Tumgik
#Landküche
krautjunker · 13 days
Text
Pissaladière
Die Pissaladière ist ein leckeres und pikantes Gericht für einen Sommerabend mit einem Glas Rosé aus Stéphane Reynauds Kochbuch 365 Rezepte aus der französischen Landküche. Die Zubereitung ist absolut unkompliziert und kann auch durchgeführt werden, bevor die Gäste kommen. Daher eignet sich diese Speise auch für diejenigen meiner Leser, die sich in der Küche wenig zutrauen und trotzdem mal ihre…
Tumblr media
View On WordPress
1 note · View note
pferdehofduif · 3 years
Photo
Tumblr media
Dɪᴇ Fʀᴜᴄʜᴛ ɪᴍ Gʟᴀs… Unsere leckeren Marmeladen enthalten gaaaaanz viel Frucht und wenig Zucker. Die Menge ist begrenzt und in unserem Hofladen (auch online) erhältlich. #marmelade #hofladen #landküche #aufdemland #brandenburg #neustadtdosse #pferdehofduif #fruchtimglas #lecker #frühstück #gesundundlecker #wenigzucker #vielfrucht #landleben #landlebenliebe (hier: Pferdehof Duif - Horsemanshipcenter) https://www.instagram.com/p/CRqUPmWJn7o/?utm_medium=tumblr
2 notes · View notes
sonnenhofaspach · 2 years
Photo
Tumblr media
Wir verwöhnen euch in außergewöhnlichem Ambiente mit feiner mediterraner Landküche.Vor der traumhaften Kulisse der Aspacher Weinberge finden hier auch regelmäßig märchenhafte Feiern und Trauungen statt. Plane die nächste Feier mit uns: https://www.sonnenhof-aspach.de/gastronomie/feste-feiern/ Essen im Landhaus - Wir freuen uns auf euch: Freitag & Samstag ab 14:30 Uhr Sonntag ab 12:00 Uhr #landhaus #ambiente #mediterran #landküche #weinberge #sommer #feier #trauung #hochzeit #geburtstag #taufe #jubiläum #essen #schwäbisch #wintergarten #winterterrasse #garten #gartenkonzert #gastronomie #alpaka #sdoerfle https://www.instagram.com/p/CemDLNlqiiz/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
privatetastebyanita · 3 years
Photo
Tumblr media
Es war ein schöner und zugleich so angenehmer Tag heute, denn meine Mum hat heute ihren 75. Geburtstag gefeiert und die Familie dazu zum Essen im Gasthaus Postl in Selker eingeladen. ❤️ Bodenständige, sehr gut Küche - seit Jahren in 🔝Qualität, große Portionen zu mehr als fairen Preisen ❤️ Ein Landgasthaus im Mühlviertel, dass ich immer wieder nur wärmstens empfehlen kann: https://www.private-taste.at/post/landleben Kuchen & Cafe gab es dann zuhause, die Schwarzwälder-Schnitten wurden ‚verschlungen‘ 😉😉😉 #geburtstag #landküche #landleben #mühlviertel #mühlviertlerkost #privatetastebyanitamoser #privatetastebyanita #privatetaste (hier: Gasthof Postl GmbH) https://www.instagram.com/p/CQoYeWKj5TY/?utm_medium=tumblr
0 notes
knittingbordado · 4 years
Text
Elemente einer großen modernen Landküche - Wohnaccessoires Blog
Elemente einer großen modernen Landküche – Wohnaccessoires Blog
[ad_1]
Tumblr media
Perfekt für einen engen Flur – Wohnaccessoires Blog
[ad_2]
Tumblr media
Perfekt für einen engen Flur – Wohnaccessoires Blog
View On WordPress
0 notes
mosauerin-blog · 5 years
Text
In meiner Kindheit standen hinter dem Kuhstall, neben dem “Bassin” zwei riesige Kirschbäume. Einer hatte die allerbesten gelben, der andere riesige rote Kirschen. Heute gibt’s die längst schon nicht mehr, aber dafür haben wir vor dem Haus jetzt einen großen Kirschbaum mit gelb-roten Kirschen.
Tumblr media
Da ich mich nun schon das zweite Jahr in Folge nimma mit de Starln um die Kirschen prügeln muss – es scheint so viele Kirschbäume in der Umgebung zu geben, dass nicht mal mehr die berüchtigten Kirschräuber sie mehr sehen können – bleiben genug Kirschen neben der täglichen Nascherei um nicht nur d’Vawondtschoft mit ausreichend Kirschen zu versorgen, sonder auch noch um a bissi a Mamalad zu machen.
Tumblr media
Keine Sorge es ist ganz einfach…
Das Rezept
man nehme: 3 Kilo Kirschen entsprechende Menge 1:1, 1:2 oder 1:3 Gelierzucker 250g Marzipan
Die Kirschen werden gewaschen, entsteint und mit Gelierzucker (ich hab dieses mal 1:3 genommen, den hab i nu dahoam g’habt) und zerbröseltem Marzipan vermischt und 1 Stunde stehen gelassen. Die Kirschen lassen dann gleich ordentlich Saft. Währenddessen stell ich die Twist-Off-Gläser in den Ofen und heize ihnen bei 140 Grad Umluft ordentlich ein. Die Deckel koche ich ab.
Wenn die Kirschen genug Saft gelassen haben, werden sie püriert und das ganze wird ein paar Minuten gekocht. Noch heiß in die Gläser füllen, verschließen und auf den Kopf stellen. Mit einem Handtuch abdecken und langsam auskühlen lassen.
Tumblr media
Aufs Brot schmieren, und genießen. Yummy!
Tumblr media
PS: Ein kleines Design update hab ich uns auch gegönnt. Wie gefällt’s Euch?
Kirsch-Marzipan Marmalad (a la Mosaueroma) In meiner Kindheit standen hinter dem Kuhstall, neben dem "Bassin" zwei riesige Kirschbäume. Einer hatte die allerbesten gelben, der andere riesige rote Kirschen.
0 notes
herzensschoene · 5 years
Text
Tumblr media
Dem gibt es nichts hinzuzufügen ;)
33 notes · View notes
Text
Tumblr media
So, die Reise ist rum, ich bin wieder angekommen und hab mich ausgeschlafen und eingelebt in der neuen alten Heimat. Da ist die Zeit reif für meinen letzten Rückblick. Wie haben die drei Stationen Frankreich, Kenia und Japan abgeschnitten und was habe ich jeweils mitgenommen?
Umgebung
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Die Region Auvergne-Rhône-Alpes, speziell im Raum Lyon, ist eine wunderschöne, grüne Hügellandschaft, mit hübschen, kleinen französischen Dörfchen, die zum Radfahren einladen, und natürlich Lyon selbst - eine echt tolle Stadt, die man nicht nur gesehen, sondern erlebt haben sollte.
Kenia hat mit seiner atemberaubenden Natur sicherlich ebenfalls die Nase ganz vorn mit dabei. Die Savanne kommt quasi direkt aus dem "König der Löwen", und obwohl ich viel Regen hatte, konnte ich doch sogar gerade deshalb den Wandel von gelb zu grün miterleben - ein tolles Erlebnis.
Auch Japan hat sich nicht lumpen lassen und für mich seine schönsten Herbstfarben ausgepackt. Zusammen mit dem Charme von Altstädten wie Kyoto und dem Wow-Effekt von Metropolen wie Tokio hat mich das Land mal wieder um den Finger gewickelt.
Menschen
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Die Menschen in und um Lyon waren ausschließlich herzlich zu mir. Von dem Klischee "Franzosen sind erstmal unfreundlich, bis du Französisch mit ihnen sprichst" habe ich wenig bemerkt. Auch Englisch war größtenteils kein Problem. Sowohl in der Stadt als auch auf dem Land habe ich Freunde gefunden, die ich hoffentlich bald wiedersehe.
Die Herzlichkeit der Menschen in Afrika ist über jede Konkurrenz erhaben. Du wirst von ausschließlich jedem Menschen Willkommen geheißen, und auch wenn die Vorstellung "im Westen wächst das Geld auf den Bäumen" hier und da noch existiert, hören die Menschen zu und freuen sich auch einfach über deine Anwesenheit. Man ist gleich der "Bruder" oder die "Schwester", der Kontakt hält immer noch und man hat das Gefühl, die Menschen gerne wiedersehen zu wollen.
In Japan hab ich vor allem alte Freunde aus Deutschland getroffen. Das ist natürlich ein bisschen schade, denn auch wenn in der Gesellschaft Höflichkeit oberstes Gebot ist, ist es doch nicht so leicht, echte Freundschaften zu finden. Das lag aber sicherlich auch an meiner Unterbringung, die wenig Kontaktpunkte geboten hat. Da geht beim nächsten Mal hoffentlich noch etwas mehr.
Essen
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Meine Lieblingskategorie - und die startete schon äußerst lecker mit der französischen Landküche. Wir hatten Quiche, Croque Monsieur, Tartar und natürlich Baguette mit Käse zu jedem Essen und meist noch Kuchen zum Nachtisch. Einziger Kritikpunkt: Ich hab für gewöhnlich viel zu viel gegessen.
Ostafrika hat eine Küche, die nicht unbedingt durch ihre Raffinesse glänzt. Die Linsen- und Spinatgerichte waren lecker, aber ich muss gestehen, vom traditionellen Ugali (Maisbrei) bin ich kein großer Freund - der hat wenig Eigengeschmack. Generell fand ich die vegetarische Küche viel besser als die Fleischgerichte, bei denen das Fleisch meistens trocken und totgekocht war. Die frischen Früchte hingegen waren Spitzenklasse!
Japan bekommt in dieser Kategorie die Krone aufgesetzt. Ob bei den kunstvoll dekorierten und extrem schmackhaften Ramen, den tollen Curryreisgerichten oder der vom Westen adaptierten und kreativ umgearbeiteten Küche - hier wird Kochgeschichte geschrieben.
Ruhe
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Eine der Gründe, warum ich überhaupt aufgebrochen bin, war, weil ich Ruhe und Abstand wollte. Frankreich hat mir hierbei den optimalen Start beschert: Keine Hektik. Keine Termine. Keine Kompromisse. Kein anderes B… nein, kein besserer Start in die dreimonatige Auszeit, als im Liegestuhl zu sitzen und in den goldblauen Horizont zu schauen. Und Gedanken zuzulassen, die man eben mal durchdenken muss, um zu der gewünschten Ruhe zu finden.
Lumo konnte hier fast nahtlos anknüpfen, aber auf seine eigene Weise. Teilweise gab es so wenig Arbeit, dass die Ruhe fast frustrierend war - bis ich genau dadurch meine Kreativität wiedergefunden habe. Nachdem ich die unangenehmen Gedanken in Frankreich gelassen hatte, konnte ich endlich wieder meiner Leidenschaft zur Musik Raum geben und das hat mich zu fünf neuen Musikstücken in 30 Tagen inspiriert!
In Japan war die Ruhe ebenfalls mein Begleiter - hauptsächlich, während ich Schicht an der Rezeption hatte oder die anderen Volunteers vor ihren Handys saßen. Das kam einerseits meiner Musik zugute, andererseits meinen Zukunftsplänen, denn in Japan konnte ich mir dann mal einen detaillierten Plan machen, wie es beruflich weitergehen soll.
Kulturelle Erfahrung
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
In Frankreich hatte ich ja quasi fast einen Homestay. Ich war mittendrin im Landleben, was für mich als Stadtkind sowieso eine neue Erfahrung war, und dann auch noch auf Französisch. Super, näher dran geht vermutlich nur noch als Au Pair. Lyon und Annecy, auf der anderen Seite, boten das Stadtleben, von kleinen französischen Cafés am Wasser bis zu Großstadtfeeling.
Der Beginn in Kenia war etwas schleppend, da die meisten Ranger gerade im Urlaub waren und das Camp etwas leer war. Aber ab der zweiten Woche kam Leben in das Lager, und die Ranger, die so zwischen 20 und 40 waren, hatten Spaß daran, uns Volunteers ihre Heimatorte zu zeigen. Ich habe gesehen, wo sie zur Schule gegangen sind, und wir haben gemeinsam Kath gekaut… Und ich habe das Leben in Ostafrika aus erster Hand kennengelernt.
In Japan hatte ich zwar keinen Homestay, aber wenn man sich auf ein wenig auf die Kultur einlässt, dann springt sie dir direkt in Gesicht. Da sind die verrückten Zentren von Tokio und Osaka, mit ihren Hochhausschluchten, Leuchttafeln, Spielhallen, Maid-Cafes, Restaurants, ihrer Manga- und Animekultur und und und. Auf der anderen Seite finden sich in Kyoto über dreißig Tempel und Schreine im voller herbstlicher Farbpalette, quasi einer an jeder zweiten Ecke, und haufenweise japanische Gärten. Und ein stimmungsvolles Altstadtviertel mit Geishas (solange man sich respektvoll verhält und keine Fotos macht).
Arbeit
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Obwohl ich in allen drei Ländern gerne gearbeitet habe, hatte ich in Frankreich am stärksten das Gefühl, tatsächlich nützlich zu sein, jemandem zu helfen und schwere Arbeit abzunehmen. Violaine hat sich jeden Tag aufs Neue gefreut über die Hilfe beim Hecken schneiden, Gräben ausheben und Schränke bauen.
In Kenia war die Arbeit leider nicht besonders viel, aber die Patrouillen waren immer spannend, und auf Nachfrage gab es auch Arbeit in den Gemeinden, vom Felder bestellen bis zum Fundamente ausheben. Das kam gut an und kräftig Hand anlegen hat immer Spaß gemacht.
Im Hostel in Japan war die Arbeitslast, wie in allen drei Ländern eigentlich, sehr fair. Zimmer machen und Bäder putzen war nicht so spannend, aber was muss, das muss. Kleines Highlight: Ich konnte Gäste in vier Sprachen einchecken (Englisch, Japanisch, Chinesisch und Französisch).
- Ende -
Und so geht mein Bilderblog zu Ende - ungeplant symbolisch mit dem selben Titel und dem selben Headermotiv, mit dem einst mein Chinablog im Jahr 2006 begann.
So, und welche Station ist nun der Sieger?
Einen Sieger werde ich nicht küren. Alle drei Stationen waren jeweils ein besonderes Erlebnis auf ihre eigene Art.
Fühlt es sich seltsam an, heimzukommen?
Nicht so sehr, generell zurück zu sein, sondern mehr die Tatsache, dass ich nicht in mein altes Leben zurück komme, weil es mein altes Leben nicht mehr gibt.
War meine Reise eine lebensverändernde Erfahrung?
Vielleicht. Das wird sich in den nächsten Monaten zeigen.
War es die richtige Entscheidung, diese ungewöhnliche Reise anzutreten?
Absolut.
Welche Orte würde ich weiterempfehlen?
Alle: Frankreich, Tanzania, Kenia, Japan, China, Korea. Schaut sie euch alle an! Aber fliegt nicht so viel durch die Gegend wie ich - denkt an den Schadstoffausstoß der Flugzeuge. Ich beschränke mich in der nächsten Zeit jedenfalls erstmal auf Urlaub mit der Deutschen Bahn. Auch wenn ich dafür die Verspätungen in Kauf nehmen muss.
2 notes · View notes
sevgininsofrasi · 6 years
Photo
Tumblr media
Dünya mutfağından farklı lezzetlere devam Tayvan Usulü Tavuk Göğsü tarifini çok beğeneceksiniz ister yanında bir pilav yada makarna ile, isterseniz lavaş ekmeklerine sarıp dürüm yaparak yiyebileceğiniz oldukça kolay, pratik ve lezzetli bir tavuk yemeğidir. Tarifine ulaşmak için profilimde ki linke tıklamanız yeterli. Web sitemde videolu tarifine ve yazılı tarifine bir arada ulaşabilirsiniz. Huzurlu akşamlar diliyorum hepinize sevgiler 🤗 #tayvanusulütavuk #tavuk #tavukyemekleri #dünyamutfağı #instafoodie #foodpics #food #essen #hänchen #landküche #küche #thailändische #thailändischehänchen #tayvan #thailand #thaiküche
0 notes
casaselvanegra-blog · 7 years
Text
Bar Anita auf Ibiza - das legendäre Restaurant / der Besuch mit dem Kind
Bar Anita auf Ibiza – das legendäre Restaurant / der Besuch mit dem Kind
  Die Bar Anita auf Ibiza gehört wohl zu den legendärsten Restaurants der Insel. Gleich neben der trutzigen Kirche im Ort Sant Carles de Peralta findet sich das alteingesessene Lokal der charmanten Anita, natürlich die Bar Anita oder wie sie auch genannt wird, Ca n‘Anneta. Wir haben dieses ,Hippielokal‘ mit unserem Kind besucht.
Die Bar Anitawurde von uns bereits von uns besucht, als wir noch…
View On WordPress
0 notes
malibudogtraining · 4 years
Text
Cesar Hundefutter Test & Empfehlungen für 2020
Cesar ist eine sehr bekannte Marke für Hundefutter. Sie wird oft und gerne verfüttert und daher haben wir sie uns einmal genauer angesehen. In unserem Cesar Hundefutter Test haben wir herausgefunden, wie gut das Futter wirklich ist und für wen es sich am besten eignet. Lesen Sie hier und erfahren Sie, was wir entdeckt haben. Dann können Sie selbst am besten beurteilen, ob das Futter für Ihren Vierbeiner das richtige ist.
Was ist das beste Cesar Hundefutter
Cesar Hundefutter Nassfutter Feines im Frischebeutel
Cesar Classics Nassfutter für ausgewachsene Hunde
Cesar Hundefutter Nassfutter Klassiker
Cesar Rezepte klassisch für Hunde
Cesar Chef Futter für Hunde
Cesar Hundefutter Nassfutter Landküche
Cesar Hundefutter Nassfutter Senior
Cesar Hundefutter Nassfutter Gartenvielfalt
Source: https://www.malibudogtraining.com/cesar-hundefutter-test/
0 notes
krautjunker · 10 months
Text
Bistro, Bistro! 100 Weine, 250 Rezepte, 100 % Französische Küche
Buchvorstellung Im Juni 2016 feierte der dritte Blogbeitrag auf KRAUTJUNKER Stéphane Reynauds Kochbuch 365 Rezepte aus der französischen Landküche. Zwischen dem Mai 2017 und April 2018 stellte ich aus seinem Kochbuch Wild – Auf der Jagd nach den besten Rezepten vier Wildrezepte vor. Nachdem der Meister vorher in der Villa 9 Trois in Montreuil arbeitete, betreibt er mittlerweile im siebten…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
pferdehofduif · 3 years
Photo
Tumblr media
Quitte Sie ist da, die Prinzessin 👑 unter unseren Marmeladen. Unsere Quittenmarmelade nach altem alemannischen Rezept aus schmackhaften Bio-Quitten. Das Besondere ist, dass wir die Quitten zu Marmelade und nicht zu Gelee verarbeiten. Das gibt einen besonderen Geschmack und sie schmeckt mehr nach Quitte als Gelee. Die Quitte verfügt übrigens über viel Vitamin C und hat einen hohen Pektin Gehalt. Auch wenn unsere Marmeladen zuckerreduziert sind, benötigen sie Gelierzucker. Pektin ist ein natürliches Geliermittel, sodass noch mal mehr Zucker bei dieser Frucht reduziert werden kann. Unsere Empfehlung: Sonntag Morgen, ein warmes Toast oder Brötchen, darauf Butter und unsere Quitten-Prinzessin. Traumhaft . . . . #quitten #quittenmarmelade #quittengelee #vitamine #frühstück #sonntag #sonntagsfrühstück #gesundundlecker #bioquitten #biofrüchte #hofladen #landküche #allemannisch #südbaden #hausgemacht (hier: Pferdehof Duif - Horsemanshipcenter) https://www.instagram.com/p/CVclUPhqyzn/?utm_medium=tumblr
0 notes
bryantlongworth · 5 years
Photo
Tumblr media
20 Möglichkeiten, eine französische Landküche zu erstellen – Dekoration ideen 2018 https://ift.tt/34DtpFw
0 notes
daniellerockhill · 5 years
Photo
Tumblr media
56+ Wunderbare französische Landküche Design und Dekor Ideen https://ift.tt/2Z1eTq7
0 notes
Photo
Tumblr media
Elemente einer großen modernen Landküche https://ift.tt/374HRZO
0 notes