Tumgik
#heimathafen
wunderfinder-kind · 5 months
Text
15 notes · View notes
ich-hoere-dir-zu · 1 year
Text
Wenn ich Dich anschaue, sehe ich eine Kämpferin mit sensibler Seele. Sehe eine Zweiflerin auf der Suche nach sich selbst.
Wenn ich Dich anschaue, sehe ich uns. Und spüre immer wieder Deine Deine Hand, wie sie mich hält.
Wenn ich Dich anschaue, weiß ich, wohin ich gehöre.
Du, meine Heimat.
10 notes · View notes
motormobiles · 1 year
Text
MG stärkt Logistik mit neuem „Heimathafen“ in Deutschland
  MG hat in Deutschland einen Marktanteil von 3,3 Prozent bei den BEVs MG Motor beschleunigt seine Überseelogistik und erweitert seinen europäischen Markt mit einer Zusammenarbeit mit der Mosolf Group im JadeWeserPort Wilhelmshaven. Diese neue Zusammenarbeit wird es MG Motor ermöglichen, seine Logistik effizienter zu gestalten und sich gleichzeitig breiter für die Zukunft aufzustellen. MG Motor…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
nautichome · 1 year
Photo
Tumblr media
Maritime Bettwäsche"Heimathafen" aus Mako-Satin. Eine dunkelblaue Bettwäsche mit Tau-Motiv, das sorgt für Stimmung im Schlafzimmer. Aufgelockert wird die wunderschöne Bettwäsche mit dem Schriftzug Heimathafen, ein Hingucker für dein Bett! Die maritime Bettwäsche Brise wird vom Markenhersteller in Deutschland produziert und konfektioniert. Dieser bietet Ihnen 5-Jahre Garantie auf diese Bettwäsche außerdem wurde diese mit Öko-Tex 100 geprüft und ausgezeichnet. Pflege: waschbar bis 60°C und trocknergeeignet. Infos zur Mako-Satin Qualität: Der Stoff zeichnet sich durch eine besonders hohe Atmungsaktivität und Saugfähigkeit aus. Die Oberfläche ist sehr glatt und bietet somit ein wunderschönes Hautgefühl. Der Stoff fühlt sich angenehm kühl und geschmeidig an, zudem ist er sehr hautsympathisch. Besonders gut geeignet ist das Material für den Sommer, der Stoff wirkt beruhigend kühl und erfrischend. Eine nautische Bettwäsche mit Urlaubsfeeling, viel Spaß beim Träumen! #bettwäsche #bettwäschenliebe #maritimebettwäsche #schlafzimmer #schlafzimmerideen #schlafzimmerinspiration #wohninspiration #nautichome #satinbettwäsche #sommerbettwäsche #maritimwohnen #heimathafen (hier: Nautic-Home) https://www.instagram.com/p/Cp2gkSnMeON/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
berlinverkehr · 1 year
Text
Schiffsverkehr: Walwiederholung!, MS „Moby Dick“ ist wieder zurück im Heimathafen Tegel, aus BZ Berlin
04.03.2023 https://www.bz-berlin.de/berlin/reinickendorf/walwiederholung Der Norden war traurig. Im Frühjahr 2022 schwamm die „#Moby Dick” aus dem #Heimathafen nach Alt-Treptow. Doch jetzt die #Walwiederholung: Der #Dampferstar ist zurück an der #Greenwichpromenade in #Tegel. (more…) “”
View On WordPress
0 notes
kahramanklnc · 2 years
Photo
Tumblr media
Gazino Night #heimathafen @heimathafenneukoelln #concert #music #berin #neukölln #livemusic #gazino #gazinonight #80music #seksenler #berlincity #etkinlik #premiere #türkischermusiker #artist #singer #guitarist #vocalist #bühne #photography #photo #edits Credit Verena Eidel . (Heimathafen Neukölln) https://www.instagram.com/p/Ciu-GVRqaEW/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
manuel-hambach · 2 years
Text
Vielen herzlichen Dank, an die Firma Steinel, für die Unterstützung des Projektes Heimathafen. Einen ganz besonderen Dank an Thomas Ackermann, der den Hintergrund des Keilrahmen gestaltet hat. Ein Dankeschön auch an die Gemeinde Kalbach, die das Kunstwerk versteigert hat.
0 notes
kreuzfahrttester · 1 year
Text
MSC Euribia - Ersteinlauf in Kieler Heimathafen für 2023
Ersteinlauf MSC Euribia – Nur wenige Tage nach der feierlichen Taufe in Kopenhagen hat die MSC Euribia heute zum ersten Mal ihren neuen Heimathafen Kiel erreicht. Das Schiff stellt die letzte Weiterentwicklung der äußerst beliebten Meraviglia-Klasse dar und ist das zweite Schiff von MSC Cruises, das mit umweltfreundlichem Flüssigerdgas (LNG) betrieben wird. Die MSC Euribia ist mit einer Vielzahl…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
franzjpeg · 3 months
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Griff - Vertigo Tour (Live @ Heimathafen, Berlin, 16 March 2024)
📸 Shot on Fujifilm X-T30 II / XC-16-50 MM
© Franz Naumann. All rights reserved.
7 notes · View notes
theroamingvegan · 8 months
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
My favorite cafe in Bayreuth always has great vegan cake options. Pictured are apple crumble, rhubarb pie, and vanilla cheesecake!
Heimathafen - Bayreuth, Germany 🇩🇪
10 notes · View notes
ladyeivor · 9 months
Text
Tumblr media
12 notes · View notes
logi1974 · 1 month
Text
Südengland 2024 - Tag 3
Ladies and Gentlemen!  
Wieder erwachen wir bei strahlendem Sonnenschein, da ist die Anreise bei schmuddeligem Usselwetter vom Kontinent hier her, schon fast vergessen.
Tumblr media
Schnell sind wir uns über das heutige Programm einig: Die weißen Klippen von Dover sollen es heute sein. Denn als wir im letzten Jahr hier waren, war der Himmel zwar strahlend Blau, doch es pfiff ein lausig kalter Ostwind. Deswegen verzichteten wir damals und besichtigten lieber, windgeschützt, ein Castle.
Tumblr media
Ungefähr 30 Minuten benötigen wir bis zum Parkplatz des National Trust mit dem Besucherzentrum. Natürlich waren wir nicht die einzigen Besucher, die diese fabelhafte Idee hatten, aber am Morgen ging es noch.
Tumblr media
Durch unsere, bereits von zu Hause abgeschlossene, Mitgliedschaft im National Trust blieben uns auch die knackigen Gebühren fürs Parken, in Höhe von 8,50 Pfund, erspart. Praktisch!
Tumblr media
Die schon fast ikonischen weißen Kreidefelsen bei Dover blicken majestätisch auf den Ärmelkanal und bieten einen fantastischen Ausblick über das Meer - bei guter Sicht sogar bis hin zur französischen Küste. 
Tumblr media
Im Prinzip verlaufen die Klippen östlich und westlich der Stadt. Die Front ist bis zu 106 Meter hoch und besteht größenteils aus Kalk und ist mit schwarzem Feuerstein durchsetzt.
Tumblr media
Die Felsen bestehen aus Coccolithen, die bis auf 136 Millionen Jahre zurückreichen. Zu diesem Zeitpunkt hat sich die gesamte Region noch zwischen dem westlichen Großbritannien befunden und dem östlichen Polen. 
Tumblr media
Schwämme, Korallen und Skelette sowie Überreste sind auf den Boden gesunken und haben sich hier Schicht für Schicht abgelagert. Kaum vorstellbar, was sich in 70 Millionen Jahre angesammelt hat. So bedecken ungeheure Massen Kalk die Gebiete zwischen Großbritannien und der Ostsee.
Tumblr media
Die Kalkschichten ragten weit über die Meeresoberfläche hinaus. An einigen Stellen waren diese von Gletschern überzogen. Das steigende Meer zeigte nach den Eiszeiten seine Wirkung.
Tumblr media
Kalk weißt an sich eine hohe Weichheit auf, sodass diese Massen erodierten, um den Ärmelkanal herum. Auch direkt an der Front erfolgt weiteres Erodieren. Es gehen Jahr für Jahr einige Zentimeter Kalk verloren, zuletzt ist 2001 eine große Anzahl an Gesteinsbrocken abgefallen. 
Tumblr media
Die beste Art, die Klippen zu erkunden, ist ein Spaziergang entlang des Küstenpfades zum South Foreland Lighthouse. Von dort aus hat man einen großartigen Blick auf die Klippen selbst sowie auf die Kreidewiese, welche viele ungewöhnliche Pflanzen und Insekten, wie den kreideblauen Schmetterling und die pyramidenförmige Orchidee, beheimatet.
Tumblr media
In den Felsen nisten unzählige Vögel, wie Eissturmvögel, aber auch die Dreizehenmöwe.
Tumblr media
Es gibt eine Stelle an den Klippen, an dem England Kontinentaleuropa am nächsten ist – dieser Punkt heißt Shakespeare Cliff – der Abstand kommt auf gerade einmal 33 km.
Nicht immer waren die White Cliffs of Dover dabei anheimelnder Heimathafen. So manchem, der England erobern wollte, erschienen sie eher als uneinnehmbare Trutzburgen, war es doch nur an wenigen Stellen möglich, an Land zu gehen.
Tumblr media
Deswegen sind die "White Cliffs" geschichtlich besonders relevant. Gegen 800 vor Christus wurden erstmals auf den Kreidefelsen von Dover Erdwälle und Gräben angelegt. Sie sollten vor Invasoren schützen, die über den Ärmelkanal setzten. 
Nach der Zeitwende, zu Beginn des 2. Jahrhunderts, bauten Englands römische Besatzer auf dem Gelände einen Leuchtturm. Er existiert noch heute. Im siebten Jahrhundert n. Chr. wurde im Bereich des Kastells eine Domkirche für 22 Mönche eingerichtet. 
Tumblr media
Für eine erste widerstandsfähige Befestigung sorgte im Jahr 1066 Wilhelm dem Eroberer, Herzog der Normandie und seit Dezember 1066 König von England. Und in beinahe jedem der nachfolgenden Jahrhunderte wurden weitere Ausbauten hinzugefügt. 
Selbst im Zweiten Weltkrieg spielte Dover noch eine wichtige Rolle als militärisches Hauptquartier und Standort eines unterirdischen Hospitals.  Die Truppenverlagerung von mehr als 338.000 Soldaten nach England wurde von Dover aus gesteuert. Bei der ging es um die militärische Evakuierung britischer und französischer Truppen aus Dünkirchen.    
Tumblr media
Zeugnis hiervon gibt der Fan Bay Deep Shelter, ein in den Felsen verborgener Tunnelkomplex aus dem Zweiten Weltkrieg. Der Shelter wurde als Unterkunft für die Artilleriebatterie der Fan Bay Battery in 23 Metern Tiefe in den White Cliffs in der Nähe des Hafens von Dover gebaut.
Tumblr media
Die Tunnel und die Geschützbatterie wurden zwischen dem 20. November 1940 und dem 28. Februar 1941 von den Royal Engineers gebaut. Die gemeinnützige Organisation "National Trust" kaufte das Land 2012 auf und entdeckte den Tunnel wieder. 
Tumblr media
Die Tunnel sind mit gewellten Stahlbögen ausgekleidet und der Komplex umfasste ursprünglich fünf große Tunnel mit Stauraum für Etagenbetten, Gewehre, ein Krankenhaus und einen sicheren Lagerraum, einen Generator, Toiletten und Waschräume. Die Geschützbatterie sollte feindliche Schiffe angreifen, die durch den Ärmelkanal fuhren.
Tumblr media
Die Tunnel wurden in den 1950er Jahren aufgegeben und in den 1970er Jahren mit Schutt aufgefüllt. Die über 18 Monate dauernden Restaurierungsarbeiten umfassten die Beseitigung von u.a. 100 Tonnen Schutt. 
Tumblr media
Bei der Freilegung des Tunnels fanden die freiwilligen Helfer Zigarettenschachteln, Telegramme, improvisierte Kleiderhaken - und ein in die Kalkwand geschnitztes Gesicht.
Die Tunnel wurden am 20. Juli 2015 für die Öffentlichkeit geöffnet.
Tumblr media
Heute können Besucher den Schutzraum so erleben, wie es die Soldaten vor über 80 Jahren taten. Man bleibt etwa 45 Minuten in den Tunneln und wird am Eingang mit einen Schutzhelm mit Stirnlampe, der für die Beleuchtung während der Tour sorgt, ausgestattet.
Tumblr media
Nachdem ein schwerwiegendes Kondensationsproblem die Soldaten dazu zwang, die Unterkunftstunnel zu verlassen, wurde ein elektrisches Belüftungssystem installiert. 
Tumblr media
Der im Winter 1941/2 gebaute Maschinenraum beherbergte eine Heizung und einen elektrisch angetriebenen Ventilator, der von einem nahegelegenen Maschinenhaus angetrieben wurde, um trockene Luft in die Tunnel zu blasen.
Tumblr media
Heute wird dieser Raum zur Begrüßung der Besucher genutzt und Besucher können den original Ventilator, sowie Fotos und Pläne aus dem Zweiten Weltkrieg und aus dem Wiederentdeckungsprojekt sehen. 
Tumblr media
Nach der Sicherheitseinweisung steigt die Gruppe die 125 Stufen hinunter, über 3 Absätze, in die ursprüngliche Beton- und Stahlkonstruktion.
Tumblr media
Ein sachkundiger Guide zeigt Kriegsdarstellungen in den Tunneln sowie Artefakte und Graffiti, die von den Soldaten hinterlassen wurden. 
Auf halber Strecke der Tour kommt die Gruppe ans Tageslicht, um die beiden Schallspiegel (Sound Mirror) zu sehen – Relikte aus dem 1. Weltkrieg. 
Tumblr media
Diese Schallspiegel auf Abbots Klippe wurde 1928 gebaut, um frühzeitig vor feindlichen Flugzeugen zu warnen, die sich Großbritannien nähern. Die Spiegel waren überraschend wirkungsvoll und eine Reihe wurden entlang dieses Küstenabschnitts gebaut.
Das System wurde jedoch 1938 zugunsten von RADAR aufgegeben. Von diesem Ort aus bekommt man sowohl akustisch als auch optisch ein großartiges Gefühl für die Umgebung.
Tumblr media
Die nächsten Toiletten und Verpflegungsmöglichkeiten befinden sich am South Foreland Lighthouse, etwas mehr als 1 km entfernt.
Tumblr media
Unterwegs treffen wir immer wieder auf Kuhfladen, die überall verteilt herum liegen. Die stammen von freilaufenden Rinder. Die 20 Dexter-Rinder sind Mitarbeit des National Trust. 
Tumblr media
Sie helfen das Land zu pflegen, ohne dass Maschinen oder Chemikalien erforderlich sind. Die Tiere leisten hervorragende Arbeit bei der Kontrolle der Vegetation.
Tumblr media
Natürlich ist heute, bei diesem Traumwetter, auf dem Klippenweg jede Menge los. Aber die Leute verhalten sich alle rücksichtsvoll und extrem hilfsbereit.
Alsbald machen wir uns auf den Rückweg. Wir müssen zurück in unsere Unterkunft und packen, denn morgen geht es weiter zu unseren nächsten Station.
Good Night!
Angie, Micha und Mister Bunnybear (Hasenbär)
6 notes · View notes
sommerreise2024 · 1 month
Text
Die Vorbereitungen haben begonnen - Bootswartung, Tanken, Verproviantierung der „Sonnentag“. In zweieinhalb Wochen - am Mittwoch, 29. Mai - wollen wir den Heimathafen Wieltsee etwas später als ursprünglich geplant verlassen. Das Schiff hat eine neue Persenning, ein 2er-Paddel(bei)boot und ein Bord-Wlan als Neuerung. Die Reise wird uns über Unterweser, Hunte und Küstenkanal zunächst nach Haren an der Ems führen und weiter über den winzigen Haren-Rüten-Kanal in die Niederlande nach Emmen. Von dort aus geht‘s über Arnhem und Nijmwegen weiter auf der Maas über Lüttich nach Namur in Belgien. Nancy in Frankreich ist nach gegenwärtiger Planung der Umkehrpunkt der Reise. Von Nancy schippern wir moselabwärts via Metz und Luxemburg nach Koblenz. Im Höllentempo geht es dann den Rhein seewärts via Bonn und Köln nach Duisburg. Sabine graust es bereits davor, da der Rhein mit viel Verkehr und extrem starker Strömung nicht unbedingt einfach zu befahren ist. Egal, über diverse Ruhrpott-Kanäle, Mittellandkanal und Weser wird schlußendlich wieder der Heimathafen erreicht, hoffentlich. Geplante Fahrtdauer ca. sechs Wochen, Streckenlänge rund 2200 km.
Tumblr media
2 notes · View notes
nautichome · 1 year
Photo
Tumblr media
Maritime Wanduhr Leuchtturm „Heimathafen“ in zwei Größen. Maritime Glasuhr mit analoger Quarzuhr, diese wird im Digitaldruck mit einem Motiv auf 4 mm starkes Float Glas gedruckt. Die exzellente Farbleuchtkraft und strahlende Brillanz unserer hochwertigen UV-beständigen Druckfarben sorgen dafür, dass die Farben nach vielen Jahren immer noch genauso strahlen wie am ersten Tag. Die Zeit wird von einem Stunden und einen Minuten-Zeiger angezeigt. Lediglich eine 1x 1,5V AA Batterie ist im Lieferumfang nicht enthalten. Das Uhrwerk wird von hinten angebracht und schafft dadurch einen Abstand zur Wand von 2 cm. Dies lässt die Glasuhr freischwebend wirken. Die nautische Wanduhr ist mit einem vormontierten Aufhänger ausgestattet, sodass sie sich direkt an die Wand hängen lässt. Eine Leuchtturm Uhr für besondere Stunden in deinen Heimathafen. #wanduhr #wanduhren #maritimeuhr #maritimedeko #maritimwohnen #fewo #dekoideen #leuchtturmuhr #nautichome #glasuhr #heimathafen (hier: Nautic-Home) https://www.instagram.com/p/CocgvvhMiYu/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
c-ozwei · 2 years
Text
Ich lieg in meiner Koje heut noch schlafe ich allein
Doch Freitag kehr ich wieder in mein Heimathafen ein
2 notes · View notes
franzjpeg · 3 months
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
CXLOE opening for Griff‘s Vertigo Tour (Live @ Heimathafen, Berlin, 16 March 2024)
📸 Shot on Fujifilm X-T30 II / XC-16-50 MM
© Franz Naumann. All rights reserved. Request for reposts.
3 notes · View notes