Tumgik
#robertkoch
lastresartes · 1 year
Photo
Tumblr media
Frases Famosas
Cuando un médico va detrás del féretro de su paciente, a veces la causa sigue al efecto.
https://frasesquepiensan.blogspot.com/2014/01/cuando-un-medico-va-detras-del-feretro.html
0 notes
livesanskrit · 3 months
Text
Tumblr media
Send from Sansgreet Android App. Sanskrit greetings app from team @livesanskrit .
It's the first Android app for sending @sanskrit greetings. Download app from https://livesanskrit.com/sansgreet
World Tuberculosis Day.
World Tuberculosis Day, observed on 24 March each year, is designed to build public awareness about the global epidemic of tuberculosis (TB) and efforts to eliminate the disease. In 2018, 10 million people fell ill with TB, and 1.5 million died from the disease, mostly in low and middle-income countries. This also makes it the leading cause of death from an infectious disease.
#sansgreet #sanskritgreetings #greetingsinsanskrit #sanskritquotes #sanskritthoughts #emergingsanskrit #sanskrittrends #trendsinsanskrit #livesanskrit #sanskritlanguage #sanskritlove #sanskritdailyquotes #sanskritdailythoughts #sanskrit #resanskrit #worldtuberculosisday #tuberculosisday #tuberculosis #publicawareness #awareness #tb #celebratingsanskrit #who #robertkoch #worldtbday #tbday #worldhealthorganization #hiroshi #endtb #disease
0 notes
Text
World Tuberculosis Day
Tumblr media
On March 24, 1882, Dr. Robert Koch announced a turning point discovery of Mycobacterium Tuberculosis, the bacillus responsible for Tuberculosis (TB) disease at the University of Berlin's Institute of Hygiene. TB was raging in Europe and the American continent at the time and had a mortality rate of one out of every seven individuals. Dr. Koch’s groundbreaking discovery turned out to be a boon for humanity.
To honor Dr. Koch’s irreplaceable contribution and raise awareness about the impact of TB, March 24, each year is observed as World Tuberculosis Day. This day is among the eleven most important campaigns marked by the World Health Organization (WHO).
According to the WHO’s Global Tuberculosis Report released in 2022, 1.6 million people (including 187k HIV patients) died due to TB in 2021. About 10.6 million fell sick due to TB in 2021. However, the infectious lung-affecting disease is curable, and the majority of TB patients successfully fought the disease and recovered. Between 2000 and 2020, about 66 million individuals’ lives were saved from TB with timely diagnosis and treatments.
Tuberculosis Market - http://bit.ly/3TDJhTs
#WorldTuberculosisDay #WorldTBDay #Tuberculosis #Tuberculosisawareness #Healthcare #WHO #WorldTuberculosisDay2023 #RobertKoch #DrRobertKoch #WorldTBDay2023 #EndTB #GrowthMarketReports #MarketResearch
0 notes
neunxsechs · 3 years
Photo
Tumblr media
#RobertKoch #göttingen (at Göttingen) https://www.instagram.com/p/CT5IQ3jN-BP/?utm_medium=tumblr
0 notes
thisisthedayof · 3 years
Photo
Tumblr media
#thisisthedayof #tuberculosis #bacillus #lungdisease #tb #robertkoch #1882 #tuberculin #staystrong #stayhealthy #march24 #03242021 #032021 https://www.instagram.com/p/CMyx5YsF77H/?igshid=ynnebbthle37
0 notes
marcosayan10 · 4 years
Photo
Tumblr media
Non serve essere #virologi, #infettivologi o #epidemiologi. Basta essere medici per avere chiara la differenza tra un “contagiato” e una persona che “ha incontrato il virus”. Il contagiato è solo colui che presenta i sintomi della #malattia. O abbiamo colpevolmente dimenticato i postulati di #Koch, distratti da una #medicina disumanizzata e ipertecnologica? Entriamo in contatto con decine di #virus diversi, quasi sempre innocui. Siamo forse continuamente “contagiati”? Il contagiato è malato. Gli altri sono sani. Sani. E pure protetti. Perché dunque la stampa continua a parlare di “focolai di contagiati”, quando ormai numerose stime ci dicono che quasi un terzo della popolazione ha incontrato il virus costruendone gli #anticorpi? Non è chiaro a tutti che se accettiamo questo inganno, la #scuola finirà un giorno dopo essere iniziata? Perché al primo bimbo che avrà 37,5 di febbre faranno il test all’intera classe trovando circa un terzo di “contagiati” e manderanno in #quarantena tutti, compresi coloro che con costoro avranno avuto contatti. Magari proponendo il #TSO a qualche “contagiato” che fosse per sbaglio andato al lavoro. Dott. Luca Speciani #robertkoch #evans #karymullis #polymerasechainreaction #covid19 #hivpositive #aids #coronavirus #who #oms #gavi #novax #biology #symptoms #asymptomatic #pandemic #plandemic #hoax #newworldorder (at Italy) https://www.instagram.com/p/CC1tvYbKPua/?igshid=14yi0nwkolkks
0 notes
bongolucy · 5 years
Photo
Tumblr media
#značke #badges #memories #uspomene #kutina #robertkoch (na lokaciji Kutina) https://www.instagram.com/m.nakvadrat/p/Bw85sSRAMK0/?utm_source=ig_tumblr_share&igshid=19n0h2khpibmg
0 notes
nobelcast · 5 years
Text
1905 - Robert Koch, Tüberküloz
Robert Koch
1905 Fizyoloji ve Tıp Nobel Ödülü
Doğum: 11 Aralık 1843, Clausthal (şimdi Clausthal-Zellerfeld), Almanya
Ölüm: 27 Mayıs 1910, Baden-Baden, Almanya
"Tüberkülozla ilgili araştırma ve keşiflerinden dolayı. ”
Ödül: https://www.nobelprize.org/prizes/medicine/1905/summary/
Nobel seremoni konuşması: https://www.nobelprize.org/prizes/medicine/1905/ceremony-speech/
Hayat özeti: https://doi.org/10.1111/1469-0691.12555
1905 aday listesi (Kaynak: Nomination Archive):
Tumblr media
Outro: Rammstein - DEUTSCHLAND
0 notes
blizzregensburg · 4 years
Text
Coronavirus: Wie gut sind die Regensburger Krankenhäuser vorbereitet?
Tumblr media
Angesichts der Corona-Pandemie fragte Blizz bei Krankenhäusern in Regensburg und der Region nach: Wie stellt sich die Situation aktuell für sie konkret dar? Wie gut sind sie vorbereitet? Und was raten die Krankenhäuser Bürgerinnen und Bürgern, die sich gern auf das Virus testen lassen würden? Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg Geschäftsführer Dr. Andreas Kestler: Unser Krankenhaus ist gut vorbereitet. Wir haben durch die jährlichen Influenza-Epidemien gewissermaßen eine regelmäßige Übung mit einem größeren Anfall infektiöser und teils schwer erkrankter Patienten. Es gibt für die aktuelle Corona-Infektionswelle ein schriftliches standardisiertes Vorgehen, wie mit einem Patienten zu verfahren ist, das regelmäßig gemäß nationaler und internationaler Empfehlungen angepasst wird. Dieser Standard ist für alle Mitarbeitenden einsehbar. Ergänzend finden Schulungen statt. Für die Region Regensburg bietet das Gesundheitsamt zudem eine Kommunikationsplattform zum Thema Coronavirus an, um die Patientenversorgung möglichst koordiniert zu bewerkstelligen. Unsere Vorräte an Desinfektionsmittel, Masken u. Ä. sind ausreichend. Als großer Bestandskunde erhalten wir auch weiterhin regelmäßig Lieferungen. Der ärztliche Rat an alle Bürgerinnen und Bürger ist, die allgemeinen Hygienerichtlinien zu beachten, die gut unter www.infektionsschutz.de/hygienetipps dargestellt sind. Unter www.infektionsschutz.de finden sich auch gute allgemeinverständliche Informationen zur Corona-Infektion. Caritas-Krankenhaus St. Josef Priv.-Doz. Dr. Sylvia Pemmerl (Internistin, Notfallmedizinerin), Stv. Ärztliche Leitung der Zentralen Notaufnahme und Ärztliche Leitung der Hygieneabteilung im St. Josef: Kommt oder kam es auch in Ihrem Hause vor, dass Personen mit Verdacht auf Corona direkt in Ihre Klinik kommen?  Wir haben bereits Personen mit Verdacht auf eine SARS-CoV2-Infektion bei uns getestet. Die Testung führen wir allerdings immer nur dann durch, wenn ein dringender Verdachtsfall besteht (s. Frage 3). Zudem sollte die Indikation für eine stationäre Behandlung bei dem Patienten bestehen, so dass eine Genesung im häuslichen Umfeld nicht oder nur schwer möglich ist. Dieses Vorgehen ist mit den anderen Kliniken in der Region und dem Gesundheitsamt abgestimmt. Dazu findet ein enger Austausch zwischen diesen Parteien statt. Wie wird in Ihrem Hause damit umgegangen? Für die Testung von Verdachtsfällen beziehungsweise die Behandlung von Covid-19 Fällen existiert eine festgelegte Arbeitsanweisung, in die selbstverständlich alle Mitarbeiter eingewiesen wurden. Zudem haben wir in unserer großangelegten Pandemieübung im Januar den Ernstfall geprobt und fühlen uns sicher im Umgang mit diesen Patienten und den Gegebenheiten. Das Vorgehen wird gegebenenfalls angepasst und engmaschig mit allen anderen Kliniken der Region und dem Gesundheitsamt nach Maßgaben des Robert-Koch-Institutes abgestimmt. Ist Ihre Klinik gut ausgerüstet und auf einen möglichen „Ansturm“ an Infizierten vorbereitet? Wir sind vorbereitet für einen möglichen „Ansturm“ und haben vorsorglich Schutzmaterial bevorratet. Aber selbstverständlich sind auch wir von Lieferengpässen, die sich deutlich abzeichnen, betroffen und füllen unsere Bestände, so gut es uns möglich ist, auf. Sind Maßnahmen der Art „Corona-Drive-In“ (Schnelltest auf dem Parkplatz vor Kliniken, z.B. in Hessen) bei Ihnen denkbar oder geplant? Aktuell sind derartige Maßnahmen nicht geplant, da unser Versorgungsauftrag in erster Linie für stationäre und nicht für ambulanten Patienten gilt. Diese werden dann meist in der Notaufnahme betreut. Wozu raten Sie Personen, die Anzeichen für Corona bei sich feststellen oder befürchten, sich mit dem Virus angesteckt zu haben? Das ist laut den aktuellen Vorgaben des Robert Koch-Instituts dann gegeben, wenn Symptome wie Husten, Halsschmerzen, Fieber vorliegen und der Patient innerhalb der letzten 14 Tage in einem der Risikogebiete war oder Kontakt zu einer Person hatte, die nachgewiesenermaßen mit dem Coronavirus infiziert ist. In diesem Fall kann sich der Patient mit seinem Hausarzt TELEFONISCH in Verbindung setzen oder eine der hierfür eingerichteten Hotlines anrufen. Das ist in erster Linie der Ärztliche Bereitschaftsdienst unter 116 117 (rund um die Uhr erreichbar) oder das Bayerische Gesundheitsministerium unter Tel. 09131/6808-5101. Kreisklinik Wörth a.d. Donau Krankenhausdirektor Martin Rederer: Kommt oder kam es auch in Ihrem Hause vor, dass Personen mit Verdacht auf Corona direkt in Ihre Klinik kommen? –Nein, nicht vorgekommen Gibt es noch ausreichend Vorräte an Desinfektionsmitteln und Mundschutz? – Vorräte sind von den Lieferanten kontingentiert Ist Ihre Klinik gut ausgerüstet und auf einen möglichen „Ansturm“ an Infizierten vorbereitet? – Was ist Ansturm? eine stationäre Aufnahme ist nur bei klinischen Symptomen nötig; die Kliniken haben jede stationäre Aufnahme auf ihre Notwendigkeit hin zu prüfen Wie viele Quarantäne-Patienten können Sie versorgen? – Wir haben maximal 6 Isolierzimmer, die aber auch für Influenza Patienten benötigt werden Sind Maßnahmen der Art „Corona-Drive-In“ bei Ihnen denkbar oder geplant? – Nein, sind derzeit nicht geplant Wozu raten Sie Personen, die Anzeichen für Corona bei sich feststellen oder befürchten, sich mit dem Virus angesteckt zu haben? – Die 116 117 (KVB-Bereitschaftsdienst) anzurufen Uniklinikum Regensburg Das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) hat eine Beratungsstelle zum Vorscreening bei Patienten mit Verdacht auf Coronavirus eingerichtet. Getestet werden nur tatsächliche Verdachtsfälle. Das UKR reagiert auf die deutschlandweit zunehmende Zahl an Erkrankungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 und hat im Außenbereich der interdisziplinären Notaufnahme eine Beratungsstelle eingerichtet, in dem Erstkontakte zu Verdachtsfällen stattfinden und Proben entnommen werden. Damit werden die Notaufnahme und die Ambulanzen entlastet sowie mögliche Ansteckungswege reduziert. Wer wird getestet und wer nicht? Grundsätzlich gilt, dass auch weiterhin nur Personen getestet werden, bei denen der begründete Verdacht besteht, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben. Das Robert-Koch-Institut (RKI) macht klare Vorgaben, wer als Verdachtsfall gilt und bei wem ein Abstrich durchgeführt wird. Getestet werden demnach zwei Personengruppen: 1. Personen, die direkten Kontakt mit einem bestätigten Covid-19-Fall hatten, auch wenn sie selbst keine Krankheitssymptome entwickelt haben. 2. Personen, die sich in einem Risikogebiet aufgehalten haben und typische Krankheitssymptome (Husten, Schnupfen, Fieber) aufweisen. Das heißt auch: Personen, die in einem Risikogebiet waren, aber keine Krankheitssymptome aufweisen, werden ebenso wenig getestet wie Personen, die nur Krankheitssymptome aufweisen, nicht aber aus einem Risikogebiet kommen und auch keinen Kontakt zu einer bestätigt infizierten Person hatten. Diese Abgrenzung ist notwendig, weil die Kapazitäten für die Tests (Reagenzien und Labore) begrenzt sind und denjenigen Patienten vorbehalten werden müssen, die als tatsächliche Verdachtsfälle einzustufen sind.Weiterhin gilt, dass Personen mit einem begründeten Verdacht zuerst telefonisch Kontakt mit dem Hausarzt aufnehmen sollten. Dieser schätzt die Symptomatik medizinisch ein und informiert über die weitere Vorgehensweise. Zudem gilt nach wie vor, dass es sinnvoll ist größere Menschenansammlungen zu vermeiden und auf eine gute Hand-Basishygiene, regelmäßiges Händewaschen mit Seife, zu achten. Weitere Informationen stellen das Robert-Koch-Institut, das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit sowie die Gesundheitsämter täglich aktuell zur Verfügung. Wie ist das UKR vorbereitet? Das Universitätsklinikum Regensburg ist auf eine steigende Zahl an Erkrankten vorbereitet. Die Labore arbeiten intensiv, um alle Coronavirus-Tests, die auch von anderen Krankenhäusern in Bayern eingereicht werden, auszuwerten. Stationäre Behandlungsmöglichkeiten stehen im UKR bereit, darüber hinaus stimmt sich das UKR auch mit den Krankenhäusern der Region ab. Die Mitarbeiter des UKR wurden im Umgang mit infektiösen Patienten im Einklang mit den Richtlinien des RKI nochmals geschult und werden hierzu ständig auf dem Laufenden gehalten. Das UKR verfügt derzeit noch über Schutzausrüstung und Desinfektionsmittel, hat aber auch Vorkehrungen getroffen, damit diese ausschließlich der Patientenversorgung zur Verfügung stehen. Bezirksklinikum/medbo Lissy Höller, Pressesprecherin medbo KU: Da die medbo ausschließlich Fachkliniken (Neurologie und Psychiatrie) betreibt, sind wir kein Ansprechpartner für Erkrankungen mit dem Corona-Virus. Es wurden bei der medbo bereits in den vergangenen Wochen umfangreiche Maßnahmen zum Schutz von Patienten und Mitarbeitern eingeleitet. Zu Ihrer Frage wie Sie sich Personen, die Anzeichen für Corona bei sich feststellen oder befürchten, sich mit dem Virus angesteckt zu haben, verhalten sollen, kann sich jeder über die >> Internetseite des Robert-Koch-Instituts mit weiterführenden Informationen aus erster Hand versorgen. Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
datenarche · 7 months
Link
0 notes
dunyahalidunyamali · 6 years
Photo
Tumblr media
Robert Koch 1843 - 1910 Alman mikrobiyolog, araştırmacı, tıp adamı, 1882 yılında kendisinin de yakalandığı şarbon ve, O yıllarda Avrupada kıyamet halindeki verem hastalığı mikrobunu, nasıl ürediğini keşfeder, Akabinde ilacını aşısını keşfeder.... Koch basili, tüberküloz mikrobu denir, Ülkesinin sağlık işlerini bilim adamları ekibiyle yönetme görevi verilir... Hindistan'a kolera kırımını incelemeye gider, mikrobunu keşfeder, Profesör olur Berlin üniversitesinde... Çeçe sinegininin uyku hastalığı ettiğini Afrika'ya gittiğinde keşfeder, Nobel Tıp ödülünü alır... Verem 1905 tarihinden itibaren sona erdi sanılır iken! Dünyada 'artan' faşizme paralel! Yaşam konforundaki gerileme ile yeniden 'hortlamıștır' 1980 yıllarında ve hălă!!!!!!??????!!!!!..... Modern ileri demokrasi uygar dünya için UTANÇtır!. #robertkoch #science #medical #medicine #vaccine #kochbasili #kolibasili #tuberculosis #tüberküloz #verem #sagliklibeslenme #saglikliyasam #healthlife #nofascisim #noill #treat #healthfoodtoeveryone #sagliklibeslenme #saglikliyasam #tıp #tedavi #sagliklibeslenmeherkese
0 notes
haberder · 3 years
Photo
Tumblr media
#Almanya’da bulaşıcı hastalıklar alanında çalışmalar yürüten ve hükümeti bilgilendiren #RobertKoch Enstitüsünün (RKI) raporunda, 4’üncü dalganın başladığına yer verildi.
0 notes
qpress-de · 3 years
Link
🦠💉💰🛂📢 Die Impfung ist bereits in aller Oberarme, zumindest soweit man der Impf-Propaganda folgt. Das sorgt für Verdruss und Neid bei den Unwilligen. Hacker und Fälscher geben sich Mühe den Grundrechtsbetrügern die Wege zu ebnen. Zur Versinnbildlichung des Problems bekam kürzlich gar Robert Koch seinen ersten digitalen Impfausweis. Folgt man der Berichterstattung dazu, sogar überaus problemlos. Angesichts dieser prominenten Person wirft das ganz andere Fragen auf. 🦠💉💰🛂📢 #RobertKoch #Impfausweis #Impfpass #Grundrechte #Betrug
0 notes
jwesulm · 4 years
Photo
Tumblr media
Hey everyone, I know a lot of you have been DMing me lately to post about the coronavirus pandemic; I am a doctor day job-wise and I've had to set aside the music and basically everything else for a while now that COVID-19 is ravaging through the US and the rest of the world. Many of you have also had questions with lots of requests for me to upload videos to hrlp answer.. I just wanted to let you know with this post that I will be following up and providing as much information as I can in an independent commenting capacity; as you can imagine things are pretty hectic right now (I myself have been looking into adapting a piece of drug-repurposing discovery software that I created for a very different disease class) but I'll do my best to reach out and inform as best I can in subsequent postings.  First and foremost, please, please take this thing seriously. The vast majority of those who contract SARS-CoV-2 do survive it without need for hospitalization, but it's extraordinarily contagious and harmful to a large enough percentage of patients that it would overwhelm our hospitals if it becomes too widespread; we simply don't have enough hospital beds let alone trained physicians and nurses to cover everyone if it goes unchecked. So social distancing, as inconvenient as it may be, really is essential right now, and this thing can be quite dangerous even to those outside the high-risk groups (including to children). Just know that there are a lot of excellent people around the world working to overcome this thing, and countries and regions like South Korea, Taiwan, Hong Kong, China, Vietnam, and Singapore have shown that COVID-19 can be brought under control, even during this nerve-wracking period before we have an effective treatment or vaccine.  I'll be back with more soon. Stay safe everyone. #coronavirus #COVID19 #doctor #questionsfordoctor #questionsforphysician #SARS #SARSCOV2 #socialdistancing  #staysafe #southkorea #vaccine #treatment #coronavirustreatment #drugdiscovery #drugrepurposing #plague #pandemic #coronaviruspandemic #spanishflu #smallpox #germtheory #physician #medicalquestions #louispasteur #robertkoch  #quarantine #medicalresearch (at Cinncinati,Ohio) https://www.instagram.com/p/B92tqShnha7/?igshid=3ndz0gb6w83a
0 notes
blogrebellen · 6 years
Photo
Tumblr media
Cineastische Musik für Planetarien. Wir haben mit @robotkoch über sein neues Album, seine Planetarium-Show, seinen musikalischen Werdegang und seine Wahlheimat L.A. gesprochen. (Link in bio) • • • • • #robotkoch #robertkoch #sphere #album #cinamatic #cinematicmusic #cinematics #berlinmusic #lamusic #interview #musicphoto #musicphotography #musicshots #liveauthentic #musicblogger #blogrebellen https://rbll.de/2yWcCkd
0 notes
goldenerwesten · 6 years
Photo
Tumblr media
Another Snap from our next explainer video for the Robert Koch-Institut 🤖 #designercon #graphicdesignblg#graphicdesigncentral #arttheatre#bestvector #designarf #graphicroozane#illustration #thedesigntip #creative #vector #visforvector #topcreator#thevectorproject #geometric #pirategraphic #designbros#postdesign #simplycooldesign#RKI #Science #physician #microbiologist #bacteriology #robertkoch #research https://ift.tt/2HARJkB
0 notes