Tumgik
#paarbeziehung
hierschoenlesen · 2 years
Text
Happy End? 
Neulich habe ich mir an einem gemütlichen Abend mit mir alleine den Film "Wunderschön" angeschaut. Auf Instagram hatte ich jede Menge Spots im Vorfeld gesehen und war angefixt. Hatte mich darauf gefreut und hoffte auf Feminismus und Emanzipation und starke Frauen und so.
Natürlich habe ich einige Tränen verdrückt, ein paar Tempos verbraucht und meine Anteile in all den Frauen wiedergefunden.
Aber als der Film aus war, war ich sauer. Ich spürte sogar so etwas wie Wut in mir. Zuerst konnte ich das gar nicht so einordnen. Was war los? War doch super schön und auch romantisch und es gab für jede der Frauen ein Happy End.
Happy End? Ich fing an mir die einzelnen Happy Endings noch mal vor Augen zu führen.
Die emanzipierte Lehrerin, die auf alle Männer pfiff und keinen festen Partner braucht. Ende: Beziehung mit einem tollen Mann, der sie liebt wie sie ist und sie in ihrem feministischen Tun und Sein unterstützt.
Die junge Mutter, die mit dem zweiten Kind in der Elternzeit fest steckt und beruflich keine Perspektive auf eine Karriere hat, weil sie mit der Care-Arbeit dem Mann und dessen Karriere den Rücken frei hält: Ende: Verständnisvoller Mann, der seine Karriere bremst, um ihr ihre zu ermöglichen.
Die übergewichtige Teenagerin, die heimlich ihr Hobby ausübt und gegen alle Verbote ihrer Mutter zum Baseball geht. Ende: Beziehung mit einem tollen Baseballspieler, der sie so liebt wie sie ist.
Die reife Mutter, deren Kinder aus dem Haus sind und deren Mann sie nicht mehr wahrnimmt und sieht, die ihre Träume immer hinten angestellt hat und jetzt endlich mehr will als die Hausfrau zu sein: Ende: Der Ehemann ändert sich, sieht sie wieder und unterstütz sie.
Das einzige Happy End, das ohne Mann auskommt erlebt die junge Frau, die für ihre Modellkarriere ihre Gesundheit völlig hinrichtet, physisch wie psychisch.
Und da ist sie nun meine Enttäuschung und auch die leicht Wut. Warum zur Hölle, ist dieses Konzept "Frau mit verständnisvollem Mann" das einzige Happy End?
Sind nicht viele andere Szenarien denkbar? Mir fallen jede Menge ein, auch viele die nichts mit dem anderen Geschlecht zu tun haben. Enden die nichts mit Paarbeziehungen zu tun haben. Zum Beispiel: mutige eigensinnige und emanzipierte Frauen, die auch alleine klar kommen. Frauen die sich zusammen tun. Frauen, die Single sind und ab und an Affären haben.
Ist unsere Gesellschaft für diese Happy Endings nicht bereit? Was suggerieren denn diese Happy Endings im Fim? Es gibt diesen perfekten Mann! Du hast ihn nur noch nicht gefunden? Wer zur Hölle hat so ein Exemplar denn bitte? In meiner Welt jammern viele Frauen über ihre Beziehungen. Sie berichten alle samt das gleiche. Die Männer unserer Generation sind leider so (noch) nicht und die wenigsten arbeiten daran so zu werden. Vielleicht wird die Generation der jetzt geborenen da besser drin sein, weil sie von emanzipierten Müttern erzogen wird und der ein oder andere Vater auch schon ein ganz passables Vorbild abgibt.
Aber solange es nur ganz wenige solcher Film-Exemplare da draußen gibt, müssen wir vielleicht auch mal Happy Ends kreieren, die nichts mit der perfekten Paarbeziehung zu tun haben.
Das würde ich mir wirklich sehr wünschen!
Tumblr media
2 notes · View notes
toletoletole · 5 months
Text
60 % der Erwachsenen leben als Paar zusammen
• Im 1. Halbjahr 2023 lebten 60 % der Erwachsenen mit einem Partner oder einer Partnerin zusammen, 1996 hatte der Anteil noch bei 66 % gelegen• 84 % der Paare waren im 1. Halbjahr 2023 verheiratet, 1996 waren es noch 90 % – Anteil der Verheirateten bei jüngeren Paaren besonders gering WIESBADEN – Im 1. Halbjahr 2023 lebten 60 % der Erwachsenen in Deutschland mit einem Partner oder einer…
View On WordPress
0 notes
bonsaibovine · 4 months
Note
Falls du das Ask-Game noch machst:
9 und 15 für Vincent? <3
Na klar! Ich denke doch auch viel zu gerne über Vincent nach 😁
9. Could you be roommates with this character?
Ich glaube schon. Von allen Blorbos, wäre er wahrscheinlich der, mit dem ich am besten klarkommen würde. Wir wären ziemlich chill miteinander. Er wirkt auf mich wie gerade genug Chaot, dass er sich an meinem gelegentlichen Chaos nicht zu sehr stören würde, aber ich glaube, er ist durchaus in der Lage einen Haushalt zu führen und erwartet nicht, das jemand hinter ihm her räumt. Und ich glaube, wir könnten wunderbar gemeinsam über Leute bitchen und ein paar lustige Abende verbringen.
Je mehr ich darüber nachdenke, umso mehr möchte ich Vincent jetzt bitte als Mitbewohner. Ich glaube, wir würden ziemlich schnell gute Freunde werden 😄
15. What's your favorite ship for this character?
Huh. Spannend. Weißt du, zuerst hab ich gerade gedacht: was für eine Frage! Adam R. natürlich! Die beiden sind doch mittlerweile so ziemlich mein Lieblings-otp überhaupt!
Aber... so einfach ist es doch gar nicht. Ich mag Vincent/Adam/Wiktor nämlich auch ziemlich gerne. Und eine ganz besondere Schwäche hab ich auch für Vincent/Leo/Adam S. Am allerliebsten, wenn dann noch Adam R und vielleicht sogar Wiktor mit in den Mix geworfen werden.
Ich glaube, ich sehe Vincent einfach gar nicht so sehr in einer monogamen Paarbeziehung. Gebt ihm einfach einen Haufen Leute, die er sehr liebt und die ihn sehr lieben. Gerne auf unterschiedliche Weise und in unterschiedlichen Konstellationen. Dann bin ich sehr, sehr glücklich.
Vielen Dank für die Fragen! 💛
1 note · View note
aus-dem-fruehwerk · 2 years
Text
Verlorene Freunde
Tumblr media
Vor ein paar Tagen traf ich einen alten Freund zu einem Spaziergang. Wir haben uns vor vielen Jahren an dem Geburtstagsfest einer Mitstudentin kennengelernt, mit der ihn eine Liebschaft und mich eine Freundschaft verband. Mittlerweile ist er mit einer anderen Frau verheiratet und ich bin nicht mehr mit ihr befreundet.
Das Geburtstagsfest war sehr seltsam, die betreffende Mitstudentin genoss etwas zu offensichtlich, im Mittelpunkt zu stehen, und weil wir beide uns nicht wohlfühlten, setzten wir uns nebeneinander und verstanden uns prächtig. Bald darauf trafen wir uns zu zweit zu einem Kaffee. Er schlug vor, spontan ein kleines Segelboot zu mieten und auf dem Zürichsee herumzufahren. Das taten wir dann, mein erstes Mal auf einem Segelboot, irgendwann sprang ich ins Wasser, und so blieb unsere Freundschaft, leicht, mit viel Sommer.
Ungefähr ein Jahr, nachdem wir uns kennengelernt hatten, zog er der Arbeit wegen in die USA. Dort lernte er eine Frau kennen, die bald schwanger war und sie heirateten mitten im Lockdown des Frühjahrs 2020 im Central Park in New York mit Trauzeugen und einem Beamten unter freiem Himmel.
Nun sind sie in die Schweiz gekommen, um ihre Hochzeit hier nachzufeiern. Sie haben all ihre Verwandten und Freunde in eine Hütte eingeladen, die in den Voralpen liegt (eine Art ausgedehnte Agglo mit steilen Hängen zu allen Seiten). Jedenfalls werden sie nun gemeinsam mit vielen Menschen drei Tage in dieser Hütte verbringen, man wird gemeinsam kochen und wandern und Spiele spielen, und alle Kinder und Haustiere und überhaupt alle sind willkommen und alles ist geplant und für alle gibt es Aktivitäten und auch einen Plan für die nötigen Haushalts- und Kocharbeiten, damit alle mithelfen.
Ich finde das ganz furchtbar. Wenn ich die Hochzeitswebsite durchschaue, auf der es einen Reiter "our story" gibt, unter dem man nachlesen kann, wie sich das Paar kennengelernt hat, und auch einen Reiter "photos" mit Bildern von den beiden beim Wandern und Küssen, wird mir schlecht. Ich schäme mich dafür, wieso freue ich mich nicht über diese Art von Glück?
Früher fanden wir das gemeinsam furchtbar. Ich weiss noch, wie er mir erzählte, dass nun sein Bruder heiraten würde und er deswegen nach Mexico fliegen müsste, wo alle Hochzeitsgäste gemeinsam Whale Watching machen würden, weil das Paar Wale so liebe, und wie darüber sprachen, ob eine solche Zelebrierung der Paarbeziehung auch gefährlich sei, weil niemals die hohen Erwartungen einlösend, weil das kein einzelner Mensch für einen anderen kann. Deswegen gäbe es ja auch Freunde. Für die sollte man auch solche Feste machen.
"our story"
Es ist nicht bloss, dass er diese Dinge jetzt tut, von denen ich dachte, wir würden sie beide mögen, sondern dass ich mich ihm gar nicht mehr darüber sprechen kann. Es ist, als gäbe es keine Wiese mehr, auf der wir gemeinsam liegen, sondern nur seinen Garten und meinen und über den Zaun rufen wir uns zu, was so bei uns läuft.
Als wir uns trafen, erschien er mir kleiner, als er gewesen war, irgendwie dünner. Er trug Gel in seinen schwarzen Locken, was er früher verabscheut hatte, und ging mit den Füssen immer ein wenig einwärts gedreht. Während wir spazierten, erzählte er von seinem Leben: Seine Frau und er arbeiten beide Vollzeit in Berufen, die mehr als Vollzeit erfordern (Assistenzprofessor, Assistenzärztin), noch dazu in Städten, die knapp drei Stunden auseinanderliegen, sodass er nun immer hin und her fährt, weil er die Hauptsorge für das Kind trägt. Er hätte für alles zu wenig Zeit, sagte er, vor allem für seine Tochter, die ihm das grösste Glück sei, er würde alles für sie tun. „Schade, ist sie jetzt nicht dabei, dann würdest Du mich sofort verstehen, also wenn Du sie sehen würdest“, sagte er zu mir. Nein, nein, ich verstünde ihn schon jetzt, antwortete ich, aber ob er denn glaube, dass das überhaupt aufgehen könne? Diese Bedingungen, fragte ich, und fügte hinzu: "Verzeih die ketzerische Frage." Natürlich würde das gehen, sagte er unterschwellig wütend, aber noch mit weissem Lächeln, er müsse nur lernen, richtig zu priorisieren, seine Zeit zu optimieren, die richtigen Fenster für die Tätigkeiten zu finden und sich dann voll konzentrieren, er müsse nur produktiver sein, er könne das schaffen.
"Are you breathing just a litte and calling it a life"
Eine Zeile aus einem Gedicht, das ich ihm geschickt hatte, er verstand nicht, und ich wollte auch ihn nicht verstehen.
6 notes · View notes
gutundgesund · 6 months
Text
Die Bedeutung von Freundschaften außerhalb der Partnerschaft
Tumblr media
Echte Freundschaften haben eine immense Bedeutung in unserem Leben. Sie bieten uns Unterstützung, Vertrauen und die Möglichkeit, unser Leben gemeinsam zu meistern. Freundschaften sind nicht nur auf romantische Partnerschaften beschränkt, sondern können auch außerhalb dieser Verbindung gedeihen. Es ist wichtig, die Bedeutung von Freundschaften außerhalb der Partnerschaft anzuerkennen und zu pflegen. Schlüsselerkenntnisse: - Echte Freundschaften sind von großer Bedeutung in unserem Leben. - Freundschaften können auch außerhalb romantischer Beziehungen gedeihen. - Es ist wichtig, die Bedeutung von Freundschaften außerhalb der Partnerschaft anzuerkennen und zu pflegen. - Freundschaften bieten Unterstützung, Vertrauen und die Möglichkeit, das Leben gemeinsam zu meistern. - Investition in Freundschaften außerhalb der Partnerschaft trägt zu einem erfüllten und sozial verbundenen Leben bei. Warum sind Freunde für dich und deine Paarbeziehung so wichtig? Freundschaften außerhalb der Paarbeziehung spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung und Bereicherung unserer romantischen Beziehungen. Sie sind nicht nur ein wertvolles soziales Netzwerk, sondern geben uns auch die Möglichkeit, unsere Beziehung objektiv zu reflektieren und uns Ratschläge zu geben. Freunde können uns helfen, Herausforderungen zu bewältigen und uns eine andere Perspektive auf unsere Beziehung bieten. Wenn wir uns in schwierigen Zeiten befinden oder mit Problemen in unserer Partnerschaft konfrontiert sind, können Freunde uns als Stütze dienen. Ihre Unterstützung und ihre aufmerksamen Ohren können uns dabei helfen, unsere Gedanken und Emotionen zu sortieren und eine Lösung zu finden. Darüber hinaus bieten Freundschaften außerhalb der Paarbeziehung uns auch die Möglichkeit, unsere Beziehung mit anderen Paaren zu vergleichen und von ihren Erfahrungen zu lernen. Freundschaften sind ein wichtiger Bestandteil unseres sozialen Lebens und können einen positiven Einfluss auf unsere Partnerschaft haben. Indem wir echte Freundschaften aufbauen und pflegen, können wir unser Leben bereichern und unsere Beziehung stärken. Es ist wichtig, Zeit und Energie in diese Beziehungen zu investieren und sie nicht als Selbstverständlichkeit zu betrachten. Die Bedeutung von Freundschaften außerhalb der romantischen Beziehung ist unbestreitbar. Sie bieten uns nicht nur Unterstützung und Ratschläge, sondern auch eine andere Perspektive und eine Quelle der Freude. Indem wir Zeit mit unseren Freunden verbringen und unsere sozialen Beziehungen pflegen, können wir unser Leben in vollen Zügen genießen und gleichzeitig unsere Paarbeziehung stärken. Zeit für Freundschaften außerhalb der Paarbeziehung In unserer hektischen Welt, in der die Zeit oft knapp ist, kann es eine Herausforderung sein, Zeit für Freundschaften außerhalb der Paarbeziehung zu finden. Doch es ist wichtig, diese Beziehungen zu pflegen und ihnen Raum in unserem Leben zu geben. Echte Freundschaften bieten uns soziale Interaktion, emotionalen Support und eine wertvolle Ergänzung zu unserer romantischen Beziehung. Indem wir Zeit mit unseren Freunden verbringen, können wir dem Alltagsstress entfliehen und uns auf unsere eigenen Bedürfnisse konzentrieren. Wir können gemeinsame Interessen teilen, spannende Gespräche führen und einfach Spaß haben. Diese Momente der Entspannung und Freude tragen nicht nur zur persönlichen Erfüllung bei, sondern stärken auch unsere Beziehung, indem sie uns als Individuen ausgleichen und erfüllen. Die Bedeutung sozialer Beziehungen und echter Freundschaften sollte nicht unterschätzt werden. Sie bieten uns eine unabhängige Perspektive und unterstützen uns dabei, uns weiterzuentwickeln. Freundschaften außerhalb der Paarbeziehung können uns dabei helfen, uns selbst besser kennenzulernen und unsere Interessen und Ziele zu verfolgen. Sie bereichern unser Leben und stärken unsere soziale Verbundenheit. Einige Möglichkeiten, Zeit für Freundschaften zu finden: - Setzen Sie Prioritäten: Machen Sie Freundschaften zu einem wichtigen Teil Ihres Lebens und nehmen Sie sich bewusst Zeit, um mit Ihren Freunden zu interagieren. - Planen Sie regelmäßige Treffen: Vereinbaren Sie feste Termine, an denen Sie sich mit Ihren Freunden treffen können. - Teilen Sie Aktivitäten: Finden Sie gemeinsame Aktivitäten oder Interessen, die Sie mit Ihren Freunden teilen können. Das kann zum Beispiel ein gemeinsames Hobby, ein Sport oder einfach nur ein Spieleabend sein. - Seien Sie flexibel: Manchmal ist es schwierig, Termine zu finden, die für alle passen. Seien Sie bereit, Kompromisse einzugehen und sich auf die Bedürfnisse und Verfügbarkeit Ihrer Freunde einzustellen. "Freundschaft ist wie ein Baum, der langsam wächst, aber tief verwurzelt ist." - unbekannt Die Zeit, die wir in unsere Freundschaften außerhalb der Paarbeziehung investieren, ist wertvoll und bedeutsam. Es ist wichtig, diese Beziehungen zu pflegen und ihnen Raum in unserem Leben zu geben. Indem wir Zeit mit unseren Freunden verbringen und ihre Unterstützung und Liebe erfahren, können wir unser eigenes Wohlbefinden und das unserer romantischen Beziehung stärken. Andere befreundete Paare als Stütze für eure Paarbeziehung Ein weiterer wichtiger Aspekt der Freundschaften außerhalb der Paarbeziehung sind andere befreundete Paare. Diese Paare können eine wertvolle Unterstützung für unsere romantische Beziehung bieten. Der Austausch mit anderen Paaren ermöglicht es uns, von ihren Erfahrungen zu lernen und neue Perspektiven zu gewinnen. Wahre Freundschaften mit anderen Paaren können zu einer Stärkung unserer eigenen Beziehung führen. Indem wir unsere Erfahrungen teilen und Herausforderungen gemeinsam angehen, können wir uns gegenseitig ermutigen und unterstützen. Diese Freundschaften helfen uns dabei, als Paar zu wachsen und unsere Beziehung zu festigen. “Durch den Kontakt mit anderen befreundeten Paaren können wir unsere eigene Beziehung reflektieren und mögliche Probleme besser erkennen. Es ist inspirierend zu sehen, wie andere Paare ihre Partnerschaften pflegen und mit Herausforderungen umgehen.” Die Freundschaften mit anderen Paaren sollten jedoch nicht dazu führen, dass wir unsere eigene Beziehung vernachlässigen. Es ist wichtig, ein gesundes Gleichgewicht zwischen unseren Freundschaften und unserer romantischen Beziehung zu finden. Indem wir die Unterstützung anderer Paare annehmen und gleichzeitig unsere eigene Beziehung pflegen, können wir das Beste aus beiden Welten genießen. Bedeutung wahrer Freundschaft Wahre Freundschaften sind von großer Bedeutung für unser Wohlbefinden und unsere Lebensqualität. Sie bieten uns Unterstützung, Vertrauen und die Möglichkeit, uns in schwierigen Zeiten aufeinander zu verlassen. Freundschaften mit anderen Paaren können uns dabei helfen, unsere Beziehung zu stärken und gemeinsam zu wachsen. Sie sind ein wichtiger Bestandteil eines erfüllten und glücklichen Lebens. Freundschaften außerhalb der Beziehung suchen und pflegen Freundschaften außerhalb der romantischen Beziehung sind von großer Bedeutung für unser allgemeines Wohlbefinden und unsere Lebensqualität. Es ist wichtig, bewusst nach solchen Freundschaften zu suchen und sie aktiv zu pflegen. Oft entwickeln sich Freundschaften durch zufällige Begegnungen, aber es erfordert bewusste Investitionen in Zeit und Mühe, um diese Beziehungen aufzubauen und aufrechtzuerhalten. Indem wir uns auf Freundschaften außerhalb der Beziehung konzentrieren, bereichern wir unser Leben und erhalten ein starkes soziales Netzwerk. Diese Beziehungen bieten uns soziale Interaktion, Unterstützung und emotionale Erfüllung. Durch den Austausch mit Freunden können wir uns von den Herausforderungen des Alltags erholen und unsere Beziehung stärken. Zudem erhalten wir eine andere Perspektive auf unser Leben und unsere Beziehung, was uns helfen kann, neue Einsichten zu gewinnen und persönlich zu wachsen. Um Freundschaften außerhalb der Beziehung zu suchen und zu pflegen, ist es hilfreich, aktiv auf Menschen zuzugehen und neue Kontakte zu knüpfen. Das kann durch gemeinsame Interessen oder Hobbys geschehen, indem wir an Gruppenaktivitäten oder Veranstaltungen teilnehmen, in denen wir Gleichgesinnte treffen können. Auch digitale Plattformen, wie Online-Communities oder soziale Netzwerke, bieten die Möglichkeit, neue Freundschaften zu knüpfen. Es ist wichtig, die Freundschaften regelmäßig zu pflegen, indem wir Zeit für Treffen und gemeinsame Aktivitäten einplanen. Offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung sind ebenfalls entscheidende Faktoren, um eine starke und dauerhafte Freundschaft aufzubauen. Durch die bewusste Investition in Freundschaften außerhalb der Beziehung können wir unser Leben bereichern und uns ein starkes soziales Netzwerk aufbauen, das uns in allen Lebenslagen unterstützt. Tipps für gelingende Freundschaften außerhalb der Paarbeziehung Freundschaften außerhalb der romantischen Beziehung sind von großer Bedeutung für unser soziales Wohlbefinden und unsere Lebensqualität. Um gelingende Freundschaften außerhalb der Paarbeziehung aufzubauen und zu pflegen, gibt es einige Tipps, die hilfreich sein können. 1. Zeit für Freunde einplanen Um eine starke Freundschaft aufzubauen und aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, Zeit für Freunde einzuplanen. Setzen Sie sich feste Termine oder treffen Sie sich regelmäßig, um gemeinsame Aktivitäten zu unternehmen oder einfach nur Zeit miteinander zu verbringen. Nehmen Sie sich bewusst Zeit, um Ihre Freundschaften zu pflegen und zu stärken. 2. Unterstützen Sie sich gegenseitig Unterstützung ist ein wichtiger Aspekt jeder Freundschaft. Zeigen Sie Interesse an den Herausforderungen und Erfolgen Ihrer Freunde und bieten Sie Ihre Unterstützung an, wenn sie diese benötigen. Seien Sie für Ihre Freunde da und hören Sie ihnen aufmerksam zu. Echte Freundschaften basieren auf Vertrauen und gegenseitiger Unterstützung. 3. Offene Kommunikation pflegen Offene Kommunikation ist entscheidend für eine gesunde und gelingende Freundschaft. Sprechen Sie offen über Ihre Gefühle, Bedürfnisse und Erwartungen. Seien Sie ehrlich und authentisch in Ihrer Kommunikation und hören Sie auch aktiv zu, wenn Ihre Freunde mit Ihnen sprechen. Klare und respektvolle Kommunikation ist der Schlüssel zu starken Freundschaften. Freundschaften außerhalb der Paarbeziehung sind wertvolle Beziehungen, die uns sozial und emotional bereichern. Indem wir Zeit und Mühe in unsere Freundschaften investieren, können wir eine tiefere Verbindung aufbauen und ein erfülltes soziales Leben führen. Freundschaften außerhalb der Paarbeziehung als Stütze Freundschaften außerhalb der romantischen Beziehung dienen als wichtige Stütze in unserem Leben. Sie sind unsere Vertrauten, wenn wir Unterstützung, Rat oder einfach nur jemanden zum Reden brauchen. Wahre Freundschaften bieten uns nicht nur emotionale Unterstützung, sondern auch eine objektive Perspektive auf unsere Situationen und Beziehungen. Sie können uns dabei helfen, Herausforderungen zu bewältigen und Lösungen zu finden. Freunde sind oft in der Lage, unsere Beziehung von außen zu betrachten und wertvolle Einsichten zu geben. Sie können uns dabei unterstützen, unsere Beziehung zu verbessern und zu stärken, indem sie uns Feedback geben und uns dabei helfen, unsere eigenen Bedürfnisse und die unseres Partners besser zu verstehen. Durch ihre neutralere Perspektive haben sie die Möglichkeit, uns dabei zu helfen, Konflikte zu lösen und eine gesunde Kommunikation aufrechtzuerhalten. Freundschaften außerhalb der Paarbeziehung sind auch wichtig, um unsere eigene Identität und unser eigenes Wachstum zu fördern. Sie ermöglichen es uns, unsere Hobbys und Interessen unabhängig von unserer Partnerschaft zu verfolgen. Freunde geben uns die Möglichkeit, neue Erfahrungen zu machen, neue Interessen zu entdecken und uns persönlich weiterzuentwickeln. Indem wir Freundschaften außerhalb der Beziehung pflegen, bereichern wir unser eigenes Leben und können gleichzeitig eine erfüllte und stabile romantische Beziehung führen. Die Bedeutung echter Freundschaft Echte Freundschaften sind von unschätzbarem Wert, sowohl innerhalb als auch außerhalb der romantischen Beziehung. Sie bieten uns Unterstützung, Vertrauen und die Gewissheit, dass es Menschen gibt, die uns bedingungslos akzeptieren und unterstützen. Wahre Freunde sind für uns da, wenn wir sie brauchen, und stehen uns in guten und schlechten Zeiten bei. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil unseres sozialen Netzwerks und tragen zu unserem Wohlbefinden und unserer Lebenszufriedenheit bei. Freunde können eure Beziehung objektiv reflektieren Freunde spielen nicht nur eine wichtige Rolle in unserem persönlichen Leben, sondern können auch eine wertvolle Unterstützung für unsere romantische Beziehung sein. Sie sind in der Lage, unsere Beziehung objektiv zu reflektieren und uns wertvolle Einsichten zu geben. Da Freunde unsere Beziehung von außen betrachten, können sie uns helfen, Herausforderungen zu bewältigen und Lösungen zu finden. Ihre neutrale Perspektive ermöglicht es ihnen, uns dabei zu unterstützen, unsere Beziehung zu verbessern und zu stärken. “Freunde sind wie ein Spiegel, der uns die Wahrheit zeigt, auch wenn wir sie manchmal nicht hören wollen.” Indem wir Freunden die Möglichkeit geben, unsere Beziehung zu reflektieren, fördern wir Offenheit und Wachstum. Sie können uns dabei helfen, Muster oder Verhaltensweisen zu erkennen, die wir vielleicht nicht bemerken oder auf andere Weise rationalisieren würden. Ihre ehrliche und unterstützende Rückmeldung ermöglicht es uns, unsere Beziehung auf einer tieferen Ebene zu verstehen und positive Veränderungen vorzunehmen. H3: Aufgeschlossene Freunde als wertvolle Berater Freunde, die in der Lage sind, unsere Beziehung objektiv zu betrachten und uns wertvolle Ratschläge zu geben, sind ein Geschenk. Sie können uns dabei helfen, Herausforderungen zu überwinden, Kompromisse zu finden und unsere Beziehung zu stärken. Indem wir Freunden erlauben, unsere Beziehung zu reflektieren, schaffen wir die Möglichkeit für eine tiefere Verbundenheit und ein erfülltes Liebesleben. - Durch ihre objektive Perspektive können Freunde uns helfen, Muster oder Verhaltensweisen in unserer Beziehung zu erkennen, die wir selbst möglicherweise übersehen. - Freunde können uns dabei unterstützen, Kompromisse zu finden und unsere Kommunikation zu verbessern, indem sie uns wertvolle Einsichten und Ratschläge geben. - Indem wir Freunden erlauben, unsere Beziehung zu reflektieren, fördern wir Offenheit und Wachstum, was zu einer tieferen Verbundenheit führen kann. - Es ist wichtig, aufgeschlossene Freunde zu haben, die unsere Beziehung unterstützen und uns dabei helfen, positive Veränderungen vorzunehmen. Freundschaften auch außerhalb eurer Paarbeziehung sind wichtig Freundschaften, die wir außerhalb unserer romantischen Beziehung haben, sind von großer Bedeutung für unser allgemeines Wohlbefinden und unsere Lebensqualität. Sie bieten uns soziale Interaktion, emotionale Unterstützung und tragen zu unserer persönlichen Entwicklung bei. Während unsere Partnerschaft uns Liebe und Unterstützung schenkt, können Freundschaften außerhalb dieser Beziehung eine zusätzliche Ebene der Erfüllung und des Austauschs bieten. Freunde können uns in Zeiten der Not zur Seite stehen, uns Trost spenden und uns dabei helfen, Herausforderungen zu bewältigen. Sie sind unvoreingenommene Zuhörer, die uns wertvolle Ratschläge geben können. Freundschaften außerhalb der Paarbeziehung erweitern unseren sozialen Kreis und ermöglichen uns, verschiedene Perspektiven auf das Leben und unsere Beziehung zu gewinnen. Sie sind ein wichtiger Bestandteil unserer Unterstützungssysteme und tragen dazu bei, dass wir uns in unserem Alltag gestärkt fühlen. Die Pflege von Freundschaften außerhalb der Partnerschaft erweitert unser soziales Netzwerk und bereichert unser Leben auf vielfältige Weise. Es ist wichtig, diese Freundschaften anzuerkennen und zu pflegen. Indem wir Zeit mit unseren Freunden verbringen, bauen wir wertvolle Beziehungen auf und halten sie aufrecht. Gemeinsame Aktivitäten, geteilte Interessen und offene Kommunikation stärken die Bindung zu unseren Freunden. Die Investition in unsere Freundschaften außerhalb der Beziehung trägt zu einem erfüllten und bereichernden Leben bei und hilft uns dabei, uns als individuelle Person weiterzuentwickeln. Die Bedeutung von Freundschaften außerhalb der romantischen Beziehung: - Bieten soziale Interaktion und emotionale Unterstützung - Ermöglichen uns verschiedene Perspektiven auf das Leben und unsere Beziehung - Sind ein wichtiger Bestandteil unserer Unterstützungssysteme - Bereichern unser Leben und tragen zu unserer persönlichen Entwicklung bei Freundschaften außerhalb der romantischen Beziehung haben einen eigenen Wert und sollten in unserer Gesellschaft entsprechend anerkannt und wertgeschätzt werden. Sie sind ein wichtiges Element für unser Wohlbefinden und unseren sozialen Zusammenhalt. Indem wir unsere Freundschaften außerhalb der Beziehung pflegen, schaffen wir ein starkes soziales Netzwerk, das uns in allen Lebensbereichen unterstützt. Gebt einander ausreichend Freiraum und Platz zur Entfaltung In einer romantischen Beziehung ist es wichtig, einander ausreichend Freiraum und Platz zur persönlichen Entfaltung zu geben. Dies schließt auch die Freundschaften außerhalb der Beziehung ein. Indem wir unseren Partnern ermöglichen, ihre Hobbys und Interessen mit Freunden zu verfolgen, stärken wir die Individualität und Attraktivität unserer Beziehung. Ein gesundes Gleichgewicht zwischen Nähe und persönlicher Freiheit ist entscheidend für eine erfolgreiche Partnerschaft. Freunde spielen eine wichtige Rolle bei der sozialen Entwicklung und dem persönlichen Wachstum jedes Einzelnen. Indem wir ihnen Raum geben, können sie ihre eigenen Interessen verfolgen, neue Erfahrungen sammeln und ihre Persönlichkeit weiterentwickeln. Dies trägt nicht nur zu ihrem eigenen Glück bei, sondern auch zur Bereicherung unserer Beziehung. Wenn wir einander Freiraum geben, stärken wir das Vertrauen und die Unabhängigkeit in unserer Partnerschaft. Wir können uns auf die gemeinsamen Momente freuen und gleichzeitig wissen, dass wir Raum haben, um uns als Individuen weiterzuentwickeln. Freiraum und individuelle Entfaltung in einer Beziehung bedeuten nicht, dass wir uns voneinander entfernen oder unsere Beziehung vernachlässigen. Im Gegenteil, es geht darum, einander zu ermutigen und zu unterstützen, unsere eigenen Interessen und Freundschaften außerhalb der Beziehung zu pflegen. Indem wir uns gegenseitig den Raum geben, den wir brauchen, können wir eine starke und gesunde Bindung aufbauen, die auf Vertrauen und Respekt basiert. Fazit Die Bedeutung von Freundschaften außerhalb der romantischen Beziehung kann nicht unterschätzt werden. Freundschaften bieten uns Unterstützung, Vertrauen und eine wertvolle Bereicherung unseres Lebens. Sie ermöglichen es uns, unsere Beziehung objektiv zu reflektieren und neue Perspektiven zu gewinnen. Es ist wichtig, Zeit und Mühe in unsere Freundschaften zu investieren und diese Beziehungen zu pflegen. Indem wir bewusst Freundschaften außerhalb der romantischen Beziehung suchen und uns auf sie konzentrieren, bauen wir ein starkes soziales Netzwerk auf und führen ein erfülltes und sozial verbundenes Leben. Freundschaften sind eine grundlegende menschliche Erfahrung und sollten entsprechend anerkannt und wertgeschätzt werden. Ihre Bedeutung für unser allgemeines Wohlbefinden und unsere Lebensqualität ist enorm. Deshalb sollten wir sie nicht vernachlässigen, sondern ihnen genügend Raum in unserem Leben geben. FAQ Was ist die Bedeutung von Freundschaften außerhalb der Partnerschaft? Freundschaften außerhalb der Partnerschaft bieten uns Unterstützung, Vertrauen und die Möglichkeit, unser Leben gemeinsam zu meistern. #gesundheit #fitness #lifestyle #beziehungen #achtsamkeit Original Content von: Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
klausklausens · 1 year
Text
klau|s|ens interpretiert die ohrfeige ("eine kleben") ganz neu – www.klausens.com
klau|s|ens, soll unsere idee ein neuer beitrag zur gewaltlosigkeit in der ehe oder paarbeziehung sein? zweitklausens, du weißt, dass gewalt sehr viele facetten hat, eine wohnung kann gewalt sein, worte können gewalt sein … und kleben könnte am ende auch eine form von gewalt sein, hängt vom zusammenhang ab. wenn sich jemand mit der pobacke auf die backe eines menschen klebt? was würde das…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
lorenzlund · 1 year
Text
Auch das weltweit vertretene Heer von Schutzengeln besitzt eine Top100 bei den auch eigenen Lieblings-titeln unter den Songs!
Gegenwärtige No.1 darunter ist: “Silently we Cross Your Harts … I Want you to become my Baby…!”
Es ist wohl der Song, welche gerade der meistgesungene ist - bei mir! Eine solche Warnung erfolgt sie rechtzeitig hilft immer sehr!
Immer wieder in den Top10 an höchster Stelle auch mitvertreten ist aber auch ein alter Song von Phil Collins: We can’t hurry/curry love! 
*Was bedeutet: die Liebe muss eine kontinuierlich stattfindende sein, die Kette an Ereignissen darf nie für längere Zeit unterbrochen werden. Ein solches dann erneut  stattfindendes Ereignis kann eine Vielzahl an ganz unterschiedlichen Formen besitzen! Wie halt selbst auch das Curry in einer Mittagsmahlzeit und dem Essen!
An den im Anschluss jeweils mitgegebenen Erläuterungen will immer wieder einmal das O.K. auch selber mitwirken!! (Möglich, sie holen Collins jetzt allein schon deswegen nochmals auf die Bühne zurück!)
Auch im Restaurant Kockmütze findet selbiges Pulver in vielfältiger Form in Speisen gewiss manchmal noch genauso Verwendung!! Gesehen bei Höffner Möbelkette! *cook, a Cock (dt. für: Hahn)
Ein eher nebensächlicher Hinweis: Gerade überflog mich selbst eine sehr große Verkehrsmaschine aus Dresden kommend direkt wieder auch mit Hilfe eines von Kaufland ausgestellten Kassenzettels! Ihr Autopilot wusste meinen genauen Standort!  Das selbe passierte mir so schon einmal selbst mit auch der US-Airforce vor Jahren am Rhein bei Köln, da waren es noch deren Bomberpiloten, die mich alle 6 bis 7 Minuten fanden und direkt überflogen, sie tat es selbst dann immer noch, als ich mich längst in der oberen Dachkammer eines Hauses befand, in der ich Quartier für die Nacht bezog. Und selbst da schon hörte die mir damit erwiesene Liebe und große Zuneigung nie wirklich für auch mich auf!
*Aber selbst das zählt mit zum kalten Krieg und seinen Methoden. (Er wird in der Hauptsache von alten Kriegern und untereinander geführt, daher stammt mit wohl selbst auch dieser Name.) Ein solchermaßen betroffener Mann er endete schnell dadurch in der Psychiatrie auch seines Landes, er brauchte den Rat ihrer Ärzte! (Es sei denn, er ist selber Offizier und kennt die besonders vielfältigen Methoden, die man oft selbst auch dafür hat oder besitzt, im Einzelnen immer noch genauso, teils, weil man sie ihm zuvor noch beibrachte, oder weil  er solch leidvollen Erfahrungen wiederholt auch selber schon machte ... dann aber in meiner Zeit als noch auch vorheriger Privatmann!)
“Die Liebe sie hört ja nie wirklich mit dem plötzlichen Tod des auch eigenen sehr nahen Verwandten für die gesamte auch übrige Familie auf! Stattdessen wird sie dann erneut übertragen!” (*O.K. Mitteilungen)
“Der Liebe könnt auch ihr euch auf Dauer nicht entziehen oder sich vor ihr auf immer selber auch zurückziehen!” (So das neue Songvideo und die - etwas versteckte - Botschaft selbst eines sehr langjährigen Freundes aus den USA und Florida und dem Internet, es trug den Titel: ‘Withdrawl’. Der spontane selbst Barbesuch mit dem sich anschließend getrunkenen und angebotenen sehr edlen Glas Whiskey durch denjenigen. *Nach Zuschicken dieses Videos gibt es diese Freundschaft verständlicherweise länger so zwischen uns nicht mehr!! Ohnehin hat zwischen uns nie eine wirkliche oder echte Paarbeziehung bestanden! (Und wenn, bestand sie so überhaupt nur in den jahrelang gehegten Fantasie von jemand anderem! Keiner wirklich auch von ihm ernstgemeinten! Diese Freundschaft sie endete dann nur auf wesentlich weniger spektakuläre Art und Weise wie es offensichtlich erwartet wurde, durch einseitigen Verzicht! (Mit alleiniger Ausnahme von mir, jedenfalls zu Beginn verhielt sich das so noch bei mir, glaubte beim Rest des Universums nie jemand wirklich jemand an deren Echtheit, und dass sie bestand, bin ich überzeugt, und das teilte man mir dann so auch mit!)
´Sheering the Love …” (we have, give). Sharing food, bikes & cars. Gerade solche gesparten Sachen oder Gegenstände, wie selbst das schwere Möbilar eines Hotelzimmers, denn auch da findet ein indirektes Sharing statt, können dann gefährlich auf den Unterleib oder auch noch weitere Körperteile abstrahlen, so die wiederholte Feststellung, wie selbst auf die Lunge, so dass wir anfangen sehr stark davon u.a. zu husten. Mein letztes mitgeführtes Privathandy rief diesen starken Husten so bei mir auch hervor. (Und so bat man mich allein schon auch deswegen wohl um die erneute Abgabe von ihm, ich sollte es nicht länger haben dürfen!
*Solche ‘Dinge’ sind jedoch nur wenige in der Lage zu tun! Es sind die heutigen Länder unter den weltweiten Atommächten, wie China und die USA, das bedeutsam kleinere heutige Israel gehört ihnen mit an! Nur hier besäße man das Potential dafür! Eine Sache oder Gegenstand, selbst handelte es sich dabei nur um alltägliche Gebrauchsgegenstände von Bürgern, den sogenannten einfachen Leuten, atomar so weit zu verseuchen, dass es beispielsweise den Nieren schadet! Ich bin schon allein auch deswegen davon so überzeugt, gerade weil es in einer solchen Größenordnung wie der immer erneut dann stattfindet!! Das können nur ganz wenige so überhaupt leisten! Gerade auf dem Gebiet traf ich schon auf diverse Tricks! Wie selbst die mit der Zeit, und je länger sie von einem benutzt wird, sehr starkes Fingergelenkrheuma hervorrufende und wieder viel zu schwere Infrarot-Computerfunkmaus aus Metall. Oder die absolute Billigwaschmaschine aus Fernost. Aus dem Keller. (Sehr schnell entwickelt gerade die aber dann einen erneut sehr starken Trommelschaden dadurch. Plötzlich fehlt einer der bisherigen Bolzen dadurch auch in ihr. Sie wäscht nur weiter unter empfindlichem Lärm. An der Autotür wirkt plötzlich der Schließ-Zylinder besonders stark von außen zugefroren, ihr gelangt so nicht ein weiteres Mal ins Wageninnere hinein! Jemand stellt euch von hinten ein plötzliches Bein! Mit dem Kopf schlagt ihr dadurch gegen den oberen Stahlrahmen des Autodachs. Auch sehr beliebt! Gerade das erneute Beinstellen dann von hinten! (Selbst heutige Polizisten können unter solchen Massnahmen plötzlichen, entweder wurden sie dann für sie, vielleicht aber auch sogar gegen einen von ihnen ergriffen, seitens erneuter dann unsichtbarer Dritter leiden, oder der ein oder andere Ordnungshüter selbst auch bei uns, nicht immer ließ sich dann der Grund dafür feststellen, ich bemerkte wiederholt schon beides! Es ist direkt dann erneut auch bei ihrer Gruppe feststellbar! Zwei von jedermann anwendbare Kniffe helfen dabei fast immer sofort auch, um das so über einen Gegenstand sehr schnell auch selber herauszufinden: Aufkommende stärkere Schmerzen an von Zahnärzten zuvor vorgenommenen Reparaturstellen am Gebiss oder einer Krone und ein erstmals schmerzendes Fuß-Gelenk oder dem (Hand)Knochen, Knochen im Allgemeinen! Entweder entfernt man dann sofort den Gegenstand aus jenem Raum, in dem man sich weiter aufhält, oder aber ihr tut es selber. Als weitere Haupterkennungsfaktoren dürfen gelten: einsetzender Kopfschmerz (wie sie selbst von der neuen Stehlampe verursacht werden oder ausgehen können, besungen wird das unter anderem in ‘Lili Marleen’, was einem danach widerfahren kann, hält man sich dabei zu lange auch selber in einem solchen äußeren Lichtkegel und direkt unter ihm auf, in Verbindung mit dann wieder auch sehr viel Stahl), schmerzende und verletzte Männlichkeit (insbesondere ist selbst der obere ’Hahnenkopf’ des Mannes erneut davon dann wieder vielleicht auch betroffen) ... *morgen kann ass dann weitergehen.
Emotions : em po + die deswegen erneut gemeinsam von der Gruppe gegen jemand oder einen einzelnen unternommene Action oder Aktionen. Smiling Emoticons. (’Sharing the love’. Durch ein dem anderen erneut gegebenes oder frei geschenkten Lächeln verbessern wir die Welt!) “Er empfindet nicht mit!” (fehlende Emotionen)
“Eher ist ihr gesamter Stammbaum dann erneut davon betroffen, es sind alle Linien! *allmählich herunterfallendes Laub vom Stamm
der lustlose Patient aus der psychiatrischen Klinik. Er leidet immer wieder unter auch bei ihm wiederkehrenden sehr starken Depressionen.
“Wann wird Ass wieder so, wie er früher war”. Ein sogar sehr informativer erneuter Filmhinweis dazu. Ein fiktiver Film über jemand der gemeinsam mit Patienten aus einer benachbarte  Psychiatrie in seiner Stadt als Kind aufwächst.
*’Dem wiederholten Pressing seitens nun auch anderer!!” (O.K.)
(zu) starkes Pressing und die deswegen nun vom Trainer der anderen Mannschaft unternommene direkte vielleicht sogar (Gegen)Aktion! de: es kommt daher. -ation
Ich muss ihn jetzt unbedingt deswegen auch noch genauso wieder loswerden, diesen Bon!
0 notes
musikblog · 2 years
Photo
Tumblr media
Nick Hakim - Cometa An den Schnittstellen zwischen R&B, Soul und Singer/Songwriter sucht Nick Hakim die Extreme. Sein viertes Album “Cometa” ist eine Songsammlung von Liebesliedern mit vielen Zwischentönen, die mehr ums Ego als die Paarbeziehung kreisen. Es gehe darum, zu jemandem heranzuwachsen, der man sein möchte, wenn die Welt um einen herum zu zerbröckeln scheint, so der Wahl-New-Yorker. […] #AlexG #NickHakim https://www.musikblog.de/2022/10/nick-hakim-cometa/
0 notes
denk-sprueche · 4 years
Quote
Nicht jede Ehe verdient gerettet zu werden. Wie schrecklich, mit einem Partner ohne Liebe zu leben, wenn es vielleicht einen anderen Menschen gibt, mit dem das Leben schöner und erfüllender ist.
Richard David Precht, Liebe - ein unordentliches Gefühl
3 notes · View notes
xonethousandcriesx · 6 years
Photo
Tumblr media
Donnerstag / 14. Juni 2018 / 19.00 Uhr / Leiden und Gesellschaft – Psychoanalyse in der Gesellschaftskritik der Frankfurter Schule
Studentisch selbstverwalteter Raum / Adam-Kuckhoff-Str. 34a / Steintor-Campus / Universität Halle
Vortrag und Diskussion mit Frank Schumann (Berlin)
Jede Gesellschaftskritik stellt wenigstens implizit die These auf, dass Menschen in irgendeiner Weise unter den kritisierten Bedingungen leiden. Das hat zwei naheliegende Gründe. Denn nur wenn die kritisierten Bedingungen für die betroffenen Menschen selbst in irgendeiner (auch unbewussten) Weise mit Leid verbunden sind, sind Kritik und Veränderung notwendig. Und möglicherweise lässt sich in den gesellschaftstypischen Mustern des Leidens auch ein Indiz dafür entnehmen, in welche Richtung eine Veränderung zu gehen habe. Gesellschaftskritik kann sich also mit dem Verweis auf gesellschaftstypische Leidenserfahrungen erstens selbst als Kritik legitimieren und zweitens zugleich ihre inhaltlichen Aussagen und Forderungen rechtfertigen.
Aber auch wenn es für eine Kritik notwendig ist, im Leiden der Menschen ein Stück Gesellschaft zu rekonstruieren, ist das Verhältnis von Leiden und Gesellschaft alles andere als leicht zu bestimmen. Leidphänomene, wie etwa psychische Symptome, sind etwas, das in die konkrete Biografie eingebunden ist und das in seiner Dynamik nur vor dem individuellen Lebenshorizont verstanden werden kann. Dagegen ist eine Gesellschaftstheorie und -kritik notwendig abstrakt und läuft daher Gefahr, über diese Eigendynamik hinwegzugleiten. Der Vortrag nähert sich dem Problem vor dem Hintergrund der Gesellschaftskritik der Frankfurter Schule und versucht dabei nachzuzeichnen, wie das Verhältnis zwischen Leiden und Gesellschaft von den jeweiligen Theoretikern gefasst wurde – und welche unklaren Punkte und offene Fragen dabei geblieben sind.
Frank Schumann promovierte in Jena bei Hartmut Rosa und ist Postdoc an der International Psychoanalytic University in Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Sozial- und Gesellschaftstheorie, Sozialphilosophie, psychoanalytischen Subjekttheorie und der sozialpsychologischen Einstellungsforschung. Veröffentlichung: Leiden und Gesellschaft. Psychoanalyse in der Gesellschaftskritik der Frankfurter Schule (Transcipt 2018).
Freitag / 22. Juni 2018 / 19.00 Uhr / Make Love, Don’t Gender! Möglichkeiten und Grenzen von Heteronormativitätskritik in cis-/heterosexuellen Paarbeziehungen
Hörsaal I / Adam-Kuckhoff-Str. 34a / Steintor-Campus / Universität Halle
Vortrag und Diskussion mit Ann-Madeleine Tietge (Bremen)
Basierend auf den Ergebnissen ihrer Dissertation wird Ann-Madeleine Tietge zeigen, dass der heteronormativitätskritische Versuch, Geschlecht in einer cis/heterosexuellen Liebesbeziehung zu dekonstruieren, nicht unbedingt an den Vorstellungen „dominanter Macker“ und „abhängige Hausfrau“ scheitert. Vielmehr re-inszeniert sich hier eine Mutter-Sohn-Konstellation zwischen Partnerin und Partner, was die Referentin auf dem Hintergrund psychoanalytischer Sozialpsychologie und konstruktivistischer Geschlechtertheorie deutet. Die männlich sozialisierten Partner geraten häufig in eine kindliche/adoleszente Position, welche von undifferenzierten Fernweh- und Autonomiestrebungen und übermäßigen Selbstverwirklichungstendenzen gekennzeichnet ist. Ihre Partnerinnen, welche sich meist mehr Verantwortungsübernahme ihrer Partner wünschen, reagieren auf diese Position mit mütterlichen Erziehungsversuchen, welche jedoch die Kindlichkeit ihrer Partner zu zementieren scheint.
Tietge plädiert für eine neue Schwerpunktsetzung in der feministischen Kritik des Privaten. Eine „Reduzierung“ des Maskulinen hin zur Figur des „kleinen Jungen“ kann genauso wenig wie eine rein ästhetische Femininisierung ausreichen, um Geschlecht (und damit Machtverhältnisse) in Beziehungen zu destabilisieren. Stattdessen gilt es für Cis-Männer, mütterlich konnotierte Sozialisationsaspekte zu übernehmen, also Femininisierung auch auf Ebene der emotionalen Fürsorge zu erreichen.
Ann-Madeleine Tietge hat Psychologie an der Universität Bremen und der Universitat de València studiert. Ihre kürzlich abgeschlossene Promotion an der Leibniz Universität Hannover untersucht die unbewusste Reproduktion von Männlichkeit in heterosexuellen Paarbeziehungen. Schwerpunkte ihrer Arbeit und Forschung umfassen psychoanalytische Sozialpsychologie, Geschlechterforschung/Queer Theory und qualitative Methoden (insbesondere Lorenzers Tiefenhermeneutik). Zur Zeit arbeitet sie in einer Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt und befindet sich in Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (DGPT) am Psychoanalytischen Institut Bremen e.V. Aktuelle Veröffentlichung: Tietge, A.-M. (2018). The Mamis and the Puppies – Möglichkeiten und Grenzen von Heteronormativitätskritik in heterosexuell definierten Paarbeziehungen. In Ch. Busch, B. Dobben, M. Rudel und T.D. Uhlig (Hrsg.). Der Riss durchs Geschlecht. Feministische Beiträge zur Psychoanalyse. Gießen: Psychosozial.
Dienstag / 3. Juli 2018 / 19.00 Uhr / Machtlust. Psychoanalyse und Kapitalismuskritik
Studentisch selbstverwalteter Raum / Adam-Kuckhoff-Str. 34a / Steintor-Campus / Universität Halle
Vortrag und Diskussion mit Samo Tomšič (Berlin)
Wenn eine gesellschaftskritische Ausrichtung die Psychoanalyse kennzeichnet, dann ist es die Aufdeckung dessen, was Freud das »Unbehagen in der Kultur« nannte. Damit direkt verbunden ist die Aufdeckung der libidinösen Ausbeutung bzw. der libidinösen Verankerung der Machtverhältnisse. Diese Einsichten Freuds wurden einerseits von der Kritischen Theorie aufgegriffen und fanden andererseits in Jacques Lacans »Rückkehr zu Freud« wichtige psychoanalytische Weiterentwicklungen. Ausgehend von der Lustproblematik wird sich der Vortrag der andauernden Aktualität der freudo-lacanschen Psychoanalyse widmen. Wieso braucht die Kritik der politischen Ökonomie psychoanalytische Grundbegriffe (Trieb, Unbewusstes, Übertragung)? Wie mischt sich Lust überhaupt in die Reproduktion der kapitalistischen Machtverhältnisse ein? Und schließlich: Was kann uns die Psychoanalyse über den Aufstieg des sogenannten Neopopulismus sagen?
Samo Tomšič promovierte in Philosophie an der Universität Ljubljana, Slowenien, und ist seit 2011 an der Humboldt Universität zu Berlin tätig. Seine Forschungsbereiche umfassen französische Philosophie, deutschen Idealismus, Epistemologie, Psychoanalyse und Sprachphilosophie. Letzte Veröffentlichungen: The Capitalist Unconscious. Marx and Lacan (Verso, 2015) und Psychoanalysis: Topological Perspectives (Hg. mit Michael Friedman, Transcript, 2016).
Sonnabend / 7. Juli 2018 / Workshop: Psychoanalyse und Gesellschaftskritik
10 – 17 Uhr / Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg / Universitätsplatz 7 / Halle (Saale)
Die kritische Theorie sprach sich immer für eine psychoanalytische Erweiterung der Marxschen Gesellschaftskritik aus. Anders sei es nicht zu verstehen, dass die Menschen sich selbst und Anderen weiter eine Unterdrückung aufzwingen, die beim heutigen Stand der Produktivkräfte nicht mehr notwendig wäre, statt in Opposition zur bestehenden Gesellschaft vernünftig ihre Bedürfnisse zu vertreten. Dieser Irrationalität spürt die Psychoanalyse nach. Obwohl die Psychoanalyse folglich ein zentraler Bestandteil der Frankfurter Gesellschaftskritik ist, sieht Adorno auch einen objektiven Grund für die disziplinäre Trennung zwischen Soziologie und Psychologie. Dieser liege darin, dass die gesamtgesellschaftlichen Prozesse und die beteiligten Einzelnen soweit von einander entfremdet seien, dass sie sich nicht mit den gleichen Begriffen beschreiben ließen. Die theoretische Vereinheitlichung der beiden Disziplinen unterstelle somit einen Zustand schon als gegeben, der sich nur als Utopie formulieren ließe. In welcher Interaktion die Individualpsyche und Gesellschaft trotz ihrer Eigenständigkeit stehen und wie sich die psychoanalytische und gesellschaftskritische Perspektive ergänzen und auch widersprechen, wollen wir anhand der gemeinsamen Lektüre des Textes ‚Zum Verhältnis von Soziologie und Psychologie‘ von Adorno mit euch diskutieren.
Wir bitten um Anmeldung unter gruppe.aufgetaucht (at) web.de.
Sonnabend / 14. Juli 2018 / Workshop: Kritik der psychoanalytischen Praxis
10 – 15 Uhr | Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Universitätsplatz 7 | Halle (Saale)
Nachdem wir uns in unserem ersten Workshop mit dem Verhältnis von Psychoanalyse und Gesellschaftskritik – konkret mit dem Verhältnis von Soziologie und Psychologie bei Adorno beschäftigt haben und der Frage nachgegangen sind, wie sich beide notwendigerweise ergänzen (sollten) und doch klar von einander zu trennen sind, wollen wir uns im zweiten Workshop eingehender mit Adornos Kritik an der psychoanalytischen Praxis auseinander setzen. Was wir heute eigentlich an der Verhaltenstherapie kritisieren, der Psychoanalyse aber gerade absprechen würden – die Anpassung an die Verhältnisse – sah Adorno auch in der Anwendung der Psychoanalyse bestätigt. Psychotherapie negiere die gesellschaftliche Objektivität am Leiden der Einzelnen, Kritik werde psychologisiert, Psychotherapie sei „objektiv unwahr“: „Indem der Geheilte dem irren Ganzen sich anähnelt, wird er erst recht krank, ohne daß doch der, dem die Heilkur mißlingt, darum gesünder wäre.“ (S. 57). Mit und ohne Psychotherapie geht es den Leuten also schlecht. Eine vermeintlich gesunde, „gut integrierte Persönlichkeit“ mute dem Individuum eine „Balance der Kräfte“ zu, die real nicht existiere. „Man lehrt den Einzelnen die objektiven Konflikte vergessen, die in jedem notwendig sich wiederholen, anstatt ihm zu helfen“ (S. 65). Wie die These Freuds „Wo Es war, soll Ich werden.“ unterschiedlich verstanden werden kann und ob sie – wie Adorno suggeriert – lediglich auf eine falsche Befriedung mit den Verhältnissen hinaus läuft oder doch gerade den Einzelnen erst in die Lage versetzt, die Quelle seines Leidens zu erkennen und sich dazu zu verhalten, wollen wir uns an Hand des zweiten Teils (ab S. 60) des selben Aufsatzes durch gemeinsame Lektüre und Diskussion erarbeiten.
Wir bitten um Anmeldung unter gruppe.aufgetaucht (at) web.de.
5 notes · View notes
miaranja · 4 years
Photo
Tumblr media
Ich merke wieviel ich dieses Jahr gegeben habe, aber ich merke auch wieviel ich bekam und wovon vor allem. Ich bekam dieses Jahr viele schöne Sachen. ❤️Die Bindung zu meinen Kindern ist stärker geworden. ❤️Ich habe neue Freunde bekommen ❤️Ich habe neue Leute kennengelernt ❤️Ich habe gelernt, wer meine echte Freunde sind und auf wen ich zählen kann. ❤️Ich habe wertvolle Zeit mit meinen Kindern bekommen ❤️Ich habe Liebe bekommen Aber auch das Gegenteil ❄️Ich habe gelernt, dass dein schlimmster Feind, dein bester Freund sein kann ❄️Ich habe gelernt, nicht auf jeden zu vertrauen und das Vertrauen nicht so einfach zu schenken ❄️Ich habe gelernt, dass viele sich für mich nicht opfern würden, auch wenn ich für sie alles getan habe ❄️Ich habe gelernt, dass Wertschätzung nur von den gut erzogenen Menschen kommen ❄️Ich habe gelernt, dass du nur so Wert bist, wenn sie dich brauchen, danach bist du für sie nix ❄️Ich habe gelernt, Vertrauen muss verdient werden. ❄️Ich habe gelernt, dass wenn jemand liebt, würde er soviel von sich aus geben, ohne dass es verlangt wird ❄️Ich habe gelernt, erst an mich zu denken, denn ich bin der wichtigste Mensch meines Lebens ❄️Ich habe erfahren, wie es ist wertlos behandelt zu sein. Doch ich weiß, was ich Wert bin. Und dass wie andere mich behandeln, nix an mein Wert ändert. ❄️Ich habe gelernt, dass nicht immer ich geben muss oder mich opfern muss. #schuledeslebens #2020 #momlife #elternsein #paarbeziehung #liebe #elternschaft #selbstliebe https://www.instagram.com/p/CH5zmaXFMDI/?igshid=12fvo58rozvtu
0 notes
toletoletole · 5 months
Text
Systemische Paartherapie – Ein integratives Konzept
Heute wäre Hans Jellouschek ( 21. Januar 1939 in Linz; † 22. September 2021[) 85 Jahre alt geworden. Er war einer der bekanntesten Paartherapeuten im deutschsprachigen Raum und war über seine zahlreichen Veröffentlichungen zu Themen der Paarbeziehung auch außerhalb der therapeutischen Szene sehr bekannt. In der Zeitschrift Psychotherapie im Dialog hat er im Jahre 2000 gemeinsam mit Friederike von…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
mondlichtine · 4 years
Photo
Tumblr media
Wenn sich das "perfekte Paar" trennt... . Instagram ist ja manchmal auch so ein bissel wie reality-TV, wie eine Serie, die einem total nah geht... NUR dass es die Charaktere WIRKLICH gibt. Und sie im Austausch mit ihren Followern stehen. . Es gibt so einige accounts, da fühl ich richtig mit. Da bin ich mit "zu Hause", weil man mich ungefragt ins Wohnzimmer lässt. Für mich ist @twoandahalfunicorn einer dieser "heile Welt" accounts. Damit meine ich explizit NICHT dass alles rosa und gelackt ist, sondern echt und warm und ... als wäre man ein Teil der Familie. Wenn man jeden morgen das Wölfchen sieht, wie es mit der Müslischüssel an seinen Platz stapft. Da werd ich weich. Ich hab die ganze Familie ins Herz geschlossen. Toni, die bei jedem Wetter raus geht, Radeln oder Sporteln, deren Seele auflacht, wenn sie Meereswellen sieht und sich den Wind um die Ohren sausen lässt. Und an ihrer Seite, unverrücklich ihr @ziehmitdenwoelfen - harte coole Schale, weicher Kern. Und immer für das Einhorn und die Familie da. Schenkt ihr leuchtende Schneemänner für den Garten, ein neues Rad... und an allen Ecken und Kanten antwortet ihr "lieb den so", wenn er wieder in seiner Engelbert Strauss Montur etwas handwerklich anpackt... . Und dann heißt es plötzlich: Jo, wir haben uns getrennt, aber bleiben die besten Freunde. Und ich fall aus allen Wolken. Heile Welt fällt in sich zusammen. Hä, das kann doch gar nicht sein? Wo doch SOVIEL LIEBE aus allen ihren Worten UND Taten spricht. von beiden! . Und dann bin ich immer erstaunt, dass Liebe nicht zu reichen scheint. Für eine Beziehung. Dann frag ich mich immer: was will man denn noch? Was sollte anderswowie "besser" sein? Was kann dieses Band ersetzen, dass sich über Jahre so gewachsen hat, so über alle Berge geklettert ist? Durch dick und dünn? . Und kratzt das alles nicht einfach nur an meinem Bedürfnis nach "Unendlichkeit"? Dass die guten Dinge sich nicht ändern, und immer bleiben? #paarbeziehung #liebeoderleidenschaft #psychologiederliebe #liebdenso #twoandahalfunicorn #instagramfamilie #fürmehrrealitätaufinstagram #heilewelt #liebeliebeliebe
0 notes
galli-halli · 2 years
Note
Hey :-)
Okay, jetzt schleiche ich schon eine Weile hier rum, und muss mich nun doch mal zu Wort melden. Sorry schon mal vorab, falls das hier länger wird...
Zunächst einmal zu dir: ich mag eigentlich keine FFs über reale Personen. Finde das immer irgendwie anmaßend, und halte auch nichts von der übermäßig romantisierten Darstellung von Menschen, die man ja nun mal gar nicht persönlich kennt. Aber, tatsächlich, ist deine FF in meinen Augen vielleicht einfach ein wenig ZU realistisch, denn, wenn wir ehrlich sind, wirklich wundern würde es wahrscheinlich niemanden von uns, wenn da nicht doch irgendwas zwischen den beide liefe oder zumindest mal gelaufen wäre. Dafür ist ihr Umgang miteinander einfach oft zu "anders", als man es aus "normalen" Männerfreundschaften kennt. Um an dieser Stelle kurz ein ebenfalls prominentes Beispiel zu nennen: Bela und Farin kennen sich ebenfalls schon sehr lange und gut, stehen sich sehr nah, sind gemeinsam sehr reich geworden, können die Sätze des anderen vollenden und sprechen sehr liebevoll in Interviews über den jeweils anderen. Aber: sie tatschen sich nicht ständig an, niemand vergräbt die Nase in den Haaren des anderen, gibt Küsschen auf den Scheitel oder aufs Ohr, geschweige denn, dass es zu irgendwelchen Eifersuchtsszenen vor laufenden Kameras kommen würde. In dem Punkt verhalten sich JK nun schon echt oft so, wie man es nur aus klassischen Beziehungen kennt, und natürlich, wären sie ein Mann und eine Frau, würde sich ständig öffentlich das Maul über sie zerrissen. (Nicht, dass man sich nicht trotzdem oft genug fragen würde, was genau das eigentlich ist, aber so würden ihnen auch noch die Bunte und die Gala hinterherrennen).
Noch abschließend zu dir: dein Stil ist großartig. Du behandelst die beiden mit wahnsinnig viel Respekt, was ich sehr schätze, beschreibst wundervoll detailliert alles und hast ein Talent für Dialoge, das schlicht unfassbar ist. ("Muss ich das wieder in Songs verpacken, die du sowieso nicht hörst?" und "Klaas kann man nicht gut kennen" haben mich regelrecht verfolgt, genau wie "Tu nicht so, als wüsstest du nicht, dass sich meine ganze Welt um dich dreht"). Aber auch deine Darstellung von den anderen, Jakob, der sich sensibel und fürsorglich verhält, oder es zumindest versucht, Schmitti, der in seiner zwar irgendwie natürlich trotzdem lieben Art trotzdem immer recht klare Worte findet - sein "Okay, es ist nichts. Aber es wäre okay, wenn es was wäre, und tief in dir drin weißt du das auch, Klaasi" war einfach komplett etwas, was er genau so gesagt haben könnte, aber das ist nur ein Beispiel von vielen. Hervorragend auch Martiens "Es ist euch egal, solange ihr nicht damit konfrontiert werdet" und der anknüpfende Monolog darüber, dass die beiden Verantwortung für eine Firma und zig Jobs haben. Ehrlich, das machst du so super. Es ist wirklich alles fast schon ein bisschen zu realistisch, wie gesagt.
Aber, um zurück zu JK zu kommen, und den Gedanken mag ich eigentlich am allerliebsten, am Ende gibt es sowieso nur zwei Menschen, die es einordnen und verstehen müssen, und dass sind die beiden selbst. Ob und wie sie das tun, oder ob sie die Dinge schon gar nicht mehr hinterfragen, bleibt ja ihnen selbst überlassen. Liebe muss halt nicht immer zwingend auf romantischer Ebene oder innerhalb einer klassischen Paarbeziehung stattfinden. Da gibt es unendlich viele Grautöne, und ziemlich sicher ist das, was sie uns hier präsentieren, Liebe. Die muss aber nichts mit der zu ihren Frauen zu tun haben, die ja nun auch beide schon, vor allem wenn man das Business berücksichtigt, sehr lange an ihrer Seite stehen. Apropos: bin ich die Einzige, die sich manchmal fragt, wie Lisa (sie ist es noch, oder?) und Doris das finden? Lachen sie drüber? Rufen sie sich an, während ihre Männer sich live im Fernsehen die Zähne mit Edding anmalen, und bemitleiden sich gegenseitig scherzhaft? Aber das nur nebenbei.
Kurzum: ich glaube tatsächlich nicht, dass sich irgendwelche Dinge zwischen JK abspielen, die im klassischen Sinne romantisch sind. Ihre Beziehung zueinander ist trotzdem absolut beneidenswert und ich liebe, liebe, liebe es, wie seit einiger Zeit auch K plötzlich viel zugänglicher und liebevoller gegenüber J ist, egal, auf welcher Ebene. Das mag mit seinem Alter zusammenhängen (K und ich sind derselbe Jahrgang, und auch ich stelle fest, dass ich in vielen Dingen weicher werde, als ich es noch vor ein paar Jahren war, nach der Geburt meiner Tochter noch viel mehr als vorher. Und auch die Vaterrolle verändert Männer. Könnten also alles Faktoren sein). Hinzu kommt dann noch die Tatsache, dass sie sich deutlich weniger sehen als früher und so die gemeinsame Zeit vermutlich als wertvoll und nicht mehr als selbstverständlich ansehen. So oder so, ich schaue ihnen sehr gerne zu, bei was auch immer, und hoffe, dass sie sich ihre ganz eigene Bubble, in der sie sich aufhalten, tatsächlich bis ins Altenheim in Florida retten können.
Was noch?
Ach ja, ich liebe deine Analysen, gerne mehr davon. Haben wir hier schon mal über Rock am Ring 2016 gesprochen? Oder generell über Rock am Ring? Wenn nicht, könnten wir das Thema bei Gelegenheit noch mal aufgreifen? ;-)
So, das war eigentlich auch schon alles. "Schon" ist gut, aber irgendwie musste es an diesem faulen, kalten Sonntag jetzt mal gesagt werden.
Mach weiter so!!!!
LG!
P.S.: Haar-anon, I feel you. K und seine Haare, ey. Mag sie auch am liebsten etwas länger und ungestylt, und du hast vollkommen recht, was diesen speziellen Griff in diese Haare angeht. Wie sie danach auch einfach wieder völlig korrekt zurückfallen. Komplett faszinierend, da bin ich ganz bei dir.
Okay, erstmal sorry für die verspätete Antwort, mich hat diese Ask ein wenig überfordert, weil sie so toll war und wusste nicht ganz, wie ich am besten darauf reagiere. Und dann ist sie nach unten gerutscht und jetzt habe ich sie wiedergefunden und mich schrecklich gefühlt, weil ich mich so sehr über sie gefreut habe.
Zu der FF: Ich bin dir mehr als dankbar für deine tolle Rückmeldung zu meiner kleinen (bzw. jetzt nicht mehr so kleinen) Geschichte. Es bedeutet mir so viel, wie sehr du dich auf das, was ich da zu erzählen habe, einlassen konntest, auch wenn das sonst eher weniger dein Terrain ist - allerdings kann ich dir nur ans Herz legen, davon ausgehend noch andere FFs auszuprobieren, es gibt noch einige andere Geschichten im Fandom, die weitaus besser sind und von sehr talentierten Autor/innen verfasst wurden. Den Ton der Charaktere zu treffen, war mir immer besonders wichtig, deswegen hat es mich sehr gefreut, dass dir einzelne Sätze oder auch die Einbindung wichtiger Mitarbeiter so gut gefallen haben. Sich so nah an der Realität zu orientieren, birgt natürlich oft die Gefahr, jemandem nicht gerecht zu werden, aber ich gebe mein Bestes. Also wirklich, danke dir für dein ausführliches Feedback 🖤
Zum Rest: Ich kann dir bei ganz vielem, was du gesagt hast, zustimmen. Joko und Klaas haben eine besondere Beziehung, die sehr tief geht, sehr ungewohnt innig ist und dabei absolut einzigartig wirkt. Sie sind durch so viele Erlebnisse emotional aneinander gebunden, aber eben auch durch das geschäftliche. Sie haben zwangsläufig jahrelang aufeinandergehockt, aber gleichzeitig haben sie sich auch bewusst für einander entschieden, bis heute. Ich habe das hier und auch hier schon mal ausführlicher erwähnt, aber diese Faszination für die Beiden kommt ja nicht durch Zufall. Das kommt durch dieses unvergleichbare, undefinierbare, was da immer in der Luft schwebt und was keiner so richtig benennen kann, am wenigsten JK selbst. Allein diese Ambivalenz und die große Entwicklung, welche die zwei vor der Kamera durchgemacht haben, bindet und interessiert die Zuschauer. Ich denke auch, dass für sie persönlich in den letzten Jahren diese Wertschätzung hinzugekommen ist, von der du sprichst. Sie sind dankbar für das, was sie haben und wirken auf mich überhaupt nicht so, als wollten sie nicht noch lange an der Seite des jeweils anderen in der Öffentlichkeit stattfinden.
Ach ja, zu Rock am Ring: Ist auf der Liste, da kommt irgendwann mal was zu 🖤
17 notes · View notes
silversentinel2013 · 4 years
Text
Es gibt Neuigkeiten im Online Dating Blog von Dating Vergleich - Ihr neutraler Wegweiser im Online Dating
Es wurden Neuigkeiten veröffentlicht im Online Dating Blog unter https://www.dating-vergleich.com/spezielle-singleboersen/poly-amorie-dating-portal/
Poly Amorie – Dating Portal für polygame Singles & die polyamore Community
Klassische Partnerbörsen für die traditionelle heterosexuell orientierte Liebe gibt es wie Sand am Meer. Doch wie verhält es sich, wenn man zu den Menschen gehört, die sich einer Minderheiten-Community wie LGBTQ (Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender and Queer) und Polyamorie zugehörig fühlen?
Dann gestaltet sich die Suche nach einem passenden Gegenstück oft wesentlich schwieriger. Gleichgesinnte sind in den allgemeinen Singlebörsen und großen Dating Portalen mit heterosexueller Ausrichtung stark unterrepräsentiert.
Der Wunsch nach dem Partnerglück wird zur Suche nach der berühmten Nadel im Heuhaufen. Und wer möchte denn gerne unzählige Stunden mit frustrierenden Erfahrungen, misslungenen Kennenlernversuchen und gescheiterten Dating-Anläufen vergeuden, wenn es nicht besser, schneller und unkomplizierter geht?
Einen virtuellen Hafen für eine junge, offene Generation jenseits eines monogamen Beziehungskonstrukts – das war die Mission der beiden Gründer Tobias Betschart und Tobias Knaus, als sie das erste Portal der freien Liebe am 3. Juni 2020 aus der Taufe hoben.
Die Welt wird immer bunter und offener für unterschiedlichste Lebens- und Liebeskonzepte. Hier leistet die Dating Plattform Poly-Amorie.de einen weiteren Beitrag.
Doch klären wir erst mal grundsätzliche Fragen…
Was ist Polyamorie ?
Menschen drücken Liebe auf unterschiedliche Weise aus und keine Beziehung ist wie die andere. Polyamorie und die Tatsache, eine Beziehung zu mehr als einer Person zu haben, ist in diesem Zusammenhang in den vergangenen Jahren immer häufiger zu einem kontroversen Diskussionsthema geworden.
Obwohl die meisten Menschen den Begriff Polyamorie gehört haben, ist nicht jedem klar, welche Bedeutung oder Dynamik diese nicht monogamen Beziehungen haben.
Die nüchterne Definition laut Wikipedia lautet:
„Polyamorie oder Polyamory bezeichnet eine Form des Liebeslebens, bei der eine Person mehrere Partner liebt und zu jedem einzelnen eine Liebesbeziehung pflegt, wobei diese Tatsache allen Beteiligten bekannt ist und einvernehmlich gelebt wird.“.
Eine polyamoröse Beziehung ist also eine Art nicht monogamer Beziehung, die sich von einer „normalen“ Beziehung dadurch unterscheidet, dass mehrere Personen involviert sind – nicht nur zwei. Polyamorie ist ein Kunstwort und soll deutlich machen, dass es nicht nur um Sex, sondern um Liebe geht.
Verwandt ist der Begriff zu Polygamie bzw. Vielehigkeit. Mit letzterem wird bei Menschen eine Form der Vielehe und der Führung von gleichzeitigen eheähnlichen Beziehungen bezeichnet. Der Polygamie liegt das Konzept der Polyamorie zugrunde.
Polyamorie wird oft fälschlicherweise als eine offene Beziehung angesehen – was nicht immer der Fall ist.
In Wirklichkeit sind polyamoröse Beziehungen einzigartig, da sie aus mehreren liebevollen Partnerschaften bestehen. Es geht also nicht nur um Sex.
Polyamorie – Die Welt der Beziehungsmodelle ist bunt Foto von Sandy Millar @sandym10, Unsplash
Unterschiedliche Konzepte
Polyamoröse Beziehungen können sich von Paar zu Paar unterscheiden.
Für manche Menschen bedeutet eine polyamore Beziehung, in einer Beziehung mit mehreren Menschen zu sein, aber im Grunde einen Hauptpartner zu haben. Für andere ist Polyamorie die Möglichkeit, gleichzeitig in zwei völlig getrennten Beziehungen zu sein.
Die Grundphilosophie der Polyamorie ist, dass sexuelle Liebe nicht auf die strikten Grenzen der Monogamie beschränkt sein sollte, sondern frei und vollständig ausgedrückt werden sollte. Ein weiteres Merkmal von Polyamory ist, dass beide Personen die Liebhaber ihres Partners kennen.
Es findet eine offene Kommunikation zwischen den Partnern statt.
Wie kann Polyamorie funktionieren?
Da Beziehungen dieser Form nicht dem gängigen gesellschaftlichen Konstrukt einer Beziehung folgen, führt dieses Beziehungsmuster bei Außenstehenden häufig zu Verwirrung oder ruft Kopfschütteln hervor.
Damit eine solche Beziehung erfolgreich ist, müssen alle Beteiligten offen und ehrlich darüber kommunizieren, was sie von der Beziehung erwarten, wollen und brauchen.
Dies ist der wesentliche Grundpfeiler für eine stabile Partnerschaft von mehr als zwei Partnern.
Obwohl Offenheit und Freiheit oberste Maximen dieses Modells sind, existieren immer noch Grenzen, deren Einhaltung wichtig für das Gelingen sind – sei es durch die konkrete Definition, wer eine Beziehung (und mit wem) eingehen kann, oder durch die Begrenzung, wie viel Zeit mit jedem Partner verbracht werden kann.
Die Aufrechterhaltung einer offenen Kommunikation ist ein wesentlicher Faktor, damit keine Probleme auftreten. Gelingt dies nicht, entstehen Geheimnisse und Eifersucht kann sich manifestieren und ausbreiten.
Ist Polyamorie natürlich?
Diese Form der Verbindung zwischen mehr als zwei Partnern gibt es nicht nur bei uns Menschen, sondern kann auch vielfach in der Tierwelt beobachtet werden.
Daher kann man durchaus postulieren, dass diese Form der offenen Beziehung natürlich ist und ihren festen Platz in unserer Welt hat.
Im Gegenzug könnte man sich auch die Frage stellen: „Ist Monogamie natürlich?“.
Poly-Amorie.de – Die neue Freiheit zu lieben
Zurück zur neu gegründeten Online Plattform für polyamoröse Menschen. Bei der Zielgruppe dieser Partnerbörse steht der Wunsch, monogame Denkweisen über Bord zu werfen, ganz oben.
Poly-Amorie.de – Online Dating Portal
Die eigene Sexualität steht – vor allem bei jungen Menschen – mehr denn je im Vordergrund und Neigungen abseits der Konventionen möchten nicht länger versteckt werden.
Es ist zu beobachten, dass die gesellschaftliche Akzeptanz für alternative Beziehungsmodelle und Partnerschaftskonstrukte steigt. Dies zeigt sich auch in den Medien, TV-Shows und bei Influencern und Werbefiguren. Dennoch ist der Weg noch lang, um das klassisch monogame Beziehungsbild in einer fast ausschließlich heterosexuell geprägten Gesellschaft vollkommen aufzubrechen.
Dank Poly-Amorie.de muss man sich aber nicht länger auf dubiosen und zwielichtigen Plattformen herumtreiben, um Bekanntschaften mit Gleichgesinnten zu machen. Hier gibt es keine Tabuisierung, Etikettierung oder soziale Ächtung nur aufgrund der alternativen Lebens- und Liebesweise abseits der üblichen Geschlechterrollen und Beziehungsmodelle.
Weitere Fragen zu dieser alternativen Beziehungsform werden in folgendem Artikel der Badischen Neuen Nachrichten beantwortet „Polyamorie: Warum soll ich nur einen einzigen Menschen lieben?“.
Darunter auch „Polyamorie und Kinder: Geht das?“, „Gibt es in polyamoren Beziehungen Eifersucht?“ und „Warum nicht einfach monogam?“.
Inspiriert von Bloggern und Influencern
Die etwa einjährige Entwicklungsphase der Plattform fand in allen Stufen in einer engen Abstimmung mit Bloggern und Influencern, wie z.B. Nadine Primo, statt, die sich intensiv mit dem Thema der offenen Sexualität auseinandersetzen.
Das Feedback, die Meinungen und Rückmeldungen zu Idee, Konzept und Umsetzung flossen direkt in die Entwicklung mit ein. So konnte man die echten Bedürfnisse, Wünsche und auch die Besonderheiten der Community in ihrem vollen Spektrum erfassen und von der ersten Stunde an berücksichtigen. Das war auch die Geburt der ersten Kooperationen, die bis heute die Weiterentwicklung der Kontaktbörse befruchten.
Was hat die Partnerbörse zu bieten?
Poly-Amorie.de ist ein Ort der freien Liebe. Hier sind alle Arten der Sexualität, Geschlechterrollen und Beziehungsformen willkommen.
Anmelden können sich neben Frauen, Männern und Paaren auch Divers oder Transgender, um auf Partnersuche zu gehen oder sich mit der Community auszutauschen. Die Registrierung ist kostenlos.
Ebenso das Anlegen des eigenen Profils samt Angaben zur sexuellen Orientierung und eines aussagekräftigen Steckbriefs zur eigenen Person.
Aufgehübscht wird das Profil dann mit Bildern, die in offenen oder privaten Alben eingestellt werden können.
Durch die offene Suchfunktion findet man schnell passende Kontakte in Deutschland, Österreich und der Schweiz und kann mit ihnen dann über den hauseigenen Chat in Kontakt treten.
Um Fakes, Spammer und Betrüger fern zu halten, werden neue Profile, Bilder und Freitexte manuell geprüft. Ein Echtheitscheck ist auf freiwilliger Basis möglich.
Noch eine ganze Menge in der Pipeline…
Für die Gründer der Plattform ist die Reise noch lange nicht zu Ende. Es liegen noch zahlreiche Pläne auf dem Tisch, die nur darauf warten, umgesetzt zu werden. Die Kontaktbörse soll schrittweise erweitert und zu einem kompletten Universum der freien Sexualität ausgebaut werden.
So wird bereits eifrig daran gearbeitet, den Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, eigene Beiträge zu schreiben und zu veröffentlichen.
Ein absolutes Alleinstellungsmerkmal von Poly-Amorie.de ist, im Gegensatz zu allgemeinen Singlebörsen oder bekannten sozialen Netzwerken, dass explizit keine sexuelle Tabuisierung stattfindet.
Lobenswert ist auch die konsequente Einbeziehung von Feedback ihrer Mitglieder oder Menschen aus der Community bei der Weiterentwicklung der Plattform. Hier zeigt sich, dass die Bedürfnisse und Wünsche der Zielgruppe durchaus ernst genommen werden.
Diese dankt es den Betreibern mit positiven Rückmeldungen und aktivem Mitwirken. Das könnte das Rezept für eine echte Erfolgsgeschichte sein und wir wünschen Betreibern wie Mitgliedern eine wunderbare Reise in der Welt der freien Liebe.
0 notes
my-life-fm · 7 years
Link
Loslassen oder reden?
»[...] Wann jeder für sich sein darf und wann sich beide einander zuwenden, das sollte ein Paar nicht einander diktieren, sondern durch Verhandlungen klären. ... | ... Ihr Ergebnis kann die entspannte Lektüre beider beim Frühstück sein – oder die Selbstverständlichkeit des Redens über den Tag beim Morgenkaffee. ... | ... Die Welt der Paarberatung ist voller Ratschläge, denen kein vernünftiger Mensch widersprechen darf – wie dem, dass es gut ist, den Partner loszulassen. ... | ... Aber ebenso gerne wird geraten, Kummer und Frust rechtzeitig zu äußern, ehe jede Hälfte des Paars in ihrem Schneckenhaus sitzt und dieses so zudeckelt, dass erotischer Winter herrscht.«
Wolfgang Schmidbauer | DIE ZEIT | 17.03.2016 | Darf sie beim Frühstück ihre E-Mails lesen? | http://www.zeit.de/zeit-magazin/2016/11/liebe-naehe-wolfgang-schmidbauer
Sollte sich der Urheber des hier verlinkten und zitierten Artikels durch das Posten dieser Verlinkung oder dem ganz oder teilweisen Zitieren aus dem verlinkten Artikel in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, bitte ich um einen kurzen Kommentar und einen Beleg der Urheberschaft. Das Beanstandete wird dann unverzüglich entfernt. | Eventuelle Werbung in optischer Nähe zu diesem Artikel stammt nicht von mir, sondern vom Social-Media-Hoster. Ich sehe diese Werbung nicht und bin nicht am Verdienst oder Gewinn beteiligt.
0 notes