Tumgik
#bisher
dianastrength · 1 year
Text
Schreibe auf Hochtouren, um diesen Koloss an OS irgendwann demnächst mal fertig zu kriegen und höre “Ocean Eyes” von Billie Eilish on repeat, weil der Titel mich an Klaas erinnert...typischer Sonntag. 
7 notes · View notes
ossama4u · 1 year
Audio
(Bisher | بشر)
1 note · View note
fusdbcom · 2 years
Text
„She-Hulk: Attorney at Law“-Rezension: Marvels Anwaltskomödie ist die bisher lustigste Serie
„She-Hulk: Attorney at Law“-Rezension: Marvels Anwaltskomödie ist die bisher lustigste Serie
She-Hulk: Rechtsanwältin ist anders als jede Marvel-Show, die wir zuvor gesehen haben. Ja, es ist die Geschichte einer Heldin – Jennifer Walters, alias She-Hulk (Tatiana Maslany) – die ihre Kräfte entdeckt. Und ja, es enthält mehrere prominente MCU-Cameos. Aber diese halbstündige Komödie über einen Anwalt, der zum Hulk wurde, hat genauso viel gemeinsam mit Ally McBeal oder Natürlich blond wie es…
Tumblr media
View On WordPress
1 note · View note
deinheilpraktiker · 2 years
Text
NYC enthüllt, dass 95 % der Affenpockenpatienten im Big Apple Männer sind, wobei bisher NULL Frauen infiziert wurden – und mindestens 60 % „LGBQ“ sind: Die US-Fallzahl erreicht 1.470 Fast jeder einzelne Fall von Affenpocken, der in New York City entdeckt wurde, betraf einen MannEs gab keinen einzigen bestätigten Fall bei einer Frau, obwohl es wenige Fälle gibt, in denen das Geschlecht unbekannt istFast 60 % der Fälle wurden bei jemandem bestätigt, der angab, schwul, bisexuell oder lesbisch zu sein, und kein Fall wurde bei einer heterosexuellen Person bestätigtDie CDC wurde weithin kritisiert, weil sie keine angemessenen Tests und Impfstoffe zur Bewältigung des Ausbruchs bere... #Affenpocken #Affenpockenpatienten #Apple #Big #bisher #dass #die_Gesundheit #enthüllt #erreicht #Frauen #infiziert #LGBQ #Männer #mindestens #New_York #Null #NYC #sind #tägliche_Post #Transgender_Probleme #USFallzahl #wobei #wurden
0 notes
darlingofdots · 12 days
Text
An dieser Stelle möchte ich einmal allen Studis nahelegen, dass Dozent*innen meistens kein Problem damit haben, euch im Rahmen ihrer Möglichkeiten engegenzukommen und zB Hausarbeiten auch ein Semester später noch anzunehmen, aber das funktioniert auch nur, wenn ihr uns zeitnah Bescheid sagt. Von allem anderen mal abgesehen haben die meisten halt auch nur befristete Verträge und wenn ihr Pech habt, sind wir einfach nicht mehr an der Uni, wenn ihr ein Jahr später merkt, dass ihr eine Leistung braucht!
45 notes · View notes
galli-halli · 4 months
Note
Auch keine richtige Frage, aber muss auch mal los werden das ich es irgendwie auch so soft finde wie aufgeregt Klaas bei wmds ist, also find das zeigt einfach auch wie wichtig ihm das alles (Joko) ist und er das gut machen will, hab ihn glaub echt noch nie in den letzten 15 Jahren so konstant aufgeregt / unruhig / nervös gesehen und hab auch das Gefühl grad das Finale verlangt ihm da alles ab weil Joko da echt einfach entspannter und bisschen cooler ist. Aber wie sweet das gerade dass die Situation ist die diese Seite an ihm hervorbringt, spricht irgendwie ja nur dafür wie unfassbar das ist dass die sich jetzt nach allem in dieser Situation befinden.. das Joko ihm auch dieses Vertrauen sozusagen entgegenbringt, hab das Gefühl wären sie vor ein paar Jahren anders abgebogen in ihrer privaten Beziehung zueinander wär das alles so anders jetzt aber ich liebs so sehr und weiß nicht wohin mit meinen Gefühlen
Hallo Anon,
ich stimme dir da in allen Punkten zu!
Es passt so schön, weil Klaas gerade in der neuen WSMDS Folge behauptet hat, er sei nicht aufgeregt. Obwohl er es eindeutig ist, nicht still sitzen kann, vor Anspannung teilweise fast platzt und ich selten gesehen habe, wie er so abgezockt wird, wie er sich im 2. Finale von Joko hat abzocken lassen.
Ich glaube, es ist wirklich eine Mischung aus Stolz, in Jokos Show mitzuwirken, Joko beim Moderieren zuzusehen usw., einer bleibenden Überforderung, weil die Situation so ungewohnt und kurios ist, und eben der Aufregung, alles richtig machen zu wollen, Joko nicht auf die Füße zu treten - und trotzdem natürlich unbedingt gewinnen zu wollen.
Vor allem im Finale sieht man diese verschiedenen Ebenen dann zusammenkommen. Beim ersten war er viel zu hektisch, beim zweiten stellenweise zu selbstsicher.
Ich find aber den letzten Punkt, den du genannt hast, auch sehr schön. Jokos Vertrauen in Klaas, ihr Vertrauen ineinander, macht die Teilnahme im Panel erst möglich. Joko ist angekommen und hat genug Selbstverständnis, um sich von Klaas' Teilnahme nicht verunsichern zu lassen und es zu genießen. Klaas wiederrum hat schon länger einen Punkt in ihrer Partnerschaft erreicht, in der ihm nicht mehr das wichtigste ist, zu gewinnen oder Joko eins auszuwischen.
So fühlt sich diese Staffel wie ein Miteinander der beiden an, obwohl sie theoretisch gegeneinander antreten. Das bedeutet nicht, dass der Ehrgeiz weg ist, aber der Spaß, den sie gemeinsam haben, der steht im Vordergrund.
38 notes · View notes
schnaf · 21 hours
Text
.
#ich bin so.............................. sprachlos. kraftlos. ich weiß es nicht#re wahl#ich hab SO lange damit gestruggelt wen ich diesmal wählen soll#noch mehr als bei den wahlen bisher aber ich struggle jedes mal#weil...... ich hab ne partei die mir taugt. eigentlich seit ich das erste mal von ihnen gehört hab#und bei jeder wahl wieder seh ich...... jau da fühl ich mich am besten vertreten (auch laut wahlomat lol)#wie oft hab ich sie bisher gewählt? kein einziges mal.#und ich WILL. weil die anderen parteien???? ich kann die nicht mit gutem gewissen wählen. ich fühl mich danach immer etwas meh#('nicht mit gutem gewissen' ist allerdings noch n sehr großes stück von schlechtem gewissen weg)#aber die partei die ich wählen wollen würde ist halt ne kleine partei#und seit ich wählen kann heißt es 'wähle keine kleinen parteien wir müssen gegen die rechten parteien wählen'#bei den ersten wahlen wars halt noch die npd#aber jetzt................................ ist es so viel schlimmer. die npd wäre weg und da könnte ich doch endlich mal RICHTIG wählen#aber nein. jetzt muss man ja in erster linie gegen die afd wählen und nicht für das was man will#und es ist so viel schlimmer und die zahlen sind so erschreckend und es kann doch nicht sein es kann doch einfach nicht sein#sie sind die tabupartei - die bei der so viele leute ganz klar anti sind#andere parteien sind ja noch mehr oder weniger geschmackssache aber die sind ganz klar geht gar nicht#aber dann gibt es SO VIELE leute die sagen 'jau das ist meine partei' und...........................#natürlich bin ich nicht komplett naiv und weiß dass sie ne gefahr sind und keine 'die wählt eh keiner' partei#aber es jetzt noch einmal so deutlich zu sehen..........................#ich mag das alles nicht mehr. ich möchte nicht gegen so eine partei wählen gehen müssen ich möchte wählen was ich will#und dann sind da natürlich die weiteren konsequenzen............... das stimmungsbild................ ach es ist doch so was von zum kotzen#aber schon alleine aufs wählen an sich bezogen..... gott es gibt doch auch so viele wähler wie mich#die vllt gar nicht wählen gehen würden oder eine kleine partei wählen würden aber dann sagen 'komm wir müssen gegen diese hundesöhne wählen#und wenn diese leute nicht wären dann wäre es noch schlimmer und das ist beängstigend
11 notes · View notes
silverysnake · 5 months
Text
ne casefic anfangen ist so weird weil ich mir erstmal nen ganzen mord und ermittlungsplot ausdenken muss, genau das bei dem ich nie richtig aufpasse
22 notes · View notes
bibastibootz · 7 days
Text
Schön
Seit über fünfzehn Jahren schon sitzen Thorsten und Sebastian gegenüber voneinander an ihren mal ordentlichen, mal unordentlichen Schreibtischen. Es kommt dabei zum Glück eher seltener vor, dass sie im Sommer noch in ihrem Büro sitzen, nachdem die Sonne untergegangen ist.
Heute ist aber eine dieser Ausnahmen. Zu dieser Zeit nach 22 Uhr ist fast niemand mehr da. Im Hauptgebäude sind lediglich die Schreibtischlampen an diesen zwei Tischen noch an und bringen Licht und Geborgenheit in die späte Dunkelheit und fast schon gespenstische Ruhe.
Früher hat Sebastian es gehasst, wenn er länger bleiben musste. Auf der Arbeit festzuhängen und zu wissen, dass er Maja und Henri nicht mehr sehen kann, bevor die zwei ins Bett mussten, hat ihm jedes Mal das Herz gebrochen. Aber die Zeiten sind schon lange vorbei. Er hat nun fast genauso lange allein gewohnt wie zusammen als Familie.
Sebastian wohnt zwar seit ein paar Wochen nicht mehr allein, aber dennoch ist zu Hause niemand, der auf ihn wartet. 
Immerhin sitzt ihm der Mann, mit dem er sich nach langem Hin und Her nun eine Wohnung teilt, am Schreibtisch gegenüber und scheint noch sehr vertieft zu sein in wichtigen Papierkram.
Thorsten trägt einen grauen Pullover, der seine Figur nicht nur ungemein schmeichelt, sondern auch super weich ist. Sebastian weiß das, weil er letzte Woche mit der Wäsche dran war. Und weil er mit seinen Fingern vielleicht ein paar Mal über den Stoff gestrichen hat, bevor er das Oberteil in die Waschmaschine geschmissen hat. Aber wirklich auch nur ein paar Mal.
Für einen kleinen Moment erlaubt sich Sebastian, seinen Blick an Thorstens Hals und dann seinem Gesicht haften zu lassen, dort, wo sich der lange Arbeitstag in der gerunzelten Stirn niedergelassen hat. Und für ein paar weitere Sekunden erlaubt er sich, eine Welt vorzustellen, in der er seine Hand über genau diesen Hals und diese Stirn wandern lassen darf, um die Wärme zu spüren und jegliche Sorgen wegzustreichen.
„Sebastian?“
Sebastian blinzelt. Ein tiefer Atemzug füllt seine Lunge und bringt ihn zurück in die Gegenwart. „Hm?“, fragt er, ertappt.
„Alles okay bei dir?“
„Ja?“
„Du siehst so verträumt aus.“
Sebastian nickt mit seinem Kopf Richtung Uhr. „Ist ja auch eigentlich Schlafenszeit.“
Thorsten grinst. „Als ob du jemals vor Mitternacht schläfst. Ich sehe doch, wenn bei dir im Schlafzimmer noch Licht an ist.“
Sebastians Herz klopft etwas doller, als er sich so eine Situation vorstellt. Thorsten, der spätabends vielleicht noch einmal ins Badezimmer oder in die Küche geht und dann durch den Türspalt auf dem Boden Licht sieht, das aus dem umgebauten Arbeitszimmer (Sebastians neuem Schlafzimmer) in den Flur fällt. Ein bisschen rot wird er auch, als er wieder einmal daran denkt, dass die Kopfenden ihrer beiden Betten an genau derselben Wand sind, Kopf an Kopf.
Zwei Schlafzimmer, ein Zuhause.
„Und wie siehst du mein Licht, wenn du nicht selbst noch wach bist?“
Thorsten kneift die Augen zusammen. „Touché.“
Sebastian presst die Lippen zusammen zu dem Grinsen eines Gewinners. Dann bringt er den kleinen Stapel Papier vor sich in Ordnung und verstaut die Zettel in einem Ordner. „Machen wir endlich Schluss für heute?“
Thorsten nickt und schließt auch den Ordner vor sich. „Ja, ich bin auch durch.“
„Sehr gut.“
„Aber warte mal noch kurz.“
„Okay?“ Sebastian schaut von seinem Schreibtisch auf und beobachtet Thorsten dabei, wie er von seinem Platz aufsteht, um die zwei Tische herumgeht und neben Sebastian stehen bleibt. Mit jedem Schritt wird das Pochen in Sebastians Ohren lauter.
„Sebastian“, beginnt Thorsten und druckst ein wenig herum, lässt seine Augen dabei eher auf den Boden gerichtet. 
Und Sebastian schreit innerlich. Es fehlt nur noch, dass Thorsten mit dem Saum seines Pullovers spielt, aber sowas hat er noch nie gemacht, ganz egal, wie nervös er war. Sebastian hat diesen Ton in Thorstens Stimme bisher nur selten gehört und kann sich kaum an das letzte Mal erinnern. Das ist dieser Ton, der so ruhig und aufrichtig ist, dass alles wie ein Geheimnis klingt.
Irgendwie kann jetzt alles passieren.
„Ich wollte dir schon lange etwas sagen.“
. . . wirklich alles.
Sebastians Mund ist ganz trocken.
„Und irgendwie finde ich nie den richtigen Zeitpunkt, nicht einmal zu Hause.“
Jedes Mal, wenn Thorsten diese zwei Wörter gesagt hat in den letzten Wochen, hat Sebastians Herz einen Sprung gemacht. Jetzt gerade schlägt es einen Salto nach dem anderen wie ein richtiger kleiner Akrobat.
„Ja?“, fragt Sebastian zaghaft und leise. Er beißt sich auf die Lippe und hofft, dass Thorsten nicht sieht, wie er kurz vorm Explodieren ist.
Plötzlich legt Thorsten eine Hand auf Sebastians Schultern. Angesichts der wenigen Male, bei denen die zwei sich willentlich und mehr als nur eine Sekunde berührt haben, ist das mehr als außergewöhnlich. Thorsten ist nicht so der Mensch mit einem Drang nach Körperkontakt.
„Du machst mich richtig glücklich.“ Das Lächeln, das in dem Moment auf Thorstens Lippen erscheint, ist nur für Sebastian, genauso wie das Funkeln in seinen Augen. „Es ist richtig schön mit dir, hier bei der Arbeit sowieso, aber umso mehr mit dir in der neuen Wohnung. Das wollte ich dir endlich mal sagen.“
Dass Sebastian überwältigt ist von der Nachricht – dem Geständnis? – ist untertrieben. Es ist einfach nur ein ganz normaler Dienstag im Juni, mitten in der Nacht, eigentlich völlig unbedeutend. Und doch hat Thorsten diese Nacht gerade zu einer der bedeutendsten Nächte in Sebastians Leben gemacht.
Jetzt schwebt nur ein einziger Gedanke durch Sebastians Kopf. „Darf ich dich mal in den Arm nehmen?“, fragt er und blickt zu Thorsten hoch, dessen warme Hand noch immer auf seiner Schulter liegt.
Thorsten lächelt und nickt.
Sebastian schiebt seinen Stuhl nach hinten, als er aufsteht. Er wirft sofort seine Arme um Thorsten und zieht ihn ein bisschen näher an sich heran. Diese Umarmung ist wirklich mehr als ein Jahrzehnt überfällig. Und außerdem ist es sowieso viel zu lange her, dass er jemanden umarmt hat.
Thorsten legt seine Hände auf Sebastians Rücken und vergräbt sein Gesicht zwischen Sebastians Schulter und Hals. Sebastians Bart kitzelt ihn ein wenig an der Wange, aber darüber würde er sich niemals beschweren. Ganz im Gegenteil. Es fühlt sich gut an, Sebastian so nah zu haben – die Person, mit der er irgendwie und auf verrückte Weise beschlossen hat, sein Leben zu verbringen.
„Ich bin auch sehr glücklich mit dir“, flüstert Sebastian in Thorstens Haare.
„Ja?“, fragt Thorsten, die wohl dümmste Gegenfrage der Welt.
„Ja“, antwortet Sebastian mit einem breiten Grinsen und vollem Herzen.
„Schön.“
Sebastian drückt Thorsten noch einmal ganz fest. Am liebsten würde er sich gar nicht mehr aus der Umarmung lösen. Zumindest nicht, wenn Thorsten ihm nicht verspricht, ihn mindestens einmal in der Woche so zu umarmen. So, als würde sie niemand sehen. So, als könnten sie bis zum Morgen hier stehen mit vereinten, klopfenden Herzen.
Thorsten atmet noch einmal tief ein und lehnt sich dann ein kleines Stück zurück, um Sebastians Blick zu treffen. „Und jetzt ab nach Hause?“, fragt er.
„Ja.“
„Gut. Ich fahre.“
Unzählige Male sind die beiden schon nebeneinander durch den Flur in Richtung Ausgang gegangen, doch noch nie haben die zwei sich so leicht gefühlt wie heute.
für @weidli
11 notes · View notes
boligona · 9 months
Text
📼: kleiner sneak peek fürs nächste Videoprojekt :)
39 notes · View notes
frubeto · 1 month
Text
okay tatort fandom ich muss ernsthaft dgs üben bis nächste woche. welchen neuen tatort soll ich dafür ohne ton und untertitel gucken?
7 notes · View notes
fusdbcom · 2 years
Text
Die besten wiederkehrenden TV-Shows des Jahres 2022 (bisher)
Die besten wiederkehrenden TV-Shows des Jahres 2022 (bisher)
Es ist oft etwas angespannt, wenn neue Staffeln etablierter TV-Shows Premiere haben. Die Fans hoffen wider alle Hoffnung, dass diese Saison so gut (oder besser) wird wie die vorherigen. Die Shows, die erfolgreich sind, entziehen sich dem Etikett eines „Zweit-Einbruchs“. Diejenigen, die nicht … na ja, zumindest Freitagnachtlichter kam in Staffel 3 zurück. Dies sind die Shows, die sich mit ihren…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
deinheilpraktiker · 2 years
Text
NYC enthüllt, dass 95 % der Affenpockenpatienten im Big Apple Männer sind, wobei bisher NULL Frauen infiziert wurden – und mindestens 60 % „LGBQ“ sind: Die US-Fallzahl erreicht 1.470
NYC enthüllt, dass 95 % der Affenpockenpatienten im Big Apple Männer sind, wobei bisher NULL Frauen infiziert wurden – und mindestens 60 % „LGBQ“ sind: Die US-Fallzahl erreicht 1.470
Fast jeder einzelne Fall von Affenpocken, der in New York City entdeckt wurde, betraf einen Mann Es gab keinen einzigen bestätigten Fall bei einer Frau, obwohl es wenige Fälle gibt, in denen das Geschlecht unbekannt ist Fast 60 % der Fälle wurden bei jemandem bestätigt, der angab, schwul, bisexuell oder lesbisch zu sein, und kein Fall wurde bei einer heterosexuellen Person bestätigt Die CDC wurde…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
Text
Tumblr media
Tumblr media
75 notes · View notes
galli-halli · 7 months
Note
Meinst du weil JK dann die anderen Gäste zu sehr ausblenden oder warum bist du da skeptisch? Ich finde JK alleine und JK mit Anderen haben immer eine ganz andere Dynamik und es funktioniert eigentlich immer gut, das ist immer sehr spannend anzusehen. Aber die Konstellation, dass Klaas Gast ist gab es so ja glaube ich noch gar nicht, oder? Bin gespannt auf die Analyse von Dir! *hust Hauptsache Joko behält seine top energy bei WSMDS hust*
P.S. das neue Kapitel ist wundervoll <3
Hi Anon!
Ich hatte immer viele Gedanken zu Klaas bei WSMDS. Hätte man mich heute morgen dazu gefragt, hätte ich gesagt, es ist noch zu früh. Wenn Klaas im Panel, dann erst in ein paar Jahren.
Heute Abend sehe ich das ein bisschen weniger skeptisch. Ich habe nie daran gezweifelt, dass es super unterhaltsam und sehr besonders wird, sie in dieser Show gemeinsam zu sehen. Aber einerseits ist der Punkt des „untergehens“ neben JK ein sehr valider. Die AZ Berichte von heute sind da ja zum Glück sehr positiv; scheinbar hat sich Klaas auch große Mühe gegeben, nicht zu viel Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
Generell finde ich die Panel-Konstellation total spannend und kann mir gut vorstellen, dass sie da eine gute Chemie finden. Der Fokus wird nur ganz klar für viele von uns auf JK liegen und da hatte ich in der Vergangenheit immer ein bisschen Sorge, dass dadurch das Panel, aber auch die ganze Show in den Hintergrund rückt. Wenn JK in ihrer Bubble verschwinden, hat oft nichts und niemand eine Chance.
Inzwischen ist WSMDS und auch Joko in der Show aber total angekommen und auf eigenen Beinen stehend. Wird es sich trotzdem ganz anders anfühlen, Klaas statt Promi xy im Panel zu sitzen zu sehen? Auf jeden Fall.
Aber ich freue mich auf die Aufzeichnungen und bin mir sicher, dass es mir sehr gut gefallen wird, sie in diesem Kontext nochmal ganz neu zu sehen.
Auf was ich mich besonders freue: Klaas‘ Stolz, aber auch seine Aufregung, hoffentlich eine Klaas Show und damit einhereingehend ein Joko vs. Klaas Finale. Das kann nämlich nur fantastisch werden 🖤
PS: Glaube Klaas wird es sehr genießen, seine Aufmerksamkeit fÜR diE SHoW ganz auf Joko richten zu dürfen
PPS: Danke dir! Das freut mich sehr
20 notes · View notes
thearwenschild · 3 months
Text
Mein Einschlafhobby?
Ich suche mir eine alte Europa-Hörspielfolge raus, die einem Disclaimer am Anfang haben und versuche so lange wach zu bleiben bis die erste Stelle kommt, für die der Disclaimer eingefügt ist. Das geht oft erstaunlich schnell
16 notes · View notes