Tumgik
#unzucht
rheo-tu · 4 months
Video
youtube
Unzucht - Nein (Official Music Video)
2 notes · View notes
sheikhabdellatif · 2 years
Text
Wer sind die echten #Awliyah mit #Sheikh #Abdellatif Teil 1
Was sind die #Anzeichen für einen #Wali einen Freund von #Allah? Jeder behauptet dass er Wali ullah ist obwohl er es nicht ist. Kategorien von angeblichen #Awliyah:
Hände küssen
Wissen alles
ziehen sich weiß an
großer Turban
auf Feuer laufen
gekochtes Wasser trinken
Glas essen und schlucken
man kann ihr #Urin trinken
Leute die mit #Frauen #Zina machen und sogar Männer die ihre Frauen dorthin bringen damit sie #Barakah von diesen #Shayateen bekommen.
die behaupten sie besitzen Ilm ul Ghaib
Leute die nicht den Weg der Sunnah befolgen
Leute die auf ihre #Gräber eine große Kuppel bauen und dann grüne Tücher darauf machen
Bei uns, #Ahlu #Sunnah #wal #Jamaat gibt es viele Anzeichen. Diese müssen mit #Quran und #Sunnah übereinstimmen. 2 Bedingungen: 1) Glaube und 2) Gottesfurcht
Ibn Hajar sagte: Wali ullah ist jemand der Allah kennt. Also die Eigenschaften von Allah swt und alles was er macht tut er mit #Ikhlas. Somit fällt es aus dass der #Jahil ein #Wali ist der noch #Biddah begeht #Augendienerei. Ein #echter #Wali folgt #Prophet #Muhammad saw
2 notes · View notes
pixelmesh-studio · 10 months
Text
Tumblr media
Unzucht auf dem Plage Noire 2023.
0 notes
Text
Wave-Gotik-Treffen 2023 mit ersten Bands
Wave-Gotik-Treffen 2023 mit ersten Bands
Das Wave-Gotik-Treffen 2023 verkündet mit dem Vorverkaufsstart auch die ersten Bands für 2023. Mit unter den bisher bekannten Künstler:innen sind Front 242, Covenant, Unzucht, Das Ich, Front Line Assembly, Kaelan Mikla sowie Deine Lakaien, die mit einem “Dark Star”-Jubiläumskonzert dabei sein werden. Es findet am 26. Mai bis 29. Mai 2023 in Leipzig statt. Hier alle aktuellen Bands im…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
shobolanya · 8 months
Text
youtube
I feel like i need to attract some attention to this absolutely beautiful video that LotL did. This is literally my art soundtrack. Chris has a gorgeous voice and in this it's at another level tbh
Also the covers are soooo good
12 notes · View notes
ceratinus · 5 months
Text
Unzucht is german Three Days Grace no I will not elaborate
0 notes
fabiansteinhauer · 6 months
Text
Tumblr media
Regung
1.
Aby Warburgs Rechtswissenschaft ist keine allgemeine Rechtswissenschaft, das ist eine besondere Rechtswissenschaft. Aby Warburg weiß etwas von einem Recht, das man Regime, Regie, Regierung, Regel, Regulierung oder aber auch nur Regung oder Regen nennen kann und dessen Aufgabe darin liegt, die Regung (das ist Bewegung/ Animation und 'Verursachung`im Sinne einer Annahme von Gründen und damit Haftung') zu operationalisieren, die operationalisiert werden soll, weil sie unbeständig und meteorologisch (schwebend, vergehend und vorübergehend situiert) ist und weil durch diese Regung weiter, auch außerhalb der Regung Unbeständigkeit und Meteorologie erscheint.
Das mag ein bisschen kompliziert sein, aber nicht total kompliziert.
2.
Diese unbeständige Regung regt auch Unbeständigkeit an, die meteorologische Regung regt Meteorologie (schwebende Situationen) an. Sie ist ansteckend, anstossend, anstössig, affizierend, sie passiert - und lässt sich passioniert erfahren oder auch erleiden, sie ist für Warburg ein Problem.
Diese Regung soll nach Warburg operationalisiert werden, das heißt: ein Umgang mit ihr soll möglich werden, sie soll händelbar oder bestreitbar, handhabbar, sie soll tragbar, wahrnehmbar und ausübbar werden, es sollen Routinen, Protokolle, Akte, Formeln, Formulare oder Formate entwickelt werden, die institutierend sein sollen: man soll mit allem dem die Regung durchhalten und ihr auch etwas entgegenhalten können.
Dasjenige an der Regung, das nach Operationalisierung ruft oder drängt, also die Unbeständigkeit und Meteorologie der Bewegung soll nicht getilgt oder abgestellt werden, die Bewegung oder Regung soll nicht stillgestellt werden, das soll alles wie gesagt operationalisiert werden, händelbar und bestreitbar gemacht werden. Was an der Unbeständigkeit und der Meteorologie ungewiss, unsicher, unkontrollierbar, ungreifbar, unsichtbar oder unerhört ist, auch das soll nicht nicht vernichtet werden. Routinen und Protokolle sollen einen Umgang - und eine Kooperation ermöglichen, die Warburg im Begriff des Distanzschaffens fasst und als Kulturtechnik begreift.
Man soll, man muss Warburgs Geschichte und Theorie des Distanzschaffens als Beitrag zu einer Wissenschaft von symbolischen, normativen, juridischen und juristischen Kulturtechniken begreifen, als Beitrag zu dem, was Ihering Scheidekunst nennt, was Luhmann als eine Zug der Distinktion begreift, was Vismann als Linienzug und Referenzstruktur begreift und was ich als Scheiden, Schichten und Mustern begreife.
3.
Die Kooperation ist ein Mitmachen, das ist unter anderem auch Pathos, Passion, Passivität (Erleiden/ Leidenschaft) - aber keine Unterwerfung, keine Fatalität, keine Ergebenheit ins Schicksal. In der Operationalisierung durch ein Distanzschaffen, das für Warburg dazu da ist, der Bewegung oder Regung und in der Bewegung oder Regung Wort und Bild geben zu können, Orientierung und Handlung zu ermöglichen und einen Denkraum zu gestalten, soll eine Leistung liegen, in der man zu der Bewegung oder Regung auch Nein sagen kann, ihr gegenüber widerständig und insistierend bleiben kann und Abstand wahren kann, aber eben auch Ja sagen kann.
Warburgs Rechtwissenschaft nimmt ihren Ausgangspunkt nicht direkt im Eigentum, nicht in Totem und Tabu, nicht im Verbot oder dem Gebot, nicht in den Regeln zur Tötung oder zur Unzucht, zu dem Mord und zu dem Inzest. Er fängt nicht bei den typischen anthropologischen oder psychoanalytischen Elementen an. Noch einmal: Sie nimmt ihren Ausgangspunkt in derjenigen Regung, die unbeständig und meteorologisch ist und insoweit mit auf einer Seite mit Unsicherheit, Ungewissheit, Ohnmacht oder Unkontrollierbarkeit einhergeht. Konkret fängt er mit dem Wechselgeschäft an, der kommt er schließlich her.
4.
Diese Regung nennt Warburg polar, er bescheibt sie unter anderem als Schwingung oder Pendeln, zeigt sie unter anderem als Drehung, Rotierung, Verkehrung, Verschlingen, Schlängeln, Tanzen.
Wo er die Regung polar zeigt, zeigt er sie oft über zwei Gebärden, von denen eine auf ekstatische Weise erregt ist, wähend die andere besonnen ruht. Sowohl die Ekstase als auch die Besonnenheit lassen erkennen, dass Warburg das Polare unter anderem mit den Eigenschaften der Sonne assoziiert und mit dem, was von der Sonne ausgeht, d.i. Energie, die wandelbar und dabei unter anderem als Schub und Hemmung vorkommt
Die Ekstase und die Besonnenheit assoziiert Warburg mit der Melancholie (der 'Bipolarität'), mit der Phobie und konzipiert die Phobie damit als etwas, was der Furcht oder Angst noch vorausliegt und eine Energie der Affekte ist, mit der die Affekte Formen annehmen, die erst in der Annahme der Form zur Furcht/ Angst, zur Liebe oder Wut, Trauer oder Euphorie werden. Jemand hat sich dem Thema gewidmet, dazu ist viel zu sagen. Die Phobie ist vague, sie ist wellenweise wie die leuchtenden und dämmernden Lichtstrahlen, und geht der Form der Affekte voraus. Die Phobie ist nicht die Furcht, die Phobie ist das Vague der Affekte und Affektionen, das in Form zur Furcht, aber auch zur großen Freude werden kann. Die Phobie sind die tragenden trachtenden Wellenlinien, die in Formation kuratiert und darin erst dasjenige annehmen, dem als Affekt Wort und Bild gegeben werden kann, dann etwa Angst oder Liebe heißt.
Warburg entfaltet das implizit, stumm: durch Anordungen von Objekten und Bildern und er entfaltet es auch explizit. Dabei ist er nach 30 Jahren Arbeit erst am Anfang seiner Arbeit. Meine Deutung der Warburgschen Wissenschaft nimmt ihn ernst, nimmt sein Material ernst, nimmt jedes Detail ernst. Ich insistiere zum Beispiel darauf, dass die kleinen Verfälschungen seinen Materials in zukünftigen Editionen dringend korrigiert werden müssen. In der Edition der "grundlegenden Bruchstücke" muss dringend etwas korrigiert werden: er spricht 1896 mit dem Anwalt Melchior über die mancipatio, nicht eine municipatio (die es nicht gibt), er hat das sorgfältig auf seinen Zetteln notiert und dieses Detail ist mehr als wichtig, denn die mancipatio ist ein Regung, mit der eine Unbeständigkeit operationalisiert werden soll, nämlich der Umstand, dass ein Sklave in der römischen Gesellschaft seine Position wechselt, seinen Eigentümer wechselt. Possession erscheint hier unbeständig. Die römische Gesellschaft fusst unter anderem auf dem Herrschaftsverhältnis, das patronal ist, in dem der pater familias der Eigentümer anderen Menschen ist und sie teilweise sogar nicht seine Personen, sondern seine Dinge sind. Das Herrschaftsverhältnis und die Ordnung basieren immer auch darauf, dass nichts verwechselt wird. Und doch wechselt der Sklave seinen Herrn und der Herr seine Sklaven. Wenn plötzlich an dieser Bindung, die wir Eigentum, die Engländer aber besser possession nennen, etwas aufgelöst und an anderer Stelle wieder eingehakt wird, dann setzt nach Gaius das römische Recht eine Pathosformel in Gang, die Institutionen investieren für diesen Vorgang die Pathosformel, die man mancipatio nennt. Ein Sklave wechselt den Eigentümer, die römische Gesellschaft versteht das als venditio, das ist zwar als Verkauf übersetzbar, aber auch als Wirbel, als Gebläse, Wind und Windung. Da wirbelt etwas auf, das soll operationalisiert werden, dafür ist die mancipatio da: die gibt dem Wirbel Form, übersetzt das Vague und die Phobie in Form, macht die Form wahrnehmbar und ausübbar, wenn man so will: in relativ geordneten Bahnen, aber nicht total geordneten Bahnen.
3.
Also: ich nehme Warburgs Material ernst, aber das heißt auch, dass man einen Abstand zu Warburg haben muss. Und insofern ist seine Wissenschaft 1929 immer noch erst am Anfang. Viele Widersprüche, die gar nicht verschwinden sollen, stehen noch auf eine Weise da, die mir hinderlich erscheint, natürlich nicht mir persönlich, sondern dafür, zu sehen, wie weit Warburg in seinen rechtswissenschaftlichen Ansprüchen geht.
Insofern geht meine Deutung über Warburgs Explikationenm teilweise hinaus, aber nicht über seine Implikationen. Man kann Warburg mit Warburg widersprechen, unter anderem seinem launischen Umgang mit der Figur der Fortschrittes. Das ist ein polarer Umgang mit dieser Figur, ein melancholischer oder manisch-depressiver Umgang mit der Idee des Voran - und stünde Warburg vor einem, müsste man es ihm sagen dass er gerade mal wieder arg in eine Richtung ausschlägt, wenn er entweder von der ewigen Wiederkehr der Bestie Mensch spricht oder aber glaubt, die Kirche habe in der Geschichte des Opfers es geschafft, irgendeine Realität des Opfers zu überwinden oder loszuwerden.
4.
Gestern war Antrittsvorlesung von Marietta Auer, und nach einem langen Vorspann, der freundlich didaktisch war (und mir scheint, dass er an ein sehr allgemeines Publikum adressiert war) ging es ab der Halbzeit richtig zur Sache, in dem Fall: zu Harmonie und zu Zahlen, Da wurde der Vortrag in den Passagen zu Bodin gerade zu warburgesk, in Passagen zu Pico della Mirandola und Leon Battista Alberti - und dann zu Details der Geometrie, Arithmetik und Harmonik wurde es richtig feurig: Auer legte Formular und Formate für ein Recht bloß, das in dem Fall die Kunst oder Technik der Vergütung oder Gutmachung, der Veredelung ist und in Zahlen, durch Zahlen operiert (man soll zählen und zahlen, damit etwas gut gemacht wird). Sie hat die Geschichte von Kulturtechniken bloßgelegt, die als Mathematik und Musik (und in ihrem Einsatz in juristischen Texten von Bodin oder della Mirandola) auch Illusionen sind, aber das Illusorische daran eben auch Formular und Format ist, unter dem Reales passiert, passieren kann und passieren soll.
Marietta Auer hat das feierlich und aufwendig gemacht (das Malion Quartett hat sie engagiert und Hörsaal 3 scheint mir akustisch perfekt für Streichquartette zu sein, jede Artikulation und Nuancierung bleibt scharf und nirgends entsteht Echobrei oder verläuft sich etwas, bevor es ins Ohr ging: man sitzt dort wie mit teuren Kopfhörern und doch im Saal mit Saalklang, ein Wunder.
Eine große Anzahl von Leuten ist gekommen, akademische Familienfeier hat Onkel Kadelbach das genannt, war es auch. Es war super und nicht nur sie hat gestrahlt. Die vielen Gespräche danach, die später im sogenannten Niddasack fortgesetzt wurden, bis in die Nacht sich zogen - und damit auch diesen langen, langen Zettel wiederangestoßen haben sind Effekte davon, sind Folgen der Antrittsvorlesung, sind Folgen des Umstandes, dass Marietta Auer das Talent hat, Verhältnisse zu eröfnnen, in denen gedacht, gewußt, überlegt, konzipiert, verworfen, gezweifelt, wahrgenommen und geübt werden kann. Manchmal wird scharf geschossen, manchmal herzlich gelacht, immer geht es ziemlich zack zack. Auer hat auch ein bisschen Münchner Glamour hach Frankfurt gedacht, man dachte kurz, Hubert Burda säße im Publikum, war aber nur ein Doppelgänger oder entfernter Verwandter. Manche im Publikum hatten auch einfach ihre Brille nicht auf, und sie verwechselten dann in leicht beschwingter Euphorie andere im Publikum mit anderen, noch glamouröseren Leuten.
Am Rande hat mich ein Kollege auf Patricia Seed aufmerksam gemacht: Irre, kannte ich gar nicht! Muss ich natürlich kennen, gehört quasi zum Kanon dessen, wozu ich arbeite - und ich hatte nie von gehört! Das ist auch der Sinn von Luxus, der Überfülle ist, um Überfülle händeln zu können: man trifft sich am Buffet an gegrillten Hühnerspießen, kurz hinter den Sektgläsern und stellt dann plötzlich fest, dass man mitten im Kanon eine klaffende Bildungslücke hat.
We are alle possessed, wir gebärden uns, so what?
15 notes · View notes
herbertwest · 11 months
Text
The new Oomph! singer is pretty good! I was worried that having the Unzucht singer would turn Oomph! into Unzucht 2.0, but he really sings in a different style that's more Oomph!-like (but not too derivative of Dero) and I very much appreciate that.
11 notes · View notes
mutantenfisch · 10 months
Text
Good morning friends! The mud is beginning to solidify, the sun is coming out, I got a sunburn yesterday and saw The Real MacKenzies, Unzucht, Uriah Heep, Hammerfall, Eivør and Faun :)
They were all great but UH made me tear up a little because the old men were so obviously smitten by how much they were celebrated by the crowd <3
As you know I don't drink and even the 1 light beer can per day rule I set for myself doesn't get reached because I just don't like warm beer xD instead our Italian camping neighbour taught me how to make the best coffee, gave me a very justified scolding about the ground beans I used for my mokka maker being the wrong kind and we spent most of the day yesterday together.
Today I am feeling a little dizzy (I did so a few days before Wacken too) and thus will probably only go to Santiano and listen to Iron Maiden from afar, like I'm doing rn with J.B.O. <3
I already decided to, if I can afford it, get tickets for their concert in Jena in Autumn. They are fun :D
Anna is off to see Harpyie in 30 minutes and hopefully will record a bit of Wardruna for me later this evening. Meanwhile I decided to tidy up around the tent a little because I have lots of plans for tomorrow and we want to pack up on Sunday without a hurry.
I will also take some more pics if my battery cooperates but won't upload them before being connected to DB WiFi and a phone charger socket ^^
13 notes · View notes
kathastrophen · 10 months
Text
Tatort Sommerpausen Rewatch: Gott ist auch nur ein Mensch (2017)
youtube
Die Kunstwelt schaut auf Münster, und der Skandal ist perfekt. Kurz vor der Eröffnung der internationalen Skulptur-Tage sorgt das vermeintlich neue Werk des Aktionskünstlers "G.O.D." für großes Aufsehen: Denn bei der Clownsfigur vor dem Rathaus handelt es sich um eine Leiche!
Schnell finden Kommissar Frank Thiel und seine Kollegin Nadeschda Krusenstern heraus, dass es sich bei dem Toten um einen ehemaligen Münsteraner Stadtrat handelt, der vor einiger Zeit vom Vorwurf der Unzucht mit Minderjährigen freigesprochen wurde. Bei der Obduktion entdecken Prof. Karl-Friedrich Boerne und seine Assistentin Silke Haller, dass im Körper der Leiche ein USB-Stick versteckt war. Und auf diesem der Beweis für die Schuld des ehemaligen Lokalpolitikers.
Hat hier jemand Rache an einem zu Unrecht freigesprochenen Kriminellen genommen? Doch warum hat der Täter die Leiche zu einer Skulptur umgewandelt? Noch bevor Kommissar Thiel einen ersten Fahndungserfolg verbuchen kann, gibt es einen zweiten Toten, auch dieses Mal kunstvoll präpariert und präsentiert.
Viel Spaß!
Hier ist der Film bei archive.org!
9 notes · View notes
doctorphagliacci · 11 months
Text
Tumblr media Tumblr media
stills from En Perfektes Paar Oder Die Unzucht Wechselt Ihre Haut (A Perfect Pair, or A New Kind of Skin Game) (1987) by VALIE EXPORT. both a standalone work and the sequence for LUST from the omnibus film, Seven Women, Seven Sins (1986)
7 notes · View notes
oomphband · 9 months
Text
FLUX: "How did the collaboration with Daniel all started? Actually quite simple. We've known Daniel since 2016, when he was with us on a European tour with the band Unzucht as support act. Since then we know what a great guy he is and what an even better singer he is." CR4P: "Daniel was also the first person we called when it came to finding a good new singer and we immediately had a lot of fun with Daniel. Above all, it was very productive and the magic flowed, so to speak." DER SCHULZ: "Yes, what else should I say about it? I got the call and here we are!"
5 notes · View notes
derschwarzeengel · 7 months
Text
Tumblr media Tumblr media
So, uh, it looks like the rest of Unzucht kicked Daniel "Der" Schulz out of the band very recently and informed him about it yesterday while he's on tour with OOMPH!.
me: ...what the actual fuck?
I didn't look too closely, but apparently, when OOMPH! made the announcement that Schulz was their new singer, there were a lot of angry emojis from the Unzucht band members.
This sucks, because I was under the impression that Schulz was still with Unzucht while singing for OOMPH!, and back in September-October he said the same thing in interviews, I think?
But the fact they informed him he'd been kicked out while he was on tour with OOMPH! and could not physically be there for this band meeting is uh . . . oh boy.
IDK, reads to me like they kicked him out solely because he got the job as OOMPH!'s new singer and they Did Not Like That.
2 notes · View notes
Text
Unzucht mit neuer Single “Wo die Stimmen schweigen”
Unzucht mit neuer Single “Wo die Stimmen schweigen”
Mit der neuen Single “Wo die Stimmen schweigen” gibt es die zweite Single aus dem kommenden Album “Chaosmagie”. Diese ist vor dem zehnjährigen Jubiläumskonzert im Capitol in Hannover am 10. September 2022 erschienen. Der Song ist von dem kommenden und ganz besonderen Unzucht-Album Best of “Chaosmagie”, welches am 21. Oktober 2022 bei Out Of Line Music erscheinen wird. Preordern könnt ihr das…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
bitch-butter · 1 year
Text
Last Line(s)
tagged by @hellofanidea 🖤 a little bit of rivers to cleanse the palate
“Sie sind nur zwei Schritte von der Unzucht entfernt,” Web went out, sounding exasperated as the sound of movement rumbled behind him. “Wie soll ich - What?” he cut himself off, voice sharp and annoyed. “What do you want?”
Betty’s voice was all background noise, but he could virtually hear the roll of Web’s eyes. 
“She’s making me hang up the phone,” he said despondently, before a harsh shuffle of movement. 
“You’ll thank me later, he’s cranky,” Betty said, her voice loud in the receiver before the clack of the line closing. 
tagging: @airsignss
4 notes · View notes
unterwaesche · 2 years
Text
A running list I was making while on the job for two Spotify playlists I thought I might make one day if I ever got Spotify and if that's actually how Spotify works.
Anyway,
Songs I played doing Uber that my riders asked if it was Rammstein
Blutengel - Schneekönigin
Subway to Sally - Schwarze Seide
Turmion Kätilöt - Teurastaja
Diary of Dreams - Ikarus
OOMPH! - Unsere Rettung
Blutengel - Love Killer (before Chris even started singing)
ASP - Abertausend Fragen
Lacrimosa - Siehst Du Mich im Licht?
Lacrimosa - Nach dem Sturm
Lacrimosa - Warum So Tief
...I was on a kick but also those three were all the same night, different people
ASP - Ich Will Brennen
OOMPH! - Lazarus
Megaherz - Einsam
Eisbrecher - Stossgebet
Eisbrecher - Frage
Subway to Sally - Sieben
ASP - Eine Kleine Ballade vom Schwarzen Schmetterling
Roland Keiser - Warum Hast Du Nicht Nein Gesagt
DJ Ötzi - Sieben Sünden
Device - Villify
Snakeskin - Bite Me
Powerwolf - Stossgebet
Eisbrecher - Die Hölle Muss Warten
Unzucht - Horizont
Nachtmahr - Heile Mich
Nostra Morte - Eres Todo para Mi
...I quit keeping track after that one.
Songs my riders have heard and said "Hey bro, got any Rammstein?"
Rammstein - Stirb nicht vor Mir
Rammstein - Donaukinder
Rammstein - Frühling in Paris
Rammstein - Dalai Lama
Rammstein - Nebel
Rammstein - Rammstein
(After which point I didn't feel the need to continue)
11 notes · View notes