Tumgik
#schwarz auf weiß
pepimeinrad · 2 months
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Hans Moser & Paul Hörbiger
1 note · View note
sithcom · 15 days
Text
wenn ihr das lest, fühlt euch einfach alle ganz doll gedrückt von mir.
72 notes · View notes
free-piza · 7 months
Text
wo bleibt die bestätigung für spatort sendetermin i s2g
22 notes · View notes
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
This guy was having the worst NYE of his whole life fr
(Important addition to last night's observation)
5 notes · View notes
shakespearerants · 1 year
Text
Dinge, die ich heute machen wollte: Mich um die Pflanzen kümmern, fertig putzen, abwaschen, ENDLICH an meinem verdammten Referat weiter arbeiten
Was ich stattdessen gemacht habe: beim Wäsche machen Pferdeleckerli in der Hoodietasche vergessen und beim Aufhängen zum Trocknen in der Dusche das ganze (frisch geputzte) Bad mit nassem Heustaub eingesaut, gerade so einmal durchgefegt, literally 4 Stunden auf Wikipedia verbracht weil ich EINEN Begriff definiert haben wollte
0 notes
goretzkastits · 2 years
Note
Jaaa die sehen "extrem hohe kriminelle energie" bei schuhbeck, deshalb muss er ins gefängnis. Ok? Aber bei männern, die frauen verprügeln, seht ihr nix?
Das Problem sind meistens echt einfach Beweisverwertungsregeln und es macht mich so fucking wütend jedes Mal
1 note · View note
swordsonnet · 1 year
Text
Hallo mein Name ist Ebenholz Dunkel'heit Demenz Raben Weg und ich habe langes ebenholz-schwarzes Haar (so habe ich meinen Namen gekriegt) mit lila Strähnen und roten Spitzen das bis zur Mitte meines Rückens geht und eisblaue Augen wie durchsichtige Tränen und viele Leute sagen mir, dass ich wie Alma Unterwindseite aussehe (A. d. A.: wenn du nich weist wer sie ist dann verpiss dich von hier!). Ich bin nicht mit Gerhard Weg verwandt, aber ich wünschte ich wäre es, weil er ein verdammt heißer Feger ist. Ich bin ein Vampir, aber meine Zähne sind gerade und weiß. Ich habe blasse weiße Haut. Ich bin auch eine Hexe, und ich gehe auf eine Zauberschule namens Schweinwarzen in England, wo ich in der siebten Jahrgangsstufe bin (ich bin siebzehn). Ich bin ein Grufti (falls das euch nicht klar war) und ich trage vor allem schwarz. Ich liebe Heißes Thema und kaufe dort alle meine Klamotten. Heute zum Beispiel trug ich ein schwarzes Korsett mit passender Spitze drum herum und einen schwarzen Leder-Minirock, rosa Netzstrümpfe und schwarze Springerstiefel. Ich trug schwarzen Lippenstift, weiße Grundierung, schwarzen Augenkonturenstift und roten Lidschatten. Ich ging aus Schweinwarzen raus. Es schneite und regnete, also war keine Sonne da, worüber ich sehr glücklich war. Viele Popper starrten mich an. Ich zeigte ihnen den Stinkefinger.
2K notes · View notes
proll4you · 3 months
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Durchgemacht
Auf dem kalten Asphalt kam ich zu mir, der weiße Nike Trainingsanzug klebte an mir, die TNs noch fest an den Füßen. Mein Schädel dröhnte, als hätte ich in eine Trommel geschlafen. Die Nacht war ein schwarzes Loch, keine Erinnerung an die Party, nur das dumpfe Gefühl, dass es wild gewesen sein musste. Um mich herum die stille Stadt, leere Flaschen und verlorene Träume als stumme Zeugen der Nacht. Ich zog mein Handy aus der Tasche – der Bildschirm flackerte mit Nachrichten und Anrufen. Die neueste Nachricht von einem Kumpel: “Was für eine Nacht, du Legende!” Was auch immer ich angestellt hatte, es würde in die Geschichte eingehen.
Was ist geschehen?
116 notes · View notes
wortsturm · 4 months
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
[ #wortsturm ] — 𝐓𝐫𝐞𝐯𝐨𝐫 𝐖𝐞𝐬𝐭𝐜𝐡𝐞𝐬𝐭𝐞𝐫
In einer kalten Winternacht, kurz vor Mitternacht, hörte man den alten VW Golf seine letzten Motorgeräusche machen. Es nieselte leise der Schnee und schnell war der rote Wagen bedeckt mit kleinen Eiskristallen. Das Smartphone in die Höhe gehalten - kein Empfang. Doch am Ende der Straße kam eine Silhouette zum Vorschein und sie wurde immer größer, die Nähe baute sich auf. Erleichtert und keinesfalls misstrauisch atmete er aus. Es war zwar spät, aber vielleicht war ja ein Förster oder Jäger unterwegs. Seine Gedanken täuschten ihn, er war zu gutgläubig. Nun stand also die Gestalt vor ihm, wirkte selbstbewusst und mächtig. In nächster Sekunde sackte Trevor zu Boden mit einem Dolch in der Schulter. Es sollte sich rausstellen, dass sich sein Leben von nun an änderte. Das Blut trat warm aus der Wunde und ehe er sich versah, wachte er in einem Wohnzimmer auf. Es war warm und herzlich eingerichtet. Es roch nach Lavendel und Tanne. Er blinzelte und versuchte sich zu orientieren, da erblickte er auch schon seinen gegenüber. Eine junge Frau, die sich scheinbar um seine Verletzung kümmerte. Verwirrt sah er sich dann doch um. Es hingen Runenschriften an der Wand und überall standen Kräuter sowie Pflanzen herum. Das Knacken des Feuers im Kamin rundeten den ganzen Charm ab. Nach kurzer Zeit stellte sich heraus, dass ihn eine Hexe aufgenommen hatte. Die Wunde tat nicht weh, kaum zu glauben. Doch einen Blick zu dieser und tausend Fragezeichen bildeten sich in seinem Gesicht - die Wunde hinterließ schwarze Adern drumherum. Doch was sollte das bedeuten? Wird er sterben? Nein, im Gegenteil. Er wurde mit einem „für immer“ verflucht, ein Untoter, eine verfluchte Seele als Dämon. Was das alles noch für ihn bereit hält, das weiß gewiss nur die Zeit.
// offen für plays und talks, 21+, mdni \\
// instagram: wortsturm_ \\
// faceclaim: Jensen Ackles, Paul Wesley \\
57 notes · View notes
lu-inlondon · 25 days
Text
Adam und Heide
Oder warum die Rückkehr in den Bunker die richtige Entscheidung war
Wie man das halt so macht, habe ich in den letzten Tagen die Spatort-Filme laufen lassen, habe darüber sinniert, und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich die Entscheidung, Adam zurück in den Bunker ziehen zu lassen, wahnsinnig gut finde.
Nach Kälte der Erde hatte ich eine Reaktion, die vermutlich die der meisten entspricht: Wtf? Warum tut er das? Nach allem, was er da durchmachen musste... 
Denn Adam hat viel durchgemacht. Wir sehen, wie er in seiner Kindheit bzw. Jugend dort unter seinem Vater gelitten hat. Wir sehen, wie Roland mit den Psychospielchen weitermacht, kaum dass er aus dem Krankenhaus entlassen wurde. Und wir sehen natürlich auch, wie Roland Adam dort foltert und ihn zwingt dabei zuzusehen, wie er sich selbst tötet. 
Welcher vernünftige Mensch würde also an diesen Ort zurückkehren? 
Das ist der eine Punkt. Der andere rührt eher aus der Trauer, dass Adam nicht bei Leo wohnt oder zumindest auf dessen Couch haust.
Ja, ich weiß. Die eigentliche Erklärung ist vermutlich, dass es aus filmtechnischen Gründen einfacher war Adam in den Bunker zu stecken, als noch eine Location für seine Wohnung - oder Leos Couch - zu scouten. Nein, der SR hat sich sicher nicht so viele Gedanken gemacht. Aber auch aus anderen Blickwinkeln ist es eine spannende Entscheidung für Adams Entwicklung und vor allem die Entwicklung der Beziehung zu seiner Mutter.
1 - Heide als Opfer von Missbrauch und häuslicher Gewalt
Wir wissen nicht genau, was Heide unter Roland erleiden musste. Aber persönlich denke ich es ist wahrscheinlich, dass auch sie misshandelt wurde - mindestens emotional, vermutlich auch physisch.
Die Grenze zwischen Mittäterin/Mitwisserin, jemandem, der Adam nicht geholfen hat, und einem weiteren Opfer von Gewalt sind also fließend.
Nun habe ich zum Glück nur selten direkt mit häuslicher Gewalt oder Missbrauch zu tun, aber Adam ist Polizist. Er hat eine ganz andere Ausbildung erfahren - zusätzlich zu seinen eigenen Erfahrungen als Opfer - die ihm eine besondere Sicht auf die Dinge verleihen. Und wir wissen seit seiner ersten Szene in dfL, dass er Mitgefühl mit Opfern zeigt und sie auf unorthodoxe Weise zu schützen versucht.
Ich denke also, dass es nicht zu weit hergeholt ist, dass Adam seine Mutter nicht mehr primär als Mittäterin oder Mitwisserin sieht, sondern nach Jahren des Abstands vor allem als ein weiteres Opfer, dem es zu helfen gilt.
Darum war es für mich auch nie überraschend, dass er in HdW kaum Widerstand leistet, als Heide ihn bittet, nach Hause zu kommen. Ja, dass er in KdE ganz zurück in den Bunker zieht war nicht abzusehen, aber ich kann mit mittlerweile sehr gut vorstellen, dass Heide nicht lange fragen musste, um nicht wieder 15 Jahre alleine zu sein.
2 - Sie ist seine Mutter
Beziehungen sind in der Regel nur selten schwarz und weiß. In den meisten Fällen sind sie vielschichtig und durchzogen von Bunt und Grau. Auch misshandelnde und vernachlässigende Eltern sind nicht zu 100% der Zeit schlecht. Ja, diese Momente prägen stark und stehen im Kontrast zum Hintergrund alltäglichen Graus, aber sie machen eben nicht alle Erinnerungen aus.
Ein bisschen ist es meiner Meinung nach schon zu sehen - bzw. Zu hören - wenn Adam Roland in seinem Flashback mit „Papa“ anfleht. Natürlich kann das daher kommen, dass Roland diesen Namen verlangt hat, aber es ist auch nicht von der Hand zu weisen, dass es vielleicht mal eine Zeit gab, in der Adam seinen Vater geliebt hat, so schwer das auch vorstellbar ist.
Auch wenn Adams Gefühle hinsichtlich Roland ganz sicher nicht mehr von Zuneigung geprägt und sicher nicht sehr zwiegespalten sind, muss das bei Heide nicht der Fall sein.
(Das ist ein Punkt, den Menschen mit einer guten Beziehung zu ihren Elternteilen nur selten verstehen und der sich mindestens so verwirrend anfühlt, wie er sich erklären lässt.)
Wir wissen nicht, wie Heide mit Adam als Kind war. Aber wir sehen, wie sie mit ihm als Erwachsener ist: Sie umarmt ihn ohne zu zögern, sobald sie ihn erkennt. Sie erinnert sich an Leo, berichtet ihm von der einen Sache, von der sie weiß, dass sie Adam am Herzen liegt. Sie versucht ihm zögerlichen Trost zu spenden, sich zu entschuldigen. Sie lehnt sich sogar gegen Roland auf. 
Es ist nicht viel, vielleicht ist es nicht genug, aber es reicht um sich vorzustellen, wie Heide mit Adam als Kind umgegangen ist. Wie sie sich um seine Verletzungen gekümmert und dabei über Leo gesprochen hat. Wie sie ihm Essen zugesteckt hat, wenn Roland ihn eigentlich hungern lassen wollte. 
Sie ist seine Mama. Und auch wenn es blöd und für manch einen unverständlich klingt, sind diese stillen Momente viel wert und sorgen vielleicht auch mit 30 noch dafür, dass Adam nach Hause kommen will - gerade wenn er in seinem Leben andere Sorgen hat (Leo, das Geld, Boris).
3 - Heilung
Ich glaube einen Teil dieses Punktes, habe ich auch in anderen Erklärungen schon gelesen, weil er doch sehr naheliegend ist: Adam zieht zurück in den Bunker, um sich seiner Vergangenheit zu stellen und sich Roland gegenüber zu behaupten. Falls die Filmschaffenden sich mehr dabei gedacht haben, dann würde ich fast darauf wetten, dass sie es genau so erklären, warum Adam zurück in den Bunker zieht.
Persönlich denke ich aber, es könnte noch mehr dahinter stecken. Ich würde es gerne als gemeinsames Heilen verstehen.
In den ersten Filmen ist Heide einfach nur grau. Sie verschmilzt in manchen Szenen so sehr mit dem Betongrau des Bunker, dass es mehr als einen Rewatch braucht um zu sehen, dass sie überhaupt da ist. Sie hat keine erkennbare Persönlichkeit, spricht kaum und protestiert nicht. Sie hat 15 Jahre darauf gewartet, dass ihr Mann aus dem Koma aufwacht oder dass ihr Sohn zurückkommt und als es passiert, scheint sie nicht sonderlich viel damit anfangen zu können.
Wie bereits vorhin gesagt wissen wir nicht, wie es Heide unter Roland ging, aber Vermutung legt nahe, dass auch sie misshandelt wurde. Sie muss nicht nur selbst heilen, jetzt, da Roland tot ist. Auch seine Beziehung mit ihr zu kitten kann für Adam ein Schritt sein, mit seiner Kindheit abzuschließen.
Dass heißt nicht, dass alles vergeben und vergessen ist. Ein Teil von Adam wird vermutlich immer wütend sein, dass sie nichts unternommen hat. Das misshandelte Kind in sich wird er nie los werden können. Aber er kann ihm nach Jahrzehnten vielleicht endlich die liebevolle Mutter geben, die es schon immer verdient hat und die vielleicht - in ihrem eigenen Heilungsprozess - auch genau das für ihn sein will.
Ich muss an Heide und die Yogamatte denken, an das Orangefarbene Kleid und die neue Frisur in KdE und der Gedanke, dass Adam in den Bunker zieht, scheint plötzlich ganz und gar nicht mehr abwegig. Er scheint eher wie der nächste Schritt auf dem langen Weg, das Monster Roland in der Vergangenheit zu lassen und die wichtigen Dinge in der Gegenwart zu reparieren. 
Und die Sache ist die: Diesen Ballast abzuwerfen, kann Adam nur helfen. 
Also ja. Nach vielem Gerede und noch mehr Denken, scheint mir Adams Handeln plötzlich sonnenklar und ich jubele ihm zu, dass er diesen Schritt geht und sich nicht nur den Erinnerungen im Bunker stellt, sondern auch dem damit verbundenen Heilungsprozess und der vermutlich ambivalenten Beziehung zu seiner Mutter. 
Und Leos Couch rückt ja deswegen nicht in weite Ferne. Sie ist immer noch da und lädt sicher zum Kuscheln ein, wenn es irgendwann mal besser geht.
31 notes · View notes
paolo-streito-1264 · 8 months
Text
Tumblr media
Toni Schneiders. Weiß auf Schwarz, 1965.
110 notes · View notes
thepictureofjune · 1 month
Text
Noah und Colin: was zwischen 8 Sekunden Telefonat und Sprachnachricht wirklich geschah
— oder auch: der schwarze Zwischenraum, den wir uns selbst erdenken müssen
Tumblr media
Die letzte Folge hat für einiges an Aufregung gesorgt. Positive, negative aber vor allem verwirrende! Denn wie, Colin und Noah haben ein gesundes, positives, nettes Verhältnis, welches wir in Chat-Nachrichten geschildert bekommen? Sind wir nicht im Streit auseinander gegangen? Haben Noah und Colin sich nicht fast schon gehasst?
Was geschah nach dem Telefonat , was Colin dazu gebracht hat, wieder nett mit Noah zu reden? Hat sich Noah entschuldigt? Haben Sie sich ausgesprochen und vertragen? Ist das hier alles nur schlechtes Schreiben oder steckt da immerhin etwas Rübe hinter?
Auf all diese und mehr Fragen versuchen wir heute analytisch, aber auch sehr delusional eine Antwort zu bilden. Einfach, weil ich das Thema nicht loslassen kann und wenn das Schreib-Team uns keine Antworten gibt, dann müssen wir uns wohl selbst welche zusammenreimen. 
Schritt 1: der Streit, die Auseinandersetzung und die Redemption Arc
Ich glaube, wir finden es alle toll, dass Noah und Colin wieder Kontakt haben, aber irgendwo fragen wir uns doch bestimmt auch; macht das ganze überhaupt Sinn? 
Die beiden sind schließlich im Streit auseinander gegangen. Noah hat Colin ja wortwörtlich gesagt, er solle sich verpissen und es wäre ihm egal, ob er nun das Internat verlässt oder nicht. Colin hat Noah daraufhin gemieden, ist ihm sogar mit derselben kalten Energie entgegen gekommen und es schien so, als wäre Colin wirklich echt sauer, wenn nicht auch größtenteils enttäuscht von Noahs Handeln. 
Warum also scheint sich Colin nebenbei in seiner Freizeit nach Film-Workshops umzuschauen, um Noah dann von diesen zu erzählen? Natürlich würde man das für Freunde machen, selbst wenn man gerade nicht den allerbesten Kontakt hat, aber nach solch einem Streit? Können sich Colin und Noah überhaupt noch Freunde nennen? 
Nach Colins Abgang sehen wir, wie es Noah sichtlich immer schlechter geht und bekommen im Gespräch mit Ava auch mit, dass er Colin vermissen zu scheint. Aber Colin hat von all dem natürlich gar keine Ahnung, oder? 
Was hier Sinn macht: Colin und Noah stehen wieder in Kontakt, weil die Zuschauerschaft gesehen hat, was Noah wirklich fühlt und denkt und bereut. Demnach ist es für uns eigentlich klar, dass da noch Hoffnung in der Luft ist und die beiden sich wieder versöhnen können. 
Was hier keinen Sinn macht: Colin weiß davon nichts, denn wie hätte er es denn auch mitbekommen können? Joel hat ihm wohl kaum alles erzählt, was Noah im Gespräch mit Ava gesagt hat. Colin ist also ein Außenseiter der ganzen Sachen, die wir über Noah in Erfahrung gebracht haben. Er kennt immer noch den Noah, der sich nicht von ihm verabschiedet hat und er denkt immer noch, dass es Noah egal ist, ob er nun ganz woanders ist oder nicht. 
Doch Colin behandelt Noah, als wäre er Teil der Zuschauerschaft gewesen, als hätte er mitbekommen, was Noah gesagt hat. Dies führt uns zum Katalysator.
Schritt 2: Das Telefonat und hat Noah überhaupt aufgelegt?
Noah ist nach dem Gespräch mit Ava endlich bereit, Colin anzurufen, oder etwa doch nicht? Denn als es endlich soweit ist, fehlen ihm die Worte und nach 8 Sekunden scheint er aufgegeben zu haben. Dies ist die erste und letzte Kontaktaufnahme, die wir zu sehen bekommen. Und irgendwie haben diese 8 Sekunden Stille wohl scheinbar 11 Folgen später dazu geführt, dass Noah und Colin wieder miteinander reden, wie noch in Staffel 26. Also was ist wirklich nach diesen acht Sekunden passiert, was das Autorenteam wohl nicht für wichtig genug hält, uns zu offenbaren? 
Von hier aus arbeiten wir jetzt also mit reinen Spekulationen, die ich irgendwie versuchen werde, logisch zu erklären. 
Colin wird also nach (wahrscheinlich) Wochen von Noah angerufen, mit dem er sich zerstritten hatte und als er den Hörer abnimmt, kommt ihm nichts entgegen. Jede normale Person würde zurückrufen, nicht? Es kann also gut sein, dass Colin zurückgerufen hat und Noah dann endlich etwas sagen konnte. 
Doch wir reden hier immer noch von Noah, also ist das eher unwahrscheinlich. Colin hat vermutlich trotzdem versucht zurückzurufen, doch Noah konnte nicht rangehen, da ihm nach wie vor die Worte fehlten. 
Und da Noah und Ava sich seit dem Gespräch so gut verstehen zu scheinen und die jeweilige Bezugsperson des anderen sind, kann es sehr gut sein, dass Noah seine ganze Krise mit Ava besprochen hat. Er erzählt ihr davon, dass er versucht hat Colin anzurufen, doch er es nicht geschafft hat, wirklich mit ihm zu reden. Und natürlich würde ihm Ava nicht einfach sagen, dass er jetzt nie wieder mit Colin in Kontakt treten sollte. Ava würde ihn wahrscheinlich sogar etwas anmeckern, dass er Colin jetzt nicht einfach ohne eine Antwort stehen lassen kann und das sich bei Colin zu entschuldigen immerhin das ist, was er wollte! 
Nachdem Noah sich also ein bisschen gesammelt hat, kann es schon sehr gut sein, dass er nochmal versucht hat, bei Colin anzurufen oder ihm eine Nachricht zu schreiben. (Hier finde ich eine Entschuldigungs-Nachricht sogar plausibler, da Noah eventuell Angst davor haben könnte, was Colin direkt am anderen Ende des Hörers sagt, oder dass er wieder die Worte nicht rauskriegt.) Es ist also zu vermuten, dass Noah es hinbekommen hat, sich bei Colin für die harschen Worte zu entschuldigen und das ihm leid tut, dass er sich nicht verabschiedet hat. (Hier wäre es auch vorstellbar, dass Noah nochmal auf seine Eltern eingeht und den ganzen Streit eben damit begründet, dass er nicht wirklich wüsste, wie er sonst mit Gefühlen umgehen kann/soll. Auch plausibel, dass Noah eben am Ende noch betont, dass ihm die Freundschaft zu Colin echt wichtig ist und es mies von ihm war, diese kaputt zu machen - ja ich gebe Noah hier echt viel credit, aber nach dem Ava Gespräch könnte das schon nicht so weit entfernt sein.) 
Alles schön und gut, es wurde sich ja dann entschuldigt, aber führt das direkt zu dem vertrauten Kontakt, den wir in 1073 zu sehen bekommen? Und wait! Da ist noch etwas ganz anderes…
Schritt 3: Können Colin und Noah überhaupt befreundet sein? 
Colin hat nach dem Kuss in Staffel 26 und in der Streit Szene sehr deutlich betont, dass Freundschaft für die beiden keine Option mehr wäre. Colins Gefühle sind also so stark, dass er sie nicht einfach ignorieren oder verstecken kann. Warum also sind die beiden jetzt wieder befreundet? 
Es kann zwar schon sein, dass Noah in dem vermeintlich theoretischen Gespräch mit Colin auch irgendwo gesagt hat, dass er sich der ganzen Gefühlssache nun ein wenig klarer ist. Aber dann wären wir doch auch nicht da, wo wir gerade sind, oder? Zudem Noah wohl kaum seine Gefühle per Telefon gesteht. (at least he better freaking not!)  
Doch selbst wenn, würde das alles hier trotzdem gar keinen Sinn machen. Wüsste Colin davon, dass Noah eventuell dasselbe empfindet, dann würde er doch sicher nicht noch in Köln hocken und einfach nichts tun. (und an dieser Stelle ganz kurz: wehe wir bekommen ein Nolin Ende a’la Commy, wo die sich einfach ausversehen vor anderen Leuten küssen und dann dadurch rauskommt, dass sie irgendwann im Off-Screen zusammen gekommen sind…) 
Warum also schreibt Colin mit Noah, als wäre nichts gewesen? Warum also kann Colin auf einmal doch mit ihm befreundet sein? 
Hier denke ich mir, dass sich Colin einfach eingeredet hätte, jetzt wo die beiden in verschiedenen Bundesländern wohnen und sich nicht mehr ein Zimmer teilen, wird es eventuell in Ordnung sein, einfach nur eine Freundschaft zu führen. Irgendwann müssen die Gefühle ja weg gehen, wenn sie sich die ganze Zeit nicht sehen…richtig? 
Schritt 4: Colin ist Noahs Ruhepol
Während Colin sich also irgendwo in Köln denkt, er könne über Noah hinweg kommen und einfach mit ihm befreundet sein, sehen wir Noah in Erinnerungen schwelgen. Wir sehen die Kinokarten und das Shirt und all diese kleinen Details, die uns beweisen, wie viel Colin Noah eigentlich bedeutet. Er behält all diese Sachen, hat sie auf seiner Seite des Zimmers und zeigt sie uns auch nicht öffentlich. 
Dazu kriegen wir irgendwann die Aussage, dass Noah seine Kamera wohl seit Sommer nicht mehr so oft benutzt, seit dem Streit mit Colin also ungefähr. 
Colin ist also der Grund, warum er nicht mehr das macht, was ihm wirklich Spaß macht. Colins Abgang hat ihn so sehr getroffen, dass er seinen Traum von der Filmschule scheinbar pausiert, wenn nicht sogar aufgibt, da er sich vermutlich seitdem nicht mehr in der Stimmung fühlt zu filmen. Filmen war nämlich immer irgendwo verbunden mit Colin und irgendwo war Noahs Filmprojekt auch der Auslöser für den Streit, den die beiden schließlich auseinander getrieben hat. 
Doch dann kriegen wir Szenen, in welchen Noah Filmkarten hält. Wir kriegen Szenen, wo Noah scheinbar das Shirt geklaut hat, was Colin am Anfang des Schuljahrs trug. Und wir kriegen, natürlich, die Sprachnachricht. 
Vielleicht sind diese Szenen also unser Hinweis auf einen wieder aufgearbeiteten Kontakt der beiden, denn Noah scheint ziemlich oft an Colin zu denken, scheint sich an die glücklichen Momente zu erinnern und nicht mehr so traurig darüber zu sein, was irgendwo vermuten lässt, dass es etwas gibt, was seine Hoffnung stärkt. Noah hat es geschafft sich bei Colin zu entschuldigen, Colin redet wieder mit ihm und irgendwo zwischen simplen Nachrichten und einer Kontaktaufnahme weiß Noah nun, dass er verliebt ist und das färbt sich natürlich auf seine Nachrichten ab. 
Noah gesteht sich selbst seine Gefühle eindeutig ein - wahrscheinlich irgendwann, nach dem er es hinbekommen hat sich zu entschuldigen. Colin verzeiht ihm und die beiden schreiben einander. Noah findet Kinokarten und ein Shirt, was er aus keinem spezifischen Grund behalten hat und denkt an Colin und ihre Freundschaft. All das sind Hinweise darauf, dass Noah realisiert hat, wie sehr er Colin doch vermisst hat und irgendwo zwischen all diesen kleinen Szenen ist Noah sich nun wirklich zu 100% seinen Gefühlen bewusst. 
Schritt 5: Die Chat Nachrichten, die jetzt irgendwo Sinn ergeben
Das Angebot zu dem Filmworkshop alleine ist nicht das einzige, was mich denken lässt, dass die beiden sich off-screen vertragen haben. Sondern viel eher, was Colin noch gesagt hat. Es ist ganz normal einem Freund, auch wenn man sich eventuell nicht allzu gut versteht, dabei zu helfen, seinen Traum zu verwirklichen und so wie wir Colin kennen passt dies auch sehr gut zu seinem Charakter doch dann zu sagen “Es (der Workshop) ist auch ganz in der Nähe (in den Untertiteln: aber gleich bei mir)” ist dann doch wieder etwas anderes, denn wieso würde Colin diese Information mit Noah teilen, wenn er immer noch sauer wäre und wenn Noah sich nicht wenigstens in irgendeiner Form entschuldigt hätte? 
Es besteht also zu 95% ein vertrauter freundschaftlicher Kontakt zwischen beiden, der auch von beiden Seiten ausgeht und den sich Noah nicht nur her wünscht. Colin scheint ihm wirklich verziehen zu haben und kommt jetzt sogar wieder so sehr mit ihm klar, dass er mal eben so erwähnt, dass dieser Filmworkshop ja auch ganz nah bei ihm ist. Nur falls Noah das rein theoretisch interessiert. Und dann antwortet Noah auch noch mit “Klingt mega…also beides.” 
Weitere Vermutung: Irgendwo zwischen einem wieder aufgebauten Vertrauen und einer zurückgeholten Freundschaft, hat Noah nicht mehr so ein Problem damit, seine Gefühle offen zu zeigen. Er hat diese Colin vermutlich (hoffentlich!) noch nicht vollkommen gestanden, aber er versucht immerhin irgendwie ein wenig darauf hinzuweisen. Er versteckt sich nicht mehr vor dem, was er fühlt und eventuell ist das auch der Grund, warum er in den letzten paar Folgen selbst für Andere netter wirkt als noch zuvor vermutet. 
Schritt 6: Die Fahrt nach Köln und das vermutliche Happy End
Jetzt haben wir uns also die grobe Timeline ausgemalt, wie es ungefähr passiert sein könnte und nun, mit all dem in Bedacht, wird es uns wohl nicht mehr ganz überraschen, wenn das Nolin Happy End ziemlich schnell ergehen wird. 
Ohne Entschuldigung oder Kontakt zueinander wäre eine Fahrt nach Köln und ein Wiedertreffen mit Colin wohl ziemlich komisch geworden und hätte bestimmt gute 25 Minuten an Sendezeit gebraucht, um uns all das irgendwie gut und glaubhaft zu erklären. Dann hätte Noah sich ja noch überwinden müssen, sich zu entschuldigen und Colin hätte ihm daraufhin auch noch verzeihen müssen und dann hätte das irgendwo noch ganz schnell dazu geführt, dass jetzt plötzlich alles wieder ganz gut ist. Und seien wir mal ehrlich…damit wären wir doch auch nicht zufrieden gewesen. 
Es ist zwar blöd, dass auf diese Weise, wir keine richtige Entschuldigung von Noah gesehen haben und auch nicht miterleben konnten, wie die beiden wieder Kontakt aufbauen aber immerhin würde uns so ein Happy End, welches man neben noch einen anderen Plot Punkt quätschen muss, nicht ganz so hastig und unrealistisch erscheinen. 
und damit: frohe Pfingsten! 🌻 — june.
32 notes · View notes
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Die traumhaft wollige Begegnung
Der Anfang einer erotischen Geschichte
Episode 9
Von meinem neuen Schicksal und den neuen aufregenden unbekannten Gefühlen überwältigt warte ich in meinem „Katzenkörbchen“ auf meine Herrin.
Es vergeht einige Zeit bis Michelle und Nadine mit Fuzzy Tom und Scratchy Sofia zurückkommen.
Michelle und Nadine haben sich für den Besuch umgezogen.
Michelle trägt ein heißes schwarzes Domina Leder Outfit mit hohen Stiefeln dazu trägt sie eine kurze sehr Fluffy weiße Fuchspelz Jacke.
Auch Nadine trägt ein scharfes Leder Outfit mit High Heels, dazu eine lange Pelzstola, an den Füßen und Handgelenken hat Sie extrem Fluffy Angora Stulpen. Die Kombination Leder und Fluff sind echt der Hammer.
Fuzzy Tom und Scratchy Sofia haben wie heute Morgen einen Knebel im Mund zusätzlich haben sie nun auch hinten einen Fuchsschwanz Plug, bei Sofia optisch etwas borstig.
Die beide tragen Fußfesseln, so dass sie nur kleine Trippelschritte machen können, und Ihre Hände sind mit Leder Fesseln an der Hüfte fixiert.
Nadine kommt zu mir bindet mich los und legt mir auch einen Knebel und die gleichen Fesseln wie den Beiden an. Nadine führt mich zu den anderen, jeder schritt löst durch das hin und herschwingen des Fuchsschwanz eine kleine unbekannte Erregung aus.
Michelle stellt sich vor uns und sagt: „Meine lieben Kätzchen gleich kommt unser Besuch ich möchte das ihr euch gut benehmt und gehorcht, Ihr werdet uns brav dienen habt ihr verstanden!“
Wir antworten: „Mmmpf, ja Herrin“
In der Küche bereitet Nadine in der zwischen Zeit alles für ein Kaffeekränzchen vor.
Es klingelt und die Gäste kommen.
Michelle sagt: „Stellt euch hier brav für den Empfang auf.“
Ich stelle mich mit Tom und Sofia in eine Reihe.
Michelle öffnet die Eingangstür und mehrere Frauen in Sexy Outfits kommen herein die von Michelle und Nadine herzlich empfangen werden.
Sie Tragen zum Teil heiße Leder Outfits aber auch wunderbare Fluffy Sweaters und Fuzzy Accessoirs.
Michelle sagt: „Eure Jacken könnt ihr meinen Kätzchen geben.“
Eine Frau streichelt mir über den Hintern und sagt: „Michelle du hast nicht zu viel versprochen deine neuer Fluffy Sklave ist echt ein Prachtstück“
Und legt mir Ihren Pelz über den Arm.
Jetzt sehe ich zu meinem Entsetzen eine der Frauen ist Andrea die beste Freundin meiner Arbeitskollegin. Ich denke:  „Oooh nein, wie peinlich ist das, wenn das im Büro herauskommt.“
Andrea eine echt hübsche sexy rotharige Frau kommt näher streichelt mir über den Schritt und sagt: „Ja Michelle, ein feiner Neuzugang.“
Ich denke nur: „Hoffentlich erkennt Sie mich nicht.“
Die Frauen gehen ins Wohnzimmer, Nadine bring uns in die Küche und gibt uns Tabletts mit Geschirr Kaffee, Kuchen und Plätzchen in die Hand. Mit den Fuzzy Fausthandschuhen eine echte Herausforderung.
Im Wohnzimmer angekommen warten die Frauen schon freudig auf uns.
Sie winken uns zu sich heran, wenn sie etwas möchten und nehmen sich etwas vom Tablett, sonst stehen wir brav in einer Reihe.
Andrea sagt: „Michelle es ist immer ein Riesenvergnügen bei dir zu sein, gehen wir auch später runter in den Spielkeller?“
Michelle: „Ja natürlich, ihr seid doch hier, um Spaß zu haben.“
Ich denke nur: „Oooh verdammt, das heißt bei den Ladies bestimmt nichts Gutes“
Michelle sagt: „Hier schaut mal, für den Vorgeschmack auf später, könnt ihr mal den neuen Schalter von Fluffy Alex herumgehen lassen.“
Sie erklärt: „Der rote Knopf ist für eine Bestrafung, der linke Schieber für den E-Stim an Penis und Hoden und der rechte Schieber für den Vibrator Foxtail Plug. Wenn ihr wollt, könnt es ja gerne mal testen. Aber Vorsicht nicht gleich übertreiben.“
Michelle gibt den Schalter weiter an Andrea
Ich denke nur: „Nein verdammt was gibt das jetzt.“
Andrea schiebt leicht den linken Schieber nach oben und der E-Stim fängt an zu pulsieren.
„Mmmpf“ muss ich aufstöhnen.
Nun schiebt Andrea den rechten Schieber nach oben. Es fängt der Fuchsschwanz Plug an zu vibrieren.
„Mmmpf, Mmmpf“ muss ich erneut aufstöhnen. „Ooooh mein Gott was für ein Gefühl“.
Durch die Stimulation sacke ich etwas zusammen und mein Penis fängt an zu Pulsieren und zu wachsen.
Andrea sagt: „Aha, Fluffy Alex schon brav stehen bleiben, sonst gibt es eine Bestrafung.
Michelle ich muss sagen, das teil funktioniert ja super.“
Andrea hat offensichtlich Spaß an dem Schalter gefunden und regelt weiter.
„Mmmpf, aaah Mmmpf“ ich versuche stehen zu bleiben, um einer Bestrafung zu entgehen sacke aber immer wieder von der Stimulation zusammen. Inzwischen ist meine Erregung in dem Fluffy und Fuzzy Catsuit so weit gestiegen, dass mein Penis wieder hart und steif geworden ist.
Eine andere Frau sagt: „Schau mal Andrea hat unseren Fluffy Kater ganz rollig gemacht. Gib mir auch mal den Schalter“
Und wieder muss ich aufstöhnen „Mmmpf“ und kann mich kaum noch auf den Beinen halten und bin schwer am Atmen, immer noch das Tablett in den Händen.
Zu meinem leid oder auch vergnügen dreht der Schalter seine Runde, bis er wieder bei Michelle ankommt.
Ich merke, wie der E-Stim zusammen mit dem Plug mich durch die neuen unbekannten Gefühle immer weiter zum Höhepunkt stimuliert.
Doch kurz vor dem Höhepunkt schaltet Michelle den Schalter ab.
„Nein, nein noch nicht abschalten!!! Ooooh mein Gott war das Geil“, denke ich. Inzwischen habe ich das Gefühl meine Eier müssten vor Geilheit Platzen.
Nadine steht auf und kommt zu uns Sklaven herüber und begleitet uns zurück in die Küche und wieder „Mmmh“ die leichte Stimulation des Plags allein durch das Schwingen des Fuchsschwanzes.
Wir kommen zurück mit Sekt und Cocktails und die Stimmung wird langsam ausgelassener.
Nach einigen Drinks winkt Andrea mich zu sich hin. Ich folge der Anweisung.
Sie hat wieder den Schalter in der Hand und sagt: „Fluffy Alex schwing deinen Hintern für mich.“
Ich wedle etwas mit dem Fuchsschwanz.
Andrea gutgelaunt: „Ja super, Fluffy Alex“, und sie schaltet wieder den Regler an.
„Mmmpf Mmmpf“ muss ich aufstöhnen.
Andrea zieht mich auf Ihren Schoß und fangt an mich zu streicheln.
Andrea: „Was haben wir hier für einen schönen weichen Fluffy Kater“
Und schaltet eine Stufe höher streichelt und liebkost mich weiter.
„Mmmpf Mmmpf“ oooh wie herlich fühlt sich das nur an und ich merke wieder wie ich Geiler und Erregter werde der Penis hart und steif  geworden ist.
Sie Streichelt weiter und fängt an mir den Penis in seinem Fuzzy Willywärmer zu massieren.
„Mmmpf, Mmmpf, mmmh“, sie massiert eifrig weiter, gleich ist es so weit und ich kann endlich meine Ladung abschießen.
Doch Andrea drückt auf den Bestrafungsknopf
„Aaaaahmmpf“
Andrea sagt: „Noch nicht mein Fluffy Kater wir wollen doch gleich runter in den Spielkeller gehen.“
Sie schiebt mich wieder hoch und schickt mich weg zu den anderen.
Schwer atmend stehe ich enttäuscht auf stelle mich wieder neben Scratchy Sofia und Fuzzy Tom.
Die Frauen haben gute Laune und es wird noch eine Flasche Sekt geköpft.
Nach einiger Zeit sagt Michelle: „So meine lieben Freundinnen es wird Zeit etwas Spaß zuhaben lasst uns in den Keller aufbrechen.“
Bei dem vielen Lack und Leder ahnt mir böses, etwas eingeschüchtert aber auch mit Spannung warte ich auf die kommenden Ereignisse.
Ende Episode 9
56 notes · View notes
Text
Bestanden
In meinem Kopf kreist nur dieses eine Wort: Bestanden. Ich habe nicht mal alle Prüfungen hinter mich gebracht, doch heute kamen die vorläufigen Ergebnisse.
Wenn ich die letzte Prüfung nicht mit einer 6 in den Sand setze habe ich bestanden. Dann habe ich diese Ausbildung überstanden - und wenn ich realistisch bin dann habe ich sogar mit einer Leistung bestanden, mit welcher ich ganz zufrieden bin.
Ich kann die Erleichterung gar nicht in Worte fassen. Es ist ein Stein von meinem Herzen gefallen. Ich habe zwar nicht damit gerechnet durchzufallen, doch es schwarz auf weiß zu haben ist nochmal was anderes.
Ich habe direkt meine Pflegemutter angerufen. Als ich ihr davon berichtete hat sie vor Freude aufgequietscht.
Es ist geschafft. Ich habe meine Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen. Und es fehlen nur noch zwei Wochen und es ist ganz offiziell.
26 notes · View notes
skyetenshi · 5 months
Text
Mein Favorit ist absolut Bobs Satz. Ich möchte einfach, dass er auch im Canon zu Justus sagt, dass ihm ja Demokratie auf den Sack geht. Dann können sie sich auch ihre überflüssigen Abstimmungsversuche schenken.
33 notes · View notes
svennytkyra97 · 8 months
Text
Mein Name ist Borderline…
Guten Tag, der Herr, die Dame,
Gestatten, Borderline, so ist mein Name.
Sie kennen mich nicht?
Das ist nicht schlimm.
Ich werd’ Ihnen erzählen, wer ich bin.
Eine Krankheit, doch man sieht sie nicht,
aber trotzdem immer öfter man
über sie spricht.
Wir Bordis sind wirklich ganz Liebe,
auch wenn wir oft verteilen Hiebe,
und die nicht immer auf den Feind,
sondern sehr oft gegen den Freund.
Dieser es gar nicht begreifen kann,
wenn er doch lieb ist,
was bleibt ihm dann?
Kommt er uns nah, ganz in Vertrauen,
stoss’n wir ihn weg, er soll
abhau’n.
Geht er fort, sind wir zerrissen,
weil wir im Herzen ihn so vermissen.
Der Tod uns oft als Ausweg erscheint,
doch das bin nicht Ich, die das meint.
Die Seele weint, das Herz trauert,
das heißt aber nicht,
dass es lang andauert.
Im nächsten Moment empfinden wir Glück,
und das an Borderline ist die Tück’
In einem fort hin und her gerissen,
kämpfen wir Bordis stets verbissen
um ein Quentchen Glück
und ein bisschen Frieden,
sind wir doch Menschen,
die auch wollen lieben.
Der größte Hass, uns selber gilt,
wir können nicht umgehen mit uns mild.
Stets wir uns messen an Extremen,
dieser Weg nicht zählt zu den Bequemen.
Oft erscheint uns das Leben so schwer,
dass wir sagen: ich will nicht mehr!
Die Zweifel, die so stark an uns nagen,
sind beileibe fast nicht zu ertragen.
Die innere Qual und ohnmächt’ge Wut,
nehmen uns gänzlich jeglichen Mut.
Aggression, das erlebt manch einer,
mit Absicht wehtun,
das will von uns keiner.
Doch die Verzweiflung,
die sich macht breit,
bringt uns immer wieder so weit.
So können wir uns oft nicht spüren,
und das kann leider dazu führen,
dass wir uns verletzen
und uns schneiden,
um so die Leere
aus dem Geist zu vertreiben.
Der Schnitt, der macht keine Schmerzen,
aber doch gibt´s dann im Herzen,
ein wenig Luft, und das alleine
bringt uns ein bisschen auf die Beine.
Schwarz und Weiß, so ist uns’re Welt.
Grau, sich nicht dazugesellt.
Für andere ist das schwer zu verstehen,
das ist uns klar,
doch muss man auch sehen,
dass wir wahrhaftig die Täter nicht sind,
sondern Opfer,
und dies meist schon als Kind.
Als Kind bereits übel missbraucht,
ist unser Glück als Erwachsene verraucht.
So sensibel wir auch sind,
so eins ist klar,
wir sind immer für die anderen da,
gerade weil wir wissen, was es heißt,
wenn die Seele leidet, uns zerreißt,
können wir mitfühlen
und in Nöten die verzweifelten Gedanken
des anderen töten.
Arrogant und borstig, so heißt es immer,
doch das stimmt nicht, nie und nimmer.
Um vor innerer Qual uns zu retten,
müssen wir uns hinter
‘ner Fassade verstecken.
Wir tragen ‘ne Maske, die uns schützt,
doch ist die Frage, ob sie was nützt?
Schau’n wir uns an, ins ehrliche Ich,
kommt von allein ganz unweigerlich,
Der innere Schrei, nein,
so will ich nicht sein,
und wieder wir wechseln
zum trughaften Schein.
Dann reden die and’ren mit uns
wie mit jedem,
das aber geht leider oft stark daneben.
Denn allzuoft
führt ein Wort mitunter dazu,
dass für uns die Welt geht unter.
Das versteh’n dann die and’ren
nicht
und bringt sie aus dem Gleichgewicht.
Doch, was soll’n wir machen,
um zu leben und dennoch
nicht zuviel von uns preiszugeben?
Es ist ein wahrhafter Drahtseilakt,
den wir vollführen, und bitte gebt acht,
vielleicht gibt’s ‘nen Freund,
der euch nahesteht,
dem es ganz genauso geht.
So denkt dann an die Zeilen von heut’
und so könnt ihr dann vielleicht
so manchem Freund helfen soweit,
dass er sich traut
und von der Maske befreit
41 notes · View notes