#schreibjournal
Explore tagged Tumblr posts
hazelmcnellis · 7 years ago
Text
Schreibjournal 17+18/52
Ich gebe zu: Ich bin süchtig. Süchtig nach Buchstaben, Wörtern, Geschichten. Emotionen, die mithilfe simpler Symbole (denn das sind in meinen Augen letztlich Wörter: gemalte Zeichen). geweckt werden. Diese Sucht führt im Alltag zu folgender Problematik:
Ich habe vorletzte Woche ein Netflix-Abo abgeschlossen. Klar, dass das mit dem Schreiballtag kollidiert. Lololol. Denn schon jetzt hat sich das Abo mehr als gelohnt. Die neue Star Trek Serie, dann die Serie “Lost in Space” (ganz toll, btw) und jetzt bin ich Opfer der “Shadowhunters” geworden... Also ist es vollkommen logisch, dass in dem Fall nur noch ein hohes Maß an Selbstdisziplin hilft, die gesetzten Ziele zu erreichen.
Tumblr media
Was habe ich also erreicht und gelernt?
Fortschritt in Woche 17 und 18
Mir ist inzwischen viel deutlicher bewusst geworden, welche Verantwortung ein Autor bzw. eine Autorin eigentlich hat. Jede Person, die das jeweilige Werk liest, wird auf die ein oder andere Weise geprägt und beeinflusst. Die Frage, die sich jedem Schriftsteller stellen sollte, lautet deshalb: Was will ich bewirken? Für was soll mein Schreiben stehen? Gibt es tatsächlich so etwas wie reine Unterhaltungsromane? Bücher, die lediglich unterhalten und nichts weiter bewirken? Jetzt, da ich darüber nachdenke, glaube ich, dass JEDES Buch uns, unser Denken und unser Fühlen mehr oder minder nachhaltig beeinflusst - auch die Bücher, die uns vermeintlich bloß unterhalten wollen...
Was bedeutet das für mich und meine Arbeit?
Ich ziehe aus diesem Bewusstsein mehrere Erkenntnisse. Zum einen kommt es meinen weiteren Büchern zugute. Denn es hilft dabei, die Glaubwürdigkeit eines Romans - selbst wenn es sich “nur” um Fiktion handelt - zu verbessern. Zum anderen hilft es, die eigene Arbeit ein Stück weit mit (noch mehr) Ernsthaftigkeit zu betreiben.
Diese Ernsthaftigkeit ist es unter anderem auch, die die Arbeit am Werwolfprojekt bislang so in die Länge zieht. Inzwischen habe ich aber das 18. Kapitel erreicht (von derzeit 22). Ich nähere mich langsam dem Ende! Wohooo! :D
Tumblr media
Ausblick auf Woche 19
Was steht also jetzt an? Klar, die Überarbeitung ist noch nicht zuende. So wie ich es aktuell aber sehe, kann ich diese Version (Nr. 6, btw) noch im Mai beenden! Juhuuu! \o/ Danach geht es weiter mit Lektorat, Korrektorat, Covergestaltung, Titelsuche und Klappentext. Erst wenn das alles steht, sind “meine” Werwölfe bereit für die Welt. <3
Ich hoffe, ihr seid auch schon so gespannt wie ich. :)
Bis zum nächsten Post, genießt das sonnige Wetter und bleibt gesund!
Hazel :)
1 note · View note
hazelmcnellis · 7 years ago
Text
Schreibjournal (21-37/52)
Oh. Schon wieder Wochen, in denen ich es nicht geschafft habe, einen Blogpost zu verfassen. Fühle ich mich schuldig? Somehow. Schuldig genug, um alles hinzuschmeißen? Never. Stattdessen erzähle ich euch, was passiert ist. 
Ich war in den letzten Wochen zeitlich irgendwie immer zu eingespannt und hatte zeitweise auch - ganz simpel! - keine Lust, etwas zu schreiben. Einige Dinge hatten sich in meinem Privatleben verändert, was sich (neben dem Schreckgespenst DSGVO) auch auf meine Blog-Laune ausgewirkt hat.
Jetzt möchte ich aber etwas sagen. Eigentlich gibt es sogar enorm viel zu sagen. Sowohl in politischer Sicht als auch aus persönlicher Sicher heraus, ist es Zeit das Schweigen zu brechen. Aber keine Angst, dieser Post soll euch lediglich zeigen: Hey, ich bin noch da! Ich existiere noch in den Tiefen von Tumblr und ich habe auch nicht vor, den Blog aufzugeben. Stattdessen möchte ich euch mal eben ein Update verpassen - frei von der Leber weg, ohne viel Gedöns.
Die Werwölfe sind bald los!
Natürlich geht es um das Werwolfprojekt, mein seit gefühlt ewigen Zeiten gehütetes Schätzchen. Ich befinde mich am Ende der 7. Überarbeitungsrunde. Danach soll es nur noch ein Korrektorat und das Feedback von Testlesern geben, ehe die finale Veröffentlichung ansteht.
Das bedeutet, ich starte ab dem kommenden Freitag (14. September 2018 - save the date) eine Art Aktion namens “Fantastik-Freitag - Wahrheiten rund ums Werwolfprojekt”. Ich bin schon sehr aufgeregt, da ich bei meiner Debüt-Trilogie 2013-2016 nichts Derartiges gemacht hatte. Das ist also eine Art “Jungfernfahrt” für mein Autoren-Schiffchen. 😅
Tumblr media
Wie soll diese Aktion ablaufen? Vorrangig über Twitter und Instagram. Ich möchte gerne jeden Freitag eine Wahrheit, gespickt mit interessanten Hintergrund-Infos zum Projekt und über Wuppertal, mit euch in den Netzwerken teilen. 💜💜💜
Tumblr media
Was erhoffe ich mir davon? Zuallererst natürlich, eure Neugier zu wecken, lol. Scherz beiseite (...aber das war ja gar keiner, oopsie, muahaha...), ich möchte natürlich, dass ihr etwas mehr über das ganze Projekt erfahrt, damit ihr für euch herausfinden könnt, ob euch der Roman überhaupt interessieren könnte. Schließlich ist Werwolf nicht gleich Werwolf und ich behaupte jetzt einfach mal, dass meine Geschichte anders sein wird, als die anderen. 😎😁😜
Tumblr media
Zu guter Letzt verrate ich euch noch etwas: Die Veröffentlichung ist für den November geplant, so, jetzt ist auch das raus. Den genauen Tag verrate ich euch - muahaha - am Freitag. Also, vielleicht. 👌😜
Fast vergessen: Schnippsel-Sonntag!
Sagte ich “zu guter letzt”? Lol. Jetzt hätte ich fast die Hauptnachricht von diesem Post unterschlagen, na sowas. Ich möchte ab kommenden Sonntag wöchentlich einen Schnippsel-Sonntag veranstalten. Was heißt das? Ihr könnt es euch sicherlich längst denken, aber ich erklär es trotzdem: Kleine Textschnippsel aus dem Werwolfprojekt erwarten euch! Leseproben mag ich es aktuell nicht nennen, weil ich nicht genau weiß, wie lang diese “Blitzlichter” am Ende ausfallen werden... Ich weiß nur, ich möchte diese Schnippsel hier im Blog mit euch teilen. Zusammen mit dem “Fantastik-Freitag” bekommt ihr so hoffentlich einen guten ersten Eindruck von dem kommenden Roman. :)
Ich hoffe außerdem, ich schaffe es jetzt wieder etwas mehr/häufiger zu bloggen. :D
Bis die Tage (folgt mir supergerne auch auf den anderen Kanälen. Die Links stehen am Ende des Postings; einfach draufklicken, um zu meinem jeweiligen Profil/Seite zu gelangen)!
Eure (etwas nervöse) Hazel.
Folgt mir gerne:
Instagram
Twitter
Pinterest
Facebook
0 notes
hazelmcnellis · 7 years ago
Text
Schreibjournal 19+20/52
In nahezu zwei Wochen habe ich es nicht geschafft, mich um die Werwölfe zu kümmern. Das bedeutet einen herben Rückschlag, doch ich lasse mich nicht entmutigen. Heute habe ich es geschafft und wieder an der Version 6 vom Werwolfprojekt gefeilt. Daneben ist noch so ein Schreckgespenst namens DSGVO im Umlauf...
Die böse Datenschutzgrundverordnung
Ganz ehrlich: Ich hatte bislang kaum Zeit, um mich intensiv mit den neuen Regelungen zum Datenschutz aueinanderzusetzen. Ich habe ein paar Artikel dazu gelesen und fühle mich aktuell noch entsetzlich unvorbereitet. Aber das gibt sich noch - bestimmt. ;)
Tumblr media Tumblr media
Der aktuelle Stand im Werwolfprojekt
Besser sehen da schon die Neuigkeiten zu meinen Werwölfen aus. Ich habe jetzt Kapitel 19 erreicht und stehe bei rund 72k Wörtern bzw. 310 Seiten, die weitestgehend überarbeitet sind. Juhu! :D Eine Szene muss ich noch nachträglich einfügen, weil es sonst ein ziemliches Logik-Dilemma gibt. Aber da habe ich bereits ein Kommentar gesetzt, um später darauf zurückzukommen. Dementsprechend “fehlen” mir praktisch noch rund 15-20k Wörter, bis diese Version fertig überarbeitet ist. Puh! Danach folgt nochmal ein Lektorats-/Korrektoratsdurchgang, ehe es endlich zu Testlesern darf.
Tumblr media
Ich wünsche euch noch einen schönen Pfingstmontag! :)
Bis zum nächsten Update,
eure Hazel
2 notes · View notes
hazelmcnellis · 7 years ago
Photo
Tumblr media
★ #writersblock ★ . Seit das Jahr begonnen hat, spaziere ich beinahe täglich durch die Gegend. Ich gehe auf #Entdeckungsreise, halte die Augen offen, und machmal genügt bloß eine kleine Veränderung der Perspektive, ein winziger Schritt zur Seite, um etwas Unerwartetes oder Neues zu erkennen. Etwas, das gestern oder vorgestern noch nicht da war, das aber eine Änderung des Weges bewirkt. . Der vom #Sturm umgeworfene Baum blockierte meinen Weg am Freitag. Ähnlich einer Schreibblockade, zögerte ich kurz. Zweifel kamen mir und ein Hauch von Sorge umwölkte meine Gedanken, ehe ich ein Stück zurückging. Ich richtete das Ziel neu aus und schlug einen anderen, neuen Weg ein. . Ich hoffe ihr habt den Sturm am Donnerstag gut überstanden und könnt das #Wochenende genießen! 👌😊 Ich werde jetzt das #Werwolfprojekt weiter bearbeiten, ehe heute Abend ein neuer Blogbeitrag im "Schreibjournal" auf Tumblr folgt. 🤓 . #writagram #writer #autorenleben #autorenprobleme #schreiben #writinglife #naturephotography #landschaftsfotografie #unterwegs #amediting #wuppertal #meinwuppertal #schriftsteller #spaziergang #introvert (hier: Wuppertal, Germany)
1 note · View note