Tumgik
#einfach null sinn
dianastrength · 1 year
Text
Okay. Ich habe das WWW-Video jetzt geschaut. Beziehungsweise zu einem Dreiviertel gescippt, weil ich's nicht ertragen habe. Aber es ist jetzt nun mal da und ich will mich irgendwie dazu verhalten.
Ich mag die Wolter-Zwillinge echt gern, allerdings ist dieses Format einfach billigstes Niveau. Nicht nur, weil es sich !ohne jeglichen Kniff! über Fanfictions lustig macht, sondern weil es komplett die Arbeit und die Absicht der Schreibenden verkennt. Es geht um Ausdruck, um Projektion, um Kreativität, um Austausch, um Spaß am Erzählen, um Liebe zum Schreiben, um, um, um. Worum es definitiv nicht geht: Klischee an Klischee aneinander zu reihen und die betreffenden Personen/Charaktere ins Lächerliche zu ziehen.
Und vor allem, wie es ja bereits von vielen aus diesem Fandom gesagt wurde, verstößt dieses Format gegen das ungeschriebene Gesetz der gegenseitigen Verschlossenheit. Fanfiction existiert für das Fandom und nur für das Fandom. Und die Promis halten sich davon fern und werden auch nicht damit behelligt.
Ja, ich weiß, kann man doch auch alles locker und unverkrampft sehen - kann doch jeder machen und verarschen, wen und was er will.
Ja.
Aber vielleicht muss man das als selbst Fanfiction schreibende Person halt auch nicht. Vielleicht darf es einen trotzdem ein bisschen wütend machen.
Rant Ende.
13 notes · View notes
berg-gry · 4 months
Text
Gott zum Gruße
Der Fluch des Geldes // Die Goldene Gans
17 notes · View notes
mogoce-nocoj · 7 months
Text
so glad today's a public holiday because my brain is really just jumping from kris honey to kris ngvot to jan helping nace to their pilot outfits to german bojan to the new discord vids. not a single helpful braincell can be found
3 notes · View notes
dernisseznirp · 1 year
Text
Leute ich hab so viele Gedanken zum SBGG und muss die mal kurz rauslassen. Kopf platzt und ich bin pessimistisch. Das ist mehr ein Rant, ich bin grad nicht so sehr an Diskussionen interessiert.
Ich bin absolut frustriert von der politischen Situation, in der wir als trans*, inter* und nicht-binäre Menschen schon wieder sind. Das hat zwei Punkte. Einmal welche Positionen mit diesem Gesetz gestärkt werden. Und einmal die politischen Rahmenbedingungen und der historische Zeitpunkt.
Zum ersten Punkt: Dieses SBGG ist ehrlich gesagt einfach nur frech. Klar hebt es die Pathologisierung auf und vereinheitlicht die Verfahren zur Änderung von Vornamen und Personenstand und das ist super. Zudem bin ich großer Fan von der Klausel, die sagt, dass alle binär formulierten Gesetze, die keinen rechtlichen Unterschied zwischen Geschlechtern ergeben automatisch Geschlechtsneutral sind. Wäre natürlich cooler, wenn das auch so da stünde, aber okay, versteh ich, kannste nicht alle Gesetze mal eben umformulieren.
Aber der Rest? Uff, Leute. Vor allem in Kombination mit der Gesetzesbegründung könnte ich einfach nur schreien. Es liest sich, als müsste ich dann demnächst immer brav meine geänderte Geburtsurkunde dabei haben, um immer schön beweisen zu können, was denn mein Geschlechtseintrag ist. In seinen Formulierungen gibt das SBGG dem Geschlechtseintrag wesentlich mehr Bedeutung als es im Alltag der Fall ist.
Dazu kommt eine harte Dissonanz zwischen dem Gesetzestext und der Begründung. Während in der Begründung zig mal wiederholt wird, dass von einem selbstbestimmten Geschlechtseintrag keinerlei Gefahr ausgeht (was wir aus anderen Ländern mit solchen Gesetzen wissen) und ein Missbrauch höchst unwahrscheinlich ist, werden trotzdem Hürden eingebaut, um einen solchen Missbrauch, der nach aktueller Faktenlage super unwahrscheinlich ist, vorzubeugen. Allein diese Frist von drei Monaten bevor der Eintrag gültig ist, ist einfach nur willkürlich und ergibt null Sinn. Aber weil es in einem anderen Land eine sechs monatige Frist gibt, steht Deutschland doch eigentlich noch gut da, oder? Das Ding ist, dass das SBGG mit TERF-Logik geschrieben ist. Als hätte Alice Schwarzer persönlich Buschmann die Knarre an den Kopf gehalten. Und da frag ich mich: warum müssen wir TIN* Menschen unsere Selbstbestimmung, die vom Verfassungsgericht immer wieder betont wird, schon wieder für rechte Akteurinnen und Akteure (Beidnennung bewusst) zurückstellen? Die Eckpunkte waren prinzipiell super (abgesehen von der Situation Minderjähriger, aber hey, eh alles nur Hype ammirite? /s). Warum wird rechten Phantasien wieder so viel Raum gegeben?
Über den verschlimmbesserten Scheiss bzgl. Elternschaft kann ich fast schon hinwegsehen, weil eine umgänglich Reform des Abstammungsrechts ja geplant ist. Immerhin kann es nur besser werden.
Zweiter Punkt: die politische und historische Sitaution in der wir uns befinden ist ätzend. Ich sehe uns als TIN* nicht in der Position das Gesetz zu boykottieren oder eine Verwerfung zu fordern, denn: eine komplette Überarbeitung würde Zeit kosten (vor allem, weil nicht eingeplant) und es ist fraglich, ob die Verabschiedung des SBGG nach einer Überarbeitung noch in dieser Legislaturperiode passieren würde (ist ja offenbar nicht oberste Prio, wir sind ja schon gut im Verzug). Das bedeutet, dass ein solches Gesetz womöglich in die nächste Regierung verschoben würde und ich seh es ehrlich gesagt grad nicht, dass wir da ohne CDU rauskommen, so wie die Ampel es sich grad kollektiv verscherzt. Bedeutet, dass unwahrscheinlich ist, dass die nächste Regierung sich damit überhaupt beschäftigt (hat ja 'nen Grund, dass wir jetzt die erste Regierung haben, die sich effektiv mit einer TSG Reform beschäftigt). Und selbst wenn es einen neuen Entwurf gäbe, kann ich mir kaum vorstellen, dass die Einflüsse von rechts weniger würden oder die Buschmann seine Beschwichtigungen fallen lässt.
Vermutlich ist es nicht sooo unwahrscheinlich das SBGG auch überarbeitet noch diese Legislaturperiode durchzukriegen, aber das Zeitfenster ist auf der Ebene einfach so klein und ich möchte lieber dieses widerliche Gesetz, das wir dann gemeinsam kaputtklagen können als nochmal 10 Jahre TSG.
Ich hoffe, dass die Regierung sich ein paar gute Dinge aus der Verbändebeteiligung, die gestern (30.05.) geendet ist, rausholt und das Gesetz noch verbessert. Aber ich glaub nicht so recht dran.
Und das nervt mich so hart. Wir sind irgendwie wieder in dieser Position gelandet, wo wir betteln müssen, dabei gibt es keine Gründe uns nicht zu geben, was wir wollen. Und das hat die Regierung in ihrer Gesetzesbegründung schon anerkannt.
76 notes · View notes
echotunes · 7 months
Note
hi hatte gerade die Tags in dem Post darüber die eigene Muttersprache mehr zu schätzen gesehen und wollte fragen ob du ein paar Empfehlungen zu deutschen Gedichten hast? Ich war auch ein großer Fan von Gedichtanalyse im Deutschunterricht (bester Teil!! wir durften sogar selbst welche schreiben >:D) aber jetzt stoße ich kaum noch auf Gedichte auf deutsch...
(hätte das fast auf Englisch geschrieben bis mir aufgefallen ist dass das Null Sinn ergibt wenn wir beide deutsch sprechen...)
danke schonmal und ansonsten Happy Halloween :D
hi!! ich hab meine größtenteils auch aus dem Deutschunterricht, aber klar hier ne Liste von Gedichten die ich mag vielleicht ist ja was dabei!
Kleine Aster (1912) von Gottfried Benn: ich liebe Expressionismus und Kleine Aster ist ein tolles Beispiel dafür :D wir haben das hier im Unterricht durchgenommen als ich grad in meiner Magnus Archives-Phase drin war. sehr Flesh/MAG 171-coded ich fands toll. generell Gottfried Benns Morgue-Gedichte sind gut, Mann und Frau gehn durch die Krebsbaracke gefällt mir auch. ist jetzt zwar nicht angenehm zu lesen aber. ist gut
Prometheus (1774) von Goethe: ja ja ich weiß wir hassen aus irgendeinem Grund alle Goethe but Prometheus FUCKS. wir haben Prometheus ganz am Anfang der 11. damals gemacht als wir mit Sturm & Drang angefangen haben und ich fands COOL und dann kam direkt danach Grenzen der Menschheit und ich war so disappointed von Goethes Klassik-Arc dass ich ein Meme draus gemacht hab
Tumblr media
Todesfuge (1948) von Paul Celan kennt man wahrscheinlich auch schon aber muss trotzdem erwähnt werden. ist jetzt nicht das Gedicht das man für Spiel Spaß und Freude liest aber es ist schon gut. hat mich in der Schule als wirs gelesen haben sehr getroffen
Sprachelegie (1946) von Günther Anders: es hat was! zu dem hab ich eigentlich gar nicht so viel zu sagen aber ich finds gut
Das Karussell (1906) von Rainer Maria Rilke: ich geh davon aus Der Panther kennt man sowieso aber Das Karussell hab ich als Teil meiner Abivorbereitung analysiert weil das ne alte Abituraufgabe war und ich fand es sehr toll. hat mich auch an TMA erinnert (gestures at MAG 165 LOL) aber es hat mir auch einfach Spaß gemacht zu analysieren und ich finds cool!
Heinrich Heine!! Ich find vieles von ihm gut <3 Die schlesischen Weber (1844) ist natürlich absoluter Klassiker. und Zur Beruhigung (1844) find ich auch toll. dieser Ton von "ach ja und wir haben tolles Essen :3 (ich kritisiere doch nicht die obrigkeit waaas)"
achso genau shoutout to Die Bürgschaft (1799) von Schiller ich liebe dieses Ding. Ich kann es immer noch zur Hälfte auswendig weil wir damals in der 7. Klasse Balladen durchgenommen haben und die als Gruppenarbeit irgendwie präsentieren sollten und meine Gruppe hat sich entschieden Die Bürgschaft zu verfilmen und es hat unglaublich viel Spaß gemacht. und deswegen häng ich immernoch sehr dran. ist aber generell auch einfach eine gute Ballade
Ich hab jetzt keine Romantik erwähnt, ich bin nicht anti-Romantik aber es fällt mir irgendwie schwer da was Bestimmtes rauszusuchen das mir besonders gut gefallen hat. meine Einstellung zu Romantik generell ist irgendwie so "joa kann man sich schon geben aber irgendwie ist das sich auch alles sehr ähnlich. naja" also hab ich da eigentlich keine bestimmten Empfehlungen
nochmal zurück zum Expressionismus ich find den wie gesagt cool ich mag Großstadtlyrik sehr gerne. Auf der Terrasse des Café Josty von Paul Boldt und Luftschiff über der Stadt von Alfred Wolfenstein fallen mir da zum Beispiel ein
und zu guter Letzt: es ist zwar kein Gedicht aber wenn ich grad bei Literatur bin shoutout to Tonio Kröger von Thomas Mann. Ich liebe Tonio Kröger. queer as fuck, hat tatsächlich richtig viel Spaß gemacht zu lesen, der Cliffhanger am Ende hat mich sehr mitgenommen ich war emotional investiert in diese Novelle. Tonio Kröger ist toll ich fands schade dass wir dann im Unterricht nur Mario und der Zauberer gelesen haben
so aber weil ich jetzt das Gefühl hab dass das alles immer noch sehr sehr schulfokussiert war kann ich noch den Blog @germanysnexttopgedicht empfehlen! da ist ganz viel deutsche Lyrik zu lesen <3 danke fürs Nachfragen ich hoff es ist zumindest was dabei was dir auch gefällt!
9 notes · View notes
mistofstars · 1 year
Text
Okay, den Urlaub nächste Woche hab ich abgesagt weil ich doch nicht zu late night Berlin fahre.
Ich hab ja im Mai noch mal die Möglichkeit und finanziell ist das gerade nicht so drin, dachte ich. Und dann hab ich gestern den Wisch von der Krankenkasse bekommen, mehrere hundert Euro Kinderkrankengeld aus Februar bekomme ich 😂😂🙄 wäre also doch finanziell drin gewesen. Egal. (ja in Deutschland kriegt man kein Gehalt, wenn das Kind krank ist und muss bei der Krankenkasse umständlich Lohnausgleich einreichen. Kinderfreundliches DE, geil oder)
Dann sehe ich nämlich gleichzeitig auf Youtube, dass gestern Matthias Mangiapane oder wie der heißt bei late night Berlin war. Und, um Gottes Willen... Also ich versteh es einfach nicht mehr. Was für Leute die einladen. Was für MAZen die machen, zum Beispiel Klaas überfährt Dinge.
Ich schaue late night Berlin nicht, aber ich hab da durchaus bessere Sachen mal von gesehen als das, was dieses Jahr für ein Mist teilweise da raus kommt. Die Quoten sind auch scheiße. Irgendwie frag ich mich, ob die ihren eigenen Anspruch runter geschraubt haben? Oder die Luft einfach raus ist?
Und so sehr ich Jakob mag, ich glaube, der hat zu viel Mitsprache. Deshalb kommen da so "grandiose" Gäste bei rum.
Plus, als ich da war fragte ich mich auch, ob die überhaupt wissen, wer ihre Zuschauer sind / ihr Publikum. Hab das Gefühl, sie jagen jungen Leuten nach, die wahrscheinlich eh kein TV schauen, statt zu akzeptieren dass sie alle um die 40 sind und ihre Zuschauer auch nicht mehr Teenies. Ich selbst bin ja auch 34 und bin mit Joko und Klaas sozusagen groß geworden und fast aus einer Generation. Dieses Anbiedern an Teenies find ich daher so ätzend, weil es halt null Sinn macht, wenn man mich versteht...
Also, wenn lnb bald nicht mehr ist, wundert es mich nicht. Klaas und Co können das besser!
Wenn ich im Mai da bin mal schauen was bis dahin passiert ist...
23 notes · View notes
Note
Dieses Ende macht auch von Colins Verhalten her null Sinn. Er sagt ja vorher extra, dass er da mehr spürt und glaubt, dass es Noah genauso geht, und eigentlich ist er ja auch der King of Communication, also WARUM fragt er ihn dann nicht direkt? Was er fühlt, was er denkt? Warum geht er genau dann weg, und lässt Noah gar keine Chance, IRGENDWAS zu sagen? Ich mein, ja sie sind immer noch 15, aber dass er dann da einfach weggeht ist SO unlogisch und arghhhhh. So frustrierend.
"Julia hat nur gesagt, ich soll mit ihm reden, nicht, dass ich ihn auch antworten lassen soll."
14 notes · View notes
galli-halli · 2 years
Note
Hallo du, du hast mir schon einmal so super lieb und ausführlich geantwortet und mir ist aufgefallen, dass ich mich gar nicht dafür bedankt hab. Also, vielen vielen Dank noch einmal für deine ausführliche und sehr liebe Antwort und dass du dir so viel Mühe gemacht hast, das alles noch einmal herauszusuchen! =) Im Übrigen muss ich sagen, dass mich deine Analyse zur neuesten LNB-Folge sehr glücklich gemacht hat, weil ich irgendwie ein bisschen verwirrt davon war. Also, ich glaube, dass ich manchmal echt zu doof bin, um Klaas' Humor richtig einzuordnen, aber ich war doch kurz irritiert, dass er Jokos Erfolgsformat so ins Lächerliche gezogen hat, aber das ist ja vermutlich einfach deren Umgang miteinander und dass das schon okay für Joko ist. Und dennoch frage ich mich manchmal, ob es doch etwas Neid von Klaas' Seite ist? Wieder auf der anderen Seite hat er ja auch schon sehr oft gesagt, dass er Joko das alles sehr gönnt und ich schätze ihn auch so ein... Lange Rede kurzer Sinn, ich musste einfach mal meine Gedanken dazu bei dir lassen und dir für deine herrliche Analyse plus GIF danken, denn diese Blicke von Joko - ja, die kann ich auch ganz eindeutig nicht anders interpretieren :D! Liebste Grüße =)
Hallo, ich freu mich dass du schreibst :)
JKs Humor ist schon eher einzigartig und auch nicht jedermanns Sache. Dazu fällt mir immer ein, wie Joko mal im Podcast davon erzählt hat, dass Klaas und er abseits der Kamera noch sehr viel derber miteinander reden und er für eine sehr unangenehme Situation mit anderen Leuten gesorgt hat, als er danach nicht auf einen normalen Umgang umgeschaltet hat. Daran kann man sehr gut sehen, wie sehr sie auf einer Wellenlänge sind und das sie sich untereinander Dinge herausnehmen können, die bei anderen Freundschaften nicht möglich werden. Und vor allem, dass Joko nicht aus Zucker ist und genauso gut einstecken kann, wie er selbst gegen Klaas austeilt.
Gegenseitigen Neid empfinde ich bei Joko und Klaas als sehr unwahrscheinlich. Ich kann nicht genau sagen wieso, aber ich glaub ihnen das, wenn sie sagen, dass das zwischen ihnen nicht existiert und sie sich gegenseitige Erfolge vom Herzen gönnen. Zusätzlich ist WSMDS zwar schon Jokos Show, aber Klaas profitiert davon auch eindeutig - und damit meine ich nicht nur monetär. Es ist auch ein gemeinsamer Erfolg für die ganze Firma.
Wenn man sich ansieht, wie sehr Klaas sich für Joko über den gewonnenen Fernsehpreis freut (der Mann ist vor Glück umher gehüpft!), wie er für WSMDS Werbung macht und es Die beste Show der Welt oder Wintimanns Quizshow nennt, und dass er tatsächlich schon im Publikum saß und sich die Show angesehen hat, dann kommt da für mich null Neid und eher ganz viel Stolz und Wertschätzung rüber.
17 notes · View notes
official-pflege · 2 years
Text
etwas ausführlicheres streik-update (für alle, die es interessiert):
montag, 20.6.22, beginnt die 8. streikwoche. tag 50.
die verhandlungen laufen erst seit der 3. streikwoche, und das sehr schleppend. die arbeitgeber versuchen alles, um einen tarifvertrag zu umgehen und den streik aufzulösen, sie versuchen die beschäftigten zu spalten und unseren teamgeist zu brechen. doch jeder von uns weiß: krankenhaus ist teamarbeit. wenn ein zahnrad fehlt, funktioniert es nicht, und am ende leidet der patient.
am dienstag, dem 14.6., gab es eine gerichtsverhandlung, da die arbeitgeber in bonn über eine einstweilige verfügung versuchen wollten, den streik aufzulösen - das ergebnis: das gericht erklärte den streik und unsere forderungen für gerechtfertigt. das gesetz ist auf unserer seite - und damit auf seite aller menschen, denn jeder einzelne von uns wird im laufe seines lebens in irgendeiner weise gesundheitsversorgung benötigen.
und warum dauert das dann alles so lang? warum gibt es nicht längst einen tarifvertrag entlastung?
a) die politik hat zwar zugesagt, dass es den tarifvertrag entlastung geben wird, sich aber dann feige aus der affäre gezogen und die verhandlungen komplett auf die arbeitgeber abgewälzt. sie hat sich dann auch noch viel zeit gelassen, um den rechtlichen rahmen zu schaffen, damit die arbeitgeber überhaupt in der lage sind, vernünftig zu verhandeln - also danke für nichts.
b) in den verhandlungen auf arbeitgeberseite sitzen zu 90% alte männer, die (mit verlaub) sonst den ganzen tag in ihren bürostuhl pupsen und lediglich mit schwarzen oder roten ziffern jonglieren. (das sind genau die menschen, wenn sie selbst einmal patient sind, die 5 sterne programm erwarten, weil sie ja privatpatient sind, und dann aber nicht einmal ein "bitte" oder "danke" übrig haben.) die haben null ahnung, wie krankenhaus in der realität funktioniert. wir haben zuhauf erfahrungsberichte und studien gesammelt, um unsere forderungen zu untermauern, und sie sind jedes mal sprachlos, weil sie einfach keinen plan von unserem alltag haben.
c) es gibt sogenannte "refinanzierbare" bereiche im krankenhaus - überwiegend "pflege am bett": für diese bereiche bekommen die krankenhäuser geld vom land* "zurück", wenn sie bspw. in personelle aufstockung investieren. in diesen bereichen laufen die verhandlungen etwas besser, es gibt teilweise sogar angebote von arbeitgeberseite, was personalbemessung und überlastungsausgleich angeht. und dann gibt es die ganzen anderen bereiche: kita, küche, service, transportdienst, steri, funktionsbereiche, notaufnahmen, op und anästhesiologie, usw. - diese sind nicht refinanzierbar, daher auch wenig motivation der arbeitgeber, vernünftige vorschläge zu verbesserungen vorzulegen, denn da bekommen sie ja kein geld vom land für zurück. zu dumm nur, wenn das genau die bereiche sind, mit denen krankenhäuser sonst am meisten geld verdienen (interventionen und ops). - da wird vielleicht auch deutlich, welche schere die arbeitgeber zwischen uns beschäftigte treiben wollen.
morgen, 20.6., sollen die arbeitgeber konkretere vorschläge auf den tisch legen. wir sind gespannt.
last but not least: warum schreibe ich den ganzen mist überhaupt? weil es super wichtig ist, dass auch die öffentlichkeit hinter den klinikbeschäftigten und unseren forderungen steht. wie schon gesagt: jeder einzelne mensch braucht gesundheitsversorgung, ob man will oder nicht, und wir alle verdienen eine qualitativ gute versorgung.
wir brauchen unterstützer:innen, damit der druck nicht nur innerhalb der kliniken vom personal gegenüber den arbeitgebern aufrecht erhalten wird, sondern auch druck aus der bevölkerung auf die politik aufgebaut wird. - denn es geht ja nicht nur um die situation an 6 krankenhäusern, sondern es geht im weiteren sinne um das gesamte system in deutschland.
wie kann es sein, dass eines der wohlhabendsten länder in europa eine der schlechtesten gesundheitsversorgungen hat? wie kann es sein, dass profite mehr wert sind als gesundheit? wie kann eine bevölkerung das tolerieren?
wenn eine pflegekraft sagt, sie würde niemals im eigenen krankenhaus patient sein wollen, dann interessiert das niemanden. was wäre, wenn ein pilot dir sagt, er würde niemals passagier in seinem flugzeug sein wollen?
für alle, die an weiteren infos interessiert sind: stichwort "notruf nrw", und als hintergrund/vorreiter "berliner krankenhausbewegung"
21 notes · View notes
26.09.2022: Emma schreibt an Cristina IV
Liebe Cristina,
es tut mir leid, es tut mir so, so leid! Die Nachricht, die ich dir gerade geschickt habe, ergibt im Nachhinein betrachtet null Sinn, also wirf sie einfach weg, nachdem du sie gelesen hast und lies das hier.
Ich war in gewisser Weise hysterisch, als ich sie geschrieben habe – ich wollte dir schon seit Tagen erzählen, was es mit der Entführung von Mina auf sich hat, aber ich konnte nicht. Und als ich es konnte, sprudelte alles irgendwie aus mir raus. Noch mal, es tut mir leid!
Es war schrecklich, dir nicht erzählen zu können, was passiert ist. Ich habe, wie du ja weißt, Politik schon immer gehasst – aber egal wie ungewöhnlich deine (und Marks) Position auch ist, der Lichte Hof hätte dich mit Sicherheit als Teil von Kierans Gefolge angesehen und uns wurde ausdrücklich untersagt, auch nur einen der Höfe über die Tatsache zu informieren, dass Mina direkt aus ihrem Schlafzimmer hier in Blackthorn Hall entführt wurde. Und wir gehorchten aufs Wort.
Es stellte sich also heraus, dass die Person, die hinter der Entführung steckte, Mutter Hawthorn war, das Kindermädchen der Urerbin, die einen Schattenjäger heiratete. Mutter Hawthorn hat seitdem eine komplizierte Beziehung zu Schattenjägern, besonders bezüglich der Herondales (wer hat KEINE komplizierte Beziehung bezüglich der Herondales, frage ich dich) – und jetzt verlangte sie, Kit zu sehen, wenn wir Mina jemals zurückbekommen wollten.
Niemand wollte, dass Kit es tut, obwohl alle fürchterlich Angst wegen Mina hatten. Aber er war entschlossen. Man konnte ihn nicht aufhalten. Also wurden über eine Reihe von Feenwesen-Vermittlern Vorkehrungen getroffen, damit Kit Mutter Hawthorn treffen konnte. Sie forderte ein Treffen nahe eines fließenden Gewässers, also gingen wir zur Promenade in Chiswick. Es gibt dort einen klitzekleinen Park und einen kleinen Musikpavillon[1]. Wir alle – ich und Julian[2], Tessa und Jem und Kit – gingen ziemlich still und betrübt. Tessa strich immer wieder über Kits Rücken und es war offensichtlich, dass sie versuchte, nicht zu weinen. Jem sah so aus, als ob er jemanden umbringen wollte. Kit sah einfach entschlossen aus. Und Jules – ich komme gleich noch zu Jules.
Wir blieben ein Stücken entfernt, während Kit über das trockene Gras zum Musikpavillon weiterging. Als er näherkam, trat Mutter Hawthorn, mit Mina auf dem Arm, zwischen den Bäumen hervor und kam ihm entgegen.
Jules und ich spannten uns beide an, falls Jem oder Tessa Anstalten machen würden, das Baby greifen zu wollen. Wir hätten es ihnen nicht verübelt, aber wir wussten, dass wir es ihnen erlauben konnten – Kit musste versuchen können, Mina ohne einen gewaltsamen Kampf zu bekommen. Ich kann nur sagen, wurde offensichtlich, was sie alles durchgemacht und ertragen haben in all den Jahren, die sie schon am Leben sind. Sie hielten sich an den Händen und keiner der beiden bewegte sich, obwohl man sehen konnte, wie dringend sie zu ihren Kindern laufen wollten. Es war eine unglaubliche Demonstration von Kontrolle, aber auch herzzerreißend.
Kit und Mutter Hawthorn trafen sich vor dem Musikpavillon. Natürlich konnten wir ihr Gespräch nicht hören, aber wir konnten sehen, wie Mina sofort ihre Ärmchen nach Kit ausstreckte. Kit wollte sie nehmen, aber Mutter Hawthorn hob eine Hand. Sie wollte Mina offenbar nicht zurückgeben und sie fingen an zu diskutieren. Ich konnte sehen, wie wütend Kit war, auch wenn er versuchte, die Kontrolle zu bewahren. Er schüttelte andauernd den Kopf, fast jedes Mal, wenn Mutter Hawthorn sprach.
Nach ein paar Minten hin und her fing Mutter Hawthorn an zu lachen. Sie sah zu uns hinüber – ganz offensichtlich sah sie uns und es kümmerte sie nicht – und dann schnipste sie mit den Fingern. Kit wurde zu Boden geworfen, er rollte herum und kam wieder auf die Beine, aber da peitschten schon schwarze Ranken aus dem Boden, schlugen nach ihm und wickelten sich um seine Beine. Mina schrie so laut, dass wir sie hören konnten. „Das ist genug“, knurrte Jem und wollte die Straße überqueren. Aber Julian legte eine Hand auf seine Schulter.
„Warte“, sagte er und wir starrten ihn alle an – ich habe absolutes Vertrauen in Julian, aber für einen Moment fragte ich mich auch, ob er verrückt geworden war.
Und dann. Dann gab es diesen gewaltigen Lärm. Ich dachte zuerst, es wäre ein Helikopter oder vielleicht mehrere Helikopter, aber dann bemerkte ich, dass der Lärm merkwürdiger war – es war Hufschlagen gegen den Himmel. Sie folgen über uns und – es waren Gwyn und Diana! Es war die gesamte Wilde Jagd, es waren ein paar Dutzend von ihnen, manche auf Pferden, andere auf Kreaturen mit Flügeln, die ich nie zuvor gesehen hatte. Gwyn ritt voraus, und Diana folgte ihm mit fliegendem Haar auf einem anderen Pferd.
Diana stieß herab und schnappte Mina direkt aus Mutter Hawthorns Armen. Gwyn war direkt hinter ihr und krallte sich Mutter Hawthorn mit einem Arm – der Typ ist, ähm, wohl ziemlich stark – und dann warf er sie über den Rücken seines Pferdes. Es sah für Mutter Hawthorn ziemlich gefährlich aus, aber ich hatte nicht viel Mitleid mit einer Entführerin.
Diana stieß zu uns (die Wilde Jagd macht viel im Sturzflug, wie du dich vielleicht erinnern kannst) und übergab Mina behutsam an Jem und Tessa. Dann zwinkerte Diana uns allen zu und flog wieder in den Himmel hinauf und sie und Gwyn und der Rest der Wilden Jagd stiegen schneller auf, als ich es für möglich hielt. Sie mussten wohl Mutter Hawthorn von uns entfernen, was Sinn ergibt. Jedenfalls verschwanden sie in die Wolken und waren weg.
Ich muss schon sagen, Dianas Zwinkern war ziemlich krass. Ich vermisse es, krasse Sachen zu machen. Vielleicht nehme ich heute Abend Cortana und köpfe ein bisschen Unkraut.
Jedenfalls rannte Kit zu uns zurück und Tessa weinte vor Erleichterung und Jem starrte dorthin, wo die Wilde Jagd verschwunden war. Mina war vollkommen unversehrt. Sie sagte die ganze Zeit „Pferdchen!“, was lustig war, und dann kam Kit und untersuchte sie von Kopf bis Fuß, und Julian und ich traten zurück, um den Vieren Platz für ihr Wiedersehen zu geben.
Julian hatte einen dieser Gesichtsausdrücke und ich hatte da so eine Vermutung. „Das warst du, oder?“, fragte ich. „Du hast die Wilde Jagd kontaktiert.“
Er zuckte mit den Schultern. „Mutter Hawthorn sagte, kein Kontakt zum Lichten oder Dunklen Hof, aber die Wilde Jagd gehört keinem an. Sie haben niemanden die Treue geschworen.“
„Mutter Hawthorn auch nicht“, sagte ich. „Es war also nach dem Motto: ‚Wilde Feenwesen, kommt eure wilde Freundin holen, sie wird zu wild‘?“
„So ungefähr“, meinte er und seine Stimmung war locker, aber ich konnte erkennen, dass er mit sich zufrieden war. Und gut, ich war auch zufrieden mit ihm, und das sagte ich ihm auch.
Auf dem Weg nach Hause fragten wir Kit, was Mutter Hawthorn denn überhaupt wollte. Er sagte, sie wollte ihm sagen, dass er der Nachfahre der ersten du-weißt-schon-was ist (ich weiß, dass Kieran dir etwas über Kits Feenerbe erzählt hat, aber nicht alles, und die meisten Leute wissen es nicht) und dass sie gekommen war, um ihn ins Feenreich zu bringen, wo er hingehört. Er sagte, er habe versucht, deutlich zu machen, dass er nicht im Feenreich leben wolle, dass er mit dem Leben, das er hatte, zufrieden sei (obwohl er zu Jem und Tessa geschaut hat, während er es sagte, und ich denke, „zufrieden“ ist vielleicht weniger peinlich zu sagen als das, was er tatsächlich fühlt, was viel besser ist als „zufrieden“). Sie sagte ihm nur immer wieder, dass es seine Vorsehung und seine Pflicht sei, dass sein Schicksal ihn früh genug holen würde, wenn er sich nicht fügte, bla bla, Feenwesen-Kram, du weißt, wie sie sind. (Öhm, nichts für ungut, Kieran, falls du das auch liest.)
Ich glaube allerdings, dass er nicht die ganze Wahrheit gesagt hat, denn Mutter Hawthorn hat viel Mühe auf sich genommen, um eine solche Botschaft zu senden. Das hätte sie auch auf eine Postkarte schreiben können. Im Grunde war es nichts, was Kit nicht schon wusste. Sie hat sicher noch mehr gesagt, was Kit nicht erzählen wollte – ich konnte es an seinem Gesichtsausdruck erkennen. Ich hoffe, er wird es Jem und Tessa erzählen, wenn er soweit it. Wenigstens wird Gwyn sicher dafür sorgen, dass Mutter Hawthorn von Kit fernbleibt – eine Angst weniger.
Das sind jetzt alle Neuigkeiten von hier und ich bin so erleichtert, dass ich nun alles mit dir teilen kann. Sollte Kieran mehr Informationen benötigen, dann sollte er Gwyn befragen; ich habe dir so ziemlich alles erzählt, was ich weiß. Pass auf dich auf und wir sprechen uns bald und liebe Grüße an K und M!
Emma
[1] Ich gehe stark davon aus, dass dieser Park gemeint ist: https://en.wikipedia.org/wiki/Dukes_Meadows
[2] Im Englischen/Amerikanischen gibt es wohl kein „Der Esel nennt sich immer zuerst.“ Ich habe die Reihenfolge mal so gelassen. 😉
~*~ Originaltext: © Cassandra Clare Deutsche Übersetzung: © Cathrin L.
10 notes · View notes
lostiinlove · 1 year
Text
In der letzten Zeit hatte ich viel Zeit zum nachdenken über meine "Freunde". Das enttäuschende am weiter weg sein ist tatsächlich, dass keiner meiner "Freunde" mir auch nur ansatzweise das Gefühl geben das ich ihnen was bedeute. Keiner fragt mehr "Kommst du mal wieder vorbei ?", "Wie geht es dir?" oder "Wie läuft es so bei dir?“ nichts kommt mehr, man wird einfach vergessen und nicht mehr beachtet, als wäre man unsichtbar aber Hauptsache so tun als wäre ich so wichtig wenn ich da bin. Ich gebe es auch langsam auf Leuten zuschreiben, es macht zu 99% keinen Sinn mehr. Keine Lust mehr auf Krampf ein Gespräch zu suchen oder sonst was wenn von der anderen Person nur kurze Antworten kommen und ich das Gefühl habe das man sich null für mein Empfinden interessiert. (Wenn dann mal nach Stunden und Tagen eine Antwort kommt.) man hat einfach keine Lust mehr um etwas zu kämpfen was ein nicht denselben halt zurück gibt und man auch fast zu 99% sich selbst immer melden muss.. So sollte keine Freundschaft aussehen.
14.12
2 notes · View notes
olgalenski · 2 years
Text
Tatort Göttingen  - Die Rache an der Welt
first of all: fucking finally
zweitens hasse ich es extrem dass es erst 20:20 losgeht. ja toll es is 20 jahre Lindholm aber die letzte folge kam im April 2020 (!) (alles kommt zurück zählt nich weil Anaïs nich vorkam) das war vor 2 1/2 Jahren. okay ich guck Tatort erst seit Januar und Göttingen hab ich im März geguckt aber ich warte seit 2 1/2 Jahren und jetzt muss ich noch 5 minuten länger warten es regt mich auf.
naja jetzt geht’s los
hmmmmmmm big yikes
wann hat der bitte das gesicht von dem fahrradfahrer sehen können?
was is eine europäische Tat?
also wenn es 21:30 noch so hell war wie in szene 1 und es jetzt so dunkel is dann muss es ja nach 22 uhr sein. welcher fußballverein trainiert da noch?
theoretisch dürften die doch die ergebnisse von amsterdam dann so oder so nich verwenden oder? wenn herkunftsanalyse hier verboten is
‘is da’ auch ne sehr gute beschreibung welches zimmer das richtige is
“Was mach ich denn jetzt mit dem stuhl?” “weiß ich auch nich” war ein bisschen lustig
warum sind da nachts spiele? 
also wenn sie jetzt den wikinger haben ne, brauchen sie die ergebnisse von amsterdam gar nich mehr. da können sie doch einfach die dna vegleichen und wenn die nich übereinstimmt immernoch weitergehn. ja gut dann verlieren sie nen halben tag aber ich finde ja eh die ergebnisse von amsterdam zu verwenden eher fraglich so wenn das hier nich erlaubt is und so naja
hmmm die folge is er st 50 minuten lang glaube nich dass er das war
ja überrraschung verbotenen dinge tun hat konsequenzen wer hätte das kommen sehen
meine theorie is dass die dna aus munirs wohnung nich von munir is an sich haben die die ja nur mit der dna die sie beim opfer gefunden haben verglichen. frage is ja ob da dann nochmehr untersucht wird ich hab von sowas keine ahnung aber anyway vllt wars eher die dna von der mitbewohnerin... keine ahnung wie logisch dieser gedanke is aber sie wirkte grad bisschen sus am telefon
girl du hast denen von iwelchen signalen erzählt
wie lage geht das spiel dass es 618 : 609 steht? oder is das einfach n unendliches spiel und deswegen schlafen die da und speilen auch nachts? versteh ich nich
ich hab iwie erwartet dass sie iwas mit seinem handy macht als er das so auf den tisch gelegt hat . deswegen stelle ich keine theorien auf wenn ich was gucke is gewöhnlich nich richtig^^
big yikes an amsterdam
ooof
ok das spiel ging einfach wirklich ewigkeiten ich hab null plan was da abgeht aber okay
achsoooooo rekordspiel im sinne von wie lange sie spielen gott bin ich dumm xD
ahh fuck
scheiße scheiße scheiße scheiße
ach man :(
oh er lebt noch gott sei dank ey
2 notes · View notes
andersgeartet · 2 years
Text
22:20
mal wieder kann ich nicht schlafen… seit Monaten denke ich über mein Leben nach, über den Sinn der Arbeit (außer Geld verdienen), Beziehung, Kinderwunsch?, Eigenheim…
Mitte 20iger ist komisch, alte Klassenkameraden sind berühmt oder erfolgreich, Ex-Freunde machen sich selbstständig - Verheiratet, Haus, Kinder-, Freunde haben Kinder, Kollegen gehen mit den Stunden runter für mehr Freizeit und Familie und ich??? Ich frag mich was mein Sinn des Lebens ist…
Ich hab einen guten Job, eine solide Partnerschaft, tolle bezahlbare Wohnung aber naja… solide - alleine dieses Wort ist… altbackend. Vor Corona war ich auf Partys, Konzerte und hatte viele gute Bekanntschaften aber jetzt… mich kotzt alles nur noch an und mein Kopf - er rattert und rattert.
Ich weiß auch null Komma null warum ich das hier aufschreibe, wahrscheinlich einfach in der Hoffnung, dass ich nicht alleine bin mit meinen Gedanken und einfach glücklich sein sollte.
Auf in eine weitere unruhige Nacht.
22:33
2 notes · View notes
nucifract · 2 years
Photo
Tumblr media
Kanzleramt an einem Dezembermorgen. Dez 2018
Einfahrt ins Kanzleramt. Bewacht von – so sagt die Wissenschaft: hochintelligenten – Aasvögeln.
Ich kann mich noch gut an das Bonner Kanzleramt erinnern, das wahrscheinlich auch die Ausmaße eines Schulgebäudes hatte, sich aber durch eine wesentlich zurückhaltendere Architektur auszeichnete. Das Kanzleramt mit dem riesigen Adenauerkopf davor.
Das war in Bonn die Stelle, an der man sich als Autofahrer entscheiden mußte, auf welchem Weg in die Innenstadt einzureiten man gedachte.  Wenn man von Süden kam. Von da, wo die Reichen und Schönen ihren Wohnsitz hatten. Und ich. Als Gegengewicht.
Während Berlin lange Zeit eher Provinz war, (was das Völkergemisch anbelangte, denn eigentlich gab es in B neben den Deutschprolls nur Türken,) konnte man im Bonner Süden schon in den Siebzigern Vollverscheichte  und Toga-Träger auf der Straße sehen. Und sich in seltsamen Imbißbuden auf Verdacht Zeug reinziehen, das weitaus exotischer war als das B.er Gyros-Sandwich.
Aber zurück zum Kanzleramt: Auf Ceylon / Sri Lanka (eine meiner frühen, vorpubertären, selbstredend unerwiderten Schwarmlieben im Sinne von umschwärmen war Ceylonesin) stürmen sie gerade den Regierungssitz. Was ist auf Ceylon schiefgelaufen?
Sie hatten in der Demokratischen Sozialistischen Republik Sri Lanka eine internationalsozialistische Regierung. Eine, die, wie alle internationalsozialistischen Regierungen früher oder später, in den Sack gehauen hat.
Weil sie den Leuten auf der einen Seite erzählen, man werde sich um wirklich alles kümmern. Sogar darum, was sie vor dem Einschlafen denken. Und auf der anderen Seite die elementarsten Dinge nicht auf die Reihe bringen wie:
Die Grundlagen für eine funktionierende Versorgung mit Nahrungsmitteln schaffen (freie Bauern, freie Märkte). Energieversorgung. Elektrizität. Usw usw usw. Sie hatten einen Plan. Aber der Plan war wie immer Scheiße.
Die Deutschen glauben nach wie vor, daß der göttliche Führer rechtzeitig eine Wunderwaffe aus der Manschette ziehen werde. Wenn erst die letzten Atomkraftwerke gesprengt sind und der letzte Kubikmeter Gas beim Gartenfest des Wurschtkonsum-Überwachungs-Ministeriums durch den Heizpilz gejagt ist.  So wie vor 80 Jahren, als sie die gleichen Frisuren trugen wie heute. Und auch an den Endsieg glaubten. Damals nicht im Krieg gegen den Klimawandel. Sondern im Krieg um den “Lebensraum”. Aber es waren die gleichen Typen und die gleichen Mechanismen. 
Wahrscheinlich brauchen all die Baby-Slumpers und die mit dem (Eigenbezeichnung: )Migrationshintergrund einfach auch mal ihre Stunde Null. Ohne scheinen sie in D nicht glücklich zu sein.
Es muss so etwa alle hundert Jahre mal alles so richtig in die Scheiße geritten werden. Mal so richtig restlos abräumen. Die Währung vollständig entwerten. Die Infrastruktur rückstandslos zerstören. Industrie und Wirtschaft so richtig vernichten. Dann fühlen sie endlich wieder das Blut in den Venen und schütteln sich wie ein Hund nach dem Bade und haben “Brröwöwöwöwörr” für vielleicht zehn, zwanzig Jahre mal eine wache Phase.
Bevor die ersten wieder anfangen und alles “ungerecht” finden und “faschistisch” und nach dem Internationalsozialismus rufen und nach dem Polizeistaat und nach der Hinrichtung von “Miesmachern” und “Defätisten”. So wie jetzt.
Ich hoffe, ich lande nicht im Knast oder in den noch zu errichtenden Lagern, denn ich bin entschlossen, mieszumachen und den Kaschperlklatschen von Tragikspiegel und Wutdeutscher zu widersprechen.
1 note · View note
nie-begegnet · 2 years
Text
Ich überlege es mit ihm zu beenden.
Es hat einfach gar keinen Sinn..
Er redet immer davon, dass er es ernst meint und keine Lust auf Zeit Verschwendung hat..
Aber was ist wenn es für mich Zeit Verschwendung ist?
So wie es heute gelaufen ist, sehe ich da null Zukunft.
1 note · View note
lululiebtkatzen · 1 month
Text
Es gibt in Deutschland den weitverbreiteten Fehlschluss, wer sich voll entwickelt ist nicht verhltenstechnisch pädophil und darf alles. So deswegen wird bei mir nichts bearbeitet den ich konnte keine volle Entwicklung zeigen damals. Natürlich kann zwar jeder unterentwickelt sein und es kann immer Notwendigkeit gegeben haben eben an was dran zu bleiben und es kann sich dabei ohne dass man es wollte was abgebaut haben aber dieser Meinung ist natürlich der Polizeidienst und die Politik nicht. Nur wer Dopa hat ist ein guter Mensch, wir machen hier alles richtig, wir müssen dir nicht helfen egal was du meldest, es sind deine Konstrukte. Nein, leider ist die Welt nicht so einfach. Es geht seit geraumer Zeit null um Leistung, null um Klarheit, null um irgendwas was Menschlichkeit ist. Warum ging es Marvin immer so? Wegen einem Polizeidienst der sowas als geil empfinden möchte weil Marvin echte Attraktivität hat. Pädophile die Dopa empfunden empfinden empfinden möchten, denen es egal ist wenn andere leiden oder sterben. Wieso soll Marvin mir Dingen weh tun? Weiblich natürlich pädophil bin und weil sowas sein muss ;) so und warum verschwindet ein autistischer Junge? Weil es niemandem in Wahrheit um sowas geht sondern nur darum sich selbst als Rechtmäßig zu empfinden, es ist wie in der Nazi Zeit. Und am besten man hat ein Model wie Ann- Christine Glaser zu Hand weil natürlich auch die Optik eindeutig aussagt: es war völlig ok, dass du das mit Oscar gesagt hast. Du bist keine verletzende Person. Du bist wunderschön. Alles klar. So ist es und natürlich geht es aber dann angeblich um Verhalten. Ich bin nie vergewaltigt worden und es waren nur <konstrukt. so. Da haben wir euer Konstrukt. Nichts davon ist wahr und dann kommt: und wenn dann hattest du es verdient weil es gut ist pädophile zu vergewaltigen. Bravo. Ihr seid wirklich das was man als normale Erwachsene bezeichnet? Eben. Und deswegen ist mein <wunsch: bitte diese armenischen raus aus Politik, Polizei und sozialem Dienst.ihr könnt die Wahrheit nicht nehmen und man hat mich angefasst nicht ich andere und wenn es ja umgekehrt ist müsste es ja genau so wichtig sein dass ich auch Grenzen haben darf, also macht eure Vorgehensweise sehr wenig Sinn. Ich soll mir ja bestimmt Gedanken machen über mich, oder? Interessant. Weil ihr ja mir was machen dürft ich wusste nicht, dass die Dynamik Sinn hat und das Misshandlung voll geil ist.
0 notes