#thinkercad
Explore tagged Tumblr posts
castillasebbas · 2 years ago
Text
Tumblr media
First steps into #thinkercad
0 notes
techcreecamper · 2 years ago
Text
Das große Vermessen
Tumblr media
Jetzt wo der Bus gekauft ist, können wir ja schon mal vermessen und einen genaueren Blick reinverfen und das Material bestellen.
TÜV hat er bekommen und auch einen kompletten Satz neuer Reifen sind nun montiert. Der Termin für die zulassung steht und wir nutzen die Zeit um den Bus schonmla genau zu vermessen. Und ein erster genauerer Blick zeigt uns, dass der Bus optisch in einem guten Zustand ist. Doch bevor es dann richtig losgehen kann, müssen wir noch dies und das bestellen und entscheiden wie groß das Bett werden soll.
Tumblr media
Die Cheffin nimmt Maß und grübelt darüber wie groß das Bett ausfallen soll. Desto kleiner desto mehr Platz bleibt natürlich um sich im Bus noch bewegen zu können. Dabei steht fest, dass es erstmal kein Schiebe- oder Klappbett gibt. In der garage steht ein Lattenrost eines Bettes der generell auch komplett in den Bus passen würde, doch wir werden den Latten rost kürzen. Damit brauen wir nur ein Grundgestellt, damit wir eine Betthöhe von ca. 50 cm erzielen. Völlig ausreichend um unter dem Bett noch genug Platz für Transfortkisten etc. haben.
So der Plan. Der Bus wird vorerst gemäß seiner Papiere zuzulassen sein und das bedeutet, dass das Bett ohne Schrauben lösen zu müssen auch jeder Zeit herausnehmbei sein soll. Das ist kein Problem, eine entsprechende Planung habe ich in ThinkerCAD angefertigt und weiß nun auch wieviel Material ich für die Bettunterkonstruktion benötige. Doch wir brauchen die Maße auch noch für ein paar andere Themen. Und da der Boden mit Vielstern-Schrauben der Größe 10 verschaubt ist, ist nun auch klar, dass ich noch dieses Werkzeug kaufen muss.
Tumblr media
Auch wenn wir dieFabe eigentlich ganz gut finden, so wird das Gelb aus dem Innenraum mehr oder weniger vollkommen verschwinden. Der Klassiker ist es die Wände mit Filz auszukleiden. Das wirk optisch wohl dann auch viel besser, hat eine dämmende Wirkung und auch eine isolierende Wirkung gegen Schall. Also Maß nehmen für die Bestellung des Filzmaterials. Auch die Bodenplatte vermessen wir noch. Wir werden diese mit einem PVC Boden belegen. Alles soll möglichst leicht werden, denn wir wollen nicht unnötig für Gewicht sorgen.
Solche Ausbauten, wie mit Verkleidungen aus Nut- und Federbretten entspricht nicht unserem Geschmack, macht das Fahrzeug deutlich schwerer und ist zudem auch deutlich mehr Aufwand und mit mehr Kosten verbunden. Es mag sein, dass es einige gibt, die das schön finden, doch wir wollen uns nicht im Bus wie in einer Sauna vorkommen und es soll ja zunächst ein "low-Budget" Ausbau werden. Wir werden noch genug im Laufe der Zeit machen können, aber nicht alles auf einmal und nur soweit, damit wir damit dieses Jahr in Urlaub fahren können.
Tumblr media Tumblr media
Dem prüfenden Blick des Juniors entgeht auch nichts. Er testet auch gleichmal die Funktion aller Lampen. Dann wird von ihm auch gleich Maß genommen, wie weit die Dachträger Aufnahmen auseinandersitzen. Dabei fällt auf, dass die vier Aufnahmen nicht gleichmäßig auseinander sind. Zwei vorn und die zwei hinten haben den dazwischen zwar das gleiche Maß, doch in der Mitte stehen die Gewinde 79 cm auseinander. Gut zu wissen, dann das bedeutet neue Löcher im Dachkoffer bohren.
Für den Dachkoffer brauchte ich sowieso noch neue U-Halterungen. Da die nicht in die vorhandenen Löcher passen muss ohnehin gebohrt werden. Ich werde euch alle Maße in einem der nächsten Beiträge noch auflisten. Übrigens hat unser Bus unter der Biefahrersitzbank ziemlich viel Stauraum. Im Prinzip auch ein guter Platz für eine Aufbaubatterie oder anderes in dieser Richtung. Mal überlegen was wir da unterbringen werden.
Tumblr media Tumblr media
Alles in allem sind wir recht zufrieden mit dem allgemeinen Zustand des Busses. Bleibt noch abzuwarten, ob sich noch unliebsame Überraschungen ergeben, wenn wir den Boden das erste mal herausnehmen. Das passiert auf jedenfall allein schon um nachzusehen, ob sich da Rost versteckt. Gereinigt muss es ohnehin werden und wir werden noch für etwas Isolierung sorgen. Weder die Türen noch die Seitenwände werden von uns umfangreich isoliert werden.
Die Türe ohnehin nicht. Wir wollen auf keinen Fall gefahr laufen uns versteckte Wasseradern anzulegen. Feuchtigkeit entsteht in jedem Fall und die darf nicht in irgendweinem Dämmmaterial aufgesammelt werden. Und gerade bei den Türen sollte wohl sowei so keine Dämmung in den Türen erfolgen. Übrigens kann man dämmen wie man will, ohne eine Zusatzheizung wird auch der beste Camper nicht winterfest. Unser Bus wird aber nicht in den Wintereinsatz kommen und daher können wir auf einiges in dieser Richtung auch verzichten.
Es wird spannend. Vermessen ist der Bus nun und das Material im wesentlichen auch schon bestellt. Und irgendwie steigt die Spannung nun auf das unerträgliche.
0 notes
robotikkodlama · 3 years ago
Photo
Tumblr media
Sonsuza kadar öğrenci olmak isteyen meraklı öğretmen Bahadır Özgen Arduino ile ilgili herşey Kodlama Öğrenimi 😍😍😍😍😍 İzmir Robotik Kodlama Robotik Kodlama Atölyesi Arduino Proje Kodlama Özel Ders Scratch 🟫⬛🟦🟥🟨🟪🌼🌹🍄🍁🌸🌷💮🏵️🌻 #ders #özelders #robotikkodlama #robotiködev #robotik #vize #final #robotiksoru #izmirrobotikkodlama #robotikelektronik #robotikkodlamaizmir #kodlama #bahadirozgen #roboticcode #roboticcode2020 #arduino #robotic #thinkercad #eğitim #öğretmen #destek #coding #thinkercad #teknofest #robotikkodlamak @robotikkodlamak https://www.instagram.com/p/CbHv6Y4NIqc/?utm_medium=tumblr
3 notes · View notes
ratschlorine · 5 years ago
Photo
Tumblr media
Gonna print this.  (::::
12 notes · View notes
techcree · 2 years ago
Text
Raspberry Pico W Relais
Tumblr media
A new Project. Weihnachten steht vor der Tür und wir könnten mal schauen ob sich die Weihnachtsbeleuchtung nicht smart schalten lässt. Darum geht es in diesem Projekt.
Ob nun für die Weihnachtsbeleuchtung oder das Smart-Home spielt erstmal keine Rolle. Und das Prinzip ist als würden wir mit dem Raspberry Pi Pico W eine LED schalten. Den Code, welchen Du dazu brauchst, findest Du auf meiner GitHub Seite: https://github.com/techcree/PiPico.git (PicoWRelais_LED). Du kannst den Code frei nutzen und anpassen. Es ist nun, dass wir an Stelle der LED ein passendes Relais nehmen und dieses dann über eine Website, welche der Pico W hostet ein- und Ausschalten können.
Tumblr media
Achtet bitte darauf die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und natürlich immer alles auf eigene Verantwortung, wenn ihr das nachbauen möchtet. Schließlich geht es darum hier mit Strom zu hantieren! Nehmen wir also eine Ader des Kabels einer Lampe und führen Sie an den entsprechenden Anschlüssen durch das Relais können wir den Stromkreislauf mit der Schaltung des Relais öffnen und schließen. Also auf diesem Weg ein- und ausschalten.
Tumblr media
Schauen wir kurz mal was uns das kostet. Ein Einzelrelais bekommen wir für ca. 6-7 Euro, den Pico W je nach Lieferant auch so in dem Preis um die 7 Euro. Wir werden dafür im Prinzip etwa 2 Stunden brauchen und müssen ggf. auf dem Pico W noch PIN-Leisten verlöten. Eine Website können wir uns ggf. zudem noch bauen um mehrere Pico W anzeigen zu können. Ich habe dazu eine Google Site genommen. Es gibt aber sicher auch für Leute mit etwas tieferen html-Kenntnissen noch schönere Möglichkeiten.
Tumblr media
Weil wir hier mit Strom hantieren, sollten wir ggf. dem Pico W mit dem Relais noch ein Gehäuse verpassen. Dazu habe ich mein Tinkercad herangezogen und könnte mir nun ein Gehäuse mit dem 3D Drucker drucken. Somit haben wir dann wenigstens keinen offenen Kabelsalat.
Tumblr media
In meinem Entwurf habe ich zwei Löcher für den Reset-Knopf des Pico W gelassen und für die Sichtbarkeit der Onboard LED. Die zeigt in meinem Code an wenn sich der Pico mit dem WLAN verbindet bzw. verbunden hat. Der Pico selbst benötigt über ein USB.Kabel Strom und muss demnach nicht mehr an einem Computer angeschlossen bleiben.
Tumblr media
Natrülich muss dann der Anschluss zum Pico W und auf der anderen Seite zum Relais zugänglich sein. Je nach Bedarf könnte man noch die Grundblatte vergrößern und dort Löcher für eine Schraubmontage vorsehen. In Tinkercad findet Ihr meine 3D Druck Vorlage. Auch diese könnt ihr frei verwenden und nach euren Wünschen anpassen.
Tumblr media
Es kann sein, dass Ihr ohnehin noch Anpassungen vornehmen müsst, weil ihr ggf. einen anderen relais Typ verwendet. Eventuell hat dieser eine Trägeplatte mit Löchern, wie auch beim Pico und Ihr möchtet diese für die Montage nutzen und entsprechende Pins bzw. Stümpfe einbauen. Eine andere Überlegung wäre auch noch für eurer Strom- bzw. Lampenkabel einen kleinen Schacht oder eine Führung hinzuzufügen.
Tumblr media
Würde mich freuen, wenn ich euch eine gute Anregung für eure nächstes Projekt geben konnte und wünsche euch viel Spaß damit. Ferner würde ich mich freuen, wenn Ihr mit ein like oder Abo (ggf. auf Twitter: https://twitter.com/STSKANTA) dalasst.
0 notes
pawanwhig · 4 years ago
Video
youtube
Simulation of Arduino Using Thinkercad? 5 MIN
0 notes
agimustech · 5 years ago
Video
instagram
Internship Program on IoT... #internship2020 #iotdevelopmentcompany #iotdevelopment_internship #iotdevelopment #iotsensors #iottechnology #iotkit #iotdevelopmentcompanies #universities #internships #informationtechnology #thinkercad #handsonlearning #handson #VirtualExperience #virtualinternships #virtuallearning #agimus #agimustech (at Agimus Technologies PVT LTD) https://www.instagram.com/p/CGDJc3ZnC9x/?igshid=asdiq0m2m64w
0 notes
luckymino · 6 years ago
Photo
Tumblr media
#microbit #3dprinter #3dmodeling #thinkercad #교사연수 #sw교육 #서울특별시교육청교육연구정보원 (남산 교육연구정보원에서) https://www.instagram.com/p/BuISB37gkNGJ-Nwd7zNkVdiseOPJ_6NJJI6AKI0/?utm_source=ig_tumblr_share&igshid=14h2oahufzk29
0 notes
settorezero · 6 years ago
Photo
Tumblr media
#3dprinted #enclosure for #NODEMCU #lolin V3 with #DHT22 temperature/humidity sensor. Found on #thingiverse, thank to user pit202. There are a lot of similar projects but most of them are not suitable for the Nodemcu Lolin or walls are bad designed (too thin) or the sensor is placed on top of the ESP module and so the heat generated by module affects sensor temperature readings. This enclosure let dht22 stay away from the board. . . . . . . . #3DPRINTING #3DPRINTER #3dmodeling #maker #making #fablab #makershed #makerspace #hackerspace #electronics #engineering #tech #fusion360 #thinkercad #make #developer #esp8266 #arduino https://www.instagram.com/p/Bs6APjUHo6x/?utm_source=ig_tumblr_share&igshid=vqtwppo0g0ip
0 notes
de3dprintman · 7 years ago
Photo
Tumblr media
I just made my first #3dmodel and uploaded it to @thingiverse My old coffeegrinder was missing it's collector so I made one with @tinkercad. It's pretty simple but at least it's functional. You can find it at: https://www.thingiverse.com/thing:2793006 . . . . . . . #3Dprinting #3Dprinter #3D #3Dprinters #3dmodel #e3d #noctuafan #3dmodeling #3Dprint #3Dprints #prusai3mk3 #prusai3 #i3mk3 #josefprusa #reprap #geek #nerd #thinkercad #thingiverse #maker #3dmaker #olssonruby #nozzle #DIY #additivemanufacturing #insta3d #printstagram #instagood #instagram
0 notes
puntourbano-blog1 · 8 years ago
Photo
Tumblr media
Los spinner de esta semana. #spinners #thinkercad #3dprint #3dmodel #kids #summer #summercamp #3dprinting #makermex #makeraddictz #universomaker #designstudio #puntourbano (en Punto Urbano)
0 notes
watchergreys · 3 years ago
Text
Repetier server upload
Tumblr media
#Repetier server upload install
Repetier Server and Octoprint runs pretty well into a Raspberry PI so you can print over WiFi from the browser. files and auto-uploading of results to an OctoPrint or Repetier server.
#Repetier server upload install
The plugin version is limited (but for beginners is more than ok, use then Repetier Host), so better go for the standalone version, slice it there and use Repetier Server or Octoprint for sending GCodes to the Printer. Optionally install & configure an OctoPrint or Repetier server on the same local. Regarding modeling software: Personally I use Sketchup, but FreeCAD, Thinkercad might fit better for beginners respectively engineersĪs slicer I use Cura a lot. Before you can compile and upload the firmware, you need to select the board and port. Using Repetier the USB cable will be connected full time, so ensure you have a cable long enough to reach the printer from your PC. Start the IDE and go to File->Open and select the file Repetier. How do I update my Repetier firmware Download the file and unpack the contents. Geeetech/ANET/ since the parts are dirt cheap and you can experiment a lot.Įxpect a lot of issues but for everything is a fix and the satisfaction that you got it done is priceless Right click on RepetierServer and select start, stop or restart. Read more Smart-Home Supports smart home systems such as Home Assistant, ioBroker, IFTTT and the IoT messaging standard MQTT. You run repetier host on you computer like normal but instead of connection to your printer directly you connect to repetier server. Read more Terminal Integrated terminal for direct access via browser on all Linux and Mac computers. used in the firmware (config It seems that Repetier Server is connected to the. Regarding building a printer… It is a great experience, if you have some time of course. Simply upload new 3d printer firmware via Repetier-Server and keep your printer up to date. go to Settings and upload your printer configuration as printer 69.
Tumblr media
0 notes
robotikkodlama · 3 years ago
Photo
Tumblr media
Sonsuza kadar öğrenci olmak isteyen meraklı öğretmen Bahadır Özgen Arduino ile ilgili herşey Kodlama Öğrenimi 😍😍😍😍😍 İzmir Robotik Kodlama Robotik Kodlama Atölyesi Arduino Proje Kodlama Özel Ders Scratch 🟫⬛🟦🟥🟨🟪🌼🌹🍄🍁🌸🌷💮🏵️🌻 #ders #özelders #robotikkodlama #robotiködev #robotik #vize #final #robotiksoru #izmirrobotikkodlama #robotikelektronik #robotikkodlamaizmir #kodlama #bahadirozgen #roboticcode #roboticcode2020 #arduino #robotic #thinkercad #eğitim #öğretmen #destek #coding #thinkercad #teknofest #robotikkodlamak @robotikkodlamak https://www.instagram.com/p/CbHvwtyN5KH/?utm_medium=tumblr
3 notes · View notes
safo-poeta · 4 years ago
Text
CONSTRUINDO UM ARTSAT - AULA 2 - I WORKSHOP DE ARTSAT DO INPE
CONSTRUINDO UM ARTSAT – AULA 2 – I WORKSHOP DE ARTSAT DO INPE
2º AULA DE ARTSAT DO I WORKSHOP DE ARTSAT DO INPE Eletrônica para Artistas uma breve introdução. Usando o programa Thinkercad. Componentes básicos em eletrônica – Resistores, Capacitores, Indutores, diodos, transistores, leds, circuitos básicos, fonte de alimentação, pilhas e baterias. Ferramentas básicas para eletrônica – protoboard, multímetro, ferro do solda e algumas ferramentas básicas.…
youtube
View On WordPress
0 notes
paulo0369 · 5 years ago
Text
Curti o vídeo "HACKEAMOS o DINO do CHROME com Arduino", e o que você acha?
E o vídeo de hoje é: HACKEAMOS o DINO do CHROME com Arduino
Quer praticar eletrônica e ainda se divertir? Aprenda a hackear o Dino do Chrome com arduino!!! Projeto no Thinkercad https://bit.ly/2V8N0uI Manual Maker https://www.youtube.com/playlist?list=PLYjrJH3e_wDNLUTN32WittrpBxeleEqNp Código Arduino https://bit.ly/2V6F0u2 ► O que é Arduino, afinal de contas? #ManualMaker Aula 4, Vídeo 1: https://youtu.be/sv9dDtYnE1g ► Como usar um servomotor #ManualMaker Aula 10, Vídeo 1: https://youtu.be/VitG0Sq6kNY ► Como fazer uma fechadura com senha: https://youtu.be/V-bYuHMvRpE ► Inscreva-se: https://youtube.com/user/iberethenorio?sub_confirmation=1 Dúvidas e sugestões: [email protected] Professores, escolas e universidades: [email protected] Negócios: [email protected] Imprensa e convites: [email protected] Site: https://bit.ly/2FNBJcH Facebook: https://bit.ly/2OCC7xt Instagram: https://bit.ly/2FNBNcr Twitter: http://twitter.com/manualdomundo Facebook Mari: https://bit.ly/2FNBJtd Instagram Mari: https://bit.ly/2ODQYYi Twitter Mari: http://twitter.com/marifulfaro Instagram Iberê: https://bit.ly/2FMgCau Twitter Iberê: http://twitter.com/iberethenorio CRÉDITOS Direção e apresentação: Iberê Thenório Produção executiva: Mari Fulfaro Produção: Fernando A. Souza Edição e finalização: Danilo Viana 🔵Este é o canal do Manual do Mundo. Vídeos novos todas as terças e quinzenalmente aos sábados. 📩Manual do Mundo Comunicação LTDA Caixa Postal 77795 CEP 05593-000 SP - SP Caso queiram assistir no YouTube clique aqui
0 notes
agimustech · 5 years ago
Video
instagram
Internship Program on IoT... #internship2020 #iotdevelopmentcompany #iotdevelopment_internship #iotdevelopment #iotsensors #iottechnology #iotkit #iotdevelopmentcompanies #universities #internships #informationtechnology #thinkercad #handsonlearning #handson #VirtualExperience #virtualinternships #virtuallearning #agimus #agimustech (at Agimus Technologies PVT LTD) https://www.instagram.com/p/CGDJKbrHmcn/?igshid=qfscqigdmo3s
0 notes