Auf Instagram Instagram.com/malik.byn gehe ich auf viele gesundheitliche Aspekte ein in Bezug auf Ernährung.Ich möchte den Leuten helfen besser mit Ernährung klar zu kommen und gesünder zu leben
Don't wanna be here? Send us removal request.
Photo

Laut Studien ist Intervallfasten eine super Möglichkeit seinem Körper etwas gutes zu tun. Allerdings muss das Fasten richtig gestaltet werden, um von den verschiedenen Vorteilen zu profitieren. Die gängigste Form ist das 16:8 fasten. 16 Stunden ohne Essen, 8 Stunden mit. Dadurch entstehen folgende Effekte: -Die Insulinausschüttung wird reguliert (solange ihr in den 8 Stunden ihn nicht wieder durch die Decke schiesst) Gleiches gilt für Leptin (Sättigkeitsgefühl und Fettreserven Herstellung) -Insulin- und Leptinsensivität wird erhöht (Zellen werden empfänglicher dafür, zum Vorteil z.B. bei Diabetes) -Anregung von Fettverbrennung (am besten in Verbindung mit Sport) -Reduziert Entzündungen -KANN die Verschlimmerung von Alzheimer, Parkinson und Huntington verlangsamen -Steigert die Resistenz an Stress für Herz und Hirn Die meisten Studien sind an Mäusen oder Ratten durchgeführt worden. Die Anzahl der Studien mit Menschen ist deutlich weniger, bestätigen allerdings trotzdem die genannten Effekte. Als kurze Alternative ist diese Art des Fastens super, vor allem wenn man sich in eine Umstellung begeben möchte. Allerdings würde ICH das Fasten nicht über mehrere Monate machen, sondern allmählich meine Essgewohnheiten im allgemeinen Anpassen. Grund dafür ist einfach, dass bei nicht ausreichendem Wissen oft ein Nährstoffmangel passieren kann und evtl. eine zu lange Periode im Kaloriendefizit geschieht. Für die Behandlung von Krankheiten bietet dieses Fasten auch eine gute Möglichkeit -Ketonkörper sind hilfreich bei Multipler Sklerose -Autophagie und Mikrobiom „Auffrischung“ hilft bei Rheuma -Regulierung von IGF-1 KANN bei Krebs helfen (kaum Studien vorhanden) (hier: Bremen, Germany) https://www.instagram.com/p/CFrnSY_oIfZ/?igshid=86b0vsl5ys9i
0 notes
Photo

Beides ist super und es gibt nichts auszusetzen an ihnen. Butterschmalz ist aufgrund des höheren Rauchpunktes angenehmer beim Braten und spritzt nicht. Butter besteht aus Buttersäure und Milcheiweiss, während Butterschmalz nur Buttersäure enthält. Aufgrund dessen hat Butterschmalz viel weniger Lactose und Kasein, somit auch für viele mit einer Intoleranz verträglich. (hier: Bremen, Germany) https://www.instagram.com/p/CFou6mMICQa/?igshid=w9pvddfmowdb
0 notes
Text
instagram
#healthy eating#vegetarian#vegan#nutrition#low carb#keto#gesund#gesundheit#ernährung#essenundtrinken#Instagram
0 notes
Text
instagram
#Instagram#healthy eating#vegan#vegetarian#nutrition#low carb#keto#clean eating#gesund#gesundheit#ernährung
1 note
·
View note