischen Geschäftsmann über Gott redet (Apostelgeschichte 8,39). Aber auch schon im Alten Testament waren Wunder eine klare Bestätigung dass Gott lebt! Gott bevollmächtigte Menschen Wunder zu tun, um zu zeigen, dass er hinter ihnen stand. So konnte der Prophet Elia einen toten Jungen wieder auferwecken (1. Könige 17,17-24) oder Feuer vom Himmel fallen lassen (2. Könige 1,9-15) und rannte knapp 40 Kilometer vor einem Pferdegespann her (l. Könige 18,46). Elisa konnte eine Axt zum Schwimmen bringen (2. Könige 6,6). Mose teilte das rote Meer (2. Mose 14,10-20), Simson erschlug mit einem Eselknochen 1000 Feinde (Richter 15,15) und ließ mit bloßer Muskelkraft ein mehr stöckiges Gebäude zusammenbrechen (Richter 16,30). Und damit nicht genug: Daniel überlebte die Löwengrube (Daniel 6,15-25) und seine Freunde den Feuerofen (Daniel 3,13-27). Gideon besiegte mit 300 Kriegern eine Übermacht ausgebildeter Soldaten (Richter 8,4-12). David schlägt Goliath (l. Samuel 17,41-54) und Josua schafft es, dass Sonne und Mond einen Tag lang einfach stehen bleiben (Josua 10,12-14). Little god Wunder waren bei Gott schon immer an der Tagesordnung und auch die Kirchengeschichte zeigt, dass mit dem Neuen Testament die Zeit der Wunder nicht vorbei war. Auch heute noch erleben Christen überall auf der Welt, dass Gott lebendig ist und wirkt. Unser Problem ist nur, dass wir oft ein zu kleines Bild von Gott haben. Wir denken: "Das ist doch überhaupt nicht möglich - das würde jedem Naturgesetz widersprechen!" Aber genau das ist der Punkt: Es ist nur dann ein Wunder, wenn es eigentlich unmöglich erscheint. Gott ist größer als jedes Naturgesetz und alles Denkbare oder Mögliche. Wir müssen wieder neu lernen, Gott das Unmögliche zuzutrauen. Wieder wie ein Kind vertrauen, dass unser Vater alles kann und ihm nichts unmöglich ist.
"Es stimmt nicht, dass es keine Wunder mehr gibt. Wir haben höchstens beschlossen, keine mehr zu akzeptieren." - Arno Backhaus
Wir denken so oft mit unserem kleinen, begrenzten Horizont, dass es unmöglich ist, dass jemand wieder gesund wird oder übernatürliche Dinge geschehen werden. Aber wenn wir diese Dinge nicht erwarten und nicht damit rechnen, dann werden sie auch in unserem Leben nicht passieren. Goethe sagte einmal: "Wer auf Wunder hofft, der stärke seinen Glauben." Steig aus dem Boot Szenenwechsel: "Hab ich das gerade wirklich gesagt? Zu spät. Jesus ruft mich zu sich. Ich soll tatsächlich dasselbe tun wie er - auf dem Wasser gehen! Mose, Josua, Elia - unsere größten Propheten haben und hätten das Wasser teilen können. Aber auf dem Wasser gehen, das steht nur Gott zu, das kann nur er! (Hiob 9,8) Und ich frag ihn, ob ich ihm nicht auch schnell mal auf dem Wasser entgegen spazieren soll. Wie dumm und dreist ist das denn? Die Wellen sind so heftig, sie ziehen fast das ganze Boot in die Tiefe. Jesus wartet und sieht mich an. Wow, er scheint mir das zuzutrauen! Er glaubt an mich." Und dann läuft Petrus wirklich los! Gebannt, fasziniert, angezogen von Jesus, der ihn freundlich ansieht, überwindet er die Grenze zwischen Boot und Wasser. Er läuft wirklich auf dem Wasser. Was für ein Wagnis! Was für ein Vertrauen! Was für ein mutiger Schritt! (Matthäus 14,22-23) Pray for it! Du wirst Gott nur erleben, wenn du für große Dinge betest und wenn du Gott zutraust, dass du entgegen aller Naturgesetze im Sturm aus dem Boot steigen und auf dem Wasser gehen kannst (Matthäus 14,22-33). Aber wenn du immer nur im Boot sitzen bleibst und immer nur kleine Gebete betest, dann wirst du nie erfahren, ob du auf dem Wasser gehen kannst oder nicht. Deshalb: Steig aus dem Boot! Riskier ein Wunder! Wenn du das Gefühl hast, dein Glaube ist für große Wunder viel zu klein, dann bist du in guter Gesellschaft. So geht es allen. Fang trotzdem an zu beten: "Hilf mir vertrauen!" (Markus 9,24) Und dann geh kleine Schritte: Traue Gott Stück für Stück mehr zu. Denn: "Der Herr tut heute noch Wunder, Stunde um Stunde, Tag für Tag ..." Wirklich! Und er will Menschen wie dich und mich gebrauchen um mit ihm Geschichte zu schreiben. Gott tunt Wunder in unserem Leben. Und er will durch uns Wunder in dieser Welt wirken! Du bist ein Wunder Gottes Kennst du den Film "Bruce Almighty"? Bruce darf - mit Gottes Erlaubnis - Gott spielen. So lässt er Tausende von Leuten im Lotto gewinnen, disst seinen ungeliebten Kollegen Evan und sorgt dafür, dass er selbst der neue Nachrichtensprecher seines Fernsehsenders wird. Dazwischen und daneben schlängelt er sich durchs Leben, und benutzt ständig seine neuen Wunderkräfte. Allerdings immer nur für seine Zwecke. Das kann natürlich nicht lange gut gehen und bald versinken sein Leben und seine Heimatstadt im absoluten Chaos. Und das Schlimmste: Seine Frau Grace will nichts mehr von ihm wissen. Komplett überfordert rennt er zu Gott und bittet ihn um ein Wunder. Und was sagt Morgan-Freemann-Gott zu Bruce? "Du willst ein Wunder erleben? Sei selbst das Wunder!" Ganz schön weise. Wundervoll gemacht  Wir sind manchmal genauso wie Bruce: Unzufrieden mit unserem Leben, unserem Aussehen, unserem Job, unserer Beziehung. Und dann würden wir gerne Gott spielen und endlich mal Ordnung machen. Doch statt Ordnung herrscht auf einmal nur noch Chaos. Dabei vergessen wir schnell: Gott hat uns wunderbar gemacht. Lies mal Psalm 139. Gott ist ein mega Fan von dir und mir. Das fällt uns häufig schwer zu glauben, ist deswegen aber nicht weniger wahr. Gott jubelt jedes Mal wenn er an dich denkt (Zefanja 3,17).
Gott hat uns als Wunder geschaffen!
Wusstest du zum Beispiel dass wir Menschen über sieben Millionen Farben sehen können oder dass das Herz schon schlägt, wenn der Embryo wenige Wochen alt und erst ca. fünf Millimeter groß ist? Das ist ganz schön abgefahren, oder? Jeder von uns ist als echtes Wunderwerk Gottes geschaffen worden! Wundervoll eingesetzt  Doch nicht nur der menschliche Körper ist faszinierend, jeder hat darüber hinaus einzigartige Fähigkeiten und Eigenschaften, die er wunderbar einsetzen kann und auf die man stolz und für die man dankbar sein darf. Jedes Wunder wird erst wirklich zum Wunder, wenn andere etwas davon mitbekommen. Sonst verpufft es einfach so. Und da kommt dann wieder der Morgan-Freemann-Gott aus "Bruce Almighty" ins Spiel: "Du willst ein Wunder erleben? Sei selbst das Wunder!" Setz deine Fähigkeiten und Gaben für andere ein, um zu helfen, zu trösten, zu ermutigen oder um zu überraschen. Es gibt so viele Möglichkeiten, anderen Menschen zu helfen und für sie zu einem Wunder zu werden. Wenn wir uns von Gott gebrauchen lassen, wenn wir ihm das Steuer über unser Leben abgeben, dann wird er unser Leben steil gehen lassen. Dann wird er mit uns durchstarten. Dann wird er Wunder durch uns wirken. Bruce hat das zum Glück auch irgendwann kapiert und angefangen, seine göttlichen Fähigkeiten für sinnvolle Dinge einzusetzen und selbst ein Stück zurückzutreten. Und er stellt fest: Wenn sich nicht mehr alles nur um einen selber dreht und man kleine und große Wunder für andere Menschen vollbringt, dann fühlt sich das eigene Leben echt wunderbar an! Gott tut Wunder - weil er kann, wenn du glaubst! Für viele von uns, tut Gott nichts großes in unserem Leben. Aber nicht, weil er nicht kann, sondern weil wir aufgehört haben, zu fragen.
Wir haben aufgehört an Wunder zu glauben und wir müssen zurück an diesen Ort an dem wir glauben, dass große Dinge passieren können. 
Dinge, die über uns hinaus gehen. Ich weiß nicht, was du gerade durchmachst, aber ich möchte euch darum bitten, Gott nach etwas zu fragen, das über euch hinaus geht. Vielleicht läuft gerade eine Beziehung nicht so gut, oder die Dinge in der Karriere nicht so gut oder in der Ausbildung, vielleicht hast du Probleme in deiner Familie, oder eine Krankheit in deinem Körper. Vielleicht willst du unbedingt etwas erreichen, aber du schaffst es einfach nicht. Ich will dich heute fragen, was ist das eine Wunder, dass du dein ganzes Leben lang haben wolltest? Die eine Sache für dich, oder deine Familie, um die du Gott schon so lange gebeten hast? Und dann möchte ich dich heute darum bitten, Jesus zu fragen, für ein Wunder zu beten. Für dein Wunder zu beten. Lasst uns auf Gott fokussieren. Und ich verspreche dir, Gott wird etwas tun, weil er es kann, wenn du glaubst! Und wenn wir es wagen, Gott zu glauben, dann hat Gott die Fähigkeit, es wahr werden zu lassenund Wunder zu tun. Bist du bereit für dieses Abenteuer? Gott ist groß! Be blessed Manuel Bildquelle: http://ift.tt/2ycWICk
via Blogger http://ift.tt/2z1YovE
0 notes
gedankenkramx · 7 years
Photo
Tumblr media
Lag jetzt die ganze Nacht wach und musste dir einfach einen Text schreiben.. Ich weiß noch ganz genau. Vor knapp nem Jahr. Ich war beurlaubt und in der sprachnachricht war die Rede von einem “neuen” -dir. Als ich am nächsten Tag zurück kam hab ich dich erstmal gestalkt durch meine Sonnenbrille.😎 Musste ja erstmal den “neuen” prüfen,wie du so drauf bist. Ich weiß nicht warum,aber ich fand dich gleich toll,zu dir hingezogen. Es war ja aber trotzdem recht distanziert bis in Bützow dieses fest War. Wo wir zum ersten mal so richtig ins Gespräch kamen. Haben uns eine Krabbenpizza geteilt und uns erzählt warum wir auf Reha sind. Ich war so fasziniert von dir. Keine Ahnung,aber hattest was in mir ausgelöst. Nie zuvor hatte ich das Gefühl mich einem Menschen je so öffnen zu können. Vier Jahre lang meines Lebens habe ich damit verbracht sterben zu wollen,weil ich keinen Grund und keinen Sinn mehr sah weiter zu Leben. Den wichtigsten und zugleich den eigenen Vater vor einem sterben zu sehen,wie alles voller Blut ist und du sein Blut an deinen Händen und Kleidung hast und du siehst wie sie deinen Papa mitnehmen und er danach nie wieder kommt. Er war einer von denen die es nicht verdienten zu sterben,doch Ich hätte es verdient. Ich weiß nicht ob du dir das vielleicht ein bisschen vorstellen kannst,das man sich wünscht eine Krankheit zu Haben,mit Menschen zu tauschen die totkrank sind,jeden Tag zu weinen und sich den Körper aufzuschneiden,jeden Tag sich mit drogen und alkohol zu betäuben um einfach nichts mehr zu spüren. Ich weiß nicht ob du es dir vorstellen kannst,jahrelang den Hass seiner eigenen Familie abzubekommen und auch den Hass von den Menschen wo man dachte es wären die eigenen Freunde. Doch letzendlich ging es im letzten Jahr bevor ich dich kennen lernte dann doch nur noch um die drogen und es zu verheimlichen und so zu tun das es einem gut geht. Weißt du eigentlich wie weh das tat und wie fertig es mich gemacht hat zu sehen wie die Menschen die man liebte stolz waren,dass es “bergauf” ging? Obwohl es nur weiter bergab ging weil man sich von morgens bis abends nur noch mit drogen betäubte.. selbst am Anfang der Reha war es nicht anders. Alkohol und drogen. Bin dann immer spazieren gegangen um die drogen zu nehmen. Ein paar Tage war ich da und da wollte der alte Mann von ungefähr 60 Jahren mir mit seinem Mitleid zu nahe kommen. Fing an mich anzufassen, und mich an den Hals zu küssen. Es widerte mich an,aber ich fühlte mich so tot und der wünsch nach dem Tod war so groß das ich wirklich da lag und es über mich ergehen lies… und erst nichts sagte,mich nicht wehrte. Ich hätte mich von diesem Mann einfach vergewaltigen lassen,ohne ein Wort zu verlieren. Doch dann fühlte ich mich so schäbig das ich mich dann doch wehrte. Aber erst nach ungefähr fünf Minuten! Ich saß danach die ganze Nacht unter der Dusche weil ich mich so ekelhaft gefühlt Habe. Du kannst dir nicht vorstellen wie es ist als Frau angefasst zu werden von einem Mann den man abscheulich findet. Das ist erniedrigend,erbärmlich. In dieser Nacht Schwor ich mir selbst nie wieder einen Menschen so nah an mich zu lassen. Doch dann kamst Du. Ich kann dir nicht sagen was du mit mir gemacht hast. Und obwohl ich anfangs nichts über dich wusste habe ich mich so verbunden und zu dir hingezogen gefühlt. Selbst gaby fiel das später schon auf,wie ich immer von dir erzählte und nur gutes von dir hielt. Dann kam der neunte September. Wir waren unten zusammen grillen und hatten getrunken. Später als wir wieder oben waren und alle auf ihre Zimmer sind wollten wir noch Rauchen. Sind zum Auto. Du wolltest die Musik laut aufdrehen,wo ich absolut dagegen war weil das nur Stress gegeben Hätte.also sind wir los,ohne Geld ohne alles. Dann fiel uns Ein,wir könnten ja noch Bier holen. Also nochmal zurück Geld holen. Dann los. Du wusstest nicht mal wo die Tankstelle ist. Muss sagen im Nachhinein bin ich überrascht das ich den weg noch wusste,so besoffen wie ich war.😂 und diese Autofahrt war dann das was alles änderte. Hast mir gesagt wie gern mich hast. Und das du mich sofort nehmen würdest,wenn deine Familie nicht wäre. Du Angst hättest,das wenn was passieren würde zwischen uns,unsere Freundschaft kaputt geht… Ich gab dir da das versprechen,dass wenn,nichts kaputt gehen würde und ich es nicht bereuen würde. Werd nie vergessen wie das erste mal meine Hand genommen hast. Gut,später haben wir dann total besoffen miteinander geschlafen. Ich werd auch nie vergessen wie wir uns das erste mal küssten. Und sind nebeneinander eingeschlafen. Als ich morgens wach wurde bin ich dann hoch zu mir,ohne drüber nachzudenken das du aufwachen könntest und denken könntest ich würde das alles bereuen. Muss sagen Als ich dann wieder runter zu dir ging war es auch komisch,dachte halt das entweder du es bereust oder das du denkst das ich das denke. Aber haben ja denn relativ schnell festgestellt das wir es nicht bereuen. Werd auch nie vergessen wie Leckschie (😜) mich fragte ob wir beide zusammen wären,weil es so rüber kommt. Oder auch wie alle anderen gefragt haben. Die ganzen Abende Tischtennis spielen,mein Stunt wo ich mich einfach mal ohne Grund auf die Fresse gelegt habe 😂 Oder den Abend wo ich dich besoffen ins Zimmer gebracht Habe. Oh Gott wenn ich mir die Aufnahmen von dem Abend anhöre,merke ich wie eifersüchtig ich manchmal schon da war obwohl noch nichts bei uns lief 😁 Und nicht zu vergessen die Abende wo wir zusammen Horrorfilme geschaut haben. Aber auch unsere Gespräche. Nur wegen dir hab ich damals verlängert.. Was ich eigentlich sagen möchte… es hat sich für mich so viel geändert seit dem ich dich kenne. Du hast mich verändert. Jahrelang haben Menschen versucht mir zu helfen,dass es mir wenigstens nur ein bisschen besser geht,doch nichts half,nichts klappte. Und dann kamst Du. Du hast mir nach Jahren das Gefühl gegeben das ich lebe. Das Leben Spaß machen kann. Du hast mir zugehört,bist mit mir rumgelaufen oder rumgefahren. Warst da wenn es mir schlecht ging. Hast mich verstanden. Ich hab dank dir und für dich aufgehört mir meinen Körper aufzuschneiden. Seit heute habe ich das nie wieder gemacht. Klar habs momente wo ich den Druck danach Hatte,doch ein Gedanken an dich und der Druck war Weg. Hörte deine Worte die du mir damals sagtest. Und das half. Du hast mich von den drogen weggebracht. Hast mein letztes Zeug weggeschmissen was ich von Daniel Hatte. Zu dem Zeitpunkt dachte ich niemals das ich komplett aufhören könnte. Doch auch das,hab ich bis heute dank dir geschafft. Klar,auch hier wie ich dir letzten sagte wo Kristina mir was angeboten Hatte,hatte ich mal das Verlangen danach. Doch ich habe nein gesagt. Hatte wieder sofort deine Worte im Kopf. Wusste,das wenn ich das mache du den Kontakt abbrichst. Und das würde ich nie wollen. Ich bin jetzt schon so weit das ich dieses Zeug verachte,nie und für kein Geld der Welt würde ich dieses Dreckszeug wieder anrühren wollen. Ich merke doch momentan an Kristina und auch einigen anderen,wie kaputt und fertig das Zeug macht. Bin erschrocken wenn sie nicht mal mehr in der Lage sind normale Gespräche mit einen zu führen. In diesen Momenten könnte ich einfach nur heulen,aber vor Dankbarkeit. Denn du hast mich vor sowas bewahrt. Hätte damals bestimmt auch nicht mehr lange gebraucht und ich wäre auch so geworden… niemals würde ich das wieder nehmen. Schon aus dem Grund,weil ich dich nicht verlieren möchte… 😙 Dann noch was anderes.. Das angeln,egal wo auch immer wir hinfahren,ich bin erstmal sprachlos. Wenn du im Wasser bist,steh ich meist da und frag mich womit ich das verdient Habe? Dich an meiner Seite zu haben und das du mit mir an solche Orte fährst.. Gut,klingt für dich vielleicht dumm. Aber du musst wissen mit mir ist damals keiner weggefahren. Papa war früh krank und alles drehte dich darum. Da gab’s nicht einfach mal einen schönen nachmittag/Abend am Wasser. Ich kannte das alles vor dir einfach nicht. War früher nie an solche Orte. Und auch dafür bin ich dankbar,dass du mich da mit hin nimmst. Auch wenn ich vielleicht nicht grade die größte Hilfe von und den Berg mitn Arsch runterrutsche weil ich so dumm bin 😂 aber immerhin kann ich die Würmer auffädeln.😂 Selbst wenn es da ist wo wir beim letzten mal waren,mir egal ob ich durch brennesseln laufe,oder über Zäune springen muss oder auf dem Boden sitze und nackt durch die Gegend laufe. Ich liebe das.😂 und danke dir auch dafür! Und dann noch was anderes,seit dem die Reha zu Ende ist Suche ich nach ner Wohnung in Kiel. Und jetzt nach solanger Zeit und so viel scheiße die ich mir anhören durfte Schon,sei es vom Vermieter das ich assi sei oder von anderen Leuten das ich das lieber lassen sein soll und hier bleiben soll. Ich habe nie aufgegeben,klar saß ich in der letzten Zeit oft hier und hab geheult weil ich nicht mehr wusste wie das weitergehen oder klappen sollte,aber ich habe nie dran gezweifelt das ich nach Kiel ziehen möchte. Ich will neu anfangen. Ich will meine Vergangenheit hier lassen und mir dort ein neues Leben aufbauen. Wozu du immer gehören wirst,auch wenn ich später einen Freund Habe. Werd ich niemals vergessen wem ich das alles zu verdanken Habe und dich niemals von meiner Seite missen möchte. Jetzt in der letzten Zeit wo ich Hafenfest und auch herrentag unterwegs War,da war es echt komisch. Zu einem zu wissen diese Menschen siehst danach nicht mehr,was immer mein Wunsch War. Doch was mich überraschte das als sie jetzt wussten ich ziehe nächsten Monat um,aufeinmal alle ankommen wie schade sie es finden und wie wichtig man denen doch sei. Keine Ahnung aber ich hab das irgendwie genossen,dass war das was ich mir jahrelang von den Leuten gewünscht hatte. Dieses dazugehören und gemocht zu werden. Doch mir ist jetzt klar geworden,das es schwachsinn ist,sie waren damals nicht für mich da und brauchen es heute wo es mir gut geht auch nicht mehr. Nur weil ich jetzt umziehe,brauchen sie nicht ankommen. Sowas ist falsch. Ich brauche halt manchmal ein bisschen länger um zu merken welche Menschen falsch sind und mir nicht gut tun. Doch wenn ich es merke dann bin ich mir dem sicher. Und bin so froh das ich nur noch einen Monat diese Leute sehen muss. Danach werde ich auch meine Nummer ändern und mit der Vergangenheit komplett abschließen. Aber denn nochmal zu dir. Auch dank dir und deiner Aussagen habe ich begriffen das diese Menschen falsch für mich sind und das es mit denen wieder nach hinten gehen würde.. Ich nehme dir garnicht böse was du mir sagst,nur brauch ich manchmal ein bisschen um zu verstehen was du damit meinst. Und das habe ich jetzt. Und es tut mir leid wenn ich dir mal dumm komme,oder dich scheiße behandel.. Ich habe die Angewohnheit immer die zu verärgern die mir am wichtigsten sind. Weil das die Leute sind bei denen ich am sensibelsten bin. So auch du. Du kannst mich innerhalb von Sekunden so sauer,aber auch glücklich machen. Ich bin einfach so verdammt froh und auch dankbar das ich dich kennenlernen durfte und das ich dich an meiner Seite habe und du für mich da bist. Du bist mir extrem wichtig und ich möchte dich echt nicht mehr in meinem Leben missen möchten. Wir wissen nicht was eines Tages mal kommen wird,ob wir beide oder einer von uns keine Lust mehr auf unsere “sache” hat. Aber im Moment möchte ich das echt nicht missen,Und könnte dir beim besten Willen nicht widerstehen. Ich schicke dir so gerne Bilder oder Videos von mir. Ich laufe auch gerne für dich nackt in der Gegend rum. Ich Vergnüge mich absolut gerne an deinem schwanz,oder spühre ihn gerne in mir,oder deine Finger oder deine zunge. Egal wo und wie,ich liebe es. Ich liebe es mir von dir ins Gesicht spritzen zu lassen oder zu schlucken. Egal ob draußen,hotel,im Auto oder an nächsten Monat dann bei mir. Ich möcht das nicht missen. Mir ist egal wie du es nennen möchtest,ob “nerviger” kurschatten,Freundschaft oder auch Kaffe oder bier trinken 😜,oder auch wenn du dem ganzen gar keinem Namen geben möchtest. Solange das unser Ding ist,liebe ich es. Und möchte es absolut nicht wissen. Und wie gestern schon in meinem Status,ich würde lieber mit dir streiten als getrennte Wege zu gehen. Schrei mich an,mach mir vorwürfe,beleidige mich,sei angepisst,sei eifersüchtig,geb mir tiernamen,aber bitte lass mich nie mehr alleine. Ich wüsste nicht was ich ohne dich tun sollte. Möchte es mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen. Aber ich möchte mich auch entschuldigen,dafür das ich oftmals auch so dumm bin zu dir und somit auch den Stress verursache oder provoziere.. das ist nicht meine Absicht. Aber ich verletzt meist die die mir halt am wichtigsten sind. Und deshalb wollt ich dir einfach mal sagen wie wichtig du mir bist. Habe jetzt fast zwei Stunden an diesem Text gesessen weil ich nicht schlafen konnte und diese Sachen jetzt einfach mal loswerden wollte. Ich möchte momentan nur durch. Und momentan gibt es auch nur dich für mich. Vielleicht ändert sich das irgendwann mal,wenn ich wirklich mal jemanden finde. Aber bis dahin wird das so bleiben. Ich bin hier in schwerin weder an einen fick mit jemanden interessiert,noch an einer Beziehung und auch nicht mehr an einer Freundschaft. Ich habe nun echt verstanden was du die letzten Tage meintest. Ich möchte mich echt nicht so oft mit dir streiten,aber ich brauch halt manchmal ein bisschen um es zu verstehen was du meinst… Einen Monat noch. Dann ist es geschafft. Dann beginnt der Neustart. Dann ist Schluss mit der Vergangenheit. Und du gehörst definitiv zu meiner Zukunft. 😙 Ich hab dich gern meine süßeste arschbacke 😙😙😙😙😙
0 notes