Tumgik
#Krankheitsbild
deutsche-bahn · 13 days
Text
Weil es niemals enden will hat meine ehemalige Multifamilientherapiegruppe für essgestörte Jugendliche und deren Entourage mich heute Morgen zum Grillen eingeladen. Ich hatte die kollektiv seit einem Jahr geghostet, was scheinbar als Wink mit dem ganzen Zaun nicht reichte. Alle anderen (formerly) Jugendlichen aus der Gruppe haben irgendwelche Schlagwort-lastigen Karrieren gewählt, und studieren gerade entweder etwas wahnsinnig kompliziertes oder sind anderweitig erfolgreich. Leistungsgedanke und Geltungsdrang, etc etc, hier zynische Rückschlüsse auf's Krankheitsbild einfügen. Währenddessen bin ich fünf Mal umgezogen, tauche als Pirat verkleidet in Tankstellen auf und benehme mich als wäre ich 250 Jahre zu spät zur Sturm und Drang-Epoche aufgekreuzt. Lovely. Kann es kaum erwarten mir beim gemeinsamen Grillen vorzukommen wie der Protagonist aus Unterm Rad (die Lage ist ernst, ich packe schon die Hesse-Vergleiche aus). Meine mutter wird wahrscheinlich zum dritten Mal in Folge Corona vortäuschen und sich entschuldigen. Und tbh das ist das eine Thema wo ich mit ihr auf einer Wellenlänge bin. Bitte bitte nich
177 notes · View notes
sickbabysstuff · 8 months
Text
Bin lieber alleine als in deiner Gesellschaft. Du hast mein Kopf krank gemacht und meine gute Seele vergiftet. Bin so froh das du aus meinem Leben bist aber du spukst noch in meinem Kopf herum. Als wäre ich verflucht, doch kämpfe täglich dagegen an. Ich ertrage das nicht mehr, dich nicht mehr. Du hast mich körperlich und psychisch so hart missbraucht, dass werde ich dir niemals wieder verzeihen können. Du sagst du liebst mich aber behandelst mich wie Dreck. Du hinterfragtest meine Loyalität dir gegenüber doch ich wollte ständig mit dir sein, obwohl ich wusste das ich daran weiter und weiter zerbreche. Die einzige Person der ich gegenüber nicht loyal war, war ich selbst also rede nicht. Ich habe so viel aus unserer Vergangenheit reflektiert von Anfang an bis jetzt 3 Jahre später und ich hätte dich viel früher aus meinem Leben cutten müssen, denn du hast mich nie geschätzt und warst mit allem was ich geben konnte nie zufrieden. Wolltest immer mehr und mehr und ich habe alles mitgemacht, weil ich so naiv und dumm in dich verliebt war bzw. geliebt habe. Hätte niemals gedacht das ich des sage aber du bist durch und durch ein schlechter Mensch, eine Narzisstin und Schizophren. Ich wusste das du krank bist und habe so viel gelesen und Videos geschaut um deine Krankheitsbilder besser nachvollziehen zu können um eine bessere Beziehung mit dir führen zu können und nicht mal das hast du geschätzt. Bist rücksichtslos weiter gegangen hast mich fertig gemacht, schlecht dargestellt, beleidigt und geschlagen und im Nachhinein gesagt ich soll mich nicht als Opfer darstellen nachdem du mich verprügelt hattest. Ein Woche später kommst du wieder an und sagst du liebst mich..was?!.. Du weißt gar nicht was liebe bedeutet und bist richtig krank. Bitte tue anderen ein Gefallen und lass niemanden eine feste Bindung mit dir eingehen denn du vergiftest alle Menschen in deiner Umgebung. Was glaubst du denn warum die Menschen die dich wirklich kennen kein Kontakt mehr zu dir wollten? Ganz genau, weil sie wissen wer du bist und zu was du im Stande bist. Bitte melde dich einfach niewieder bei mir, denn ich habe dich schon überall blockiert. Und hör auf mit deinen privaten anrufen ich weiß das du es bist also lass es. Ich bin fertig mit dir. Dein Karma wird kommen. Ich wünsche dir dass du dich irgendwann so hart in einen Menschen verliebst der genauso ist wie du. Nicht mehr nicht weniger.
-sickbaby.d
17 notes · View notes
islieb · 1 year
Photo
Tumblr media
Das ist ein älterer Comic und als ich den zum ersten Mal gepostet hatte, hat sich auf jeder Plattform mit Kommentarfunktion mindestens eine Person in aller Schärfe beschwert.
Der Einwand lautet grob zusammengefasst: "Aber Depression ist eine ernste Krankheit und Menschen sind auf Antidepressiva angewiesen, die lassen sich nicht durch Kekse ersetzen!"
Dazu würde ich sagen: Sicher gibt es Fälle, in denen medikamentöse Behandlung die beste oder einzige Option ist. Aber diese Mittel werden zunehmend als *erste* Option verschrieben.
SSRIs z.B. sind nicht harmlos und können extreme Langzeitfolgen haben. Wenn sie für Menschen unverzichtbar sind, ok, dann muss das in Kauf genommen werden.
Aber nicht alles, was wir heute "Depression" nennen, ist wirklich dasselbe Krankheitsbild oder nimmt die gleichen Ausmaße an. Und wo das im Grunde gut möglich ist, sollten solche Medikamente aus meiner Sicht vermieden werden. Darauf zielt der Comic ab.
16 notes · View notes
triggered-beauty · 1 year
Text
Vor Jahren habe ich die Tür geschlossen, die meine Gedanken und Dämonen ein Zuhause gegeben haben.
- dachte ich. Diese Tür fiel nicht ins Schloss, sondern war Jahrelang angelehnt. Sie sprang aus dem Schloss heraus und ich entschied mich vor einem Jahr, nochmal in dieses Haus zu gehen.
„Dämonen ein Zuhause gegeben“ - klingt ein wenig theatralisch. Spoiler: ist es nicht. Es ist genau das, was in mir ist, das, was ich beherberge.
Ich möchte hiermit nicht von meinen Traumatas erzählen, sondern mich frei sprechen. Da ich weiterhin in diesem Zuhause lebe und nicht nur zu Besuch bin.
Um mich vorzustellen:
Mein Name ist Denise, ich bin mittlerweile 25 Jahre alt und habe eine Persönlichkeitsstörung.
Keine Selbstdiagnose von TikTok, wobei ich dort für eine längere Zeit Content zu meinen Leben mit meiner Persönlichkeitsstörung gemacht habe. Das meiste davon, ist nicht mehr dort, da ich mich aufgrund von meiner beruflichen Position dagegen entschieden habe.
„2023 ist alles woke - psychische Erkrankungen werden akzeptiert“
- Das stimmt so nicht. Die Gesellschaft verurteilt nur nicht mehr jedes Krankheitsbild. Ein Burnout oder eine depressive Episode ist okay. Eine chronische Depression schon wieder nicht, „irgendwann muss ja auch mal gut sein mit dem Traurig sein“.
Back zu mir.
Ich bin mir sicher, dass meine Diagnose treffend ist. Frauen, die beispielsweise eine Autismusspektrumstörung haben, werden gerne damit fehldiagnostiziert. Wie du siehst, fällt es mir schwer es klar zu nennen, da sich ein Teil von mir dafür schämt.
Ich habe vor einem Jahr die Antwort auf meine Gefühle, meine Leere, meine Mauer, meinen Grund für das gefunden, warum ich mich wie ein Außenseiter gefühlt habe. Ich habe eine emotional instabile Persönlichkeitsstörung, auch bekannt unter Borderline. Zusätzlich eine mittelschwere Depression und seit kurzem habe ich eine AD(H)S Diagnose. Funfact: ein Borderline entwickelt sich gerne aus einer Traumafolge bei einem unbehandelten AD(H)S.
Wenn du mich im Alltag erlebst, würde dich das wahrscheinlich überraschen und du hättest diese Linie nicht gezogen. Ich maskiere, verdränge und lege sehr viel Wert auf meine Außenwirkung. Ich bin strikt, regelbewusst, gar verklemmt. So dass du nicht näher kommst.
Ich hatte nun ein Jahr Therapie. Jede Woche tiefenpsychologische Gesprächstherapie, zusätzlich dazu jeden Monat ein Besuch in einer psych. Ambulanz.
Seit der Diagnose habe ich mich verändert. Mein Mann würde es als Erstverschlimmerung beschreiben. Ich hatte in meiner Teenagerzeit schon den Verdacht, dass es so sein könnte, konnte mich aber nicht damit identifizieren, dass die Liebe und der Hass so nah beinander stehen können. Seit ein paar Jahren kann ich das aber umso besser relaten. Ich habe also im Mai 2022 die Diagnose bekommen, mit der ich fest gerechnet habe. Gleichzeitig hatte ich große Angst davor, weil ich praktisch auf dem Papier hatte, dass ein Zusammenleben mit mir ein „Tanz auf einer Rasierklinge“ ist (diese Relation äußerte mein eigener Ehemann vor meinem Therapeuten).
Ich würde alles dafür tun, um diese Erkrankung nicht zu haben. Um diesen Kampf mit mir nicht jede Minute in meinem Leben zu führen. Kein Wunder, dass die Sucht- und Suizidrate dabei so verdammt hoch ist. Ich kann es absolut nachvollziehen. Aber sie ist ein Teil von mir. Ich bin nicht sie, sie ist auch nicht „nicht ich“. Sie ist wie eine riesige Dornenpflanze, die in meine Persönlichkeit, in meine Hirnstruktur, gewachsen ist. Manchmal blüht eine neue Rose, manchmal wachsen neue 10 Dornen. Mein tägliches Ziel ist, dass sie nicht weiter wächst, sondern nach und nach sich wieder zurück nimmt. Du kannst dir das ähnlich vorstellen wie Vecna bei Stranger Things. So fühlt es sich in mir an.
Danke, dass du dir meinen Post durchgelesen hast.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
9 notes · View notes
ive-changed · 1 year
Text
"So viele Krankheitsbilder, ich könnte Museen füllen"
3 notes · View notes
ulrichgebert · 1 year
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
George und seine Gattin Camille oder Antoinette oder Rita, immer den gleichen Namen zu haben ist ja langweilig, tanzen durchs Leben. Zu den Klängen des allseits beliebten Songs Mr. Bojangles, der zwar noch gar nicht geschrieben war, als sie sich kennenlernten, aber da sie ohnehin in einer Phantasiewelt leben, ist das eigentlich auch egal. Sohn Gary ist ein reizendes, kluges Kind und der leidlich vernünftige Hausfreund, Möchtegernnebenbuhler und Quasipatenonkel “Mistkerl” passt ein bisschen auf sie auf. Der fabelhaft ausgestattet Charity/Tiffany/Am��lie-Traum bekommt dann Risse, Virginie stellt sich allmählich als so wahnsinnig heraus, daß sich abzeichnet, daß sie so wohl nicht damit durchkommen werden und die Realität sich nicht weiter aussperren lässt. Folgerichtig stürzt der Film seine Helden und auch seine Zuschauer aus heitersten jubelnden Höhen in tiefste Schwermut und ein Meer von Tränen, was nicht leicht zu verkraften ist, aber dem Krankheitsbild entspricht. Es ist tragisch, aber wunderbar.
2 notes · View notes
ladyaislinn-dark · 4 days
Text
Tumblr media
Zart statt hart, Teil 2
Übersensibilität ist kein Krankheitsbild. Es ist unangenehm, so viel zu spüren, umso wichtiger ist es, auf die positiven Seiten der Veranlagung hinzuweisen. Es kann seelisch reich machen, wenn man Dinge wahrnimmt, die an anderen Menschen vorüberziehen. In vielen Kulturen hatten sensible Menschen ihren angestammten Platz. In alten Zeiten waren sie Priester oder königliche Berater. Heute sind sie häufig Künstler, Therapeuten, Schriftsteller. (..) Wer gelernt hat, seine zarten Seiten zu respektieren, versucht nicht mehr, die dickere Haut zu tragen. Sondern lebt seinem Temperament entsprechend - Situationen der Überreizung werden vermieden. Die Gabe als Begabung genutzt. Denn es ist nicht gerade von Nachteil, wenn man immer ein bisschen mehr weiß als die anderen. Problematisch kann es werden, wenn Reize zu vielfältig, zu intensiv auf sehr Empfindsame einprasseln. Es ist dann unmöglich, alle Eindrücke zu verarbeiten. Die Folgen: man wird früher als andere ungeschickt, neigt zu Fehlern, fühlt sich überfordert und extrem erschöpft. So kommen HSPs besser in der Welt zurecht: Es tut gut, viel in der Natur zu sein, für Übersensible ist es aber besonders wichtig. Je stimulierender der Alltag, desto wichtiger sind Pausen. Übersensible reagieren stark auf Hungergefühle, ein Snack sollte daher immer greifbar sein. Ein Nein ist immer angebracht, wenn man sich überlastet fühlt. Hochsensible Menschen haben damit allerdings Probleme, weil sie sehr gewissenhaft sind und sich schon im Vorfeld ausmalen können, was das Nein auslöst. Droht Überreizung, hilft der dezente, aber bestimmte Rückzug zu einem Ruhepol. Kommunikation muss sehr bewusst gestaltet werden. Dazu gehört die Kunst, rechtzeitig zuzumachen" und Wichtiges von Unwichtigem zu trennen. Gift für zarte Gemüter: Zu viel Geschrei und Geplapper aus Radio und Fernsehen, zu laute Orte, Menschen und Massen.... zehnmal hintereinander langsames Ein- und Ausatmen angeraten.... (aus einem sehr alten Zeitungsschnipsel der Kurier Freizeit)
1 note · View note
world-of-news · 2 months
Text
0 notes
Note
Machst ne Therapie?
Suche aktuell ein Platz aber das ist mit meinem Krankheitsbild und der Therapeutensituation sehr kompliziert.
Habe aber jahrelang Therapie gemacht
0 notes
anothercure-de · 3 months
Text
Tumblr media
Migräne - jede 7. Frau in Deutschland leidet zumindest gelegentlich an diesem Krankheitsbild. Dabei sind Frauen dreimal so häufig betroffen als Männer. Die anfallartigen Kopfschmerzen setzen die Betroffenen meist völlig außer Gefecht und werden von weiteren Symptomen wie Übelkeit, Licht-, Geruchs- oder Geräuschempfindlichkeit begleitet. Migräneattacken sind individuell sehr verschieden und auch die Auslöser können sehr unterschiedlich ausfallen. Wir haben hier die häufigsten Trigger in der Übersicht. 
Hier geht´s zur passenden Therapie
Hol dir HIER deinen 15€ Gutschein Code für das Erstgespräch
0 notes
lorenzlund · 3 months
Text
Auch im Krebs sehe ich keine wirkliche oder echte Erkrankung des oder von Menschen! Ich sprach schon öfter darüber! Jene Ärzte wie Sanitäter welche mich ganz oft auf meinen Reisen durch Europa in der Vergangenheit immer wieder auch mit begleiteten, teilen diese Meinung, auch der Krebs als Erkrankungsform besäße keine körperlichen Ursachen. Er wird uns beständig nur von außen gegeben! Jemand mag dann nur uns auch wieder sonderlich auch nicht! Oder aber die eigene Ehegattin tut es, die Tante, oder der Onkel. Uns selber hält man für weitgehendst okay! Der andere soll uns von da an schrecklich in seinem Leben vermissen! Er, sie sollen besonders stark unter dem Verzicht, der uns von außen auferlegt worden ist, von da an leiden! Und sei es nur die gehobene Stellung oder Beruf die dann auch wir vielleicht für andere in der Gesellschaft einnehmen!
Selbst Schriftsteller können davon betroffen sein - wie ich einer auch bin!
Haupthintergrund und Ursache selbst bei dieser - weit verbreiteten - Erkrankungform bildet fast nur der erneut dann sehr stark strahlende metallene Gegenstand in unserer direkten Nähe. Schon ein leichtes Abrücken von einem nur halben Meter hilft da oder kann uns helfen, damit zumindest wir auf Dauer selber halt nicht erkranken! Noch besser wirkt es oder ist es, wir tauschen dabei den Gegenstand zur Gänze aus, der uns die linke oder rechten Lungenhälfte beschädigt! (Selbst der sehr starke Husten den wochenlang auch wir dabei vielleicht schon noch genauso entfalteten nimmt sehr schnell an Deutlichkeit dann ebenfalls ab!! Ist nur eines der Beispiele dafür! Oder ein sehr als sehr stark von uns empfundener Unterlaibsschmerz! Der wiederum stammte vom viel zu schweren Stahlstuhl wieder unter uns - oder aber seiner Rückenlehne, die beschädigte unser Rückgrat! Selbst der oder ein stählerner Fußboden unter uns, strahlt er, kann uns das selbe Problem sehr stark auch bereiten, wir begegnen ihnen u.a. in Zugwagons und auf Reisen! Die stählerne Schreibtastatur des neu durch uns angeschafften Reiselaptops kann ähnliche Schwierigkeiten bereiten! Der Arzt, der Kenntnis davon besitzt, hat fast immer auch die sehr viel besseren Behandlungsmöglichkeiten und Chancen für uns, so meine wiederholte Erfahrungen damit und mit Ärzten, auch eigenen! Eine vielleicht angeordnete Strahlentherapie anderer Ärzte für uns, er lehnt sie deswegen auch sehr strikt ab, die man uns schon vielleicht deswegen auch geben wollte! Eine solche Anordnung er empfände sie immer als sogar im gleichen doppelten Sinne als höchst unsinnig! Als höchst nutz- uns wertlos!, und zwar in gleich doppelter Hinsicht! Vom ebenfalls neu durch uns angeschafften Bildschirm des PCS erhalten auch wir ein zunehmendes Gefühl von Erblindung auf beiden Augen. Ein nur noch weiteres Beispiel dafür!
'Wenn es anders nicht mehr machbar erscheint'. '(And) nothing else matters'.
'No thing(s)!!'
das plötzliche Vereinsamen aufgrund des Verlusts bisher noch so guter früherer Freunde oder naher Verwandter.
die schwere Depressionen als Krankheitsbild.
'Überall normalisiert sich auch der Flugverkehr inzwischen wieder, nachdem das Bezahlen per (K)arte(m) wieder mehr in ist, und der Verkehr auch mit- oder untereinander!!'
*für etwas bezahlen (müssen), das man getan haben soll.
'wilder Streik'. to strike (engl.) - zuschlagen. Strike-'Z'. Geh' Werk, Werke welche der Schaft beging oder die Schäfte begangen haben.
*(Fuß-)Gelenkkrebs. (Hand-)Hautkrebs. plötzlich um Jahre gealterte und stark rissig wirkende Haut (mitsamt blutender Stellen!) an Fingern wie Händen. Hüftkrebs. stark entzündete rot wirkende Haut. plötzlich rissige und irgendwie sehr alt wirkende Fingernägel mit stark gelblicher Färbung.
'Die Hand (zu oft am) Ei haben'. das selbst Handy oder moderne Privat-Handies (insbesondere wohl gerade die immer von auch Männern). Handies haben oder besitzen oft hervorragende und sehr genaue Ortungsfunktionen (für auch andere) 'James Band(e)' (Aus dem Kino).
Vorsicht! Lap from/on the top!!' 'Vorsicht! Massive Gefahr plötzlich herunterstürzender Containerteile - von oben!! Güterverkehr!!' Der selbst Geschäfts-laptop von 'Geschäftemachern', großen wie kleinen.
*lap : der Schoß (männl. und weibl.)
Für Finanzen und auch ihr Studium interessieren sich bis heute weltweit fast ausschließlich nur die Männer. die französische fiancee. Dabei kümmern sie sich gelegentlich sogar um die Finanzen anderer. Sie machen es zu ihrem Mit-Haupterwerb oder Nebenberuf. Manches Mal wollen sie sie auch nur kontrollieren!
'häusliche Gewalt' (-anwendung). Männer wie Frauen, alle besitzen auch wir ein solch eigenes Hinterhaus oder haben eigene Hintern. Laut Gesetz wie auch der Polizei ist, gilt sie als strafbar! (Auch wenn es erkennbar hier nicht um ein womögliches höheres Sexualvergehen geht!). Finanzen lassen sich sogar durch uns steuern! (*Beruf des sogar auch Steuerberaters). Oder durchs Amt!!
0 notes
fitundheil · 3 months
Text
Tumblr media
Unser Darm ist nicht nur unser größtes inneres Organ, er ist auch der Schlüssel zu unserer Gesundheit. 80 Prozent unserer Gesundheit werden vom Darm beeinflusst. Seine unzähligen, eng verflochtenen Nervenverbindungen machen ihn zu einem zweiten Gehirn, über Nervenzellen und von ihm produzierte Hormone und Botenstoffe kommuniziert er im Millisekunden Takt mit der Schaltzentrale im Kopf.
Wichtige Krankheitsbilder wie Parkinson, Alzheimer, Krebs und Multiple Sklerose werden auf Störungen im Darm zurückgeführt. Die Darmgesundheit erhält einen immer prominenteren Stellenwert nicht nur für das Wohlbefinden, sondern tatsächlich für einen ganzheitlichen Gesundheitsansatz.
Die nützlichen und schädlichen Darmbakterien machen im Gleichgewicht mehr als zwei Drittel unseres Immunsystems aus. Wenn wir dieses geordnete Zusammenleben schützen und erhalten, geht es uns gut. Eine Darmkur oder eine Darmreinigung ist eine nachhaltige Sorge für unsere Gesundheit.
Dabei werden unerwünschte Rückstände, Giftstoffe, Keime und Erreger sowie andere schwer oder gar nicht verdauliche Stoffe entfernt. Das Ergebnis? Wir erleben eine bessere Aufnahme von Nährstoffen und Mikronährstoffen. Unsere Gesundheit verbessert sich, wir sind weniger anfällig und fühlen uns stärker. Manche berichten sogar, dass ihnen eine Darmreinigung beim Abnehmen geholfen hat. Logisch, eine gut funktionierende Verdauung beeinflusst auch den Stoffwechsel, es wird weniger in Fettpölsterchen gespeichert.
Für eine Darmkur sollte man mindestens vier Wochen einplanen. In dieser Zeit kann die Ernährung umgestellt und auch der Stresspegel etwas reduziert werden. Optimal unterstützt man die Darmreinigung durch Probiotika, sekundäre Pflanzenstoffe und vor allem Ballaststoffe. Allein über die Ernährung ist es jedoch oft schwierig, alle notwendigen Mikronährstoffe in ausreichender Menge aufzunehmen.
Mehr darüber unter www.fitundheil.ch/darmreinigung
0 notes
lokaleblickecom · 4 months
Text
Bethanien: Neuer Chefarzt für die Lungenklinik startet ab 01.05.2024
Tumblr media
Dr. Peter Caspar Schulte übernimmt vom kommissarischen Chefarzt Akin Yildirim im Krankenhaus Bethanien Moers Am 01.05.2024 beginnt Dr. Peter Caspar Schulte als neuer Chefarzt der Klinik für Lungen- & Bronchialheilkunde im Krankenhaus Bethanien Moers. Er übernimmt dazu vom aktuellen kommissarischen Chefarzt Akin Yildirim. Dieser wird seine Expertise ab Mai wieder verstärkt auf die Patientenversorgung legen – als Oberarzt der Klinik für Lungen- & Bronchialheilkunde. Dr. Schulte folgt damit auf Dr. Thomas Voshaar. Der langjährige Chefarzt der Klinik für Lungen- & Bronchialheilkunde hatte sich im September letzten Jahres in den Ruhestand verabschiedet. Mit seinem Wechsel vom Alfried Krupp Krankenhaus Essen, wo er bislang als Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Gastroenterologie und Innere Medizin tätig war, startet Dr. Schulte in einen neuen Lebensabschnitt, für den er sich viel vorgenommen hat. „Ich übernehme eine hochentwickelte Klinik mit langer Tradition und einem etablierten Lungenzentrum. Bereits seit Jahren besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen den Lungenkliniken des Alfried Krupp Krankenhauses Essen und des Bethanien Krankenhauses Moers durch das Lungen- und Thoraxzentrum Nordrhein. Diese Möglichkeiten nun unter einem Dach entwickeln zu können, war sehr reizvoll. Ich möchte eine leistungsfähige Klinik in einem lebendigen Akutkrankenhaus weiter ausbauen – mit ambulanten und stationären Strukturen“, betont der Experte für pneumologische Krankheitsbilder. Die Patient:innen der Klinik für Lungen- & Bronchialheilkunde werden mit Dr. Schulte einen präsenten Chefarzt erleben: „Ich habe meine Zukunft in einem großen Akutkrankenhaus mit nahezu umfassenden diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten wie dem Krankenhaus Bethanien gesehen, um komplex kranken Patient:innen zu helfen. Bildlich sehe ich mich sowohl auf der Brücke als auch im Maschinenraum. Das heißt, ich möchte die Klinik und das Krankenhaus organisatorisch mitgestalten und zudem sehr präsent an der Patientenversorgung und Ausbildung der Ärztinnen und Ärzte auf den Stationen und in der Endoskopie teilhaben. Neben guter Qualität auf medizinischer Ebene ist mir ein hohes Maß an Service für die Patientinnen und Patienten wichtig.“ Mit seiner weitreichenden Erfahrung bildet der neue Chefarzt neben der Pneumologie weitere Behandlungsfelder ab. Unter anderem Allergologie, Medikamentöse Tumortherapie, Schlafmedizin, Palliativmedizin und klinische Akut- und Notfallmedizin. Auf die Mitarbeiter:innen wartet indes ein Teamplayer. Eine kollegiale Führung, flache Hierarchien – das sind einige der Schlagworte, die den Führungsstil des neuen Chefarztes kennzeichnen. „Ich bin permanent im Gespräch mit Oberärztinnen und -ärzten, mit Assistenzärztinnen und -ärzten und möchte alle an der Entwicklung der Klinik beteiligen. Besonders die Ausbildung der Assistenzärztinnen und Assistenzärzte ist mir sehr wichtig. Sie sollen von der Bürokratie entlastet werden und dafür ihr Handwerk lernen“, betont der Mediziner. Für seine ersten Schritte im Krankenhaus Bethanien Moers hat er sich Folgendes vorgenommen: „Ich muss sehen, was man zusätzlich weiterentwickeln und etablieren kann, um vor allem die zunehmenden Herausforderungen für die Krankenhäuser zu meistern. Stichworte sind hier die Strukturreformen, wie zum Beispiel Krankenhausplan NRW und die zunehmende Ambulantisierung der Medizin“, erklärt Dr. Schulte. Speziell in Bezug auf die Arbeit im Bethanien freue er sich auf ein gutes Teamplay im Zusammenspiel von Pflege, den anderen medizinischen Fachberufen und Ärzt:innen. „Die Stimmung ist einer der Gründe sich für das Bethanien zu entscheiden. Ich habe es bisher als lebendiges, herzliches und qualitativ hochwertiges Krankenhaus wahrgenommen.“ Auch Dr. Ralf Engels, Vorstand der Stiftung Bethanien Moers, freut sich über den Start des neuen Chefarztes: „Mit Herrn Dr. Schulte haben wir einen Experten auf dem Gebiet der Lungen- und Bronchialheilkunde für unser Krankenhaus gewinnen können, der die Arbeit seiner Vorgänger erfolgreich weiterführen wird.“ Bildzeile: Dr. Peter Caspar Schulte, ab 01.05.2024 neuer Chefarzt der Klinik für Lungen- & Bronchialheilkunde im Krankenhaus Bethanien Moers. Read the full article
0 notes
ladyaislinn-dark · 1 month
Text
Tumblr media Tumblr media
Der Hypochonder
Nein, das wird keine weitere Abhandlung über ein Krankheitsbild (ist es das?), dies sind auch keine täglichen Aufzeichnungen à la Thomas Mann, der über sein Bauchgrimmen oder andere Missempfindungen penibelst Buch geführt und das zu mancher Erheiterung beigetragen hat. Es ist das stetige Gefühl einer gewissen Unzulänglichkeit, das ätherische Wesen oft heimsucht. Sei es, dass der Lärm einer Stubenfliege oder noch schlimmer einer Gesellschaft von mehr als zwei Personen die Aufmerksamkeit schmälert oder zur Flucht bewegt; sei es, dass allein der Gedanke an einen Kaffeehaus-Besuch alle Sinne schwinden lässt, man sich beim geselligen Kartenspiel durch ständiges Durcheinanderreden mit überhöhtem Lautstärkepegel völlig überfordert fühlt und schließlich genervt das Handtuch wirft: der sensible Mensch erfährt alles mit allen Sinnen doppelt, dreifach, vier Mal so stark und schnell und ist demzufolge schneller ermüdet. Er kann zehn Stunden schlafen und ist noch immer müde. Er muss sich vom Schlafen erholen, weil ihn nachts die Träume arg geplagt haben und er in eine saftige Morgendepression gerutscht ist. Bauchgrimmen bedeutet nichts Gutes, und die Angst vor Blutvergiftung , wenn man sich in den Finger schneidet, ist groß: Notaufnahme oder nicht? Kopfschmerzen sind generell tödlich, der Gang zum Zahnarzt gleicht dem einer Hinrichtung. Weiße Kittel sind zwar gefürchtet, aber noch öfter notwendig, um Dr. Googles Diagnosen zu widerlegen. Dr. Googles Diagnosen sind zu 90% tödlichen Ausgangs. Schwitzend scrollt man durch die Ausführungen kompetenter Autoren und fühlt sich meist in seinen Befürchtungen bestätigt. Das hab ich auch, also morgen bin ich tot. "Suchen Sie schnellstens einen Arzt auf, sonst trifft Sie mindestens der Schlag". (Mein Gott, ich schwitze schon, wie es da steht, und mein Blutdruck ist garantiert auf 180. Den unteren Wert möchte ich gar nicht wissen! Und dieser seltsame Pickel: garantiert Lepra! Kann man an Schlaflosigkeit auch sterben?). Dr. Google ist ein gefundenes Fressen für Hypochonder. Dem wohlgemeinten Rat der Ärzteschaft, NICHT zu googeln, ist nur schwer Folge zu leisten, denn das Internet lockt und stellt immer weitere skurrile, angsteinflößende Diagnosen. Für Hypochonder tatsächlich äußerst ungesund. Guter Rat von einem Hypochonder: googelt einsame Inseln, den richtigen Partner oder wie backe ich eine Torte mit nur drei Zutaten (lohnt sich, trotz drohender Entzugserscheinungen!). Nachtrag: Auch Dr. House ist mit Vorsicht zu genießen, soll es dir nicht kalt den Buckel runterrinnen. Nicht alles ist Lupus..es gibt Schlimmeres....
von G.B. Bowman aka LadyAislinn *Überlebenskunst* 🖤
1 note · View note
colorfulpeacewolf · 4 months
Text
Gesundheitshilfe für Alle - Wie man vorbeugt!
Hallo Zusammen, heute soll es um Gesundheit gehen und wie man dies aufrecht erhalten kann. Hierzu sollen alle Altersgruppen miteinbezogen sein. Jedoch keine Krankheitsbilder! Beginnen wir mit dem Leichten. Frische Luft und Spaziergänge Jeder kann in der Natur spazieren gehen und frische Luft einatmen. Man mag dies vielleicht nicht sofort als eine körperliche Gesundheitshilfe sehen, jedoch…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
sicher-stark-team · 5 months
Link
0 notes