Tumgik
#früheres Leben
mapecl-stories · 11 months
Text
Das seufzen von Kater Levi
Levi seufzte laut und schloss seine großen Augen. Er konnte die Gedanken an sein früheres Leben nicht abschütteln und das Gefühl der Verlassenheit, das ihn seit seinem Aufenthalt in der Tötungsstation umgab. Die anderen Katzen um ihn herum schienen ihn nicht zu bemerken, während er sehnsüchtig auf ein liebevolles Zuhause wartete. Er wollte so sehr, dass sich jemand in ihn verliebte und ihn aus dieser traurigen Situation befreite.
Plötzlich hörte er leise Stimmen in der Ferne. Er spitzte seine Ohren und sah einen jungen Mann und eine Frau auf sich zukommen. Sein Herz begann schneller zu schlagen und mischte sich mit der Angst vor weiterer Ablehnung. Er drückte sich tiefer in seine Ecke, unsicher, ob er sich ihnen nähern sollte.
Die Frau sah Levi und lächelte sanft. "Schau, Levi, das ist der Kleine, von dem wir gehört haben", sagte sie und kniete sich langsam neben seinen Käfig.
Der Mann beugte sich vor und streckte seine Hand aus. "Hey, Levi, wir haben viel über dich gehört und wollen dir gerne ein liebevolles Zuhause geben. Kommst du mit uns?"
Levi wagte es kaum zu glauben. Hatte er wirklich Glück gehabt? Er schob sich vorsichtig näher und schnüffelte vorsichtig an der ausgestreckten Hand. Der Mann blinzelte ihm zu und murmelte beruhigend: "Alles ist gut, Levi. Wir werden dich niemals verlassen."
Der kleine Kater spürte das Vertrauen, das die beiden Menschen ausstrahlten, und schob seine Nase in die Hand des Mannes. "Ja, ich komme mit euch", miaute er leise.
Die Frau strahlte vor Freude. "Wir haben bereits einen netten Katzenkumpel in deinem Alter zu Hause, Levi. Du wirst dich sicherlich gut mit ihm verstehen."
Levi schnurrte vor Aufregung. Er konnte sich bereits vorstellen, wie er mit seinem neuen Spielkameraden herumtollen würde. Endlich würde er nicht mehr alleine sein.
Als die Tür des Käfigs geöffnet wurde, trat Levi zögerlich heraus und ließ sich vorsichtig von den beiden Menschen auf den Arm nehmen. Er spürte die liebevollen Streicheleinheiten, die er so lange vermisst hatte, und wusste, dass er endlich ein Zuhause gefunden hatte.
Auf dem Weg in sein neues Leben, drehte sich Levi zu den beiden Menschen um und miaute leise: "Danke, dass ihr mich gerettet habt. Ich kann es kaum erwarten, Teil eurer Familie zu sein."
Der Mann lächelte und antwortete: "Wir sind so glücklich, dich gefunden zu haben, Levi. Du wirst nie wieder alleine sein, das verspreche ich dir."
Und so begann für Levi ein neues Kapitel voller Liebe, Geborgenheit und endloser Spielfreude. Er würde nie vergessen, wie er aus der Tötungsstation gerettet worden war und war fest entschlossen, jeden Tag seines neuen Lebens zu genießen.
0 notes
lxa-seelenwind · 2 years
Text
Früher war nicht alles einfacher. Früher haben wir nur einfacher gedacht.
Tumblr media
40 notes · View notes
another-person-blog · 9 months
Text
Tumblr media
Das einzigste worauf mein früheres ich stolz wäre das ich noch am Leben bin.
46 notes · View notes
florian-teurer · 6 months
Note
Hey Florian, du wirst gerade ein sehr schöner Man! Fotografiere dich jedes neues Jahr in deinem Leben und du wirst über die Jahre merken wie du dich veränderst und blühst.
Ich bin nun 41 und, wenn ich meine frühere Fotos schaue, wirkt erstaunlich wie mein Körper und meine Seele seitdem sich verändert haben. Das Leben ist eine schöne Reise, wenn man sein Leben wertschätzt.
Liebe Grüße
Andrei
Hey Andrei, ich weiß deine Worte zu schätzen, und ich weiß wie die Zeit vergeht. Das Leben ist unvergänglich.
LG Flo
16 notes · View notes
x5960 · 5 months
Text
New World Origins
Deutsches Original
Kapitel 3
Mit einem kurzen Nicken, bestätigt Kennen, dass der Prozess gestartet werden kann und der Professor drückt den dafür vorgesehenen Knopf. Dies wird von einem kurzen aufschreien des Mannes in der Maschine kommentiert, da diverse Nadeln in seinen Körper eindringen. Dieses Aufbäumen ist aber nur kurz, da die Naniten sehr schnell, das Gehirn des Probanden erreichen und diesen aufstöhnen lässt, da die erste Welle der Erregung durch seinen Körper fährt. Kurz darauf sieht man, wie die Maschine anal in ihn eindringt und damit beginnt, Kabel in seinem Körper zu installieren. Wieder wird dies von einem Stöhnen kommentiert, da die anale Befriedigung durch die Maschine, den Mann vor Erregung fast platzen lässt. Er ist sich nicht bewusst, dass dies erst der Anfang seiner Transformation ist und er noch viel weiter getrieben werden wird. Als nächster Schritt, sieht man, wie die Beule über seinen Genitalien anschwillt und mit einer Art ploppen, den steifen und in Latex gehüllten Penis des Mannes freigibt. Die Maschine reagiert direkt und stülpt eine Art Schlauch über das Glied und beginnt mit rhythmischen Bewegungen, dieses zu stimulieren. Der Körper der zukünftigen Drohne bäumt sich auf und und lehnt sich gegen die Fesseln aus Metall. Unmöglich der Tortur zu entgehen, fährt seine Transformation fort, sülpt eine Gasmaske über das Gesicht des Mannes und man sieht, wie deren Linsen aufflackern. Ein leises hissen ertönt und die Gaszufuhr beginnt. Dies entspannt den Körper des Mannes vollends und er fängt an in Ektase zu stöhnen. Durch die durchsichte Wand des Schlauchs über seinem Penis, sieht man, wie er anfängt abzuspritzen, da die Maschine ihn immer wieder über den Höhepunkt treibt. Zuerst ist sein Sperma weiss, fängt sich aber schnell in schwarz zu verfärben. Dies ist das Zeichen, das seine Hoden angefangen haben, Naniten zu produzieren. Diese Naniten, werden von der Maschine abgepumpt und in einen Behälter neben ihr geleited. Die Naniten werden für zukünftige Transformationen gebraucht und sind daher sehr wertvoll. Dieser Prozess zieht sich über mehrere Minuten und die fast fertiggestellte Drohne spritzt immer mehr und mehr der Naniten in die Maschine. Es scheint, dass die Transformation von einem Orgasmus nach dem anderen begleitet. Ein normaler Mensch würde dies gar nicht überleben, da der Mann aber die Transformation zur Drohne fast beendet hat, kann man hier nicht mehr von einem Menschen reden. Inzwischen sind die Bewgungen der Drohne vollends verschwunden und lässt die Maschine in absoluter Stille ihre Arbeit erledigen. Immer mehr vom Bewusstsein des Probanden verschwindet und er fühlt immer mehr, wie er immer bereiter wird, jeglichem Kommando des Hives folge zu leisten. In dem Moment, als der Rest seiner Persönlichkeit verschwindet, erscheinen die Worte:”Umprogrammierung erfolgreich, beginne Integrierung in das Hivebewusstsein.” in den Linsen seiner Gasmaske, die inzwischen, mit seinem Gesicht verschmolzen ist. Ein Ladebalken erscheint und als dieser vollständige geladen ist, explodiert das neue Bewusstsein im Kopf der Drohne. Sie erhält ihre ID- Nummer Q4793. Als Q Drohne ist ihre Aufgabe, die Transformierung von neuen Drohnen und jegliche Erinnerung an ihr früheres Leben sind gelöscht. Mit einem Letzten Orgasmus, beendet die Drohne ihre Transformation und die Maschine gibt diese frei. Mit fliessenden roboterhaften Bewegungen verlässt die Drohne die Maschine und von ihrem permanent steifen Penis tropfen immer noch schwarze Naniten. Der Penis wird zurück in den Anzug gedrückt und es bildet sich wieder eine Latexbeule darüber. Die neue Latexdrohne steht aufrecht vor der Maschine und mit ihrer nun roboterhaften Stimme sagt diese:” Es ist Drohne Q4793. Diese Drohne bedankt sich für ihre Erschaffung und erwartet Befehle.”
19 notes · View notes
unfug-bilder · 7 months
Text
Ob der Antisemitismus in Frankfurt (M) über die Jahrhunderte schlimmer war als in anderen deutschen Großstädten kann ich nicht beurteilen. Jedenfalls ist das frühere Leiden der jüdischen Bevölkerung sehr gut dokumentiert und weiß ich, dass das Judenghetto hier deutlich länger bestand als die Ghettos anderswo.
Dass schon lange vor 1939 viele Frankfurter Juden den Weg ins Ausland, aufs platte Land oder gleich nach Berlin genommen haben, kann man als Indiz dafür sehen, dass es zumindest ab 1933 auch nicht mehr sehr freundlich abging.
Das stimmt auch, dazu habe ich einiges gelesen. Da wurden aber nur die Ereignisse geschildert, von der (daraus resultierenden) massiven Abwanderung habe ich erst Jahre später erfahren.
5 notes · View notes
beauty-forever · 2 months
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
"Anybody can make history. Only a great man can write it."
De Profundis
Oscar Wildes autobiografisches Werk über Leiden, Selbstverwirklichung und den künstlerischen Prozess De Profundis (lateinisch für „aus der Tiefe“) ist Oscar Wildes Versöhnung mit einem Leben voller Vergnügen. Im Jahr 1891 begann der Autor eine innige Beziehung mit dem jungen Aristokraten Lord Alfred Douglas, den seine Freunde Bosie nannten. Diese Affäre löste Spekulationen über Wildes Sexualität aus, gerade als seine Karriere ihren Höhepunkt erreichte. Letztendlich beschuldigte Bosies Vater, der mächtige Marquess of Queensberry, Wilde der Homosexualität. Da dieses Verhalten als „grobe Unanständigkeit“ angesehen wurde, die mit harter Arbeit bestraft wurde, handelte es sich um einen schwerwiegenden Vorwurf, der Wilde schließlich ins Gefängnis brachte. Erst im Januar 1897 begann Wilde, aus seiner Zelle zu schreiben. De Profundis, eine vernichtende Anklage gegen seine frühere Geliebte, ist der Brief, den Wilde aus dem Gefängnis an Bosie schrieb. De Profundis beschreibt nicht nur detailliert das Unrecht, das Bosie und seine Familie Wilde angetan haben, sondern zeichnet auch die spirituelle Entwicklung nach, die Wilde im Gefängnis erlebt.
Tumblr media
4 notes · View notes
suqueenaryomen · 3 months
Text
Sukuna/Yuji & die Devil May Cry Zwillinge?
Tumblr media
Könnten Yuji und Sukuna vielleicht Zwillinge sein, ein Klon oder eine gespaltene Seele? Aber nur falls sich das am Ende herausstellen sollte. Dann erinnert es mich ein wenig an die Geschichte des "Devil May Cry" Spiels. Es ist nur ein Vergleich, mehr nicht!
Devil May Cry ist eine Videospielgeschichte. Es geht um zwei Brüder, beide sind Mischwesen und keine Menschen. Halb Mensch/Engel/Dämon. Der Hauptcharakter ist Dante, aber auch sein Zwillingsbruder Vergil, der ebenfalls ein Hauptgegner ist. Sie verkörpern die beiden Seiten des Kampfes gegen Dämonen/Monster, wobei Dante die gute Seite repräsentiert und anderen Menschen vor Dämonen rettet, genau wie Yuji, der Menschen vor Fluchwesen beschützen möchte. Während Vergil eher eigennützig ist und nach Macht strebt, genau wie Sukuna als Beispiel.
Paar einige Punkte über Vergil:
• Vergil kann seinen Zwillingsbruder Dante nicht leiden.
• Er betrachtet die Menschen von oben herab und empfindet sie als schwach.
• Er kann seine menschliche Seite nicht ausstehen.
• Vergil ist nicht so stark wie sein Bruder Dante, da er immer etwas schwächer war.
• Vergil strebt nach Macht und möchte die Welt übernehmen weil er denkt er könnte als Herrscher die Menschen vor ihnen selbst beschützen.
• Vergil hat sich durch ein Ritual in einen Dämonenkönig verwandelt und sich von seinem menschlichen Aussehen verabschiedet.
• Vergil hat einen Klon namens V, seine andere Hälfte oder gespaltene Seele, nämlich die menschliche Seite.
Tumblr media
Kann Sukuna Yuji deshalb nicht leiden, weil er ihn an seinen Bruder oder sein früheres Ich erinnern könnte, sondern auch wegen seines Hasses darauf, ein Mensch zu sein? Weil er Menschen als schwache Wesen bezeichnet, doch er war ja angeblich selbst mal ein Mensch? Weil sie so schwach und zerbrechlich sind und ständig auf die Hilfe der Stärkeren angewiesen sind, weil man zu ihnen aufblickt wie bei Helden oder Göttern, usw. Und somit Aufmerksamkeit und Liebe dadurch bekommt. Durch Macht und Stärke = Liebe! Und er selbst ja ungewollt war oder vielleicht sogar schwach?
Tumblr media Tumblr media
Und er strebte danach, etwas Kraftvolleres und Mächtigeres zu werden, vielleicht eine Obsession? Etwas bösartiges, dämonisches, göttliches oder Monströsen zu werden oder was auch immer er geworden ist... geschaffen durch ein Ritual mit einer Opferung?
Tumblr media
Denn ich bin mir nicht sicher. Und ich kann mir auch irgendwie nicht vorstellen, dass dies seine wahre menschliche Form ist. Mit 4 Armen, 4 Augen, usw. Weil auch Tengen hat etwas mit ihrem Aussehen gemacht und sieht jetzt aus wie Sukuna und hat auch 4 Augen! Zumindest hat sie es versucht, sich zu vervollständigen. Und auch Tengen hatte Opferungen durchgeführt.
Und Gege hat uns mal eine offizielle Zeichnung von Tengen gezeigt, und zwar in echter menschlicher Form. Ein normaler schöner Mensch! Also das Gegenteil zu ihrem monströsen Aussehen.
Tumblr media
Zurück zu Vergil nochmal:
Vergil wollte mehr Macht. Vergil mag es nicht, schwach zu sein und auch weil sein Zwillingsbruder Dante etwas stärker ist oder besser ist als er. Er hasst seine menschliche Seite! Vergil möchte bösartiger sein und seine dämonische Seite bevorzugen. Vergil hat seine Seele in zwei Hälften geschnitten/geteilt, und V ist seine neu geborene Hälfte mit eigenem Körper und Leben! Man könnte jetzt sagen, dass Sie Zwillinge sind/aussehen. Aber ja und nein, es ist einfach nur dieselbe Person, nur die Seele wurde gespalten.
Tumblr media
Und ich erinnere mich nicht genau, aber ich glaube, die menschliche Hälfte von Vergil namens V wusste zuerst nicht, wer er war, also waren es verwirrende Erinnerungen, nehme ich an? Genauso wie bei Yuji, der verwirrt ist oder sich an nichts von seinem Leben/Vergangenheit erinnern kann. (Die mit Choso und seinen anderen Brüdern, nur mal als Beispiel).
Nach seinem Ritual/Opferung wurde Vergil zu einem merkwürdig aussehenden Wesen mit vielen Augen im Gesicht. Ein Dämon oder eher gesagt ein Dämonenkönig, ein wahrer Teufel. Und auch Sukuna ist ein König und ein seltsam aussehendes Wesen wie Tengen.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Bin nur etwas verwundert/erstaunt über die Ähnlichkeiten. 🤔
3 notes · View notes
mapecl-stories · 11 months
Text
Tumblr media
0 notes
ravenamethyst · 11 months
Text
Tumblr media
Dankeschön, Mirela. Du hast meine Erinnerungen an dich wieder geholt. Dafür danke ich dir. Ich hoffe, ich finde noch mehr Wege, mich an mein früheres Leben zu erinnern. Ich hab dich lieb. @mirelamoretti
4 notes · View notes
thecollectors-world · 9 months
Text
Die geheimnisvolle Insel
Mysterious Island
1961
Im Mai 1959 kündigte Columbia an, einen Vertrag mit Charles Schneer abgeschlossen zu haben, um neun seiner Filme über drei Jahre zu vertreiben. Die Filme sollten unter anderem "Schlacht im Korallenmeer"(1959), "Die drei Welten des Gulliver"(1960), " Wernher Von Braun"(1960), "Die geheimnisvolle Insel"(1961), "Gentleman of China" und "Air Force Academy" umfassen.
"Die geheimnisvolle Insel" sollte die sechste Zusammenarbeit zwischen Schneer und Ray Harryhausen werden, beginnend mit "Das Grauen aus der Tiefe" (1955), "Fliegende Untertassen greifen an"(1956), "Die Bestie aus dem Weltenraum"(1957) und der dritte in Farbe, nach "Die siebente Reise des Sinbad"(1958) und "Die 3 Welten des Gulliver"(1960). Wie Sinbad und Gulliver sollte der Film in Spanien gedreht.
Das Drehbuch des Films basierte auf dem Roman von Jules Verne, der eine Fortsetzung zu zwei anderen Verne-Romanen war: "In 80 Tagen um die Welt" (1867) und "20.000 Meilen unter dem Meer" (1870). In dem Roman "Die geheimnisvolle Insel" trafen Flüchtlinge nach der Landung ihres Ballons auf der Insel auf viele Abenteuer, trafen auf Tom Ayrton, der auf einer benachbarten Insel gestrandet war, kämpften gegen Piraten und entdeckten, dass Captain Nemo ihr Wohltäter war und die Insel die Basis für die Nautilus war.
Die meisten Schauspieler des Films waren britische Schauspieler. Michael Craig stand bei Rank unter Vertrag, und Michael Callan war zur Zeit bei Columbia unter Vertrag. Percy Herbert wurde ursprünglich aufgrund seines britischen Akzents für die Rolle abgelehnt, erhielt sie aber nachdem er einen südlichen Akzent geübt hatte, indem er "Plötzlich im letzten Sommer" mehrmals anschaute.
Die Dreharbeiten begannen am 21. Juni 1960. Die Strandszenen in "Die geheimnisvolle Insel" wurden am Sa Conca Bay in Castell-Platja d'Aro in Katalonien, Spanien, gedreht. Die Flucht aus dem Konföderierten-Gefängnis - mit einem Beobachtungsballon - wurde auf dem Kirchplatz in Shepperton, England, gedreht. Die Innenräume wurden in den Shepperton Studios fertiggestellt.
Die Stop-Motion-Animations-Effekte wurden von Ray Harryhausen erstellt. Alle Modellwesen außer dem Riesenvogel (der später für "Gwangi's Rache" im Jahr 1969 wiederverwendet wurde) existieren immer noch.
Die Musik des Films wurde von Bernard Herrmann komponiert, der bereits die Musik für zwei frühere Harryhausen- und Schneer-Produktionen ("Die siebente Reise des Sinbad" und "Die 3 Welten des Gulliver") komponiert hatte. Die Musik wurde vom London Symphony Orchestra aufgeführt.
Ray Harryhausen entwickelte die Stop-Motion-Technik seines Lehrers Willis O’Brien zur Perfektion. Stop-Motion war lange Zeit wegweisend für Spezialeffekte beim Film. Harryhausen erweckte damit zahlreiche Fabelwesen, Dinosaurier und Geister auf der Leinwand zum Leben. Weltberühmt wurden unter anderem die Szenen aus den Sindbad-Filmen und die Kampfsequenzen aus Jason und die Argonauten.
2 notes · View notes
Text
Gesuch
Dracula | Vlad III "Tepes" Basarab Graf Dracula wurde am 13. September 1431 in Transsylvanien geboren. Er war ein rumänischer Ritter des heiligen Drachenordens und Woiwode der Provinz. Zudem war er mit einer Frau namens Elisabeta verheiratet, die er über alles liebte. An einem schicksalhaften Tag im Jahr 1462 half er dabei, die aus Rittern, Bogenschützen und Fußsoldaten bestehenden katholischen Armeen Europas in einen gewaltigen Kampf gegen die Muslime des Osmanischen Reiches zu führen. Nach einem langen Kampf waren die christlichen Streitkräfte siegreich. Die rachsüchtigen Osmanen schossen jedoch einen Pfeil mit falschen Nachrichten über Vlads Tod in die Burg. Seine Frau Elisabeta, die es als erste fand, konnte den Tod ihres Geliebten nicht verarbeiten und sprang in der Nähe des Schlosses in den Fluss und stürzte in den Tod. Als Vlad zurückkehrte, betritt er die Schlosskapelle, wo er auf düstere Priester trifft, die über Elisabetas Leiche wachen. Einer der Priester, Cesare, übergibt dem verwirrten Prinzen die letzten Worte seiner Geliebten, damit er ihren Tod betrauern kann. Als Vlad verzweifelt zu weinen beginnt, weist Cesare darauf hin, dass Elisabeta wegen ihres Selbstmords zur Hölle verdammt ist. Dies schockiert und erzürnt Vlad, der das Taufbecken umwirft. Während Cesare seine Tat als Sakrileg bezeichnet, fragt Vlad ihn wütend, ob das seine Belohnung für die Verteidigung der Kirche sei. Cesare antwortet, dass er auserwählt ist, Gottes Volk zu verteidigen, wird aber von einem wütenden Vlad unterbrochen, der schreit, dass er „auf ihn verzichten“ und „sich von seinem Tod erheben wird, um ihren mit allen Mächten der Dunkelheit zu rächen“. Er zieht sein Schwert und stößt es in das Steinkreuz der Kapelle, wodurch Blut vergossen wird. Vlad greift weiter nach dem Heiligen Kelch, der auf dem Altar ruht, lässt ihn mit Blut füllen und behauptet, dass "Das Blut wahres Leben ist!", "und es soll mir gehören". Nachdem er das Blut getrunken hat, brüllt er dämonisch, bevor er tot zusammenbricht. Nach seiner Entweihung des Kreuzes erhob er sich als Vampir aus dem Grab. Im Laufe der Jahrhunderte versuchte er schließlich, mit seiner Einsamkeit fertig zu werden, aber nichts konnte seine verlorene Liebe ersetzen.
Tumblr media
Charakter: Könnt ihr euch selbst überlegen. Es sollte jedoch zu seinem Wesen und der Geschichte (die man selbst noch gut ausgestalten kann) passen. Beziehung zu eurem Charakter: Als Dracula ihr Bild sieht glaubt er, sie sei die Reinkarnation seiner Frau Elisabeta, weshalb er sich auf den Weg zu ihr macht. Im Laufe der Zeit beginnt sie sich an das frühere Leben als Elisabeta zu erinnern und entwickelt tiefe Gefühle für Vlad (alles weitere können wir besprechen, ausschreiben, etc.) Avatar: frei wählbar Eigene Worte: Ich möchte eine moderne AU der Geschichte von Bram Stocker's Dracula spielen. Bis auf die vorgegebene Geschichte seiner frühen Vergangenheit ist alles weitere frei zur Gestaltung des Charakters. Zudem ist das Gesuch nur an Personen über 18 Jahre gerichtet, da ich gerne eine tiefgründige, dunkle, romantische aber blutige Vampirgeschichte schreiben möchte. Außerdem sollte man dazu im Stande sein mehr als nur drei Sätze zu schreiben. Ich möchte Gefühle, Eindrücke und Gedanken gerne lesen - so wie ich sie gerne verfasse. || Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn sich jemand mit Interesse findet. Schreibt mir gerne! <3
8 notes · View notes
lunasilversworld · 1 year
Text
Wie schreibt man enemies-to-lovers?
Insta: @_lunasilver__
Bei Verwendung meiner Inhalte bitte credits geben! <3
___________
1. Lasst eure Leser warten! Achtung: Das Warten muss sich lohnen!
Die größten Fehler beim schreiben von enemies-to-lovers sind, wenn die Figuren ihren Hass zu schnell beiseitelegen und man keinerlei Chemie zwischen den Beiden spüren kann. Eure Leser wollen mitfühlen und im Laufe der Geschichte immer wieder Gedanken und Gefühle der Figuren gezeigt bekommen; kreiert ein unterhaltsames slow burn. Überstürzt nichts! Im echten Leben werfen zwei Feinde ihren Hass auch nicht innerhalb weniger Tage/Stunden über Bord, um sich dann zu verlieben. Versucht die Dynamik zwischen euren Figuren auch später noch beizubehalten (wenn sie schon verliebt sind), gerade dieses hitzige und prickelnde macht einen guten enemies-to-lovers Roman aus.
2. Emotionale Achterbahnfahrt
Werft eure Leser in einen sogenannten emotional rollercoaster. Enemies-to-lovers ist sehr komplex und ihr müsst es hinbekommen, dass eure Leser mit euren Figuren mitfühlen. Die Gefühlswandlung von Hass zu Liebe ist wichtig und sollte nachvollziehbar rübergebracht werden. Es ist unverzichtbar, dass eure Leser den Hass (am Anfang) spüren und den Gegenpart am besten selbst aus vollem Herzen hassen. Sobald Gefühle ins Spiel kommen sollten eure Leser in der Lage sein, diese Wandlung zu fühlen und zu verstehen.
3. Gebt euren Figuren einen guten Grund sich zu hassen
Eure Leser müssen verstehen, warum die Figuren so empfinden. Unterschiedliche Moralvorstellungen, verschiedene Werte, andere Meinungen oder vielleicht auch ein Konkurrenzkampf im Job? Überlegt euch etwas realistisches und tiefergehendes, sodass der vermeintliche Hass gerechtfertigt ist. Weiterhin muss es nachvollziehbar sein, dass dieser Hass über einige Zeit anhält. Den Konflikt könnt ihr mit mehr Problemen anheizen (z.B. Feind bekommt eine Beförderung etc.), sodass die Dynamik eurer Figuren klar zum Vorschein tritt. Arbeitet diese Differenzen und Unterschiede, die eure Figuren voneinander trennen, sauber heraus. Immer daran denken: der Leser kann nicht in euer Gehirn hineinschauen, ihr müsst alles beschreiben!
4. Richtiger Zeitpunkt um Gefühle zu entwickeln
Was bringt diese beiden Feinde denn nun dazu, sich zu mögen? Es muss etwas realistisches sein. Haben sie z.B. ein gemeinsames Ziel? Oder treffen sie in einem Moment der Verletzlichkeit aufeinander? Vielleicht ist es auch ein Moment erzwungener Nähe (forced proximity)? Egal was es ist, überlegt euch diesen Grund gut! Die Figuren sollten die Chance bekommen offen zu reden und Missverständnisse und Ähnliches zu klären. Optimal wäre es, wenn eure Figuren den jeweiligen Gegenspieler dann aus „anderen Augen“ sehen würden, sodass man als Autor darauf aufbauen kann.
5. Achtung: Die beiden werden kein perfektes Liebespaar sein
Von Hass zu Liebe? Das geht nicht ohne ein paar kleine Streitereien. Wenn bei euren Figuren sofort alles prima ist und die beiden im siebten Himmel schweben, dann wird es eines: und zwar langweilig. Eure Figuren zeichnen sich ja gerade durch unterschiedliche Meinungen oä. aus, also ist es nur normal, wenn es in einer Beziehung auch mal „knallt“. Diskussionen, Meinungsverschiedenheiten und Konflikte sind vollkommen normal in jeder (!) Beziehung. Es wäre also ziemlich unrealistisch, wenn zwei ehemalige Feinde aus dem nichts ein Herz und eine Seele sind. Lasst die beiden an ihrer Beziehung arbeiten und greift vielleicht frühere Differenzen erneut auf.
15 notes · View notes
aus-dem-fruehwerk · 1 year
Text
Fäden
Tumblr media
Heute werde ich an die Beerdigung der Mutter meiner Jugendliebe gehen. Von ihr habe ich gelernt, wie man einen Rahmbläser bedient, und auch, wie man Wachsflecken aus Kleidungsstücken entfernt. Die Wildlederschuhe, die sie mir einst auf diese Weise gerettet hat, trage ich heute noch.
In letzter Zeit habe ich das definitive Gefühl, alt geworden zu sein. Nicht alt alt, aber so alt, dass man an eine frühere Zeit als Epoche, als abgeschlossenes "Damals" zurückdenken kann und merkt, dass die Kontinuitäten zur Gegenwart nur noch einzelne Seidenfäden, nicht mehr das eigene Leben sind.
Die Familie meiner Primarschulfreundin hat ihr Haus verkauft. Ich verbrachte einen guten Anteil meiner Grundschulzeit dort, ich weiss noch, wie es im Keller roch, wie sich der Teppich auf der Treppe anfühlte, welche Shampoo-Flaschen man auf dem Badewannenrand stehen sah, wenn man auf der Toilette sass, was dort normalerweise im Kühlschrank stand und was nie gegessen wurde. Ich bin schon seit Jahren nicht mehr mit dieser Freundin befreundet, aber es war gut zu wissen, dass es das Haus in seiner alten Form noch gab.
An dieser Beerdigung heute werde ich die Freunde meiner Jugendliebe sehen, vor allem die Freundinnen. Die selbsternannte jeunesse dorée von Zürich, die sich heimlich (und wahrscheinlich auch nicht heimlich) über mich lustig machte, weil ich gerne zur Schule und früh schlafen ging. Ich fühlte mich ihnen immer unterlegen, weil sie so schön und weltläufig waren, und ich nur die mit dem guten Zeugnis. Vielleicht wird es heute genau gleich sein, vielleicht ist aber auch endlich alles anders geworden.
9 notes · View notes
fuer-den-tod-gelebt · 2 years
Text
Heute erzählte mir eine frühere Freundin von ihrem Job Sie erzählte, dass sie momentan einen Menschen, welchen sie seit 4 Jahren kennt und schätzt in den Tod begleitet. Die personellen Bedingungen sind so schlecht, dass sie sich von morgens um 6 bis abends um 20 Uhr zu ihm ans Bett setzt auch wenn ihr das niemand bezahlt. Ich sagte ihr sie müsste das nicht tun, sollte sich auch zeit für sich nehmen doch sie sagt wenn einem ein Mensch nicht egal ist, ist zeit und Geld weniger Wert als die Angst dieses Menschen dem Tod gegenüber zu stehen. Es handelt sich um einen schwerst geistig behinderten Menschen, ein Mensch, der eigentlich noch nicht sterben sollte, der noch Jahre vor sich haben müsste. Und wieder fällt mir auf wie egoistisch wir doch alle sind. Wie wenig wir zu fühlen scheinen wie oft wir die Angst und das Leiden der Menschen um uns herum ignorieren. Wie wir doch viel zu selten so selbstlos sind wie diese junge Frau. Nein ihr macht das kein Spaß, auch sie leidet, weint jeden Tag Stunden an seinem Bett und betet für seinen Frieden. Einen Menschen gehen zu sehen ist immer schwer, einen noch zu jungen Menschen, der nicht einmal verstehen kann was grade passiert auf seine letzten Wege zu begleiten jedoch tut selbst mir weh, ohne dass ich ihn jemals kennenlernen durfte. Doch in einem bin ich mir sicher, dieser Mensch muss Herzen erobert haben, er muss Glücksgefühle geschenkt und leben erfüllt haben. Er muss einen Charakter haben wie kein anderer, denn wer von euch würde sich sonst über Stunden an das Bett eines sterbenden setzen und seine eigene Trauer, seinen Schmerz, seine Müdigkeit ignorieren. Und auch ich werde für ihn beten.
10 notes · View notes
juzjuz · 1 year
Text
Tumblr media
Jenny Hval, Gott Hassen, Roman, 2023, März Verlag, Berlin.
Dieses Buch handelt von sehr viel mehr als blasphemischen Aussagen der weitgehend anonym bleibenden Protagonistin. Wir begleiten sie anhand von Rückblenden durch ihre Kindheit, Schulzeit und Jugend in Südnorwegen, dem Land, in dem ihr alles viel zu weiß und unschuldig ist. An den Festtagen gehen alle andächtig in die Kirchen, können die bekannten Gebete auswendig und achten auf ihre Wortwahl, wenn sie über Gott reden. Doch das ist nicht das Leben in dem die Protagonistin aufwachsen und Leben will. Sie fühlt sich gefangen in ihrer eigenen Haut, es scheint sie keiner zu verstehen. Als Ausdruck ihrer Unzufriedenheit und ihrer innerlichen Wut auf alles Äußere, trägt sie ausschließlich Schwarz und bekennt sich offiziell als Gott Hasserin, die versucht durch blasphemischen Aussagen zu schockieren und in der Gesellschaft aneckt. Schon als Kind hat sie in der Schule provoziert und das System der Kirchengemeinde hinterfragt. Aus Südnorwegen geht sie zum Studium in die USA, doch auch dort holt sie der Hass gegenüber ihrer Heimat immer wieder ein. In Japan hat sie das erste mal wieder das Gefühl frei atmen zu können und legt ungute Gefühle ab. Dort beschäftigt sich die Protagonistin erneut mit dem Thema Religion, die in diesem fremden Land eine andere Bedeutung zu haben scheint. Wir begleiten sie auf ihrem Rückblick durch ihr früheres Leben, aus dessen Erinnerungen sie nun einen Film zu drehen versucht. Immer wieder nimmt sie Bezug auf die Komplexität von Sprache, in der sich so viele Dinge ähneln. So ist auch dieses Buch geschmückt mit wortgewandten Zeilen und fantastischen Einzelheiten.
2 notes · View notes