Tumgik
#basieren)
boligona · 1 year
Text
Tumblr media Tumblr media
keine ahnung ob ich die jemals gepostet hab
85 notes · View notes
schoethe · 2 years
Text
Tumblr media
14.12.1779 | Der junge Schiller (rechts) begegnet Goethe (ganz links; in der Mitte links stehend Herzog Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach) zum ersten Mal, als dieser mit Carl August die Herzogliche Militärakademie in Stuttgart besucht, deren Schüler Schiller ist
Holzstich nach Zeichnung von Woldemar Friedrich, 1890
Tumblr media
1788 | Schiller und Goethe begegnen sich zum zweiten Mal im Lengefeld’schen Garten in Rudolstadt, Schiller kann leider (noch) keinen guten Eindruck hinterlassen; im Haus Schillers zukünftige Frau Charlotte und ihre Schwester Caroline von Lengefeld
Holzstich nach Zeichnung von Otto Günther, 1865
Tumblr media
ca. 1797-1801 | 1794 hatte es endlich gefunkt: Goethe und Schiller halten Händchen am steinernen Tisch in Schillers Gartenhaus in Jena
Hermann Junker, spätes 19. Jahrhundert
Tumblr media
ca. 1794-1805 | Goethe und Schiller in Goethes Arbeitszimmer am Frauenplan in Weimar
Holzstich nach Gemälde von Rudolf Eichstaedt, um 1890
Tumblr media
ca. 1802-1805 | Goethe besucht Schiller in seinem Arbeitszimmer im Haus an der Esplanade und wird freudig begrüßt, mit dabei: Charlotte
Woldemar Friedrich, spätes 19. Jahrhundert
Tumblr media
ca. 1802-1805 | (später am selben Tag?) Produktives Beisammensein in Schillers Arbeitszimmer
Holzstich nach Zeichnung von Woldemar Friedrich, 1890
Tumblr media
1826 | Goethe bei Betrachtung von Schillers (vermeintlichem) Schädel; er hatte sich denselben aus der Bibliothek "geborgt" und etwa ein Jahr lang, auf ein Samtkissen gebettet, in seinem Arbeitszimmer aufbewahrt
A. Toller: "Goethe Schillers Schädel suchend", 1859
_
Goethe und Schiller chronologisch in Fanart aus dem 19. Jahrhundert
230 notes · View notes
silverysnake · 1 year
Text
Ich hab gerade ein etwa 2k langen au oneshot geschrieben und hab keine ahnung wie ich den überhaupt zusammenfassen soll?! i feel like i’ve been possessed for the last two hours and now i’ve returned to clarity
4 notes · View notes
enjolrasofficial · 1 year
Text
i just sent my friend a like 10 paragraph long text about les mis and its fandom and how we care about the whole of the book and its themes bc i thought she said "the les mis fandom is reducing the whole work to the permets tu scene" but apparently she wrote "the whole les mis fandom is basing whole works on the permets tu scene" and m dyslexia just fucked me over again and now i feel bad bc she's correct
1 note · View note
gynarchie77 · 9 months
Text
Tumblr media
Absolute Gehorsamkeit Sicherstellen, dass der Unterworfene jedem Befehl ohne Zögern folgt
Die Gynarchische Herrin: Absolute Gehorsamkeit
In den Tiefen von dominanten und unterwürfigen Beziehungen hebt sich die Gynarchie als eine Lehre hervor, in der die Frau als überlegen betrachtet wird und der Mann sich der absoluten Gehorsamkeit ergibt. Die gynarchische Herrin herrscht souverän und ihre Macht wird mit unbestrittener Autorität über den Unterwürfigen ausgeübt.
Absolute Gehorsamkeit ist das Fundament dieser Beziehung. Sie verlangt, dass der Unterwürfige jeden Befehl ohne den geringsten Zögern befolgt und so ein klar definiertes Machtgleichgewicht und eine Dynamik geschaffen wird, in der der Unterwürfige der Herrin die volle Kontrolle überlässt.
Dieser Gehorsam ist mehr als bloße Treue. Es ist ein Spiegelbild von tiefem Vertrauen und unerschütterlichem Respekt gegenüber der Herrin. Jeder Befehl, jede Anweisung wird nicht als Einschränkung gesehen, sondern als Gelegenheit, dieses Vertrauen und Engagement zu zeigen.
Die Herrin wiederum geht nicht leichtfertig mit dieser Macht um. Obwohl ihre Position dominant ist, versteht sie die ihr anvertraute Verantwortung. Sie wird zum Hüter der Grenzen des Unterwürfigen, wissend, wann sie Druck ausüben und wann sie zurückhalten sollte. Sie besitzt eine tiefe Intuition und erkennt unausgesprochene Wünsche und nicht erkannte Bedürfnisse.
Doch warum würde jemand dieses Leben absoluter Gehorsamkeit wählen? Für einige ist es eine Flucht vor dem Druck der täglichen Entscheidungsfindung, ein Ort, an dem sie die Kontrolle abgeben und Trost in Struktur und Disziplin finden können. Für andere ist es eine tiefe Erkundung persönlicher Grenzen, eine Reise in die Tiefen ihres Geistes und Körpers.
Beziehungen, die auf der Gynarchie basieren, sind nicht für jeden. Sie erfordern tiefe Selbstkenntnis, offene und ehrliche Kommunikation und die Bereitschaft, sich in manchmal unbekannte Gewässer zu wagen. Doch für diejenigen, die sich gerufen fühlen, ist absolute Gehorsamkeit der Schlüssel, der eine Welt der Hingabe, Leidenschaft und unvergleichlichen Intimität erschließt.
Die Gynarchie, mit ihrem Schwerpunkt auf unerschütterlichem Gehorsam, bietet einen Einblick in die Dynamik der Macht und wie Zustimmung und Vertrauen tiefgreifende und bedeutungsvolle Beziehungen formen können. Im zarten Tanz von Kontrolle und Unterwerfung weben die gynarchische Herrin und ihr Unterwürfiger einen komplexen und schönen Tanz, der in absoluter Gehorsamkeit verwurzelt ist.
114 notes · View notes
i-see-7-cats · 1 year
Text
Da ich gerade so einen Post gesehen habe und die Meinungen gespalten schienen...
189 notes · View notes
Text
Wärs nicht so traurig könnts schon fast lustig sein, wie Noah nie seine Gefühle zeigt & alle abweist, aber bei jedem Gefühlsausbruch eine neue Figur für seine Filmprojekte erfindet, die so offensichtlich auf ihm basieren.
38 notes · View notes
dat-carovieh · 3 months
Note
Was ist bisher deine liebste Produktion mit André Kaczmarczyk?
*vibrates intensly* Yes I'm getting to talk about André
Ich glaube Macbeth. Ich liebe alle Stücke, die ich mit ihm gesehen habe, aber Macbeth erwischt mich immer irgendwie anders. Er ist generell und in allen Stücken ein wahnsinnig guter Schauspieler mit einer unglaublichen range.
In Macbeth hat er ein großartiges Zusammenspiel mit Manuela Alphons, die die Lady Macbeth spielt. Macbeth und Lady Macbeth haben eine unglaublich toxische Beziehung, die André und Manuela wirklich toll durch viele Kleinigkeiten darstellen. Einfach nur Andrés Körpersprache erzählt einem so unglaublich viel, gibt einem so viel, um mehr Vermutungen anzustellen, wie die Beziehung in der Vergangenheit lief.
Stellenweise ist er unglaublich verletzlich, wirkt fast wie ein kleines Kind, das sich nur etwas Liebe und Zuneigung wünscht und doch Angst davor hat und dann entwickelt er sich, dreht immer mehr durch und versucht sein Leben, das nie ihm gehört hat an sich zu reißen und scheitert doch so grandios daran. Man merkt André an, dass er alles für das Spiel gibt, dass er überzeugend sein will, egal was ist.
Ich hab auf meinem Oberarm ein Tattoo basieren auf dieser Macbeth Produktion mit einem Zitat der Lady, ich weiß nicht mehr wie oft ich war, könnten inzwischen nah an der 25 sein.
Und um mal zu den Oberflächlicheren Punkten zu kommen: André covered in blood pretty und wenn er nackt aus der Wanne aufsteht, kann man wunderbar seinen Rücken bewondern (oder auch andere Bereiche, wenn einem der Sinn danach steht)
An zweiter Stelle steht btw Cabaret, falls daran auch Interesse besteht :D
14 notes · View notes
spatortprompts · 8 months
Text
✨ secret Spatort prompt exchange ✨
Was ist der "secret Spatort prompt exchange"? Der SSPE ist ein Austausch von Fanfics im Tatort Saarbrücken-Universum, die auf euren eigenen Prompts basieren.
Wie kannst du mitmachen? Schick mir deinen Wunsch-Prompt (so genau/ungenau du möchtest!) und sei im Gegenzug bereit, einen anderen Prompt zu bearbeiten.
Alle Infos in Stichpunkt-Form - Fanfic Austausch zum Jahreswechsel. . . gei-el!!! - Schick mir deinen Prompt bis zum 27. November! - gib mit an, falls du no-gos hast, die du nicht schreiben willst - Zufällige Prompt-Verteilung erfolgt am 1. Dezember! - alle Teilnehmer*innen haben einen Monat Zeit zum Schreiben - Mindestwortzahl: 1000 Wörter - maximale Wortzahl: the limit does not exist - Veröffentlichung & Verteilung der Fanfics am 30. Dezember! - taggt die Person, dessen Prompt ihr bearbeitet habt, und veröffentlicht die Fanfic auf der Plattform eurer Wahl, aber bitte auch in einem Post hier auf tumblr & taggt diesen Blog (#sspe 2023)
Na, wer möchte mitmachen? 😌
23 notes · View notes
behavioristhemirror · 24 days
Text
Tumblr media Tumblr media
͟P͟o͟l͟l͟u͟x͟ ͟E͟x͟í͟n͟t͟a͟ ist der charismatische Sohn der Göttin Artemis und Drillingsbruder von Helena und Sariel. Zusammen mit einigen Cousins und Cousinen wurden sie von den Göttern auf die Erde verbannt, um das normale Leben zu lernen, da jeweils ein Elternteil ein Gott ist. Pollux strahlt natürliche Sympathie aus und zieht Menschen mit seiner freundlichen Art an, doch verbirgt sich in ihm auch eine dunkle Seite. Seine außergewöhnlichen Kräfte basieren auf die Spiegelwirkung, die es ihm ermöglicht, Reflexionen und Wahrnehmungen zu manipulieren. Diese Gabe nutzt er nicht nur für harmlose Streiche, sondern auch für böse Taten, was ihn zu einer komplexen und faszinierenden Figur macht.
Tumblr media
23 Jahre ⎯ HalbGott ⎯ Single ⎯ Extrovertiert
Tumblr media
15 notes · View notes
mitarbeiter · 1 year
Text
Updates
🌟 Neu
Bei Accounts, die nach dem 8. Mai 2023 erstellt wurden, ist "Für dich" der Standard-Tab im Dashboard. Die Dashboard-Tabs anderer bestehender User:innen werden nicht geändert. Wir arbeiten daran, dass die Dashboard-Tabs noch individueller angepasst werden können, unter anderem durch die Möglichkeit, auszuwählen, welcher Tab zuerst angezeigt wird.
In der Android-App werden jetzt gelegentlich Werbeanzeigen in der Lightbox angezeigt.
Wenn du Tumblr in einem Webbrowser verwendest, wird in den Typeahead-Suchergebnissen ein Live-Symbol angezeigt, wenn der Blog gerade live streamt.
Für Web-User:innen gibt es einen neuen Aktivitätsfilter, mit dem du Benachrichtigungen über Tumblr Live einbeziehen oder ausschließen kannst.
Und noch etwas Neues im Web: Die Mustereinträge auf /customize enthalten jetzt auch NPF-Einträge, sodass du prüfen kannst, wie diese in deinem Template aussehen.
Personen, die anonyme Fragen senden, erhalten jetzt eine Push-Benachrichtigung, wenn diese Frage beantwortet wird.
In den iOS- und Android-Apps haben wir die Möglichkeit zum Einfügen eines Weiterlesen-Buttons in einen Eintrag hinzugefügt (:readmore: + Eingabe funktioniert aber auch weiterhin).
Einige User:innen erhalten Zugang zu bestimmten Abzeichen (ähnlich wie die wichtigen Häkchen im Internet), die auf verschiedenen Aktionen/Ergebnissen basieren.
Im Web und auf Android experimentieren wir mit dem Hervorheben von Tags, die gerade angesagt sind. Du siehst also möglicherweise im Dashboard andersfarbige Tags für einen Eintrag. Das heißt, es ist auf Tumblr gerade angesagt! Hier ein Beispiel:
Tumblr media
Du findest diesen Eintrag hier.
🛠 Behobene Bugs
Wir haben einen Fehler behoben, durch den der Eintragseditor manchmal nicht geschlossen werden konnte, wenn er mit der Taste C geöffnet wurde. Dieser Fehler tauchte nur im Webbrowser auf.
Eine weitere Korrektur im Web: Unveröffentlichte Einreichungen haben keinen Anmerkungszähler mehr.
Im Template-Garten wurden einige Fehler behoben, durch die die Links zu den Templates nicht funktionierten.
Im Web haben wir einige visuelle Störungen bei bestimmten Elementen behoben, die erst nach dem Laden der Seite angezeigt wurden, z. B. die Liste "Check mal diese Blogs".
Wenn ein Eintrag auf Reddit geteilt wird, geben wir jetzt die vollständige URL des Eintrags weiter. Gekürzte URLs werden offensichtlich blockiert.
Ein Fehler in Tumblr-Einträgen, die auf anderen Websites eingebettet sind, wurde behoben. Dieser führte dazu, dass beim Klicken auf den Eintragsheader eine leere Ansicht geladen wurde, anstatt wie vorgesehen zum Eintrag zu führen.
🚧 Baustelle
Wir arbeiten daran, ein Problem in den mobilen Apps zu beheben, das dazu führt, dass bestimmte Anzeigen automatisch Audio abspielen.
🌱 Demnächst
Wir arbeiten weiter daran, die Option zum Verwenden des Legacy-Editors zu entfernen. Nächste Woche werden wir damit beginnen, die Option zum Erstellen von Fotoeinträgen im Legacy-Format zu entfernen.
👀 Schon gewusst?
Wenn du im Web in der Kopfzeile eines Reblogs auf den Namen des Blogs klickst, von dem du gerebloggt hast, gelangst du jetzt zu diesem Blog, und nicht mehr zu seinem Reblog. Wenn du auf die leere Stelle in der Kopfzeile des Eintrags und in der Kopfzeile jedes einzelnen Reblog-Baum-Elements klickst, gelangst du im Popup-Fenster der Blogvorschau zu diesem speziellen Eintrag. Dies ist eine von mehreren Neuerungen, die wir auf allen Plattformen vornehmen, um das Rebloggen einheitlicher zu gestalten.
Tritt ein Fehler auf? Kontaktiere den Support und wir melden uns, so schnell es geht!
Hast du Feedback für uns? Check regelmäßig unsere Updates und diskutiere mit der Community.
28 notes · View notes
michameinmicha · 1 year
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Einige Model-Justeen in verschiedenen Outfits:
Die ersten drei hab ich mir ausgedacht (das erste nach einer stelle aus dem buch) die restlichen basieren auf echten fashion(tm) looks die ich beim googeln gefunden hab
26 notes · View notes
skyetenshi · 11 months
Text
Eiskalter Rausch, ne? Reynolds komplette Ermittlungsmethoden basieren darauf die Freunde der Jungs zu benutzen. Der hat an keiner Stelle einen eigenen Kontakt eingeschaltet. Stattdessen benutzte er Carlos, Jeffrey, Lesley, Tante Mathilda und naja Skinny und los getreten wurde das ganze durch rubbish George, der sich eigentlich an die Jungs wenden wollte. Der einzige den Reynolds einbringt ist Cotta aber das ist halt sein normaler Job und selbst den benutzt er zur Analyse.
Ich bin mir nicht sicher ob ich diese Methoden in Ordnung finde. Vor allem möchte ich mal anbringen, dass wegen unseren Jungs noch nie auf Jeffrey geschossen wurde. Wegen Reynolds aber schon.
Wenn das Peter wüsste.
Wartet Mal. Reynolds will das ganze geheimhalten. Aber ich kann mich nicht erinnern, dass er auch Jeffrey zum Schweigen beschworen hat und irgendwie glaube ich nicht , dass Jeffrey etwas vor seiner Malewife geheimhält.
Peter wird alles erfahren!
18 notes · View notes
ctrsdoesart · 3 months
Text
Ich hab ne neue Fanfiction angefangen, basieren auf einer Idee, die ich mal Random nachts hatte hahaha
Die nächsten Kapitel werden länger, das ist nur die Einleitung.
4 notes · View notes
dirkseventy · 1 year
Text
Auch einem Sklaven, der sich traut, sollte man Respekt zollen.
Tumblr media
Es sollte niemals verkannt werden, das eine gute SM Beziehung auf absolutem Vertrauen basiert bzw. basieren sollte. Beide Seiten sollten genau prüfen, ob es passt, damit beide was davon haben.
Tumblr media
Ein guter Sklave beobachtet den Sir seiner Begierde genau, lotet aus, stellt ihm nach, baut Kontakt auf, bietet sich an, macht dem Sir Komplimente und ist unterwürfig.
Der Sir wird sich des Sklaven bewusst, er wird ihn ignorieren und doch genau beobachten, sofern er interessiert ist. Er stellt ihm nach und wenn der Sklave sich sicher fühlt, wird der Sir aus dem Nichts zuschlagen und den Sklaven unterwerfen.
Tumblr media
Der Sir ist am Ziel. Jetzt liegt es am Sklaven sein Können zu beweisen, seine Grenzen zu erkennen, zu respektieren, zu erweitern.
Er lernt dem Sir zu gefallen, ihm zu dienen, untertänig zu sein.
Tumblr media
Der Sir erkennt die Grenzen, respektiert und erweitert sie. Behutsam aber konsequent. Er verlangt seinem Sklaven Gehorsam und Unterwürfigkeit ab.
Wenn beide Seiten sich voll und ganz respektieren und erweitern, ist eine SM Beziehung von Dauer.
Tumblr media
25 notes · View notes
prisoner-000 · 10 months
Text
MILGRAM German Translations – Haruka, Voice Drama 1
I've been working on translating some of the voice dramas into German for fans who may have trouble with some of the English expressions in the commonly shared translations, so here's my first fully translated one! Ich hoffe euch gefällt es! :-)
Das Hörbuch lässt sich hier bei YouTube und hier bei Spotify finden. Die erste Übersetzung vom Japanischen ins Englische wurde von @/milgrammer gemacht.
"Das Winden der Schwachen" – Haruka, Prozess 1
Tumblr media
[Es tritt in den Raum hinein. Haruka gibt ängstliche Laute von sich.]
Es: Nun, lass uns mit dem Verhör anfangen – Häftling Nummer 1, Haruka.
Haruka: O-okay… Tut mir Leid…
Es: Hm? Gibt es einen Grund, warum du dich entschuldigst?
Haruka: N-Nein… 'Tschuldigung…
Es: Hmm… MILGRAM existiert, um die Sünden der Häftlinge bloßzustellen und die angemessene Strafe zu treffen. Aus diesem Grund – lass uns reden.
Haruka: Oh…
Es: Was? Obwohl es ein Verhör ist, werde ich keine Gewalt anwenden, vertrau mir. Aber ich werde auch jede Lüge und jedes Verschweigen in Betracht ziehen.
Haruka: Lü…ge…? Verschwei…gen…?
Es: Du musst nichts sagen, das du nicht willst. Sogar wenn du mich anlügst, kümmert mich das nicht.
Haruka: Echt?
Es: Ja, weil MILGRAM Lieder direkt aus deinen Erinnerungen produziert. Ich schaue mir diese an und beurteile deine Sünden.
Haruka: H-hm…
Es: Kurz gesagt, was auch immer du behauptest, ist nicht die Hauptattraktion. Falls du still bleibst oder mich anlügst, zeigt das viel besser, wofür du dich schuldig fühlst.
Haruka: Ah…
Es: Ob ich das Urteil darauf basieren will, ob du überhaupt deine Sünden bedacht hast oder nicht, das ist mir überlassen, also… Du verstehst das, oder?
Haruka: Äh… Ich hab' das nicht verstanden.
Es: Hä?
Haruka: Eh?
Es: Hm?
Haruka: Ah, ähm, ah… Ich habe das, was Sie gesagt haben, nicht verstanden. Das ging mir zu schnell.
Es: Was?
Haruka: Ah… Verzeihung. Ich bin nicht so klug.
Es: Haruka – Wie alt bist du?
Haruka: Äh… 17, glaube ich.
Es: ...Glaubst du?
Haruka: Naja, ich bin nicht sehr interessiert an meinem Alter… 'Tschuldigung.
Es: Ich werd' verrückt… [räuspert sich] Machen wir weiter. Wie sind die Lebensverhältnisse in MILGRAM?
Haruka: Ah… Am Anfang hat alles gar keinen Sinn gemacht und ich hatte ein wenig Angst, aber alle waren so nett, dass alles in Ordnung war.
Es: Mit 'alle' meinst du die anderen Häftlinge, nicht?
Haruka: Ja… Zum Beispiel Yuno und Mahiru, ich versteh' mich sehr gut mit ihnen.
Es: Interessant. Haruka, wie stehst du zu den anderen Häftlingen?
Haruka: A-Ah. Hm? Naja… Es ist nicht anständig dass jemand wie ich über die anderen rede.
Es: Beruhig' dich. Nichts, das in diesem Raum gesagt wird, wird den anderen Häftlingen gesagt.
Haruka: Okay. [stottert] Ü-Über was sollte ich reden?
Es: Mit welchen Personen sprichst du oft?
Haruka: Die, die am meisten mit mir reden, sind Yuno, Mahiru und, äh, Mikoto. Und Fuuta. Er macht mir manchmal Angst, aber er schenkt mir viel Aufmerksamkeit. Manchmal rede ich auch mit Muu.
Es: Wie steht es mit Kazui und Shidou?
Haruka: Äh, hm… Sie sind Erwachsene, also macht's mir ein wenig Angst, aber sie sind beide nett, glaube ich.
Es: Und Kotoko?
Haruka: S-sie ist unheimlich.
Es: Wie erwartet. ...Die einzige Person, die du noch nicht genannt hast, ist Amane.
Haruka: A-Amane…
Es: Was ist denn?
Haruka: Ich komm' nicht gut mit ihnen aus - Kinder in diesem Alter… A-amane ist ein braves Mädchen, aber sie erinnert mich an schlechte Dinge.
Es: Ist alles gut? Du bist ja ganz blass.
Haruka: Ich sollte nicht so viel mit anderen Leuten in Verbindung treten. Auch mit all den anderen Häftlingen – sie würden das nicht verstehen. Das kommt nicht gut.
Es: Wieso denn das? Mach doch das, was du willst. "Die Verbindung mit anderen ist, was uns zu Menschen macht". An das glaube ich.
Haruka: Das kann ich Ihnen nicht sagen, Wärter!
Es: Nicht einmal mir?
Haruka: Sie sollten mir nicht zu nahe kommen. Ich bring' allen Unglück - das ist das einzige, das ich von Natur aus gut kann! Je mehr Sie über mich wissen, desto mehr Unglück wird auch auf Sie übertragen, Wärter; dem bin ich mir sicher.
Es: Haruka.
Haruka: Weil! - Weil ich… Ah, tut mir Leid, dass ich einfach mit mir selbst geredet habe.
Es: Sprich weiter.
Haruka: Es passiert irgendwann. Ich… Ich… Sogar wenn ich's versuche, normal zu sein, geht alles schief. Sie, jeder - falls er mich kennen würde… Alle würden mich zurücklassen, das ist so vorbestimmt. Weil ich ein egoistischer Mörder bin.
Es: Haruka.
Haruka: Ja?
Es: Kopf hoch.
Haruka: Okay.
[Es schlägt Haruka.]
Haruka: Au- Das tut weh, wieso tun Sie das?
Es: Ich bin der Wärter. Dieser Schlag? Das ist meine Methode der Belehrung für euch, die Häftlinge. Das ist mir erlaubt.
[Es packt Haruka.]
Es: Kapiert? Hör mir gut zu, Häftling Nummer 1. Ich sage es so viel wie nötig. Ich bin der Wärter. Meine Aufgabe ist es, dein wahres Wesen zu erfassen. Es kommt nicht darauf an, was du bist oder welche üble Tat du begangen hast – ich werde das alles sehen. Urteile zu treffen ist meine Aufgabe. So was zu sagen… "Du wirst zurückgelassen"? Nimm mich nicht auf die leichte Schulter. Bis ich deine Sünden kenne und entschieden habe, ob diese entschuldbar oder nicht sind, seid ihr alle Untertanen, die von mir geleitet werden. Glaub' nicht, dass ich euch entkommen lassen werde.
Haruka: Wärter…
Es: Haruka – Wieso lächelst du?
Haruka: Ah, Sorry. Das muss unheimlich sein, oder?
Es: Das ist es.
[Es stößt Haruka weg.]
Haruka: Ah, Sie liegen falsch… Das klingt jetzt komisch, aber das hat mir Freude gemacht.
Es: Freude?
Haruka: Ja.
Es: Wie seltsam. Gefangen sein, gefesselt werden und verhört werden… Solltest du nicht wütend sein? Hm… Jetzt wo du's sagst, warst du schon am Anfang so. Du hast etwas Düsteres an dir, aber das Chaos von MILGRAM tut dir nichts. Wie Fuuta und Muu zu reagieren, würde mehr Sinn machen.
Haruka: Das stimmt. Fuuta war sehr wütend. Angsteinflößend—Ah, nein… Ich meine, das ist MILGRAM, oder? Ich weiss nicht wirklich, was seine Funktion ist. Aber dass Sie, der Wärter, an mir Interesse zeigen und mir sogar zuhören… Aus irgendeinem Grund macht mich das glücklich.
Es: Hm…
Haruka: Auch wenn das Ihre Aufgabe ist. Sogar wenn's nur für das Aufdecken meiner Sünden ist.
[Beide seufzen.]
Es: Du bist ein seltsamer Junge, nicht wahr?
Haruka: Ah…Ja.
Es: Du bist zu gut darin, deinen Blick zu senken. (?) Du hättest frühestens der 7. Häftling sein sollen - Jetzt verstehe ich, wie schwer dieser Beruf ist.
Haruka: Tut mir Leid.
Es: Alles in Ordnung. Ich ziehe dich immer noch einem rebellischen Häftling vor.
[Haruka seufzt.]
Es: Aber!
Haruka gibt einen erschreckten Laut von sich.
Es: Versteh' mich nicht falsch, Haruka. Ich höre dir nicht zu, weil ich dein Freund sein will. Mein Ziel besteht darin, deine Sünde zu erkennen – um zu wissen, was du getan hast, wieso du mit dem Töten aufgehört hast, et cetera.
Haruka: Okay.
Es: Du grinst immer noch.
Haruka: A-ah!
[Haruka schiebt die Hände vor seinen Mund.]
Haruka: 'Tschuldigung.
Es: Ein Junge ohne Empfinden für Anspannung… Falls ich dich als 'nicht verziehen' bestimme, wirst du dann über deinen Schatten springen?¹
Haruka: Welchen Schatten?
[Es grummelt.]
Haruka: Ähm…
Es: Wer weiß? Mach' dir keine großen Gedanken darüber. Das zählt sowohl für dich als auch für mich.
Haruka: Eh…
Es: Ah, stimmt. Ich sollte dir noch etwas sagen. "Weil du ein egoistischer Mörder bist, sollte dir niemand zu nahe kommen," das hast du selbst gesagt, oder?
Haruka: …Ja.
Es: Jeder Häftling hier ist ein Mörder! Wieso ziehst du dich denn zurück? Mit diesen Menschen solltest du dich verhalten, wie du willst.
Haruka: Ähm…
Es: Sollte ich es für dich umformulieren? Jeder hier ist ein hoffnungsloser Mensch! Und genau deshalb… solltest du dir keine Sorgen machen.
Haruka: …Das ist wohl wahr.
[Es lächelt. Die Glocke schlägt und mechanische Geräusche erklingen.]
Haruka: Eh?
Es: Nun, unsere Zeit ist um. Du musst keine Angst haben. Ich werde mir deine Erinnerungen ansehen.
Haruka: Was?
Es: Häftling Nummer 1, Haruka. Komm, sing mir deine Sünden vor!
———————
Notizen zur Übersetzung:
¹ - Hier wird ein Japanisches Wortspiel basierend auf den Silben benutzt. Haruka versteht leider die Anspielung von Es komplett falsch. Es gibt kein gutes Wortspiel, das sich auf Veränderung bezieht und in diesem Kontext funktionieren würde, also habe ich mich für das Schattenspringer-Wortspiel entschieden.
Ich habe die 'Sie'-Form für Haruka gewählt, da ich glaube, er würde sehr viel Respekt haben im Umgang mit Personen wie Es.
Es benutzt auf sich selbst bezogen immer die maskuline Form von Wörtern. Obwohl Es' Gender nicht bekannt bzw. nicht-binär ist, werde ich für Es wahrscheinlich in Zukunft die Es-form (lol) für Es brauchen oder überhaupt Pronomen vermeiden.
12 notes · View notes