Tumgik
#beim essen trinken
mrdiaperboyofficial · 2 months
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
đŸ‡«đŸ‡· Es war ein sehr schöner Tag gestern, gewesen bei Diaper Minister. Als ich dort angekommen bin, klar viele Franzosen. Aber kaum war ich da habe ich direkt Anschluss gefunden, jemand der auch aus Deutschland kam. Ich war allerdings dort verabredet mit jemandem, den ich in Lichtenfels beim Windellagerverkauf kennen gelernt habe. Das ein oder andere bekannte Gesicht, was ich auch schon in Lichtenfels kannte. Habe ich auch gesehen🙂 nach und nach kamen viele Deutsche und man kam ins GesprĂ€ch, ich muss sagen der Yannik der Chef von Diaper Minister ist. Gibt sich viel MĂŒhe mit dir Deutsch zu sprechen, im Großen und Ganzen hat es mir sehr gut gefallen. Es gab ausreichend zu trinken und zu essen, natĂŒrlich habe ich es mir nicht nehmen lassen. Ein kleines Fotoshooting in den Heiligen Hallen zu machen đŸ€­.
Mein Fazit: Ich fand’s sehr gut es hat mir sehr gut gefallen, fĂŒrs leibliche Wohl wurde bestens gesorgt.
Sehr nette Leute hilfsbereit, was ich etwas schade fande war. Das es leider sehr viele Modelle nur in L gab, ich habe natĂŒrlich viele Modelle in M gefunden. Auch die @landofgenieoffical 😍 die ich wirklich liebe. Aber wollte auch mal andere Windeln kaufen die hatten sie dann nur in L 🙁 leider gab es auf meinem Einkauf keine Prozente. Aber naja ist halt so, der Wickelraum war sĂŒĂŸ gestaltet, jedoch die Wickelmatte wurde nicht gesĂ€ubert. Man hatte immer vereinzelt Flecken drauf, das fand ich nicht so schön. Das ist dann in Lichtenfels schon anders, dafĂŒr ist diaper Minister viel grĂ¶ĂŸer von der FlĂ€che her. Aber ich finde man kann nicht die beiden mit einander vergleichen, jedes ist auf seine Weise besonders. Aber nach Lichtenfels werde ich definitiv auch noch mal erscheinen â˜ș in diesem Sinne habt alle ein schönen Sonntag â€ïžđŸ˜˜
23 notes · View notes
julel0ve · 4 months
Text
Traumschiff - Karibik III
Auf Grenada angekommen fuhr die Crew zu einem Hotel, was etwas abseits der Hauptstadt lag, jeder bekam seine Zimmerkarte und man verabredete sich abends zum Essen. Die Bungalows von Hanna, Martin und Mila lagen in einer Richtung mit Blick auf den Strand und das wunderschöne tĂŒrkise Meer.
Als Mila in ihrem Bungalow war, umgab sie ein mulmiges GefĂŒhl. Eigentlich wollte sie diesen Job hier nie antreten und jetzt wurde sie vom KapitĂ€n auch schon als Teil der Crew gesehen. Sie sah aus dem Fenster auf den weißen Strand, ihr Blick traf Hanna und Martin. Wenn sie es nicht besser gewusst hĂ€tte, hĂ€tte sie fast gedacht, dass die zwei schon seit Ewigkeiten ein Paar sind, so vertraut wie sie miteinander wirkten.
“Wie schön es hier ist Martin. Ich weiß garnicht mehr, wann ich das letzte mal hier richtig an Land war.” sagte Hanna. Sie hoffte irgendwie noch aus Martin heraus kitzeln zu können, was seine Stimmung zeitweise so drĂŒckte aber Martin ließ sich nicht in die Karten schauen. “Das stimmt.” antwortete er nur kurz aber lĂ€chelte Hanna dafĂŒr umso mehr zu. In diesem Moment berĂŒhrten sich ihre HĂ€nde und ihre Finger verschlungen sich. Die beiden gingen noch ein StĂŒckchen schweigend am Strand entlang und Hanna lehnte sich a Martin, bevor sie sich zurĂŒck zum Bungalow und Abendessen mit der restlichen Crew machten.
Die Stimmung beim Essen war ausgelassen. Mila erzĂ€hlte von den anderen Inseln, die sie auf dieser Reise noch erwarteten und sogar Martin schien in Milas Anwesenheit gelassener. Schifferle schlug vor das sie noch etwas nĂ€her zur TanzflĂ€che gehen sollten, um diesen schönen Abend gebĂŒhrend zu beenden.
“Ich denke ich werde schon mal aufs Zimmer gehen.” sagte Hanna zu Martin “Warte ich komme mit, ich sag den anderen noch Bescheid.” und die beiden machten sich auf in Richtung ihres Bungalows. “Das war doch ein gelungener Abend und du sahst mal wieder richtig glĂŒcklich aus.” sagte Hanna auf dem Weg, sie hoffte insgeheim immer noch das Martin ihr sagt warum er auf dem Schiff so war. “Ich bin glĂŒcklich wenn du an meiner Seite bist.“ sagte Martin etwas verlegen und die beiden verschwanden in Hannas Bungalow.
Schon seit dem sie auf dem Schiff war, war Mila aufgefallen, dass zwischen Hanna und dem StaffkapitÀn mehr zu sein schien als nur Freundschaft und ihre ungewollte Beobachtung heute am Strand bestÀtigte ihren Verdacht.
„Jessica, was lĂ€uft da eigentlich zwischen Hanna und dem StaffkapitĂ€n?“ fragte Mila etwas zu direkt und Jessica war etwas verwundert „Ehhhmm 
 Gute Frage, so genau weiß das hier keiner von uns. Anscheinend wissen sie es selber nicht. Hanna wurde wohl ab und zu beim verlassen von der Kabine vom StaffkapitĂ€n gesehen. Ob das stimmt, keine Ahnung. Allerdings muss ich sagen, seit dem ich die beiden kenne, bin ich der Meinung, dass sie extrem gut zueinander passen. Wieso fragst du?“ Jessica hatte das GefĂŒhl etwas zu viel ĂŒber Hanna und Martin gesagt zu haben und Mila ĂŒberlegte ob sie ihre Beobachtungen von heute Nachmittag teilen soll „So geht es mir auch und ich dachte vielleicht das sie dies aus ProfessionalitĂ€t nicht an die große Glocke hĂ€ngen. Soll ich uns was zu trinken besorgen?“ und Mila verschwand mit der SchiffsĂ€rztin in Richtung Bar.
25 notes · View notes
bibastibootz · 5 months
Text
noch ein Gedanke zur Thorsten/Sebastian/Julia Dynamik, der sich Verhör verschaffen will:
wenn man das irgendwie im canon verankert kriegen wĂŒrde, stelle ich mir gerne vor, wie zeitlich zu „In eigener Sache“ Thorsten manchmal mit zu Sebastian und Julia nach Hause kommt und sie alle etwas trinken und essen und einfach reden, und einen Abend (Maja und Henri sind bei Oma) sind die drei recht angetrunken (alles ist so warm und kribbelig) und Sebastian kann nicht aufhören Julias Hals zu kĂŒssen, bevor die zwei auf einmal so richtig rummachen vor Thorsten, und irgendwann gucken sich Sebastian und Julia in die Augen und heben fragend die Augenbrauen und nicken dann beide, und Julia dreht sich zu Thorsten um und grinst und fragt: „Willst du auch?“ und Thorsten ĂŒberlegt und nickt, aber er geht nicht zu Julia rĂŒber sondern zu Sebastian, und auf einmal ist Julia diejenige, die dabei zusehen muss, wie ihr Mann einen anderen Mann kĂŒsst und seine HĂ€nde sich langsam unter Thorstens Hemd graben und an seinem GĂŒrtel arbeiten đŸ”„ vielleicht passiert was, vielleicht bleibt‘s beim KĂŒssen, aber seitdem hat Julia öfter als ihr lieb ist Angst, dass Thorsten ihr Sebastian klaut, dabei helfen Sebastians Kommentare von „Ich liebe doch dich, Julia.“ und „Ich bin nicht schwul.“ (rip BisexualitĂ€t, Basti weiß nichts von deiner Existenz) auch nicht unbedingt. . . und mit so einer Vorgeschichte ist das ganze „Kann man zwei Menschen gleichzeitig lieben?“ und Preis des Lebens und Frage des Gewissens einfach noch deliziöser 😌
10 notes · View notes
waechter · 3 months
Text
4 gegen Z re-watch (Part IV)
[super long post; use J on PC to skip it]
Hier ist Staffel 2, Episode 6-10:
6
Matreus singt schon wieder! "HĂ€schen in der Grube", weil er Karo im Schacht eingesperrt hat
Otti will immer noch bei den WĂ€chtern aussteigen! Ich finds toll, dass die Serie nicht immer mit jeder Episode alles abschließt!
Matreus und Zanrelot haben wieder diese GlÀser mit den extrem langen HÀlsen und SIE TRINKEN ETWAS, sie nehmen Nahrung zu sich! (Ist es Wein? xD) Hat Wein Kalorien?
Otti steigt bei den WÀchtern aus und Zanrelots Macht steigt auf 80% - die Macht der PubertÀt
Zanrelot sagt, zu dritt ist die Kraft der WĂ€chter nur noch halb so groß. ALS OB - Otti ist zwar der KlĂŒgste, aber ohne Karo wĂŒrden die WĂ€chter noch viel mehr an Macht verlieren
Stichwort: Karo schlÀgt gerade vor, einfach Zanrelot direkt anzugreifen und zu vernichten
SIE WILL IHN ERTRÄNKEN, indem sie die Schleusen der Trave öffnet und das Wasser in die Unterwelt lĂ€sst
Pinkas guckt auch nur so: wtf, in das MĂ€del hab ich mich verliebt
Julia und Sascha sind auch MIA seit einiger Zeit
Ahh nee, Sascha ist im Keller und sortiert seine Weinflaschen, die Pinkas gerade kaputt geschossen hat xD
Moment, warum war Matreus ĂŒberhaupt oben an der Villa am Anfang der Folge? Nur, um Karo fĂŒr einen Spaß im Schacht einzusperren? 
Otti und Natalie spielen Golf - GOLF 
Zanrelot und Matreus haben Spaß
 ich weiß nicht, warum mich das glĂŒcklich macht, aber sogar Zanrelot sieht happy aus, wenn er richtig lacht! 
Zanrelot hat keine Macht ĂŒber Wasser, denn Wasser ist der Ursprung des Lebens
Aber er die Macht ĂŒber die Zeit??? Weil er mal fix eine Zeitschleife erschafft??? 
Oh, krass, Zanrelot ist von 80% auf 7% gesunken durch die Anstrengung mit der Zeitschleife
Zanrelot hat ANDERE Magier gekannt, die daran zugrunde gegangen sind
Eventuell, and here me out... - JONAS MUTTER?? Vielleicht wollte Jonas Mutter Zanrelot in einer Zeitschleife festhalten und ist an der Anstrengung umgekommen?? 
Noch nie zuvor gesehen, aber Matreus hat eine silberne Armbanduhr? Oder ... sehr vermutlich sind das nicht seine HĂ€nde, die man da in der Einstellung sieht, als er die Bombe legt xD Aber was fĂŒr ein Anschlussfehler, wenn das stimmt. 
Matreus hat eine Idee!
Er denkt einfach nicht wie ein Magier, sondern wie ein Mensch - will den Zugang zur Trave einfach verschĂŒtten. Ich möchte mir einreden, das kommt daher, weil er sich nicht so lange konzentrieren kann beim Lesen und keinen Bock mehr hatte, BĂŒcher fĂŒr eine magische Antwort zu studieren
Das magische Buch funktioniert nicht, weil die WĂ€chter nur noch zu dritt sind
Ich hasse Otti jetzt ja, aber er ist halt echt doch ein guter Typ, weil er sich am Ende fĂŒr seine WĂ€chter und gegen Natalie entscheidet
7
Und die WĂ€chter entscheiden sich fĂŒr Otti, damit er nicht alleine in die Luft fliegt :) Diese Kids ey, I love them :) 
ohhhh, das ist eine Jona & Matreus FOLGE YES, i remember! 
Die Logik mal wieder - Muffins essen und dann sind sie Teil des Spiels
Magmarta? Das Herz des Magmarta-Spiels? 
Mit dem Magma des Edna könnte Zanrelot alle LĂŒbecker zum Teil des Spiels machen
 gibts zu, Matreus, du wolltest nur den gratis Trip nach Italien, als du das erwĂ€hnt hast
?????? Zanrelot geht????? Zanrelot verlÀsst die Unterwelt???? Zanrelot geht nach ITALIEN
ok, gut, er geht in den Erdkern, aber - ich dachte, er ist seiner Unterwelt gefangen
und das alles in zwei NĂ€chten
Zanrelot gibt Matreus das Kommando und sagt explizit, die Finger vom Macht-O-Meter zu lassen - will da jemand nicht, dass sein kleiner Helfershelfer erkennt, wie mÀchtig er mittlerweile ist? 
Matreus braucht ungefÀhr eine halbe Stunde, bis er Zanrelots Anweisungen ignoriert und sich seine Worte schön zurechtlegt
Und Matreus singt schon wieder! Zusammen mit Jonas GitarrenkĂŒnsten lĂ€sst sich da doch was machen
Leo bestĂ€tigt, was der Zuschauer lĂ€ngst weiß: [ĂŒber Jona] "Na super, immer wenn man ihn braucht, ist er nicht da"
gucken wir uns ein bisschen Deko auf dem Boot an: eine Knotensammlung und ein hÀsslicher Holzfisch
Matreus hat so einen Spaß mit dem Spiel! Vermutlich den ersten seines Lebens
Matreus hat so eine fucking, pure ANGST vor Zanrelot
Not sure, ob Leo jetzt auch Matreus siezt oder sie von Matreus und Zanrelot im Plural spricht, wenn sie “So viel Macht habt Ihr/ihr nicht” sagt
Matreus scheint es jedenfalls nur auf sich zu beziehen
Otti macht seine LiebeserklÀrung einfach mal in nem Taucheranzug im KrÀhenteich
UND JONA FUTTERT MUFFINS, die plötzlich auf seinem Boot liegen
denn er ist jetzt auch im Spiel gefangen
“Unter alten Freunden, Jona” - sagt Matreus :) Im Kontext ist das leider nicht so schön, wie es geschrieben klingt
Moment.
Matreus kann Jona einfach so in die Unterwelt zaubern? Das hÀngt vermutlich nur mit dem Spiel zusammen. Ah, ok, das magische Feuer ist auch rot wie das Herz, als Matreus das macht. Also gibt es wirklich so etwas wie magische Aura, von der die Farbe der Magie abhÀngt?
Und Jona macht es nichts aus, dass er in der Unterwelt ist? Das hÀngt vermutlich auch mit dem Spiel zusammen und damit, dass Zanrelot nicht da ist
die Art und Weise wie Jona aufsieht und “Matreus” sagt, macht was mit mir
Jona weiß einfach auch mal wieder sofort, was das Magmarta ist - er weiß einfach alles ĂŒber Magie. Weiß alles, aber darf es nie selbst wirken, aus Angst, was passieren könnte. FĂŒr immer in der Theorie gefangen. Und Matreus kann Magie wirken, aber weiß so wenig. Ohne Jona, aber dafĂŒr mit Zanrelot, in der Praxis gefangen. Poetisch.
Jetzt spielen wir das schöne Spiel: lenkt Jona Matreus mit den Worten nur ab, damit Leo entkommen kann, oder ist ein Funke Wahrheit darin? 
Jona fucking Levy
“Du hast mich, lass sie [Leo] frei.” Like. These are children and Jona is very aware of that - especially because Otti wanted to quit like two episodes ago. “Sie ist erst acht.”
Obwohl er weiß, was das fĂŒr ihn bedeuten wĂŒrde!
Matreus ist nĂ€mlich richtig stolz und freut sich ĂŒber Jonas Lob, dass er eine gute Partie spielt 
und er vergleicht sich sofort mit Zanrelot aka “er hĂ€tte nicht besser spielen können”
UND DANN sagt Jona Matreus sei ein großartiger Magier und Matreus weiß gar nicht damit umzugehen und seine Augen werden ein bisschen feucht??? HALLO 
“Und du bist mein Ass” (Zu Jona)
“Das ehrt mich”
Matreus schaut als hÀtte er den Hauptgewinn gemacht, weil Jona ihm zustimmt
Also hat Jona standardmĂ€ĂŸig BrausewĂŒrfel in der Tasche? Ist es das, wie er immer von A nach B kommt? 
Pinkas liest einfach mal Karos Tagebuch und, dass sie in ihn verknallt ist
AHA, Matreus möchte also schon hier der “wĂŒrdige Nachfolger des Herrschers der Finsternis” werden
 aber WARUM, Serie? WARUM!? "Show, don't tell" - NO, TELL ME
O OK OK OK OK
Staffel 2, Mitte, Matreus’ Macht liegt bei: 75%
ÄHM? Das ist teilweise, grĂ¶ĂŸtenteils sehr viel mĂ€chtiger als Zanrelot es war?! Und ich bin mir ziemlich sicher, dass Matreus’ Macht nicht von den WĂ€chtern oder den LĂŒbeckern abhĂ€ngig ist, wie Zanrelots. 
Und Matreus ist so, SO kurz davor, es endlich zu begreifen, er kÀmpft sichtlich mit sich und seine Stimme wird ein bisschen zittrig und asfghj
“Matreus, wach auf”, sagt Jona.
Er hasst ihn nicht. Er hasst ihn nicht ein kleines bisschen. Oh mein Gott.
“Er nutzt dich nur aus”
UND das alles sagt er zu ihm, lange nachdem Leo in Sicherheit ist
Das hier ist ein heart to heart GesprÀch zwischen den beiden holy FUCK
“Jetzt kannst du mir helfen”, sagt Jona zu Matreus als wĂŒrde er daran glauben, dass Matreus ihm wirklich helfen wĂŒrde. 
“Du kennst ihn gar nicht mehr.”
“Das stimmt. Ich kenne ihn nicht mehr. Aber dich kenne ich. Wir waren mal wie BrĂŒder. Ich dich mal aus der Trave gezogen, weil du beinahe ertrunken wĂ€rst - erinnerst du dich?”
Hat Matreus vielleicht durch Zanrelots Einfluss total viel mit seiner schönen Zeit mit Jona vergessen??? Oder fragt er nur, weil es echt einfach so verdammt lang her ist?
Und Matreus denkt darĂŒber nach!! 
Matreus WEINT als Jona ihn als Cousin / Familie / Freund anspricht ER WEINT HALLO?? SERIE??? EXPLAIN  
“Ich bitte dich, Matreus.”
Zuallererst einmal hat Jona das schon in der ersten Folge der zweiten Staffel gesagt. Und zweitens muss ich jetzt an das Serienfinale denken und ich heule
Matreus’ Lösung, sich nicht seinen Problemen stellen zu mĂŒssen ist: Jonathan einfach wieder in eine Spielfigur zu verwandeln, weil er verdammt noch mal weiß, dass Jona Recht hat! 
“Hör auf”, sagt Matreus zu Jona - Jona war so kurz davor, Matreus auf die richtige Seite zurĂŒckzuziehen und ich bin jetzt davon ĂŒberzeugt, dass Matreus von Zanrelot beeinflusst wird. Dauerhaft. Es ist seine Magie, die er von ihm hat.
Und dass er Jona liebt. Platonisch, romantisch, ist mir wurscht. Aber er liebt Jonathan. Weil er weiß, dass Jona ihn wie Familie behandeln und ihn nicht wie Zanrelot ausnutzen wĂŒrde.
(kleiner Absatz, weil tumblr meckert)
asdfjk was? WO WER WIE WAS
Matreus lehnt sich gegen Zanrelot auf??? WÀhrend der vor ihm steht? wHAT 
Zanrelot klingt regelrecht verzweifelt als er Matreus fragt, ob er Jona auch umbringen will? Ich denke mal, weil er immer noch Jona auf seine Seite ziehen will und nicht möchte, dass Matreus ihm da einen Strich durch die Rechnung macht? Und nach der Szene von vorhin glaube ich nicht, dass Matreus Jona wirklich umbringen könnte...
Er sagt ihm ganz offen, dass er mÀchtiger ist als er?? Was ist hier los?
“Ich stehe kurz davor, die WĂ€chter zu besiegen - was Ihr bis heute nicht geschafft habt.”
EXCUSE ME?
Dieser selbstsichere Matreus ist
 kinda hot. 
Ich kann mich beim besten Willen nicht erinnern, wie diese Szene ausgeht, aber Matreus muss ja irgendwie von seinem hohen Ross / seinem neugefundenen Selbstbewusstsein runtergeholt und wieder zum Helfershelfer degradiert werden
Also haben die ganzen Szenen aus den Folgen von zuvor, wo er sich so seltsam verhÀlt, DOCH etwas angedeutet: Matreus will an die Macht. Er will Zanrelots Platz.
Und ich bin mir sicher, dass er keine Ahnung hat, was er dann machen wĂŒrde. Vermutlich zu Jonathan gehen und ihn fragen, ob er nun stolz auf ihn sei :’D 
Aber man muss festhalten: Matreus hat Zanrelot in der zweiten Staffel offen herausgefordert (“Zwei Magier sind einer zu viel”)
Ach JA
Matreus wird in eine Schlange verwandelt, so “löst sich der Konflikt auf” 
Das ist Matreus’ erste Tierverwandlung :) 
wAIT Karo und Leo haben das ALLES mitangesehen und ich hoffe, das wird noch thematisiert? 
Zanrelot ohne den tollpatschigen Matreus an seiner Seite macht mir jetzt Angst :( 
Leo zerbricht das Magmarta-Herz - ein vermutlich furchtbar kostbares, magisches Artefakt
8
Matreus wurde ĂŒbrigens in eine Königsnatter verwandelt, die sind ungiftig
oh, eine Larissafolge! 
Sascha testet Deko-Wasserbrunnen
Karo hat ein Foto von einem richtig fetten Frosch an ihrem Schrank - und noch einen Frosch! - alles andere kann ich leider nicht erkennen
Och, Sascha versucht Karo zu trösten und ihr Rat zu geben
Das ist so niedlich, weil Karo ihn in Staffel 1 noch gehasst hat und jetzt fragt sie ihn echt, was sie machen soll, wenn sie in einen Jungen verliebt ist und es ihm nicht sagen möchte
In Ottis Zimmer hÀngen ganz viele ausgestopfte Schmetterlinge und so ein Schmetterlings-Identifikationsposter
Ottis Zimmer ist unter dem Dach
Außerdem die balls, die er hat. Wenn ich meinen crush bei mir ĂŒbernachten lassen wĂŒrde (in der Mittelstufe), wĂŒrde ich mich nie trauen, den/die alleine in meinem Zimmer ĂŒbernachten zu lassen - oder hat Otti nichts, was ihm Peinliches ist und das Larissa nicht finden soll?
Irgendjemand hat das Foto von Larissa und Otti geklaut. Zanrelot kann es nicht gewesen sein, Matreus ist eine Schlange
 also wer war es? 
Also das mit den AlbtrĂ€umen funktioniert so, dass Zanrelot ein Foto aufhĂ€ngt und mit einer magischen Nadel und Zauberspruch ein anderes Bild drĂŒber pinnt, das dann in dem Traum erscheint
Das KostĂŒmdesign fĂŒr die Monster ist besser als in Staffel 1
Matreus kann in seiner Tiergestalt reden 
Ok, aber wie das Monster da die Dachbodentreppe herunterklettert, hÀtte mich auch zu Tode verÀngstigt
und dazu noch diese Wunden, die das Ding auf der Haut verursacht, bÀÀÀh
oh, das Monster kann auch reden!
Es ist ein AlbtraumdÀmon
Sascha und Julia streiten sich :/ 
Julias Roman soll veröffentlicht werden! Weil Sascha den zum Verlag geschickt hat, hinter Julias RĂŒcken
Leo shipt die beiden so hard 
Das ist auch die erste Folge, in der Zanrelot mal alleine was geschissen kriegt! 
WAIT Matreus hat die Albtraumnadeln “geschmiedet” ?! ?! ?! 
Und jetzt geht Zanrelot SELBST noch mehr schmieden?! ?! ?! 
Die BÖRSENKURSE DES BÖSEN! Sie sind immer noch da! 
Tim wird erwÀhnt!
Matreus sitzt da als Schlange, hÀlt die Klappe und macht NICHTS
Otti will mit seinen FÀusten gegen den DÀmon kÀmpfen xD
Der DĂ€mon sagt, dass Zanrelot der Meister aller DĂ€monen ist
Und der DĂ€mon kann nur durch Feuer besiegt werden
FOURTH WALL BREAK HELP
JETZT bewegt sich Matreus endlich mal, wow - also die Schlange, die Schlange bewegt sich
Matreus löst als kleine Schlange den Alarm aus, sĂŒĂŸ :) 
Und Zanrelot wirkt 1) rote Magie beim ZurĂŒckverwandeln?? 
2) verzeiht er Matreus einfach so schnell, dass der ihn von seinem Platz stoßen wollte? Nur, weil er den Alarm ausgelöst hat? 
Da isser wieder :D :D :D 
Und er verteidigt ihn jetzt auch wieder zu 100%
asdfghjkl wHAT
Matreus sagt: Lasst mich die WÀchter töten.
Ach ja, 3) Warum ist Matreus plötzlich wieder so chill damit, unter Zanrelot zu arbeiten?? 
Ich
 habe keine ErklĂ€rung dafĂŒr, aber Matreus sieht in dieser Szene extrem hot aus
Larissa denkt, alles wÀre nur ein Traum gewesen 
xDDD PInkas sagt: Ich habe darauf spekuliert, dass Matreus Mist baut
Awww, baby
Pinkas liest den Liebesbrief von Karo LAUT der Klasse vor, bevor er merkt, dass der an IHN gerichtet ist
Karo tut das Ganze als Witz ab, good for her, ich wÀre heulend aus dem Klassenraum gerannt, wÀre mir das passiert
9

 können wir noch mal festhalten, dass Matreus ganz offiziell das Wort “töten” in den Mund genommen hat? ich glaube, das ist zuvor noch nicht in der Serie gefallen. “Vernichten”, “ausschalten”, “unschĂ€dlich machen” - aber töten? Von Matreus? Über die Kinder?
Ich glaube, seine Zeit als Schlange hat ihn radikalisiert. 
Ich erinnere mich, dass Jona in der Folge vorkommt - also freue ich mich schon mal! 
Tolernatschitschi - und alles, was mein Kopf daraus macht, ist: Ćevapčići
ich hÀtte ja fast gesagt, dass das Ding ein böser Furby ist - aber Furbys sind schon die Ausgeburt der Hölle
Otti vermutet jetzt auch endlich mal, dass Pinkas auf Karo steht
die Ćevapčići sollen die Kinder zu braven Ja-Sagern machen
Kasimir schaut fernsehen mit Leo, sĂŒĂŸ! Und im Moment spielt das Pfefferkörner-Intro im Hintergrund!
Sascha ĂŒbt seinen Heiratsantrag :’) 
Julia ist voll traurig :( Weil ihr Buch nicht veröffentlich wird
Julia schreibt scheinbar nicht nur historische, sondern auch politische Romane
Julia hasst kochen
Sascha und Julias Romanze ist einfach a+ mit Sternchen. Sascha tröstet sie, bietet ihr an, zu kochen, weil sie das so hasst und die beiden sprechen auf Augenhöhe miteinander, er bringt sie zum Lachen. Wow. Werde ich jetzt zum Sascha/Julia-shipper? 
Das Ćevapčići wirkt auch bei Erwachsenen
Matreus blĂŒht mal wieder in seiner Helfershelferrolle auf
“KanonenschĂŒsse, Fanfaren
 keine Musik - Musik ist zu schön. Aber Sprechchöre.” Zanrelot hat manchmal auch gute lines. 
Ich glaube, die Flagge, die Zanrelot ausgewĂ€hlt hat, ist auch die, die in Staffel 3 in der Zukunft ĂŒberall herumhĂ€ngt
“Einheitskleidung - keine Uniformen - zu oft gesehen” - und das war unsere erste und vermutlich letzte Anspielung auf Hitler-Deutschland, denke ich mal. Wir... reden mal nicht drĂŒber, was Zanrelot da gemacht hat. Jona war BESTIMMT unter falschem Namen unterwegs in der Zeit, wenn er nicht eh fĂŒr die Jahre geflohen ist.
Matreus fragt, ob schwarz nicht den beiden vorbehalten werden solle, was mich in meiner colour-theorie bestĂ€tigt, denn, Matreus, honey, ich weiß nicht, wie ich es dir sagen soll, aber du trĂ€gst nicht vollstĂ€ndig schwarz
Zanrelot möchte dunkelgraue Kleidung fĂŒr seine Untertanen und
 war das nicht auch so in Staffel 3 in der Zukunft??
Zanrelot will die MĂ€nner in AnzĂŒge stecken und die Frauen in Faltenröcke und Pullunder
 yes, he’s gay
oh GOTT JULIA hat das schon an, das wĂŒrde niemand Frauen anziehen, der auf Frauen steht
Jona weiß, “dass da irgendetwas lĂ€uft, Zanrelot ist aktiv, gefĂ€hrlich aktiv” und ich will wissen, wie er das weiß!! SpĂŒrt er das in seinem Blut? Ohne Witz jetzt. SpĂŒrt er das in sich? Oder kribbelt die Magie an der Oberwelt in seinem Nacken?
“ich kanns spĂŒren”, ah, ok, danke, Jona, dass du das beantwortet hast, aber wo und wie?
Otti merkt an, dass er gar nichts spĂŒrt und Jona wird ein klitzekleines bisschen hektisch, als er erklĂ€rt, dass sie sich nur umsehen mĂŒssten (ich mag, dass Staffel 2 ein bisschen teased, dass Jona irgendetwas mit Zanrelot verbindet) 
Jona SPÜRT, dass etwas nicht in Ordnung ist, aber er spĂŒrt NICHTS, wenn er das Ćevapčići in der Hand hĂ€lt
“Ihr seid WĂ€chter, ihr mĂŒsst nicht jeden Unsinn mitmachen” - sagt Jona, denn er hatte definitiv keine Kindheit und musste zu schnell erwachsen werden :/ 
“Wieso ist er [Jona] eigentlich kein WĂ€chter, wenn er immer alles besser weiß” - “Manchmal frage ich mich, wer Jona ĂŒberhaupt ist” - foreshadowing!!
“Wovon lebt dieser Mensch ĂŒberhaupt?” xDDDDD Berechtigte Frage, Otti! Die wird leider nie beantwortet
NatĂŒrlich hat Trendforscher-Sascha eine ganze Reihe Ćevapčići im Keller
Pinkas beichtet Sascha, dass er verliebt ist :) Und sie haben eine Vater-Sohn Unterhaltung ĂŒbers Verliebtsein, leider ist Pinkas hinterher immer noch so verwirrt wie vorher xDD 
Leo liest zum Einschlafen BĂŒcher ĂŒber Hunde! 
Pinkas im Anzug!! Mit gegelten Haaren I CAN'T
Matreus LIEST etwas laut vor, jaja, der Witz ist mittlerweile alt geworden, aber ich bin erstaunt, dass er flĂŒssig lesen kann (mein headcanon sagt was anderes) 
MOMENT, hat Matreus diesen Artikel etwa selbst geschrieben?
Und Zanrelot ist in so einer guten Laune, dass sie schon wieder total vertraulich miteinander umgehen, this is so weird
Jona fehlen manchmal auch einfach die social skills - kommt da an, wĂ€hrend Otti bei Larissa steht und fĂ€ngt an, etwas (fĂŒr sie) total VerrĂŒcktes zu erzĂ€hlen und ist dann ĂŒberrascht, wenn Otti sagt “er ist ein bisschen durcheinander”
Wie Jona Otti am Arm packt und schneller mitzieht - ich wĂŒrde mal sagen, dass Jona gerade verdammte Angst hat, dass Zanrelot wirklich nach oben kommen könnte :/ 
Und er weiß aber auf einmal GENAU wie die Dinger funktionieren und coached Otti - er benimmt sich endlich mal wie ein Mentor, wow! 
“Du darfst auf keinen Fall “Ja” sagen” - das erzĂ€hlt Jona wohl aus eigener Erfahrung heraus
MOMENT. ALLES, was Jona Otti sagt, wĂ€hrend der gegen Zanrelot kĂ€mpft, ist einfach so verdammt noch mal seine eigene Erfahrung - “Lass nicht zu, dass er Macht ĂŒber dich gewinnt. Bleib ganz bei dir. Denk dran: wer bist du, was willst du? Was ist dir wichtig? - Gib nicht auf. Denk an alles, was dir wichtig ist. - Was liebst du?” 
Und Jonas kleines, stolzes Lachen als Otti dabei ist, zu gewinnen!! Jona muss mehr lachen. Oh Gott, das steht ihm gut
Jona erscheint auch in der Menge von Personen, die Otti wichtig sind :)))
Und entweder reagiert Zanrelot auf Ottis Worte erschrocken, oder auf Jona. Es ist nicht so ganz ersichtlich.
10 
diese Familie ist SO chaotisch, ich finde sie super
Teenie-Drama GÄHN, Karo ist eifersĂŒchtig, weil Pinkas mit jemand anderem REDET
Und ALTER letzte Folge habe ich mich noch ein bisschen ĂŒber Jona aufgeregt, weil der sich aufgeregt hat, dass sich die Kinder wie Kinder und nicht wie WĂ€chter benehmen, aber Pinkas bekommt eine mysteriöse Holzbox in die Hand gedrĂŒckt mit den Worten, das sei von Jona von Tante Hedda, Teenie-Drama happens, und er lĂ€sst die Box auf der Treppe stehen
 HOLY FUCK
Die Schulpsychologin kommt und bekommt prompt eine Lasagne von Karo ins Gesicht geschmissen
Karo hat echt nicht den besten Tag :( 
Und die Holzbox ist jetzt doch in der Scheune, siehe da
da ist eine Wahrsagekugel drin - wofĂŒr Jona die eigentlich benutzen wollte, werden wir wohl nie erfahren, jetzt saugt sie jedenfalls Karo ein und schickt sie in die Zukunft
WAIT Zanrelot hat auch eine Kugel
Und Matreus ist ein Rabe? 
WAS passiert hier?? 
Also Matreus hat Hedda ihre Kugel gestohlen, aber ist das die, die Zanrelot hat oder die, die in der Scheune steht? Ich verstehe den Plan / Plot schon wieder nicht.
Matreus ist ĂŒberhaupt nicht happy darĂŒber, verwandelt worden zu sein, aber Zanrelot lĂ€sst ihn sich einfach beschweren, ohne ihn dafĂŒr anschreien als ob Magmarta nie passiert wĂ€re
Wie lange es wohl gedauert hat, das ganze Set umzugestalten fĂŒr EINE Folge? 
Die Schulpsychologin ist wegen Leo und Kasimir hier :/ 
Achso! Julia hat die gar nicht bestellt, sondern die wurde von der Schule beauftragt! Und ich dachte schon
 
Awww, in der Zukunft hÀngt ein Poster von Leonie Lehnhoff, dass Wadze unsere Freunde sind
der Mond wurde 2018 besiedelt xDDD JUP, ist genauso passiert in der RealitÀt
in der "Zukunft" ist es 2026!!! Und wir könnten 2024 nicht weiter von der “RealitĂ€t” dieser Folge entfernt sein.
Das ist Otti??? Dieser spaßbefreite Typ? 
Und Karo wird einfach ohnmÀchtig xD
Man braucht die Kugel, um wieder zurĂŒck in die Gegenwart zu kommen
Aha, ok! Also es gibt nur noch ganz wenige Kristallkugeln, mit denen man in die Zukunft reisen kann und die werden von magischen KrÀhen bewacht. Also hat Matreus der sprechenden KrÀhe vom Nebeltor vermutlich Heddas Kugel gestohlen und war deshalb selbst
 eine KrÀhe.
HÀ? Ne. Scheinbar nicht. Die KrÀhe ist verschwunden, die Kugel wohl in falsche HÀnde gefallen und Pinkas glaubt, dass Matreus die Kugel gestohlen hat? Wie? Er kann doch gar nicht in den Schuppen. Oder kam die Kugel im Schuppen wirklich von Jona und die Kugel, die Zanrelot jetzt hat, ist die, die Matreus gestohlen hat?
und Pinkas nimmt die Schulpsychologin ungewollt einfach mal mit in die Zukunft 
da werden wieder eine Menge GedÀchtnisse ausgelöscht werden am Ende der Episode
Lili ist die Tochter von Pinkas - und Karo 
Und Karo ist tot in der Zukunft?? Bei einem Unfall gestorben??
Pinkas ist Lehrer und Leo ist Kinderpsychologin 
Tante Hedda kann auch in der Zukunft erscheinen
und Lili kann sie nicht sehen?? Oder ist Hedda eine Projektion aus der Gegenwart in die Kristallkugelzukunft?
mĂŒsste Zanrelot nicht anhand der Kristallkugel merken, dass er selbst “tot” ist in der Zukunft, weil der Spiegel in der Rumpelkammer steht und es keine WĂ€chter mehr gibt? Also, er mĂŒsste merken, dass er diesen Kampf auf lĂ€ngere Sicht verlieren wird
Matreus kommt einfach aus der Truhe xD
ok, er hat einen verbalen Zauberspruch mit seinem Zauberstab gewirkt - er hat die TĂŒr verschlossen
und er zaubert sich ganz alleine mit dem Spiegel und der Kugel zurĂŒck in die Gegenwart - er KANN etwas
WAIT LILI ist nicht das gebĂŒrtige Kind von Pinkas und Karo, sondern adoptiert ACHSO und Karo lebt noch
Karo ist in der Zukunft zu Lili wie Julia zu Karo in der Gegenwart :) 
OK sie haben touch auf dem Herd vorhergesagt, das muss man ihnen lassen, aber hier ist das Touchfeld zumindest außerhalb der Herdplatten
Moment, in der Zukunft wohnen alle vier noch zusammen in der Villa, irgendwie cool
Karo fragt, ob sie Zanrelot endgĂŒltig besiegt hĂ€tten und obwohl Zukunftskaro nicht darauf antworten darf, sieht man in ihrem Blick, dass NEIN, das nicht geklappt hat (weil er nach Hamburg geht) oder dass sie noch immer traurig ist, dass Jona dabei gestorben ist idk
alle tragen farbiges Leder in 2026
die Familienpsychologin hatte ich auch ganz vergessen xDD
Seelenhalle wird erwÀhnt
Die Unterwelt hat einen “Raum der Angst”
Das lasse ich hier jetzt so stehen. (ohmeingott Matreus wird da bestimmt hÀufig drin eingesperrt)
Die Zwischenwelt wird erwĂ€hnt - Pluspunkt fĂŒr continuity, aber Matreus soll die Kugel da hinbringen und ich dachte, er kann die Zwischenwelt nicht betreten? Minuspunkt fĂŒr mangelnde contiunity.
Matreus schaut schon wieder so bitchy Zanrelot hinterher
 töte den Kerl einfach, bitte
das GedĂ€chtnis der Psychologie wird NICHT GELÖSCHT??
und Karo entschuldigt sich bei Julia :)
5 notes · View notes
drei-durch-frankreich · 5 days
Text
T20 HAZY&BEA AM MEER
FĂŒr uns beginnt heute der vorletzte Tag, bevor wir in Barcelona ankommen. Wir wachen an diesem schönen See gegen 8:00 Uhr auf, weil ein Mann etwa 10-15 Mal laut "Nina" ruft. Wir fragen uns, was das soll, bis wir bemerken, dass Nina, der Hund des Mannes, sich an unseren Sachen zu schaffen macht. Das interessiert uns relativ wenig, und wir warten, bis die beiden weggelaufen sind. Da wir nun aber wach sind, nutzen wir die Gelegenheit und stehen gleich auf.
Tumblr media
Wir verspeisen noch unsere Nudeln, die wir gestern das erste mal nicht geschafft haben aufzuessen und fahren gegen 10 Uhr los in Richtung Meer. Es geht wieder viel an Schnellstraßen entlang. Fast keine Fahrradwege gibt es hier. Hier macht man zwar schnell Kilometer aber wirklich Spaß macht das nicht. Was aber Spaß macht, ist als wir gegen 12 Uhr auf das Meer zufahren.
Tumblr media Tumblr media
Wir fahren auf einen Steg und realisieren erstmal, wie weit wir schon gekommen sind. So weit weg von zuhause und das alles mit dem Fahrrad. Zur Belohnung setzen wir uns direkt an der Strandpromenade in einen kleinen Kiosk und trinken zwei kalte Estrellas und Simon mampft einen Burger bevor wir wieder weiterfahren.
Tumblr media
Tumblr media
Ab jetzt heißt es, dass wir eigentlich bis Barcelona nur noch am Strand entlang fahren werden. 7 Kilometer nach der Bierpause fahren wir durch die Stadt CĂĄllela, mit der Simon schöne Erinnerungen teilt. Mit 17 Jahren war er hier mit seinen Jungs im Partyurlaub. Als er das Hotel findet, kommen bei ihm alte Erinnerungen hoch und er freut sich sehr. Er schickt die Bilder seinen Freunden, mit denen er damals dort war und auch die bekommen GĂ€nsehaut und denken an die geile Zeit zurĂŒck. Damals noch 14 Stunden mit dem Bus gefahren und jetzt stehen wir mit den FahrrĂ€dern hier. VerrĂŒckt!
Tumblr media Tumblr media
Die nĂ€chste Pause machen wir nach 15 Kilometern, in denen wir starken Gegenwind haben. Wir halten beim Aldi an und holen uns bisschen was zu essen und zu trinken. Wir beeilen uns wieder loszukommen und dĂŒsen an einer Schnellstraße die letzten Kilometer bis zum Campingplatz entlang. Dort angekommen checken wir ein, bezahlen die 26€, bauen alles auf und hĂŒpfen unter die Dusche.
Tumblr media
Da heute das Eröffnungsspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Schottland stattfindet, ist unser Plan den Campingplatz zu verlassen, 700 Meter zu laufen und an der Strandpromenade nach Restaurants oder Bars Ausschau zu halten, die vielleicht das Spiel zeigen. Dieses Vorhaben klappt leider nicht so gut, da kein Restaurant einen Fernseher besitzt. Das einzigste Lokal mit Fernsehern das wir finden können sind 2 Bars, die das Spiel aber leider nicht zeigen. Also entscheiden wir uns um 20.00 Uhr den kompletten Weg zurĂŒck zu einem Italiener zu gehen, den wir beim vorbeilaufen gesichtet haben und das Spiel ĂŒber das Handy zu schauen. Wir bekommen sogar WLAN im Restaurant und schauen dann das Spiel, wĂ€hrend wir eine wirklich sehr leckere Pinsa essen und kaltes Bier trinken. Gegen 22.00 Uhr werden wir in dem Restaurant dann rausgeschmissen, da man ab dann Reservierungen benötigt. Das ist verrĂŒckt wie spĂ€t abends die Spanier essen gehen im Vergleich zu uns Almans.
Tumblr media
Da Deutschland schon 3:0 fĂŒhrt, sind wir aber nicht so heiß darauf, die zweite HĂ€lfte auch noch zu sehen und laufen zurĂŒck zum Campingplatz wo wir dann noch ZĂ€hne putzen und direkt schlafen gehen.
Heute sind wir 68 Kilometer gefahren und morgen sind es noch 10 Kilometer bis Barcelona und dann noch mal 27 Kilometer zu unserem Airbnb.
Tumblr media
Erkenntnisse des Tages
1.) Es war sehr clever wegen des Windes keine 3 Tage am Meer entlang zu fahren. Danke an Yoa fĂŒr den Rat
2.) Spanier gehen viel spÀter Abendessen als wir
3.) Das ist unsere letzte Nacht mit Mattis Zelt
2 notes · View notes
bikepackingbalkan · 11 months
Text
Tag 1 - Nicht Zagreb
Tja, gerne hĂ€tte ich diese Zeilen aus dem gemĂŒtlichen Hostelbett in Zagreb getippt. Stattdessen liegen wir in einem Hotel in Wien in der NĂ€he des Hauptbahnhofs - aber der Reihe nach.
Dunkel war's der Mond schien helle, als vier Radler blitzeschnelle, langsam Richtung Bretten fuhr'n. So ungefĂ€hr fĂŒhlt sich der Morgen fĂŒr uns an. Wir treffen uns um 4:25 Uhr an der BrĂŒcke vor den Toren der StörrmĂŒhle. Den Zug nehmen wir schon um 5h nach Stuttgart, weil ab 6h Sperrstunde ist.
Tumblr media Tumblr media
Stuttgart erreichen wir gekonnt und somit auch den Zug nach MĂŒnchen. Dort treffen wir Mieke. Yoa freut sich auf Mieke und ein klein wenig auch auf das Essen, das sie in den Satteltaschen hat.
In MĂŒnchen warten wir auf den Zug, der uns nach Wien bringen soll. Der kommt, kommt aber bereits 20 Minuten verspĂ€tet. Der Schaffner ist beim Anblick von fĂŒnf FahrrĂ€dern inklusive Zelten und Satteltaschen mĂ€ĂŸig euphorisch, aber irgendwie bekommen wir alles rein. Geschafft. Nur noch ein Umstieg vor Zagreb. Bisher auch alles im grĂŒnen Bereich, weil wir 40 Minuten Puffer haben. Das Problem bei ZĂŒgen, die schon zu spĂ€t sind: meistens wird es noch spĂ€ter. Und so kommt es, wie es kommen muss. Wir verpassen um fĂŒnf Minuten unseren Anschluss.
Wir sind kurz wĂŒtend, schmieden aber schnell einen Plan. WĂ€hrend Mieke und Yoa zum ÖBB Schalter gehen, halten Anine, Selina und Mira mitten auf dem Wartebereich zwischen Gleis 5 und 6 eine feierliche Teezeremonie ab. Anine schmeißt den Trangia Kocher an und Mira ihre SalbeiblĂ€tter ins Wasser. Am ÖBB Schalter wird uns gesagt, dass wir heute nicht mehr nach Zagreb kommen. DafĂŒr bekommen wir die HĂ€lfte unseres Ticketpreises erstattet und eine kostenlose Nacht inklusive FrĂŒhstĂŒck im Hotel. Herrlich! Die kurze EnttĂ€uschung, dass wir auf diese Weise Zagreb verpassen, weicht schnell der Euphorie, dass wir nun gĂŒnstig Wien erobern können.
Tumblr media Tumblr media
Und das machen wir auch! Wir checken im Hotel ein und fĂŒhlen uns wie Könige. Erstmal Bett probeliegen - 1A. Abends schlendern wir durch die Innenstadt und beobachten das quirlige Leben der Wienerinnen und Wiener. Mieke und ich mĂŒssen schmunzeln, irgendwie lustig nach so kurzer Zeit wieder so nah an Bratislava zu sein. Zum Abschluss des Abends verleiben wir uns noch eine Pizza ein und fallen dann totmĂŒde ins Bett. Immerhin sind wir seit 4 Uhr auf den Beinen. Ein verdrehter Tag, der am Ende auf eine schöne Art und Weise verdreht ist.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Tageserkenntnisse:
1. StÀndig auf die Zuganzeige zu starren, bringt einen verspÀteten Zug leider nicht schneller voran.
2. In hektischen Zeiten einen Tee zu trinken, ist grundsÀtzlich immer eine gute Idee.
3. Wien ist nicht Zagreb, aber Wien ist Wien und hat somit viel zu bieten.
9 notes · View notes
presentmachtdiefuture · 5 months
Text
weihnachtssilleneujahrs trara
draußen hat es richtig gestĂŒrmt als ich meinen laptop zugeklappt habe und mich den weihnachtsurlaub verabschiedet habe. sachen habe ich gepackt, harry potter angeworfen und mir noch schnell fritten geholt. am nĂ€chsten morgen ging es dann mit dem flixbus nach dĂŒsseldorf und ich dachte mir noch "SPÜRE DEN MOMENT WEIL SCHNELL IST DER ENDJAHRESURLAUB AUCH RUM" und jetzt hocke ich hier schon und die erste januarwoche haben wir hinter uns.
in dĂŒsseldorf wurde ich lieb von paulie empfangen. bei wind und wetter ging es noch in die city, abends gab es eine leckere pho. am nĂ€chsten tag hatte ich viel me-time, bin in die isaac julien ausstellung im k21 und habe meinen persönlichen jahresrĂŒckblick im seifenhorst verfasst. sonntag ging es dann frĂŒh mit dem zug nach RE, kurz zu oma, dann in die neue bude von meinen eltern, wo ich mich echt richtig wohl gefĂŒhlt habe. ich hatte den tollsten heiligabend seit langem. erstmal bei paulis mama mit cremant angestoßen, dann alle man nach herten zu ihrer oma. dort war es super sĂŒĂŸ weihnachtlich dekoriert, man hat sich immer wieder frohe weihnachten gewĂŒnscht und es gab leckeres essen und eine sĂŒĂŸe bescherung. anschließend noch richtig spaß im drĂŒbbelken gehabt. lea und ines wiedergesehen und mit franz und felix gequatscht. am ersten war ich dann bei pina und ralph wo es auch ĂŒberraschend gut war und anschließend lag ich wirklich nur auf der couch und habe es mir gut gehen lassen. pauli kam fĂŒr ein paar filme noch vorbei. am zweiten dann erst mit janna spazieren, dann mit oma und opa gegessen, abends kamen mama und papa dann und wir waren pizza essen (lol). next day max, augenarzt und ab zu tante lydi, die ich seit ewigkeiten nicht mehr gesehen habe. am letzten tag dann noch mit ines, lea und pia gewesen bevor es mit dem flixtrain nach köln ging, knapp eine woche spĂ€ter, mit vllt dem neuen soundtrack of 2024
dort habe ich dann eine nacht gemĂŒtlich im 25hours hotel verbracht, tom kam noch vorbei und wir haben einen drink zu uns genommen, das war echt cozy und special <3. am nĂ€chsten tag zahnarzt, lecker lunch mit ihm und abends mit martin und julian noch in ner bar. dann unser weihnachtstag. shopping in der stadt, rumspaziert, crepes gegessen, lecker beim chinesen gewesen und unsere sĂŒĂŸe persönliche bescherung :). am nĂ€chsten tag ging es dann nach anvers
mit pauli und maddin. bisschen rumgebummelt, der obligatorische aperetivo im vitrin und dann ging es ans kochen, drinken und spielen. war ein richtig schönes, gemĂŒtliches silvester, wo man am nĂ€chsten tag gut fit war und einen tollen spaziergang bei gutem wetter machen konnte.
dann ging es mit dem auto zurĂŒck nach köln. haben den abend noch entspannt ausklingen lassen (wer hat diese formulierung eigentlich erfunden??). bisschen genervt gewesen, dass ich die nĂ€chsten vier tage arbeiten musste ABER OH WELL ich habe nichts gemacht, war super entspannt und ich bin froh, dass ich meine urlaubstage nicht verplempert habe. konnte die tage in köln noch lea sehen, war mit tom in perfect days (empfehlung), lecker bei momo essen und bei toddy tapper nen cocktail trinken. am freitag ging es mit dem flixbus dann zurĂŒck nach antwerpen
wo wir erstmal eine hello fresh box gekocht haben und das verstopfte waschbecken repariert haben. gestern schön inne city, ein croque im hopper und dann meinen lieblingsfilm lost in translation im kino geguckt haben. am abend dann noch gekocht und the whale geschaut und heute in der kÀlte spazieren gewesen.
am freitag wusste ich schon, wie schnell dieses wochenende vorbeigehen wird. ich glaube das war eine meiner grĂ¶ĂŸten herausforderungen 2023. wie schnell alles passiert und an einem vorbeizieht. ich habe irgendwie angst, dinge nicht richtig zu verarbeiten, tolle dinge, dinge die mir spaß und freude bereiten. die letzten 2-3 wochen waren so tollig und spaßig. ich habe am wochenede gemerkt, dass ich ab und an nicht anwesend war. das hat mich so an frĂŒher erinnert. in den letzten wochen habe ich auch hĂ€ufiger gemerkt, wie ungeduldig ich bin. ich laufe viel zu schnell, bin mir nicht sicher ob ich fragen schon gestellt habe und bekam das kommentar "gehts dir nicht gut? du guckst so traurig". das habe ich schon sehr lange nicht mehr gehört. das war fĂŒr mich ein zeichen, dass sich etwas Ă€ndern soll. mich nervt das so, dass ich die gedanken - so wie tom heute morgen im bett gesagt hat - nicht einfach wie beim meditieren zur seite schieben kann. ich denke heute, gestern und freitag schon, dass ja bald montag ist, dass tom bald zurĂŒck nach köln fĂ€hrt, dass ich bald arbeiten muss, dass ich nach brĂŒssel muss, dass ich mich immer mal wieder alleine fĂŒhle und dass ich unglĂŒcklich im job bin.
was will ich denn dieses jahr? ich habe gesagt, ich wĂŒrde gerne geduldiger werden. ich glaube das bekommt man mit dem richtigen training gut hin. ich möchte außerdem herausfinden, wo ich beruflich hingehöre. eigentlich weiß ich das ja schon. ich bin damals nach antwerpen, weil mir die stadt so gut gefĂ€llt - aber auch wegen der arbeit die ich hier gemacht habe, das festival - die arbeit im kulturbereich. ich habe schon so viele praktika und nebenjobs in diesem bereich gehabt, es wĂ€re doch gelacht! aktuell bewerbe ich mich auf kulturstellen in antwerpen, köln und dĂŒsseldorf. der nĂ€chste job kann auch scheiße sein, das ist klar, aber ich möchte etwas machen, womit ich etwas anfangen kann. langsam reicht dieses "der aktuelle job hat den vorteil, dass ich in belgien bleiben kann" nicht mehr aus - ich bin zwar an einem ort, der mir gefĂ€llt und wo ich noch viel entdecken kann, letztlich warte ich trotzdem hĂ€ufig auf besuch meiner friends, da so trotz queerartsfestival und chor nicht so viel ergeben hat. dennoch bin ich mehr als happy ĂŒber die freundschaften die ich mit desi, milou, vio und koen habe.
ich brauchte echt einen tapetenwechsel nach köln, merke aber immer wieder, wie sehr ich mich ĂŒber die wege freue, die ich bspw vom agnesviertel in die stadt laufe, darĂŒber meine freunde zu sehen, in bestimmte restaurants zu gehen. oft beschwere ich mich, wie langweiligt die stadt doch ist, dass es wenig wandel gibt, aber trotzdem fĂŒhle ich mich menschlich so verbunden. ich wusste schon frĂŒh, dass köln ein langzeitziel ist. andere cities wie dĂŒsseldorf schließe ich nicht aus, da ich sie auch gern mag und ich einfach ein NRW boy bin hehe. ich plane nicht, mich dieses jahr fĂŒr die nĂ€chsten 10 jahre zu setteln, aber ich möchte an einen ort, wo ich mich zuhause fĂŒhle, meine freunde habe und beruflich weiterkomme. es wĂ€re schön, wenn eine von antwerpen köln und dĂŒsseldorf das vereinen könnten. ich strebe mehr routine an, mehr sport, mehr zeit zum kochen, mehr beschĂ€ftigungen am abend. das habe ich hier aktuell nicht, da ich nun mal auch oft mĂŒde bin nach der arbeit. mĂŒsste ich nicht 1,5h pendeln hĂ€tte ich nochmal mehr zeit und kann trotzdem um 10 ins bett.
ich möchte fĂŒr dieses jahr wieder mehr zufrieden sein und vor allem geduldiger. nicht das ganze jahr ĂŒber zweifeln "war antwerpen richtig oder falsch. war der job richtig oder falsch. ist die wohnung richtig oder falsch". es war alles richtig. weil ich es wollte, viel mitgenommen habe, tolle leute kennengelernt und erfahrungen gesammelt habe sowie mich insgesamt pudelwohl gefĂŒhlt habe. ich habe antwerpen auf dem trizeps.
2 notes · View notes
Text
Tag 3: Gestern musste ich den ganzen Tag mit KueschheitsgĂŒrtel, Windel und einer entsprechenden Einlage verbringen. DarĂŒber ein Damen Body wo gleich Strumhalter angebracht waren, die passenden StrĂŒmpfe und dann meine Alltagskleidung. So war ich unterwegs im Außendienst. Am Nachmittag war die Windel so gefĂŒllt, dass ich glaubte meine Jeans hĂ€lt es nicht aus. Meine Beine konnte ich beim letzten Termin nicht mehr ĂŒbereinander schlagen und dann immer die Gefahr, dass der Spitzenbody irgendwo durch das Hemd zu sehen ist. Auf dem Heimweg bekam ich noch die Anweisung den Einkauf zu erledigen, damit ich mich um das Abendessen kĂŒmmern kann. Das wiederum gefĂ€llt mir. Ich trank extra eine Tasse mehr Kaffee und noch Wasser. So konnte ich wĂ€hrend ich die Sachen bei Edeka suchte, einfach mal meine Blase entleeren. Einen Schwall drĂŒckte ich dann noch an der Kasse heraus und es schĂŒttelte mich leicht. Die Kassieren meine, man mĂŒsse sich erst an die KĂ€lte wieder gewöhnen, wenn sie wĂŒsste was ich gerad vor tat.
Daheim angekommen, durfte ich meine Alltagskleidung ausziehen. Der Rest blieb, lediglich der Seidenkimomo kam wieder hinzu. Auch sollte ich ins Bad kommen, wo mir erneut die Finger lackiert wurden und etwas Schmicke aufgetragen wurde.
So erledigte ich weiter meine Aufgaben im Aushalt und fĂŒr das Abendbrot. Ich war erstaunt wie viel die Einlage und Windel doch aufnehmen konnte. Nach dem Essen wollte meine Frau noch durch die Winterlandschaft spazieren gehen. Dazu musste ich die StrĂŒmpfe durch dickere StrĂŒmpe ersetzen. Ich bekam einen langen Kordrock angezogen, darĂŒber einen roten Rollkragenpullover, rote MĂŒtze und rote Handschuhe. Das ganze wurde von einem langen schwarzen Mantel bedeckt. Nun hat meine Frau die gleich grĂ¶ĂŸe und so musste ich auch noch ihre Stiefel tragen. ich weigerte mich so zu gehen, doch dann wĂ€re ich wohl lange Zeit nicht aus mein KĂ€fig gekommen. Ich durfte aber noch einen Schal anlegen. Zum GlĂŒck war auf dem Waldweg kaum etwas los und so sind wir eine ganze Weile spazieren gegangen. Wieder daheim angekommen, durfte ich noch ein Glas Prosecco mit ihr trinken und mich dann reinigen und mein Nachthemd anziehen. Im Bett blieb mein Schwanz verschlossen, da meine Frau keine Lust auf Sex hatte.
3 notes · View notes
daughterofhecata · 1 year
Note
7 oder 8 (oder beide👀) von den Fake Dating Prompts fĂŒr Cotta/Goodween, weil ich immer noch ĂŒber diese Klassentreffen Idee nachdenke.....ich bin aber mit jedem anderen Szenario ganz genauso glĂŒcklich!!!!đŸ™ŒđŸ»âœš
Danke fĂŒr den Prompt! Auf 7 habe ich verzichtet (ngl ist mir ein bisschen zu kitschig 🙈😄), aber dafĂŒr habe ich mal die Klassentreffen-Idee aufgegriffen! (Vielleicht mache ich da irgendwann noch mal ne richtige fic draus, aber fĂŒr den Anfang muss es das hier tun 😄)
8. “It’s just going to be for one night and there will be so much food and drinks and it’s all free, you just need to say yes and maybe take my hand a few times that night.” + Cotta/Goodween
Dreimal war Cotta jetzt schon an dem kleinen Schreibraum vorbei gegangen, in dem Goodween saß und leise vor sich hin fluchend immer noch an einem Bericht ĂŒber eine Festnahme tippte, obwohl seine Schicht schon seit einer guten Stunde zuende war.
Beim vierten Mal sah er, wie Goodween gerade den Rechner herunter fuhr.
Jetzt oder nie.
Also holte er tief Luft und betrat den Raum.
„Ich hab nen Anschlag auf dich vor“, brachte er heraus.
Goodween grĂŒĂŸte ihn mit einem mĂŒden LĂ€cheln. „Solange es nicht mit der Festnahme zu tun hat oder ein Drei Fragezeichen-Einsatz ist, immer heraus damit.“
Das fĂŒhrte zumindest dazu, dass Cottas Mundwinkel ebenfalls zuckten.
Er verfluchte sich, dass ihn diese Sache so nervös machte, aber er war noch nie gut darin gewesen, SchwĂ€che einzugestehen. Aber wenn er jemanden gegenĂŒber so etwas zugeben konnte, dann war es Goodween, sagte er sich.
Erneutes Durchatmen. Möglichst lÀssig winkte er mit dem Brief, den er in der Hand hielt.
„Ich bin nĂ€chsten Monat zum Klassentreffen eingeladen“, begann er. Konnte die Frage, was das mit ihm zu tun hatte, quasi auf Goodweens Gesicht sehen. „Und
 naja, ich wollte dich fragen...“ Schon begann er, herumzudrucksen. Dabei hatte er sich das alles so gut zurecht gelegt. „Hast du zufĂ€llig Lust, mitzukommen und so zu tun, als wĂ€ren wir ein Paar?“, zwang er heraus. „Es wĂ€re nur fĂŒr einen Abend und es gibt gratis Essen und Trinken, du brauchst nur ja zu sagen und vielleicht ein paar Mal meine Hand halten“, fĂŒgte er schnell hinzu.
Wartete beinahe mit angehaltenem Atem auf Goodweens Reaktion.
Zumindest fing der nicht direkt an zu lachen.
Stattdessen musterte Cotta fast unangenehm aufmerksam.
„Warum gehst du nicht einfach alleine?“, wollte er wissen, nicht ablehnend, eher an Cottas Motiv interessiert, und genau das hatte Cotta befĂŒrchtet.
So gelassen, wie es ging, zuckte er mit den Schultern. „WĂ€re schön, wenigstens eine Person da zu haben, die ich leiden kann.“
Goodween lachte. „Ich bin immer davon ausgegangen, dass du in der High School super beliebt warst.“
Cotta verzog das Gesicht. „Die meisten meiner Freunde waren im Jahrgang ĂŒber oder unter mir. Ich hatte zwar auch eine Freundin in meiner Klasse, aber ich glaube, das war bloß, weil wir damals die einzigen Nicht-Heteros waren, die es nicht verstecken konnten, und wir haben keinen Kontakt mehr, seit sich herausgestellt hat, dass sie nicht nur republikanisch wĂ€hlt, sondern auch fĂŒr die aktiv ist.“
Jetzt war Goodween an der Reihe, das Gesicht zu verziehen. „Ich sehe das Problem“, stimmte er zu. „Aber du bist auch neugierig und deswegen willst du eigentlich schon hingehen?“
Zielsicher hatte Goodween ihn durchschaut.
Ihm blieb nicht viel anderes ĂŒbrig, als zu nicken. „Also, wie siehts aus, hĂ€ttest du Lust, vor meinen alten Klassenkameraden, die garantiert alle entweder immer noch als Baseball-Coach an der Schule arbeiten oder irgendeinen hochbezahlten Job haben, mit dem sie angeben wollen, meinen gutaussehenden LebensgefĂ€hrten zu spielen?“
Immer noch lag ihm die NervositĂ€t im Magen, doch diesmal ließ Goodween ihn zum GlĂŒck nicht lĂ€nger zappeln.
Stattdessen grinste er. „Okay, warum eigentlich nicht. Solange du das Hotel bezahlst.“
Erleichtert lachte Cotta. „Das geht in Ordnung.“
Damit war es beschlossene Sache.
Und wĂ€hrend sie noch ein bisschen ĂŒber Nichtigkeiten plauderten, sich dann an der Treppe verabschiedeten, wo Goodween nach unten zur Umkleide und Cotta nach oben zurĂŒck in sein BĂŒro ging, dachte Cotta, es wĂŒrde schon alles gut gehen.
Goodween wĂŒrde sicherlich nicht merken, dass es ihm ein wenig zu leicht fallen wĂŒrde, seine Hand zu nehmen, ihn als seinen Freund vorzustellen. Dass er die Gelegenheit nutzen wĂŒrde, wenigstens fĂŒr einen Abend so zu tun als ob.
~*~
Einen Monat darauf stand Cotta im Hotelzimmer, wartete darauf, dass sie losgehen konnten. Als Goodween aus dem Bad kam, in ausgewaschenen, viel zu gut sitzenden Jeans, einem violetten Hemd und fucking Eyeliner und ihm schlagartig die Luft wegblieb, musste er sich der Tatsache stellen, dass er vielleicht einen Fehler gemacht hatte.
Keine Chance, dass er Goodween nicht den ganzen Abend mit viel zu offensichtlichem Verlangen anstarren wĂŒrde. So ein guter Schauspieler war er nicht.
Vier Stunden spĂ€ter wurden sie von seinem ehemaligen High School-Schwarm – bei dem er wirklich nicht wusste, was er jemals an ihm gefunden hatte – dabei erwischt, wie sie im Klassenzimmer neben der Aula herumknutschten, und Cotta fand, dass es gar nicht besser hĂ€tte laufen können.
13 notes · View notes
Text
Charlie auf Fuerteventura - Teil 2: Charlie und die wilden Tiere
Heute waren wir im Oasis Park. Da waren ich mit meiner Mutter zwar schon Ende 2019, als wir zu zweit auf Fuerteventura waren, aber mein Vater war noch nicht dort. Ich bin ein einfacher Mensch: Es gibt Tiere, ich will sie sehen.
*Tierdoku-Stimme* Der Fischotter lebt bereits seit rund 5 Millionen Jahren auf der Erde. Lange Zeit galt er als Mörder von LĂ€mmern und Jagdhunden doch dank zahlreicher Schutzmaßnahmen nimmt der Bestand in Deutschland langsam wieder zu, allerdings kommen immer mehr davon bei WildunfĂ€llen ums Leben.
Tumblr media
Beim Emu-Krieg von 1932 kĂ€mpfte das Australische MilitĂ€r gegen eine Herde Emus, da diese Weizenfelder zertrampelt hatten. Er wurde nach einer Woche abgebrochen, denn wie sich herausstellte, fliehen Emus mit einer Geschwindigkeit von bis zu 50 km/h, wenn man mit Maschinenpistolen auf sie schießt. Stattdessen baute man einen 1170 km langen Zaun, um sie fernzuhalten.
Tumblr media
So, Sie möchten also fĂŒr die Lama GmbH arbeiten? Wie weit können sie spucken?
Fun Fact: Normalerweise spucken Lamas nur auf ihre Artgenossen und nicht auf Menschen - außer man belĂ€stigt oder quĂ€lt sie.
Tumblr media
Diese Katze wollte unbedingt unser Tourguide sein und hat uns einige Zeit lang begleitet.
Tumblr media
Dann ging es zur Seelöwenshow und ich musste schon wieder fast weinen, weil die auch so schön gemacht war, wie die Delfinshow im Loro Parque auf Tenerifa, sodass man sich denkt “Die Tierwelt auf unserem Planeten ist so schön, warum mĂŒssen wir aus Profitgier alles kaputt machen?” - was ja auch der Sinn dahinter ist.
Tumblr media
FĂŒr 1,50€ kann man eine TĂŒte mit Futter kaufen und darf dann Dromedare, Lamas und Giraffen fĂŒttern.
Tumblr media
Giraffen sind das grĂ¶ĂŸte an Land lebende Tier der Welt. Sie verstĂ€ndigen sich im fĂŒr Menschen nicht hörbaren Infraschallbereich, können bis zu 50 km/h schnell rennen und gelten seit 2016 leider als gefĂ€hrdet.
Zum Park gehört außerdem auch ein botanischer Garten mit riesigen Kakteen und anderen hĂŒbschen Pflanzen.
Tumblr media Tumblr media
Dieser Hahn stand beim Essen die ganze Zeit neben uns und wollte auch etwas abhaben.
Tumblr media
Danach ging es zur Faunashow, einer Show mit Reptilien und Papageien. Die Anzahl an Fotos, auf denen ich mit einem Papagei zu sehen bin, ist mittlerweile definitiv ĂŒberdurchschnittlich hoch.
Tumblr media
WĂŒstenfĂŒchse sind die kleinsten aller Wildhunde und haben sich perfekt an das Leben in der WĂŒste angepasst. So mĂŒssen sie in freier Wildbahn nicht trinken, sondern gewinnen Wasser aus ihrer Nahrung oder durch Oxidation des darin enthaltenen Wasserstoffs. Teilweise werden sie auch als Haustier gehalten, allerdings stammen die nach Europa verkauften Tiere oft aus freier Wildbahn.
Tumblr media
Es gab mehrere Versuche, Zebras zu zĂ€hmen, die aber allesamt fehlschlugen - was unter anderem daran lag, dass sie im Extremfall so lange zugebissen haben, bis der Mensch tot war. Auch heute werden Tierpfleger:innen in Zoos hĂ€ufiger von Zebras gebissen als von Tigern. Außerdem können sie besser sehen als Pferde und können daher selbst von professionellen Cowboys nicht eingefangen werden.
Tumblr media
13 notes · View notes
mauriceodyssee · 8 months
Text
Tumblr media
Tagebucheintrag.
03.11.2023 (Chiang Mai The Lion Hotel)
Als ich heute Morgen um 07:00 Uhr aufstand, packte ich fix meine Sachen, checkte aus und ging zu dem Hotel, in dem ich dummerweise ein Zimmer bezahlt hatte, ohne darin gewohnt zu haben. Ich checkte dort auch aus, ohne das Zimmer auch nur betreten zu haben, und fuhr los, um mir eine Bleibe fĂŒr 2 NĂ€chte zu suchen, die mir dieses verdammte Formular TM-30 ausfĂŒllt.
Nachdem ich in einem Hostel und vier Hotels war, hatte ich beim fĂŒnften Hotel GlĂŒck. Nach langem Bitten und Betteln fĂŒllten sie mir noch vor dem Check-in das Formular aus, sodass ich mich um halb 9 auf den Weg machen konnte, um mein Visum zu verlĂ€ngern.
In der Behörde hieß es dann erstmal, hier und da etwas ausfĂŒllen, eine Nummer ziehen und warten. Als ich dran war, ging ich vor, und man ĂŒberprĂŒfte meine Unterlagen. Als alles geprĂŒft war, gab man mir eine weitere Nummer und sagte: "You can go, and come back in the afternoon."
Ich war mir erst unsicher, denn meine Nummer war 046/10, also Nummer 46 am Schalter 10. Ich musste dafĂŒr in ein anderes GebĂ€ude gehen, schaute kurz rein und sah auf einer Tafel, dass gerade die Nummer 009/10 dran war. Ich wartete 10 Minuten, um zu verstehen, wie lange eine Nummer braucht. Schalter 10 war fĂŒr Touristen, die Nummern dauerten ewig. Also wusste ich, warum ich erst am Nachmittag wieder auftauchen sollte.
Ich fuhr mit dem Roller zum Verleihhaus und gab ihn zurĂŒck. Ließ mich von einem Taxi via Grab fĂŒr 90 THB ca. 4 km weiterfahren und holte meinen am Tag zuvor ausgesuchten Roller ab. Gestern war ein junger Mann da und hatte mir einen Roller gezeigt. Heute war seine Mutter da, eine ganz nette, sympathische Frau. Ich sagte ihr, wo ich hinwill, und sie schaute mich mit großen Augen an. Denn ja, ich will mit dem Roller einige hundert Kilometer reißen. Sie sagte mir, ich solle auf dem Weg nach Pai nach jeder Stunde eine Pause machen, damit der Motor nicht ĂŒberhitzt, weil es so steil ist. Ich sagte ihr, dass ich ein langsamer Reisender bin und einige Zwischenstopps mit Übernachtungen machen werde. Daraufhin war sie beruhigt. Sie sagte auch, ich solle auf mich aufpassen. Wenn etwas am Roller kaputt ist, können wir das alles klĂ€ren, aber wenn ich kaputt bin, bin ich kaputt.
Ich zahlte 4200 THB, das sind so ca. 110-120 Euro, fĂŒr die Miete fĂŒr 3 Wochen. Und 3000 THB Kaution. Als ich den Roller hatte, fuhr ich nochmal bei der Einwanderungsbehörde vorbei und schaute, welche Nummer dran war. Es war die 40, aber 5 Minuten nach meiner Ankunft machten sie eine Stunde Pause. Also ging ich im Einkaufszentrum um die Ecke fix etwas essen bei einem Vietnamesen.
Und mein Gott, ich will nicht wissen, was passiert, wenn man scharfes Essen bestellt. Sie kommen schon immer an und fragen, ob ich es scharf möchte, und ich sage immer auf keinen Fall. Und trotzdem verbrenne ich mir meine Lippen, bekomme eine laufende Nase und habe dann immer Bock auf einen Liter kalte Milch.
Nach dem Essen ging ich wieder rĂŒber, Nummer 43 war dran. Nach einiger Zeit wurde ich aufgerufen, und dann ging es recht schnell. 1900 THB musste ich bezahlen, ein kleines Foto machen, 10 Minuten warten, und der Stempel war im Pass. ENDLICH!!
Ich fuhr dann in mein Hotel, holte mir die SchlĂŒsselkarte ab, duschte und machte mich mit dem Motorrad auf den Weg einfach etwas in die Natur. Nach meiner Bikerunde holte ich mir ein paar Kleinigkeiten bei einem 7/11 und machte mich auf mein Zimmer.
Nach einer zweiten Dusche, etwas Arbeit am PC und dem Essen und Trinken dann endlich, gute Nacht.
2 notes · View notes
fettereise · 10 months
Text
Schnelldurchlauf Nagano (26.+27.8.) + Weiterflug nach Hanoi
Leute Leute, wir sind ja mittlerweile schon im Vietnam, deswegen jetzt ein Schnelldurchlauf durch die letzten Tage in Japan!
Das letzte Wochenende verbringen wir in Nagano, wo wir Samstagnachmittag nach einigen Stunden im Shinkansen ankommen. Wir haben die Stadt deswegen ausgewĂ€hlt, weil sie fĂŒr den Flug am Montag gut an Tokio und den Airport angebunden ist, und weil es dort angeblich etwas kĂŒhler sein soll und die (kleine) Stadt von Bergen umgeben ist.
Das mit dem kĂŒhleren Wetter stimmt schon mal nicht, als wir aus dem Zug aussteigen. DafĂŒr haben wir ein tolles Hotelzimmer mit einem sehr bequemen Bett.
Der Samstag ist nach der langen Anreise auch schon zu 90% gelaufen. Wir gehen abends noch gĂŒnstig chinesisch essen und trinken anschließend ein (viel zu teueres) Bier in der urigen Red Dragon Bar. Der Inhaber ist total niedlich und bedankt sich etwa 100 Mal.
Den Samstag nutzen wir wieder fĂŒr etwas mehr Bewegung und fahren mit dem Bus in die NĂ€he eines am Berg gelegenen Parks. Das mit dem Bus ist leichter gesagt als getan, denn erstmal mĂŒssen wir am zentralen Busbahnhof das Bussystem durchschauen. Das kostet uns etwa eine Stunde, in der wir mehrfach zur falschen Zeit an der falschen Stelle auf die falsche Linie warten (und dann erst feststellen, dass es spezielle WochenendfahrplĂ€ne gibt). Als wir es geschafft haben, ist das Busfahren aber sehr angenehm, klimatisiert und auch gĂŒnstig.
Wir steigen in der NĂ€he des Parks aus und kraxeln die Straße entlang auf den Berg. An zwei Stellen versuchen wir, einsamere Wanderwege durch den Wald zu nehmen, dabei konfrontieren wir hauptsĂ€chlich drei Probleme:
Weg so zugewachsen, dass nicht sicher identifizierbar
Offizielle Warnungen vor BĂ€ren
Die scheiß MĂŒcken stehen besonders auf EuropĂ€er und fressen uns lebendig.
Daher ist die Straße zum Park doch die bessere Wahl. Dort angekommen gibt es fantastische Aussichten ĂŒber die Stadt, tolle Sitzgelegenheiten zum Verweilen und Spiel- und SportgerĂ€te. Ich verputze meinen mitgebrachten Proviant: ein landestypisches Melonenbrötchen (ein grĂŒn eingefĂ€rbtes, aufgeblasenen Brötchen, das großzĂŒgig mit einer dicken Melonenpuddingcreme gefĂŒllt ist). Als das Wetter umzuschlagen beginnt, machen wir uns zu Fuß auf den Weg zurĂŒck. Wir kommen an einem weiteren großen Schrein vorbei, wollen aber nicht fĂŒr den x-ten Schrein wieder Geld bezahlen und erfreuen uns einfach am Anblick von außen.
Am Abend wartet dann noch eine letzte authentische Japan-Erfahrung: Wir gehen in einem winzigen Lokal, in dem es nur 6 Hocker an der Theke gibt, Ramen essen (Ramen: japanische Suppe aus Fischbestandteilen, Sojasauce und Öl, darin dĂŒnne Nudeln, Fleisch, Algen, manchmal GemĂŒse und Ei). Schon die Bestellung ist abenteuerlich, denn man schmeißt Geld in einen Automaten und drĂŒckt auf eine Taste voller Schriftzeichen. Der einzige Koch ist aber sehr hilfsbereit und spricht auch ein bisschen englisch. Wir nehmen an der Theke Platz und dĂŒrfen ihm dann live beim Kochen zugucken, was ein tolles Erlebnis ist. Das Ergebnis ist zwar superfrisch, löst bei uns aber keine BegeisterungsstĂŒrme aus, denn es schmeckt einfach ziemlich fischig, man muss es echt mögen. SpĂ€testens zurĂŒck im Hotel stelle ich fest, dass die Liaison von Puddingcreme und FischbrĂŒhe in meinem Magen eine unheilvolle ist, und bekomme in der Nacht nicht allzuviel Schlaf. Den vier laut schlĂŒrfenden Japanern neben uns scheint es deutlich besser geschmeckt zu haben.
Der Montag geht dann komplett fĂŒrs Reisen drauf: Wir nutzen ein letztes Mal unser Japanticket und reisen mit der Bahn zum Airport. Von dort geht es ab nach Hanoi!
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
3 notes · View notes
hanni1011 · 1 year
Text
AdiĂłs a mi casa en Santiago
03.06. – 21.06.2023
Santiago ist zu Ende
 Wie schnell das dann doch ging!? In den letzten 2,5 Wochen, zurĂŒck aus Argentinien war generell wieder Uni und Alltag angesagt, ich habe sehr viel Zeit mit meinen MĂ€dels verbracht.
Samstag bin ich abends direkt zu Mira und wir haben mit den anderen MĂ€dels Nudeln Bolognese gekocht und nachts noch Kekse gebacken. Wir haben uns alle wieder auf den neuesten Stand gebracht und haben lange gequatscht. Irgendwann war ich dann doch todmĂŒde und habe mich sehr auf mein Bett gefreut. Sonntag habe ich mal nichts gemacht und habe mich irgendwie sortiert, aufgerĂ€umt etc. Das war der allererste Tag hier, wo ich richtig emotional war. Ich habe stundenlang mit allen möglichen Freunden telefoniert und war lange spazieren. Montag ging es mir dann schon wieder besser, ich bin zur Uni gegangen und war in meiner langen Pause mit Leonie spazieren und Kaffee trinken. Abends hatten wir wieder ein Koch-Date und Mel, Mira, Leonie und ich haben bei mir zu Hause Curry gekocht – wieder ein schöner Abend! Was wĂŒrde ich nur ohne die drei machen? Dienstag und Mittwoch war Uni, ich war im Gym, habe ein paar Sachen gespendet, die ich nicht mehr brauche und habe die Abende mit Alina verbracht bzw. war mit meinen MĂ€dels Completos essen. Da haben wir auch Leonies Freund Niko kennengelernt, der jetzt zu Besuch ist :-) Donnerstag habe ich mich nach der Uni mit Martina (der Chilenin) getroffen und wir waren zusammen Churros essen, bevor wir uns dann schon endgĂŒltig verabschieden mussten
 es geht echt aufs Ende zu! Freitag ging es wieder ins Gym, und mittags kam meine Vermieterin Maria nach drei Monaten reisen wieder. Wir haben alle Mittagessen vorbereitet, mit allen zusammen gegessen, Wein getrunken, Kaffee getrunken und ganz viel erzĂ€hlt – richtig nett!
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Abends ging es dann los zu Mel zum VorglĂŒhen vor der 2000er Party. Die Motivation war erst nicht so hoch aber nach dem ersten Aperol ging es uns gut und irgendwann auch zu gut. So betrunken war ich schon lange nicht mehr und Mel und ich waren die Tagesvollsten. Die Party war mega geil, es hat so Spaß gemacht, die Musik war super, die GetrĂ€nke haben geschmeckt, es gab mehrere stages mit verschiedener Musik! Mira und ich haben jeweils Bier mit reingeschmuggelt, so viel Oberweite hatten wir noch nie :-) Nachts ging es dann mit dem Uber zurĂŒck nach Hause, wo ich mich echt konzentrieren musste die TĂŒr aufzuschließen und ich dann evtl. den Alkohol noch aus meinen Magen befördern musste
Ein sehr gelungener Abend, von dem Mel und Mira lustige Geschichten erzĂ€hlen, die ich nicht mehr weiß :-)
Morgens ging es mir dann nicht ganz so gut aber das meiste war ja draußen. Ich habe mich aufgerafft und bin sogar noch mit Alina zum Cerro Manquehito gefahren und da hochgelaufen bis zum Aussichtspunkt. Durch den Nebel sind wir hochgewandert und haben die Nebel-Aussicht genossen. War aber ein richtig schöner entspannter Weg. ZurĂŒck bei der Wohnung sind wir direkt essen gegangen, ich hatte noch was gut bei Alina. Das Essen war mega lecker und den Rest des Tages habe ich im Bett verbracht.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Sonntag haben wir ein Familienausflug gemacht – so schön! Lucas, Luis, Tim, Mira, Amelia, Mel und ich haben ein großes Auto fĂŒr den Tag gemietet und wollten aus der Stadt raus. Um 9 Uhr haben wir das Auto abgeholt und dann ging es los auf unseren Roadtrip, mit lauter Musik! Wir sind zu drei verschiedenen WeingĂŒtern gefahren, haben Sekt, Wein und Kaffee bei Traumwetter genossen und hatten einen richtig schönen entspannten Tag. Beim ersten Weingut gab es zusĂ€tzlich eine KĂ€se-Schinken-Platte und beim zweiten Gut konnten wir uns nur einen Cappuccino leisten, der Rest war vieeeel zu teuer. Zum Abschluss gab es nochmal leckeren Wein und dann hat Papa Tim uns wieder zurĂŒck nach Santiago gefahren – durch die Smog-Wand, schon eklig, wenn man das von außen sieht. Ich musste noch schnell einkaufen, habe dann gegessen und abends mich noch fĂŒr meine PrĂ€sentation fĂŒr Montag vorbereitet.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Die Woche vom 12.06. fing dann direkt mit meiner PrĂ€sentation an, die auch ganz gut lief. Montag bis Donnerstag hatte ich meine letzten Vorlesungen. Ich war mit Mira im Gym, wir haben viel Kaffee zusammen getrunken und haben abends Filmabend mit Sushi gemacht. Dienstag hatten wir unsere Fennies-Abschiedsfeier in der Uni. Mit Kaffee und Snacks angefangen, ĂŒber VortrĂ€gen zu Notenvergabe und zum „reverse culture shock“, wenn wir nach Hause kommen, zu Preisen und Abstimmungen. Als es hieß, dass wir uns frustriert, wĂŒtend und allein fĂŒhlen, wenn wir zurĂŒck nach Hause kommen und dass wir uns dann jemanden zum Reden suchen sollen, weil Familie und Freunde nicht verstehen, was wir durchgemacht haben, musste Marion neben mir laut lachen. Mira und ich haben einen FEN-Pulli von unserer Uni gewonnen und dann wurde man doch ein bisschen wehmĂŒtig – das Ende ist nah!
Von Freitag bis Sonntag haben wir alle ein bisschen fĂŒr unsere Abschlussklausuren gelernt – Mel und Mira mehr, Leonie und ich eher weniger :-) Ich habe Mel und Mira viel Gesellschaft geleistet und Samstagabend habe ich mit Leonie und Tim bei Luis und Vito abends zusammen gekocht und wir haben lange bei einem Bier gequatscht. Es gab wohl verdiente Kaffeepausen und langsam habe ich angefangen zu packen und alles zusammensuchen.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Montag und Dienstag habe ich meine Abschlussklausuren geschrieben, ich konnte zum GlĂŒck zwei Klausuren ausfallen lassen, weil mein Durchschnitt in den beiden Kursen gut genug war, sodass ich nicht mehr mitschreiben musste :-) Die anderen beiden Klausuren liefen auch gut. Montag musste ich mich schon von Rosa (der Reinigungskraft in der Wohnung, die wie meine Ersatz-Mama hier war) verabschieden, wobei ich auch die erste kleine TrĂ€ne wegwischen musste. Dienstag habe ich mit meinen MĂ€dels ordentlich auf das geschaffte Semester angestoßen! Nachmittags bei einem letzten Kaffee und abends bei Mel im Studentenwohnheim! Das war echt nochmal ein richtig schöner Abend mit vielen Leuten von der Uni, alle hatten gute Laune und jeder hat gefeiert und sich gefreut, dass die Uni vorbei ist. Wir haben bis in die Nacht hinein gequatscht und sind dann irgendwann mit dem Uber nach Hause. Die nĂ€chsten Abschiede...
Heute Morgen gab es noch einen Kaffee mit Tim, Niko, Vito und Leonie bevor wir uns verabschieden mussten. Danach war brunchen mit Mira und Mel zum Abschied angesagt und die Abschiede wurden immer schwerer. FĂŒr meine Vermietern und alle im Haus wohnenden Menschen habe ich Kuchen ausgegeben und habe dann noch alles zu Ende gepackt. Mit Alina war ich eben zum Abschied essen - typisches chilenisches Essen - ein richtig schöner Abschluss!
Jetzt steigt die Aufregung doch und ich habe die Wohnung schon tausend Mal durchgeguckt, ob ich alles habe. Dass ich nachher Santiago verlasse, habe ich noch gar nicht richtig realisiert. Jetzt muss ich schnell schlafen – mein Transfer zum Flughafen kommt um 1 Uhr nachts. Auf nach Rio de Janeiro!!!
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
2 notes · View notes
drei-durch-frankreich · 7 days
Text
T18 HOLA ESPAÑA
Der Tag beginnt fĂŒr uns an diesem schönen Morgen gegen 08:30 Uhr. Die Sonne scheint, obwohl eigentlich Regen angesagt war. Wir checken den Regenradar und sehen, dass es erst gegen 16 Uhr regnen soll, aber dann bis spĂ€t abends durch. Deshalb beschließen wir, heute nur 45 Kilometer zu fahren und in ein Hotel in der Stadt Figueres zu gehen. Das ist die erste grĂ¶ĂŸere Stadt die wir in Spanien erreichen werden.
Tumblr media
Wir bauen alles ab und dĂŒsen los. 240 Höhenmeter geht es bis zum GrenzĂŒbergang nach oben. Kein Problem mittlerweile fĂŒr unsđŸ€­. In Spanien angekommen machen wir recht schnell halt und stoppen an einem Einkkaufsladen und machen eine kleine Vesperpause. Es gibt wie immer Baguette mit StreichkĂ€se, Tomaten, KĂ€se und einem lecker Estrella.
Tumblr media Tumblr media
Wir werden vom Regen beim Essen gestört und machen uns schnell wieder vom Acker. Kurz darauf kommt es fast zum Nervenzusammenbruch, als Simon schon wieder bemerkt, dass er hinten einen Platten hat. Einen Tag nach dem letzten. Immerhin nicht zwei Platten an einem Tag wie bei Yoa. 😃
Also halten wir wieder an und bauen wieder das Hinterrad aus. Als es beim ersten Mal nicht geklappt hat, den Mantel ĂŒber die Felge zu ziehen, brennen beim Brenner die Sicherungen durch. Er schnappt sich den ersten werfbaren Gegenstand, den er finden kann, und brettert seine Trinkflasche mit enormer Geschwindigkeit auf den Boden. Die Trinkflasche ist fĂŒr so einen Aufprall nicht geeignet und springt in ihre Einzelteile. „Immerhin nun weniger Gewicht zu fahren,“ sagt Simon und macht sich wieder an seinen Platten.
Tumblr media Tumblr media
Das war jetzt der 5. Platten auf der Tour.
Yoa hatte zwei und Simon nun auch zwei. Matti hatte bis jetzt nur einen Platten. Hoffentlich bleibt das auch so.
Wir reparieren das Rad noch fix, wĂ€hrend es neben uns so dermaßen runtermacht, dass wir entscheiden, in das Restaurant zu gehen, an dem unsere FahrrĂ€der stehen und so lange Bier zu trinken, bis es weniger regnet. Als wir sehen, dass 2 Estrellas 0,33l nur 3,40€ kosten, freut uns das sehr. Nach 2 Stunden dort sitzen und auf besser Wetter warten wird es uns aber zu doof und wir fahren die letzten 12 km im strömenden Regen.
Tumblr media Tumblr media
Wir kĂ€mpfen uns durch und fahren mit einer wahnsinnigen Durchschnittsgeschwindigkeit in das Hotel, das Simon rausgesucht hat. Klatschnass fragen wir nach einem Zimmer und ob sie etwas fĂŒr uns haben, wo wir unsere FahrrĂ€der abstellen können. Der nette Mann an der Rezeption meinte, sie hĂ€tten extra ein Zimmer fĂŒr FahrrĂ€der. Wir bezahlen 45€ fĂŒr das Hotelzimmer und FrĂŒhstĂŒck. Zwei Minuten spĂ€ter kommt ein anderer Mann hinter der Rezeption hervor und sagt, wir sollen ihm folgen, da unser Zimmer 200 Meter vom eigentlichen Hotel entfernt ist. Wir schieben unsere FahrrĂ€der in ein riesengroßes Apartment mit einem sehr großen Wohnzimmer, einem schönen Nebenzimmer mit großem Bett und einem beeindruckenden Bad. Wir stellen unsere RĂ€der an die Wand und machen unsere Satteltaschen schnell weg, damit der Mann nicht so lange auf uns warten muss, um uns in das eigentliche Zimmer zu bringen. Da wir den Mann nicht verstehen, weil er nur Spanisch spricht, hĂ€lt er nach einer Weile Matti den SchlĂŒssel vor das Gesicht, um uns zu symbolisieren, dass dieses Apartment unseres ist. Matti und ich verabschieden den Mann verwirrt und freuen uns, fĂŒr diesen Preis so ein großes Apartment bekommen zu haben.
Wir hÀngen unsere nassen Klamotten auf und duschen, bevor wir in ein italienisches Restaurant gehen. Dort gibt es weitere Estrellas und eine sehr leckere Pizza.
Tumblr media Tumblr media
Erkenntnisse des Tages'
1.) Bier in Spanien ist deutlich gĂŒnstiger
2.) Allein Estrella schmeckt besser als jedes andere Bier das man in Frankreich kaufen konnte
3.) Die Kilometer nehmen ab, der Bierkonsum steigt an
3 notes · View notes
achubbydumpling · 1 year
Text
Zu Ehren des "Sprich deine eigene Sprache"-Tages
Der originale Pfosten (danke r/de fĂŒr die Übersetzung haha) ist hier zu finden: https://achubbydumpling.tumblr.com/post/716682208718602240/na-mensch-das-h%C3%A4tt-ich-dieses-jahr-ja-fast
Wie ich in meinem... wie zum Teufel ĂŒbersetzt man "reblog" auf Deutsch?? ... Wieder..pfosten, ja, wie in meinem vorherigen Wiederpfosten erwĂ€hnt habe, wollte ich schon lĂ€nger was auf Deutsch posten. Das hier hatte ich fĂŒr jemanden auf feabie angefangen zu schreiben und das passt ja zum Thema, nicht? :D
Meine erste... uhh, feedist? ...FĂŒtterer-Geschichte auf Deutsch:
Es war ĂŒberraschend einfach, normale PortionsgrĂ¶ĂŸen einfach zu ignorieren. Warum seinen Teller nicht leer essen, wenn das Essen aufgewĂ€rmt sowieso schlechter schmecken wird? Es macht einfach Sinn.
Und dann sind da noch die neuen ErgĂ€nzungen auf seinem Speiseplan. Hier noch eine Handvoll Nudeln, dort eine zusĂ€tzliche Beilage von Pommes frites. Eine ordentliche Portion Soße anstelle des ĂŒblichen bescheidenen Löffels. Eine TĂŒte Chips im Einkaufswagen und etwas SĂŒĂŸes fĂŒr den Fall, dass er sich danach sehnt.
FĂŒr sich genommen waren es keine großen VerĂ€nderungen, aber die Ergebnisse sprachen fĂŒr sich — ein kleines BĂ€uchlein war unter dieser FĂŒrsorge gewachsen.
NatĂŒrlich war es nicht ganz ohne Absicht geschehen. Er war schon immer fasziniert gewesen von BĂ€uchen — weiches hĂ€ngendes Fett, dass mit jeder Bewegung schwabbelt — bis jetzt hatte sich diese Faszination allerdings auf andere beschrĂ€nkt.
Er hatte sich trotzdem immer wieder gefragt, wie er wohl mit ein paar zusĂ€tzlichen Pfunden auf den Rippen aussehen wĂŒrde. Die Antwort darauf sah er nun im Spiegel.
Seine HĂ€nde fanden ihren Weg zu der sanften Wölbung seines Bauches, der ĂŒber seinen Hosenbund zu quillen drohte. Nur zwei oder drei Kilo noch, dachte er bei dem Anblick.
Eigentlich hatten es insgesamt nur fĂŒnf Kilo werden sollen. An diesem Morgen brachte er schon sechs Kilo mehr auf die Waage. Also eigentlich Zeit etwas langsam zu machen.
FĂŒnf Kilo merkt vielleicht noch niemand. Vor allem im Winter nicht, wenn eh Jeder dickere Klamotte trĂ€gt, aber sieben oder gleich zehn Kilo

Er verdrĂ€ngte die Vorfreude, die sich breitzumachen drohte, so schnell wie sie gekommen war. NatĂŒrlich wĂŒrde er nicht so viel zunehmen. Das Ganze war nur ein Experiment gewesen. Ein paar Kilos, die er bei Nachfragen einfach auf die kalte, dunkle Jahreszeit schieben konnte.
Außerdem wollte er ja seine Hobbies und den Sport nicht aufgeben, nur weil Fett ihn anturnt. Wer wĂŒrde schon sein ganzes Leben nach so einem hedonistischen Trieb leben?
Seine HĂ€nde verweilt die ganze Zeit auf seinem kleinen Bauch. Nachdem er noch ein letztes Mal das bisschen Bauchspeck zum Schwabbeln brachte, wandte er sich ab und schwor sich die sechs Kilo abzunehmen.
Weniger Essen, mehr Sport. Klang eigentlich ganz einfach, aber nach einem anstrengenden Tag bei der Arbeit hatte er kaum Lust sich noch mal vom Sofa hochzuquÀlen, um irgendwelchen Sport zu machen.
Wenn Freunde ihn einluden zum Mountainbiking oder um Hockey zu spielen, war das was anderes und zumindest ĂŒber den Winter blieb sein Gewicht stabil bei knapp ĂŒber 80kg.
(Vielleicht nur ein oder zwei Kilo mehr schlichen sich auf seinen Rippen, weil es nach der Arbeit oder dem Training ab und an noch einen Trinken ging oder ein spÀtabendlicher Besuch beim nÀchsten Fast Food Restaurant auf dem Weg nach Hause.)
Nachdem die Hockey-Saison endete, schlichen sich wieder schlechte Gewohnheiten in sein Leben ein.
Das letzte Spiel war ein voller Erfolg, aber nach gut zweieinhalb Stunden voller Konzentration auch eine große Anstrengung. Ein paar Tage einfach loslassen und sich ein bisschen gehen lassen hatte er sich damit verdient, nicht?
Mehr als ein oder zwei Kilo konnte er in der Zeit ja nicht zulegen.
Eine Woche Essen, was er wollte, beinhaltete zufÀlligerweise auch 90% seiner Zeit vor dem PC zu hocken, denn das letzte Training fand kurz vor Ostern statt. Vier Tage Wochenende, um mal absolut nichts zu tun.
Am Donnerstag stockte er seine VorrĂ€te auf mit allem, worauf er Lust hatte. An Kalorien dachte er bei diesem Einkauf ĂŒberhaupt nicht und um ehrlich zu sein hatte er das schon seit Wochen nicht. Das Hockey-Training war doch anstrengend genug, dass er sich um ein paar Kalorien mehr oder weniger keiner Sorgen machen musste.
Im Hinterkopf sagte die Vernunft, dass er sich wahrscheinlich vor seinen Schlemmertagen noch einmal auf die Waage stellen sollte. Diese Sorgen waren aber schnell vertrieben mit einer gut portionierten Zwischenmahlzeit, die ihn so pappsatt machte, dass er sich auf nichts anderes konzentrieren konnte als seinen rund-geschwollenen Bauch.
Nachdem er endlich etwas verdaut hatte, hievte er sich ins Schlafzimmer, um seine Jeans gegen eine Jogginghose zu tauschen und ein wohlverdientes VerdauungsschlÀfchen zu halten.
Die nÀchste Mahlzeit endete ebenfalls erst nachdem er diesen Zustand der allumfassenden Völlerei erreicht hatte. So vollgestopft, dass selbst das Atmen ihm schwerfiel. Er keuchte nach Luft und rieb sich unaufhörlich den Bauch, wÀhrend er blind auf den Fernseher starrte.
Seine Finger fanden all die Stellen, die sich zu verkrampfen drohten und gab sich seinen niederen Instinkten vollkommen hin. Vier Tage verstrichen in diesem Dunstschleier aus Essen, Lust und maßloser Faulheit.
Montagabends rĂŒttelte die echte Welt ihn endlich wach. Morgen war wieder ein neuer Arbeitstag und so weggetreten, wie er die letzten Tage verbracht hatte, nagte doch die Sorge an ihm, dass er mehr zugenommen hatte als erwartet. Er legte die halb-leere Packung M&Ms beiseite und schaute nach unten.
Sein Bauch war immer noch vollgefressen und beinahe komplett rund. WĂ€hrend er trĂ€ge seinen Bauch massiert hatte, fiel ihm auf, dass die Unterseite sich immer noch weich anfĂŒhlte als hĂ€tte er dort eine permanente Speckrolle angesetzt.
Eine Mischung aus Aufregung und Beunruhigung machte sich in ihm breit. So viel hatte er nicht zugenommen, oder?
Er fand sich wieder vor dem Spiegel. Die zusĂ€tzlichen Kilos waren unĂŒbersehbar.
Aber das kann nicht sein, dachte er sofort. Ich muss noch voll vom Abendessen sein.
Ja, das muss es sein, nicht? Er hatte die letzten Tage wirklich ĂŒber die StrĂ€nge geschlagen — das konnte er zugeben — aber doch nicht so viel, dass er fast Übergewicht hatte.
Es sah aus als hĂ€tte er einen Rettungsring angesetzt, denn der ĂŒberraschend enge Bund seiner Jogginghose schnitt in die Fettpolster an seinen HĂŒften. Er sah etwas breiter aus und seine Arme und Brust waren definitiv weniger definiert. Aber das GlanzstĂŒck war sein Bauch.
Eine runde Wampe, die definitiv ĂŒber seinen Hosenbund hing. NatĂŒrlich war er jetzt vollgestopft, aber auch morgen wĂŒrde dieser Bauch nicht komplett verschwinden. Wie ein Magnet landeten seine HĂ€nde wieder auf seinem Bauch, er konnte ein richtiges Gewicht fĂŒhlen.
Er hatte sich definitiv ĂŒberfressen. Ja, quasi gemĂ€stet. Und trotzdem konnte er ein Verlangen nach mehr spĂŒren.
Ein schriller Alarm klang aus dem VernĂŒnftigen Teil seines Gehirns: Es ist noch nicht zu spĂ€t. Jetzt kannst du noch abnehmen, aber wenn du dich weiter diesen schlechten Angewohnheiten hingibst, wird es nur noch schwieriger.
Aber der Teil, den er mit seinem Hedonismus genĂ€hrt hatte, redete ihm gut zu: Übergewicht hast du doch noch gar nicht. Was sind ein paar Kilo? Selbst so rund wie dein Bauch jetzt aussieht, hast du doch Arbeitskollegen, die doppelt so dick sind.
Noch fĂŒhlte er sich als hĂ€tte er die Kontrolle ĂŒber sein Essverhalten und sein Gewicht, aber da machte sich schon wieder das trĂŒgerische Verlangen nach etwas zu Essen in ihm breit. Nach vier Tagen konstanter Völlerei sollte er dieses GefĂŒhl ignorieren, aber beinahe, ohne es zu merken, lief er zurĂŒck ins Schlafzimmer, um die halb-leere Packung M&Ms auf seinem Nachttisch zu verschlingen.
Heute war schließlich sein letzter Tag der Freiheit vor seiner DiĂ€t, da sollte er sich noch einmal etwas gönnen, nicht?
Am nĂ€chsten Morgen stand er einem neuen Problem gegenĂŒber und wenn er ehrlich auf die letzten Wochen zurĂŒckblickte, dann hatte sich dieses schon seit einiger Zeit am Horizont abgezeichnet.
GrĂ¶ĂŸe M hatte ihm eigentlich immer gut gepasst, hier und da gab es mal GrĂ¶ĂŸenunterschiede bei verschiedenen Marken. Aber jetzt — verdammt — konnte er kaum den Knopf seiner Hose schließen.
Er musste wirklich kĂ€mpfen seinen Bauch weit genug einzuziehen, denn selbst nach acht Stunden Schlaf spĂŒrte er noch immer etwas von seinem gestrigen Abendbrot. Eigentlich sollte er keinen Hunger spĂŒren nach so viel Essen, aber als er endlich den Knopf zu bekommt, knurrte sein Magen lautstark.
So wie sein Bauch jetzt ĂŒber den Hosenbund hing, sollte es ihm wahrscheinlich den Appetit vertreiben. Aber selbst, dass sein T-Shirt ĂŒber seinen Bauch spannte, hielt ihn nicht davon ab eine halbe Stunde spĂ€ter beim BĂ€cker auf dem Weg zur Arbeit noch ein belegtes Brötchen und ein sĂŒĂŸes Teil zu holen.
Obwohl sein Hosenbund schon beinahe schmerzhaft in seine Seiten schnitt, nagte der Hunger auch nach seinem ersten FrĂŒhstĂŒck immer noch an ihm.
Bis zur Mittagspause ĂŒberstand er es noch ohne Essen, aber nach Stunden des Hungers waren alle Gedanken an eine DiĂ€t aus seinem Kopf gefegt. Dabei ist es fast egal was er zu essen bekommt, nur schnell soll es gehen. Ein Kiosk ist schnell gefunden und selbst mit doppelter Beilage — Kartoffelsalat und Pommes — gibt er nur knapp 10€ aus.
Sogar zwei SitzbÀnke gibt es vor der kleinen Bude. Ein Blick auf die Uhr verrÀt allerdings, dass er sich wirklich sputen muss.
Noch vor vier Monaten wĂ€re so eine Portion fĂŒr eine Mahlzeit eine zeitintensive Unternehmung gewesen, aber jetzt verschlingt er alles in Rekordzeit. Aber egal wie oft er versucht sich komfortabler hinzusetzen, sein Hosenbund wird immer unbequemer. Wahrscheinlich, weil er gerade sitzt, wenn er aufsteht, wird es bestimmt gleich besser. Auch den Hosenbund etwas runterzuziehen, bringt nichts und dann muss er auch stĂ€ndig sein T-Shirt runterziehen. Der letzte Bissen, dann noch den letzten Schluck seines GetrĂ€nks hinterher, er lehnt sich zurĂŒck, um Schwung zum Aufstehen zu holen und—
Ping.
Mit einem Mal lĂ€sst der Druck unter um seine HĂŒften nach. Als er nach unten schaut, glĂ€nzt etwas auf dem Boden. Über seinen runden Bauch kann er es kaum sehen, aber das muss wohl sein Hosenknopf sein.
Instinktiv will er nach seinem Hosenbund greifen, aber er findet nur Fett. Nur mit etwas zurĂŒcklehnen, kommt er an die Stelle, wo der Knopf bis vor wenigen Momenten festgenĂ€ht war.
Von ganz allein hatte sich ebenfalls der Reisverschluss geöffnet. Nun, nicht ganz allein, seine Wampe hatte ihn heruntergedrĂŒckt mit ihrem Gewicht. Nur wenige Kilo waren es noch bis zum offiziellen Übergewicht und er hatte sich schon aus einer KleidergrĂ¶ĂŸe gefuttert.
Ist es jetzt Zeit die Notbremse zu ziehen? Oder hat er diesen Moment schon lange hinter sich gelassen?
2 notes · View notes
galli-halli · 2 years
Note
Hallo liebe Nina, ich gehe nĂ€chste Woche zum ersten Mal zu einer jkp7-AZ und bin schon ziemlich aufgeregt, weil ich keine Ahnung habe, wie das so ablĂ€uft. Kannst du mir vielleicht helfen und ein bisschen was zum Ablauf sagen, vor allem zum Vorhinein? Wie lĂ€uft die Ticketausgabe? Kann man danach noch mal weg oder geht es direkt ins Studio(gebĂ€ude)? Wie lĂ€uft die Sitzplatzzuweisung? Gibt es wĂ€hrend der AZ irgendwann eine Pause fĂŒr Toilette und Trinken oder ist man 5 Stunden "eingesperrt"?
Hallo lieber Anon,
tut mir leid, dass ich jetzt erst antworte. Vielleicht hast du deine erste AZ schon hinter dir aber falls nicht, kann ich dich beruhigen. Das ist alle sehr selbsterklĂ€rend. Beim Einlass wird dein Ticket gescannt und du zeigst deinen Ausweis sowie Impfnachweis vor. Danach erhĂ€ltst du dein "richtiges" Ticket. Handy, Jacke usw. gibst du alles an der Garderobe ab. Dann verbringt man meist ein wenig Zeit im Vorraum und wartet darauf, ins Studio zu können - natĂŒrlich gibt es dort auch die Möglichkeit, zur Toilette zu gehen.
Sobald du im Studio bist, wĂŒrde ich dir abraten, zur Toilette zu gehen. Es gibt in Umbaupausen immer die Möglichkeit, aber wenn zu viele gehen, wĂŒrde sich die Aufzeichnung verzögern und deswegen wird einem auch vor Ort davon abgeraten. Trotzdem ist man natĂŒrlich nicht eingesperrt und die Zeit vergeht sowieso wie im Flug. Am Platz gibt es immer einen Snack (MĂŒsliriegel) und ein Wasser.
Mein Tipp: auf jeden Fall vorher genug essen. In MĂŒnchen kommt man spĂ€t abends sehr schlecht an irgendwas essbares xD
Vor allem aber wĂŒnsche ich dir ganz viel Spaß! Und falls du heute schon da warst, erzĂ€hl gerne von deinem Erlebnis, wenn du möchtest <3
8 notes · View notes